
2 minute read
Musikschule Sauerlach-Brunnthal
from Brunnthal Nov 2022
Was hilft gegen Novembergrau? Na klar – Musik!
Bei uns könnt ihr mitmachen! Plätze frei bei Blockflöte und Violine in Brunnthal
Advertisement
Ab November sind dienstags um 13.30 Uhr, 15 Uhr und 15.30 Uhr Plätze frei für 3 mal 30 Minuten Einzelunterricht (Violine, Blockflöte) bzw. je 30 Minuten 2er-Gruppe oder 45 Minuten 3er-Gruppe (Blockflöte). Die Musikschule kann nicht für die Bildung einer Gruppe garantieren, da die Kinder im Alter und Können zusammenpassen müssen, sonst ist ein sinnvoller Unterricht nicht möglich. Am besten ist es, 2 oder 3 befreundete Kinder melden sich gleich als Gruppe an. Anmeldungen nehmen wir gerne online über unsere Seite www.musikschule-sauerlachbrunnthal.de entgegen. Dort findet ihr auch die Gebühren und Vertragsbedingungen.
Eröffnung der neuen Schlagzeugräume in Sauerlach
Im Oktober wurden unsere neuen Schlagzeugräume feierlich von Bürgermeisterin Barbara Bogner eröffnet. Die Schlagzeuger trommel-
Wie oft hattet ihr schon Gänsehaut, wenn Geigen, Bratschen und Celli im Orchester ihren Klangteppich weben? Das ist Emotion pur! Die Klangerzeugung schult Koordination und Körpergefühl. Die richtige Haltung ist von Anfang an wichtig und braucht einige Übung! Überall dabei ist die Violine. Als Soloinstrument, mit Klavier, im Streichquartett, im Orchester, in Rock-, Pop- und Jazzbands – und überall auf der Welt in der Volksmusik! Durch den direkten Kontakt zur Saite kann man den Klang ganz unmittelbar formen, fast jedes Gefühl lässt sich ausdrücken!
Mit 5 bis 6 Jahren kann man schon beginnen: Instrumente gibt es in allen Größen: Beim Geigenbauer kann man sie mieten und auch gegen ein größeres Instrument tauschen. Unsere Lehrkräfte beraten euch gerne.
Frisch gestrichen! (Foto: VdM E-Print) Eröffnung der neuen Schlagzeugräumen (Fotos: Christine Reinicke)

ten unter der Leitung von Min-Tzu Lee und das Blasorchester schmetterte eine festliche Fanfare, komponiert vom Trompetenlehrer, Philipp Staudt. Unser Raum im Kellergewölbe des Alten Rathauses musste wegen Corona geschlossen werden – zu klein und schwierig zu belüften. Seitdem trommeln unsere Schüler:innen in Hofolding.
Schlagzeugunterricht darf an einer Musikschule nicht fehlen, aber woher geeignete Räume nehmen? Der ehemalige Zerwirkraum des Forsthauses bekam einen neuen Bodenbelag, die Kühlkammer wurde entfernt, Fenster, Türen und Wände isoliert. Nun gibt’s auch in Sauerlach wieder Schlagzeugunterricht!
Die Schlagzeuge, die von der Feuerwehr aus dem brennenden Rathaus gerettet wurden, sind wieder aufgebaut, Marimba und Pauken sind von Hofolding nach Sauerlach umgezogen. In Hofolding findet weiterhin Schlagzeugunterricht statt! Unser Dank gilt der Gemeinde, allen, die den Ausbau vorangebracht haben und natürlich der Feuerwehr! Bettina Fuchs und Barbara Schmidt
Unser lichtdurchfluteter Wintergarten ist ideal geeignet für Feierlichkeiten aller Art: Konfirmation, Erstkommunion, Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten, ... und natürlich Muttertag!
