2 minute read

Musikschule Sauerlach-Brunnthal

Musikschule Sauerlach-Brunnthal Aktuelles

Konzert des Lehrerkollegiums Sonntag, 8. März 2020, 17 Uhr, Mehrzweck - raum Sauerlach Ein Streifzug durch verschiedene Musikstile: Ein Flötenkonzert von Vivaldi, begleitet mit Mandolinen und Gitarren, eine Arietta von Mo - zart, Französische Kammermusik für Saxofon und Klavier, bis hin zum Jazz-Oktett mit swin - genden Standards. Lassen Sie sich überra- schen!

Jahresmitgliederversammlung Mittwoch, 18. März 2020, 19.45 Uhr Brunnthal, Münchner Str. 5, Sitzungssaal der Gemeinde Brunnthal Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Kassen - bericht, der Jahresbericht der Musikalischen Leitung und Neuwahlen des Vorstandes.

Klavierkonzert Sonntag, 22. März 2020, 17 Uhr Wanderkonzert Unsere Schüler haben drei kleine Konzertpro - gramme vorbereitet, in jedem Saal mit ver- schiedenen musikalischen Schwerpunkten. Das Publikum wechselt nach je 20 min in den nächsten Konzertsaal zu einem anderen Pro - gramm.

Klassenkonzert Hackbrett & Harfe Fr, 27. März 2020, 16.30 Uhr Altes Rathaus Mit Schülern von Sabine Kadner

Spring Nights Concert am 28. März 2020 im Alten Rathaus. Ab 20 Uhr heißt es Augen und Ohren auf für die Bands „Bring back Sunday“ und „Expression! Zu - sammen mit dem Leiter des Bandworkshops, Michael Löwe, haben sie ein tolles Programm

vorbereitet: Neben Klassikern aus den 80er und 90er Jahren, präsentieren sie aktuelle Hits. Vorbeikommen lohnt sich! Das Konzert ist unbestuhlt, Einlass ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Spenden willkommen!

Werkstattkonzert mit Schülern aller Instrumentalklassen Montag, 30. März 2020, 19 Uhr, Mehrzweck raum Sauerlach

Preise beim Wettbewerb „jugend musiziert“ Wir sind sehr stolz auf unsere Preisträger und gratulieren herzlich! In der Kategorie Klavier solo wurde Leo Klein, Klasse Natalia PaninaRummel in der Altersgruppe Ib mit einem 2. Preis ausgezeichnet. In der Kategorie Drum-Set (Pop) wurde Jo hannes Jung, Klasse Josef Baudisch, in der Altersgruppe Ib mit einem 1. Preis ausge zeichnet.

In der Kategorie Akkordeon-Kammermusik wurden Bennet Hein, Akkordeon (als Gast) und Elia Ibrahim, Klasse Siegfried Makulla, in der Altersgruppe III mit einem 1. Preis und Weiterleitung zum Bayerischen Landeswett bewerb in Regensburg ausgezeichnet. In der Kategorie Holzbläser-Ensemble (Gleiche Instrumente) errangen Yolanda Rupprecht, a.G., Julia Kehrer, Margarita Bött cher, Lorenzo Giunta, a.G., Querflöten, Altersgruppe III, aus den Klassen von Bettina Fuchs, Marion Treupel-Franck und Stephanie Münkel (RosmarieTheobald Musikschule Ottobrunn) einen 1. Preis.

Musikschule Brunnthal (Foto: Schlagzeuger, Alex Jung; Flöten, Stephanie Münkel)

LOGOPÄDIE HÖHENKIRCHEN

Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie

Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken

Claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin Alle Kassen und Privat Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn behindertengerechter Eingang

Manchmal braucht der Mensch Unterstützung, um etwas Fehlendes oder Verlorenes zu ergänzen.

This article is from: