4 minute read

TSV Brunnthal

TSV Brunnthal – Abteilung Fußball

Jugendfußball – Viel Betrieb, viel Unterstützung

Advertisement

Der TSV Brunnthal möchte sich an dieser Stelle für das Engagement einiger Firmen sehr herzlich bedanken. Wie bekannt legt der TSV auf eine qualitativ gute Ausbildung unserer Sportler großen Wert; im Bereich Fußball sind aktuell durchgängig alle Altersklassen vom Kindergarten bis (jetzt neu) zu den alten Herren besetzt.

Da wir auch wollen, dass der Eintritt zum Vereinssport einfacher fällt, ist es traditionell unser Ziel, die Mitgliedsbeiträge gering zu halten bei gleichzeitig breiter Besetzung mit qualifiziertem Personal. Ein großes Dankeschön an alle oben genannten Firmen und unseren Teams viel Erfolg und Spaß am Spiel in den neuen Trikots.

Da hilft es natürlich umso mehr, wenn sich engagierte Betriebe, Einzelpersonen etc. bereit erklären, dem TSV bei seiner Arbeit mit Spenden, egal welcher Art, zu helfen.

Im aktuellen Fall handelt es sich um Trikotspenden wie folgt: F-Jugend Dorfladen Brunnthal Münchner Str. 9, 85649 Brunnthal F-Jugend Das Matratzen&Betten Haus Heinrich-Wieland-Straße 87, 81735 München E-Jugend CM Technik GmbH Grünwalderweg 44, 82008 Unterhaching E-Jugend GT GmbH & Co. KG Grünwalder Weg 44, 82008 Unterhaching C-Jugend Hausarztpraxis Brunnthal Münchner Str. 9, 85649 Brunnthal A-Jugend Garten und Landschaftsbau Endlich, Römersiedlung 1, 85653 Aying

E-Jugend: Firma CM Technik GmbH, Unterhaching

E-Jugend: Firma GT GmbH&Co.KG, Taufkirchen

F-Jugend: Das Matratzen&Betten Haus, München

F-Jugend: Dorfladen Brunnthal A-Jugend: Endlich Garten und Landschaftsbau

C-Jugend: Hausarztpraxis Brunnthal

Andreas Ostermeier für den TSV Brunnthal e.V. (Fotos: Frank Tietze, Jonas Betzler)

Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.tsv-brunnthal.com

TSV Brunnthal – Abteilung Fußball, Jugend

Trainer im Jugendbereich gesucht

Die Jugendabteilung Fußball sucht für die neue Saison interessierte, engagierte Personen für die Trainingsarbeit im Jugendbereich.

Aktuell haben wir alle Altersklassen im Jugendbereich vom Kindergarten bis zur A-Jugend aktiv besetzt (insgesamt rund 200 Kinder und Jugendliche). Mit weiterem Wachstum ist zu rechnen. Unser Bestreben ist eine breite und qualifizierte Betreuung aller Klassen mit ausreichend Übungsleitern. Speziell im Bereich Kindergarten bis D-Jugend bräuchten wir noch Unterstützung von eurer Seite. Über eine rege Rückmeldung würden sich der TSV, aber insbesondere der Nachwuchs sehr freuen. Der TSV ist natürlich auch gerne bereit, die Ausbildung zum Kindertrainer oder Übungsleiter Jugend (C-Schein) zu finanzieren.

Keine Scheu; bei Interesse einfach anrufen bei unserem Jugendleiter: Jonas Betzler Tel.: 0157/87216357; Mail: jonas.betzler@gmail.com .. und keine Sorge: wir bemühen uns, euch bei allen Fragen und Problemen kompetent zu unterstützen. Andi Ostermeier

TSV Brunnthal

Trödeln Leicht Gemacht!

Am Samstag, 2. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit und wir können mit unserem ersten Flohmarkt in diesem Jahr starten! Der Flohmarkt ist für Groß und Klein. Sie können alles, was der Keller so anbietet, verkaufen. Egal, ob Kindersachen, Raritäten oder was der Haushalt nicht mehr braucht.

Also, auf geht’s – „Kellerschätze“ suchen, einpacken und ab auf das Gelände der Airbus Group, gegenüber vom IKEA Brunnthal! Es muss vorher kein Platz reserviert werden, einfach vorbeikommen. Sie dürfen direkt vor Ihrem Auto verkaufen. Einlass auf den Parkplatz ist ab 6 Uhr durch Einweiser möglich.

Für Käufer geht es ab 7 Uhr los bis ca. 14 Uhr. Bei Regen fällt der Flohmarkt ersatzlos aus! Der Preis beträgt 3 Euro pro Meter. Die Standgebühr wird für die Kinder und Jugendarbeit verwendet. Für Verpflegung ist durch das „Café Giulia“ direkt vor Ort bestens gesorgt! Homepage: tsv-brunnthal.com Susanne Hofmann

TSV Brunnthal – Abteilung Turnen

Vereinsmeisterschaft im Geräteturnen

Am 22. Mai fand nach langer Pause endlich mal wieder eine Vereinsmeisterschaft im Geräteturnen statt. 45 Mädels vom Jahrgang 2008 bis 2016 turnten am Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung ihre vorher einstudierten P Übungen nach den Richtlinien des Deutschen Turnerbundes. Die Spannung, Stimmung und Aufregung waren riesig, sowohl bei den Kids, wie auch bei den Eltern. Nebenher gab es noch ordentlich stärkung mit Kaffee und Kuchen und in der Zwischenpause hatte unsere Tanzgruppe ihre erste große Aufführung. Es war für alle ein absolut gelungener Tag, der durch die vielen Helfer und einer Top-Organisation nicht möglich gewesen wäre. Allen ein herzliches Danke! Susanne Hofmann

TSV Brunnthal – Abteilung Handball

Brunnthaler Nachwuchs stärkt in Inzell die Liebe zum Sport

In der zweiten Woche der Osterferien brachen 60 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren aus Brunnthal und den umliegenden Gemeinden in Richtung Inzell zum Oster Sport Camp auf.

Unter der Leitung unserer Handballer des TSV Brunnthal und ihrer Spielgemeinschaft, der HSG B-ONE, erlebten die jungen Sportler viele verschiedene Sportarten. Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren Pause und damit einhergehenden kleineren Sportcamps „dahoam“ wieder zu unserem großen Camp im BLSV Lager in Inzell aufbrechen konnten.

Dort stand natürlich Handball, aber auch andere Sportarten auf dem Programm. Sei es bei einer morgendlichen Joggingrunde querfeldein, beim Beachvolleyball zwischendurch oder beim Biathlon, wo nicht nur schnelle Beine, sondern auch eine ruhige Hand gefragt waren, konnten alle ihren sportlichen Horizont erweitern. Beim Sportprogramm und dem damit verbundenen sportlichen Wettkampf besteht natürlich auch immer der sportliche Ehrgeiz und der Wunsch nach einem Kräftemessen mit Freunden und Gleichaltrigen. Als Ausgleich hierfür stärkten das gemeinsame Mittagessen, Aufgaben zum Teambuilding und gemeinsame Erlebnisse beim Nachtwandern und dem Zusammensitzen am großen Lagerfeuer das Gemeinschaftsgefühl unserer jungen Sportstars.

Mit diesem bunten Angebot konnten alle unsere Teilnehmenden ihre eigenen Stärken beim Sport beweisen und den Sport als Gemeinschaftserlebnis erfahren.

Wir sind froh, dass wir zusammen mit unseren Trainern, Übungsleitern und freiwilligen Helfern unsere Faszination und Begeisterung für den Sport an so viele hoch motivierte Kinder und Jugendliche weitergeben konnten. Text und Foto: Florian Besel

This article is from: