
3 minute read
Anmeldung Kinderbetreuung
Anmeldung für das Jahr 2022/2023 aller Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brunnthal
Liebe Eltern, wir stellen unser Anmeldeverfahren um. Weg von der Papieranmeldung, hin zur digitalen Anmeldung. Das neue System heißt Kita Pilot, dies wird direkt in unsere Online-Dienste etabliert, https://www.buergerserviceportal.de/ bayern/brunnthal. Wo Sie sonst Wahlscheine, Meldebestätigungen und co. beantragen können, können Sie nun Ihr Kind anmelden. Ganz bequem von der Couch aus und es dauert auch nur wenige Minuten. Eine Anmeldung in Papierform ist nicht mehr möglich, da alles über das neue System erfolgt und man hierzu einen Account anlegen muss um die Zu- und Absagen für den KiTa Platz zu erhalten. Das Verfahren ist für Sie ab dem 17.01.2022 freigeschaltet!
Advertisement
Die Anmeldungen müssen bis spätestens 4. April 2022 in dem System eingehen.
Mit einer Zu- oder Absage können Sie Anfang bis Mitte Mai rechnen.
Allgemeine Informationen über alle Kindertagesstätten erhalten Sie über unsere Homepage http://www.brunnthal.de/familie-soziales/ kinderbetreuung/ oder über die Internetauftritte der einzelnen Kitas.
Um Ihnen bei der Entscheidung welche Einrichtung die geeignetste für Ihr Kind ist, zu helfen, veranstaltet jede Kita einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag können Sie die jeweilige Einrichtung kennenlernen und die BetreuerInnen stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Kinderparadies Villa Kunterbunt e.V. Tannenstr. 25, Faistenhaar
Großtagespflege für Kinder ab 12 Monate Ansprechpartner: Antonia Halla, Tel: 08104/889 39 82 Internetpräsentation: http://www.kinderparadies-villa-kunterbunt.de/
Tag der offenen Tür: Freitag, 28. Januar 2022 von 14 – 16 Uhr
Raupennest AWO-Kinderkrippe Höhenkirchner Str. 2, Hofolding
Kinderkrippe für Kinder ab 8 Monate – 3 Jahre Leitung: Ines Utikal, Tel: 08104/63 92 88 Internetpräsentation: http://www.awo-kvmucl.de/kitas/
Tag der offenen Tür: Freitag, 18. Februar 2022 von 16 – 18 Uhr
St. Nikolaus Caritas Kindergarten Rosskopfweg 6, Brunnthal
für Kinder von 3 – 6 Jahre Leitung: Janett Toth, Tel: 08102/83 80 Internetpräsentation: www.caritas-kindergarten-st-nikolaus-brunnthal.de Tag der offenen Tür: Informationen hierzu werden ab Januar auf der Homepage bekannt gegeben
AWO Kinderhaus „Gänseliesl“ Tannenstr. 27, Faistenhaar
für Kinder von 8 Monaten – 6 Jahre Leitung: Christine Weirauch, Tel: 08104/629 49 0 Internetpräsentation: http://www.awo-kvmucl.de/kitas/
Tag der offenen Tür: Freitag, 4. März 2022 von 16 – 17.30 Uhr
AWO Waldkindergarten Wurzelzwerge Höhenkirchner Str. 2 (Postadresse), 85649 Brunnthal zu finden am Ende der Höhenkirchner Straße kurz nach Beginn des Waldes
für Kinder von 3 – 6 Jahre Leitung: Sabine Binderberger, Tel: 0163/679 77 09 Internetpräsentation: http://www.awo-kvmucl.de/kitas/
Tag der offenen Tür: Freitag, 18. Februar 2022 von 13 – 16 Uhr
Paritätischer Kinderhort Brunnthal Paritätischer Wohlfahrtsverband Münchner Str. 9, Brunnthal
für Kinder der 1. – 4. Klasse, feste Buchungszeiten – pädagogisches Gesamtkonzept Leitung: Jana Dördelmann-Schika, Tel: 08102/89 61 65 21 Internetpräsentation: www.kitas.paritaet-bayern.de
Tag der offenen Tür: Freitag, 25. März 2022 von 14 – 16 Uhr
Schüler-Mittagsbetreuung In der Grundschule Brunnthal, Schulstr. 2, Brunnthal
für Kinder der 1. – 4. Klasse, variable Buchungszeiten Leitung: Angelika Kornmann, Tel: 08102/77 84 937 Internetpräsentation: www.brunnthal.de
Tag der offenen Tür: Freitag, 25. März 2022 von 14 – 16 Uhr
Waldorfhaus Brunnthal (keine Zentrale Vergabe der Gemeinde Brunnthal, bitte in der Einrichtung anmelden) Eugen-Sänger-Ring 6a, Brunnthal
Für Kinder ab 8 Monate bis 6 Jahre Leitung: Sylvia Brechlin, Tel. 089/ 609 64 95 Internetpräsentation: www.waldorfhaus-brunnthal.de
Tag der offenen Tür: Samstag, 22. Januar 2022 von 14 – 17 Uhr
Department of Aerospace and Geodesy Technische Universität München
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie wird als Department of Aerospace and Geodesy Teil der ED und sucht für den Standortaufbau in Taufkirchen/Ottobrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
• Meister Elektrotechnik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
• Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Detaillierte Informationen zu den Stellen finden Sie unter:
www.lrg.tum.de/flr/karriere/
Der Bewerbungsschluss ist der 31.01.2022 Wir freuen uns über Bewerbungen von aufgeschlossenen Persönlichkeiten, die Freude am Aufbau neuer Strukturen und an der Gestaltung von Zukunft haben.