
4 minute read
TSV Hofolding
from GB Brunnthal
TSV Hofolding – Abteilung Tennis
Tennis-Jugend bringt sich aktiv in den Verein ein
Advertisement
Die Anzahl der Tennismitglieder des TSV Hofolding ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Um den 100 Kinder- und Jugendlichen Tennisspieler*innen ein modernes und ganzheitliches Training anzubieten, unterstützen elf Assistent*Innen die Kinder- und Jugendarbeit.
Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren wurden in den Herbstferien noch einmal in Theorie und Praxis geschult, so dass sie in der Lage sind, eigenständig Trainingseinheiten zu planen und umzusetzen. Aktuell unterstützen die Assistent*Innen das Trainer-Team rund um Susie Siedow-Bilger und Franz Ahr bei der Tennis-Ballschule, im Motorik- und FitnessBereich im Rahmen des U8 – U10 Trainings und unterstützen die Durchführung der Punktspiele. Anton Mayer, 1. Vorstand des TSV Hofolding und Sportwart Tennis unterstreicht und fördert das Konzept: „Durch den Einsatz der eigenen Jugend binden wir diese nicht nur an unseren Verein, sondern können auch ein super Trainingsangebot zu attraktiven Preisen anbieten.“ Darüber hinaus berichtet er: „Die Kinder schauen zu den Jugendlichen auf und arbeiten hochkonzentriert mit Ihnen zusammen.“
Der Verein ist den Assistent*Innen für Ihr Engagement sehr dankbar. Am Ende der Schulung erhielt jeder Teilnehmer beim BurgerEssen im Sportheim eine Urkunde, Cap und einen von der Firma Schaltkulisse gesponserten Hoodie. Text, Fotos und Graphik Martina Wunderer und Claudia Egginger


TSV Hofolding – Abteilung Gymnastik für Senioren
Bewegungsprogramm für Seniorinnen und Senioren
Liebe Senioren aus Hofolding, Faistenhaar, Brunnthal und Umkreis, wer hat Lust und Zeit und Möglichkeit an einem geselligen Bewegungsprogramm für Senioren teilzunehmen? Seit September bietet der TSV Hofolding einen neuen Kurs an:
Immer in Bewegung bis ins hohe Alter
• Wir werden unsere Übungen im Stehen und
Sitzen mit Hockern ausüben. • Mit leichten Bewegungsformen wollen wir den Körper bewusst wahrnehmen. • Entspannungs - und Atemübungen gehören mit zum Programm. Und auch die • geistige Fitness wird nicht vernachlässigt. • Der Kurs ist auch gut geeignet für Personen mit leichtem Handicap. • Im Vordergrund steht vor Spaß und Freude. Über Fahrgemeinschaften, Hol - und Bringdienst wird nachgedacht. Auch für Nichtmitglieder gibt es Möglichkeiten zur Teilnahme. Wer sich angesprochen fühlt oder mehr Info möchte meldet sich gerne unter der Telefonnummer 08104/75 08, mobil: 0176/8023 37 52 Renate Foggia Wann: Ab September 2021 Dienstag: 9.30 Uhr Wo: TSV Hofolding Turnhalle; Fichtenstr. 33 Wer: Senioren ab ca. 70 Jahre
Auf Ihr Kommen freut sich Renate Foggia, Tel 08104/ 7508, TSV Hofolding Abtl. Gymnastik
Renate Foggia


TSV Hofolding – Abteilung Tischtennis
Verbandsbereichseinzelmeisterschaften
Verbandsbereichseinzelmeisterschaften Jugend 18/15/13 in Thannhausen
Am 14. November fanden die Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften der Jugend 18/15/13 im schwäbischen Thannhausen statt. Der TSV Hofolding war mit drei Jugendlichen bei diesem Turnier vertreten. In der Altersklasse der Jungen 15 spielte Vincent R. ein überragendes Turnier und spielte sich ins Finale, ohne einen einzigen Satz zu verlieren. Im Finale war er seinem starken Kontrahenten aus Weilheim in drei Sätzen unterlegen, wobei diese alle hart umkämpft und sehr knapp waren. Er hat sich damit zur bayrischen Meisterschaft, die am 11. Dezember in Dillingen stattfinden wird, qualifiziert. Ebenso qualifiziert hat sich Aline S., die in der Altersklasse der Mädchen 15 einen guten vierten Platz erreichte. Sie musste sich im Halbfinale der späteren Turniersiegerin geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an die beiden! Lena G. sammelte viele Erfahrungen, schied allerdings bereits in der Vorrunde aus. Ein Dank geht auch an die beiden Betreuer Devin P. und Matthias P., die die Kinder den ganzen Tag gut betreuten und coachten.
Tischtennis Schnuppertag am 26. November in der Grundschule Brunnthal
Am Freitag, 26. November fand in der Grundschule Brunnthal ein vierstündiges Tischtennis-Schnuppertraining für die ersten und zweiten Klassen statt.
Die kleinen Teilnehmer jeder Klasse konnten jeweils eine Schulstunde lang ihr Geschick mit Schläger und Ball unter Beweis stellen. Selbstverständlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, statt kleinen Tischtennisbällen wurden kurzerhand bunte Luftballons verwendet. Auch die beiden Ballmaschinen kamen zum Einsatz und wurden von den Kindern mit großer Begeisterung in Beschlag genommen.
Ziel der Aktion, die wir seit mehreren Jahren durchführen, ist es, den Kindern Freude am Tischtennis zu vermitteln und für das „Zwergerl-Training“ des TSV zu begeistern. Dieses findet immer freitags von 15.30 – 16.30 Uhr (außer in den Ferien) in der Sporthalle in Hofolding statt und startet am Freitag, 3. Dezember 2021.
Der Besuch in der Schule war ein voller Erfolg! Beide Seiten hatten viel Spaß und die Schulstunde war für die meisten Kinder viel zu kurz. Deshalb freuen wir uns jetzt schon auf viele neue Gesichter im „Zwergerl-Training“. Foto & Text: Johannes Wutte

Die Kinder und Betreuer des TSV Hofolding in Thannhausen