2 minute read

Caritas Kindergarten St. Nikolaus

Caritas Kindergarten St. Nikolaus Brunnthal

Outdoor-Wochen und Feierlaune

Im Garten des Kindergartens St. Nikolaus weht ein frischer Wind. Zu verdanken ist dies vielen Müttern und Vätern, die sich in den vergangenen Wochen sehr engagiert haben. Da wurde gegraben, gebaut, gestrichen, gemalt und gepflanzt, was das Zeug hielt. So konnte eine alte lange Rutsche endlich wieder in Betrieb genommen werden, nachdem fleißige Helferlein einen kleinen Erdhügel aufgeschüttet und die Rutsche wieder aufgebaut haben. Derzeit ist sie bei den Kleinen sehr beliebt und im Dauerbetrieb. Ein anderes, ganz besonderes Highlight ist auch die neue Matschküche, die von der Firma Tiepolt & Hunzinger Schreinerei GmbH mit besonders liebevoller Detailarbeit gestaltet und aufgebaut wurde. Auch hier gilt den Verantwortlichen ein großes Dankeschön. Nun kann wieder nach Lust und Laune Erdkuchen gebacken und Matschsuppe gekocht werden. Lediglich der Wasserspaß-Brunnen konnte nicht mehr gerettet werden. Er wurde abgebaut, die Stelle eingeebnet und neuer Rasen gepflanzt. Dafür, dass es den Kindern im Sandkasten nicht zu heiß wird, sorgen nun zwei große schattenspendende Segeltücher und lustige bunte Kinderfiguren aus Holz begrüßen die Fußgänger, die am Gartenzaun vorbeikommen.

Ganz besonders freuten sich die Kinder in der Outdoor-Woche über die Ausflüge in den Zoo, zum Reiterhof Portenläng sowie zum Walderlebniszentrum bei Grünwald, wo ein Förster den Kleinen die Geheimnisse des Waldes erzählte. Und auch sonst stehen jetzt noch jede Menge Freiluft-Aktivitäten an. Geplant ist der Auftritt eines Kasperl-Theaters im Kindergarten, ein besonderes Erlebnis nach der langen Zeit ohne Theateraufführungen.

Freudig erwartet wird zudem das Sommerfest im Kindergarten, das nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden kann. Dabei dürfen Groß und Klein ausgelassen mit lustigen Aktionen wie dem Kinderschminken im Garten feiern.

Die Vorschülerinnen und Vorschüler erwartet im Sommer ein buntes Programm, das ihnen die letzte Zeit im Kindergarten unvergesslich machen soll. Neben einem gemeinsamen abendlichen Ausflug in den Poinger Wildpark, werden die kleinen Großen gebührend verabschiedet und dürfen dabei stolz ihre neuen Schulränzen herzeigen.

Wer viel arbeitet, muss auch was G‘scheids essen

(links): So neu sah die tolle Matschküche nur kurz aus; (rechts): Aus alt mach neu – endlich gibt es auch wieder eine Rutsche im Garten

Das Kindergartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu und es bleibt zu hoffen, dass die wiedergewonnene Freiheit nicht gleich wieder aufgegeben werden muss, sondern dass wir alle gut durch den Herbst und den Winter kommen. Michaela Sepp, Elternbeirat (Fotos: Anne Dresen)

Kunst mit Spaßfaktor in den Ferien und Ukrainehilfe

15. bis 18. August 2022 29. August bis 1. September 2022 31. Oktober bis 3. November 2022 Täglich von 10.30 bis 15 Uhr für Kinder und Jugendliche Siemensstr. 18, 85521 Ottobrunn (Nähe Isar-Center) Malen wie die Profis, zeichnen oder mit Farben klecksen können Kinder von 6 bis 15 Jahren Erlaubt ist alles, was Spaß macht im Atelier der Ottobrunner Künstlerinnen Sabine Zacharski und Annegret Poschlep. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Ideen auf Papier, Malkarton oder Leinwand bringen können mit Farben, Stiften, Sprays usw. Die 13- bis 15-Jährigen bilden eine eigene Gruppe. Mitzubringen sind Malkleidung, Getränke und Mittagsvesper. 1 bis 4 Tage sind buchbar, ein Teil der Gebühren geht an „Sternstunden e.V. – Hilfe für Kinder“. Infos und Anmeldung unter www.annegretposchlep.com oder a.poschlep@freenet.de, Tel. 0173 9149 014 bzw. 0177 7497 523 (Zacharski). Das Event ist auch für Geburtstage usw. geeignet.

This article is from: