

Optimieren Sie die Flexibilität Ihrer Trägergeräte auf das Maximum
Im Jahr 1993 führte OilQuick das weltweit erste Schnellwechselsystem ein, welches bis heute die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllt. Mit diesem System können hydraulische Anbaugeräte bequem von der Fahrerkabine aus gewechselt werden, sodass Sie jederzeit das optimale Werkzeug für jede Aufgabe zur Hand haben.
Für höchste Produktivität, Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle und im Materialumschlag bietet Gebrüder Egli unterschiedliche Ausbaustufen an Schnellwechselsystemen von OilQuick an. Wir sind ein markenunabhängiger Systemanbieter und spezialisiert auf die Schnellwechslermontage auf alle Hydraulikbaggermarken, wir können Ihr Trägergerät problemlos mit einem OilQuick Schnellwechsler ausrüsten. Ob es ein Festanbau-, ein Tilt-, ein Tiltrotator oder eine Sandwichbauweise sein soll, wir haben alle Lösungen für Sie bereit.
Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind aufgrund präzise gefertigter Schnellwechsler und Anbauplatten bei uns Standard. Ein spielfreies System? Aufgrund der permanenten Druckbeaufschlagung und der genialen OilQuick Geometrie bleibt Ihr Schnellwechsler spielfrei, somit kann Nachhaltigkeit gelebt werden und Ihr Schnellwechsler hält mehr als nur ein Baggerleben lang!
Mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr OilQuick-Schnellwechsler professionell aufgebaut wird, damit dieser optimale Einsatzsicherheit über tausende von Betriebsstunden bietet. Servicedienstleistungen, wie eine saubere Dokumentation, sofort verfügbare Ersatzteile, ein Onlineshop, Spezialisten am Telefon und erfahrene Servicemonteure in der ganzen Schweiz gehören zu unserem vollumfänglichen Angebot und gehören zu Ihrem Sorglospaket. Der Zugriff auf unseren umfangreichen Mietpark erhöht Ihre Produktivität und hilft bei unvorhersehbaren Aufgabenstellungen.
Mit unserem erfahrenen Verkaufsteam werden sie massgeschneidert auf Ihr Maschinenpark und Ihre Ausrichtung beraten, dabei ist die Bestimmung der Wechslerfamilien und der passenden Systemlösung für Ihren Betrieb massgebend entscheidend für eine gewinnbringende Zukunft. Die definiterte Schnittstelle dämmt Fehlerquellen ein und maximiert Ihre Flexibilität. Abgerundet wird unser Angebot durch den Zugang zu einem umfangreichen Mietpark. Mit unserer Unterstützung wird das Unmögliche möglich – denn bei uns gilt: „Geht nicht, gibt‘s nicht.“
Das vielfältig einsetzbare System von OilQuick kann je nach Branche und spezifischem Einsatz variieren. Es trägt dazu bei, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit auf Baustellen und anderen Arbeitsumgebungen zu steigern.
Strassenbau
Rückbau
Umschlag
Tiefbau
Leitungs-/Kanalbau
OilQuick ist ein System zur schnellen Montage und Demontage von Anbaugeräten an Baumaschinen. Beim Kuppelvorgang des Anbaugerätes werden Hydraulik und Elektrik mit dem Trägergerät verbunden. Über diese Trennstelle wird Ihre Baumaschine zum flexiblen alles Könner, welcher zu jeder Zeit mit dem optimalen Anbaugerät arbeiten kann!
Bohrlafette, Vibroramme, Verdichterplatte, Tiltrotator... Egal, welche Art von Anbaugerät die Baustelle fordert, Ihr Bagger kann das jetzt!
Merkmale des Schnellwechslers
Zeitersparnis
Anbaugeräte können innerhalb von Sekunden gewechselt werden, was die Maschinenstillstandszeiten reduziert und die Arbeitsleistung erhöht.
Passgenau
Ihr OilQuick Schnellwechsler wird auf Ihre Maschine massgefertigt, so stimmen die Öffnungs- und Schliesswinkel sowie die Schlauchführung perfekt. Bei den Anbaugeräten werden die Anbauplatten ebenfalls auf die Geräteart optimiert gebaut, teils können die Schläuche sogar komplett geschützt im Geräte Innern verlegt werden.
Sicherheit
Mit der elektronischen Schnellwechslerüberwachung OQLS oder mit der rein mechanisch funktionierenden Fallsicherung mit optischer Verriegelungsanzeige MRL wird zum Thema Sicherheit das Maximum getan, um Unfälle erfolgreich zu verhindern.
Ungebunden
Aufgrund dessen, dass OilQuick kein Hersteller gebundenes Schnellwechselsystem ist, geniessen Sie beim Trägergerät die freie Markenwahl.
Bedienerfreundlichkeit
Der Fahrer muss nicht mehr aus der Kabine steigen, um Anbaugeräte zu wechseln, was die Arbeitsbedingungen verbessert und das Unfallrisiko reduziert.
Wirtschaftlichkeit
Durch den schnellen Wechsel der Anbaugeräte kann Ihre Baumaschine für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, was Ihre Amortisationszeit verkürzt und die Investitionskosten für zusätzliche Maschinen reduziert.
Flexibilität
Als führender Schnellwechsler auf dem Markt, ermöglicht Ihnen der Besitz von OilQuick die flexible Kombination mit einer Vielzahl von Mietmaschinen und Anbaugeräten. Dadurch ist Ihre Investition optimal für Baustellen geeignet, auf denen unvorhergesehene Herausforderungen auftreten können.
Partnerschaft
Sie entscheiden sich für uns, wir machen den entscheidenden Unterschied für Sie! Ob Servicedienstleistung mit 24h Notfallservice, Lieferfähigkeit, Ersatzteillager, Webshop, Innovationsfreude, Baustellenspezifische ProjektBeratungen, Geräteschulungen auf der Baustelle oder Zugriff auf einen riesigen Mietpark: Zusammen mehr erreichen ist das Motto!
Optimale Schlauchführung und sauber dokumentierter Aufbau sorgen für Einsatzsicherheit. Eine schnelle Ersatzteilversorgung und ein Webshop sorgen für optimale Abläufe.
Grosse Lasthaken ohne scharfe Kanten, gut erreichbar positioniert. Links, mittig, rechts oder beidseitig, kein Problem.
Jede Aufhängung wird passend zur Maschine gebaut. Somit passen die Öffnungs- und Schliesswinkel perfekt. So funktioniert das Anstechen und Auskippen des Löffelinhalts in jeder Lage. Sonderlösungen wie z.B. für Schreitbagger mit einseitiger Schlauchführungen sind von uns schon gelöst.
Symmetrische Bauweise: Mechanische Anbaugeräte können 180º gedreht angekuppelt werden. Beispiel: Hochlöffelbetrieb
Zwei mit entsperrbaren Rückschlagventilen gesicherte Hochdruckzylinder werden stets hydraulisch mit Druck beaufschlagt, somit ist eine spiefreie Verbindung zum Anbaugerät permanent gewährleistet.
Die automatische Verbindung der Hydraulikkreise sowie die mechanische Verriegelung werden mit nur einer Zylinderbewegung hergestellt. Die Kupplungen sind nicht exponiert und gut geschützt im Innern des Schnellwechslers angeordnet.
Präzise gefertigte Adapter sorgen für Jahrzehnte lange Nutzungsdauer. Die grosse Auswahl an verschiedener Adapter Bauarten ermöglichen eine saubere Anbindung an Ihr Gerät, die Schläuche werden von uns optimal zum Gerät hin verlegt. Für maximalen Schutz der Hydraulik-Schläuche können einige Geräte sogar Intern verschlaucht werden.
Vorteile für den Kunden
Unsere Kunden können von der Verwendung des OilQuick-Schnellwechselsystems zahlreiche Vorteile erwarten, die über die grundlegenden Nutzenaspekte hinausgehen. Hier sind die zentralen Gründe, warum die Schnellwechselsysteme von OilQuick die Arbeit von Baggerfahrern erheblich erleichtern:
Schnelle Anpassung von Baumaschinen an unterschiedliche Baustellenanforderungen.
Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch schnellen Werkzeugwechsel
Gesteigerte Produktivität führt zur besseren Ressourcenausnutzung und Projektkontrolle
Einfacherer Werkzeugwechsel heisst weniger Schulungsaufwand
Das rasche Abschliessen von Projekten erhöht die Kundenzufriedenheit
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!
Wenn Sie aktuell die Anschlüsse des Anbaugerätes an Ihrem Trägergerät von Hand anschliessen, benötigen Sie dafür ca. 10 Minuten pro Wechselvorgang. Würden Sie dies über 12‘000 Betriebsstunden mit einem OilQuick-Schnellwechsler machen, würden Sie daraus 1‘600 Betriebsstunden mehr Produktivität erwirtschaften.
Zu dieser Zeitersparnis kommen Wartezeiten Dritter dazu. Abläufe werden flüssiger, Anbaugeräte werden zur rechten Zeit auf das Ideale Gerät gewechselt. Das Mieten von Anbaugeräten erhöht Ihre Möglichkeiten und minimiert die Investition in Geräte, welche schlecht amortisiert werden. Wenn Sie Ihren Bagger mit OilQuick umrüsten lassen wollen, erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Bei einem mit OQ 80 ausgerüsteten Bagger belaufen sich die Investitionsund Unterhaltskosten auf die Dauer von 12'000 Betriebsstunden auf 2.92 CHF pro Betriebsstunde!
«Für einen Betrieb, der mehrmals am Tag die Werkzeuge wechseln muss, sind die Mehrkosten für die Investition in einen vollhydraulischen OilQuick in ein bis zwei Jahren abgeschrieben.»
Manuelles Ent- und Verriegeln des Schnellwechslers
Manuelles Verbinden und Trennen der Hydraulikleitungen
Kundennutzen
Verriegelt und gesichert mit einer 90° Hebelbewegung
Hohe Sicherheit durch Totpunktverriegelung und optionale Fallsicherung (empfohlen)
Symmetrischer Aufbau, Hoch- und Tieflöffelanbau aller mechanischen Anbaugeräte
Einsatzbereiche
Seltene Werkzeugwechsel und mehrheitlich mit mechanischer Anbaugeräte
Häufig angewendet bei Tilt-, Dreh-, Tiltrotator-Sandwich, unten am jeweiligen Sandwich
Mehr dazu finden Sie in unserem Tiltrotator Prospekt
Schnellwechsler geschlossen
Schnellwechsler offen
Automatisches Ent- und Verriegeln aus der Kabine
Manuelles Verbinden und Trennen der Hydraulikleitungen
Kundennutzen
Schneller und sicherer Wechsel von mechanischen Anbauwerkzeugen aus der Kabine
Einzigartige Sicherheit beim Werkzeugwechsel durch OilQuick-LockSupport oder Fallsicherung mit MRL-Verriegelungsanzeige
Symmetrischer Aufbau, Hoch- und Tieflöffelanbau aller Anbaugeräte
Nachrüstung auf vollhydraulisch möglich
Einsatzbereiche
Häufige Werkzeugwechsel, mehrheitlich mechanischer Werkzeuge (Steinbruch, Kiesabbau) oder bei Sandwichlösungen wie Tilt-, Dreh- oder Tiltrotator-Sandwich, (unterer Schnellwechsler am Sandwich).
Automatisches Ent- und Verriegeln aus der Kabine
Automatisches Verbinden und Trennen der elektrischen und hydraulischen Anschlüsse
Kundennutzen
Sicherer und sekundenschneller Wechsel von mechanischen und hydraulischen Anbauwerkzeugen -> weniger Wartezeiten dritter (LKW, etc.)
Hoch- und Tieflöffelanbau mechanischer Anbaugeräte ohne zusätzliche Massnahmen jederzeit möglich
Einzigartige Sicherheit beim Werkzeugwechsel durch OQ-LockSupport oder Fallsicherung mit MRL-Verriegelungsanzeige
Geringe Unterhaltskosten durch massive Bauweise und optimal angeordneter Kupplungsvorrichtung sowie sauberer Verlegung der Hydraulikschläuche
Hohe Lebensdauer über ein Baggerleben durch permanent spielfreie Verbindung mittels hydraulischer Spielaufhebung
Einsatzbereiche
Häufige Werkzeugwechsel, von mechanischen und hydraulischen Werkzeugen
Sämtliche Einsatzgebiete wie Rückbau, Erdbau, Strassenbau, Gleisbau, Tunnelbau, Gartenbau, Forst, etc.
Vollhydraulischer OilQuick Schnellwechsler
Schnellwechsler für Bagger sind überaus praktisch. Mit der erhöhten Wechselfrequenz erhöht sich auch das Unfallpotential. Um die Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten bieten wir zwei verschiedene Lösungen an. Eine rein mechanische Lösung, welche mit einer Fallsicherung den Verlust eines Gerätes verhindert oder eine elektronische Lösung, welche den Wechselvorgang schrittweise überwacht und den Wechselvorgang nur über eine bewusste Handlung des Maschinisten aktiviert. Wählen Sie die passende Sicherheitslösung für sich aus.
OilQuick® vollhydraulisch
OQ 40 - OQ 120
OilQuick® hydraulisch
OQ 40 - OQ 120
mechanische Variante elektronische
OQLS-Steuerung
OQ-Fallsicherung mit zusätzlicher MRL-Sichtanzeige
OilQuick® mechanisch
OQ 45 - OQ 80 empfohlen
OQ-Fallsicherung
Vergleich der Sicherheitslösungen
Permanente Überwachung des Schnellwechslers
Einfache Reparatur Sicherheitslösungen
Kompatibilität mit bestehenden OQ-Produkten
OQ-Locksupport
Fallsicherung
Einheitliche Bedienungsvorgang Ja Nein
Pumpenhochschaltung
Selbstdiagnosefunktion (Warnung bei Fehlern)
Korrekter Verriegelungszustand
Optisch und akustisch in Kabine
Empfohlen
Mechanische Sichtanzeige (MRL) am Schnellwechsler (nur bei vollhydraulisch und hydraulisch)
Das OilQuick LockSupport (OQLS) ist ein elektronisches Steuerungs- und Überwachungssystem, das auf modernen Methoden und dem Konzept des bewussten Prozesses basiert. Es ist ein interaktives System, das die Wahl des Fahrers aktiv bestätigt und danach eine logische Schrittfolge überwacht.
Das OilQuick Locksupport...
ist einfach zu verstehen und sehr bedienerfreundlich immer dasselbe Bedienpanel – unabhängig vom Trägergerätehersteller
YouTube
Erklärvideo: OQLS
führt bei jedem Start einen System-Check aller Komponenten durch zeigt dem Bediener unmissverständlich, optisch und akustisch den Betriebsstatus an entriegelt nur durch eine bewusste Handlung mit Zwei-Finger-Betätigung, welche zusätzlich bestätigt werden muss
verhindert das Verriegeln, wenn der Schnellwechsler nicht korrekt eingehakt ist
zeigt optisch und akustisch an, wenn der Schnellwechsler in verriegelter Position in das Gerät eingehakt wird warnt, beim Auftreten von gefährlichen Situationen
führt automatisch die Druckerhöhung beim Entriegeln/Verriegeln aus protokolliert die letzten 32 Systemereignisse, welche bei Bedarf ausgewertet werden können
Betriebs-LED. Zeigt an, dass das System aktiv ist.
Symbol hintere Achse. Leuchtet blau, wenn die hintere Achse am Schnellechsler in Position ist.
Verriegelungsbolzensymbol.
Leuchtet blau, wenn der Riegelbolzen in Stellung geschlossen, oder der Schnellwechsler verriegelt ist.
Tasten zur Entriegelung des Schnellwechslers. Gleichzeitiges drücken bis Signalton erscheint. Tasten loslassen und erneut 1 Sekunde gedrückt halten. Der Schnellwechsler entriegelt automatisch.
Warnsymbol, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen. Es blinkt und gleichzeitig ertönt der Summer.
Symbol vorderes Achse. Leuchtet blau, wenn die vordere Achse am Schnellwechsler in Position ist.
Taste zur Aktivierung der Verriegelung des Schnellwechslers (1 Sekunde lang drücken)
Die OilQuick Fallsicherung...
Erklärvideo: Fallsicherung
Die patentierte OilQuick Fallsicherung ist eine rein mechanische Einrichtung, welche bei einer fehlerhaften Verriegelung das Herunterfallen eines Anbaugerätes mit zwei beweglichen Fangvorrichtungen auf ein Minimum reduziert. Die Fallsicherung ist mit offenem und geschlossenem Schnellwechsler aktiv.
Die OilQuick MRL-Sichtanzeige:
Bei herkömmlichen Schnellwechslern wird mit einer Sichtanzeige angezeigt, ob der Schnellwechsler offen oder geschlossen ist. Dies birgt leider die Gefahr, dass diese Zustandes-Anzeige geschlossen fälschlicherweise auch als sicher verstanden wird. Die MRL-Sichtanzeige zeigt als einzige Lösung den korrekt verriegelten Zustand an.
ist eine rein mechanische Sicherheitslösung verhindert das Fallen eines nicht korrekt verriegelten Anbaugerätes hat keinen Mechanismus, welchen die Sicherheitsvorrichtung betätigt, und ist daher immer aktiv ist einfach in der Wartung ergänzt die Fallsicherung und zeigt unmissverständlich den korrekten Verriegelungszustand an ein grosser, grüner Stift bewegt sich aus Sicht des Maschinenführers horizontal und wird damit viel besser wahrgenommen
Die Sichtanzeige MRL hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Es gibt nur einen Stift und eine Farbe – und einen einzigen korrekten Zustand der Sichtanzeige. So erkennst du schnell und vor allem eindeutig, ob der Schnellwechsler richtig geschlossen ist, und zwar unabhängig von Sensoren und Elektronik.
Unterschiedliche Einsatzbereiche erfordern unterschiedliches Equipment. Allen Branchen gemeinsam ist der immer härtere Wettbewerb und damit der Druck, produktiver zu arbeiten.
OilQuick Schnellwechsler senken nicht nur die Umrüstzeit, sondern vervielfachen auch das Werkzeugspektrum deines Zweiwegebaggers. Dein Schlüssel zu mehr Effizienz im Gleisbau — ohne Kompromisse bei der Arbeitssicherheit machen zu müssen!
• Verriegelung elektro-hydraulisch aus der Kabine
• Hydraulische und mechanische Anbaugeräte
• Symmetrischer Aufbau, Hoch- und Tieflöffel (nur mechanische Anbaugeräte)
• Optionaler Anschluss mit Elektrostecker für Neigungssensoren (3D), Tiltrotatorsteuerungen, Stromversorgungen für z.B. Bohrlafetten
mit max. 8 hydraulischen Anschlüssen
Maschienenauslastung
Durch den Einsatz von vollhydraulischen Schnellwechslern können viele unserer Kunden ihre Maschinenauslastung auf bis zu 90 Prozent steigern.
Fuhrpark-Produktivität
Schnellere Gerätewechsel, flexiblere Einsatzmöglichkeiten und hohe Lebensdauer machen die Fuhrparks unserer Kunden mit vollhydraulischen Schnellwechslern um durchschnittlich 30% produktiver.
Der neue OQ Rail Schnellwechsler erweitert durch die grössere Bandbreite an Steckerbelegungen das Spektrum der Anbaugeräte für die Schiene oder Forst.
Mehr Informationen zu unseren Anbaugeräten für den Gleisbau im Egli Gleisbau Prospekt
Mit der wachsenden Systemvielfalt im Schnellwechslermarkt steigt die Zahl markenübergreifender Systemkombinationen – mit unkalkulierbaren Risiken auch an sicherheitsrelevanten Schnittstellen. Deshalb haben wir 2019 das freiwillige Clean-System-Siegel eingeführt, als Orientierung für Handelspartner und Anwender, die Betriebsausfälle, Unfallgefahren und Komplikationen bei der Garantieabwicklung vermeiden möchten.
Mit dem Führen des Clean-System-Siegels stimmen die Partner zu, OilQuickProdukte nicht wahllos mit Produkten anderer Hersteller zu kombinieren, markenübergreifende Konstellationen prüfen zu lassen und im Servicefall Originalersatzteile zu verwenden – für einen störungsfreien Betrieb und einen hohen Werterhalt.
Homogenes, sauberes System
Kontamination im Mischbetrieb
Mögliche Risiken:
• Kontaminierung des Ölkreislaufs weiterer Trägergeräte und Anbaugeräte durch gemeinsam genutzte Anbauwerkzeuge
• Schädigungen des hydraulischen Systems
• erhöhte Materialermüdung und reduzierte Standzeiten
• elektrische Störungen an sicherheitsrelevanten Schaltungen
• Missverständnisse der Verriegelungssituation
• Unklarheit bei Garantiefragen und Zuständigkeit bei einem Unfall
Alle Egli-OilQuick Schnellwechsler Aufhängungen sind auf den jeweiligen Baggertyp angepasst. Somit sind Öffnungs- und Schliesswinkel optimal.
OilQuick Festanbau
OilQuick Tiltkombination
Beispiel 1
Aufnahme oben
OilQuick Tiltrotatorkombination
Mehr dazu im Egli Tiltrotator Prospekt
OQ 65-5 vollhydraulisch
Aufnahme unten Stury 4569 mechanisch
Hydraulikanschlüsse
Beispiel 2
Aufnahme oben
Roflex-Kupplungen in Sandwich integriert
OQ 120 vollhydraulisch
Aufnahme unten OQ 90 vollhydraulisch*
Hydraulikanschlüsse
innenverschlaucht mit allen Hydraulikanschlüssen
Anschweissrahmen mechanisch
bsp. Löffelumbau
Mechanische Anschweissrahmen sind für den Umbau mechanischer Anbaugeräte.
Symmetrischer Aufbau, Hoch- und Tieflöffel
Anschweissrahmen hydraulisch
Optionaler Anschluss mit Elektrostecker für z.B. Neigungssensoren (3D)
Verschiedene Schlauchführungen möglich
Adapterplatte mechanisch
Symmetrischer Aufbau, Hoch- und Tieflöffel
Adapterplatte hydraulisch
Optionaler Anschluss mit Elektrostecker für z.B. Umschaltungen (Sauggerät, Bohrlafette)
Verschiedene Schlauchführungen möglich
Pendeladapter
Optionaler Anschluss mit Elektrostecker für z.B. Umschaltungen (Schwellenleger)
Verschiedene Schlauchführungen möglich
bsp. Egli Motorlöffel
Hydraulische Anschweissrahmen sind für den Umbau hydraulischer Anbaugeräte.
bsp. Egli Aufreisszahn
Adapterplatten mechanisch werden für mechanische Anbaugeräte mit einer Grundplatte mit Lochbild verwendet.
bsp. Egli Hydraulikmagnet
Adapterplatte hydraulisch werden für Anbaugeräte mit geschraubtem Adapter verwendet. Sie können je nach Anbaugerät auch so gebaut werden, dass die Hydraulikschläuche geschützt im Innern des Gerätes verlegt werden.
bsp. Mastfundamentgreifer
Pendeladapter werden für hydraulische Anbaugeräte verwendet, welche über ein Kardangelenk pendelnd am Bagger angebracht werden.
Adapterplatte mit langem Schott
Lange und kurze Schotten
Spezialadapter
Spezialadapter auf Kundenwunsch
bsp. Egli Rammengalgen
Für Geräte wie Beispielsweise Schaufelseparatoren oder Rammengalgen sind die Adapterplatten mit langen Schott konstruiert worden, so kann die Schlauchführung optimal gelöst werden.
bsp. Egli Seitengrifframme
Bei einigen Anbaugeräten ist die Verlegung der Hydraulikschläuche nicht optimal gelöst. Hier nutzen wir die hauseigene Konstruktion um einen massgeschneiderten Adapter zu bauen, bei welchem die Schlauchführung so gelöst ist, dass unangenehme Probleme schon gar nicht entstehen können. Gerne konstruieren wir Ihren Spezialadapter!
Nicht mehr angeschweisst, sondern geschraubt und mittels Passung ausgerichtet.
Einfacher Tausch bei beschädigter Kupplungsvorrichtung
Einfache Nachrüstung von mech. Adapterplatten auf vollhydraulisch (falls vorbereitet)
Verbesserter Zugang bei darunterliegenden Serviceöffnungen (eine Demontage der Adapterplatte ist häufig nicht nötig)
Bessere Zugänglichkeit zu den Schrauben beim An-/Abbau der Adapterplatte
Verteilblock
Die OQ Adapterplatte haben je nach Anbaugerät, bzw. Kupplungsbelegung einen Verteilblock verbaut.
Optimiert die Schlauchführung und verhindert ungewollte Zug- und Druckbelastungen auf die Hydraulikkupplungen
Ermöglicht Splittungen von Ölkreisen und die Realisierung spezieller Verschlauchungsvarianten, z.B. beim Egli Hydraulikhammer
Die Schläuche werden nicht aus der Adapterplatte zum Gerät geführt, sondern gehen direkt durch die Adapterplatte in das Gerät hinein.
Weniger Stillstände und Schäden durch optimale Schlauchführung
Serviceboxen & Servicekoffer
OQLS Steuerkonsole, OQ-Fallsicherung, Stecker inkl. Schott
Abdeckblech, schraubbare Brille und Muffe
Für jeden Einsatz den passenden Elektrostecker
Tiltrotatorkombination mit Highflow Drehdurchführung und MTS Verdichterplatte
Tiltkombination mit Drehwerksandwich und Egli Palettengabel
Schnellwechsler mit Sandwich OQ 120-OQ 90 und Egli Betonbeisser
Schnellwechsler mit Tiltrotatorsandwich und Egli Profillöffel
Schnellwechsler an Spezialmaschinen
Schnellwechsler mit Tiltsandwich und Querschneidkopffräse
Mehr zu Kombinationen- und Sandwich-Varianten finden Sie im Egli Tiltrotator Prospekt
OilQuick OQL 210 bis OQL 410 sind hydraulische Schnellwechselvorrichtungen mit integrierter Schlauchschnellkupplungsfunktion zur Montage an Radladern von 5 bis 33 t Dienstgewicht. Sie ermöglichen den automatischen Anschluss von Hydraulikgeräten bequem von der Kabine aus. Somit lassen sich die verschiedensten Anbaugeräte, wie Holzgreifer, Hochkippschaufel, Palettengabel mit hydraulischer Gabelverstellung, Kehrbesen, Ballenklammer, Separator, Salzstreuer, etc. mit OilQuick in Sekundenschnelle unter höchsten Sicherheitsstandards von der Kabine aus an - und abkkuppeln.
Schnellwechsler und Adapter
Schutzklappen
Robuste Schutzklappen schützen die Schnellkupplungen bei Verwendung von mechanischen Geräten ohne OilQuick-Funktion.
Schraubkupplungen
Hydraulikkupplungen mit Führungen für einfachere Wartung.
Adapter, hydraulisch
Schluss mit Blindfahrten!
Gehärtete Aufnahmewellen
Adapter, mechanisch
Radlader Frontkamera: Bei grossen Anbaugeräten ist das Sichtfeld nach vorne stark eingeschränkt. Um dieses Gefahrenfeld zu minimieren, bietet OilQuick eine Frontkamera an. Mit ihr sieht der Bediener, was vor dem Anbaugerät geschieht.
Schnellwechslertyp
Geeignet für Volvo Geometrie
Betriebsdruck
Max. Anzahl Schnellkupplungen / Dimensionen
Elektrokupplung, 10-polig (Option)*
Funktionsprinzip
2.
3.
Mit OilQuick wechseln Sie hydraulische Anbaugeräte in wenigen Sekunden direkt von der Fahrerkabine aus!
variiert je nach
*Bei Verwendung einer Elektrokupplung wird eine Hydraulikkupplung 1/2” durch die Elektrokupplung ersetzt.
Sortieren, Anhäufen, Beschicken oder Verladen? Mehrschalengreifer, Lasthaken oder Magnetplatte? Jeder Fuhrpark im Materialumschlag ist anders, aber das OilQuick Funktionsprinzip passt immer. Und das Ergebnis auch: Du wirst deutlich schneller! Und dein Equipment flexibler. Unser Schnellwechsler macht aus deiner Umschlagmaschine einen multifunktionalen Geräteträger.
pendelnde Montage am Stiel der Umschlagmaschine
Endlosdrehmotor mit optionaler Starkstromdurchführung, alle Anbaugeräte sind um 360° drehbar
robuster Schnellwechsler präzise, aus hochwertigem Stahl
doppelte Druckhalteventile für eine sichere Verbindung auch bei Schlauchbruch
Gewicht
Höhe
Höhe
Elektrokupplung, Starkstrom 65 A (Option)
Elektrokupplung, Steuerstorm 24 V, 10-polig (Option)
Funktionsprinzip
H-Zylinder mit Schnellkupplungen mit einer einzigen Zylinderbewegung Hydraulikkreise verbinden und Schnellwechsler verriegeln
Adapterrahmen verschleissfreier OilQuick Adapterrahmen
1. 2.
3.
Klassischer Hubmaststapler, schlanker Schmalgangstapler oder robuster Geländestapler? Mit Gabel, Klammer oder Arbeitskorb? Jeder Fuhrpark ist anders, aber das OilQuick Funktionsprinzip passt immer. Und das Ergebnis auch: du wirst deutlich schneller! Und dein Stapler flexibler. Egal mit welchem Equipment du arbeitest, wir bringen unseren Schnellwechsler mit deinem Stapler zusammen.
robuster Schnellwechsler präzise aus hochwertigem Stahl
Funktionsprinzip
Kupplungsarm mit Schnellkupplungen mit einer einzigen Zylinderbewegung Hydraulikkreise verbinden und Schnellwechsler verriegeln
Verriegelungsbolzen OQT 300i OQT 850i
Druckhalteventil für eine sichere Verbindung auch bei Schlauchbruch
Max. Anzahl Schnellkupplungen / Dimensionen
Elektrokupplung, 10-polig (Option) Ja Ja 1. 2. 3.
Über 250 Anbaugeräte ab Rossrüti oder Biel direkt verfügbar! rent@gebr-egli.ch
Gebrüder Egli Maschinen AG Konstanzerstrasse 14
CH-9512 Rossrüti / Wil SG
+41 (0)71 913 85 60 www.gebr-egli.ch
info@gebr-egli.ch