Planierschild / Planierbalken Egli Aufreiszahn Egli Betonbeisser Betonsäge
Betonmischschaufel
Planierschild / Planierbalken
Möglichkeiten mit Tiltrotator-Sandwich mit Öldrehdurchführung mit Öldrehdurchführung
Möglichkeiten mit Tiltrotator-Festanbau
Pendelgreifer Pendelgreifer mit Verlängerung
Mastfundamentgreifer
Betonmischschaufel Flüssigbodenschaufel
Scheibenfräse Diamantschneidrad
Zusatzmöglichkeiten je nach Konfiguration
Schwellenleger Center Grip
Sandwich-Lösung:
Schotterbesen
Schwellenwechsler
Dank der Sandwich-Lösung können Sie Ihren Tiltrotator sekundenschnell zwischen Baggern und Anbaugeräten wechseln und steigern dadurch zusätzlich Ihre Flexibilität. Durch das Ablegen des Tiltrotators bei schwerem Einsatz bleibt Ihr Bagger leistungsfähig und wird weder durch unnötiges Gewicht noch durch Kinematikverlust beeinträchtigt. Das Ablegen bei schweren Arbeiten minimiert zudem den Verschleiss am Tiltrotator.
Tiltrotatoren in Aktion
Egli Tieflöffel Egli Aufreisszahn Egli Palettengabel
Profillöffel Speziallöffel
OQTR Tiltrotator-Sandwich
Der OilQuick Tiltrotator basiert auf dem bewährten Dreh- und Schwenkantrieb des am Weltmarkt führenden Engcon Konzerns. Die kompletten restlichen Baugruppen wie Drehdurchführung, Ventiltechnik, Ober- und Unterbau des Tiltrotators werden von der OilQuick Deutschland KG geplant, konstruiert und stetig weiterentwickelt. Ihr visionäres Gedankengut treibt die Massstäbe gerade im Bereich der Ölleistungen unterhalb des Tiltrotators in neue Dimensionen. Somit können an Ihrem Tiltrotator hydraulische Gerätschaften mit bis anhin unerreichten Leistungen betrieben werden, unabhängig davon, ob der Tiltrotator als Festanbindung am Trägergerät angebaut wird oder als SandwichLösung auch vom Trägergerät abgekuppelt werden kann. Neben einer hohen Schwenkkraft bietet dieser Tiltrotator ein Schwenkwinkel von 2x 45°, was ihm einen Wettbewerbsvorteil von 2x 5° einbringt.
Zusätzliche Optionen wie GPS-Sensorik, Lasthaken, Greifmodule, mechanischer-, hydraulischer- oder vollhydraulischer Schnellwechsler unten sind auf Ihren Wunsch ebenfalls erhältlich. Wir unterstützen Sie bei der Zündung dieser Evolutionsstufe in Ihrem Betrieb. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns begeistern.
Technische Daten
*Angaben sind abhängig von der Tiltrotatorkonfiguration (obere Aufnahme und unterer Wechsler)
Produktvorteile
- Optional Greifmodul
- Niedrige Bauhöhe
- Niedriges Gewicht
- Grosser Schwenkwinkel
- Hohe Schwenkkraft
- Zentrale Schmierstelle
Hinweis!
OQ Tiltrotatoren sind auch mit anderen SW-Systemen erhältlich:
Likufix, Lehnhoff, HUM, Martin, Menzi, ...
Einsatzvideo OilQuick Tiltrotator
OQTR Tiltrotator Festanbau
Der OilQuick-Tiltrotator ist in verschiedenen Baugrössen für Maschinen von 1.5 t bis 33 t erhältlich, alle Baugrössen besitzen einen zentralen Schmierpunkt, welcher an der Zentralschmieranlage des Baggers angeschlossen werden kann.
Produktvorteile
- Niedrige Bauhöhe
- Grosser Schwenkwinkel
- Hohe Schwenkkraft
- Zentrale Schmierstelle
- Drehdurchführung High-Flow
- Optional Greifmodul
- Mit oder ohne Steuerung möglich
Hinweis!
OQ Tiltrotatoren sind auch mit anderen SW-Systemen erhältlich:
Likufix, Lehnhoff, HUM, Martin, Menzi, ...
Technische Daten
OQTR Greifermodul
Das Greifermodul ist ein effektives Werkzeug zum Aufnehmen und Handling von Baumaterialien. Damit avanciert Ihr Bagger zum Multitalent und lässt sich für die meisten Greifarbeiten einsetzen: Verlegung von Rohren und Steinen, einfachere Sortierung usw. Dank der präzisen Steuerung ermöglicht das Greifermodul ein Arbeiten, das so exakt ist wie mit einer Pinzette – ideal für feinste und detailgenaue Aufgaben auf der Baustelle.
Greifermodule für den OQTR gibt es in verschiedensten Ausführungen mit zwei oder drei Finger-Klauen. Gerne beraten wir Sie, welches Greifmodul am besten zu Ihnen passt.
Greifermodule:
Technische Daten:
OQTR Steuersystem
SS9:
Schwenken/Verriegelung/Extra, Wegventile, die ein Umschalten zwischen Schwenkfunktion und einem ExtraHydraulikanschluss am Tiltrotator ermöglichen. Auch der Tiltrotator-Schnellwechsler wird mit diesem System gesteuert. Das System ist für eine Steuerung mit doppelten Hydraulikfunktionen von der Maschine aus vorgesehen. Sofern die Maschine dies unterstützt, können Kipp- und Drehfunktion gleichzeitig ausgeführt werden.
Funktionen:
Gleichzeitig
Gleichzeitig
*Voraussetzung: 2 Prop-Kreise am Bagger.
Anforderungen an der Maschine:
OQTR Steuersysteme
DC3 Steuerung mit Fernunterstützung
Das neue Proportionalsteuerungssystem erfüllt die hohen Anforderungen, die an ein modernes Steuersystem in Bezug auf Komponenten wie Hydraulik, Elektronik und Software gestellt werden. Zusammen mit den Tiltrotatoren und Anbaugeràten schafft das Steuersystem eine bessere und sicherere Arbeitsumgebung.
DC2 Steuerung
Nachstehend finden Sie die Maschinen, die für DC3 vorbereitet sind. Bitte beachten Sie, dass ältere Maschinen und Modelle möglicherweise nicht alle Funktionen von DC3 nutzen können. Bitte kontaktieren Sie uns, um dies zu überprüfen.
Das Steuersystem DC2 erfüllt die hohen Anforderungen der neusten Sicherheitsnorm ISO 13849-1. Das betrifft Steuersystemkomponenten wie Hydraulik, Elektronik und Software. Zusammen mit OilQuick Tiltrotatoren sorgt Microprop DC2 für eine Arbeitsumgebung mit noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Vorteile:
> DC2 erfüllt die internationale Sicherheitsnorm SS-EN ISO 13849-1
> Die Montage erfolgt schnell, da sämtliche Anschlüsse über Steckverbindungen erfolgen
> Mit der PC-Software MicroConf können Sie Feineinstellungen auch direkt auf der Baustelle vornehmen
> Dank der zusätzlichen Bedienvorrichtungen müssen die Hebel der Maschine nicht gewechselt werden
> Das System führt Einstellungssicherungen vom Kabinenmodul bis zum Aggregatmodul aus
> Display für die Alarmanzeige sowie für bestimmte Einstellungen
> Hammer-Scherenfunktion möglich
> Robuste Bauweise erhöht die Betriebssicherheit
> Als Zubehör oder für den nachträglichen Einbau erhältlich
> Raupen- oder Radfahrwerksteuerung sowie Auslegerdrehung möglich
> Einstellmöglichkeiten über Bluetooth und Smartphone als Alternative zu PC und USB-Kabel
> Steuerung mit bis zu acht Rollen
> Passend für alle marktüblichen Maschinenmarken
> Das Aggregatmodul befindet sich im Tiltrotator
ECR145-355E
EWR130-170E
High-Flow-Drehdurchführung:
Mit der Superflow-Drehdurchführung können Kunden verschiedene Arten von Zusatzgeräte mit hohen Durchflussanforderungen nutzen. Ermöglicht werden Durchflusswerte bis 300 l/min bei 350 bar. Dadurch kann eine grössere Vielfalt an Hydraulikausrüstung zum Einsatz kommen: Kehrwalzen, Verdichterplatten, Sortier- und Multigreifer.
►Kommunikation mit der originalen Steuerungsanbindung vom Trägergerät:
Hier wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass Maschinen, welche werksseitig eine Vorrüstung für eine Tiltrotatorsteuerung besitzen auch mit unserem Tiltrotator verbunden werden können. Geben Sie uns Ihre Wunschmaschine an und wir klären die Möglichkeiten ab.
OQTR Tiltrotator Varianten
OQTR Tiltrotator Festanbindung
Feststielanbindung OQ 30 - OQ 80
OQTR Tiltrotator-Sandwich
Schnellwechsler Adapterrahmen OQ 45 - OQ 80
OilQuick Hydraulikzylinder
OilQuick Hydraulikzylinder
Drehdurchführung Standard (optional High-Flow)
Schnellwechsler
OilQuick
Drehdurchführung Standard (optional High-Flow)
Schnellwechsler OilQuick
OilQuick Tiltrotator Festanbau
OilQuick Tiltrotator Sandwich
Praxis-Beispiele mit OQTR Tiltrotator
OQTR Tiltrotator Festanbindung
OQTR Tiltrotator-Sandwich
MTS Tiltrotator-Sandwich
Wo Baustellen dem Bagger wenig Platz fürs Rangieren lassen, dient der Tiltrotator dem Baggerarm als «Handgelenk». Weil er gleichzeitig schwenken und drehen kann, verschafft er maximale Bewegungsfreiheit beim Einsatz Ihrer Anbaugeräte. Darüber hinaus wird die Wirtschaftlichkeit der Baustelle durch den Wegfall von Fahrwegen und Handarbeit erhöht und gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt.
Sandwich-Bauweise
Keine Belastungseinschränkungen im Extremeinsatz durch die Möglichkeit, den Tiltrotator abzulegen
Grosse Kraft in allen Lagen
Die Schwenkzylinder sorgen für ein gutes Schwenkmoment und schnelles Tilten
Extremes
Drehmoment
Das robuste
Getriebe garantiert bei hohem Wirkungsgrad ein grösstmögliches
Drehmoment
Grösstmögliche
Schadensfreiheit
Der Wegfall überstehender Hydraulikschläuche räumt typische Schadensquellen aus
Minimaler Treibstoffeinsatz
Das niedrige Gesamtgewicht und die Sandwich-Bauweise sparen unnötigen Verbrauch
Maximale
Seitenfreiheit
Minimale Baubreite und maximaler Zylindeschutz dank innenliegenden Schwenkzylinder
MTS-Control Verriegelungsassistent für unteren Wechsler (nur wenn unten hydraulischer Wechsler)
Hohe Lebensdauer Weniger Verschleiss, da Werkzeuge nur im Bedarfsfall angekuppelt werden
Technische Daten
bis
Einsatzvideo MTS Tiltrotatorsandwich
Losbrechkraft. [Nm]
Arbeitsdruck H/S]** optimal (Tilten)
Arbeitsdruck GD** optimal. (drehen, ohne Doppelschock) DBV Bagger [bar]
Ölbedarf GD** optimal. (drehen, ohne Doppelschock) [l/min]
*Abhängig von verwendeten Wechsler
**H/S = Hammer/Schere; GD = Greifer drehen
Mech. = Schnellwechsler mechanische Verriegelung
Pro 1 (HV hydr. Verriegelung) = Schnellwechsler hydr. Verriegelung inkl. MTS-Navi-Sensorik Pro 2* (HV hydr. Verriegelung) = Schnellwechsler hydr. Verriegelung + hydr. Drehdurchführung inkl. MTS-Navi-Sensorik *Nur für Greifer mit 2 Stk. Hydraulikkupplungen 1 Stk. Lecköl, max 40-60 l/min bei 250 bar
MTS Tiltrotator-Sandwich
MTS Tiltrotator-Sandwich
SW33 Likufix
SW48 Likufix
SW33
SW48
MTS Tiltrotator Likufix
Optionen zu MTS Tiltrotator-Sandwich
MTS-Control
Für noch mehr Sicherheit als bisher sorgt ab sofort die serienmässige Ausstattung mit dem etablierten MTS-CONTROLPanel. Der kleine und handliche Touchscreen mit integrierter Geräteerkennung ist denkbar einfach zu bedienen und ein wertvoller Co-Pilot für jeden Einsatz unseres Tiltrotators.
Sicher Ankuppeln
Der Verrieglungs-Assistent prüft über mehrere Sensoren die vorschriftsmässige Verriegelung der angekoppelten Anbaugeräte. Bei Fehlern warnen ein lauter Hinweiston und eine entsprechende Anzeige auf dem Display.
Schnellwechsler
45 - OQ 80
MTS Tiltrotator OilQuick
GPS-Sensoren
Alle Tiltrotatoren der Serie „Pro“ sind mit Drehwinkelsensoren ausgestattet und somit für den Einsatz in der 3D-Baggersteuerung vorgerüstet. Ideal für Aufgaben wie das Modellieren von Geländeoberflächen. Mit Hilfe von schwerkraftunabhängigen Sensoren wird auch in aussergewöhnlichen Arbeitspositionen eine hohe Genauigkeit realisiert.
Öldrehdurchführung
Öldrehdurchführung zu Tiltrotator mit liegenden Zylindern und einem OilQuick Schnellwechsler. - Ansteuerung über MTS-Control - 2x Stecker für Hammerkreis - 1x Stecker zu Lecköl - Ölmenge max. 60 l/min - Druck max: 320 bar
MTS Dreh- & Schwenkeinheit
Praxis-Beispiele mit MTS Tiltrotator
NOX Tiltrotatoren
Der NOX Tiltrotator von KINSHOFER ist eines der fortschrittlichsten Anbaugeräte für Bagger. Eine 360° Endlosrotation und Schwenkwinkel von 2 x 50° machen es zu einem Universalgelenk. Diese zylinderlose Lösung besticht durch ein kompaktes Design mit geringer Baubreite ohne hervorstehende Teile. Das flexible Werkzeug ist extrem wartungsfreundlich, da es nur zwei Schmierpunkte und wenig Verschleissteile gibt, die Hydraulik ist integriert in einem Spezialgussgehäuse. Die patentierte Schwenkfunktion wird durch ein Gewinde mit elliptischem Kolben realisiert. Dank des geschlossenen Systems wird das Beschädigungsrisiko minimiert und die Schwenkkraft bleibt konstant.
Industrielle Ventile
> optional erhältlich je nach Konfiguration
> Zuverlässig schnell und für den Hochleistungsbetrieb von NOX geeignet
> Je nach Bagger alle Funktionen proportional
> Bessere Schmutzverträglichkeit
Gehäuse
> Massives Gusseisengehäuse
> Hydraulik vollständig integriert
> Hochwertige Stahlmaterialien
> Verschleissfeste Oberflächen
Drehdurchführung
Ihre Produktvorteile:
Design in sich geschlossene Einheit:
Design
In sich geschlossene Einheit:
Das kompakte Design mit der vollintegrierten Schwenk- und Rotationseinheit bietet höchste Sicherheit vor Beschädigungen. Der NOX Tiltrotator besitzt keine abstehenden Zylinder oder Kolbenstangen, die beschädigt werden können, wodurch die Zuverlässigkeit erhöht wird. Zusätzlich sorgt die niedrige Bauweise für eine höhere Brechkraft.
Das kompakte Design mit der vollintegrierten
Schwenk- und Rotationseinheit bietet höchste Sicherheit vor Beschädigungen. Der NOX Tiltrotator besitzt keine abstehenden Zylinder oder Kolbenstangen, die beschädigt werden können, wodurch die Zuverlässigkeit erhöht wird. Zusätzlich sorgt die niedrige Bauweise für eine höhere Brechkraft.
Die optionale Drehdurchführung mit hohem Durchfluss (HF=Highflow) gewährleistet einen optimierten Betrieb für Anbaugeräte, die einen hohen Volumenstrom benötigen. Als Option kann eine elektrische Drehdurchführung für Schnellwechselsensoren und Anbaugeräte mit Umschaltventil eingesetzt werden.
Elliptischer Kolben
> Maximale Losbrechkraft
> Identisch hohes Drehmoment in beide Richtungen
> 100° Schwenkwinkel
> Extrem kompaktes Design
Schnellere und stärkere Rotation und Schwenkung
> Gross dimensioniertes Schneckenrad und Schneckengetriebe
> Einfachere Wartung
Rotationssensor Drehbewegung
Der KINSHOFER Rotationssensor zeigt während der Drehung die exakte Position des NOX Schwenkrotators und des Anbaugerätes an.
Technische Daten (Sandwich & Festanbau)
*Angaben sind abhängig von der Maschinenkonfiguration (Obere Aufnahme und unterer Schnellwechsler)
**CSP= Steuerungsvariante
NOX Zubehör
Hydraulische Greifermodule
› Verfügbar für alle NOX Grössen
› Direkt am unteren Schnellwechsler angebaut
› Modulares Design
NOX Steuerung
DF04:
Steuerungssystem
Das DF04-Steuerungssystem erfordert 2 doppelwirkende Hydraulikkreise. Es können immer nur zwei Funktionen, z.B. Drehen und Schwenken gleichzeitig ausgeführt werden. Zur Steuerung des Anbaugerätes oder des Schnellwechslers wird einer der beiden Hydraulikkreise durch ein am NOX Tiltrotator installiertes Umschaltventil getrennt. Dadurch können bis zu zwei Zusatzfunktionen, z.B. Schnellwechsler, realisiert werden. Maschinenanforderung für DF04
> Hydraulischer Drehkreislauf zur Steuerung der NOX-Rotation
> Hydraulikkreislauf mit hohem Durchfluss zur Steuerung der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechslers
> Steuerungssystem zum Umschalten zwischen der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechsler
> Eine freie EIN-/AUS-Taste an den vorhandenen Joysticks zur Steuerung der Umschaltung zwischen den verschiedenen Funktionen
DF06:
Steuerungssystem
Das DF06-Steuerungssystem benötigt
2 doppelwirkende Hydraulikkreise für die Dreh- und Schwenkbewegung des NOX Tiltrotators. Für die Verwendung eines hydraulischen Schnellwechslers wird ein zusätzlicher Steuerkreis benötigt. Die Schwenkfunktion kann durch Drücken einer Taste auf dem Joystick auf die Zusatzfunktion, z.B. Öffnen/Schliessen eines Greifers, umgeschalten werden.
Maschinenanforderung für DF06
> Hydraulischer Drehkreislauf zur Steuerung der NOX-Rotation
> Hydraulikkreislauf mit hohem Durchfluss zur Steuerung der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechslers
> Steuerungssystem zum Umschalten zwischen der Schwenkfunktion, Zusatzfunktion und des Schnellwechsler
> Eine freie EIN-/AUS-Taste an den vorhandenen Joysticks zur Steuerung der Umschaltung zwischen den verschiedenen Funktionen
> Vorinstallierte Joysticks verbleiben
> Keine zusätzliche Steuerung erforderlichalle Hydraulikkreise am Bagger
> Jede Funktion benötigt einen doppelwirkenden Hydraulikkreislauf
DF10:
Direktzufuhrsystem
Das DF10-Steuerungssystem erfordert mindestens 2 doppelwirkende Hydraulikkreise für die Dreh- und Schwenkbewegung des NOX Schwenkrotators. Einschliesslich der Leitungen der Schnellwechslerfunktion können zwei weitere Hydraulikkreise, z.B. Greifer öffnen/schliessen, an den NOX Tiltrotator angeschlossen werden. Zusätzlich kann noch eine Leckölleitung installiert werden.
Maschinenanforderung für DF10
> Für die vollständige Steuerung des NOX Tiltrotators sind 3-4 doppelwirkende Hydraulikkreise erforderlich:
Drehen, Schwenken, Zusatzfunktion 1 und Zusatzfunktion 2 (Gripper), ein Schnell wechslerkreis
> Sonderlösung: Ein Hydraulikkreis kann mit Hilfe eines Umschaltventils geteilt werden, so dass zwei Funktionen von einem Steuerkreis gesteuert werden können. Das Umschaltventil muss an geeigneter Stelle an der Trägermaschine oder dem NOX Tiltrotator angebracht werden
> Keine zusätzliche Steuerung erforderlich alle Hydraulikkreise am Bagger
> Vorinstallierte Joysticks verbleiben
> Keine Ventile oder Kabel am NOX erforderlich
> Jede Funktion benötigt einen doppelwirkenden Hydraulikkreislauf
> Minimale Konfiguration: 2 Hydraulikkreisläufe
> Drehen/Schwenken, bei mechanischem Schnellwechsler und einem nicht hydraulischen Anbaugerätes
(GPS-fähig)
Auto-Kalibrierung
Anzeige des Schwenkwinkels
Individuelle Bedienereinstellungen
Individuelle Geschwindigkeitseinstellung
Touchdisplay in der Kabine
Fehlerbehebung auf dem Display
Fernwartung
Konnektivität (Bluetooth, LTE, WiFi)
Vollständig proportionale Steuerung abhängig vom Trägergerät abhängig vom Trägergerät abhängig vom Trägergerät
Positionsänderung der Joystickrollen
Individuelle Werkzeugeinstellungen
Schwenken, Drehen & Extra gleichzeitig
Anbaugeräte mit hohem Durchfluss
Schnellwechsler-Sicherheitssensoren
Schnellwechselsteuerung
abhängig vom Trägergerät
DF04
NOXProp & NOXProp+:
CSP - Steuersystem
Obwohl dieses Steuerungssystem nur eine Hydraulikfunktion des Baggers benötigt, können alle Funktionen des Tiltrotators gleichzeitig genutzt werden. Auch Funktionen wie die Lenk-/Fahrsteuerung, Schwenken des Auslegers und Steuerung des Planierschildes etc. können optional gesteuert werden. Alle Funktionen werden proportional gesteuert und ein separates Steuersystem ist am Bagger installiert. Die vorhandenen Joysticks werden durch neue, von KINSHOFER gelieferte Joysticks ersetzt.
> Druckleitung Tankleitung (freie Rückleitung direkt zum Tank)
Maschinenanforderung für CSP - NOXProp+
> Einfachwirkender Hydraulikkreis (Hammerleitung)
> Druckleitung Tankleitung (freie Rückleitung direkt zum Tank)
Hauptvorteile NOXProp
> Alle Funktionen können proportional gesteuert werden
> Alle Parameter sind individuell mit dem Laptop einstellbar
> 4 verschiedene Benutzerprofile mit bis zu 10 Werkzeugprofilen (mehr Flexibilität)
> Direct mode: Wenn der NOX nicht angeschlossen ist, ist es möglich, die ursprünglichen AUX-Leitungen in beide Richtungen zu steuern.
Hauptvorteile NOXProp+
> Optimale NOX Leistung durch perfekt abgestimmte Steuerung
> Helles und hochauflösendes Touchdisplay
> Auto-Kalibrierung
> Positionsanzeige auf dem Display
> 4 verschiedene Benutzerprofile mit bis zu 10 Werkzeugprofilen (mehr Flexibilität)
> CAN-Bus-System
> Alle wichtigen Einstellungen können direkt auf dem Touchdisplay vorgenommen werden, kein Laptop/Smartphone erforderlich
> Direct mode: Wenn der NOX nicht angeschlossen ist, ist es möglich, die ursprünglichen AUX-Leitungen in beide Richtungen zu steuern
> Konnektivität (WiFi, LTE, GPS, Bluetooth)
> Fernwartung
> Einfache Installation
> Integration mit 2D/3D Baggersystemen - NOXGeo
> Optionale Lenk-/Fahrsteuerung
> BIM-fähig
> SmartTag- Schnittstelle zum Flottenmanagement
Joysticks
Der L8 ist ein multifunktionaler sowie ergonomischer Joystick, der mit seinem innovativen, funktionalen Design einen neuen Standard gesetzt hat. Mit Daumen und Zeigefinger können Sie zwei Rollenfunktionen gleichzeitig steuern. Es können bis zu drei Rollen installiert werden, zwei für den Daumen und eine für den Zeigefinger. Auf dem Griff ist Platz für bis zu neun Tasten, so dass die meisten Funktionen auf einer kleinen Fläche zusammengefasst werden können. (Vorinstallierte Joysticks müssen ersetzt werden, wenn CSP - NOXProp+ oder NOXProp installiert wird.)
NoxProp - Display
NoxProp+ - Display
NOX Tiltrotatoren Kombinierungsvarianten
NOX Tiltrotator Kombination Feststielanbindung
Feststielanbindung
NOX Dreh- & Schwenkeinheit
HF Drehdurchführung (optional)
Schnellwechsler
OQ 40 - OQ 80 (andere Wechsler auf Anfrage)
NOX Tiltrotator Festanbau
NOX Tiltrotator-Sandwich
Schnellwechsler Adapterrahmen
NOX Dreh- & Schwenkeinheit
HF Drehdurchführung (optional)
Schnellwechsler
OQ 40 - OQ 80 (andere Wechsler auf Anfrage)
NOX Tiltrotator Sandwich
Praxis-Beispiele mit NOX Tiltrotator
NOX Tiltrotator Festanbindung
NOX Tiltrotator-Sandwich
HKS Tiltrotatoren
Dank des Tiltrotators sind Sie in der Lage, Ihr Anbaugerät simultan in beide Richtungen ±55° (auf Wunsch auch mehr) zu schwenken und endlos zu rotieren. Die beiden Funktionen ermöglichen Ihnen eine schnelle und präzise drei-dimensionale, räumliche Positionierung. Somit steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität. Mit der kompakten und robusten Schwenkeinheit, ist der Tiltrotator eine unvergleichbare Alternative zu herkömmlichen, störanfälligen und breiteren Zylindervarianten. Für den Tiltrotator kommt ein optimierter XTRATILT, mit erweitertem Drehmoment und reduzierter Bauhöhe, zum Einsatz.
Produktvorteile
- schmale Bauweise
- grosser Schwenkwinkel
- modulares System
Technische Daten
der Öldruchführung
Förderstrom Öldurchführung bei Druckdifferenz Δ p=10 bar (HLP 46 30 °C)* [l/min]
Gesamtgewicht TR ohne Öldrehdurchführung* [kg]
*Angaben sind abhängig von der Konfiguration (Obere Aufnahme und unterer Schnellwechsler). Exakte Wertangaben sind nur anhand der technischen Zeichnungen möglich.
Einsatzvideo HKS Tiltrotator
HKS Tiltrotator Produktvorteile
Ihre Produktvorteile mit HKS Tiltrotatoren:
Mit dem Tiltrotator steigert sich die Effizienz und Produktivität der Maschinen, da durch den Antrieb ein Schwenken von 2 x 55° und die Möglichkeit der Endlosrotation von 360° mit nur einem Gerät umgesetzt werden kann. Darüber hinaus ist die zylinderlose und wartungsarme Konstruktion um fast 50% schmaler als zylindergestützte Technik am Bagger. Daher lassen sich mit dem Tiltrotator auch schmale Tieflöffel schwenken, um gezielter und bedarfsorientierter arbeiten zu können. Für den Baggerführer bedeutet das, mit ein und demselben Bagger unterschiedlichste Aufgaben bewältigen zu können.
Wo ein Bauunternehmer vorher nur Aufträge im Strassenbaubereich annehmen konnte, kann er nun mit ein- und derselben Baumaschine mit angebautem Tiltrotator Böschungsarbeiten und Kanalarbeiten abdecken.
Weiterhin muss der Bagger weniger rangieren, da sich der Aktionsradius des Trägergerätes mit dem Tiltrotator enorm erweitert. Der HKS Tiltrotator kann beispielsweise direkt an den Baggerstiel angebaut oder aber mithilfe eines Schnellwechslers am Baggerstiel eingesetzt werden, womit man eine noch grössere Flexibilität erreicht, da der Tiltrotator noch an einer zweiten Maschine genutzt werden kann. Der HKS Tiltrotator funktioniert mit allen gängigen Schnellwechslern, egal ob mechanisch, hydraulisch oder vollhydraulisch. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, Ihre Anbauwerkzeuge bequem und sicher zu wechseln und können diese in jede beliebige Arbeitsposition bringen. Das alles steigert die Produktivität, spart Zeit und Geld und holt in kürzester Zeit die Kosten für den Tiltrotator wieder rein – also eine Win-Win-Situation. Faktoren, die heute wichtiger sind denn je: Weniger Rangieren/Umsetzen des Baggers heisst dann natürlich auch weniger Spritverbrauch und – gerade in Bezug auf das Thema Umweltschutz ein entscheidendes Kriterium – weniger Flurschäden durch den Bagger mit HKS Tiltrotator.
Durch geringen Wartungsbedarf und weniger Abschmieren steht das Arbeitsgerät wesentlich seltener und erhöht somit die Effizienz
Anbaugeräteaufnahme mit Schnellwechsler aus jeder Standposition des Trägergerätes. Die Kabine muss nicht verlassen werden.
Erweiterung der Beweglichkeit
Ihrer Anbaugeräte optimiert deren Einsatz.
Durch den Anbau von schmaleren und leichteren Arbeitsgeräten ist das Gewicht geringer und der Aushub kann exakter ausgeführt werden.
HKS Öldrehdurchführung
Details
› 2 Grössen wählbar (Standard + XL)
› 5 Kanäle mit bis zu 500 l/min
› Optionale Stromdrehdurchführung
› Bis zu 350 bar Arbeitsdruck
Mit der extra grossen HKS Öldrehdurchführung werden angebaute Hydraulikwerkzeuge mit einem Förderstrom von bis zu 500 l/min Öl versorgt (Druckdifferenz Δp = 10 bar, (HLP 46 30 °C))
Mit der HKS Öldrehdurchführung bekommen Sie den von Ihrem Trägergerät gelieferten Förderstrom, bei geringster Druckdifferenz, an Ihr Anbaugerät. So arbeiten Ihre Werkzeuge mit der vollen Leistung. Gehen Sie keinen Kompromiss ein und vertrauen Sie den HKS Produkten!
Das einzigartige Design und das spezielle Herstellungsverfahren, ermöglichen besonders grosse Kanäle für höheren Durchlass und geringen Leistungsverlust. Die einzelnen Förderströme können durch Mehrfachanschlüsse flexibel verteilt werden. So kann die Verschlauchung, je nach Trägergerät, optimal angepasst und umgesetzt werden.
Standard Öldurchführung
› Gewichtsparen
› Extrem effektive Fördermenge mit bis zu 52 l/min bei geringem Gewicht
Ihre Produktvorteile:
› Maximale Leistung für Ihre hydraulischen Anbaugeräte
› Verschleissfeste und hochwertige Bauteile
› Bis zu 350 bar Arbeitsdruck Ihres Anbaugerätes
› Bis zu 500 l/min Förderstrom bei geringster Druckdifferenz
› Optimale Anpassung an jeden Schnellwechsler
› Elektrische Stromdrehdurchführung mit bis zu 12 Anschlüssen je 2 Ampere
› Für die Baggerklasse von 1-27 t optional mit Standard-Ausführung oder extra grosser (XL) Öldrehdurchführung lieferbar
> Mit 5 Öl-Kanälen (2 für Schnellwechsler, 2 für das Arbeitsgerät, 1 für die Leckölleitung) und einer Stromdrehdurchführung erhältlich.
Sonderlösungen mit 3, 6 oder 7 Kanälen und mehr auf Anfrage!
Die zum Einsatz kommenden hydraulischen Anbaugeräte (Fräsen, Hammer, o.ä.) müssen mit unserem Vertrieb abgestimmt werden.
› Bereits für Minibagger ab 1 t lieferbar
› Minimaler Staudruck auch mit dickflüssigem Hydrauliköl HLP 46 bei 30°C
Grosse Öldurchführung (XL)
› Kompatibel mit der neuen RotoBox
› Unglaubliche Fördermenge für kraftvolle Arbeitseinsätze
› Bereits ab Baggerklasse von 5t lieferbar
› Minimaler Staudruck auch mit dickflüssigem Hydrauliköl HLP 46 bei 30°C
* Die angegebenen Druckverluste wurden beim Durchfluss der Drehdurchführung in eine Richtung ermittelt. Druckverluste, die durch Anbauten wie beispielsweise Verschraubungen oder Schlauchleitungen entstehen, sind dabei nicht berücksichtigt. Alle Gewichtsangaben ohne Adapterflansch, Decke und Schraubenpaket.
HKS Tiltrotator Kombination Feststielanbindung
Feststielanbindung
Optimiertes XtraTilt
BVC-R Modell: mehr
Leistung - niedrigere Bauhöhe
Öldrehdurchführung
Standard, XL oder Ohne (optional)
RotoBox mit Adapterplatte
Schnellwechsler
Mechanisch, Basic oder Vollhydraulisch
HKS Tiltrotator Festanbau
Optionen zu HKS-Tiltrotator
Gripper optional erhältlich
Bei HKS erhalten Sie optional zu Ihrem XtraTilt, RotoBox oder Tiltrotator den passenden Gripper dazu. Schlankes Design, kraftvolle Drei-ZangenTechnologie und robustes Gehäuse, sorgen für Langlebigkeit und Produktivität auf jeder Baustelle. Der Gripper ist problemlos auch nachrüstbar. So können Sie auch bei bereits im Einsatz befindlichen Produkten einen Gripper nachträglich montieren.
HKS Tiltrotator-Sandwich
Schnellwechsler Adapterrahmen
Optimiertes XtraTilt
BVC-R Modell: mehr
Leistung - niedrigere Bauhöhe
Öldrehdurchführung
Standard, XL oder Ohne (optional)
RotoBox mit Adapterplatte
Schnellwechsler
Mechanisch, Basic oder Vollhydraulisch
HKS Tiltrotator Sandwich
Der HKS Sensor - 2D und 3D/GPS ready
Der Sensor von HKS misst die Rotationsposition (+/- 1°) des Anbaugerätes, und übermittelt dann die exakten Positionsdaten des Tiltrotators, XtraTilt oder einer RotoBox und des jeweiligen Anbaugerätes direkt in die Fahrerkabine des Baggers. Der Neigungssensor für Schwenkbewegungen eines XtraTilts ist bei den Herstellern von GPS-Steuerungssystemen bereits integriert. Mit dem neuen Sensor von HKS können Sie nun jedoch auch die Bewegungen einer RotoBox und eines Tiltrotators für ein Steuerungssystem erkennen.
Praxis-Beispiele mit HKS Tiltrotator
HKS Tiltrotator Festanbindung
HKS Tiltrotator-Sandwich
HKS Drehantrieb/Tilt
Langjährige Erfahrung und Innovation haben den XtraTilt noch robuster, verlässlicher und langlebiger gemacht. Dank der beidseitigen Spezialabstreifer ist die XtraTilt Serie bereits von Haus aus gegen Schmutzeindringung in das Gehäuse geschützt und somit wartungsfrei. Das reduziert die Instandhaltungskosten deutlich. Finden Sie - zusammen mit unseren Experten aus dem Vertrieb - den XtraTilt, der zu Ihren speziellen Anwendungen passt.
Details
> Standard-Schwenkwinkel: 100° / 140° / 180°
> Haltemoment bis zu 165'000 Nm
> Betriebsdruck bis zu 250 bar
> 49 Ausführungen bei 18 Baugrössen bis zu 100 t
> Trägergerätgewicht
> Weitere Schwenkwinkel auf Anfrage erhältlich
BVE 11 - 100 t (Egli Standard)
› Betriebsdruck bis 190 bar
› Für biologisch abbaubare Medien ausgelegt (Dualdichtungen)
› Verstärkte Welle
BVC 1 - 11 t
Ihre Produktvorteile:
› Wartungsfreies Arbeiten: Kein Nachschmieren und Nachstellen notwendig.
› Unbegrenzte Flexibilität: Kompatibel mit jedem Schnellwechsler und jedem Trägergerät.
› Weniger Materialaushub: Es können schmalere Anbauwerkzeuge verwendet werden und dies reduziert die Arbeitsbreite deutlich.
› Präziseres Arbeiten: Exaktes Halten der angefahrenen Position durch hohe Haltemomente und präzise Fertigung.
› Konstantes Dreh-/Haltemoment: Unabhängig vom Arbeitswinkel.
› Langlebigkeit: Schutz vor Verschleiss und Rost durch spezielle Fertigungs-, Glüh- und Härteverfahren die den robusten Schweissgehäusen höchste Formgenauigkeit verleihen.
› Schwenkwinkel 2x 90° (180°)
BVC 2.0 1 - 12 t
› Schwenkwinkel 2x 90° (180°)
› Mehr Drehmoment und weniger Gewicht
› Einbaumasse und Bohrbilder sind nahezu unverändert
BVD 1 - 10 t
› Geringerer Einbauraum
› Passt ideal auf alle marktübliche Schnellwechsler
› Unabhängig von der Baggerhydraulik, dank direkt angebautem Lasthalteventil
› Nur mit 180° Schwenkwinkel verfügbar
Technische Daten
Endflansch mit Gleitlager, Befestigungsgewinde und beidseitigem Spezialabstreifer
Gepaarte Verzahnungen von höchster Fertigungsgenauigkeit
Beidseitige Antriebszentrierung für optimale Kräfteverteilung
Welle mit Aufnahmeflansch und Gleitlager in Einem
Oberflächengehärteter Kolben mit Führungselement
Oberflächengehärtetes und vor Korrosion geschütztes Gehäuse mit Fussbefestigung in Schraub- oder Schweissausführung
BVS 1 - 10 t
› Vereinfachte Montage durch Verschrauben statt Schweissen
› Geringere Ausfallzeiten durch schnellen Austausch
› Einbaumasse & Bohrbilder wie BVC-Serie
› Verbesserte Verbindung am Baggerstiel
Für den rauen Alltag gebaut
Die kompakte 4-teilige Bauweise aus hochwertigen Materialien, und eine präzise Fertigung, machen den XTRATILT zu dem robustesten Drehantrieb seiner Klasse.
Dank der optimierten Konstruktion der Rotobox wird deutlich an Bauhöhe und Gewicht eingespart, und gleichzeitig die Langlebigkeit maximiert. Die Baubreite wurde ebenfalls optimiert und ermöglicht nun den Anbau schmalerer und somit auch leichterer Arbeitsgeräte.
Die beiden Öldrehdurchführungen mit bis zu 500 l/min
Förderstrom sorgen für noch mehr Flexibilität. Je nach Einsatz wählen Sie unsere Standardausführung, um Gewicht und Kraftstoff zu sparen oder die grosse Öldrehdurchführung XL, um eine kraftvollere Leistung zu erreichen. (siehe Seite 27)
Technische Daten
der Öldurchführung
Förderstrom Öldurchführung bei Druckdifferenz Δ p = 10 bar (HLP 46 30 °C)*
Ihre Produktvorteile:
› Präzises Arbeiten:
Exaktes Halten der angefahrenenArbeitsposition durch spielarmes Getriebe und hohe Haltemomente.
› Grosse Flexibilität: Kompatibel mit jedem Schnellwechsler und jedem Trägergerät und durch die neue Baubreite, Anbau von schmaleren Arbeitsgeräten möglich.
› Schnelleres Arbeiten:
Durch einen endlos drehenden 360° Aktionsradius, erreichen Ihre Anbaugeräte deutlich mehr Arbeitspositionen. Beispielsweise wird durch Drehen des Löffels aus dem Tieflöffel schnell ein Hochlöffel.
› Lange Lebensdauer:
Durch hochfesten Stahlguss und in Fettfüllung laufendem Schneckentrieb, werden Stillstandzeiten minimiert und eine hohe Auslastung Ihrer Maschine gesichert.
› Kostenersparnis:
Kein zusätzlicher Rotator für hydraulische Werkzeuge notwendig!
RotoBox
Die RotoBox ist standardmässig mit zwei unterschiedlichen Öldrehdurchführungen lieferbar - entweder um Gewicht zu reduzieren (Standard) oder um mehr Kraft zu erzielen (XL). Auch ohne Öldrehdurchführung lieferbar. (siehe S. 27)
Der Hydraulikmotor ist im Gehäuse integriert und optimal geschützt.
Gehäuse aus hochfestem Stahlguss. Spart Gewicht und sorgt für hohe Haltbarkeit.
Anstelle der Sacklochgewinde im Gehäuse sind nun Durchgangsbohrungen vorhanden. Die Montage und Demontage von Schwenkantrieben und anderen eventuellen Anbauten werden dadurch erheblich erleichtert.
Die RotoBox ist serienmässig mit Stromregel–und Druckbegrenzungsventilen ausgestattet, so dass eine Druckreduzierung an der Baggerhydraulik nicht mehr notwendig ist!
Durch die veränderte Lagerung des Schneckenrads konnte die Bauhöhe verringert werden.
Dadurch wird Gewicht eingespart.
Ein Schneckenrad aus hochfester BronzeLegierung sorgt für noch mehr Langlebigkeit und Kraft.
Bei der RB 60 und der RB 120 liegt der Hydraulikmotor in Achsrichtung, wodurch die Breite reduziert wurde und dadurch noch schmalere Anbaugeräte wirtschaftlich verwendet werden können.
Drehwerk Direktanbindung an Anbaugerät
Öldrehdurchführung
Standard, XL oder ohne (optional)
Adapterplatte hydraulisch
Drehwerksandwich
Öldrehdurchführung
Standard, XL oder ohne (optional)
Schnellwechsler Mechanisch, Basic oder Vollhydraulisch
Drehwerk Direktanbindung an Anbaugerät
Adapterplatte hydraulisch
Drehwerksandwich
RotoBox
Praxis-Beispiele mit HKS Drehwerk
Drehwerk Direktanbindung an Anbaugerät
Drehwerksandwich
Egli Sandwich Lösungen
Sandwich-Duplex-Adapter Lösungen kommen zum Einsatz, wenn unterschiedliche Schnellwechselsysteme zwischen Trägermaschine und Anbaugerät vorhanden sind. Der DuplexAdapter hilft hier bei der Überbrückung der Systeme und verhindert so einen Arbeitsunterbruch auf der Baustelle.
Fast alle Kombinationen zwischen OilQuick und anderen Schnellwechselsystem sind möglich. Gerne fertigen wir
Ihnen einen individuellen Sandwich-Duplex-Adapter für Ihre eingesetztes System an.
Unsere Sandwich-Adapter sind oben immer mit einem OilQuick Adapter ausgerüstet. Diese sind wahlweise mit oder ohne Hydraulik-Kupplung ausgestattet, je nach Bedürfnis und Situation.
Folgend einige Möglichkeiten für Sandwich-Lösungen:
Von OilQuick auf andere Systeme
Variante 1
Aufnahme oben
OQ 65-5 vollhydraulisch
Aufnahme unten Stury 4569 mechanisch
Hydraulikanschlüsse
Variante 1.1
Aufnahme oben
Roflex-Kupplungen in Sandwich integriert
OQ 80 vollhydraulisch
Aufnahme unten Stury 4569 mechanisch
Hydraulikanschlüsse
Roflex-Kupplungen in Sandwich integriert
Reduktion
Variante 2
Aufnahme oben
Aufnahme unten
Hydraulikanschlüsse
Variante 2.1
Aufnahme oben
Aufnahme unten
Hydraulikanschlüsse
OQ 120 vollhydraulisch
OQ 90 vollhydraulisch*
innenverschlaucht mit allen Hydraulikanschlüssen
OQ 80 vollhydraulisch
OQ 70 vollhydraulisch*
innenverschlaucht mit allen Hydraulikanschlüssen
*Die Steuerung des unteren Schnellwechslers erfolgt über den Multikuppler und einer Umschaltung auf dem Trägergerät
Tiltsandwich OilQuick auf anderes System
Variante 3
Aufnahme oben
Aufnahme unten
OQ 45 vollhydraulisch mit Tilt
HUM14 mechanisch
Hydraulikanschlüsse mit zwei seitlichen Hydraulikkupplungen (HA-VL/R)
Sicherheitslösung-OilQuick® LockSupport (OQLS)
Betriebs-LED. Zeigt an, dass das System aktiv ist.
Symbol hintere Achse. Leuchtet blau, wenn die hintere Achse am Wechsler in Position ist.
Verriegelungsbolzensymbol. Leuchtet blau, wenn der Riegelbolzen in Stellung geschlossen, oder der Wechsler verriegelt ist.
Tasten zur Entriegelung des Wechslers. Gleichzeitiges drücken (3 Sek. lang) zum Entriegeln des Wechslers. 1 Sek. warten und nochmals drücken!
Die OilQuick LockSupport-Lösung OQLS ist ein aktives Primärüberwachungssystem des OilQuick-Schnellwechslers. Bei diesem System ist der Maschinist zu jeder Zeit über den Schnellwechslerzustand optisch informiert.
Warnsymbol, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen. Es blinkt und gleichzeitig ertönt der Summer.
Symbol vordere Achse. Leuchtet blau, wenn die vordere Achse am Wechsler in Position ist.
Taste zur Aktivierung der Verriegelung des Schnellwechslers (1 Sek. lang drücken)
Das OQLS-System garantiert eine einheitliche Bedienung auf allen Baggertypen und Marken. Das OQLS-System ist jederzeit auf allen OQ-Wechslern nachrüstbar.
Der Wechsler bleibt mit allen OilQuick-Adaptern im Markt zu 100% kompatibel.
Für mehr Informationen können Sie hier unser Video zur OilQuick Sicherheitslösung ansehen.
OilQuick Fallsicherung - Das Plus für Ihre Sicherheit!
Jedes Jahr ereignen sich auf Baustellen über 100'000 Arbeitsunfälle, unter anderem verursacht durch herabstürzende Werkzeuge und schwebende Lasten.
Die bewegliche OilQuick Fangvorrichtung verlängert die Schnellwechsler-Klaue, die sich um die Welle an der Adaption des Anbaugeräts schliesst. So kann besser verhindert werden, dass Anbaugeräte herunterfallen und Personen verletzt werden – auch wenn die Verriegelung des Schnellwechslers mal nicht richtig geschlossen wurde.
»Die Unfallgefahr auf Baustellen ist hoch –die OilQuick Fallsicherung kann Leben retten!«
Sichtanzeige MRL - Ein Blick genügt: Grün passt!
Im Baustellenalltag muss die Verriegelung des Schnellwechslers auch in stressigen Situationen unkompliziert kontrolliert werden können. Die patentierte Sichtanzeige MRL ist die derzeit einzige mechanische Sichtanzeige auf dem Markt, die allen Vorgaben der Maschinenrichtlinie entspricht. Das wissen auch unsere Anwender zu schätzen.
Die OilQuick Sichtanzeige MRL hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Es gibt nur einen Stift und eine Farbe – und einen einzigen korrekten Zustand der Sichtanzeige.
► So erkennt man schnell und vor allem eindeutig, ob der Schnellwechsler richtig geschlossen ist, und zwar rein mechanisch.
Weiterer Vorteil: Der grosse Stift bewegt sich aus Sicht des Maschinenführers horizontal und wird damit viel besser wahrgenommen.
► Die Sichtanzeige MRL ist Standard an allen neu ausgelieferten OilQuick Schnellwechslern (in Kombination mit Fallsicherung) und kann auch nachgerüstet werden!
(Bei OQLS ist die MRL nicht standardmässig montiert.)
Für mehr Informationen können Sie hier unser Video zur OilQuick Fallsicherung ansehen.
Für jedes Tiltrotator-Sandwich haben wir das passende Transportgestell. Dieses kann optional dazu bestellt werden. Mit einem Transportgestell ist ein reibungsloser Transport garantiert. Eine einfachere Handhabung auf der Baustelle mit Zubehör, Dokumente (Betriebsanleitung, etc.) - alles ist stets an seinem Ort und bei Bedarf sofort zur Hand.
Legende:
1 = Dokumentationsfach
2 = Transportösen
3 = Werkzeughalter (mech.-Wechsler)
4 = Zugang Stapler
Egli Anbaugeräte für Tiltrotatoreinsatz
Egli Palettengabel
Kehrbesen hydraulisch
Egli Profillöffel (EPL-TR)
Egli Tieflöffel (ETL-TR)
Egli Verdichterplatte
Schneidrad mechanisch
Egli Pendelgreifer
Egli Sortiergreifer
Egli Mastfundamentgreifer
Egli Planierschild
Egli Planierbalken
Flächenfräse
Service und Qualität mit Bestand
Über 250 Anbaugeräte ab Rossrüti oder Biel direkt verfügbar! rent@gebr-egli.ch