Jody MacDonald Photographer Profile

Page 1

[ KI TE L IF E]

[ KI T E L I F E]

P ORTF OLIO

PORTFO LI O

Das Gespür für den richtigen Augenblick ist unerlässlich für einen guten Fotografen. Besonders in der Sportfotografie entscheiden Bruchteile von Sekunden über ein gutes oder ein schlechtes Bild. Jody MacDonald besitzt dieses Gespür. Sie gehört seit Jahren zu den renommiertesten Kitesportfotografen und hat ein ebenso beachtliches wie faszinierendes Portfolio zusammengetragen.

!

ls Dokumentar- und Funsportfotografin ist sie stets auf der Suche nach dem optimalen Motiv. Diesen einen wertvollen Bruchteil einer Sekunde festzuhalten, das ist ihr Antrieb, ihre Motivation. Um die Schönheit unseres Planeten zu dokumentieren, begibt sie sich immer wieder auf Entdeckungstour, auf neue, unbekannte Pfade. Nur so ist es ihr möglich, seltene Kulturen oder Paraglider in 5.000 Meter Höhe zu fotografieren. Die vergangenen fünf Jahre hat sie als Fotografin an Bord der „Best Odyssey“ verbracht, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Gavin McClurg organisierte. Eine Segelexpedition in die wildesten Ecken unserer Erde. Die Mission bestand darin, Spuren im Sand zu hinterlassen, wo sonst noch kein Wassersportler zuvor gewesen ist. Während sich die Expedition primär um Kitesurfen und Paragliden drehte, bot sie Jody die Möglichkeit, in neue, ungewöhnliche Bereiche einzutauchen. Wie zum Beispiel die Dokumentation von Walhaien auf den Malediven oder religiöse Riten in Indien. „So weit ich zurückdenken kann, habe ich ein Leben auf der Straße geführt. Ich hatte nie ein richtiges Zuhause, seit 2003 zwar ein schwimmendes, aber auch zuvor war mein Leben von Bewegung gesteuert. Jahrelang lebte ich im Auto, immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Es war für mich stets viel mehr als nur der Wunsch, auf Reisen zu sein, es war eine Sucht, eine zwingende Notwendigkeit.“ In Saudi-Arabien aufgewachsen, war für Jody von Beginn an klar, dass ihr Horizont mehr sein sollte als eine Linie in der Ferne. Die Sehnsucht nach neuen Erfahrungen treibt sie bis heute an. Und auf diese Weise hat sie mehr von der Welt gesehen als die meisten anderen Menschen. Entbehrungen gehören zu diesem Leben zwangsläufig dazu. Aber auf Luxus kann die 35-Jährige gut verzichten. „Ich fühle mich wohler, wenn ich auf einem Snowboard stehe, als wenn ich ein Abendkleid trage. Es reizt mich mehr, im Himalaja mit einer 10.000 Euro teuren Kamera in der Hand paragliden zu gehen, als mir meine Haare machen zu lassen, genauso wie ich eine gute Welle jeder Shoppingtour vorziehen würde. Solange ich meine verdammt schwere Kameratasche bei mir und keine festen Pläne habe, kann ich sagen, dass ich wahrhaft glücklich und zufrieden bin.“

Unser Schiff, die „Discovery“, vor Anker bei Tonga. Dieses Bild ist von einem Gleitschirm aus geschossen worden. Das erste Mal, dass wir unsere Paraglider-Winch auf der Expedition erfolgreich eingesetzt haben. Auf diese Weise können wir einen Piloten auf bis zu 1.000 Meter Höhe bringen, bevor er sich aus dem Seil aushakt. Fotos aus dieser Perspektive rechtfertigen den enormen Aufwand, der dabei anfällt. Der Spaß auf dem Weg nach unten ist aber auch nicht zu verachten.

Ein heiliger Baba in Kumbh Mela, Indien. Sechs Wochen bin ich zu Fuß durch Indien gelaufen und habe das größte religiöse Fest des Jahres fotografiert, während die „Discovery“ durch den Indischen Ozean Richtung Malediven gesegelt ist.

Glücklich und zufrieden sind wir darüber, dass Jody dieses Leben lebt. Für die Leser der Kitelife hat sie die schönsten Impressionen ihrer fünfjährigen Seereise zusammengetragen und präsentiert sie in einem bildgewaltigen Portfolio. Weitere Bilder unter www.jodymacdonaldphotography.com 10

AUS GA BE 4 / 2012

AU S G A BE 4 / 20 12 1 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.