
5 minute read
Meet the members! – Stockhouse in Mülenen �������������������������������������������������
by Gastro Bern
Unser diesjähriger Sommerausflug führt uns ins schöne Kandertal. Das Projekt Kanderarena: Am Eingang zum Kandertal einen Eventplatz im Rundholz-Stil. Das war die Vision der Firma Bettschen Sägewerk AG. Die auf Rundholzbau spezialisierte Firma Bettschen hat 2010 die Gebäude der Kanderarena, der Turm mit Loft, Loft-Inn und Arena, sowie das Steakhouse Stock’s in Rundholzbauweise erstellt. Zu den Gebäuden gehört ein grosser Parkplatz. Zudem ist die Lage fussläufig zum Bahnhof der Bahnstrecke Bern-Lötschberg und zur Niesenbahn mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. DIE BAUWEISE
Die im Berner Oberland traditionell oft verwendete Blockbauweise mit Rundholz-Stämmen für Gebäude wird heute vorwiegend für Kleinbauten genutzt� Dass diese Bauweise auch für grosse Bauten sehr gut verwendbar ist und einen echten EyeCatcher bietet, beweist das Stock’s und die Kanderarena in Mülenen am Eingang des Kandertals im Berner Oberland� Die Firma Sägewerk Bettschen AG hat für die Bauten mit speziellen Maschinen zur Ausrüstung der Bohlen industrielle Genauigkeit mit traditionellem Handwerk verbunden und so ein einzigartiges Bauwerk am Eingang ins Kandertal geschaffen� Aufmerksamkeit heischt auch der grosse Bulle aus Lärchenholz, der neben dem Stock’s steht und oft als Fotomotiv dient� Auch die vom Adelbodner Künstler Björn Zryd geschaffenen Wandmalereien zeigen die Liebe zur Kultur, die man im Stock’s lebt�
Advertisement

DAS LOFT

Der grosse achteckige Raum in der Turmspitze des Rundholzturms mit Aussicht auf das Tal und die Berge bietet 120 Sitzplätze bei Tisch, oder ca� 250 in Konferenzanordnung� Das Loft kann gemietet werden – gerne geben wir Ihnen Auskunft (Kontakt über
www.stockshouse.ch)� Unser Loft mit seiner Blockbau-Atmosphäre ist ideal geeignet für Sitzungen und Konferenzen – einzigartig auch für grössere Feste wie Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstagsfeiern� Der Raum ist mit Video-Beamer und einem grossen Bildschirm ausgestattet� Das Loft verfügt über eine Küche und einen Smoker�
DIE ARENA

Die Arena liegt unten im Rundholz-Turm, direkt unterhalb des Lofts� Der runde Raum hat mittig einen leeren Platz, der mit Tischen und Stühlen/Bänken ausgerüstet werden kann und Platz für bis zu 300 Personen (inkl� Galerie) bietet� Ringsum sind fünf Sitz-Stufen angeordnet und machen das Arena-Feeling aus�
Auf halber Höhe umgibt den Raum zudem eine Empore, wo man gute Sicht auf den ganzen Raum hat� Die Arena bietet sich also besonders für Events an, wo sich Zuschauer rings um ein Ereignis einfinden�
DAS LOFT-INN

Das Loft-Inn bietet einfache Zimmer und Schlafsäle mit kostenlosem WLAN� Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus und die Niesenbahn erreichen Sie nach 1 km� An der Unterkunft befindet sich auch ein Steakhouse� Wanderwege auf den Berg Niesen und die Griesalp beginnen in der Nähe� Die steilste Postbus-Strecke Europas hinauf zur Griesalp beginnt 2km entfernt� Vom Skigebiet Adelboden-Lenk trennen Sie 25km�

DIE HALLE

Die Markthalle in der Kanderarena wird nicht nur für Ausstellungen genutzt, sondern hat auch viel Platz für Konzerte und Bühnenaufführungen mit bis zu 1200 Sitzplätzen� Da die Halle mit Fahrzeugen befahrbar ist, lassen sich dort auch ideal Fahrzeug-Ausstellungen wettersicher präsentieren� Zudem haben in der Kanderarena-Halle schon mehrerere Musik-Konzerte stattgefunden� Der grosse Platz vor der Halle bietet auch für grössere Anlässe genügend Parkplätze� DAS RESTAURANT STOCK’S

Das Stock’s wird als Steakhouse mit einer grossen Bar geführt� Die Verbindung des Standortes im Berner Oberland mit dem American Way of Life zeigt der Slogan des Stocks «Berner Oberländer Way of Life». Exzellenter Fleischgenuss mit höchsten Ansprüchen an die Qualität der Produkte, dafür steht das Stock’s� Und auch der Erlebnisfaktor unterstreicht die kulinarische Reise, die der Gast im Stock’s unternehmen kann� Zu gutem Fleisch gehört auch der erlesene Wein und da bietet die Karte eine schöne Auswahl aus verschiedenen Provenienzen� Zum Thema des Stock’s passend finden sich natürlich auch Weine aus Nordamerika, wie jene aus der Produktion des berühmten Francis Ford Coppola.
KONTAKT
Stock’s Bar & Steakhouse Frutigenstrasse 22 A CH-3711 Mülenen Telefon 033 823 22 33
e-mail: mail@stockshouse.ch
web: www.stockshouse.ch
Suchen.Finden.Gewinnen!
Beim Gewinnspiel der BärnerChanne geht es darum, anhand von ein paar Hinweisen, den gesuchten Mitgliederbetrieb von GastroBern zu fi nden.

In der nächsten Ausgabe gehen wir ins idyllische Emmental und stellen einen von der UNESCO als historisches Restaurant bezeichneten Gasthof mit dazugehörigem Gästehaus vor� Der gesuchte Betrieb liegt zwischen Huttwil und Sumiswald� Hier erleben Sie schöne Wanderungen durch die Täler und über die Höhenzüge der Napf-Ausläufer� Lassen Sie den historischen Ortskern von nationaler Bedeutung, die prächtigen Bauernhäuser, die stattlichen Wohnhäuser sowie der von uns gesuchte Betrieb in voller Pracht auf sich wirken�
Wo Tradition modern ist … im heutigen Gasthof erleben Sie genussvoll die Verbindung des Historischen und der zeitgemässen Gastlichkeit� Im Gästehaus befi nden sich Klassik- und Eckzimmer� Sie sind mit modernen, gemütlichen Elementen sowie historischen Möbeln eingerichtet und verfügen über einen gehobenen Komfort� Entspannung und Wellness erleben Sie in den 7 verschiedenen Suiten, während Sie in der Whirlwanne sitzend die Wärme des Cheminées spüren oder sich bei einer Massage die Verspannungen langsam lösen� Nach der Anreise ins Emmental nehmen wir Sie gerne mit auf eine kulinarische Reise� Regionalität, Saisonalität und je eine Prise von Kreativität und Moderne sind für Sie im Restaurant genussvoll schmeckbar�
rw



WELCHEN BETRIEB BESUCHEN WIR IN DER DEZEMBERAUSGABE? GEWINNER VON NR. 1/2022
Die glücklichen Gewinner von der letzten Ausgabe von «GastroFinder» mit der richtigen Lösung «Stocks», Mülenen sind:
Finden Sie es heraus und gewinnen Sie einen Gutschein einlösbar im gesuchten Mitgliederbetrieb: 1. Preis: 200 Franken 2. Preis: 150 Franken 3. Preis: 100 Franken
Ihren Tipp (Betrieb und Ort) senden Sie per Postkarte an BärnerChanne, c/o Gastro Bern, Standstrasse 8, 3000 Bern 22 oder per Email r.walther@gastrobern.ch. Einsendeschluss: 4. November 2022. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und in der nächsten BärnerChanne an dieser Stelle persönlich erwähnt. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. 1. Preis: Beatrice Daumüller, Restaurant Bierhalle, Biel (200 Franken-Gutschein) 2. Preis: Walter Schwab, Oey (150 Franken-Gutschein) 3. Preis: Monika Baumann, Interlaken (100 Franken-Gutschein)
Das BärnerChanne-Team gratuliert den Gewinnern herzlich!