Foto © Alexander Pfeffel
&
Wein
& andere
Veranstaltungen in Dürnstein/Loiben und Umgebung
2015
D ü r n s t e i n | Wa c h a u
S om m
er
rlebn i s Fäh re
Donauta x i, Cha r ter fa h r ten
Fährzeiten:
H H Die Fähre verkehrt zwischen Rossatz und Dürnstein von April bis Oktober 2015 immer Freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr von Mai bis September 2015 zusätzlich täglich von 9:30 - 18:00 Uhr im Juni, Juli und August von Montag bis Freitag 9:30 - 18:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 9:00 bis 18:30 Uhr H H Wassertaxi: Auf Anfrage - auch kurzfristig - bringen sie die Boote der Fähre am Wasserweg zu Ihrem Ziel. (Bereich Krems bis Aggstein) Infos und Preise auf der Website. Charterfahrten: Für Gruppen bis 20 Personen bieten die Boote der Fähre die Möglichkeit individuelle Rundfahrten zu machen. Wahlweise mit Weinverkostungen oder Jause an Bord. Vom Glas Sekt bis zur professionellen Riedenverkostung ist alles möglich.
2
Pr ei se:
€ 4,0 0) 0 (in kl. Rück fah rt Er wach se ne € 2,6 0) kl. Rück fah rt € 2,0 Ki nder € 1,50 (in 1,80) € rt fah ck Rü kl. Fa hr rad € 1,0 0 (in 0) kl. Rück fah rt € 2,0 E-Bik e € 1,50 (in pro 0 1,0 € er Äh nli ch es Rad An hä nger od ge fra An f ar ten au Ri ch tu ng ; Sa iso nk
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Schifffahrt Dürnstein GmbH, A-3601 Dürnstein Tel.: +43 676 3709633 Mail: office@faehre-wachau.at Web: www.faehre-wachau.at
Foto © Donau NÖ Steve Haider
E
im
W
achauwander u ng Welterbesteig & G O
Beschreibung:
H H Mit dem Wachau HIATA® - einem ausgebildeten Wein- und Wanderbegleiter - bewandern Sie eines der schönsten Teilstücke des Welterbesteigs - das über Dürnstein in der Wachau. Neben Erzählungen rund um Wein und Marille, kommen wir an einigen der schönsten Aussichtspunkten der Region vorbei – Tipp: Kamera nicht vergessen! Nebenbei: Je nach HIATA® kommen aber auch andere Themen zur Sprache, wie Kräuter, Tierwelt oder auch die Geschichte der Kuenringer.
Weitere Informationen: H H Termine: von Mai bis Oktober - jeden Donnerstag | Beginn 09:00 Uhr | Dauer etwa 3 Stunden | Treffpunkt: Eingang Stiftshof Dürnstein (Achtung: Endpunkt ist nicht derselbe wie Ausgangspunkt - Ende Hotelbar Gartenhotel & Weingut Pfeffel) H H Preis pro Person € 12,50 inkl. Wanderbegleitung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich anspruch svol le Wanderu ng, gute s Schuhwerk empfohlen
TI PP:
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Alexander Pfeffel
o che jede W TAG ER S D ON N
3
Foto © Alexander Pfeffel
W
o che jede W CH O MIT T W
achauer Wei n erleben gef ü h r ter Spa zierga ng du rch d ie Wachauer Wei n la nd scha f t
Beschreibung:
H H Lernen Sie die Weingärten der Wachau genauer kennen und bewandern Sie, geführt vom Winzer, die Weinberge der Region! Eine vinophile Erfahrung aus der Sie viel Grundlegendes, aber auch all das erfahren können, was Sie schon immer zum Thema Wein wissen wollten (kurze Wanderung - körperlich nicht anspruchsvoll). H H Im Anschluss an die Wanderung werden 3 Weine verkostet und die Besonderheiten des Wachauer Weins mit seinen 3 Weinkategorien anschaulich erklärt.
Weitere Informationen: H H Termine: von Mai bis Oktober - jeden Mittwoch | Beginn 16:30 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person € 12,50 inkl. Wanderung und Verkostung | KEINE Mindestteilnehmerzahl | Anmeldung erforderlich Die se Ver anst altu ng H H (Ab 6 Personen sind individuelle Termine möglich) ist BAR RIE REF REI
TI PP:
4
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Q
uer du rch Niederöster reich i m Kü f fer-Kel ler
Verkostung in exklusivem Rahmen:
HH Kosten Sie einen kleinen Querschnitt der Weine der Wachau und der angrenzenden Regionen in gemütlichem Rahmen. Bei schönem Wetter am Teich im Garten, bei schlechter Witterung am offenen Kamin im Keller. Auf Wunsch auch Themen wie: spezielle Rebsorten, spezielle Jahrgänge oder Winzer. Auf Anfrage auch zu individuellen Terminen. HH Verkostung: Jeden Sonntag von April bis Oktober um 18.00h (ca. 1 h) HH Voranmeldung bis 1 Tag vorher | Preis: € 29,- pro Person
Individuelle Partylocation: HH Keller und Garten können auch für private Dinner zu Zweit oder für kleine Feste und Partys bis 40 Personen gemietet werden. Tipp: Privater Koch zum Grillen!
Foto © Gregor Semrad
rad Foto © Gregor Sem
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Hotel Schloss Dürnstein GmbH, A-3601 Dürnstein 2, Tel.: +43 2711 212, Mail: hotel@schloss.at Web: www.schloss.at
5
P
ha ntast i scher Reg iona l i smu s ©
Beschreibung:
HH Entfalten Sie Ihre Kreativität und schaffen Sie Ihr eigenes Lössbild. Der bekannte Weinkünstler Fritz Gall nimmt Sie mit auf eine Reise ins eigene Empf inden rund um Kunst und Ausdruckskraft..
Foto © Fritz Gall
HH Aus den Materialien des Weines entsteht eine Collage.Gestalten Sie Ihr persönliches Kunstwerk als Einzel – oder Teambuildingprojekt – nehmen Sie ein Stück Wachau mit nach Hause!
im
er S om m
E
Weitere Informationen:
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Künstler Fritz Gall, Tel: +43 650 2248514 office@weinengel.at, www.weinengel.at
HH
Preis € 100 pP. inkl. aller Materialien
HH
Hauerjause inkl. Wachauer Weine
HH
Termine nach Vereinbarung
HH
Dauer ca. 2 Stunden
x k u rsion - Ku n st a m L oibenberg
m it Wei n k ü n st ler Fr itz Ga l l du rch den Wei n sk u lpt u ren pfad
Beschreibung:
H H Eine Wein- und Kulturwanderung der ganz besonderen Art: Geführt vom Künstler höchstpersönlich bewandern Sie den Weinskulpturenpfad am UNESCO Welterbesteig Wachau - Loibenberg / Dürnstein. H H Leichte Wanderung inmitten der Wachauer Weinterrassen mit herrlichem Ausblick auf das Donautal und Stift Göttweig! H H Entlang des Wanderwegs bef inden sich 18 Weinskulpturen, geschaffen aus den Materialien des Weines. (Weinstöcke, Fassreifen, Reben, Glas, Urgestein, Edelstahl etc.) H H inkl. Labung in der Hiatahütte mit Hauerjause und Wachauer Weinen.
Weitere Informationen: H H Anmeldung erforderlich | Preis pro Person € 55,H H Termin: nach Vereinbarung | Dauer ca. 2,5 Stunden
6
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Künstler Fritz Gall, Tel: +43 650 2248514 office@weinengel.at, www.weinengel.at
ga n zjä
h r ig
Foto © Fritz Gall
H H geführte Wanderung, Jause & kleine Weinkost
K
u n st & Ku lt u rgenu ss an der Donau Ku n st ha l le K rem s & Ka r i kat u r mu seu m K rem s
Beschreibung:
H H Das Karikaturmuseum Krems und die Kunsthalle Krems – eingebettet in die wunderschöne Kulturlandschaft der Wachau, zwischen den beiden historischen Altstädten Krems und Stein - garantieren immer wieder ein spannendes und humorvolles Kunsterlebnis. Die beiden Häuser zeigen ganzjährig hochkarätige Ausstellungen mit dem Besten aus den Bereichen Kunst & Karikatur!
Weitere Informationen: H H Regelmäßig Führungen an Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr (Kunsthalle Krems) und 15 Uhr (Karikaturmuseum Krems) sowie gegen Voranmeldung unter +43 2732/908010 H H Ausstellungshighlights 2015: „Pipilotti Rist“ (Kunsthalle Krems), „Mordillo“ (Karikaturmuseum Krems) H H Öffnungszeiten und Ausstellungsprogramm unter www.kunsthalle.at und www.karikaturmuseum.at o che jede W
Foto © Kunstmeile Krems - Günter S.Kargl Ian Ehm
S on n t a
g
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Kunstmeile Krems BetriebsGmbH, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems, Tel.: +43 2732 908010, Mail: office@kunsthalle.at
77
ü h r u ngen du rch das
Augu st i ner-Chorher ren st i f t Dü r n stei n
Beschreibung:
H H Stift Dürnstein - mit der prächtigen Naturkulisse in eindrucksvoller Symbiose wurde 1410 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet und 1788 durch Kaiser Joseph II. aufgehoben. Seit damals gehört es den Augustiner-Chorherren von Herzogenburg, die die gesamte Anlage in den letzten Jahrzehnten umfangreich renovierten und so seine Atmosphäre bewahren konnten. H H Das Stift ist täglich von 1. April bis 30. Oktober 2015 zu besichtigen
Weitere Informationen: H H Gottesdienste jeweils an Sonn- und Feiertagen um 9:30 Uhr H H Gruppenführungen auf Anfrage
8
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Stift Dürnstein, A-3601 Dürnstein, Tel.: +43 2711 227, Mail: stift.duernstein@aon.at Web: www.stiftduernstein.at
Foto © Alexander Pfeffel
F
is A pr i l b r Ok t ob e
KLO
ALTER
W
DAS
HEU
oh nzi m mer der Wachau
RIG
STE
ENL
OK
AL
RKE
· DÜ
RNS
TEIN
LLE · W A
CH
R
AU
Beschreibung:
H H Gemütlichkeit und Wohlfühlen wird im Alten Klosterkeller groß geschrieben. Das bezaubernde Ambiente, die große, mehrstöckige Terrasse mit Blick auf die Donau laden zu einem ausgiebigen Heurigenbesuch ein. Genießen Sie die Wachau inmitten von Dürnstein bei einem guten Glas Wein und traditionellen Gerichten nach Familienrezepten, saftigen Steaks direkt vom hauseigenen Grill oder frisch geräucherter Donauforelle vom hauseigenen Räucherofen. Mit hoher Qualität bei Wein und Speise sowie einem unvergleichlichem Ambiente sorgen wir für Zufriedenheit bei unseren Gästen.
Weitere Informationen: H H Tipp: Für Feiern jeder Art bieten wir den passenden Rahmen für 4 bis 200 Personen. (auch außerhalb der Öffnungszeiten) H H Heurigentermine: 27. März - 26. Oktober, Montag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12 Uhr, Winteröffnungszeiten: Nov. bis März auf Anfrage.
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Alter Klosterkeller Dürnstein, Anzuggasse 237, 3601 Dürnstein, Tel. 02711 292 office@klosterkeller.eu www.alter-klosterkeller.at
Foto © Michael G. Platzer
ga n z jä
h r ig
Mehr als
ein Heurigenlokal
denn wir sind das 9 wohnzimmer der wachau.
AG SA M S T
Foto © Alexander Pfeffel
W
o che jede W
ander n i n Dü r n stei n
gef ü h r t vom Wachauer HI ATA
Beschreibung:
HH Geschichtchen über „Land und Leute“, Wein, Marille, Kräuter, und vieles mehr werden an diesem entspannten Vormittag von unseren HIATA’n vermittelt. Bei einer Rundwanderung über die Hügel der Stadt Dürnstein entdecken sie die oft so unscheinbaren Highlights des Städtchens und der umliegenden Weinlandschaft, gefolgt von einer kleinen Weinkost beim Winzer. HH Die Wanderroute ist teilweise anspruchsvoll und sollte mit gutem Schuhwerk begangen werden. Belohnt werden sie dafür mit sehr persönlichen Eindrücken der Region und viel Wissenswertem das Sie in keinem gedrucktem Führer oder einer Regionsbeschreibung finden werden.
Weitere Informationen: HH Termine: von Mai bis Oktober - jeden Samstag | Beginn 9:30 Uhr | Dauer ca. 2,5 Stunden | Treffpunkt: Eingang zur Stiftskirche Dürnstein HH Preis pro Person € 12,50 inkl. Wanderung und Verkostung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: 10
Frau Heidi Reisinger, A-3601 Dürnstein; Tel.: +43 680 1245150 oder +43 2711 266; mail: heidi.reisinger@aon.at
G
r i l labende au f der Sch losster rasse
Beschreibung:
HH Grillabende auf der Schloss-Terrasse. Jeden Donnerstag im Juli und August ab 19.00h genießen Sie in ungezwungener Atmosphäre Köstlichkeiten vom Holzkohlengrill auf der schönsten Terrasse an der Donau. Wir bieten: HH Diverse Vorspeisen zur Wahl von der Karte; Hauptspeisen zum Selbstholen vom Grill inklusive (verschiedensten) Saucen, Beilagen und Salate. Eine Auswahl an Desserts von der Karte.
Weitere Informationen: HH Gesamtpreis pro Person € 58,exklusive Getränke HH Anmeldung erforderlich
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Hotel Schloss Dürnstein GmbH, A-3601 Dürnstein 2, Tel.: +43 2711 212, Mail: hotel@schloss.at, Foto © Gregor Semrad
Web: www.schloss.at
o che jede W TAG ER S D ON N & A ug. i m Ju l i 11
W
I im M A
ei n.R ieden.Wa nder u ng
Beschreibung:
Foto © Domäne Wachau | Wurnig
HH Gemeinsam mit Kellermeister Heinz Frischengruber und Weingutsleiter Roman Horvath geht es ab in die Weinberge. Auf dem Weg durch die Kultlagen Loibenberg und Kellerberg erzählen Ihnen die beiden, was die Wachau und ihre Rieden so besonders und eigenständig macht. HH An Wein wird es nicht mangeln und für Stärkung während der Wanderung ist auch gesorgt. Den Abschluss bildet die einzigartige Kulisse des barocken Kellerschlössels.
Weitere Informationen: HH Anmeldung erforderlich | Preis pro Person € 25,-
D
H H inkl. Weinverkostung & kleinen Wachauer Schmankerl
HH Termin: Freitag, 22. Mai 2015 HH Beginn 13.30 Uhr | Dauer ca. 3,5 Stunden
onau.R ieden.Fa h r t
Beschreibung:
H H Auf einem Schiff in See zu stechen ist ohnehin schon ein Erlebnis. Hat man zudem noch die Möglichkeit die steilsten und spektakulärsten Weinberge der Wachau von Bord aus zu erkunden, ist das umso schöner. Moderiert wird die Expedition am schönen, blauen Fluss von Heinz Frischengruber und Roman Horvath, ihres Zeichens Kellermeister und Weingutsleiter der Domäne Wachau. H H Begleitet wird der genussvolle Nachmittag von kleinen Wachauer Gaumenfreuden.
im
ST AUGU
Weitere Informationen: H H Anmeldung erforderlich | Preis pro Person € 48,H H inkl. Weinverkostung & kleinen Wachauer Schmankerl H H Beginn 13.30 Uhr | Dauer ca. 3,5 Stunden
12
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Domäne Wachau, 3601 Dürnstein 107, Tel.: +43 2711 371 10; Mail: event@domaene-wachau.at, Web: www.domaene-wachau.at
Foto © Domäne Wachau | Löff
H H Termin: Samstag, 22. August 2015
D
omäne Wachau sch nupper n
Kel ler f ü h r u ng u nd Wei nverkost u ng
Beschreibung:
H H Die Domäne Wachau kann auf eine mehr als 300 Jahre lange Weingutsgeschichte zurückblicken. Erkunden Sie die barocken Kellergewölbe unter dem Dürnsteiner Kellerschlössel und erfahren Sie, was die Wachau als Weinbaugebiet so außergewöhnlich macht. Bei der anschließenden Verkostung kommen Sie den Besonderheiten von Steinfeder, Federspiel und Smaragd sowie den Wachauer Rebsorten auf die Spur.
Weitere Informationen: H H Termine: von April bis Oktober - jeden Samstag | Beginn 14:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden | Treffpunkt: Vinothek der Domäne Wachau H H Preis pro Person € 12,- inkl. Kellerführung, Verkostung von 4 Weinen & „Wachauer Laberl“
Veranstalter: Domäne Wachau, 3601 Dürnstein 107, Tel.: +43 2711 371 10; Mail: event@domaene-wachau.at, Web: www.domaene-wachau.at
jede
Wo che
AG SA MOSkTtober
Foto © Domäne Wachau | Löff
Apr i l-
13
Foto © Alexander Pfeffel
W
o che jede W CH O MIT T W
ei n- u nd Edelbrandverkost u ng m it Kom ment ier u ng vom Wi nzer
Beschreibung:
H H Mittwochabend werden an der Hotelbar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel die Weine und Brände des eigenen Hauses verkostet! Dieser kleine Umtrunk hat sich in den Jahren herum gesprochen und ist für viele Stammgäste, Weinkundschaften und Liebhaber einer geselligen Runde zum Fixpunkt bei einem WachauAufenthalt geworden. Verkostet wird fast immer mit Herrn Pfeffel selbst - dem Winzer des Hauses - der diese Verkostungen stets mit Witz, Charme und vielem Wissenswerten zum Wachauer Weinbau zu garnieren weiss ...
Weitere Informationen: H H Termine: Ganzjährig - jeden Mittwoch | Beginn 21:00 Uhr | Dauer ca. 30 Min. H H Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person € 12,50 (bei höherwertigen Weinen wird der Preis vorab kommuniziert) inkl. Wasser und Verkostung von 6 Weinen | Mindestteilnehmerzahl 4 Personen | Anmeldung erforderlich
14
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
W
achauer Hiata®
Beschreibung:
H H In längst vergangenen Zeiten beschützten und behüteten die Weingartenhüter oder auch „WEINHIATA“ das kostbarste und edelste Gut der Wachau: die Weintrauben. Die heutigen WACHAU.HIATA © knüpfen an diese Tradition an, doch werden heute vor allem das Kulturgut Wein und Weinwissen sowie die Geschichte der Region behütet und vor allem VERMITTELT! Eine ganze Reihe an verschiedenen Veranstaltungen werden im Jahresreigen geboten, wie zum Beispiel die 3 Themenwanderungen in Dürnstein in der Wachau - immer wöchentlich am Mittwoch, Donnerstag und Samstag.
Weitere Informationen: H H Anmeldung zu den diversen Veranstaltungen teilweise erforderlich H H Die Preise variieren, in der Regel etwa € 10,- bis 18,- pP. H H nähere Informationen finden Sie unter: www.wachau-hiata.at oder unter folgendem QR-LINK:
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Donau NÖ GmbH, Schlossgasse 3, A-3620 Spitz an der Donau; Tel.: +43 2713 30060-60; mail: urlaub@donau.com; Web: www.donau.com
Foto © Donau NÖ | Monika Loeff
ga n z jä
h r ig
15
Foto © Rita Newman
E
r Febr ua ril bi s A p
r näh r u ngsberat u ng
i ndiv iduel le Er nä h r u ng, die g lück l ich macht
Beschreibung:
H H Ernährungsberaterin Christina Schnitzler verknüpft seit einigen Jahren erfolgreich zwei einzigartige Methoden aus Ost und West zu einem völlig neuen Ansatz für Ernährung. Das Jahrtausende alte Wissen der traditionellen chinesischen Ernährungslehre (5 Elemente Ernährung) rund um die Wirkung von Kräutern, Gewürzen und Nahrungsmitteln wird mit den Erkenntnissen über die verschiedenen Stoffwechseltypen kombiniert. H H Die Zellen erhalten bei jeder Mahlzeit die richtigen Nährstoffe. Das macht satt und zufrieden und ist eine wunderbare Gesundheitsvorsorge.
Weitere Informationen: H H Termine: 13. Februar, 27. März, 10. April 2015 | Beginn 19:00 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Die Teilnahme ist kostenlos | KEINE Mindestteilnehmerzahl | Anmeldung erforderlich
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Fr. Schnitzler, 16
Buchung: Gartenhotel Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
S
y mposion Dü r n stei n
Glücksbilder. Die Wirklichkeit der Utopien
Beschreibung:
H H Das Symposion Dürnstein widmet sich von 19.-21. Februar 2015 zum vierten Mal wichtigen gesellschaftspolitischen Themen, welche aus philosophischen, theologischen, soziologischen, ökonomischen und naturwissenschaftlichen Blickpunkten beleuchtet werden. 2015 diskutieren internationale und österreichische ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen, wie Wirtschafts- und Naturwissenschaft, Philosophie, Recht und Religionen über „Glücksbilder. Die Wirklichkeit der Utopien“.
Weitere Informationen: H H Kuratorin: Dr. Ursula Baatz. Kooperationspartner: Donau-Universität Krems und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems H H Anmeldung erforderlich | Veranstaltungsstätte: Prälatensaal im Stift Dürnstein H H Tickets bei Ö-Ticket www.oeticket.com | weitere Informationen unter www.symposionduernstein.at | Termin: 19.-21. Februar 2015
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H (NFB), MMag. D. Stampf lWalch, Tel.: +43 2742 275 70 40 Mail: duernstein@noe-f b.at
im
Foto © www.uschioswald.at
r Febr ua
17
r ü h l i ngser wachen
i n der Wachau - Bauer n ma rk t ühr ung f g r e b n i & We
Bauernmarkt:
H H Im Wachauer Frühling gibt es viel zu entdecken ... ein besonderes Schmankerl bietet Familie Trastaller im Spitzer Graben mit einem kleinen Bauernmarkt, wo im Hof des Weinbaubetriebs Produkte aller Art, von hiesigen Handwerkern und Kleinausstellern präsentiert werden. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl am Bauernmarkt bestens gesorgt.
Weinbergführung „Wein trifft Kräuter“: H H Geführt von den Wachau Hiata® Elke WallnerZeinzinger und Marianne Trastaller durchstreifen Sie die Weingärten des Spitzer Grabens. Elke erklärt die besonderen Kräuter die in mitten der Weinberge wachsen und Marianne bringt Ihnen den Weinbau näher. Eine kleine Stärkung darf natürlich auch nicht fehlen, deshalb gibt es ein paar Kräuterspezialitäten und Wein bei der Ried Bruck.
m arkt : Term ine Bauern 14 Uh r Sa ms tag 21.3 ab Uh r 11 ab .3 22 So nn tag
deru ng : Term . Wei nwan 14 Uh r Sa ms tag 21.3 ab Uh r 15 ab 4.4 Sa ms tag
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: 18
Winzerhof Trastaller, Vießling 27, 3620 Spitz an der Donau, Tel.: +43 2713 8481/+43 664 4545596 Mail: kellermandl@outlook.com
Foto © Leopold Trastaller
F
Mä r z
M
ar i l len k i r tag Wei n tr i f f t Mar i l le
Beschreibung:
H H Da beim Bio-Winzerhof zum Kellermandl nicht nur Weintrauben verarbeitet werden, sondern auch die gute schmackhafte Wachauer Marille, erfahren Sie bei dieser Wanderung auch einiges über diese genüssliche Frucht. Einige der veredelten Endprodukte aus der Marille können Sie bei der Riedenverkostung genießen.
TI PP: Bio - Win zeri n Ma rian ne Tra stal ler mac ht nicht nur die Wa nderun gen an den fest gele gten Tag en, sonder n Sie ist auc h ind ividuell buc hba r!
Weitere Informationen: H H Dauer ca. 1,5 Stunden H H Start: Bio- Winzerhof zum Kellermandl H H Datum/Uhrzeit: Samstag 17.7. ab 15 Uhr H H Preis: € 10,- pro Person H H € 6,- Hof laden-Gutschein
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Winzerhof Trastaller, Vießling 27, 3620 Spitz an der Donau, Tel.: +43 2713 8481/+43 664 4545596 Mail: kellermandl@outlook.com
Foto © Alexander Pfeffel
Ju l i
19 19
Foto © Weingut Bäuerl
W
ei ngut Bäuerl
... der et was „a ndere Heu r iger“
Beschreibung:
H H Wolfgang und Waltraud Bäuerls Weingut ist ein kleines Gesamtkunstwerk. Auf nicht mal vier Hektar werden hier brillante Weine aus den imposantesten Lagen der östlichen Wachau gekeltert. Der Kellerberg und Loibenberg bilden das Fundament für Riesling- und Veltlinersmaragde, die das ganze Potenzial der kargen und steinigen Terrassen wiederspiegeln. Muskateller und weitere Veltliner und Rieslinge – als Federspiele ausgebaut – ergänzen ein Sortiment, das nicht auf schiere Wucht sondern auf perfekte Balancen, Eleganz, Mineralität und Finesse setzt. H H Die Weine der Bäuerls lassen sich am besten im Heurigen probieren, dem zweiten Teil des Gesamtkunstwerks. Die Termine im heurigen Jahr sind wie folgt:
Heurigentermine: H H 15.-18. und 22.-25. Jänner, 12.-15. und 19.-22. März, 14.-17. und 21.-25. Mai H H 6.-9. und 13.-16. August, 8.-11. Oktober, 19.-22. und 26.-29. November
Veranstalter: Waltraud und Wolfgang Bäuerl, Oberloiben 20
28, A-3601 Dürnstein,Tel.: +43 699 11003331, Mail: vino@bauerl.at
A
l les Mar i l le
Wa nder u ng & Verkost u ng
Beschreibung:
H H Beginnend mit einem Spaziergang durch den Marillengarten direkt an der Donau, wird an einem Rastplatz unter schattigen Marillenbäumen in kurzweiliger Form Wissenswertes über die Wachauer Marille vermittelt H H Die Themen reichen von den verschiedenen Arbeiten im Obstgarten, über die Sortenvielfalt der Wachauer Marille, den Obstschnitt ... bis hin zur Verarbeitung der frischen Marillen und dem Stellenwert der Produkte im Sortiment der Wachauer Produzenten H H Im Anschluss werden 3 Marillenprodukte verkostet
Weitere Informationen: H H Termin: 15. Juli | Beginn 16:30 Uhr | Dauer ca 1,5 Stunden | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person € 12,50 inkl. Wanderung und Verkostung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich H H Die Wanderung ist nicht anspruchsvoll - kein besonderes Schuhwerk nötig;
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Alexander Pfeffel
i m Ju l i
21
Heurigenkalender Dürnstein & Loiben Betrieb Dürnstein Alter Klosterkeller, Grasl/Hausleitner Altes Presshaus, Fam. Schmelz Stockingerhof, Fam. Stockinger Weingut Böhmer, Fam. Böhmer Heuriger Epple, Fam. Epple Heuriger Pfaffinger, Fam. Pfaffinger Heurigen Branigan, Fam. Branigan
Adresse Dürnstein 237 Dürnstein 10 Dürnstein 240 Dürnstein 22 Dürnstein 72 Dürnstein 52 Dürnstein 45
Tel.Nr. 02711/292 0699/11966252 02711/384 02711/80585 0676/9345744 0664/2314696 0676/4322004
Web/Mail
S ei te
9
www.alter-klosterkeller.at www.ktv-krems.at/altespresshaus www.stockingerhof.at weinbau.boehmer@aon.at
Jänner
Februar
auf Anfrage auf Anfrage
auf Anfrage auf Anfrage
22.-25., 29.-01. 05.-08., 12.-22.
herbert.pfaffinger@aon.at sean.wachau@gmx.at S ei te
Schild-Weißenkirchen Weingut Pomassl
Schild 175
0664/73318234 www.herbstzauber.at
29 S ei te
22
Oberloiben Bäuerl Waltraud und Wolfgang Leonhartsberger
Oberloiben 28 0699/11003331 www.baeuerl.at Oberloiben 3 02732/84398 www.winzerhof-leonhartsberger.at
Unterloiben Topheuriger Graf Weingut Konrad Koppensteiner Anita und Klaus Rogetzer Susanne und Erich Schrey Julian
Unterloiben 5 Unterloiben 22 Unterloiben 40 Unterloiben 28 Unterloiben 33
22
0664/2710347 0664/1121919 0664/73533043 0664/1413561 0699/11746522
www.graf-loiben.at www.konrad-loiben.at www.koppi.cc rogetzer@ktv-krems.at
15.-18., 22.-25. WE ab Do ab 12.
23.-31. 16.-25. 01.-11.
01.-22.
27.-28.
Welterbeste ig
Donau bei Dür
be Weintrau
nstein
nne
in der So
Malerwinkel in Dürnstein Marillenblüte in der Wachau
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
auf Anfrage auf Anfrage
01.-30. 01.-30. 25.-30.
01.-31. 01.-31. 01.-31.
01.-30. 01.-30. 01.-22.
01.-31. 01.-31. 04.-31.
01.-31. 01.-31. 01.-31.
01.-30. 01.-30. 01.-30.
01.-26. 01.-31. 01.-26.
auf Anfrage auf Anfrage
auf Anfrage auf Anfrage
03.-12
21.-30.
03.-06., 08.-13., 17.-20.
03.-12.
19.-29 07.-10, 14.-17
03.-06, 10.-13.
12.-15., 19.-22. WE ab Do
25.-31.
01.-08.
01.-30. 17.-26.
14.-17., 21.-25. 28.-31..
28.-31.
01.-27.
06.-09., 13.-16. WE ab Do bis 14. WE ab Do bis 26.
01.-03., 22.-31. 22.-31.
01.-30.
01.-05.
01.-10.
12.-21.
17.-26. 29.-31. 03.-12.
WE ab Do bis 20.
07.-31. 14.-23.
06.-08.
08.-11.
19.-22., 26.-29.
17.-18., 24.-26., 31.-1.
01.-27.
11.-30.
01.-12.
04.-20. 01.-09. 25.-30.
01.-04.
23
alle Fotos auf dieser Seite © Alexander Pfeffel
01.-25.
Wachauer
J
Foto © Rita Newman
Schmankerlfrühling
ah rgangseröf f nu ng
i m Restau ra nt „Hi m mel sst iege“
Beschreibung:
H H WINE & DINE ...für Gourmets und Feinschmecker: Ein fulminantes 7-gängiges Menü unter Führung von Küchenmeister Herrn Dengscherz und mit freundlicher Unterstützung durch den Gourmet- und Weinhändler Franz Hofstätter, welcher eine exclusive Weinbegleitung für dieses Diner zusammen stellt! H H Dabei gibt es die Möglichkeit, dieses Menü mit einem Aufenthalt in einem „Genießerzimmer“ inkl. Nutzung des hauseigenen „Penthouse SPA“ zu kombinieren und so einen genauso entspannenden wie genussvollen Tag zu verbringen.
Weitere Informationen: H H Preis: € 86,10 pro Person für Menü, Weinbegleitung und Digestiv H H Übernachtung im Doppelzimmer Federspiel € 65.-, im Doppelzimmer Smaragd € 94,- und im Genießerzimmer € 99,- pro Person und Nacht H H Termin: 24.April bis 10. Mai | das Menü ist mittags und abends buchbar, Anmeldung erforderlich
24
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
J
ah rgangspräsentation
Wachauer
Weinfrühling
Beschreibung:
HH Die „Ahhhh und Ohhhh‘s“ sind weit über die Grenzen der Wachau hinaus zu hören ... wieder einmal hat sich das Warten bis zum ersten Wochenende im Mai gelohnt! Die Winzer der Vinea-Wachau präsentieren Ihre Weine! Zahlreiche Weinliebhaber nutzen die Gelegenheit, bei über 100 Mitgliedern der „Vinea Wachau“ Weine zu verkosten und das eine oder andere Fachgespräch mit dem Winzer persönlich führen zu können. HH Termin: 2. & 3. Mai
Das Gartenhotel bietet wie folgt: HH
Jahrgangspräsentation ALLER weingutseigenen Jungweine inklusive ALLER SMARAGDE (!)
HH Haltestelle für den Wachauer Bummelzug, der unsere Gäste direkt vom Hotel nach Dürnstein bringen kann. H H Hauseigener großer Radverleih (TIPP: beliebt sind E-Bikes, die ein gemütliches Vorankommen ohne Anstrengung möglich machen!) HH Jungweinmenüs, z.B. mit Lamm, frischem Bärlauch, Marchfelder Spargel und vielem mehr ...
Foto © Alexander Pfeffel
H H „Open Bar“ - alle Jungweine sind auch abends an der Hotelbar für Sie verfügbar!
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, 25 Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
A pr i l öwen herz - Wei n & Wachau
Beschreibung:
H H Entdecken Sie die Welt des Wachauer Weines und genießen Sie einen Kurzaufenthalt an der Donau! H H Am Freitagabend entführt Sie ein Winzer in das Reich des Weines. Zum 4-Gänge Menü werden Wachauer Weine vom Winzer persönlich gereicht und erklärt.
Weitere Informationen: H H Übernachtung in einem Doppelzimmer, inkl. Nächtigungstaxe und Frühstücksbuffet zur Stärkung für den Tag H H 4-Gänge Menü mit Weinbegleitung am Freitag H H Termin: 24. - 25. April 2015 H H Euro 145,- pro Person
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: 26
Hotel & Restaurant Richard Löwenherz, A-3601 Dürnstein 8, Tel.: +43 2711 222, Mail: hotel@richardloewenherz.at
Foto © Edlinger Sabine
L
im
L
öwen herz - Abende
Beschreibung:
H H Unser junges Team verwöhnt Sie auf der Donauterrasse oder in den historischen Räumen mit Köstlichkeiten zu verschiedenen Themen und Wachauer Weinen!
Weitere Informationen & Termine:
nester wei Foto © Gregor Sch
H H Reservierung erforderlich
Foto © Alexander Pfeffel
H H 7. Mai 2015, 2. Juli 2015, 16. Juli 2015, 6. August 2015 27. August 2015, 15. Oktober 2015
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Hotel & Restaurant Richard Löwenherz, A-3601 Dürnstein 8, Tel.: +43 2711 222, Mail: hotel@richardloewenherz.at
Foto © Gregor Semrad
ga n z jä
h r ig
27
üchen(steh)par t y i m Sch losshotel
Beschreibung:
H H Bei unserem legersten Fest des ganzen Jahres bekommen Sie einen Einblick in die Tätigkeit der Köche. Schauen Sie ihnen beim Zubereiten und Anrichten über die Schulter und helfen Sie mit, sofern Sie möchten. H H Es gibt an diesem Tag keine Tischreservierungen. Sie wandern selbst durch die Küchen- und Restauranträumlichkeiten und bedienen sich direkt am Ort des Geschehens bei den unzähligen kleinen Portionen, die unsere Köche für Sie zubereiten. Zusätzlich haben wir immer einige Gastwinzer im Haus, bei denen Sie sämtliche Weine verkosten können. Bei Schönwetter wird unsere Donau-Terrasse selbstverständlich in die Feier mit einbezogen
Weitere Informationen: H H Anmeldung erforderlich (Vorkasse) | Preis pro Person € 65,H H Termin: Sonntag 12. April ab 17:00 Uhr H H nähere Details unter www.schloss.at
28
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Hotel Schloss Dürnstein GmbH, A-3601 Dürnstein 2, Tel.: +43 2711 212, Mail: hotel@schloss.at, Web: www.schloss.at
Foto © Gregor Semrad
K
il i m A pr
W
ei ngut Pomaßl
Beschreibung:
H H Lust auf einen Heurigenbesuch mit Wohlfühlfaktor und dem gewissen „Etwas“? Dann sind Sie beim „Pomaßl“ genau richtig. Fünf Hektar bewirtschaftet die Familie am Kaiserberg und am Buschenberg, auf deren kargen Urgesteinsböden Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay und Neuburger wachsen. Erwähnenswert ist auch die Selbstbedienungslabstelle mit Tischen und Bänken, welche durstigen Wanderern am „Welterbesteig“, der direkt am Haus der Pomaßl`s vorbei führt, auch ausserhalb der Öffnungszeiten Getränke und Erholung bietet. H H Tipp: Will man die Ruhe etwas länger genießen, kann man sich auch in einer Ferienwohnung einmieten.
Weitere Informationen: H H Heurigentermine: 1. Mai - 25. Mai, sowie 28. August bis 27. September 2015 H H Herbstzauber: 6. November - 8. November 2015
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Weingut Pomaßl, Schild 175, A-3601 Weissenkirchen, Tel.: +43 2711 286, Mail: pomaßl@weissenkirchen.at
Foto © Fam. Pomaßl
i i m Ma r & e b S e pt em er b No v e m
29
aszi n ierende Welt der Bienen
K lei ne Bienen k u nde f ü r Interessier te
Beschreibung:
H H Was viele nicht wissen, ist, dass das 4 Sterne Gartenhotel in Dürnstein auch einer der größten Honigproduzenten der Region ist. Die Imkerei ist 2-mal pro Jahr für Besucher geöffnet, wo man in 5 Stationen - neben einem kleinen Lehrfilm, einer Geräteschau, dem Gang durch den Bienenlehrpfad und der Besichtigung eines offenen Bienenstocks - das Wunder des „Honigwerden“s erleben kann. H H Abschließend findet eine Verkostung und eine interessante Fragerunde mit dem Imker statt.
Weitere Informationen: H H Termine: 20. Mai und 14. Oktober | Beginn 16:30 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person: € 12,50 inkl. Führung und Verkostung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich e ne Alle rgie n und eine gew isse Ruh
t TI PP: Kei im Um gan g mit Bienen vorausge setz
30
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Alexander Pfeffel
F
i& i m Ma r Ok t ob e
R
ad-Wander u ng Wachau
begleitet vom au sgebi ldeten HI ATA
Beschreibung:
H H Mit Leihrädern ausgestattet und geführt vom Wachau HIATA® (einem ausgebildeten Wein- und Wanderbegleiter) radeln Sie entlang verschlungener Wege durch die Wachauer Weinlandschaft. Auf dem Weg wird viel Wissenswertes zum Wachauer Weinbau und den speziellen Gegebenheiten der einzelnen Lagen berichtet, aber auch an den schönsten Aussichtspunkten für Fotos Halt gemacht. Abschließend werden 3 Weine verkostet!
Weitere Informationen: H H Termine: 13. Mai und 21. Oktober | Beginn 15:30 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person: € 19,50 inklusive Leihrad und Verkostung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich H H Die zurückzulegende Strecke ist nicht anspruchsvoll und leicht zu befahren! (Etwa 35 Höhenmeter auf einer Distanz von 6,5 km), „Können“ am Rad wird vorausgesetzt;
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Donau NÖ / Gerald Lechner
i i m Ma b er & Ok t o
31
Jun i on nwend-Feier
Beschreibung:
H H Jedes Jahr Mitte Juni steht die Wachau ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Dutzende hell erleuchtete Schiffe auf dem Donaustrom, romantisch von Fackeln erleuchtete Weinrieden, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke, machen die Sonnwendfeiern jedes Jahr wahrhaft unvergesslich. HH Die Hotels & Beherbergungsbetriebe in Dürnstein laden mit verschiedenen Packages und Arrangements, um diese Nacht zu etwas ganz Besonderem zu machen, ein.
TOP Hotels der Region: H H das 5 Sterne Schloss Hotel H H die 4 Sterne Hotels Richard Löwenherz und Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H die 3 Sterne Hotels Sänger Blondel und Stockingerhof
Die Winzer der Gemeinde Dürnst ein/Loiben veranst alten zur Sonnen wende (Samst ag ab 14 Uhr) eine Wanderung über den Loiben berg, bei der die ansässigen Winzer Ihre Weine kreden zen.
Tipp: 32
Foto © Alexander Pfeffel
S
im
K
ü n stler Tref f Wachau _15
Beschreibung:
H H War die Wachau schon in der Vergangenheit für Ihre malerischen Motive und inspirierenden Plätze unter Künstlern ein Geheimtipp, so versuchen nun einige Künstler wiederum an diese vergangenen Größen anzuknüpfen H H Im Gartenhotel treffen Kunstbegeisterte, Maler und Bildhauer aufeinander. Ein Gedankenaustausch zwischen Künstlern und Kunstliebhabern soll die Möglichkeit bieten, die Eigeninterpretation eines Werks mit der Ausdrucksabsicht des Bildschaffenden abzugleichen
Weitere Informationen: H H Termin: 11. Oktober | Beginn 16:00 Uhr | Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden, danach gemütliches Beisammensein an der Hotelbar, bzw. 4 Gang-Menü H H Preis pro Person: KOSTENLOS | Abends: 4 Gang-Menü € 33,- pP. H H Ablauf: 16:00 Uhr gemütliches Stelldichein bei Sektempfang und Brötchen; 16:15 Uhr offizielle Eröffnung; 16:30 Uhr Führung durch die Galerien; 18:00 h Schlussworte und Platzierung im Genuss.Restaurant zum Abendmenü (fakultativ)
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at im
Foto © Frau Gaubitzer
Ok t ob e
r
33 33
m it a n sch l ießendem 5-gä ngigen Wei n-Degu stat ion smenü
Beschreibung:
H H Geführt vom Wachauer HIATA® bewandern Sie den bekannten Weinberg Flohhaxn. Neben vielem Wissenswerten zum Thema Wein, kommen Sie hier auch an einigen der schönsten Aussichtspunkte der Region vorbei – Kamera nicht vergessen! Anschließend erwartet Sie ein herrliches Wein-Degustationsmenü in 5 Gängen mit passender, kommentierter Weinbegleitung.
Weitere Informationen: H H Termine: 6. Mai und 28. Oktober | Beginn 16:30 Uhr | Dauer der Wanderung ca. 1,5 Stunden (danach Menü) | Treffpunkt: Bar des Gartenhotel & Weingut Pfeffel H H Preis pro Person € 55,50 inkl. Wanderung, Menü und Weinbegleitung | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen | Anmeldung erforderlich HH Mittelschwere Wanderung - gutes Schuhwerk empfohlen HH Ab 6 Personen individuelle Termine möglich
34
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Hofer KG/APA-Fotos./Haslinger
G
roße Riedenwander u ng
i i m Ma b er & Ok t o
S
pitzer Graben fest & Herbst sch man kerl
Beschreibung:
H H Das Spitzer Grabenfest ist neben dem Marillenkirtag eine der größten Feste des Ortes. Viele Winzer und Heurigenbetriebe haben zu diesem Termin „ausgesteckt“ und verwöhnen Ihre Gäste mit Leckereien der Region und natürlich besten Wachauer Weinen der Kategorien, Steinfeder, Federspiel und Smaragd! H H Darüberhinaus bietet Winzerhof Trastaller geführte Touren durch Ihre Weinkeller oder auch Weingartenwanderungen mit Verkostungen im Weinberg an ...
Weitere Informationen: H H Termine: 5. und 6. September H H Beginn der Wanderungen Samstag um 15 Uhr Sonntag um 11 Uhr H H Dauer ca. 1,5 Stunden H H Start: Bio- Winzerhof Trastaller H H Preis: € 10,- pro Person
Tipp für Ok tober:
Am Win zerhof der Fam ilie Tra stal ler find et am Nat iona lfeie rtag eine zusätzlic he Wanderu ng stat t: - Dat um: 26.10.2014 - Beg inn 15 Uhr - Tref fpun kt: Win zerhof Tras talle r
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Winzerhof Trastaller, Vießling 27, 3620 Spitz an der Donau, Tel.: +43 2713 8481/+43 664 4545596 Mail: kellermandl@outlook.com
Foto © Familie Trastaller
S e p t em
b er
35 35
b er
dventzauber
i m Spitzer Graben
Bauernmarkt:
H H Der Adventzauber ist das dritte Fest im Jahreskreis das am Winzerhof der Familie Trastaller veranstaltet wird. Hier ist der Hof festlich geschmückt mit einem ca. 8 Meter großen, beleuchteten Christbaum. Passend zur Jahreszeit gibt es Glühwein, Marillen-, Honig- oder Kinderpunsch dazu gibt es hausgemachte Schmankerln. HH Einige Kleinaussteller präsentieren im Hof und den angrezenden Gebäuden Ihre Waren und Exponate.
Weitere Informationen: H H Termine: Samstag 12.12 ab 14 Uhr und Sonntag 13.12 ab 11 Uhr
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: 36
Winzerhof Trastaller, Vießling 27, 3620 Spitz an der Donau, Tel.: +43 2713 8481/+43 664 4545596 Mail: kellermandl@outlook.com
Foto © Donau NÖ - Robert Herbst
A
D e z em
1
Advent ... % 0 0 i n der Wachau
Beschreibung:
H H Die ruhige Zeit im Jahr wirklich gelassen und entspannt für sich nutzen und besinnliche Momente im Weltkulturerbe verbringen ... H H Besuchen Sie einen der Adventmärkte der Region. Diese sind weitaus beschaulicher und besinnlicher als Ihre Pendants in den Großstädten, mit echter Handwerkskunst, regionalem Glühwein, gelebtem Brauchtum und vielem mehr! H H Insgesamt stehen über 35 Märkte abwechselnd für Besucher zur Verfügung H H Details im neuen Adventfolder der WACHAU oder unter: www.wachau.at!
Buchbares Package:
TIPP: der erste Advent markt öffnet seine Pforten bereits am 7. Novem ber auf der Ruine Aggstein!
H H 3 Tage/2 Nächte im Doppelzimmer Ihrer Wahl mit reichhaltigem, regionalen Genuss.Frühstücksbuffet, 1 Glas Winzersekt zur Anreise und Nutzung des 1.200m² großen Penthouse SPA „über den Dächern der Wachau“ inkl. Wellness Bag mit f lauschigem Bademantel, Bade-Slippers und extra Wellness Handtüchern; HH 2 VINOBLE® Beautybehandlungen nach unserer Beauty á la carte Karte HH und vieles mehr, ab € 128,- pro Person
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel
Foto © Alexander Pfeffel
b er No v e m e r mb & D ez e
& Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
37 37
Foto © NÖ Werbung Robert Herbst
W
a nder n a m Welterbesteig Wachau
HH Bewegungsfreudige Genießer können in der Wachau eine der wohl schönsten Weitwanderrouten Österreichs erkunden: 180 km ist der Welterbesteig Wachau lang. 14 Etappen führen auf die Spuren der reichen Geschichte und anregenden Gegenwart durch die Flusslandschaft Wachau. HH Von Ort zu Ort wandern, durch malerische Winzerdörfer und schmucke Renaissancestädte, durch schattige Hohlwege, blühende Gärten und sonnendurchf lutete Weinrieden, zu prachtvollen Kulturdenkmälern-der Welterbesteig Wachau legt seinen Besuchern die schönsten Plätze der Wachau sanft zu Füßen. HH Die Wanderkarte Welterbesteig Wachau ist bei der Donau NÖ Tourismus GmbH kostenlos erhältlich. Ausführliche Routenbeschreibungen, alle Infos und GPSTracks stehen zum Download auf www.welterbesteig.at bereit.
Beratung, Information und Prospektservice: Donau NÖ Tourismus GmbH, Schlossgasse 3, A-3620 Spitz; Tel.: +43 2713 30060-60; mail: urlaub@donau.com; www.wachau.at
38
T
anzen m it Sti l
spielend Ta nzen ler nen i n der Wachau
Beschreibung:
H H ... so leicht und duftig wie der Wachauer Wein werden die Beine übers Parkett schweben, wenn wir das erste Mal in dieser wunderschönen Region ein Tanzwochenende abhalten. H H Quickstep und Foxtrott bieten sich hier geradezu an. Auch um die Kilos wieder runter zu trainieren, die sich durch die kulinarischen Angebote unserer Gastgeber vielleicht schon festsetzen wollten. Aber natürlich wird das Programm in gewohnter Manier wieder ergänzt durch alles, was vier Beinen, die zu einem Körper verschmelzen, zu Musik Spaß machen kann.
Weitere Informationen: H H Termin: 16.-18. Oktober 2015 | Der Tanzunterricht beginnt am Anreisetag - dem Freitag - nach dem Abendessen im großen Tanzsaal des Hotels. H H An den Folgetagen bis Sonntag Nachmittag wird zu verschiedenen Themen, Tänzen und Klängen das Bein geschwungen. - Genaue Zeiten und Details direkt in unserer Tanzschule in Graz oder Wien bzw. im Internet.
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Tanzschule Graz „Tanzen mit Stil“, Maria Koschuch, Tel.: +43 664 1440697, Mail: mail@tanzenmitstil.at
Foto © Alexander Pfeffel
ob e i m Ok t
r
39
ei n Event s Wachau 15“
Wi nzer, Wei n & Wel l ness i n der Wachau
Beschreibung:
H H Jedes Jahr in den letzten Herbstwochen findet in Dürnstein an insgesamt 4 Wochenenden eine einmalige WEIN-EVENT-REIHE statt. HH Es handelt sich um ein Angebot - für Weinliebhaber & Wellnessfetischisten welches Weinpräsentation, Weinseminar, Verkostung und Weinmenü genau so verbindet wie VINOBLE® -Treatements und spezielle Wein-Beautybehandlungen.
Weitere Informationen: H H 2 Nächte im gemütlichen Gästezimmer inkl. regionalem Genuss.Frühstücksbuffet, Benützung des 1200m² großen PENTHOUSE SPAs, Wellnesskorb, Behandlung im VINOBLE ® Beautybereich, uvm. ... H H WEIN: Am ersten Abend; Weinpräsentation und Themenverkostung; Am zweiten Abend: Degustationsmenü mit Weinbegleitung und LIVE Musik; H H Details, Preise und Buchungsmöglichkeit, unter: www.pfeffel.at
40
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel & Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Foto © Alexander Pfeffel
„W
b er No v e m e r mb & D ez e
S
i lvester -Feier
Beschreibung:
H H Das Silvesterspektakel wird im Gartenhotel & Weingut Pfeffel seit jeher groß gefeiert, mit Galamenü, LIVE-Musik und Tanzabend im Restaurant, Neujahrsempfang auf der Terrasse und großem Feuerwerk ... Seien auch Sie Teil des Zaubers dieser Nacht und verbringen Sie einen herrlichen Abend mit uns in der Wachau H H Am Neujahrstag erwartet Sie ein herrliches, ausgedehntes Langschläferfrühstück, mit eingelegten Fischspezialitäten und prickelnden Erlebnissen am Frühstückstisch
Weitere Informationen: H H Termin: 31. Dezember | Das Abendprogramm beginnt um 18:00 Uhr H H Preis pro Person: € 128,- (Abendmenü mit Sektempfang sowie Livemusik und Feuerwerk) bzw. ab € 268,- pP. (Silvesterabend wie oben beschrieben im Doppelzimmer Federspiel f. 2 Nächte) oder ab € 326.- pP. im DZ Smaragd H H Anmeldung erforderlich
Buchungsmöglichkeit & Veranstalter: Gartenhotel zum
& Weingut Pfeffel, 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122, Tel.: +43 2711 206, Mail: info@pfeffel.at, Web: www.pfeffel.at
Ja h rhesse-l
Foto © Alexander Pfeffel
wec
41
Veranstaltungen zusammengefasst Jänner
Donnerstag, Dienstag, Sonntag,
1.1.
8.30 Uhr 9.30 Uhr 6.1. 8.15 Uhr 9.30 Uhr 11.1. 18.00 Uhr
GOTTESDIENST ZUM NEUJAHR GOTTESDIENST ZUM NEUJAHR Hl. 3 KÖNIGE - Hl. Messe mit dem Quirinus-Chor Loiben Hl. 3 KÖNIGE - Hl. Messe mit dem Kirchenchor Dürnstein 4-KÖNIGS-KONZERT mit der Trachtenkapelle Dürnstein
S ei te
16
Feber
Mittwoch, 13.2. 19.00 Uhr ERNÄHRUNGSBERATUNG „... die glücklich und zufrieden macht“ Donnerstag 19.2. SYMPOSIUM im Stift Dürnstein S ei te bis Samstag 21.2. SYMPOSIUM im Stift Dürnstein
März
April
17
Freitag 27.3. 19.00 Uhr ERNÄHRUNGSBERATUNG „... die glücklich und zufrieden macht“ Sonntag, 29.3. 8.15 Uhr PALMSONNTAG - Hl. Messe mit dem Quirinus-Chor Loiben S ei te 9.30 Uhr PALMSONNTAG - Hl. Messe mit dem Kirchenchor Dürnstein
8
Sonntag, Freitag, Freitag, Samstag, Sonntag, Sonntag Sonntag, Samstag,
Mai
8.15 Uhr OSTERN - HOCHAMT mit dem Quirinus-Chor Loiben 9.30 Uhr OSTERN - HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein 10.4. 19.00 Uhr ERNÄHRUNGSBERATUNG „... die glücklich und zufrieden macht“ SCHUBERTIADE DÜRNSTEIN S ei te 10.4. ROBERT HOLL und Freunde 11.4. ROBERT HOLL und Freunde 12.4. ROBERT HOLL und Freunde 12.4. 9.30 Uhr ERSTKOMMUNION 12.4. nachmittags WERTUNGSSPIEL der Trachtenkapelle Dürnstein 18.4. 18.00 Uhr KONZERT mit Orgel und Querflöten 5.4.
16
S ei te
25
te
S ei 10 -18 Uhr WEINFRÜHLING WACHAU 10 -18 Uhr Die Hauer der Vinea Wachau stellen ihre Weine vor 12-21 Uhr SCHMANKERL FRÜHLING WACHAU Saisoneröffnung in den gut bürgerlichen Restaurants der Region 9.00 Uhr FLORIANIFEIER mit Feldmesse Sei ten 16:30 Uhr WEINWANDERUNG mit anschließendem Weinmenü 16:30 Uhr RAD WANDERUNG durch die Wachau 16.30 Uhr Faszinierende WELT DER BIENEN kleine Bienenkunde für Interessierte gesamt. WE Partnergemeinde Tegernsee zu Besuch in Dürnstein 8.15 Uhr PFINGSTEN - HOCHAMT mit dem Quirinus-Chor Loiben S ei te 9.30 Uhr PFINGSTEN - HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein Montag, 25.5. 19.00 Uhr KONZERT mit der Trachtenkapelle Dürnstein Samstag, 30.5. 19.00 Uhr FRÜHLINGSKONZERT Chor der Wach. Trachtengruppe Dürnstein Wochenende 29.-31.5. TENNIS-MEISTERSCHAFTEN FREITAG: Jugend ab 16 Uhr; SA: nachmittags Wald4tel-Liga Herren; SO: Herren ab 9 Uhr
Samstag, Sonntag, Freitag bis Sonntag, Sonntag, Mittwoch, Mittwoch, Mitwoch, Freitag, Sonntag,
Juni
2.5. 3.5. 24.4. 10.5. 3.5. 6.5. 13.5. 20.5. 22.5. 24.5.
24
30,31,34
8
FRONLEICHNAM S ei te 5.00 Uhr WECKRUF in Dürnstein und Loiben 7.30 Uhr FELDMESSE mit anschl. Prozession in Oberloiben 9.30 Uhr HOCHAMT mit anschl. Prozession in Dürnstein Sonntag, 14.6. 19.00 Uhr JUBILÄUMSKONZERT mit der Trachtenkapelle Dürnstein Samstag, 20.6. 14-18.00 Uhr WEINERLEBNIS LOIBENBERG Wanderung über den Loibenberg und anschließend Weinverkostung 22.00 Uhr SONNENWENDE Ruinenbeleuchtung, Feuerwerk, ... TENNIS-MEISTERSCHAFTEN 42Wochenenden an den FREITAG: Jugend ab 16 Uhr; SA: nachmittags Wald4tel-Liga Herren; SO: Herren ab 9 Uhr Donnerstag,
4.6.
Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Fa. Birngruber, Krems
Gartenhotel Pfeffel Stiftskirche Dürnstein Stiftskirche Dürnstein
Gartenhotel Pfeffel Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein
Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Gartenhotel Pfeffel Marmorsaal Dürnstein Marmorsaal Dürnstein Marmorsaal Dürnstein Stiftskirche Dürnstein Römerhalle Mautern Stiftskirche Dürnstein
Gesamte Wachau und Domäne Wachau Restaurants der Wachau FF Haus, Oberloiben 58 Gartenhotel Pfeffel Gartenhotel Pfeffel Gartenhotel Pfeffel Dürnstein Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein FF Haus, Oberloiben 58 Marmorsaal Dürnstein Tennisplatz Dürnstein
Dürnstein und Loiben
8
S ei te
32
Dorfplatz Oberloiben Stiftskirche Dürnstein Stiftshof Dürnstein Dinstlgut Loiben, 1. Loibenberg - Straße Stadtgebiet Dürnstein Tennisplatz Dürnstein
Juli-August
Freitag 3.7. bis Sonntag, 5.7. Mittwoch, 15.7. 16.30 Uhr Freitag, 31.7. bis Sonntag, 2.8. Samstag, 15.8. 9.30 Uhr 18.00 Uhr Sonntag, 23.8. 10.30 Uhr
KELLERGASSENFEST FR ab 17.00 Uhr, SA ab 16.00 Uhr, SO ganztägig mit Feldmesse um 9.30 Uhr ALLES MARILLE, Wanderung & Verkostung FEUERWEHRFEST der FF Dürnstein FR ab 17.00 Uhr, SA ab 16 Uhr, SO ganztägig mit Feldmesse um 9.30 Uhr MARIA HIMMELFAHRT HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein KIRCHENKONZERT mit Prof.G.Lekkerkerker-Orgel KONZERT der Trachtenkapelle Dürnstein
Kellergasse in Unterloiben S ei te
23
Gartenhotel Pfeffel Donaulände Oberloiben
Stiftskirche Dürnstein Stiftskirche Dürnstein Prangerplatz Dürnstein
September
Samstag 8-13.30 Uhr TURNIER DES EISSTOCKSPORTVEREINS DÜRNSTEIN bis Sonntag, ab 9.00 Uhr Pokal- und Freundschaftsturnier Samstag, 5.9. 18.00 Uhr FESTGOTTESDIENST FÜR JUBELPAARE Wochenende TENNIS-MEISTERSCHAFTEN-HERREN Samstag, 12.9. WACHAU-MARATHON Sonntag, 13.9. ganztägig (Rechtzeitig Zimmer reservieren!) Sonntag, 27.9. 9.30 Uhr ERNTEDANKGOTTESDIENST mit Prozession, Mundartmesse vom Kirchenchor Dürnstein, anschließend PFARRFEST S ei te
Oktober
Sonntag, Mittwoch, Freitag bis Sonntag, Mittwoch, Samstag, Mittwoch,
November
Sonntag,
Samstag, Freitag bis Sonntag, Samstag,
33
11.10. 14.10. 16.10. 18.10. 21.10. 24.10. 28.10.
16.00 Uhr KÜNSTLERTREFF mit Führung durch die Galerien, Eintritt frei 16.30 Uhr Faszinierende WELT DER BIENEN kleine Bienenkunde für Interessierte ganztags TANZERLEBNIS WACHAU unter professioneller Anleitung S ei te lernen Sie zu tanzen und sich richtig zur Musik zu bewegen 16.30 Uhr RAD WANDERUNG durch die Wachau 19.00 Uhr HERBSTKONZERT Chor der Wachauer Trachtengruppe Dürnstein 16.30 Uhr WEINWANDERUNG mit anschließendem Weinmenü Se ite n
39
30,31,34
1.11. 9.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 7.11. 20.00 Uhr 11.11 18.00 Uhr 22.11 14.11. 18.00 Uhr
Dezember
Freitag, 4.12. 17.30 Uhr Dienstag, 8.12. 8.15 Uhr 9.30 Uhr 15.00 Uhr Sonntag, 20.12. 18.00 Uhr Donnerstag, 24.12. 15.00 Uhr 20.00 Uhr 21.30 Uhr 22.00 Uhr Freitag, 25.12. 8.15 Uhr 9.30 Uhr Donnerstag, 31.12. 15.00 Uhr 16.00 Uhr Donnerstag, 31.12. 10.00 Uhr 17.30 Uhr
Jänner 2016
Freitag,
1.1.
8.30 Uhr 9.30 Uhr
ALLERHEILIGEN HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein Totengedenkfeier Loiben Totengedenkfeier Dürnstein S ei te HERBSTKRÄNZCHEN Organisation. FPÖ Dürnstein Wachauer Wein Events Veranstaltungsreihe mit Präsentationen von österreichischen TOP WINZERN (große Weinmenüs, ...) WEINSEGNUNG und ERNTEDANK mit dem Quirinus-Chor Loiben
40
der NIKOLAUS kommt in die Wachau HOCHAMT mit dem Quirinuschor Loiben HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein ADVENTBESINNUNG MIT PROPST MAXIMILIAN ADVENTKONZERT Gemischter Chor Dürnstein und Flötenensemble WEIHNACHTSABEND KINDERMETTE in Loiben METTE mit dem Quirinus-Chor Loiben WEIHNACHTSLIEDERSINGEN Gemischter Chor der Wachauer Trachtengruppe Dürnstein CHRISTMETTE mit dem Kirchenchor Dürnstein, anschl. Turmblasen CHRISTTAG S ei te HOCHAMT mit dem Quirinus-Chor Loiben HOCHAMT mit dem Kirchenchor Dürnstein JAHRESAUSKLANG Altjahressegen JAHRESAUSKLANG Altjahressegen, anschl. Musik zum Jahreswechsel; SAUSCHÄDLESSEN mit New Orleans Dixielandband (FPÖ Dürnstein) SILVESTERGALA mit LIFE MUSIK und GROßFEURERWERK
8
S ei te
GOTTESDIENST ZUM NEUJAHR GOTTESDIENST ZUM NEUJAHR
41
Asphaltbahn Dürnstein Stiftskirche Dürnstein Tennisplatz Dürnstein Emmersdorf, Spitz, Dürnstein, Krems Stiftskirche Dürnstein Stiftshof Dürnstein
Gartenhotel Pfeffel Gartenhotel Pfeffel Gartenhotel Pfeffel Gartenhotel Pfeffel Marmorsaal Dürnstein Gartenhotel Pfeffel
Stiftskirche Dürnstein Friedhof Loiben Friedhof Dürnstein Weingut Leonhartsberger Gartenhotel Pfeffel Kirche Loiben
Gartenhotel Pfeffel Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Stiftskirche Dürnstein Marmorsaal Dürnstein Kirche Loiben Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Stiftskirche Dürnstein Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein Prangerplatz Dürnstein Gartenhotel Pfeffel
43 Kirche Loiben Stiftskirche Dürnstein
w w w.d u e r n s t e i n . a t
„Stein fed er“
... mit dem Gruß der Wachau
Ihr Tourismusverein Dürnstein / Loiben
Weitere Details zu den Inhalten dieses
Ve r a n s t a l t u ng sh e f t s IMPRESSUM: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gartenhotel Pfef fel GmbH - Zur Himmelsstiege 122, A-3601 Dürnstein, Redaktionelles Konzept, Leitung und Design: Alexander Pfef fel; Bildredaktion und Bildrechte: wenn nicht am Bild angegeben, dann in der Onlineausgabe nachzulesen; Ausgabe 1, 2015 Satz- und Druckfehler vorbehalten; Die Gartenhotel Pfef fel GmbH und Ihre Mitarbeiter sind nicht verant wortlich für die Richtigkeit der Inhalte; Die Verant wortung über Bild- und Textinhalte liegt bei den jeweiligen Inserenten;