Familienurlaub in Sachsen 2016

Page 1

FA M I L I E N U R L A U B I N S A C H S E N 2 016 .


2  8

4

6

Inhalt  2  4  6  8 10 12 14

Der Familienurlaub, bei dem alle Urlaub haben. Garantiert. Suchen Sie das Weite – erkunden Sie Sachsens Natur! Wie man Kindern spielend Beine macht! Alles für Nixen, Wellenreiter und Tiefseetaucher. Schwimmhäute inklusive. Nichts für Langweiler – entdecken Sie, was Spaß macht! Erlebnis Museum – Abenteuer von Kunst bis Technik. Die Krönung für kleine und große Historiker – reisen Sie in die Vergangenheit!

16 17 23 37 41 45 51 59 67 68

Welch ein wundervoller Ort! Vogtland Chemnitz/Erzgebirge Leipzig/Region Leipzig Dresden/Sächsisches Elbland Sächsische Schweiz Oberlausitz Gutscheine Impressum Übersicht der „Familienfreundlichen Beherbergungen“ 70 Übersichtskarte 72 Katalog-Bestell-Service

12

10


Hallo , ich bin Qua x und ich werde h dich auf deiner Entdeckungsreise durc diese Broschüre begleiten. Ich wünsch dir viel Spaß beim Durchblättern und Entdecken.

17

37

45

16

14

41

23

51

www.sachsen -familienurlaub.de

a c h se n S in n e m m o Willk Denken Sie gerade an einen erfüllten Urlaub mit­ Ihren Kindern? Dann haben Sie ja die richtige Lektüre in der Hand. Wir helfen Ihnen, Pläne zu schmieden. Wir zeigen Ihnen, wo Sie und Ihre Kinder am Wochenende oder im Urlaub im Vordergrund stehen und sich erholsam aus dem Alltag zurückziehen können. Entdeckungsfreudig, abenteuerlustig oder quietschvergnügt – das sind Familien, die in Sachsen Urlaub machen. Wanderburschen werden im Elbsandsteingebirge automatisch zu Höhlenforschern und Felsbezwingern. Im Erzgebirge stapft man statt auf ausgetretenen Pfaden hinab zu den Wurzeln des Silbererzbergbaus, während im Tal der Schlösser und Burgen Besucher von ganz allein in die Rolle von Burg-

herren und Burgfräulein schlüpfen. Hunderte Kilometer Radwanderwege entlang der Elbe, Mulde, Spree oder Neiße machen aus Radfahrern echte Pedalritter, sächsische Städte werden sich als „heißes Pflaster“ für die ganze Familie erweisen. Folgen Sie unserer Einladung nach Sachsen. Die TMGS hat in der vorliegenden Broschüre die zertifizierten familienfreundlichen Betriebe in Sachsen zusammengestellt und ist nicht Veranstalter der einzelnen Pauschalen. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Veranstalter, bei denen die jeweiligen Pauschalen buchbar sind. Die Positionierungen auf den schematischen Karten von Seite 6 bis 16 gelten nur zur groben Orientierung. Die exakten Adressen entnehmen Sie bitte aus den entsprechenden Einträgen der jeweiligen Anbieter bzw. deren Websites sowie der Übersichtskarte ab Seite 70.

www.sachsen-familienurlaub.de • 1


Hektik, Aufregung, Unsicherheit, Ärger – das sind ­Dinge, die man von Natur aus nicht mag – und schon gar nicht im Urlaub.

Deshalb gehen wir mit der Marke „Familienurlaub in Sachsen“ für Sie in die Offensive. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen und familienfreundlichen Orte in dieser Broschüre vor. Alle Betriebe und Orte werden hohen Qualitätsanforderungen gerecht, das heißt, die Prädikate familienfreundlich, erlebnisorientiert und unverwechselbar sächsisch sind Standard. Bei den Unterkünften gibt es zudem die Unterteilung in Betriebe mit 3, 4 oder 5 Familiensternen.

r Ein Zeichen fü keit . gute Gastlich

ger Stress und Är n. ausgeschlosse

Alle beteiligten Anbieter sind Partner der ServiceQualität Deutschland. Überall, wo Sie das Logo ServiceQualität Deutschland finden, genießen Sie als Gast erstklassigen S ­ ervice. Die eigens dafür geschulten Mitarbeiter sind dort jederzeit ­offen für Ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge.

2 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Familienfreundlicher Ort • Mindestens ein familienfreundlicher Beherbergungsbetrieb • Mindestens eine familienfreundliche Freizeiteinrichtung • Familienfreundlicher Gesamteindruck durch sichtbare kinderfreundliche Gestaltungselemente • K inderwagentaugliche Wege • Mindestens ein öffentlich zugänglicher Spielplatz mit TÜV-geprüften Geräten und ausgeschildertem Hundeverbot Angebote • K inderermäßigungen • Aktionsangebote, Mitmachangebote • Pauschalangebote für Familien Betreuung • Familienfreundliches Personal • Teilnahme am Seminar ServiceQualität Deutschland • Umfassende Informationen zu familienfreund­ lichen Angeboten des Hauses und der Region Ausstattung und Sicherheit • Familienorientierter, gepflegter Gesamteindruck • Wetterunabhängige Spielmöglichkeiten • K indgerechtes Mobiliar • K indersichere Geräte und Steckdosen • Babyausstattung vorhanden

Gastronomie • Garderobenhaken in Kinderhöhe • K inderstühle, Sitzpolster, Beschäftigungsangebote • Separater Nichtraucherbereich • K indgerechte Speisekarte • Wickelmöglichkeit, Kinder-WC, Toilettenaufsatz, Schemel zur Höhenangleichung Zimmer • Familienzimmer, Zimmer mit Verbindungstür, Appartement • Wickelauflage, Windeleimer, Baby­badewanne, Wasserkocher auf Wunsch • Abdunklungsmöglichkeit für Schlafbereich Außenanlagen • Vom öffentlichen Straßenverkehr getrennt • Verkehrsberuhigte Lage, abgeschirmte Spielbereiche • Frei- und Spielfläche in der Nähe der Unterkunft

Barrierefreiheit Barrierefreie Einrichtung Hotelklassifizierung Die Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung ­leuchten am Eingangsbereich der Hotels, die sich in ein international übliches Raster mit bis zu fünf Sternen haben einstufen lassen: Standard Komfort First Class

Luxus

Superior

Familiensterne Neben den umfangreichen MUSS-Kriterien für Familien­freundlichkeit, die alle Beherbergungs­ betriebe, Freizeiteinrichtungen und Orte in diesem Katalog erfüllen müssen, kennzeichnen 3 bis 5 Familiensterne das Maß der Erfüllung der KANN-Kriterien bei den Beherbergungsbetrieben: mindestens 50 % mindestens 75 % mindestens 90 %

Interessiert es Sie, was wir den in diesem Katalog vorgestellten Freizeit- und Beherbergungseinrichtungen sowie Orten abverlangen, um Ihnen beste Bedingungen für unbeschwerte Ferien zu garantieren? Hier finden Sie einen Auszug aus den Kriterien, die zu erfüllen waren. Alle Kriterien wurden von einer unabhängigen Agentur eingehend vor Ort überprüft.

www.sachsen-familienurlaub.de • 3


Winterspor t In den sächsischen Mittelgebirgen bieten hervorragend präparierte Hänge und gespurte Loipen die Voraussetzungen für Ski- und Rodelvergnügen pur. Je nach Wunsch und fahrerischen Fähigkeiten h­ aben Freizeitsportler und Familien mit Kindern die Wahl zwischen Pisten verschiedener Schwierig­keitsgrade. Ein breites Netz von Skiliften, Kunstschneeanlagen, beleuchteten Pisten und Loipen sind Garant für erlebnisreiche Tagesausflüge und Urlaubstage. Zwischen Vogtland und Zittauer Gebirge findet so garantiert jeder Gast das ­passende Angebot.

Kribbelt es in den Füßen? Na, dann ab aufs Rad oder in die Wanderschuhe. Denn Sachsen ist ein wahres Rad-Wander-­Paradies. Wer ein ­Klettermaxe ist, kann sich im Elbsandsteingebirge als Gipfelstürmer versuchen. Und im Winter ist natür­lich Skivergnügen angesagt – auf dem Fichtelberg, auf der Lausche oder auf der Kammloipe.

www.winterurlaub -sachsen.de

Klet tersp aß Ein großer Teil des Elbsandsteingebirges ist zum ­Nationalpark Sächsische Schweiz erklärt. 1.100 frei stehende Gipfel können Sie hier nach Herzens­lust und allen Schwierigkeitsgraden stürmen. Für Anfänger – ob Kinder oder Erwachsene – gibt es Schnupperkurse.

www.saechsische -schweiz.de

www.sachsen -tourismus.de

en Radelvergnüg Hunderte Radelkilometer führen zu den schönsten Fleckchen in Sachsen: Vorbei an schroffen Felsen, hohen Weinbergen, romantischen Flussufern und ­sehenswerten Städten geht es auf dem Elbe­ radweg. Viel Natur, die Stadt Bautzen mit ihrem „schiefen Turm“, Tausend Seen und Teiche machen den Spree­radweg spannend,

während Urwüchsigkeit und B ­ urgen die Kulisse für den Mulderadweg sind. Der Musikantenradweg führt direkt zu den vogtländischen Musik­instrumentenbauern. Und es gibt noch viele Strecken mehr: zum Beispiel der M ­ iriquidi Mountainbike Trail – über Stock und Stein durch den dunklen Wald.

4 • Familienurlaub in Sachsen 2016

e Wanderfreud Das Wandern ist des Müllers Lust – in Sachsen ganz besonders im ­ Naturpark Erzgebirge/Vogtland, im Elbsandsteingebirge und im Oberlausitzer Bergland. Lauschige Fleckchen, kleine Abenteuerspielplätze und interessante Infotafeln zu Lebewesen in sächsischen Wäldern m ­ achen kleine Pausen spannend.

www.sachsen-familienurlaub.de • 5


Aben teue rlich wird es zwis chen den Felse n des Elbs ands teing ebir ges in der Säch sisch en Schw eiz.

Ob Schatzsucher, Weltenbummler, Abenteurer oder Ver­gnügungssüchtige – Sachsen bietet Familien mit ­Kindern ein ganz besonderes Erlebnis. Aber große Wanderungen für kleine Kinderfüße? Aber ja!!! Gerade in Sachsen. Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen entwickelt für Familien qualifizierte Wanderangebote, bei denen die Kinder zwischendurch nicht schlapp ­machen oder sogar der Kinderwagen problemlos „mitwandern“ kann. Unter dem Motto „Mit Jungwanderern in Windelhose unterwegs“ werden zum Beispiel in der Sächsischen Schweiz Kinderwagen-Wanderungen ange­boten. Die Strecken sind per Download im Inter-

net abrufbar. Und statt Buggy, R ­ ückentrage & Co. im Auto mitzuschleppen, können solche wichtigen Utensilien vor Ort ausge­liehen werden. Im Erzgebirge versprechen Touren wie zum Beispiel „Wurzelrudis Gerstenberg­rundwanderweg“ und „Fichtelchens Erlebnispfad“ Abenteuerspaß pur. Auch der „Bergmännleinpfad“ im Mortel­grund zwischen Sayda und Seiffen fördert die Geheimnisse der traditions-

reichen Bergbauregion zutage. Er ist besonders gut geeignet für Kindergartengruppen, Schul­klassen und für die Familie. Ganz modern geht man auf Schatzsuche bei den Jugendherbergen: mit dem GPS-Gerät. Mit der Karte und dem Navigator ausgerüstet, gilt es, anhand der ­Koordinaten im Dickicht von Wäldern die Verstecke aufzuspüren.

Mit Billi Bockert auf der Heide-Biber-Tour Bad Düben, 5,6 km, www.naturpark -duebener-heide.com

Leipzig

Region Leipzig

Walderlebnispfad St. Marienthal Waldabenteuerweg Waldhusche

Walderlebnispfad Wechselburg Wechselburg, 9,5 km, Rundwanderweg www.rochlitzer  -muldental.de

St. Marienthal/Ostritz, 3 km, Rundwanderweg

Sächsisches Elbland

Hinterhermsdorf, 2,5 km, Rundwanderweg

Hohnsteiner Kasperpfad

www.hinterhermsdorf.de/ waldhusche.html

Hohnstein, 5 km, Rundwanderweg

www.ibz  -marienthal.de

Pumphutsteig Wilthen, 17 km, Rundwanderweg www.wilthen.de Görlitz

www.hohnstein.de

Walderlebnispfad Grillenburg

Dresden

Oberlausitz

Grillenburg, 3 km, Rundwanderweg

Wurzelrudis Erlebnispfad „Wildes Erzgebirge“

Chemnitz

www.smul.sachsen.  de/sbs/3480.htm

Sächsische Schweiz Luchsweg

Eibenstock, 6,5 km, Rundwanderweg

Familientour „Natur live erleben“

www.eibenstock.de

Erlbach, 5 km, Rundwanderweg

Bad Schandau, 2 km

Erzgebirge

www.lanu.de

Dörfelbachtal

www.olbernhau.de

Vogtla nd

Fichtelchens Erlebnispfad Vom Märchenpark zu Wurzelrudis Erlebniswelt Eibenstock, 6 km, Rundwanderweg

Kurort Oberwiesenthal, 3,5 km, Rundwanderweg www.fichtelchen.de

ge Die schö nste n Fami lien­w ande rwe hab ich eing ezeic hnet. Achte aber auch dara uf, dass auf der Karte nur unge fähr e Posi tion en der . Wan derw ege eing ezeic hnet sind Nähe res erfä hrst du auf den ents prec hend en Web sites .

www.eibenstock.de 6 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Rund um den Töpfer (Kurort Oybin) Mühlsteinbrüche Jonsdorf (Luftkurort Jonsdorf) Rund um die Fuchskanzel (Luftkurort Lückendorf) www.zittauer-gebirge.com/ cms/de/steinzoo

Olbernhau, 5 km, Rundwanderweg

www.erlbach -vogtland.de

Sachsens schönste e Familienwander weg

Steinzoo im Zittauer Gebirge

www.sachsen-familienurlaub.de • 7


Kulkwitzer See*

Region Leipzig

Leipzig

Cospudener See*

Markkleeberger See*

92

Dresden

55

Greifenbachstauweiher *

Blaue Adria* Camping& Freizeitpark LuxOase*

Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick

Zwickau

Vogtland

Erlebniswelt Krauschwitz

65

Chemnitz

7

Geierswalder See*

Freizeitbad „Wellenspiel“ Meißen

Sächsisches Elbland

Leipziger Neuseenland

Talsperre Pöhl

Lausitzer Seenland

Erzenglerteich*

Görlitz

58

Talsperre Sächsische Malter * Schweiz

Erzgebirge

Bautzen

KörseTherme Kirschau

89

seenland u e N r e ig z ip e L

Oberlausitz

TRIXIFreizeitbad Großschönau

Land in Bewegung – Wasserwelten, Kulturerleben und Großstadtflair – das ist das Leipziger Neuseenland. Wer Leipzig und die um­ liegende Region besucht, wird überrascht sein, was die ehemals von Bergbau geprägte Landschaft zu bieten hat. Gerade für Familien bieten die neuen Seen rings um Leipzig mit hervorragender Wasserqualität, Badestränden und einem gut ausgebauten Rundwegenetz naturnahe Erholungsmöglichkeiten und vielfältige Aktiv- und Trendsportarten.

www.leipziger neuseenland.de

81

Freizeitbad Greifensteine Geyer

39

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark

*Freie Stau- und Badeseen, betreten auf eigene Gefahr;  die hier empfohlenen Seen sind nur eine kleine  Auswahl an Badeseen in Sachsen

3

nland Lausitzer See Eine spektakuläre Wasserlandschaft entsteht – Zwischen Berlin und Dresden entsteht durch die Flutung früherer Tagebaue eine spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 künstlichen Seen, die eine Landschaft einmaligen Ausmaßes formen. In wenigen Jahren werden zehn Seen durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Das Lausitzer Seenland ist eine Urlaubsregion im Entstehen, die sich immer erkennbarer vom Braunkohlerevier zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas entwickelt. www.lausitzer  seenland.de

Wellenreiten im kristallklaren Wasser unter azurblauem Himmel, dazu muss man nicht unbedingt in die Karibik fliegen. Denn Sachsen ist ein Badeparadies. Vis-à-vis von Berggipfeln, umgeben von rauschenden Wäldern oder mitten im Großstadttrubel sausen

Badelustige kreischend Riesenrutschen hinab, trotzen sie wilden Wasserströmungen, wagen sie endlich den Kopfsprung vom 10-Meter-Brett oder liegen faul unter der (künstlichen) Sonne. Leckeres Eis und karibische Drinks gibt es hier auch.

8 • Familienurlaub in Sachsen 2016

www.sachsen-familienurlaub.de • 9


Saurierpark

Klein-Erzgebirge

Keine Angs t, die beiß en nicht ! In Klein welk a gibt es Dino s zum Anfa ssen !

Da kan n ma n sic h gut ver lau fen . Ab er kei ne Ang st, hie r hat jed er Bes uch er wie der rau sge fun den .

SteinR eich

In Sachsen gibt es Orte, wo der Puls immer schneller wird, einem vor Aufregung fast der Atem stockt und die Hände langsam feucht werden: Freizeitparks mit jeder Menge A­ ction. Und man findet Erlebniswelten, wo es r­ uhiger zugeht.

Zoo Leipzig

53

Region Leipzig

Leipzig

BELANTIS Leipzig

54

Sächsisches Elbland Irrgarten der Sinne Kohren-Sahlis

elk a Ir rg ar te n Kle inw

Sonnenlandpark Lichtenau

56

Dresden

42

Chemnitz

KleinErzgebirge Oederan

Theater der jungen Generation Dresden

19

Zwickau

Vogtland

Saurierpark Irrgarten 90 Kleinwelka

Erzgebirge

Kinderspielwelt Stockhausen Olbernhau

17 Kinderspielhaus „KISPI“ Grünbach

Natur- und Wildpark Waschleithe

10

41

63

91

Erlebniswelt SteinReich

78 ElbeFreizeitland Königstein

Bautzen

Kulturinsel Einsiedel

93

Naturschutz-Tierpark Görlitz

Auf ins Ab enteue r! Bei BEL ANT IS erl ebe n Fam ilie n ein e Ab enteue rre ise .

87 Görlitz

Somm errod elbah n Seiffe n

Oberlausitz

77 Sommerrodel- und Modellbahn Seiffen

47 Zoo Leipzig

BELA NTIS

10 • Familienurlaub in Sachsen 2016

www.sachsen-familienurlaub.de • 11


Museum der Westlausitz DIE WEBEREI ka nn ma n se lbs t In vie len Mu se en d un ge ah nte ak tiv we rd en un ma ch en . en ng ku ec En td

Basteln, tüfteln, ausprobieren und wenn es gelingt, vor Freude in die Hände klatschen – so schön können Museumsbesuche in Sachsen sein. Da gibt es Schmalspurbahn­mu­seen, wo man als Lokführer die Nase vorn hat. An riesigen Strick- und Stick­ maschinen lassen sich die tollsten Muster ­weben und ganz ­Mutige schlüpfen in die Rolle eines

Deu tsc hes Hyg ien e-M use um

Bergmanns und versuchen nach einer abenteuer­ lichen Einfahrt mit dem Boot oder dem Zug meterweit unter der Erde mit Eisen und Schlägel Schätze aus dem Berg zu hauen. Da vergeht die Zeit wie im Flug.

Region Leipzig

Leipzig

Wis sen sch aft lich , tec hni sch od er ein fac h nur tra umh aft sch ön – Lan gew eile kom mt ga ran tie rt nic ht auf.

Sächsisches Elbland

43 Z wickau

Vogtland

Sächs. Industriemuseum Chemnitz

37

64 DIE WEBEREI Museum Oederan

Stickereimuseum Eibenstock

61

Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach

14

36

Deutsches HygieneMuseum Dresden

20

Chemnitz

Modellbahnland Erzgebirge

Manufaktur der Träume

Museum der Westlausitz Kamenz

Karl-MayMuseum Radebeul DaetzCentrum Lichtenstein

Tech nisch e Samm lung Dres den

Ze iss Pla ne ta riu m ar te un d Vo lks ster nw

Dresden

Bautzen

Technische Sammlungen Dresden

62

Sächsische Schweiz

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz

38 Manufaktur der Träume  AnnabergBuchholz

88

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

76

48

35

lau sit z Mu se um de r We st

12 • Familienurlaub in Sachsen 2016

www.sachsen-familienurlaub.de • 13

Oberlausitz

Schmetterlingshaus Jonsdorf

80

Görlitz


Schloss Moritzburg Burg Kriebstein ein Sc hlo ss We es en st

www.schloesserland -sachsen.de

Bu rg en , Sc hlö ss er Die sä ch sis ch en rk e wa rten nu r un d alten Be rg we zu we rd en . kt ec td en da ra uf,

Geschichten erzählen, die keiner mehr weiß – d­ arauf verstehen sich die Sachsen. Und das ­Besondere ist: Es geschieht an ganz ursprünglichen Orten ... Sehen Sie selbst! Sächsisches Elbland

Görlitz

Bautzen

Oberlausitz Dresden

Sächsische

Bu rg Stol pe n

Märchen werden wahr zum Beispiel in der Stadt Torgau. Das wunderschöne Renaissanceschloss Hartenfels mit seinem riesig ­langen Wendelstein bot einst dem Märchenfilm „Dornröschen“ die Kulisse. Und wer Schloss Moritzburg besucht, steht beim Rundgang unweigerlich ­irgendwann in jenem Saal, in dem Aschenputtel einst mit ihrem Prinzen verliebt tanzte.

Burgen erwachen zum Leben. Wie eine Perlenkette ­reihen sich die sächsischen Schlösser, Burgen und Gärten in ­Sachsen aneinander. Die meisten von ihnen haben für große und kleine Besucher ihre Burgtore weit geöffnet und ihre Zug­brücken tief heruntergelassen: zu Ritterspielen, Gauklermärkten, mittelalter­ lichen Tafeleien, Konzerten, Festen und Festspielen.

Schweiz Schloss Wildeck

Schaubergwerk „Herkules-FrischGlück“ Waschleithe Burg Scharfenstein

40 Bergbaumuseum Oelsnitz – Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus

Zwickau

Drachenhöhle Syrau

49 45

44

11 Vogtland

In manc hen Burg en war ten einig e Über rasc hung en auf die Besu cher.

Schloss Schlettau

46

Jagdschloss Augustusburg

14 • Familienurlaub in Sachsen 2016

www.sachsen-familienurlaub.de • 15


Region Leipzig Leipzig

Sächsisches Elbland

Bautzen

Dresden

Chemnitz

Oederan

Sächsische Schweiz

Hinterhermsdorf Seite 46

Oberlausitz Görlitz

Luftkurort Jonsdorf Seite 52

Seite 26

Vogtland

Eibenstock

Schöneck Seite 18

Seite 24

Erzgebirge

Olbernhau Seite 25

In Sachsen gibt es sechs ausgezeichnete familienfreundliche Orte. Hier werden sich Familien besonders wohlfühlen.

16 • Familienurlaub in Sachsen 2016


Vogtland

Das größte sächsische Sommererholungsgebiet liegt im Vogtland: Die Tal­ sperre Pöhl mit einem über 4.000 Hektar großen Landschaftsschutzgebiet lädt zum Relaxen, Wandern und zum Wassersport ein. Nicht ­verpassen sollten Sie einen Besuch in der Drachenhöhle Syrau, der schönsten Tropfsteinhöhle Sachsens. In den Schauwerkstätten vogtländischer Musik­instrumentenbauer erfahren Sie, wie viele Handgriffe nötig sind, um zum Beispiel eine Geige oder eine Trompete zum Klingen zu bringen. Im einzigen deutschen MusikinstrumentenMuseum in Markneukirchen steht übrigens das größte Akkordeon der Welt und im Ferienpark Schöneck ist die Raumstation MIR gelandet!

Tourismusverband Vogtland e. V. Göltz scht alstraße 16 08209 Auerbach Tel. 03744 18886-0, Fax -59

www.vogtland-t ourismus.de

www.sachsen-familienurlaub.de • 17

Nutzen Sie die Rabatte und Vergünstigungen bei über 130 Partnern!


Vogtland 1

ORT

Stadt Schöneck Tourist-Info | Bauhofstraße 1 | 08261 Schöneck Telefon 037464 330011 info@schoeneck.eu | www.schoeneck.eu Dienstleistungs- und Tourismus GmbH

Urlaub mit Kind und Kegel. Spaß und Erholung für alle. Im ­familienfreundlichen Erholungsort Schöneck kommen kleine und große Entdecker auf ihre Kosten. Die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes wird auch als ­„Balkon des Vogtlandes“ bezeichnet. Der idyllische Ort hat eine Menge zu bieten. 120 Kilometer markierte Wanderwege und 265 Kilometer Fahrradwege laden zur Bewegung in der Natur ein. Im Übungsparcours des neuen Bikeparks kann man erst einmal die Technik erlernen, bevor man sich auf eine der fünf Abfahrtsstrecken wagt. Und all das bei herrlichen Panorama-Ausblicken. Nicht umsonst lautet unser Slogan: „Schöneck – Ferien mit Panoramablick“. Im Erlebnisbad „Aqua World“ können unsere Gäste 365 Tage im Jahr tropischen Badespaß genießen – mit Wellenbad und Wildwasserrutsche. Zur Ruhe und Entspannung laden Sauna und Wellnessbereich ein. Weltraumabenteuer gibt es in der Space-Station im IFAFerien­park zu erleben. Tennis, Squash, Bowling und viele andere Möglichkeiten bieten sich hier für tollen Urlaubsspaß mit der ganzen Familie. Geschicklichkeit gefragt ist im Kletter­ wald Schöneck.

2

Im Winter lockt das familienfreundliche Skigebiet „Skiwelt Schöneck“ zum Pistengaudi. Mehrere Pisten unterschied­ licher Schwierigkeitsgrade stehen zur Verfügung. Sessel- und Schlepplifte sorgen für den bequemen Aufstieg. Natürlich ge­ hört zu einem perfekten Wintererlebnis auch der Rodelspaß. Gemütliche Gleiter können das 40 Kilometer lange Loipennetz ­nutzen. Auch eine Fahrt mit einem Pferdeschlitten durch den verschneiten Winterwald ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die vogtländische Gastlichkeit können Urlauber in einer der zahlreichen Gaststätten genießen. Bei einem Besuch im Schön­ecker Zigarren- und Heimatmuseum ist viel Interes­ santes aus der Schönecker Ortsgeschichte zu erfahren. Tipp Sie zum Mit der VogtlandCARDtourist können auch aber rn, Bäde und Kinos en, Beispiel in Muse ngen von bei kulturellen und sportlichen Veranstaltu Vergünstigungen profitieren. VogtlandIn der Stadt Schöneck gewährt Ihnen die “ und Reuth „Hohe park erien IFA-F CARDtourist im ss. in der „Skiwelt Schöneck“ einen Preisnachla

Highlights • Erlebnisbad „Aqua World“ • Space-Station • Sport und Spiel im IFA-Ferienpark • K letter- und Seilbahnwald für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene • P ferdeschlittenfahrten • Burgenspielplatz „Burg Schöneck“ • K reativtreff im Bürgerhaus (Basteln, Handarbeiten) • K neipp-Anlage (Talstation Sessellift) • Gut ausgeschilderte Familienwanderwege • 3 bergbauhistorische Wanderwege, auf der Suche nach „Leuchtmoos­höhle“, „Kroatenloch“ und „Moosmännlein“ • 9 Radrundwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Familienradtour • Tennis • Squash • Fußball • Volleyball • „Skiwelt Schöneck“ • „Bikewelt Schöneck“ mit Übungsparcours und Downhillstrecken www.bikewelt-schoeneck.de

FREIZEIT

Skiwelt Schöneck Tourist-Info | Bauhofstraße 1 | 08261 Schöneck Telefon 037464 330011 | Schneetelefon 037464 82000 www.schoeneck.eu Dienstleistungs- und Tourismus GmbH

Auf die Bretter – fertig – los!

Highlights

In der „Skiwelt Schöneck“ kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Pisten für Anfänger sind ebenso vorhanden wie für Fortgeschrittene und Könner. Beliebt bei den Kindern ist der „Zauberteppich“, der sowohl Skianfänger als auch Rodler wieder bequem auf den Berg bringt. Beim Wedeln ins Tal oder der Fahrt mit dem Lift können Sie einen grandiosen Pano­ramablick genießen. Für Familien gibt es in der „Skiwelt ­Schöneck“ günstige Familienangebote.

• 2 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade • Vierer-Sessellift, mehrere Schlepplifte, Babylift • „ Zauberteppich“ (Förderband für Anfänger und Rodler) • Beleuchtete Pisten, Beschneiungsanlage • Funpark für Snowboarder, Rodelhang • Skiverleih und Skischule • Gütesiegel „Geprüfte Sicherheit“ der Stiftung „Sicherheit im Skisport“ • 40 km Ortsloipen, Beginn der Kammloipe • Kinder bis 5 Jahre in Begleitung Erwachsener frei!

18 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Öffn ungszeite n während der Saison Sonntag–Mittwoch Donner stag–Samstag

9–18 Uhr 9–20 Uhr

Preise Famil ienan gebot e

(gültig für 2 Erwachsene + 1 Kind) 4-Stunden-Skipass + jedes weitere Kind 1-Tages-Skipas s + jedes weitere Kind

30,50 eur 4,50 eur 42,50 eur 6,50 eur


Vogtland 3

ÜBERNACHTEN

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark Hohe Reuth 5 | 08261 Schöneck Telefon 037464 30 | info.vogtland@ifahotels.com www.ifa-schoeneck-hotel.de | www.ifahotels.com IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG

Fantastisch auf dem „Balkon des Vogtlandes“ in 800 Meter Höhe gelegen, mit einmaligem Panoramablick über das Vier­ ländereck Sachsen, Bayern, Böhmen und Thüringen, lädt der IFA Schöneck Hotel & Ferienpark alle kleinen und großen Feri­ engäste in seine tollen Freizeit- und Erlebniswelten ein. Badespaß, Sport und Freizeit

Das tropische Erlebnis-Badeparadies, unter anderem mit Wellen- und Lagunenbecken, Whirlpool, Riesen- und Wildwasserrutsche, sorgt für 365 Tage Badespaß im Jahr. ­Außerdem bieten wir eine Saunalandschaft mit Solarium, Massagen, Relaxsessel und mehr in der Wellness-Oase, FishSpa, Weltraumabenteuer in der Space-Station, Tennis- und Squashhalle, Tennisplatz, Kegeln und Bowling, Billard, Dart, Fitness-Center, „KinderSpielWelt“, Spielplatz „Traumschloss“ sowie Friseur- und Kosmetiksalon, Shops und vieles mehr. Restaurants und Bars

sorgen für die richtige Urlaubsstimmung: das Pizza-PastaSteak-Restaurant, die eleganten Panorama-Restaurants „Pfau“ und „Bella Vista“, das „Beer- & Whisky-Kontor“ in urigem PubAmbiente mit Tanzfläche oder der schöne Wintergarten mit Bar und im Sommer zusätzlich mit Terrassenbetrieb. Wandern, Radeln und Skifahren

Wandern Sie durch gesunde Wälder auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und erleben Sie im Winter ideale Skibedin­ gungen in den Loipen und an der Skischaukel, unter anderem mit Vierer-Sessellift gleich am Haus. Der IFA Schöneck Hotel & Ferienpark wird direkt von der Vogtlandbahn angesteuert. Rad-, Mountainbike- und Skiverleih am Hotel! Zimmer und Appartements

Wohnen Sie behaglich in einem Appartement (mit Küchen­ zeile) oder im Hotelzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon, WLAN-Anschluss und TV mit Infokanal ausgestattet. Wir bieten viele Sonderprogramme zu attraktiven ­Preisen während des ganzen Jahres an. Fordern Sie bitte die Bro­ schüre „Sonderprogramme“ an! Spezielle Arrangements bieten wir für Gruppenreisen sowie für Tagungen im IFA Schön­ eck Hotel & Ferienpark an. Informationen darüber finden Sie ebenfalls in unseren Broschüren.

Highlights • Wintergarten mit Bar und im Sommer mit Terrassenbetrieb • PPS: Pizza-Pasta-Steak-Restaurant • „Beer- & Whisky-Kontor“ • Panoramarestaurants „Pfau“ und „Bella Vista“ • Räumlichkeiten bis 350 Personen • Tropisches Erlebnisbad mit Wellen­ becken, Lagunenbecken, Riesen- und Wildwasser­r utsche, Whirlpool, ­Saunalandschaft, Wellness-Oase • Space-Station „Abenteuerwelt“ • „KinderSpielWelt“ • Spielplatz „Traumschloss“ • Spielecken • Wanderungen • Tennishalle • Tennisplätze • Squashhalle • Fitness Center • Bowling und Kegeln • Billard und Dart • Beachvolleyball • Multifunktions-Spor tanlage • Loipeneinstieg ab Hotel • Skischaukel und Lifte am Hotel • Skischule und -verleih • Wander- und Radwege • Rad- und Mountainbikeverleih • Putting Green (Golf) • Bungee-Trampolin • Kletter- und Seilbahnwald • „KinderClub“: Spielen und Basteln • K inderbetreuung im KinderClub (ab 3 Jahre) Montag bis Samstag 9.30–12 Uhr und 14–17.30 Uhr

Preise Preisbeispiel: Familienzim mer pro Person mit Ü/F (Sommer-Saison A) ab 43,00 eur Kinder 0 bis 6 Jahre kostenfrei Kinder 7 bis 12 Jahre –50 % Kinder 13 bis 14 Jahre –30 % Tipp Räumlichkeiten bis 350 Personen für Busgruppen, Vereine und Clubs sowie Tagungsräume im Haus.

Pauschale

FamilienUrlaub 2016

Arrangement Nr. 17 Märchenhafte Sommerferien aus 1001 Nacht • 5 x Übernachtung im Hotelzimmer/Appartement • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 4 x Abend-/Themenbuffet kalt/warm (täglich wechselnd) • 1 x Abendbuffet aus „1001 Nacht“ • Begrüßung an den IFA-Berghütten mit einem „Orient-Express“ als Willkommensgetränk • 1 x Mittagsimbiss „1001 Nacht“ – „Kebab + Fladenbrot“ mit Eistee • 1 x Holiday-Drink „Persischer Cocktail“ zum Showabend • 1 x Klettern im Kletterwald Schöneck (Kinder ab 5 Jahre) • 5 x 2 Stunden tropische Erlebnisbadelandschaft Aqua World – Karibik-Feeling im Wellenbad ... • ... und märchenhafter 1001-Nacht-Sommerferienspaß: • Orient-Filmnachmittag für die Kleinen und Filmabend für die Großen • K inder-Mit-Mach-Disco • Märchenhaftes Kindertheater – „Hatchi Ben Locci & seine kleinen Muckse“ mit Abschlussaufführung am Donnerstag • „Sindbad und die entführte Prinzessin“ – „Wollt ihr wissen, was passiert?“ • „ Aladin und die IFA-Wunderlampe“ • Kasperle-Theater führt auf – „Kasper im Orient“ • Feuer- und Fakirshow • Orientalischer Tanzabend • P ferdereiten • Orient-Showabend Termine

Sonntag bis Freitag Sonntag bis Freitag 26.06.–01.07.2016 31.07.–05.08.2016 03.07.–08.07.2016 07.08.–12.08.2016 10.07.–15.07.2016 14.08.–19.08.2016 17.07.–22.07.2016 21.08.–26.08.2016 24.07.–29.07.2016 28.08.–02.09.2016 Verlängerung möglich! Preise

1-Raum-Appartement: 1 ½-Raum-Appartement: 2-Raum-Appartement: Doppelzimmer Standard: Verlängerungsnacht (Ü/HP/Bad):

330,00 350,00 370,00 370,00 62,00

eur eur eur eur eur

pro Person pro Person pro Person pro Person pro Person

Hinweise Preise pro Person Aufpreis für Balkonkategorie pro Zimmer/Nacht 3,00 eur. Einzel­ zimmerzuschlag: 12,00 eur pro Nacht. Kurtaxe und Parkgebühr vor Ort. Appartements inklusive Endreinigung. Kinderermäßigung

2 Erwachsene ermäßigen 1–2 Kinder wie folgt: 0–6 Jahre: kostenlos, 7–12 Jahre: 65 % Ermäßigung, 13–14 Jahre: 55 % Ermäßigung. (Weitere Kinder auf Anfrage.) Bei 1 Vollzahler gilt: Erwachsener = EZ-Preis + Kinderermäßigung für 1 Kind.

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.ifa-schoeneck-hotel.de

www.sachsen-familienurlaub.de • 19


Vogtland 4

ÜBERNACHTEN

Familienpauschale „Abenteuer pur – Oma & Opa Erlebniswochenende im Grünen“

2 Erwachsene/1 Kind (inklusive Eintritt Freizeitpark Plohn)

KiEZ Waldpark Grünheide Rautenkranzer Straße 5 | 08209 Auerbach Telefon 03744 83730 info@waldpark.de | www.waldpark.de

2 Übernachtungen im Familienbungalow oder Ferien­ wohnung inklusive Halbpension

Waldpark Grünheide e. V.

Das 18 Hektar große Areal des Waldparks inmitten grüner ­Wälder ist eine moderne Gruppenunterkunft mit multifunk­ tionellen Sport- und Freizeitangeboten. Das ganze Jahr und zu jeder Jahreszeit finden speziell Familien Unterkünfte in Zweioder Mehrbettzimmern (teilweise barrierefrei und rollstuhl­ gerecht), Familienwohnungen oder -bungalows. Neben einem schmackhaften Verpflegungsangebot steht Sport, Spiel und Spaß während des Aufenthaltes, zum Beispiel mit Geo­caching, Bowling, kreativem Gestalten, Kino, Tennis, Sauna oder ­Wan­derungen, im Vordergrund.

5

Ideale Voraussetzun gen für • Schul- und Klassenfahrten • Trainings- und Probenlager • Familienfreizeiten • Ferienlager • Handicapped-Reisen • Seminare und Tagungen • Sport- und Großevent s Preis pro Person Übernachtung/Frühstück ab 19,00 eur

• Tagesausflug in den Freizeitpark Plohn – bei Achterbahn, Rafting und Westernrodeo geht die Post ab! • Action für die Kinder beim Trampolinspringen in unserer Aktionshalle • Ran an die Kugel – Familienspaß beim Bowling • Romantik am Lagerfeuer Pauschalpreis 2 Erwachsene und 1 Kind 4–17 Jahre 315,00 Jedes weitere Kind 55,50 (buchbar Mai bis Oktober)

eur eur

ÜBERNACHTEN

Haus Spranger Markneukirchner Straße 34 | 08248 Klingenthal Telefon 037467 23076 | www.ferienwohnung-klingenthal.de Brigitte und Claus Dietrich Asendorf

Das Haus Spranger: ein Haus zum Wohlfühlen für Eltern, Kin­ der und Großeltern. In der liebevoll restaurierten Villa u­ nserer Familie erwarten Sie zwei Ferienwohnungen. Zur Ferienwoh­ nung „Aschberg“ gehören 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, ­K inderspielzimmer, Küche, Bad, WC. Das komfortable Ap­ partement „Sachsen­berg“ verfügt über Wohn-Schlafraum, Küche, Bad. Zum Haus gehört ein großer Garten mit Sandka­ sten, Schaukeln, Strandkorb und Liegen. Durch die zentrale Lage der Villa Spranger erreichen Sie schnell die Skigebiete, ­Wanderwege, die Vogtlandarena, Restaurants und Geschäfte.

6

ÜBERNACHTEN

Highlights

Preise

• Weltcupskispringen in der Sparkasse-Vogtland-Arena • Erlebnisfahrt auf eine der modernsten Skisprungschanzen Europas • Sommerrodelbahn, Tierpark, Minigolf • Kinderwagen- und Fackelwanderungen • Zertifizierte Wanderwege, 100 km Loipen • Kutsch- und Schlittenfahrten • Mettenschicht im Besucherbergwerk • Weltmeisterschaft im Wasserskispringen • Mundharmonika-Live-Festival

Ferienwo hnung 1 (85 m2)

2–6 Personen Jeder weitere Erwachsene Kinder 0–6 Jahre Kinder 7–14 Jahre

Ferienwo hnung 2 (37 m2)

ab

50,00 eur 10,00 eur 5,00

frei eur

2 Personen ab 50,00 eur Brötchenservice (kostenlos), Frühstück im Kaminzimmer auf Wunsch, Babyausst attung inklusive Kinderwagen (kostenlos), Vermittlung von Kinderbetreuung.

Familien | Jugendherberge Plauen „Alte Feuerwache“ Neundorfer Straße 3 | 08523 Plauen Telefon 03741 148376 plauen@jugendherberge.de | www.plauen.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Bei unserer Jugendherberge ist der Name Programm: Das ­Interieur erinnert nicht nur farblich an die Historie des Ge­ bäudes. Wo einst die Einsatzfahrzeuge parkten, ist heute der Speisesaal – hier können hungrige Gäste, wenn es schnell gehen muss, über die Rutschstange direkt zur Verpflegung gelangen. Auch zahlreiche weitere Ausstattungs­­gegenstände illustrieren das nicht nur bei Kindern beliebte T­ hema. Eine Rutschstange, ein Schlauchturm und eine original Schlauch­ wäsche sind zur aktiven Erkundung einsatzbereit. Perfekt ergänzt wird dieses tolle Haus durch seine Lage in der

Neu Edelstein­ wäsche

Öffn ungszeite n Ganzjährig geöffnet (Schließzeit Januar und Weihnachten) Preise ab 23,50 eur Übernachtung inklusive Frühstück und Bettwäsche, alle Zimmer mit Dusche/WC

20 • Familienurlaub in Sachsen 2016

mit dem „Ab in die City“-Preis gekürten Spitzen-Stadt Plauen. Denn gleich um die Ecke befinden sich Museen, die Innenstadt mit zahlreichen Geschäften, das Alaunbergwerk oder der ­Skaterpark. In der näheren Umgebung locken das „Meer des Vogtlandes“ – die Talsperre Pöhl, die Vogtland-Arena, Kletter­ wälder, die Drachenhöhle in Syrau oder der Freizeitpark Plohn. Moderne 1- bis 4-Bettzimmer mit Dusche/WC. Für Familien­ haben wir besonders schöne Familienappartements mit ge­ trenntem Eltern- und Kinderschlafzimmer sowie eigenem Bad mit ­Dusche/WC.


Vogtland 7

ÜBERNACHTEN

Familienangebote auf unserem Platz • Geführte Themenwanderungen • Volleyball- und Bolzplatz, Tischtennis • Verleih von Fahrrädern und E-Bikes • Spielplatz, Bastelpavillon und Spielehütte • Verleih von Gesellschaftsspielen • K inderprogramm in den Sommerferien • Babybadewanne, Wickeltische, Kinderhocker

Campingplatz Gunzenberg Talsperre Pöhl Hauptstraße 38 | 08543 Pöhl OT Möschwitz Telefon 037439 6393 | tourist-info@talsperre-poehl.de www.talsperre-poehl.de | www.facebook.com/TalsperrePoehl

Highlights in der Umgebung • Fahrgastschifffahrt mit u. a. Piratenfahrten • Mitteldeutschlands größter Kletterwald • Freizeitgarten mit u. a. 18-Bahnen-Minigolf • Erlebnisfloß, Tretbootverleih, Segel- und Surfschulen • 9-Loch-Golfanlage

Zweckverband Talsperre Pöhl

Familienparadies Talsperre Pöhl

In malerischer Landschaft und direkt an der Talsperre Pöhl gelegen, heißt Sie der moderne 4-Sterne-Campingplatz Gunzenberg herz­ lich willkommen. Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten in kurzer ­Distanz zum Campingplatz lassen Kinderherzen im Nu höherschla­ gen. Freuen Sie sich auf Mitteldeutschlands größten Kletterwald, die Fahrgastschifffahrt sowie zahlreiche Wassersportangebote! Daneben ist der Campingplatz aber auch der perfekte Ausgangs­ punkt für Wander- und Radtouren durch die idyllische Mittel­ gebirgslandschaft. Spaß für die ganze Familie ist hier garantiert.

8

Öffnun gszeite n 23.03. bis 01.11.2016 Preise Erwachsene Kinder 4 bis 15 Jahre Zelt Wohnmobil Caravan:

6,00 eur 3,00 eur ab 4,50 eur 9,00 eur 7,00 eur ECLU-Cam pinghüt ten (für 2–4 Pers.) ab 18,00 eur Preis pro Nacht zzgl. Personengebühr, Pkw und Endreinigung ab

ab

Pauschalen „Osterangebot“ 3 Übernachtungen für 2 Erw. mit Kind(ern) inkl. Stellplatz + Überraschung, zzgl. Strompauschale 58,00 eur „Schnupperwoche in der Nebensaison“ 7 Übernachtungen inklusive Stellplatz mit Parkticket und 2 Personen, zzgl. Strompauschale 140,00 eur mit Wohnwagen + Pkw mit Wohnmobil 126,00 eur jede weitere Person 35,00 eur jedes Kind 4–15 Jahre 15,00 eur

ÜBERNACHTEN

Pension Pöhlblick Gansgrüner Straße 1 | 08543 Pöhl OT Möschwitz Telefon 037439 6711 info@poehlblick.de | www.poehlblick.de Inh. Luise Hegwein

Inmitten der Vogtländischen Schweiz liegt unser weitläufiger Ferienhof mit herrlichem Panoramablick. Die Talsperre Pöhl und die Stadt Plauen sind in wenigen Minuten zu erreichen. Unsere vier gemütlich und komfortabel eingerichteten Ferien­ wohnungen laden zu einem Familienurlaub ein. Viel Spaß ­können Ihre K­ inder im Spielhaus, im Außenpool, auf dem Trampolin oder mit den Streicheltieren haben, während Sie in der Sauna oder auf der großen Liegewiese relaxen.

9

Highlights • K leinkinderausstattung inkl. Babyphone (kostenlos) • K inderspielhaus mit Billard und Tischfußball •Ü berdachter Außenpool • Große Spiel- und Liegewiese • K inderspielplatz • Grill- und Lagerfeuerplatz • Sauna • F itnessgeräte • Leihfahrräder • Streicheltiere • Brötchenservice

Preise Vier Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen für zwei bis vier Personen von 37,00 eur/tag bis 62,00 eur /tag inkl. MwSt. Mehr erfahren Sie auf unserer Website: www.poehlblick.de

ÜBERNACHTEN

Ferienhof Wilfert Hauptstraße 6 | 08626 Unterwürschnitz Telefon 0171 2666 576 famwilfert@t-online.de | www.ferienwohnungwilfert.de Privatvermietung Anette Wilfert

Hübsch und liebevoll ausgebauter Bauernhof bietet ent­ spannende und abenteuerliche Tage. Der Hof verfügt über 4  Ferienwohnungen, 3 Pensionszimmer und 1 Ferienhaus. Das Ferienhaus „Waldblick“ befindet sich auf einem sepa­ raten Grundstück. Angrenzend am Garten ist die Koppel mit dem ­Shetlandpony Ajax. Ajax streicheln, füttern oder reiten, ­unsere kleinen Gäste ­finden hier ihre Lieblingsbeschäftigung.

Preise Erwachsene Kinder 10 bis 18 Jahre Kinder bis 3 Jahre

ab

21,00 eur 15,00 eur

Halbpension pro Tag

frei

Erwachsene 13,90 eur Kinder 10 bis 18 Jahre 10,90 eur Kinder bis 3 Jahre frei Wahlweise Selbstverpflegung oder nur Frühstück

www.sachsen-familienurlaub.de • 21

Highlights • T ierische Erlebnisse: Mithelfen auf dem Hof und Besuch des benachbarten Bauernhofes • Ponyreiten auf dem Shetlandpony Ajax mit Begleitung unserer Ziege Moritz • Streichelzoo: Enten, Hasen (Lieblingshase Schnuppi), Katzen, Hühner, Schafe • K inderspielhaus „Villa Kunterbunt“: Blockhaus in Miniatur für unsere kleinen Gäste • Der Lehrpfad „Vogtländischer Knollensteig“ führt durch den Ort und bietet unberührte Natur • Babyausstattung kann kostenfrei ausgeliehen werden


Vogtland 10

FREIZEIT

Kinderspielhaus Kispi Siehdichfürer Straße 2 a | 08223 Grünbach Telefon 03745 75150 info@kinderspielvogtland.de | www.kinderspielvogtland.de Kinderspielvogtland Grünbach e. V.

Der Indoor-Spielplatz des KINDERSPIELvogtLAND e. V. befindet sich im Gemeindezentrum Grünbach (Vogtland). Hier können Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen, toben, schmökern, Playmobil spielen oder ihren Geburtstag feiern. Ob auf der ­Aktionsbühne oder in der Kinderwerkstatt: auf 650 m2 können die Kleinen spielen, spielen, spielen ... Den Riesenspielplatz komplettiert eine Kinderverkehrsschule mit sechs knallgelben Flitzern. Völlig unabhängig vom Wetter können hier unsere ­kleinen Gäste ihren Kinderführerschein machen.

11

Preise Familien 10,00 eur bis 15,00 eur Erwachsene 3,50 eur Kinder 5,00 eur Schnupperpreis ab 1 Stunde vor Schließung Gruppenrabatt

Highlights •R egelmäßige Themenveranstaltungen • K indergeburtstage • Gruppentage/Weihnachtsfeiern • Je nach Saison verschiedene Bastelangebote für Kinder und Erwachsene • K inderführerscheine

Öffnun gszeite n 14–18 Uhr Dienstag–Freitag Wochenende, Feier- und Ferientage 10–18 Uhr Montag generell geschlossen

FREIZEIT

Drachenhöhle Syrau Paul-Seifert-Straße | 08548 Syrau Telefon 037431 3735 www.syrau.de Eigenbetrieb Drachenhöhle Windmühle Syrau

Herzlich willkommen in meinem unterirdischen Reich, der ein­ zigen Tropfsteinhöhle Sachsens. Hier könnt ihr sehen, was das Wasser in Millionen von Jahren geschaffen hat. Wie entstehen Makkaroni unter der Erde? ­Warum gibt es hier herrliche Seen? Und was hat das Ganze mit einem ­Drachen zu tun? Das alles könnt ihr erfahren, wenn ihr 81 Stufen unter die Erde steigt. Vielleicht trefft ihr mich auch persönlich. Ich freu mich auf euch! Euer Drache Justus

Highlights • Neue LED-Beleuchtung in der gesamten Höhle • Mai bis August alle Führungen mit Lasershow • Erlebnisgarten „Terra Viva – Lebendige Erde“ • Spielplatz und Imbiss im Höhlenpark • K indgerechte Führungen auf Anfrage • Baby- und Kleinkindausstattung vorhanden • Schatzsuche auf Anmeldung

Öffn ungszeite n Täglich April–Oktober 9.30–17 Uhr November–März 10–16 Uhr Dezember, Januar auf Anfrage

Tip p Besucht auch die Windmühle Syrau – die einzige im Vog tland!

B a ste lti pp m it Natu rm ate ria l ie n a u s d e m U rl a u b

Preise Aktuelle Preise finden Sie auf www.syrau.de

Da s b ra u c h st d u :

· ··

Waldgeister D e i n e r Fa n ta s i e si nd kei n e Grenze n g e s et z t ! Viel Spa ß !

Verzweigte Äste, E­ ichelhüte, getrocknete Blätter Bastelfarben, Filzstift, Bastelkleber Gartenschere, Bastelschere

2

Buhuuu

3 4 22 • Familienurlaub in Sachsen 2016

1

Zuerst musst du von den Ästen Dreck und lose Rinde entfernen.

Jetzt die gereinigten Äste so zurechtschneiden, dass diese stehen können.

Nun kannst du mit deinen ­Bastelfarben die Äste nach deinen Wünschen ­bemalen. Mit einem dunklen Filzstift kannst du Gesichter und andere Kleinigkeiten aufzeichnen.

Jetzt kannst du mithilfe des ­ Bastelklebers Blätter als Haare oder Rock und die Eichelhüte als Hut aufsetzen.


g r i b e g z r E   /   z t i Chemn

Tourismusverband Erzgebirge e. V. Adam-Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 18800-0, Fax -20

Das Erzgebirge gilt als eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften in Deutsch­ land. Seinen Namen verdankt die Region dem jahrhundertelangen SilbererzAbbau. Entlang der Ferienstraße „Silberstraße“ zwischen Dresden und Zwickau können sich Gäste heute auf die Spuren der „Schatzsucher“ vor über 500 Jah­ ren begeben. Über Tage bietet das Erzgebirge Wanderern und Bikern im Sommer paradiesische Bedingungen. Im Winter sind die Berge begehrtes Ziel für Win­ tersportler. Die Ferienregion ist auch die Heimat der in Handarbeit gefertigten Kunsthandwerks-Erzeugnisse wie Nussknacker, Räuchermann, Schwibbogen und Weihnachtspyramide. Der Komponist Robert Schumann brachte Zwickau als Musikstadt Weltruf. Chemnitz, die drittgrößte Stadt Sachsens, garantiert mit ih­ rem modernen Zentrum sowie mit einer facettenreichen Museumslandschaft ein abwechslungsreiches Städte-Freizeit-Erlebnis.

www.erzgebirge -tour ismus.de

CWE Chemnitzer Wirtschaf ts­förderungs- und Entwicklungs­gesellschaft mbH Innere Klosterstraße 6–8 09111 Chemnitz Tel. 0371 3660-200, Fax -212

www.cwe- chemnitz.de

www.sachsen-familienurlaub.de • 23

e

Freier oder ermäßigter Eintritt bei ca. 100 Partnern! Und unser Freizeitführer gratis dazu!


Chemnitz / Erzgebirge 12

ORT

Erholungsort Eibenstock Dr.-Leidholdt-Straße 2 | 08309 Eibenstock Telefon 037752 2244 www.eibenstock.de | www.wurzelrudi.com Tourist-Service-Center

Hier gibt es Urlaubsspaß für Groß und Klein – und das zu allen Jahreszeiten! Umfangreiche Erlebnisangebote für die ganze Familie! Eine beeindruckende Rundsicht hat man vom Aussichtsturm am Bühl auf Stadt und Talsperre. Familienfreundliche Lehrpfade: • Wurzelrudis Erlebnispfad „Wildes Erzgebirge“ • Gerstenbergrundwanderweg mit Überquerung der Staumauer der Talsperre Eibenstock • Vom Märchenpark zu Wurzelrudis Erlebniswelt • Familienschatzsuche (Geocaching)

13

Highlights • Wurzelrudis Erlebniswelt mit großem Abenteuerspielplatz, 1.000-m-Allwetter­ bobbahn, Tubingbahn, Irrgarten mit Kletterwelt und kleinem Haustierzoo und ganzjähriger Doppel-Sesselbahn, „Wurzelrudis Zauberwald“ und Mountain-Carts • Erlebnisbad mit Familienbecken und Familiensauna, Kleinkinderbecken, „Saunareise um die Welt“, Riesenrutsche • Reitanlage mit Reithalle, Kutsch- und Kremserfahrten, Ponyreiten • PIT PAT und Minigolfhalle, Kegeln, Skaterpark, Bergbaulehrpfad, Märchenpark, „Eibenstocker Märchenweihnacht“ • „Wurzelrudis Ski-Fun-Park“, Skiarena Eibenstock mit Doppel-Sessellift, Skihang Wildenthal, beschneite und beleuchtete Skihänge (Flutlicht), Skischulgarten, Skiausleihe, Snow-Fun-Park mit „Zauberteppich“

Highlights

ÜBERNACHTEN

• Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Erlebnisbad mit Riesenrutsche, vielseitige Bastel- und Spielangebote für Kinder und Eltern und vieles mehr • In den Schulferien in Sachsen umfangreiches Animationsprogramm an 6 Tagen in der Woche

Hotel Am Bühl Am Bühl 1 | 08309 Eibenstock Telefon 037752 560 www.hotel-blaues-wunder.de

Pauschale „Happy Family 2016“

Hotel Am Bühl GmbH

Außen blau und innen Wunder – das ist unser Motto und Programm! Eingebettet in eines der größten zusammenhän­ genden Waldgebiete Deutschlands, dem Naturpark Erzgebir­ ge/Vogtland, in der familienfreundlichen Stadt Eibenstock finden Sie das „Blaue Wunder“. Ob als Familie, mit den Großeltern oder auch nur „zweisam“, die Angebotsvielfalt bietet für jeden das Richtige. Badespaß mit Riesenrutsche, Kinderplanschbecken sowie eine einzig­ artige Saunalandschaft erreichen Sie bequem vom Hotel aus über einen Bademantelgang zu den „Badegärten Eibenstock.“

14

FREIZEIT

Preise EZ 1 Person/Nacht 64,00 eur DZ 2 Personen/Nacht 91,00 eur FZ 2 Personen/Nacht 103,00 eur FZ 2 Personen/Nacht mit Babyausst attung 116,00 eur Alle Preise inklusive reichhaltigem Frühstück und MwSt.

Buchbar ganzjährig außer Februar, Oktober, Weihnachten und Silvester. • 7 Übernachtungen • „Wurzelrudis“ Frühstücksbuffet sowie vielseitiges Abend(Themen)buffet • An 6 Tagen stundenweise Kinderanimation • Geführte Wanderung, Samstag Tanzabend • Kleinkindbetreuung immer dienstags und donnerstags • Kostenloser Verleih von Buggy und Babyphone • Nutzung zentrale Babyküche und Kinderspielplatz • Täglich unbegrenzter Familienbadespaß in den „Badegärten Eibenstock“ (ohne Saunalandschaft) Paketpreis für 2 Erwachsene + 1 Kind bis 5 Jahre + 1 Kind bis 13 Jahre im FZ, Kurtaxe vor Ort 1150,50 eur

Öffnungszeiten 12 Uhr Dienstag – Sonntag 10– und 13–17 Uhr n Montag geschlosse

Stickereimuseum Eibenstock Bürgermeister-Hesse-Straße 7/9 | 08309 Eibenstock Telefon 037752 2141 www.stickereimuseum.de

Preise … sind zu erfahren aus dem Internet oder telefonisch

Stadtverwaltung Eibenstock

Ich bin der Wurzelrudi, das Maskottchen der Region am Auers­berg. Ich möchte euch zu einer Entdeckungsreise in das Stickereimuseum Eibenstock einladen. Ergründet mit mir ge­ meinsam, wie eine junge Frau im Jahre 1775 den Menschen in der Region wieder zu Arbeit und Brot verhalf, indem sie den Frauen und Mädchen die Kunst des Handstickens beibrachte. Jahre später sollte diese Kunstfertigkeit der Stadt Eibenstock zu Weltruhm verhelfen. Ich möchte euch zeigen, wie kluge Köpfe schließlich Maschinen erfanden, um diese Stickereien noch schneller herstellen zu können. So könnt ihr historische

Stickmaschinen aus den Jahren 1860 bis 1936 sehen. Aber das Beste, ich werde euch all diese Maschinen vorführen. Und ganz besonders Mutige von euch können sogar die eine oder andere Maschine selbst einschalten. Weiterhin gibt es im Museum die „Trumpold’sche Sammlung“ zu bestaunen. Das sind ca. 15.000 gedrechselte und ­geschnitzte erzgebirgische Holzfiguren, darunter Spielsachen, Räucher­ männer, Nussknacker, Pyramiden und vieles, vieles mehr. Na, habe ich euch neugierig gemacht? Bis bald - ich freue mich auf euch! Euer Wurzelrudi 24 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Highlights • Eisenbahnanlage – ehemals steilste ­Normalspurbahn Deutschlands im Modell • Ausschneiden von tollen Stickereimotiven – filigrane Kunstwerke selbst vollenden • Kinderspiel- und Malecke • Modell eines historischen Kinder­ karussells • Selbst „Sticker“ sein! Bedienen von Stickmaschinen, wahren Wunderwerken des sächsischen Maschinenbaus.


Chemnitz / Erzgebirge 15

ORT

Stadt Olbernhau Tourist-Information | Grünthaler Straße 5 | 09526 Olbernhau Telefon 037360 689866 tourinfo@olbernhau.de | www.olbernhau.de Tourismusverein Olbernhau e. V.

Olbernhau – Mitten im Erzgebirge.

Highlights

In Olbernhau gibt es immer und zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken und zu erleben. Dabei setzen wir auch auf Familien. Zentral gelegen – bietet die kleine Stadt an der Flöha Wandern, Radfahren, Wintersport, Holzkunst, Kunst und Kultur sowie mehrere Museen. Die Symbolfigur von Olbernhau ist das „Rei­ terlein“, das schaukelnd von der Geschichte der Spielzeugma­ cher erzählt. Spielzeug wird auch heute noch hergestellt, ist aber längst zur Kunst geworden, wer mag, kann den fleißigen Handwerkern über die Schulter schauen.

Museum Saigerhütte mit Kupferhammer –

16

Kindererlebnisführung „Dem Geheimnis der Saigerhütte auf der Spur“ – lasst euch entführen in eine längst vergangene Zeit – als hier einst der russische Zar zu Gast war. Museum Olbernhau – Ein Museum für die ganze

Familie mit mechanischen Heimatbergen, Naturkunde und Spielzeugmachergeschichte. „Auf Erlebnistour mit dem Reiterlein“ –

Olbernhau entdecken und dabei bis zu 14 Stempel im Aktionsheft sammeln und gewinnen.

Willkommen auf dem „Familienfreundlichen Wanderweg Dörfelbach“ – auf einer Strecke von 5 km kann die ganze Familie Wissenswertes aus der Natur erfahren sowie Spaß und Spiel im Freien erleben. Theater Variabel – jeden Sonntag, 10.30 Uhr Kindervorstellung; Stockhausen – Das lebendige Spielzeugland ; ­Erlebniseinkauf bei den Olbernhauer Spielzeugherstellern; kombiniertes Hallen- und Freibad mit Sauna, 2 Bow­lingbahnen, Minigolfanlage, Fitness, Skilift, Loipe, Rodelhänge, zahlreiche Feste mit Bastelund Spielangeboten; Glücksschmieden im Kupferham­ mer, familienfreundliche Gastgeber.

ÜBERNACHTEN

Ferienhaus/Ferienwohnung Winzer Hüttengrund 38 | 09526 Olbernhau Telefon 037360 73203 sandra.winzer@web.de | www.ferienhaus-winzer.de Inh. Ramona Winzer

Unser Ferienhaus in ruhiger Südhanglage verfügt über zwei komfortable Ferienwohnungen mit Loggia bzw. Terrasse und das große Grundstück in Waldesnähe lädt Kinder, ­Erwachsene und Haustiere zum Wohlfühlen ein. Eine Wohnung bietet ­neben Wohnzimmer, Küche und Bad zwei Schlafzimmer. Für Groß und Klein stellen wir eine umfangreiche S­ pielesammlung und Spielgeräte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich will­ kommen. Ihre Familie Winzer.

17

Highlights • Großer Spielplatz und Naturspielstätten • Garten mit Liegewiese, Terrasse und Grillplatz zum Entspannen und Wohlfühlen • T ischtennisplatte • V iele Wandermöglichkeiten • Rodeln auf der Wiese • Skilifte, Rodelhänge und Loipen in der Nähe • Umfangreiche Informationsmappe für weitere ­Anregungen • Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge

Preise Ferienwohnung 1

2 Personen/Nacht

Ferienwohnung 2

ab

35,00

4 Personen/Nacht ab 45,00 Aufbet tung möglich Babyausstattung kostenfrei Parkplatz vorhanden und kostenfrei

eur eur

FREIZEIT

Kinderspielwelt Stockhausen Olbernhau In der Hütte 8 | 09526 Olbernhau Telefon 037360 79950 | info@stockhausen-spielzeugland.de www.stockhausen-spielzeugland.de Stockhausen – Das lebendige Spielzeugland GmbH

Spielspaß drinnen und draußen!

Auf 1.100 m2 erwarten die Kinder ungewöhnliche Spielflächen und Aktionsbereiche. Die Riesenburg mit Rutsche, Spielepfad mit traditionellem Spielzeug, die begehbare Würfelwelt fordern den Bewegungsdrang, die Fantasie und Kreativität der Kinder. Knirpsenland für Kleinstkinder, „Elternspielplatz“, Bastelwerk­ statt und Imbiss ergänzen das Angebot. Neu: Außenspielareal mit Märchenspiel-Labyrinth, Sand- und Buddelbereich sowie Sonn- und Relaxbereich für die Großen.

Highlights • Spielhaus mit Außenspielbereich mitten im historischen mittelalterlichen Museumsareal der Saigerhütte Olbernhau • Alle Spielanlagen und Spielzeuge bestehen aus Massivholz • Tolle Kreativangebote • Fußbodenheizung • Zum 3. Mal in Folge als besonders Familienfreundlich zertifiziert • Gehören zu den 15 besten Urlaubsadressen im ­L andtourismus Sachsen www.sachsen-familienurlaub.de • 25

Öffnungszeiten sind je nach Sommer- und Wintersaison auch unter schiedlich. Bitte informieren Sie sich ge hinsichtlich der Ruhetage und Wartungsta im Internet unter „Öffnungszeiten“.

Preise Es gibt unterschiedliche Familien­ karten (schon ab 2 Personen), siehe im Internet unter „Preise“.


Chemnitz / Erzgebirge 18

ORT

Stadt Oederan Markt 5 | 09569 Oederan Telefon 037292 27128 www.oederan.de Stadtverwaltung Oederan

Willkommen in Oederan – der Stadt des Klein-Erzgebirges mit seinem romantischen Dorfmuseum und den berühmten Highlights Jahr für Jahr strömen Zehntausende Besucher in die idyllische ­„Gahlenzer Riesen“, dem Hetzdorfer Viadukt bis hin zur Alpaka­ Besuchen Sie auch Kleinstadt zwischen Chemnitz und Freiberg, um den ältesten farm des Gasthofs Memmendorfer Stern, hier gibt es eine • das Erlebnisbad Oederan, • die Familien- und Erlebniswelt, Miniaturpark der Welt zu erkunden. Doch in Oederan gibt es viel ­Menge zu entdecken. • DIE WEBEREI | Museum Oederan, mehr zu entdecken. Die historische Altstadt lädt zum Bummeln • das Dorfmuseum Gahlenz und • das Klein-Erzgebirge. ein. Ein großes Erlebnisbad und ein Abenteuerspielplatz in der Öffnun gszeite n

Innenstadt lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Es lohnt sich, dieser schönen Gegend etwas mehr Zeit zu schenken, denn auch in der Umgebung von Oederan erwarten Sie viele unvergessliche Erlebnisse. Vom Nachbarort Gahlenz

19

FREIZEIT

Stadtinformation Oederan

Dienstag–Freitag Samstag/Sonntag

10–17 Uhr 12–17 Uhr

Klein-Erzgebirge Ehrenzug (Parkplatzzufahrt: Gerichtsstraße) | 09569 Oederan Telefon 037292 599-0 info@klein-erzgebirge.de | www.klein-erzgebirge.de Erzgebirgs-Miniaturschau Oederan GmbH

Das ganze Erzgebirge an einem Tag bereisen, über 200 Schlösser und andere bekannte Bauwerke bestaunen, Tau­ sende drollige, handgeschnitzte Figuren entdecken, sich in frühere Zeiten entführen lassen und nebenher noch genü­ gend Zeit zum Spielen, Parkbahnfahren, Tiere beobachten und Züge in Bewegung setzen: Das schafft ihr im Klein-Erzge­ birge im Oederaner Stadtpark. Mit seinen mehr als 80 Jahren Geschichte ist es traditionell und doch auch modern und lädt euch ein, die vielen kleinen Geschichten aufzuspüren, die ­unter den alten Bäumen auf euch warten.

20

Highlights Veranstaltungshöhepunkte

Preise Familienkarte 26,00 eur Singleticket 15,00 eur Erwachsene 10,00 eur Ermäßigte (mit Ausweis) 8,00 eur Kinder (4–14 Jahre) 7,00 eur

März: Ostereiermarkt Juni–August: Sommerabendkonzerte im Miniaturpark August: „Nacht im Klein-Erzgebirge“ September: Motorradtreffen am KleinErzgebirge Oktober: Kürbisfest Dezember: Glanzlichter – Das Weihnachtsevent Mehr: www.klein-erzgebirge.de/veranstaltungen

Öffn ung szei ten

Klein-Erzgebirge

April– Okt. täglich

10–18 Uhr

Haus am Klein-Erzgebirge

Restaurant s täglich 10–20 Uhr Freitag und Samstag 10–22 Uhr RANi's Holzkunststübchen

Täglich

10–18 Uhr – Änderungen vorbehalten –

Highlights

FREIZEIT

„Wuschel fitzt sich durch ... und webt sich einen Schal“ – Eine unterhaltsame

DIE WEBEREI | Museum Oederan

Museumsführung mit Musik, Spiel und Spaß nicht nur für Kinder. Selbst weben und drucken in den Ferien oder zum Beispiel während einer Kindergeburts­ tagsfeier im Museum.

Markt 6 | 09569 Oederan Telefon 037392 27128 | museum@oederan.de www.weberei-oederan.de | www.facebook.com/oederan

Einen ganzen Tag in Oederan verbringen:

Stadtverwaltung Oederan

Weben ist langweilig? Von wegen!

In der DIE WEBEREI | Museum Oederan kann man das Weben hautnah erleben. Mit einer eindrucksvollen Sammlung historischer Webma­ schinen werden die Besucher in die Geheimnisse der jahrhunderte­ alten Webtradition eingeführt. Besonders ­spannend wird es, wenn man selbst mit Hand anlegen kann. In den oberen Etagen lockt das Stadtmuseum Oederan mit vielen spannenden Ausstellungsstücken aus der 800-jährigen Geschichte.

Preise Erwachsene 3,00 eur Kinder, Ermäßigte 1,50 eur Familienkarte 8,50 eur Öffn ung szei ten 12–17 Uhr Dienstag–Sonntag Mont ags sowie 01.01., 24.–26.12. und 31.12. geschlossen

26 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Das Klein-Erzgebirge, den ältesten Minia­ turpark der Welt entdecken; den Erlebnis­ spielplatz nur 3 Minuten vom ­Museum entfernt erkunden oder den Ortsteil Gahlenz besuchen; dort lädt das idyllische Dorfmuseum ein und die ­„Gahlenzer Riesen“ – fünf bis sieben Meter hohe Holzfiguren sind zu bestaunen.


Chemnitz / Erzgebirge 21

ÜBERNACHTEN

„Goldener Stern“ Gasthof Memmendorf Zum Goldenen Stern 50 | 09569 Oederan Telefon 037292 21951 info@goldener-stern.com | www.goldener-stern.com Inh. Wolfgang Eckardt

Ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie … Highlights Auf halber Strecke zwischen Dresden und Chemnitz, ganz in • Familienwanderung mit Alpakas der Nähe von Oederan und Freiberg, liegt der „Goldene Stern“ • Ausflugsziele wie zum Beispiel Miniaturpark „Klein-Erzgebirge“ und DIE WEBEREI | MUSEUM Gasthof Memmendorf. Wir sind idealer Ausgangspunkt für in Oederan, Schloss Augustusburg, Sommer­ Ihre Ausflüge ins Erzgebirge. Spezielle Angebote und reizvolle rodelbahn Augustusburg, Spielzeugland Stock­hausen, Kinderbetreuung täglich 10–18 Uhr Wanderwege lassen keine Wünsche offen. Mit Spielplatz, (auf Anfrage) Spielzimmer und unserer Alpaka-Zucht kommt auch bei • Spielzimmer, Spielplatz den Kleinen garantiert keine Langeweile auf! Erleben Sie in • F ilzen mit Alpakawolle ­unseren gemütlichen Unterkünften einen entspannten und • Hauseigene Bowlinganlagen, Sauna und erlebnisreichen Urlaub für die ganze Familie. ­Dampfbad, Minigolfanlage, Nordic Walking

22

ÜBERNACHTEN

Preise pro Person und Nacht inklusive Frühstück EZ ab 44,00 eur DZ ab 31,00 eur Ferienwohnung/Appartement ab 25,00 eur Aufbettung im Zimmer der Eltern ab 15,00 eur Kinder bis 4 Jahre kostenfrei, Kinder bis 10 Jahre –60 %, K inder bis 14 Jahre –20%, Halbpension auf Anfrage. Pausch ale Familienwochenende, 2 Übern. inkl. Halbpension im DZ mit DU/WC, TV, Telefon, Begrüßungsdrink, reichhaltiges Früh­ stücksbuffet, 2-Gang-Menü, Eintritt für den Miniaturpark „Klein-Erzgebirge“ oder für das Museum „DIE WEBEREI“ . Pro Person 78,80 eur EZ-Zuschlag 18,00 eur

Hotel Lugsteinhof

Neugeorgenfeld 36 | 01773 Altenberg OT Zinnwald Telefon 035056 3650 www.lugsteinhof.de Inh. Konrad Kadletz e. K.

Willkommen zum Familienurlaub im höchstgelegenen Hotel (fast 900 Meter) des Osterzgebirges! Alles unter einem Dach: Schwimmhalle mit Whirlwannen, Baby­becken, Finnischer und Softdampfsauna, ­Infrarotkabine, Solarien, Hydro-Jet-Massagebett, Salzgrotte, Tischtennis- und Fitnessraum, Kegelbahn. Für Ihre Kinder: Kinderspielzimmer, kostenlose Ausleihe von Spielen und Spielplatz direkt am Haus. Ideale Voraussetzungen für Wanderungen und Skitouren: ­Wanderwege/Loipen direkt ab Hotel!

23

ÜBERNACHTEN

Highlights Tägliches Veranstaltungsangebot, so zum Beispiel • Kegelwettbewerbe • Besichtigung der Wetterwarte • Geführte Wanderungen • Angebot an Tagesfahrten • Fahrrad-, Schlitten- und Skiver­ leih direkt im Hotel

Pausch ale „Famil ienhit“ 5 Übernachtungen für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 16 Jahre im Zimmer der Eltern mit reichhaltigem Frühstücksbufett – in den Ferien Langschläferfrühstück bis 12.00 Uhr, kostenfreie Nutzung der Schwimmhalle, der Tischtennis-/Fitnessräume und eine Kegelstunde für die ganze Familie (1 Stunde pro Aufenthalt) Komplettpreis (ausgenommen Feiertage) 399,00 eur Ganzjährig geöffnet Preisliste sowie aktuelle Pauschalen unter www.lugsteinhof.de

Pauschalen

„Familienurlaub all-inklusive“ 4 Übernachtungen im DZ inklusive reichhaltigem Frühstücks­ buffet, mittags ein Tellergericht oder ein Lunchpaket für unterwegs, nachmittags Kaffee/Tee und ein Stück Kuchen, für Kinder ein Eis, abends ein 3-Gang-Menü mit Salatbuffet und Getränkeauswahl von 11 bis 21 Uhr Pro Person 189,00 eur Kinder bis unter 6 Jahre kostenfrei Kinder 6 bis unter 13 Jahre - 50 % Ermäßigung Kinder 13 bis unter 15 Jahre - 30 % Ermäßigung

Hotel Alte Schleiferei Schulstraße 8 | 08359 Breitenbrunn OT Erlabrunn Telefon 03773 8805-0 info@hotel-alte-schleiferei.de | www.hotel-alte-schleiferei.de Alte Schleiferei GbR

Herzlich Willkommen in unserem 4-Sterne-Hotel in Erlabrunn im Erzgebirge. Wir setzen auf Erholung für die ganze Familie und bieten Ihnen eine persönliche und gastfreundliche Atmo­ sphäre in ruhiger Umgebung. Eingebettet in eine waldreiche Landschaft wird man hier zum Wandern eingeladen oder die Natur zu genießen. Unser Hotel verfügt über 78 Betten in 37 Zimmern. Weiterhin steht unseren Gästen ein Restaurant, Wintergarten, 2 Bowling­ bahnen, eine großzügige Wellness-Oase und eine Saunaland­ schaft zur Verfügung. In unserer Brauerei führen wir regelmäßig

„1 Woche Familienurlaub“ (für 2 Erwachsene und maximal 3 Kinder bis 16 Jahre) • 7 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü • Alkoholfreie Getränke von 11 bis 21 Uhr informative Vorträge über das süffige, selbst ge­ • 2 Stunden Bowling auf einer Bahn braute Getränk durch. Unsere kleinen Gäste können • Wellnessbehandlung im Wert von 30,00 Euro pro Erwachsener sich im Spielzimmer, in der Spielecke im Restau­ Gesamtpreis 799,00

rant, an der Tischtennisplatte oder im Streichelzoo die Zeit vertreiben und austoben. Nicht buchbar zu Ostern, Weihnachten und Silvester www.sachsen-familienurlaub.de • 27

eur


Chemnitz / Erzgebirge 24

ÜBERNACHTEN

Landhotel Trakehnerhof Mittelsaidaer Straße 25 | 09575 Eppendorf OT Großwaltersdorf Telefon 037293 329 www.trakehnerhof.de Inh. Heinz Kerber

Zeit für Ihre Wünsche – Urlaub im Trakehnerhof Umgebung sowie regionale und saisonale Produkte. Lehnen

… nach diesem Motto werden wir Sie, liebe Familien, in un­ serem Haus verwöhnen. Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie diese in unserem familiengeführten Haus, einem idealen Platz für Urlaub und Erholung. Erleben Sie bei uns Urlaub auf dem Rücken der Pferde, zünftige Hütten­ abende, von den Kleinen für die Großen, mit Kesselgulasch, hausgebackenem Brot und Nachtwanderung. Wir bieten Ihnen umfassenden Service und vielfältige Aktivitäten in natürlicher

25

ÜBERNACHTEN

Sie sich entspannt zurück und freuen Sie sich auf unvergess­ liche Urlaubsmomente im Zeichen echter Gastfreundschaft. Highlights • K inderkochkurs • Erlebnistag ohne Mama und Papa mit Lagerfeuer, Stockbrot, Dum­ per fahren und anderes • Reiten für Kinder, Führungen auf dem Reiterhof mit Schnupperreiten • Inlinerbahn, Sportplatz, Volleyballplatz, Fußball auf 2 Rasenplätzen, Tischtennis, Trampolin, Billard, Spielplatz • I ndividuelle Speisenzubereitung für Allergiker

Preise pro Zimmer und Nacht Übernachtung mit Frühstück ab 75,00 eur Kinder bis 4 Jahre* kostenfrei Kinder bis 10 Jahre** 12,50 eur Kinder bis 16 Jahre** 17,50 eur Halbpension (3-Gang-Menü) 21,50 eur *   Babyauss tattung vorhanden ** separate Zimmer für Kinder auf Wunsch

Ferienhof Näcke mit Flechtwerkstatt Mühlenstraße 30 | 01774 Klingenberg OT Beerwalde Telefon 035055 62969 | Mobil 0152 01799401 ferienhof-naecke@gmx.de | www.ferienhof-naecke.de Inh. Theresa Näcke

Unsere Ferienwohnungen mit Terrasse am Rande des Dorfes Beerwalde laden ein zum Entspannen und Erholen i­nmitten unserer schönen Osterzgebirgslandschaft. Umgeben von drei Talsperren kann man Wandern oder in der Nähe Schlös­ ser, Burgen und Museen besuchen. Zur Abrundung eines perfekten Tages lädt eine Sauna zur ­Entspannung ein. Wir bieten einen erholsamen, aber nicht langweiligen Urlaub, umgeben von Natur und Ruhe.

26

ÜBERNACHTEN

Highlights Unsere urige Flechtwerkstatt lädt Groß und Klein zum k­ reativen Gestalten ein, ob Schnecken, Stiftebecher, ­Fensterdekoration oder Brotkörb­chen. Ihr könnt auch • Kutschfahrten machen, • viele Tiere streicheln, • auf dem Spielplatz toben, • im Zelt schlafen, • Schach, Volleyball oder Tischtennis spielen.

Pre ise 1-Raum-Ferienwohnung ab 40,00 eur 2-Raum-Ferienwohnung ab 45,00 eur 3-Raum-Ferienwohnung ab 80,00 eur Kinder übernachten bei uns kostenlos!

Elldus Resort Oberwiesenthal Werner-Seelenbinder-Straße 46 | 09484 Kurort Oberwiesenthal Telefon 037348 12660 | info@elldus.de www.elldus.de Eine Marke der Ferienpark Oberwiesenthal GmbH

Hier gibts drachenstarken Familienurlaub!

Highlights

Die 4-Sterne-Appartementanlage bietet mit ihren modernen Appartements von 2 bis 6 Personen viel Raum für Entspannung. ­Separate Schlafzimmer, Babysets, ein großer Wohnbereich mit offener Küche, Brötchenservice oder Halbpension gehören ge­ nauso dazu wie ein großer Spielplatz zum Toben, spannende Familienprogramme, Kinderbetreuung und ­relaxen für Groß und Klein im 2.000 m2 großen Elldus Spa mit separatem Kinder-­Wellnessbereich. Fips, der kleine Drache, freut sich auf alle kleinen Gäste.

• Kinderwelt: Spielvergnügen und Betreuung • Fips-Spielplatz: mit Wolkenburg, Trampolinen, Formular-Junior-Strecke, Streichelgehege und vieles mehr • Elldus Spa: 2.000 m2 Wellnessbereich mit Saunenwelt, Aquabereich, Fitnessraum, Anwendungen, KinderWellnessbereich mit Sauna, kleinem Wasserbecken und Entspannungsraum • Familienwochenprogramm mit geführten Wanderungen, spannenden Naturerlebnissen, Sport und Spiel • Kinderbetreuung und Babysitting

28 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Preise Appartements (ab 56 m2, bis 4 Personen) mit offener Küche, Wohnbereich, 1 oder 2 Schlafzimmer, ab 65,00 eur Bad und Balkon Preisliste sowie aktuelle Pauschalen unter www.elldus.de


Chemnitz / Erzgebirge 27

ÜBERNACHTEN

Ahorn Hotel Am Fichtelberg Karlsbader Straße 40 | 09484 Kurort Oberwiesenthal Telefon 037348 17830 | www.ahorn-hotels.de Hotel Am Fichtelberg Oberwiesenthal Betriebs GmbH & Co. KG

Eingebettet zwischen Fichtel- und Keilberg finden aktive Naturliebhaber und Familien ein Paradies. Mit direkter Hanglage er­ leben Wintersportfans bei Ski Alpin, Langlauf oder Rodeln mit 15 km Pisten, 70 km Loipen sowie einer 2 km langen Rodel­strecke ideale Bedingungen. In der schneefreien Zeit locken NordicWalking- oder Wandertouren auf dem mehr als 300 km langen Wegenetz. Das Hotel mit 388 Zimmern bietet täglich ein Freizeitprogramm für Groß und Klein. Die Erzgebirgshütte „Pistenblick“ und das Steakrestaurant „AZado“ sorgen für ­kulinarische Abwechslung.

28

ÜBERNACHTEN

Highlights • Innenpool (20 m x 10 m) mit großer Sonnenterrasse • „ AHORNWell“ mit Sauna, Massage, Kosmetik • „Rummenigge Soccer Field“, Basketball, Beachvolleyball, Minigolf • „YOKI AHORN“ Kinderwelt mit kostenfreien Kinderprogrammen zu jeder Jahreszeit • Spielplatz, Trampolin, Indianertipis • Kino, Kids Playworld Indoor, Tischtennis und vieles mehr

Pauschale „Happy Family“ Das Familienangebot für 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder bis 13 Jahre in 2 Doppelzimmern. • 3/5 Übernachtungen • 3/5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3/5 x vielfältiges Abendbuffet • YOKI AHORN Kinderbuffet • 1 Runde Minigolf oder Billard für die ganze Familie 3 Übernachtungen – Familienpreis 5 Übernachtungen – Familienpreis

ab ab

369,00 595,00

Weitere Informationen und Preise finden Sie auf www.ahorn-hotels.de/fichtelberg

Gültig: 19.03.–30.10.2016

Highlights • Ausstattung: Billard, Kicker, Volleyball-, Fußball- und ­Lagerfeuerplatz, Tischtennis, Spielzimmer für die ­Kleinsten, kostenfreie Babyausstattung, Verleih von Langlaufski inklusive Schuhe und Stöcke • Im Umkreis von 2 km: Erlebnisbad, Erlebniskletterwald, Badesee, Minigolf, Freilichtbühne, Bootsverleih, Spiel­ platz, Mineralienwerkstatt Pauschalen Familienpauschalen zu besonderen Konditionen zu ­bestimmten Zeiten – bitte fragen Sie uns. Diese ­Pauschalen gelten auch für Großeltern mit Enkeln.

Preise pro Person inklusive Bettwäsche im Mehrbettzimmer Übernachtung mit Frühstück ab 22,00 eur Übernachtung mit Halbpension ab 28,00 eur Übernachtung mit Vollpension ab 34,00 eur Familien mit Kind zahlen den Preis für Junioren. Der Aufenthalt für Kinder bis 2 Jahre ist frei . ­Kinder ab 3 bis 6 Jahre erhalten eine Erm. von 50 %. Kinder ab 7 bis 13 Jahre erhalten eine Erm. von 30 %. Voraussetzung ist eine gültige DJH-Mitgliedschaft.

eur eur

Familien l Sport l Jugend­ herberge Hormersdorf „Am Greifenbachstauweiher“ 08297 Zwönitz OT Hormersdorf (Jugendherberge) Telefon 037346 1396 | www.hormersdorf.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Man muss nicht weit wegfahren, um weit zu reisen – die Jugend­ herberge Hormersdorf, ein Haus zum Wohlfühlen für Eltern, Kinder und Großeltern in einer der waldreichsten ­Gegenden des Westerzgebirges unweit des Badesees „Grei­ fenbachstauweiher“ gelegen, bietet 205 Betten in modern ausgestatteten 2–6-Bettzimmern, 17 Zimmer mit Dusche und WC und jede Menge Platz zum Toben. Badespaß im Sommer und gespurte Loipen im Winter laden – weg von Hektik und Alltagsstress – zu entspannenden und abenteuerlichen Tagen ein.

29

ÜBERNACHTEN

Jugendherberge/ City Hostel Chemnitz „eins“ Getreidemarkt 1 | 09111 Chemnitz Telefon 0371 27809897 | chemnitz-city@jugendherberge.de www.chemnitz-city.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Mitten im Herzen von Chemnitz übernachten Sie in der neuesten Jugendherberge Sachsens – einem ehemaligen ­Umformerwerk. Die Jugendherberge verfügt über 30 Zimmer (alle mit Dusche und WC), darunter fünf Familienzimmer. Den Gästen stehen ein Fernseherraum, eine Dachterrasse sowie Grillmöglichkeiten zur Verfügung. Weiterhin erhalten ­Familien auf Wunsch eine komplette Kleinkinderausstattung zur ­kostenfreien Nutzung.

Pauschale „Mit Helden der Kindheit ins neue Jahr“ •3 Übernachtungen/Halbpension (29.12.2016–01.01.2017) • Stadtrundfahrt • Bowlingabend und Wintergrillen •S ilvesterprogramm mit Silvesterbuffet • Neujahrsbrunch und vieles mehr Von 0 bis 2 Jahren, pro Person kostenfrei Von 3 bis 6 Jahren, pro Person 125,25 eur Von 7 bis 13 Jahren, pro Person 157,50 eur Erwachsene, pro Person 192,00 eur www.sachsen-familienurlaub.de • 29

Preise pro Person und Nacht 1 Nacht ab 2 Nächten Ü/F 26,00 eur 24,00 eur Ü/HP 32,00 eur 30,00 eur Ü/VP 38,00 eur 36,00 eur Bei Vorliegen einer gültigen Familien­ karte des DJH erhalten Kinder zwischen 3 und 14 Jahren eine Ermäßigung auf Übernachtungs- und Verpflegungs­ leistungen zwischen 30 % und 50 % . Online-Vorzugsangebot:

Ermäßigung von 5,00 eur  je Ü/HP Buchbar 01.01.–29.02.2016; 01.07.– 31.08.2016; 01.11.–31.12.2016


Chemnitz / Erzgebirge 30

Highlights • Ranger-Exkursion, selbst Bergmann sein im Schauberg­ werk „Glöck’l“, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten • Edelsteinwäsche, Mineralien schleifen und Schmuckgestaltung; Basteln mit Naturmaterialien • Schneeschuhtrekking, Tauch- und Kletterkurse, geführte Mountainbiketouren • Wintersport: Abfahrtslauf, Skilanglauf auf Kammloipe und Skimagistrale (Ausleihe von Langlaufski und Schlitten in der Jugendherberge)

ÜBERNACHTEN

Familien | Jugendherberge Johanngeorgenstadt Hospitalstraße 5 | 08349 Johanngeorgenstadt Telefon 03773 882194 www.johanngeorgenstadt.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Willkommen in der Welt der Berge!

Rund um Johanngeorgenstadt eröffnet sich dem Gast die ganze Welt der Berge. Die Angebote reichen von Bergwerks­ kraxeln und Klettersteig über Schneeschuhtrekking bis hin zur Bezwingung der anspruchsvollen Kletterwand. Die 1927 als erster Neubau in Sachsen errichtete Jugendherberge ­erstrahlt nach komplexer Sanierung nun in neuem Glanz. Sie verfügt über 60 Betten in 14 Zimmern – davon 9 Familien­ zimmer.

31

ÜBERNACHTEN

Preise pro Person u. Nacht inkl. Bettwäsche 1 Nacht ab 2 Nächten Ü/F 23,50 eur 21,50 eur Ü/HP 29,50 eur 27,50 eur Ü/VP 35,50 eur 33,50 eur In Begleitung minderjähriger Kinder gilt der Übernachtungspreis für Junioren. Kinder einschließlich 2 Jahre kostenfrei; Kinder ab 3 Jahre bis 7. Geburtstag 50 % Ermäßigung; Kinder ab 7 Jahre bis 14. Geburts­ tag 30 % Ermäßigung. Vorausset zung ist eine gültige Familienkarte des DJH. Diese kann auch vor Ort erworben werden.

Pauschale „Wanderbar – Das perfekte Familien-Dinner“ Schon unsere Großmütter wussten es: Liebe geht durch den Magen! Genau aus diesem Grund laden wir Sie zu einem ganz besonderen Familien-Wochenende ein. Während die lieben Kleinen zu Helden am Kochtopf ­„ausgebildet“ werden, schicken wir die Erwachsenen auf eine spannende Wanderung. Geschlemmt wird dann natürlich gemeinsam. Preis vor Ort Wir bieten eine Vielzahl spannender Familien-Programme.

Jugendherberge Neudorf „Am Fichtelberg“ Vierenstraße 26 | 09465 Sehmatal OT Neudorf Telefon 037342 8282 neudorf@jugendherberge.de | www.neudorf.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Umgeben von Wald und rauschenden Gebirgsbächen befin­ det sich die Jugendherberge nahe Oberwiesenthal, 4 Kilo­ meter vom Fichtelberg (1214 Meter) entfernt, und bietet viel Raum für Sport, Spiel, Wanderungen, Erholungsaufenthalte und Tagungen. Die Jugendherberge liegt 780 Meter über NN und Neudorf zählt zu den schneesichersten Orten des ­oberen E­ rzgebirges. 132  Betten, separate Betreuerzimmer mit Waschgelegenheit, 8  Familien­zimmer mit dazugehörigen Sanitäranlagen sowie w ­ eitere ­Übernachtungsmöglichkeiten in Zwei-, Vier-, Sechs- und Achtbettzimmern.

32

ÜBERNACHTEN

Highlights • Mit Volldampf nach Oberwiesenthal – Fahrt mit der Schmalspur­ bahn und weiter mit der Schwebebahn zum Gipfel des Fichtelberges • Spaß und Sport in Oberwiesenthal: Sommerrodelbahn, Skimuseum, Fitnesshalle, Kegel-, Bowlingbahnen, Inlineskaterbahn, Hallenbad • Wanderungen führen zu Hochmooren, zur Talsperre Cranzahl mit dem Berg Bärenstein und zu weiteren Aussichtspunkten • Annaberg-Buchholz (15 km) mit St. Annenkirche, Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk, Adam-Ries-Museum, Foh­ nauer Hammer (Altes Hammerwerk), Markus-Röhling-Stollen • Trip in das nahegelegene Tschechien, Boží Dar, Karlsbad und Prag

Preise pro Person und Nacht inkl. Bettwäsche 1 Nacht ab 2 Nächten Ü/F 23,50 eur 21,50 eur Ü/HP 29,50 eur 27,50 eur Ü/VP 35,50 eur 33,50 eur

Familienaufenthalt:

In B­ egleitung minderjähriger Kinder zahlen Familien/ ­27plus-Mitglieder den Juniorenpreis. Bei Vorliegen einer gültigen Familienkar te des DJH gelten folgende Ermäßi­ gungen auf Übernachtungs- und Verpflegungsleistung: Kinder bis einschließlich 2 Jahre kostenfrei Kinder ab 3 Jahre bis 7. Geburtstag 50 % Ermäßigung Kinder ab 7 Jahre bis 14. Geburtstag 30 % Ermäßigung

Familien | Jugendherberge Sayda Internationale Begegnungsund Tagungsstätte Mortelgrund 8 | 09619 Sayda Telefon 037365 1277 | sayda@jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Wir nehmen „Urlaub mit der ganzen Familie“ wörtlich. Egal, ob Großeltern mit ihren Enkeln verreisen, Eltern mit ihren Kindern oder alle zusammen – eins ist sicher: mit diesen Angeboten gibt es Familienspaß in jeder Konstellation und zu jeder Jahreszeit! Zum Beispiel bei unseren Familienpauschalprogrammen: • Konnichi wa – Erzgebirge • Eine Reise in das Spielzeugland • Sommer, Sonne und Zitroneneis • Action im Schnee Beschreibung und Infos unter www.sayda.jugendherberge.de.

Highlights • Basteln von erzgebirgischen bis japanischen Souvenirs • Naturranger mit verschiedenen Angeboten von Januar bis Dezember • „CÄM 3“-Museum, Spiel, Quiz und Biathlon • „St. Johannes“-Heimatmuseum zum Anfassen • V ersch. Rundwanderwege z. B. Saydaer Malerweg, Bergmännleinpfad •N ähe zum Kammweg, EB-Wanderweg zu den Orten Neuhausen und dem Spielzeugdorf Seiffen mit der Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein Tipps • Japanische Gästezimmer • Ferienfreizeiten für Kinder ab 8 Jahre •B egegnungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche ab 12 bis 17 Jahre 30 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Pre ise Ü/F/BW 23,00–25,00 eur Ü/HP/BW 29,00–31,00 eur Ü/VP/BW 35,00–37,00 eur Kinder bis 2 Jahre frei Bei Vorliegen einer gültigen Familien­ karte des DJH gelten folgende Ermäßigungen auf Übernachtung und Verpflegung für Kinder ab 3–6 Jahre 50 % Rabatt Kinder ab 7–13 Jahre 30 % Rabatt


Chemnitz / Erzgebirge 33

ÜBERNACHTEN

Altsächsischer Gasthof „Kleines Vorwerk“ zu Sayda G  Mühlholzweg 12 | 09619 Sayda | Telefon 037365 99910 info@kleines-vorwerk.de | www.kleines-vorwerk.de Inh. Familie Dr. Andrea und Lutz Peschel

Unser bereits 1782 erbautes, denkmalgeschütztes und familienfreundliches Haus, gelegen zwischen Sayda und Neuhausen bei Seiffen, mitten im Naturpark Erzgebirge/ Vogtland und direkt an der „Alten Salzstraße“ (Wander- und Skigebiet) ist ein Haus gehobener sächsischer Gastlichkeit, für Familien, für Jung und Alt, Gestresste und Genießer mit erlesener traditioneller ­Küche, ­eigenen Bioprodukten und einem um Ihr Wohl besorgten Team. Unsere Philosophie: „Natur – pur!“ und „Alte Werte – Neu entdecken“.

34

ÜBERNACHTEN

Highlights • 9 komfortable Appartements und Suiten für je 2–6 Personen • Vollholzhaus „Ausspanne“ mit Appartement und Mehrzweckraum für Feierlichkeiten und Seminare • Naturfreundehaus mit 8 Betten und weiteren Schlaf­ möglichkeiten sowie rustikale Blockhütte • Restaurant, Wintergarten, Kaminraum, Sauna, Grillplatz, Lehmbackofen, Spielplatz, Lagerfeuerstelle, Streichel­ gehege, Bienenhaus, Reitmöglichkeit, Bogenschießen • Kutsch-, Kremser- und Schlittenfahrten • Wander- und Skilanglaufgebiet Angebote und Pauschalen siehe Homepage

Preise Erster 4-Sterne-Gasthof Sachsens (DEHOGA) Täglich ab 11 Uhr geöffnet DZ pro Pers. inkl. Frühstück ab 45,00 eur App pro Pers. inkl. Frühstück ab 52,00 eur Suite pro Pers. inkl. Frühstück ab 89,00 eur Naturfreundehaus pro Pers. ab 24,00 eur Haustiere willkommen pro Tag 10,00 eur Slowfood-Förderer, Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ sowie „Fahrradfreundlicher Gastbetrieb“, Ermäßigung für Kinder

Ferienwohnungen Weißflog Luchsbachtal 1 a | 08340 Schwarzenberg OT Pöhla Telefon 03774 823777 www. ferienwohnungen-weissflog.de Andreas und Barbara Weißflog GbR

Ein Ferienhaus mit 3 Ferienwohnungen – ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Das Haus liegt etwas erhöht am Ortsrand mit herrlichem Blick auf das Panorama des Pöhlwassertals. Es gibt keinen stö­ renden Straßenverkehr, die Zufahrt dient allein dem Ferien­ haus. Der große Garten bietet viele Sitzmöglichkeiten, eine Grill- und Feuerstelle und eine Menge Spielmöglichkeiten für Kinder. Alle Wohnungen haben zwei Schlafzimmer, einen ­großen Wohnraum mit komplett eingerichteter Küche und ein Bad mit Badewanne oder Dusche und WC.

35

FREIZEIT

Highlights • Kinderbetten, Kinderstühle und viele Kleinkindutensilien vorhanden • Spielesammlung, Kinderbücher und H ­ örspiele in jeder Wohnung • Großer Garten mit überdachtem ­Sandkasten, kleinem Waldspielplatz, B ­ asketballkorb, Fußballtor, Tischtennis­platte und Outdoor-Spielen • Viele Tiere beim Bauern nebenan • Mitbenutzung der Waschmaschine möglich

Preise

Miete Ferienwohnung

ab 42,00 eur Für 2 Personen/Nacht Jede weitere Person 3,00 eur bis 16 Jahre 8,00 eur Über 16 Jahre 40,00 eur Endreinigung Kostenloser Brötchenservice (Preise inklusive aller Nebenkosten, ­Handtücher, Bettwäsche)

Manufaktur der Träume Buchholzer Straße 2 | 09456 Annaberg-Buchholz Telefon 03733 425284 www.manufaktur-der-traeume.de Städtische Museen Annaberg-Buchholz

Die Manufaktur der Träume ist ein Erlebnismuseum für die ganze Familie. Erzgebirgisches Holzspielzeug, Objekte zum Bergbau und zur Weihnachtskultur werden lebendig und er­ zählen ihre Geschichte. Das begehbare Bergwerk, der Kinder­ tunnel und viele andere Mitmachstationen warten darauf, entdeckt zu werden. Im Rahmen einer Sonderführung können Kinder auf die Suche nach dem Museumskobold gehen oder als Detektive mithilfe der Familienrallye Rätselaufgaben quer durch die Ausstellung lösen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Highlights Familienangebote

• Familien-Rätsel-Rallye mit tollen Preisen • Führungen speziell für Kinder, unter anderem „Auf der Suche nach dem Museumskobold“ • Ausgestalten von Kindergeburtstagen • Ferienprogramme Freier Eintritt

• Jeden ersten Donnerstag im Monat für Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei.

www.sachsen-familienurlaub.de • 31

Öffn ung szei ten 10–18 Uhr Täglich 10–14 Uhr 24. und 31.12. 12–18 Uhr 01.01. Schließtage 2016 25.01./25.04./05.09./14.11.

Preise Erwachsene 7,00 eur Ermäßigte 4,00 eur Familie 18,00 eur Gruppe ab 10 Personen Erwachsene 5,50 eur Ermäßigte 3,50 eur


Chemnitz / Erzgebirge 36

FREIZEIT

Modellbahnland Erzgebirge Mittelweg 4 | 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld Telefon 03733 596357 www.modellbahnland-erzgebirge.de Annaberger Modellbahnen GmbH & Co. KG

Möchten Sie einen Teil des Erzgebirges aus einer gänz­ lich anderen Perspektive betrachten? Dann begleiten Sie ­unsere Dampf- und Dieselloks bei ihrer Fahrt durch eine originalgetreue Nachbildung im Maßstab 1 : 32. Beobach­ ten Sie Rangiervorgänge und amüsieren Sie sich über die nachgestellten Szenen am Rande der Bahnstrecken. Für die Kinder wird ganz bestimmt keine Langeweile entstehen, denn es können viele der Szenen mittels Druckknöpfe zum „Leben“ erweckt werden.

37

FREIZEIT

Highlights • Größte Spur-1-Ausstellung in Europa • Wechsel zwischen Tag und Nacht • Spielecke • Ergänzen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Mittagessen oder Kaffeetrinken in unserem „Gutgusch’l“ in „Eisenbahn­r­omantik“!

Öffn ung szei ten Dienstag–Sonntag, 10–17 Uhr Feiert ag Schließtage 24.12. und 31.12.

Preise Familienkarte 23,00 eur (2 Erwachsene und 2 Kinder) Jedes weitere Kind 4,00 eur Erwachsene 9,50 eur Kinder 6 bis 16 Jahre 5,00 eur Kinder 4 bis 5 Jahre 4,00 eur Kinder bis 3 Jahre frei Geburtstagskinder frei

Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119 | 09112 Chemnitz Telefon 0371 3676 140 chemnitz@saechsisches-industriemuseum.de www.saechsisches-industriemuseum.de Zweckverband Sächsisches Industriemuseum, Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die sächsische Industriegeschichte hat in über zwei Jahr­ hunderten eine unüberschaubare Fülle an Produkten hervorgebracht. Darunter sind berühmt gewordene Erfin­ dungen, Topleistungen und Highlights. Bei einem Besuch im Industrie­museum Chemnitz – in einem markanten und denkmalgeschützten Fabrikbau – erleben Sie Wegmarken und Ikonen der sächsischen Industriekultur und entdecken Dinge, die den Alltag revolutionierten: von der HartmannLokomotive, Fahrzeugen, Maschinen, Roboter-Schweiß­ anlagen bis zum Windradflügel.

38

FREIZEIT

Highlights Zu den Highlights des Hauses zählt der nach historischem Vorbild restaurierte Maschinen­saal mit einer Dampfmaschine von 1896. Viele technische Originale, funktionsfähig r­ estauriert, werden von fachkundigem ­Personal vorgeführt. An einigen Stationen können sich die B ­ esucher selbst ausprobieren. Museumspädagogische Angebote stehen für Kinder und Jugendli­ che ab einem Alter von 6 Jahren zur Verfügung.

Öffnun gszeite n Dienstag–Sonntag, Feiertag 10–18 Uhr Montag geschlossen Preise Die aktuellen Preise und Informationen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.saechsisches-industriemuseum.de

Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1 (ehemals Straße der Jugend 14) | 09430 Drebach Telefon 037341 7435 | www.sternwarte-drebach.de Öffentliche Einrichtung der Gemeinde Drebach

Direkt am Rand der Milchstraße erwartet das Zeiss P­ lanetarium und die Volkssternwarte Drebach die kleinen und großen Sterngucker. Wusstet ihr schon, dass im ­Planetarium bei ­jedem Wetter Sterne und Planeten zu sehen sind? Wir b­ ieten Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Highlights • Erlebe verschiedene Kinderprogramme (ab 4 Jahre) und Familienveranstaltungen im Planetarium • Erkunde unsere Raumfahrtausstellung • Erlebe deinen Kindergeburtstag mit einem echten Raketenstart (auf Anmeldung) • Entdecke in 90 Minuten die Himmelskörper des Sonnensystems auf einem Planeten­ wanderweg • Beobachte Sonne, Mond und Sterne mit den Teleskopen der Volkssternwarte 32 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Öffn ung szei ten Programme ganzjährig laut Veranstaltungsplan Anmeldung erwünscht (Montag–Freitag: 8–12 Uhr und 13–15 Uhr unter Telefon 037341 7435) Schließtage: Christi Himmelfahr t, Silvester und Neujahr

Veranstaltung für Gruppen nach Voranmeldung Pre ise Familienkarte 20,00 eur (2 Erwachsene und 2 Kinder, Groß­eltern mit Enkeln können ebenfalls eine ­Familienkarte erwer ben) Erwachsene 8,00 eur Kinder 4,00 eur


Chemnitz / Erzgebirge 39

FREIZEIT

Freizeitbad Greifensteine Badstraße 2 | 09468 Geyer Telefon 037346 106100 | info@freizeitbad-greifensteine.de www.freizeitbad-greifensteine.de Freizeitbad An der Silberstraße GmbH

Freizeitbad Greifensteine – Hier erlebst du was!

Preise (ab 01.10.2014) Montag–Sonntag Erlebnisbad 22,00 eur Familienkarte 2,5 Stunden (bis 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 16 Jahre) 10,00 eur Erwachsene 2,5 Stunden Kinder bis 16 Jahre 2,5 Stunden 7,50 eur

Im Freizeitbad Greifensteine ist ist Action auf dem 87 Meter langen Wildwasser­kanal oder in der Black-Hole-Rutsche an­ gesagt. Die Familienbreitrutsche bietet Spaß für die ganze Familie. Lassen Sie sich treiben bei Wellengang und Südsee­ Zuzahlung Sauna feeling. Kleine Wasserratten können im Planschbecken toben 2,50 eur für alle Tarife pro Person oder sich in der Spielecke die Zeit vertreiben. Für die Kleinsten ist eine Still- und Chill-out-Lounge eingerichtet. Stärkung und fürs leibliche Wohl hält unsere Gas­ Entspannen Sie sich in unserer Saunalandschaft oder lassen tronomie Speisen, Getränke und Kleinigkeiten Sie sich verwöhnen im Wellness-Center Vita Mare. Und zur ­bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

40

Öffnun gszeite n Außerhalb Ferien/Feiertage: Bad/Sauna Mo/Di/Mi/Do/So 10–20 Uhr/10–22 Uhr Fr/Sa 10–22 Uhr/10–23 Uhr Ferien in Sachsen: Täglich Bad/Sauna 10–22 Uhr Fr/Sa Sauna 10–23 Uhr Highlights • Schnuppertauchen (Mindestalter 12 Jahre) • T ischtennis, Volleyball • Wickelraum, Laufgitter, Flaschenwärmer, Stillecke

FREIZEIT

Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Waschleithe Am Fürstenberg 6 | 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe Telefon 03774 24252 | www.schaubergwerk-waschleithe.de Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld

Spannende Entdeckungen Unter- und Übertage erwarten euch in Sachsens ältestem Schaubergwerk. Ausgestattet mit Helm und Geleucht geht es zunächst hinab in die Tiefe. 80 Meter unter der Erde entdeckt ihr große Marmorsäle, smaragdgrüne Seen und die sagenumwobene Berggeistkanzel. Übertage hält die bergmännische Erlebniswelt weitere Entdeckungen bereit. Originalgetreu nachgebildete Schaustationen vermitteln, wie mühevoll die Erzgewinnung in früherer Zeit war. Ein funkti­ onstüchtiges Pochwerk, die Erzwäsche und Münze laden zum Staunen und Mitmachen ein.

41

Highlights • Erlebnisangebot „Arbeiten wie die Bergleute“ – Marmorabbau mit Schlägel und Eisen • P rägen des „Fürstenberger Talers“ • Fürstenberger Hüttentag – Schauvorführungen am Pochwerk, Rennofen und in der Berg­ schmiede, Schleifen von Steinen • K indermettenschicht in der Weihnachtszeit Tipp • Besuch für Kinder ab 4 Jahre

Preise Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) 14,50 eur 6,00 eur Erwachsene 2,50 eur Kinder Öffn ung szei ten Dienstag–Sonntag Führungen 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr sowie nach Voranmeldung

FREIZEIT

Natur- und Wildpark Waschleithe Mühlberg 56 | 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe Telefon 03774 177735 | 0175 9331227 www.tierpark-waschleithe.de Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld

Beim Tierparkbummel frei laufende Rentiere treffen? Highlights Im Natur- und Wildpark ist das möglich. Mit seinen überwie­ • F rei laufende Rentiere gend heimischen Tierarten und dem ausgedehnten Wald­ • Jährliche Veranstaltungen für kleine und große Kinder (zum Beispiel große Ostereiersuche) parkgelände gehört die Anlage in Waschleithe zu den wohl • K indergeburtstage schönsten Tierparks des Erzgebirges. Mehr als 200 Tiere aus • T ierpatenschaften über 40 Arten fühlen sich hier pudelwohl. Entdeckt auf eurer • Ferienerlebnistage Öffn ungszeite n Tour Rothirsch, Fischotter und viele alte Haustierrassen. Klet­ • Backtage Täglich ab 9 Uhr geöffnet tert auf den Aussichtsstand und beobachtet eine grunzende Kindergeburt stage und Sonder­ Wildschweinrotte und scheues Damwild. führungen nach Voranmeldung

www.sachsen-familienurlaub.de • 33

Pre ise Erwachsene Kinder, Schüler Erwachsene (10er-Karte) Kinder, Schüler (10er-Karte)

3,00 eur 1,50 eur 25,00

eur

10,00

eur


Chemnitz / Erzgebirge 42

FREIZEIT

Sonnenlandpark Lichtenau Sachsenstraße 6 | 09244 Lichtenau Telefon 037208 883978 www.sonnenlandpark.de Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co. KG

Der Sonnenlandpark Lichtenau ist ein einzigartiges Spiel­ paradies direkt an der A 4 Chemnitz-Ost mit riesigen Hüpf­ kissen, Kletterparadies, Riesenrad, Minidampfern, Flößen, Bagger, Kinder-Quads, Traktor-Parkbahn „Anton“ und vieles mehr. Für Action sorgen Wellenflieger, Schlauchrutschpara­ dies, Nautic-Jet, Butterfly und Überschlagsschaukeln. Weiteres: Wasserspielplatz, Fuchsbau, Strand mit Beachvol­ leyballfeld, Waldirrgarten sowie großes Wildgehege mit Rot­ hirschen, Mufflons und Streichelzoo. Die frei laufenden Sika­ hirsche erlebt man hautnah und lassen sich aus der Hand füttern.

43

Highlights • 23 Grillpavillons zum Selbergrillen •G rünes Klassenzimmer mit verschiedenen lehrplan­gerechten Themen für Schulklassen wie zum Beispiel Wald, See, Jagd • Bei Regen: „IN-Sola“ – der 1.000 m2 große Indoorspielplatz liegt direkt am Parkeingang – mit Hüpfburgen, Tischtennis, Kicker, riesigem Piratenrutschschiff, Kletterleuchtturm, Kin­ derriesenrad, Kleinkind-Playground (mit Rutsche, Spielhaus, Bällebad und Bobbycars), Elektroautos und gemütlicher Gastro-Ecke für die Großen •M ehrere behinderten-/rollstuhlgerechte Attraktionen wie z. B. Gondel am Riesenrad und Rollstuhlabteil in der Parkbahn

Preise (2016) 38,00 eur Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) 8,00 eur Jedes weitere Kind 11,00 eur Eintritt ab 4 Jahre frei Kinder unter 4 Jahre Öffnun gszeite n (2016) Sommersaison: Ostern bis Oktober täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr Wintersaison: November bis März spezielle Öffnungst age siehe Internet

FREIZEIT

Daetz-Centrum Lichtenstein Schlossallee 2 | 09350 Lichtenstein Telefon 037204 585858 www.daetz-centrum.de Stadtverwaltung Lichtenstein

Die Dauerausstellung „Meisterwerke in Holz“ lädt euch zu ­einer fantastischen Weltreise ein. Ihr begegnet einem Kanu aus Ozeanien, afrikanischen Masken, indianischen Totems, Göttern aus Asien und einzigartiger europäischer Holz­ kunst. Über 550 Skulpturen erzählen Märchen, Mythen und ­Geschichten, die in unterschiedliche Kulturen entführen. Ein elektronischer Kinder-Audioguide erklärt die Exponate auf leicht verständliche Weise.

44

Highlights Für Abwechslung beim Rundgang durch die Daueraus­ stellung sorgt unser Fotoquiz. Findet ihr alle gesuchten Kunstwerke? Bei Familien besonders beliebt sind unsere Sonderaus­ stellungen wie die jährliche internationale Weihnachts­ schau „Andere Länder, andere Krippen“. Die Cafeteria lockt mit leckerem Eis aus eigener Herstellung und frisch gebackenem Kuchen.

en Öf fn un gsze it Uhr 8 –1 10 Täglich

Pre ise ... erfahren Sie im Internet, per Telefon oder E-Mail unter kontakt@daetz-centr um.de

FREIZEIT

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus

Pflockenstraße 28 | 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon 037298 93940 | www.bergbaumuseum-oelsnitz.de Teilbetrieb im Eigenbetrieb Kul(T)our des Erzgebirgskreises

Wir zeigen, wie Kohle gemacht wird!

Highlights

Tauchen Sie ein in die abenteuerliche Welt der schwarzen ­Diamanten. Auf ­Zeitreise im Steinkohlenwald erfahren Sie, wie vor 300 Millionen Jahren ­alles begann. Erklimmen Sie ­unseren Förderturm und erkunden Sie das Revier der Kohle­ kumpel im Anschauungsbergwerk. Erleben Sie Sachsens größte erhaltene Dampf­maschine in Aktion. In unserem vielseitigen Museum vermitteln wir anschaulich und altersgerecht die Faszination des sächsischen Stein­ kohlenbergbaus.

Bergbauspielplatz „Zwergenschacht“

Auf unserem einzigartigen Spielplatz entdecken kleine Bergleute spielerisch die Gewinnung der Steinkohle und begeben sich auf die Suche nach fossilen Abdrücken. Vielfältige Erlebnisangebote für Familien

Ferienangebote, Kindergeburtstage, Kinderfeste, thema­ tische Familientage, Geocaching-Touren und vieles mehr können Sie ganzjährig bei uns erleben. Schwarze Pause

Für Gruppen bieten wir nach einer Grubenbefahrung eine origi­ nelle Bergmannsvesper in unserem Anschauungsbergwerk an. 34 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Pre ise 15,00 eur Familie Erwachsene 6,00 eur 3,50 eur Ermäßigt

Öffn ungszeite n Dienstag–Sonntag 10 –17 Uhr (Letzte Befahrung des Anschauungsbergwerkes 16 Uhr), abweichende Öffnungszeiten z­ wischen Weihnachten und Neujahr, Schließtage: 24./31.12., 2. bis 4. Kalenderwoche Gast rono mie Auf dem Museumsgelände befindet sich ein Eiscafé mit Snackangebot.


Chemnitz / Erzgebirge 45

FREIZEIT

Burg Scharfenstein Schlossberg 1 | 09430 Drebach OT Scharfenstein Telefon 037291 3800 scharfenstein@die-sehenswerten-drei.de www.die-sehenswerten-drei.de Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH

Auf einem Bergsporn hoch über dem Zschopautal erhebt sich die Burg Scharfenstein. Sie wurde um 1250 im Zuge der Be­ siedelung des Erzgebirges erbaut, nachdem man dort Silber­ erze entdeckte. Heute präsentiert sie sich als Familienburg und macht Erleben und Staunen, Spielen und Entdecken, ­Probieren und Kaufen möglich. Die Burg beherbergt neben dem Burgmuseum auch Ausstellungen über Karl Stülpner und die Spielzeug- und Weihnachtstraditionen des Erzgebirges.

46

Highlights • Sonderausstellung 2016: „Piraten und ihre wahren Taten“ (bis 31.10.2016) und Ferienaktionen • Mitmach-Ausstellung „Volkskunst mit Augenzwinkern“ • Weihnachts- und Spielzeugmuseum mit Pyramide zum Mitfahren • Aufstieg auf den 17 Meter hohen Bergfried • K inderführungen (auf Anmeldung) • K indergeburtstag als Ritter oder Burgfräulein

Preise finden Sie auf www.die-sehenswerten-drei.de Öffn ungszeite n April bis Oktober Dienstag–Sonntag 10 –17.30 Uhr November bis März Dienstag–Sonntag 10 – 17 Uhr 24.12. geschlossen 31.12. bis 14 Uhr 01.01. ab 11 Uhr An Feiertagen auch montags geöffnet.

FREIZEIT

Schloss Schlettau Schlossplatz 8 | 09487 Schlettau Telefon 03733 66019 info@schloss-schlettau.de | www.schloss-schlettau.de Förderverein Schloss Schlettau e. V.

Schloss Schlettau liegt im oberen Erzgebirge an den histo­ Highlights risch bedeutenden Salz- und Silberstraßen. Das Schloss • Viele Tierarten und einheimische Bäume können im Zentrum für Wald- und Wildgeschichte aktiv erkundet erzählt eine mehr als 800-jährige Geschichte. Burgfräulein werden. Weiterhin begeistern die Kräuterkunde für Grete und Ritter Fritz nehmen die kleinen Entdecker mit einem Kinder und das Basteln mit Naturmaterialien Kinder Kinderschlossführer im Schloss Schlettau auf Erkundungs­ und Schulklassen. tour. Das Gespenst von Schloss Schlettau spukt im Rittersaal • Weitere Highlights: Mitternachtsschlossführungen, Kindergeburtstage, Ferienprogramm, Advent im und erzählt jedem auf Knopfdruck seine Schauergeschichte. Schloss, Lesenächte in der Bücherei und Tag des Für Beschäftigung sorgen zudem die Schauwerkstätten, die ­traditionellen Handwerks, bei dem Kinder das Spielecke mit einer Ritterburg aus Holz und der Spielplatz im Handwerk ausprobieren können. Schlossgelände.

47

Preise Rundgang Familienkarte 11,00 eur Erwachsener 4,50 eur Kinder ab 6 Jahre 2,00 eur Öffnun gszeite n Dienstag–Freitag 10–17 Uhr 14–17 Uhr Samstag Sonntag, Feiertag 13–17 Uhr

FREIZEIT

Sommerrodelbahn und Modellbahn Seiffen Bahnhofstraße 18 b | 09548 Kurort Seiffen Telefon 037362 7179 www.seiroba.de SEIROBA Seiffen GmbH, Sommerrodelbahn und Gaststättenbetrieb

Ein Freizeitspaß für die ganze Familie

Preise Sommerrodelbahn

Vom Frühling bis zum Herbst begeistert die Seiffener Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) 8,50 eur ­Sommerrodelbahn mit über 900 Metern purem Rodelspaß. Einzelfahrt Erwachsener/Kind 3,00/2,00 eur Absolutes Fahrvergnügen garantieren außerdem die 9 Steil­ 6er-Fahrt Erwachsener/Kind 13,50/9,50 eur Modelleisenbahn kurven und der 1,50 Meter hohe Riesenjump. Familie (2 Erwachsene und Kinder) 12,00 eur Im Haus der Modelleisenbahn können Sie auf ca. 450 m2 Erwachsener/Kind 4,00/3,0 0 eur Ausstellungsfläche eine der größten digital gesteuerten ­T T-Modellbahnanlagen Deutschlands und eine HO-Anlage be­ Highlights staunen. In der neuen Erlebnisgastronomie „esSBahn“ wer­ • Erlebnisspielplatz auf 3 Ebenen, mietbares Grillhaus den die Getränke per fahrenden Zug an Ihren Tisch gebracht. • RC-Rennstrecke, 10 m hohe Kletterwand, Hüpfburg www.sachsen-familienurlaub.de • 35

Öffnun gszeite n Sommerrodelbahn

Sommerzeit (bis Ende Oktober) täglich 10–18 Uhr täglich 10–19 Uhr Im Juli/August täglich 11–17 Uhr Winterzeit je nach Witterung Modellbahnausstellung

11–17 Uhr Montag–Freitag 11–17.30 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag esSBahn – Sommerzeit analog der Sommerrodel­ bahn, Winterzeit analog der Modellbahnausstellung Hinweis: Die Seiroba GmbH akzeptiert die ErzgebirgsCard.


Chemnitz / Erzgebirge 48

FREIZEIT

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen Hauptstraße 73 | 09548 Seiffen Telefon 037362 8239 | info@spielzeugmuseum-seiffen.de www.spielzeugmuseum-seiffen.de In der Trägerschaft der Gemeinde Seiffen

Eine einmalige Spielzeug- und Weihnachtsidylle erwartet die Besucher in der seit 1936 bestehenden und heute weltbe­ rühmten Ausstellung. Auf drei ­Etagen faszinieren Tausende Weihnachts­exponate und historische Spielzeuge. Die über 6  Meter hohe Schaupyramide im Zentrum lässt dabei nicht nur Kinder­augen leuchten. Kostbarkeiten alter weihnacht­ licher Volkskunst sind stimmungsvoll ausgeleuchtet und be­ richten von der festlichen Stimmung einer erzgebirgischen Lichterweihnacht. Umfangreich und mit seltenen Stücken wird die sogenannte Füll- und Schachtelware präsentiert. Be­ sonders die ausge­stellten Archen galten um 1880 als wich­ tige Exportartikel nach Übersee und waren als sogenanntes „Sonntagsspielzeug“ in mancher Kinderstube zu Hause. Ebenso anschaulich wird die Einmaligkeit des „Reifendre­ hens“ erläutert. In einem erweiterten Komplex lassen kleine Fahrzeuge, Figuren, Häuschen oder S ­ zenerien die Vielgestal­ tigkeit, den Einfallsreichtum und die Pfiffigkeit einstiger Mini­ aturspielzeuge nachvollziehen.

mit diesem Anspruch hält das Seiffener Spielzeug­ Highlights museum Malbögen und Aufgabenblätter bereit. • Für die erfolgreiche Teilnahme am Museumsquiz wird ein „Ehrendiplom“ verliehen. Für das erfolgreich gelöste Museumsquiz wird ein • K inder können Spielzeugmusterblätter selbst „Ehren­diplom“ verliehen. dekorieren und ausmalen. • Mehrmals im Jahr Familienaktionstage „Mit Kind Im Dachgeschoss präsentieren sich neben einer und Kegel“ mit Spielen und Basteln im Museum. wechselnden Sonderschau kleinere Kabinettaus­ • Wickelraum vorhanden.

stellungen. Die eine stellt unter dem Motto „Der Wusstet ihr schon, Bergbau in der Volkskunst“ bergmännische Motive dass im Seiffener Museum die weltgrößte Raumpyrami­ in den Mittelpunkt. Genussvolle Betrachtung bie­ de mit 6,30 Meter Höhe zu bestaunen ist? tet die andere, wenn zum Thema „Hölzer der Welt – die Welt des Holzes“ nahezu hundert Holzproben Öffn ung szei ten und kunstvoll gedrechselte Dosen gezeigt werden. 10–17 Uhr Täglich . 24.12 Das Museum liegt inmitten des Spielzeugdorfes 10–13 Uhr und 31.12. Seiffen, mit Parkplatz am Haus und mit einfachem, 12–17 Uhr . 01.01 behindertengerechten Zugang sowie Aufzug für Preise alle AusstelFamilienkarte lungsetagen. 11,00 eur Erwachsene 5,00 eur Kinder 4 bis 16 Jahre 2,00 eur

Wie ein roter Faden begleiten die Mu­­seumsgäste unter­ schiedlichste S ­ pielmodelle, die als umfangreiches E­ rlebnisund Bildungsangebot und unter dem Motto „Benutze mich!“ zum Pro­bieren, Bauen und ideenreichen Gestalten auffor­ dern. Bewegliches aller Art will begeistern – zum Staunen selbst für die allerkleinsten Besucher. Spielend er­leben, unter diesem Leitspruch ­können Konstruktionssysteme getestet und Nachbildungen historischer Spielwaren, wie Pochwerk, Klimperkasten, Band­leier oder Drehkarussell, in Gebrauch ge­nommen werden. Ornamentales und didaktische Materi­ alien fordern Kreativität und Fantasie heraus. Spannend ist es, im Besucherarchiv zu stöbern und den interaktiven Muse­ umskatalog zu nutzen. Kompetent und engagiert für Familien,

49

FREIZEIT

Schloss Wildeck Schloss Wildeck 1 | 09405 Zschopau Telefon 03725 287170 schloss@zschopau.de | www.zschopau.de Stadtverwaltung Zschopau

Das über 700-jährige Zschopau mit seiner beschaulichen Altstadt beeindruckt durch den dichten Bestand an spätba­ rocken Bürgerhäusern, Reste der alten Stadtmauer oder die Zschopaubrücke mit ihrem Brückendenkmal. B ­ esuchermagnet ist jedoch Schloss Wildeck mit seiner Motorradausstel­ lung mit vielen Originalen und Unikaten, Bergfried, Zisterne, Schauwerkstätten, restaurierten Räumen und romantischem Schloss­garten mit Spielplatz.

Highlights • Bergfried „Dicker Heinrich“ mit Blick auf die Stadt • Sehenswerte Motorradausstellung zur DKW- und MZGeschichte mit vielen Originalen und Videowand • Historische Münzwerkstatt und Buchdruckmuseum • Ehemalige Zisterne mit Tonnengewölbe • Mineralien aus dem sächsisch-böhmischen Erzgebirge • Restaurierte Räume mit Renaissancedecken • Romantischer Schlossgarten nach altem Lageplan • „Heinis Kinderparadies“ mit Spiel-, Mal- und Bastel­ möglichkeit für unsere jüngsten Besucher

36 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Tipps Kinderfeste, Märchen­ nacht, Spuk im Schloss u. v. m. Termine auf Facebook

Pre ise Familienkarte (2 Erwachsene und mindestens 1 Kind) 10,00 eur Spar karte Erwachsene (Aus stellung, Mineralien, Berg fried) 5,00 eur Spar karte ermäßigt 3,00 eur Öffnun gszeit en April–Oktober täglich 10–17 Uhr November–März täglich 10–16 Uhr Schließtage 24., 25. und 31.12.


zig p i e L n o i g e R   /   Leipzig

Im „Tal der Burgen“ erleben Sie 1000-jährige Geschichte pur. S ­ chlösser und Bur­ gen reihen sich wie eine Perlenkette aneinander – prächtig die ­einen, mächtig die anderen. Ein schönes Urlaubsziel zum Wandern, ­Radeln, Reiten und Wellness sind die Dahlener und die Dübener Heide. T­ olle Wander­pauschalen warten auf Sie. Tipp: Nehmen Sie im Sommer doch mal an der mittelalterlichen Zeitreise teil – eine 10-tägige Ferientour auf Planwagen mit Ziegen, Hühnern, Pferden und jeder Menge netter Leute. Ein Abstecher nach Leipzig in den Zoo lohnt sich auf jeden Fall auch. Leipzig ist eine Stadt mit unverwechselbarem Flair, die vor allem durch die geschlossene Innenstadt mit ihrem einzigartigen System an Passagen und Messehöfen geprägt wird.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH nstraße 8, 04109 Leipzig arine Kath Tel. 0341 7104-260, Fax -271

www.ltm-leipzig .de

www.sachsen-familienurlaub.de • 37

Mit der LEIPZIG CARD und der LEIPZIG REGIO CARD können Touristen die Stadt und die Region vorteilhaft erschließen.


Leipzig / Region Leipzig 50

ÜBERNACHTEN

Seepark Auenhain Am Feriendorf 2 | 04416 Markkleeberg Telefon 034297 98680 info@seepark-auenhain.de | www.seepark-auenhain.de Ferien- und Freizeitpark „Vorwerk Auenhain“ GmbH

Genießen Sie Ihren Urlaub!

Highlights

Urlaub und Entspannen am See und trotzdem nichts vom Trubel der Leipziger Großstadt verpassen? Der Seepark Auenhain mit seinen ganzjährlich nutzbaren 32 Ferien­ ­ häusern und 12 Ferienappartements schafft diesen Spagat spielerisch. Idyllisch fügt sich das 5 Hektar große Ferien­resort in die Landschaft oberhalb des Markkleeberger Sees ein und ist mit seiner unmittelbaren Nähe zum Kanupark Markklee­ berg und zum Freizeitpark BELANTIS sowie zur Innenstadt Leip­ zigs ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Leipzigs und des sich neu gestaltenden Leipziger Neuseenlandes. Der Seepark Auenhain ist eine neu erbaute Ferienanlage für Ferienurlaub auf hohem Niveau DIREKT am Markkleeberger See, also genau das Richtige für kleine und große „Wasser­ ratten“. Alle Unterkünfte sind hochwertig möbliert, verfügen über eine komplett eingerichtete Kleinküche und Fußboden­ heizung. Große Bäder mit Dusche und/oder Badewanne, SATTV, WLAN, Telefon, Pkw-Stellplatz am Haus, Balkon und/oder Terrasse sind selbstverständlich. Kinderfreundlichkeit wird im Seepark Auenhain großge­ schrieben. So stehen für die jüngsten Gäste das „Haus See­ pferdchen“ und ein eigener Kinderspielplatz zur Eroberung bereit. Für ein „Rund-um-wohl-Gefühl“ der Gäste sorgt die Wellnessoase „Haus Seestern“ mit vier verschiedenen Sau­ nen, Indoor-Pool, einem Massage- und Beautybereich sowie einem Friseursalon. Abgerundet wird das breite Angebot im Seepark Auenhain durch das À-la-carte-Restaurant „See­ perle“, in dem regionale und internationale Gaumenfreuden serviert werden.

• K inderbetreuung an 5 Tagen in der Woche im Haus „Seepferdchen“ des Ferienresorts • Spiel und Spaß im Haus „Seepferdchen“ • Basteln mit Naturmaterialien • Fotografien und Collagen basteln • Fahrradverleih in der Anlage • K letterpark am Markkleeberger See – 9 verschiedene Kletterrouten für Jung und Alt • Modellbaupark Auenhain für alle kleinen Hobbyeisenbahner • Freizeitspaß im Freizeitpark BELANTIS • Abenteuer erleben im Leipziger Zoo inklusive Tropenerlebniswelt Gondwanaland • „Wildes Wasser“ erleben im Kanupark Markkleeberg • Segway-Touren rund um den Markkleeberger See • Geopfad am Markkleeberger See • Die Spuren der Braunkohle erleben

51

ÜBERNACHTEN

Preise pro Nacht, ohne Frühstück und Endreinigung Appartement Kormoran (3 Pers.) ab 79,00 eur Zwergseeschwalbe (4 Pers.) ab 99,00 eur Seeschwalbe (4 Pers.) inklusive eigener Sauna im Haus ab 119,00 eur Silbermöwe (6 Pers.) ab 129,00 eur Korallenmöwe (6 Pers.) inklusive eigener Sauna im Haus ab 159,00 eur Es sind die jeweiligen Saisonzeiten zu beachten!

Pauschale „Superspaß für die ganze Familie“ für 2 Erwachsene und 1 Kind (5 bis 10 Jahre) 2 Übernachtungen im Ferienhaus Zwergseeschwalbe inkl.: • Endreinigung und Nebenkosten • Frühstück • Ein Besuch im Vergnügungspark BELANTIS • Pool und Saunabesuch im Seepark Auenhain Hauptsaison 445,00 eur Nebensaison 369,00 eur Single-mit-Kind-Angebot: „Ein tierisches Vergnügen für Solisten“ für 1 Erwachsenen und 1 Kind (4 bis 14 Jahre) 2 Übernachtungen im Appartement Kormoran inklusive: • Endreinigung und Nebenkosten • Frühstück • Ein Besuch im Leipziger Zoo • Pool und Saunabesuch im Seepark Auenhain Hauptsaison 269,00 eur Nebensaison 229,00 eur Großeltern-Kind-Angebot: „Abenteuerreise für Jung und Alt“ für 2 Erwachsene und 1 Kind (4 bis 14 Jahre) 2 Übernachtungen im Ferienhaus Zwergseeschwalbe inkl.: • Endreinigung und Nebenkosten • Frühstück • Ein Besuch im Leipziger Zoo • Pool und Saunabesuch im Seepark Auenhain Hauptsaison 409,00 eur Nebensaison 335,00 eur

Zubuchbare Verpflegung  pro Person

Frühstück Halbpension Vollpension Kinder bis 5 Jahre Kinder 6–12 Jahre Kinder 13–17 Jahre

13,50 eur 31,00 eur 55,00 eur

kostenfrei

–50 % –30 %

Fit Drauf Familien | Jugendherberge Bad Lausick | Buchheim Herbergsweg 2 | 04651 Bad Lausick OT Buchheim Telefon 034345 7270 | www.bad-lausick.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Die moderne, familienfreundliche Ausstattung sowie das Fit Drauf-Profil, ein ganzheitliches Gesundheitsförderkonzept, machen diese Jugendherberge zu einem lohnenswerten Auf­ enthaltsort. Geführte Wanderungen im sächsischen Burgenund Heideland, Basteln, Reiten, Rodeln, Sportolympiaden, Herstellen von gesunden Drinks und Snacks oder Entspan­ nungsangebote sind für Gruppen wie für Familien gleicher­ maßen geeignet.

Highlights • Entdeckung des Kohrener Lands (Töpfermuseum, Sommer­ rodelbahn, Lindenvorwerk mit Minigolf, Irrgarten und Rudern) • Geführte Wanderungen durch den Colditzer Forst • Ritterliches und Märchenhaftes auf der Burg Gnandstein, in den Schlössern Colditz und Rochlitz • Tagesausflüge nach Leipzig (BELANTIS, Zoo u. v. m), Chemnitz oder Dresden • Reiten, Bowling • Besuch des Freizeit- und Erlebnishallenbades „Riff“ • Programmbausteine zur gesunden Lebensweise (Bewegung, Entspannung, Ernährung) vor Ort 38 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Pre ise 1 Nacht ab 2 Nächte Ü/F 23,50 eur 21,50 eur Ü/HP 29,50 eur 27,50 eur Ü/VP 35,50 eur 33,50 eur Zuschlag im Familienzimmer pro Zimmer und Nacht 5,00 eur DJH-Mitgliedschaf t in JH erhältlich Spezielle Kinderermäßigungen Spezielle Familienprogramme www.bad-lausick.jugendherberge.de Öffn ung szei ten Ganzjährig geöffnet (außer 19.12.–28.12.2016)


Leipzig / Region Leipzig 52

ÜBERNACHTEN

Freizeit- und Bildungszentrum „Haus Grillensee“ Ammelshainer Straße 1 | 04683 Naunhof Telefon 034293 46400 info@grillensee.de | www.grillensee.de Kindervereinigung Dresden e. V.

Das mitten im Grünen liegende Haus besteht aus einem Hauptgebäude, drei Gruppenhäusern und einem Zeltplatz. Im Hauptgebäude befinden sich Seminarräume, zwei Speisesäle mit Kinderspielecke sowie Cafeteria mit Kamin und Kinderspielzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Das Haus eignet sich besonders für Grup­ penreisen wie Klassenfahrten, Probelager für Musik- und Sportvereine, F­ amilientreffen sowie Seminare. Die Seen in direkter Nähe laden zum Baden ein.

53

FREIZEIT

Highlights • K inderspielplätze • Sportplatz • Bolzplatz • Beachvolleyball • T ischtennis, Fußballkicker, Billard • K inderküche • Fahrradverleih • Lehmofen • Kostenloser Verleih von Spiel- und Sportgeräten Attraktive Arrangements finden Sie auf unserer Home­ page. Ideal geeignet für Familienurlaube und Ausflüge.

Pre ise Zimmer zur Einzelnutzung, pro Per. ab 36,0 0 eur 18 Doppelzimmer, pro Person ab 23,50 eur 20 Mehr bettzimmer, pro Person ab 23,5 0 eur 25 Zeltstellplätze, pro Person und Nacht ab 11,00 eur Frühstück inklusive

Zoo Leipzig Pfaffendorfer Straße 29 | 04105 Leipzig www.zoo-leipzig.de Gemeinnützige GmbH der Stadt Leipzig

Weitläufige Savannen, schützende Baumbestände und groß­zügige Wasserläufe prägen den Zoo Leipzig nahe dem Stadt­ zentrum. In der sibirischen Tiger-Taiga bestaunen Besucher die größten lebenden Katzen der Welt nur durch einen Wasser­graben getrennt. Ein faszinierendes Schauspiel findet täglich im Elefanten-Tempel Ganesha Mandir beim Baden der Dickhäuter statt und an der Kiwara-Kopje wird Afrika lebendig. Zudem ent­ führen die Amurleoparden im ­Leopardental und die Menschen­ affen in Pongoland in die Welt der Tiere. Erleben Sie im Zoo der Zukunft einen Tag getreu dem Motto: Der Natur auf der Spur.

54

Highlights Tropenerlebniswelt Gondwanaland

In Gondwanaland erleben Sie den tropischen Regenwald mit allen Sinnen. Auf einer überdachten Fläche, größer als zwei Fußballfelder, leben etwa 90 exotische Tierarten und rund 500 verschiedene Baum- und Pflanzenarten. Der größte Komodowaran Deutschlands, badende Zwergflusspferde sowie Unterwassereinblicke bei den Riesenottern gehören zu den Highlights. Mit Ihrer Familie erkunden Sie die Dschungelpfade, erklimmen den Baumwipfelpfad und lassen sich bei einer Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil treiben. Bei angenehmen 25 bis 28 Grad genießen Sie einen Ausflug in die Tropen mitten in Europa.

Öffnun gszeite n Der Zoo Leipzig hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Das Vorhandensein von Warmhäusern und Außengehegen macht den Zoo zu einem Ausflugsziel bei jedem Wetter. 9 bis 18 Uhr 21.03. bis 30.04. 9 bis 19 Uhr 01.05. bis 30.09. 9 bis 18 Uhr 01.10. bis 31.10. 9 bis 17 Uhr 01.11. bis 20.03. bis 15 Uhr am 24. und 31.12.

FREIZEIT

BELANTIS Zur Weißen Mark 1 | 04249 Leipzig Hotline 0341 9103 3333 willkommen@belantis.de | www.belantis.de EVENT PARK GmbH

Mitten im Leipziger Neuseenland erstreckt sich eine Welt voller Fantasie und Abenteuer: Mit 27 Hektar Parkfläche lädt BELANTIS auf eine „AbenteuerReise“ ein. Rund um das „Mit­ telmeer“ erstrecken sich acht liebevoll gestaltete Themen­ welten – vom Tal der Pharaonen über die Küste der Ent­decker bis hin zur Prärie der Indianer findet jeder kleine und große Entdecker sein Lieblingsthema. BELANTIS ist direkt über die A 38 Ausfahrt „Leipzig – Neue Harth“ zu erreichen. Ausreichend Parkplätze sind unmittel­ bar vor dem „AbenteuerReich“ vorhanden.

Highlights Bei BELANTIS tauchen kleine und große Abenteurer in längst vergangene Zeiten ein und entdecken die Welt der Indianer, der Griechen und der Pharaonen. In der neuen Familienachterbahn, der „Cobra des Amun Ra“, können Familien mit Kindern ab vier Jahren einen fantastischen Ritt auf dem Rücken der Schlange wagen. Ganz Mutige setzen sich in die rote Achterbahn „Huracan“, die mehr als 90 Grad in die Tiefe stürzt und so für jede Menge Nervenkitzel sorgt. Interaktiv können schon die Kleinsten werden, wenn sie bei der Piratenprüfung, der Märchenzeit oder bei Ali Babas Schatzsuche ihr Können zeigen. Bei BELANTIS beginnt eine abenteuerliche Reise für die ganze Familie. www.sachsen-familienurlaub.de • 39

Preise Einmal zahlen – Spaß haben, so oft Sie wollen. Alle Attraktionen und Shows sind im Eintrittspreis inklusive. Besonders familienfreundlich: Familien sparen mit dem FamilienTicket gegenüber dem normalen Eintrittspreis. Tipp: BELANTIS ist der beste Ausgangspunkt für einen Kurztrip durch das Leipziger Neuseenland.


Leipzig / Region Leipzig 55

FREIZEIT

Pre ise 28,00 eur Familien 3 Stunden 36,00 eur Tag 9,00 eur nden 3 Stu ad B r Erwachsene Sauna/Bad 4 Std. 13,90 eur 7,00 eur Kinder Bad 3 Stunden 8,50 eur Tageskarte Bad

Kur- und Freizeitbad Riff Am Riff 3 | 04651 Bad Lausick Telefon 034345 7150 info@riff-badlausick.de | www.freizeitbad-riff.de BBK GmbH

Einfach mal ins subtropische Klima des Bad ­L ausicker Kurund Freizeitbades Riff abtauchen. Hier kommt jeder auf seine ­Kosten. Während die Kids sich in der Spaßpyramide beim Klippenspringen der 3- und 5-Meter-Türme vergnügen oder eine wilde Rutschfahrt im „Crazy River“ wagen, haben die Eltern die ­Möglichkeit, im Sole-Außenbecken die Seele baumeln zu lassen. An frischer Luft, unter freiem Himmel, im warmen ­Solewasser sich von einer der zahlreichen Massa­ gebänke richtig durchkneten zu lassen, ist entspannend und einzigartig.

56

Highlights • Kurschwimmbecken mit Strömungskanal, Wassersprudler, Außenbecken mit Luftperlbänken • Grotte mit Wasserfall • Außen-Solebecken • Wasserspielplatz, Kleinkindbecken mit Rutsche • L iegebereich innen und außen • Spaßpyramide mit 3- und 5-Meter-Sprungtürmen • Reifenrutsche, Riesenrutsche • T hermalwasser, Sole-Inhalationsgrotte • Saunalandschaft (Dampf-, Bio-, Blockhaus-, Erd- und Finnische Sauna, Kräuterduftgrotte, Eisgrotte, Ruhehaus, Barfußpfad)

Öffnun gszeit en Montag bis Freit ag 10–22 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferien in Sachsen 9–22 Uhr Silvester 9–17 Uhr Neujahr 14–22 Uhr Schließtage 24.12., 08.–12.08.2016 Angebote/Pauschalen • Happy-Birthday-Party • Riff-Familientag • K indermassage

FREIZEIT

Irrgarten der Sinne Rüdigsdorf 37 d | 04655 Kohren-Sahlis Telefon 034344 66966 irrgarten-der-sinne@web.de | www.irrgarten-der-sinne.de Jörg und Karola Günther GbR

Der Irrgarten der Sinne bietet Lernen mit Spaß an der fri­ schen Luft. Duftorgeln, Fühlübungen und viele weitere inte­ ressante Ex­perimente bieten viele Sinnesreize und fördern die ganzheitliche Wahrnehmung. Der große Kreisel erfordert Teamfähigkeit und die besonders Mutigen können ihren ­Orientierungssinn im Türen- oder Dunkellabyrinth testen. Es ist auf jeden Fall ein Spaß für Jung und Alt.

Highlights • Verwirrter Osterhase und Osterolympiade am Ostersonntag und -montag • Geführte Ziegenwanderungen Preise • Wildniscamps 4,00 eur Erwachsene • Kochen mit Kräutern 3,00 eur Kind • Geführte Wanderungen Gruppen ab 10 Personen mit Naturpädagogen 3,80 eur Erwachsene • F etzige Kindergeburtstagspartys 2,80 eur Kind

Öffnun gszeit en 01.04. bis Ende Herbstfer ien Täglich ab 10 Uhr Letz ter Einlass 17.30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage.

O rig i n a l u n d Fä l sc h u n g !

O rig

inal

entd ecke n. In BELA NTIS gibt es Span nend es zu ! lscht gefä Bild ein Hier wurd e aber Finde die zehn Unte rsch iede.

40 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Fä ls c h u n

g


nd a l b l E s e h c s i s Dresden / Säch

Tourismusverband Sächsisches Elbland e. V. Fabrikstraße 16, 01662 Meißen Tel. 03521 7635-0, Fax -40

Der sächsische Wein, die berühmten blauen Schwerter des Meissener ­Porzellans®, das Karl-May-Museum und die mit Dampf betriebene Lößnitz­ grundbahn sind Hits im Sächsischen Elbland. Mit dem Drahtesel oder eben der Dampfeisenbahn, die die Einheimischen liebevoll auch „Lößnitzdackel“ n­ ennen, erkunden Sie die romantische Region mit ihren namhaften ­Städten wie ­Dresden, Meißen, ­Riesa, Torgau am allerbesten. Einmalige ­Kunstschätze, Klangkörper von internationalem Rang, Bauwerke von f­aszinierender Schönheit – das sind die ­Höhepunkte, die die sächsische Landeshauptstadt ­Dresden zu bieten hat. Tradition und Moderne be­stimmen gleichermaßen das ­kulturelle Flair. Dazu kommt die reizvolle Elblandschaft mit weiten Wiesen, ausgedehnten Villen­ vierteln und prächtigen Schlössern entlang des Stroms.

www.elbland.de

Dresden Information GmbH Tourist-Information im Hauptbahnhof Wiener Platz 4, 01069 Dresden Tel. 0351 501501, Fax 0351 501509

www.dresden.de/dig

www.sachsen-familienurlaub.de • 41

Die Dresden Welcome Cards bieten bewährte Vorteile wie freie Fahrt mit Bus und Bahn, freien Eintritt in die Museen und viele Ermäßigungen in Freizeit, ­Kultur, Gastronomie und bei Ausflügen.


Dresden / Sächsisches Elbland 57

ÜBERNACHTEN

Hotel & Restaurant „Zur Linde“ Gitterseer Straße 30 | 01705 Freital bei Dresden Telefon 0351 6471-60 www.zur-linde-freital.de Inh. Frank Gliemann

Unser Haus befindet sich am Fuße des Windberges. Die zentrale Lage für Ausflüge nach Dresden, in die Sächsische Schweiz und in den Tharandter Wald ist optimal. Es ist sehr ruhig und rundherum grün. Das Hotel verfügt über 26 Doppelzimmer und ein Familien­ zimmer für bis zu 5 Personen. Die meisten Zimmer haben Balkon mit Bestuhlung. Es gibt 2 Saunen, einen Pool im Gar­ ten, einen Irrgarten, Tischtennis, Ratzebahn, Baumhäuser, Rutsche, Waschbären, Fische und Spielecken.

58

ÜBERNACHTEN

Highlights • Kochkurs: Wir stellen selbst ein 3-Gang-Menü her oder backen Plätzchen mit dem Küchenmeister und Chef des Hauses. • E s gibt 5 ausgearbeitete Wandertouren mit detaillierter Beschreibung für Eltern und Kinder sowie eine interessante Geschichte dazu. • K inderbetreuung kann im Haus gebucht werden für die Nachmittagsgestaltung und für die Abendstunden. • Wanne, Wickeltisch, Wickelunterlage, Babyphone, Flaschenwärmer, Geschirr, Babybetten sind vorhanden.

Pre ise Kinder bis 6 Jahre schlafen im Zimmer der Eltern frei. Aktuelle Preise und Öffnungszeiten für Hotel und Restaurant finden Sie auf unserer Website www.zur-linde-freital.de

Camping- & Freizeitpark LuxOase Arnsdorfer Straße 1 | 01900 Kleinröhrsdorf bei Dresden Telefon 035952 56666 info@luxoase.de | www.luxoase.de | www.facebook.de/LuxOase Inh. Dagmar Lux

Zentral zu Dresden, Sächsischer Schweiz, Oberlausitz liegt der 5-Sterne-Wohlfühlcampingpark mit riesigem ­Familien­angebot: Indoorspielplatz, Abenteuer-Spielelandschaft, Tischtennis, Minigolf, Beachvolleyball, Fußball, Billard, Dart, Tischkicker, Dirtbike-Bahn, Angeln und Baden im See, tolle Wellnessland­ schaft mit Saunen und Pool, Massagen, Kinderwaschland mit Duschburg und Seifenblasen-Dampfer, verblüffende Sa­ nitärausstattung, Mietbäder, Stellplätze mit Strom, Frisch-/ Abwasser und WLAN, Restaurant, Shop, Brötchenservice, Appartements, Ferienzimmer, „ADAC BestCamping“.

59

Highlights Animation in den Ferienzeiten, fast täglich organisierte ­Busausflüge, Kartenservice, Baden im Natursee, Indoorspiel­ platz mit zweistöckiger Kletterburg, Ballpool, Röhrenrutsche Pauschale „Familienknüller“ 7 Übernachtungen mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern bis 15 Jahre, eigener Campingausstattung, freie Eintritte im Saurierpark Kleinwelka, im Erlebnisbad Mariba und Zoo Dresden, 3 x Minigolf frei ab 310,00 eur bis 378,00 eur Rabatte ab 7 Nächten, Sparangebote in Vor- und Nachsaison

Preise Ferienwohnungen ab 69 eur/Nacht Mietwohnwagen ab 55 eur/Nacht Kinder bis 2 Jahre frei Kinder 3 bis 12 Jahre ab 2,80 eur Kinder 13 bis 15 Jahre ab 3,80 eur Personen ab 16 Jahre ab 6,30 eur Stellplatz ab 8,00 eur (Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil) Strom ab 3,00 eur/ 0,60 eur pro kWh Mietbadezimmer ab 8,50 eur Öffnun gszeite n 01.03.–16.12.2016

ÜBERNACHTEN

Landhotel Gut Wildberg Gutsweg 8 | 01665 Klipphausen OT Wildberg Telefon 0351 453610 post@gut-wildberg.de | www.dresden-meissen-hotel.de Bettina und Roland Taubinger GbR

Genießen Sie die herzliche Atmosphäre in den historischen Mauern eines Hunderte Jahre alten Gutshofes. Unser r­ iesiges Gelände mit allerlei Tieren, Spiel-, Sport- und Bademöglich­ keiten sowie verschiedenen Rückzugsorten ist ruhig und doch zentral im herrlichen Elbtal gelegen. Zwischen der Kulturme­ tropole Dresden und dem mittelalterlichen Meißen bietet sich die ideale Ausgangsposition für Ihre Unternehmungen. Die Symbiose von Natur und den vielfältigen M ­ öglichkeiten in Dresden, Meißen und Radebeul garantiert einen perfekten Urlaub für Kinder UND Eltern.

Preise Auszug aus unserer Preisliste: Standard-Doppelzimmer ab 69,00 eur Komfort-Doppelzimmer ab 84,00 eur bzw. Appartement Preise inklusive Frühstück

Pauschale „Familien-Spezial“ Unsere Familien-Spaß-Woche beinhaltet folgende Leistungen: • 7 x Übernachtung mit Frühstück • Wildberger Begrüßungsgetränk • Gokartrennen • Fahrradverleih und Brotzeitpakete für einen Tag • Freizeitkarte für die ganze Familie Preis pro Familie ab 588,00

42 • Familienurlaub in Sachsen 2016

eur

Unser Tipp Nutzen Sie auch unsere attrak tiven Konditionen für Familien in der Nebensaison von Oktober bis April!


Dresden / Sächsisches Elbland 60

ÜBERNACHTEN

Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre,      Dresden Radebeul Nizzastraße 55 | 01445 Radebeul | Telefon 0351 83210 info@parkhotel-radebeul.com | www.parkhotel-dresden.com Parkhotel Radebeul Betriebsgesellschaft mbH

Das 4-Sterne-Superior-Hotel liegt nahe der sächsischen Lan­ deshauptstadt Dresden. Das Radisson Blu Park Hotel bietet 450 modern eingerichtete Zimmer sowie 2 Restaurants, die eine große Auswahl an regionalen, nationalen sowie interna­ tionalen Speisen offerieren. Auf dem 1.000 m2 großen Well­ nessbereich mit Saunen, türkischem Hamam, Fitnessraum sowie kosmetischen Anwendungen erleben Sie Entspannung pur. Das Hotel verfügt über einen Spielplatz im Wild-WestStil sowie ein Indoor-Spielzimmer mit Kicker, T­ ischtennis und vielem mehr.

61

FREIZEIT

Preise pro Zimmer und Nacht DZ ohne Frühstück ab 99,00 eur Kleine Wohnkombination im Villenpark (Studio und DZ) bis 4 Personen, ohne Frühstück ab 178,00 eur

Pauschale „Familienspaß Standard“ • 7 Übernachtungen in kleiner Wohnkombination exklusive Frühstück • T iefgaragennutzung • Für 2 Erwachsene und 2 Kinder ab 699,00

Fahrradverleih

eur

Pauschale „Familienspaß Deluxe“

Erwachsene ab 9,00 eur Kinder auf Anfrage, Voranmeldung erforderlich Babyausstattung

• 7 Übernachtungen in kleiner Wohnkombination, inkl. Frühstück • T iefgaragennutzung • Für 2 Erwachsene und 2 Kinder ab 978,00 eur

Babyphone zum Ausleihen Kinderbetreuung

Vermittlung, Babysitter auf Anfrage

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1 | 01069 Dresden Telefon 0351 4846400 service@dhmd.de | www.dhmd.de Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

ABENTEUER MENSCH

Highlights

In diesem faszinierenden Wissenschaftsmuseum kann sich die ganze Familie von Kopf bis Fuß mit dem menschlichen Körper auseinandersetzen, aber auch mit Themen, die Mensch und Ge­ sellschaft darüber hinaus bewegen. An vielen Mitmachstationen erfährt man z. B. wie das Gehirn funktioniert, was das Essen mit dem Trinken zu tun hat oder wie es sich schreibt, wenn die H ­ ände zittrig werden. Wer mehr über seine fünf Sinne ­wissen ­möchte, der kann im Kinder-Museum riechen, schmecken und fühlen, hören oder sehen z. B. im Spiegelkabinett oder am Riesen-Gong!

Abenteuer Mensch – Die Dauerausstellung Unsere fünf Sinne – Dresdner Kinder-Museum Fast Fashion – Die Schattenseiten der Mode,

62

FREIZEIT

05.12.2015 bis 03.07.2016 Sprache – ab September 2016 Scham – ab November 2016 Familienprogramme – Familienführungen, Führungen in

leichter Sprache in der Dauer- und in den Sonderausstellungen, wechselnde Ferien- und Wochenendangebote, individuelle Entdeckertouren und spie­lerische Rundgänge für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren.

Preise Familienkarte 11,00 eur (2 Erwachsene mit mindestens einem Kind) Erwachsene 7,00 eur Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Ermäßigungsberechtigte 3,00 eur Eintrittskarten gelten für alle Ausstellungen an zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen! Öffn ung szei ten 10–18 Uhr Dienstag–Sonntag, Feiert age Schließtage Montag (wenn kein Feiertag), 01.01., 24./25.12.

Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße 1–3 | 01277 Dresden Telefon 0351 4887201 www.tsd.de Museen der Stadt Dresden

Die Technischen Sammlungen Dresden verbinden das klassische ­Museum mit dem Science Center. Schausamm­ lungen zur Technikgeschichte stehen neben Ausstellungen zu Themen der Wissenschaften. Staunend und spielend können K­ inder und Erwachsene vieles selber ausprobieren. Zahlreiche ­museumspädagogische Angebote, die Erlebnis­ werkstatt und das Technische Theater machen den Besuch in den Technischen Sammlungen Dresden zu einem Erlebnis für alle.

Highlights Erlebnisland Mathematik – Über 100 Exponate

auf 1.000 m2 – knifflig, spannend, vergnüglich und schön. Experimentierfeld – Brücken bauen, mit der Windkanone schießen, Wasserwellen antreiben. 50 physikalische Mitmach-Experimente. Cool X. Energie in einer digitalen Welt

Eine Ausstellungsexpedition in die Welt der Mikro- und Nanoelektronik mit vielen interaktiven Exponaten. Geschichten, Spiele, Rätsel

Entdeckertour durchs Museum für die ganze Familie. www.sachsen-familienurlaub.de • 43

Preise Familienkarte maxi Familienkarte mini Erwachsene Ermäßigte Kinder unter 7 Jahre

12,00 eur 7,00 eur 5,00 eur 4,00 eur frei

Öffnun gszeite n Dienstag – Freitag 9–17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10–18 Uhr Weitere Highlights

Familiensonntage, Kindergeburtstage, Führungen, Werkstattangebote, Turmcafé.


Dresden / Sächsisches Elbland 63

FREIZEIT

tjg. theater junge generation Meißner Landstraße 4 | 01157 Dresden Telefon 0351 4965370 www.tjg-dresden.de Einrichtung der Landeshauptstadt Dresden

Das Ensemble des tjg. theater junge generation lädt sein Highlights junges und junggebliebenes Publikum zu poetischem, kri­ • F amilienSonntag: Jeden ersten Sonntag im Monat von 10–14 Uhr. Im Advent jedes Wochenende Aktionen für die Familie. tischem und fantasievollem Theater und Puppentheater •S pielecke, Abenteuerspielplatz und Labyrinth am Theater, ein. Neben bekannten Märchen und Klassikern der Literatur im Sommer Puppentheater im Sonnenhäusel im Großen werden zeitgenössische entdeckenswerte Stoffe für Kinder Garten und Familienvorstellungen im Zoo Dresden. geboten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Theater für die Aller­ kleinsten ab 2 Jahren. Mit allen Sinnen werden die Zuschau­ Öffnungszeiten Familienvorstellungen er in die Welt des Theaters eingeführt. Die Bandbreite der 11 oder 16 Uhr Samstag/Sonntag Aufführungen reicht von Schauspiel, Tanz- und Musiktheater Die Abendvorstellungen beginnen um 19.30 Uhr. zu Spiel mit Masken und Figuren.

64

Preise tjg. schauspiel

Erwachsene 12,00 eur 1 10,00 eur 2 Kinder bis 14 Jahre 5,50 eur 1 4,50 eur 2 ( 1 Bühne, 2 Studiobühne/Theater a. d. Treppe) tjg. puppentheater

Erwachsene Kinder bis 14 Jahre Informationen und Tickets

FREIZEIT

Tip ps n Familienrätsel mit Preise und u­ nsere hauseigene ­Goldwaschanlage! und Mehr Infos zu Ter minen unter en ung talt ans Ver aktuellen .de ww w.karl-may-museum

Karl-May-Straße 5 | 01445 Radebeul Telefon 0351 8373010 www.karl-may-museum.de | www.facebook.com/KarlMayMuseum Karl-May-Museum gGmbH, Inh. Karl-May-Stiftung Radebeul

Bei uns warten zwei faszinierende Welten im renommierten Highlights Karl-May-Museum auf Sie! Im Wohnhaus Karl Mays, der • Regelmäßig stattfindende Familiennachmittage mit Yakari: Der Trickfilmheld Yakari und unser Museumsmaskottchen „­Villa Shatterhand“, entdecken Sie sein bewegtes Leben und „Großer Häuptling Kleiner Bär“ nehmen Sie und Ihre Familie literarisches Werk und tauchen ab in den Abenteuerkosmos mit Film und Geschichten auf eine abenteuerliche Entde­ des sächsischen Romanciers. Dazu gehören Mays berühmte ckungsreise, erforschen kindgerecht das Leben der Indianer­ völker und folgen den Spuren der Tiere Nordamerikas. Waffensammlung, sein mit orientalischen Möbeln ausge­ stattetes Arbeitszimmer und die wertvolle Bibliothek. Im • E rlebnisrundgänge jeden Sa. und So. (Apr.–Okt.): Karl May höchstpersönlich führt als „Old Shatterhand“ seine kleinen Wildwest-Blockhaus „Villa Bärenfett“ gibt es eine einzigartige und großen Gäste durch das Museum. Freuen Sie sich auf Ausstellung zur kulturhistorischen Lebenswelt der Indianer­ spannende Anekdoten, Einblicke in Mays berühmte Waffensammlung und eine Kostprobe seiner „Indianisch“-Kenntnisse! völker Nordamerikas zu bestaunen.

FREIZEIT

Preise Familienkarte 18,00 eur (2 Erwachsene und 2 Kinder) Erwachsene 8,00 eur Ermäßigt 6,00 eur (Schüler ab 17 Jahre, Studenten, ­Auszu­bildende, ­Arbeitslose, Behinderte) Kinder/Schüler bis 16 Jahre 3,00 eur Öffnungszeiten Dienstag–Sonntag März–Oktober November–Februar

Freizeitbad „Wellenspiel“ Meißen Berghausstraße 2 | 01662 Meißen Telefon 03521 701130 www.wellenspiel.de Städtische Dienste Meißen GmbH

Die 85-Meter-Rutsche, der Strömungskanal, die Wirbelbucht, die Felsengrotte mit Wasserfall und die vielen anderen Was­ serspiele sind gerade bei unseren Jüngsten sehr beliebt. Nicht zu vergessen der stündliche Wellenbetrieb an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien. Während sich die Eltern im 34 Grad warmen Natursolebecken (3 Prozent Salzgehalt) auf den Sprudel­liegen verwöhnen lassen, können sich die Kinder im Attraktionsbecken austoben.

9–18 Uhr 10–16 Uhr

Preise Badewelt 4 Stunden mit Welle Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) 21,00 eur Erwachsene 8,50 eur Kinder 4 bis 16 Jahre 5,50 eur Sauna und Badewelt 4 Stunden Erwachsene 14,00 eur Kinder 4 bis 16 Jahre 9,00 eur

Ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie!

eur eur

Die Vorverkaufskasse, Rundkino, Prager Straße, Dienstag–Freitag 14–18 Uhr

Karl-May-Museum Radebeul Zwei Welten – ein Erlebnis!

65

9,00 4,50

Highlights • Saunabereich mit römischer Dampfsauna, Kräutersauna (55° C), Natursaunarium (80° C), Finnsauna (90° C), BlockhausaufgussSauna (100° C), Ruheraum, Erlebnisduschen, Außenschwimm­ becken im großzügigen Saunagarten • 1-Meter- und 3-Meter-Sprungturm • Wickelraum, Laufgitter, Kinderstühle, Schwimmwindeln (an der Kasse), Fläschchenwärmer in der Gastro, Babyspielzeug und Lätzchen zur Ausleihe, Kleinkinderspielfläche • K indergeburtstagsfeiern, Ferienschwimmlager, Caravan-Stellplätze • Jeden Freitag ab 15 Uhr Familienspaß (nicht während Schulferien u. Feiertagen) – Eintritt 4 Std. für Fam. nur 11,00 eur, ausleihbare Spiele 44 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Öffnungszeiten Täglich 10–22 Uhr Montag Frauensauna 8–22 Uhr

Kurse auf Anmeldung • Babyschwimmen • Babysauna • Kinderschwimmkurse • Wassergym­nastik • Aquajogging • Kindergeburtstag mit Animation • Bewegung und Ernährung


z i e w h c S e h c s i Sächs

Diese Region hat wohl mit der spektakulärsten Landschaft aufzuwarten, die schon berühmte Maler wie Caspar David Friedrich inspirierte: das Elbsand­ steingebirge – ein Paradies vor allem für Kletterer. Entlang der Elbe, dem zweitlängsten Fluss Deutschlands, schlängeln sich hübsche Dörfer und kleine Städte, von denen manche zu den ältesten Kurorten in Deutschland gehören. Diese und andere Ziele wie die schönste Naturbühne ­Europas, die Felsenbühne Rathen, können Sie mit historischen Raddampfern der „Sächsischen Dampf­ schiffahrt“ ansteuern.

Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. Bahnhofstraße 21, 01796 Pirna Tel. 03501 4701-47, Fax -48

www. saec hsisc he -schweiz.de

www.sachsen-familienurlaub.de • 45


Sächsische Schweiz 66

ORT

Sebnitz Ortsteil Hinterhermsdorf Touristinformation Hinterhermsdorf Weifbergstraße 1 (im Haus des Gastes) | 01855 Hinterhermsdorf Telefon 035974 5210 | www.sebnitz.de | www.hinterhermsdorf.de Große Kreisstadt Sebnitz

Vieles könnte man über unser schönes Dorf berichten: Von liebevoll gepflegten Gärten, verschwiegenen Ecken, Brunnen und Quellen und natürlich von unseren „Dorfschönheiten“, den über 70 Umgebindehäusern. Fernab vom Tempo des Alltags können Sie bei uns Natur und Ruhe genießen – im ­Sommer wie im Winter. Wanderungen, Radtouren, Kletter­ touren, Grillabende oder Natur erleben – jeder Tag bei uns ist eine Entdeckungsreise der besonderen Art!

67

Highlights in Hinterhermsdorf • K ahnfahrt auf der Oberen Schleuse • Entdeckertour durch den Ort • Entdeckerrucksack-Verleih • Panoramaweg (kinderwagengeeignet) • Nationalpark-Entdecker-Gelände „Waldhusche“ • Waldarbeiterstube • Geführte Wanderungen und Führungen mit dem Nationalpark-Ranger • Naturbadeteich • Freizeitanlage mit Spiel- und Beachvolleyballplatz • Keramik bemalen

• L andwirtschaftsmuseum • P ferdehof • Im Winter gespurte Loipen Highlights in Sebnitz • Sport- und Freizeitzentrum „SoliVital“ mit Kinder­tobeland und Kletterhalle • Afrikahaus • Schaumanufaktur Deutsche Kunstblume • Urzeitpark • T ILLIG-Modellbahngalerie • Im Sommer Freibad am Kräutervitalbad

ÜBERNACHTEN

Apartmenthaus „Zum Wildschütz“ Neudorfstraße 35 | 01855 Hinterhermsdorf Telefon 035974 50550 www.wildschuetzhaus.de Inh. Hans-Joachim Gnauck

Ehemaliger Kleinbauernhof mit 5 Ferienwohnungen für 2 bis 6 Personen. Dazu gehört eine große Streuobstwiese mit kleinem Teich. Auf unserem Abenteuerspielplatz mit Baumhaus und Kletterwand kommen unsere kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Besonders beliebt ist der Matsch- und Lehmspielplatz (Wasch­ maschine und Trockner sind im Haus). Spielt das Wetter mal nicht mit, dann gibt es im Regenspielhaus eine Menge Mög­ lichkeiten, um Groß und Klein zu beschäftigen. Unsere lustigen Zwerg­ziegen haben meistens allerlei Unsinn im Kopf und man kann sie selbstverständlich auch streicheln.

68

Pauschale „Entdecker-Erlebnis-Woche“ Ganzjährig buchbar • 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Appartement (DTV) • Schnupper-Nachmittag im Felsklettern • Übernachtung im Abenteuer-Camp • Lustiger Grillabend • 2-Tage-Wanderung in die Böhmische Schweiz mit Übernachtung in einer urigen Berghütte • 10 % Rabatt in den örtlichen Restaurants • 1 Wanderkarte 1 : 30.000 pro Buchung • 1 kostenloser Verleih eines „Entdeckerrucksacks“ Preis für 2 Erwachsene und 2 Kinder 639,00

eur

Pre ise Neben- und Hauptsaison Ferienwohnung 1–6 Personen von 47,00 eur bis 69,00 eur Ferienwohnung 1–3 Personen € von 36,00 eur bis 48,00 eur Ferienhaus 1–5 Personen von 60,00 eur bis 87,00 eur Frühstück Erwachsener 7,00 eur Kind 6–12 Jahre 4,00 eur Haustier 4,00 eur€

ÜBERNACHTEN

Landhaus „Zum Flößer“ Birkenweg 1 | 01855 Hinterhermsdorf Telefon 035974 50611 | Fax 035974 50612 info@landhaus-zum-floesser.de | www.landhaus-zum-floesser.de Lothar und Evelin Dittrich GbR

Entdecken – Erleben – Erholen

Unser familiäres Landhaus mit vier gemütlichen Ferienwoh­ nungen direkt am Nationalpark lädt Sie zu einem besonderen Urlaub ein. Sie erleben die wohltuende Gemütlichkeit des Holzhauses, die Geborgenheit in den Suiten, die Freiheit durch herrliche Blicke in die Berge und Täler mit viel Grün und Platz für ­Kinder. Ein großes Spielgelände mit Nestschaukel und Matsch­ platz b­ietet die Voraussetzung für schöpferisch–kreatives ­Spielen. Unsere besonderen Bedingungen ermöglichen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Familienurlaub.

Highlights Preise • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer Ferienwoh nung 2–4 Personen • Grillerlebnis mit Lampionumzug Mindestaufenthalt 5 Nächte • Hauseigene geführte Stiegentouren mit Kletterausrüstung 60,00 eur bis 79,00 eur • Großes Spielgelände mit Bolzplatz • Mitfüttern der Kaninchen Tipp s • Familiensauna ten • K leinkinderservice mit Kraxe zur Ausleihe • Hauseigene Erlebnismappe und Wanderkar im en tation ckers Entde • Brötchenservice mit • Waldhusche • Kostenfreier Parkplatz ­Nationalpar kgelände • Entdeckerrucksack • T olles Spielgelände mit Badeteich im Ort • Fahrradverleih 46 • Familienurlaub in Sachsen 2016


Sächsische Schweiz 69

ÜBERNACHTEN

Jugendherberge Bad Schandau Dorfstraße 14 | 01814 Bad Schandau OT Ostrau Telefon 035022 42408 | badschandau@jugendherberge.de www.bad-schandau.jugendherberge.de DJH Landesverband Sachsen e. V.

Die Jugendherberge existiert bereits seit 1923 und liegt oberhalb der Stadt Bad Schandau inmitten der Felsenwelt des N ­ ationalparks „Sächsische Schweiz“. Das Nationalpark­ Zentrum und die Toskana-Therme befinden sich im Ort. Der ehemalige Bauernhof wurde in den vergangenen Jahren ­saniert und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Sächsische und Böhmische Schweiz. Unser Haus bietet 101 Betten in 1- bis 5-Bettzimmern, einen Speiseraum und zwei Seminarräume für 30 bzw. 80 Personen. Ein Raum eignet sich als Probenraum für musische Gruppen.

70

Pauschale „Für die gesamte Familie“ 15.02.–31.03., 01.11.–13.12.2016 – 4 Übernachtungen/Vollpension, Besuch des NationalparkZentrums, gemeinsame Wanderung Familien bis 4 Pers. (darunter 2 Kinder bis 17 Jahre) 290,00 eur Familien ab 5 Pers. (mit eigenen Kindern bis 13 Jahre) 320,00 eur Programm-Highlight Hoch hinaus: Schnupperklettern für Familien Für wagemutige Familien geht es gut gesichert hoch hinaus. Mit professioneller Unterstützung werden die Geheimnisse des Kletterns am Sandsteinfelsen gelüftet. Wenn der erste Gipfel erklommen ist, sind nicht nur die Kinder begeistert und stolz.

Pre ise ÜN/Frühstück ab 22,00 eur ÜN/Halbpension ab 28,00 eur Ü/N Vollpension ab 34,00 eur Zuzüglich Kurta xe Familien mit Kind zahlen den Preis für Junioren (Kinder bis 2 Jahre frei, 3–6 Jahre 50 % und 7–13 Jahre 30 % Ermäßigung). Voraussetzung ist eine gültige Familienkarte (kann vor Ort erworben werden) des DJH oder IYHF.

ÜBERNACHTEN

Elb-Panoramagaststätte & Pension „Bomätscher“ Schandauer Straße 49 | 01824 Königstein Telefon 035021 9908-0 (Büro) | 035021 9908-200 (Gaststätte) info@bomaetscher-koenigstein.de | www.bomaetscher-koenigstein.de Frank Nuhn Re.Be. - Restauration & Beherbergung, Inh. Diana Maribel Blanco Reynoso

Erleben Sie herrliche Tage direkt an der Elbe.

Unser Haus liegt am Ortsausgang von Königstein mit Blick zum Lilienstein. Am „Bomätscher“ vorbei führt der Elberad­ weg und gleich nebenan befindet sich das Elbe-Freizeitland. Verbringen Sie Ihren Aufenthalt in einem Familienzimmer mit Balkon oder Terrasse in Richtung Elbe. Die Zimmer sind mit Doppelbett sowie einem kleineren separaten Zimmer mit Doppelstockbett ausgestattet. Sie verfügen über Bad mit ­Dusche und WC, Sitzgelegenheit sowie TV. In der Gaststätte mit Elb-Terrasse gibt es auch eine Kinderspeisekarte.

71

Pauschale „Sommerspaß mit der ganzen Familie“ Für 2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern 8 Tage im Familienzimmer inklusive • Frühstück • Besuch der ganzen Familie im Elbe-Freizeitland Königstein so oft Sie wollen • Einer Fahrt mit dem Festungs-Express zur Festung Königstein • Einem Grillabend am Donnerstag Ihres Aufenthaltes Pro Zimmer (2 Erwachsene und 2 Kinder) 808,00 eur Pro Zimmer (2 Erwachsene und 1 Kind) 745,00 eur

Tipps Ballspiele (z. B. Federball, Boggia, Beachvolleyball) am Elbstrand zum Ausleihen, Elberadweg direkt am Haus, Babyausstat­ tung wird kostenlos zur Verfügung gestellt (auf Anfrage). Im Juli und August werden regelmäßig ­Grillabende veranstaltet. Pre ise Familienzimmer 3 Personen von 67,00 eur bis 102,00 eur Familienzimmer 4 Personen € von 77,00 eur bis 112,00 eur

ÜBERNACHTEN

Camping Am Treidlerweg Schandauer Straße 49 | 01824 Königstein Telefon 035021 9908-0 | info@treidlercamping.de www.treidlercamping.de Frank Nuhn Re.Be. - Restauration & Beherbergung, Inh. Diana Maribel Blanco Reynoso

„Camping Am Treidlerweg“ ist ein neuer Campingplatz inmitten der Sächsischen Schweiz und ist bestens für ­ ­Familien geeignet. Es stehen 40 Stellplätze für Wohnmobile und Caravans sowie Zeltplätze zur Verfügung. Eine ­moderne Entsorgungsstation sowie ein neuer Sanitärkomplex mit Waschraum, Einzeldusch- und Waschkabinen sind entstan­ den. Ein behindertengerechtes WC sowie Wickelraum sind auch vorhanden. In schönster Lage direkt an der Elbe k­ önnen Sie mit Ihrer Familie einen schönen Aufenthalt genießen.

Highlights • Beachvolleyballfeld • Spielplatz • Elbe-Freizeitland Königstein • Grillplatz • K inderspielraum • K indergerechte Waschbereiche

Pre ise Erwachsene/Tag Kind/Tag Hunde sind frei WLAN frei Brötchenservice

ab ab

5,50 eur 3,50 eur

Öffn ung szei ten Ganzjährig geöffnet

www.sachsen-familienurlaub.de • 47


Sächsische Schweiz 72

ÜBERNACHTEN

Natur- & FamilienOase Königstein Halbestadt 13 | 01824 Königstein Telefon 035022 99480 www.familienoase-koenigstein.de Gemeinützige GmbH

Wie der Name schon verrät, liegt unser Haus direkt im Grünen, zwischen Elbe und Lilienstein, im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die berühmte Festung Königstein können Sie zu Fuß erobern oder Sie erleben die Elbe aktiv im Paddelboot oder gemütlich mit einem historischen Dampfschiff. Natürlich dür­ fen auch Wanderungen in die Schrammsteine, die Affensteine oder eine Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn nicht fehlen. Unser Haus verfügt über insgesamt 40 Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit Dusche/WC. Ein Teil der Zimmer ist ­behindertenfreundlich ausgestattet.

73

Pauschale „Erlebnis für Familien“ 3 Übernachtungen inklusive Halbpension und Eintritt auf die Festung Königstein. Preis für 2 Erwachsene und 1 Kind 5 bis 11 Jahre 344,00

Highlights Großer Garten mit Kinderspielplatz, Riesen-Trampolin, Volleyballplatz und Tischtennisplatz. Clubraum mit Billard und Airhockey, Sauna und vieles mehr. eur

„Kurzurlaub Aktiv für Familien“ 3 Übernachtungen inklusive Halbpension und Eintritt in den Globetrotter-Kletterwald. Preis für 2 Erwachsene und 2 Kinder 5 bis 11 Jahre 460,00

eur

Pre ise tsaison) Übernachtung inklusive Halbpension (Haup 0 eur 42,0 Erwachsene 33,00 eur Kinder 12–17 Jahre 27,00 eur Kinder 5–11 Jahre kostenfrei Kinder bis 4 Jahre

ÜBERNACHTEN

Pension Mittelndorfer Mühle Kirnitzschtalstraße 4 | 01855 Kirnitzschtal Telefon 035022 5850 mittelndorfer-muehle@t-online.de | www.mittelndorfer-muehle.de Inh. Uwe Krebs

Mitten im wildromantischen Kirnitzschtal laden wir Sie in un­ sere traditionsreiche Pension ein. In ruhiger Lage und mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Erleben Sie bei Wanderungen, Fahr­ radtouren, einer Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn oder dem Dampfschiff auf der Elbe die einmalige Landschaft der Säch­ sischen Schweiz. Die liebevoll und gemütlich eingerichteten 24 Gäste­zimmer mit Dusche/WC, SAT-TV und Telefon sowie ­unser Gasthaus sorgen für Ihr Wohlbefinden.

74

Pauschale „Unser Familienspezial 2016“ 7 Nächte – buchbar vom 1. April bis 31. Oktober 1 x Herzlich-Willkommen-Trunk 7 x Übernachtung im Familienzimmer 7 x MiMü-Frühstücksbuffet 7 x A bendessen 3-Gang-Menü (Kinder-Halbpension täglich mit alkoholfreiem Getränk, Kindergericht, Dessert) 1 x Eintritt Festung Königstein 1 x Übersichtswanderkarte der Sächsischen Schweiz 2 Erwachsene und 1 Kind nur 735,00 eur 2 Erwachsene und 2 Kinder nur 875,00 eur

Service und Extras Kostenfreie Nutzung: • Sauna • Gästegarten mit Liegewiese • Parkplatz auf dem Grundstück • Infomappe mit Wandervor schlägen • MiMü-Hüpfburg, MiMü-Trampolin, MiMü-Bolzplatz und Tischtennis • Organisation von Tagesausflügen • Fahrrad-/Motorradgarage • PC-Nutzung und WLAN

ÜBERNACHTEN

ZirkelsteinResort Am Zirkelstein 109 b | 01814 Reinhardtsdorf-Schöna Telefon 035028 80425 info@zirkelsteinresort.de | www.zirkelsteinresort.de Gemeinnützige GmbH

Grüner wird es nicht! Die Urlaubs- und Ferienanlage ­befindet sich außerhalb der Ortschaft Schöna, ca. 10 Kilometer von Bad Schandau, am Fuße des Zirkelsteins im Herzen der Säch­ sischen Schweiz. In unserer Anlage finden Jung und Jungge­ bliebene ideale Voraussetzungen für Erholung und Entspan­ nung mitten in der Natur. Das ZirkelsteinResort gliedert sich in das historische Zirkelsteinhaus, eine moderne Bungalowsied­ lung sowie viele Freizeitmöglichkeiten wie Kinderspielplatz, Beachvolleyballanlage, Tischtennisplatten, Fußball- und Bas­ketballplatz und vieles mehr.

Highlights Das können Sie bei uns erleben: • Familienurlaub • Familientreffen • Geburtstagsfeier • Hochzeit • Schuleingang, Jugendweihe, Klassentreffen • Seminar, Workshop, Firmenevent • K lassenfahrt, Jugendreise • Sprachcamp, Sportcamp, Ferienlager • Trainingslager

48 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Preise Übernachtung Erwachsene Zirkelsteinhaus Bungalow Kinder ermäßigt

ab ab

21,00 eur 28,00 eur

Übernachtung wahlweise mit • Frühstück • Halbpension • Vollpension Öffn ung szei ten Ganzjährig geöffnet


Sächsische Schweiz 75

ÜBERNACHTEN

Familienferienstätte St. Ursula

Sankt-Ursula-Weg 24 | 01796 Struppen OT Naundorf Telefon 035020 756-100 (Verwaltung) verwaltung@ferien-naundorf.de | www.ferien-naundorf.de In der Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.

Naundorf liegt im Elbsandsteingebirge inmitten der atem­ beraubenden Kulisse der Sächsischen Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen. Unsere Familienferienstätte ist ­ eine l­iebevoll geführte Anlage mit einem vielseitigen Freizeit­ programm. Von hier aus können Sie zu Fuß, mit der Fähre, dem Dampfer oder der Bahn zu erlebnisreichen Ausflügen starten: angefangen bei kinder- und bollerwagentauglichen ­Touren über erlebnisreiche Wanderungen, zum Beispiel die Bastei, die F­ estung Königstein, die Naturfelsenbühne Rathen und das Schrammsteingebiet, oder ins nahe Freibad.

76

FREIZEIT

Preise Öffn ung szei ten Alle Details und Ermäßi­ • L agerfeuerstelle, Knüppelteig Unser Haus ist ganzjährig gungen finden Sie unter • Großer und kleiner Kinderspielplatz geöffnet. www.ferien-naundorf.de (auch mit behindertengerechten Elementen) • T ischtennisraum, Kinderclub, Kreativraum • Adventsfreizeiten • Fußball- und Volleyballplatz, Tischtennisplatte, Schachspiel • Bibliothek mit Büchern, Spielen und Filmen für alle Altersklassen • Märchenwoche für Vorschulkinder • Großeltern-Enkel-Freizeit • K apelle mit christlichen Angeboten Tipp: Neben den genannten Angeboten Angebote bieten wir weitere christliche Freizeiten an, • Freizeitprogramm in den sächsischen Schulferien die Sie auf unserer Internetseite in unserem Jahresplan ersehen können. • K inderbibelwoche für Grundschulkinder Highlights

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 b | 01814 Bad Schandau Telefon 035022 50240 | www.lanu.de/de/nationalparkzentrum Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Stiftung des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen

„Anfassen erlaubt“ ist das Motto der Ausstellung im National­ parkZentrum. Hier können Besucher Verborgenes entdecken, fleißige Waldameisen in der einzigen Ameisenwelt Sachsens beobachten, einen Gang durch die Nacht mit typischen Tieren der Dämmerung wagen oder auf bequemen Wegen ein Fels­ modell erobern. Darüber hinaus beantwortet die Ausstellung Fragen, die sich bei einer Wanderung durch das Elbsandstein­ gebirge ergeben. Wie konnte so ein zerklüftetes Gebirge aus Sandstein entstehen? Welche Tiere und Pflanzen sind hier zu Hause? Und was ist eigentlich ein Bilch?

77

Highlights • Ausgangspunkt für eine Wanderung auf dem Luchsweg, auch geeignet für Kinderwagen • Individuelle Wanderberatung für die Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz Veranstaltungen 2016 • 24. April – Wollfest: „Gefilzt, Gestrickt, Gesponnen“ • 11. September – Tag des offenen Denkmals Eintritt frei, auch im NationalparkZentrum • 9. Oktober – Apfelfest: Wissenswertes, Kulinarisches und Selbstgemachtes rund um die heimische Frucht

Öffnun gszeite n April–Oktober Täglich 9–18 Uhr November–März täglich 9–17 Uhr Montag (geschlos sen) Januar geschlossen Anreise Zug: Nationalparkbahnhof Bad Schandau; Auto: in Bad Schandau den Schildern zum Parkplatz oberer Elbkai folgen, von dort 70 Meter zu Fuß; Fahrrad: das Nationalpark­ Zentrum ist nur wenige Meter vom Elberad­ weg (rechtselbisch) entfernt. Radboxen und Schließfächer vorhanden.

FREIZEIT

Elbe-Freizeitland Königstein Schandauer Straße 51 | 01824 Königstein Telefon 035021 9908-0 | info@elbefreizeitland-koenigstein.de www.elbefreizeitland-koenigstein.de Frank Nuhn Re.Be. – Freizeit & Erlebnislandschaften, Inh. Diana Maribel Blanco Reynoso

Aktiver Spaß für Jung und Alt

Highlights

Direkt an der Elbe gelegen, können Groß und Klein an unseren • K indergeburtstag mit Maskottchen BIBI feiern vielen Attraktionen toben und spielen, z. B. auf dem Klet­ • U nser Publikumsliebling: Falkner-Show, bei der die Jagd mit Uhu und Falke terberg, im Twister, am Bungee-Trampolin oder im Erlebnis­ gezeigt wird (mittwochs bis sonntags) labyrinth. Bei uns ist für jeden etwas dabei. Hier kann sich die • Viele Veranstaltungen: z. B. Osterfest, ­K indertagsfeier, Sonnen­wendfeier, Treidlerfest, ganze Familie bei jeder Menge Unterhaltung und Spaß aktiv Schuleingang und Halloweenparty an der frischen Luft bewegen. Für Entspannung sorgt unser Miniaturenpark, in dem auch die beliebte Falkner-Show stattfindet. Die Mutigen können sich in der Action-Zone auf die Seil­ bahn, die 25 m hohe Kletterwand und den Freien Fall freuen. www.sachsen-familienurlaub.de • 49

Öffn ung szei ten Geöffnet ist der Park von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr.

Preise Familienkarte (2 Erwachsene mit 2 bis 4 Kindern) 39,00 eur Erwachsener 12,00 eur Kind 3–14 Jahre 9,00 eur Action-Zone ist separat


78

FREIZEIT

Erlebniswelt SteinReich An der Tankstelle 3 (P+R-Platz Bastei) 01848 Hohnstein OT Rathewalde Telefon 035975 843396 info@steinreich-sachsen.de | www.steinreich-sachsen.de SteinReich Touristik und Beratung GmbH

Schiefe bunte Häuschen sind das Markenzeichen der ­Erlebniswelt SteinReich. Sie sind das Zuhause von K­ obolden, Zwergen und Querksen, die tagein, tagaus Schabernack ­ ­treiben, Geheimnisse hüten und einen großen Schatz verste­ cken. Sehen lassen sie sich nur selten, aber zu spüren sind sie an jeder geheimnisvollen Ecke. Zu erleben ist dies im 2013 neu eröffneten Erlebnispark SteinReich, der von Märchen, Sagen und Mythen der Sächsisch-Böhmischen Schweiz er­ zählt.

Highlights Familien können hier einen ereignisreichen Tag erleben: Sie dürfen Rätsel aus alten Zeiten lüften und sagenhaften Ereignissen im Elbsandsteingebirge auf die Spur kommen. Geheime Schmugglergänge, knarzende Türen, aber auch Gitternetzröhren und Rutschen gilt es zu finden. Warum Schweinchen und Zwergziegen ein neues Zuhause im SteinReich gefunden haben, ist nur eine von vielen Sagen, die es zu entdecken gibt. Abenteuer, Schatzsuche, Spiel und Spaß machen natürlich hungrig und durstig. Im SteinBeisser wartet deshalb allerlei Herzhaftes und Süßes auf Leckermäuler. Tipps: Kindergeburtstage mit Schatzsuche und Kreativangeboten, sagenhafte Schatzsuche für Zwerge und Riesen, Zwergenkrimi, pädagogisches Programm.

ng U rl a u bs e ri n n e ru ei n e a n d e r W ä sc h e l

aus. raus und male mich Hol deine Stifte he ine de du st mir kann Auf dem Foto unter . len ma g un er inn er schönste Urlaubs

50 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Öf fn un gsze ite n Apr il bis Oktober 10–18 Uhr

Pre ise Familienkarte (Tageskarte für 2 Erwachsene und 1 bis 4 Kinder von 4 bis 14 Jahren) 15,00 eur SteinBeisser und Touristinformation sind kostenfrei zugänglich.


Oberlausitz

Die Oberlausitz ist für Kulturbegeisterte, Wanderer und Radfahrer von jung bis alt gleichermaßen reizvoll. Dafür sorgt in der beliebten Ferienregion im östlichen Sachsen vieles: Sachsens einziges UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, das immer größer werdende Lau­ sitzer Seenland, der Naturpark Zittauer Gebirge, der Fürst Pückler Park, die Städte Zittau, Bautzen, Görlitz und Kamenz. Barockschloss R ­ ammenau ist Sachsens schönste Landbarockanlage. Als architektonische Besonder­ heit gelten die Umgebindehäuser. Die Oberlausitz behütet altes Kunst­ handwerk. So sind Töpfer und Pfefferküchler hier zu Hause. Ein Begriff sind ebenso die sorbischen Traditionen, die vor allem zur Osterzeit beein­drucken. Genießer kommen zwischen Spree und Neiße ebenfalls auf ihre Kosten – beim Oberlausitzer Genussfestival und den Lausitzer Fischwochen.

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Nieder schlesien mbH Tzschirner straße 14 a, 02625 Baut zen Tel. 03591 4877-0, Fax -48

www.oberlausit z.com

www.sachsen-familienurlaub.de • 51


Oberlausitz 79

ORT

Luftkurort Jonsdorf Tourist-Information Jonsdorf Auf der Heide 11 | 02796 Kurort Jonsdorf Telefon 035844 70616 info@jonsdorf.de | www.jonsdorf.de Gemeindeverwaltung Luftkurort Jonsdorf

Eissporthalle

Willkommen im Luftkurort Jonsdorf

Für Familien ist unser Luftkurort „maßgeschneidert“. Er bietet unsagbar schöne Touren durch bizarre Felsformationen und auf Berggipfel mit wunderschöner Aussicht. Viele interes­ sante Erlebnisangebote lassen keine Langeweile aufkommen wie zum Beispiel im Schmetterlingshaus oder bei Theaterauf­ führungen auf unserer Waldbühne. Die Sparkassen-Arena Jonsdorf verwandelt sich im Sommer in ein gigantisches Kin­ dertobeland und im Winter in eine Eisfläche für Eissportbe­ geisterte. Es gibt ein solarbeheiztes Gebirgsbad mit Rutsche

Schmetterlingshaus

und Kleinkinderbecken und die Weberstube – ein kleines Hei­ matmuseum. Ein Vergnügen ist auch eine Fahrt in der histo­ rischen Schmalspurbahn. Spielplätze laden zum Herumtoben ein, auf der Minigolf­ anlage kann man seine Geschicklichkeit testen und auf dem Trimm-dich-Pfad die Kondition stärken. Unsere Sternwarte bietet die Möglichkeit, den Sternenhimmel durch ein Fernrohr zu beobachten.

• Geführte Wanderungen durch die ­Mühlsteinbrüche mit Besichtigung ­Schaubergwerk und Steinbruchschmiede • Kindertobetage • Waldbühne – Theateraufführungen für die ganze Familie • Führerstandsmitfahrten mit der Dampflok der Schmalspurbahn auf dem Bahnhof Jonsdorf Zu allen Jahreszeiten ist Jonsdorf wunderschön. • Weberstube – Spinnen am Spinnrad • Bauerngarten Waldbühne • Eishalle (Eislaufen, Eishockey, Kletter­ wand), Trimm-dich-Pfad, Gebirgsbad, Klettersteig – Nonnensteig, Minigolf, Kinderskilift, Skiwanderwege, Rodeln • Kinderbetreuung im Kindergarten und Mutter-Kind-Kurheim „Haus am Jonsberg“ auf Anfrage möglich (Kinder bis 6 Jahre) • Öffentliches WC mit Familien-WC und Wickeltisch • Familien-Eintrittskarten im Schmetterlings­ haus, Gebirgsbad, Eissporthalle

Gebirgsbad

Kindertobeland

80

FREIZEIT

Highlights

Schmetterlingshaus Jonsdorf Zittauer Straße 24 | 02796 Kurort Jonsdorf Telefon 035844 76420 mail@schmetterlingshaus.info | www.schmetterlingshaus.info Jonsdorfer Schmetterlingshaus GmbH

Inmitten einer üppigen tropischen Pflanzenwelt erleben Sie hautnah das vielfältige Leben der Schmetterlinge. Ein Teich mit tropischen Wasserpflanzen und ein Wasserfall erhöhen den Eindruck einer Dschungellandschaft. Auf ver­ zweigt angelegten Wegen erkundet der Gast das vielfältige Leben der Schmetterlinge. Ohne trennende Netze oder Gitter erleben große und kleine Gäste das bizarre Flugverhalten tro­ pischer Schmetterlinge in ihren leuchtenden oder manchmal auch ­t arnenden Farben dieser Insekten. Beobachten Sie den Hochzeitsflug und die Paarung dieser

schönsten und arten­ reichen Insekten unseres Heimat­ planeten. Suchen Sie in dieser dschungelartigen Umgebung nach Schmetterlingseiern, Raupen und deren Puppen. In artgerechten Wüsten-, Fels- und Regen­waldterrarien mit insgesamt 50 m2 Grundfläche finden Sie neben Schild­kröten, Echsen und Schlangen auch e­ inige Vogelspinnen. Ein 3 Meter langes Seewasseraquarium ist ein Blickfang im Foyer. Bunte Korallenfische (Feenbarsche, Anemonenfische, Doktorfische, Seeigel, Garnelen) und 20 verschiedene Koral­ len und Anemonen sind in diesem Becken beheimatet. 52 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Pre ise Familie 17,50 eur Erwachsene 6,50 eur Kinder 4,00 eur Ermäßigt 4,00 eur Gruppenrabatt 10 % Öffn ung szei ten Das Jonsdorfer Schmetterlingshaus hat ganzjährig geöffnet! Täglich 10–18 Uhr 24.12. bis 14 Uhr 31.12. bis 16 Uhr


Oberlausitz 81

ÜBERNACHTEN

Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Jonsdorfer Straße 40 | 02779 Großschönau Telefon 035841 6310 info@trixi-park.de | www.trixi-ferienpark.de TRIXI-Park GmbH

Du kannst hier alles. Musst du aber nicht.

Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldes­ rand. Die Einzigen, die hier lauthals singen, sind die Vögel. Abends stimmen die Grillen zirpend ein. Diesem Konzert lau­ schen die Bewohner unserer 96 schmucken Ferienhäuser. Sie sind komplett ausgestattet, unterschiedlich groß und bieten Pärchen, Familien, aber auch größeren Gruppen den besten Komfort. Zur Ferienanlage gehören außerdem ein Camping­ platz mit modernem Sanitärgebäude und viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. SPASS vs. LANGEWEILE – 7 : 0

Der Trixi Ferienpark ist der ideale Urlaubsort für kleine, große und erwachsene Kinder. Gleich neben dem Feriendorf liegt unser Waldstrandbad mit immerfrischem Gebirgsquellwas­ ser. Neben dem 10-Meter-Sprungturm döst unser Walross TRIXI und hält den Gästen als lustige Rutsche seinen Buckel hin. Wenn draußen kein Badewetter ist, gibts im TRIXI-Frei­ zeitbad die nächste Adrenalintankstelle – bei temporeichen Fahrten geht es in der 60 Meter langen Black-Hole-Rutsche ins wohltemperierte Nass. Neues Wohlfühlangebot ist das Solebad mit Gradierwerk.

klare Luft. Rodeln und Abfahrtslauf sind am Lauschehang möglich, wo auch ein Skilift parat steht. Langläufer gleiten auf vielen ausgewiesenen Touren durch unsere Winterwun­ derlandschaft. Urige Bergbauden laden zum Aufwärmen von innen und außen ein. Highlights • Schatzsuche • Babyspielzimmer • L agerfeuer mit Knüppelkuchen • K inderkochschule • K indergeburtstagsfeier • Wii-Station mit Spielen • Wasser-Matsch-Spielplatz • Mal- und Bastelstunden, Töpfern • K inderdisco mit Kinderschminken und Trixi-Tanz • Vielfältiges Kursangebot z. B. Babyschwimmen, Babysauna, Aquarobic • Vermietung von Fahrrädern, Trikes, Spiel- und Sportgeräten • Ganzjähriges Kinder- und Familienanimationsprogramm Wusstet ihr schon, dass …

… der Trixi Ferienpark einem großen Tier seinen Namen verdankt? Das Walross TRIXI ist im Ferienpark zu Hause!

Pausch ale „KINDERTRAUMURLAUB“ für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder bis 13 Jahre •Ü bernachtungen im komfortablen Ferienhaus Typ B oder C1 inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung • Babygrundausstattung auf Anfrage inklusive • Täglich 3 Std. Eintritt ins Freizeitbad • 1 x 3 Std. Saunabesuch für die ganze Familie • 1 x 3 Std. Eintritt ins Solebad • 1 x Entspannungsmassage für Mama und Papa • 1 x Verleih Gokart (2 Stunden), Cityroller, Bobbycar oder Schlitten (je nach Jahreszeit) • 1 x Eintritt für die ganze Familie ins Kinderspielland Görlitz • 1 x Eintritt für die ganze Familie in den Tierpark Zittau 5 Nächte 7 Nächte

ab ab

419,00 eur 484,00 eur

Trixi lädt die Akkus auf

Unsere Saunalandschaft ist nach finnischem Vorbild gebaut. Ein paar Stunden in unserem Saunagarten und Sie fühlen sich entspannt, ausgeglichen und gesund. Kein Wunder. Bei die­ sem Duft nach heißem Holz und aromatischen Aufgüssen und dem fantastischen Ausblick auf das Zittauer Gebirge. Bahn frei, Kartoffelbrei!

Wenn dieser Ruf an unserem Rodelberg erschallt, dann hat sich der Trixi Ferienpark ins Wintertraumland verwandelt. Nach einem kräftigen Frühstück geht es raus an die gebirgs­

82

ÜBERNACHTEN

Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal St. Marienthal 10 | 02899 Ostritz Telefon 035823 77-0 info@ibz-marienthal.de | www.ibz-marienthal.de IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

Im Kloster St. Marienthal zwischen Görlitz und Zittau, direkt an der Neiße, befindet sich das „Haus der Familie“. Dieses ­Gebäude wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Es ­bietet ideale Voraussetzungen für den Aufenthalt von ­Familien mit Kindern. Im „Haus der Familie“ stehen 5 Familienappar­ tements (mit Fernseher, Telefon, Dusche und WC) zur Ver­ fügung. Auch an Rollstuhlfahrer ist gedacht. Ein großes Zwei­ bettzimmer ist behindertengerecht ausgestattet.

Highlights • 2 große Spielzimmer, viele ausleihbare Gesellschaftsspiele • Großer Sandspielbereich mit Spielplatz • Walderlebnispfad im 890 Hektar großen Klosterwald • Fahrradverleih (auch Kinderfahrräder und Helme) • T ischtennis, Kicker, Billard, Schlittenverleih • L agerfeuer mit Knüppelkuchen • Naturschutzstation • In der Nähe: Freizeit- und Erlebnisbad, Eislaufhalle, Schmetterlingshaus, Sommerrodelbahn, zwei Tierparks, Dinosaurierpark u. v. m. www.sachsen-familienurlaub.de • 53

Preise pro Nacht 4-Bett-Appartement 2-Bett-Appartement Aufbettung Frühstück Erwachsene Frühstück Kind 3–11 Jahre Kinder bis 3 Jahre

60,00 eur 40,00 eur 10,00 eur 7,00 eur 4,00 eur frei

Pausch ale „Famil ienwoc henend e“ 2 x Übernachtung im Appartement 165,00 eur inklusive Frühstücksbuffet (Familie = 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 11 Jahre)


Oberlausitz 83

ÜBERNACHTEN

Pauschalen

„It’s Family Time“ 4 Übernachtungen/Halbpension, Besuch Natur­ schutztierpark, Abstecher in die Abenteuerwildnis der Kulturinsel Einsiedel, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Grillabend mit schlesischer Bratwurst.

Jugendherberge Görlitz „Altstadt“ Peterstraße 15 | 02826 Görlitz Telefon 03581 6490700 www.goerlitz-city.jugendherberge.de

„Silvester in Familie“

DJH Landesverband Sachsen e. V.

2010 eröffnet und mitten im Herzen der Stadt gelegen, ver­ fügt die Jugendherberge über 168 Betten. Alle 42 Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Neben 4 FamilienAppartements im separaten Haus und 4 barrierefreien Gäste­zimmern stehen Ihnen Aufenthaltsräume, Bistro, Spiel­ zimmer, Tischtennis- und Billardraum sowie ein grüner Innen­ hof mit Grillplatz und Sandkasten zur Verfügung.

84

ÜBERNACHTEN

Preise Übernachtung mit Frühstück ab 23,50 eur Übernachtung mit Halbpension ab 29,50 eur Übernachtung mit Vollpension ab 35,50 eur Appartement-Zuschlag 10,00 eur Kinder bis 2 Jahre kostenfrei Kinder 3 bis 6 Jahre 50 % Ermäßigung Kinder 7 bis 13 Jahre 30 % Ermäßigung Voraussetzung ist eine gültige Familienkarte des Deutschen Jugendherbergswerks.

4 Übernachtungen/Halbpension, familiengerechte Stadtführung, Fahrt zur Kunstmühle Ludwigsdorf mit Zaubershow bei Kaffee und Kuchen, Bowling, ­Silvesterparty und Neujahrsbrunch. „So viel Heimlichkeiten ...“ 2 Übernachtungen/Halbpension, Wintergrillen, ­Besuch im Spielzeugmuseum, Bummel über den h­­ istorischen Weihnachtsmarkt, Abschluss-Abendmahl mit Schoko­ ladenfondue und Überraschungsbesuch. Weitere Angebote, Informationen und Preise erhalten Sie unter www.goerlitz-city.jugendherberge.de

Landwirtschaftsbetrieb „Mühlenhof“ Andreas Hirche Mühlweg 10 | 02708 Löbau OT Georgewitz Telefon 0179 7018799 | 03585 416765 www.muehlenhof-hirche.de Landwirtschaftsbetrieb im Nebenerwerb

Familienfreundlicher Biobauernhof in idyllisch ruhiger Lage, direkt am Naturschutzgebiet „Georgewitzer Skala“ gelegen und unweit des Dreiländerecks Polen, Tschechien, Deutsch­ land im östlichsten Teil Deutschlands. Wir vermieten eine 115 m2 behindertengerechte 4-Sterne-Ferienwohnung und eine 63 m2 4-Sterne-Ferienwohnung. Verleben Sie Ihren Ur­ laub auf unserem Bauernhof mit Kühen, Pferden, Schweinen, ­Ziegen, Hühnern, Gänsen, Enten, Kaninchen, Hund und Kat­ zen.

85

ÜBERNACHTEN

Highlights • In den Wintermonaten finden traditionelle Oberlausitzer Hausschlachtfeste mit Verkauf von hofeigenen Schlachtund Backprodukten statt. • Des Weiteren bieten wir für Groß und Klein: Reiten, Kremserfahrten, Traktorfahrten, Fahrradverleih, Tischtennis, Trampolin, Pool mit Liegewiese, Sauna, Grill ­unterm Pavilon, Spielplatz, Camping, Lagerfeuer. Bei Interesse ist Mithilfe auf dem Hof möglich. • Für die Kleinsten ist eine komplette Baby-/Kleinkind­ ausstattung vorhanden.

Preise auf Anfrage, diese richten sich bei uns nach Wahl der Ferienwohnung, Anzahl der Personen und Dauer des Aufenthaltes. Buchung unter 3 Übernachtungen 30,00 EUR Aufschlag.

Highlights

• Abenteuerspielplätze, Sinnespfad mit Barfußweg • Freizeitzentrum mit Kreativräumen, Fitnessraum, Sauna, Billardzimmer • Kunstrasenplatz, Mehrzwecksportfeld, Kletterberg, BMX-Strecke, Tischtennis, Trimm-dich-Pfad • K arasek-Ringwanderweg, Naturlehrpfad • Grillplätze und Grillkota • Kostenloses WLAN

KiEZ Querxenland Viebigstraße 1 | 02782 Seifhennersdorf Telefon 03586 45110 www.querxenland.de Gemeinnützige GmbH

Das KiEZ Querxenland liegt im Naturpark Zittauer Gebirge und am Rande der Kleinstadt Seifhennersdorf. Es ist um­ geben von Wald und in unmittelbarer Nähe zum Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“. Die vielfältige Umgebung bietet zahlreiche Betätigungs­ felder für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Durch die unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten eig­ net sich das Querxenland besonders für Familiengruppen.

Pauschalen

Preise Ostern

3 Übernachtungen/Per son Himmelfahrt

3 Übernachtungen/Per son Pfingsten

3 Übernachtungen/Per son Sommerferien

ab

87,00

eur

ab

75,00

eur

ab

75,00

eur

7 Übernachtungen/Per son ab 192,00 eur Alle Preise inkl. Frühstücks- und Abendbrotbuffet.

54 • Familienurlaub in Sachsen 2016

... zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Silvester und in den Sommerferien sind alle mit Programm. Zum Beispiel: „Familienwochenende“ Freitagabend bis Sonntagmittag • 2 Übernachtungen inklusive Frühstücks- und Abendbrotbuffet • Spielekiste oder Spielstunde im Freizeitzentrum • Fackelwanderung Übernachtung im Sommerbungalow ab 47,00 Übernachtung im Querxenhäusel ab 55,00

eur eur


Oberlausitz 86

ÜBERNACHTEN

Weichaer Hof Hauptstraße 24 | 02627 Weißenberg OT Weicha Telefon 035876 465 20 info@weichaer-hof.de | www.weichaer-hof.de FBS Sonja Fritsch & Hagen Schmidt GbR

Der Weichaer Hof mischt regionale Verbundenheit und höchs­ ten Qualitätsanspruch mit landestypischer Gastlichkeit und kreativer Umsetzung auf einem 2,5 Hektar großem Anwesen. ­Mitten im Herzen der Oberlausitz vereinigt unser Dreiseitenhof hochwertige Urlaubs-, Freizeit- und Gastronomie-Angebote ­unter einem Dach – perfekt für einen Familienurlaub in der Natur. Unsere modernen 4-Sterne-Ferienwohnungen für 2­ –6  ­Pers­onen verfügen über eine kinderfreundliche Ausstattung, kom­ plett eingerichtete Küche, Bad, TV und kostenloses WLAN. Zwei Appartements sind barrierefrei.

87

FREIZEIT

Highlights • Spielen und Toben im großen Garten mit Spielplatz und Trampolin •B acken und Brutzeln auf dem Grill oder im rustikalen Steinbackofen • Fahrrad fahren ganz in Familie mit dem Oberlausitz-Mobil • Natur entdecken auf den angrenzenden Rad- und Wanderwegen, insbesondere durch die angrenzenden Naturschutzgebiete • Reitspaß für Groß und Klein Pauschale „Kurzurlaub für die ganze Familie“ • 3 ÜN für 2 Erw. und 2 Kinder inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • 3 Reitstunden und Familienkarte Irrgarten Kleinwelka 389,00 eur

Preise Kleine Ferienwohnung bis zu 2 Personen ab 55,00 eur Mittlere Ferienwohnung bis zu 4 Personen ab 65,00 eur Große Ferienwohnung bis zu 6 Personen ab 95,00 eur Alle Preise verstehen sich pro Nacht und inklusive Reinigung, Handtücher und Bettwäsche. Landfrühstück, Halb- oder Voll­pension möglich. Haustiere sind willkommen.

Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec Zittauer Straße 43 | 02826 Görlitz Telefon 03581 407400 info@tierpark-goerlitz.de | www.zoo-goerlitz.de

Preise siehe www.zoo-goerlitz.de

Naturschutz-Tierpark Görlitz e. V.

In einer wunderschönen 5 Hektar großen Parkanlage leben etwa 500 Tiere (110 Arten) wie Rote Pandas, Waschbären oder Felsenhörnchen in naturnahen, vielfach begehbaren Gehegen. Die Erhaltung bedrohter Tierarten und das Anregen zum ­Naturschutz sieht der Tierpark als seine wichtigsten Auf­ gaben. Dabei setzt er auf innige und emotionale Erlebnisse zwischen Mensch und Tier. Ziegen bürsten, im Ferkelbett ­kuscheln, den Kamelen direkt in die Augen blicken oder ­Küken mit selbst geraspelten Möhren füttern – all das erleben Sie im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.

88

FREIZEIT

Highlights •B egehbare Gehege , Bauernhof, Lausitztal mit Abenteuerpfad • Tibetdorf mit authentisch nachgestalteten Häusern und ­landestypischen Tieren • Entdeckerscheune mit Indoor-Spielmöglichkeiten • Kaninchenwelt , Röhrenrutsche • UNESCO-prämierter Haustierspielplatz • A benteuerbrücke und Lernspiele •P ony-, Kamel-, Yak- oder Kuhreiten bei Sonderveranstaltungen • Ausstellung „Klapperstorch“ und Sonderausstellungen Nach Voranmeldung: Führungen, Buttern, Tsampa-Herstellung (tibetische Speise), Kindergeburtstag, Grillpavillon, Unterricht, Reiten

Öffnun gszeite n Ganzjährig März–Oktober November Dezember–Januar Februar

9–18 Uhr 9–17 Uhr 9–16 Uhr 9–17 Uhr

Fütteru ngszeit en Fischotter und Waschbären 10 Uhr und 15 Uhr Roter Panda 9.45 Uhr und 14.45 Uhr Luchs Di, Do, Sa, So 15.15 Uhr Tipp:  Erleben Sie beeindruckende Tiernähe bei der Fütterung von Stachelschwein, Kamel und Kuh.

Museum der Westlausitz Kamenz Pulsnitzer Straße 16 | 01917 Kamenz Telefon 03578 78830 www.museum-westlausitz.de Nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Bautzen

Sieben Themenwelten erzählen die Geschichte der Lausitz – vom Ursprung unseres Planeten bis hinein in die Gegenwart. Die Besucher können auf ihrer Entdeckungsreise die Tierwelt der Lausitz kennenlernen, im Baumarkt der Geologie in den Steinen stöbern, faszinierenden Geschichten unserer Vor­ fahren lauschen oder in archäologischen Grabungsfunden stöbern. Anfassen ist oft ausdrücklich erlaubt – im Familien­ museum im Westen der Oberlausitz.

Highlights • Bis 3. April 2016: Wanderausstellung zum mittelalter­ lichen Bergbau: „Silberrausch und Berggeschrey“ • Ab 24. Juni 2016: Sonderausstellung „SiO2 – Von Bergkristall bis Smartphone“ • Ferienprogramme und Sommerferienrätsel „Mirakulum“ • Spannende Kindergeburtstage • Durchrütteln lassen auf dem Erdbebensimulator • Geführte Touren durch das Museum • Familienfreundliches Café und Museumsshop

www.sachsen-familienurlaub.de • 55

Öf fn un gsze ite n rtage 10–18 Uhr Dienstag–Sonntag und Feie und 31. Dezember 24. ar, Janu 1. Schließtage

Preise Familienkarte 10,00 eur Erwachsene 5,00 eur Ermäßigte 2,50 eur Kinder bis 5 Jahre frei Gruppenpreise und Jahreskarten telefonisch oder im Internet erfragen.


Oberlausitz 89

FREIZEIT

Körse-Therme Kirschau Badweg 3 | 02681 Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau Telefon 03592 515830 info@koerse-therme.de | www.koerse-therme.de Zweckverband Körse-Therme Kirschau

Das Freizeit- und Gesundheitsbad in der Oberlausitz! Saunawelt – Unsere Saunalandschaft mit Saunagarten bietet Sie sehnen sich nach grenzenlosem Badevergnügen und eine Vielzahl an Saunen, Dampfbädern und Whirlpools. Tauchbäder und Schneeparadies sorgen für die nötige Abkühlung. Genießen möchten etwas Gutes für Körper und Seele tun? Hier in der Sie auch das Brechelbad mit warmen Kräuterdampfschüben. Oberlausitz in Kirschau eröffnet sich Ihnen eine komfortable Aktiv mit Spaß – Die Badelandschaft hält Sie mit Whirlpools großflächige Bäder- und Saunalandschaft, in der Sie und Ihre und Strömungskanal, Minirutsche und vielem anderem auf Trab. Familie aktiv sein können und gleichzeitig Ruhe und Erholung Nutzen Sie die Gymnastikangebote, betreut durch unser Fach­ personal. Für alle Sonnenhungrigen stehen zwei hoch­moderne finden. Solarien zur Verfügung. Welt der Sole – Unser Solebecken mit Natursole und der Solestollen erschließen Ihnen die Heilwirkung des Salzes in Wasser und Luft.

90

FREIZEIT

Preise Familienkarte (2 Erwachsene und alle Kinder unter 16 Jahre) Hallenbad 2 Std. ab 16,00 eur Hallenbad und Sole 2 Std. ab 24,00 eur Hallenbad und Sauna 2 Std. ab 40,00 eur Öffnun gszeite n Montag–Donnerstag 10–22 Uhr Freitag und Samstag 10–23 Uhr 10–21 Uhr Sonntag

Saurierpark Saurierpark 1 | 02625 Bautzen OT Kleinwelka Telefon 035935 3036 info@saurierpark.de www.saurierpark.de | www.facebook.de/Saurierpark Ne u 2016 Besucherzentrum „Mitoseum“ mit Multimediaraum.

Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH

Über 200 Urzeitriesen bevölkern den Saurierpark bei Bautzen und nehmen die Besucher auf eine spannende Abenteuer­ reise in die Vergangenheit mit. Die lebensgroßen und täu­ schend echt wirkenden Urzeitriesen ziehen kleine und große Besucher gleichermaßen in ihren Bann. Mutige können dem Tyrannosaurus ins weit geöffnete Maul schauen, Hobbyfor­ scher an der Ausgrabungsstätte nach Saurierkrallen suchen oder den Kletterurwald im Herzen des Saurierparks bezwin­ gen. Einzigartiges und Spektakuläres erleben Sie mit allen Sinnen in der „Vergessenen Welt“.

91

FREIZEIT

Highlights • 15 m hoher Kletterurwald für Mutige •W asserspiel „Galaktischer Nebel“ mit 6-m-Geysir Die ak tuellen • Fahrt zum Erdmittelpunkt und Dinorama Öf fnungszeiten un d • Riesenrutsche Preise entnehmen Sie • 8 m hohe Kletterwand bit te unserer Webs ite • Niedrigseilgarten ww w.saurierpark.de • Spielmöglichkeiten auch für die ganz Kleinen • Die „Vergessene Welt“ – ein scheinbar verlassenes Forschungsareal Besonderheiten und Zusatzleistungen: pädagogische Angebote für Gruppen und Schulklassen, Orientierungslauf, Wissensrallye, Kinderge­ burtstag, ab 2015 Audioguide und Führung durch den Saurierpark via App

Pre ise Familie (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) 32,00 eur Erwachsene 12,00 eur Kinder 3–14 Jahre 7,00 eur Gruppen ab 15 Personen 20 % Rabatt Behinderte mit Vermerk „B“ 50 % Rabatt Öffn ung szei ten Anfang April bis Ende Oktober täglich 9–18 Uhr Juli/August täglich 9–19 Uhr

Irrgarten Kleinwelka Am Saurierpark 2 | 02625 Bautzen Telefon 035935 20575 info@irrgarten-kleinwelka.de | www.irrgarten-kleinwelka.de Inh. Regina Frenzel

In Deutschlands größtem Irrgarten gibt es Spaß ohne ­Grenzen. Überall trifft man auf andere Umherirrende. Und wer ist nun richtig? Am Ziel in der Mitte kann man von der ­langen Brücke anderen Besuchern auch etwas helfen. Mutige ­Irrläufer können bei einer Seilbahnfahrt über die gesamte Anlage fliegen. Anschließend kann man im Rätselirrgarten so richtig sein Wissen testen und sich einmal wie bei „Wer wird Millionär“ fühlen. Im Abenteuerirrgarten ist Sportlichkeit gefragt. Wer kommt am besten durch alle Hindernisse und ­erreicht die Riesenrutsche?

Highlights • K niffliges Schatzsuchespiel für alle Altersstufen • Organisation von Gruppenveranstaltungen und Kindergeburtstagen • Ende September/Anfang Oktober finden unsere beliebten Geisternächte statt •S eilbahnfahrt über den Irrgarten • Suche nach dem Irrgartenjackpot im Juli und August

56 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Preise Erwachsene 4,50 eur Kinder 4–14 Jahre 3,50 eur Gruppen ab 15 Personen erhalten 0,50 eur Rabatt/Person Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt Jede Woche wird ein Familienname ausgewählt, Personen dieses Namens haben freien Eintritt. Öffnun gszeite n Jährlich geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober 9–18 Uhr Täglich 9–19 Uhr In den Sommerferien


Oberlausitz 92

FREIZEIT

Erlebniswelt Krauschwitz Görlitzer Straße 28 | 02957 Krauschwitz Telefon 035771 61020 www.badeparadies.com Erlebniswelt Krauschwitz GmbH

Baden – Sauna – Wellness – Sole

Die Erlebniswelt Krauschwitz ist pures Vergnügen für die ganze Familie! Erlebnisbad mit 45-m-Riesenrutsche, Riesenwhirlpool, Kinder­ becken, Dampfkammer und das neue Solebad (36° C). Saunaparadies mit 8 Saunen von 40° bis 110° C. „Wellness & Beauty-Center“mit vielen Angeboten für „Sie & Ihn“.

93

Highlights • Solebad • Gradierwerk • Schrotholz-Saunahof • Vitasalis mit Hamam • Motto-Saunaabende inklusive Essen und Getränke

Preise Familienkarte für Bad und Sauna, ganztags und für maximal 2 Erwachsene und bis 4 Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre 50,00 eur

Öffnun gszeite n 14–22 Uhr Montag–Freitag Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferien in Sachsen und Brandenburg 10–22 Uhr Weitere Preise, Angebote und Informationen finden Sie hier: www.badeparadies.com Folgen Sie uns: facebook.com/Baden.Sauna.Wellness

FREIZEIT

Grüngeringelter Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel Kulturinsel Einsiedel 1 | 02829 Neißeaue Telefon 035891 491-13 | buchung@kulturinsel.de

Pre ise Familienkarte 37,00 eur Erwachsene 13,00 eur Kinder 9,50 eur Erlebnisübernachtungen im „Behütum“ für 38,00 eur bis zum hochwertigen Baumhaus für 6 Personen für 350,00 eur. „Krönum“, das Theater zum Essen, pro Person 56,00 eur Kinder 7,00 eur

Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH

Sie möchten echte Abenteuer erleben, ohne um die halbe Welt zu reisen? – Im kulturellen Zentrum des legendären Volkes von TURISEDE verwischen die Grenzen zwischen den Welten! Erschaffen von professionellen Holzkünstlern, die ansonsten Aufträge für ganz Europa ausführen. Da ein Tag nicht reicht, um alles zu erkunden, erwarten Sie am Abend eine extravagante Dinnershow und eine romantische Nacht in einer der legendären Erlebnisübernachtungen. Bei allem ist die Kulturinsel ein Ort für die Seele. Lange schon nicht nur für Familien mit Kindern interessant!

S SSs

Highlights • Erstes Deutsches Baumhaushotel • Abenteuerlandschaft und zugleich romantischer Naturpark • Baum­hauscafé, Feuerwasserspielunke, Feuertempel und Baumstammlokal • Über 20 Tierarten und bis zu 500 m unterirdische Geheimgänge • Wellnessanlage „Faulenzum“ mit Kannibalenkochkesseln • Z auberwald, Zauberschloss mit Freifallrutsche • Spritzige Wasserlandschaft Öffnun gszeite n • Einzigartiger Gebäudekomplex „Krönum“ Geöffnet von März bis Oktober, • „Historum“ – die Ausstellung zum Volk von TURISEDE ab November kleiner „Wintergar ten“. • Bootstouren auf der Neiße

s s s c h l a n g e n w ö r te r st mich erst wieder Oje! Die Schlange läs Schlangenwörter gehen, wenn ich alle du mir dabei? fst Hil gelöst habe. oder Die Wörter mit 4, 6 mit en ss mü n be sta ch 9 Bu ie Lin n de en einer durchgeh . en rd we n de un rb ve

A U F P

T I Z W

F U N R E D

E L L M W O U A B www.sachsen-familienurlaub.de • 57

F F K E O A L T R

L L R I A O G A T A S A N A N R T E A G N


e ei g e n e Po st ka rt G es ta lt e d ei n e pe rs ön lic he e Mö gli ch ke it, de ine

Jetz t ha st du di le de in e zu ge stalten . Ma Ur lau bs po stka rt e es an nd se er leb nis un d sc hö nste s Ur lau bs a. Op d un a er Om de ine Fr eu nd e od sc he n? ra er üb sie du t wi rs Mit we lch em Bil d

Hier schreibst du die Adresse des Empfängers hin.

sUrlaub Schöne Sachsen aus grüße

Hier kommt die Briefmarke hin.

Briefmarke nicht vergessen. Hier falzen und dann beide Seiten zusammenkleben.

An der gepunkteten Linie schneidest du die Karte aus.

Auf diese Fläche malst du dein Bild.

58 • Familienurlaub in Sachsen 2016


Gutscrhein

Gutscrhein

1 x freier Eintritt

zum Eintritt in die SparkasseVogtland-Arena mit Erlebnisfahrt zur Aussichtskapsel der Schanze

Gutscrhein

Gutscrhein

1 x Kinderfahrrad

1 x Holz für Lagerfeuer

1 Familienkarte in die Space-Station Abenteuerwelt

bei Buchung von mindestens 5 Übernachtungen

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark

Gutscrhein

10 % Rabatt

in die Drachenhöhle Syrau für 1 Kind (bis 14 Jahre) in Begleitung mindestens eines Vollzahlers

auf den Eintritt

1 x freier Eintritt

Kinder spielhaus Kispi Kinder spielvog tland e. V.

Gutscrhein

Gutscrhein

eine halbe Stunde Microbowling

1 Souvenir

Drachenhöhle Syrau

Hotel Am Bühl

Gutscrhein

Gutscrhein

Gutscrhein

1 x freier Eintritt

Geschenke aus der Weberei

für 1 Kind in Begleitung mindestens eines Vollzahlers

Armband, Button, Schlüsselanhänger

Kinder spielwelt Stockhausen Olbernhau

Gutscrhein fü

1 Lunchpaket für einen Familienausflug (1 x pro Familie und Aufenthalt)

Hotel Lugsteinhof Altenberg

Pension Pöhlblick

Campingplatz Gunzenberg Talsperre Pöhl

Haus Spranger

Gutscrhein fü

für einen Tag zur freien Verfügung

1 Freifahrt mit der Parkeisenbahn

pro Kind einzulösen in der Tourist-Information

Stadt Olbernhau

Gutscrhein fü

Geschenke aus der Weberei Armband, Button oder Schlüsselanhänger

Klein-Erzgebirge Oederan

Stadt Oederan

DIE WE BE RE I | Museum Oederan

Gutscrhein

Gutscrhein

Gutscrhein

1 kostenlose Reitstunde

im Wert von

1 Kugel hausgemachtes italienisches Eis

bei Buchung von Übernachtungsleistungen in unserem Haus

Landhotel Trakehnerhof

10 Euro einzulösen bei einer Buchung ab 5 Übernachtungen Ferienhof Näcke t mit Flecht werkstat

pro Kind einzulösen an der Rezeption des Resorts bei Anreise Elldus Resor t Oberwiesenthal


Gutschbeei in

bitte einlösen

8

Gutschbeei in

bitte einlösen

7

Campingplatz Gunzenberg Talsperre Pöhl Hauptstraße 38 08543 Pöhl OT Möschwitz Telefon 037439 6393 www.talsperre-poehl.de

Pension Pöhlblick Gansgrüner Straße 1 08543 Pöhl OT Möschwitz Telefon 037439 6711 www.poehlblick.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

5

Haus Spranger Brigitte u. Claus Dietrich Asendorf Markneukirchner Straße 34 08248 Klingenthal Telefon 037467 23076 www.ferienwohnung-klingenthal.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG Hohe Reuth 5 08261 Schöneck/Vogtland Telefon 037464 30 www.ifa-schoeneck-hotel.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

bitte einlösen

15

Stadt Olbernhau Tourist-Information Grünthaler Straße 5 09526 Olbernhau Telefon 037360 689866 www.olbernhau.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

13

Hotel Am Bühl Am Bühl 1 08309 Eibenstock Telefon 037752 560 www.hotel-blaues-wunder.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

11

Drachenhöhle Syrau Parkplatz: Paul-Seifert-Straße 08548 Syrau Telefon 037431 3735 www.drachenhoehle.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 02.11.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

20

DIE WEBEREI | Museum Oederan Markt 6 09569 Oederan Telefon 037392 27128 www.weberei-oederan.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

19

Klein-Erzgebirge Oederan Ehrenzug 09569 Oederan Telefon 037292 5990 www.klein-erzgebirge.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

18

Gutschbeei in

bitte einlösen

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

26

Elldus Resort Oberwiesenthal Werner-Seelenbinder-Straße 46 09484 Kurort Oberwiesenthal Telefon 037348 12660 www.eldus.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

25

Ferienhof Näcke mit Flechtwerkstatt Mühlenstraße 30 01774 Klingenberg OT Beerwalde Telefon 035055 62969 www.ferienhof-naecke.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Landhotel Trakehnerhof Mittelsaidaer Straße 25 09575 Eppendorf OT Großwaltersdorf Telefon 037293 329 www.trakehnerhof.de

17

Kinderspielwelt Stockhausen Olbernhau In der Hütte 8 09526 Olbernhau Telefon 037360 79950 www.stockhausen-spielzeugland.de

Stadtinformation Oederan Markt 6 09569 Oederan Telefon 037292 27128 www.oederan.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

10

Kinderspielhaus Kispi Kinderspielvogtland e. V. Siehdichfürer Straße 2 a 08223 Grünbach Telefon 03745 75150 www.kinderspielvogtland.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

3

24

Gutschbeei in

bitte einlösen

22

Hotel Lugsteinhof Altenberg Neugeorgenfeld 36 01773 Altenberg OT Zinnwald Telefon 035056 3650 www.lugsteinhof.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.


Gutscrhein fü

1 alkoholfreien Cocktail pro Person in Verbindung mit einer Übernachtung

Gutscrhein fü

Gutscrhein

Gutscrhein

1 Gläschen Waldhonig

1 x freier Eintritt

10 % Rabatt ab 4 Ü/HP für Familien mit Kind(ern) bis 17 Jahre mit DJH-Familienmitgliedschaft in den Ferien (Winter, Ostern, Sommer und Herbst) Internationale Begegnungs- und Tag ungsstätte Jugendherberge Sayda

Jugendherberge/ Cit y Hostel Chemnit z „eins“

Gutscrhein fü

Gutscrhein

10 % Rabatt

1 Souvenir

auf eine Familienkarte

für 1 Kind

für 1 Kind in Begleitung eines Vollzahlers

Alt sächsischer Gasthof „Kleines Vor werk“

Manufaktur der Träume

Gutscrhein fü

Gutscrhein

10 % Rabatt

1 Kugel Eis

auf maximal 4 nicht ermäßigte Eintritte Gültig bis 16.10.2016

pro Kind

in Janny’s Eis-Shop auf dem Museumsgelände bei Vorlage der Museumseintrittskarte

Sonnenlandpark Lichtenau

Schauberg werk „Herkules-FrischGlück“

Modellbahnland Erzgebirge

Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus

Gutschein

Gutscrhein

Gutscrhein fü

Gutscrhein

Sie erhalten ein kleines Willkommensgeschenk an der Kasse.

1 Malbuch

2 Fahrten zum halben Preis

mit Motiven des Spielzeugmusterbuches von 1880

Burg Scharfenstein

mit Ritter Fritz und Burgfräulein Grete von Schloss Schlettau

auf unserer Rodelbahn

Gutschein

Gutscrhein

30 % Rabatt

Bei Buchung eines Familienaufenthaltes ab 3 Nächten mit mindestens Halbpension erhalten Sie

3 Stunden zahlen und 4 Stunden baden.

für eine Wellnessbehandlung im „Vital am See“ ab einer Buchung von mindestens 7 Übernachtungen Seepark Auenhain

eine Übernachtung für Ihre Familie frei. Fit Drauf Familien ­Jugendherberge Bad Lausick | Buchheim

1 Malbuch beim Besuch des Spielzeugmuseums durch eine Familie

Sommerrodelbahn und Modellbahn Seiffen

Schloss Schlet tau

Gutscrhein fü

|

Das Riff verlängert Ihre Badezeit um eine Stunde, wenn Sie eine Eintrittskarte für 3 Stunden Badeintritt direkt an der Kasse lösen. Kur- und Freizeitbad Rif f

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

Gutscrhein fü

1 kleine Überraschung Irrgarten der Sinne


Gutschbeei in

bitte einlösen

35

Manufaktur der Träume Städtische Museen Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 2 09456 Annaberg-Buchholz Telefon 03733 425284 www.manufaktur-der-traeume.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

33

Gutschbeei in

bitte einlösen

32

Internationale Begegnungsund Tagungsstätte Jugendherberge Sayda Mortelgrund 8 09619 Sayda Telefon 037365 1277 www.sayda.jugendherberge.de

Altsächsischer Gasthof „Kleines Vorwerk“ Mühlholzweg 12 09619 Sayda Telefon 037365 99910 www.kleines-vorwerk.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Jugendherberge/ City Hostel Chemnitz „eins“ Getreidemarkt 1 09111 Chemnitz Telefon 0371 27809897 www.chemnitz-city.jugendherberge.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

bitte einlösen

44

Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus Pflockenstraße 28 09376 Oelsnitz/Erzgebirge Telefon 037298 93940 www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

42

Gutschbeei in

bitte einlösen

40

Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Am Fürstenberg 6 08344 Grünhain-Beierfeld Telefon 03774 24252 www.schaubergwerk-waschleithe.de

Sonnenlandpark Lichtenau Sachsenstraße 6 09244 Lichtenau Telefon 037208 883978 www.sonnenlandpark.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 16.10.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

48

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen Hauptstraße 73 09548 Seiffen Telefon 037362 8239 www.spielzeugmuseum-seiffen.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

47

Seiroba GmbH – Sommerrodelbahn und Modellbahn Seiffen Bahnhofstraße 18 b 09548 Kurort Seiffen Telefon 037362 7179 www.seiroba.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

46

Schloss Schlettau Schlossplatz 8 09487 Schlettau Telefon 03733 66019 www.schloss-schlettau.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 16.10.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

Irrgarten der Sinne Rüdigsdorf 37 d 04655 Kohren-Sahlis Telefon 034344 66966 www.irrgarten-der-sinne.de

56

Gutschbeei in

bitte einlösen

Kur- und Freizeitbad Riff Am Riff 3 04651 Bad Lausick Telefon 034345 7150 www.freizeitbad-riff.de

55

Gutschbeei in

bitte einlösen

45

Burg Scharfenstein Schlossberg 1 09430 Drebach OT Scharfenstein Telefon 037291 3800 www.die-sehenswerten-drei.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

36

Modellbahnland Erzgebirge Mittelweg 4 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Schönfeld Telefon 03733 596357 www.modellbahnland-erzgebirge.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

29

51

Fit Drauf Familien | Jugendherberge Bad Lausick | Buchheim Herbergsweg 2 04651 Bad Lausick OT Buchheim Telefon 034345 7270 www.bad-lausick.jugendherberge.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Seepark Auenhain Am Feriendorf 2 04416 Markkleeberg Telefon 034297 98680 www.seepark-auenhain.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

50


Gutscrhein fü

Gutschein

Gutscrhein fü

Bei Buchung des FamilienSpezials von November bis April:

1 Runde Minigolf bei Buchung von mindestens einer Übernachtung

Einen Abend kostenlosen Eintritt

2 Euro Rabatt auf unsere Familienkarte

in unseren Wellnessbereich für die ganze Familie!

Camping- & Freizeitpark LuxOase

Gutscrhein fü

1 x freier Eintritt für 1 Kind bei einem Besuch einer Familienvorstellung tjg. theater junge generation

Deutsches Hygiene-Museum

Landhotel Gut Wildberg

Gutscrhein fü

20 % Rabatt auf ein Familienticket (4 Stunden Badewelt mit Welle)

Freizeitbad „Wellenspiel“ Meißen

Gutscrhein

Gutscrhein

Gutscrhein fü

Gutscrhein

kostenloser Verleih eines „Entdeckerrucksacks“

die Ausleihe eines „Entdeckerrucksacks“

2 Kugeln Eis nach Wahl

Familien-Lunchpaket für ein Picknick auf dem Berg

für die Dauer des Aufenthaltes

Apartmenthaus „Zum Wildschüt z“

für 1 Kind

gültig in Verbindung mit einer Buchung in den Sommerferien Familienferienstätte St. Ursula

Elb -Panoramagaststätte & Pension „Bomätscher“

Landhaus „Zum Flößer“

Gutscrhein fü

Gutscrhein

Gutscrhein fü

Gutscrhein

4 Tage buchen = 3 bezahlen

1 Überraschungspaket

1 x freier Eintritt

auf eine Familienkarte

gültig für die Buchung eines Aufenthaltes in den Winterferien Familienferienstätte St. Ursula

mit Spielen und Kurzgeschichten für Daheim m Nationalpark Zentru Sächsische Schweiz

für 1 Kind Elbe-Freizeitland Königstein

20 % Rabatt (für 2 Erwachsene und 1–4 Kinder von 4 bis 14 Jahren) Erlebniswelt SteinReich


Gutschbeei in

bitte einlösen

Gutschbeei in

bitte einlösen

64

tjg. theater junge generation Meißner Landstraße 4 01157 Dresden Telefon 0351 4965370 www.tjg-dresden.de

bitte einlösen

59

Landhotel Gut Wildberg Gutsweg 8 01665 Klipphausen OT Wildberg Telefon 0351 453610 www.dresden-meissen-hotel.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

1 2 3

39 40 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr Sa 1 8 So 2 9

30 25 26 27 28 29 30 31 44 31

9 1 2 3 4 5 6

12 21 22 23 24 25 26 27

Juni 22 23 24 25 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 September 35 36 37 38 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 Dezember 48 49 50 51 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25

13 28 29 30 31

26 27 28 29 30

39 26 27 28 29 30

52 26 27 28 29 30 31

Gutschbeei in

bitte einlösen

1 Mo Di Mi Do Fr Sa So

75

Familienferienstätte St. Ursula Sankt-Ursula-Weg 24 01796 Struppen OT Naundorf Telefon 035020 756-100 www.ferien-naundorf.de

1 2 3 13

Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3 26

Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3

39 40 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr Sa 1 8 So 2 9

Januar 2 3 4 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 April 14 15 16 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Juli 27 28 29 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Oktober 41 42 43 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 15 22 29 16 23 30

5 25 26 27 28 29 30 31 17 25 26 27 28 29 30 30 25 26 27 28 29 30 31 44 31

Februar 5 6 7 8 9 1 8 15 22 29 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Mai 17 18 19 20 21 22 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 August 31 32 33 34 35 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 November 44 45 46 47 48 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27

9 1 2 3 4 5 6

März 10 11 7 14 8 15 9 16 10 17 11 18 12 19 13 20

12 21 22 23 24 25 26 27

Juni 22 23 24 25 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 September 35 36 37 38 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 Dezember 48 49 50 51 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25

13 28 29 30 31

1 Mo Di Mi Do Fr Sa So

26 27 28 29 30

39 26 27 28 29 30

52 26 27 28 29 30 31

13 Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3 26

Gutschbeei in

bitte einlösen

1 2 3

70

Elb-Panoramagaststätte & Pension „Bomätscher“ Schandauer Straße 49 01824 Königstein (Sächsische Schweiz) Telefon 035021 9908-200 www.bomaetscher-koenigstein.de

Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3

39 40 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr Sa 1 8 So 2 9

Januar 2 3 4 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 April 14 15 16 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Juli 27 28 29 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Oktober 41 42 43 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 15 22 29 16 23 30

5 25 26 27 28 29 30 31 17 25 26 27 28 29 30 30 25 26 27 28 29 30 31 44 31

Februar 5 6 7 8 9 1 8 15 22 29 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Mai 17 18 19 20 21 22 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 August 31 32 33 34 35 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 November 44 45 46 47 48 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27

März 9 10 11 7 14 8 15 9 16 10 17 11 18 12 19 13 20

1 2 3 4 5 6

12 21 22 23 24 25 26 27

Juni 22 23 24 25 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 September 35 36 37 38 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 Dezember 48 49 50 51 5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25

Gutschbeei in

bitte einlösen

68

Landhaus „Zum Flößer“ Lothar und Evelin Dittrich GbR Birkenweg 1 01855 Hinterhermsdorf Telefon 035974 50611 www.landhaus-zum-floesser.de

Gutschbeei in

13 28 29 30 31

bitte einlösen

39 26 27 28 29 30

52 26 27 28 29 30 31

Danke für Ihre PLZ! Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

bitte einlösen

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

78

Erlebniswelt SteinReich An der Tankstelle 3 01848 Hohnstein OT Rathewalde Telefon 035975 843396 www.steinreich-sachsen.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

77

Elbe-Freizeitland Königstein Schandauer Straße 51 01824 Königstein Telefon 035021 99080 www.elbefreizeitland-koenigstein.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Straße 2 B 01814 Bad Schandau Telefon 035022 50240 www.lanu.de/de/ nationalparkzentrum

76

67

Apartmenthaus „Zum Wildschütz“ Neudorfstraße 35 01855 Hinterhermsdorf Telefon 035974 50550 www.wildschuetzhaus.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

65

Freizeitbad „Wellenspiel“ Meißen Berghausstraße 2 01662 Meißen Telefon 03521 701130 www.wellenspiel.de

26 27 28 29 30

Schulferien im Freistaat Sachsen

26

17 25 26 27 28 29 30

2016

2016 März 10 11 7 14 8 15 9 16 10 17 11 18 12 19 13 20

Schulferien im Freistaat Sachsen

1 2 3

5 25 26 27 28 29 30 31

Februar 5 6 7 8 9 1 8 15 22 29 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 Mai 17 18 19 20 21 22 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 August 31 32 33 34 35 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 November 44 45 46 47 48 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27

Schulferien im Freistaat Sachsen

1 2 3

Januar 2 3 4 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 April 14 15 16 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Juli 27 28 29 4 11 18 5 12 19 6 13 20 7 14 21 8 15 22 9 16 23 10 17 24 Oktober 41 42 43 10 17 24 11 18 25 12 19 26 13 20 27 14 21 28 15 22 29 16 23 30

58

Camping- & Freizeitpark LuxOase Arnsdorfer Straße 1 01900 Kleinröhrsdorf bei Dresden Telefon 035952 56666 www.luxoase.de

Danke für Ihre PLZ!

13

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gutschbeei in

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

1

Mo Di Mi Do Fr Sa So

bitte einlösen

61

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1 01069 Dresden Telefon 0351 4846400 www.dhmd.de

2016 Mo Di Mi Do Fr Sa So

Gutschbeei in

Gutschbeei in

bitte einlösen

75

Familienferienstätte St. Ursula Sankt-Ursula-Weg 24 01796 Struppen OT Naundorf Telefon 035020 756-100 www.ferien-naundorf.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.10.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.


Gutscrhein fü

1 x freien Eintritt für ein Kind in der Eissporthalle bzw. im Kindertobeland „Sparkassen-Arena Jonsdorf“

Gutscrhein fü

Gutscrhein

1 kleinen Plüschtrixi

kostenlose Klosterführung

einzulösen bei Buchung der Pauschale „Kindertraumurlaub“ (bitte bei Buchung angeben)

in Begleitung eines Vollzahlers Luf tkuror t Jonsdorf Eissporthalle Sparkassen-A rena

Gutscrhein fü

1 Querx aus Plüsch je Gutschein Gilt nur in Verbindung mit einem gebuchten Familienurlaub. KiE Z „Querxenland“

Gutscrhein fü

10 % Rabatt auf Familienkarte

Kör se-Therme Kir schau

für 2 Erwachsene und Kinder ab einer Buchung von einer Übernachtung (nur mit Voucher)

einen alkoholfreien Cocktail

Gutscrhein fü

Ein Lunchpaket

1 x freier Eintritt für 1 Kind/Ermäßigter (Freikarte)

Weichaer Hof Ferienwohnungen

Gutscrhein fü

2 Euro Rabatt auf unsere Familienkarte

Natur schutzTierpark Görlit z-Z gor zelec

Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheins hat ein Kind

Bei Abgabe dieses Gutscheins an der Saurierpark-Kasse erhalten Sie Ihre

freien Eintritt

Eintrittskarte 10 % günstiger. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gültig in der Saison 2016.

Jugendherberge Görlit z „Altstadt “

IBZ St. Marienthal

für die Kinder an einem Tag bei einem Aufenthalt von drei Übernachtungen.

Gutschein

einen Aufenthalt von mindestens 2 ÜN/HP erhält jedes Familienmitglied

Trix i Ferienpark Zit tauer Gebirge

Gutschein

Gutscrhein

in den Irrgarten. Gültig vom 01.04.2016 bis 31.10.2016 (gilt nicht für Sonderveranstaltungen).

Saurierpark

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Spaß mit den Gutscheinen. Bestimmt ist auch etwas für euren nächsten Familienurlaub in Sachsen dabei! Und für unterwegs gibt es die Familien-Freizeitkarte. Fragt einfach bei einem unserer familienfreundlichen Partner nach.

Irrgarten Kleinwelka

Museum der Westlausitz Kamenz

Gutscrhein fü

3 Stunden bezahlen und ganztags bleiben Gülltig für den Badebereich und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Erlebniswelt Krauschwitz


Gutschbeei in

bitte einlösen

83

Jugendherberge Görlitz „Altstadt“ Peterstraße 15 02826 Görlitz Telefon 03581 6490700 www.goerlitz-city.jugendherberge.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

82

Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal St. Marienthal 10 02899 Ostritz Telefon 035823 77-0 www.ibz-marienthal.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Gutschbeei in

bitte einlösen

81

Luftkurort Jonsdorf Eissporthalle Sparkassen-Arena Zittauer Straße 20 02796 Kurort Jonsdorf Telefon 035844 72277 www.jonsdorf.de

Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Jonsdorfer Straße 40 02779 Großschönau Telefon 035841 6310 www.trixi-park.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

bitte einlösen

89

Museum der Westlausitz Kamenz Pulsnitzer Straße 16 01917 Kamenz Telefon 03578 78830 www.museum-westlausitz.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

87

Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec Zittauer Straße 43 02826 Görlitz Telefon 03581 407400 www.zoo-goerlitz.de

Gutschbeei in

bitte einlösen

Gutschbeei in

bitte einlösen

86

Weichaer Hof Hauptstraße 24 02627 Weißenberg OT Weicha Telefon 035876 46520 www.weichaer-hof.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

bitte einlösen

92

Erlebniswelt Krauschwitz Görlitzer Straße 28 02957 Krauschwitz Telefon 035771 61020 www.badeparadies.com

Gutschbeei in

bitte einlösen

Irrgarten Kleinwelka Am Saurierpark 2 02625 Bautzen Telefon 035935 20575 www.irrgarten-kleinwelka.de

91

Gutschbeei in

bitte einlösen

85

KiEZ Querxenland Viebigstraße 1 02782 Seifhennersdorf Telefon 03586 45110 www.querxenland.de

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gutschbeei in

79

Gutschbeei in

bitte einlösen

90

89

Körse-Therme Kirschau Badweg 3 02681 Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau Telefon 03592 515830 www.koerse-therme.de

Saurierpark Saurierpark 1 02625 Bautzen OT Kleinwelka Telefon 035935 3036 www.saurierpark.de

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Danke für Ihre PLZ!

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig vom 01.04.2016  bis 31.10.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig in der Saison 2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Gültig bis zum 31.12.2016, berechtigt zur einmaligen Einlösung.

Seite 40 Lösungen Hier findest du die aus dieser l tse Rä n ide be r de alles Broschüre. Hast du ig gelöst? ht ric d un n de fun ge

O rig i n a l u n d Fä l sc h u n g ! Seite 57

Sc h l a n g e nwö rte r PFAU WITZ FREUND S ANANA

GARTEN

K A RTO F F E

A L L I G ATO

BAUMWOLL

L R E


Mein e Freu nde und ich verabschieden uns für dieses Jahr. m Wir freuen uns darauf, euch bei eure nächsten Fami lienu rlau b in Sach sen zu begrüßen!

Impressum Herausgeber: TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH Bautzner Straße 45/47, 01099 Dresden Tel. 0351 491700, Fax 0351 4969306 info@sachsen-tour.de www.sachsen-tourismus.de Grafik, Satz, Repro: c-macs publishingservice Saydaer Straße 3, 01257 Dresden Tel. 0351 81103-0, Fax 0351 81103-99 postbox@c-macs.de www.c-macs.de

Druck: Oskar Görner GmbH Melanchthonstraße 1–7 09126 Chemnitz Tel. 0371 5291-0 www.druckerei-goerner.de Karte: Diana Schubärth, DLM50© Staatsbetrieb Geobasisinfor­ mation und Vermessung Sachsen 2015 Text: Ines Nebelung

Fotonachweis: TMGS, René Gaens, Rainer Weisflog, Silvio Dittrich, Lars Müller, Ingo Hübner, Deutsches Hygiene-Museum, Technische Sammlungen Dresden, Zoo Leipzig, Jörg Gläscher, Saurier­park – FOTOGRAFISCH Juliane Mostertz, Elementarium – Museum der Westlausitz, Freizeitpark BELANTIS, touristische Anbieter, Fremdenverkehrs­betriebe Sebnitz/ Hinterhermsdorf, Trixi Ferienpark – Tobias Ritz, ­ c-macs publishingservice, die jeweiligen Eintragsinhaber Auflage: 20.000 Stück Stand: November 2015

www.sachsen-familienurlaub.de • 67


68 • Familienurlaub in Sachsen 2016

Chemnitz/Erzgebirge Oberlausitz

• • • •

• • • • • • •

• • • •• • • •• • • •

Seite

Wintersportarten

Streicheltiere

• • • • • • • •

• •

19 20 20 20 21 21 21

• • •

• ••• • • • ••• •• •• •• •• ••• • • • • • •

••• • •

• • •

••

• • ••• •••• •••• • ••• • • •• •• • •• • •• • •• •• •

www.sachsen-familienurlaub.de • 69

Geführte Wanderungen

Reiten

Indoorspiele

•• ••• •••••••• • • • •• • • • • • •• • • •• •• ••• • • •• •• •• • •• ••• ••••• ••• •• • •• •• ••• • •• • •• • • • • ••• • •• ••••• • • •• ••••• •• •• • • •• • • • • • • • • •••• • • • • •• •• •• • •••••• ••• • ••• • • • • • • •••••• •• • • •••• • • • • ••••• • •• •• • • •

• • • • •• •

Tischtennis

• • • • • • • •

• •• • ••• • • •• ••• • ••

Tennis

• • • • • • • • • •

Massagen

• • • •

• • • • • • • • • • •

Dampfbad

371 137 168 7 288 34

• •

• • • • • • • • • • • •

Sauna

Großschönau Ostritz Görlitz Löbau Seifhennersdorf Weißenberg

• • •

Wellnessbereich

• • •• • • •••

Fitnessraum

Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge IBZ St. Marienthal Jugendherberge Görlitz „Altstadt“ LWB Mühlenhof Löbau KiEZ Querxenland Weichaer Hof

• ••• • •

Badesee

81 82 83 84 85 86

• •

••

Außenpool

105 45 133 110

21 19 101 58

• • •

Kinderbecken

Hinterhermsdorf Hinterhermsdorf Bad Schandau Königstein Königstein Königstein Kirnitzschtal Schöna Struppen OT Naundorf

•••

Innenpool

••• • • • • ••• •

Sport/Freizeit

Schlitten-/Skiverleih

Apartmenthaus „Zum Wildschütz“ Landhaus „Zum Flößer“ Jugendherberge Bad Schandau Elb-Panoramagaststätte „Bomätscher“ Campingplatz Am Treidlerweg Natur- und FamilienOase Königstein Mittelndorfer Mühle ZirkelsteinResort Familienferienstätte St. Ursula

• • •••• • •••• ••••

Fahrradverleih

67 68 69 70 71 72 73 74 75

Haustiere erlaubt bzw. auf Anfrage

• •

Wäscheservice

85 854

••• • • ••• ••• •• •• ••• • •• ••• •• • • ••• ••• •• • • • ••• • • ••• •• ••• •• •• •• ••• ••• • • • •• •• • •• •• ••• •• •• •• ••• ••

Service

Bibliothek

Kinderspielzimmer

55

••• •• •••••

Kinderspielplatz

Freital Kleinröhrsdorf Klipphausen Radebeul

• •

• • • • • • • • • • • • • • • • • •

• • • • • •• • ••

• •• • •• •• • •• • •• •• •• • • •• • • • • •• •• • • •• • •• •• •• •• • • • •• • • • • • • • • • •• • • • • • • • •• • •• • •• • •• • •• • • • •• ••

Kinderprogramm

• • • • •

• • • • • • • • • • • • • • • •

••• •••• •• ••• • ••• •• •••

Kleinkindausstattung

Hotel & Restaurant „Zur Linde“ Camping- & Freizeitpark LuxOase Landhotel Gut Wildberg Radisson Blu Park Hotel Dresden Radebeul

•• ••••

Kinderbetreuung bzw. auf Anfrage

Dresden/ Sächsisches Elbland

57 58 59 60

• • •

•••• ••• • •••• • ••••• •••• • ••

Kindereinrichtung

Barrierefrei

194 146 124

Allergiker

Markkleeberg Bad Lausick Naunhof

• • • • • • •

Familientreffen

• • •

• • • • •

Großeltern mit Enkel/Mehrgenerationsangebote

Leipzig/ Region Leipzig

50 Seepark Auenhain 51 Jugendherberge Bad Lausick OT Buchheim 52 Freizeit- und Bildungszentrum „Haus Grillensee“

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Großfamilien

260 9 39 320 78 39 13 380 776 205 131 60 132 130 21 14

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Singles mit Kind

Eibenstock Olbernhau Memmendorf Altenberg Breitenbrunn Großwaltersdorf Höckendorf Kurort Oberwiesenthal Kurort Oberwiesenthal Hormersdorf Chemnitz Johanngeorgenstadt Neudorf Sayda Sayda Schwarzenberg

• •

12 26

• • • • • • • • • • • • • • •

Schwangere

Kids (7–11 Jahre)

Hotel Am Bühl Ferienhaus Winzer „Goldener Stern“ Gasthof Memmendorf Hotel Lugsteinhof Hotel Alte Schleiferei Landhotel Trakehnerhof Ferienhof Näcke Elldus Resort Oberwiesenthal Ahorn Hotel Am Fichtelberg Jugendherberge Hormersdorf Jugendherberge Chemnitz „eins“ Jugendherberge Johanngeorgenstadt Jugendherberge „Am Fichtelberg“ Neudorf Jugendherberge Sayda Altsächsischer Gasthof „Kleines Vorwerk“ Ferienwohnung Weißflog

Minis (4–6 Jahre)

13 16 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Baby (0–3 Jahre)

1122 356 9 135

Besondere Angebote für

geeignet für Kinder- und Jugendübernachtungsstätte

Schöneck Grünheide Klingenthal Plauen Pöhl Pöhl Unterwürschnitz

Camping

Ferienanlage

IFA Schöneck Hotel & Ferienpark KiEZ Waldpark Grünheide Haus Spranger Jugendherberge „Alte Feuerwache“ Plauen Campingplatz Gunzenberg Talsperre Pöhl Pension Pöhlblick Ferienhof Wilfert

Bauernhof

3 4 5 6 7 8 9

Ferienwohnung/Ferienhaus

Ort

Pension/Gasthof

Familiensterne

Hotel

Name der Unterkunft

Vogtland

Nr.

Sächsische Schweiz

Gesamtbettenzahl

Art der Unterkunft

Teens (12–18 Jahre)

Übersicht der dlichen n u e r f n ie il m a „F e n“ B e h e rb e r g u n g

• • • ••••• • • • •• • •• •

24 25 27 27 27 28 28 28 29 29 29 30 30 30 31 31 38 38 39 42 42 42 43 46 46 47 47 47 48 48 48 49 53 53 54 54 54 55



Katalog-Bestell-Service Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH · Bautzner Straße 45 – 47 · 01099 Dresden

Sie können aus unserem folgenden Sortiment die gewünschten Prospekte bestellen. Eine größere Auswahl finden Sie im Internet. Gern nehmen wir Ihre Bestellung per Telefon

0351 491700, per Fax 0351 4969306 oder im Internet unter www.sachsen-tourismus.de entgegen.

Stadtschönheiten Sachsen. Lieblingsplätze der Geschichte.

Sachsen Barrierefrei. Unterkünfte, Kultur, Freizeit.

Industriekultur in Sachsen.

Aktiv Magazin Sachsen.

Schlösserland Sachsen. Alte Pracht im neuen Glanz.

Winterurlaub in Sachsen. Erzgebirge – Vogtland – Oberlausitz.

Buchungskatalog Sachsen. Unterkünfte, Pauschalen.

Familienurlaub in Sachsen.

Mutterland der Reformation. Auf den Spuren eines Weltereignisses.

Kulturhighlights in Sachsen. 2015 bis 2017.

Sachsen Vital. Magazin für Vital- und Gesundheitsurlaub.

Motorrad-Touren in Sachsen. Faltkarte.

Gruppenunterkünfte in Sachsen. Klassenfahrten, Ferienlager, Vereinsfahrten, Familienurlaube.

Camping in Sachsen. Faltkarte.

Landpartie – Sachsens Dörfer. Land. Leute. Lebensart.

Absender Vorname, Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: E-Mail: Ich bin interessiert an aktuellen Informationen über touristische Angebote in Sachsen. Bitte senden Sie mir Ihren Newsletter an oben genannte E-Mail-Adresse.

Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Touristische Karte.


Eigene Anreise

Familienglück im Sommer! Bei ITS profitieren Familien von zahlreichen Vorteilen: • Ermäßigungen und Sparvorteile (Kinder bis zu 17 Jahren reisen z.B. gratis mit) • Gutscheine und regionale Freizeitkarten inklusive • Preisgünstige Familienhotels mit Kinderanimation/-betreuung und familienfreundlicher Ausstattung Entdecken Sie die ganze Vielfalt Sachsens und Deutschlands. Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter www.its.de

Unser Partner:

Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand Oktober 2015. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.