VO ALLEM ECHLI AB NÜT

Page 1

04/1

VO ALLEM ECHLI AB NÜT 17. SEPTEMBER 2016


Jean David Einlieferungen, Experte Aussereuropäische Kunst

Désirée Pranjes Einlieferungen, Administration Personal- und Rechnungswesen

Donovan Eichele IT, Social Media Einlieferungen, Experte

Rado Varbanov Fotografie

Dina Azevedo Corporate Design Kataloggestaltung

Raffaele Sancho Security


VERSTEIGERUNG AM 17. SEPTEMBER 2016 14 UHR, BASLERSTRASSE 71, 8048 ZÜRICH

VO ALLEM E CHLI, AB NÜT 8 FABRIKNEUE VESPAS UND E-BIKES ORIGINAL DESIGNER-LAMPEN UND -MÖBEL, ANTIQUITÄTEN, TEPPICHE, BILDER, BÜCHER, SPIELZEUG, GASTRO-GERÄTE, UND VIELES MEHR... 14 UHR, LOT 1 BIS 110 VORBESICHTIGUNG 9. bis 16. Juli 2016, 11 bis 21 Uhr Hammer Auktionen, Baslerstrasse 71, 8048 Zürich EXPERTE Donovan Eichele +41 44 400 02 23 donovan.eichele@hammerauktionen.ch ONLINE-KATALOG hammerauktionen.ch FÜR ALLE ANFRAGEN: Hammer Auktionen Baslerstrasse 71 8048 Zürich +41 44 400 02 20 info@hammerauktionen.ch


HAMMER AUKTIONEN

1 FIGUR, KUNSTGEWERBE IM STIL DER BANGWA, KAMERUN H 103 cm. Schweizer Privatsammlung, Schwyz. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

1


AUKTION 4.1

2 WEIBLICHE FIGUR, KUNSTGEWERBE IM STIL DER IGBO, NIGERIA H 113 cm. Schweizer Privatsammlung, Schwyz. CHF 100 / 300 EUR 90 / 270

2


HAMMER AUKTIONEN

3 MÄNNLICHE FIGUR, KUNSTGEWERBE IM STIL DER IGBO, NIGERIA H 103 cm. Schweizer Privatsammlung, Schwyz. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

3


AUKTION 4.1

4 TANZSTAB, KUNSTGEWERBE IM STIL DER BAGA, GUINEA H 50 cm. Schweizer Privatsammlung, Schwyz. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

4


HAMMER AUKTIONEN

5


AUKTION 4.1

5 FIGURENPAAR, KUNSTGEWERBE IM STIL DER DOGON, MALI H 74 cm. Schweizer Privatsammlung, Luzern. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

6


HAMMER AUKTIONEN

6 FOSSIL, PALMWEDEL SABALITES POWELLI H 161 cm. L 118 cm. Privatsammlung, Zürich. 33-54 Millionen Jahre alt. Green River Formation, Fossil Lake Basin, Wyoming, USA. Auf Holzplatte befestigt, mit Aufhängevorrichtung zur Wandmontage. CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

7


AUKTION 4.1

8


HAMMER AUKTIONEN

7 SITZ INDIEN H 150 cm. H 88,5 cm. B 56 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

8 SITZ INDIEN H 79 cm. B 60,5 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

9


AUKTION 4.1

9 SITZ INDIEN H 75 cm. B 55,5 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

10 SITZ INDIEN H 76 cm. B 55,5 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

10


HAMMER AUKTIONEN

11 SITZ INDIEN H 70 cm. B 44,5 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

12 SITZ INDIEN H 75 cm. B 52 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

11


AUKTION 4.1

13 TRUHE INDIEN H 48,5 cm. B 67 cm. L 48 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

12


HAMMER AUKTIONEN

14 TRUHE INDIEN H 59,5 cm. B 87,5 cm. L 64 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

13


AUKTION 4.1

15 OBERSCHRANK INDIEN H 81 cm. B 138 cm. L 68 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

14


HAMMER AUKTIONEN

16 CHAKKI TISCH INDIEN H 33 cm. Ø 77 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

15


AUKTION 4.1

17 SITZBANK H 29 cm. B 20,5 cm. L 108 cm. Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

16


HAMMER AUKTIONEN

17


AUKTION 4.1

18 3 MOSTFLASCHEN H 60 cm bis 70 cm. CHF 50 / 100 EUR 45 / 90

18


HAMMER AUKTIONEN

19 FIGUR, KUNSTGEWERBE IM STIL DER BAULE, CÔTE D’IVOIRE H 96 cm. Schweizer Privatsammlung, Luzern. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

19


AUKTION 4.1

20 TISCH Holz. H 75,5 cm. Ø 90 cm. CHF 50 / 100 EUR 45 / 90

20


HAMMER AUKTIONEN

21 BRASILIANISCHE KOMMODE H 104 cm. B 109,5 cm. L 48,5 cm. Fabrica De Moveis Em Géral de Irmãos Bellighausen, Sao Paulo. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

21


AUKTION 4.1

22 BUFFET Holz. H 95 cm. B 200 cm. L 54,5 cm. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

22


HAMMER AUKTIONEN

23 ANRICHTE ART DÉCO. BERLIN, UM 1930. H 105 cm. B 61 cm. L 223 cm. Entwurf Karl Bertsch, um 1928. Ausführung Deutsche Werkstätten, Berlin, 1930. Birke und Nussholz furniert und poliert. Innen Gabon Mahagoni mattiert. Viertürig. Vorspringendes Mittelteil und Zarge. Darüber ausziehbare Ablage mit Griffen. Runde Tür-Holzknäufe mit Metallfassung. Galerie mit Metall-Umlauf. Schlüssel. Gebrauchsspuren. CHF 3 000 / 6 000 EUR 2 700 / 5 400

23


AUKTION 4.1

24 SCHUBLADENMÖBEL Holz, Eisen. H 156 cm. B 68,5 cm. L 30 cm. Einzelstück, Design und Herstellung: Chaiyapat Intawong. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

24


HAMMER AUKTIONEN

25


AUKTION 4.1

25 BEMALTER SCHRANK H 162,5 cm. B 110 cm. L 40 cm. Spätbarock, wohl. Tölz, mit Datierung 1732. Fassung ergänzt, Korpus restauriert. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

26


HAMMER AUKTIONEN

26 FLEXFORM LIFESTEEL SOFA H 58 cm. B 245 cm. L 105,5 cm CHF 6 000 / 9 000 EUR 5 400 / 8 100

27


AUKTION 4.1

27 LE CORBUSIER SOFA LC2 H 69 cm. B 130 cm. L 70 cm. Ein Sitzpolster beschädigt. CHF 50 / 100 EUR 45 / 90

28


HAMMER AUKTIONEN

28 5 DREHSESSEL H 90 cm. B 72 cm. Div. Brandlรถcher und Gebrauchsspuren. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

29


AUKTION 4.2

30


HAMMER AUKTIONEN

29 C. BECHSTEIN-FLĂœGEL H 99 cm. B 153 cm. L 180 cm. 1926, Berliner Bechstein-Manufaktur. Modell M 180, schwarz poliert. Seriennummer 129141. Nicht gestimmt. Zustand: muss revidiert werden, div. Abnutzungs- und Gebrauchsspuren. CHF 2 000 / 4 000 EUR 1 800 / 3 600

31


AUKTION 4.1

30 KAWAI PIANINO H 108,5 cm. B 144 cm. L 56 cm. Modell K, 1982, Seriennr. 1341899 Sehr guter Zustand, revidiert. CHF 4 000 / 6 000 EUR 3 600 / 5 400

32


HAMMER AUKTIONEN

31 STAGG BASS GITARRE H 119 cm. Modell B300-BK, schwarz / weiss. Griffbrett aus Rosenholz, 20 Bünde / Korpus aus Erlenholz. Inklusive: - Stimmgerät, Korg CA-30 - Lehrbuch, Bass Unlimited, Dux-Verlag, ISBN 978-3-934958-50-0 - Gitarrentasche, Ritter - Audio-Kabel, Mono-Klinke 6,3 mm auf Mono-Klinke 6,3 mm CHF 150 / 300 EUR 135 / 270

33


AUKTION 4.1

32 MOTORRAD VESPA PRIMAVERA 125 I.E. 3V H 131,5 cm. B 73,5 cm. L 186 cm. Vespa Primavera. Ein grosser Name, Legende und Kultobjekt. Die neue Vespa Primavera präsentiert sich jugendlich, innovativ, technisch - State of the Art - und selbstverständlich umweltfreundlich. Charakteristisch das Omega der klassischen Karosserie aus Stahl mit leichtem Durchstieg mit grossem Platzangebot. Die Primavera, mit schlankem Trittbrett und niedriger Sitzhöhe, sorgt auch im Stand mit sichererem Bodenkontakt für ein gutes Gefühl. Das Herz der 125er Primavera, der luftgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor mit Dreiventil-Technik, überzeugt mit kraftvoller Leistung und Zuverlässigkeit. Sparsam und umweltfreundlich zeigt er sich mit besten Verbrauchswerten. Lange Serviceintervalle von 10.000 Kilometern reduzieren Wartungsaufwand und Betriebskosten zusätzlich. Ein USB-Anschluss im Handschuhfach – ein Must in der heutigen Zeit - ermöglicht das Laden eines Smartphones oder den Anschluss eines GPS Technische Daten: Viertakt-Einzylinder mit elektronischer Benzineinspritzung 124,5 cm³ Hubraum 7,9 kW (10,7 PS) bei 7’700 U/Min. Elektrostarter Kupplung Automatische Fliehkraft-Trockenkupplung Leergewicht, fahrfertig ist ca. 125 Kilogramm Tankinhalt ist ca. 8 Liter Benzin bleifrei (95 ROZ) Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 91 km/h Kilometerstand ist bei 0 CHF 4 500 / 5 500 EUR 4 050 / 4 950

34


HAMMER AUKTIONEN

33 MOTORRAD VESPA PRIMAVERA 50 2T H 131,5 cm. B 73,5 cm. L 186 cm. Primavera ist ein legendärer Name in der Geschichte der Vespa. Er steht für Stil, Innovation und Italianità. Mit neuem Design, komplett neuer Stahlkarosserie, tieferem Sattel und einer dank 11-Zoll-Rädern unvergleichlichen Fahrstabilität feiert das Erfolgsmodell sein Comeback. Der spritzige 50 2T-Motor eignet sich ideal für den Stadtverkehr. Fahrbar bereits ab 16 Jahren. Ein USB-Anschluss im Handschuhfach – ein Must in der heutigen Zeit - ermöglicht das Laden eines Smartphones oder den Anschluss eines GPS. Technische Daten: 1-Zylinder-Zweitaktmotor Hi-Per2 49,0 cm³ Hubraum 3,5 kW (4,8 PS) bei 7’500 U/Min. Elektro- und Kickstarter Automatische Fliehkraft-Trockenkupplung Leergewicht, fahrfertig ist ca. 116 Kilogramm Tankinhalt ca. 6,4 Liter Benzin bleifrei (95 ROZ) Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 64 km/h Kilometerstand ist bei 0

35

CHF 3 500 / 4 000 EUR 3 150 / 3 600


AUKTION 4.1

34 MOTORRAD VESPA GTS SUPER 300 I.E. H 137 cm. B 75,5 cm. L 193 cm. GTS bleibt GTS, der wahre Sportsgeist der Vespa. Vom Design her ist die so genannte „Vespone“ ihren grosszügigen Formen treu geblieben, im technischen Bereich hingegen hat sie kräftig aufgerüstet: Mit der neuen Vorderradaufhängung (ESS) wurden die Fahreigenschaften deutlich verbessert. Ein USB-Anschluss im Handschuhfach – ein Must in der heutigen Zeit - ermöglicht das Laden eines Smartphones oder den Anschluss eines GPS. Technische Daten: Viertakt-Einzylinder, 4 Ventile, mit elektronischer Benzineinspritzung 278 cm³ Hubraum 15,8 kW (22 PS) bei 7’500 U/Min. Elektrostarter Kupplung Automatische Fliehkraft-Trockenkupplung Leergewicht, fahrfertig ist ca. 163 Kilogramm Tankinhalt ist ca. 9,5 Liter Benzin bleifrei (95 ROZ) Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 118 km/h Kilometerstand ist bei 0 CHF 5 000 / 6 000 EUR 4 500 / 5 400

36


HAMMER AUKTIONEN

37


AUKTION 4.1

35 PUCH E-BIKE Puch E-Bike Modell E-Lounge S Unisex 28“ Das PUCH e-Lounge S ist das perfekte e-Bike für den Alltag. Mit tiefem Einstieg, standfester hydraulischer Bremse und der neuesten Generation des Shimano Mittelmotors mit Freilauf sorgt es für komfortables Fahrvergnügen. Es verfügt über eine Vorbereitung für automatisches Schalten. Braune Reifen, eine gefederte Sattelstütze, einstellbarer Vorbau sowie Sitzhalterung runden das e-Lounge S ab. -

Rahmen: Aluminium 6061 T6 Gabel: Suntour CR-8V mit Lockout Kurbel: Shimano Schalthebel: Shimano Nexu Revoshift Schaltung: Shimano Nexus 7-Gang Akku: Shimano Steps 36V / 11,6 Ah Bremsen: Magura HS11 Antrieb: Shimano Steps 2016 Mittelmotor Nabe VR: Shimano Nabe HR: Shimano Nexus 7-Gang Felgen: Aluminium Hohlkammer Reifen: CST 26 x 1,75 (26“) / 700 x 38c (28“) Vorbau: verstellbar Lenker: Aluminium Sattel: PUCH Komfort Scheinwerfer: Spanninga Kendo Reichweite: bis zu 125 km Rahmenhöhen: 47 cm

CHF 2 000 / 3 000 EUR 1 800 / 2 700

38


HAMMER AUKTIONEN

36 SIEMENS IQ500 WASCHMASCHINE UND TUMBLER H 170 cm. B 60 cm. L 60 cm. Fabrikneu CHF 1 500 / 2 000 EUR 1 350 / 1 800

39


AUKTION 4.1

37 JURA KAFFEEMASCHINE IMPRESSA E25 H 35 cm. B 28,5 cm. L 42,5 cm. CHF 150 / 300 EUR 135 / 270

40


HAMMER AUKTIONEN

38 GETRÄNKE ISOLIERBEHÄLTER (18 LITER) TOMLINSON H 61 cm. Ø 31 cm. CHF 50 / 100 EUR 45 / 90

41


AUKTION 4.1

39 GEHRIG ABWASCHMASCHINE GMS H 150 cm. Durchschub Hauben-Geschirrspühler Gehrig GMS 7100C CHF 2 000 / 4 000 EUR 1 800 / 3 600

42


HAMMER AUKTIONEN

40 ALIG HERD-KOMBI H 90 cm. B 170 cm. L 80 cm. CHF 2 000 / 4 000 EUR 1 800 / 3 600

43


AUKTION 4.1

41 FRANKE WÄRME-WANDSCHRANK H 47 cm. B 179,5 cm. L 36 cm. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

44


HAMMER AUKTIONEN

42 WÄRMESCHRANK H 76 cm. B 60,5 cm. L 68 cm. - 3 Schubladen - Temperatur regulierbar zwischen 30° bis 110° - Stromstecker SEV 1011 Stecker Typ 12 CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

45


AUKTION 4.1

43 HUGENTOBLER KOMBIDÄMPFER HG 3000 H 106 cm. B 98 cm. L 79,5 cm CHF 1 500 / 3 000 EUR 1 350 / 2 700

46


HAMMER AUKTIONEN

44 PLATH SEXTANT IN MAHAGONI SCHATULLE H 24 cm. Schweizer Privatbesitz. Manufaktur C. Plath, Hamburg, Seriennummer 31444. Laut Begleitnotiz aus dem Jahr 1950, von dem MS Libanon (Trockengutfrachter). CHF 400 / 800 EUR 360 / 720

47


AUKTION 4.1

45 PAILLARD-BOLEX G816 PROJEKTOR H 40,5 cm. Duofilm Modell für 8mm- und 16mm-Film. Defekt. Seriennummer: 218037 CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

48


HAMMER AUKTIONEN

49


AUKTION 4.1

46 PRÄGEMASCHINE H 53,5 cm. L 54 cm. New Reinsurance Company, Geneva. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

50


HAMMER AUKTIONEN

47 7 BANKTRESOR-KASSETTEN H 5 cm bis 13 cm. B 27 cm. L 41,5 cm. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

51


AUKTION 4.1

48 LEDER-REISETASCHE Leder. H 50 cm. B 58 cm. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

52


HAMMER AUKTIONEN

53


AUKTION 4.1

49 DECKELGEFÄSS Messing. H 16,5 cm. Ø 14,5 cm. Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. CHF 80 / 120 EUR 72 / 108

54


HAMMER AUKTIONEN

50 DIVERSE TELLER, 5 STÜCK Ø 20 cm - 30 cm. a: Fayence, Lenzburg, Repariert b: Keramik, Wohl Matzendorf, 19. Jh. c: Fayence. Wohl Fribourg, 18. Jh., Bestossungen und Haarrisse d: Ton. Wohl Basel, 19. Jh. Bestossungen e: Zinn. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

51 ELONGIERTE FIGUR NYAMWEZI, TANSANIA H 150 cm. CHF 4 000 / 8 000 EUR 3 600 / 7 200

55


AUKTION 4.1

51 DIVERSE ZINNARBEITEN H 8 cm bis 29 cm. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

56


HAMMER AUKTIONEN

52 (SYMBOLBILD) LIMA MODELL-EISENBAHN SET, SPUR H0 L 12 cm bis 28 cm. SBB-Lokomotive: 208067 LG (beschädigte OVP) 309120 (beschädigte OVP) 208117 LG (beschädigte OVP) 208031 LG (beschädigte OVP) BLS-Wagen: 2x 309114 (beschädigte OVP) 1x 309338 (ohne OVP) SBB-Wagen: 309211 (ohne OVP) 3x 309112 CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

57


AUKTION 4.1

53 (SYMBOLBILD) LIMA MODELL-EISENBAHN SET, SPUR H0 L 12 cm bis 28 cm. DB-Lokomotive: 201700 LG (Fehlstelle an der Oberseite, beschädigte OVP) SBB Lokomotiven: 208046 LG (beschädigte OVP) 208051 LG (beschädigte OVP) SBB-Wagen: 309245 (beschädigte OVP) 309316 (beschädigte OVP) 309334 (beschädigte OVP) 309249 (beschädigte OVP) 3x 309120 (1x ohne Verpackung) CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

58


HAMMER AUKTIONEN

54 TREPPENGELÄNDER-ABSCHLUSS HASLITAL Holz. H 111 cm. Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

59


AUKTION 4.1

55 DOPPEL-WIDDER, KUNSTGEWERBE BALI H 55 cm. L 110,5 cm. Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

60


HAMMER AUKTIONEN

61


AUKTION 4.2

56 7 TEPPICHE MAROKKO Masse: L von 160 bis 270 cm. B 16 bis 137 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

62


HAMMER AUKTIONEN

57 TEPPICH BERBER, MAROKKO B 181 cm. L 245 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

58 TEPPICH BERBER, MAROKKO B 150 cm. L 280 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

63


AUKTION 4.1

59 TEPPICH BERBER, MAROKKO B 147 cm. L 380 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

60 KELIM BERBER, MAROKKO B 153 cm. L 340 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

64


HAMMER AUKTIONEN

61 TEPPICH BERBER, MAROKKO B 143 cm. L 167 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

62 TEPPICH MAROKKO B 140 cm. L 259 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

1


AUKTION 4.1

63 KELIM MAROKKO B 130 cm. L 245 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

64 KELIM MAROKKO B 113 cm. L 210 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

2


HAMMER AUKTIONEN

65 KELIM MAROKKO B 122 cm. L 205 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

66 TEPPICH BERBER, MAROKKO B 140 cm. L 219 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

3


AUKTION 4.1

67 KELIM MAROKKO B 166 cm. L 230 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

68 KELIM MAROKKO B 150 cm. L 205 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

4


HAMMER AUKTIONEN

5


AUKTION 4.1

69 KINDER PONCHO MAROKKO H 100 cm. L 170 cm. Schweizer Privatsammlung, vor 1970 in Situ erworben. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

6


HAMMER AUKTIONEN

70 BILD MIT BELEUCHTUNG, GERAHMT (ENGADINERHOLZ) STOISLAV ZIVKOVSKI (GEB. 1951) Bergsee bei Arosa (2014). Sgraffito, Mรถrtel, Pigmente. H 61 cm. B 80 cm. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

7


AUKTION 4.1

71 BILD, GERAHMT (ENGADINERHOLZ) STOISLAV ZIVKOVSKI (GEB. 1951) Cellerina Landschaft (2016). Sgraffito. Mรถrtel, Pigmente. H 59 cm. B 72 cm. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

8


HAMMER AUKTIONEN

72 ELLIPTA HÄNGELEUCHTE H 16 cm L 19 cm. Hersteller: Lumess of Switzerland (Casandro by Lumess). Originalverpackte Neuware. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

9


AUKTION 4.1

73 SPIELZEUGAUTO MADAGASKAR B 10 cm. L 40 cm. CHF 30 / 60 EUR 27 / 54

10


HAMMER AUKTIONEN

74 3 APPLIKEN H 30,5 cm. B 33 cm. CHF 30 / 60 EUR 27 / 54

11


AUKTION 4.1

75 24 APPLIKEN Bรถhmisches Kristall. H 23 cm. B 22 cm. Tschechische Neuware. 23 x originalverpackt. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

12


HAMMER AUKTIONEN

76 4 KRONLEUCHTER Bรถhmisches Kristall. H 82 cm. mit Kette. ร 51 cm. Tschechische Neuware. 3 x originalverpackt. CHF 1 000 / 2 000 EUR 900 / 1 800

13


AUKTION 4.1

77 PENDELLAMPE H 30 cm. Ø 55 cm. CHF 200 / 300 EUR 180 / 270

14


HAMMER AUKTIONEN

78 PENDELLAMPE H 35,5 cm. Ø 40 cm. Hersteller: Lumess of Switzerland. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

15


AUKTION 4.1

79 2 BERTILLE WANDLAMPEN DESIGN VON ANDRÉE PUTMAN (1925-2013). H 41 cm. Hersteller: Lumess of Switzerland. Originalverpackte Neuware. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

16


HAMMER AUKTIONEN

80 2 PENDELLAMPEN DESIGN VON POUL CHRISTIANSEN. H 72 cm. Hersteller: Le Klint. Modell 502-2. Neuware. CHF 100 / 200 EUR 90 / 180

17


AUKTION 4.1

81 TISCHLAMPE DESIGN VON MARIANO FORTUNY Y DE MADRAZO (1871 - 1949), UM 1927. H 65 cm. Ø 42,5 cm. Hersteller: Ecart International. Originalverpackte Neuware. CHF 1 500 / 2 500 EUR 1 350 / 2 250

18


HAMMER AUKTIONEN

82 TISCHLAMPE H 53 cm. Hersteller: Lumess of Switzerland. CHF 50 / 100 EUR 45 / 90

19


AUKTION 4.1

83 4 TISCHLEUCHTEN H 61 cm. Je 1x rot, gelb, braun und oliv. Originalverpackte Neuware. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

20


HAMMER AUKTIONEN

84 BRETZ SOFA LUCKY LOVESEAT, 2-SITZER H 107 cm. B 155 cm. L 162 cm. CHF 800 / 1 200 EUR 720 / 1 080.

21


AUKTION 4.1

85 BRETZ SOFA LUCKY LOVESEAT, 3-SITZER H 110 cm. B 210 cm. L 90 cm. CHF 800 / 1 200 EUR 720 / 1 080

22


HAMMER AUKTIONEN

86 BRETZ SOFA AITUTAKI H 155 cm. B 245 cm. L 160 cm. CHF 1 500 / 3 000 EUR 1 350 / 2 700

23


AUKTION 4.1

24


HAMMER AUKTIONEN

87

88

25


AUKTION 4.1

89

MIROIR SATELLITE WANDSPIEGEL DESIGN VON EILEEN GRAY, 1927. Ø 90 cm. Hersteller: Ecart International. Originalverpackte Neuware. Der optional beleuchtete Wandspiegel Miroir Satellite wurde von Eileen Gray 1927 für den Eigengebrauch in ihrem Haus E 1027 in Südfrankreich entworfen. Der Spiegel besteht aus drei Elementen: dem grossen runden Basisspiegel, einem integrierten Spiegel mit optischer Vergrösserung und einem drehbaren, verstellbaren Handspiegel (auch mit Vergrösserung). Die von Eileen Gray entworfenen Objekte werden sowohl dem Art Deco wie auch der Moderne zugeschrieben. Denn Anfangs orientierte sich Eileen Gray noch an klassischen Möbeln und orientalischer Kunst, ab Mitte der 1920er Jahre schuf sie einige der bedeutendsten Objekte des modernen Funktionalismus. Ausführung: Messing vernickelt, Spiegel geschliffenes konvexen Glas. CHF 2 500 / 5 000 EUR 2 250 / 4 500

26


HAMMER AUKTIONEN

90 CONNONDALE E-BIKE Kinneto Equipped Women 2016 Werde fitter. Fahre weiter. Häng dich an schnellere Fahrer ... oder überhole sie einfach. Mit seiner sportlichen Sitzposition, dem geringen Gewicht und dem rasanten Feeling bietet das Cannondale Kinneto alles, was am Radfahren Spass macht - und noch viel mehr. Dabei ist das Kinneto bezahlbar und punktet mit Shimano STEPS Antriebseinheit. Diese macht es dir möglich, ganz neue Wege über deine vertraute Umgebung hinaus zu erkunden, bis zu 125 km Reichweite im Eco Mode sind eine deutliche Ansage. Cannondale hat das Kinneto ist für aktive Menschen wie dich konzipiert, die sportlich unterwegs sein wollen - etwas weiter und schneller, als sie es aus eigener Kraft schaffen würden.

-

Rahmenmaterial: Aluminium Gabel: SR Suntour NRX-DS Lockout Laufradgrösse: 700C Felgen: Cannondale C2 Nabe vorn/hinten: Shimano M475L Reifen vorn/hinten: Schwalbe SPICER KevlarGuard 40-622 Bremsen: Shimano Disc M355 Kurbelsatz: Shimano FC-E6000, 170 mm Kassette: Shimano HG300-9, 9 -fach 36-12 Schaltwerk: Shimano Deore M592 9 -fach Schalthebel: Shimano Deore M590 Vorderlampe: Herrmans H-Diver Drehmoment: 50 Nm Display: Shimano SC-E6000 Akku: Shimano BT-E6010 Kapazität: 418 Wh Bauart: Hardtail (mit Federgabel) Motorbezeichnung: Shimano Steps DU-E6001, 250 W Modelljahr: 2016 Rahmenhöhen: 42 cm

CHF 2 000 / 3 000 EUR 1 800 / 2 700

27


AUKTION 4.1

91 MERIDA E-BIKE Modell Big.Seven eLITE 900 (2016) Wenn der Berg dich ruft, fahr hoch. Seit jeher üben Berge und ihre Gipfel einen ganz besonderen Reiz auf den Menschen aus. Dank des ausdauerstarken E-LITE kommen Naturfans in den Genuss, den Gipfeln dieser Welt nicht nur entgegen zu blicken, sondern auch entgegen radeln zu können. -

Gabel: Rock Shox REBA RL 27.5 100 Schaltwerk: Shimano XT-11 [GS] Schalthebel: Shimano XT rapidfire plus 11 I-Spec Bremsen: Shimano XT-Fin 180 cen Kurbelgarnitur: Shimano E 38 DCG (BSA) Kette: x11e EPT Naben: Deore XT HB-M8010 / Deore XT FH-M8000 Felge: DT Swiss 466D-27 Kassette: CS-M8000-11 11-42 Reifen: Maxxis Ikon 27.5 2.2 fold Speichen: Black stainless Vorbau: MERIDA pro OS 5 Lenker: MERIDA pro OS 700 R15 Steuersatz: FSA No.55EP Sattelstütze: MERIDA pro H SB15 27.2 Sattel: Prologo Kappa 3 Pedale: XC pro alloy Motor: STePS DU-E6001 light off road Batterie: STePS 418 Wh Display: STePS SC-E6010 Gewicht: 18.50 kg Rahmenhöhe: 57 cm

CHF 2 500 / 3 500 EUR 2 250 / 3 150

28


HAMMER AUKTIONEN

92 MERIDA FAHRRAD Crossway Urban 100 „DER Pfadfinder für eine aktive freizeit“. Für alle, die sich nicht von ihrem Rad vorschreiben lassen, wo sie gern unterwegs sind, liefert MERIDA mit der CROSSWAY-Familie den perfekten Allrounder für viele Gelegenheiten. Über Asphalt, Schotter und Waldwege entspannt ans Ziel– das ist das Ziel unseres CROSSWAY. Rahmenmaterial ist stets leichtes und robustes Aluminium. Und dank zukunftsweisender Technologien wie Federgabeln und Scheibenbremsen ist unser Crossbike auch technisch voll auf der Höhe. -

Rahmen: CROSSWAY URBAN TFS Gabel: Urban BC Rigid Alloy straight disc Schaltwerk: Shimano Alivio Schalthebel: Shimano Altus rapidfire Bremshebel: Shimano M315 Bremsen: Shimano M315 160 cen Kurbelgarnitur: Shimano M3000 40-30-22 Kette: KMC M99 Naben: Centerlock allen / Centerlock cassette allen Felge: MERIDA Urban Kassette: Shimano CS-HG200-9 11-34 Reifen: Maxxis Overdrive 35 ref Speichen: Black stainless Vorbau: MERIDA Expert OS 17 Lenker: MERIDA Comp OS 660 R25 Steuersatz: Big Conoid semi neck Sattelstütze: MERIDA Expert SB15 27.2 Sattel: Crossway comfort Pedale: Comfort Alloy triple Schutzblech: MERIDA 50 F9 Parkstütze: K-Mount Gewicht: 12.41 kg Rahmenhöhe: 61 cm

CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900

29


93 MERIDA FAHRRAD

AUKTION 4.1

Scultura 5000 Lampre Merida schickt mit dem Merida Scultura 5000 einen reinrassigen Rennsportler auf die Strasse – einen der modernen Bauart. Das bedeutet: Das Merida Scultura 5000 mag es am liebsten schnell, es bringt seinen Fahrer in eine recht gestreckte Position und folgt seinen Vorgaben präzise und knackig-direkt. Dabei verfällt das Merida Scultura 5000 aber nie in Extreme, bietet durch das nicht zu kurze Steuerrohr ausreichend Sitzkomfort, tänzelt nie aus der Spur und folgt stets zuverlässig. So mögen das Profis auf langen Etappen, und so punktet es auch fleissig in diesem Vergleich! Federn lassen muss das Merida Scultura 5000 bei Details wie der schweren Kurbel, den Bremsen mit weichem Druckpunkt und den zu schweren Laufrädern. -

Rahmen: SCULTURA CF2 Gabel: Road carbon Race Schaltwerk: Shimano Ultegra SS Schalthebel: Shimano Ultegra Bremshebel: Shimano Ultegra Bremsen: Shimano R561 Kurbelgarnitur: Shimano RS500 50-34 [PF86] Kette: KMC X11 Naben: Road seal Bearing Felge: MERIDA Expert SL pair Kassette: Shimano CS-5800-11 11-28 Reifen: Continental Ultra Sport II 25 fold Speichen: Double Butted Black stainless Vorbau: MERIDA Expert Carbon OS -5 Lenker: MERIDA Expert Compact road OS Steuersatz: Big Conoid S-bearing neck pro Sattelstütze: MERIDA carbon Expert SB15 27.2 Sattel: MERIDA Sport Gewicht: 8.02 kg Rahmenhöhe: 52 cm

CHF 1 500 / 2 500 EUR 1 350 / 2 250

30


HAMMER AUKTIONEN ALLE BÜCHER (LOT 94 BIS 110) IM ZUSTAND AKZEPTABEL. D.h. mit deutlichen Gebrauchsspuren. Der Einband und die Bindung sind möglicherweise leicht beschädigt, in ihrer Gesamtheit aber noch intakt. In den Randbereichen wurden evtl. Notizen gemacht, der Text kann Unterstreichungen und Markierungen enthalten, es fehlen aber keine Seiten und es ist alles vorhanden, was für die Lesbarkeit oder das Verständnis des Textes notwendig ist.

97 4 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST Afrika. Die Kunst des schwarzen Erdteils. (Hardcover). Leiris, Michel; Delange, Jacqueline. München: C.H. Beck (1968). Afrika, Kulte, Feste, Rituale (2 Bände gebunden, komplett, im Schuber). Beckwith, Carol; Fisher, Angela. München: Bucher Verlag (1999). Die Kunst des schwarzen Afrika. (Hardcover). Kerchache, Jacques. Freiburg in Breisgau: Verlag Herder (1989).

94 8 BÜCHER, OZEANISCHE KUNST Die Kunst der Naturvölker und der Vorzeit Propyläen-Kunstgeschichte I. Sydow, Eckart von. Berlin: Propyläen-Verlag (1923). Oceanic Art. Ozeanische Kunst. Art Oceanien. Band 1 und 2 in Schuber. Anthony J. P. Meyer. Photographien von Olaf Wipperfürth. Köln: Könemann (1995). Sepik. Land der sterbenden Geister. Bilddokumente aus Neuguinea. Gardi, Rene; Einführender Text und Bildlegenden von Alfred Bühler. Zürich: Büchergilde Gutenberg (1958). Arts of the South Seas. (Hardcover). Linton, Ralph; Wingert, Paul S. New York: Museum of Modern Art (1946). Technique & Personality. (Hardcover). Margaret Mead; Junius B. Bird and Hans Himmelheber. New York: The Museum of Primitive Art (1963). The Art of Lake Sentani.(Hardcover). New York: the Museum of Primitive Art (1959). Sculpture Monumentale d‘Oceanie. Zervos, Christian; Loeb, Pierre; Tzara, Tristan; Evrard, Marcel. Paris: Jeanne Bucher (1961).

CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

98 8 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST L‘art africain. (Hardcover). Kerchache, Jacques; Paudrat, Jean - Louis ; Stéphan, Lucien. Paris: Mazenod (1988). L‘art en Afrique. (Hardcover). Bodrogi, Tibor. Paris: Éditions Cercle d‘Art (1969). Art du Nagaland. (Softcover). Jean Paul Barbier. Geneve: Musee Barbier-Muller (1982). Trésors de l‘ancien Nigeria. (Softcover). Landais, Hubert; Devisse, Jean; Eyo, Ekpo;Willett, Frank. 3 Bänder Vision d‘Afrique. (Softcover). Lobi, Bognolo, Daniela. Fang, Perrois, Louis. Baule, Boyer, Alain-Michel. Milan: 5 Continents Editions. Arts de la Côte d‘Ivoire. Les trésors du Musée d‘Abidjan. (Softcover). Holas, Bohumil (1969).

L‘Art Primitif. (Hardcover). Fraser, D. Paris: Aimery Somogy (1962).

CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

99 15 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST

95 3 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST African Art in American Collections. (hardcover). Robbins, Warren M.; Nooter, Nancy Ingram. Washington: Smithsonian Institution Press (1989).

Antiquities from the City of Benin and from other parts of West Africa in the British Museum. (Hardcover). Read, Charles Hercules; Dalton, Ormonde Maddock. Reprinted by: New York: Hacker Art Books (1973). Afrika. Kunstschätze aus dem Schwarzen Kontinent. (Hardcover). McLeod Malcom. München: Hirmer (1981). Goldmanns Handatlas. (hardcover). München: Goldmann (1957).

L‘art africain. (Harcover). Kerchache, Jacques; Paudrat, Jean - Louis ; Stéphan, Lucien. Paris: Mazenod (1988).

The Sculpture of Africa. (Hardcover). Elisofon, Eliot; Fagg, William; Linto, Ralph. London: Thames and Hudson (1958).

Perles d‘Afrique. (Harcover). M.F. Delarozière. Edisud (1994). African Art in the Cycle of Life.Sieber, Roy; Walker, Roslyn Adele (1988). CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

96 3 BÜCHER, AUSSEREUROPÄISCHE KUNST The Fuller collection of Pacific artifacts. (Hardcover). Force,Roland W.; Force, Maryanne. London: (1971). Kunst vom Sepik (in drei Bänden). KELM, Heinz. Berlin: Museum für Völkerkunde (1966-1968). Weltvagant im Urwald und auf der Savanne. (Hardcover). Wirz, Paul. Zürich: Universum Verlag (1953). CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

31

Tribes and Forms in African Art. (Hardcover). Fagg, William. London: Methuen & Co (1965). Collecting African Art. (Hardcover). Gillon, Werner. London: Cassell (1979). The Art of Cameroon. (Softcover). Northern, Tamara. Washington: Smithsonian Institution (1984). Akan Transformations. Problems in Ghanaian Art History. (Softcover). Ross, Doran H.; Garrard Timothy F. (1983). Nok Terracottas. (Softcover). Fagg, Bernard. London: Ethnographica (1990). Representing Woman. Sande Masquerades of the Mende of Sierra Leone. (softcover) Phillips, Ruth B. Los Angeles: UCALFowler Museum (1995).


AUKTION 4.1 Antique Works of Art from Benin. (Softcover). Pitt Rivers; B. Fagg. New York: reprinted by Dover Publications (1976).

Meier, Theo, Mayer, Fred. Bali Insel der Götter Geister und Dämonen. Zürich: Silva Verlag (1975). Hardcover.

For Spirits and Kings. African Art from the Paul and Ruth Tishman Collection. (Softcover). Vogel, Susan. New York: The Metropolitan Museum of Art (1981).

Mayer, Fred. Hardcover. Schattentheater. U. Bär Verlag (1979).

African Miniatures. Goldweights of the Ashanti. (Hardcover). Webster Plass, Margaret. New York: Frederic A. Praeger (1967). African Art. (Softcover). Willett, Frank. London: Thames and Hudson (1971).

Goepper Roger. Hardcover. Das alte China. Götter und Menschen im Reich der Mitte 5000 v. Chr. bis 220 n. Chr. Ausstellungskatalog. Kunsthaus Zürich/Kulturstiftung Ruhr Essen/Hypo-Kulturstiftung München/The British Museum London/Louisiana Museum Humlebaek (1996). CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

100 3 BÄNDE, GEBUNDEN, 1 SCHUBER FEHLT.

102 LES ARTS SAUVAGES OCEANIE

Madsimu Dsangara. Südafrikanische Felsbilderchronik (1962). Ekade Ektab. Felsbilder Fezzans (1963).

F. Poncetton, / A. Portier. Paris. Editions Albert Morance. O. J. (1930).

Hadschra Maktuba. Urzeitliche Felsbilder Kleinafrikas (1965).

CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

Frobenius, Leo. Graz: Akademische Druck und Verlagsanstalt Graz. CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

101 18 BÜCHER, ASIATISCHE KUNST Alexandre Belenitsky. Hardcover. Asie Centrale. Genève-Paris-Münich: Les Éditions Nagel, 1968. Stöhr, W. Softcover. Art des Indonesiens archaiques. Introductions aux differentes regions: W. Marschall, J.P. Barbier, C.H.M. Nooy-Palm, J.B. Ave, J. de Hoog. Geneve: Musée Rath (1981). Robinson BW . Hardcover. Les plus beaux dessins persans. Éditions du Chêne (1966). Francis Brunel. Hardcover. Splendour of Indian miniatures. Vilo; Edition Unstated edition (1981). Max-Pol Fouchet. Hardcover. Art Amoureux des Indes. Lausanne: La Guilde (1957). Barrett, Douglas & Gray, Basil. Softcover. Les Tresors De L‘Asie: La Peinture Indienne. Geneve: Albert Skira (1963). Rawson, Philip. Softcover. L‘ Art Érotique de l‘ Inde. Editions du Chêne, (1977). Bussagli Mario. Softcover. La Peinture de l Asie centrale de l‘Afghanistan au Sinkiang. Geneve: Skira (1978). Miniatures persanes. Donation Pozzi. Softcover. Geneve: 1974. Welch, Stuart Cary. Softcover. Peinture imperiale moghole. New York: Chene (1978). BOISSELIER Jean et Jean-Yves Dubois. Hardcover. Majapahit. Paris, Beurdeley & Cie, (1989-90).

103 11 AUSSTELLUNGSKATALOGE DES MUSEUMS RIETBERG, ZÜRICH. Fischer, Eberhard. Softcover. Göttinnen. Indische Bilder im Museum Rietberg Zürich. Zürich: Museum Rietberg, 2005. Mallebrein, Cornelia; Beltz, Johannes. Hardcover. Elefanten; Schaukelnde Götter und Tänzer in Trance. Bronzekunst aus dem heutigen Indien. Verlag Scheidegger & Spiess, 2010. Cunningham, Michael und Katharina Epprecht. Hardcover. Kannon. Göttliches Mitgefühl. Frühe buddhistische Kunst aus Japan. Zürich: Museum Rietberg, 2007. Beltz, Johannes. Harcover. Shiva Nataraja Derr kosmische Tänzer. Zürich: Museum Rietberg, 2008. Surimono - Die Kunst der Anspielung. Softcover. Zürich: Museum Rietberg, 2008. Kim Karlsson. Hardcover. Luo Ping (1733-99). Zürich: Museum Rietberg, 2009. Katharina Epprecht. Softcover. Schönheit des Augenblicks. Frauen im japanischen Holzdruck. Katalogbuch, Museum Rietberg Zürich 2012. Bhutan, heilige Kunst aus Himalaya. Softcover. Zürich: Museum Rietberg, 2010. Annemarie Gschwend, Joh. Beltz. Softcover. Elfenbeine aus Ceylon. Luxusgüter der Renaissance. Zürich: Museum Rietberg, 2010.

Miniature indiane del XVIII secolo. Milano: Eskenazi (1977).

Korea. Die Alten Königreiche. Hardcover. Zürich: Museum Rietberg, 2010.

Russek, Rene. (1986). Softcover. Hinduismus. Bilderkanon und Deutung. München: Battenberg Verlag.

Gandhara : das buddhistische Erbe Pakistans ; Legenden, Klöster und Paradiese. Softcover. Zürich: Museum Rietberg, 2009.

Frühbuddhistische Kunst aus Gandhara/Ancient Buddhist Art from Gandhara. Zürich: Panasia Gallery. Softcover. Hanns-Jörg Dürrmeier. Bali. Augsburg: Brigg Verlag.

CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

32


HAMMER AUKTIONEN

104 BÜCHERREIHE, KOMPLETT

107 21 BÜCHER, ÄGYPTEN, GRIECHENLAND, IRAN, ISLAM.

37 Bücher The Heritage Library of African Peoples Library Serie aus 37 Hardcover Büchern.

Falken, Katzen, Krokodile: Tiere im Alten Ägypten. Softcover. Zürich: Museum Rietberg 2010.

1 Cumulative Index, East Africa 10 Volumen, West Africa 10 Volumen, Central Africa 9 Volumen, Southern Africa 7 Volumen. New York: Rosen Publishing Group. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

105 15 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST Voodoo. Afrikas geheime Macht. (Hardcover). Chesi, Gert (2003). Schätze aus Alt-Nigeria. Erbe von 2000 Jahren. Schade, Günter. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft (1985). Bruckmann‘s Handbuch der afrikanischen Kunst. (Hardcover). Klever, Ulrich. München: Bruckmann (1975). Linden Museum Stuttgart. Abteilungsführer Afrika. Forkl, H. (1989). Wörterbuch der Ewe-Sprache. I. Teil: Ewe-Deutsches Wörterbuch. (Hardcover). Westermann, Diedrich. Berlin: Reimer (1905). Afrika. Kunst der Negervölker. Aus der Reihe „Kunst der Welt“. Hardcover. Leuzinger, Elsy (1961). Afrikanische Kunst. (Hardcover). Rachewiltz, Boris de (1959). Afrikanische Masken. Ein Brevier. Himmelheber, Hans. Braunschweig: Klinkhardt & Biermann (1960). Vergessene Negerkunst. Afro - portugisisches Elfenbein. (Hardcover). Fagg, William P.; Forman, Werner and B. Prag: Artia (1959).

André Wiese. (2001) Hardcover. Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: Die Ägyptische Abteilung. Hermann, Alfred. Softcover. Der Totenkult bei den alten Ägyptern. Hamburg, Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte, 1949. Elena Mango. Hardcover. Könige am Tigris. NZZ Libro,Mai 2008. Staatliche Sammlung ägyptischer Kunst. Mainz am Rhein: Zabern. Wildung, Dietrich. Hardcover. Sudan Antike Königreiche am Nil. Wasmuth Tübingen, 1998. Ebnöther, Marcel. Hardcover. Alte und Neue Welt. Eine Gegenüberstellung: Vom Toten Meer zum Stillen Ozean. Sammlung Ebnöther. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (1999). Rita E. Freed, Yvonne J. Markowitz. Hardcover. Pharaohs of the Sun: Akhenaten, Nefertiti, Tutankhamen. Boston: Museum of Fine Arts (1999) Glass and Glazes from Ancient Egypt. Brooklyn Museum (1948). Capel, Anne K.; Markoe, Glenn E. Softcover. Mistress of the House, Mistress of Heaven: Women in Ancient Egypt. Hudson Hills Press, Cincinnati Art Museum (1997). Petros G. Themelis. Softcover. (1980). Delphi the Archeological Site and the Museum . Demakopoulou, Katie. Softcover. The Mycenaean World: Five Centuries of Early Greek Culture, 1600-1100 BC. Athens: Ministry of Culture, (1988).

Afrikanische Kunst. Schätze von Zaïre. Cornet, J. Weber Verlag (1973).

Koechlin, Raymond. Hardcover. Art Musulman: Cent Planches En Couleurs; Cgeramiques, Tissus, Tapis, Miniatures. Paris: Massin, 1956.

Unbekannte Meisterwerke Schwarzafrikas. (Hardcover). Berjonneau, Gérald / Sonnery, Jean-Louis (1987). Boulogne: ARTS 135.

Ipsiroglu, Mazhar. Hardcover. Chefs d‘Oeuvre du Topkapi. Peintures et Miniatures. 1980 Fribourg Office du Livre

Afrika Asien. (Softcover). Chesi, Gert. Innsbruck: Haymon Verlag.

Soudavar Abolala. Tresors De L‘Islam. Geneve : Musee Rath, 1985.

Ritualmasken Afrikas, aus den Sammlungen des Náprstek-Museums in Prag. Herold, Erich. Prag: Artia (1967).

Amlash Louristan. Softcover. Bronze Iraniens. Collection Jean Paul Barbier. 1970.

Kunstschätze aus Alt-Nigeria. (Softcover). Eyo, Ekpo; Willett, Frank. Mainz am Rhein: Philipp von Zabern (1983).

Stierlin, Henri. Hardcover. Cités du désert : Petra, Palmyre, Hatra. L‘art antique au Proche-Orient. Fribourg: Office du Livre, 1987.

Afrika. Kunst der Negervölker. Aus der Reihe „Kunst der Welt“. Hardcover mit Schuber. Leuzinger, Elsy (1961).

Godard ,André. Hardcover. L art de l Iran. Arthaud (1962).

CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

106 3 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST

Pierre Bouffard. Softcover. Tresors de L`Ancien Iran. Geneve : Musee Rath, 1966. David-Weill, Collection. Hardcover. Bronzes des Steppes et de l`Iran. Catalogue de vente. Paris, Drouot, 1972.

Les xylophones du Congo belge. Boone, O. Bruxelles. Musée du Congo belge. Annales. Ethnographie (1936).

Antiques Art Egyptien, Colelction Maurice Mathieu. Softcover. Auction Art Rémy le Fur & associés. Expert : Jean Roudillon assisté de Pierrette Rebours,10/10/2012.

Les allume-feu du Congo belge. Le Dr. J. Maes. Annales du Musée du Congo belge., Série 6, Joseph Maes; Musée du Congo belge.Bruxelles: Falk Fils, 1933.

Christiane Ziegler . Hardcover. L‘art Egyptien au temps des Pyraides. Paris: Réuninon des Musées Nationaux, 1999.

Les arts sauvages Afrique. (Sammelmappe gebunden). Poncetton, F; Portier, A. Paris: Éditions Albert Morancé (1956). Blatt 61 fehlt. CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

33

Andreu Guillemette. Hardcover. L‘Egypte ancienne au Louvre. Paris, Hachette, 1997. CHF 500 / 1 000 EUR 450 / 900


AUKTION 4.1

108 10 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST 2 x Yoruba. Sculpture of Wet Africa. (Softcover). Fagg, Wiliam & Pemberton, John. New York: Alfred A. Knopf. (1982). Nok Terracottas. (Hardcover). Fagg, Bernhard. London and Lagos: Ethnographica and The National Museum, (1977). First edition. Royal Art of Benin. The Perls Collection in The Metropolitan Museum of Art. (Hardcover). Ezra, Kate. 1992. New York: The Metropolitan Museum of Art. Three Rivers of Nigeria. (Softcover). Wittmer, Marcilene K. / Arnett, William. Atlanta: The High Museum of Art (1978). Image of Power. Benin. Art of the Royal court of Benin. (Softcover) Kaplan, Flora S. Liberary of Congress catalog (1981). Antique Works of Art from Benin, collected by Lieutenant-General Pitt Rivers. (Fotokopiertes Buch) Rivers, Pitt. Nigeria Its archaeology and early history. (Hardcover). Shaw, Thurston. London: Thames & Hudson Ltd, London (1978). Divine Kingship in Afrika. (Softcover). Fagg, William. London: The Trustees of the British Museum (1970). Terres cuites anciennes de l‘Ouest Africain. Bernard de Grunne. Louvain: Université catholique de Louvain (1980). CHF 300 / 600 EUR 270 / 540

110 12 BÜCHER, MITTELMEER KUNST Metzger A. et H.. Hardcover. La Beauté nue-Quinze siècles de peinture grecque. P. Phébus 1984 Karageorghis, Vassos. Hardcover. La civilisation prehistorique de Chypre. Ekdotike Athenon, S.A., (1976). Leonard Von Matt. Hardcover. La Sicile antique. Published by Hachette, Paris, 1960. Claude Rolley. Hardcover. Les bronzes grecs. Freibourg: Office du Livre (1983). Wegner Max. Hardcover. L‘Art grec. Freibourg: Office du Livre. Bosi, Roberto. Hardcover. Cites Grecques D‘ Occident. Fernand Nathan Editeur, 1982. Torbrügge, Walter. Hardcover. Europäische Vorzeit. Kunst im Bild. Weinheim: Zweiburgen Verlag, (1982). Gold der Helvetier Keltische Kostbarkeiten aus der Schweiz. Softcover. Schweizerisches Landesmuseum, (1992). Karabelnik-Matta, Marianne. Softcover. Aus den Schatzkammern Eurasiens : Meisterwerke antiker Kunst. Zürich: Kunsthaus (1993). Santangelo Maria. Hardcover. Musees et Monuments Etrusques; Etruscan Museums and Monuments. (1963). Filippo Coarelli. Hardcover. Les Cites etrusques. Une civilisation encore mysterieuse. Paris: Edité par Bordas, (1975). Massiomo Pallottino. Hardcover. L‘art des Étrusques. Paris: Les Editions Braun&Cie, (1955). CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

109 9 BÜCHER, AFRIKANISCHE KUNST Àfrica: Magia y Poder - 2500 Años de arte en Nigeria. (Softcover). Costa Romero de Tejada, Alberto; Martin, Jean - Hubert. Barcelona: Fundación „La Caixa“ (1998). Rêves de Collection. (Hardcover). Musée Barbier-Mueller and Somogy éditions d‘art, 2003. Le Grand Héritage. Sculptures de l‘Afrique Noire. (Hardcover). Bassani, Ezio. Musée de Dakar. Témoin de l‘Art Nègre. (Hardcover). Renaudeau, Michel. Boulogne: Éditions Delroisse (1970). Togu na Dogon, Casa della parola. Struttura di socializzazione della comunità Dogon. (Hardcover). Spini, Tito & Sandro (1976). La Création du monde. Fernand Léger et l’art africain dans les collections Barbier-Mueller. (Softcover). Abramovic, Norman; Hergott, Fabrice (2000). La Maternité dans l‘art d‘Afrique noire. (Softcover). Massa, Gabriel. Editions Sepia (1999). Objets de Pouvoirs. ancienne magie bantou en afrique centrale. Savary, Claude. (Softcover). Musée d“ethnographie de Genève (1992). Chefs-d‘œuvre du Musée de l‘Homme. (softcover). Heim, Roger. Paris: Musée de l‘Homme (1965). CHF 200 / 400 EUR 180 / 360

34


Auktionsbedingungen Durch die Teilnahme an der Auktion unterzieht sich jeder Bieter den nachstehenden Auktionsbedingungen. 1. Die Steigerungsobjekte werden durch die Hammer Auktionen AG im Namen und für Rechnung des Einlieferers versteigert. Der Zuschlag erfolgt an den von der Hammer Auktionen AG im Rahmen der Auktion anerkannten Höchstbietenden („Käufer“) in Schweizer Franken, wodurch ein Kaufvertrag zwischen Einlieferer und Käufer abgeschlossen wird. 2. Die Teilnahme an einer Auktion als Bieter steht jedem offen. Die Hammer Auktionen AG behält sich aber das Recht vor, nach freiem Ermessen jeder Person den Zutritt zu ihren Geschäftsräumlichkeiten oder die Anwesenheit bzw. Teilnahme an ihren Auktionen zu untersagen. 3. Nebst dem Zuschlagspreis ist vom Käufer auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld zu entrichten, das wie folgt berechnet wird: 20 % bei einem Zuschlag bis 99 999 CHF 15 % bei einem Zuschlag ab 100 000 CHF 4. Falls der Käufer sein Gebot per Internet im Rahmen einer LiveAuktion online abgegeben hat, wird ein zusätzlicher Aufpreis von 3 % des Zuschlags verrechnet. 5. Auf das Aufgeld hat der Käufer zusätzlich die schweizerische Mehrwertsteuer („MwSt“) von 8 % zu entrichten. Alle im Auktionskatalog mit * bezeichneten Objekte sind vollumfänglich mehrwertsteuerpflichtig, d. h. bei diesen Objekten wird die MwSt auf den Zuschlagspreis plus Aufgeld berechnet. Bei Objekten ohne * wird die MwSt nur auf den Zuschlag berechnet. Käufer, die eine rechtsgültige abgestempelte Ausfuhrdeklaration vorweisen, erhalten die MwSt rückvergütet. 6. Bei Zahlung der Rechnung per Kreditkarte wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % auf den Gesamtbetrag verrechnet. Kreditkarten werden ab einem Betrag von 500 CHF akzeptiert. Bezahlung per Maestro oder mit Euro ist möglich.

13. Der Zuschlag fällt dem Höchstbietenden zu. Bei Streitigkeiten über die Gültigkeit des Zuschlages wird die entsprechende Nummer nochmals ausgerufen. Der Auktionator behält sich das Recht vor, zur Vertretung von Kaufaufträgen selbst mitzubieten. 14. Gebote oder schriftliche Aufträge von Interessenten, die der Hammer Auktionen AG nicht bekannt sind, können nur dann angenommen werden, wenn bis zu Beginn der Auktion entsprechende Garantien hinterlegt wurden. Persönlich anwesende Teilnehmer legitimieren sich rechtzeitig vor der Auktion und beziehen eine Bieternummer. Ohne Bieternummer ist eine Teilnahme an der Auktion nicht möglich. Der Auktionator behält sich das Recht vor, in speziellen Fällen Gebote nicht zu akzeptieren. Jeder Käufer ist für seine Gebote persönlich haftbar; er kann nicht geltend machen, für Dritte gehandelt zu haben. 15. Telefonisches Mitbieten muss mindestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn angemeldet werden. Telefongebote werden nur für Objekte über 100 CHF angenommen. 16. Eine Haftung für nicht berücksichtigte Gebote aller Art wird von Hammer Auktionen AG abgelehnt. 17. Die Hammer Auktionen AG kann ein Objekt unterhalb des mit dem Einlieferer vereinbarten Mindestverkaufspreises zum Ausruf bringen. Die Abgabe eines Gebots anlässlich der Versteigerung bedeutet eine verbindliche Offerte. Der Bieter bleibt an sein Gebot gebunden, bis dieses entweder überboten oder von der Hammer Auktionen AG abgelehnt wird. Doppelgebote werden sofort nochmals aufgerufen; in Zweifelsfällen entscheidet die Auktionsleitung. 18. Es steht der Hammer Auktionen AG frei, ein Angebot ohne besondere Gründe abzulehnen. Ebenso steht es der Hammer Auktionen AG frei, Steigerungsgegenstände ohne Verkauf zuzuschlagen oder zurückzunehmen, selbst wenn dies für die Auktionsteilnehmer nicht erkennbar sein sollte.

7. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass die Hammer Auktionen AG auch vom Einlieferer eine Kommission erhält.

19. Die Hammer Auktionen AG behält sich das Recht vor, Nummern des Katalogs zu vereinigen, zu trennen, ausserhalb der Reihenfolge anzubieten oder wegzulassen.

8. Das Eigentum an einem ersteigerten Objekt geht auf den Käufer über, sobald der Kaufpreis und das Aufgeld (inkl. MwSt) vollständig bezahlt sind. Die Herausgabe der ersteigerten Objekte erfolgt nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises und des Aufgeldes (inkl. MwSt).

20. Die Hammer Auktionen AG behält sich vor, einen Zuschlag bei Vor­ liegen besonderer Umstände nur unter Vorbehalt vorzunehmen. Erfolgt der Zuschlag unter Vorbehalt, so bleibt der Bieter noch während 14 Tagen an sein Gebot gebunden.

9. Bis zur vollständigen Bezahlung aller geschuldeten Beträge behält die Hammer Auktionen AG an allen Objekten des Käufers, die sich in ihrem Besitz befinden, ein Pfandrecht. Die Hammer Auktionen AG ist zur betreibungsrechtlichen oder privaten Verwertung (inkl. Selbsteintritt) solcher Pfänder berechtigt. Die Einrede der vorgängigen Pfandverwertung nach Art. 41 des Schweizer Schuldbetreibungs- und Konkursrechts ist ausgeschlossen.

21. Die ersteigerten Objekte sind innert Monatsfrist bei der Hammer Auktionen AG, Baslerstrasse 71, 8048 Zürich abzuholen. Nicht abgeholte Gegenstände werden auf Rechnung und Gefahr des Käufers ausgelagert.

10. Die Beschreibung der Objekte erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, doch kann die Hammer Auktionen AG für die Katalog­angaben keine Haftung übernehmen. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, die Objekte zu besichtigen. Entsprechend wird der Käufer auf­ gefordert, das Objekt vor der Auktion in Augenschein zu nehmen und sich, allenfalls unter Beizug unabhängiger Fachberatung, ein eigenes Urteil über die Übereinstimmung des Loses mit der Katalogbeschreibung zu bilden.

23. Jeder Besucher haftet für die von ihm verursachten Schäden an Versteigerungsobjekten.

11. Die Hammer Auktionen AG behält sich das Recht vor, zur Meinungsbildung Experten oder Fachkräfte ihrer Wahl beizuziehen und sich auf diese zu berufen. Die Hammer Auktionen AG kann für die Richtigkeit solcher Meinungen nicht verantwortlich gemacht werden. 12. Reklamationen können nach erfolgtem Zuschlag keine Berücksichtigung finden, weder die Hammer Auktionen AG noch der Auftraggeber haften für unrichtige Beschreibung, Zuschreibung, Echtheit, Alter, Zustand und Qualität eines Objektes in der Auktion. Jede Gewähr wird wegbedungen.

22. Die Hammer Auktionen AG behält sich das Recht vor, Fotografien und Abbildungen von verkauften Objekten in den eigenen Publikationen und in den Medien zu veröffentlichen und damit Werbung zu betreiben.

24. Die Versteigerung findet unter der Aufsicht des Stadtammannamtes Zürich 9 statt. Stadt und Gemeinde Zürich, insbesondere das Stadtammannamt Zürich 9, übernehmen keine Verantwortung für Handlungen des Auktionators. 25. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen und alle Änderungen daran unterliegen ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich. 26. Für die Beurteilung von Streitigkeiten (unter Einschluss der Geltendmachung von Verrechnungen und Gegenforderungen), welche aus oder im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen (einschliesslich deren Gültigkeit, Rechtswirkung, Auslegung oder Erfüllung) entstehen, sind ausschliesslich die Gerichte des Kantons Zürich zuständig. Die Hammer Auktionen AG ist aber berechtigt, ein Verfahren vor jedem anderen dafür zuständigen Gericht anhängig zu machen.

Hammer Auktionen AG Baslerstrasse 71 8048 Zürich Tel. +41 44 400 02 20 info@hammerauktionen.ch www.hammerauktionen.ch


Auktionsauftrag / Ordre d’achat / Absentee bid form Name/Nom Adresse/Address PLZ, Ort / NPA, Lieu / Zip, City Land/Pays/Country Tel. Lot Nr.

Bezeichnung/Description

Gebot/Ordre/Bid (CHF)*

*Telefonische Gebote bitte in der Spalte ganz rechts mit „T“ vermerken. Bitte beachten Sie, dass wir für Objekte unter 100 CHF keine Telefongebote annehmen können. *Please mark phone bids with a „T“ in the right column and note that we cannot accept telephone bids for objects below 100 CHF. * S.v.p. marquez les ordres téléphoniques avec un „T“. Veuillez prendre note que nous n’acceptons pas d’ordres téléphoniques pour des lots au-dessous de 100 CHF. Anwendbar sind die Auktionsbedingungen, die im Katalog abgedruckt sind. Gerichtsstand ist Zürich. The auction conditions published in the catalogue are binding. The courts of Zurich have jurisdiction. Les conditions de vente publiées dans le cataloque font foi. Le tribunal compétent est à Zurich.

Datum/Date

Unterschrift/Signature

Hammer Auktionen AG Baslerstrasse 71 8048 Zürich Tel. +41 44 400 02 20 info@hammerauktionen.ch www.hammerauktionen.ch




A DÄ GOETZSTRASS Bed & Breakfast

Familienbetriebenes Bed and Breakfast mitten in Zürich.

www.adgbnb.ch a dä goetzstrass bnb | Familie Voerkel | Goetzstrasse 15 | 8006 Zürich | 41 (0) 79 262 91 40 | info@adgbnb.ch


Sie kennen Start und Ziel.

Wir den Weg. Wir begleiten Unternehmen und Marken auf ihrem Weg zum Erfolg, indem wir Kommunikationsinstrumente so aufeinander abstimmen, dass sie ein Maximum an Wirkung erzielen. Online und offline. Wir vernetzen Ihr Wissen und unsere Erfahrung. Das fßhrt zu cleveren Strategien und kreativen Umsetzungen. Und letztlich zum Ziel – Ihrem Erfolg.

www.tnkgb.com


HAMMER AUKTIONEN AG BASLERSTASSE 71 8048 ZÃœRICH +41 44 400 02 20 INFO@HAMMERAUKTIONEN.CH HAMMERAUKTIONEN.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.