Folleto gadir d

Page 1


D

S

GADIR ist eine mittelgroße Schule (40 bis 60 Schülerinnen und Schüler), in der sich alle, Kursteilnehmer/-innen, Lehrer/-innen und die leitenden Kräfte persönlich kennen und sich vom ersten Augenblick an mit dem Vornamen anreden. Unser erklärtes Ziel ist es zu erreichen, daß unsere Sprachschüler/-innen während ihres Aufenthaltes hier in GADIR Spanisch denken, sprechen und fühlen lernen. GADIR befindet sich in einem Haus in Bahía Blanca, einem Wohnviertel von Cádiz, nur wenige Gehminuten vom h i s t o r i s c h e n Stadtzentrum und vom Strand entfernt. Unsere Schule verfügt über sieben K l a s s e n z i m m e r, Aufenthaltsraum, B i b l i o t h e k , Videothek, Garten und Innenhof; dies alles steht unseren Schülern und Schülerinnen zur Verfügung.

D

L

Unsere Lehrmethode verbindet notwendigen G r a m m a t i k u n t e r r i c h t mitUnterrichtsgesprächen und Diskussionen, Rollenspielen, Hörübungen, etc.Die Klassen bestehen aus maximal sieben Teilnehmern, und der Unterricht wird vom ersten Tag an ausschließlich auf Spanisch gehalten. Mit unserer Lehrmethode garantieren wir nicht nur Lernerfolg sondern auch Spaß und Herzlichkeit bei den Teilnehmern. Wir sind davon überzeugt, daß eine aufgeschlossene Atmosphäre und ein Lächeln im Unterricht ebenso wichtig sind wie ein gutes Textbuch. Ein Team junger, aber erfahrener und engagierter Lehrer unterstützt uns, unsere Lernziele zu erreichen. Die von uns selbst entwickelte Lehrmethode wird ständig den neuesten Erfordernissen angepaßt. Dadurch halten wir unsere Sprachschüler/-innen hinsichtlich der spanischen Sprache und ihrer praktischen Anwendung immer auf dem laufenden.

L


U

K

Am ersten Unterrichtstag nehmen alle in GADIR angemeldeten Schüler/-innen an einem Einstufungstest teil, der dazu dient, den Kenntnisstand der Kursteilnehmer/-innen und somit die für sie angemessene Gruppe herauszufinden. Unsere Schule bietet Kurse mit sechs verschiedenen Niveaus an: Anfänger, Grundkenntnisse, Gute Grundkenntnisse Mittelstufe, Obere Mittelstufe und Fortgeschritten.

Durchschnittlich gibt es in GADIR fünf Teilnehmer pro Klasse. Die obere Teilnehmergrenze pro Klasse liegt bei sieben Schülern, die untere Teilnehmergrenze bei drei. Falls diese Mindestteilnehmerzahl für die Bildung einer Gruppe nicht zustande kommt, werden die Interessenten persönlich informiert, und es werden ihnen Alternativen angeboten. Das im Unterricht und für das Abschluß-Teilnahmezertifikat verwendete Lehrmaterial ist im Gesamtpreis des Kurses inbegriffen. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Kurse gleichzeitig abzulegen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Lehrkörper: cursos@gadir.net. Das Büro der Schule ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 14.30 Uhr, geöffnet. GADIR bietet ihren Schülern die Möglichkeit, sich während ihres Aufenthalts sprachlich mit spanischen Schülern „auszutauschen“. Falls Sie weitere Informationen über unsere Kurse wünschen, können Sie das Programm jedes Kurses in unserem Büro anfordern:

Vor der Kursauswahl sollte man Folgendes wissen: Die Anfangstermine, Preise und sonstigen praktischen Informationen über die Kurse sind im Anmeldeformular enthalten, der diesem Schreiben beiliegt. Alle Unterrichtseinheiten dauern 45 Minuten und werden zwischen Montag und Freitag erteilt. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.

GADIR, Escuela Internacional de Español C/ Pérgolas 5 - Postfach 31 11007-Cádiz-Spanien Telefon und Fax: +34956260557 www.gadir.net e-mail: info@gadir.net


O

A

Zusätzlich zu unser jahrelangen Erfahrung wird die Qualität des Unterrichts bei GADIR, Internationale Spanischschule, durch die Kontrollen in der Europäischen Union führender Organisationen und Vereinigungen des Sprachunterrichts gewährleistet, als da wären: CERVANTES-INSTITUT: GADIR bildet seit Juli 2003 Teil des Netzes akkreditierter Zentren des Cervantes-Instituts. Ein akkreditiertes Zentrum ist dasjenige Zentrum, welches das Cervantes-Institut ausdrücklich als Lehrstätte anerkannt hat, die Qualität auf hohem Niveau in allen ihren Dienstleistungen bietet und im Einklang mit den vom Cervantes-Institut erstellten Anforderungen und Bedingungen steht. Derjenige Schüler, der ein vom Cervantes-Institut akkreditiertes Zentrum wählt, um einen Spanischkurs in Spanien zu absolvieren, besitzt die Garantie, daß seine Wahl richtig gewesen ist, da das Zentrum einer unabhängigen, professionellen und objektiven Kontrolle unterzogen wurde. CEELE: Qualitätszeugnis im Unterricht von Spanisch als Fremdsprache, vergeben von der Universität von Alcalá de Henares. Dies ist das Symbol für garantierte Qualität für die Spanischschulen in Spanien. GADIR, Internationale Spanischschule, besitzt dieses Zertifikat seit dem Jahr ihrer Gründung, 1998.

CSN (Suecia): GADIR, Internationale Spanischschule, wurde durch die schwedische Institution CSN (www.csn.se) akkreditiert, und unsere Schüler können Stipendien erhalten, um ihre Ausbildung bei GADIR, Internationale Spanischschule, durchzuführen. BILDUNGSURLAUB: GADIR, Internationale Spanischschule, wurde als Bildungsurlaub durch das Bundesland Hamburg anerkannt. AEEA: GADIR ist Gründungsmitglied des Verbands Andalusischer Spanischschulen, dessen Hauptanliegen es ist, die Qualität des Unterrichts der angeschlossenen Schulen zu fördern und zu gewährleisten. Alle der AEEA angehörigen Schulen haben entweder das Qualitätszertifikat des Unterrichts von Spanisch als Fremdsprache (CEELE), erteilt von der Universität von Alcalá, oder die Akkreditierungsurkunde des CervantesInstituts erhalten und werden regelmäßig einer pädagogischen und professionellen Prüfung unterzogen, wodurch garantiert wird, dass der von den zur AEEA angehörigen Zentren angebotene Unterricht immer auf dem höchsten Niveau ist. FEDELE: GADIR, Internationale Spanischschule, ist außerdem Gründungsmitglied der Nationalen Vereinigung der Spanischschulen. Die Nationale Vereinigung der Spanischschulen für Ausländer umfaßt die Vereinigungen der Sprachschulen aus verschiedenen autonomen Regionen Spaniens. Ihr Hauptziel ist es, die ihr angehörigen Schulen vor der spanischen Regierung zu repräsentieren und die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen. ELITE: GADIR ist außerdem Mitglied bei ELITE, einer supranationalen Vereinigung, die mehr als 300 dem Sprachunterricht gewidmete Schulen der Europäischen Union umfaßt.


F

E

V

Begleitend zu den Kursen bietet unsere Schule ein Programm von Veranstaltungen an, das unseren Sprachschülern und -schülerinnen helfen soll, Cádiz und Andalusien besser kennenzulernen. Dieses umfaßt:

V

S In regelmäßigen Abständen führen wir Videoaufnahmen, Dokumentarsendungen und Aufnahmen spanischer Musik vor. Auch Grillparties, Feste und Theatervorstellungen im Innenhof von GADIR sollen dazu beitragen, daß sich unsere Schülerin-nen und Schüler gegenseitig kennenlernen, was sich positiv auf die U n t e rr i c h t s a t m o s p h ä r e auswirkt.

Wir legen großen Wert darauf, daß unsere Schüler/-innen die Stadt, in der sie Spanisch lernen, gut kennen. Deshalb führen wir regelmäßig Besichtigungen der Altstadt, der Museen, der Kirchen und anderer Sehenswürdigkeiten durch. Cádiz mit seinen 150.000 Einwohnern ist eine Stadt mit intensivem und attraktivem kulturellen Angebot: Flamencovorführungen, Theater-, Kino- und Folklorefestivals, Theater- und Opernaufführungen. Dies alles steht auch unseren Schülern offen. Wir informieren diese jeweils über die in Cádiz stattfindenden Veranstaltungen, damit sie daran teilnehmen können. Darüberhinaus machen wir unsere Sprachschüler/-innen bei gemeinsamen Abendessen mit der hiesigen Gastronomie vertraut und vermitteln ihnen einen Einblick in das Kneipenleben von Cádiz. Nicht selten kehren wir bei dieser Gelegenheit auf ein gemeinsames Bier ein.


F A

S Sowohl Cádiz als auch die Provinz eignen sich hervorragend zur Ausübung der verschiedensten Sportarten. Traditionellere wie Schwimmen, Rudern, Segeln, Windsurfen u. a. können ebenso praktiziert werden wie eher a u f re g e n d e r e Sportarten wie Bungee-jumping, T a u c h e n , Drachenfliegen o d e r Höhlenforschung.

E

Entlang der “Costa de la Luz” (Küste des Lichts) von Cádiz bis nach Tarifa und Gibraltar; in den Naturpark von Grazalema mit seinen berühmten pinsapos (spanische Edeltanne), die aus der letzten Eiszeit stammen und einzigartig in Europa sind, und zum größten spanischen Nationalpark von Doñana, einem Naturparadies im Süden Europas. Gleichzeitig sind von Cádiz aus die wichtigsten andalusischen Städte wie Sevilla, Córdoba und Granada, aber auch unsere Nachbarstaaten Marokko und Portugal, einfach zu erreichen.

A

Darüberhinaus organisiert GADIR in regelmäßigen Abständen Ausflüge in die Provinz von Cádiz: nach El Puerto de Santa María und Jerez de la Frontera, beide international bekannt aufgrund ihrer SherryWeinkellereien; in die Weißen Dörfer wie Arcos de la Frontera, Vejer de la Frontera, Medina Sidonia, Zahara de la Sierra, u. a.



D

S

C

Mit dem Namen GADIR wurde die Stadt Cádiz vor 3000 Jahren von den Phöniziern gegründet. Aufgrund ihres Namens ist unsere Schule, in der wir seit 1989 Spanisch unterrichten, sehr eng mit der Stadt verbunden. Nur schwer läßt sich mit wenigen Worten ausdrücken, was Cádiz denen bietet, die die Stadt näher kennenlernen wollen. Man könnte dabei so viele Dinge erwähnen...

D

G Mit ihrer Gründung vor 3000 Jahren zählt Cádiz heute zu den ältesten Städten der Westlichen Welt. Im Laufe der Geschichte hinterließen hier die Karthager, die Römer und die Araber ihre Spuren, bis die Stadt im 13. Jh. im Zuge der Reconquista endgültig von den Christen erobert wurde. Im 18. Jh. erlebte Cádiz ihre größte Blüte, wovon der am besten erhaltene Altstadtkern Spaniens zeugt. Herrliche Plätze, enge Gassen und zahlreiche Palais und Patrizierhäuser laden dazu ein, sich in der Stadt zu verlieren. Spuren dieser Geschichte kann der Besucher überall in der Stadt antreffen: das Römische Theater, die Überreste der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die zahlreichen Aussichtstürme oder die Kirche San Felipe Neri, in der 1812 die erste spanische Verfassung ausgerufen wurde. Diese wenigen Beispiele weisen darauf hin, das Cádiz eine geschichtsträchtige Stadt und ebenso traditionsreich ist wie die vorzüglichen andalusischen Weine.


D D

S

C

L In der Nähe von Sevilla und Málaga gelegen und gleichzeitig Brücke zwischen Europa und Afrika, ist Cádiz wie eine Insel im Atlantik, der sie liebevoll umspült.

D

K Das ganze Jahr über herrschen angenehme Temperaturen und das bei wolkenlosem Himmel und über 3200 Stunden Sonnenschein im Jahr.

D

S Mit Stolz können wir behaupten, daß wir direkt vor unseren Türen über einen 10 km langen Strand mit feinkörnigem Sand verfügen. Der Viktoria- oder der Caleta-Strand prägen das Stadtbild, und an ihnen spielt sich ein Teil unseres Lebens ab.

D

B

F

Die Bewohner von Cádiz, die "gaditanos", sind für ihre Liebenswürdigkeit und ihren feinsinnigen Humor in ganz Spanien bekannt. Besuchern gegenüber sind sie sehr gastfreundlich und aufgeschlossen, und gerne laden sie diese zu ihren zahlreichen Festen ein. All diejenigen, die Cádiz besuchen und eine Zeitlang unter uns leben wollen, werden die Möglichkeit haben, einzigartige Feste wie den berühmten Karneval im Februar, die Karwoche im April oder das Iberoamerika-nische Theaterfestival im Oktober kennenzulernen.


D

P

Die Provinz Cádiz stellt eine der interessantesten Regionen Spaniens dar und liegt abseits des Massentourismus. Sie bietet praktisch für jeden etwas: Herrliche und einsame Strände mit weißem feinen Sand; kleine malerische Weiße Dörfer in den Bergen; schöne Städte wie Jerez de la Frontera oder El Puerto de Santa María oder einzigartige Naturlandschaften wie die Sierra de Grazalema oder der Parque Natural de losAlcornocales.

In der Provinz von Cádiz begegnet man noch der ursprünglichen andalusischen F o l k l o re, z.B. bei zahlre i c h e n F l a m e n c o a u ff ü h r u n g e n , bei verschiedenen Fes ten und selbstverständlich beim berühmten Karneval von Cádiz, der Jahr für Jahr die Stadt in ein riesiges Fest verwandelt. Auf keinen Fall sollte man es versäumen, den weltbekannten Sherry von Jerez und Sanlúcar zu probieren, der hervorragend zu den Gerichten der traditionellen Küche schmeckt, die vorwiegend aus Fisch und Meeresfrüchten besteht.

Die Provinz Cádiz ermöglicht vielfältige und abwechslungsreiche Aktivitäten: Segeln oder Klettern, Reitausflüge am Strand oder Flamencokurse; sie alle genügen höchsten Ansprüchen. Zählt man hierzu noch das einzigartige Klima, wird sehr schnell klar, warum es in Cádiz und der Provinz so viel zu erleben und zu entdecken gibt.


D

U

Sprachschüler und -schülerinnen von GADIR können für ihren Aufenthalt in Cádiz unter verschiedenen Unterkunftstypen auswählen: Ausgesuchte spanische Gastfamilien beherbergen unsere Sprachschüler/-innen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) oder mit Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) so, als ob sie ein Teil der Familie wären.

Wir helfen unserern Schülern/-innen auch, Einzel- oder Doppelzimmer in Wohnungen zusammen mit anderen Sprachschülern/-innen von GADIR anzumieten. Diese Wohnungen verfügen über Wohnzimmer, Küche, Bad und Waschmaschine und befinden sich entweder in der Altstadt oder in Strandnähe. Bei Unterkunft in der Jugendherberge oder in Hotels in Cádiz informiert GADIR die Interessenten/-innen gerne über die bestehenden Möglichkeiten und deren Preise.


W A

C F

M

Option 1: Mit der U-Bahn oder dem Taxi vom Flughafen von Madrid bis zum Busbahnhof (Estación Sur) und danach mit dem Bus von Madrid nach Cádiz. Option 2: Mit der U-Bahn oder dem Taxi vom Flughafen von Madrid bis zum Zugbahnhof (Estación de Atocha) und danach mit dem Zug von Madrid nach Cádiz.

A

F

M

Option 1: Mit dem Nahverkehrszug oder Taxi vom Flughafen von Málaga bis zum Busbahnhof und danach mit dem Bus von Málaga nach Cádiz. Option 2: Mit dem Nahverkehrszug oder Taxi vom Flughafen von Málaga bis zum Zugbahnhof und danach mit dem Zug von Málaga nach Cádiz.

A

F

S

Option 1: Mit dem Stadtbus oder Taxi vom Flughafen von Sevilla bis zum Busbahnhof (Estación del Prado de San Sebastián) und danach mit dem Bus von Sevilla nach Cádiz. Option 2: Mit dem Stadtbus oder Taxi vom Flughafen von Sevilla bis zum Zugbahnhof (Estación de Santa Justa) und danach mit dem Zug von Sevilla nach Cádiz.

A

F

J

F

Option 1: Mit dem Taxi vom Flughafen von Jerez de la Frontera bis zum Busbahnhof und danach mit dem Bus von Jerez de la Frontera nach Cádiz. Option 2: Mit dem Taxi vom Flughafen von Jerez de la Frontera bis zum Zugbahnhof und danach mit dem Zug von Jerez de la Frontera nach Cádiz. Option 3: Mit dem Taxi direkt vom Flughafen von Jerez de la Frontera nach Cádiz (40 Kilometer).

Weitere Informationen: · Ferrocarriles Españoles (Spanische Staatsbahn): www.renfe.es · Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea Aérea (Spanische Lufthafengesellschaft und Zivilluftfahrtbehörde): www.aena.es · Líneas Aéreas Españolas (Spanische Fluggesellschaft): www.iberia.es · GADIR, Escuela Internacional de Español (Internationale Spanischschule): www.gadir.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.