finanzwelt Ausgabe 06/2021

Page 90

INVESTMENTFONDS | INTERVIEW

Wandel, Trends und disruptive Technologien: Investitionen in die Zukunft Elektromobilität, Digitalisierung, Globalisierung, Demografie – die Chancen, die sich aus Veränderungen und technischem Fortschritt ergeben, sind weltweit enorm. Allein in den letzten zwei Jahrzehnten haben wir Entwicklungen gesehen, die sich zuvor niemand hätte vorstellen können. Das iPhone verdrängte 2007 bis dahin gängige Mobiltelefone und revolutionierte den Markt. Der Ausstieg aus der Atomkraft sorgte für einen Innovationsschub bei den erneuerbaren Energien und das autonome Fahren ist schon heute keine Zukunftsvision mehr. Wie Investitionen in Wandel und Trends für Kapitalanleger nutzbar gemacht werden können, erläutert Senan O’Connor, Generalmanager bei Mediolanum. finanzwelt: Mr. O’Connor, welche Chancen bietet zum Beispiel der demografische Wandel? Die europäischen Völker werden immer älter und schrumpfen, während andere extrem expandieren. Wie können Kapitalanleger von dieser Entwicklung profitieren?

Senan O’Connor» In den letzten 100 Jahren hat sich die Lebenserwartung der Menschen weltweit verdoppelt und gleichzeitig zeigen die Prognosen ein exponentielles Wachstum der Weltbevölkerung. Schon in 30 Jahren könnten wir die Marke von zehn Milliarden Menschen überschreiten. Diese Entwicklung wird soziale, wirtschaftliche, politische und gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringen. Wir erwarten, dass sich die einzelnen Wirtschaftssektoren stark verändern werden, Innovationen werden noch schneller als aktuell vorangetrieben werden. finanzwelt: Welche Wirtschaftssektoren werden davon besonders betroffen sein? O’Connor» Für unseren Fonds Mediolanum Best Brands Global Demographic Opportunities (IE00BLDGBM04) haben wir besonders drei Gruppen im Blick: Silver Economy – damit sind Verbraucher gemeint, die bereits fest im Leben stehen. Für sie haben Bereiche wie Gesundheit, Finanzwerte und Nicht-Basiskonsumgüter einen großen Stellenwert. Die junge Generation Z, die nachkommt, befeuert mit ihrem Konsumverhalten Bereiche wie E-Commerce, Nachhaltigkeit oder Unterhaltung. Der dritte Bereich betrifft das Bevölkerungswachstum. Hier geht es uns um alles, was mit Urbanisierung zu tun hat, um EM-Konsumismus und Ressourcenknappheit. finanzwelt: Welche Rolle spielen neue technologische Trends, wie Digitalisierung, Big Data, Robotics, Machine Learning oder Internet of Things? O’Connor» Eine große! Unser Themenfonds Mediolanum Best Brands Innovative Thematic Opportunities (IE00BG0D0J96) wurde für Investoren entwickelt, die in die Zukunft und diese globalen und strategischen Themenfelder investieren möchten: in die grundlegenden Neuerungen der Industrie, in die disruptive Kraft der Digitalisierung, in den steigenden Wohlstand in den Schwellenländern und die Alterung der Gesellschaft bei besserer Gesundheit und längerer Lebenserwartung. Man bedenke nur, die Kraft disruptiver Technologien. Vor 2007 hätte niemand für möglich gehalten, dass Smartphones unseren Alltag so stark verändern werden. (fw)

Info Über die bisherige Entwicklung des Fonds und mit welcher Expertise Anlageideen und -trends frühzeitig identifiziert werden können, lesen Sie im ausführlichen Interview online auf www.finanzwelt.de

88

finanzwelt 06 | 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau/Impressum

1min
pages 104-106

China – Wie viel Sand ist im Getriebe?

4min
pages 102-103

Sustainable Performance Award – Nachhaltig und

1min
pages 96-97

Versicherer und Nachhaltigkeit – Kein Blabla

4min
pages 82-83

Klimafonds – Jetzt endlich handeln

4min
pages 92-93

Wandel, Trends und disruptive Technologien: Investi

2min
pages 90-91

Ein Markt mit Mehrwert: Das Zusatzgeschäft mit der Gesetzlichen Krankenversicherung – Interview mit

4min
pages 84-85

Telemedizin – Digitale Heilung

2min
pages 86-87

Nachhaltigkeit ist fest mit unserem Werteverständnis

4min
pages 94-95

Nachhaltigkeit – Man muss es fühlen und leben

4min
pages 88-89

1:1 Betreuung der Itzehoer jetzt auch für freie Rechts

4min
pages 76-77

Versicherungen für Kleinunternehmer – Spielwiese

3min
pages 80-81

Kunstversicherung – Exponiert

4min
pages 78-79

Berufsunfähigkeitsversicherung – Falsche Sicherheit

4min
pages 74-75

Kolumne

3min
pages 58-59

R+V Versicherungsgruppe – Die Maschinenversiche

3min
pages 70-71

Versicherungen für Freiberufler – Auf einem Auge blind

4min
pages 68-69

Homestory – Erfrischend anders

3min
pages 72-73

VMware – Digital-First-Banking - aber sicher

8min
pages 63-65

Frauen, kommt in die Finanzbranche! – Roundtable

17min
pages 52-57

Ohne Technik ist alles nichts – Interview mit Steffen

5min
pages 66-67

News

4min
pages 60-62

Ökovation Ventures startet Vermarktung seines neuen

5min
pages 46-47

Onlinebanking – Neue Hoffnung für betrogene Bank kunden

4min
pages 44-45

Finanzplanung – So steht es um die finanzielle Freiheit in Deutschland

3min
pages 34-35

Digitalisierung der Versicherung – Tunnelblick

7min
pages 48-51

Editorial

5min
pages 5-7

Geschlossene Investmentfonds: Neue Aufgaben in der Finanzkommunikation durch Fondsstandortgesetz und EU-Offenlegungsverordnung – Interview mit Jürgen

4min
pages 40-41

Jeder fünfte ältere Immobilieneigentümer lehnt eine

4min
pages 36-37

JOW Beratung – Warum Online-Leadgenerierung nie die Rettung ist

5min
pages 42-43
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.