finanzwelt Ausgabe 06/2021

Page 52

BERATER | ROUNDTABLE „FRAUEN IN DER FINANZWELT“

Frauen, kommt in die Finanzbranche! Neben Vertrauen geht es Chadya Kamal um einen systemischen Blick auf die Situation der Kunden. Diese erleben durch Chadya, was eine Blickwinkelveränderung bei ihren Finanzen möglich macht. Speziell bei Frauen geht es ihr um das Recht auf Umgang mit Geld auf Augenhöhe. Lan Anh Nguyen ist PR-Managerin bei Engel & Völkers und lehrt als Dozentin an der Hochschule in Hannover. Mit großer Leidenschaft engagiert sich die Miss Germany Finalistin für die Finanzbildung, um die Investmentkultur mitzugestalten und insbesondere Frauen für die Börse zu begeistern. Luisa Griwatz ist Geschäftsführende Gesellschafterin bei G&P GmbH und nennt sich „Deine Leadmaschine“. Makler und Vermittler, die keine Lust mehr auf Kaltakquise und gekaufte Leads haben, werden bei ihr glücklich. Daniela Landgraf ist Rednerin, Trainerin, Autorin und IHK-Prüferin. Bereits seit 2006 lehrt sie als Dozentin bei der Going Public! Akademie für Finanzberatung AG. Weiterhin ist sie als Dozentin für die Deutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft tätig. Tra My Cheng hat MA Money gegründet, um Finanzen salonfähig zu machen. In ihrer eigenen Kunstgalerie bietet MA Money ganz unkonventionell Finanzcoaching für Frauen an. Finanzen sollen nicht mehr länger mit negativen Gefühlen wie Unwohlsein und Ängsten verbunden werden, sondern Spaß machen. MA Money steht für selbstbewusste Frauen, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und ihren ganz eigenen finanziellen Weg gehen.

Lenard von Stockhausen: Wie konnte es denn nur passieren, dass ihr in der Finanzwelt gelandet seid? Luisa Griwatz» Bei mir war es tatsächlich mehr oder weniger Zufall. Nach meinem Abitur wollte ich auf jeden Fall Karriere machen. Da war es für mich die logische Schlussfolgerung, in die wirtschaftliche Richtung zu gehen, und da war dann der Schritt zur Versicherungsbranche nicht mehr so weit. Es hat mir gut gefallen, deswegen bin ich auch dort geblieben. Daniela Landgraf» Bei mir ist es damals sehr ähnlich gewesen. Ich wollte allerdings nach meinem Abitur unbedingt studieren. Ich wollte Journalismus studieren oder Tierärztin werden – zwei sehr naheliegende Fächer (lacht). Dann hieß es: ‚Kind, mach erst mal eine kaufmännische Ausbildung‘. Und so habe ich nach einer Ausbildung geschaut, bei der möglichst viel bezahlt wird und bin bei der Allianz gelandet. Schnell habe 50

ich dort die schönen Seiten kennengelernt, vor allem, wenn man mit Kunden zu tun hat. Chadya Kamal» Als Arbeiterkind aufgewachsen in einer Arbeiterwohngegend, die einen hohen Ausländeranteil hatte, fragte ich mich immer schon, warum haben meist die Deutschen Eigenheim mit Garten und ein schönes Leben und wir drehen immer das Geld mehrfach um, deshalb habe ich für mich entschieden zu verstehen, wie man zu Geld kommt und daher faszinierte mich naheliegend das Finanzwesen und daher meine Ausbildung zur Bankkauffrau. Also ich wusste immer, ich will ganz schnell viel Geld verdienen! Ich bin in einer typischen Arbeiterwohnsiedlung groß geworden und hatte in der Grundschule dann Freunde, die auf der anderen Seite des Sprengels wohnten. Die hatten diese wunderschönen Einfamilienhäuser mit Trampolin im Garten. Warum geht es denen so gut? Meine Eltern haben von

ihrem kulturellen Hintergrund heraus sowieso immer gesagt: ‚Du als Frau wirst eher mal heiraten, Kinder kriegen und zu Hause bleiben.‘ Aber mich hat das Thema ‚Geld‘ fasziniert und mein erstes Ziel war dann natürlich eine Ausbildung in der Bank. Danach ging es nur noch tiefer in die Finanzbranche. Der Umgang mit Geld kann ich halt am besten. Und es macht mir Spaß. Lan Anh Nquyen» Bei mir ist das ähnlich, weil ich ebenfalls aus einem konservativen Haushalt komme, wo man Sparen gelernt hatte, aber nie, wie man Geld investiert. Im Corona-Lockdown habe ich die Börse für mich entdeckt. Ich habe mich eingelesen, aber das Thema ist schon irgendwie sperrig. Ich war nie gut in Mathe und mein Mathelehrer würde es niemals glauben, was ich jetzt mache. Aber für jemanden, der lifestyle- und markenaffin ist, gibt es viele Parallelen. Also habe ich angefangen, eigene Aktienartikel zu schreiben finanzwelt 06 | 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau/Impressum

1min
pages 104-106

China – Wie viel Sand ist im Getriebe?

4min
pages 102-103

Sustainable Performance Award – Nachhaltig und

1min
pages 96-97

Versicherer und Nachhaltigkeit – Kein Blabla

4min
pages 82-83

Klimafonds – Jetzt endlich handeln

4min
pages 92-93

Wandel, Trends und disruptive Technologien: Investi

2min
pages 90-91

Ein Markt mit Mehrwert: Das Zusatzgeschäft mit der Gesetzlichen Krankenversicherung – Interview mit

4min
pages 84-85

Telemedizin – Digitale Heilung

2min
pages 86-87

Nachhaltigkeit ist fest mit unserem Werteverständnis

4min
pages 94-95

Nachhaltigkeit – Man muss es fühlen und leben

4min
pages 88-89

1:1 Betreuung der Itzehoer jetzt auch für freie Rechts

4min
pages 76-77

Versicherungen für Kleinunternehmer – Spielwiese

3min
pages 80-81

Kunstversicherung – Exponiert

4min
pages 78-79

Berufsunfähigkeitsversicherung – Falsche Sicherheit

4min
pages 74-75

Kolumne

3min
pages 58-59

R+V Versicherungsgruppe – Die Maschinenversiche

3min
pages 70-71

Versicherungen für Freiberufler – Auf einem Auge blind

4min
pages 68-69

Homestory – Erfrischend anders

3min
pages 72-73

VMware – Digital-First-Banking - aber sicher

8min
pages 63-65

Frauen, kommt in die Finanzbranche! – Roundtable

17min
pages 52-57

Ohne Technik ist alles nichts – Interview mit Steffen

5min
pages 66-67

News

4min
pages 60-62

Ökovation Ventures startet Vermarktung seines neuen

5min
pages 46-47

Onlinebanking – Neue Hoffnung für betrogene Bank kunden

4min
pages 44-45

Finanzplanung – So steht es um die finanzielle Freiheit in Deutschland

3min
pages 34-35

Digitalisierung der Versicherung – Tunnelblick

7min
pages 48-51

Editorial

5min
pages 5-7

Geschlossene Investmentfonds: Neue Aufgaben in der Finanzkommunikation durch Fondsstandortgesetz und EU-Offenlegungsverordnung – Interview mit Jürgen

4min
pages 40-41

Jeder fünfte ältere Immobilieneigentümer lehnt eine

4min
pages 36-37

JOW Beratung – Warum Online-Leadgenerierung nie die Rettung ist

5min
pages 42-43
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.