3 minute read

Die Kooperation mit Maklern wird forciert

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) macht seit 2021 als Maklerpartner von sich reden. Seit der Kooperation mit dem renommierten Maklerpool Apella AG greifen bereits viele Makler auf das AvD-Portfolio zu. Nun will der Automobilclub weiteren Boden im Maklermarkt gewinnen und weitet die Zusammenarbeit mit Pools, Vertrieben und einzelnen Maklern aus.

Sein Ziel: Mehrwerte für Makler und deren Kunden realisieren. Um persönliche Beratung zu stützen und zu belohnen, wurden bereits Lösungen geschaffen, die es Maklern ermöglichen, die AvDMitgliedschaft zu Sonderkonditionen anzubieten bzw. selbst abzuschließen. Der hierfür unter anderem geschaffene „AvD-Beraterbonus“ stärkt die Kundenbindung und unterstreicht, dass sich persönliche Beratung für Maklerkunden auszahlt. Auch Makler kommen nicht zu kurz, denn für die Vermittlung fließt Courtage, wahlweise einmalig oder laufend.

Endlich wieder Geld verdienen mit der KFZ-Versicherung

Dass die AvD-Mitgliedschaft Lösungsmöglichkeiten für alltägliche und stetig wiederkehrende vertriebliche Herausforderungen bietet, zeigt sich am Beispiel der bevorstehenden KfzWechselsaison. Vermittler kennen das. Jedes Jahr, pünktlich zur Wechselsaison im Herbst, fragt der Kunde nach günstigeren Kfz-Angeboten. Eine Situation, die sich in diesem Jahr nochmals verstärken wird. Einerseits durch die bereits angekündigten Preiserhöhungen der Kfz-Versicherer, aber auch wegen der durch die Energiekrise verbundenen Verteuerungen in allen Lebensbereichen. Nahezu jeder Verbraucher sucht nach Entlastung und will sparen. Für Makler bedeutet Sparen im Bestand einen Aufwand, der normalerweise mit einer Reduzierung der Courtage verbunden ist. Denn mit sinkender Prämie sinkt die Courtage, bei oftmals reduziertem Schutz! Es geht aber auch anders.

Hohes Einsparpotenzial – Punkten mit dem Autoclubwechsel

In puncto Pannen- und Unfallhilfe ist der ADAC Marktführer und mit 21. Millionen Mitgliedern Deutschlands bekanntester Automobilclub. Aber auch mit den eigenen Versicherungen ist der ADAC bei seinen Mitgliedern erfolgreich unterwegs. Ob Auto-, Auslands-, Rechtsschutz- oder Unfallversicherung. Der ADAC bietet seinen

Mitgliedern nahezu ein vollständiges Versicherungsportfolio, ohne hierbei mit Maklern zu kooperieren. Ein Grund, sich die Frage zu stellen, ob die eigenen Kunden dort gut aufgehoben sind und ob man in Sachen Pannen- und Unfallhilfe nicht besser auf eine sichere Alternative setzt – zumal sich durch einen Wechsel deutliche Einsparungen realisieren lassen. Doch wohin wechseln?

Kfz-Schutzbriefe vom Versicherer sind keine echte Autoclub-Alternative

Auch wenn Kfz-Schutzbriefe der Versicherer oft als günstige Alternative zum Automobilclub gehandelt werden, sie sind es nicht! Insbesondere Makler sollten hier genauer hinschauen. Im Gegensatz zu Ratgebern aus der Presse oder sonstigen Experten haften Makler, sollte sich ein Wechsel später als nachteilig herausstellen und finanzieller Schaden durch Zuzahlungen entstehen. Schon in den Kernleistungen, der Pannen- und Unfallhilfe, liegen die Erstattungsgrenzen der KfzVersicherer teils deutlich unter jenen des ADAC. Beachtenswert sind auch personenbezogene Zusatzleistungen wie z. B. der Krankenrücktransport. Einschränkungen im Geltungsbereich und Auflagen, dass Leistungen nur bei Fahrten bzw. Reisen mit dem versicherten Fahrzeug erbracht werden, sind keine Seltenheit. Neben diesen Kostenrisiken lässt sich ein bedeutsamer Unterschied zwischen dem Schutz der Kfz-Versicherer und dem des Automobilclubs herausstellen: Der Schutz der Kfz-Versicherer ist immer beschränkt auf ein konkret benanntes Fahrzeug. Die Automobilclub-Mitgliedschaft umfasst alle Fahrzeuge des Mitglieds (meist inkl. Fahrräder, Motorräder und Wohnmobile).

Weltweiter Schutz ohne Kostenbegrenzung beim AvD

Der Schutz beim AvD gilt, egal mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist. Die AvD HELP PLUS Mitglied- schaft bietet grundsätzlich weltweiten Schutz. Das gilt auch für die personenbezogenen Leistungen, unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist. Als einer der wenigen Automobilclubs bietet der AvD vollumfänglichen Schutz im privaten und beruflichen Bereich. Beruflich veranlasste Fahrten und auf die Firma zugelassene Fahrzeuge sind hier nicht vom Schutz ausgeschlossen – im Gegensatz zu den meisten Anbietern. Zudem gibt es beim AvD keine Kostenobergrenzen für Pannenhilfe und Abschleppen.

Kundenentlastung mit dem AvD ohne Haftungsrisiko für den Makler Maklern bietet der AvD eine langfristige, sichere Lösung, bei der nicht jedes Jahr der Schutz neu auf den Prüfstand gestellt werden muss. Wer häufig den Kfz-Versicherer wechselt und den dortigen Kfz-Schutzbrief einschließt, wechselt auch jährlich das Leistungsspektrum und das birgt Haftungspotenzial. Der AvD-Beraterbonus ist in der Kfz-Wechselsaison ein wichtiges Hilfsmittel. Die Frage nach der Pannenhilfe ist bei der Kfz-Versicherung obligatorisch und die Einsparmöglichkeiten beim Autoclub-Wechsel sind hochinteressant und sollten angesprochen werden.

Kooperation lohnt sich

Im Zusammenhang mit der Neuordnung der Kfz-Versicherung lässt sich mit dem Thema Pannenhilfe und Automobilclub-Wechsel also durchaus wieder Geld verdienen, insbesondere da die Frage nach der Pannenhilfe im Bereich der Kfz-Versicherung immer erfolgt. Wer mit diesem Ansatz auch langfristig eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen will, ist beim AvD richtig. Interessierte Makler erhalten vom AvD personalisierte Abschlusslinks mit Sonderkonditionen. Jeder Abschluss über die Links wird automatisch zugeordnet. So kann ein Makler arbeitssparend und automatisch Geld verdienen. Makler, die sich selbst für die AvD-Mitgliedschaft entscheiden, profitieren von einem dauerhaften Rabatt.

AvD – die Mobilitätsexperten seit über 120 Jahren

Als traditionsreichste automobile Vereinigung in Deutschland bündelt und vertritt der AvD seit 1899 die Interessen der Autofahrer. Am 11. Juli 1926 veranstaltete der AvD auf der AVUS in Berlin den 1. Großen Preis von Deutschland, für dessen Austragung er bis heute über 75-mal als sportlicher Ausrichter verantwortlich war. Seit dieser Saison fungiert der AvD als sportlicher Ausrichter und Sportorganisator für die DTM und setzt mit dem AvD Young Talent Team ein eigenes Wettbewerbsauto im Opel e-Rally Cup ein. Mit seiner breiten Palette an Services wie der weltweiten Pannenhilfe, einschließlich einer eigenen Notrufzentrale im Haus, weltweitem Auto- und Reiseschutz, Fahrertrainings sowie attraktiven Events unterstützt der AvD die Mobilität seiner Mitglieder und fördert die allgemeine Verkehrssicherheit. Das Gründungsmitglied des Automobilweltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) betreut seine rund 1,4 Millionen Mitglieder und Kunden ebenso persönlich, wie individuell in allen Bereichen der Mobilität und steht für Leidenschaft rund ums Auto.

This article is from: