finanzwelt Ausgabe 01/2018

Page 49

49

Frank Winkel Geschäftsführer WI-Immo Group GmbH

auf Vertrauen des Kunden zu seinem Vermittler. Da es sich bei dieser Art der Kapitalanlage im Vergleich zum Gesamtmarkt um ein erklärungsintensiveres Nischenprodukt handelt, ist wenig Erfahrung in den breiten Bevölkerungsschichten vorhanden.“

Berater ist gefordert Somit würden auch besondere Herausforderungen an die Berater gestellt, die sich schlussendlich auszahlen werde. „Es ist also notwendig, Berater umfangreich auszubilden und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die eine qualitativ hochwertige Beratung und Analyse des Bedarfes ermöglichen. Daraus resultiert letztendlich ein nachhaltiges Investment mit einzigartigen Vorteilen gegenüber der klassischen Kapitalanlageimmobilie“, so Lubitz. Den Vorteil, dass bei einer Investition in eine Pflegeimmobilie diese selbst genutzt wird, kann der Berater eher weniger ausspielen. So ist die Erfahrung der meisten Marktteilnehmer, dass beim Erwerb einer Pflegeimmobile vor allem der Investmentaspekt im Vordergrund steht. Frank Winkel empfiehlt Beratern, sich den Anbieter der Pflegeimmobilie genau anzusehen. „Bei der Auswahl der richtigen Pflegeimmobilie für ihren Kunden ist es aus unserer Sicht elementar, diese von einem kompetenten Full Service-Anbieter zu kaufen und nicht

Christian Weller Head of Sales & Marketing Wert-Investition Holding GmbH

Raik Lubitz Vertriebs- und Marketingmanager WirtschaftsHaus AG

auf diverse fliegende Händler hereinzufallen“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter der WI-Immo Group. Andernfalls drohten dem Kunden unliebsame Überraschungen. „Wenn bei ihren Kunden ein Problem – zum Beispiel mit dem Betreiber – auftritt, zucken diese Anbieter meist nur mit den Schultern“, so Winkel weiter. Als einen der wichtigsten Bausteine für die Investition in eine Pflegeimmobilie bezeichnet Winkel eine auf diese Immobilienklasse spezialisierte Hausverwaltung.

Flexibel investieren über Fonds Eine Investition in den Wachstumsmarkt Pflegeimmobilien ist auch über Immobilienfonds möglich. Wie bei allen anderen Immobilienfonds kann der Kunde hier sein Risiko besser streuen und trägt zudem kein Betreiberrisiko. Wie die Direktinvestitionen erfreuen sich auch Pflegeimmobilienfonds wachsender Beliebtheit auf dem Markt. Anleger seien zunehmend bereit, große Summen in entsprechende Produkte zu investieren, wie Roth erläutert. „Neben privaten Anlegern, die teilweise durchaus siebenstellige Beteiligungssummen zeichnen, und Family Offices interessieren sich verstärkt gemeinnützige Stiftungen, kleinere Versicherungsgesellschaften und Versorgungswerke für Spezial AIFs (ab 200.000 Euro

Martin Brieler Leiter Vertrieb ILG Vertriebs GmbH

finanzwelt 01/2018

Thomas F. Roth Vorstand IMMAC Holding AG

Mindestbeteiligung), aber auch für ganz normale Publikums AIFs.“ Einen speziellen Typ Anleger für Pflegeimmobilienfonds macht Brieler nicht aus. „Bei der Ansprache der potenziellen Kunden durch unsere Vertriebspartner haben wir keine spezifische Selektion mit oder durch die Vertriebspartner vorgenommen oder vornehmen lassen.“ Es sei deshalb im Einzelfall zu prüfen, ob Pflegeimmobilien ins Portfolio passen würden. Der Vertrieb der Pflegeimmobilienfonds erfolgt über verschiedene Wege. „Den überwiegenden Anteil des platzierten Eigenkapitals haben freie Vertriebe und Vermögensverwalter vermittelt. Aber auch Banken finden wieder Gefallen an Sachwerten, in Einzelfällen sogar für das eigene Depot“, so Roth. Ähnlich ist es bei der ILG Vertriebs GmbH, die aktuell keine Pflegeimmobilienfonds im Vertrieb hat. „Wir vertreiben unsere Fonds, konkret unsere Einzelhandels- und Pflegeimmobilienfonds, mithilfe unserer Vertriebspartner. Diese sind sogenannte freie Vertriebe und Banken bzw. Kreditinstitute. Eine Aufteilung nach Immobilienart bzw. Asset findet nicht statt“, so Brieler. „Aktuell planen wir, konkret Pflegeobjekte zu erwerben, um Mitte 2018 einen weiteren Pflegefonds an den Markt zu bringen“, so Brieler zu den Zukunftsplänen. (ahu)

Fazit Pflegeimmobilien sind eine relativ junge Assetklasse, die sich aber bei allen Investorengruppen wachsender Beliebtheit erfreut. Der demografische Wandel dürfte sowohl die Bekanntheit als auch die Beliebtheit des Produkts weiter steigern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.