finanzwelt Ausgabe 04/2020

Page 106

INVESTMENTFONDS | INTERVIEW

eine dauerhafte Verhaltensänderung zugunsten bestimmter Verhaltensweisen und Produkte wie Web-Konferenzen, Cloud, Impfstoffentwicklung, Krankheitsscreening, genetische Sequenzierung, Videospiele und Online-Verkauf bewirken könnte. Die Nachfrage wird steigen. finanzwelt: Insbesondere die Rallye bei Tech-Aktien (beispielsweise Apple und Microsoft) hat manche Marktteilnehmer überrascht. Sind diese Anstiege fundamental noch gerechtfertigt? Moberg» Ob die Gewinne grundsätzlich gerechtfertigt sind, hängt unserer Meinung nach vom Unternehmen ab. Der wirtschaftliche Abschwung beschleunigt wichtige Themen der digitalen Transformation, da sich Unternehmen und Arbeitnehmer an neue Arten der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen anpassen. Der Technologiesektor hat im aktuellen Marktumfeld profitiert, insbesondere Aktien im Zusammenhang mit Cloud-Computing, digitalen Zahlungen und Online-Sicherheit. Grundsätzlich glauben wir, dass aktives Management unglaublich wichtig ist, wenn wir in innovationsorientierte Unternehmen investieren.

Matthew Moberg, Manager des Franklin Innovation Fund

Innovation als wichtigster Motor der Wertschöpfung Die Krise ist irgendwann vorbei, doch der Schub für TechAktien wird wohl anhalten. Denn die Welt lebt von Innovationen. Im Interview erklärt Matthew Moberg, Manager des Franklin Innovation Fund, was auch künftig für TechWerte spricht. finanzwelt: Herr Moberg, dem schnellen Abstieg folgte ein schneller Aufstieg. Zuletzt sorgte eine Pandemie-Analyse der US-Notenbank für Ernüchterung. Wie verorten Sie die Stimmung an den (US-)Aktienmärkten? Matthew Moberg» Die Stimmung auf dem US-Aktienmarkt scheint gemischt zu sein, was uns nicht überrascht. Der rasante Abstieg stieß auf eine deutliche Reaktion der Federal Reserve, die der Wirtschaft beträchtliche Liquidität zuführte. Wenn wir längerfristig denken, glauben wir, dass COVID-19 106

finanzwelt: Sie legen Ihren Fokus auf Technologiewerte und managen seit vielen Jahren Tech-Fonds. Können Sie uns die Investmentphilosophie des Franklin Innovation Fund etwas erläutern? Moberg» Der Franklin Innovation Fund ist ein differenziertes Portfolio, das explizit in Unternehmen investiert, die von ‚Innovation‘ profitieren. Der Fonds strebt ein Engagement in Wachstums- und dynamischen Technologiebereichen an, in denen andere Fonds und der Index möglicherweise nicht vertreten sind, wodurch unser Fonds eine gute Ergänzung zu anderen traditionellen Wachstumsfonds im Portfolio eines Kunden darstellen kann. Wir sehen Innovation als den wichtigsten Motor der Wertschöpfung in allen Branchen und der globalen Wirtschaft. Derzeit haben wir fünf Innovationsthemen zur Verankerung unseres Innovationsfonds-Portfolios identifiziert: 1) Globaler E-Commerce; 2) Durchbrüche in der Genetik; 3) Intelligente Maschinen; 4) Neue Finanzen; 5) Exponentielle Daten. Wir denken, dass diese die wichtigsten Plattformen ansprechen, die die „Vierte Industrielle Revolution“ ausmachen, die wiederum in ihrer Gesamtheit unsere Wirtschaft revolutionieren werden. finanzwelt: Nehmen Sie auch vermehrt kleinere Unternehmen in Augenschein, die das Potenzial haben, zu den großen Playern aufzusteigen? Moberg» Ja, während die Top-Ten-Bestände einen bedeutenden Teil des Fonds ausmachen (fast 30 % am 31.5.2020), gehen wir auch viele kleine Positionen ein. Derzeit haben wir etwa 50 Aktien mit Positionsgrößen von 0,5 % und weniger im Fonds. Wir hoffen natürlich, dass sich unter den kleineren Namen die großen Stars von Morgen befinden. Wir verwalten unsere Positionsgrößen je nachdem, wie wir die Entwicklung des Marktes sehen. (ah) finanzwelt 04 | 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Innovation als wichtigster Motor der Wertschöpfung – Interview mit Matthew Moberg

2min
pages 106-108

Ulrich Kaffarnik, DJE Kapital AG

4min
pages 98-99

Nachhaltig verantwortungsvolle Geldanlage ist der übergeordnete Trend“ – Interview mit Florian Uleer

11min
pages 100-105

GmbH

5min
pages 90-93

Transparenz nicht nur versprechen, sondern beweisen – Interview mit Malte Thies, One Group

4min
pages 88-89

Vermögensanlage

4min
pages 86-87

mit Robert List, asuco Fonds GmbH

5min
pages 80-81

sind typisch für die USA

3min
pages 82-83

Interview mit André Wreth, SOLVIUM CAPITAL GmbH

4min
pages 84-85

Vermögensanlagen – Es muss nicht immer ein AIF sein

5min
pages 74-75

Unsere Leistungsbilanz macht uns stolz – Interview

8min
pages 76-79

sich aus

6min
pages 70-73

Wege, ein Ziel

2min
pages 68-69

Rendite sein?

2min
page 67

Wohnimmobilien – Unbeeindruckt von der Krise

3min
pages 62-63

Direktinvestments, AIF und Vermögensanlage – Drei

1min
page 64

Sozialpartnermodell – Gut Ding will Weile haben

4min
pages 52-53

ältester Tierversicherer

5min
pages 65-66

News, Events und Sales-Tipps

8min
pages 54-61

Corona-Pandemie – Von wegen Krisenstimmung

5min
pages 50-51

Vertrieb – Alles zum Besten

4min
pages 48-49

ALTE LEIPZIGER

5min
pages 36-37

Rakete im Trudelflug

4min
pages 46-47

Sondereinstufungen - was tun?

7min
pages 38-41

Stabil durch die Krise – Interview mit Karsten

4min
pages 32-33

Produktanbieter – Kein Selbstläufer

9min
pages 42-45

Versicherung AG

6min
pages 28-31

KRAVAG Allgemeine Versicherungs-AG

1min
pages 34-35

Das Wichtigste ist der Service und die Technik

4min
pages 26-27

Finanzbildung – Auch Berater würden profitieren

2min
page 16

FINANCE Finanzberatung GmbH

4min
pages 12-13

Röhre?

4min
pages 24-25

Impressum

1min
page 17

Titelstory: „Ich bin genau der, wie er im Buche steht“ – Interview mit Alexander Feiling, F1RST

12min
pages 6-11

Y und Z Insurancer?

4min
pages 14-15

Editorial

5min
pages 3-5

Make a better World – Interview mit Alfred Wieder

9min
pages 18-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.