2 minute read

Moorlandschaften benötigen Starthilfe

Als einer der ersten Versicherer in Deutschland bietet die R+V Ihnen die Möglichkeit, sich über ein Spendenportal der R+V STIFTUNG gemeinsam mit uns für ein besseres Klima zu engagieren. Durch eine freiwillige Spende können Sie ausgewählte Projekte unterstützen, die zur CO2-Reduktion und damit zur Verbesserung des Klimas beitragen, z. B. die Renaturierung von Mooren.

Stringenter ESG-Prozess

Regelmäßige, automatisierte ESG-Konformitäts-Prüfung des Gesamtportfolios

Eindeutige ESG-Konformität „Grüne Ampel“

Nicht eindeutige ESG-Konformität „Gelbe Ampel“

Eindeutige Nicht-ESG-Konformität „Rote Ampel“

Prüfung und Entscheidung durch ESG-Task-Force

Einstufung als ESG-konform bis zur nächsten Überprüfung, Verbleib auf Watchlist

Einstufung als potenziell nicht-ESG-konform

„Orange Ampel“

Entscheidung durch Investmentkomitee

Einstufung als ESG-konform bis zur nächsten Überprüfung, Verbleib auf Watchlist

ESG steht für Environmental Social Governance oder - frei übersetzt - für Umwelt, Sozialverantwortung und nachhaltige Unternehmensführung

Einstufung als nichtESG-konform, Beschluss von Maßnahmen bis hin zu Bestandsabbau

Papierlose Courtageabrechnungen

Ob Außendienstmitarbeitende, Generalagent, Makler oder Genossenschaftsbank: Jeder Vermittler von R+V-Produkten erhält monatlich eine Liste der von ihm vermittelten Versicherungen und der entsprechenden Provisionen. Diese ausschließlich gedruckten Nachweise hat R+V seit 2015 sukzessive auf digitale PDF-Dateien umgestellt.

Der Startschuss fiel im September 2015, als vorab ausgesuchte Außendienstmitarbeitende erstmals einen digitalen Nachweis über das interne R+V-System erhielten. Seit Dezember 2015 gilt dies für den gesamten R+V-Außendienst. Ein Pilotprojekt unter Maklern startete ebenfalls im September 2015 – und seit März 2016 sind die Volks- und Raiffeisenbanken an der Reihe. Nach dem erfolgreichen Pilotversuch erhalten seit Mai 2016 fast alle Genossenschaftsbanken ihre Nachweise auf elektronischem Wege.

Die Resonanz der Geschäftspartner ist durchweg positiv, da die PDFDateien neben dem ökologischen Effekt zwei wesentliche Vorteile bieten: Erstens entfällt der für die gedruckten Nachweise nötige Lagerplatz. Und zweitens haben die viel einfacher zu archivierenden PDF-Dateien eine sehr hilfreiche Suchfunktion, was Recherchen enorm erleichtert.

Nachhaltige Fahrzeugantriebe

E-Autos

Für die R+V, als einen der größten Fahrzeugversicherer Deutschlands, spielt das Thema Elektromobilität eine ganz besondere Rolle. Deshalb bietet die R+V in ihren Kfz-Tarifen viele Extras, die den Alltag von Elektroauto-Fahrern erleichtern. Rainer Grim ist einer der R+V-Produktentwickler, die diese Highlights entwickelt haben.

Zu den Extras gehört das Abschleppen bis zur nächsten Stromtankstelle, falls das Fahrzeug wegen eines leeren Akkus stehen bleibt. Außerdem sind in der Kaskoversicherung beitragsfrei mobile Ladegeräte, Ladekabel und Ladekarte mitversichert, wenn diese etwa gestohlen wurden. Ohne Aufschlag exklusiv im Plus-Tarif mitversichert sind auch fest montierte Wandladestationen.

Dank dieser Komponenten wird es für Autofahrer immer attraktiver, sich ein Elektroauto zu kaufen.

Besondere Angebote für geringen CO2-Ausstoß:

Mit dem Umweltbonus profitieren Fahrer von Elektrofahrzeugen und Pkw mit niedrigem CO2-Ausstoß.

Zahlreiche Versicherungsleistungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge, wie z. B. eine verlängerte Neupreisentschädigung oder die zuschlagsfreie Mitversicherung von Ladekabel und Co., fördern zusätzlich die Entscheidung für alternative Antriebslösungen.

Speziell für Unternehmen ab einer Fuhrparkgröße von drei motorisierten Fahrzeugen:

• 3 bis 9 Motorfahrzeuge

• Top Leistungen ohne weiche Tarifmerkmale

• Verbesserte Ersteinstufungsregelung

• Abschluss weiterer Zusatzversicherungen möglich

• Zulassung auf den Leasinggeber erlaubt

• Bei Pkw

- Leistungsumfang basiert auf der R+V-KfzPolice premium bzw. KRAVAG-KfzPolice

- Keine Angabe von weichen Tarifierungsangaben notwendig außer Fahrleistung (Fahrleistungsklassen in 1.000er Schritten)

- Werkstattservicenachlass 15 % für Pkw auf den Kaskobeitrag

• Attraktiver Umweltbonus für Pkw und Elektro-Nachlass für Lkw (WKZ 251) bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse

• Versicherbar sind alle Fahrzeuge inkl. „WKZ 451 Zugmaschinen mit GüKG-Genehmigung" außer im gewerblichen Güterverkehr und Selbstfahrer-Vermietfahrzeuge

Nachhaltige Altersvorsorge mit BlueMix

Wir alle wünschen uns eine saubere, faire und nachhaltige Welt – für uns und unsere Kinder. Wussten Sie schon, dass Sie auch mit Ihrer Altersvorsorge zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können?

Entscheiden Sie sich einfach für eine fondsgebundene Rentenversicherung und wählen Sie BlueMix aus – eine Anlagestrategie mit nachhaltigen Fonds.

Und so funktioniert BlueMix: BlueMix investiert parallel in mehrere nachhaltige Fonds. Die Auswahl dieser Fonds übernimmt Scope Fund Analysis, ein unabhängiger Experte für Bewertung von Fonds.

Scope kombiniert intelligent Fonds miteinander, die sich im Bereich Nachhaltigkeit einen Namen gemacht haben – und überwacht laufend ihre Qualität. Bei Bedarf tauscht Scope die Fonds sogar automatisch aus – ohne Aufwand für Sie!

Scope Fund Analysis ist das führende europäische Unternehmen zur Bewertung von Fonds.

Bauen Sie sich mit BlueMix eine attraktive Altersvorsorge auf und leisten Sie damit Ihren Beitrag für eine nachhaltigere Welt! Ein kleiner Schritt, der viel bewegen kann.

Megatrend Gesundheit

BlueMix investiert in Aktien- und Rentenfonds, die ESGKriterien berücksichtigen

Förderung Umwelt-Projekte

Megatrend Klimawandel

Förderung sozialer Projekte

This article is from: