1 minute read

Viel mehr Nachhaltigkeit wagen…

Drei Monate öffentlicher Personennahverkehr bundesweit für 9 Euro monatlich entwickelten sich zur Belastungsprobe für die Deutsche Bahn und andere Verkehrsbetriebe. Die Erkenntnis: Nachhaltigkeit will trainiert sein. Kunden benötigen passende Lösungen für klimaschonende Fortbewegung. Anbieter müssen ihre Nachhaltigkeitsversprechen in den Dienstleistungen und Produkten langfristig einhalten. Eine verständliche Kommunikation schafft Transparenz über die nachhaltigen Optionen. Nachhaltigkeit in den Kapitalanlagen, im Kundenservice sowie in der Risikotragung entspricht dem genossenschaftlichen Weg der R+V Versicherungsgruppe auf ganzer Linie. Die Grundidee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ lebt in den Werten solide, begeisternd und genossenschaftlich in der R+V Versicherungsgruppe nachhaltig weiter.

Für Fahrzeughalter erleichtern die Versicherer der R+V Gruppe die Wahl zwischen Elektro-, Hybrid- oder Verbrennungsantrieb bei Neuanschaffungen und gehen jede Entscheidung mit. Für nachhaltige Antriebsarten sind attraktive Zusatzleistungen und marktführende Konditionen im Angebot. Ebenso nachhaltig ist das papierlose Büro, das in allen Servicebereichen unserer Versicherer Einzug hält. Für Kapitalanlagen und Investmentsteuerung gehört Nachhaltigkeit zu den wesentlichen Kriterien. Im Neu- und Bestandsgeschäft gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Für Privathaushalte und Unternehmen steht nachhaltiges Handeln weit oben auf den Agenden. Gerade für Unternehmen ist nachhaltiges Wirtschaften ein Garant für künftigen Erfolg. Mittlerweile spielen möglichst schmale ökologische Fußabdrücke in der Vergabe von öffentlich-rechtlichen Aufträgen eine ähnlich große Rolle wie Bonität oder Garantien.

Lesen Sie auf den kommenden Seiten, welche Geschäftsmöglichkeiten Nachhaltigkeit bietet.

Dietmar Schöne Vertriebsdirektor

This article is from: