FuturePlan Schülerkalender 2017|18 (Ausgabe Berlin)

Page 1

17 / 18

FUTUREPLAN SCHÜLERK ALENDER Bundeshauptstadt Berlin


SCOOLIO.DE

Gewinne 1000 € fürMit dieder Klassenkasse Scoolio App oder eines läuft dein Tag so richtig von 3 neuen smoo iPhones ooth! S C O O L I O. D E

*

scoolio.de

Mach dir deinen Damit überlebst du sogar 45 Minuten Mathe. - so geht Schule heute

Hol‘s dir jetzt und mach mit!

Smoothie!

ZUTATEN

ZUBEREITUNG

1 Handvoll Feldsalat 1 Birne 1 Banane Maracujasaft ein bisschen Ingwer

So knackig frisch & super sweet! Einfach die Birne entkernen, den Feldsalat waschen und anschließend die Banane & den Ingwer schälen. Alles mit dem Maracujasaft in den Mixer geben. Mix it baby! Machen! Posten! Teilen! #scoolioapp #scooliosmoothie

scoolio.de *Mehr Infos findest du unter scoolio.de/gewinnspiel

scoolio_app


1

Hallo! :) name

e-mail

handynummer

adresse

schule

klasse

klassenlehrer / tutor

klassensprecher

weitere informationen

KontaKt fßr notfälle

name

telefon


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

2

1

2

3

4

5

6

Welcome to your

FUTURE

Jungle

7

8

9

10

STADT, MENSCHEN, TROUBLE, SCHULE – UND DU MITTENDRIN!

1

Mal ehrlich … wie sollst du dich da vernünftig auf die Zukunft konzentrieren? 2

3

4

Der FuturePlan Schülerkalender macht deinen Berufsstart besonders easy! Hier findest du tolle Möglichkeiten zum Thema Ausbildung und Studium bei Unternehmen aus deiner Region. Super praktisch: Oft kannst du dich direkt bewerben! Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf deinen FuturePlan Schülerkalender.

5

6

7

8

Damit dich der neue FuturePlan auch organisatorisch gut durch das neue Schuljahr bringt, enthält er neben viel Platz für Termine und Aufgaben auch wieder Checklisten und jede Menge Nützliches, Praktisches und Lustiges. Also dann: auf in deine Zukunft! Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern! :)

9

10

1

Ach ja, fast vergessen: 2

3

Alles, was du zum Thema Ausbildung, Studium oder Job wissen musst, findest du wie gewohnt unter career.futureplan.de!

4

5

6

Dein

7

8

9

10

Team


Inhaltsverzeichnis

3

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

1

Hallo! :)

57

Rekorde! Rekorde! Rekorde!

2

Begrüßung

59

Die fünf Weltsprachen

3

Inhaltsverzeichnis

61

Unnützes - Florida

4

Stundenplan | Schulinterne Termine

63

Tipps für deine Rechtschreibung

5

Stundenplan

64

Bildungswege-Dschungel

Bundesministerium

67

Drogen? Vergiss es!

für Bildung und Forschung

69

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

6

Notenspiegel 1. Halbjahr

71

Unnützes - Schoki und Spinat

7

Notenspiegel 2. Halbjahr

72

Termine für Praktika, Ferienjobs, Bewerbungen

Scoolio - Läuft bei dir!

73

IHK Berlin

8

Ferien und Feiertage

75

Dein ökologischer Fußabdruck

9

Kaufland

77

Unnützes - 116 Jahre

10

Messen in Berlin

79

Unnützes - Marshmallows

11

Irregular Verbs

81

Sudoku

12

Periodensystem der Elemente

83

Fels-Werke GmbH

13

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

85

Bundesagentur für Arbeit

14

Formelsammlung

87

Scoolio - Dein Schultag braucht ’nen Update

16

Maßeinheiten

89

Nie wieder Bindungsangst!

17

Festivals in Deutschland

91

HORNBACH Baumarkt

18

Die Europäische Union

93

Die Welt ist bunt!

20

Jahreskalender 2017/2018

95

Die besten Lifehacks der Welt

22

Jahreskalender 2018

97

Noch mehr Sudoku

24

Ausbildung und Studium in Berlin

99

Ferientipp Auslandssprachkurs

25

Scoolio - Gewinne 1000 € für deine Klasse!

101 Unnützes - April, April!

26

Studieren in Berlin

102 Checklisten für Ausbildung & Studium

27

Bundeswehr

103 Bundeswehr

29

Die 5 besten Youtube Schul-Channels

105 Und was verdienst du?

31

Unnützes - Mona Lisa

107 Unnützes - 007

33

Deutschland - Bundesländer in Zahlen

109 Scoolio - Start a fire!

35

Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG

111 Unnützes - Sonnenbrand

36

LIDL gibt wertvolle Grammatik-Tipps

37

LIDL

113 Tipps fürs Vorstellungsgespräch 114 Messe »YOU Summer Break« in Berlin

39

Bundesagentur für Arbeit

115 Die Fussball-Weltmeisterschaft 2018

41

Lernmythen im Check

117 So plant ihr eure Klassenfahrt

43

Scoolio - Gewinne 1000 € für deine Klasse!

119 Werde FIFA-Streber!

45

Bundesagentur für Arbeit

121 Messe »YOU SUMMER BREAK« in Berlin

47

Zeitmanagement - so hast du’s im Griff

123 Nummer gegen Kummer e. V.

49

Unnützes - Internationaler Tag der Toleranz

125 Unnützes - sprechende Wale

51

Messe »IMPULS« in Wildau

126 Pack your Bag: dein GAP-Year

53

Gemeinsam gegen Cyber-Mobbing

127 How to: Stipendium

55

Unnützes - Ohren auslecken

128 Impressum

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

4

Stundenplan

1

2

uhrzeit

montag

dienstag

mittwoch

donnerstag

freitag

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

Schulinterne Termine

7

8

veranstaltung

veranstaltung

veranstaltung

datum

datum

datum

uhrzeit

uhrzeit

uhrzeit

ort

ort

ort

infos

infos

infos

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10


SCHULFACH

RAUM

5

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

uhrzeit

montag

dienstag

mittwoch

donnerstag

freitag

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Gesucht wird:

Als Gärtner/-in, Augenoptiker/-in oder in 300 weiteren dualen Ausbildungsberufen kannst Du Farbe in den Alltag bringen. Auf den Geschmack gekommen? Berufl iche Fortbildungen, etwa zum/zur Konditormeister/-in, warten auf Dich. Aus- und Weiterbildung www.praktisch-unschlagbar.de

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

14 6

Noten im 1. Halbjahr

1

fach

klassenarbeiten

sonstige noten

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

notizen

endnote


Noten im 2. Halbjahr

7

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

fach

klassenarbeiten

sonstige noten

endnote 2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

Läuft bei dir!

- so geht Schule heute nplan innen: Stunde scoolio.de

TIPP: scoolio_app

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Fach

Stunden 1

2

Raum

2. Halbjahr

Fach

8

Ferien und Feiertage

BUNDESLÄNDER1 (in Klammern: Zahl der beweglichen Ferientage)

HERBST

WEIHNACHTEN

WINTER

FRÜHJAHR OSTERN

HIMMELFAHRT PFINGSTEN

SOMMER

2017

2017/ 2018

2018

2018

2018

2018

BadenWürttemberg (3)

30.10. – 03.11.

22.12. – 05.01.

-

26.03. – 06.04.

22.05. – 02.06.

26.07. – 08.09.

4

Bayern

30.10. – 03.11. / 22.11.

23.12. – 05.01.

12.02. – 16.02.

26.03. – 07.04.

22.05. – 02.06.

30.07. – 10.09.

5

Berlin

02.10. / 23.10. – 04.11.

21.12. – 02.01.

05.02. – 10.02.

26.03. – 06.04. / 30.04.

11.05. / 22.05.

05.07. – 17.08.

6

Brandenburg (3)

02.10. / 23.10. – 04.11.

21.12. – 02.01.

05.02. – 10.02.

26.03. – 06.04. / 30.04

11.05.

05.07. – 18.08.

Bremen (1)

02.10. – 14.10. / 30.10.

01.02. – 02.02.

19.03. – 03.04. / 30.04.

11.05. / 22.05.

28.06. – 08.08.

Hamburg

02.10. / 16.10. – 27.10. / 30.10.

22.12. – 05.01.

02.02.

05.03. – 16.03. / 30.04.

07.05. – 11.05.

05.07. – 15.08.

24.12. – 13.01.

-

26.03. – 07.04.

-

25.06. – 03.08.

05.02. – 16.02.

26.03. – 04.04.

11.05. / 18.05. – 22.05.

09.07. – 18.08.

11.05. / 22.05.

28.06. – 08.08.

3

7

8

22.12. – 06.01.

Hessen (3)

09.10. – 21.10.

MecklenburgVorpommern (3)

02.10. / 23.10. – 28.10. / 30.10.

Niedersachsen

02.10. – 13.10. / 30.10.

22.12. – 05.01.

01.02. – 02.02.

19.03. – 03.04. / 30.04.

NordrheinWestfalen (3)

23.10. – 04.11.

27.12. – 06.01.

-

26.03. – 07.04.

22.05. – 25.05.

16.07. – 28.08.

Rheinland-Pfalz (4)

02.10. – 13.10.

22.12. – 09.01.

-

26.03. – 06.04.

-

25.06. – 03.08.

Saarland (2)

02.10. – 14.10.

21.12. – 05.01.

12.02. – 17.02.

26.03. – 06.04.

-

25.06 – 03.08.

Sachsen (2)

02.10. – 14.10. / 30.10.

12.02. – 23.02.

29.03. – 06.04.

11.05. / 19.05. – 22.05.

02.07. – 10.08.

5

Sachsen-Anhalt (1)

02.10. – 13.10. / 30.10.

21.12. – 03.01.

05.02. – 09.02.

26.03. – 31.03. / 30.04.

11.05. – 19.05.

28.06. – 08.08.

6

Schleswig-Holstein (3) 2

16.10. – 27.10.

21.12. – 06.01.

-

29.03. – 13.04.

11.05.

09.07. – 18.08.

Thüringen

02.10. – 14.10.

22.12. – 05.01.

05.02. – 09.02.

26.03. – 07.04.

11.05.

02.07. – 11.08.

9

10

1

2

3

4

7

21.12. – 03.01.

23.12. – 02.01.

8

1 Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag; angegeben ist auch die Anzahl der beweglichen Ferientage. Nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind vorbehalten. Während die Kultusministerkonferenz die Sommerferien langfristig vereinbart, werden die übrigen Ferientermine von den Ländern s���st���st�mmt��������n����s��t�n��������������a�t�ng�n�������n���n�n���n����s�n��gg������t��g���n��������n��an�ng�n������as��������g���an�����fin��n��

9

2 SH – Auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen gelten für die Sommer- und Herbstferien Sonderregelungen.

FEIERTAGE

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Stand: 20.09.2016; Quelle: www.kmk.org

1. Halbjahr

Tag der Deutschen Einheit

03.10.2017 (Di)

alle Bundesländer

Reformationstag

31.10.2017 (Di)

alle Bundesländer

Allerheiligen

01.11.2017 (Mi)

Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Buß- und Bettag

22.11.2017 (Mi)

Sachsen

1. Weihnachtstag

25.12.2017 (Mo)

alle Bundesländer

2. Weihnachtstag

26.12.2017 (Di)

alle Bundesländer

Neujahr

01.01.2018 (Mo)

alle Bundesländer

Heilige Drei Könige

06.01.2018 (Sa)

Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt

Karfreitag

30.03.2018 (Fr)

alle Bundesländer

Ostermontag

02.04.2018 (Mo)

alle Bundesländer

Tag der Arbeit

01.05.2018 (Di)

alle Bundesländer

Christi Himmelfahrt

10.05.2018 (Do)

alle Bundesländer

Pfingstmontag

21.05.2018 (Mo)

alle Bundesländer

Fronleichnam

31.05.2018 (Do)

Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Mariä Himmelfahrt

15.08.2018 (Mi)

Bayern (in katholischen Gebieten), Saarland

Quelle: www.schulferien.org

Raum


9

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

10

Messen in Berlin

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

16.09.2017 SCHÜLERAUSTAUSCH-MESSE KANADA Schüler, Eltern Botschaft von Kanada Leipziger Platz 17, 10117 Berlin www.schueleraustausch-portal.de

10:00 – 16:00

21.09.17 MARKTPLATZ Bildung Schüler, Absolventen, Eltern Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131 a 10243 Berlin, www.marktplatzbildung.de

10:00 – 18:00

14.10.2017 10:00 – 14:00 PARENTUM Berlin-West Schüler, Eltern OSZ Technische Informatik, Goldbeckweg 8 – 14 13599 Berlin, www.erfolg-im-beruf.de 10.11.2017 – 11.11.2017 1. Tag: 09:00 – 16:00 EINSTIEG Berlin 2. Tag: 09:00 – 16:00 Schüler, Absolventen, Eltern Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin www.einstieg.com

27.09.2017 – 28.09.2017 1. Tag: 08:30 – 14:45 VOCATIUM II Berlin 2. Tag: 08:30 – 14:45 Schüler, Absolventen, Eltern Arena Berlin, Eichenstraße 4 12435 Berlin, www.erfolg-im-beruf.de

11.11.2017 10:00 – 16:00 SCHÜLERAUSTAUSCH-MESSE Berlin Schüler, Eltern Phorms Campus Berlin Mitte, Ackerstraße 76 13355 Berlin www.schueleraustausch-portal.de

28.09.2017 Öffnungszeiten werden JOBVECTOR CAREER DAY noch bekannt gegeben Schüler, Absolventen, Eltern Classic Remise Berlin, Wiebestraße 36 – 37 10553 Berlin, www.jobvector.de

24.11.2017 – 25.11.2017 1. Tag: 09:00 – 14:00 JOBMEDI Berlin 2. Tag: 10:00 – 16:00 Schüler, Absolventen, Eltern Palais am Funkturm (Messe Berlin), Hammarskjöldplatz 14055 Berlin, www.jobmedi.de

07.10.2017 – 08.10.2017 1. Tag: 10:00 – 16:00 JOBMESSE Berlin 2. Tag: 11:00 – 17:00 Schüler, Absolventen, Eltern Mercedes-Welt am Salzufer, Salzufer 1, 10587 Berlin www.jobmessen.de

07.12.2017 10:00 – 17:00 MADE IN BERLIN Karrieremesse Schüler, Absolventen, Eltern Postbahnhof Berlin, Straße der Pariser Kommune 8 10243 Berlin, www.mib-messe.de

14.10.2017 10:00 – 16:00 STUZUBI Berlin Schüler, Absolventen, Eltern Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin www.stuzubi.de

24.04.2018 – 26.04.2018 CONNECTICUM Berlin Schüler, Absolventen, Eltern Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin www.connecticum.de

10:00 – 17:00

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Weitere Informationen auf career.futureplan.de


beat

was/ were

Simple Past

beaten

been

Past Participle

feed

fall

eat

drive

drink

draw

do

dig

deal

cut

cost

come

choose

catch

buy

burst

build

bring

break

blow

bind

bet

bend

begin

go

zerbrechen

broken

give

blasen

blown

built

fed

fell

ate

drove

drank

drew

did

dug

dealt

cut

cost

came

chose

caught

bought

burst

füttern

fed light

lie

let

essen fallen

eaten fallen

leave

lit

lay

let

lent

left

led

lead

lend

zeichnen

drawn

laid

lay

trinken

tun, machen

done

fahren

graben

dug

kept knew

keep

hurt

know

hurt

drunk

verhandeln, verteilen

dealt

hit

hit held

hid

hide

hold

heard

hear

hung had

driven

kosten schneiden

kommen

come cost

wählen

chosen

cut

kaufen fangen

bought caught

went grew

have

hang

bauen zerplatzen

built burst

grow

herbringen

gave

got

get

binden

bound

froze

freeze

wetten

bet

forgot

forget

biegen, krümmen

flew

fly

bent

found fled

find flee

felt fought

feel

Simple Past

fight

Infinitive

beginnen, anfangen

werden

schlagen

sein

Deutsch

begun

brought brought

broke

blew

bound

bet

bent

began

become became become

beat

be

Infinitive

finden

frieren bekommen

frozen got, gotten (AE)

gone

gehen

held

halten

lit

lain

let

lent

left

led

laid

anzünden

liegen

lassen

verleihen

verlassen

führen, leiten

legen

behalten wissen, kennen

kept

verletzen

known

hurt

schlagen, treffen

verstecken

hidden hit

hören

haben

hängen, aufhängen

wachsen

heard

had

hung

grown

geben

vergessen

forgotten

given

fliegen

fliehen

flown

fled

found

fühlen kämpfen

felt

Deutsch

fought

Past Participle

met

meet

rose

rise

sat slept slid

sit

slide

sank

sink

sleep

shut sang

shut sing

showed shown

show

shone

slid

slept

sat

sunk

sung

shut

shot

shone shot

shaken

shine

shook

shake

set

sent

sold

sought

seen

said

run

risen

rung

ridden

read

put

paid

met

meant

made

lost

Past Participle

shoot

set

sent

send set

sold

sell

saw sought

see

said

seek

say

ran

rang

ring

run

read rode

read ride

put

put

paid

meant

mean

pay

lost made

lose

Simple Past

make

Infinitive

ausrutschen

schlafen

sitzen

sinken, untergehen

singen

schließen

zeigen

schießen

scheinen

schütteln

setzen, stellen, legen

schicken

verkaufen

suchen

sehen

sagen

rennen

aufgehen, ansteigen

klingeln,

reiten

lesen

setzen, stellen, legen

bezahlen

treffen

bedeuten

machen (herstellen)

verlieren

Deutsch

write

win

weep

weave

wear

wake

understand

throw

think

tell

tear

teach

take

swing

swim

sweep

swear

stick

steal

stand

spring

spend

speak

slink

Infinitive

sprung

stole

stolen

told

torn

taught

taken

swung

swum

swept

sworn

stuck

wrote

won

wept

wove

wore

woke

understood

threw

written

won

wept

woven

worn

woken

understood

thrown

thought thought

told

tore

taught

took

swung

swam

swept

swore

stuck

stood

sprang stood

spent

spoken

slunk

Past Participle

spent

spoke

slunk

Simple Past

schreiben

gewinnen

weinen

weben

anhaben, tragen (Kleidung)

aufwecken

verstehen

werfen

denken

erzählen, berichten

zerreißen

lehren, unterrichten

nehmen, dauern, (weg) bringen

schwingen

schwimmen

kehren

schwören

steckenbleiben

stehlen

stehen

springen

Geld ausgeben, Zeit

sprechen

schleichen

Deutsch

Irregular

Verbs 11 Raum 1. Halbjahr Fach Stunden

TIPP:

Raum 2. Halbjahr Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


9

10

PERIODE

Quelle: http://www.periodensystem.info/periodensystem/

0,9 12

1,2

K

0,8 38

0,7 56

0,9

87.62 STRONTIUM

*

0,7 88

*

0,9

137.33 BARIUM

ACTINOIDE (3)

(226) RADIUM

LANTHANOIDE

(223) FRANCIUM

Fr Ra

87

132.91 CÄSIUM

Cs Ba

55

85.468 RUBIDIUM

Y

1,1 58

*

2,2

*

106

*

183.84 WOLFRAM

I

11

1,9 30

107

*

1,2

(266,1) SEABORGIUM

61

*

1,2 62

(264,1) BOHRIUM

*

109

*

65.38 ZINK

II

12

B

1,5

C

2,5

110

195.08 PLATIN

*

111

*

112

*

200.59 QUECKSILBER

113

*

207.2 BLEI

114

1,8 82

204.38 THALLIUM

1,9 81

118.71 ZINN

1,7 50

114.82 INDIUM

1,7 49

112.41 CADMIUM

2,4 80

196.97 GOLD

2,2 79

107.87 SILBER

1,9 48

S

2,5

*

115

*

116

1,1 65

140.12 CER

232.04 THORIUM

231.04 PROTACTINIUM

U

238.03 URAN

*

(237) NEPTUNIUM

(244) PLUTONIUM

Pu*

1,2

(292,0) TENNESSIN

(247) CURIUM

Cm*

(247) BERKELIUM

Bk *

(251) CALIFORNIUM

(252) EINSTEINIUM

Es*

(257) FERMIUM

Fm*

(258) MENDELEVIUM

Md*

(259) NOBELIUM

No*

Lr* (262) LAWRENCIUM

1,3

174.97 LUTETIUM

1,3 103

173.05 YTTERBIUM

1,3 102

168.93 THULIUM

1,3 101

167.26 ERBIUM

1,3 100

164.93 HOLMIUM

1,3 99

Cf *

1,3 98

162.50 DYSPROSIUM

( ) Die umklammerten Werte für die Atommasse geben die Massenzahl mit der höchsten Halbwertszeit an.

(243) AMERICIUM

Am*

158.93 TERBIUM

1,3 97

157.25 GADOLINIUM

1,3 96

151.96 EUROPIUM

1,3 95

150.36 SAMARIUM

1,3 94

Np* (1) Aggregatzustand bei 25° C (298 K ) und 101,325 kPA

(227) ACTINIUM

Pa*

(145) PROMETHIUM

1,7 93

144.24 NEODYM

1,5 92

140.91 PRASEODYM

1,3 91

Th*

1,1 90

Ac*

89

138.91 LANTHAN

*

118

(222) RADON

* (294,0) OGANESSON

Ts Og

117

(210) ASTAT

2,2 86

131.29 XENON

Xe At* Rn*

1,1 71

(292,0) LIVERMORIUM

1,2 70

(288,0) MOSCOVIUM

1,2 69

(289,0) FLEROVIUM

1,2 68

(284,0) NIHONIUM

1,2 67

(277,0) COPERNICIUM

1,2 66

(272,1) (272,1) DARMSTADTIUM ROENTGENIUM

*

(209) POLONIUM

Po*

2,0 85

126.90 IOD

I

83.798 KRYPTON

2,5 54

79.904 BROM

2,1 53

127.60 TELLUR

1,9 84

208.98 BISMUT

1,8 83

121.76 ANTIMON

1,9 52

78.96 SELEN

39.948 ARGON

18

2,8 36

35.453 CHLOR

3,0

20.180 NEON

10

F Ne 18.998 FLUOR

4,0

Cl Ar

17

9

2,4 35

32.065 SCHWEFEL

16

O

3,5

15.999 SAUERSTOFF

8

2,0 34

74.922 ARSEN

1,8 51

72.64 GERMANIUM

P

2,1

30.974 PHOSPHOR

15

N

3,0

14.007 STICKSTOFF

7

1,8 33

Si

1,8

28.086 SILICIUM

14

12.011 KOHLENSTOFF

1,6 32

69.732 GALLIUM

1,6 31

26.982 ALUMINIUM

Al

13

10.811 BOR

6

Pt Au Hg Tl Pb Bi

1,2 64

(268,1) MEITNERIUM

1,2 63

(269,1) HASSIUM

108

Ir

192.22 IRIDIUM

2,2 78

106.42 PALLADIUM

2,2 47

63.546 KUPFER

1,8 29

58.693 NICKEL

2,2 46

102.91 RHODIUM

45

58.933 COBALT

2,2 77

190.23 OSMIUM

1,9 76

186.21 RHENIUM

1,7 75

(98) TECHNETIUM

101.07 RUTHENIUM

1,9 44

55.845 EISEN

1,8 28

VIII

1,8 27

W Re Os

1,1 60

(262,1) DUBNIUM

105

1,1 59

(263,1) 587+(5Ǖ FORDIUM

*

180.96 TANTAL

1,5 74

95.96 MOLYBDÄN

1,8 43

54.938 MANGAN

10 NEBENGRUPPE

9

RADIOAKTIV

2,0

Rf Db Sg Bh Hs Mt Ds Rg Cn Nh Fl Mc Lv

104

178.49 HAFNIUM

1,3 73

Hf Ta

72

92.906 NIOB

1,6 42

51.996 CHROM

1,5 26

8

FESTSTOFF

5

4.0026 HELIUM

He

2

18 VIII

Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Ga Ge As Se Br Kr

1,6 25

VII

7

(1)

ATOMMASSE in u ELEMENTNAME

Zr Nb Mo Tc Ru Rh Pd Ag Cd In Sn Sb Te

1,4 41

91.224 ZIRCONIUM

V

VI

6

FLÜSSIGKEIT

1,6 24

50.942 VANADIUM

1,5 23

V

5

Hg

(1)

NOCH NICHT GENAU BESTIMMT

H 1.0079

WASSERSTOFF

17 VII

La Ce Pr Nd Pm Sm Eu Gd Tb Dy Ho Er Tm Yb Lu

57

(3) 89–103 s.u.

(2) 57–71 s.u.

88.906 YTTRIUM

1,3 40

47.867 TITAN

IV

III

Ti

4

3

44.956 SCANDIUM

1,0 39

Rb Sr

37

40.078 CALCIUM

GAS

1,3 22

H

(1)

Ca Sc

1,0 21

24.305 MAGNESIUM

0,8 20

39.098 KALIUM

19

22.990 NATRIUM

Na Mg

11

(2)

VII

VI

V

8

IV

7

III

6

9.0122 BERYLLIUM

5

Li Be

2

6.941 LITHIUM

4

METALLE

9

II

3

1,5

1

4

10

ELEMENTSYMBOL

6

1,0

9

16 VI

3

3

8

ALKALIEMETALLE

7

ORDNUNGSZAHL ELEKTRONEGATIVITÄTSWERT

4

H

6

2,1

3

HALBMETALLE

5

1

2

Liebe (Li) Berta (Be), bitte (B) komm (C) nicht (N) ohne (O) frische (F) Nelken (Ne)!

1

1.0079 WASSERSTOFF

2,1

10

12

I

1

8

15 V

7

14 IV

5

Fach

13 III

4

2. Halbjahr

HAUPTGRUPPE

2

Raum

SERIE NICHTMETALLE

Stunden

Merkhilfe: 2. Periode

Fach

2 II

1. Halbjahr

1 I

Raum

Periodensystem der Elemente

1


13

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Bewirb dich bei uns als Kaufmann/-frau für Büromanagement.

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Ab September 2018 bieten wir drei Ausbildungsplätze bei der VBB Verkehrsverbund BerlinBrandenburg GmbH an.

außen: Lesezeichen

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Gesucht wird ab sofort. Du solltest mindestens die mittlere Reife erworben haben und möglichst gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und einer Fremdsprache, vorzugsweise Englisch, aufweisen können. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest du an: VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH · Herrn Matthias Wolfram · Hardenbergplatz 2 · 10623 Berlin Tel. 030/25 41 44 70 oder per Mail an: ausbildung@VBB.de Mit der Übersendung deiner Bewerbungsunterlagen erteilst du uns dein Einverständnis, dass wir deine Angaben für interne Zwecke speichern dürfen.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

Formelsammlung

14 2 14

DeR MeNscH Ist KeIN Affe, DeR Affe KeIN VIeH, Die FLäcHe Des kReises ist R 2 Pi.

1

2

G eome trie

3

Quadrat

Rechteck

kreis

u = 4a 4

d

a

A=a

5

d

2

d=a 2

a

6

u = 2 (a + b)

b

A=ab

A = π r2

d = a2 + b2

a Allgemeines Dreieck

Parallelogramm

u = 2π r = πd

r

Rechtwinkliges Dreieck

7

u = 2 (a + b) 8

b

h

9

γ

b

A=a∙h

α

a u = umfang

10

c a

β

A = Fläche

1

u=a+b+c ah A = —— 2 180°= α + β + γ

h

d = Diagonale

h = Höhe

u=a+b+c ab A = —— 2 c2= a2 + b2

c

b a r = Radius

DIe Kugel Ist KeIN HüHNeReI, vieR DRitteL Pi mAL R HocH DRei.

2

3

4

Funktionen

Wink elfunk tionen

0° < α < 90°

A

Gegenkathete

a c

sin  = — =

normalform

Ankathete Hypotenuse

nullstelle

5

Lineare Funktion

Hypotenuse

y = f (x) = mx + n

6

c

b

b cos  = — = c

n x0 = - — m

7

a b

tan  = — =

8

Gegenkathete Ankathete

normalform

y = f (x) = x 2 + px + q

9

10

Quadratische Funktion

β

B

a

C

b a

cot  = — =

Ankathete Gegenkathete

nullstelle

p x1,2 = - — ± 2

p2 —-q 4

1

ter mumfor munG en 2

kommutativgesetz

Assoziativgesetz

Distributivgesetz

Binomische Formeln

3

a+b=b+a

a + (b + c) = (a + b) + c

a ∙ b + a ∙ c = a ∙ (b + c)

1. (a + b)2 = a2 + 2ab + b2

4

a∙b=b∙a

(a ∙ b) ∙ c = a ∙ (b ∙ c)

2. (a - b)2 = a2 - 2ab + b2 3. (a + b) • (a - b) = a2 - b2

5

6

a n = a ∙ a ∙ ... ∙ a n Faktoren a

8

9

10

a … Basis n … exponent

7

Wur zeln

Potenzen

a0 = 1

a1 = a

n

a = b <=> bn = a

^b > 0

aєIR\{0}, nєIN

1 a -n = —n a

2

a= a

a … Radikand n … exponent aєIR^a ≥ 0, nєIN


15

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

leg ende

Mech a nik gleichförmige Bewegung

s v = — = const. t

a=0

größe

v

geschwindigkeit

z. B.: m/s

s

Weg

m (Meter)

t

zeit

s (sekunde)

F

kraft

n (newton)

m

Masse

z. B.: g, kg

a

Beschleunigung

z. B.: m/s²

Potenzielle Energie

V

Volumen

z. B.: m

Epot = FG · h

W

arbeit

J (Joule)

ekin

kinetische energie

J (Joule)

epot

potenzielle energie

J (Joule)

a

Fläche

z. B.: m2

ρ

dichte

kg/m3

a = const.

1 s = — a · t2 2

v = a · t + vo

Kraft

Arbeit

Kinetische Energie

Leistung

F=m·a

W=F·s

1 Ekin= — m · v2 2

W P=— t

Wenn F = konstant;  (F; s = 0)

W = F · s · cos  Wenn F = konstant;  (F; s =  ≠ 0)

Druck

Dichte

F p=— A

m ρ=— V

2

symbol

gleichmäßig beschleunigte Bewegung

Epot = m · g · h ES GiBt DinGE, DiE DEn MEiStEn MEnSchEn unGLAuBLich ErSchEinEn, DiE nicht MAthEMAtiK StuDiErt hABEn. Archimedes (287 - 212 v. chr.), griechischer Physiker, Mathematiker & Mechaniker

einheit

3

Mechanik

h g

höhe

4

5

6

3

7

8

9

z. B.: m

Fallbeschleunigung (din 1305 = 9,80665 m/s2)

10

z. B.: m/s2

Fg

gewichtskraft

n (newton)

P

leistung

W (Watt)

p

druck

Pascal

1

2

Elektrizitätslehre

elek trizität slehre Elektr. Stromstärke

Elektr. Widerstand

Elektr. Leistung

Qlad I = —— t

U R=— I

P=U.I

Qlad

elektr. ladung

c (coulomb)

u

elektr. spannung

V (Volt)

i

elektr. stromstärke

a (ampere)

r

elektr. Widerstand

Ω (Ohm)

P

elektr. leistung

W (Watt)

3

4

5

Wärmelehre

Wä r Melehre

t

zeit

s (sekunde)

Q

Wärmemenge

J (Joule)

t

temperatur

°c (grad celsius)

Wärmemenge

Wärmekapazität

Leistung von Wärmequellen

m

Masse

kg (kilogramm)

Q cm= —— ∆T

Qab P th = —— t

Qab

abgegebene Wärme J (Joule)

Q = m . cm . ∆ T

cm

spezifische Wärmekapazität

Pth

thermische leistung W (Watt)

6

7

8

J/k (Joule pro kelvin)

9

10

Prozentrechnung Grundgleichung

vermehrter (verminderter) Grundwert

W G — = —— p 100

(

100 ± p G = G · 100

)

Symbol

Beschriftung

g

grundwert

W

Prozentwert

p

Prozentsatz

außen: Lesezeichen

Bruchrechnung Erweitern

a a.c — = . (c ≠ 0) b b c

Kürzen

a a÷c —= b b÷c

Multiplikation

(c ≠ 0^c / a^b / a)

a.c

a c — .— = b d b.d

Division

a d a.d a c — ÷— =— .— = b d b c b.c

Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche

Addition und Subtraktion ungleichnamiger Brüche

a c a±c — ±— = b b b

a c a.d±b.c — ±— = b d b.d

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Raum

2. Halbjahr

Fach

16

Maßeinheiten

Pr äfixe

VoluMeN

Name

Zeichen

Faktor, mit dem die Einheit multipliziert werden muss.

Name

Zeichen

Umrechnung

Piko

p

0,000 000 000 001 (10 -12)

Kubikmillimeter

mm 3

1 mm³ = 0,001 cm ³

Nano

n

0,000 000 001 (10 -9)

Kubikzentimeter

cm3

1 cm 3 = 1 000 mm 3

Mikro

µ

0,000 001 (10 -6)

Kubikdezimeter

dm 3

1 dm 3 = 1 000 cm 3

Milli

m

0,001 (10 )

Kubikmeter

m

Milliliter

ml

1 ml = 1 cm3 = 0,001 l

Zentiliter

cl

1 cl = 10 m³ = 0,01 l

Deziliter

dl

1 dl = 100 cm³ = 0,1 l

liter

l

1 l = 1 000 cm³ = 1000 ml

Hektoliter

hl

1 hl = 0,1 m³ = 100 l

-3

Zenti

c

0,01 (10 )

Dezi

d

0,1 (10 -1)

Hekto

h

100 (10 )

Kilo

k

1 000 (10 3)

Mega

M

1 000 000 (10 6)

-2

2

Giga

G

1000 000 000 (10 9)

Tera

T

1000 000 000 000 (10 12)

Peta

P

1000 000 000 000 000 (10 )

M A sse Name

Zeichen

Milligramm

mg

1 mg = 0,001 g

2

Gramm

g

1 g = 1 000 mg

Kilogramm

kg

1 kg = 1 000 g

Tonne

t

1 t = 1 000 kg

Pfund

Pfd.

1 Pfd. = 500 g

Zentner

Ztr.

1 Ztr. = 50 kg

4

Umrechnung

5

fl äcHe 6

7

8

9

10

1 cm = 10 mm = 0,01 m

Meter

m

1 m = 100 cm = 1 000 mm

Kilometer

km

1 km = 1 000 m

Zoll (inch)

in(“)

1 in(“) = 0,0254 m = 2,54 cm

fuß

ft(’)

1 ft(’) = 0,3048 m = 30,48 cm

Meile

mi

1 mi = 1,6093 km = 1 609,3 m

s TroMs TärKe Name

Zeichen

Umrechnung

Nanoampere

nA

1 nA = 0,001 µA

Mikroampere

µA

1 µA = 1 000 nA 1 mA = 1 000 µA

Quadratmillimeter

mm2

1 A = 1 000 mA

1 mm2 = 10 -6 m2

Ampere

A

Quadratzentimeter cm2

1 cm2 = 100 mm2

Kiloampere

kA

1 kA = 1 000 A

Quadratdezimeter

dm2

1 dm2 = 100 cm2

Megaampere

MA

1 MA = 1 000 kA

Quadratmeter

m2

1 m2 = 10 000 cm2

Quadratkilometer

km2

1 km2 = 100 ha

Ar

a

1 a = 100 m2

Name

Zeichen

Umrechnung

Hektar

ha

1 ha = 10 000 m2

Nanovolt

nV

1 nV = 0,001 µV

Mikrovolt

µV

1 µV = 1 000 nV

Millivolt

mV

1 mV = 1 000 µV

Volt

V

1 V = 1 000 mV

Kilovolt

kV

1 kV = 1 000 V

Megavolt

MV

1 MV = 1 000 kV

Gigavolt

GV

1 GV = 1 000 MV

Name

Zeichen

Umrechnung (T°f – 32) 1,8

°c

4

Grad fahrenheit

°f

T°f = (T°c * 1,8) + 32

Kelvin

K

0 K = -273,15 °c

eleK TriscHe sPANNuNG

s ToffMeNGe

5

ZeiT

10

cm

mA

Grad celsius

9

1 mm = 0,1 cm = 0,001 m

Zentimeter

Milliampere

3

8

Umrechnung

mm

Umrechnung

T°c =

7

Zeichen

Millimeter

Zeichen

Temper aTur ( T )

6

Name

Name

1

2

1 m 3 = 1 000 dm 3

eNTferNuNG 15

1

3

3

Name

Zeichen

Umrechnung

Name

Zeichen

Umrechnung

Pikomol

pmol

1 pmol = 0,001 nmol

Nanosekunde

ns

1 ns = 0,001 µs

Nanomol

nmol

1 nmol = 1 000 pmol

Mikrosekunde

µs

1 µs = 1 000 ns

Mikromol

µmol

1 µmol = 1 000 nmol

Millisekunde

ms

1 ms = 1 000 µs

Millimol

mmol

1 mml = 1 000 µmol

sekunde

s

1 s = 1 000 ms

Mol

mol

1 mol = 1 000 mmol

Minute

min

1 min = 60 s

Stoffmengenkonzentration

stunde

h

1 h = 60 min

1 Molar = 1 000 Millimolar = 1 000 000 000 Nanomolar = 1 mol / l 1 mol / l = 1 000 mmol / l = 1 000 000 000 nmol / l


Deutschland

Festivals in

17

Raum

1. Halbjahr

Raum

2. Halbjahr

Fach

2

Schleswig

Nordsee

Stunden 1

Dänemark BALTIC OPEN AIR

Fach

3

Ostsee

Kiel WACKEN OPEN AIR

Wacken

DEICHBRAND FESTIVAL

Schwerin

Hamburg

Bremerhaven

APEN AIR FESTIVAL

HEIMAT FESTIVAL

Apen

Bremen

Niederlande

Elb e

6

Neustrelitz

7

LOLLAPALOOZA

SachsenAnhalt

We ser

Niedersachsen Aller

Hannover

Berlin

Pouch Kassel Edersee

Düsseldorf

OPEN FLAIR FESTIVAL Erfurt

W er ra

Hessen WIRELESS GERMANY

Kastellaun

Frankfurt a. M.

6

7

8

9

in Ma

Tschechische Republik

10

r cka Ne

JAZZOPEN STUTTGART

außen: Lesezeichen

Nürnberg ROCK IM PARK

TAUBERTAL FESTIVAL

Regensburg Donau

KLANGFARBEN FESTIVAL

Rh ein

Stuttgart

BadenWürttemberg

Bayern Augsburg

München

SOUTHSIDE FESTIVAL

Neuhausen ob Eck

STREETLIFE FESTIVAL

Inn CHIEMSEE SUMMER

Bad Aibling

nplan innen: Stunde

ECHELON FESTIVAL

Österreich Schweiz

5

Dresden

Sachsen

DAYCATION FESTIVAL

Rothenburg o. d. T.

Saarbrücken

Freiburg

4

FEEL FESTIVAL

Höchstadt a. d. A.

RheinlandBeerfelden Pfalz SOUND OF Saarland an THE FOREST

Frankreich

3

Bergheider See

SONNE MOND STERNE

Mainz

Karlsruhe

Cottbus

Saalburg

Wiesbaden

Luxemburg

2

Chemnitz

Thüringen

ROCK AM RING NATURE ONE

HIGHFIELD FESTIVAL

Saa le

Fu lda

Rhein

LAKESOUND FESTIVAL

SPLASH!

Leipzig Großpösna

WAVE GOTHIK TREFFEN

Eschwege

SUMMERJAM

sel Mo

Gräfenhainichen

Dortmund JUICY BEATS

Nürburg

MELT!

SPUTNIK SPRING BREAK

NordrheinWestfalen

Elb e

M'ERA LUNA

Wesel

Belgien

1

Brandenburg

ESELROCK FESTIVAL

Köln

10

BERLIN FESTIVAL

Magdeburg

Hildesheim

9

Od er

Potsdam

Braunschweig

Essen

8

Polen

RELOAD FESTIVAL

Ems

IMMERGUT FESTIVAL

AIRBEAT ONE

HURRICANE FESTIVAL

Sulingen

5

MecklenburgVorpommern

Neustadt-Glewe

Scheeßel

Oldenburg

Festivals in Deutschland

Rostock

Lübeck

Cuxhaven

4

ROSTOCK ROCKT

KIELER

Schleswig-WOCHE Holstein

Liechtenstein

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

14 18

Die Europäische Union SE schwed. Krone 01.01.1995 9,8 Mio. Schwedisch

1

2

3

Island

4

Reykjavik

5

6

UK/GB Pfund 01.01.1973 65,5 Mio. Englisch

7

8

9

10

DK dän. Krone 01.01.1973 5,7 Mio. Dänisch

NL Euro 01.01.1958 17 Mio. Niederländisch

Norwegen

BREXIT: Am 23. Juni 2016 stimmten die Bürger Großbritaniens mehrheitlich mit 51,89 % für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union.

Oslo

Stockholm

Schweden 1

Im Oktober gab die britische Premierministerin Theresa May bekannt, dass der Austrittsvorgang bis Ende März 2017 in Gang gesetzt werden soll.

2

Nach der vertraglich vorgesehenen zweijährigen Verhandlungsperiode ist mit dem Austritt im März 2019 zu rechnen.

3

Dänemark Kopenhagen Dublin

Irland

Vereinigtes Königreich

4

5

6

7

IE Euro 01.01.1973 4,7 Mio. Irisch, Englisch

8

Deutschland

Brüssel

BE Euro 01.01.1958 11,2 Mio. Niederländisch, Französisch, Deutsch

Belgien Prag Paris

Tschechien

Luxemburg

Wien

Frankreich

Österreich

FR Euro 01.01.1958 66,3 Mio. Französisch

10

1

3

Berlin

Amsterdam London

Liechtenstein

Bern

9

2

Niederlande

PT Euro 01.01.1986 10,3 Mio. Portugiesisch

4

Schweiz

Ljubljana

Slowenien

Portugal Madrid Lissabon

AT Euro 01.01.1995 8,7 Mio. Deutsch

Z

Kr

Italien Rom

Spanien

5

6

7

8

9

10

ES Euro 01.01.1986 46,4 Mio. Spanisch

LU Euro 01.01.1958 0,5 Mio. Deutsch, Französisch

DE Euro 01.01.1958 82,8 Mio. Deutsch

SI Euro 01.05.2004 2,0 Mio. Slowenisch

Malta IT Euro 01.01.1958 60,6 Mio. Italienisch

Valletta


n

19

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

FI Euro 01.01.1995 5,5 Mio. Finnisch

3

Ländercode LV Euro 01.05.2004 1,9 Mio. Lettisch

EE Euro 01.05.2004 1,3 Mio. Estnisch

Finnland

4

5

Währung

6

EU-Beitrittsjahr

7

Einwohnerzahl

Helsinki

LT Litas 01.05.2004 2,9 Mio. Litauisch

Tallinn

Estland

Riga

LEGENDE

Sprache

PL Zloty 01.05.2004 38,5 Mio. Polnisch

Vilnius Minsk

9

10

EU-Mitglied

Lettland

Litauen

8

1

kein EU-Mitglied 2

3

Weißrussland 4

Warschau Kiew

Polen

CZ tschech. Krone 01.05.2004 10,5 Mio. Tschechisch

Ukraine

5

6

SK Euro 01.05.2004 5,4 Mio. Slowakisch

Moldawien

Slowakei

Kishinev

Bratislava Budapest

Ungarn

Rumänien

Zagreb Bukarest

roatien Belgrad BosnienHerzegowina Sarajevo Serbien

Bulgarien Sofia

Skopje

Mazedonien Tirana

BG Lew 01.01.2007 7,3 Mio. Bulgarisch

RO Leu 01.01.2007 19,8 Mio. Rumänisch

7

8

HU Forint 01.05.2004 9,8 Mio. Ungarisch

9

10

außen: Lesezeichen

Albanien Griechenland Athen

Nikosia

Zypern

MT Euro 01.05.2004 0,4 Mio. Maltesisch, Englisch

HR Kuna 01.07.2013 4,2 Mio. Kroatisch

GR Euro 01.01.1981 10,8 Mio. Griechisch

CY Euro 01.05.2004 0,8 Mio. Griechisch, Englisch

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

20

Jahreskalender

1

AUGUST 2017

SEPTEMBER 2017

OK TOBER 2017

01

Di

01

01 So

02

Mi

02 Sa

02 Mo Unterrichtsfreier Tag

03 Do

03 So

03

04

Fr

04 Mo

04 Mi

6

05

Sa

05

05 Do

7

06 So

06 Mi

06

8

07 Mo

07 Do

07 Sa

9

08

Di

08

08 So

09

Mi

09 Sa

2

Fr Ferienende

3

4

5

10

Di

Fr

Di Tag der Deutschen Einheit

Fr

Jetzt mitmachen und 1000 € gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel

09 Mo Jetzt mitmachen und 1000 € gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel

10 Do

10 So

11

Fr

11 Mo

11 Mi

12

Sa

12

12 Do

13

So

13 Mi

13

14 Mo

14 Do

14 Sa

15

Di

15

Fr

15 So

6

16

Mi

16 Sa

16 Mo

7

17 Do

17 So

17

8

18

Fr

18 Mo

18 Mi

9

19

Sa

19

19 Do

20

So

20 Mi

20

21 Mo

21 Do

21 Sa

22

Di

22

22 So

23

Mi

23 Sa

23 Mo Ferienbeginn

24 Do

24 So Bundestagswahl

24

Di

25

Fr

25 Mo

25

Mi

26

Sa

26

26 Do

6

27

So

27 Mi

27

Fr

7

28 Mo

28 Do

28

Sa

8

29

29

1

10

Di

2

Di

3

4

5

10

1

Di

Fr

Fr

Di

Fr

2

3

4

5

9

10

30

Di Mi

31 Do

Di

FACK JU GÖHTE 3 - ab heute im Kino!

29 So

Fr

30 Sa

FACK YEAH! Müller is bäck!

Tag der Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland

30 Mo 31

Di Reformationstag


2017 | 2018 NOVEMBER 2017

DE ZEMBER 2017

JANUAR 2018

01

01

01 Mo Neujahr

21

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

Mi

Fr

02 Do

02 Sa

02

03

Fr

03 So

03 Mi

04

Sa Ferienende

04 Mo

04 Do

05

05

05 So

Jetzt mitmachen und 1000 € gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel

Di

3

Di Ferienende

4

5

Fr

6

06 Mo

06 Mi Nikolaustag

06 Sa

7

07

07 Do

07 So

8

08 Mi

08

08 Mo

9

09 Do

09 Sa

09

10

Fr

10 So

10 Mi

11 Sa

11 Mo

11 Do

12 So

12

12

13 Mo

13 Mi

13 Sa

14

14 Do

14 So

15 Mi

15

15 Mo

5

16 Do

16 Sa

16

Di

6

17 So

17 Mi

7

18 Mo

18 Do

8

19 So

19

19

9

20 Mo

20 Mi

20 Sa

21

21 Do Ferienbeginn

21 So

22 Mi

22

Fr

22 Mo

23 Do

23

Sa

23

24

24

So Heiligabend

24 Mi

25 Sa

25 Mo 1. Weihnachtstag

25 Do

26 So

26

Di 2. Weihnachtstag

26

27 Mo

27

Mi

27 Sa

28

28 Do

28 So

29 Mi

29

Fr

29 Mo

30 Do

30

Sa

30

31

So Silvester

31 Mi

Di

Fr

Di

10

1

2

17

Di

Fr

18 Sa

Di

Fr

Di

IMPULS im A10 Center Wildau bei Berlin, kommt vorbei!

Di

Fr

Di

Fr 3

4

Fr

10

außen: Lesezeichen

Di

Fr

Di

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

22

Jahreskalender

1

FEBRUAR 2018

MÄR Z 2018

APRIL 2018

01 Do

01 Do

01

02

02

02 Mo Ostermontag

2

So Ostersonntag

3

4

Fr

Fr

03 Sa

03 Sa

03

Di

04 So

04 So

04

Mi

6

05 Mo Ferienbeginn

05 Mo

05 Do

7

06

Di

06

06

8

07

Mi

07 Mi

07 Sa

9

08 Do

08 Do

08 So

09

Fr

09

09 Mo

10

Sa Ferienende

10 Sa

10

11 So

11 So

11 Mi

12 Mo

12 Mo

12 Do

13

13

13

5

10

1

Di

Fr

Fr Ferienende

Di

2

3

4

5

Di

14 Mi Valentinstag

Di

Fr

14 Sa

14 Mi Ausbildung bei der BA unter: www.arbeitsagentur.de/karriere

15 So

15 Do

15 Do

6

16

16

7

17 Sa

17 Sa

17

8

18 So

18 So

18 Mi

9

19 Mo

19 Mo

19 Do

20

20

20

10

1

Fr

Di

Fr

Di

16 Mo Di

Fr

21 Mi

21 Mi

21 Sa

22 Do

22 Do

22 So

23

23

23 Mo

2

Fr

Fr

3

24 Sa

24 Sa

24

25 So

25 So

25 Mi

26 Mo

26 Mo Ferienbeginn

26 Do

6

27

Di

27

Di

27

7

28 Mi

28

Mi

28 Sa

8

29 Do

29 So

9

30

Fr Karfreitag

30 Mo Unterrichtsfreier Tag

31

Sa

4

5

10

Di

Girls Day bei Rolls-Royce Deutschland – wir sind dabei!

Fr


2018

23

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

MAI 2018

JUNI 2018

JULI 2018

01

01

Fr

01 So

02 Mi

02 Sa

02 Mo

03 Do

03 So

03

04

04 Mo

04 Mi

05 Sa

05

05 Do Ferienbeginn

6

06 So

06 Mi

06

Fr

7

07 Mo

07 Do

07

Sa

8

08

08

Fr

08 So

9

09 Mi

09 Sa

09 Mo

10 Do Christi Himmelfahrt

10 So

10

Di

11

11 Mo

11

Mi

12 Sa

12

12 Do

13 So

13 Mi

13

Fr

14 Mo

14 Do

14

Sa

15

15

15

So

5

2

Di Tag der Arbeit

Fr

Di

Di

3

4

Di

5

10

1

Fr Unterrichtsfreier Tag

2

Di

Di

Fr

3

4

16 Mi

16 Sa

16 Mo

6

17 Do

17 So

17

Di

7

18

18 Mo

18

Mi

8

19

19 Do

9

Fr

19 Sa 20

Di

So Pfingstsonntag

20 Mi

20

Fr

21 Mo Pfingstmontag

21 Do

21

Sa

22

22

Fr

22 So

23 Mi

23 Sa

23 Mo

24 Do

24 So

24

Di

25

25 Mo

25

Mi

26 Sa

26

26 Do

27 So

27 Mi

27

Fr

28 Mo

28 Do

28

Sa

29

29

Fr

29 So

30 Sa

30 Mo

Di

Fr

Di

30 Mi 31 Do

Ferientag

Di

31

Di

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

24

Ausbildung und Studium in Berlin

1

2

3

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Ansprechpartner: Herr Matthias Wolfram Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin Weitere Infos unter: einsteiger.VBB.de

4

Follow us on Facebook unter VBB-Einsteiger!

5

Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG

6

Eschenweg 11 / OT Dahlewitz 15827 Blankenfelde-Mahlow

7

www.rolls-royce.de/ausbildung

8

Fels-Werke GmbH

9

10

Geheimrat-Ebert-Strae 12, 38640 Goslar Standorte unter anderem in: Elbingerode bei Wernigerode, Schraplau bei Eisleben und RĂźdersdorf bei Berlin

E-Mail: Bewerbungen@fels.de 1

2

Bundesagentur fĂźr Arbeit www.arbeitsagentur.de 0800 4 5555 00 (kostenfreie Hotline)

3

4

www.berufsberatung-kontakt.de

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

notizen


Raum

1. Halbjahr

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

Gewinne 1000 € für die Klassenkasse oder eines von 3 neuen iPhones

SCOOLIO.DE

Fach

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

- so geht Schule heute

5

Hol‘s dir jetzt und mach mit!

6

7

8

9

scoolio.de

10

Das Scoolio App Für dich und deine Klasse.

auÃ&#x;en: Lesezeichen

Gewinnspiel!

SO NIMMST DU TEIL Lade dir die Scoolio App im Google Play Store oder im Apple App Store runter und erstelle dein SHUVÑQOLFKHV 3URƬ O ELV ]XP 05.11.2017 $OOH 6FRROLR 1XW]HU GLH HLQ 3URƬ O EHVLW]HQ XQG GHUHQ .ODVVH PLQGHVWHQV ZHLWHUH 1XW]HU KDW QHKPHQ DXWRPDWLVFK DQ GHU 9HUORVXQJ WHLO $OVR VDJH DXFK GHLQHQ 0LWVFK×OHUQ %HVFKHLG 1XU JHPHLQVDP KDEW LKU HLQH &KDQFH :LU HQWVFKHLGHQ SHU /RVYHUIDKUHQ DP ZHOFKH .ODVVH GLH b HUK¿OW XQG ZHU HLQHV YRQ QHXHQ L3KRQHV JHZLQQW 'LH *HZLQQHU ZHUGHQ PLWWHOV LKUHU EHL GHU 5HJLVWLHUXQJ DQJHJHEHQHQ ( 0DLO $GUHVVH EHQDFKULFKWLJW 0LW GHU 5HJLVWULHUXQJ GHLQHV 3URƬ OV LQ GHU 6FRROLR $SS DN]HSWLHUVW GX DXWRPDWLVFK GLH 7HLOQDKPH EHGLQJXQJHQ GHV *HZLQQVSLHOV 0HKU ,QIRV Ƭ QGHVW GX XQWHU scoolio.de/gewinnspiel 'HU 5HFKWVZHJ LVW DXVJHVFKORVVHQ

scoolio_app

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

26

Studieren in Berlin

1

2

3

EVANGELISCHE HOCHSCHULE BERLIN (EHB) Teltower Damm 118 - 122 | 14167 Berlin Tel.: 030 84582-292 E-Mail: studienberatung@eh-berlin.de

4

www.eh-berlin.de

5

BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN

6

Luxemburger Straße 10 | 13353 Berlin Tel.: 030 4504-2020 (Studienberatung) E-Mail: studienberatung@beuth-hochschule.de

7

www.beuth-hochschule.de/studienberatung

8

HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT (HTW) BERLIN

9

10

1

2

3

Treskowallee 8 | 10318 Berlin | Tel.: 030 5019-2254 E-Mail: studienberatung@htw-berlin.de

www.htw-berlin.de KATHOLISCHE HOCHSCHULE FÜR SOZIALWESEN BERLIN Köpenicker Allee 39 – 57 | 10318 Berlin Tel.: 030 501010 703 E-Mail: studienberatung@khsb-berlin.de

www.khsb-berlin.de 4

5

6

7

8

9

10

1

HOCHSCHULE DES BUNDES FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG Fachbereich Auswärtige Angelegenheiten | Akademie Auswärtiger Dienst Schwarzer Weg 45 | 13505 Berlin | Tel.: 030 1817-1121

www.fhbund.de FREIE UNIVERSITÄT BERLIN Studierenden-Service-Center in der Iltisstr. 4 | 14195 Berlin Tel.: 030 83870000 E-Mail: info-service@fu-berlin.de

www.fu-berlin.de/studienberatung HOCHSCHULE FÜR SCHAUSPIELKUNST »ERNST BUSCH« BERLIN

2

Schnellerstraße 104 | 12439 Berlin | Tel.: 030 755417 333

3

E-Mail: studienberatung@hfs-berlin.de www.hfs-berlin.de

4

HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN

5

6

7

8

9

10

Unter den Linden 6 | 10099 Berlin Tel.: 030 2093-70333 E-Mail: compass@hu-berlin.de

www.hu-berlin.de/studium/compass WEISSENSEE KUNSTHOCHSCHULE BERLIN Bühringstraße 20 | 13086 Berlin Tel.: 030 47705-342 E-Mail: studienberatung@kh-berlin.de

www.kh-berlin.de/studium


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

28 montag

04

dienstag

05

mittwoch

06

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

September 04.09.2017 – 10.09.2017


KW 36

07

29

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

09

08

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

10

sonntag

7

Jetzt mitmachen und 1000 € gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel

8

9

10

Die 5 besten

Schul-Channels

youtube . com / MrWissen2Go

youtube . com / beckuple arninG

Unser Lieblingskanal! Allgemeinwissen auf den Punkt und supernett erklärt. Damit glänzt du auch außerhalb der Schule. Echt praktisch: jeden Sonntag um 11 Uhr gibt's einen kurzen Rückblick auf die wichtigsten Themen der Woche.

MATHE!!! ...... Na, kurz Zusammengezuckt? Zugegeben, wir dachten damals auch binomische Formeln könne man essen. Damit dir das nicht passiert, erklärt Daniel Jung sogar die Matrix easy und logisch.

youtube . com / thesiMpleclub

youtube .com / dok tor allWissend

Einfacher geht's wirklich nicht mehr. Megagute Lernhilfen von der 5. bis zur 13. Klasse für die Fächer Mathe, Physik, Bio & Chemie und noch einige mehr. Der Clou: die Erklärjungs gibt's sogar als App für unterwegs!

Locker vom Hocker über die WIRKLICH wichtigen Fragen des Lebens informiert Borja aka Doktor Allwissend! Und für die Serienjunkies unter euch, ist der ganze Spaß auch noch in Staffeln unterteilt.

youtube .com / e xpl ainit y Die volle Ladung Allgemeinwissen gibt's jeden ersten Mittwoch im Monat bei Explainity. Die Clips sind dabei in verschiedene Bereiche (z.B. Gesellschaft, Wirtschaft, Versicherungen usw) eingeteilt.

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

30 montag

11

dienstag

12

mittwoch

13

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

September 11.09.2017 – 17.09.2017


KW 37

14

31

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

16

samstag

15

freitag

1

2

3

4

5

6

17

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Die

Mona Lisa hat keine Augenbrauen.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

32 montag

18

dienstag

19

mittwoch

20

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

September 18.09.2017 – 24.09.2017


KW 38

21

33

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

23

22

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

24

sonntag

7

8

9

10

Die Bundesländer 357 375,62 km2 · 16 Bundesländer

HAMBURG 755 km2 1,79 Mio. EW

THÜRINGEN Erfurt 16 202 km2 2,17 MIO. EW

DEUTSCHLAND in Zahlen

NIEDERSACHSEN Hannover 47 593 km2 7,93 MIO. EW

außen: Lesezeichen

≈ 82,8 Mio. Einwohner

HESSEN Wiesbaden 21 115 km2 6,18 MIO. EW

BAYERN München 70 550 km2 12,84 MIO. EW

SACHSEN Dresden 18 449 km2 4,08 MIO. EW

SAARLAND Saarbrücken 2 569 km2 996 TSD. EW

BERLIN 891,7 km2 3,52 MIO. EW

Wappen des Landes Brandenburg David Liuzzo 2006

BRANDENǕ BURG Potsdam 29 654 km2 2,48 MIO. EW

5+(,1/$1'Ǖ PFALZ Mainz 19 854 km2 4,05 MIO. EW

6&+/(6:,*Ǖ HOLSTEIN Kiel 15 802 km2 2,86 MIO. EW

%$'(1Ǖ WÜRTTEMBERG Stuttgart 35 751 km2 10,88 MIO. EW

6$&+6(1Ǖ ANHALT Magdeburg 20 452 km2 2,25 MIO. EW

125'5+(,1Ǖ WESTFALEN Düsseldorf 34 113 km2 17,87 MIO. EW

0(&./(1%85*Ǖ VORPOMMERN Schwerin 23 214 km2 1,61 MIO. EW

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder (www.statistikportal.de) – Stand: 31.12.2015

BREMEN 420 km2 671 TSD. EW

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

34 montag

25

dienstag

26

mittwoch

27

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

September | Oktober 25.09.2017 – 01.10.2017


KW 39

28

35

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

30

29

samstag

freitag

1

2

Tag der Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland

3

4

5

6

01

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

Du suchst eine berufliche Zukunft, in der Du richtig abheben kannst?

außen: Lesezeichen

Dann starte jetzt durch mit einer Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland! Bei uns findest Du die idealen Startbedingungen. Für unseren Standort Dahlewitz bei Berlin suchen wir für das Ausbildungsjahr 2018 Auszubildende (m/w) für den Beruf • Fluggerätmechaniker/in (Fachrichtung Triebwerkstechnik) Du kannst Dich online bewerben unter: www.rolls-royce.com/careers

nplan innen: Stunde

TIPP:

www.rolls-royce.com/deutschland

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Raum

2. Halbjahr

Fach

36


37

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

38 Unterrichtsfreier Tag

montag

02

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

Tag der Deutschen Einheit

dienstag

03

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

mittwoch

04

Oktober 02.10.2017 – 08.10.2017


KW 40

05

39

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

07

06

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

08

sonntag

7

Jetzt mitmachen und 1000 € gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

40 montag

09

dienstag

10

mittwoch

11

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Oktober 09.10.2017 – 15.10.2017


KW 41 In zwei Wochen sind Herbstferien!

41

12

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

14

13

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

15

sonntag

7

8

9

10

Fakten, Fakten, Fakten

!

Die drei häufigsten Lernmythen und

außen: Lesezeichen die Frage: „Stimmt das eigentlich?“

UNTER DRUCK LERNT E S SICH A M BE S TEN. Machst du auch alles auf den letzten drücker? „Besser spät als nie“ und so…? Wer bis zur letzten Minuten wartet, beschränkt sich auf reines Auswendiglernen. Echtes Verständnis für den Lernstoff entwickelst du so aber nicht.

FEHLER HELFEN BEIM LERNEN. Wer sich beim Lernen häufig verhaspelt und die Lösung raten muss, lernt trotzdem etwas. Kanadische Studien haben gezeigt, dass die Gedächtnisleistung sogar von den Fehlern profitiert. Das gilt allerdings nur, wenn die Raterei nicht völlig am Thema vorbei geht, sondern nur knapp neben der richtigen Lösung liegt. Dann helfen kleine Brücken beim Erinnern an die korrekte Antwort.

nplan innen: Stunde

WA S M AN AUFSCHREIBT, LERNT M AN BE SSER . Das stimmt. Schreibt man etwas ab oder auf, ist das Gehirn intensiver mit dem Inhalt beschäftigt, als wenn man ihn nur liest. Am Spruch "durch die Hand ins Gedächtnis" ist also tatsächlich etwas Wahres dran. Das gilt allerdings nur fürs Handschriftliche! Wer lieber am Computer tippt, hat Pech.

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

42 montag

16

dienstag

17

mittwoch

18

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Oktober 16.10.2017 – 22.10.2017


KW 42 Letzte Woche vor den Herbstferien!

19

43

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

21

samstag

20

freitag

1

2

3

4

5

6

22

sonntag

7

8

9

10

Gewinne 1000 € für die Klassenkasse oder eines von 3 neuen iPhones*

außen: Lesezeichen

SCOOLIO.DE

- so geht Schule heute

Jetzt mitmachen!

nplan innen: Stunde scoolio.de

TIPP: *Mehr Infos findest du unter scoolio.de/gewinnspiel

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

44 montag

23

Oktober 23.10.2017 – 29.10.2017

frei

2

3

4

5

dienstag

6

24 frei

7

8

9

mittwoch 10

25 frei

1

2

3

donnerstag 4

26 frei

5

6

7

8

freitag

27 frei

9

10

1

2

samstag

3

28 frei

4

5

6

sonntag 7

8

9

10

29 frei

FACK YEAH! Müller is bäck! FACK JU GÖHTE 3 - ab heute im Kino!


45

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

46 montag

1

30

Oktober | November 30.10.2017 – 05.11.2017

frei

2

3

4

5

Reformationstag

dienstag

6

31 frei

7

8

9

mittwoch 10

01 frei

1

2

3

donnerstag 4

02 frei

5

6

7

8

freitag

03 frei

9

10

1

2

samstag

3

04 frei

4

5

6

sonntag 7

8

9

10

05 frei

Jetzt mitmachen und 1000 ₏ gewinnen: scoolio.de/gewinnspiel


47

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen für dein besseres ent Zeitmanagem

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

48 montag

06

dienstag

07

mittwoch

08

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

November 06.11.2017 – 12.11.2017


KW 45 In sechs Wochen sind Weihnachtsferien!

09

49

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

samstag

10

freitag

1

2

3

4

5

6

12

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Am 16. November ist

Internationaler Tag der Toleranz.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

50 montag

13

dienstag

14

mittwoch

15

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

November 13.11.2017 – 19.11.2017


KW 46

16

51

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

18

17

samstag

freitag

1

2

IMPULS im A10 Center Wildau bei Berlin, kommt vorbei!

3

4

5

6

19

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

außen: Lesezeichen

ÜBER 90 AUSSTELLER

w

w

18.11.2017

w -w

ls pu

.im e

.d

au

ild

BEI BERLIN

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

52 montag

20

dienstag

21

mittwoch

22

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

November 20.11.2017 – 26.11.2017


KW 47

23

53

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

25

24

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

26

sonntag

7

8

9

10

S

ag waS!

außen: Lesezeichen

Gemeinsam gegen Cyber-Mobbing

Bedrohen, beleidigen, belästigen und bloßstellen. Cybermobbing ist schon längst keine kleine Sache mehr! Denn was für die einen Spaß ist und aus Langeweile passiert, bedeutet für Betroffene Schmerz, Angst & das Ende eines normalen Lebens. Schwach sind beim Mobbing nicht die Opfer, sondern nur die Täter! Wer andere runter macht um sich selbst besser zu fühlen, wird damit im Leben nicht weit kommen.

Warum Wir so etWas schreiben? Wir Wollen, dass du dich mit uns gegen mobbing stark machst!

!

Hilf Betroffenen in deiner Umgebung! Wenn du selbst gemobbt wirst, dann wehre dich und vertraue dich auf jeden Fall jemandem an! Auf YouTube findest du beispielsweise unter dem Begriff "Cybermobbing" viele Kurzfilme und Beiträge, die informieren, aufklären & helfen. Mobber haben keine Chance, wenn es genug Leute gibt, die keine Angst vor ihnen haben. Deswegen: Hinsehen! Hinhören! Mund aufmachen! Hier mal reinschauen: klicksafe.de/cyber-mobbing Auch cool: die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe-App für Android und iPhone!

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

54 montag

27

dienstag

28

mittwoch

29

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

November | Dezember 27.11.2017 – 03.12.2017


KW 48

30

55

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

02

01

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

03

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

(unnützes)

Giraffen können sich mit ihrer Zunge die

Ohren auslecken.

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

56

1

montag

04

dienstag

05

mittwoch

06

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Nikolaustag

Dezember 04.12.2017 – 10.12.2017


KW 49

57

07

In zwei Wochen sind Weihnachtsferien!

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

09

08

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

10

sonntag

7

8

9

10

!

außen: Lesezeichen

Rekorde! Rekorde Rekorde! Wir leben auf einem Planeten der

Superlative.

Die l ängsten Flüsse

Die belebtesten metropolen

Nil (Afrika) 6 852 km Amazonas (Südamerika) 6 448 km Jangtsekiang (Asien) 6 380 km

Tokio (Japan) Jakarta (Indonesien) Delhi (Indien)

Die grössten Inseln

Die HöcHsten Berge Mount Everest (Nepal/China) K2 (Pakistan/China) Kangchendzönga (Nepal/Indien)

37,75 Mio. Einwohner 31,32 Mio. Einwohner 25,73 Mio. Einwohner

8 848 m 8 611 m 8 586 m

Quelle: www.wikipedia.org

Grönland (Nordamerika) 2.166.086 km2 Neuguinea (Australien) 786.000 km2 Borneo (Asien) 743 330 km2

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

58 montag

11

dienstag

12

mittwoch

13

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Dezember 11.12.2017 – 17.12.2017


KW 50

59

14

Letzte Woche vor den Weihnachtsferien!

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

16

15

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

17

sonntag

7

8

9

10

[ni-hau]

¡hola! [ ‘ola]

hello

eltsprachen

[he’l

Die fünf wichtigsten Sprachen auf unserem Planeten.

Sprache

Intern. Bedeutung

Sprecher InSgeSamt

MutterSprachler

Englisch

lllll

1,5 Mrd.

375 Mio.

Chinesisch

lll

1,1 Mrd.

982 Mio.

Hindi

ll

650 Mio.

460 Mio.

Spanisch

llll

420 Mio.

330 Mio.

Französisch

llll

370 Mio.

79 Mio.

Ob eine Sprache als Weltsprache gilt, richtet sich nach der Anzahl der Menschen, die sie als Mutter- oder Fremdsprache nutzen. Das zweite wichtige Merkmal ist die internationale Bedeutung, d. h., ob und wie oft sie bei internationalen Kontakten in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur eingesetzt wird. Quelle: www.weltsprachen.net, Stand 05 | 2016

]

Ωe

W

喧闹声

außen: Lesezeichen

salut [sa-lju]

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

60 montag

18

dienstag

19

mittwoch

20

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Dezember 18.12.2017 – 24.12.2017


KW 51

21

61

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

frei

2

3

4

5

22

freitag

6

frei

7

8

9

10

23

24

samstag

sonntag

Heiligabend

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

In

Florida darf man nicht mit Krokodilen Gassi gehen.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

62 1. Weihnachtstag

montag

25 frei

2

3

4

5

2. Weihnachtstag

dienstag

6

26 frei

7

8

9

mittwoch 10

27 frei

1

2

3

donnerstag 4

28 frei

5

6

7

freitag

8

29 frei

9

10

1

2

samstag

3

30 frei

4

5

6

Silvester 7

8

9

10

sonntag

31 frei

Dezember 25.12.2017 – 31.12.2017


63

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

64

1

Mit uns kommst du sicher durch den 2

dschungel

Bildungswege-

3

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

BerufsBildungsKein reife aBschluss

4

erweiterte BerufsBildungsreife

7

8

9

10

1

2

3

4

5

(Berufsqualifizierender Lehrgang)

Berufsschule (Duale Ausbildung) Berufsfachschule (mehrjährig)

Berufsschule (Duale Ausbildung)

Fachoberschule / Berufsoberschule

Berufsfachschule

Fachoberschule Berufsoberschule Berufliches Gymnasium

Berufsschule

(mehrjährig)

Berufsfachschule (in Lernortkooperation)

Berufsschule (Duale Ausbildung)

Fachoberschule / Berufsoberschule

Berufsfachschule (einjährig)

Berufsfachschule (mehrjährig) Berufliches Gymnasium / Fachoberschule

(in Lernortkooperation)

Fachoberschule Berufsoberschule Berufliches Gymnasium

Berufsschule (Duale Ausbildung)

Fachoberschule / Berufsoberschule

Berufsfachschule (mehrjährig) (in Lernortkooperation)

Fachoberschule Berufsoberschule Berufliches Gymnasium

Berufsschule (Duale Ausbildung)

Fachoberschule / Berufsoberschule

Fachoberschule

Fachhochschule

Berufliches Gymnasium

Berufsschule (Duale Ausbildung) Fachhochschule / Universität

Berufsfachschule (mehrjährig) Berufsfachschule

Berufsfachschule

(Oberstufe an Oberstufenzentren)

Berufliches Gymnasium (Oberstufe an Oberstufenzentren)

Berufsschule (Duale Ausbildung) Fachhochschule Universität

6

7

8

9

10

aBitur

Fach

Mittlerer schulaBschluss

1. Halbjahr

ÜBergang in die gyMnasiale OBerstufe

Raum

Berufsschule (Duale Ausbildung)

Fachoberschule Berufsoberschule

Fachhochschule

Masterabschluss

Universität

u. a. Promotion (Dr.-Titel)


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

Hier findest du deine Möglichkeiten nach dem Abschluss und Infos zu den einzelnen Schularten in Berlin!

4

► Berufsschule (Berufsqualifizierender Lehrgang)

► Fachoberschule

5

Dauer: ein Jahr abschluss: Schulabschluss (optional) Wichtig: Im Rahmen des Berufsqua-

Dauer: 1 – 2 Jahre abschluss: Fachhochschulreife (Fachabitur) Wichtig: Hier geht es zur

6

lifizierenden Lehrganges (BQL) kannst du dich in einem Jahr auf eine Berufsausbildung vorbereiten und einen Schulabschluss machen. unD Danach? Berufsschule (Duale Ausbildung), Berufsfachschule (mehrjährig)

Fachhochschulreife (Fachabitur) für eine gewählte Fachrichtung. Gleichzeitig bereitest du dich auf das Studium an einer Fachhochschule vor. Zu Beginn der Ausbildung musst du eine Praktikantenstelle nachweisen, wenn du bisher noch keine Ausbildung absolviert hast. unD Danach? Fachhochschule

Dauer: 2 – 3,5 Jahre abschluss: Berufsabschluss Wichtig: Du durchläufst eine duale Berufsaus-

bildung bei einem Ausbildungsunternehmen (Praxispartner) und erlangst einen anerkannten Berufsabschluss. Vor Beginn der Ausbildung benötigst du einen Ausbildungsvertrag. Ein Schulabschluss wird von den meisten Betrieben verlangt. unD Danach? Fachoberschule, Berufsoberschule ► Berufsfachschule (einjährig)

Dauer: ein Jahr abschluss: Mittlerer Schulabschluss (optional) Wichtig: In nur einem Jahr

wird dir relevantes Grundwissen in einem Berufsfeld vermittelt. Zudem kannst du den mittleren Schulabschluss nachholen. unD Danach? Berufsfachschule (mehrjährig), Berufliches Gymnasium, Fachoberschule

10

(Oberstufe an Oberstufenzentren)

1

Dauer: 3 Jahre abschluss: Abitur Wichtig: Hier kannst du das Abitur erwerben

2

und dich auf ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität vorbereiten. Zusätzlich erhältst du Wissen in einer von dir gewählten Fachrichtung. unD Danach? Berufsschule (Duale Ausbildung), Fachhochschule, Universität ► Fachhochschule

Dauer: 3 – 5 Jahre abschluss: Akademischer

Grad der Fachhochschule (FH) Wichtig: Dich erwartet ein praxisorientiertes Studium mit oftmals festem Stundenplan. Häufig gibt es auch ein fest eingegliedertes Praxissemester. unD Danach? Masterabschluss

Dauer: 2 – 3 Jahre abschluss: Berufsabschluss

► Universität

oder staatlicher Ausbildungsabschluss Wichtig: Du durchläufst eine rein schulische

Dauer: 3 – 5 Jahre abschluss: Akademischer Grad der Universität Wichtig: Das Studium ist

Berufsausbildung ohne Ausbildungsbetrieb (Praxispartner). Praktika gehören je nach Ausbildung dazu. Zusätzlich kannst du Schulabschlüsse nachholen. unD Danach? Fachoberschule, Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium

sehr anspruchsvoll, da es verstärkt grundlagenwissenschaftlich und forschungsorientiert ist. Du hast meist keinen festen Stundenplan und musst dich selbst gut organisieren. unD Danach? u. a. Promotion (Dr.-Titel)

► Berufsfachschule (in Lernortkooperation)

Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem außerschulischen Kooperationspartner und wirst auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Es gibt 20 Ausbildungsberufe, in denen du dich so ausbilden lassen kannst. unD Danach? Fachoberschule, Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium

9

► Berufliches Gymnasium

► Berufsfachschule (mehrjährig)

Dauer: 2 – 3,5 Jahre Wichtig: Du absolvierst eine

8

Quellen: www.berlin.de www.studieren-in-bb.de www.oberstufenzentrum.de

Informationen zu den Schularten, die hier nicht ausführlich erklärt wurden, findest du unter bildungswege.futureplan.de. Alle Angaben ohne Gewähr.

► Berufsschule (Duale Ausbildung)

7

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

66 Neujahr

montag

01

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

dienstag

02

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

mittwoch

03

Januar 01.01.2018 – 07.01.2018


KW 01

04

In fünf Wochen sind Winterferien!

67

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

06

05

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

07

sonntag

7

8

9

10

!

dAS WiRKT ... und zwar

außen: Lesezeichen

schneller als du denkst.

"einMal ist KeinMal" Hand auf's Herz: dieser Spruch ist der größte Blödsinn, den wir je gehört haben. Besonders, wenn es um's Thema Drogen geht. Denn z.B. Crystal Meth macht direkt und beim allerersten Mal abhängig! Du hast auch schon mal darüber nachgedacht crystal zu probieren? Dann haben wir hier ein paar interessante Fakten für dich: Methamphetamin enthält häufi g Zutaten wie Batteriesäure, Abflussreiniger, Lampenöl, Bleiche oder Frostschutzmittel um die Wirkung zu verstärken. Crystal greift den Mund an und sorgt dafür, dass die Zähne erst reihenweise faulen und schließlich komplett ausfallen. Tipp für die Google-Bildersuche: meth mouth Jeder noch so "kleine" Konsum lässt Zellen sterben und schädigt das Gehirn irreversibel. Crystal macht dich dumm - und das lässt sich nicht mehr umkehren!

Klingt ZieMlich eKelhaFt, ODer? unser rat: lass es sein und iss lieber schokolade! Die macht irre glücklich und nicht abhängig. ;)

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

68 montag

08

dienstag

09

mittwoch

10

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Januar 08.01.2018 – 14.01.2018


KW 02

11

69

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

13

samstag

12

freitag

1

2

3

4

5

6

14

sonntag

7

8

9

10

Bitte niMM Bei Deiner BeWerBung BeZug auF Deinen FuturePlan schÜlerKalenDer :)

außen: Lesezeichen

Bewirb dich bei uns als Kaufmann/-frau für Büromanagement.

Busse, Bahnen, Fähren, 3,7 Mio. Fahrgäste täglich… Na, neugierig geworden? Dann starte deine Zukunft als Kaufmann/-frau für Büromanagement beim VBB. Sende deine aussagekräftigen Unterlagen an: ausbildung@VBB.de

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

70 montag

15

dienstag

16

mittwoch

17

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Januar 15.01.2018 – 21.01.2018


KW 03

18

71

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

20

samstag

19

freitag

1

2

3

4

5

6

21

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Schokolade hat doppelt so viel Eisen wie Spinat .

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Raum

2. Halbjahr

Fach

72


73

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

74 montag

22

dienstag

23

mittwoch

24

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Januar 22.01.2018 – 28.01.2018


KW 04 In zwei Wochen sind Winterferien!

25

75

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

27

26

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

28

sonntag

7

8

9

10

S

puren hinterlassen

außen: Lesezeichen

Wie lebst du eigentlich? Und wie findet das unser Planet?

Dein ökologischer Fußabdruck ist die Fläche auf der Erde, die notwendig ist, um deinen Lebensstandard dauerhaft zu ermöglichen. Alles was du tust, isst oder kaufst, sogar wie viel du wegschmeißt oder wie oft du dein Handy lädst, spielt dabei eine Rolle. Einen super Test für deinen ganz persönlichen ökologischen Fußabdruck findest du zum Beispiel unter footprint-deutschland.de!

Völlig egal, ob du zukünftig lieber mit dem Rad zur Schule kommst, deinen Fleischkonsum einschränken möchtest oder dich entschließt, dein Smartphone bewusster zu nutzen - wichtig ist nicht womit du anfängst, sondern dass du anfängst. Selbst mit klitzekleinen Änderungen kannst du zum großen Ganzen beitragen!

so kAnnsT Du sTARTEn: Achte auf deinen Wasserverbrauch. Beim Zähneputzen oder Duschen kannst du den Hahn während des putzens oder einseifens zudrehen.

Reduziere deinen stromverbrauch. Versuche in den Räumen, in denen du dich nicht aufhältst, konsequent das Licht auszumachen.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

76 montag

29

dienstag

30

mittwoch

31

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Januar | Februar 29.01.2018 – 04.02.2018


KW 05 Letzte Woche vor den Winterferien!

01

77

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

03

samstag

02

freitag

1

2

3

4

5

6

04

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

31 30

Der 100-jährige Krieg dauerte

116 Jahre.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

78 montag

05 frei

2

3

4

5

dienstag

6

06 frei

7

8

9

mittwoch 10

07 frei

1

2

3

donnerstag 4

08 frei

5

6

7

8

freitag

09 frei

9

10

1

2

samstag

3

10 frei

4

5

6

sonntag 7

8

9

10

11 frei

Februar 05.02.2018 – 11.02.2018


79

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

MarshmallowNasenweitpusten liegt bei 4,96 Metern. Der Weltrekord im

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

80

1

montag

12

dienstag

13

mittwoch

14

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Valentinstag

Februar 12.02.2018 – 18.02.2018


KW 07

15

In sechs Wochen sind Osterferien!

81

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

17

16

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

18

sonntag

7

8

9

10

S 2 4 5

8

Du brauchst dringend 'ne Pause? Bitteschön!

6 3

1

5

9

2

4

5

9

2

3

8

1

1

4 2

9

4

7 1

3 2 7

außen: Lesezeichen

udoku

4

3

8

6

3

7

5

1

7

4

3

3 www.sudoku-aktuell.de

2

1

3 9

6

2

2

1

4

8 6

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

82 montag

19

dienstag

20

mittwoch

21

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Februar 19.02.2018 – 25.02.2018


KW 08

22

83

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

24

samstag

23

freitag

1

2

3

4

5

6

25

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

84 montag

26

dienstag

27

mittwoch

28

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Februar | März 26.02.2018 – 04.03.2018


KW 09

01

85

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

03

samstag

02

freitag

1

2

3

4

5

6

04

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

86 montag

05

dienstag

06

mittwoch

07

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

März 05.03.2018 – 11.03.2018


KW 10

08

87

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

10

samstag

09

freitag

1

2

3

4

5

6

11

sonntag

7

8

9

10

Dein Schultag braucht dringend ein Update! Wirklich! Ganz ehrlich!

- so geht Schule heute

scoolio.de

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP: scoolio_app

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

88 montag

12

dienstag

13

mittwoch

14

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

März 12.03.2018 – 18.03.2018


KW 11 In zwei Wochen sind Osterferien!

15

89

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

Ausbildung bei der BA unter: www.arbeitsagentur.de/karriere 3

4

5

6

7

8

9

10

17

samstag

16

freitag

1

2

3

4

5

6

18

sonntag

7

8

9

10

?

außen: Lesezeichen

Bindungsangst

So klappt's

mit der Krawatte.

Der einfache K noten:

Der W indsor K noten:

voilà!

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

90 montag

19

dienstag

20

mittwoch

21

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

März 19.03.2018 – 25.03.2018


KW 12 Letzte Woche vor den Osterferien!

22

91

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

24

23

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

25

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

Ausbildung und duales Studium bei HORNBACH

außen: Lesezeichen

Bei HORNBACH warten viele spannende Zukunftswege auf dich, bei denen du zeigen kannst, was in dir steckt! Ein ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, hervorragende Übernahmechancen, ein sicherer Arbeitsplatz und attraktive Aufstiegschancen gibt es noch obendrauf!

Erfahre mehr und bewirb Dich ONLINE unter www.hornbach.de/heldengesucht

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

92 montag

1

26 frei

2

3

4

5

dienstag

6

27 frei

7

8

9

mittwoch 10

28 frei

1

2

3

donnerstag 4

29 frei

5

6

7

8

Karfreitag

freitag

30 frei

9

10

1

2

samstag

3

31 frei

4

5

6

Ostersonntag 7

8

9

10

sonntag

01 frei

März | April 26.03.2018 – 01.04.2018


93

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Die Welt ist bunt ;)

1

2

ob männlich oder weiblich, jung oder alt, blond oder schwarzhaarig, gläubig oder konfessionslos, hetero- oder homosexuell, behindert oder ohne handicap – jeder will und soll gleichberechtigt akzeptiert werden. genau so wie er ist! Deshalb haben nationale Überheblichkeit, rassismus oder die ausgrenzung bestimmter menschengruppen bei uns nichts verloren.

3

4

5

6

7

8

Engagiert euch gemeinsam gegen Verhaltensweisen, die andere Menschen diskriminieren, isolieren oder ausgrenzen!

9

DiE ViElfalt DEr WElt Macht unsEr lEbEn Erst intErEssant! Mehr infos findet ihr unter

www.schule-ohne-rassismus.org

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

94 Ostermontag

montag

02 frei

2

3

4

5

dienstag

6

03 frei

7

8

9

mittwoch 10

04 frei

1

2

3

donnerstag 4

05 frei

5

6

7

8

freitag

06 frei

9

10

1

2

samstag

3

07 frei

4

5

6

sonntag 7

8

9

10

08 frei

April 02.04.2018 – 08.04.2018


95

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

Ich hät te gerne saf t 7

Wa sser Mar sch! 8

9

10

1

2

3

äh ... Wo haben WIr jet z t

4

ordentlIch durchgek aut.

5

6

7

8

9

10

go for a Walk!

außen: Lesezeichen da s k annste verge ssen!

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

96 montag

09

dienstag

10

mittwoch

11

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

April 09.04.2018 – 15.04.2018


KW 15

12

In zwölf Wochen sind Sommerferien!

97

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

14

13

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

15

sonntag

7

8

9

10

mehr 6

9

S

Langeweile? Das muss nicht sein:

4 3 9

1

6

6

7 4

3

3 8

9

5

2

9

9

1

7

7

3 7

2

5

1 7

8

außen: Lesezeichen

udoku

5

6

2

1

7

5 9

6

4

2 8

3

1 7 www.sudoku-aktuell.de

3

1 3

4

5

2

8

3

4

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

98 montag

16

dienstag

17

mittwoch

18

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

April 16.04.2018 – 22.04.2018


KW 16

19

99

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

21

20

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

22

sonntag

7

8

9

10

S

prich dich aus

außen: Lesezeichen

Endlich Ferien. Zeit für ein bisschen Abwechslung.

HA S T DU SCHON M AL ÜBER EINEN AUSL ANDSSPR ACHKUR S NACHGEDACHT ? Wir haben ein paar Fragen zusammen gestellt, die dir bei deiner Entscheidung und Vorbereitung helfen: Welche Sprache willst du lernen? Wohin soll's gehen? Ziehst du alleine oder lieber mit Freunden los? Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Unterricht - was kostet eine Sprachreise? Allgemeinsprachlicher Kurs, akademischer Kurs oder doch einen Examenskurs? Wie viel Zeit möchtest du investieren? Wie lange willst du unterwegs sein? Hostel, Wohnheim, landestypisch bei einer Gastfamilie - wo willst du wohnen?

nplan innen: Stunde

Buchst du direkt? Oder lieber das Komplettpaket über eine Reiseagentur?

UND DANN GEHT' S LOS! Denke unbedingt auch an deine Reisevorbereitung: Visum, Impfungen, Reiserücktrittversicherung & Reiseführer!

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

100 montag

23

dienstag

24

mittwoch

25

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

April 23.04.2018 – 29.04.2018


KW 17

26

101

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

Girls Day bei Rolls-Royce Deutschland – wir sind dabei! 3

4

5

6

7

8

9

10

28

samstag

27

freitag

1

2

3

4

5

6

29

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Aprilscherze

In Spanien werden immer am 28. Dezember gemacht.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

102

1

2

3

WAS BRAUCHST DU FÜR DIE BEWERBUNG UM EINEN AUSBILDUNGSPLATZ?

Anschreiben 4

Tabellarischer Lebenslauf

5

Bewerbungsfoto

6

Motivationsschreiben (optional)

7

Zeugnis

8

Praktikumsnachweise Bewerbungsmappe

9

10

WAS BRAUCHST DU BEI EINER ZUSAGE?

Krankenversicherungsnachweis 1

Personalausweis

2

Sozialversicherungsnummer

3

Steuer-ID

4

i

BRAUCH ICH!

HAB ICH!

BRAUCH ICH!

HAB ICH!

Polizeiliches Führungszeugnis (optional) Gesundheitszeugnis (optional)

5

6

7

8

WAS BRAUCHST DU FÜR DIE BEWERBUNG UM EINER HOCHSCHULE/FACHHOCHSCHULE?

9

Beglaubigte Kopie des Zeugnisses zur Hochschulzulassung (Abi, Fachabi ...)

10

Bewerbungsformular der Hochschule

1

Tabellarischer Lebenslauf (optional) Bewerbungsfoto

2

Nachweis über ein Vorpraktikum (optional)

3

Motivationsschreiben (optional)

4

Bewerbungsmappe (optional)

5

i

WAS BRAUCHST DU FÜR DIE IMMATRIKULATION AN EINER HOCHSCHULE?

6

Hochschulzugangsberechtigung/Immatrikulationsbescheid (Abi, Fachabi ...)

7

Krankenversicherungsnachweis

8

Personalausweis Mensa-/Bibliotheksanmeldung

9

10

Termin der Erstsemesterparty

BRAUCH ICH!

HAB ICH!

BRAUCH ICH!

HAB ICH!


103

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

104 Unterrichtsfreier Tag

montag

30

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

Tag der Arbeit

dienstag

01

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

mittwoch

02

April | Mai 30.04.2018 – 06.05.2018


KW 18

105

03

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

05

04

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

06

sonntag

7

8

9

10

?

außen: Lesezeichen

Und was verdienst du

Zu viel Monat. Zu wenig Geld.

Hier kommt die Lösung:

Durch Nebenjobs kannst du Erfahrungen in verschiedenen Berufen sammeln und dir gleichzeitig etwas dazuverdienen. Generell darfst du ab einem Alter von 13 Jahren leichte Arbeiten ausführen. Deine Eltern müssen aber vorher zustimmen.

Das sinD Die gesetzlichen Regelungen: FEriENJoBs WährEND DEr schulFrEiEN ZEit: nicht länger als 4 Wochen im Jahr ausschließlich während der Schulferien maximal 8 Stunden am Tag max. 40 Stunden/Woche (ab 15 Jahren)

NEBENJoBs WährEND DEr schulZEit: nicht länger als 2 Stunden täglich nur zwischen 6 und 20 Uhr nicht vor dem Unterricht oder während des Unterrichts

Bock AuF JoB? VErsuch's mAl hiEr: Supermärkte, Drogerien, teilweise auch Mode- und Einzelhandelsketten Schnellrestaurants bzw. Fast-FoodKetten, Bäckereien und Cafés Portale für die Vermittlung von Nachhilfe und Babysittern

Wie immer gilt: Pass auf dass du die Schule und deine Leistungen nicht vernachlässigst! Hast du Probleme einen geeigneten Nebenjob zu finden, kannst du mit Flyern oder Aushängen auf dich aufmerksam machen. Das zeigt Eigeninitiative und ist oft erfolgversprechend. Quellen: nebenjob.de, Bundesministerium für Arbeit & soziales | stand 03/2017

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

106 montag

07

dienstag

08

mittwoch

09

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Mai 07.05.2018 – 13.05.2018


KW 19

10

107

Raum

1. Halbjahr

Christi Himmelfahrt

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

frei

2

3

4

5

11

Unterrichtsfreier Tag

freitag

6

frei

7

8

9

10

12

13

samstag

sonntag

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde (unnützes)

Die Vorwahl von Russland ist

007.

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

108 montag

14

dienstag

15

mittwoch

16

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Mai 14.05.2018 – 20.05.2018


KW 20

17

109

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

19

18

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

20

sonntag

Pfingstsonntag

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

Start a fire!

- so geht Schule heute nplan innen: Stunde scoolio.de

TIPP: scoolio_app

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

110 Pfingstmontag

montag

21

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

dienstag

22

2

frei 3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

mittwoch

23

Mai 21.05.2018 – 27.05.2018


KW 21

24

111

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

26

samstag

25

freitag

1

2

3

4

5

6

27

sonntag

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Fische können an

Sonnenbrand sterben.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

112 montag

28

dienstag

29

mittwoch

30

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Mai | Juni 28.05.2018 – 03.06.2018


KW 22

31

113

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

02

samstag

01

freitag

1

2

3

4

5

6

03

sonntag

7

8

9

10

?

Noch Fragen

So überzeugst du

außen: Lesezeichen

im Vorstellungsgespräch.

Zu AllErErst:

Vergewissere dich, dass keine peinlichen Sachen auf deinen Social Media Kanälen zusehen sind. Es ist mittlerweile üblich, dass sich Personaler vor den Gespräch über dich "schlau" machen. Es kann sogar passieren, dass du auf (komische oder peinliche) Postings angesprochen wirst.

VorBErEituNG: Information ist alles! Mach dich mit deinem potenziellen Arbeitgeber vertraut, z. B. über dessen Website. Viele Unternehmen stellen Fragen zu Produkten oder zur Firma. Dein Outfi t sollte sauber, dein Look gepfl egt und dezent sein. Deine Optik ist praktisch deine »Visitenkarte«.

ANrEisE: Plane hierfür genügend Zeit ein. Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Verlässlichkeit & guter Organisation!

Vor ort: Sei freundlich und aufgeschlossen, selbstbewusst, interessiert und vor allem du selbst. Aber: Nobody is perfect! Jeder hat Schwächen. Versuche, sie möglichst nett zu verpacken und keine zu nennen, die deine Eignung für die Lehrstelle in Frage stellen (z. B. Schüchternheit bei viel Kundenkontakt). Nutze außerdem Gelegenheiten, um Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du dir Gedanken machst und interessiert bist.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

2

3

4

5

6

Raum

2. Halbjahr

Fach

114

S N U T I M E R. E START M M O S N E DEIN

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

SUMMER BREAK

7

8

9

10

AM FREITAG: SCHULKLASSENTICKET 35 €.

22. – 24. Juni 2018 Messegelände Berlin you.de · you.berlin


115

Die Fußball

Raum

1. Halbjahr

Weltmeisterschaft!

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

! L A GO 2018

Fach

2

Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 findet in Russland zum 21. Mal die Endrunde der FußballWeltmeisterschaft 2018 statt. Es ist das bedeutendste Turnier für Fußball-Nationalmannschaften aus aller Welt. Die WM 2018 ist auch unter dem Namen "2018 FIFA World Cup" bekannt.

3

Du willst dieses Mal unbedingt mit Fachwissen glänzen? Hier findest du interessante Fakten und Informationen zu allen Austragungsorten und Stadien der WM 2018!

5

4

6

7

niSchni nowgoroD

8

Stadion Nischni Nowgorod 44.899 Plätze

9

Sankt PeterSburg

Krestowski-Stadion

kaSan

68.134 Plätze

Kasan-Arena

10

45.105 Plätze

1

Jekaterinburg

Zentralstadion kaliningraD

2

35.696 Plätze

Kaliningrad- Stadion

3

35.212 Plätze

4

SaMara

Kosmos-Arena

MoSkau

Spartak-Stadion MoSkau

5

44.918 Plätze

SaranSk

6

Mordowia Arena

42.000 Plätze

44.442 Plätze

Olympiastadion Luschniki 81.000 Plätze

7

8

wolgograD

Wolgograd Arena

roStow aM Don

Rostow Arena

SotSchi

45.145 Plätze

Olympiastadion

9

45.568 Plätze 10

47.659 Plätze

außen: Lesezeichen

- - - - FactS - - - -

32 nationen

210 bewerber

64 Spiele

eröffnung 14. Juni 2018 Moskau

endspiel 15. Juli 2018 Moskau

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

116 montag

04

dienstag

05

mittwoch

06

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Juni 04.06.2018 – 10.06.2018


KW 23

07

117

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

09

08

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

10

sonntag

7

8

9

10

L

AND in SICHT!

außen: Lesezeichen

Die Prüfungen nahen. Zeit für ein letztes k lassen-abenteuer.

SO PL ANT IHR EURE ABSCHLUSSFAHRT: Gründet am besten schon im Herbst des Vorjahres ein festes Orga-Team von 3-4 Personen. Klärt auf jeden Fall wann die Prüfungen beginnen & wie viel Vorbereitungszeit dafür eingeplant werden muss. Legt den Zeitraum fest und holt unbedingt verschiedene Angebote zum Vergleichen ein! Lest die Angebote gut durch! Manchmal müssen Leistungen vor Ort wie beispielsweise Citytrips, Events oder der Transfer noch teuer dazu gekauft werden. Wählt innerhalb des Orga-Teams die zwei oder drei besten Reiseziele aus. Je mehr Möglichkeiten ihr in der Klasse diskutiert, desto schwieriger wird die Einigung, weil jeder woanders hin möchte.

nplan innen: Stunde

Setzt eine Deadline, bis wann sich alle Teilnehmer angemeldet haben müssen. Überlegt euch, was ihr vor Ort unternehmen wollt und wie viel (Taschen)Geld dafür einplant werden sollte. Einen super ratgeber zum thema Abschlussfahrten, inklusive detailierter checklisten, fi ndet Ihr auch unter www.herole.de/blog!

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

118 montag

11

dienstag

12

mittwoch

13

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Juni 11.06.2018 – 17.06.2018


KW 24

14

119

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

16

15

samstag

freitag

1

2

3

4

5

6

17

sonntag

7

8

9

10

Werde FIFA

Dein Insiderwissen für die W M 2018.

Streber

RekoRdweltmeisteR:

!

außen: Lesezeichen

GOAL!

Brasilien mit 5 Titeln und insgesamt 70 Siegen.

JüngsteR spieleR bei eineR wm:

Norman Whiteside aus Nordirland war 17 Jahre & 3 Monate alt, als er das erste Mal bei einer WM mitspielte.

ÄltesteR spieleR bei eineR wm:

Faryd Mondragon aus Kolumbien ist mit 43 Jahren & 3 Tagen der älteste Spieler, der bisher an einer WM teilgenommen hat.

SchnellSteS WM-tor: Hakan Sükür aus der Türkei traf ganze 11 Sekunden nach Anpfiff für seine Mannschaft.

RekoRdtoRschütze: Miroslav Klose hat während seiner gesamten WM-Karriere insgesamt 16 Tore geschossen.

spieleR mit den meisten toRen bei eineR wm: Just Fontaine aus Frankreich schaffte ganze 13 Tore während einer einzigen WM.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

120 montag

18

dienstag

19

mittwoch

20

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Juni 18.06.2018 – 24.06.2018


KW 25 In zwei Wochen sind Sommerferien!

21

121

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

23

samstag

22

freitag

1

2

3

4

5

6

24

sonntag

7

8

9

10

bitte nimm bei deineR beweRbUng bezUg AUF deinen FUtUReplAn schüleRkAlendeR :)

außen: Lesezeichen

OU SCHOOL IS OU T – W HAT AB

T YOU?

Rechtzeitig vor Schulabschluss musst Du Dich mit Entscheidungen, wie der Wahl des passenden Ausbildungsberufs oder des richtigen Studiengangs auseinandersetzen. Vielleicht lockt Dich auch die weite Welt und ein Aufenthalt im Ausland könnte für Dich der nächste Schritt sein. In den lebendigen Bildungshallen des YOU Summer Breaks kannst Du Zukunftspläne schmieden und Dich bei spannenden Ausstellern informieren. Außerdem findest Du auf dem YOU Summer Break alles rund um Fashion, Beauty, Online-Stars, Games und Sport.

nplan innen: Stunde

SUMMER BREAK

22. – 24. Juni 2018 Messegelände Berlin you.de · you.berlin

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

122 montag

25

dienstag

26

mittwoch

27

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Juni | Juli 25.06.2018 – 01.07.2018


KW 26 Letzte Woche vor den Sommerferien!

28

123

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

30

samstag

29

freitag

1

2

3

4

5

6

01

sonntag

7

8

9

10

BITTE NIMM BEI DEINER BEWERBUNG BEZUG AUF DEINEN FUTUREPLAN SCHÜLERKALENDER :)

außen: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

Raum

2. Halbjahr

Fach

124 montag

02

dienstag

03

mittwoch

04

Juli 02.07.2018 – 08.07.2018

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

den neuen Hast du schon mmen? 18 | 2019 beko FuturePlan 20 Lehrer n ine nn frag de Wenn nicht , da uns: dich direkt an oder wende dscads .com futureplan@a


KW 27

05

125

Raum

1. Halbjahr

donnerstag

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

frei

2

3

4

5

06

freitag

6

frei

7

8

9

10

07

08

samstag

sonntag

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

außen: Lesezeichen

(unnützes)

Wale sprechen unterschiedliche Dialekte.

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z für die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Raum

2. Halbjahr

Fach

126


127

Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

auĂ&#x;en: Lesezeichen

nplan innen: Stunde

TIPP:

nten knick st, Wenn du beide Ka klappen mehr hast du beim Ein nseiten. ne In Plat z fĂźr die


Raum

1. Halbjahr

Fach

Stunden

Raum

2. Halbjahr

Fach

128

1

BYE BYE! :)

2

3

Bis zum nächsten Jahr!

4

5

6

7

8

9

10

1

Schutzgebühr: 6,00 Euro | futureplan.de

2

3

IMPRESSUM

4

5

6

Herausgeber

Haftungsausschluss

AdScads GmbH, Königsbrücker Straße 76, 01099 Dresden Geschäftsführer: M. Sc. Danny Roller

Der Inhalt dieses Heftes wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Realisierung und Druck übernehmen dennoch keine Haftung für die Richtigkeit von Angaben und Hinweisen. Schadenersatz für fehlerhafte, unvollständige oder nicht gesetzte Anzeigen ist ausgeschlossen. Für den Inhalt der Anzeigen ist der Auftraggeber verantwortlich. Der Herausgeber ist hier für den Inhalt der eigenen Webseiten verantwortlich, übernimmt aber keine Verantwortung für den Inhalt im Heft angegebener fremder Webseiten.

7

Anzeigenleitung: Florian Frenzel, AdScads GmbH

8

Anzeigenservice: Nähere Informationen erhalten Sie unter www.futureplan.de.

9

Schulbeauftragte: Stefanie Illert Tel. 0351 4079631-0 | stefanie.illert@adscads.com Creative Director: Dajana Mehner, AdScads GmbH

10

1

Realisierung: Ö GRAFIK, Dresden Coverfoto: unsplash.com | © Anthony DELANOIX

2

Druck: Druckerei Bernecker GmbH, Melsungen Gedruckt mit mineralölfreier Farbe.

3

Verteilung in: Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | SachsenAnhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

4

5

6

7

8

9

10


Dein Schultag Wir Au Tag de bilde braucht n au sbild uns!g dringend ein Update! Wirklich! Ganz ehrlich!

SCOOLIO.DE verfügbar für

rben! e w e b t z t e J

©Airbus S.A.S. 2014

rben! Jetzt bewe

Du suchst eine berufliche Zukunft, in der Du richtig abheben kannst? Dann starte jetzt durch mit einer Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland! Bei uns findest Du die idealen Startbedingungen. Für unseren Standort Dahlewitz bei Berlin suchen wir für das Ausbildungsjahr 2018 Auszubildende (m/w) für den Beruf

- so geht Schule heute

Hol‘s dir jetzt!

• Fluggerätmechaniker/in (Fachrichtung Triebwerkstechnik) Du kannst Dich online bewerben unter: www.rolls-royce.com/careers

scoolio.de

www.rolls-royce.com/deutschland

scoolio_app


Gemeinsam wachsen: Karriere bei HORNBACH! „Kaffee kochen war gestern!“ Du möchtest frühzeitig Verantwortung übernehmen, verschiedene Tätigkeiten und Bereiche kennenlernen, eine individuelle Betreuung erleben, theoretisches Wissen aufbauen und dabei Geld verdienen – setze dein persönliches Projekt mit uns um! Finde in unserem breiten Angebot an Ausbildungs- und Studiengängen den richtigen Weg für deine Zukunft. Bewirb dich online für einen unserer 9 Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg als

– Verkäufer (w/m) – Kaufmann im Einzelhandel (w/m) – Kaufmann für Büromanagement (w/m) – Fachlagerist (w/m) – Bachelor of Arts – BWL-Handel (w/m) In unserem Team mit über 17.000 Kollegen ist immer Platz für neue Ideen und gute Köpfe, die aus ihrer beruflichen Zukunft ein erfolgreiches Projekt machen wollen. Wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).

Bewirb dich jetzt online unter www.hornbach.de/heldengesucht Bitte beachte, Papierbewerbungen werden nicht zurückgesendet.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.