Tímea Bánki Farkas
2023.
Portfolio
Architektur ist für mich ein ständiger, natürlicher kreativer Prozess, eine Art zu denken, zu zeichnen, zu erschaffen. Ich betrachte stets, wie die Räume und das Zusammenspiel von Formen, Farben und Materialien auf mich wirken.
Die Beziehung zwischen Mutter Natur, der gebauten Umwelt und dem Menschen ist sehr sensibel und voneinander abhängig. Ich möchte diese Verbindung, diese Wirkung, bewusst verbessern, für eine bessere Gesellschaft und für das Wohlbefinden der Menschen.
Die wichtigsten Faktoren in meiner architektonischen Tätigkeit sind Nachhaltigkeit, harmonische Proportionen, menschliches Maß und die Anwendung von natürlichen und gesunden Materialien.
Tímea Bánki-Farkas 2
Portfolio 3 Inhaltsverzeichnis 21/07/2023, 10:23 Europe - Print Free Maps Large or Small www.yourchildlearns.com/megamaps/print-europe-maps.html 1/2 Penta Yoga House Comenius Program Lebenslauf Erasmus Portugal Mikado Havnens Hænder Umbau einer Altbauwohnung Umbau einer Wohnung Neikes Architekturen UrbanCommunityHouse Le Refuge Anja Beecken Architekten NMPB Szalai Attila Architekten Diplomarbeit Handzeichnungen Modellbau 04 06 12 20 22 26 28 32 36
Tímea Bánki-Farkas
Architektur, Innenarchitektur
afarkastimea@gmail.com
+49 176 67829881
Berlin
Softwarekenntnisse
ArchiCAD
Revit
AutoCAD
ADOBE Photoshop, Indesign, Illustrator
Microsoft Word, Excel, PowerPoint
Artlantis
FinalCut Pro
Autodesk Sketchbook
Cimdata Bildungsakademie, Berlin
Februar - Juni 2023
Stärken
hohe emotionale Intelligenz und Empathie achtsame, aufgeschlossene Persönlichkeit kreative, präzise Arbeitsweise
Sprachkompetenz
Ungarisch: Muttersprache
Deutsch: fortgeschrittene Kenntnisse
Englisch: fortgeschrittene Kenntnisse
Note: Archicad Grundkurs: 100 %, Archicad Aufbaukurs: 100 %, Revit 99 %
Penta Yoga, Kap Kolka
April - Juni 2023
Buildner architecture competitions - Yoga House in the Bog
Havnens Hænder, Informationskatalog für nachhaltige Architektur, Kopenhagen
Februar - Mai 2023
In Kooperation mit Aniko Hegedüs habe ich für die dänische Firma Havnens Hænder eine Informationskatalogreihe über nachhaltige Architektur und Bauwesen erstellt.
Mikado - the wooden gate, Berlin - Kopenhagen
Mai 2022
Buildner architecture competitions - modular home 2
Umbau einer Zweizimmerwohnung, Planung und Bauleitung, Berlin
Februar - Mai 2020
Umbau einer 60 m2 großen Wohnung im denkmalgeschützten Henselmann Ensemble
Neikes Architekturen, Mitarbeiterin, Berlin
Januar 2018 - Juni 2021
Meine Tätigkeiten im Studio
Planung, Modellierung, Rendering, Post-Produktion, Layout-Design
Entwicklung von Farbkonzepten
Innenarchitektur, Möblierungspläne, Möbeldesign
Recherche von Baumaterialien
Erstellung von Exposés, Präsentationen und Informationstafeln
Meine wichtigste Arbeit war das Projekt b’mine - carloft hotel Düsseldorf. Ich war von den ersten Brainstorming-Workshops über das Farbkonzept und die Farbpsychologie, das Möbeldesign bis hin zur Produktion des endgültigen Designs aktiv beteiligt.
4 Tímea
Bánki-Farkas
NMPB Architekten, Mitarbeiter, Wien
2016 - 2017
Meine Tätigkeiten im Studio
Erstellung von Innenarchitekturplänen und Detailzeichnungen
Umbau einer Altbauwohnung (1896), Planung und Bauleitung, Szombathely
2017
Umbau einer 50 m2 großen Wohnung
Neikes Architekturen, junior Mitarbeiter, Berlin
2015 - 2016
Tatsächlich habe ich zu diesem Zeitpunkt angefangen, in diesem Büro zu arbeiten. Dank meiner guten Zusammenarbeit mit dem Studioleiter bin ich in 2018 nach meinem Aufenthalt in Wien in das Büro zurückgekehrt. Die Tätigkeiten, die ich in diesem Team ausgeübt habe, habe ich bereits erwähnt.
Anja Beecken Architekten, DAAD - IAESTE Stipendium, Berlin
2014. - 2015.
Meine Tätigkeiten im Architekturbüro
Konzeptdesign und Erstellung von Farbkonzepten Entwursplanung, Modellierung, Visualisierung
Architekturbüro Szalai, Praktikant, Szombathely
2012 - 2014
Meine Tätigkeiten im Architekturbüro Entwurfsplanung, Vermessungsplanung, Modellierung und Rendering Anfertigung von Büroorganisation und Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten
BsC Diplom, Budapest
Óbuda Universität Ybl Miklós Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
2014
Sport- und Veranstaltungshalle aus Brettschichtholzkonstruktion, Sárvár
Mein Abschlussprojekt wurde für den Diplompreis nominiert
Ich habe mit meiner Diplomarbeit einen Sonderpreis beim Wettbewerb Kingspan - der Architekt der Zukunft gewonnen
Erasmus-Stipendium, Politécnico de Leiria, Portugal
2013
Ich habe an einem internationalen Workshop über nachhaltige Architektur und Passivhausdesign teilgenommen, bei dem Studenten aus verschiedenen Ingenieurbereichen in Europa gemischte Teams bildeten. Vorlesungen, Projektarbeit, Design, Präsentationen und technische Diskussionen bildeten das Fundament des Workshops.
Tinódi Gymnasium, Sárvár
Comenius Program - EU-Program SOKRATES, 2002
Ich war als Austauschstudentin in Finnland. Dort habe ich zum ersten Mal die finnische Kultur und das finnische Design kennengelernt, und ich war fasziniert. Mit 14 Jahren entdeckte ich die Architektur von Alvar Aalto, die mich immer noch stark inspiriert.
Lebenslauf 5
Tímea Bánki-Farkas
6
Portfolio 7
Tímea Bánki-Farkas
Penta Yoga House
Jahr: 2023
Team: Aniko Hegedus, Tímea Bánki-Farkas
Rendering: Jesse Ender
Tätigkeit: Konzept, Entwurf, Planung, Modellierung
Wettbewerb: Buildner Architecture Competitions
Yoga House in the Bog
Das Bauprogramm
Die Teilnehmer werden gebeten, Entwürfe für ein Yogahaus einzureichen, das in einem lettischen Moor liegt, das von Wald umgeben ist und nur wenige hundert Meter vom Ostseestrand entfernt ist.
Das Yogahaus soll den Gästen die Möglichkeit geben, während ihres Aufenthalts die Natur zu erleben und sich mit ihr zu verbinden. Sie brauchen zwar Schutz vor den Witterungsbedingungen, aber das Yogahaus soll den Gästen das Gefühl geben, ein Teil der Umwelt zu sein und nicht von ihr getrennt.
Mindestens erforderliche Funktionalität:
- Yoga und Gemeinschaftsraum
- zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad (Duschen, Toiletten)
- 1 Küche
- Stauraum
8
Portfolio 9
Das Grundkonzept der Raumgestaltung basiert auf der Symbolik der 5 Hauptprinzipien der Yogalehre von Sivananda.
Die Einheit der 5 Teile hat uns zu unserem nächsten Schritt inspiriert: die Anwendung von Materialien, die besonders auf die Harmonie der 5 Grundelemente der Natur achten.
Die fünf Dreiecke bilden einen regelmäßigen fünfeckigen Grundriss. Aus diesem Pentagon ergeben sich die fünf gleichwertigen Gesichter des Gebäudes: jede der 5 Fassaden symbolisiert einen Bereich.
Diese geometrische Logik führte uns zum Namen des Projekts.
Das Haus zeichnet sich durch einen sanften ökologischen Fußabdruck aus, der auf der bewussten Yogi-Lebensweise des “YAMA” basiert.
Die Verwendung natürlicher, lokaler Materialien, die fließende Gliederung der Räume und die optimalen Raumproportionen sind Teil unseres nachhaltigen Designs.
Die Konstruktion des Hauses, die atmungsaktiven Baustoffe und die Ausrichtung der Fenstern dienen dazu, das Haus zu einem atmungsaktiven, hochenergetischen Raum zu machen.
Im Gegensatz zu großen Glasflächen verbinden geteilte und mehrere kleinere Öffnungen, die in einem spielerischen Rhythmus angeordnet sind, den inneren, intimen Raum mit der natürlichen Atmosphäre und dem Himmel.
Die moderne Veranda bildet eine schützende Hülle, eine Art Schleier, der die Elemente aus dem geschützten Innenraum fernhält und gleichzeitig dem Reisenden eine Verbindung zur Natur bietet.
Tímea Bánki-Farkas 10
Portfolio 11
Tímea
12
Bánki-Farkas
Portfolio 13
Mikado “the wooden gate”
Jahr: 2022
Team: Aniko Hegedus, Tímea Bánki-Farkas
Tätigkeit: Konzept, Entwurf, Visualisierung
Wettbewerb: Buildner Architecture Competitions
MODULAR HOME / Edition No 2
Das Bauprogramm
Die Teilnehmer werden gebeten, einzigartige Entwürfe für ein modulares Traumhaus zu erstellen. Das Haus sollte bequem Platz für eine alleinstehende Familie (2 Eltern und 1 Kind) bieten.
Mindestens erforderliche Funktionalität:
- 1 Küche
- 1 Wohnzimmer
- 1 Badezimmer
- 2 Schlafzimmer
- Empfohlene nutzbare Fläche: 90 m2
Das Projekt MIKADO bietet seinen Bewohnern einen Lebensraum, der sich im Laufe der verschiedenen Lebensabschnitte an die aktuelle Situation anpasst. Es ist ein modulares Haus, das so ausgebaut werden kann, dass die Fläche je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden kann. Zum Beispiel die Geburt eines Kindes, der Bedarf an einem Arbeits- oder Gästezimmer und dann vielleicht wieder der Bedarf an einem kompakten Lebensraum. Während des Projekts war ich für das Basiskonzept, die Entwurfspläne und die Visualisierung verantwortlich. Die Konstruktionspläne und das Modell wurden von Anikó Hegedüs erstellt.
Unser Projekt wurde von der Jury als einer der besten Arbeiten ausgewählt und auf deren Website publiziert, die unter folgendem Link zu finden ist: https://architecturecompetitions.com/modularhome2/#shortlisted-projects
Tímea Bánki-Farkas 14
Portfolio 15
Tímea Bánki-Farkas
16 www.autodesk.com/revit Scale Checked by Drawn by Date Project number Consultant Address Address Phone Fax -mail Consultant Address Address Phone Fax e-mail Consultant Address Address Phone Fax e-mail Consultant Address Address Phone Fax -mail 24/05/2022 22:34:06 Axon delux 0001 Mikado BeeBreader Issue Date Author Checker A113 No.DescriptionDate
Portfolio 17
Urban Community House
Abschlussprojekt der Ausbildung
Revit BIM - Modellierung
Jahr: 2023
Tätigkeit: Entwurf und BIM Modellierung
Das Bauprogramm
Für das Abschlussprojekt des Kurses waren 4 Tage vorgesehen. In dieser Zeit habe ich das Konzept für ein fünfgeschossiges Wohnhaus erstellt. Das Urban Community House wird im Erdgeschoss ein Yogazentrum und eine gastronomische Einrichtung haben, und das Grundkonzept sieht vor, dass die oberen Stockwerke an die Arbeiter vermietet werden. So wird der Aufbau einer modernen, gemeinschaftlichen Atmosphäre ermöglicht.
Die Struktur des Hauses und das BIM-Revit Modell entsprechen dem architektonischen Konzept: 3 Wohnungen mit ähnlichen Grundrissen bilden die sich wiederholenden Ebenen. Diese sind in einer Gruppenfunktion angeordnet. Das BIM-Modell und alle darin enthaltenen BIM-Informationen können bei Bedarf leicht angepasst und korrigiert werden.
Die Prüfungsarbeit wurde wie folgt schriftlich bewertet Gratulation! Hervorragende Projektarbeit eines eigenen kompakten Projekts. BIM Modell strukturiert und präzise selbständig erstellt. Herausragend schön ausgearbeitete Layouts und Ansichten!
Tímea Bánki-Farkas 20
Ein Konzept, das die Mitarbeiter des Yogastudios und des Restau Erdgeschoss in den oberen Stockwerken unterbringt. Die Regelgeschossen sind identisch. Sie bestehen aus drei Typen Wohnungen. Das Modell wurde mit der Funktion der Gruppierung
21
Le Refuge
Abschlussprojekt der Ausbildung
ArchiCAD Aufbaukurs
Jahr: 2023
Architektur: Gayet Roger Architects
Tätigkeit: BIM Modellierung
Bauprogramm
Nach dem Prüfungsprogramm musste ein frei ausgewähltes, bereits realisiertes Haus nach den BIM-Prinzipien modelliert werden. Ein gut strukturiertes, präzises Modell, “sauberes” Arbeiten und architektonische Grafikqualität waren besonders wichtige Kriterien.
Der Schwerpunkt lag auf der Modellierung, Rendering sollte ausdrücklich vermieden werden.
Neben dem korrekten Aufbau des BIM-Modells widmete ich viel Zeit der Erkundung der 2D- und 3D-Grafikmöglichkeiten der Strichzeichnungen in Archicad.
Die Prüfungsarbeit wurde wie folgt schriftlich bewertet Frau Banki-Farkas zeichnet sich durch ihre hervorragende Arbeitsmoral und ihre kluge Denkweise aus. Sie ist nicht nur zuverlässig und erfüllt ihre Aufgaben mit hoher Qualität, sondern zeigt auch eine große Leidenschaft für die Schaffung von architektonischen Lösungen, die funktional, ästhetisch ansprechend und zukunftsorientiert sind.
Tímea Bánki-Farkas 22
Portfolio 23
Tímea Bánki-Farkas 24
Portfolio 25
Umbau einer Altbauwohnung (1896) Planung und Bauleitung, Szombathely
Jahr: 2017
Team: Tímea Bánki-Farkas
Tätigkeit: Entwurf, Realisierung
Das Bauprogramm
Von der Erstellung des Vermessungsplans über die Grundrissgestaltung bis hin zu den kleinen Details der Ausstattung war ich für dieses Projekt verantwortlich. Für das Projekt stand nur ein kleines Budget zur Verfügung. Also versuchte ich, eine sanfte, aber clevere Gesamtlösung zu finden. Ich besorgte mir die Originalpläne aus dem Stadtarchiv und arbeitete daran, die ursprüngliche Pracht der Wohnung mit modernen Aspekten zu kombinieren, um ein warmes, gemütliches Zuhause zu schaffen.
26
Tímea Bánki-Farkas
Portfolio 27
Sport- und Veranstaltungshalle aus Brettschichtholzkonstruktion, Sárvár
Jahr: 2014
Team: Tímea Bánki-Farkas
Tätigkeit:
Konzept,-Entwurf,-und Ausführungsplanung, Visualisierung, Bauorganisation, Baukalkulation und Projektsteuerung
Das Bauprogramm
Das Programm der Diplomarbeit schrieb den Entwerfen einer Sporthalle vor.
Die künstlerische und humane Komponente der Architektur ist der Bereich, der mir am meisten am Herzen liegt, aber dieses achtsemestrige Studium hat mir ein sehr vielseitiges künstlerisches, technisches und praxisorientiertes Wissen ermöglicht.
Neben den klassischen architektonischen Aufgabenstellungen lag der Schwerpunkt der Fakultät auch auf dem Verstehen und Beherrschen von Konstruktions- und Detailplanungen, und deren exzellenter Ausführung.
Neben den Tätigkeiten der Leistungsphasen 1-5 waren Baukalkulation, Organisationsplanung, Bauzeitplan und Projektmanagement ein wesentlicher Bestandteil meiner Projektarbeit. Während des Entwicklungsprozesses habe ich die renommiertesten Experten für Holzbau und Statik in Ungarn als externe Spezialisten konsultiert. Die Prinzipien der nachhaltigen Architektur und des nachhaltigen Betriebs des Gebäudes waren die Leitlinien meiner Arbeit. Meine Diplomarbeit und meine Dissertation erhielten ausgezeichnete Noten.
Tímea Bánki-Farkas 30
Portfolio 31 GSPublisherEngine 0.0.100.100 SZIE-YBL MIKLÓS SÁRVÁR, SPORT kiviteli terv Alaprajz FARKAS tervezte: zcsap 90 90 90 90 90 55.54 4.96 27 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 5.00 91 4.13 10 1.56 5 4.70 9 2.46 15 6.46 30 2.55 20.00 2.50 4.84 11 5.35 15 25 20.00 5.00 20.06 11 9.79 33 10 1.37 2.60 2.60 2.55 6.45 2.15 5.38 2.73 2.35 2.35 2.35 2.35 2.35 2.35 6.04 51.40 12.87 6.46 30.36 2.21 3.10 51.40 9.12 6.46 2.11 3.11 25.22 20.13 5.24 30.16 0.00 0.00 35.12 m 2 légtechnika légtechnika néz ! tér 350 ! II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Hufcor extra magas t zgátló válaszfal A A játéktér005 1,155.61 m2 közleked ! átjáró fogadótér ms. mosdó férfi mosdó ! mosdó néz ! tér konferencia terem ms. mosdó férfi mosdó 20.20 m2 ! mosdó orvosi szoba edz terem 026 A: 24.58 m2 edz terem 027 24.58 m2 edz ! terem edz ! terem ffi. öltöz! el!tér ! öltöz ! férfi öltöz zuhanyzó wc el ! tér wc el tér 015 2.20 wc el ! tér zuhanyzó gépészeti tér néz tér takarító raktár A tervek minden esetben kiegészít " szakági tervekkel értend " k! Lásd: gépészeti tervek, statikai tervek
Architektur-Modellierung
Jahr: 2012
Tätigkeit: Modellbau
Wettbewerb: Architekturbiennale in Venedig 2012
Das Bauprogramm
Die Fakultät für Architektur hat einen Wettbewerb zum Thema “Weißer Raum” ausgeschrieben. Meine Arbeit wurde von der Jury für den Pavillon “space maker” ausgewählt.
Der beeindruckende, strahlend weiße Pavillon zeigte die Werke von Architekturstudenten, darunter auch meine, unter dem Motto “Common Ground” von David Chipperfield.
Tímea
32
Bánki-Farkas
Portfolio 33
Tímea Bánki-Farkas 34
Im Laufe der Jahre habe ich viele Architektur- und Arbeitsmodelle angefertigt, die für mich ein wichtiges Werkzeug sind, um die Geometrie und die Proportionen richtig zu erreichen. Als klassisches architektonisches Präsentationsmittel arbeite ich auch gerne mit dieser traditionellen Gestaltungstechnik. Digitale Modellierung, Rendering, Postproduktion und BIM-Modellierung gehören zu meinen Schwerpunkten.
Im Zuge meiner Laufbahn habe ich mir professionelle Kenntnisse in ArchiCAD, AutoCAD und Revit erworben. Ich verwende Adobe-Software für die Erstellung von Architekturzeichnungen und Illustrationen.
Portfolio 35
Handzeichnungen
2013
Tímea Bánki-Farkas 36
Alvar Aalto, Villa Mairera, Freichandzeichnung, Copic Marker
Portfolio 37
38 Akt, Kohlezeichnung 2008
39 Akt, Bleistiftzeichnung 2009
Portfolio
Tímea Bánki Farkas
2023.