FRIZZ Würzburg 10/11

Page 1

10 2011

el Di etma yr

Sasc

ANZEIGE

ha K orf ( groß)

DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG

Henning Sc hmidtke

Andre as Kr enzke

Cloozy Haber

Oliver Po lak

Micha

2.–4.11.2011

Männer sind so…

Das FRIZZ Männer-Special hilft und erklärt ab Seite 18!

… unübertrefflich!

10. Improtheaterfestival Würzburg: 22 Shows auf 10 Bühnen an 10 Tagen.

1041 Termine! Nur das

Beste aus Musik, Party, Bühne und Kunst, ganz frisch ausgewählt!


Höchste Zeit, mal rauszukommen. Mit der BahnCard für Studenten. n e n! h o w i e r f t ie n von 1 Ja h r m d gewinne eine t, un eng du wohns bude. Zeig uns, wie w w.bahn.de/ w n: se ei Pr n ve ti ak tr at vielen

Die BahnCard 25 für Schüler, Azubis und Studenten für nur 39 Euro oder die BahnCard 50 für nur 118 Euro. Ist deine Bude auch zu klein? Dann nichts wie raus. Fahre mit der BahnCard ein Jahr lang günstig quer durch Deutschland und Europa. Worauf wartest du noch? Überall, wo es Fahrkarten gibt, und auf www.bahn.de.

Die Bahn macht mobil.


editorial.magazin

www.frizz-wuerzburg.de

Grußelspaß & Zuckerschock

W „Süßes oder Saures…“ hallt es durch die Gassen. Ja, am 31. Oktober ist wieder Halloween. Der einst keltische Brauch, von Ir(r)en nach Amerika geschleppt, ist nicht nur ein Freudentag für alle Zahnärzte dieser Nation, sondern auch ein Jubelfest für den Einzelhandel. Egal ob Kerzen, Karten

oder anderer Krempel. Deko-Kram, Süßigkeiten und Restbestände von Fasching. All das wird mit beiden Händen und in großen Tüten, aus den Geschäften getragen. Der Filialleiter freut sich – und der Dentist auch. Können doch beide, wenn es gut läuft, Dank der Mehreinnahmen das Bad in der Finka auf Mallorca neu fließen lassen. Wie bei Weihnachten, an Fasching und am Valentinstag steht der ursprüngliche Gedanke im Hintergrund. Wäre ja eigentlich gar nicht so schlimm, würde man die Sache auch beim Namen nennen. Dem einen geht es ums Feiern, andere übertünchen Selbstzweifel mit übertriebenem Dekorieren, wieder andere freuen sich über einen Grund sich bunt anzumalen und der Nächste ist schlichtweg Mitläufer. Ist doch Prima. FRIZZ wünscht viel Spaß beim dekorieren, verkleiden und feiern!

magazin

bewegungsmelder

4

Szene Menschen & News aus Würzburg

26

Party Was, wann, wo in Würzburg geht

6

Living Trends & Tipps aus der Stadt

32

Mensaplan Lecker & gut!

10

Gastro Was gibt‘s Leckeres in Würzburg?

34

Party Was, wann, wo in Würzburg geht

12

Bühne Neue Spielzeit des Mainfranken Theaters

36

Musik Leise, laut und dazwischen

14

Bühne 10 Jahre Würzburger Improtheaterfestival

40

Blitzlicht So war das Stadtfest 2011

16

Musik „brutaler Gitarrenrock“ - von Stefan Dettl

42

Bühne und Kunst Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen

18

Special Männerwelten

44

Film Cineastisch fantastisch!

45 24

Party 28 Jahre Airport – FRIZZ gratuliert

Alle Termine für Oktober Nix wie raus!

62

Verlosungen & Impressum

55 -61

Blitzlicht Eventfotos – bist du dabei?

14

Bühne: Improtheaterfestival

FRIZZ Das Magazin 10.2011

16 30

Musik: Stefan Dettl

3


würzburg.szene

www.frizz-wuerzburg.de

© Foto: Christoph Baumann - Pixel-Werk

szene.umfrage Wann ist ein Mann ein Mann? Muss man(n) ein Macho sein um vor seinen Freunden als richtiger Mann zu gelten? Oder sollte er liebe- und verständnisvoll sein und sich auf die Frauenwelt einlassen können? Darf ein Mann sensibel wirken und gleichzeitig stark sein? FRIZZ hat sich auf der Straße umgehört und Leute gefragt, was sie dazu denken.

Andreas, 21, Psychologie-Student Wenn man sich mit seiner inneren Philosophie männlich fühlt, ist man schon ein Mann, es muss nicht immer das typische Gehabe sein. Zu bedenken ist aber, dass das körperliche Erscheinungsbild nicht unbedingt das Geschlecht einer Person festlegt.

Hier bin ich! Die Kellerperle kommt - Herbst 2011

Max, 26, VWL-Student Wenn er lieber mit Freunden ein Bier trinkt, als mit seiner Freundin einen Schnulzen-Film im Kino zu besuchen oder einen romantischen Filme-Abend zu Hause zu machen, das ist doch richtig männlich. So männlich wie Biertrinken und Fußball schauen.

Man kommt als StudentIn in eine neue Stadt, lebt sich ein und wird schnell von der vorherrschenden Kultur geprägt. Man findet gewisse Szenen vor, schließt sich an, integriert sich – oder nicht. Einige Würzburger StudentInnen mussten nach Ihrer Ankuft in unserer schönen Domstadt erkennen, dass ihnen hier etwas fehlt: Ein studentisches Kulturzentrum. Ein zentraler Ort, der bei erschwinglichen Preisen ein breit gefächertes kulturelles Angebot bietet. Was nicht ist, kann ja noch werden! Also nahm es ein Team von rund 25 Würzburger StudentInnen selbst in die Hand. FRIZZ hat vor der Eröffnung im Herbst mit der Kellerperle gesprochen... W Was steckt hinter der Kellerperle? Ich bin ein offenes, soziokulturelles Zentrum, das nicht kommerziell ausgelegt ist. Die Idee dazu entstand bei den Hochschulprotesten 2009, als sich eine kleine Gruppe von Würzburger Studierenden zusammengefunden hat und feststellte, dass in Würzburg durchaus Potential für eine sehr aktive studentische Szene existiert. Im Gegensatz zu anderen Städten fehlte allerdings ein Treffpunkt, bzw. eine Plattform zur Umsetzung kreativer Ideen.

Warum hat es so lange gedauert, bis wir dich in unserer Mitte begrüßen dürfen? Ein solches Projekt wie ich braucht natürlich seine Zeit. Viele Treffen, bei denen Ausrichtung und Programm erarbeitet wurden, mussten stattfinden, bis das Konzept ausgereift war. Hat man dann Räumlichkeiten und Unterstützer gefunden (an dieser Stelle bedanke ich mich herzlich beim Studentenwerk Würzburg), wartet noch ein hoher bürokratischer Aufwand, den es zu bewältigen gilt. Nach einigen Rückschlägen und Hindernissen kann ich nun sagen: Hier bin ich!

Wer darf bei dir mitmachen? Mein Team und ich freuen uns auf jegliche Unterstützung und Förderung. Mitmachen kann selbstverständlich jeder, der sich einbringen möchte. Zu diesem Zweck haben wir auch einen Verein, die Studentische Kulturinitiative Würzburg e.V., ge-

4

Steffi, 27, BWL-Studentin Wenn er typische männliche Eigenschaften hat. Aber er darf nicht nur diese Werte haben, sonst wäre er ein Macho. Aber ein Mann ist ein Mann, wenn er zu männlichen Attitüden auch sensibel und verständnisvoll sein kann. Doch er muss sich auch durchsetzen.

gründet. Dieser ist für die Organisation und Umsetzung verantwortlich – und für alle Ideen offen.

Was ist dein Veranstaltungskonzept? Das Veranstaltungsspektrum ist vorwiegend kultureller Art, dabei jedoch sehr vielfältig. So gibt es neben Konzerten, Vorträgen, Diskussionsabenden und (Impro-)Theater, auch Filmvorführungen, Kabarett, Poetry Slams, Themenabende und vieles vieles mehr. Nicht zu vergessen: Die Kneipenabende, bei regionalen Angeboten zu fairen Preisen. Wichtig ist mir vor allem die gezielte Förderung des Austausches aller Hochschulen in Würzburg, sowie internationalen und hiesigen Studierenden. So wird es viele fröhliche, anregende und denkwürdige Abende geben.

Sonja, 27, Bäckerei-Fachverkäuferin und Milena, 23, Verkaufsleiterin Wenn er in der Küche steht und spült und von allein den kompletten Haushalt schmeißt. Man sollte ihm nicht andauernd eine Anleitung geben müssen. Wenn er das von sich aus macht, ohne Widerspruch und ewiges Bitten müssen, wäre das super – und sehr männlich.

Was wünschst du dir von den StudentInnen? Dass sie mich zahlreich besuchen kommen und sich engagieren! Denn ich glaube, ich bin eine Bereicherung für diese schöne Domstadt und biete jungen Leuten – aus jeglichen Bereichen – die Chance, sich selbst zu verwirklichen. Jeder ist bei mir willkommen sich auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und bei einem Bier oder einem Glas Wein neue Kontakte zu knüpfen. Ich freue mich auf euch! MAX SCHMITT

Kellerperle, Am Studentenhaus, Würzburg  www.kellerperle.blogspot.com

Sven, 20, Fachlagerist Wenn er gutherzig ist, aber auch Durchsetzungsvermögen hat. Er muss den Haushalt gut machen können, sauber und ordentlich sein. Er muss auch manche Dinge machen, die er nicht schaffen kann, also Stärke beweisen und schwere Aufgaben in Angriff nehmen. UMFRAGE: MAREIKE GOLDSCHMIED FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

Szene.News Na? Schon gehört? +++ Soulmotion und cop-concerts proudly present: Bodi Bill live am 17.12. FRIZZ empfiehlt: diesen Termin dick im Kalender anstreichen! +++ Bei Pizza Hut gibt es ab dem 6.10. für die ersten 30.000 Fans einen 5-Euro-Gutschein +++ Ein neues Geschäft ziehrt die Sanderstraße. Egal ob Musik, Klamotten, oder Sportswear – alles handverlesen. Das Timmies: präsentiert Lifestyle und Streetweare. Mehr auf Seite 8. +++ Am 7.10. stürmen die Hip Hop Größen KIZ die Würzburger Posthallen und bieten allen Anwesenden Urlaub fürs Gehirn +++ TV Noir schlägt mit TEX und Florian Ostertag am 12.10. im Cairo auf und sorgt für beste Stimmung. Ein absoluter Pflichttermin! +++ Tatütata die Keller Perle ist da! Das soziokulturelle, von Studierenden getragene, Veranstaltungshaus eröffnet! Im Keller des Studentenhauses warten Lesungen, Konzerte, Kneipenabende und vieles mehr +++ Heftig und vom Feinsten: DYSE und MALM rocken am 21.10. das Immerhin +++ Korbjäger auf dem Vormarsch. Die Beko BBL startet - FRIZZ wünscht den s.Oliver Baskets einen guten Start und eine tolle Saison in der ersten Liga +++ Bayrische Texte und viel Emotion. Musik die vom Herzen kommt: Die Singer- / Songwriterin Claudia Koreck gibt sich am 26.10. die Ehre in der Posthalle +++ Vom 21.-31.10. wird improvisiert was das Zeug hält! 10 Jahre Improtheaterfestival +++

Alle Erstsemester haben im Oktober Donnerstags und Samstags freien Eintritt!

Distelhäuser Gewinnspiel Eine Aktion für das neue alte Distel Spezial Das Distel Spezial ist wieder da. Zu Ehren dieses Getränkes verlost die Distelhäuser Brauerei einen VW-Käfer im rot-weißen Distel-Design und drei rote Vespas. Alle vier sind Schmuckstücke aus den 70er Jahren und fachgerecht restauriert. Um zu gewinnen muss man nur eine Frage beantworten: „In welchem Jahr verließ das erste Bier unter dem Namen ‚Distel’ seinerzeit die Brauerei?“ Teilnahmekarten sind in der Distelhäuser Gastronomie und im Handel erhältlich. Einsendeschluss ist der 31.10.2011. FRIZZ Das Magazin ist von der Idee so begeistert, dass wir euch auf Seite 62 eine kleine Hilfestellung geben. MG  www.distelhaeuser.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

5


würzburg.living

Mainfranken-Messe 2011

Mantelsonntag in Würzburg

Sa., 1.10., bis So., 9.10., Messegelände am Main, Würzburg

So., 30.10., ab 13 Uhr, Innenstadt, Würzburg

Zum 27. Mal findet die Mainfranken-Messe in Würzburg statt. Über 600 Aussteller informieren in 26 Hallen und auf dem Freigelände über ihre neuesten Produkte. Ein Gang durch die Hallen ist ein wahrer Erlebnisrundgang. Da gibt es zum Beispiel den Piazza Italia in dem man sich wie in den Gässchen Mailands oder den Weinbergen der Toskana fühlt. Das Spiel-Eldorado „Games for Families“ ist Spielspaß für die ganze Familie und im GesundheitsPark kann man sich gleich ein paar Geheimtipps holen, durch die man länger leben kann. Die Halle der Region zeigt unter dem Motto „Original Regional“ wie wohlschmeckend, gesund und frisch heimische Produkte sind. Diese werden auch in den Bio-Kochshows verarbeitet. Die MainfrankenMesse ist eine der wichtigsten Messen für Unternehmer in ganz Bayern! MG

„Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ – das ist das alljährliche Motto des Mantelsonntags in Würzburg. Und er hält was er verspricht! Was gibt es schöneres als an einem freien Sonntag durch die Würzburger Straßen zu spazieren? Wenn man dann noch die Möglichkeit hat sich ins Shoppingvergnügen zu stürzen, dann weiß man, es ist endlich wieder Mantelsonntag. Am 30. Oktober 2011 werden wieder zehntausende Besucher nach Würzburg kommen, um an einem Sonntag in aller Ruhe einkaufen zu können. Die Bandbreite des Sortiments in der Würzburger Innenstadt ist riesig: ob Mode, Lifestyle, Schmuck, Bücher, Elektronik oder Spielwaren; hier werden alle Einkaufswünsche erfüllt. Ein Sonntag, an dem Shoppingqueen und -king vollkommen auf ihre Kosten kommen. Was immer das Herz begehrt, in Würzburg findet man es! SP

 www.mainfranken-messe.de

 www.mantelsonntag.de

Kabarett-New-Star-Festival

Auf geht‘s in die Beko BBL

präsentiert! Mi., 2.11., bis Fr., 4.11., je 20.15 Uhr, Bockshorn, Würzburg

Saisonstart für die s.Oliver Baskets

Die sechste Runde ist eingeläutet. Die Moderation des beliebten Humor-Happenings liegt wieder ganz und gar in den Händen von Altmeisterin Birgit Süß. Zu einer festen Instanz geworden, ist und bleibt das Kabarett-New-StarFestival gewohnt anspruchsvoll, was nicht nur die Auswahl der Künstler betrifft. Egal ob Fan von feinster Comedy oder begeisterter Anhänger des Polit-Kabaretts – hier kommt ein jeder auf seine Kosten, wenn die New-Stars loslegen. Gefreut werden darf sich auf Cloozy Haber, Sascha Korf, Andreas Krenzke, Henning Schmidtke, Oliver Polak und Michael Dietmayr. Drei Tage Angriff auf die Lachmuskeln... MS

Nach gelungenem Aufstieg in die 1. Liga und vielen erfolgreichen Testspielen, geht es nun am 3.10. los gegen den TBB Trier. Das Auftaktspiel der Baskets findet zu Hause in der s.Oliver Arena statt. Nach einigen Änderungen im Kader, geht es gestärkt in die 1. Bundesliga. Das Ziel: Klassenerhalt und oben mitmischen! FRIZZ freut sich schon jetzt auf eine spannende Saison, tosende Zuschauermengen und jede Menge actiongeladene Begegnungen mit unseren Korbjägern. Vielleicht schaffen es unsere Baskets sogar PlayOffs-Luft zu schnuppern. Die nächsten Heimspiele folgen am 15. Oktober gegen Bayreuth und am 29.10. gegen die Telekom Baskets Bonn. FRIZZ drückt die Daumen und fiebert mit... MS

verlost 2x2 Karten pro Abend, siehe Seite 62

6

www.frizz-wuerzburg.de

Bockshorn, Veitshöchheimer Straße 5, Würzburg; Tel. (0931) 4606066

Tickets: bei baller´s planet, Karmelitenstraße 26 und in den Main-Post-Geschäftsstellen

 www.bockshorn.de

 www.s.oliver-baskets.de FRIZZ Das Magazin 10.2011


living.würzburg

© Foto: Vladimir Salesski

www.frizz-wuerzburg.de

Viktor Åslund: „The dirtroad project“ Sa., 15.10., 20.30 Uhr, Vogel Convention Center, Würzburg Viktor Åslund ist vielen Würzburgern noch aus seiner Zeit als Kapellmeister des Philharmonischen Orchesters in Erinnerung geblieben. Der schwedische Komponist und Dirigent stellt am 15.10. im VCC in Würzburg sein neues Projekt „dirtroad“ vor, welches auch an diesem Datum veröffentlicht wird. Inspiriert wurde er von seiner Reise in die USA. Das Land, das viele Leute anzieht welche mit dem Gepäck der alten Heimat übersiedeln, mit dem Wunsch auf ein neues Leben. Zwei Welten treffen auch in Viktor Åslunds Projekt aufeinander: klassisches Orchester gepaart mit E-Gitarren und Moog Synthesizern. Das Bühnenarrangement ist aufwändig: Ein Streichorchester, Bläserensemble, Vokalisten und eine große Rockband werden in einer ca. 90-minütigen Performance das Album präsentieren. MG

© Foto: Jim Rakete

 www.viktoraslund.com

On3-Lesereihe: „Stadt, Land, Schluss“ Mi., 26.10., ab 20 Uhr, Cairo, Würzburg Im Oktober tourt die Lesereihe von on3 des Bayerischen Rundfunks durch Bayern und macht am 26.10. Halt in Würzburg. Mit dabei sind „1000 Robota“. Die Hamburger Punkband spielt nicht nur Musik an diesem Abend, sondern tragen auch ihre Texte zum Thema „Stadt, Land, Schluss“ vor. Die Band eckt gerne Mal mit ihren Texten an und sorgt bei ihren Auftritten für Stimmung. Den Unmut in den Texten verpacken sie mit einem verzerrten Soundgewand. Ihre Lese-Auftritte sind für „1000 Robota“ eine Premiere. Die on3Lesereihe selbst findet schon seit sechs Jahren statt und ist immer ein Mix aus Literatur, Live-Konzerten und Clubatmosphäre. In Würzburg sind Sonja Heim, Jens Kaup, Lukas Kleinhenz mit dabei. MG  www.1000robota.com  www.cairo.wue.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

7


würzburg.gastro/living

www.frizz-wuerzburg.de

John Niven & Nagel Mi, 05.10.11, Cairo, Würzburg John Niven, gebürtiger Schotte mit Wohnsitz in London, arbeitete mehrere Jahre als A&R-Manager einer Plattenfirma, bevor er sich dem Schreiben widmete. 2008 gelang ihm mit „Kill Your Friends“ ein Welterfolg, den er mit „Coma“ wiederholen konnte. Mit seinem neuen Bestseller „Gott Bewahre“ geht er nun auf Lesereise. In dem Roman geht es um elementare Dinge wie Gott und Jesus, religiösen Fanatismus, Himmel und Hölle, Castingshows, Rock‘n‘Roll, Kapitalismus und Menschenliebe. Auf seinen bisherigen Lesereisen hat er sich Unterstützung von Bela B., Bernd Begemann und Nagel geholt. Den deutschen Part liest auch diesmal wieder Nagel, seines Zeichens ehemaliger Muff Potter-Sänger. MS Einlass/Beginn 19:30/20:00 Uhr VVK: 10 Euro zzgl. Gebühr; AK nach Aushang H20 und www.reservix.de verlost 2x2 Karten  www.cairo.wue.de

8

Coworking Workshops Do., 6.10., Do., 13.10., Do., 20.10., je 17 Uhr, Coworking, Würzburg Den Anfang macht ein Workshop zu dem Thema „Urheberrecht“ für Autoren, Künstler, Musiker, Komponisten, Journalisten und alle die ihren Lebensunterhalt mit künstlerischer Tätigkeit verdienen. Es werden Fragen zu GEMA, GVL und Urheberrecht beantwortet. Im zweiten Workshop können sich die Teilnehmer mit „geringfügiger Beschäftigung“ über die daraus resultierenden Ansprüche, z.B. auf Urlaub, Lohnfortzahlungen in Krankheitsfällen etc., informieren. Der letzte Workshop beschäftigt sich mit „Social Media“. Es werden verschiedene Netzwerke vorgestellt, wie Twitter und Facebook oder youtube, deren Vorteile und die Nutzung dieser Vorteile. Die Referenten sind aktiv in der Würzburger „Web-2.0-Szene“ und beschäftigen sich sowohl beruflich, als auch privat mit dem Leben im digitalen Raum. Drei Workshops für Kulturschaffende... MG Coworking Würzburg, Veitshöchheimer Str. 14, 97080 Würzburg  www.coworking-wuerzburg.de

%

Studenten Aktion bei Zapata

Timmies:

jeden Mittwoch satte Rabatte für Studierende

Streetstyle, Lifestyle und mehr...

Egal ob Club, Bar, Kneipe oder Disco. Fast überall gibt es Angebote und Sparpreise, die speziell auf Studierende abzielen. Warum gibt es das nicht im Einzelhandel? – hat sich das Zapata-Team gefragt. Und et voilà: Immer mittwochs erhalten StudentInnen auf reguläre Ware 15 % Preisnachlass. Egal ob T-Shirt, Hose oder Jacke, Schuhe oder Accessoires. Wer als angehender Akademiker seinen Geldbeutel schonen, aber trotzdem immer im neuesten Trend am Start sein möchte, zeigt an der Kasse seinen/ihren gültigen Studentenausweis vor und kann kräftig sparen. Im neuen Outfit geht es dann auf die nächste Studi-Party oder in den Hörsaal. MS Zapata, Schönbornstraße 4, Würzburg

Die Neueröffnung am 17.9. hat der Laden bereits zelebriert. Ein voller Erfolg war es, denn es geht nicht nur um körpberbedeckende Kluft – nein es geht um ein Lebensgefühl. Ein Lifestyle, der repräsentiert werden möchte. Deshalben wurden mit großer Sorgfalt Einzelstücke ausgesucht, die weit weg von Mainstream und Massenproduktion sind. Das Timmies: ist aber nicht nur Shop sondern auch Anlaufpunkt für die Lifestyle-Szene. Vor allem Nachwuchsbrands und Jungdesigner erhalten hier ihre eigene Plattform. Zudem kommen Skater auf gar keinen Fall zu kurz, denn auch Sportswear mit dem gewissen Etwas wartet in den Regalen. Für die Mädels wird extra eine eigene Abteilung bereitgestellt, die ausgefallener nicht sein könnte. SP

Tel. (0931) 404840; ÖZ: Mo-Sa: 9-20 Uhr

Timmies:, Sanderstr. 29, Würzburg; ÖZ: Mo-Fr: 11-19 Uhr, Sa: 11-15 Uhr

 www.zapataworld.de

 www.timmies.de

FRIZZ Das Magazin 10.2011


gastro.würzburg

www.frizz-wuerzburg.de

JAZZFeStIVAL

HOTEL

kraftstrom musikproduktion

Amberger

 www.jazzini-wuerzburg.de

Do., 27.10., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg

„Total Bock auf Remmi Demmi“ – das ist das neue Programm des Poeten unter den Komikern. Johann König wirkt stellenweise unbeholfen und überfordert, doch dann feuert er die Pointen-Kanone ab und kein Auge bleibt trocken. Er hat es faustdick hinter den Ohren und glänzt mit tiefsinnigen Weisheiten, kleinen „Danebenheiten“ und unendlich viel Witz. Sein Markenzeichen sind Gedichte und Erzählungen, in denen er sich einen königesken Reim auf die Welt macht. Egal ob bei einer Hümmel oder Klingeltönen fürs Fahrrad. MS Bayerische Sparkassenstiftung

und im buchladen neuer Weg, sanderstrasse 23-25

mati n e e na c h Wu c h s We ttb e We r b

Minimalist mit Witz

vOrverkauF bei der tOurist-inFOrmatiOn, Würzburg, Falkenhaus, tel. (0931) 372-398

Felix-Fechenbach-Haus, Petrinistraße, 97080 Würzburg

s O n n ta g, 3 0 . O k tOb e r , 1 1 uh r

• duO haager kraus

Es ist wieder so weit: das Jazzfestival der Jazzinitiative Würzburg e.V. geht in die 27. Runde. Mit dabei sind Hubert Winter Quartett, Conference of the Birds, Klima Kalima, Duo Haager Kraus, Mamsel Zazou und Peter Fulda Ghost. Außerdem findet auch dieses Jahr wieder ein Nachwuchswettbewerb statt, indem sich Nachwuchstalente miteinander messen können. Es verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende zwischen Saxophon, Kontrabass und Klavier zu werden. MG

mitglieder der Jazzinitiative Würzburg haben Freien eintritt! Weitere inFOs: WWW.Jazzini-Wuerzburg.de

eintritt Frei

• Peter Fulda ghOst • markus hOllinger Quartett

• mamsell zazOu

s O n n t a g , 3 0 . O k t O b e r , 1 9 u h r ; 30 eurO, studierende 25 eurO, schüler 12 eurO

• cOnFerence OF the birds • klima kalima

W ü r z b u r g

 www.stellwerck.de

Petrinistrasse

Die Plattform für Junge Literatur bietet die Stellwerck Literaturbühne. Sie findet nun wieder alle 2 Monate im Standard statt. Dort können sich Schriftstellertalente ausprobieren: lesen, performen und chansonieren. Am 24.10. liest u.a. der Kölner Alexander Weinstock, Oliver Berger aka Peemaster Grand und Tobias Falberg. Es können auch wieder spontane Literaten am „open mike“ ihre Werke vorstellen. Ab Oktober ist die Bühne eine Kooperationsveranstaltung des Stellwerck Verlags mit der Stadtbücherei Würzburg. MG

Grombühl, Würzburg r O u n d a b O u t P i a z z O l l a . ta n g O g O e s J a z z

Mo., 24.10., Standard, Würzburg

• hubert Winter Quartett

29. & 3 0. Okt Ober 2011, 19: 00 Uhr

s a m s t a g , 2 9 . O k t O b e r , 1 9 u h r ; 30 eurO, studierende 25 eurO, schüler 12 eurO

Fe li x -Fe c h e n b a c h -h a u s

27. Literatur- 27. Jazzfestival Stellwerck D e r J A Z Z I NSa., I t 29.10.-So. I A t I V e30.10., WÜrZbUrG e.V. bühne im Standard

KLASSIK

 www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

9


würzburg.gastro/living

www.frizz-wuerzburg.de

„Waitless“- Web 2.0 für die Gastronomie Keine langen Wartezeiten Wer kennt diese Situation nicht: es ist kalt, man hat sich gerade durch den Regen in das nächste Café retten können und will jetzt einfach nur etwas Warmes zu Trinken. Doch die Bedienung hängt bei einer 15-Köpfigen Gruppe fest, wo jeder einzeln zahlen möchte. Mit „Waitless“ soll dieses Szenario – und ähnlich zeitraubende Bestellverfahren – der Vergangenheit angehören. Der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Jochen Seelig, sowie die beiden Informatikstudenten Nils Wisiol und Benedikt Budig hatten Anfang des Jahres die zündende Idee. Jeder der ein Internetfähiges Smartphone besitzt, kann das Web-App, ohne runterladen, benutzen. Man scant den Aufstellercode ein, daraufhin wird die Menükarte angezeigt und man kann per Internet seine Bestellung direkt an die Küche/Bar vermitteln. Ab Mitte Oktober steht das System im Unicafé den Gästen zum Ausprobieren und Kennenlernen zur Verfügung. Wer also keine Lust auf Wartezeiten hat – selbst wenn das Café bis zum Bersten gefüllt ist – ist hier genau richtig. MG  www.waitless.de

Bar el Säsch Fränkische Tapas und mehr Sascha Conrad hat Restaurantfachmann im Würzburger Maritim gelernt. Später arbeitete er lange in Spanien und war von deren Esskultur gleichermaßen fasziniert, wie beeindruckt. Da dachte er sich zurecht: Warum nicht die kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Frankenland mit Spanischem Lebensgefühl und Gemütlichkeit verbinden? So gibt es die Variationen von Omas Gulasch, Nürnbergerle in Bratensauce, Fleischbällchen in Tomatensauce – aber auch Jamon Serrano, spanischen Käse, Oliven und vieles mehr zu genießen. Ab dem 1. Oktober treffen fränkische Schmankerl und spanische Delikatessen auf Bier, Wein und Co. Das Motto: Beste fränkische Tapas und mehr. MS Bar el Säsch, Textorstr. 17; ÖZ: Di-Sa: 12-22 Uhr  www.elsaesch.de

Der Gastronaut ...im foodcorner

12. Würzburger Honky Tonk Sa., 5.11., Innenstadt, Würzburg Endlich – am 05.11. ist es wieder so weit. Liebhaber von handgemachter Livemusik können sich auf einen Abend der ganz besonderen Art freuen. Noch mehr Vielfalt und Überraschungen warten, wenn das Honky Tonk Einzug in die Kneipen erhält. Internationale und nationale Bands schlagen auf und haben alles von Reggae, Ska, Pop, Soul, Blues, Funk, Beat, Flamenco, Salsa, Partymusik, House, Swing, Boogie Woogie, Rock und Folk und noch vieles vieles mehr im Gepäck. Das Motto lautet „Voll auf die 12“. Denn die mehr als 50 Bands warten nur darauf dem Publikum den Abend zu versüßen. Mit von der Partie sind unter anderem die Gruppen Groove-T, Gipsy for Life, Van Beathoven, Don’t Ask und On the Rocks. Die 12. Runde ist eingeläutet – und 33 Locations sind dabei! MS  www.honky-tonk.de

10

Hier treffen traditionelle amerikanische Leckerbissen auf thailändische Garküche. Kaimug und Meisterburger heißen die beiden Instanzen, die der foodcorner in sich vereint. Beide kochen frisch, beide verzichten auf Geschmacksverstärker und beide verwenden ausschließlich Zutaten höchster Qualität. Neu dabei: Es gibt einen Full Service, der sich freundlich um die Wünsche der Gäste kümmert. Angesprochen vom Ambiente, setzen wir uns auf die sonnige Terrasse. Nach einer appetitanregenden Vorspeise, wählt meine Begleitung das Chicken-Cheese-Burger Menü, ich entscheide mich für den Meisterburger. Sofort fällt die hohe Qualiät des Fleisches und der Beilagen auf. Unser Fazit ist so schlicht wie treffend: Lecker! Eigens kreierte Sauce, frischer Salat, saftiges Fleisch. Der perfekte Burger! Ab sofort gibt es im foodcorner wechselnde Tagesangebote – auch zum Mitnehmen. MS foodcorner, Barbarossaplatz 4, Würzburg; Tel. (093) 46544971 ÖZ: So.-Do. 10.30-22 Uhr; Fr.-Sa. 10-24 Uhr  www.facebook.com/Foodcorner.Deutschland FRIZZ Das Magazin 10.2011


11


magazin.bühne

www.frizz-wuerzburg.de

Neue Spielzeit 2011/2012 Wandel, Wechsel und Wiederkehr im Mainfranken Theater Würzburg

W FRIZZ freut sich auf viele fulminante Formate in den Bereichen Ballett, Schauspiel, Musiktheater – und auf beeindruckende Konzerte. Zur Spielzeit 2011/2012 möchten wir den neuen Generalmusikdirektor Enrico Calesso willkommen heißen, der im „MFT“ kein unbekanntes Gesicht ist. Um einen Teil der Vielfalt aufzuzeigen, haben wir uns – in unseren Augen – Höhepunkte aus dem Programm der neuen Spielzeit herausgepickt:

Uraufführung: Les funérailles du désert Am 8. Oktober startet das Schauspiel, das unter anderem in Koproduktion mit dem C.I.T.O. Theater in Ouagadougou enstanden ist. Würzburg darf sich über eine Uraufführung freuen. Im Trio untersuchen die Autoren angeregt den „funérailles“ – die Auswirkungen von Globalisierung und Klimawandel auf das gesellschaftliche und familiäre Zusammenleben. Welches Familienbild gibt es in der deutschen und der burkinischen Gesellschaft? Welchen Schutz bietet „Familie“? Und ist das Festhalten an einer solchen eine Gefahr? Auf spektakuläre Art und Weise schafft es die Begegnung mit einer fremden Kultur und Künstlern aus der ganzen Welt, uns zu verunsichern, zu beschämen, aber vor allem zu bereichern. Denn der Spiegel, den uns die Globalisierung normal nicht vorhält, steht hier wenige Meter vor unserem Gesicht…

12

Am 3. August 1804 eröffnet und seit der Spielzeit 2004/2005 unter der Leitung von Intendant Herrn Hermann Schneider, hat sich das größte Theater Unterfrankens stets weiter entwickelt. Es ist eine Instanz, die es geschafft hat, Stellung zu beziehen, sich für politische und moralische Missstände stark zu machen – und Themenkomplexe auf die Bühne zu holen, die gleichsam aufklären und zum Nachdenken anregen.

Kein Schöner Land - Ein Heimatabend Die Erkundung des Phänomens Heimat beginnt für uns natürlich in Würzburg. So ist die Stadtgeschichte Mittelpunkt der musikalischen, literarischen und geschichtlichen Auseinandersetzung von Darstellern des Mainfranken Theaters, unter der Regie Deborah Epsteins. Themenkomplexe, von Konrad von Würzburg, bis Marianne Rein, von der Stadtgründung bis hin zum Wiederaufbau, werden aufgegriffen und verarbeitet. Mit Stadthistorikern, der Kirche und dem Jüdischen Gemeindezentrum, erarbeitete Frau Epstein eine eigene Stadtgeschichte. Eine Stadtgeschichte gespickt mit Humor, Bitterkeit, viel Gefühl und Pointen. Von Minnesang bis Rap präsentiert sie mit ihrem Team viel Geschichte und noch mehr Geschichten.

1. Sinfoniekonzert: „Metamorphosen“ Der neue Generalmusikdirektor Enrico Calesso ist Dirigent des ersten Sinfoniekonzertes am 6. Oktober. Thematisch befasst er sich mit Ovids 15 Bücher umfassenden „Metamorphosen“. Sie sind wohl eine der bekanntesten literarischen Schöpfungen zu jenem Topos, der um den Prozess der Verwandlung kreist. Auch in der Tonkunst lassen sich zahlreiche Titel finden, die von der Beschäftigung mit diesem Phänomen Zeugnis ablegen. Mit einer FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

bühne.magazin

Les funérailles du désert: Okt.: 8., 11., 12., 15., 20., 26., 29. – 19.30 Uhr Nov.: 5., 13. – 19.30 Uhr Dez.: 2., 3., 9., 28. – 19.30 Uhr Kein Schöner Land - Ein Heimatabend Okt.: 1., 14., 30. – 19.30 Uhr Nov.: 18., 25. – 19.30 Uhr Dez.: 26. – 19.30 Uhr

Literatur in den Häusern der Stadt Okt.: 28. – 19.30 Uhr Sinfoniekonzerte 2011/2012: Okt.: Methamorphosen, 6.+7.10., 20 Uhr Dez.: Titan, 8.+9.12., 20 Uhr Mär.: Dolorosa, 1.+2.3., 20 Uhr Apr.: Concertare, 19.+20.4., 20 Uhr Jul.: Jeux de Vagues, 5.+6.7., 20 Uhr

ungeheuren Ausdrucksintensität sind Richard Strauss’ 1946 komponierte „Metamorphosen“ voller Pathos und Emotionen. Das Prinzip der Umformung kommt auch im Finalsatz von Brahms’ Sinfonie Nr. 4 zum Tragen: Hier verarbeitet er ein Thema aus einer Bachkantate und gestaltet es in den mannigfaltigen Facetten eines großen Orchesterapparats.

Literatur in den Häusern der Stadt Bereits zum sechsten Mal liest das Schauspielensemble des Mainfranken Theaters Würzburg im Rahmen der beliebten Lesungsreihe „Literatur in den Häusern der Stadt“ in privaten Wohnungen. In der Auswahl ihrer Texte werden sich die Schauspielerinnen und Schauspieler dem Spielzeitmotto „Irritation Heimat – Fremde Heimat“ widmen. Zu hören sind unter anderem Roger Willemsens „Deutschlandreise“, gelesen von Christina Theresa Motsch, Sandor Marais „Die jungen Rebellen“ gelesen von Rainer Appel, David Benioffs „Stadt der Diebe“, gelesen von Max De Nil und Hans Falladas „Jeder stirbt für sich allein“, gelesen von Kai Christian Moritz.

[PsychedelicFear]

programm.mainfrankentheater

Starting 31.10. regiSter on www.pSychedelicfear.com

MAX SCHMITT

Mainfranken Theater Würzburg, Theaterstr. 21, Würzburg; Tel. (0931) 39080  www.theaterwuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

13


magazin.bühne

www.frizz-wuerzburg.de

Impro Labor

Crumbs

© Foto: Tilman Dominka

Erwartet das Unerwartete Michael Dietmayr

präsentiert! 10. Würzburger Improtheaterfestival, Fr., 21.10., - So., 30.10., Würzburg Zehn Jahre bestes Programm. Zehn Jahre Angriff auf die Lachmuskeln. Zehn Jahre Improtheater. FRIZZ gratuliert und freut sich auch heuer auf viele nationale und internationale Künstler. Wer mit von der Partie/-y sein möchte, muss sich rechtzeitig um Karten kümmern, denn für gewöhnlich sind die Veranstaltungen ratz fatz ausverkauft. Tosender Applaus des Publikums, Tränen in den Augen, Aha- und OhoMomente. Das alles wartet beim 10. Würzburger Improtheaterfestival. 22 Shows – an 10 Tagen – auf mehr als 10 Bühnen.

W Mit einer doppelt so langen Spielzeit wie gewöhnlich, startet das 10. Würzburger Improtheaterfestival am 21. Oktober im Cairo. Zum Anlass des Geburtstages haben sich die Macher der Veranstaltung einen neuen Contest einfallen lassen. Die Theatersport-Meisterschaft „Der Goldene Kaktus“. Zum zehnjährigen Jubiläum wurde ein Festivalensemble eingeladen, bestehend aus ImprospielerInnen verschiedenster Nationen. Bei dem Wettbewerb treten die All Stars gegeneinander an, um die begehrte Trophäe am Ende in den Händen zu halten. Auftakt des Festivals ist die Vorrunde des knallharten Wettstreits, bei dem Teams vier verschiedener Nationen im Ring stehen. Sie kämpfen unter den unbarmherzigen Augen der Richter um Punkte und außerdem um den Einzug ins Viertelfinale. Der begehrte Pokal – der „Goldene Kaktus“ – wird am Ende des Festivals feierlich an den Sieger überreicht. Der Samstag, 22.10., schlägt gleich mit zwei Highlights auf: Crumbs feat. DJ Hunnicutt im Theater am Neunerplatz und Sofa Stories auf der Werkstattbühne. Seit acht Jahren begeistern die „Crumbs“ Saison für Saison das Würzburger Publikum auf ihrer Europa-Tournee und haben hier wohl mittlerweile

14

ebenso viele Fans, wie in ihrer Heimatstadt Winnipeg im fernen Kanada. Gefreut werden darf sich auf einen Abend ohne Regeln und ohne Struktur – jedoch mit viel Witz, großer Schauspielkunst und feinem Gespür für das Zwischenmenschliche. Mit im Gepäck haben Crumbs einen der bekanntesten DJs Nordamerikas. Bei Sofa Stories steht ganz klar das Zentrum unseres zu Hauses im Mittelpunkt. Das Sofa. Kuriose, berührende Geschichten aus aller Welt – frei von der Leber weg erzählt – werden hier auf selbigem präsentiert. Staunen und Lachen sind vorprogrammiert, wenn Jim Libby seine Gäste empfängt. Am Montag trifft das Viertelfinale der Theathersport-Meisterschaft „Der Goldene Kaktus“ auf Howlin. Das Format widmet sich der Frage ‚Was unterscheidet den Mensch vom Tier’? Patti Stiles und Rama Nicholas spielen mit Ähnlichkeit und Unterschieden, rufen Selbsterkennungseffekte mit Gänsehautfaktor auf und schaffen in der Überzeichnung unseres Verhaltens Momente von großer Komik. Ein weiterer Leckerbissen wartet am 25.10. im Cairo. Mit Ella Meant gibt sich das Duo Rocket Sugar Factory die Ehre. Jim Libby und Jacob Banigan widmen sich an diesem Abend einer ganz bestimmten Sache: dem Publikum. Es wird in einem vorgegebenen Genre ein neuer Film, bzw. ein neues Stück erzeugt, bei dem das Plenum Richtlinien und Elemente bestimmt – dafür entführen die Beiden alle Anwesenden in eine unbekannte Welt, gestaltet nach eigenen Wünschen. Am Mittwoch, 26.10, wartet das zweite Viertelfinale der Meisterschaft „Der Goldene Kaktus“. Im Theater am Neunerplatz hält das internationale FestivalenFRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

bühne.magazin

Die Kaktussen

semble Einzug und präsentiert ein, auf dem Festival selbst erarbeitetes, Format mit dem Namen Super Control. Gegenseitig inspirieren sich die Spieler aus aller Welt und erzeugen rasante Augenblicke, urkomische Situationen und emotionale Momente. Zudem findet am Donnerstag die Internationale Festival-Gala Micetro im Bockshorn statt. Zum Auftakt des großen Festivalwochenendes nehmen die Besten der Besten – vorne weg unsere Lokalmatadorin von den Kaktussen, Nadine – die anspruchsvolle und gefürchtete Herausforderung an: den Micetro. Alle SpielerInnen müssen zusammen Geschichten und Szenen aus dem Nichts erzeugen und gleichzeitig Punkte für das eigene Konto sammeln. Nach absurden Szenen, einprägsamen Aktionen und vielen humorvollen Höhepunkten, kann es am Schluss nur einen geben – den Micetro. Danach geht es zur Welcome Party in den Schönen Réne. Am 29.10. warten gleich sechs verschiedene Veranstaltungen. Besonderes Schmankerl: FM. Die Slovenier Kolektiv Narobov zählen weltweit zu den bekanntesten Impro-Spielern und glänzen vor allem mit Experimentierfreudigkeit und einem hohen Unterhaltungswert. Die Inspiration für ihre Show ziehen sie sich aus dem Radio. Was simpel klingt, führt zu einem facettenreichen Programm über Wetter, Nachrichten, Staumeldungen, Musik und vielem mehr. Am Samstag, 29.10. steht neben der fulminanten Abschlussparty im Cairo, vor allem das Format ad_hoc im Vordergrund. Das ImproLabor, ein Ensemble aus verschiedenen deutschen, schweizer und französischen SpierInnen, präsentiert das Unerwartete. Improvisation im wahrsten Sinne entsteht, wenn das Publikum nicht nur die Richtung, sondern auch das Marschtempo vorgibt. Last but not Least, der Sonntag. Der letzte Tag des 10. Würzburger Improtheaterfestivals ist ein Tag der Entscheidung. Ab 20 Uhr wird im Mainfranken Theater „Der Goldene Kaktus“ ausgespielt. Nach dem Halbfinale steht die letzte Runde der Theatermeisterschaft an… Danach ist’s vollbracht! FRIZZ freut sich schon jetzt auf das Komische, das Klassische, das kaum Vorhersehbare – und vor allem auf Stunden voller Lachen und Staunen. MAX SCHMITT verlost 3x2 Karten für die Internationale Festival-Gala am 27.10. im Bockshorn. Siehe Seite 62. Karten, VVK bis je 2 Tage vor Veranstaltung: Plattenladen H20, Karmelitenstr. 28, Würzburg  www.improtheaterfestival.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

15


magazin.musik

www.frizz-wuerzburg.de

Stefan Dettl präsentiert! So., 16.10., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg

© Foto: Gerald von Foris

Der Herr, der mit LaBrassBanda Erfolgsrekorde bricht und sich nun auf Solopfade wagte, wird im Herbst die Posthalle rocken. Stefan Dettl macht auf seiner „Rockstar“-Tour Halt in unserer schönen Domstadt und bringt ausdrucksstarke Rocksongs mit. Der musikalische Tausendsassa lässt das pure, unverfälschte Live-Gefühl hochleben, das sofort auf die Besucher überspringt. Ein lässiger Typ, der den Style von Rockbands aus den 70er Jahren – á la The Police, The Sweet oder Kiss – auf die Bühne bringt. FRIZZ Das Magazin hat vorab mit ihm gesprochen…

W Du bringst nach LaBrassBanda auch mit deinem Soloprojekt bayerische Texte auf die Bühne. Gab es Vorbilder? Direkt Vorbilder gibt es keine. Wenn ich aber zum Beispiel einen alten Auftritt von „The Police“ sehe, inspiriert mich das sehr. Drei Burschen, die auf der Bühne stehen, mit einem sehr guten Schlagzeuger und eine Energie erzeugen, dass es einem schwindelig wird. Willy Michel finde ich zum Beispiel als Typ super sympathisch und sehr nett, beeinflusst hat mich der Isar Indianer allerdings nicht. Dass ich auf Bayerisch singen werde war übrigens von vorne herein klar. Bayerisch ist meine Sprache – und damit kann ich Emotionen, Wünsche und Gedanken am Besten ausdrücken. Möchte man Erlebtes rüber bringen, stellt sich die Frage „In welcher Sprache könnte ich singen?“ eigentlich nicht.

16

Du singst „I bin a Rockstar schau mi o“... Wirst du auf der Straße erkannt? Da ich ‚vom Land’ komme – und meiner Heimat treu geblieben bin – kennt man mich zu Hause natürlich. Das ist aber kein besonderes Phänomen, sondern Alltag in dörflichen Regionen. Wenn ich in größeren, fernen Städten unterwegs bin, kommt es schon vor, dass mich Leute erkennen und ansprechen. Ich muss gestehen, dass ich mich über jedes ‚grias di’ sehr freue. Im Norden der Republik bleibt das jedoch meist aus (lacht).

In puncto Musik, bist du sehr facettenreich aufgestellt. Hast als Orchestermusiker gearbeitet und sogar Dance-Musik gemacht. Ist dein neues Projekt der „wahre Dettl“, oder steckt in dir so viel kreative Energie, die ständig dafür sorgt, dass du etwas Neues machen musst? Ich glaube ich bin einfach wahnsinnig gerne Musiker. Mir macht Musik unheimlich viel Spaß und es gibt mir sehr viel, wenn ich selbst auf der Bühne stehe und die Menschen unterhalte. Da ich privat verschiedenste Musikstile höre, möchte ich mich natürlich auch als Künstler nicht nur einem Stil verschreiben. Auch die Zeit als Orchestermusiker war sehr prägsam für mich, ebenso wie Dance-Musik-Projekt. Ich liebe die Mischung der verschiedensten Genres. Musik ist zu facettenreich um sie auf einen Bereich einzuschränken. FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

musik.magazin

War dein Projekt dann schon länger geplant, oder kam „Dettl-Solo“ spontan zu Stande? Letzten Endes entsteht so etwas, indem viel Zeit verstreicht. Ich saß mit Freunden beim Jammen und wir hatten schon früher die Idee zu einem solchen Projekt. Dann wiederum kam mit LaBrassBanda viel Arbeit, Touren und Zeit im Studio auf uns zu. Man muss Ideen auch wachsen und sich entwickeln lassen. Wenn die Zeit dann reif ist, kann man oft eine reife, süße Frucht ernten und man merkt, die Leute haben verdammt viel Spaß dabei. Es kann gut sein, dass die Leute auch in einem Jahr keine Lust mehr auf Bayerische Texte haben.

Du hast eben von einem breiten Musikgeschmack gesprochen. Was liegt bei Stefan Dettl im CD Player? Momentan „The Sweet“, „Foo Fighters“ und eine noch nicht erschienene CD eines jungen Bayerischen Künstlers, der (noch) nicht allzu bekannt ist. Ich mag es, wenn ich je nach Stimmung auf verschiedene Musik(er) zurückgreifen kann.

Zehn Tage mit improvisiertem Theater aus aller Welt Veranstaltet vom Jugendkulturhaus Cairo und den Kaktussen www.improtheaterfestival.de

Du sitzt aktuell im Auto auf dem Weg zu einem Konzert. Bleibt neben Tourbus und Konzerthalle eigentlich noch Freizeit? Kannst du abschalten, oder bist du ein musikverliebter Workaholic? Ich glaube eher Letzteres (lacht). Unterm Strich kann ich Beruf und Privatleben recht gut kombinieren. Erstaunlicherweise ist es für mich eines der schlimmsten Dinge, wenn ich Urlaub machen muss und keine Musik spielen darf! Aktuell proben wir für ein Festival, auf dem wir nächste Woche vor knapp 10.000 Leuten spielen. Das heißt für uns proben, Feinabstimmungen machen und abends ab in den Biergarten. Das ist für mich die ideale Kombination aus Job und Freizeit.

Auf mehr als zehn Bühnen in Würzburg VVK im H2O, Karmelitenstraße 28, 0931/ 57 26 11 Festival-Hotline: 0931/ 41 69 33

Sponsoren und Partner: Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Würzburg

Also musst du dir Zeit für „Privates“ bewusst nehmen? Auf jeden Fall. Man muss sehr aufpassen, dass Label und Management nicht allzu viele Termine in den Kalender pressen. Für mich ist es sehr wichtig, genügend Zeit im Proberaum zu haben. Das fällt bei mir unter „Privates“ bzw. Freizeit, denn dort kann ich mich voll und ganz ausleben und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn dann noch ein schöner Biergarten in der Nähe ist, passt alles (lacht).

Bei LaBrassBanda singst du und spielst Trompete. Jetzt hast du das Blechblasinstrument zur Seite gelegt und deine „geliebte Gitarre“ in die Hand genommen. Herausgekommen sind unter anderem etwas ruhigere, persönliche Lieder. Kannst du mit deiner Klampfe besser ausdrücken was in dir steckt? Ja. Man kann vor allem mehr ruhige Stücke spielen. Eine Gitarre klingt schöner nach und lässt viel Spielraum bei den Tönen. Als Musiker eröffnet es einem andere Möglichkeiten und ich kann mich neu ausprobieren. Gerade bei gefühlvollen Titeln passt das sehr gut ins Konzept. Als Künstler möchte man sich zudem ausleben – und das heißt für mich immer etwas Neues zu versuchen. So wie ich mich als Mensch stetig entwickle, entwickelt sich auch meine Musik. Das macht Spaß – und wenn auch das Publikum am Start ist, haben wir die perfekte Mischung für ein geiles Konzert.

Erwartet uns am 16. Oktober in der Posthalle so ein „geiles Konzert“? Na das hoffe ich doch. Ich glaube aber es ist eine neue Mischung, die Würzburg erwartet. Das Album ist von der Entstehung schon rund ein Jahr alt. Wir sind auf jeden Fall etwas härter geworden und schlagen mit brutalem Gitarrenrock auf (lacht). Durch die umgeschnallte Klampfe bin ich natürlich etwas mehr gefesselt, als bei LaBrassBanda – doch ich werde mir Mühe geben. Man kann sich, glaube ich, auf eine Rockband der 70er Jahre einstellen. Außer die langen Haare, die fehlen uns noch (lacht).

1 Rob000 ot Live a !

Stadt, Land, Schluss. Die on3-Lesereihe 2011 Mi. 26.10. - 20 Uhr Cairo - Eintritt frei.

MAX SCHMITT verlost 3x2 Karten. Siehe Seite 62. Karten, VVK 22,50 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen.  www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

on3.de 17


special.männer

Männer sind so… …(un)ersetzlich! Der Herbert hat schon recht. „Männer haben’s schwer – nehmen’s leicht“… Aber das müssen wir auch. Schließlich fragt uns niemand ob wir Hilfe brauchen. Und wenn doch, sagen wir natürlich nein! Denn wir sind Männer. Brauchen keine Hilfe. Schaffen das alleine. Sind stark, willig, richtige Allrounder. Männer eben. Selbst mit zwei linken Händen – an beiden nur Daumen – würden wir nie zugeben, dass es uns nicht möglich ist das Regal aufzubauen, die Duschwand zu befestigen oder das Knarren der Treppe zu beheben. „Da braucht‘s schon ‘nen 90er Federklappdübel. Aber bei dem Rigips kannst‘ da eh nix mach…“ Ja, ja – da kannst‘ eh nix mach.

Das FRIZZ Männer Special

 Das Problem ist nur: Man kann so einiges… iPhone-schwingende Mittdreißigerinnen schnappen sich einfach den nächsten Handwerker wenn das Regal kaputt ist, kaufen eine Heizdecke wenn die Füße nachts frieren, bestellen sich die Getränkekästen direkt vor die Wohnungstür im 4. Stock, können selbst googlen und den KFZ-Mechaniker zurechtweisen, und und und… Und wozu braucht es uns Männer? Vor dem Frühstück wird sich um den Rasierer gestritten, am Carport gibt es einen Kuss – und ab zum Job. Voll auf der Überholspur. Sie, er, oder beide stehen im Berufsleben. Die andere Partei bleibt zu Hause, kümmert sich (wenn vorhanden) um Kind(er), geht aber trotzdem ‚etwas Kreativem’ nach. So werden Jeans aus Zwei-Buchstaben-Mode-Discountern aufgemotzt mit Glitter, Strass(endreck), Cutter, Kneifzange und Co. verziert. Man(n) kocht. Es gibt nur noch selbst gemachtes Pesto, selbst gerolltes Sushi – und Weißwein. Literweise werden heuer Chardonnay und Co. in sich hineingekippt. Und man(n) ist hipp. Trägt Cordsakko, Jeans, kariertes Hemd. Neue Hobbies entstehen. Doof rumsitzen z.B., oder Dogging. Er hat das Spazieren gehen entdeckt... Wie Mario Barth schon sagte: „Generationen von Männern haben es gesucht – und er hat es entdeckt…“ Ja so ist er, der Mann. Oder doch nicht? Vielleicht ist diese Type nur eine von vielen. Ein ‚Allemachens-so-ich-bin-also-individuell-wie-Sau’-Typ. Ein Freigeist, der aus

18

dem Hofweg 3 eines Kuhdorfes in den Szenebezirk der Großstadt zieht. Natürlich gilt es hier ‚Harry’ oder ‚Klaus’ aus dem Ruhrpott dagegen zu setzen. Wer kein Kiosk hat, arbeitet bei Opel – oder ist Kumpel. Das Klischee ‚Mantafahrer-überlebt-die-Jahrtausendwende’ glänzt mit einem Bezug zu Fußball und Autos. Nie würde mir einfallen, Schalke und Dortmund in einem Satz zu nennen... Doch bleiben wir bei Autos. Statt einer Stromberg’schen Mischung aus „Brad Pitt und St. Martin“ trifft man hier eher auf ‚Hotte’ – bekannt aus Mensch Markus. Er würde gerne auf der Überholspur leben, musste aber entsetzt feststellen, dass – gerade zur Niederländischen Ferienzeit – die Überholspur schnell zur sozialistischen Wartegemeinschaft wird. Aber dem „modernen“ Jäger und Sammler bleibt in unserer fallokratischen Gesellschaft ein schickes Gefährt nicht erspart. Kaum etwas ist ihm so wichtig, wie sein vierrädriger Kumpane. Ja, so ein Flitzer sagt schon einiges aus über seinen Halter. Samstags steht der Wagen in der Auffahrt. Es wird gewaschen, gewachst, poliert, verziert, mastub… nein – aber so ein bisschen Statussymbol sollte es schon sein. Auch hier spalten sich die Lager in mehrere Untergruppen, denn nicht jeder kann sich den neuen Porsche Cayenne – oder ähnlich nützliche SUV’s – leisten. Bitte legen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, eine Schweigeminute für alle Männer ein, die diese schwere Bürde tragen. Männer, die einen gewöhnlichen Golf, einen traurigen Taunus, einen komischen Corsa, oder gar einen schäbigen Saab – gut das hat sich nun bald erledigt – fahren. Man(n) stelle sich vor: Diese armen Hampel können mit ihren öden Ökoschleudern gar nicht mit 200 Sachen durch den Steinbruch fahren, die Sahara durchqueren, einen Wasserlauf entlang cruisen oder die Gartenzäune der gesamten Nachbarschaft erbarmungslos niedermähen. Und Entschuldigung, aber diese kleinen Karren verbrauchen größten Teils auch noch unter 12 Litern auf 100 Kilometern! Das soll ein Auto sein? FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

männer.special

Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden – so schaut‘s nämlich aus! Wenn der Motor beim Tanken läuft, darf der Tank niemals voll werden. Nun ja – womit hat ein Mann denn noch so zu kämpfen? In erster Linie wohl mit sich selbst... Sowohl in puncto ‚Bin ich männlich? Möchte ich männlich sein?’, als auch mit seiner Gott gegebenen Faulheit, der Bequemlichkeit und der daraus resultierenden Unzufriedenheit über viele Dinge im Leben. Aber zum Glück macht uns gerade das so toll und unersetzlich. Waren es nicht bequeme, unzufriedene Männer, die für vieles Praktische und Schöne auf der Welt verantwortlich sind? Denn der Fortschritt wird aus der Unzufriedenheit geboren. So entstand sicher auch das Auto. Ich glaube Benz und Daimler waren es Leid, zum abendlichen Schoppen zu laufen. Ich glaube auch Bell war motiviert wie ein Zehn-Kämpfer, als er das Telefon erfand. Denn so sprachen die Frauen mit sich selbst – auch über Distanz – anstatt den wohlverdienten Feierabend des Sprechtherapeutens und Großunternehmers zu stören. Die Fernbedienung sorgt für sitzen bleiben, statt aufzustehen. Der Akkuschrauber spart Kraft und lästige Drehbewegungen der Hand. Bluetooth-Headsets vermeiden das ständige in der Hose rumkramen wenn es klingelt. Und ich bin mir nicht sicher, ob der Erfinder des Lifta-Treppenlifts ein dufter Typ war, der eine findige Idee hatte um Menschen den Alltag zu erleichtern, die Probleme beim Treppensteigen haben – oder ebenfalls nur ein fauler Sack… So war sicher auch der Erfinder des Rads ein Mann, legte er doch den Grundstock für Fortbewegung im Sitzen. Um allen Gender-Süchtigen keinen Grund zu geben, die Redaktion zu stürmen, um meiner Mehr- oder Wenigkeit eine zu kleben, sollte an dieser stelle Melitta genannt werden. Frau Bentz, Erfinderin des „Urfilters“ für Kaffee, war wohl auch eine faule Socke – und unzufrieden. Zu faul, um ständig die Küchentücher zu waschen, die man zum Teil benutzte um Kaffeesatz im Porzelan zu vermeiden, indem man heißes Wasser über das im Tuch befindliche Pulver goss und fleißig presste. Unzufrieden, weil trotzdem immer Satz in der Tasse war – und dieser schmeckt bekanntlich scheiße. Bei intensiverer Forschung fände man sicher noch mehr faule Frauen und unzufriedene Menschen, die – männlich wie weiblich – dufte Dinge erfunden haben. Doch darauf wird an dieser Stelle verzichtet. Viel wichtiger ist es, wenn wir schon bei Frauen sind, ein paradoxes Frauenbild aufzugreifen. Ein vorherrschender Idealtypus, der erfolgreiche moderne Selbstversorgerin mit traditioneller Hausfrau und Kindererzieherin verbindet. Genau das brachte wohl eine frustrierte Mischung aus emanzipierter Kosmopolitin und einem ‚halt mir die Tür auf du Arsch’-Fräulein zum Vorschein. Ich glaube nicht, dass es auch nur einen Menschen gibt, der das von euch, liebe Frauen, erwartet. Genauso sollte es auch keine Pflicht sein, dass der Mann alleiniger Verdiener, großer Ernährer und Fels in der Brandung ist. Statt altbackenen Vorstellungen nachzulaufen, zu gendern, zu unterscheiden und zu klassifizieren, wäre es doch einfacher, hinter allem einen Menschen zu sehen. Egal ob Adam oder Eva… Nun zu einer, von mir vor langem gelesenen und oft zitierten, Lebensweisheit: „Hinter jeder erfolgreichen Frau liegt ein toter Mann.“ Was das nun heißen mag, sei dahingestellt. Für mich ist es viel simpler. Ich mag diesen Spruch. Vielleicht weil er in der Vergangenheit zu vielen Stunden voller Rotwein und anregender Diskussionen geführt hat. Da aber am 3. November Weltmännertag ist, haben wir uns für das Sonderthema diesen Monat die Männer ausgesucht – und ich finde, es sollte keinen Grund geben müssen, um dieses Motiv einmal in Angriff zu nehmen. Entsprungen ist der Weltmännertag übrigens aus dem Gedanken, den Herren der Schöpfung ein größeres Bewusstsein für Gesundheit einzutrichtern – auf Grund ihrer Lebenserwartung, die durchschnittlich 7 Jahre unter der einer Frau läge. Dass dies daher kommt, dass Frauen die Zeit oben drauf gerechnet bekommen, die sie zum rückwärts Einparken brauchen, darf bezweifelt werden. Der 3.11. steht also nicht im Zeichen von Bier, Bier und noch mehr Bier – also nicht nur… – sondern darf Grund dafür sein, Danke zu sagen. Danke an alle Faulpelze, die uns das Leben erleichter(te)n, danke an alle, die Ikea-Regale mit zwei Schrauben weniger aufbauen können als benötigt, danke an lebende Heizdecken, danke an uns Männer. MAX SCHMITT FRIZZ Das Magazin 10.2011

NEUE S

ÖFF R E T IS AISON

NET

BRAUHAUS – Erste Würzburger Hausbrauerei & American Bar Burkarderstr. 2-4 • Fon.: 0931/43159 • info@brauhausbar.de Mo & Sa 20 – 2 Uhr / Mi – Fr 20 – 1 Uhr / Di & So geschlossen


special.männer

www.frizz-wuerzburg.de

Geschlechter-Battle Oder ein ganz normaler Montag in der Redaktion Den Kampf zwischen den Geschlechtern gab es schon in der Steinzeit, als die Menschen sich noch Grunzer an den Kopf schmissen. Öffentlich ausgetragen wird diese Schlacht erst seit ein paar Jahrzehnten, dies aber dann mit der größten Leidenschaft. Spätestens seit Sex and the City wissen wir jedoch, wer als klarer Sieger aus dem Rennen hervorgeht (äh nein, dieser Text wurde nicht von einer Frau verfasst...). FRIZZ hat in seiner Redaktion die Gedanken schweifen lassen und das Thema des Monats von zwei Seiten beleuchtet – Mann gegen Frau. Es sei nur so viel gesagt: Es war ein bitterer Kampf und artete in laute, humorvolle Auseinandersetzungen aus. Während aufstrebende Praktikantinnen mit Wattebäuschchen um sich warfen, wählte der Redakteur den verbalen Stock zum Piecksen. Lasset die Spiele beginnen… IN KOOPERATION VON SARAH PFISTER UND MAX SCHMITT

20

Männer! Warum wollen Männer nie in eine Bedienungsanleitung schauen? Warum sind sie die inkompetentesten Beifahrer der Welt? Und warum, zur Hölle können sie partout nicht zugeben, dass sie im Unrecht sind? Das sind Fragen, die mir schon so einiges Kopfzerbrechen bereitet haben. Die einzige Lösung auf des Rätsels Frage, die mir passabel und gerechtfertigt erscheint, ist folgende: Sie können es einfach nicht. Sie können nicht zulassen, als das schwache Geschlecht da zu stehen. Sie würden alles tun um ihre Ehre aufrecht halten zu können. Im Rennen zwischen Mars und Venus wäre es die Apokalypse pur würde Mars als Zweiter durchs Ziel schleichen. Dabei sehen sie das, was wir Frauen sehen, einfach nicht. Denn - mal ganz ehrlich - es ist fast schon erbärmlich wie sehr sich die Spezies Mann bei diesem selbsterkorenen Wettbewerb ins Zeug legt. Da marschieren wir Frauen doch leichten Fußes und in einer Seelenruhe durchs Leben während die Männer immer noch verzweifelt versuchen ihr Bild vom großen Stammeshäuptling am Leben zu halten. Darunter fällt auch die komische Eigenschaft, ihrem besten Stück einen Namen zu geben. Warum sie das tun? Na ja, schließlich wollen sie ein persönliches Verhältnis zu der Person haben, die für ihre gesamten Entscheidungen verantwortlich ist. Wir belächeln das nur im Stillen und lassen die Männer mal machen während wir uns wichtigeren Dingen widmen. Zum Beispiel die Welt von zu viel Sport im TV zu befreien. Entschuldigung, aber Sport gehört gemacht und nicht geschaut. Was ist bitte so interessant daran 24 Stunden lang Fußball, Formel 1 und Co. zu sehen? Statt dem Auf- und Abschwingen von kurzen Tennisröcken zu beobachten, könnten die Herren der Schöpfung sich doch mal aus ihrem Sessel bewegen und selbst ein paar Bälle übers Netz schlagen. Würde ihnen bestimmt gut tun. Um gleich mal bei dem Thema Sport zu bleiben: Ist euch schon mal aufgefallen, dass Männer aus jeder Situation einen Wettkampf machen wollen? Das wird wohl auch der Grund dafür sein, dass ihre Lieblingsfernsehsender Sport 1 und Eurosport heißen. Immer und überall wollen sie ihre geballte Männlichkeit unter Beweis stellen. Diese eindimensionalen Gedankengänge führen häufig zu Unverständnis zwischen den Geschlechtern. Während Männer Konflikte vorzugsweise mit Fäusten klären, hauen Frauen mit Worten auf den Tisch und finden auf höchst diplomatische Art und Weiße eine Lösung für jedes noch so große Problem. Eine US-Studie ergab übrigens, dass Männer keine Hemmungen haben Schwäche zu zeigen, sondern, dass sie nur denken, dass Reden nicht wirklich zu einer Lösung führt. So lassen sie jegliche Problematik unangesprochen und kämpfen weiter ihre kleinen Machtspielchen. Dass ihr weibliches Gegenüber dem keinerlei Beachtung schenkt und gekonnt die klügere Variante wählt fällt dem Herrn nicht auf. Da springt der Funke nicht über, er ist ja vertieft sein Spiel zu gewinnen… Uns Frauen bleibt da nur eins übrig: ihn einfach mal ausspinnen lassen und im Stillen zu wissen, dass sich eine Welt ohne Frauen nicht drehen würde. Denn Irren ist männlich… SP FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

männer.special

Männer? Geht es hier wirklich um Männer? Und wenn ja, was sind Männer? Man könnte sagen, es handelt sich um das Gegenstück zu Frauen, sowohl in biologischer Hinsicht (XX vs. XY), als auch in kognitiver. Ist es doch wissenschaftlich bewiesen, dass das jeweilige Geschlecht Dinge verschieden wahrnimmt und verarbeitet. So schlagen wir die Brücke zu meiner reizenden Banknachbarin. Auch sie nimmt wohl einiges anders wahr. Gehen wir chronologisch vor: Männer seien also die inkompetentesten Beifahrer der Welt. Ich selbst – und ich kann nur für mich als Individuum sprechen – lege mein leibliches Wohl gerne in die Hände einer Fahrerin. Auch wenn es zu diversen Verwechslungen von Rechts und Links kommt, mag ich es – vor allem wenn ich nicht mehr fahren darf – nicht laufen zu müssen. Und ich lass mir gern von einer Frau den Weg erklären. Klingt doch die männliche Stimme „Bernd“ auf meinem Navi eher einschüchternd als motivierend… Nicht zugeben, dass wir im Unrecht sind? Finde ich nicht… Man(n) tut den Frauen oft Unrecht. So glaube ich zum Beispiel, dass es weder stimmt, dass die Damen der Schöpfung nicht rückwärts einparken können, noch, dass sie so viele Schuhe kaufen. Ich glaube sehr wohl sie könnten rückwärts einparken, wäre die Sicht nicht von all diesen Schuhkartons auf der Rückbank versperrt… Ansonsten klingen die nächsten Zeilen für mich eher nach einem Mannesbild, dass gewünscht, statt verteufelt wird. Ja es klingt sogar so, als mag Frau die selbst erdachte Rolle, der im Hintergrund agierenden, überlegenen Göttin, die engelsgleich umherwatschelt. Nun kurz zur Namensgebung. Der Phallusbezug ist schon weit vor der Antike stetiger Begleiter der Weltgeschichte – und Dank Freud wissen wir, dass es sich bei solchen Aussagen wohl eher um Penisneid in reinster Form handelt. Denn es ist bekannt, dass das Zwischenhirn Dinge wie Hunger, Durst – und eben auch den Sexualtrieb steuert. Die Libido wird beim alten Sigmund übrigens (in seinen späteren Schriften) dem Todestrieb gegenübergestellt. Wäre euch also ein frigider Tunichtgut mit Todessehnsucht lieber, als ein klischeeüberladener Wicht, der euch in eurer eben beschriebenen Rolle bestätigt? Was würdet ich denn dann stundenlang am Telefon besprechen wollen? Ach ja – und so sind wir gleich beim nächsten Punkt: Sport. Natürlich verabreden sich Frauen am Telefon gerne zum gemeinsamen Sporteln. Bei Exemplaren jenseits der 40 artet das jedoch oft in einer Karawane von Thermoskannentragenden Walkern aus, die „Bild der Frau“-Weisheiten austauschen, während sie – mit zwei Stöcken bewaffnet – im Wald unschuldige Frösche und Eichhörnchen aufspießen. Danach gibt’s Sachertorte – man war ja schließlich fleißig. Und die Diät in der Cosmo funktioniert nur nicht, weil die ja nie funktioniert. Na gut, auch das gucken sich Männer, glaube ich, ganz gerne an. Laufende Ladies, die Parolen zwitschern wie „Links zwei drei vier Kilo zu viel… Rechts zwei drei vier Kilo zu viel…“ und so weiter. Ich denke auch, dass Männer gerne Sport sehen, da sich so sehr gesellige Runden bilden. Des Weiteren bin ich davon überzeugt, dass es ebenso viele Frauen gibt, die gerne Sportfernsehen gucken. Ich persönlich schaue übrigens nur die ATP-Turniere der Männer. Bei den Frauen ist es wie früher in der Formel 1. Man tausche Williams gegen Schuhmacher… Mit dem Beispiel Sex and the City liefert uns hier jemand ein lustiges Beispiel, denn etwas sinnfreieres als dieser hollywoodeske Krampf ist mir noch nicht unter die Augen gekommen – und das obwohl ich Doku-Soaps auf RTL II kenne. Ich stelle meine Männlichkeit auch eher selten zur Schau und widme mich nie Aktivitäten wie Faustkampf oder Autorennen. Da ist mir die Gefahr viel zu hoch, selbst eins auf die Nase zu bekommen. Abschließend bleibt mir nur zusagen: Der Beweis für eindimensionale Gedankengänge wurde geliefert – danke Sarah für deinen anregenden, eindimensionalen Text. MS FRIZZ Das Magazin 10.2011

Erlebe einen neuen Mac mit OS X Lion. Ein leistungsstarkes neues Betriebssystem. Für einen noch leistungsstärkeren Mac. Jetzt kommt jeder neue Mac mit OS X Lion, der neuesten Version des fortschrittlichsten Computer-Betriebssystems der Welt. OS X Lion bietet Vollbildapps, neue Multi-Touch Gesten, den Mac App Store, Launchpad für einfachen Zugriff auf Apps und Mission Control, damit man auf einen Blick sieht, was alles auf dem Mac läuft. Besuch comacs und sprich mit einem Mac Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie der Mac mit OS X Lion noch intuitiver und einfacher wird.

0%* Zinsenfzeit en Lau bei 24 Monat 1.10.2011 vom 5.9. bis

comacs GmbH www.comacs.de

Eichhornstr. 10 / Ecke Spiegelstraße, 97076 Würzburg, 0931-35963-0

* Effektiver Jahreszins. Gültig bei einer Laufzeit von 24 Monaten bei Erwerb eines beliebigen Apple Computer oder iPad mit einem Rechnungswert von mindestens 1.000 EUR inkl. MwSt., der mit oder ohne zugehöriges Apple Zubehör und zugehörige Software erworben wird, vorbehaltlich der Zustimmung durch die CreditPlus Bank AG. Mindestalter: 18 Jahre. Kaufpreis: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, Zinssatz: 0% eff., gebundener Sollzinssatz: 0%, monatl. Rate: 41,67 EUR, Nettokreditbetrag: 1.000 EUR, Gesamtbetrag: 1.000 EUR inkl. Bearbeitungsentgelt, Bonität vorausgesetzt, Kreditvermittlung erfolgt alleine für die CreditPlus Bank AG, die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Die Angebotsbestimmungen erhalten Sie bei uns. Berechtigte Produkte zur 0% Finanzierung: CPUs und iPad: iMac, MacBook Pro, MacBook Air, MacPro, Mac mini, iPad © 2011 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple Logo, iPad, MacBook Pro, MacBook Air, Mac Pro, iMac, Mac mini sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Apple Financial Services ist eine in den USA und weiteren Ländern eingetragene Dienstleistungsmarke der Apple Inc.

21


special.männer

www.frizz-wuerzburg.de

Konsolenspiele für den großen Jungen Fußball vs. Shooter Wer Fußball liebt, aber gerne selbst über den Ausgang des Spiels entscheiden will, sollte das neue „Fifa 12“, welches am 29.9. erschien, auf der PlayStation 3 ausprobieren. Das Spiel bedient sich revolutionärer Neuerungen: das neue Precision Dribbling sorgt für eine bessere und präzisere Ballkontrolle im Angriff und das Tactical Defending verbessert die Abwehrarbeit. Die Grafik besticht mit ihrer guten Qualität. Alles in allem ein gelungenes Fußballsimulator-Spiel. Wer lieber einen ordentlichen Shooter spielen will, ist bei Resistance 3 für die PlayStation 3 gut aufgehoben. Man spielt nicht, wie in den ersten beiden Teilen den bekannten Helden Nathan Hale, sondern seinen Mör-

der Joseph Capelli. Dieser sieht sich einer Chimera Invasion gegenüber, deren Ausbreitung er verhindern und auslöschen muss. Die besondere Atmosphäre im Spiel ist beeindruckend und zieht den Spieler in seinen Bann. Auch die Waffen können sich sehen lassen. Es gibt eine Auswahl von 12, die sich jeweils upgraden lassen. Etwas enttäuschend sind dagegen die leicht vorhersehbare Story und die wenigen spielerischen Neuerungen. Im Großen und Ganzen ist es ein gelungenes Spiel, dass zwar nicht revolutioniert aber immensen Spaß bringt. Durch die Waffenauswahl ist mehrmaliges durchspielen ohne Langeweile vorprogrammiert. Auch überzeugt der Mehrspielermodus. MG

Scharf, schärfer, Männer

Bier, Bier, Bier, Bett, Bett, Bett

Oder die skurrilen Scovillejäger

Ein Rezept gegen Unwohlsein

Männer essen schärfer als Frauen, ist dass Klischee oder Tatsache? Fest steht, das es mehr Bilder von Männern beim Verzehren einer scharfen Curry-(My)Wurscht gibt als von Frauen. Lassen sich die Männer einfach lieber ablichten, um einen Beweis ihrer Männlichkeit zu haben? Oder entspricht es den Tatsachen, dass die Männerwelt beim scharf Essen dominiert und es deswegen mehr Bilder gibt. Fakt ist, dass wissenschaftlich bewiesen wurde, dass die Geschlechter unterschiedlich stark schmecken, seien es Bitter- oder Süßstoffe. Aber auch die Herkunft spielt eine Rolle. Ob deswegen Männer schärfer und auch bevorzugt scharf Essen sei soweit dahin gestellt. Es kommt immer drauf an wann man(n) scharf Essen kann: Tagesform, Grundlage oder die Lust dazu. Generell ist es jedoch so, dass Männer in Begleitung von Frauen Schärferes verzehren, sei es um Eindruck zu schinden oder weil es ihnen schmeckt. MG

Am 5.10.1842 braute Josef Groll das in Deutschland meistgetrunkene Bier: Pils. Das Bier mit dem erhöhten Hopfengehalt ist alles andere als ungesund. Es wird hergestellt aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Dabei herrscht ein striktes Verbot von Chemiestoffen. Bier im Allgemeinen kann als der Gesundheitsförderer schlechthin gesehen werden. Es enthält wichtige Phenole, die man ausschließlich im Hopfen findet. Dadurch werden Gefäßerkrankungen, Osteoporose und sogar Krebs vorgebeugt. Statt zu einem Arzt zu rennen wäre also mal wieder ein kühles Bier nötig! Ach ja, bevor ich’s vergesse, der Mythos, dass ein Pils 7 Minuten zum Zapfen benötigt ist und bleibt ein Mythos. Die prickelnde Leichtigkeit, genannt Rezens, übersteht derartige Zeiträume kaum und macht das Pils schlaff und beinahe schal. Ein gut gezapftes Pils sollte ca. 2-3 Minuten „Zapfzeit“ benötigen. In diesem Sinne – Prost! SP

„Ohne Autos fühlen sich Männer nackt“ Die Antwort auf die Frage, warum Männer so auf Autos stehen. …so der Würzburger Professor Gerhard Stöcker in einem Artikel des Berliner Magazins „Auto/ Straßenverkehr“ (Ausgabe 16/2000). „Das Auto ist für Männer eine Kraftmaschine mit der sie um die Gunst der Weibchen buhlen.“ Aha... „Die Gunst der Weibchen“, wenn darunter auch fällt dem Auto mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem Weibchen, dann kann ich das Prinzip nicht so ganz nachvollziehen. Wie auch immer, mal abgesehen von dem angeblichen Willen Frauen zu beeindrucken ist doch das Auto in erster Linie eins: Statussymbol. Das sehen dann auch wir Frauen ein, entgegen allen Vorurteilen düsen auch wir gern mit einem schnicken fahrbaren Untersatz über die Straßen. So viel mal dazu, dass nur Männer auf Autos stehen. Spielen wir mal

22

Zukunftsmusik. Kann mal jemand auf Play drücken? Ah ok… also Tape ab: Mazda hat 2010 ein Konzeptfahrzeug entwickelt, dass mit außergewöhnlich aerodynamischem Design überzeugt. Der Mazda Shinari. „Shinari“ kommt aus dem Japanischen und beschreibt die kraftvolle und doch geschmeidige Erscheinung großer Kraft und die Erscheinung von Menschen oder Tieren, die ihren Körper flexibel verformen, um eine schnelle Bewegung zu erhalten. Genau

das verkörpert auch der Mazda Shinari. Er ist der Inbegriff von Bewegung und beweist die Eleganz eines Panthers. Also genau das richtige für uns Frau…äh euch Männer, meinte ich natürlich! SP  www.mazda.de/aboutmazda/conceptcars/shinari FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

männer.special

DJ

themusicmaker Basti Stummer

w

ww .Jah r-der-Frau.de

Marktgasse 7 Würzburg Technisches Spielzeug oder ein Must-Have Die aktualisierten Versionen von Mac mini und MacBook Air

Donnerstag 24. November 19.30 Uhr

(Einlass ab 18.30 Uhr)

Ladies After Work Party

Mit Gästen aus Politik und Wirtschaft Platz auf der Gästeliste und Gutschein sichern: www.facebook.de/loungeinthecity

Eintritt frei

Was lässt Männerherzen neben dem Auto und der Spielkonsole höher schlagen? Richtig, die diversen Angebote sämtlicher Mutimedia, sei es die neuste Kamera mit dem Super-Zoom, dass beste Modell der Smartphone-Generation oder der schnellste Computer, der gerade auf dem Markt ist. Damit man(n) einen besseren Überblick hat, gibt es einen Einblick auf den neuen Mac mini und das MacBook Air. 2564 Ladies After Work Party Wuerzburg AZ FRIZZ 93x133.indd Der Mac mini ist für alle Nutzer mit ökologischem Bewusstsein eine gewissensberuhigende Anschaffung, da dass Aluminiumgehäuse höchst recyclebar ist, es keine PVC-Teile im Innenleben gibt und auch keine bromhaltigen Flammschutzmittel. Er ist bis zu zweimal schneller in Prozessor- und Grafikleistungen als die Vorgänger-Version. Die Thunderbolt I/O Technologie stattet den Mac mini mit noch nie da gewesenen Erweiterungsmöglichkeiten aus. Eine Neuerung die den Standrechner noch effizienter macht. Für die Flexibilität im Alltags- und Berufsleben ist man mit dem MacBook Air gewappnet. Mit seinen zwei Größen, 11-Zoll und 13-Zoll, passt es in jeden Aktenkoffer oder Rucksack, ist leicht und ebenso leicht zu Handhaben. Es besitzt ebenfalls die neue Thunderbolt I/O Technologie und ist schneller als sein Vorgänger. Die neue hintergrundbeleuchtete Tastatur macht das Arbeiten noch angenehmer. Durch einen Sensor werden die Umgebungslichtverhältnisse erkannt und automatisch der Tastatur-Helligkeit angepasst. Mit den starken Akkus kann man bei der 11-Zoll Variante bis zu fünf Stunden arbeiten ohne sein Netzteil zu suchen, bei der 13-Zoll Variante hat die Batterielaufzeit bis zu sieben Stunden. MG

Powered by

1

21.09.11 13:46

Femto-LASIK: Der Star unter den Laser-OPs

comacs City Shop, Eichhornsraße 10, 97070 Würzburg ÖZ: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 10-16 Uhr  www.comacs.de

Erleben Sie ganz neue Freiheiten ohne Brille kostenloser Infoabend! und Kontaktlinsen. In Lohr jeden letzten Wir sind spezialisiert auf die weltmarktführende Femto-Lasik, die auch bei Astronauten und Piloten der US Navy angewendet wird. Für Ihr Augenlicht ist das Beste gerade gut genug.

Mittwoch, in Würzburg am ersten Freitag im Monat. Beginn jeweils um 18:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung.

Wir beraten Sie gerne persönlich – vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Telefon 0 93 52 / 60 28 0 oder 0 931 / 32 930 930

FRIZZ Das Magazin 10.2011

23


magazin.party

www.frizz-wuerzburg.de

Daniel Steinberg

28 Jahre airport Anthony Rother

Happy Birthday – und nur das Beste, wüschen wir dir! Es geht stark auf die 30 zu mit unserem Würzburger Club, der sich ohne Unterbrechung der elektronischen Musik verschrieben hat. Zum 28. Geburtstag wurden weder Kosten noch Mühen gescheut um für alle Anhänger des ältesten Clubs Deutschlands eine fette Fete auf die Beine zu stellen die es in sich hat! Als kleines Geburtstagsgeschenk an alle Mitfeiernden: Das Mad B-Day Ticket. Wer sich im Vorverkauf das Geburtstag-Ticket sichert, bekommt bei Vorlage den Eintritt am 26.10. und 28.10. geschenkt. FRIZZ freut sich auf die Megasause mit den folgenden Top-Acts und gratuliert unserem Lieblingsflughafen zum 28. Bestehen.

Sa., 29.10., 21 Uhr, airport, Würzburg Anthony Rother: „Live is life is love“ – Punkt. Der gebürtige Frankfurter präsentiert sich seinem Plenum gerne live – und die feiernde Menge hängt an seinen Fingern und Lippen. Denn wenn dieser Herr an den Synthis spielt, singt und arrangiert, steigt eine Energie in den Raum, die alle mitreist. Er schafft es wie kein Zweiter sein Publikum mitzureisen und bis zum Höhepunkt zu treiben! Wenn der „Popkiller“ zum Werk schreitet, muss jeder selbst entscheiden, ob er sich vor Ehrfurcht nieder kniet, oder gleich in eine wilde Tanzperformance verfällt.

Super Flu: Das Ticket in eine Welt, in der die Bassdrums den Ton angeben. Zwickende Hihats zucken, während der Bass unbarmherzig drückt. Das ist das Habitat des Duos Super Flu. Sie schaffen einen eigenen Stil zwischen Tech House und klassischem Techno, der international die Tanzflächen füllt! Bei Hits wie „Shine“, „Poppycock“ oder „Oktavlachs“ bleibt kein Bein still stehen. Feierei auf Höchstniveau. Mit viel Gespür für den passenden Beat zur passenden Zeit.

Stephan Bodzin: Ihn muss man nun wirklich nicht vorstellen. Er ist der technoideste Bremer Stadtmusikant und sorgt seit 2007 mit seinem Lable „Herzblut“ dafür, dass Elektrojunkies nicht der Stoff ausgeht. Verquirlte Töne, treibende Offbeats und minimalistische Melodien treffen auf treibenden Bass. Körperzucken ist vorprogrammiert, wenn dieser Herr seine magischen Hände auf die Plattenteller legt. Seine Mixes sind legendär. Mittlerweile finden

24

sich in der Remix-Vita des DJs Namen wie Depeche Mode, Frankie Goes To Hollywood, John Dahlbäck, Booka Shade, 2Raumwohnung, Ascii.Disko oder The Knife.

Dominik Eulberg: Der ravende Ornithologe ist Ausnahmeproduzent und Meister der Widersprüche. Er entführt seine Hörerschaft auf eine Reise in die freie Natur, in der die Bassmeise den Loopspecht jagt. Unter dem Motto „Mehr Fleisch am Knochen“ bietet er einen Mix aus Emotionen und Bassdrums. Der Dancefloor lebt!

Daniel Steinberg: Einklang mit dem Publikum, musikalische unentdeckte Sphären und eine riesige Leidenschaft für elektronische Tanzmusik. Das ist Daniel Steinberg. Er sorgt mit kickenden Housegrooves für ausgelassene Momente auf jeder Party und ist stets mit seinem Auditorium verbunden. Er reagiert auf das Auditorium und lässt drückende Bässe emporsteigen.

Klaudia Gawlas: Die gebürtige Polin gehört – laut Raveline – zu den besten DJanes unserer Nation. Sie beweist regelmäßig ihr ausgeprägtes Feeling für Tracks und Timing, sowohl auf ihren Releases, als auch live. Kein Bein steht still, jedes T-Shirt ist klitschnass, wenn diese Lady loslegt. Songs wie „Playground“ gehen ins Ohr und in die Beine. Dass sie all das kann, hat sie unter anFRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

party.magazin

Arado

Stephan Bodzin

Super Flu

Domenik Eulberg

derem auf der der Nature One und der Mayday unter Beweis gestellt! Man(n) freue sich... Auf eine TopDJane, die regelmäßig beste Laune in die Clubs der Nation zaubert.

Arado: „Strange Neighbors“ – spätestens seit dieser Veröffentlichung zählt Arado zu den einflussreichsten Künstlern der letzten Jahre. Sein feines Gespür, seine Leidenschaft und seine Skills am Plattenteller, bringen ihm regelmäßig Bookings in den angesagtesten Deep- und Techouse-Clubs der Welt – so auch im legendären „Space“ auf Ibiza – und natürllich am 29. Oktober im airport!

Plastik Funk: Last but not least, Miko und Raffael – alias Plastik Funk. Die beiden zählen zu den aufstrebendsten Acts der weltweiten House Szene und remixten schon Künstler wie Estelle, David Guetta und Idar Corr. Ihre Touren bringen Sie von Russland nach Australien, Asien Mexiko und ganz Europa. Weltweit sorgen Sie für durchfeierter Nächte bei besten Clubsounds. MAX SCHMITT VVK: 15 Euro, bei www.eventim.de, Zeitzeichen, airport  www.airlebnis.net FRIZZ Das Magazin 10.2011

Juliuspromenade 1 | www.joes-wuerzburg.de Öffnungszeiten: So – Do: 17 – 1 Uhr | Fr & Sa: 17 – 2 Uhr

25


bewegungsmelder.party

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

sagt Happy Birthday!

Das Tanzcafé Ludwig wird 2

8 Jahre Zauberberg

Sa., 8.10., ab 22 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg

Do., 27.10., 22 Uhr, Zauberberg, Würzburg

Das ist der Zeitpunkt dem Ludwig mal ordentlich in die Backe zu kneifen und begeistert auszurufen: „Mei, ist der groß geworden!“. Denn am Samstag, den 8. Oktober wird das Tanzcafé Ludwig 2 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert. Vom legendären Mädelsabend, bis zu etablierten Partyreihen wie iDance!, Fantastic Balkan und der Disco Fantastique, ist im Tanzcafé in der Kaiserstraße immer etwas geboten. Das Ludwig ist in kürzester Zeit zu einer festen Instanz geworden und bietet dem Partyvolk unserer Stadt ein wohlig warmes Zuhause. Im einladenden Vintage-Look ist der kleine Ludwig bestens gestylt und bekannt für fette Partys. Aber natürlich darf auch entspannt werden, denn im Lounge-Bereich, bzw. an der Bar, gibt es ruhige Ecken um sich zu beschnuppern, oder Energie für die Nächste Tanzperformance zu sammeln. Am Zweijährigen wird sich der Ludwig da natürlich nicht lumpen lassen. Neben einem Tischfeuerwerk und tollen Hütchen gibt es eine riesen Kissenschlacht und weitere Überraschungen. Ein Geburtstag der sich gewaschen hat unter dem Thema: Mädelsabend 2.0, aber keine Angst, auf Grund des Geburtstages sind sowohl Mädels als auch Jungs geladen um sich bei ansprechenden Specials zu laben und richtig die Sau raus zu lassen! Überraschungen wird es an den Turntables geben. Aus fremden Städten reisen die Plattendreher in großen Scharen an und bringen Großstadtsound ins Tanzcafé Ludwig. Ein Abend mit fetten Beats, drückenden Bässen, bester Stimmung und vielem vielem mehr wartet am 8. Oktober! MS

Zum achtjährigen Bestehen unseres Berg-Clubs schlägt das Diplomatico Soundsystem auf. Wobei, Moment. Eigentlich öffnete der Zauberberg und der dazugehörige Zaubergarten erstmals vor weit über 30 Jahren ihre Pforten und wurde damals schnell zum Lieblingsclub der Studierenden. 2003 gab es dann einen Besitzerwechsel, der ein junges dynamisches Team mit sich brachte – und der „Berg“ erstrahlte in neuem Glanz. Mit Andreas Eder als Geschäftsführer haben es Club und Outdoorbereich geschafft in alter Größe zu erblühen – und genau DAS wird gefeiert. Und zwar vom Feinsten. Am 27.10. wurde ein dynamisches Musikduo eingeladen, das sich um partytauglichste Beats kümmert. DJ Foxy und DJ illvibe, supportet by Harris, bringen den Berg zum Beben. Denn wenn die beiden gerade keine Lust haben Musik zu produzieren, stürmen sie die Clubs der Nation und heizen den tanzenden Massen ordentlich ein. Als feste Größen bei der Berliner Band Seeed, bzw. den Krauts, werden die beiden Ausnahme-Entertainer alle Anwesenden auf eine basslastige Reise entführen. Die perfekte Unterstützung für eine einzigartige Nacht, erhält das Diplomatico Soundsystem von DJ Binichnich aka Harris – Rapper bei den Spezializtz und Mitbegründer der GBZ-Crew. Er ist der wahrscheinlich coolste „NICHT DJ“ der Welt – und wer sagt schon freiwillig von sich, dass er kein DJ sei, obwohl er genau das ist? Solch Selbstironie können sich nur die leisten, denen es nicht um kommerzielles Ansehen, sondern um die wahre Bedeutung von Musik geht: Die Musik selbst. Eine unvergessliche und außergewöhnliche Partynacht wartet auf alle am 27. Oktober im Zauberberg. MS

verlost 2x2 Karten, siehe S. 62. Eintritt bis 24 Uhr frei

26

verlost 2x2 Karten, siehe S. 62.

Specials: freier Cuba, Schwarze Dose-Vodka, Prosecco u.v.a. für alle.

VVK: 8 Euro, AK: 12 Euro

M www.tanzcafe-ludwig.de

M www.zauberberg.info FRIZZ Das Magazin 10.2011


FRIZZ Das Magazin 9.2011

27


bewegungsmelder.party

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

35. Distelhäuser Shuttle Party präsentiert! Do., 20.10., ab 20 Uhr, Würzburg Auf geht’s in Runde 35. Zum Start des Semesters findet wieder die legendäre und weit über Würzburgs Stadtmauern hinaus bekannte, Distelhäuser Shuttle Party statt. Wie gewohnt lockt die lange Nacht der Clubs, Kneipen und Bars mit dem unschlagbaren Konzept: Einmal zahlen - überall Feiern. Für 6 Euro gibt es in allen teilnehmenden Locations ein Bändchen, mit dem jeder bis 5 Uhr die Shuttlebuslinien „City-Line“ und „Club-Line“ nutzen kann, um jederzeit kostenfrei von Club zu Club zu fahren. Eintrittsbändchen können in jedem teilnehmenden Lokal ab 20 Uhr gekauft

werden. Mit den Omnibuslinien, die ebenfalls ab 20 Uhr starten, werden sowohl die Innenstadt, als auch außerhalb gelegene Clubs abgedeckt. Wer also noch ein kühles Guinness im Irish Pixie trinken möchte, bevor es dann zu DJ Norman und DJ John ins Airport geht, einen Cocktail im Enchilada – bei besten House Sounds – schlürfen will, um dann im Zauberberg die Exkursion zu feiern, darf sich über die regelmäßigen Shuttle Busse freuen, die alle Clubs und Bars verbinden. Mit von der Partie/-y sind unter anderem das Brauhaus mit DJ Baby Bee, das Kamikatze

bei besten Clubsounds, das Laby mit feinstem Rock und viele viele mehr. Nach der durchfeierten Nacht sollte ein jeder sein Bändchen aufheben, denn auch bei der 35. Shuttle Party fungiert dieses als Voucher. Im Cineworld gibt es einen reduzierten Preis für ein Kinoticket, im Escalera Donnerstags oder Sonntags ein zweites Hauptgericht gratis. Dem unbeschwerten Feiern steht also nichts im Wege, wenn sage und schreibe 21 Locations ihre Pforten zu einer riesigen gemeinsamen Party öffnen. Eure FRIZZen wünschen viel Spaß beim Feiern. MAX SCHMITT verlost 5x2 Bändchen, siehe Seite 62. M www.shuttle-party.de

party.programm airport:

Enchilada:

Jenseits:

Loma:

Totale Vielfalt mit M.A.B, Norman und DJ John.

House-Sounds mit DJ Mand.Ey.

90er-Fete.

Balkanklänge und Electrobeats mit DJ Hobbsen.

Brauhaus:

Escalera:

Joe’s:

Muck:

DJ Party mit Baby Bee.

Shuttle-Karibik-Party.

Partymukke mit DJ Elli aka Naddascha.

Café Klug:

Escobar:

KamiKatze:

90er Party und 200g Burger. Nachtwächter: 90er bis aktuelle Sounds mit DJ Boston.

Rock all night long.

Cuba Vive Party.

Klubsounds 2.0 mit DJ Cuekill.

das boot:

Haus der 150 Biere:

Karaoke and more:

Nachtseminar - die Donnerstagsparty.

Minimal & Electro.

Karaoke-Party.

dean & david:

Irish Pixie:

Labyrinth:

Zwischenstopp und Energietankstelle.

DJ Stefan (FRIZZ Magazin).

Rock mit DJ Chainsaw.

Soundpark Ost: Anything goes mit den Jungen Wilden.

Tirili!: Elektronische Sounds und aktuelle Charts.

Zauberberg:

FRIZZ Das Magazin 10.2011

Exkursion mit DJ Eddy & Dominik.

28


www.frizz-wuerzburg.de

party.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

H AL LOWEEN Die Geschichte einer alten Dame, die kleinen Kindern das Fürchten lehrte... Alljährlich am 31. Oktober setzt sich ein Vertreter meiner Familie neben die Sprechanlage und wartet ängstlich auf ein Klingeln an unserer Tür. Nicht auf irgendein Klingeln, sondern eher das an der Tür meiner Oma, die unter uns haust. Denn sollte dieses Klingeln erschallen, müssen wir schneller sein als sie, um mögliche Anzeigen wegen Körperverletzung abzuwenden. Würde sie einen der „Süßes sonst gibt’s Saures“- Gestalten erwischen wäre Ärger vorprogrammiert. „Halloween (sie spricht es genau so aus wie es geschrieben wird) dos is doch wos ameriganisches, dos mache mir net“ Somit wird meine sonst so lammfromme Omi zum größten Halloween-Schrecken für alle wagemutigen Kleinmenschen, getarnt als Zombie und Co. Wo ihr, wie meine Omi, Angst und Schrecken verbreiten könnt hat FRIZZ für euch zusammengestellt:

Halloween Parties Vol. I-III Fr., 28.10., Sa., 29.10., Mo., 31.10., ab 21.30 Uhr, Capitol, Mainfrankenpark, Dettelbach Bereit für eine bizarre Horrorshow? Dann seid ihr bereit für die riesen Halloweensause an 3 Tagen. Spektakuläre Deko, atemberaubende Akteure und blutige Shows bringen das Capitol durcheinander. Gäste in Gruselkostüm erhalten bei allen Events ein Freigetränk und viele weitere Getränke-Specials. M www.capitol-mp.de

Gruselwochenende im Brauhaus Fr., 28.10. – Mo., 31.10., Brauhaus, Würzburg Ein ganzes Wochenende lang wird im Brauhaus Halloween gefeiert. Mit Special Gruseldeko, Bloddy Cocktails und Welcome Shots werden die Nächte schrecklich versüßt. Musikalische Unterstützung gibt es an allen vier Tage von DJ Chris. Verkleidungen werden mit einem Prosecco bzw. Bier belohnt. Am Montag ist natürlich wie gewohnt zusätzlich Studententag mit besonders freundlichen Preisen. Eintritt am Mo: 2,50 Euro, ansonsten frei M www.brauhausbar.de

Schaurige Sause im Irish Pixie Mo., 31.10., ab 21 Uhr, Irish Pixie, Würzburg Hexen, Geister und Vampire sind an diesem Abend die VIP Gäste schlechthin. Die schaurig schreckliche Halloween Party im Pixie hat so einige Gruselüberraschung parat: Für jeden Todesmutigen gibt es Drachenblut und Teufelstrank. Für erschreckend gute Live Musik sorgt Josi an diesem Abend. Eintritt frei M www.irish-pixie.com

Psychadelicfear Mo., 31.10., Ort: geheim, Würzburg Wir haben noch ein kleines Special auf Lager: Diese Veranstaltung ist so angsteinflößend, dass wir nicht verraten können wo sie stattfindet. Todesmutige können sich auf die Suche begeben indem sie dem Link folgen. Dann werden sie sehen und spüren was Angst bedeutet. M www.psychedelicfear.com

Henkermahlzeit im Joe’s Mo., 31.10., ab 17 Uhr, Joe’s Cantina y Bar, Würzburg Halloween auf Mexikanisch! Das findet ihr im Joe’s. Die sonst so südländische Atmosphäre an der Bar wird zur Teufelsgruft dekoriert. Von dem angsteinflößenden Barpersonal gibt es Special HalloweenDrinks und für die musikalische Unterhaltung sorgt an den Turntables ein DJ. Welcher, das bleibt eine Überraschung. M www.joes-wuerzburg.de SP

FRIZZ Das Magazin 10.2011

29


bewegungsmelder.party

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Pitchy & Scratchy Fr., 1.10., ab 22 Uhr, ClubL, Würzburg Musik mit Seele für Menschen mit Seele, genau das versuchen Pitchy & Scratchy mit ihrem Sound zu machen. Von Minimal über Funk, HipHop, Breakbeats bis hin zu Dubstep; mal mit Basslinie oder mit Hammondorgel. Sie wollen keine Wurzeln schlagen sondern hinausziehen und Musik machen und dabei ihr Publikum auf die Reise vom Alltag zum Sommernachtstraum mitnehmen. MG M www.clubl.de

Rockpalast Revival XXXI.

Deja Wü – Old School Classics

Sa., 1.10., 21.30 Uhr, Soundpark Ost, Würzburg

So., 2.10., 22 Uhr, Studio, Würzburg

Am 1. Oktober ist es wieder so weit. Der Rockpalast erhebt sich aus seinem Schlaf für das Rockpalast Revival und das schon zum 31. Mal. Wie gewohnt gibt es die Musik von den DJs Peter und Gerald, die ihre Gäste auf den beliebten Zug 30 Jahre in der Musikgeschichte zurück mitnehmen. In der Soundbar werden wieder Ufo und Jo ihre Zuhörer mit psychedelischen, groovigen Klängen der 70er fesseln. MG

Zusammen mit dem Sündikat präsentiert die Tanzcrew Blickfunk das vierte Deja Wü am 2. Oktober. Stattfinden wird die Old School – Veranstaltung in unserem Kellerclub mit Weltniveau. Bei gewohnt stylischem Flair, wird das Studio gerockt. Natürlich gibt es auch wieder die beliebten Early Bird Preise von 22 Uhr bis 23 Uhr. Geladen sind DJ Razé aus Stuttgart und DJ Trickz aus Mannheim. Sie werden das Publikum mit feinsten Old School Clas-

M www.facebook.com/DejaWue M www. studioclubbing.de

© Foto: Gordon Kölmel

M www.airlebnis.net

sics aus der Black und Electro-Szene füttern. Beats, die direkt in die Hüfte gehen und dafür sorgen, dass kein Bein still steht. Wenn diese Schallplattenunterhalter ans Pult schreiten, kocht der Club und die Tanzfläche bebt. Klassiker über Klassiker schallen aus den Boxen – und die Blickfunk Jungs sorgen für die passende Performance beim Feiern. SP

iDance! Fr., 7.10., ab 20 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg Pubkulies & Rebecca spielen an diesem Abend live im Tanzcafé Ludwig. Janosch Blaul zaubert am Rechner schillernde live Arrangements und spielt Percussions während Sepp Singwald mit seinem analogen Synthesizer einen Klangteppich entstehen lässt. Darüber tanzt die engelsgleiche Stimme der Sängerin Rebecca. Nach dem Live Act wird das Geburtstagskind Jazzu de Osaka für elektronische Musik sorgen. MG Das FRIZZ Interview mit Pupkulies & Rebecca gibt es online unter: www.frizz-wuerzburg.de FOO FIGHTIN’ M www.tanzcafe-ludwig.de

30

Mc Red Café

Lopazz

Sa., 8.10., 21.30 Uhr, Capitol, Dettelbach

Sa., 8.10., 23 Uhr, Posthalle, Würzburg

Mc Red Café ist in der Playa des Capitols zu hören. Der Rapper aus Brooklyn arbeitete schon mit Jennifer Lopez zusammen und war Ghostwriter für P. Diddy. In der Nova gibt es für alle House- und Dance-Fans etwas auf die Ohren, die Alma lässt die Hütte wieder mit „Hits in the Mix“ beben und im Tanzcafé Foxxy kann man die Beine schwingen bei Fox- und Tanzmusik. MG M www.capitol-mp.de

SAD

Er reiste durch China, Ethiopien, Süd-Afrika und die Mongolei. Nahm dabei Orchester, Sänger und Mönche auf, wenn sie ihre Musikkunst praktizierten. Das ganze verarbeitete er dann mit viel Liebe in seine Tracks. Man kann sich also vorstellen was für ein interessanter Sound dabei herausgekommen ist. Am 8. Oktober ist er zusammen mit Flowsen und Markus Mutzenbacher auf der Bühne der Posthalle und präsentiert seine Mitbringsel aus fernen Ländern. SP Eintritt: 8 Euro; Jeder der im VVK ein Ticket vom Andy C (2.10), DJ Orchester (21.10.), Nôze (28.10.) oder Booka Shade (2.12.) erworben hat erhält bis 24 Uhr freien Eintritt. M www.posthalle.de

AB/CD FRIZZ Das Magazin 10.2010


www.frizz-wuerzburg.de

party.bewegungsmelder

Umut_AZ_Wburg_Mfeld_93x133_Layout 1 13.09.11 12:32 Seite 1

musik | party | film | bühne | kunst

Reboot by blackandgrey präsentiert! Sa., 8.10., 21.30 Uhr, airport, WÜ Von Tokio bis London, von New York bis Berlin führt ihn sein Weg. Er bringt die Menge zum Beben und die Clubs des Planeten regelmäßig zum Kochen. Am 8. Oktober stürmt er das airport. Die Rede ist von Frank Heinrich aka Reboot. Der einzigartige Sound und sein Gefühl für passende Beats machen ihn so beliebt wie berühmt. FRIZZ hat vorab mit dem König der Plattenteller gesprochen... Du zählst zu den begehrtesten Electro-DJs Deutschlands und übst dein Handwerk schon aus, seit du 13 bist. Wie bist du zur Musik gekommen? Mein erstes „Aha-Erlebnis“ hatte ich 1990, mit der HR3 Clubnight, die damals unter anderem von Sven Väth gehostet wurde. Als ich das erste Mal diese Show gehört habe, war schon fast alles klar. Wenig später hat mich ein älterer Freund ins legendäre Frankfurter ‚Omen’ geschmuggelt. Da war’s dann endgültig um mich geschehen. Seitdem bin ich in Plattenläden gerannt, hab mein Taschengeld verblasen und angefangen mich für die Produktion zu interessieren. Mit dem DJing und produzieren meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, wurde eher aus der Not geboren. Vor knapp vier Jahren, war es einfach nicht mehr machbar, den Daytime-Job und die Musiker-Karriere unter einen Hut zu bringen. Vorher war es nur ein Hobby.

06. – 13. Oktober 2011

WÜRZBURG CinemaxX Veitshöchheimer Straße 5a | Alter Hafen | 97080 Würzburg www.cinemaxx.de/wuerzburg | www.filmfestival.kab-wuerzburg.de

06. – 19. Oktober 2011

MARKTHEIDENFELD Movie im Luitpoldhaus Luitpoldstrasse 35 | 97828 Marktheidenfeld

UEBERMUT.DE

Wollte Frank Heinrich als Kind Feuerwehrmann oder Rockstar werden? e

m is t ! ne a in i r e e g h n nü s sc o e i t v m e u f - t g u i f a x so k an m i e s

t

i

e

ib

b

g

Ich hatte schon sehr früh den Wunsch, etwas Kreatives zu machen. Musik, Schauspielerei oder Ähnliches. Aber in meiner Familie gab es diesen Background nicht, somit war früh klar, dass ich erstmal eine „klassische“ Ausbildung mache. Bei mir war das Abi und BWL Studium. Allerdings muss ich betonen, dass meine Eltern mich später bei meinem Entschluss Musiker zu werden wegweisend unterstützt haben.

!

Wenn man deine Termine sieht, fällt auf wie viel du unterwegs bist. Bist du ein Workaholic oder ein Musikliebhaber, der sich auslebt? Bei mir führte das Eine zum Anderen. Ich bin überzeugter Musikliebhaber und der Erfolg fordert eben einen gewissen Einsatz. Ich bin alles andere als ein Workaholic, dafür bin ich viel zu faul (lacht), aber wenn du eine Sache professionell angehen willst – und das gilt nicht nur für die Musikbranche – dann musst du dich reinhängen. Da gibt es für mich nur entweder – oder … ich habe mich für „oder“ entschieden.

Wie sieht ein freier Tag in deinem Leben aus?

der neue TEXIcan quick service am barbarossa-platz. made to order zubereitung. vegetarische produktvielfalt. wir suchen noch motivierte mitarbeiter für unser team! mehr infos unter: www.habaneros-x-press.de

Mich auf meinem Sofa ausruhen, kochen – am liebsten mit meinen Freunden – Zeit mit meiner Familie verbringen; und seit neuestem auch Sport.

Du bespielst den gesamten Globus, bist ständig unterwegs und unter anderem Dauergast auf Ibiza. Seit langem lebst du in Offenbach. Was ist dir lieber: Germany oder Spain? Ebbelwoi oder Cuba Libre? Ich lebe seit 26 Jahren in der Region und fühle mich dort sehr wohl. Somit ist die Frage eigentlich überflüssig – Ebbelwoi! Ich bin überzeugter Hesse!

Beschreibe in 5 Worten was deine Musik ausmacht: Sex, Groove, Funk, Emotion and a Monsterbass INTERVIEW: MAX SCHMITT

verlost 3x2 Karten, siehe Seite 62. M www.facebook.com/blackandgreyofficial FRIZZ Das Magazin 10.2010

31


4

5

6

7

10

11

12

13

14

DI

MI

DO

FR

MO

DI

MI

DO

FR

Scholle paniert mit Krabben-Dip

Nudelhackfleischauflauf

Chicken Nuggets mit Honigsoße

Norweger Lachsfilet in Orangensoße

Schinkennudeln

Garnelenspieß mit Blattspinat und Weißweinsoße

Hähnchen Cordon bleu

Rotbarschfilet gebacken mit Zitrone

Schweinerückensteak „Café-de-Paris“

Asia-Mie-Nudeln mit gebratenem Gemüse Kartoffelgemüseauflauf Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Hähnchenbrust in Steinpilzrahmsoße

Schweinerückensteak „Berner Art“

Schweineschnitzel paniert mit Zitrone

Fleischbällchen „Mailänder Art“

Rindfleisch mit Meerrettich

Hähnchenkeule vom Grill

MI 19.

DI 18.

MO 1 7.

Käsespätzle

Hähnchenbrustschnitzel paniert mit Zitrone Rotbarschfilet an Limonen-Pfeffersoße

Schweinerückensteak „Yucatan“ Kalbsgulasch in Rahm

Thai-Gemüsecurry auf Basmatireis

Putengeschnetzeltes in Kräuterrahmsoße

Cannelloni „Ricotta“

BIOGERICHT

Currywurst

H UBL AND

Zucchiniküchle auf Kressesoße

Gebratener Reis mit Gemüse

Käseknödel auf Steinpilzsoße

Spaghetti mit Tomatensoße und Reibekäse

Gemüseplatte

Gemüsestrudel auf Kräuterrahmsoße

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Nudelgemüseauflauf

Hirten-Rösti

AUSWAHLESSEN 3

AB SOFORT NEUER MENSAPLAN!

Rinderhüftsteak vom Grill mit Kräuterbutter

Rahmschnitzel vom Schweinerücken

Saltim Bocca alla Romana

Grillsteak vom Schweinenacken

Hähnchenbrust gebraten in Calvadosrahm

Paprikaschnitzel vom Schweinerücken

Rindergeschnetzeltes „Provençiale“

Gefülltes Schweinelendchen mit Bratensoße

Maccaroni mit Fleischsoße

Tag der dt. Einheit

AUSWAHLESSEN 2

S TUDENTE NHAUS

3

MO

AUSWAHLESSEN 1

MENSAPLAN Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gerichte können sich kurzfristig ändern oder ausverkauft sein. DE-ÖKO-006


Vegetarisches Chilli

Milchreis mit Waldbeeren

Quarkstrudel mit Vanillesoße Vegetarisches Musaka

Hähnchenbrustfilet an Wok- Gemüse

Schweinerückensteak mit Pfeffersoße

Ein Paar Fränkische Bratwürste mit Soße

Seelachsfilet mit Dillrahmsoße

XXL-Schweineschnitzel paniert mit Zitrone

Lachsnudeln mit Lauchstreifen in Sahnesoße

Hähnchenbrustfilet an indischem Gemüsecurry

Fish'n'Chips mit mexikanischem Dip

„it‘s Studenten-time!“

DO 27. | Krautspätzle

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Schweinerückensteak „Berner Art“

Putenpfanne „Pesto Rosso“

Spaghetti „Pesto“

Schupfnudelpfanne

Vegetarisches Chili

Gekräuterte Safrannudeln mit Zucchini

Ofenfrischer Spießbraten

BIO DI 25. | Überbackener Kartoffelauflauf

FR 28.

DO 2 7.

Rindergeschnetzeltes „Provençiale“

Feuerspieß

Hähnchenkeule vom Grill

Gnocchi in Tomatensugo mit Gorgonzolasoße

alle

Stu

www.d ean and d avid .c o m

dean & david Würzburg Marktplatz 4 97070 Würzburg

für

10 %

t

tt R a bdEAnten* Jetz

!

dean & david say:

Abendmensa (mit Cafeteria) von Montag – Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr ab 17.10. geöffnet. Samstagsmensa (mit Cafeteria) von 11.30 – 13.30 Uhr ab 22.10. geöffnet. Frühstücksangebot ab 9.30 Uhr. NEU – Jetzt auch am Hubland Abendmensa in der Frankenstube Montag – Donnerstag 17.00 – 19.30 Uhr ab 17.10. geöffnet.

OKTOBER 2011

DO 20. | Nudelgemüseauflauf

Countrykartoffeln mit Tsatsiki

Schweinelendchen mit Rahmsoße

Spaghetti „Bolognese“

BIO DI 18. | Hacksteak an Bratenjus mit Bratkartoffeln

DI 25.

Penne mit Kürbis und Pepperoni

Cordon bleu vom Schwein MI 26.

MO 24.

Sauerbraten „Fränkisch“

Putensteak „Champignon a la Creme“

Seelachs gebacken mit Sc. Remoulade

Milchreis mit Waldbeeren

DO 20. | Nudelpfanne „Calabria“

Halbes Hähnchen gegrillt

Linsentopf mit ein Paar Wienerle

BIO DI 18. | Blumenkohlkäsemedaillon an Rahmkartoffeln

FR 2 1 .

DO 20.

Gemüsestäbchen mit Soße Tatar

Schweinegeschnetzeltes in Madeirasoße

Hähnchenpiccata auf Tomatenrahmsoße

DO 20. | Blumenkohlkäsemedaillon an Rahmkartoffeln

Schweinerückensteak mit Kräuterbutter

Seelachs gebacken mit Sc. Remoulade

BIO DI 18. | Ravioli Spinaci di Pomodoro

Putensteak „Champignon a la Crème“

Currywurst

*auf das gesamte d&d Sortiment bei Vorlage des Studentenausweises.


bewegungsmelder.party

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Die Ultimative Deutsche Schlager Nacht

Ersti Semesterstart Party in der Posthalle

1 Jahr Fantastik Balkan Retrotation Party Fr., 14.10, ab 22 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg

Sa., 15.10., ab 22 Uhr, Zauberberg, Würzburg

Deutsche Schlager, wer liebt sie nicht? Mit Wolle Petry und Co. bei einem Bierchen gediegen abfeiern ist die Devise. Jeder, der mit Deutschland Flagge, T-Shirt oder Ähnlichem kommt, erhält ein Begrüßungsgetränk! An diesem Abend kann man der Liebe zu seinem Vaterland ungebremst Ausdruck verleihen – und das bei bester Musik aus den Boxen. SP

Zum ersten Mal gibt es eine Semesterparty in der Posthalle und das Ganze gleich mit 2 Floors! Neues Semester – Neues Glück, dass muss natürlich erst mal ordentlich gefeiert werden. Durch den doppelten Jahrgang braucht eine Semesterfeier natürlich auch doppelt so viel Platz und das macht die Posthalle möglich. Musikalisch werden die Studenten von DJ Jazzu de Osaka, DJ Joshi und DJ Rave Dave unterstützt. Feier frei! SP

Fantastik Balkan feiert seinen 1. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk bekommen sie hohen Besuch: Sander „Cpt“ Steel vom Tsiganisation Project aus Antwerpen. Er startet seine Solo-Karriere im Tanzcafé Ludwig. Begleitet wird er live von Steven van Brussel am Akkordeon und Koen de Nef an der Geige. Resident DJ Lietuva ist auch mit von der Partie/-y und gemeinsam werden sie alle ein rauschendes Geburtstagsfest mit dem Publikum feiern. MG

Retrotration war ‚die’ Kult-Party für alle über 30. Leider wurde damals die Location geschlossen und die Veranstaltung vergessen. Aber alle guten Sachen kommen wieder, so auch diese Party. Radio Gong DJs Tobi Grimm und Andi Puhl erwecken die Legende wieder zum leben. Mit neuem Konzept und frischen Sounds gehen sie an den Start, um dem Publikum ordentlich einzuheizen. Freut euch auf Klassiker und vieler mehr. MG

M www.laviva-danceclub.de

M www.posthalle.de

M www.tanzcafe-ludwig.de

M www.zauberberg.info

Fr., 14.10., 22 Uhr, Posthalle, WÜ

So., 2.10., ab 21 Uhr, La Viva, Würzburg

Die Offizielle Semesteranfangsparty

Alternative Ballroom Sa., 22.10., ab 22 Uhr, Labyrinth, Würzburg

Mo., 17.10., 22 Uhr, Tirili, WÜ Die offizielle Semesteranfangsparty ist ein Muss um richtig in das Semester zu starten. Denn bevor der Unistress beginnt, wird das Semester erstmal mit einer Feier eingeläutet. Auf der traditionellen Party kann man den neuen Studis gleich zu Anfang des Semesters zeigen, wie in Würzburg gefeiert wird. Bei bester Musik bleibt kein Bein still stehen und keine Hüfte ungeschwungen, wenn der rote Tanzteufel auf den Dancefloor springt. MG M www.tirili.de

34

DJ Orchester präsentiert! Fr., 21.10., 22 Uhr Posthalle, Würzburg Diese drei Herren dürfen sich ruhigen Gewissens zu der Oberliga der Hip Hop Spezialisten zählen. Auf sechs Turntables beweisen DJ Mirko Machine, DJ Stylewarz und DJ Mixwell alias DJ Orchester fünf Stunden lang Fingerfertigkeit! Knackige Beats von Oldschool über Nuschool bis Mash Up werden am Freitag, den 21.10. in der Posthalle dabei sein. Das Motto des Abends lautet: „Durchdrehen“ und das sowohl auf der Tanzfläche als auch an den Turntables. SP verlost 3x2 Karten, siehe Seite 62.

VVK: 10 Euro, AK: 15 Euro zzgl. Gebühr FOO FIGHTIN’ M www.soulmotionrecords.de

SAD

Jeden Samstag im Oktober wird von den DJs Lucky, Fränk und DonC für das Publikum handverlesene Gitarrenmusik ausgesucht und gespielt. Durch die Klassiker der Rockgeschichte sowie einmal quer durch die Musikgeschichte der letzten Jahre, geht die Reise der Plattendreher. Da werden sich einige Schmankerl auftun! Das Partyvolk kann sich auf schöne Rockmusik in netter Atmosphäre freuen. Rock on ist die Devise... MG M www.laby.de

AB/CD

FRIZZ Das Magazin 10.2010


www.frizz-wuerzburg.de

party.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

„Give Peace a Dance“ Di., 25.10., 22 Uhr, Tirili, WÜ Unter diesem Motto lädt die Fachschafts-Initiative „Political & Social Studies“ zum Feiern ein. Denn wie das Motto schon sagt: was gibt es friedlicheres als einfach mal die Seele baumeln zu lassen und den Körper nur im Takt der Musik mitzuwiegen. Indie- und AlternativeSounds sorgen für den richtigen Schwung damit der Körper nicht einschläft, aber die Seele geschaukelt wird. Zusätzlich zu treibenden Beats warten Getränkespecials auf alle Gäste am 25. Oktober. MS

Dancehallnight mit “Pow Pow Movement” Fr., 28.10., ab 22 Uhr, Zauberberg, Würzburg Ingo Rheinbey und Backra alias “Pow Pow Movement” sind Gäste beim Dancehall-Event im Zauberberg. Als die beiden ein Mix-Tape aus Jamaika in die Hände bekamen, wussten sie, dass sie so etwas auch machen wollen. Mittlerweile spielen sie an der Spitze der europäischen Sound-System-Liga. Reggae-Fans dürfen auf diesen Auftritt gespannt sein, denn ein toller Abend ist vorprogrammiert. MG

M www.tirili.de

M www.zauberberg.info

Nôze Live

Malle in der Halle

Fr., 28.10., ab 22 Uhr, das boot, Würzburg

Fr., 4.11., ab 18 Uhr, Posthalle, Würzburg

„Techno mit Humor“ trifft hier zu, denn das französische Duo bringt Spaß und Witz mit auf die Bühne. Gerne lassen sie sich auch auf Trink- und Ausziehspiele ein. Wer hier eine steife Band erwartet, ist fehl am Platz. Publikumsnah und mit guter Elektro-Musik lassen sie den Abend – und sich – feiern. Supported werden die zwei von Markus Mutzenbacher und Altmeister himself, Flowsen. Ein basslastiger Abend wartet! MG

Ab nach Mallorca auf den Ballermann und das im November klingt das nicht traumhaft? Dieser Traum wird wahr! Für die Ballermann-Party muss man nicht mehr die heimischen Gefilde verlassen. Denn hier in Würzburg steigt die größte Party dieser Art auf 2000 Quadratmetern. Mit dabei sind Peter Wackel, DJ Papaoke, der Aalbachtal Extress und viele mehr. Auf dass der Sangria an diesen Abend reichlich fließt. MG

M www.das-boot.com

M www.posthalle.de

FRIZZ Das Magazin 10.2010

35


bewegungsmelder.musik

www.frizz-wuerzburg.de

© Foto: Hristo Shindov

musik | party | film | bühne | kunst

„Würzburg meets…“ Crash Kidz

Impericon Never Say Die! Tour 2011

Die WüRG e.V. präsentiert am 15.10. Crash Kidz mit Europanic und Diabolos Dust. Crash Kidz’ Erkennungsmerkmale sind markante Vocals, harte Gitarren-Riffs, rotzige Bass-Licks und auf den Punkt gespielte Power-Drum-Grooves. Süddeutschen Powermetal gibts von Diabolo Dust auf die Ohren. Außerdem dabei, Europanic aus Hammelburg, die sich voll und ganz dem Alternative Rock verschrieben haben. MS Tickets: VVK: 4 Euro

Mit auf Tour sind diesmal Suicide Silence, Emmure, Deez Nuts, The Word Alive, As Blood Runs Black, The Human Abstract und Vanna! Wer hier netten, leichten Gitarrensound vermutet irrt sich. Denn hier wird mit derbem Metal und lautem Hardcore die Bühne beben. Der Headliner Suicide Silence hat einen derben Sound aus einer Mischung aus Death Metal, Hardcore und Psycho, so dass sie in keine Schublade passen. MG

TV NOIR ist eine “Musik-TalkShow”, die jeden ersten Sonntag im Monat im Heimathafen Neukölln, Berlin stattfindet, von TEX als Gastgeber moderiert wird. Zu jeder Show kommen zwei Gäste aus dem Singer/Songwriter-Genre. Das Konzept ist mittlerweile so erfolgreich und bekannt geworden, dass es seit Mai 2011 auf ZDF KULTUR ausgestrahlt wird. Nun geht es mit TV Noir Konzerte auf Reisen. Den Anfang machen TEX und Philipp Poisel Bandmitglied und Support-Act Florian Ostertag. MS

M www.wuerg.de

M www.posthalle.de

M www.cairo.wue.de

Sa., 15.10., 20 Uhr, Cairo, WÜ

Mi., 5.10., 18 Uhr, Posthalle, Würzburg

Clueso präsentiert! Fr., 14.10., 20 Uhr, s.Oliver Arena, Würzburg „Chicago“ war der Song, der ihn groß machte. Am 14.10. geht es aber nicht nach Chicago sondern ab in unsere schöne Domstadt. Ursprünglich sollte das Konzert in der Posthalle stattfinden. Doch die Beliebtheit des Sänger, Songwriters, Produzent und Bandleader Clueso bewirkte einen solchen Massenansturm, dass sein Auftritt in die größere s.Oliver Arena verlegt werden musste. Vollkommen zu Recht, denn der Erfurter überzeugt mit seinem ganz eigenen Charme auf der Bühne. Zusammen mit seiner Band bringt er die s.Oliver Arena zum Beben. Denn umso leiser er auf der Bühne wird umso lauter wird das Publikum mitsingen. Mit einer kleinen Zeitreise durch Cluesos Schaffen stellt er seine Platte „An und für sich“ vor. Clueso & Band: moderner, konsequenter, rockiger, elektronisch und zu Gast in Würzburg! SP verlost 3x2 Tickets, siehe Seite 62.

36

M www.clueso.de

TV Noir auf Reisen

Mi., 12.10., 20.30 Uhr, Cairo, WÜ

Sending Lights

Fr., 14.10., ab 20.30 Uhr, b-Hof, Würzburg Im b-Hof wird wieder gerockt bis zum Umfallen! Härter als an diesem Abend ist kaum vorstellbar. Drei Bands aus dem Hardcore-Bereich geben sich die Ehre und heizen dem Laden mächtig ein! Wer dabei ist? Together, Back at Sea und Sending Lights. Von Hardcore über Post-Hardcore gibt es alles auf die Ohren was echten Fans gefällt. Es wird geknüppel was das Zeug hält. Dreckige Sounds, schreiende Vocals und umbaherzige Gitarren brasseln auf die Besucher nieder. MS M www.b-hof.de

Jupiter Jones

Mi., 19.10., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg

Wer in Deutschland über Musik spricht, zieht ständig Grenzen. Hier Punk, da Pop. Hier Indie, da Mainstream. Hier Ansehen, da Gelächter. Jupiter Jones haben diese Grenzen nie gekannt. „Live your heart and never follow“. Diese Zeile steht auf dem Unterarm des Sängers Nicholas Müller – und genau das machen die vier Jungs seit sieben Jahren. Sie fusionieren die Energie des GainesvilleRock mit Melodien und Textzeilen, die jeden bewegen, der das Glück hat ihnen zu begegnen. Ihr erstes Album für Columbia Berlin / Sony Music heißt schlicht „Jupiter Jones“. Ein Statement. „Das sind wir, endlich vollständig. Genau so wollen wir sein.“, sagt die Band. Niemals zuvor ließen sie sich so viel Zeit. Niemals zuvor klangen sie so ausgereift und sicher in ihrer Kunst, das Unsichere zu vertonen. Sie schaffen es mit ihrer Musik ein Lebensgefühl zu vertonen, das viele kennen, aber niemand in Worte fassen kann. MS M www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 10.2011


musik.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Mediengruppe Telekommander

Spaceman Spiff

Mi., 19.10., 20 Uhr, Cairo, WÜ

Tickets: VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro

An dieser Stelle steht meist eine kleine Lobhudelei über die Band… hier sei nur gesagt: Hannes (Spiff) freut sich wie ein Honigkuchenpferd darüber, dass er nach 10 Monaten endlich wieder im Cairo auftreten darf. Und das dann auch noch zusammen mit seinen Sidekicks Felix und Jonny, neuen Liedern und einer halben Wagenladung an Instrumenten. Ein ham-würz-burger Abend zum weinen, lachen und sich hoffentlich am Ende gegenseitig um den Hals fallen. Denn was dieser Herr tut, sitzt. MS

M www.cairo.wue.de

M www.cairo.wue.de

Mellow Mark

Stramu Streetbeat

Mo., 17.10., ab 19.30 Uhr, Cairo, Würzburg Nach einer langen und steilen Karriere befindet sich die Mediengruppe Telekomannder nun auf Abschiedstour mit „Die Elite der Menschenliebe“. Natürlich müssen sie auch „Tschüss“ zu unserer schönen Domstadt sagen. Ein letztes Mal Gas geben in Würzburg, das wird das Motto sein, nach dem die Band am 17.10. im Cairo spielen wird. Ein letztes Mal abrocken und ein letztes mal gemeinsam feiern. SP

Do., 20.10., ab 21 Uhr, ClubL, Würzburg

Mellow Mark kombiniert in seiner Musik die verschiedensten Musikstile miteinander. Unter anderem trifft Reggae, World Music, HipHop, Soul und Ska. Mit seiner Single „Weltweit“ wurde er während des Irak-Krieges oft in Musiksendern gespielt. Manche seiner Texte sind politisch motiviert und gesellschaftskritisch. Er engagiert sich im Kampf gegen Rechtsextremismus, Krieg, globale Ungerechtigkeit und setzt sich für ein besseres Klima ein. Am 20.10. im ClubL. MG M www.clubl.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

Samstag, 12. November 2011 Posthalle Würzburg

Einlass: 18:00 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr // Infos: www.posthalle.de

Fr., 21.10., ab 20 Uhr, das boot, Würzburg Von den Würzburger Straßen ab aufs Boot! Vier Live-Acts vom größten Straßenmusikfestivals Europa, das Würzburger Stramu, geben am Freitag, den 21.10. ihr Bestes. Analogue Birds, The Instant Voodoo Kit, Franz Biberkopf und Jan Wittmer bieten ein vielfältiges Hörerlebnis aus Drum’n’Bass, Hip Hop, Bossa Nova, Ska, Reggea, Didgeridoo und Akustik. SP Eintritt: 8 Euro, VVK: H20 Alle Einnahmen zu Gunsten des Fördervereins STRAMU e.V. M www.das-boot.com

Samstag, 19. November 2011 Posthalle Würzburg

Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr // Infos: www.posthalle.de

37


bewegungsmelder.musik

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Haudegen

Wirtz

Mo., 24.10., 20.30 Uhr, Posthalle, Würzburg

Di., 25.10., 19.30 Uhr, Posthalle, Würzburg

„Komm` mir nich uff die Tour“ heißt die neue Tour der Berliner Band Haudegen. Der Name verspricht einen abwechslungsreichen Abend. Straffe, rockige Musik und die Reibeisenstimme des Sängers rahmen die tiefgehenden Texte ein. Die Band sagt selbst über sich, dass sie mit ihren Texten berühren und bewegen wollen. Aber nur reden reicht nicht immer aus, deswegen engagieren sie sich auch für wohltätige Zwecke in einem eigenen Verein. Echte Kerle mit echter Musik. MG

Er ist ein durch und durch positiver Mensch, dem es in seinen Songs - wie im Leben – darum geht, eine Haltung zu haben. Er verarbeitet Persönliches, wächst stets mit seinen Songs und hat das unter anderem schon auf Gigs bei Rock im Park und Rock am Ring gezeigt. Der wachsende Erfolg kommt nicht von Ungefähr. Was man hier bekommt ist echt. Was man hier bekommt ist Wirtz. Alternativer Deutschrock, erdige Songs, feinfühlige Texte. MS

M www.posthalle.de

M www.posthalle.de

M www.posthalle.de

Dead United in concert

Vorschau: Klee

Sa., 29.10., ab 21 Uhr, Labyrinth, Würzburg

präsentiert! Do., 3.11., 20 Uhr Posthalle, Würzburg

Im Laby warten Dead United, die mit ihrer Zombieshow selbst den härtesten Gothic die Angst ins Gesicht schreiben. Da werden Gefolgsleute zersägt, verbrannt und mit Blut bespritzt. Mitgebracht haben sie The Instant Voodoo Kit. Vorher geht es etwas härter zu, mit Deathjocks aus Schweinfurt. Den Anfang machen Holy Madness mit einem Mix aus Metal und Horrorpunk. Mal abgesehen von den Bands, die sich ganz nach dem Motto Halloween in Schale schmeißen werden, sind auch die Besucher dazu aufgerufen. Das Laby wählt seinen ganz persönlichen Mr. und Miss Halloween. Diese erhalten jeweils einen Getränkegutschein von 50 Euro. Es lohnt sich also mal extrem Gruselkabinett zu spielen! SP

Die Kölner Band Klee geht ab Mitte Oktober auf ihre „Aus lauter Liebe“-Tour durch Deutschland und Österreich. Anfang November sind sie zu Gast in der Posthalle in Würzburg. Ihr Aktuelles Album „Aus lauter Liebe“ stieg von Platz 0 auf 6 in die Albumcharts ein. Ihre Lieder sind eingängig und erzeugen Ohrwürmer, die Texte sind scharfsinnig und tiefgründig. Man sollte nicht nur ihrer Musik aufmerksam lauschen, sondern wirklich auch auf die Texte achten, denn sie sind es wert genau gehört und verstanden zu werden. Wie zum Beispiel ihre Ode „Ich will nicht gehen, wenn’s am schönsten ist“, eine Hymne ans Hier und Jetzt, an den unstillbaren Durst auf Liebe und das Leben. Das Interview mit Klee gibt es online unter www.frizz-wuerzburg.de. MG

Subway to Sally

Sa., 22.10., 20.30 Uhr, Posthalle, Würzburg Subway to Sally ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Spätestens nach dem Sieg beim Bundesvision Song Contest 2008 sind sie nicht nur in der Metal-Mittelalter-Gothic-Rock-Szene bekannt. Sie sind zweifach für den Echo nominiert und ihr Album „Nackt“ hat Goldstatus. Sie spielen in ausverkauften Hallen und auf großen Festivals, wie dem Wacken W:O:A-Festival, M’era Luna, Rock am Ring und Rock im Park und haben ausverkaufte Tourneen. Sie können von dem kleinen Club bis zur großen Masse auf einem Festival das Publikum mitreißen und Stimmung verbreiten. Mit ihrem neuen Album „Schwarz in Schwarz“ gehen sie auf ihre gleichnamige Tour und sind am 22.10. Gast in der Würzburger Posthalle. Als FRIZZ mit den Herren in Schwarz sprach, war eins klar. STS sind keine Schublade, sondern ein Schrank. MG

Tickets: VVK: 18 Euro

© Foto: Jo Jankowski

verlost 3x2 Tickets, siehe Seite 62.

verlost 3x2 Tickets, siehe Seite 62. M www.deadunited.com

38

verlost 5x1 CD „Aus aller Liebe“, siehe Seite 62. M www.kleemusik.de FRIZZ Das Magazin 10.2011


musik.bewegungsmelder

© Foto: Robert Wunsch

musik | party | film | bühne | kunst

BAR tap as -

el Säsch wein -

spanisc

än h - fr

c kis

h

Neu ab OktOber

Vorschau: Frida Gold – ein Pop-Märchen Di., 8.11., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg In Deutschland kommt es selten vor, dass eine Gruppe beschließt, Pop zu machen, aus sich selbst heraus, aus eigenem Antrieb: Weil es sich richtig anfühlt. “Pop all the way”, haben Frida Gold dazu mal gesagt. Was das bedeutet: Weder ist es Pop als komplett durchkalkuliertes Showbiz, mit Songs aus internationalen Track-Datenbanken, die mit Marketing-Ballyhoo als “auf den Leib geschneidert” umdeklariert werden. Noch ist es Pop als rosenzüchterhafte Liebhaberei, mit Klängen, die aus ultrageschmackvollen Plattensammlungen herauskompiliert werden, bis kein eigener Ausdruck mehr zu spüren ist. Nein, sie machen Pop, gerade weil sie wissen, dass sie ihre Gefühle am besten in der Unmittelbarkeit einer großen Melodie ausdrücken können. Weil ein Vierminutenpopsong diese Gefühle auf den Punkt bringt. MS

www.elsaesch.de

bar el Säsch

Textorstr.17 0931/45 20 34 77 www.elsaesch.de

Öffnungszeiten

Di – Sa 12 – 22 Uhr So und Mo Ruhetag

M www.fridagold.com

K SA ) O A DE OV

ON ZU AZ / DISC J DJ NCE! VE (IDA DA E V RA DJ MBE) (BO I) HI OS / TIRIL J J E D FET

Vorschau: Beatsteaks präsentiert! Mi., 23.11., s.Oliver Arena, Würzburg „Wie kannst Du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben, wenn Dir doch Schlagersänger Tränen in die Augen treiben?“ Diese Zeile aus dem Ärzte Song „Unrockbar“ trifft den Nagel auf den Kopf. Mit unvorstellbar viel Energie bringen die Beatsteaks eine unglaubliche, faszinierende Live-Show mit Alternativ Punkrock vom aller Feinsten auf die Bühne. Die Möglichkeit des Ruhigstehenbleibens wird am 23.11. vollkommen ausgehebelt und als unmöglich bewiesen, wenn das Quintett die s.Oliver Arena zum Beben bringt. Rock it – und anschnallen nicht vergessen, denn am 23. November geht es steil in den Konzerthimmel! SP

A

(BIO

StuV

verlost 3x2 Tickets, siehe Seite 62 M www.beatsteaks.com FRIZZ Das Magazin 10.2011

39


bewegungsmelder.blitzlicht

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | b端hne | kunst

16.9. stadtfest.decathlon sportmeile

40

16.9. stadtfest.FRIZZ-/WVV-B端hne

FRIZZ Das Magazin 10.2011


www.frizz-wuerzburg.de

blitzlicht.bewegungsmelder

musik | party | film | b端hne | kunst

17.9. stadtfest.FRIZZ-/WVV-B端hne

FRIZZ Das Magazin 10.2011

ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht

41


bewegungsmelder.bühne&kunst

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

kunst.termine Eisenheim Kunst im Därr Kulturherbst - Franken.Frank.Reich. Kunst.Genuss ÖZ: Sa 8-18 Uhr, So & Feiertags 11-18 Uhr, bis 3.10.

Obereisenheim Erzgebirgischer Spielzeugwinkel Kulturherbst Krippenkunst aus dem Erzgebirge Franken/Bayern & Südtirol ÖZ: 14-18 Uhr, Die Ruhetag, bis 16.10.

SchneewittchenMetamorphosen

Hommage an Hokusai

Sa., 30.9., bis So. 9.10., Galerie 2/6, Würzburg Die Fotografin Anja Meixner und die Künstlerin Annette Lankes stellen zusammen unter dem Titel „Schneewittchen-Metamorphosen“ Fotografien und Mosaiken aus. Anja Meixner wurde 1966 in Würzburg geboren und lebt mit ihrem Sohn abwechselnd in Würzburg, Köln und Sydney. Nach ihrem Studium bildete sie sich ständig weiter und besuchte viele Film- und Fotografiekurse an renommierten Hochschulen. MG

So., 25.9., bis So., 13.11., Siebold-Museum, Würzburg Flickenteppiche aus Klecksen und Flächen sucht man hier vergeblich, denn die Berliner Künstlerin Ute Litzkow verarbeitet Motive aus der Landschaftsmalerei, die sie mit Hilfe von Explosionen aus Farbe und Texturen eine Gestalt verleiht. Der Ausgangspunkt sind u.a. diverse Werke von Katsushika Hokusai (1760-1849), die die Künstlerin mit ihrer Technik ins Hier und Jetzt überträgt und dabei dem Stil des Altmeisters treu bleibt. MG M www.siebold-museum.de

So., 16.10., 20 Uhr, Großer Saal der KHG, Würzburg

Gewölbekeller des Obereisenheimer Teufels Kulurherbst „Impressionen von der Mainschleife“ ÖZ: Sa 13-18Uhr, So & Feiertags 11-18 Uhr, bis 3.10. Zentgasse 1 Kulturherbst - Historischer Hof ÖZ: Sa 13-18 Uhr, So & Feiertags 11-18 Uhr, bis 3.10.

Das Stück stammt von der Autorin Yasmina Reza. Es geht um ein Kunstwerk: ein Bild, vollkommen in weiß, was die Meinungen der drei Freunde Serge, Marc und Yvan spaltet. Da jeder ein anderes Verständnis von Kunst oder einfach gerade ganz andere Probleme hat, als sich um dieses Kunstwerk zu kümmern. MG

Schweinfurt

Weitere Termine sind 19.10., 20.10. Am 22.10., 23.10., 27.10., 28.10. im Studentenkeller „Kellerperle“ um 20 Uhr.

Cairo Sophia Konstanze Rüthel ÖZ: Mo 18 Uhr, Di-So 14-21 Uhr, 10.10. bis 16.10.

M www.khg-theater.de

© Foto: Gabriela Koch

M www.anjameixner.com

„Kunst“, „Drei Mal Leben“ oder „Der Gott des Gemetzels“

Kunsthalle Schweinfurt Herbert Mehler und Andreas Schmidt „Parallelnatur“ ÖZ: tägl. (außer Montag) 10-17 Uhr, Do 10-21 Uhr, bis 29.05.2012

Tauberbischofsheim Engelsaal Perspektiven, künstlerische Ansichten ÖZ: Sa 11-13 Uhr, So 14-18 Uhr, 1.10. bis 16.10.

Würzburg

Galerie Bernhard Schwanitz Die Essenz des Ortes ÖZ: Do-Sa 13-18 Uhr, 8.10. bis 12.11. Des Künstlers Muse ÖZ: Do-Sa 13-18 Uhr, 19.10. bis 22.12. IHK Würzburg-Schweinfurt Stille Klänge - Laute Weise ÖZ: Mo-Do 8-20 Uhr, Fr 8-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr, bis 4.11. Kunstschiff Arte Noah Yukara Shimizu „Für eine lange Weile“ ÖZ: Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr, bis 2.11.

42

Dyskolos

Kultur Im Bahnhof

Storykeller Die Erzählbühne

Ballett von Anna Vita nach Menander

Fr., 7.10., 16.30 Uhr, Hbf, WÜ

Der wohlhabende Jüngling Sostratos aus einer angesehenen Athener Familie liebt ein armes Bauernmädchen. So weit so gut, denkt man sich, doch schnell wird klar, dass diese Liebe keine Zukunft hat. Sostratos Vater ist ein mürrischer Misanthrop. Sein manischer Menschenhass macht nicht einmal vor der eigenen Familie Halt. Eine aussichtslose Situation? Nicht, wenn man die Hilfe von Außenstehenden hat. Eine „Neue Komödie“ aufgearbeitet von Anna Vita. SP

Die Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs wird zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Veranstaltung: mit Live-Musik, Kabarett und einer Breakdance-Show werden die Wartenden und Reisenden überrascht. Mit diesem bunten Unterhaltungsprogramm will die Bahnhofsmission Würzburg in diesem Jahr auf sich und ihre gemeinnützige Arbeit am Brennpunkt Bahnhof aufmerksam machen. Bekannte Würzburger Künstler und Prominente unterstützen sie damit. MG

Sa., 29.10., 20 Uhr, Chambinzky- KuZu, WÜ

M www.theaterwuerzburg.de

M www.bm-wuerzburg.de

M www.chambinzky.com

Sie fesseln ihre Zuhörer nur mit dem gesprochenen Wort, lassen in ihren Köpfen ganze Bilderwelten enstehen, bringen sie zum Lachen, Weinen und Staunen. Immer am letzten Samstag im Monat stehen im Storykeller Erzählerinnen und Erzähler auf der Bühne, die zeigen, dass Geschichtenerzählen beim besten Willen kein Kinderkram ist. Martin Hanns erzählt „Geschichten von Sinn und Unsinn“ SP

Martin von Wagner Museum Exemplum Virtutis Zwei Historiengemälde des Giambattista Tiepolo ÖZ: Di-Sa 10-13.30 Uhr, bis 2.10. KultOrte - Mythen, Wissenschaft & Alltag in den Tempeln Ägyptens ÖZ: Di-Sa 13.30-17 Uhr, So 10-13.30 Uhr, 20.10. bis 11.02.2012 Im Fokus der Kunstgeschichte ÖZ: Di-Sa: 10-13.30 Uhr Jeden 2. So. 10-13.30 Uhr, bis 2.10. Museum am Dom Matteo Montani Seelenlandschaften ÖZ: Di-So 10-18 Uhr, bis 11.12. Auf Zeit Kostbarkeiten des Hildesheimer Domschatzes im Museum am Dom ÖZ: Di-So 10-18 Uhr, bis 1.3.2013 Museum im Kulturspeicher Heinz Mack. Die Sprache meiner Hand. ÖZ: Die 13-18 Uhr, Mi 11-18 Uhr, Do 11-19 Uhr, Fr, Sa, So & Feiertag 11-18 Uhr, bis 9.10. ZOM Uniklinik Beate Hemmer: „außen und innen“ Bilder; ÖZ: täglich 8-20 Uhr, bis 30.11.2011

FRIZZ Das Magazin 10.2011


bühne.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Würzb

u rg

Veitshöchheimer Str. 5 97080 Würzburg Tickets: 09 31/4 60 60 66 Homepage: www.bockshorn.de

Highlights im Oktober Sa. 1. VIVA VOCE „Commando a cappella“ Mo. 3.

BODO WARTKE „König Ödipus“

Gastspiel im Mainfrankentheater Würzburg Beginn 19.30 Uhr

Mi. 5.

VOLKER PISPERS „Bis neulich“ Gastspiel im CCW Beginn 20 Uhr

Fr. 7.

MATHIAS TRETTER

Premiere seines neuen Programms:

„Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein“ Sa. 8.

ASS DUR „1. Satz - Pesto“

Fr. 14.

BERND KOHLHEPP „Der Fernbediener“

Sa. 15. MATTHIAS DEUTSCHMANN „Deutsche, wollt ihr ewig leben?“

Bodo Wartke – „König Ödipus“

Mi. 19.

Mo., 3.10., 19.30 Uhr, Gastspiel des Bockshorns im Mainfrankentheater, Würzburg Die tragische Sage um König Ödipus dargestellt durch 14 Personen, gespielt von einem einzigen Mann: Klavierkabarettist Bodo Wartke. Für seine musikalische, kurzweilige, freche und intelligente Inszenierung des Klassikers erhielt er vor einem Jahr während eines Auftrittes in Würzburg Standing Ovations. Er schafft es in 90 Minuten, 11 Szenen und 6 Lieder mit nur 9 Requisiten – darunter einer Schirmmütze, einer Handpuppe, einer Sonnenbrille, einem Schwert, einem Cajón, einer Mundharmoniker und einem Klavier – zu spielen. Die Wartke-Original-Zutaten - intelligente Wortspiele und elegante Reimkaskaden - dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Damit haucht er den 14 handelnden Personen der Tragödie Leben ein und übermittelt eine glaubwürdige Geschichte mit humorvollen Adaptionen. Sophokles’ Ödipus, der unschuldig schuldig wird, weil er unwissend den eigenen Vater tötet und später seine eigene Mutter ehelicht, ohne dies zu realisieren. Die Sage an sich beinhaltet viele dramatische Abgründe welche gepaart mit den komödiantischen Höhen Bodo Wartkes als perfektes Solo-Theater auf die Bühne gebracht wird. Das Bockshorn hat es geschafft einen zusätzlichen Spieltermin zu der eigentlichen „König Ödipus“- Tour zu ergattern und Bodo Wartke nach Würzburg zu bringen. Aufgeführt wird das ganze im Mainfrankentheater. Bodo Wartke – ein echt dufter Typ! SP Tickets unter: MainfrankenTheater Würzburg, Tel: (09 31) 39 08-124 Touristinformation im Falkenhaus Würzburg, Tel: (09 31) 37 23 98, online unter: www.theaterwuerzburg.de M www.koenig-oedipus.de M www.bodowartke.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

FLORIAN SCHROEDER “Offen für alles und nicht ganz dicht“

Fr. 21. JESS JOCHIMSEN „Durst ist schlimmer als Heimweh“ Sa. 22. HOLGER PAETZ „Gott hatte Zeit genug“ So. 23. PIPPO POLLINA „Über die Grenzen trägt uns ein Lied“ Beginn 17 Uhr

Fr. 28.

THOMAS FREITAG „Nur das Beste“

Sa. 29. UWE STEIMLE „Uns fragt ja keener“ Vorstellungsbeginn jeweils um 20.15 Uhr Externer Kartenvorverkauf: Touristinfo & Kartenvorverkauf im Falkenhaus, Würzburg Tel. 09 31/37 23 98

43


bewegungsmelder.film

www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Mein Stück vom Kuchen Do., 20.10., Mo., 24.10. – Mi., 26.10., je 18.30 Uhr, Central Kino, WÜ Der Irrsinn der modernen Ökonomie, dargestellt auf ganz persönliche Weise. Diese aktuelle gesellschaftliche Problematik hat sich ein kleiner Film aus Frankreich zum Thema gemacht. „Mein Stück vom Kuchen“ beschreibt das Leben der France. Ihre Existenz und die ihrer ganzen Familie steht aufgrund einer Werksschließung auf dem Spiel. Dann trifft sie Steve, Börsianer von Kopf bis Fuß. Für ihn fängt France an als Reinigungskraft und Kindermädchen zu arbeiten. Während ihrer Arbeit wird ihr jedoch immer klarer, wie verkorkst Steve’s Leben ist. Keine Zeit für seinen Sohn, keine Zeit für sich, immer nur am Arbeiten. Dann erfährt France auch noch, dass die Schließung des Unternehmens, in dem sie Mitarbeiterin war, auf Steve zurück zu führen ist… Es zeigt die Widersprüche, die unsere Gesellschaft ertragen muss: Reiche Banker, die sich das Vermögen der Weltwirtschaft aufteilen, wärend sich die Mittel- und Unterschicht dem Abgrund nähert. SP M www.central-programmkino.de

Don Giovanni live aus der MET New York Sa., 29.10., 19 Uhr, Cineworld, Dettelbach Die italiensche Oper „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart wird am 29.10. in der Metropolitan Opera in New York aufgeführt und Live ins Würzburger Cineworld-Ei übertragen. Don Giovanni ist ein skrupelloser Frauenheld. Bei seinen Liebeleien geht er sogar über Leichen und schreckt auch vor einem Mord nicht zurück, um nicht erkannt zu werden. So erdolcht Don Giovanni den Vater von Donna Anna, auf die er ein Auge geworfen hat, nur weil der Vater ihn dabei überrascht, wie er sich an die junge Frau heranmacht. Die Oper zählt zu den Meisterwerken der Operngeschichte und in Mozarts Karriere. Bei dieser Aufführung interpretiert Mariusz Kwiecien Don Giovanni, James Levine dirigiert und Regie führt Michael Grandage. Die Aufführung ist in italinischer Sprache, mit deutschem Untertritel. MG

Über Mut – 4. bundesweite Filmfestival der Aktion Mensch Mi., 6.10 – Mi., 13.10., Cinemaxx, Würzburg Menschen, die unsere Gesellschaft verändern oder ihre Träume leben wollen – gegen alle Widerstände. Das sind die Heldengeschichten der Realität: Monica und David, ein junges Paar mit Down-Syndrom, will unabhängig leben. Jackie kämpft mit der Organisation Bobbi Bear in ihrer Heimat, dem südafrikanischen Township, für missbrauchte Mädchen. Greenpeace-Aktivisten stellen sich auf dem legendären Schiff Rainbow Warriors gerissenen Walfängern und setzen damit ihr Leben aufs Spiel. Fritz Bauer, seinerseits Generalstaatsanwalt der Widerstandskämpfer nach dem Dritten Reich. Sie alle haben Mut, denn sie setzen sich mit Leib und Seele für ihre Ideen ein und kämpfen für ihre Überzeugungen. Nach „Über Arbeiten“, „Über Morgen“ und „Über Macht“ ist „Über Mut“ das vierte Filmfestival der Aktion Mensch. In 100 Städten gastiert es und macht vom 6.10 bis zum 13.10 im Würzburger Cinemaxx einen Halt. Barrierefrei! Jedes Kino ist behindertengerecht gestaltet. Für Hörgeschädigte und Sehbehinderte stehen Untertitel und Audiobeschreibungen zur Verfügung. Drei Filme sind zusätzlich für Zuschauer mit Leseeinschränkungen synchronisiert. Nach der Vorstellung stehen Regisseur, Protagonisten oder kompetente Gesprächspartner zur Diskussion über den gesehenen Film zur Verfügung. Rien Achterberg, Mitglied der Rainbow Warriors und Protagonist des gleichnamigen Filmes, steht am 10.10. dem Publikum Rede und Antwort. Anfang 1970 schloss Achterberg sich dem Greenpeace Schiff „Fri“ an, auf welchem er auch die Crew für das später „Rainbow Warriors“ kennen lernte. Die Zuschauer haben nach dem Film die Möglichkeit Rien Achterberg mit Fragen zu löchern. Hörgeschädigten Dolmetscher stehen hier natürlich auch zur Verfügung. Das Festival wird am Donnerstag, den 6.10. von dem Vorstand der Aktion Mensch, Herrn Martin Georgi, und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Frau Irmgard Badura, feierlich eröffnet! SP M www.übermut.de

M www.cineworld-main.de

44

FRIZZ Das Magazin 10.2011


musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter

Anzeige

terminkalender

WÜ-30 Party Sa., 15.10., 21 Uhr. Posthalle, Würzburg

verlost 5x2 Karten, siehe Seite 62.  www.posthalle.de

Anzeige

Der Übertritt vom 29. ins 30. Lebensjahr wird bisweilen meist mit hochgezogenen Augenbrauen erwartet. Manche versuchen sogar so lang wie möglich unter 30 zu bleiben in dem sie ihr Alter einfach ein paar Jahre lang mit 29 angeben. Denn überschreitet man die Grenze zwischen dem 29. und dem 30. Lebensjahr, kommt es Schlag auf Schlag: Punkt 00:01 fallen alle Haare im Kopfradius von 3 cm aus. Tanzte man gerade noch im angesagten Club wie wild auf dem Dancefloor sitzt man in der nächsten Sekunde auf dem heimischen Sofa und zieht sich eine Dokumentation nach der anderen rein. Ab 30 ist das Leben vorbei. Da helfen auch keine Hilfsmittelchen wie Botox und Co. Ach warum eigentlich? Müssen wir solchen Sprüchen wirklich Gehör schenken? Wer hat diese Gerüchte eigentlich in die Welt ge-

setzt? Es kann auf jeden Fall kein Ü30iger gewesen sein. Der müsste nämlich wissen, dass es sehr wohl ein Leben nach den geliebten 29 gibt. Dann wird das Partyleben plötzlich exklusiv und nur noch für die High-30-Society zugänglich gemacht. Man muss sich nicht mehr mit den jungen Hüpfern, die gerade mal 18 geworden sind herumschlagen, sondern kann ganz vertraut mit den Menschen seinen Alters verkehren und der Welt zeigen: Ich bin Ü30 und kann heftiger feiern als mit 29! Kann das Leben nicht auch eine Party mit 30 + sein? Jawohl, sagen wir, und wie! Zum Beispiel am Samstag, 15.10., in der Würzburger Posthalle. Musikalisch unterstützt wird man von DJ Thorsten und DJ Kubby & Flo in zwei Areas. In der einen kann man den Hits der letzten 30 Jahre lauschen und in Area 2 wird gerockt mit Funk und Soul. Zusätzlich erhalten die ersten Gäste einen Welcome-Drink. Statt Gesellschaftsmythen á la “Ab 30 ist das Leben vorbei” Glauben zu schenken, sollte man lieber mal wieder ordentlich feiern gehen! Denn unter 30 hat man nur geübt, ab 30 ist man wahrer Profi im Party machen!

die XXX termine für würzburg & umgebung diebesten besten 1041 termine für würzburg & umgebung FRIZZ Das Magazin 9.2006

33 45


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

samstag

live

konzert

Benefiz-Konzert KUNSTstoff Wü., B-Hof, 20.30 Uhr Tanzen, trommeln & teilen heißt es heute im B-Hof. Drei befreundete Bands haben sich zusammen gerauft und geben heute Gas für einen guten Zweck.  www.b-hof.de

musik Würzburg B-Hof 20:30 Benefizkonzert - KUNSTstoff, Tanzen-Trommeln-Teilen Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Bernd Tiepolo-Keller 21:00 Lucid Trio, Jazz

Aub Spitalkirche 20:00 Kulturherbst - Kammerkonzert mit dem Trio Davidoff

Geiselwind Autohof Strohofer 13:00 FEK9 - Deutschrock Monsterfestival, m. Rock Rottens 9 mm Assi Rock, Betontod, Edelweiss, Engel in Zivil, Extrabreit, FreiWild uvm.

Schweinfurt Stattbahnhof 21:00 Käfer K. & Cerpin.Taxt, Post-Punk

party Würzburg airport 22:00 Marc Miroirs Newcomer Night, T1: DJ Sebbo, Marc Miroir & Gast-DJs T2: Die jungen Wilden, DJ Eddy & Slide One Soundpark: Rockpalast Revival XXXL boot 21:00 House im Salon, m. Zottel Brauhaus 20:00 Brauhaus Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, m. DJ Bene Delmann KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Capta!n 22:00 Pitchiy & Scratchy Labyrinth 21:00 Alternative Ballroom, m. DJ Fränk, DJ Don C & DJ Lucky Lukas Loma 19:00 JukeboxEure Liedwünsche Marina Hafenbar 21:00 Partytime Markt 7 19:00 Delicous Beats

46

Dettelbach Capitol 21:30 Black Music Deluxe, m. DJ Me Low

Sommerhausen

Aub

Theater Sommerhaus 20:00 Die Entdeckung der Currywurst Torturmtheater 16:30 & 19 Herr K. im Kraftwerk, Uraufführung!

Spitalkirche 11:00 Kulturherbst Gesprächskonzert mit dem Trio Davidoff 20:00 Kulturherbst Polychrome Orchestra Ensemble für zeitgenössische & improvisierte Musik

gay

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Spielberg 15:30 Jolleé Roger

special

Nürnberg Hirsch 22:00 Maximum Rock Night

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Suzie Deluxe - mixed music

film Würzburg Central Programmkino 16:00 Kung Fu Panda 2, 18:30 Gianni und die Frauen 20:30 Westwind

Ochsenfurt Casablanca Kino 15:00 Ronja Räubertochter, 17:00 Good Food Bad Food 19:00 Cairo Time 21:00 Midnight in Paris

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Viva Voce „Commando a cappella“ Cairo 13:00 Freakshow Artrock Festival 11-Part II Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Galerie 03 13:00 Freakshow Artrock Festival 11-Part II Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Dyskolos Der Menschenfeind Mainfranken Theater 19:30 Kein Schöner Land! Ein Heimatabend, EF 19Uhr Theater Hobbit 20:00 Würzburg Ballade Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Johannes Scherer, „Asoziale Netzwerke“

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Premiere: Das Beste von Loriot

Höchberg Kulturstüble im Lamm 20:00 Kulturherbst Andy Sauerwein „Hals- und Stimbruch“

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Poetry Slam Dichterschlachtschüssel Theater der Stadt 10:00 Music on Video Inside, Vorträge im Theaterfoyer

Bamberg

Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Ladies´Movie Night, April‘s Shower

Würzburg Mainbäck 15:30 Live!, Hoffenheim-Bayer & Konferenz Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Siebold-Museum 14:00 Ikebana-Kurs Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter Yogahaus 10:00 Yoga-Tag

Aschaffenburg Volksfestplatz 6:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr 15 & 20 Circus Carl Busch

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Music on Video Festivals, m. Livebands, Videoclips & Showeinlagen

2.

Stechert Arena Bamberg 19:30 Edguy

Geiselwind Autohof Strohofer 20:30 Javelin

Münsterschwarzach Abtei Abtei Münsterschwarzach 16:00 Monteverdichor Würzburg

party Würzburg airport 21:30 Powersunday feat. Kollektiv Turmstrasse live, T1: Kollektiv Turmstrasse & Norman T2: Die jungen Wilden Soundpark: Top 100 Haus der 150 Biere 20:00 Karaoke KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, m. DJ Cuekill L - interactive music club 6:00 Afterhour - Quasi:Mono La Viva 21:00 Die Ultimative Deutsche Schlager Nacht Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Rock Classics. Odeon Lounge 21:30 Fashion United XI Tirili 22:00 Millennium Music, m. DJ Jenny Zauberberg 22:00 Man spricht Deutsch!, m. DJs Andi Puhl & Tobi Grimm

Dettelbach Capitol 21:30 99 Cent Kult Party, m. DJ Cosmic & GoGo´s

sonntag

Nürnberg Hirsch 22:00 Monika Kruse

film Würzburg Central Programmkino

extratipp music

DJ

Andy C. Wü., Posthalle, 22 Uhr Heute ist Würzburg das Drum and Bass Epizentrum Deutschlands. Andy C. ist zu Gast, um mit seinen weltberühmten Sets die Posthalle in ihre Einzelteile zu zerlegen.  www.posthalle.de

musik Würzburg Posthalle 22:00 Soulmotion in Konzert, m. Andy C., Lodon Elektricity, MC Wrec & mehr

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Die Planlosen Fünf, atmosphärische Pop- & Rocksongs der letzten 30 Jahre

2.11.

comedy

Cloozy Haber & Sascha Korf Wü, Bockshorn, 20 Uhr Die Frau mit 1000 Gesichtern bringt verschiedenste Charaktere auf die Bühne und sorgt für Lachkrämpfe, während die Impromaschine Korf wie kein Zweiter mit dem Publikum agiert und die Pointenkanone gnadenlos abfeuert.  www.bockshorn.de

11:00 Novecento Neunzehnhundert 1. Teil, 16:00 Kung Fu Panda 2 18:30 Gianni und die Frauen 20:30 Westwind

Ochsenfurt

3. montag

Casablanca Kino 15:00 Ronja Räubertochter 17:00 Good Food Bad Foodd 19:00 Cairo Time 21:00 Midnight in Paris

bühne Würzburg Chambinzky 19:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1 Mainfranken Theater 11:00 Matinee: Les Funérailles Du Désert, Oberes Foyer 19:30 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 19Uhr tanzSpeicher 20:00 Useless Dog, Premiere EF 19.30Uhr Toscanasaal der Residenz 11:00 1. Kammerkonzert

party

dance

Cocktailpyramide Würzburg, Kamikatze, 23 Uhr Das Wochenende war nicht genug? Dann ab ins Kamikatze zur Cocktailpyramide! Heute mit der Unterstützung von DJ Cuekill.  kamikatze-club.de

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 17:00 Babenhäuser Pfarrer(!) kabarett, „Mose war ein Mehrteiler“

Gemünden Spessartgrotte 19:00 Suche impotenten Mann fürs Leben, Komödie nach dem Bestseller von G. Hauptmann

Sommerhausen Theater Sommerhaus 15 & 20 Uhr Lieben Sie Brahms?

gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Oktoberfest

kinder

musik Würzburg Monsieur Clochard 20:00 Dennis Schütze Trio

Aub Spitalkirche 20:00 Kulturherbst - Kammerkonzert, m. dem Saphir Quartett

Bad Mergentheim Wandelhalle 10:30 Promenadenkonzert, ab 15.30: Kurkonzert ab 19.30: Abendkonzert m. Hungarica

Nürnberg Hirsch 20:00 Silla Plus Motrip & Joka

Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Hobbit 15:00 Dr. Dolittle in Indien

special Würzburg Congress Centrum 8:00 VIth Recent Advances in Neonatal Medicine Innenstadt 19:00 Nacht der offenen Kirchen, Vielfältiges Programm v. Musik, Licht, Diskussion, Meditation uvm. in den Würzburger Kirchen Mainbäck 15:30 Live!, HSV-Schalke Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Museum im Kulturspeicher 11:15 Heinz Mack Die Sprache meiner Hand, Führung Stadtstrand Wellenbad 10:00 Yoga, Kostenl. Yoga m. d. Yogalounge Würzburg

Aschaffenburg Innenstadt 10:30 City-Halbmarathon Volksfestplatz 15 & 18 Uhr Circus Carl Busch

Bad Mergentheim Innenstadt 11:00 Herbstkrämermarkt

party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, m. DJ Baby B Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze

extratipp

3.11.

comedy

Andreas Krenzke & Henning Schmidtke Wü, Bockshorn, 20 Uhr Krenzke liest vor. Er schafft es mit seinen Geschichten Tränen in die Augen und Erstaunen ins Publikum zu treiben. Henning Schmidtke ist und bleibt ein Weltverbesserer am Piano. Mit viel Witz und Charme stürmen die beiden das Bockshorn.  www.bockshorn.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

1.

Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe Omnibus 21:00 Cuba Vista, Heiße Songs aus Cuba, Brasilien… studio 21:00 Henk & Blitzer Night, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Meista Fader´s Mädelsabend, m. DJ Meista Fader, Sticky Dojah & Cem Tirili 22:00 Let the music play, m. DJ Joschi Zauberberg 22:00 Just the Best!, m. 70er DJ Eddy & DJ Gerrit


kalender.bewegungsmelder

www.frizz-wuerzburg.de | Oktober 2011

musik | party | film | bühne | kunst

23:00 The Legendary Cocktailpyramide, Rave’n’Roll m. Cuekill & 6h Party pur L - interactive music club 6:00 Afterhour - Persico Bros Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night. Orgasmus for free! Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Gianni und die Frauen, 20:30 Tom meets Zizou

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Midnight in Paris, 21:00 Cairo Time

bühne Würzburg Mainfranken Theater 19:30 Bodo Wartke, Gastspiel Bockshorn

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 11:30 Babenhäuser Pfarrer(!) kabarett, „Mose war ein Mehrteiler“

Eisingen Theaterwerkstatt 15 & 20 Uhr Kulturherbst Columbinas magisches Masken kabinett

Gemünden Spessartgrotte 19:00 Zebralla, rasante DialogKomödie von F. Lüdecke

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Lieben Sie Brahms?

party

4. dienstag

kinder Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater Spielberg 15:30 Jolleé Roger

special Würzburg Congress Centrum 8:15 VIth Recent Advances in Neonatal Medicine Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Omnibus 21:00 Groove Jazz Session s.Oliver Arena 17:00 TBB Trier

kino

film

The Exploding Girl Würzburg, Cinemaxx, 19 Uhr Der heutige Filmabend zum Thema Epilepsie. Neben Kurzfilmen und anschl. Diskussion und Beratung wird euch natürlich der Film selbst vorgestellt.  www.cinemaxx.de

Aschaffenburg Volksfestplatz 15 & 18 Uhr Circus Carl Busch

Eibelstadt Wein-Forum-Franken 13:00 Kulturherbst - WeinRendezvous und Chor und Kapellendarbietungen

musik Würzburg L - interactive music club 21:00 White Walls, Support: Take Your Drugs

Nürnberg Hirsch 20:00 Alphaville

special

Würzburg

Würzburg

Enchilada 20:00 StudentsNightClub - der neue Dienstag, House, Elektro, Club-Hits / Black Music Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour, Legendär seit 15 Jahren Labyrinth 21:00 StuDienstag, m. DJ Tom & DJ Chainsaw Marina Hafenbar 18:00 Studentenparty studio 21:00 Studentenparty, „Early Bird“ bis 22.30 Uhr (m. Studentenausweis bis 23 Uhr)

Chambinzky 21:00 Tango Argentino Congress Centrum 9:00 VIth Recent Advances in Neonatal Medicine Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011

Casablanca Kino 15 & 19 Uhr Midnight in Paris, 21.00 Cairo Time

bühne Würzburg BBK Künstlerhaus Kulturspeicher 20:00 My favourite tracks 2011/12, Talkgast ist Johannes Engels

mittwoch

special messe

Würzburg

Ochsenfurt

5.

extratipp

film Central Programmkino 18:30 Gianni und die Frauen, 20:30 Tom meets Zizou CinemaxX 19:00 The Exploding Girl, Filmabend zum Thema Epilepsie

Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

4.11.

comedy

Oliver Polak & Michael Dietmayr Wü, Bockshorn, 20 Uhr Sein Humor ist schwarz, aber zielsicher. Polaks Pointen sitzen und zielen direkt aufs Zwerchfell. Michael Dietmayr erzählt an diesem Abend über sein Leben in der „Mädels WG“. Vom Rock‘n‘Roller zum Sitzbiesler. Das ist sein Los.  www.bockshorn.de

Mainfrankenmesse Wü., Mainwiesen, 10-18 Uhr Von 1. - 9. Oktober findet wieder die Mainfrankenmesse auf den Mainwiesen statt. Mainfranken erleben - genial regional!  www.mainfranken-

messe.de

musik Würzburg Posthalle 19:00 Impericon never say die! Tour 2011

Gefördert von:

Les funéraiLLes du déserT die sTadT der einsamen europäisch-afriKanisches TheaTerprojeKT ab 8. oKTober 2011  Grosses haus mainfranKen TheaTer WürzburG Karten: Tel. 0931 / 3908-124 | www.theaterwuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

47


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurzkonzert, ab 19.30: Oldie-Abend m. Hungarica & Nachtwanderung

Nürnberg Hirsch 20:00 Diary of Dreams

party Würzburg airport 21:00 Totale Vielfalt, T1: DJ MAB & Norman Red Room: DJ Nykk & Friends T2: DJ John Sound Club: DJ Chriz + Marco Mora Brauhaus 20:00 Out of Limits Haus der 150 Biere 18:00 Ladies Night Tirili 22:00 Metal, m. DJ Freddy

Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Stadtjugendring 18:00 JuleiCa - Strukturen der Jugendarbeit Stadtstrand Wellenbad 18:00 Zumba Fitness, m. Danya Sanabria 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

bühne

Posthalle 19:00 K.I.Z.

Würzburg Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Theater Hobbit 20:00 Würzburg Ballade

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Soulfoot - The Show

21:30 Ladies Night & Doppeldecker, m. DJ Rob & DJ Liam

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Cannon Ball, a tribute to Supertramp

Nürnberg Hirsch 20:00 Kellner

Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

Würzburg

Würzburg

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

special

Ganz nbeai dihr! …

Newsletter. Der FRIZZ sten Tipps für Mit den be de Woche. die kommen .de/ wuerzburg etter www.frizznewsl

jazz

Krieg Trio Wü., Tiepolo Keller, 20.30 Uhr

film Würzburg Central Programmkino 18:00 Tom meets Zizou 20:45 Gianni und die Frauen CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm

Ochsenfurt Casablanca Kino 20:00 Kleine wahre Lügen

bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Congress Centrum 20:00 Volker Pispers, Gastspiel Bockshorn Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

 tiepolo-keller.de

musik Würzburg Tiepolo-Keller 20:30 Krieg Trio live

Nürnberg Hirsch 20:00 Tanzwut

Würzburg Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

special Würzburg Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Tapas & Pitcher Abend

freitag

Würzburg

film

Würzburg

7.

party

kinder

vortrag

Veitshöchheim Mainfrankensäle 20:00 Andalusien- Spaniens sinnlicher Süden, Live-Diashow

Schweinfurt

Cairo 20:00 John Niven & Nagel Stadtbücherei 20:00 Ruth Johanna Benrath Wimpern aus Gras

Sommerhausen

Aschaffenburg Volksfestplatz 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch

Stattbahnhof 21:00 Meena & Erja, Bluesrock

boot 21:00 Nachtseminar Haus der 150 Biere 18:00 Studentenabend Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Marina Hafenbar 20:00 Salsa de la Marina Omnibus 20:30 Würzburger Musikerstammtisch Zauberberg 22:00 Exkursion - Die Studentenparty, m. DJ Dominik & Eddy

Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein, Premiere

48

Einen Abend voller Swing, Blues & Jazz verspricht uns heute das Krieg Trio, das aus Joe Krieg, Uli Kleideiter & Andreas Kissenbeck besteht.

Coworking 17:00 Workshop für Kulturschaffende, Kein Buch mit sieben Siegeln: Urheberrecht & GEMA Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitaabend Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Standard 20:00 Salsa-Lounge, bis 22Uhr Tanzkurse, danach Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

dance

party

Allstar Night Wü., boot, 21.30 Uhr Genießt die Set´s von Lupin, Pappenheimer, Dela Dope & Plattentobi. Feinste Tracks aus House, Minimal und Techno heute auf dem boot!  www.das-boot.com

Würzburg Central Programmkino 18:30 Mein bester Feind 20:45 Cairo Time

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Mein Stück vom Kuchen 21:00 Das kleine Zimmer

musik Würzburg Café Wunschlos glücklich 19:00 Anne Hartkamp Quintet, Jazz Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Kim Loy

Bockshorn 20:15 Mathias Tretter „Ma thias Tretter möchte nicht dein Freund sein“, Premiere Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Omnibus 20:00 Impro Show, Impro.theater m. d. Würzburger Beutelboxern Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie, „Mitternachtsspaghetti“

Würzburg

live

Ochsenfurt

bühne

WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

donnerstag

Central Programmkino 18:15 Cairo Time, 20:00 Heimkehr Stummfilm mit Klavierbegleitung

gay

Volksfestplatz 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch

6.

Würzburg

Casablanca Kino 19:00 Mein Stück vom Kuchen 21:00 Das kleine Zimmer

Sommerhausen

Aschaffenburg

film

party Würzburg airport 21:30 Airport Freitag XXL Living Tour 2011 , T1: DJ Norman, Elbucca Soundsystem, Sascha Lebemann, Sven Starr, Lord S. & Sascha Klangregler Red Room: DJ Dinsher & Husler & Friends T2: DJ Norman & DeLaDope boot 22:00 Black and Grey Allstar Night feat. Lupins B-Day, m. Lupin, Pappenheimer, Dela Dope, Plattentobi Brauhaus 20:00 Cocktaildoppeldecker Haus der 150 Biere 18:00 Club-Night Immerhin 21:00 Rocknrollriot, Das Immerhin wird 27! Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Neontier, m. DJ For_Mad KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke La Viva 21:00 La Viva Dance Fevere, Disco-Fox Abend Labyrinth 21:00 Doppel-D & Alternative Rock, m. DJ Chainsaw, DJ Sungod & Don C Loma 19:00 Glocken-Friday, wechselnde Specials z. Glockenklang Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 Black is beautiful, R`n`B, Soul, Funk & Black Music studio 21:30 We Love Friday, House, Electro & HipHop Tanzcafé Ludwig 22:00 Electric Autumn, m. Pupkulies & Rebecca Tirili 22:00 1.2.3 - Reggae & Dancehall, m. DJ Frauke Zauberberg 21:00 Oberstufenparty

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

special Würzburg Hauptbahnhof Würzburg 16:30 Kultur im Bahnhof, m.3 Franken m. d. Kontrabass, Heike Mix & Blickfunk Mainbäck 20:30 Live!, Türkei-Deutschland Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Residenz 10:00 Tagung, f. Sammler, Kunsthistoriker, Museumsfachleute, Restauratoren, Künstler & Freunde d. Hinterglasmalerei Anm. unter 0931/3185578 Stadtstrand Wellenbad 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Aschaffenburg Volksfestplatz 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Das Beste von Loriot

Rottendorf Musikschule 20:00 Kulturherbst - WeiberAlarm, m. Rena Schwarz & Monika Blankenberg

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Überleben in der Wildnis, m. Hannes Ringlstetter & Stephan Zinner Theater der Stadt 19:30 Soulfoot - The Show

Bütthard Kultur-Tenne auf dem Schafhof 20:00 Kulturherbst - „Pass mer frei auf!“, Fränkisch zum Schmunzeln und Lachen!

8. samstag

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Gut gegen Nordwind Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

extratipp

party

rap

MC Red Café Wü., airport, 21.30 Uhr MC Red Café rockt am heutigen Samstag die Playa. Alle House- und Dance- Enthusiasten kommen heute garantiert auf ihre Kosten!  www.capitol-mp.de

7.10.

beratung

musik Würzburg

Informationsabend für gutes Sehen ohne Brille und Kontaktlinsen

B-Hof 20:00 Metalkonzert, Gosu Fest Cairo 21:30 Solander

Würzburg, 18 Uhr, Augen-Laser-Klinik

Colos-Saal 21:00 AB/CD, a tribute to AC/DC

Aschaffenburg

Geiselwind

Eintritt frei, Anmeldung erbeten Tel. (0931) 32930930

Dettelbach Capitol

Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

Autohof Strohofer 20:30 Audio Gun

Giebelstadt Kartoffelkeller 20:00 Kulturherbst - Acapiano

 www.lasik-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Hattler, Mix aus coolen Clubsounds, Psychedelic-Pop & NuJazz


kalender.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Leinach Julius-Echter-Kirche 19:30 Kulturherbst - Gospelkonzert der HeartLeiner

Zell Gasthaus Rose 20:00 10 Jahre „Songs vom Mee“, m. Johannes Wohlfahrt Kulturkeller Zell 20:00 Kulturherbst - 10 Jahre „Song vom Mee“

film

gay

Würzburg

Würzburg

Central Programmkino 16:00 Serengeti 18:30 Cairo Time 20:30 Mein bester Feind

Oberpleichfeld Pfarrheim 20:00 Kulturherbst - Verfilmte Literatur

party

Ochsenfurt

Würzburg

Casablanca Kino 19:00 Mein Stück vom Kuchen 21:00 Das kleine Zimmer

airport 22:00 Reboot & Toni Gajdecki, T1: Toni Gajdecki, Niklas Beyer, Lupin, Marc Alexa & Johannes Pazzo Red Room: DJ Dinsher & Husler & Friends T2: Die jungen Wilden, DJ Eddy & Slide One, Legit boot 21:00 Bootzillaaah! Brauhaus 20:00 Brauhaus Night Immerhin 21:00 Wilde Wiesn Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Alore on Dance, m. DJ Ton, DJ Superior & Dynamix KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Murxxx 22:00 Reggae-Dancehall Monsta-Zottel-Events presents, m. Kali Yuga La Viva 21:00 Ü25 Disco Night Labyrinth 21:00 Alternative Ballroom, m. DJ Fränk, DJ Don C & DJ Lucky Lukas Loma 19:00 Jukebox- Eure Liedwünsche Marina Hafenbar 21:00 Partytime Markt 7 19:00 Delicous Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Infinity of the Night Omnibus 21:00 Just 4 Friends, Rock, Bluesrock, Funk & Soul Standard 20:00 Tipsy Music, m. DJ Jazzkoch studio 21:00 Supersexyflybeats, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 2 Jahre Tanzcafé Ludwig!, m. Meista Fader, Tischfeuerwerk & Kissenschlacht 22:00 Meista Fader´s Mädelsabend, m. DJ Meista Fader, Sticky Dojah & Cem Tirili 22:00 Let the music play, m. DJ Tschortschy & DJ Simon Zauberberg 22:00 We love 80ies & 90ies!, m. DJs Dominik und An-D!

Dettelbach Capitol 21:30 Red Café & Cocktail Night, m. Nick & Phil

Nürnberg Hirsch 22:00 Wildstyle

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Suzie Deluxe - mixed music

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Ass-Dur - „1. Satz Pesto“ Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Dyskolos Der Menschenfeind Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr Theater am Neunerplatz 20:00 Fabian Lau, Der Zauberer des richtigen Moments Tiepolo-Keller 21:00 Danzaluna - Flamenco y Canciones, Tanz m. Gitarrenmusik & leidenschaftlichen Gesang Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

WuF-Zentrum 20:00 Ladies Night, m. Sltsch!

fest Bad Mergentheim Wandelhalle 19:00 Bürgerfest

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Museum am Dom 15:00 Matteo Montani Seelenlandschaft, Führung f. Kinder, Anm. erforderl. unter (0931)38665600 Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Spielberg 15:30 Jolleé Roger

Giebelstadt Kartoffelkeller 15:00 Kulturherbst Kinder-Zauber-Theater

Oberpleichfeld Pfarrheim 15:00 Kulturherbst - Kinderfilm

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Irmgard Knef, „Der Ring des Nie-Gelungenen“

Eisingen Theaterwerkstatt 19:30 Kulturherbst - Columbinas magisches Maskenkabinett, m. d. Musik v. Armin Höfig

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ich will Spaß!, 80er-JahreKultrevue mit Familie Wöhlermann von D. Böhling

Herbst ´11

ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf

special Würzburg

Povosntde… ! n Experten

Der FRIZZ

Newsletter.

den: Jetzt anmel rzburg.de/ r ue w zwww.friz newslette

Luisengarten 18:30 100 Jahre Saalbau Luisengarten, m. Live-Musik, Fashion Show v. Minx & Habakuk, Menü von Rebstock Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Residenz 10:00 Tagung, d. Hinterglasmalerei Anm. unter 0931/3185578 Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

präsentiert: TV NOIR GEHT AUF REISEN

MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER

mit TEX & FLORIAN OSTERTAG Mi, 12. Okt. | Cairo Würzburg

DIE ELITE DER NÄCHSTENLIEBE - ABSCHIEDSTOUR Mo, 17. Okt. | Cairo Würzburg

DYSE & MALM

SUBWAY TO SALLY

Fr, 21. Okt. | Immerhin Würzburg

& NACHTGESCHREI Sa, 22. Okt. | Posthalle Würzburg

CLICK CLICK DECKER

OH NAPOLEON & SCHWESTERminimal

support: PETULA Mi, 9. Nov. | Cairo Würzburg

FRISKA VILJOR

THE BEGINNING OF THE BEGINNING OF THE END Mo, 14. Nov. | Posthalle Würzburg

OHRENFEINDT

support: MÄRZFELD Do, 17. Nov. | Posthalle Würzburg

Aschaffenburg Höchberg Kulturstüble im Lamm 20:00 Kulturherbst Duo Sprachklang „Was sind wir doch heute für ein Schelm“

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Soulfoot - The Show

Volksfestplatz 6:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr 15 & 20 Uhr Circus Carl Busch

WILHELM TELL ME

Fr, 11. Nov. | Cairo Würzburg

Martin Turner´s WISHBONE ASH Di, 15. Nov. | Posthalle Würzburg

SCOTT MATTHEW Do, 8. Dez | Cairo Würzburg

GÖTZ WIDMANN

Do, 15. Dez | Cairo Würzburg

Herbst/Winter-Tour 2011/12 Fr, 16. Dez | Posthalle Würzburg

POTHEAD

FIDDLERS GREEN

Kist Otto-Seubert-Halle 20:00 Irish Folk Night

Fr, 6. Jan | Posthalle Würzburg

Do, 12. Jan. | Posthalle Würzburg

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Ohne Gesicht

Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen

49

FRIZZ Das Magazin 10.2011 !"##$%&'()*+,$)-.(/0*'112223

#40!"0##222#56#5


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

9.

bühne

sonntag

Aschaffenburg

Würzburg

kids

bühne

Dr. Dolittle in Indien Wü., Theater Hobbit, 15 Uhr Das Schauspiel mit Figuren und Projektionen für Alle. Das Besondere dabei: es sind original, indische farbige Schattenspielfiguren!  theater-hobbit.de

musik

Bockshorn 19:00 Rosa-Hilfe-Gala Chambinzky 19:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1 Mainfranken Theater 19:30 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 19Uhr

Gemünden

Colos-Saal 20:00 Manfred Mann’s Earthband, „40th Anniversary“-Tour

Aub

Disharmonie 17:00 Verlebt und Lebendig, m. Hannes Ringlstetter & Stephan Zinner Theater der Stadt 19:30 Soulfoot - The Show

10.

Julius-Echter-Kirche 18:00 Kulturherbst - Keltische Klänge - Harfe & Gesang

montag

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

special Würzburg

party

students

FH-Ersti-Fete Würzburg, Tirili, 22 Uhr Heute Abend steigt für alle neuen FH´ler die offizielle Ersti-Fete im Tirili. Der Einstieg wird mit DJ Sven und DJ Simon kräftig gefeiert!  www.tirili.de

burg.de

wuerz www.frizz-

party Würzburg Haus der 150 Biere 20:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour BnG mit Plattenpeter Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Rock Classics.

film Würzburg Central Programmkino 11:00 Amarcord 16:00 Serengeti 18:15 Cairo Time 20:00 Niemandsland

50

Ochsenfurt

bühne Würzburg Chambinzky 19:50 10 vor 8 Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr

Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

vortrag Würzburg Cairo 20:30 Bube-Dame-Ritter Die Slam-Lesebühne mit Stargast

Schweinfurt

Die …Ckaonnuwarctehn!

egs mit dem Gut unterw inkalender! rm Te Z FRIZ

.de

wuerzburg

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein

kinder Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Hobbit 15:00 Dr. Dolittle in Indien Theater Spielberg 11:00 Jolleé Roger 15:30 Jolleé Roger

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

special Würzburg Gemeinde Christi 19:00 Die Heilung gebrochener Herzen Mainwiesen 10:00 Mainfrankenmesse 2011 Museum am Dom 15:00 Matteo Montani Seelenlandschaft, Führung

Brauhaus 20:00 Studententag, m. DJ Baby Bee Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 The Legendary Cocktialpyramide, Rave’n’Roll m. Cuekill & 6h Party pur Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night. Orgasmus for free! Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend Tirili 22:00 Offizielle FH-Ersti-Fete, m. DJ Sven & DJ Simon

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Mein bester Feind 20:45 Cairo Time

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Mein Stück vom Kuchen, 21:00 Le Havre

Nürnberg Hirsch 20:00 Bembers & Die Masserfaggers

party Würzburg airport 21:00 Totale Vielfalt, T1: DJ MAB & Norman Red Room: DJ Nykk & Friends T2: DJ John Sound Club: DJ Chriz + Marco Mora Brauhaus 20:00 Out of Limits Haus der 150 Biere 18:00 Ladies Night Tirili 22:00 Alternative-Rock, m. DJ Sven

Disharmonie 19:00 Bascha Mika “Die Feigheit der Frauen“

11.

Ochsenfurt

special Würzburg

Bad Mergentheim

party

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 Swing-Time m. Hungarica

Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

Colos-Saal 20:00 Fanfare Ciocarlia, Balkan-Brass Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 Abendkonzert m. Hungarica & versch. Vorträge

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Jonas Hellborg Group; feat.: Ginger Baker, CreamSchlagzeuger Baker mit Band der Bass-Ikone Hellborg

kinder

musik

Würzburg

ist das Lebe ein Tipp im Jeden Tag inkalender! rm Te Z IZ FR

Gemeinde Christi 19:00 Wenn der Glaube übersprudelt Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Aschaffenburg

www.frizz-

Draußen n!…

Casablanca Kino 19:00 Le Havre 21:00 Das kleine Zimmer

dienstag

Bad Mergentheim

Leinach

vortrag

kinder

Spitalkirche 20:00 Kulturherbst - Peter Fulda - Ghost Wandelhalle 15:30 Konzert mit der Stadtkapelle Bad Mergentheim, ab 19:30 Musikalische Weltreise m. Hungarica

Central Programmkino 18:30 Mein bester Feind 20:45 Cairo Time

Würzburg

Eisingen

Spessartgrotte 19:00 Diener zweier Herren, Komödie von C. Goldoni

film Würzburg

Wirtshaus Lämmle 19:00 Stefan Schenkl liest: „Feldstadt“ & „Das Träume privileg“

Aschaffenburg

Theaterwerkstatt 15:00 Kulturherbst - Columbinas magisches Maskenkabinett, m. d. Musik v. Armin Höfig

bühne Schweinfurt Disharmonie 20:00 Verlebt und Lebendig, m. Hannes Ringlstetter & Stephan Zinner

Volksfestplatz 11 & 15 Uhr Circus Carl Busch

Hofgarten Kabarett 17:00 Hannes Ringlstetter & Stefan Zinner, „Überleben in der Wildnis“

Schweinfurt

Aschaffenburg

Museum im Kulturspeicher 11:15 Heinz Mack - Die Sprache meiner Hand, Führung Stadtstrand Wellenbad 10:00 Yoga, Kostenl. Yoga m. d. Yogalounge Würzburg

party

dark

Gemeinde Christi 19:00 Überzeugt von Christi Herrschaft? Mainbäck 20:30 Live!, Deutschland-Belgien Stadtjugendring 18:00 JuleiCa - Methodenkompetenz Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Studienstag Wü., Labyrinth, 21 Uhr Gerockt wird im perfekten Mix beim Studienstag. Heute mit DJ Tom und DJ Chainsaw. Von RockClassics bis Metal-Hymnen gibt es alles was Nackenschmerzen verursacht!

12.

Ochsenfurt

mittwoch

bühne Würzburg

musik Nürnberg

film party Würzburg

Enchilada 20:00 StudentsNightClub - der neue Dienstag, House, Elektro, Club-Hits / Black Music Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour, Legendär seit 15 Jahren Labyrinth 21:00 StuDienstag, m. DJ Tom & DJ Chainsaw Marina Hafenbar 18:00 Studentenparty studio 21:00 Studentenparty, „Early Bird“ bis 22.30 Uhr (m. Studentenausweis bis 23 Uhr)

Central Programmkino 18:30 Mein bester Feind 20:45 Cairo Time CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm Casablanca Kino 19:00 Le Havre 21:00 Das kleine Zimmer

 www.laby.de

Hirsch 20:00 F.R.

film Würzburg

kino

FRIZZ SneakPreview Wü., Cinemaxx, 20.30 Uhr Spannung: Welcher Film wird heute wohl vor seinem offiziellem Filmstart gezeigt werden? Lasst Euch überraschen!  www.cinemaxx.de

musik Würzburg Posthalle 19:30 Stormen Fra Nord Tour ‘11

Cairo 20:30 TV Noir auf Reisen Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Oberpleichfeld Pfarrheim 14:00 Kulturherbst - Wirtshaussingen bei den Senioren

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

kinder Würzburg Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Mein Stück vom Kuchen 21:00 Le Havre


kalender.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Würzburg Gemeinde Christi 19:00 Die verborgene Persönlichkeit Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Tapas & Pitcher Abend Museum am Dom 14:00 Matteo Montani Seelenlandschaft, Führung f. Senioren Stadtstrand Wellenbad 18:00 Zumba Fitness, m. Danya Sanabria 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Wir feiern am Donnerstag

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Eröffnung DeutschTürkische Filmtage, 19:45 Ay Lav Yu – I Love You 21:45 72. Kogus – Zelle 72

Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitaabend Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Bingo-Abend

14. freitag

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Dreiviertelmond 21:00 Easy Money

13.

konzert

Clueso & Band Wü., s. Oliver, Arena 20 Uhr

donnerstag

ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen nd eu Fr s al f au

party

Exkursion Mediziner-Ersti-Party Wü., Zauberberg, 22 Uhr Heute heißt es wieder ab in den Zauberberg! Besonders für alle ErstiMediziner. Bei DJ Dominik & Eddy steht kein Bein still!  zauberberg.info

musik Würzburg Immerhin 21:00 Edie Sedgwick, Sissters & Tending to Huey L - interactive music club 21:00 Punchers Plant, Support: Take Your Drugs Omnibus 21:00 Titus Waldenfels Band feat. Julia Schröter

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Madison Violet, Alternative-Country

Nürnberg Hirsch 20:00 Jimi Jamison

Rügheim Schüttbau 20:00 Other Roads (ex John Wright Band)

party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Haus der 150 Biere 18:00 Studentenabend Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Marina Hafenbar FRIZZ Das Magazin 10.2011

JAZZFESTIVAL

DER JAZZINITIATIVE WÜRZBURG E.V.

live

disco

27.

Dank des überragenden Vorverkaufs ist Clueso & Band in die s. Oliver Arena verlegt worden! Musikstile übergreifend rockt Clueso auf Höchstniveau…

• HUBERT WINTER QUARTETT • CONFERENCE OF THE BIRDS • KLIMA KALIMA • DUO HAAGER KRAUS • MAMSELL ZAZOU • PETER FULDA GHOST • MARKUS HOLLINGER QUARTETT

special

20:00 Salsa de la Marina Standard 20:00 Salsa-Lounge, bis 22 Uhr Tanzkurse, danach Salsa-Party Zauberberg 22:00 Exkursion Mediziner-Ersti-Party, m. DJ Dominik & Eddy

29. & 30. OKT. 2011, 19:00 UHR FELIX-FECHENBACH-HAUS

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Wickie auf großer Fahrt

c r a z y H E I M AT sounds

 argo-konzerte.de

musik

w w w . j a z z i n i - w u e r z b u r g . d e

Würzburg

bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Kohlhaas, WA-Premiere

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Das Beste von Loriot

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Die entfernte Stimme

Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend 20:15 HIV-Test-Aktion

vortrag Würzburg Siebold-Museum 19:00 Beziehungen Japan - USA Stadtbücherei 20:00 “Lieber und verehrter Onkel Heinrich”

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

special Würzburg Coworking 17:00 Workshop für Kulturschaffende, Die geringfügige Beschäftigung - ein vollwertiges Arbeitsverhältnis!

B-Hof 21:00 Hardcore- Konzert, m. Sending Lights, Back at Sea & Together Cairo 20:00 White Hills & Weltraum, Psychedelic Space Rock Irish Pixie 21:00 Live Musik Wilden Pilger Omnibus 21:00 Scotty Riggins s.Oliver Arena 20:00 Clueso & Band

auszahlt nto, das sich rteil – Das Ko Girokonto Vo s alles hat da , nto Ko s mfort – Da tig Girokonto Ko gut und güns line – Einfach, Girokonto On

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Russkaja, Turbo-SkaSensation

Geiselwind Autohof Strohofer 18:00 Internationales AC/DC Fantreffen, m. Big Gun & Bon

Rottendorf Musikschule 20:00 Kulturherbst Französisches Konzert mit „Laridee“

Schweinfurt Disharmonie 20:00 13. Schweinfurter Jazzival - Susan Weinert, Global Players Trio Stattbahnhof 20:00 Neaera

Für alle, die mehr von ihrem Konto erwarten.

party Würzburg airport 21:30 Tocadisco & Norman, T1: DJ Norman, Elbucca Soundsystem + Gast-DJs Red Room: DJ Dinsher & Husler & Friends T2: DJ Norman & DeLaDope Sound Bar: DJ Hubraum, Carlos G., Daniel R. & Freunde boot 21:00 Oberstufenparty Deutschhaus

Wir bieten Ihnen drei Kontomodelle, die individuell und vielseitig auf Ihre Finanzbedürfnisse eingehen. Und das Beste ist: Die per­ sönliche Beratung in Ihrer Sparkasse vor Ort ist immer inklusive! Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse­mainfranken.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

51


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 Gören & Rabauken, tanzen & so, DJs Die Nachtaffen

Dettelbach Capitol 21:30 Single Party, Ladies Night & Doppeldecker

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Suzopoly!!!!

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Osmanli Cumhuriyeti Die Osmanische Republik, 20.30 Almanya

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Arrietty, 19:00 Aber das Leben geht weiter 21:00 Dreiviertelmond

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Bernd Kohlhepp „Der Fernbediener“ Chambinzky 20:00 Lieblingsmenschen 20:00 Die süßesten Früchte Mainfranken Theater 11:00 1. Jugendkonzert, Streifzug durch eine Gemäldegalerie 19:30 Kein Schöner Land! Ein Heimatabend, EF 19Uhr Theater am Neunerplatz 20:00 Frühreif!, Das Leben kann nur leichter werden Theater Ensemble 20:00 Nathan der Weise (Wiederaufnahme) Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

52

Bad Mergentheim Kurhaus 15:30 Deutscher Hospiztag 2011 - Oskar u. d. Dame in Rosa

Rügheim

party

15.

Würzburg

samstag

Schüttbau 20:00 Wolfgang Buck „Ihr redd eich leichd“

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Die entfernte Stimme

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Männer und andere Irrtümer Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

party

dance

Lights from the Inside - Tour 2011 Wü., Airport, 22 Uhr Kräftig gefeiert wird heute eindeutig im Airport und zwar mit den Top DJ´s Gregor Trasher, Marc Miroir, Sebbo u.v.m.!  www.airlebnis.net

Draisut daßseLenben!…

ein Tipp im Jeden Tag inkalender! FRIZZ Term

rg.de

wuerzbu www.frizz-

vortrag Würzburg Buchhandlung erLesen 20:00 Cristos‘ Himmelfahrt, m. Kaffee, Tee & Kuchen Hugendubel 15:30 4. Würzburger Bewerbertage - Gib dir keine Blöße 16:00 4. Würzburger Bewerbertage - „Lieber Herr Siemens“ Stadtbücherei 10:30 4. Wü Bewerbertage Perspektive Wiedereinstieg 13:30 Das richtige Outfit 14:30 Bewerbungswunderlagen...

Bad Mergentheim Kurhaus 19:30 Deutscher Hospiztag 2011 - Votragsreihe

kinder Würzburg Kasperhaus 19:30 Doctor Johannes Faust Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

special Würzburg Hugendubel 11:00 4. Würzburger Bewerbertage - Der TÜV für die Bewerbungsunterlagen, Anm. erforderl. bei Hugendubel Mainbäck 20:30 Live!, Bremen-Dortmund Stadtbücherei 18:30 4. Würzburger Bewerbertage - Jung, flexibel, dynamisch Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

musik Würzburg B-Hof 20:30 Irish Folk, m. Hillarious Café Wunschlos glücklich 19:00 4t-Up, Funk & Soul music Cairo 20:30 Crash Kidz, Mustache Madness & Sygnum Immerhin 21:00 Kotzreiz & Stattmatratzen, Punkrock Omnibus 21:00 Blue Note Blues Band Tiepolo-Keller 21:00 Ralf Gauck

Aschaffenburg Colos-Saal 19:00 Eclipsed-Festival mit RPWL & Traumhaus; supp.: Lest, Nr. 1 des deutschen Art- & Progressive-Rock mit XL-Show, inklusive Quadro-Sound & FloydSpecial

Geiselwind Autohof Strohofer 12:00 Internationales AC/DC Fantreffen, m. Black Thunder Ladies & High Voltage

Grafenrheinfeld Kulturhalle Grafenrheinfeld 20:30 Rock Nacht - Rolling Stones - „Voodoo Lounge“, & Neill Young - „Erik Rust & The Never Sleeps Band“

Kleinrinderfeld Gemeindehaus 20:00 Kulturherbst - Swing meets Broadway

Schweinfurt Stattbahnhof 21:00 Knochenfabrik, Punk Theater der Stadt 19:30 Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie

Sennfeld Frankenhalle 21:00 Manfred Mann`s Earth Band, Rock

Tauberbischofsheim Kloster Bronnbach 19:30 Kulturherbst - Klavierkonzert zum 200. Geburtstag von Franz Liszt mit Bernd Glemser

airport 22:00 “Lights From The Inside” Tour 2011, T1: DJ Sebbo, Gregor Tresher & Marc Miroir T2: Die jungen Wilden, DJ Eddy & Slide One, DJ John boot 21:00 80er Jahre Party, m. Dj Goldfinger Brauhaus 20:00 Brauhaus Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin‘ Chucks & Pumps, m. DJ Cuekill KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Rik Oska La Viva 21:00 Ü25 Disco Night Labyrinth 21:00 Alternative Ballroom, m. DJ Fränk, DJ Don C & DJ Lucky Lukas Loma 19:00 JukeboxEure Liedwünsche Marina Hafenbar 21:00 Partytime Markt 7 19:00 Delicous Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe studio 21:00 Studio Clubtour, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Meista Fader´s Mädelsabend, m. DJ Meista Fader, Sticky Dojah & Cem Tirili 22:00 Let the music play, m. DJ Simon Zauberberg 22:00 Retrotation Party, m. DJ Andi Puhl & Tobi Grimm

Theater Ensemble 20:00 Nathan der Weise (Wiederaufnahme) Theater Hobbit 20:00 Würzburg Ballade Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Aschaffenburg

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Diener zweier Herren, Komödie von C. Goldoni

Höchberg Kulturstüble im Lamm 20:00 Kulturherbst - Daniel Helfrich „MusiZierFische“

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Alle sieben Wellen Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Ohne Gesicht

Zell Kulturkeller Zell 20:00 Kulturherbst - Der König von Franken

Central Programmkino 16:00 Ferien auf Saltkrokan Der verwunschene Prinz 18:00 Kabadayi - Auf Liebe und Ehre 20:45 Ay Lav Yu - I Love You

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Arrietty

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Matthias Deutschmann - „Deutsche, wollt ihr ewig leben?“ Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte 20:00 Lieblingsmenschen Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1 Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr Theater am Neunerplatz 20:00 Frühreif!, Das Leben kann nur leichter werden

theater

Feuergesicht Wü., Werkstattbühne, 20 Uhr Das Stück von Marius v. Mayenburg begeistert durch zugespitzte, teils provozierende Art und Weise sein Publikum. Frech, doch fulminant…  werkstattbuehne.com

musik

Würzburg

Würzburg

Hugendubel 14:30 4. Würzburger Bewerbertage - Glück, Gelegenheit und Strategie 15:00 - Der Schuss ins Blaue

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Spielberg 15:30 Jolleé Roger

Posthalle 20:00 Stefan Dettl

Aub Spitalkirche 20:00 Kulturherbst - Liederabend mit Pia Buchert

Bad Mergentheim Wandelhalle 10:30 Promenadenkonzert

Lohr Foolhouse 21:00 The Mammut Bones, Blues & Bluesrock

Nürnberg Hirsch 20:00 Knorkator

Schweinfurt Disharmonie 17:00 True Colours, ein Farbenspiel der Musik

party

Schweinfurt

Würzburg

bühne

vortrag

Dettelbach

film

sonntag

Hofgarten Kabarett 20:00 Susanne Pätzold & Alexander Burgos, „Bis dass der Tanz uns scheidet“

Capitol 21:30 Jubiläums Chocolate Beatz Tour Stattbahnhof 22:00 Indie-Disco, im. kl. Saal Suzie Wong 21:00 Suzie Deluxe mixed music

16.

Würzburg

ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf

Haus der 150 Biere 20:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Bundschuh Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Rock Classics.

film Würzburg

special Würzburg Mainbäck 15:30 Live!, Bayern-Hertha BSC & Konferenz s.Oliver Arena 19:00 BBC Bayreuth Stadtbücherei 10:15 4. Würzburger Bewerbertage- Frag den Fachanwalt 11:30 - Your personal Personaler 13:00 - Klappe, Schnitt und Job 17:00 - Business-Dinner Show Stadtmensa 19:30 2. Benefiz-Tanz-Gala, m. Petra Prinz Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Aschaffenburg

Central Programmkino 11:00 Novecento – Neunzehnhundert Teil 2 16:00 Ferien auf Saltkrokan Der verwunschene Prinz 18:15 Almanya 20:30 Av Mevsimi - Jagdsaison

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Arrietty

bühne Würzburg Chambinzky 19:00 Lieblingsmenschen 19:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Dyskolos Der Menschenfeind

Volksfestplatz 6:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Brauhaus 20:00 Cocktaildoppeldecker Haus der 150 Biere 18:00 Club-Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Tanzliebe Elektro!, m. DJ Mand.ey, Dida, Saxx-(wo) Man & Bongo-Man KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke La Viva 21:00 Die Ü30-Party, 60er, 70er, 80er & 90er Labyrinth 21:00 Doppel-D & Alternative Rock, m. DJ Chainsaw, DJ Sungod & Don C Loma 19:00 Glocken-Friday, wechselnde Specials z. Glockenklang Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 90er Flashback Party Posthalle 22:00 Ersti-Semester-StartParty!, m. DJ Jazzu de Osaka, DJ Joshi & DJ Rave Dave studio 21:30 We Love Friday, House, Electro & HipHop Tanzcafé Ludwig 22:00 Fantastik Balkan, m. DJ Cpt Steel, Violin, Accordion & DJ Lietuva Tirili 22:00 1.2.3 - ElectroSwing, m. DJ Eddy Zauberberg 22:00 Schwarzer Freitag, m. DJs Joschi & Sascha


kalender.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Mainfranken Theater 11:00 Spuren der Fremde, Oberes Foyer 15:00 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 14.30Uhr tanzSpeicher 20:00 Useless Dog, EF 19.30Uhr Theater Ensemble 20:00 Nathan der Weise (Wiederaufnahme) Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

vortrag

17.

Tauberbischofsheim Engelsaal 20:00 Hellmuth Karasek „Soll das ein Witz sein?“

montag

special Würzburg

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 17:00 Werner Koczwara, „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt – Teil 2“

Rügheim Schüttbau 15:00 Die Bubbels - Spaßomat

Sommerhausen Theater Sommerhaus 15 & 20 Uhr Beim Film müsste man sein

vortrag Würzburg Werkstattbühne 15:00 Lesung zum 20. Todestag v. Ronald M. Schernikau

theater bühne Sehnen lügen nicht Wü.,Theater Augenblick, 19.30 Uhr Spiegelonlineautor Achim Achilles geht mit seiner humorvollen Comedyshow dem Wahn des Laufens auf den Grund und ziehlt gnadelos aufs Zwerchfell.  theater-augenblick.de

Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Bad Mergentheim Wandelhalle 19:30 Heimat - was ist das?, Texte, Meditationen, Musik m. Angelika Segl

18.

Start: 21 Uhr

31.10.

Würzburg Cairo 20:00 Mediengruppe Telekommander

Bad Mergentheim

Die Connuwarctehn!

… ka egs mit dem Gut unterw inkalender! rm Te FRIZZ www.frizz-

.de wuerzburg

kinder Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Hobbit 15:00 Krimbambula Theater Spielberg 11 & 15:30 Uhr Jolleé Roger

special Würzburg Mainbäck 15:30 Live!, Köln-Hannover Museum am Dom 15:00 Auf Zeit - Kostbarkeiten des Hildesheimer Domschatzes im Museum am Dom, Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Heinz Mack - Die Sprache meiner Hand, Letzte Führung Stadtstrand Wellenbad 10:00 Yoga, Kostenl. Yoga m. d. Yogalounge Würzburg Waschhaus 16:00 Jazz im Waschsalon, m. Scott Hemingway Quartett

Aschaffenburg Innenstadt 13:00 Verkaufsoffener Sonntag, bis 18 Uhr

FRIZZ Das Magazin 10.2011

Nürnberg Hirsch 20:00 Kollegah

party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, m. DJ Baby Bee Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 The Legendary Cocktialpyramide, Rave’n’Roll m. Cuekill & 6h Party pur Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night. Orgasmus for free! Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend Tirili 21:00 Offizielle Semesteranfangsparty, m. DJ Simon & DJ Jenny Zauberberg 22:00 ADF-Ersti-Party, Music by Mr. P-Cut & Friends

film Würzburg Central Programmkino 18:30 El Bulli - Cooking in Progress, 20.45 El Bulli - Cooking in Progress

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Dreiviertelmond, 21:00 Easy Money

bühne Würzburg Theater Augenblick 19:30 Sehnen lügen nicht

Hexen, Geister und Vampire sind zur schaurig, schrecklichen Halloweenparty im Irish Pixie eingeladen!

Live Musik Josi

dienstag

party

Party

Eintritt frei!

musik

Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 Abendkonzert m. Hungarica

Halloween

cocktail

StudentsNightClub

gruselige Halloween Specials: Drachenblut unD Teufelsdrank

Bier 0,4l 2,5€ / Cuba 4€

Karmeliten Straße 22 97070 Würzburg Phone 0931 - 30 42 95 72

Montag bis Donnerstag 18:00 bis 1:00 Uhr Freitag und Samstag 17:00 bis 2:00 Uhr Sonntag Ruhetag

Würzburg, Enchilada, 21 Uhr Wie jeden Dienstag heißt es heute im Enchilada wieder, durch die Studentsnight günstig genießen zu können!  www.enchilada.de

musik Würzburg Cairo 19:30 Seven that Spells, Rotor & Neume, Brainbanger’s Ball Rock Tour

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Bembers – Voll in die Fresse, Hardcore-Comedy mit echtem Nürnberger Metaller

Nürnberg Hirsch 20:00 Weto

Schweinfurt Stattbahnhof 21:00 Samiam

party Würzburg Enchilada 20:00 StudentsNightClub - der neue Dienstag, House, Elektro, Club-Hits / Black Music Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour, Legendär seit 15 Jahren KamiKatze 23:00 In Party! We trust!, m. DJ Cobayo, DJ TechnoHose & DJ Adpressive

53


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

film Würzburg Central Programmkino 18:00 Teza - Morgentau, 20:45 El Bulli - Cooking in Progress

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Dreiviertelmond 21:00 Westwind

bühne Würzburg Theater Ensemble 20:00 Nathan der Weise

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Speakers Corner, Offene Bühne moderiert von Clajo Herrmann

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Tadellöser & Wolff

Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

special Würzburg Mainbäck 20:30 Live!, Neapel-FCB & CLKonferenz Stadtjugendring 18:00 JuleiCa - Geschlechtsbewusste Mädchen- und Jungenarbeit Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Pain, Industrial-Metal Hofgarten Kabarett 20:00 Frank Kellers Acoustic Lounge, „Sounds like Miami“ feat. Cleonice da Cunha & Anthony Stanchev

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert ab 19:00 Weinprobe ab 19:30 Herbstkonzert m. Hungarica & Dr. Angela Weiß

Nürnberg Löwensaal 20:00 Broilers

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Stephan Sulke Musik aus d. QuerulantenWerkstatt

party Würzburg airport 21:00 Totale Vielfalt, T1: DJ MAB & Norman Red Room: DJ Nykk & Friends T2: DJ John Sound Club: DJ Chriz + Marco Mora Brauhaus 20:00 Out of Limits Haus der 150 Biere 18:00 Ladies Night Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 90‘s Party: Freak Me! Odeon Lounge 21:30 Radio Gong´s Studentenfeierei Tirili 22:00 Schwarz!, m. DJ David & Guest

Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

special Würzburg Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Tapas & Pitcher Abend Mainbäck 20:30 Live!, Die Champions-League Stadtstrand Wellenbad 18:00 Zumba Fitness, m. Danya Sanabria 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

20. donnerstag

party

drive

Distelhäuser Shuttle-Party Würzburg, Innenstadt 21 Uhr Shutteln und Feiern in Würzburgs angesagten Kneipen und Discos bei der legendären Shuttle-Party - der Party für alle ab 18.

19.

 shuttle-party.de

mittwoch

musik Würzburg

film Würzburg

live

konzert

Jupiter Jones Wü., Posthalle, 20 Uhr Mit „So still“ sind Jupiter Jones in die Charts gestartet. Heute Abend ist die Band ab 20 Uhr live in der Posthalle zu bewundern. Melodischer Rock mit Gänsehautgarantie.  www.posthalle.de

musik Würzburg Cairo 20:30 Spaceman Spiff & Band Posthalle 20:00 Jupiter Jones & Support

54

Central Programmkino 18:30 El Bulli - Cooking in Progress, 20:45 El Bulli - Cooking in Progress CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Dreiviertelmond 21:00 Westwind

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Florian Schröder - „Offen für alles und nicht ganz dicht“ Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Mainfranken Theater 18:30 Das Erdbeben in Chili, Oberes Foyer 19:30 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 19Uhr tanzSpeicher 20:00 Useless Dog, EF 19.30Uhr

Cairo 19:30 Orchid, Seamount & Serpent Venom L - interactive music club 21:00 Mellow Marc Museum im Kulturspeicher 19:30 Jazz Piano Solo, m. Michael Wollny Tiepolo-Keller 21:00 Sylwia Bialas & Band feat. Russ Spiegel, Amerikanischer Jazz

HEUTE

20. Okt.´11 DISTELHÄUSER SHUTTLE PARTY Einmaliger Eintritt 6 € · überall Party shutteln von 20 bis 5 Uhr. In einem der Läden Armbändchen holen und los geht’s, wo immer ihr wollt: airport · Brauhaus · Cafe Klug · das boot dean & david · Enchilada · Escalera Escobar · Haus der 150 Biere · Irish Pixie Jenseits · Joe’s Cantina y Bar · KamiKatze Karaoke and more · Labyrinth · Loma Muck · Nachtwächter · Soundpark Ost Tirili!... · Zauberberg

www.shuttle-party.de Irish Pixie 21:00 Shuttleparty, m. DJ Stefan v. FRIZZ KamiKatze 23:00 Shuttle Party Labyrinth 20:30 Shuttle-Party, m. DJ Chainsaw Marina Hafenbar 20:00 Salsa de la Marina Omnibus 21:00 Sirba Standard 20:00 Salsa-Lounge, bis 22Uhr Tanzkurse, danach Salsa-Party studio 21:00 Beyond 30 Tirili 22:00 Shuttle-Party, m. DJ Simon & DJ Eddy Zauberberg 21:00 Shuttle-Party, m. DJ Dominik & Eddy

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Wir feiern am Donnerstag

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Die Haut in der ich lebe 20:45 Mein Stück vom Kuchen

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Sommer in Orange 21.00 Melancholia

bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Das Erdbeben in Chili, Premiere Luisengarten 20:00 Nackt und in Farbe Tom Gerhardt Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr

Colos-Saal 20:00 Chris Thompson & Band, Ex-Stimme von Manfred Mann’s Earthband

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Harald Rink „Ohne Leid kein Freud“ Theater der Stadt 19:30 Josef Hader: Hader spielt Hader

Povosntde… ! n Experten

Der FRIZZ

Newsletter.

den: Jetzt anmel

e/ uerzburg.d ter newslet

w www.frizz-

boot 21:00 Stramu Streetbeat, Analogue Birds, The Instant Voodoo Kit, Franz Biberkopf & Jan Wittmer Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Andi Lauth Omnibus 21:00 Pay Or We Play

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Mono Inc.; supp.: Stahlmann, Dark-Rock

Schweinfurt Tapas Bar 21:10 Brett, Rock-Coverband

Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

special

Draisut daßseLenben!…

ein Tipp im Jeden Tag inkalender! FRIZZ Term www.frizz-

.de

wuerzburg

Würzburg Coworking 17:00 Workshop für Kulturschaffende, Social Media Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitaabend Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Bad Mergentheim Kurhaus 19:30 Kanada, Multivisionsshow m. Matthias Hanke

Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Quiz-Abend, Thema: Film & Fernsehen

21. freitag

bühne

impro

In einem knallharten Wettstreit treten heute die Teams vier versch. Nationen um den „goldenen Kaktus“ gegeneinander an.

Nürnberg

Würzburg

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Clajo Herrmann, „Älter werden“, Kabarett

Wü., Cairo, 20 Uhr

Hirsch 20:00 Russkaja

airport 21:30 Shuttle-Party boot 21:00 Nachtseminar / Shuttle Party Brauhaus 21:00 Shuttle-Party, m. DJ Baby Bee Haus der 150 Biere 18:00 Studentenabend

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Lizzy Aumeier (ausverk.), „Sex & Macht“

10. Improfestival: Der goldene Kaktus

Aschaffenburg

party

Theater Ensemble 20:00 Nathan der Weise (Wiederaufnahme)

 www.cairo.wue.de

musik Würzburg B-Hof 21:00 Laas Unltd, Hip Hop

party Würzburg airport 21:30 Airport Freitag XXL, T1: Elbucca Soundsystem , Niko Schwind & DJ Norman T2: Norman & DeLaDope Soundbar: Hubraum, Carlos G., Daniel R. & Freunde Brauhaus 20:00 Cocktaildoppeldecker Haus der 150 Biere 18:00 Club-Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Los Locos, m. DJ Sari & DJ Ice E KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 20:00 Hai Hu - Wild Thing, m. All.is, Surah, Johannes Suckfüll u.v.m. La Viva 21:00 Die Ü30-Party, 60er, 70er, 80er & 90er Labyrinth 21:00 Doppel-D & Alternative Rock, m. DJ Chainsaw, DJ Sungod & Don C Loma 19:00 Glocken-Friday, wechselnde Specials z. Glockenklang Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 After Wiesn Party studio 21:30 We Love Friday, House, Electro & HipHop Tanzcafé Ludwig 22:00 Fantastik Balkan, m. DJ Pierre Lavendel & Laurent Lumiére Tirili 22:00 Back to the Funk, Funktrain

Dettelbach Capitol 21:30 Ladies Night, Doppeldecker & Techno Classics, m. DJ Alex Lück & DJ Bambi FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Labyrinth 21:00 StuDienstag, m. DJ Tom & DJ Chainsaw Marina Hafenbar 18:00 Studentenparty studio 21:00 Studentenparty, „Early Bird“ bis 22.30 Uhr (m. Studentenausweis bis 23 Uhr)


kalender.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

Schweinfurt Stattbahnhof 21:00 The Incredible Bad Taste Heavy Metal Party 2011 22:00 Digital Sound, im kl. Saal Suzie Wong 21:00 Suzopoly!!!!

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Die Haut in der ich lebe 20:30 Musikfilm i. Rahmen d. Midlifeclub-Party

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Kung Fu Panda 2 19:00 Sommer in Orange 21:00 Melancholia

special Würzburg Mainbäck 20:30 Live!, Augsburg-Bremen Stadtstrand Wellenbad 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

22. samstag

Beginn heute

bühne Würzburg Bockshorn 20:15 Jess Jochimsen „Durst ist schlimmer als Heimweh“ Cairo 20:00 10. Improfestival: Der goldene Kaktus Chambinzky 20:00 Lieblingsmenschen 20:00 Die süßesten Früchte Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr Theater Augenblick 19:30 Rock im Augenblick Theater Spielberg 20:00 Out of Würzburg, Premiere Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht 22:30 10. Improfestival: Sofa-Stories

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Thomas Reis, „Reisparteitag“

Grafenrheinfeld Kulturhalle 20:00 Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Spezialitäten, D. internationale Theatergruppe Tschungulung

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

gay Würzburg Zauberberg 22:00 Pink Friday

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

FRIZZ Das Magazin 10.2011

party

80er

La Boum Wü., Zauberberg, 22 Uhr

L - interactive music club 6:00 Afterhour - Oldschool meets Newstyle, m. Dj Chris Welti & SpecialG La Viva 21:00 Ü25 Disco Night, Top Hits & Best 90´s Labyrinth 21:00 Alternative Ballroom, m. DJ Fränk, DJ Don C & DJ Lucky Lukas Loma 19:00 Jukebox- Eure Liedwünsche Marina Hafenbar 21:00 Partytime Markt 7 19:00 Delicous Beats Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe studio 21:00 Disco 2000, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Meista Fader´s Mädelsabend, m. DJ Meista Fader, Sticky Dojah & Cem Tirili 22:00 Let the music play, m. DJ Jenny & DJ Simon Zauberberg 22:00 La Boum - Die 80er Party, Die Plattenaufleger Lele & Junior

An diesem Samstag Abend steigt die ultimative 80-er Party im Zaubi. Feinste Tracks werden euch von den Plattenauflegern Lele & Junior geboten.  zauberberg.info

musik Würzburg Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Tim Brown Omnibus 21:00 Blue Balls, ockabilly, Rock´n´Roll und Country Posthalle 20:30 Subway to Sally, m. Support Nachtgeschrei Tiepolo-Keller 21:00 Michael Arlt - Cross Talk

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Claudia Koreck & Band, folk-lastiger Bayern-Rock

Bamberg Konzerthalle 20:00 Viva Voce Stechert Arena Bamberg 20:00 Helge Schneider

ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf

Dettelbach Capitol 21:30 99 Cent Kult Party & Minirock/High Heels Party, m. DJ Gan-G

Schweinfurt Stattbahnhof 22:00 Dubstep Vibez, im kl. Saal Suzie Wong 21:00 Suzie Deluxe - mixed music

party

film

Würzburg

Würzburg

airport 22:00 Powerday, T1: MAB & Norman T2: DJ Eddy & Legit Soundpark: DJ ChriZ & Marco Mora boot 21:00 Millenium-Party Brauhaus 20:00 Brauhaus Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Komisch Electronisch, m. DJ Nils Weinmann KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke

Central Programmkino 16:00 Mr. Poppers Pinguine, 18.30 Die Haut in der ich lebe 20.45 Mein Stück vom Kuchen

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Kung Fu Panda 2, 19.00 Sommer in Orange 21.00 Melancholia

bühne Würzburg B-Hof 20:00 Jazzkabarett - Hals- und Stimmbruch, m. Andy Sauerwein Bockshorn 20:15 Holger Paetz „Gott hatte Zeit genug“

55


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Matthias Reuter, „Auf schwarz sieht man alles“

23. sonntag

Gemünden Spessartgrotte 19:00 Ich will Spaß!, 80er-JahreKultrevue mit Familie Wöhlermann von D. Böhling

film

kino

Pachkútec Heute startet der Dokumentarfilm über die Pilgerreise des Sonnenpriesters. Für Fragen ist die Regisseurin Anya Schmidt offen.  www.cineplex.de

Schweinfurt Disharmonie 21:00 Lets dance – Tanzveranstaltung Ü 40, Rock, Soul, Blues, Funk, neue Deutsche Welle Theater der Stadt 19:30 Balé da Cidade de São Paulo

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Die Entdeckung der Currywurst Torturmtheater 16:30 & 19 Uhr Ohne Gesicht

kinder Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland Theater Hobbit 15:00 Krimbambula

Ochsenfurt

musik Würzburg

Casablanca Kino 15:00 Mein Freund Knerten

Schweinfurt

Kulturzentrum Shalom Europa 16:00 Jazzed in Time

Disharmonie 15:00 Kindertheaterwoche, mit Ali Büttner`s Korbtheater

Bad Mergentheim

special

Wandelhalle 10:30 Promenadenkonzert mit Löffelstelzen, ab 15.30: Kurkonzert ab 19.30: Musikalische Visitenkarte m. Hungarica

Geiselwind Autohof Strohofer 18:00 Metalville Tour 2011 , m. Astral Doors, Riotgod & The Quill

Nürnberg Löwensaal 20:00 Casper

Würzburg Mainbäck 15:30 Live!, Leverkusen-Schalke, Hannover-FCB Museum am Dom 15:00 Matteo Montani Seelenlandschaft, Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Mathematik und konkrete Kunst, Führung Stadtstrand Wellenbad 10:00 Yoga, Kostenl. Yoga m. d. Yogalounge Würzburg

party Würzburg

Ganz nbeai dihr! …

Newsletter. Der FRIZZ sten Tipps für be n de it M de Woche. die kommen .de/ wuerzburg etter www.frizznewsl

Haus der 150 Biere 20:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Schebbär Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Rock Classics.

24.

Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Theater am Neunerplatz 16:00 Heureka, Eine Zeitreise ins antike Griechenland

Ochsenfurt Casablanca Kino 15:00 Mein Freund Knerten

special Würzburg Bruno Gröning-Freundeskreis 19:30 Eröffnung der Zaubertage: Magic Dinner Mainbäck 15:30 Live!, Der Bundesliga Samstag Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Aschaffenburg Volksfestplatz 6:00 Flohmarkt, bis 16 Uhr

56

Dettelbach Cineworld 15:00 Filmvorstellung von Pachakútec, m. Anya Schmidt & Ñaupany Puma

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Kung Fu Panda 2, 19:00 Sommer in Orange 21:00 Melancholia

bühne

Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, m. DJ Baby Bee Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 The Legendary Cocktialpyramide, Rave’n’Roll m. Cuekill & 6h Party pur Markt 7 19:00 Classic Bar Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night. Orgasmus for free! Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Mein Stück vom Kuchen, 20.45 Die Haut in der ich lebe

Ochsenfurt Casablanca Kino 21:00 Melancholia

Povosntde… ! n Experten ewsletter. er FRIZZ N

D

den: Jetzt anmel rzburg.de/ r ue w www.frizznewslette

Würzburg

Mädelsabend Wü., Tanzcafe Ludwig, 21 Uhr Für alle Mädels ist das Tanzcafe Ludwig heute die perfekte Anlaufstelle. Eure Jungs müssen aber trotzdem nicht Zuhause bleiben…  tanzcafe-ludwig.de

musik Würzburg Monsieur Clochard 20:00 Thieme. Volpert Posthalle 20:30 Haudegen

Cairo 20:00 10. Improfestival: Ella Meant Chambinzky 20:30 Comedy Lounge Werkstattbühne 20:00 10. Improfestival

live

musik

Civil Civic Wü., Immerhin, 21 Uhr Civil Civic sind heute mit ihrer mitreißend und tanzbaren Musik im Immerhin zu Gast und begeistern ihre bereits - und sicherlich auch baldigen Fans.

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Der Vetter aus Dingsda

Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

vortrag Würzburg Luisengarten 20:00 See der Träume, Anna Thalbach liest

 www.immerhin-

kinder

wuerzburg.de

Schweinfurt

musik Würzburg Immerhin 21:00 Civil Civic & Support Posthalle 20:30 Wirtz Standard 20:00 Coole Mucke aus der Stadt

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Carpet Crawlers, a Genesis Celebration 1970–1982

Disharmonie 10:00 „Marlo was machst Du nur.“, Korbtheater Ali Büttner 15:00 „Ein Volltreffer für Lutz.“, Korbtheater Ali Büttner

special Würzburg Mainbäck 19:00 Live!, DFB Pokal Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Bad Mergentheim

vortrag party

bühne Würzburg

Wandelhalle 19:30 Benefizkonzert, m. Luftwaffenmusikcorps Karlsruhe

Würzburg

Würzburg Bockshorn 17:00 Pippo Pollina - „Über die Grenze trägt uns ein Lied“ Chambinzky 19:00 Lieblingsmenschen

party

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Gerhard Richter Painting 21:00 Melancholia

dienstag

Nürnberg

Cairo 20:00 10. Improfestival: Howlin & der goldene Kaktus

girls

25.

Hirsch 20:00 The Brew Meistersingerhalle 20:00 Helge Schneider, Nachholtermin

bühne

film Central Programmkino 11:00 Roma citta aperta - Rom offene Stadt, 16:00 Mr. Poppers Pinguine 18:30 Die Haut in der ich lebe 20:45 Mein Stück vom Kuchen

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert

montag

Würzburg

kinder

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 wingenfelder: Wingenfelder, „Besser zu Zweit“

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Die Entdeckung der Currywurst

Dettelbach, Cineworld, 15 Uhr

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ich will Spaß!, 80er-JahreKultrevue mit Familie Wöhlermann von D. Böhling

Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Kohlhaas Mainfranken Theater 15:00 1. Familienkonzert, Streifzug durch eine Gemäldereihe 20:00 Herbstgala Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Standard 20:00 Alexander Weinstock liest, u. a. mit dabei: Oliver Berger aka Peemaster Grand & Tobias Falberg

kinder Schweinfurt Disharmonie 10:00 Kindertheaterwoche, mit Ali Büttner`s Korbtheater

special Würzburg Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Vierröhrenbrunnen 20 % 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Bamberg Stechert Arena Bamberg 20:00 Milow

26. mittwoch

Schweinfurt Disharmonie 19:30 13. Schweinfurter Jazzival, Jazz am Main

party Würzburg Enchilada 20:00 StudentsNightClub - der neue Dienstag, House, Elektro, Club-Hits / Black Music Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour, Legendär seit 15 Jahren Labyrinth 21:00 StuDienstag, m. DJ Tom & DJ Chainsaw Marina Hafenbar 18:00 Studentenparty Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der deutsche Liederabend. studio 21:00 Studentenparty, „Early Bird“ bis 22.30 Uhr (m. Studentenausweis bis 23 Uhr) Tirili 22:00 Give Peace a Dance, m. DJ Marcus

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Mein Stück vom Kuchen, 20.45 Die Haut in der ich lebe

party

dance

Totale Vielfalt Würzburg, airport, 21 Uhr Im T1 sorgen DJ Mab und Norman für gute Laune auf der Tanzfläche. Der Mittwoch-Doppeldecker rundet das Ganze ab!  www.airlebnis.net

musik Würzburg Posthalle 20:00 Claudia Koreck

Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Janine Maunder, mit neuem Album & neuer Band

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 „Alle singen mit“ m. Hungarica FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Cairo 20:00 10. Improfestival: Der goldene Kaktus & die Superszene Chambinzky 20:00 Die süßesten Früchte 20:00 Lieblingsmenschen Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Das Erdbeben in Chili, Premiere Mainfranken Theater 19:30 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 19Uhr Theater am Neunerplatz 20:00 10. Improfestival: Crumbs feat DJ Hunnicutt Theater Augenblick 19:30 Das besondere Programm „Zigeunerliebe“ Theater Hobbit 20:00 Würzburg Ballade Theater Spielberg 20:00 Out of Würzburg Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht


HIGHLIGHTS_09_blitzlicht.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht

! H C I D t ZZ such

FRI 11.09. würzburgerhofbräu.fest

in wir dir e n e t ie b eute tion ern. Ab h m in der Redak d t s e g r a u ile w ktik oder/un Langewe ruchsvolles Pra ht p ans Z Blitzlic Z I R F s a raf für d ewirb dich jetzt! g o t o f t n B Ev e

itsprob it A rbe erne m nge n g u rb e w Kurzbe agazin burg Das M 70 Würz .de FR IZZ 7 | 970 e urg ß a tr wuerzb ziz Gerbers fr Luz | luz@ Stefan

e n:

MANTELSONNTAG 30.10.2011 WürzburG

16.09.boot.backtoschool

FRIZZ Das Magazin 10.2011

8000 kostenlose Parkplätze

57


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

Schweinfurt Disharmonie 10:00 „Ein Schnabel voller Glück.“, Ali Büttner’s Korbtheater

party Würzburg airport 21:00 Totale Vielfalt, T1: DJ MAB & Norman Red Room: DJ Nykk & Friends T2: DJ John Sound Club: DJ Chriz + Marco Mora Brauhaus 20:00 Out of Limits Haus der 150 Biere 18:00 Ladies Night Tirili 22:00 Alternative-Rock, m. DJ Sven

Theater am Neunerplatz 20:00 10. Improfestival: Double Feature: Super Control & der goldene Kaktus Theater Ensemble 22:30 10. Würzburger Improtheaterfestival: 15 Minuten Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Comedy Lounge Theater der Stadt 14:30 Der Vetter aus Dingsda

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Die Entdeckung der Currywurst Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

vortrag Würzburg Cairo 20:00 ON3 Lesereise mit 1000 Robota

special Würzburg

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Mein Stück vom Kuchen, 20.45 Die Haut in der ich lebe CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm

Ochsenfurt

Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Tapas & Pitcher Abend Mainbäck 20:30 Live!, DFB Pokal, FCBIngolstadt Museum im Kulturspeicher 11:00 KunstZeit für Jung&Alt Stadtjugendring 18:00 JuleiCa Leitungskompetenz und Gruppenpädagogik Stadtstrand Wellenbad 18:00 Zumba Fitness, m. Danya Sanabria 19:00 After-Work Salsa auf der Tanzfläche!, Unterricht durch prof. Salsatänzer, anschließend Salsa-Party Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Nürnberg Arena N ürnberger Versicherung 20:00 Roxette

Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Texas in July

party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Haus der 150 Biere 18:00 Studentenabend Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht KamiKatze 23:00 Illegal 2011 Marina Hafenbar 20:00 Salsa de la Marina Zauberberg 22:00 8 Jahre Zauberberg, m. DJ Foxy, Illvibe, Harris & Eddy

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Wir feiern am Donnerstag

Würzburg Mainfranken Theater 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr

Central Programmkino 18:30 Gerhard Richter Painting, 20.30 Gerhard Richter Painting Siebold-Museum 19:00 Schnee der auf Zedern fällt

Eintritt frei, Anmeldung erbeten Tel. (09352) 60280  www.bessersehen.eu

58

Disharmonie 10:00 „Der kleine Drache zieht aus.“, Korbtheater Ali büttner

special Würzburg Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitaabend Museum im Kulturspeicher 19:30 Konkrete Künstler im Gespräch Theater am Neunerplatz 20:00 Buchmesse Spezial d. Buchhandlung Knodt Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

28. freitag

Ochsenfurt

grusel

Würzburg, Capitol 21.30 Uhr

donnerstag

Noch bis Sonntag

bühne Würzburg

mix

Nachtseminar

Lohr, 18 Uhr, Augen-Laser-Klinik

Schweinfurt

Halloweenparty I

Würzburg, boot, 21 Uhr

Informationsabend für gutes Sehen ohne Brille und Kontaktlinsen

Casablanca Kino 17:00 Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn

Gute Laune und jede Menge Spaß wird allen Feierwütigen heute wieder beim Nachtseminar garantiert. Heiße Tracks bringen das boot zum beben…  www.das-boot.com

Bockshorn 20:00 10. Improfestival: Micetro Chambinzky 20:00 Vom Wale verweht Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Das Erdbeben in Chili Posthalle 20:00 Johann König, Comedy

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Gsella lässt lesen …, diesmal F. W. Bernstein

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Diener zweier Herren, Komödie von C. Goldoni

Sommerhausen

musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Danny Bryant’s RedEyeBand, Bluesrock

Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend

Heute steigt die Erste von drei Halloweenpartys im Capitol. Gleichzeitig mit der Ladiesnight und der Oktober Birthday Party! Ab geht´s…  www.capitol-mp.de

musik

Würzburg

Schweinfurt Disharmonie 20:00 13. Schweinfurter Jazzival, Peter Finger - Acoustic Guitar

party Würzburg airport 21:30 Airport Freitag XXL 28 Jahre airport, T1: Zottel & Gerrit, DJ Norman, Elbucca Soundsystem T2: DJ Norman & DeLaDope Sound Bar: DJ Hubraum, Carlos G., Daniel R. & Freunde boot 22:00 Noze Live, m. Nuze, Markus Mutzenbacher & Flowsen Brauhaus 20:00 Cocktaildoppeldecker, m. DJ Chris Haus der 150 Biere 18:00 Club-Night Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Abfahrt Würzburg! Pappenheimer‘s B-Day, m. DJ Jan Fleck, Pappenheimer, Domitherdrummer, Bernie Beatz, Funghi & Specht KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke La Viva 21:00 Die Ü30-Party, 60er, 70er, 80er & 90er Labyrinth 21:00 Doppel-D & Alternative Rock, m. DJ Chainsaw, DJ Sungod & Don C Loma 19:00 Glocken-Friday, wechselnde Specials z. Glockenklang Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Odeon Lounge 21:30 I love 80s studio 21:30 We Love Friday, House, Electro & HipHop Tanzcafé Ludwig 22:00 Fantastik Balkan, m. V. Corbin & Der Peddy Tirili 22:00 1.2.3 - 80s, m. DJ Sven Zauberberg 22:00 Dancehallnight, m. Powpow Movement

Dettelbach Capitol 21:30 Halloween Party I, & Ladies Night, Doppeldecker & Birthday Party Oktober

Würzburg Irish Pixie 21:00 Live Musik mit Alex Nikols Omnibus 21:00 Omnitah and Band Posthalle 19:30 Hammer of Doom VI Festival

film

Nürnberg Hirsch 19:30 Wirtz

Ochsenfurt

Casablanca Kino 19:00 Hotel Llux, 21.00 Die Haut, in der ich wohne

27.

party

beratung

Aschaffenburg Volksfestplatz 16:00 Pipi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land

party

extratipp

26.10.

Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

film Würzburg

Casablanca Kino 19:00 Gerhard Richter Painting

bühne

kinder

Bamberg Konzerthalle 20:00 Greger & Strasser

Schweinfurt Suzie Wong 21:00 Suzopoly!!!!

bühne Würzburg B-Hof 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: Win your Musical, Musik-Show aus Regensburg Bockshorn 20:15 Thomas Freitag - „Nur das Beste“ Cairo 20:00 10. Improfestival: FM Chambinzky 20:00 Vom Wale verweht 22:30 Improtheaterfestival Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Garderobe Nr. 1 Mainfranken Theater 19:30 L´africaine (Die Afrikanerin - Vasco De Gama), EF 19Uhr tanzSpeicher 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: DeMaat und The Bat Theater Chambinzky 20:00 10. Improfestival: Playing on Theater Ensemble 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: True Stories Theater Spielberg 20:00 Out of Würzburg Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Uwe Steimle, „Authentisch – ein Stück weit“

Bad Mergentheim Bürgersaal 19:30 Armin Fischer - „Lisztig vergriffen - Wow!“

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Suche impotenten Mann fürs Leben, Komödie nach dem Bestseller von G. Hauptmann

Giebelstadt Kartoffelkeller 20:00 TBC - Totales Bamberger Cabaret, Stresstest

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 20:00 Ohne Gesicht

Würzburg Buchladen Neuer Weg 17:00 Literatur am Abend Höllenfahrten, Anm. erforderl. unter (0931)38664500

Aschaffenburg

kinder Würzburg Cairo 11:00 10. Improfestival: Die Heldenreise Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

Bad Mergentheim

Bayreuth

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Hotel Lux, 21.00 Die Haut, in der ich wohne

vortrag

Colos-Saal 20:30 Live Lecture mit The Governors & Millers End, die Studis der Hochschule AB feiern mit 2 Livebands & Disco im Anschluss Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19.30: Abendkonzert m. Hungarica

Central Programmkino 18:30 Gerhard Richter Painting, 20.30 Melancholia

Heinut detreneue…

Aschaffenburg

ersche

Oberfrankenhalle 19:30 Status Quo & Hooters

www.frizz-

.de

wuerzburg

Volksfestplatz 16:00 Pipi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land

FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Nürnberg Hirsch 20:00 Pavlov´s Dog


HIGHLIGHTS_09_blitzlicht.bewegungsmelder

musik | party | film | bühne | kunst

ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht

V I K T O R Å S L U N D T H E D I R T R O A D P R O J E C T K O N Z E R T 1 5 . 1 0 . 2 0 11

16.09. tirili!.funktrain

2 0 . 3 0 V C C

U H R

W Ü R Z B U R G

W W W .V I K T O R A S L U N D . C O M

19.09.brauhaus.studententag

Du hast eine sichere Schreibe, Neugier, Kreativität, Sorgfalt, Selbstständigkeit & Sicherheit im Umgang mit gängigen Computerprogrammen, dann bewirb dich jetzt… Mindestdauer beträgt zwei Monate.

FRIZZ Das Magazin 10.2011

s-

Redaktion

m u k i t k Pra

n! zu vergebee urg.d b z r e u w z luz@friz

59


bewegungsmelder.kalender

Oktober 2011 | www.frizz-wuerzburg.de

musik | party | film | bühne | kunst

special Würzburg Luisengarten 19:30 Abendsonne Afrika, LiveVorträge: Botswana, Tansania & Uganda/Ruanda Mainbäck 20:30 Live!, Freiburg-Leverkusen Theater am Neunerplatz 19:30 Real and Honest Magic MagicTheaterDinner Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter, 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

29. samstag

live

band

Edition One Wü., Omnibus, 21 Uhr Wer auf besten Rock steht kommt heute in den Omnibus zu Edition One! Die 5Bandmitglieder haben Rock&Blues der 60er-90er Jahre mit im Gepäck…  www.omnibus-

wuerzburg.de

musik Würzburg Irish Pixie 21:00 Live Musik Bernd Hack Labyrinth 20:30 Dead United, + The instant Voodoo Kit, Deathjocks & Holy Madness Omnibus 21:00 EditionOne, Cover-Rock Posthalle 13:30 Hammer of Doom VI Festival Tiepolo-Keller 21:00 Trio Orphée, Melodic Jazz

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Los Dos Y Companeros, Salsa-Liveknaller

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 Konzert m. d. Rheinischen Musikschule Köln

Geiselwind Autohof Strohofer 19:00 Troglauer Buam

Lohr Foolhouse 21:00 The electric Ladies, Rock & Blues

Schweinfurt Disharmonie 20:00 13. Schweinfurter Jazzival, Carolin No „loveland“

60

Theorema 20:00 Scallwags - 15 Years of Rock´n Roll!

party Würzburg airport 21:00 28 Jahre Airport, m. Superflu, Dominik Eulberg, DJ-Set Stephan Bodzin, Anthony Rother, Daniel Steinberg, Klaudia Gawlas, Arado, Plastik Funk, Sonic & 15 weitere DJ´s boot 21:00 90er Jahre Party Brauhaus 20:00 Brauhaus Night, m. DJ Chris Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Joe‘s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin‘ Chucks & Pumps, m. DJ Cuekill KB Karaoke Bar - Karaoke and more 21:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Samuel 22:00 Swing du nul 20, ElectroSwing, Balkan, Klezmer, Gypsy, Brass... La Viva 21:00 Ü25 Disco Night & Birthday-Party Oktober, Top Hits & Best 90´s Marina Hafenbar 21:00 Partytime Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe Tanzcafé Ludwig 22:00 Meista Fader´s Mädelsabend, m. DJ Meista Fader, Sticky Dojah & Cem Tirili 22:00 Halloween meets Let the music play, m. DJ Sven Zauberberg 22:00 Oldschool, Baby!, m. DJ Baby Bee, Tobi Grimm & Clemens Esperanza

Dettelbach Capitol 21:30 Halloween Party II & 99 Cent Kult Party

Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Dyskolos Der Menschenfeind Mainfranken Theater 15:00 Spaziergang hinter den Kulissen, Bühneneingang 19:30 Les Funérailles Du Désert, EF 19Uhr tanzSpeicher 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: ad_hoc Theater Ensemble 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: The Fourth Story Werkstattbühne 20:00 Marius von Mayenburg Feuergesicht

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 20:00 Thomas Freitag, „Nur das Beste“

Gemünden Spessartgrotte 20:00 Das Beste von Loriot

Schweinfurt Theater der Stadt 19:30 Heiße Zeiten

Ochsenfurt

bühne Würzburg B-Hof 20:00 10. Würzburger Improtheaterfestival: Patty & Joe - Our Play Bockshorn 20:15 Uwe Steimle „Uns fragt ja keener“ Cairo 20:00 10. Improfestival: Battle the Buh & Party 20:00 10. Improfestival: Speed Dating Chambinzky 20:00 Storykeller 20:00 Vom Wale verweht Congress Centrum 20:00 Horst Lichter - „Kann denn Butter Sünde sein?“

Gemünden

special city Mantelsonntag Würzburg, Innenstadt, ab 13 Uhr „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ ist wieder das Motto des diesjährigen Mantelsonntag´s in der Würzburger Innenstadt…

musik Bad Mergentheim Wandelhalle 10:30 Promenadenkonzert, ab 15.30: Herbstkonzert m. d. Stadtkapelle ab 19.30: Filmmusik-Musical-Abend m. Hungarica

Nürnberg Hirsch 20:00 Jennifer Rostock

! gefällt mir zburg +1 FRIZZ Wür hinzufügen nd eu als Fr auf

kinder Würzburg Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig Theater Spielberg 15:30 Kasper und das ganze Theater

Aschaffenburg Volksfestplatz 16:00 Pipi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land

Ochsenfurt Casablanca Kino 15:00 Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn

special Würzburg Mainbäck 15:30 Live!, FCB-Nürnberg & Konferenz s.Oliver Arena 19:00 Telekom Baskets Bonn Theater am Neunerplatz 19:30 Real and Honest Magic MagicTheaterDinner Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Spessartgrotte 19:00 Das Beste von Loriot

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Männer und andere Irrtümer

vortrag Würzburg Werkstattbühne 15:00 Ich ist ein anderer

kinder

 www.wuems.de

Coburg

film

Casablanca Kino 17:00 Greg´s Tagebuch 2 , 19.00 Hotel Lux 21.00 Die Haut, in der ich wohne

Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 11:30 Urban priol (ausverk.), „Tilt!“

Kongresshaus Rosengarten 20:00 Greger & Strasser

Stattbahnhof 22:00 90er-Party, im kl. Saal

Würzburg

sonntag

Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Beim Film müsste man sein Torturmtheater 16:30 Ohne Gesicht 19:00 Ohne Gesicht

Schweinfurt

Central Programmkino 16:00 Der Himmel hat vier Ecken, 18.30 Gerhard Richter Painting 20.30 Melancholia

30.

Mainfranken Theater 11:00 Die lustige Witwe, Oberes Foyer 19:30 Kein Schöner Land! Ein Heimatabend, EF 19Uhr 20:00 10. Improfestival: Der goldene Kaktus Toscanasaal der Residenz 11:00 2. Kammerkonzert

Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Face Tomorrow

party Würzburg Haus der 150 Biere 20:00 Karaoke L - interactive music club 6:00 Afterhour - Persico Bros, m. Dj Consonum & Whitey Star Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Rock Classics.

Würzburg Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig Theater Spielberg 11:00 Kasper und das ganze Theater 15:30 Kasper und das ganze Theater

special Würzburg Innenstadt 13:00 Mantelsonntag Mainbäck 15:30 Live!, Köln-Augsburg, HSVKaiserslautern Stadtstrand Wellenbad 10:00 Yoga, Kostenl. Yoga m. d. Yogalounge Würzburg Theater am Neunerplatz 14:00 Duo Schenk Spaß, ZauberMitmachshow f. Kinder & Familie

Central Programmkino 11:00 Buongiorno notte Der Fall Aldo Moro, 16:00 Der Himmel hat vier Ecken 18:30 Ich war Neunzehn 20:45 Melancholia

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Greg´s Tagebuch 2 , 19.00 Hotel Lux 21.00 Die Haut, in der ich wohne

31.

Brauhaus 20:00 Studententag, m. DJ Chris Chase 21:00 Halloween Irish Pixie 21:00 Halloween Party mit Josi Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 20:00 Ladies Night. Orgasmus for free! Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend Psychedelicfear 21:00 www.psychedelicfear.com

Dettelbach Capitol 21:30 Halloween Party III, m. DJ Rob

film Würzburg Central Programmkino 18:30 Gerhard Richter Painting, 20.30 Melancholia

Ochsenfurt Casablanca Kino 19:00 Hotel Lux, 21.00 Die Haut, in der ich wohne

bühne Sommerhausen Theater Sommerhaus 20:00 Gut gegen Nordwind

vortrag

kinder Würzburg

montag

Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig

special Würzburg

live

konzert

Omnibus 21:00 Blue Monday Jazz Session Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter

Anja Gutgesell & Klaus Feldner Schweinfurt, Disharmonie, 20 Uhr Für alle Schlagerfans heißt es heute ab nach Schweinfurt! Denn dort wird das Duo Sie mit auf eine Zeitreise in die letzten Jahrzente nehmen.

bühne

 www.disharmonie.de

Würzburg

musik

Chambinzky 19:00 Vom Wale verweht Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Improtheater-Show, Abschlussshow des 10. Würzburger Improtheaterfestivals

party Würzburg

Kist

Schweinfurt

film

Schweinfurt Disharmonie 20:00 Anja Gutgesell und Klaus Feldner, „Heut´ Abend lad´ich mir die Liebe ein“

Saunagarten 20:00 Uwe Dolata liest, KürbisAufgüsse

Suzie Wong 21:00 Suzie Deluxe - mixed music

Würzburg

Bad Mergentheim Wandelhalle 15:30 Kurkonzert, ab 19:30 Abendkonzert m. Hungarica

Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Hamburg Blues Band meets Arthur Brown & Chris Farlowe

FRIZZ Das Magazin 10.2011

= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de

Ochsenfurt Casablanca Kino 17:00 Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn


HIGHLIGHTS_09_blitzlicht.bewegungsmelder

19.09. posthalle.ya-ha

EB T

ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht

WER NICHT LESEN WILL, MUSS SEHEN ! TV TOURING.DE

musik | party | film | b端hne | kunst

20.09.laby.studienstag

FRIZZ Das Magazin 10.2011

61


frizz.verlosung

www.frizz-wuerzburg.de

verlosung.spielregeln

impressum

Spielt mit! Und so geht’s: Wählt den gewünschten sechsstelligen Gewinncode und schickt ihn mit Vorname.Name (z. B.: bm.032.011. Frizz.Freundlich) als SMS-Text an die 32223 *. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Die Nummer ist gültig für jedes Netz. Wer kein Handy besitzt, kann auch per Postkarte teilnehmen (E-Mail oder Telefon angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten! * Die SMS kostet 49 Cent zzgl. 12 Cent T-Mobile Transportleistung.

FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 E-Mail: luz@frizz-wuerzburg.de Matthias Meyer (09 31) 32 999-14 E-Mail: meyer@frizz-wuerzburg.de Angela Hofmann (0931) 32999-13 E-Mail: hofmann@frizz-wuerzburg.de

2x1 Bayão-Package inkl. iPod Shuffle bm.032.857

Distelhäuser Retro-Gewinnspiel Eine Hilfestellung...

Da wir die Lösung natürlich nicht einfach so bekannt geben wollen, hier eine kleine Hilfestellung für findige Rätselfreunde: Man nehme das Jahr des Mauerbaus der DDR. Diese Zahl wird verdoppelt. Vom Ergebnis wird das Anfangsjahr der französischen Revolution subtrahiert. Die Lösung notieren. Daraufhin folgt eine Nebenrechnung: [2^3 + √225 * 10 + 962 : 74]. Nun das zweite Ergebnis vom Ersten abziehen – und et voilà, die Komplettlösung. www.distelhaeuser.de ES: siehe Homepage

„Feel Brazil“; Mit diesem Song sorgt Top-Model und DJ Jesus Luz sowohl für den passenden Sound einer ausgelassenen Beachparty als auch für den Jingle der neuen Bayão- Werbung. Das Mixgetränk bringt brasilianische Lebensfreude nach Deutschland. FRIZZ verlost 2x1 BayãoPackage in dem sich unter anderem ein iPod Shuffle befindet. www.facebook.com/go.bayao ES: 28.10.

1x1 Zippo Sonderedition bm.032.858

Wie könnte man es besser beschreiben, als: 82 Gramm schwer, verchromt und verdammt selten. Die Strassenkoeter-Edition ist extrem limitiert und ein echter Hingucker. Es ist Teil der „Artists 4 Viva con Agua“ Feuerzeug-Edition, mit der Zippo, Hersteller des einzigartigen Sturmfeuerzeugs, das Künstlerduo „strassenkoeter“ unterstützen. Die Aktion wurde schon auf einigen Festivals dieser Saison vorgestellt. Zippo ist mit von der Partie und unterstützt gerne das Projekt in Burkina Faso. www.mahagonyshop.net/webshop www.facebook.com/Zippo ES: 28.10.

Bewegungsmelder: Angela Hofmann (09 31) 32 999-13 E-Mail: hofmann@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Sarah Pfister, Mareike Goldschmied, Angela Hofmann Fotos: Gleb Polovnykov, Max Schmitt, Mareike Goldschmied S. 6 Living | © Gerd Ulherr S. 20 Männer | © Jeanne Müller_pixelio.de © S. Hofschläger_pixelio.de S. 44 Film | © Aktion Mensch/Rainbow Warriors © Aktion Mensch//Rough Aunties weitere Credits: Abbild

Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH Distribution: Auslage in allen Mensen und Wohnheimen des Studentenwerks, Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg

5x1 CD „Aus lauter Liebe“ von Klee bm.032.859

Das erfolgreiche Album ist seit Anfang September auf dem Markt, ihre gleichnamige Tour starten sie Mitte Oktober. Im November sind sie in Würzburg! Zum Einstimmen auf das Konzert am 3. November gibt es hier das aktuelle der Band.

TICKETVERLOSUNG: 5.10.

2x2 Tickets für John Niven (bm.032.844)

Cairo, Würzburg

8.10.

3x2 Tickets für Reboot (bm.032.845)

airport, Würzburg

ES: 5.10.

8.10.

2x2 Tickets für die Geburtstagsfete (bm.032.846)

Tanzcafé Ludwig, Würzburg

ES: 5.10.

14.10.

3x2 Tickets für Clueso (bm.032.847)

s.Oliver Arena, Würzburg

ES: 9.10.

15.10.

5x2 Tickets für die WÜ-30 Party (bm.032.843)

Posthalle, Würzburg

ES: 10.10.

16.10.

3x2 Tickets für Stefan Dettl (bm.032.848)

Posthalle, Würzburg

ES: 11.10.

20.10.

5x2 Tickets für die Distelhäuser Shuttle Party (bm.032.849)

Innenstadt, Würzburg

ES: 15.10.

ES: 3.10.

21.10.

3x2 Tickets für das DJ Orchester (bm.032.850)

Posthalle, Würzburg

ES: 16.10.

22.10.

3x2 Tickets für Subway to Sally (bm.032.851)

Posthalle, Würzburg

ES: 17.10.

27.10.

3x2 Tickets für die Internationale Festival-Gala des Improtheaterfestivals (bm.032.852)

Bockshorn, Würzburg

ES: 22.10.

27.10.

2x2 Tickets für die Geburstagsfete (bm.032.853)

Zauberberg, Würzburg

ES: 22.10.

29.10.

3x2 Tickets für Dead United (bm.032.854)

Labyrinth, Würzburg

ES: 24.10.

2.-4.11.

je 2x2 Tickets für das Kabarett-New-StarFestival (bm.032.855)

Bockshorn, Würzburg

ES: 28.10.

Tickets für die Beatsteaks (bm.032.856)

s.Oliver Arena, Würzburg

ES: 18.11.

23.11.

Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12; schmidt@frizz-wuerzburg.de

Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg

www.kleemusik.de ES: 28.10.

62

Redaktion: Max Schmitt (0 9 31) 32 9 99 -16 E-Mail: schmitt@frizz-wuerzburg.de

Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 11/2011 Veranstaltungshinweise: 19.10.2011 Redaktionsschluss: 19.10.2011 Anzeigenschluss: 20.10.2011 Erscheinungstag: 28.10.2011 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg Sonstiges: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte/Leserbriefe und Fotos kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin

FRIZZ Das Magazin 10.2011


move

ar

Donnerstago u n d

20. Okt.´11

DISTELHÄUSER SHUTTLE PARTY Einmaliger Eintritt 6 € · shutteln von 20 bis 5 Uhr · überall Party In einem der Läden Armbändchen holen und los geht’s, wo immer ihr wollt:

SAFER PARTY

airport · Brauhaus · Cafe Klug · das boot dean & david · Enchilada · Escalera Escobar · Haus der 150 Biere · Irish Pixie Jenseits · Joe’s Cantina y Bar · KamiKatze Karaoke and more · Labyrinth · Loma Muck · Nachtwächter · Soundpark Ost Tirili!... · Zauberberg

Alle Infos: www.shuttle-par ty.de R

18+ Teilnahme nur für Erwachsene


präsentieren:

Die lange Nacht der Livemusik mit über

50 Bands

und DJs auf

33 Bühnen

Livemusik von 20-4 Uhr

Vorverkauf: Main-Post-Geschäftsstellen, Galeria Kaufhof, STA Travel sowie alle teilnehmenden Lokale Hotline: 0931-2601105 Eine Veranstaltung des Honky Tonk® Büro Süd in Zusammenarbeit mit der Blues Agency GmbH Leipzig

Würzburg Sa, 05.11.’11

www.honky-tonk.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.