UNI FRIZZ Kassel Sommersemester 2022

Page 1

UNI

SOMMERSEMESTER 2022

HOCHSCHULGUIDE FÜR KASSEL

Exklusiv Intervie im w:

Da s vom KuTeam ltur K a s s e l ze l t

Infos +++ Verlosungen +++ Ausgehen

GRATIS


Dein Biergarten im Herzen der Nordstadt ÖFFNUNGSZEITEN MAI DO bis SA von 17 - 22 Uhr JUNI BIS SEPTEMBER DI bis SO von 17 - 22 Uhr

instagram.com/boreal.kassel

Kulturzentrum Schlachthof Mombachstr. 10-12 34127 Kassel


3

›› ››I NHA I NHALT… LT

Foto: © Amac Garbe

THEMEN

19

6 UNIVERSITÄT KASSEL Back to Campus.

10 INTERVIEW Das Team vom Kulturzelt Kassel.

16 SPECIAL Festivals in der Region.

Geschenke der Natur.

RUBRIKEN 22 40 42 46 50

VERLOSUNGEN KINOS GALERIEN & MUSEEN THEATER & BÜHNE AUSGEHEN IN KASSEL

42

Rheinische Tapetenfabrik Schleu & Hoffmann | Foto: © Mirja van IJken

38 ERNÄHRUNG

50

Foto: © Elle Katie | Pixabay


›› INTRO

5

2022 Gra t i s

Das Magazin für Kassel und Umgebung ANZEIGE | © AMELIE SIEGMUND

44

Konzerte, Partys, Lesungen, Comedy, Ausstellungen – du bist selbst schuld, wenn du in deiner Stadt etwas verpasst. FRIZZ ist Kassels ältestes, umfangreichstes und auflapräsentiert

13. Kasseler JazzFrühling Kassel 1.5. - 13.6.2022

genstärkstes Stadtmagazin. Neben einem großen Veranstaltungsteil findest du dort auch spannende Geschichten

www.theaterstuebchen.de Jazz-Blues-Club Live-Bühne Dance-Floor

34117 Kassel | Jordanstr. 11

INTERVIEW

HIGHLIGHT

KULTUR

Annett Kruschke

Kaufunger Stiftssommer 2022

Liedfestival Kassel

››

aus Kassel und der Region. Immer wissen, was geht – jeden Monat kostenlos, aber unbezahlbar.

FRIZZ gibt‘s an mehr als 600 Auslagestellen in der Stadt, bald auch wieder in Gastronomie, Clubs, Kinos, Theatern und, und, und. Sei immer aktuell mit FRIZZ online: www.frizz-kassel.de

IMPRESSUM FRIZZ Uni Sommersemester 2022 Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin Terrasse 8 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0 Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de info@frizz-kassel.de Projektverantwortung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41 Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de

Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32 Redaktion Kathrin Bode Druck Druck- und Verlagshaus Thiele und Schwarz GmbH Verteilung Diva Werbung, Kassel Bildnachweis Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.


t e k c i t Kultur Neue Kulturticketkooperation

Veranstaltungen bis 15,- Euro sind kostenfrei. Auf Veranstaltungen ab 16,- Euro gilt ein Rabatt von 5,- Euro, auf Veranstaltungen ab 26,- Euro ein Rabatt von 15,- Euro. Es gilt in allen Preiskategorien eine Kapazität von 10 Karten. Die Karten können ab einer Woche vor der jeweiligen Veranstaltung im Theaterstübchen, in der Jordanstraße 11, 34117 Kassel abgeholt werden. »Das Theaterstübchen bietet ein vielseitiges Kulturprogramm, das gerne von Studierenden wahrgenommen wird. Wir freuen uns sehr, den Studierenden durch die neue Kooperation die Möglichkeit zu geben das Programm des Theaterstübchens kostengünstig wahrzunehmen.«

www.theaterstuebchen.de Jazz-Blues-Club Live-Bühne Dance-Floor

34117 Kassel | Jordanstr. 11


›› UNI V ERS I TÄT

KAS SE L

BACK TO CAMPUS

Foto: © HHarry Soremski

Unter dem Motto „Back to Campus“ feiert die Universität Kassel nach drei Online-Semestern die Rückkehr auf den Campus – in neuen Formaten mit Sport und Musik. Wir haben mit Prof. Dr. Ute Clement (Präsidentin der Universität Kassel), Dr. Tobias Heyer (Hochschulsportbeauftragter) und Brigitte Schwarz (Pressesprecherin des Studierendenwerks Kassel) über die aktuelle Lage und die Rückkehr der Studierenden gesprochen. Liebe Frau Prof. Clement, nach drei Online-Semestern sind die Studierenden zurück auf dem Campus. Wie haben sich die ersten Tage angefühlt? Uni fühlt sich wieder an wie Uni. Es ist wieder Leben auf dem Campus, das schöne Wetter trägt seinen Teil dazu bei. Wir begrüßen die Studierenden mit einer Serie kleiner Musik- oder Sport-Veranstaltungen an den verschiedenen Standorten. Das kommt gut an. Bei diesen sogenannten „Inventionen“ spürt man die Energie, die sich aus dem leibhaftigen Zusammentreffen von Menschen ergibt.

Sie sind Gründungsvorsitzende des entstehenden „Kassel Institute for Sustainability“. Was ist das für ein Projekt? Wir bauen in den kommenden Jahren die Zahl der Professuren an unserer Universität aus, auch dank der Unterstützung des Landes. Das ermöglicht uns eine spürbar bessere Betreuungsrelation zwischen Lehrenden und Studierenden. 17 dieser neuen Professuren fassen wir in einem Institut für Forschung und Lehre zur Nachhaltigkeit zusammen. Diese Professuren spiegeln die 17 Nachhaltigkeitsziele der Verein-

Foto: © Sonja Rode

6


Foto: © HHarry Soremski

›› UN IVE RSITÄT

Jubiläum statt. Was für Highlights erwarten uns noch? Wegen der Pandemie hatten wir die Feierlichkeiten um ein halbes Jahr verschoben; die meisten Veranstaltungen haben stattfinden können, etwa Führungen an unbekannte Orte der Universität. Das Campusfest im Juni ist dann der krönende Abschluss. Im documenta-Sommer geht es aber gleich weiter mit neuen Formaten, zum Beispiel einem „Wissensspeicher“ in der Königsgalerie, einem Ort, an dem wir spannende Projekte aus der Uni präsentieren, zum Anfassen und Mitmachen.

Foto: © Sonja Rode

ten Nationen und forschen zu ihrer Umsetzung: von Friedenssicherung über den Klimaschutz bis zum Kampf gegen Armut. Dadurch entsteht ein bundesweit einmaliges Institute for Sustainability, das auch die Einrichtung neuer Studiengänge mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt ermöglicht. Möglichst bald sollen die ersten Studiengänge starten. Eigentlich hätte die Uni Kassel letztes Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert. Unter dem Motto 50 + 1 sind viele Aktivitäten in diesem Jahr geplant. Am 30. Juni findet das großes Campusfest zum

K AS S E L

Prof. Dr. Ute Clement

Dr. Tobias Heyer

7


8

›› UNI V ERS I TÄT

KAS SE L

Lieber Herr Dr. Heyer, die Studierenden sind zurück. Wie waren die ersten Begegnungen? Wir haben seit diesem Sommersemester fast wieder „Normalbetrieb“. Pro Woche veranstalten wir über 150 Kurse. Alle Kurse, bis auf wenige digitale Ausnahmen, haben in Präsenz begonnen. Durchweg ist die Stimmung bei den Studierenden richtig gut. Wir merken das insbesondere bei unseren Events und Turnieren: Der erste Spieltag der Fußball-Uniliga war ein riesiger Erfolg, die Stimmung der Studierenden war überragend. Man merkt förmlich, wie die Studierenden unsere Präsenzkurse und -events regelrecht herbeigesehnt haben!

Brigitte Schwarz

Welche Sportevents des Hochschulsports erwarten uns dieses Jahr? Nach vier Jahren Abstinenz planen wir endlich wieder den Sport- und Gesundheitstag Uni in Bewegung. Zwei Jahre mussten wir wegen der Bauphase der task-Halle und zwei Jahre wegen Corona aussetzen. Am 22. Juni geht es ab 14 Uhr mit traditionellen Turnieren, aber auch mit vielen attraktiven Mitmach- und Gesundheitsangeboten bei uns an und in der Aueparkhalle los. Das Highlight dieses Jahr wird sicherlich das Action Bound sein, eine Art modernes App-basiertes Sport- und Gesundheitsabzeichen an vielen verschiedenen Stationen.


›› UN IVE RSITÄT

Liebe Frau Schwarz, endlich wieder Leben auf dem Campus. Was war Ihr schönster Moment? Nach der gespenstischen Stille der Corona-Semester war schon die erste Vorlesungswoche fantastisch: Überall Menschen, die mit einem Kaffee in der Frühlingssonne oder beim Essen in der Mensa zusammensitzen, sich unterhalten, lachen und Spaß haben. Was sind die Aufgaben des Studierendenwerks Kassel?

K AS S E L

Wir sind die herzlichen Gastgeber auf dem Campus, mit einem offenen Ohr für die Studierenden und das, was sie für ihr Studium brauchen. Wohnen, Geld und Essen, Beratung und Kinderbetreuung. Was ist der „CampusClub“? Eine richtig gute Idee. Denn der CampusClub bringt Studierende aus aller Welt zusammen. Sie treffen sich, bringen Musik, Sprache und Kultur aus ihrer jeweiligen Heimat mit. ›› www.uni-kassel.de

Wir, das nakedsteel, sind ein reines Piercing-Studio in Kassel. Wir bieten dir einen Piercingservice mit hochwertigen Schmuckstücken in ruhiger Atmospähre und modernisierten Räumlichkeiten.

nakedsteel-kassel.de

9


© Foto: Andreas Fischer

10

AUF INS KULTURZELT! Die Organisatoren bei ihrer ersten Kulturzelt-Saison im Jahr 2019. V. l. n. r.: Lutz Reimer, Mathias Jakob, Jürgen Truß und Bernhard Weiß

Endlich! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwischenlösungen kehrt das Kulturzelt Kassel in diesem Sommer wieder an seinen gewohnten Standort an der Drahtbrücke zurück – mit einem hochkarätigen Programm. Über 40 Konzerte, davon zwei Kinderkonzerte und zwei Lesungen, finden vom 25. Juni bis 28. August im Kulturzelt statt. Wir haben uns mit den Organisatoren des Kulturzelts zu einem kurzen Interview getroffen und können die Eröffnung kaum abwarten. In den letzten zwei Jahren war das Kulturzelt zu Gast im Ballhaus und auf der Hessenkampfbahn und ihr konntet nur „abgespeckte“ Versionen realisieren. Nun findet alles wieder im vollen Umfang statt. Wie ist das, wenn man wieder von 0 auf 100 startet? Der Aufwand war im letzten Jahr nicht unbedingt weniger. Zumal wir zwei komplett neue Formate entwi-

ckelt haben. Das kleine Format im Ballhaus hatte Stil und wird hoffentlich auch über Pandemiezeiten hinaus Bestand haben. Und das Kulturzelt ins Freie: Ein zum ersten Mal für diese Zwecke genutztes Gebiet musste erschlossen werden. Bühne, Wege, Infrastruktur mussten auf der Hessenkampf(kultur)bahn erst gebaut werden. Unser Hygienekonzept war beispielhaft. Wir sind also


!

››

I N TERVIE W | DAS T E AM VOM KULT URZ E LT K AS S E L

in Übung! Das Zelt wird übrigens mit einem aufwendigen Schallschutz und einem brandneuen Lüftungssystem versehen, in das wir über 50.000 Euro investiert haben, damit Gäste, Künstler und wir selbst unter möglichst sicheren Bedingungen agieren können. Davon abgesehen sind wir aber heilfroh, dass es nun wieder ins Zelt geht. Diese Atmosphäre ist einfach einzigartig. Dafür sind wir 2019 angetreten und kommen jetzt, drei Jahre später, erst dazu, unsere zweite Zelt-Saison auszurichten. Und die wird super. Wie müssen wir uns das vorstellen? Wann beginnt ihr mit der Planung für eure Kulturzelt-Saison? Es hieß bereits bei unseren Vorgängern „Nach dem Kulturzelt ist vor dem Kulturzelt“. Und das trifft es. Kurz nach Abbau haben wir einen kurzen Moment zum Durchatmen und zur Nachbereitung – dann fahren wir aufs Reeperbahnfestival, gucken uns neue, interessante Acts an, tauschen uns mit Künstlern und Agenturen aus, fangen an zu booken und für das nächste Jahr zu pla-

nen. Zwischen Oktober und April sind wir also in der Planungs-Hochphase, im Juni, dieses Jahr allerdings schon im Mai, beginnt auch bereits der fünfwöchige Aufbau des Zelts, eigentlich eher eine mobile Konzerthalle, bevor wir dann wieder mittendrin sind. Wie stellt ihr euer Programm zusammen und wie wählt ihr die Künstler*innen aus? Wir stellen eine Mischung aus Publikumslieblingen, also altbewährten Acts mit großem Namen, Neuentdeckungen sowie persönlichen Lieblingen, von denen wir so überzeugt sind, dass sie dem Kasseler Publikum einfach vorgestellt werden MÜSSEN, zusammen. Dabei achten wir darauf, auch langjährige Kulturzelt-Fans nicht zu vergraulen, haben aber natürlich auch die neue Besucher-Generation im Blick, die vielleicht noch nie im Zelt war. Auch wir machen dabei immer wieder neue Entdeckungen, gerade bei jungen Bands und Künstlern, die erst am Anfang der Karriere sind. Musikalisch sind wir im Team sehr

11


12

››

I N TERVI EW | DAS T E AM VOM KULT URZ E LT KASSE L

breit aufgestellt und aufgeschlossen, hin und wieder bekommen wir auch mal einen wertvollen Wunsch oder Tipp. Erzählt ihr uns bitte etwas über „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“? Die Initiative OfV ist ein regionaler Zusammenschluss von Organisationen, Vereinen und Unternehmen, die sich in Kassel und Nordhessen für Vielfalt in all ihren Dimensionen sowie gegen jegliche Ausgren-

zung von Menschen in der Gesellschaft und Arbeitswelt einsetzen. Die gemeinnützige Zeltkultur gehört seit Beginn an zu den Unterstützern der Initiative und bringt als Gegenleistung vor allem Reichweite und Präsenz im Rahmen des Festivals in die Kooperation mit ein. Wir finden es richtig und notwendig, aus der Gesellschaft heraus Stellung zu beziehen und Haltung zu zeigen. In diesem documenta-Jahr wird die Kooperation zwischen der Initiative OfV und dem Kulturzelt-Festi© Foto: Thomas Fleck | Stefan Schaetzky


››

I N TERVIE W | DAS T E AM VOM KULT URZ E LT K AS S E L

val weiter ausgebaut. Zusätzlich zur visuellen Präsenz im Rahmen des Festivals sollen auch erstmals zwei Konzerte von OfV präsentiert werden. Und hierzu sind noch weitere Aktionen in Planung. Da kommt noch was!

Absolut. Der Eröffnungstag und der Abschlussabend (weibliches Doppelpack: Sofia Portanet und King Hanna) haben eine besondere Symbolkraft – diese Tage wurden dieses Jahr mit voller Absicht weiblich besetzt.

Für das Eröffnungskonzert am 25. Juni wurde mit Antje Schomaker ganz bewusst eine Künstlerin ausgewählt?

Aber ihr sorgt auch für jede Menge weitere musikalische „Frauenpower“? Wie jedes Jahr achten wir ganz bewusst darauf, viele Künstlerinnen in

13

© Foto: Thomas Fleck | Stefan Schaetzky


14

››

I N TERVI EW | DAS T E AM VOM KULT URZ E LT KASSE L

unserem Programm vertreten zu haben. Dabei besteht dieses „Darauf-Achten“ eigentlich nur aus der späteren Überprüfung eines Zustandes. Das Geschlechterverhältnis hält sich bei uns automatisch und intuitiv die Waage. Wir hatten auch einige weibliche Acts mehr auf dem Zettel, deren Shows aus terminlichen Gründen aber leider nicht realisiert werden konnten. Wir finden es wichtig und zeitgemäß, starke Frauen in einem ausgewogenen Verhältnis auf unserer Bühne stehen zu haben. Mit u. a. Kat Frankie, Hindi Zahra, Stefanie Sargnagel, Lola Marsh, Mogli, Agnes Obel, Djazia Satour, den wunderbaren Los Bitchos, Mélissa Laveaux und Weiteren haben wir extrem spannende Künstlerinnen für das Kulturzelt und Kassel gewinnen können. Das Kulturzelt ist das Kulturhighlight im documenta-Jahr 2022. Worauf freut ihr euch am meisten bei der documenta fifteen?

Wir freuen uns, wie alle fünf Jahre, auf internationales Publikum. Die Stadt pulsiert und ähnelt tatsächlich großen Medienstädten. Dass dieses Jahr ruangrupa als kollektiver Kurator die Ausstellung ausrichtet, ist besonders spannend. Auch uns selbst kann man ja durchaus als Kollektiv ansehen, – das passt also ganz gut zur diesjährigen documenta. Das Künstlerkollektiv ruangrupa und alle inkludierten Mitarbeiter sind äußerst sympathisch. Man merkt, dass die ganze Stadt umarmt und involviert werden soll. Das ist für den Kunstbetrieb gleichermaßen charmant wie radikal und war in der Vergangenheit zumindest in dieser Intensität nicht der Fall. Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Zeit und wünschen euch eine grandiose Kulturzelteröffnung und eine traumhafte sommerliche Atmosphäre an allen Abenden. ›› www.kulturzelt-kassel.de


Volkshochschule Region Kassel

Kimmeste zur vhs? Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und suchst nach einer spannenden Herausforderung oder einem Nebenverdienst auf Honorarbasis? Du möchtest dein Wissen zu einem konkreten Thema teilen und weitergeben? Oder hast du ein interessantes Hobby, das du didak�sch gut au�ereitet anderen Menschen beibringen möchtest? Dann melde dich bei uns und schicke eine Skizze deiner Kurs-/Seminaridee an vhs@landkreiskassel.de

vhs Region Kassel • Wilhelmshöher Allee 19-21 • 34117 Kassel • www.vhs-region-kassel.de


4

2022 ››

Das Magazin für Kassel und Umgebung

FESTI VA LS I N DER REGIO N

Gra ti s

ANZEIGE

16

DEIN FESTIVALSOMMER Solå-Festival

5.6., Karlsaue, Kassel

MADE.Festival

In Kassel: 9.-12.6., verschiedene Orte

Solå präsentiert eines der größDiese Festival-Ausgabe stellt die ten elektronischen Tagesfestivals in Frage, wie die Freien DarstellenDeutschland – mitten im Herzen den Künste in Hessen mit den Hevon Kassel! Schauplatz für dieses rausforderungen und Problemen in Event der Superlative ist die Karls- dieser Pandemie umgegangen sind. wiese vor dem Orangerie-Schloss. Es geht darum, die Ventile zu öffSeid dabei, wenn prunkvolle banen und auf der Bühne, in InstallarockeINTERVIEW Baukunst & historische Getionen und Ausstellungen AUSFLUGSTIPPS ZUKUNFT erfahrbar schichte elektronische zu machen, wie sich dasneu Leben Prof. Dr.auf Martinmoderne Eberle Kassel und die Region entdecken Nachwuchsförderung gedacht unMusik treffen und einer der größten ter dem Eindruck der Corona-Pandeutschen Top Acts sich die Ehre demie verändert hat. Dafür hat das auf der Karlswiese gibt. Headliner: MADE.Festival herausragende InPAUL KALKBRENNER szenierungen der Freien Darstel›› www.sola-festival.de lenden Künste in Hessen eingeladen. Sie präsentieren sich an jeweils

››


››

vier Tagen und Abenden. Die Besucher dürfen sich auf 13 hochkarätige künstlerische Positionen freuen. Diese Produktionen sind Beispiele für hochwertige und leidenschaftliche Bühnenkunst.

F E ST IVAL S IN DE R R EG I O N

›› King Khan & The Shrines

›› www.made-festival.de

Heroes Festival 10.-11.6., Auestadion

Endlich wieder Festival, zwei Tage Abriss und die besten Rapper*innen des Landes direkt vor deiner Haustür: Das Heroes kommt vom 10. bis 11. Juni nach Kassel ins Auestadion. Mit dabei sind neben den Headlinern K.I.Z, Trettmann, Luciano und Kool Savas auch brandheiße Acts wie badmomzjay, BHZ, Katja Krasavice, SSIO oder OG Keemo. Aber auch Newcomer wie 1019, Nikan oder LIZ finden ihren Platz auf dem Heroes. So sorgt das Festival für eine perfekte Mischung aus Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Insgesamt verzeichnet das Line-Up mehr als 30 Acts und dazu jede Menge DJs, die allesamt bereit sind, gemeinsam mit der Crowd ganz Hessen zum Beben zu bringen. ›› www.heroes-festival.com/kassel

Kulturzelt Wolfhagen 08.–19.6.,Stadtpark Teichwiesen

Wundervolles Kleinkunstfestival: Viele Künstler, Bands und Comedians stehen vom 8. bis 19. Juni 2022 wieder auf der Bühne des Wolfhager Kulturzeltes. Darunter Comedianund Kabarett-Größen wie Torsten Sträter, Olaf Schubert, Bodo Wartke und Bernd Stelter sowie Musiker und Bands wie Matthias Reim, Gregor Meyle, LaBrassBanda und Nico Santos. ›› www.kulturzelt.de

17


18

››

FESTI VA LS I N DER REGIO N

SoundGarten Open Air

an der Drahtbrücke zurück – mit einem hochkarätigen Programm.

Das SoundGarten Open Air 2022 steht in den Startlöchern: Was ihr in der Zwischenzeit tun könnt? Na, euch fit für die diesjährigen GartenPartys machen!! Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist Zeit, mit den täglichen Workouts zu starten, denn dieses Jahr ist (meistens) Schluss damit, mit Pops im Liegestuhl breit zu sitzen. Ihr werdet mit all euren Lieblingsmenschen endlich wieder eure Steh- und Tanzmuskeln strapazieren dürfen.

›› www.kulturzelt-kassel.de

15.-24.7., Bad Sooden-Allendorf

›› www.sound-garten.de

Kulturzelt Kassel

25.6.-28.8., An der Drahtbrücke, Karlsaue

Ein strahlend weißes Zelt am Fuldaufer, bunte Lichterketten im idyllischen Biergarten und eine traumhafte sommerliche Atmosphäre: Die perfekte Kulisse für ein Musikfestival, das sich zu einer festen Größe in der nordhessischen Kulturlandschaft entwickelt hat. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwischenlösungen kehrt das Kulturzelt Kassel in diesem Sommer endlich an seinen gewohnten Standort

Die TUBESTAGE 14.-17.07.,Kulturbahnhof

Kurz und gut. Die TUBESTAGE am Kulturbahnhof kommt im Sommer 2022 zurück! Dieses Mal als 4-TageFestival. Vom 14. bis 17. Juli gibt’s auf dem Bahnsteig vor dem Südflügel Konzerte satt – live und draußen und bei freiem Eintritt. Diese und weitere Acts erwarten euch auf der TUBESTAGE: Bei URBANISM stehen kraftvolle Beats und eingängige Pop-Melodien auf einem tanzbaren Rock-Fundament. Das Duo ODD COUPLE mixt Krautrock mit Dada, satte Sounds mit funkelndem Glam. Die Garagenrocker von CATCH AS CATCH CAN sind echte local heros, haben aber schon Bühnen in ganz Europa zum Beben gebracht. Die lauten Gitarren von ERRORR schneiden durch fuzz-durchtränkte Klanglandschaften. Ohrenbetäubend wird es mit den MaschinenBeats, klirrenden Gitarren und sinistren Bass-Riffs von GEWALT. ›› www.kulturbahnhof-kassel.de


››

Rock am Stück

Fritzlar | Festivalgelände „Am Lohrberg“, 21.-23.7.

›› www.rock-am-stueck.de

19

Burg Herzberg Festival Breitenbach-Herzberg, 28.–31.7.

Es gibt wohl kaum ein Festival mit einer längeren Geschichte. Das Hippie-Festival bietet vier Tage Livebeschallung auf drei Bühnen mit: New Model Army, King Buffalo, Moonlight Benjamin und Monsieur Doumani – um nur einige zu nennen. Das Publikum ist jünger geworden, trägt statt Batikund Hendrix- jetzt auch Maidenund Motörhead-Shirts und ist statt von ausufernden Jams von Raves geprägt. ›› www.burgherzberg-festival.de

›› Olaf Schubert

Foto: © Amac Garbe

Ob Fans, Künstler, ihre RoadCrews oder Veranstalter: Alle sehnen sich nach einer Rückkehr der Live-Open-Air-Events. Nach zwei pandemiebedingten Verlegungen kommt ROCK AM STÜCK im Juli 2022 stärker denn je zurück – mit einem Billing, was nichts weniger als die rockig-metallische Vollbedienung darstellt. Fast alle Bands sind mit auf den neuen Termin umgezogen. Dazu kommen fünf Neuzugänge, durch die das Festival erstmalig auf drei gleichberechtigte volle Tage anwächst: Donnerstag, Freitag & Samstag Vollgas von Mittag bis nach Mitternacht mit insgesamt über vierzig Live-Bands! Endlich geht Hessens größtes Rock & Metal-Festival von Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. Juli 2022 in die nächste Runde. Gerockt wird wieder auf dem bekannten Festivalgelände am Lohrberg, an drei Tagen wartet das volle Live-Programm auf zwei Open-Air-Bühnen auf euch.

F E ST IVAL S IN DE R R EG I O N


20

››

FESTI VA LS I N DER REGIO N Foto: © Monsterpics

›› Naturally 7

Sommer im Park

21.6.-12.7., Theaterzelt Festplatz Vellmar

Bei Nordhessens führendem Kleinkunstfestival geben sich Stars und spannende Newcomer aus Musik, Kabarett und Literatur die Klinke in die Hand. Und das Line-up spricht für sich: Götz Alsmann & Band, Lisa Eckhart, Anna Loos & Band und Olaf Schubert.

Open Flair

›› www.piazza-vellmar.de

Das Open Flair ist ein OpenAir-Musikfestival, das noch ein Rahmenprogramm aus Kleinkunst, Kinderprogramm, Performances und anderen Programmpunkten bietet. Das Festival fasst eine Kapazität von rund 20.000 Besuchern. Das Line-Up für 2022 ist fast komplett und ihr könnt euch auf Clueso, Finch, Jadu, Kaffkiez und viele mehr freuen. Flair Garten Saison 2022: Vor dem EWerk wird es auch in diesem Sommer zu ausgewählten Terminen Live-Musik, kühle Getränke und leckere Snacks in bester Atmosphäre geben. ›› www.open-flair.de

Grünhof-Homberg (Efze), 01.-04.9.

Eschwege, 10.-14.8.

MSG – Musikschutzgebiet Das Musikschutzgebiet (MSG) ist ein Musik- und Kunstfestival nahe Homberg (Efze) – nur 20 Minuten südlich von Kassel. Während große Festivals versuchen, sich gegenseitig mit astronomischen Künstlergagen und großen Namen zu übertrumpfen, taucht das Team des MSG tief in unterschiedliche Musikszenen ein und findet die musikalischen Perlen von morgen. Auf dem Grünhof mischt sich Indie-Rock mit Electro, Hip Hop, Punk, Funk, Hardcore, Folk und allem anderen, was gefällt. ›› www.musikschutzgebiet.de


ugUST 25. JUNI - 28. A KULTURZELT RÜCKE AN DER DRAHTB 25.06. ANTJE SCHOMAKER 28.06. KAT FRANKIE + BETTEROV 29.06. HINDI ZAHRA 30.06. TRIOSENCE feat. paolo fresu 01.07. MEUTE 02.07. BUMMELKASTEN 02.07. STEFANIE SARGNAGEL + Euroteuro 03.07. Y-OTIS 05.07. WEB MAX (Web Web x Max Herre) 06.07. DANGER DAN 07.07. RUFUS WAINWRIGHT 08.07. MEGALOH + PIMF 09.07. JUPITER JONES 10.07. JOHN MCLAUGHLIN and The 4th Dimension + special guest Jany Mc PheRson 13.07. LES YEUX D‘LA TÊTE 14.07. LOLA MARSH 15.07. RON CARTER 16.07. MOGLI 17.07. HERMETO PASCOAL 20.07. AGNES OBEL 22.07. KING KHAN & THE SHRINES 23.07. SONS OF THE EAST + AMISTAT 24.07. GORILLA CLUB 26.07. JEREMY LOOPS 27.07. DADI FREYR 28.07. ALGIERS 30.07. STEINER & MADLAINA + Alex Mayr 03.08. JEREMIAS 05.08. DJAZIA SATOUR 06.08. LOS BITCHOS 07.08. THE GARDENER & The Tree 10.08. CURTIS HARDING 11.08. CHARLIE CUNNINGHAM & BAND 13.08. BOBBY RAUSCH 14.08 HEINZ STRUNK 17.08. BOSSE akustisch 18.08. ARAT KILO 19.08. ECOS DE SIBONEY 20.08. CAMPUSKONZERT (mit Fullax, Call Us Janis, Marilyn Harvest, Moi Rana) 21.08. FUNNY VAN DANNEN 25.08. DAS LUMPENPACK 26.08. Mélissa Laveaux 27.08. FRISKA VILJOR 28.08. SOFIA PORTANET + KING HANNAH


Foto: © Elina Kechichev

22

›› V ERLOSUNG

Foto: © Sebastian Schuster

Foto: © Giulia Delay

VON FESTI VA L-TI C K E TS

Solå-Festival

Kulturzelt Kassel

Das Solå-Festival findet im Staatspark Karlsaue direkt vor dem prächtigen Orangerieschloss statt. Neben dem prachtvollen Prunkbau bietet das großflächige Areal mit Park viel Platz zum Entspannen. Das ultimative Festival-Feeling erlebst du an der Stage, die durch die Kulisse des Schlosses ein komplett neues Bild für die elektronische Musikszene abgeben wird.

Freut euch auf einen vielfältigen musikalischen Mix, der weder stilistische noch geografische Grenzen kennt – und damit zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise einlädt. Wie schon in den Vorjahren stehen dabei internationale Größen des Musikbusiness gleichberechtigt neben weniger bekannten Acts und Newcomern aus der Region.

5.6., Karlsaue, Kassel

›› www.sola-festival.de

25.6.-28.8., An der Drahtbrücke, Karlsaue

›› www.kulturzelt-kassel.de

FRIZ Z verlost 2 Tickets für Kat Frankie + Betterov, 2 Tickets für Megaloh + Pimf, 2 Tickets für Mogli und 3 x 2 Tickets für das Sola-Festival. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Kulturzelt + Wunschkonzert“ oder „Sola“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 30.05.2022



›› ER FOLGREI C H ER

KA RRIE RE START

Wie Netzwerke und Kreativität helfen

Foto: © Moritz Reich

24

SO WIRD DER KARRIERESTART KEIN SPRUNG INS KALTE WASSER

Das Studium ist gestartet, das Studierendenleben erwacht endlich wieder zum Leben – und schon soll es an der Zeit sein, den Berufseinstieg im Blick zu haben? Wir sagen „Ja“ – denn mit der richtigen Herangehensweise kann das Ganze sogar Spaß machen. Hier sind die wichtigsten Tipps und Tricks. ›› Text: Jürgen Mai


S

›› E RFOLGRE IC H E R

KARRIER E STA RT

„YOUR NETWORK IS YOUR NET WORTH“ – WARUM DEIN NETZWERK ALLES IST Dein Netzwerk hat enorme Auswirkungen auf deinen Marktwert. Das ist allgemein bekannt, aber das Zitat der Filmregisseurin Porter Gale zeigt: Qualität ist wichtiger als Quantität! Die Zeiten, in denen eine Hosentasche voller Visitenkarten dich als Netzwerkkünstler auszeichnete, gehören nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit der Vergangenheit an. Zum richtigen Netzwerken gehört eine Strategie. Welche Verbindung will ich knüpfen und warum? Was ist der beste Weg dorthin und wie pflege ich bestehende Kontakte oder lasse alte berufliche Bekanntschaften wieder aufleben? Eine persönliche Empfehlung, ein „gutes Wort“ kann im Auswahlprozess den entscheidenden Unterschied machen. Doch Beziehungen müssen gepflegt werden, das gilt auch für berufliche Kontakte. Das digitale Zeitalter bietet uns die optimalen Hilfsmittel für einfache,

charmante Kontaktaufnahmen – sei es der Geburtstags-Reminder oder die Gratulation zur neuen Position über eines der Business-Netzwerke. Auch der „echte“, direkte Kontakt sollte hierbei nicht auf der Strecke bleiben – kaum etwas bleibt länger im Kopf des Gegenübers als ein persönliches Gespräch. Warum also nicht auch mal den Schritt in neue Formate wagen – „Speed Recruitings“ oder „Matching Days“ bieten auch außerhalb konkreter Stellengesuche die Möglichkeit für erste Präsentationen beim Unternehmen. Auch beim Netzwerk-Klassiker – dem Messebesuch – gilt es, aus der Masse an Besuchern rauszustechen. Ein vorbereiteter und ansprechender Lebenslauf und konkrete Fragen bleiben wesentlich länger im Gedächtnis als ein schüchternes „Hallo“.

25


›› ER FOLGREI C H ER

KA RRIE RE START

Foto: © StartupStockPhotos | Pixabay

26

DEINE DIGITALE VISITENKARTE – WELCHE ROLLE DEINE SOCIAL-MEDIA-PRÄSENZ BEIM KARRIERESTART SPIELT Die sozialen Medien sind ein Riesengewinn für deine berufliche Orientierung und den Einstieg. Sie machen vieles einfacher und schneller. Nie zuvor war es so unkompliziert, an spannende und trotzdem leicht konsumierbare Expertenbeiträge rund um das Thema Bewerbung zu kommen. Online-Ratgeber, Podcasts oder Fachcontent auf Instagram – fast täglich kannst du ohne großen Rechercheaufwand überraschende Erkenntnisse erlangen.

Doch genauso vielfältig wie deine eigenen Recherchemöglichkeiten sind auch die über deine Person – vergiss das nicht. Regelmäßiges Überprüfen der über dich verfügbaren Informationen ist elementar. Das heißt nicht, dass dein Privatleben nicht mehr auf den sozialen Medien stattfinden darf. Überdenke aber regelmäßig deine Privatsphäre-Einstellungen und überlege, welcher Content auf welche Plattform gehört.


›› E RFOLGRE IC H E R

KARRIER E STA RT

KREATIVITÄT IST DIE EINTRITTSKARTE FÜR DIE ZUKUNFT – MUT BEWEISEN BEI DER BERUFLICHEN ORIENTIERUNG Wer wagt, gewinnt – das gilt auch im Bewerbungsprozess. Das bedeutet nicht, dass du in der Bewerbung auf die Position als Unternehmensberater eine Videobewerbung samt Tanzeinlage einreichen solltest. Vielmehr soll es motivieren, auch mal andere Wege auszuprobieren.

Eine Initiativbewerbung bei deinem Wunscharbeitgeber sorgt vielleicht nicht mit Garantie für die kurzfristige Einstellung, beweist aber Motivation und Begeisterung für das Unternehmen und kann ganz neue Wege eröffnen. Du hast das Gefühl, mit deinem Studiengang bei deinem Wunsch-

27


›› ER FOLGREI C H ER

Foto: © Moritz Reich

28

KA RRIE RE START

arbeitgeber keine passende Position zu finden? Suche auch hier das Gespräch – ob telefonisch oder persönlich auf einer Jobmesse. Auch wenn diese vermeintlich für einen anderen Fachbereich bestimmt ist, triffst du hier häufig auf die richtigen Ansprechpartner:innen aus dem Recruiting. DEINEN WERT BESTIMMST DU SELBST – ABER WIE? Eine wichtige Stellgröße bei der beruflichen Orientierung und im Bewerbungsprozess ist auch deine Gehaltsvorstellung. Diese bestimmt sich nicht zuletzt aus deiner Erfahrung. Nutze die Zeit

außerhalb des Semesters, um durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten Einblicke in unterschiedliche Unternehmen zu bekommen. Trau dich, Vorgesetzte und Kollegen nach dem Gehalt zu fragen. So wachsen auch deine Erfahrungswerte in puncto Gehaltsgefüge. Neben den beruflichen Stationen in deinem Lebenslauf steigerst du deinen Wert durch Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel zur Sozial- und Kommunikationskompetenz. ›› www.uni-kassel.de Career Service


Studium abgebrochen?

So what ;-)

Der Stoff an der Uni war für dich zu trocken und hat dich verzweifelt und gelangweilt. Aber in der Praxis hast du es drauf? Dann bist du genau richtig bei uns. Lass uns über deine Karriere- und Weiterbildungs-Möglichkeiten in der IT-Branche sprechen. Egal, ob Ausbildung oder Duales Studium, wir bieten dir ein Umfeld, in dem du dich entwickeln kannst. Du fühlst dich mit deinem Wissen bereits startklar? Dann steig mit deinem Know-How direkt bei uns ein. Bei uns zählt der Mensch und nicht dein Titel.

#DieKarrieremacher | www.eckd-kigst.de


30

››

ZW EI FEL A M STUDIUM?

Foto: © Dennis Möbus

Chris (20) absolviert ein FSJ Digital bei Volunta.

NEUE CHANCEN IM FSJ Das Studium ist nicht das Richtige? Dann bietet ein Freiwilligendienst die Möglichkeit, sich neu zu orientieren. Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) erhalten junge Menschen Einblicke in das Berufsleben und lernen sich selbst besser kennen. Dass sein Studium ein falscher Weg war, hat Chris schnell gemerkt: „Ich konnte mich mit den Inhalten meines Studiengangs und dem Lernverhalten in Zeiten von Corona an einer Uni nicht identifizieren. Das hat mich ziemlich unter Druck gesetzt.“ Sein Studium der Kunst-, Musikund Medienorganisation hat Chris deshalb abgebrochen – und sich für

einen Freiwilligendienst entschieden. Im August 2021 hat er sein FSJ Digital in der Unternehmenskommunikation bei der Rotkreuztochter Volunta begonnen. Er sagt: „Das FSJ Digital hat mir sehr viel ermöglicht. Für mich als Studienabbrecher war der Freiwilligendienst die perfekte Chance, um mich auf meine Berufsorientierung zu konzentrie-


J

››

ren. Durch den digitalen Schwerpunkt konnte ich mich optimal auf meinen Wunschberuf vorbereiten und mir gezielt einige Soft-Skills aneignen.“ Stressfrei zum Wunschberuf Durch seine Aufgaben, wie die Pflege des Volunta-Instagram-Accounts, Besuche anderer Freiwilliger an ihren Einsatzstellen sowie Austausch und Wissensvermittlung in den begleitenden Seminaren, hat Chris sich in seinem FSJ weiterentwickelt, weiß mehr über seine Stärken und Wünsche. Sein nächster Schritt ist der Ausbildungsstart im Sommer: „Jetzt kann ich sagen, dass ich das Richtige für mich gefunden habe und ich mich auf den Beginn meiner Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce freuen kann. Da ich vorher ziemlich sprunghaft bei der Suche nach meinem Wunschberuf war, gab mir das FSJ die nötige Zeit, mich intensiv und stressfrei auf meine Berufsorientierung zu konzentrieren.“ Mit Erfolg!

Z WE IF E L AM ST U D I UM?

FSJ-Vielfalt in der Region Volunta bietet in Kassel und Umgebung zahlreiche Stellen für den Freiwilligendienst: Neben dem klassischen FSJ oder FSJ Digital, zum Beispiel in der Pflege oder in Kitas und Schulen, stehen auch FÖJ-Stellen oder das FSJ Kultur zur Wahl. Außerdem gibt es mit dem weltwärts-Programm eine preiswerte Möglichkeit, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln. Welche Stelle passt, finden Volunta-Mitarbeitende gemeinsam mit den Interessierten in ausführlichen Beratungsgesprächen heraus. Im FSJ werden die Freiwilligen pädagogisch begleitet und nehmen an Seminaren teil. Freiwillige erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung, sind sozialversichert und haben Urlaubsanspruch. Wer mehr wissen möchte, klickt sich in das nächste Online-Infomeeting von Volunta: alle Termine auf www.volunta.de/veranstaltungen. Oder direkt bewerben auf www.volunta.de/bewerben. ›› www.volunta.de

31


BEREIT EIN

VERKAUFSPROFI ZU WERDEN?

KARRIERE POWER BEI ALDI NORD Wir sind: Einfach ALDI. Powered by people. Und als Erfinder des Discounts machen wir seit mehr als 100 Jahren das Einkaufen für unsere Kunden so einfach wie möglich. Dafür geben wir täglich unser Bestes und erfinden uns immer wieder neu.

//

//

//

Wenn auch du bereit bist, alles zu geben, stehen dir viele Jobs und Karrieremöglichkeiten bei uns offen. Und wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Denn mit einem Einstieg bei ALDI Nord sicherst du dir nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern deinen Platz in einem starken Team, für das Zusammenhalt an erster Stelle steht. In allen Bereichen. Bei uns lernst du alles über die Bestellung, das Verräumen und den Verkauf unserer Waren und misst dich dabei mit erfahrenen Profis, um gemeinsam immer besser zu werden. Zeig uns deine POWER und gestalte mit uns die Zukunft des Discounts. Ob Ausbildung, Abiturientenprogramm oder duales Studium: Bei ALDI Nord lernst du von den Besten, um selbst Profi deines Fachs zu werden. Hast du die POWER, mitzuhalten?

Ei


Unsere Jobangebote: //

Ausbildung zum Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

//

Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

//

Duales Bachelorstudium Business Administration

Deine Vorteile:

Überdurch­ schnittliches Gehalt

Fahrgeld­ zuschuss

Urlaubs­ und Weihnachtsgeld

Stell dich der Herausforderung und bewirb dich auf: aldi-nord.de/karriere

Einfach ALDI. Powered by people.

Gute Übernahme­ chancen


››

© silviarita | Pixabay

34

S ERV I C E

ZWEIFEL AM STUDIUM? Beratung beim Studienabbruch

Der Studienabbruch ist ein schwieriges Thema. Welche Fragen sind damit verbunden? Wer kann dich bei dieser Entscheidung unterstützen? Wir stellen dir ein Tool vor und beleuchten weitere Beratungsangebote. Du zweifelst, ob das Studium die richti-

bist auf der Suche nach der passenden

ge Wahl für deinen beruflichen Weg war?

Unterstützung, um dein Studium erfolg-

Du bist unzufrieden mit den Studienbe-

reich zu beenden? Das SRT ist ein Instru-

dingungen, kannst dich nicht mit den

ment zur Selbstreflektion und kann dich

Studieninhalten identifizieren oder fühlst

dabei unterstützen, Antworten auf solch

dich durch die zu bewältigende Stoff-

drängende Fragen zu erhalten. Eine Hil-

menge überfordert? Eventuell bist du

festellung bekommst du beispielsweise

aber auch mit dem Studium an sich zu-

durch das SRT und es werden verschie-

frieden, hast jedoch Schwierigkeiten mit

dene Fragen gestellt.

dem Zeitmanagement oder dem selbstorganisierten Lernen? Oder finanzielle

Wie geht es mir im Studium?

oder gesundheitliche Probleme erschwe-

Das ist die zentrale Frage hinter dem SRT.

ren es dir, das Studium abzuschließen?

Es hilft dir dabei, deine eigene Studiensi-

Es gibt Momente, in denen du dich an

tuation zu reflektieren und wichtige Ent-

der Hochschule fehl am Platz fühlen? Du

scheidungen zu treffen.

D

A ge u fü al

U • • • •

F. A


© silviarita | Pixabay

KARRIERESTART MIT PERSPEKTIVEN:

DEINE AUSBILDUNG BEI HACKLÄNDER Als Teil der SPAETER-Gruppe ist die F. Hackländer GmbH eine der größten Stahlhandelsgesellschaften in Deutschland. Wir verfügen über eine eigene, leistungsstarke Logistik und liefern unsere Waren an Kunden in ganz Europa. Gleichzeitig sind wir Spezialisten für die Metallbearbeitung. Die SPAETER-Gruppe beschäftigt deutschlandweit an mehr als 20 Standorten über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Ausbildungsberufe: • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) • Fachlagerist (w/m/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) • Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)

Jetzt bewerben auf chancen.hacklaenderkassel.de

Was wir dir bieten: • Starkes Team mit netten Kolleginnen und Kollegen • Praxisorientiertes Ausbildungskonzept mit viel Abwechslung • Interne und externe Schulungen • Teilnahme an Ausbildungsmessen • Spannende Azubi-Projekte • Sehr gute Übernahmechancen • Hervorragende berufliche Perspektiven

F. Hackländer GmbH | Holländische Straße 120 | 34127 Kassel Ansprechpartnerin: Katja Schmidt | ausbildung@hacklaenderkassel.de | Tel.: +49 (561) 9834-317


36

››

S ERV I C E

Was habe ich davon?

Die Module:

Fremd- und Eigenwahrnehmung von

1. Mein Studium und ich: In die-

Situationen können auseinanderdrif-

sem Modul geht es um deine Rolle als

ten. Daher leitet dich das SRT struk-

Studierende*r: Deine Studienentschei-

turiert dabei an, die eigene Studien-

dung, welcher Lerntyp du bist oder wie

situation zu beleuchten. Zu jedem

motiviert du derzeit dein Studium ver-

Themenblock erhältst du ein Feedback,

folgst.

das deine eigene Einschätzung unter-

2. Meine Hochschule und ich: In die-

stützt. Außerdem bekommst du Infor-

sem Modul beschäftigst du dich mit

mationen über Unterstützungs- und

Fragen und Aussagen zu deiner Hoch-

Beratungsangebote.

schule.

Wie lange dauert das?

3. Don’t worry … doch manchmal hat

Die Bearbeitung des SRT dauert zirka

man eben doch Sorgen. Prüfungsdruck,

15-25 Minuten. Du kannst die Bearbei-

Workload, unsichere Berufsaussichten

tung jedoch nach einem Modul unter-

– viele Dinge im Studium können ver-

brechen und zu einem späteren Zeit-

unsichern oder belasten. In diesem Mo-

punkt fortsetzen. Hierfür brauchst du

dul kannst du angeben, was dir aktuell

eine TAN-Nummer. Im SRT wird kei-

Sorgen bereitet.

ne E-Mailadresse gespeichert. Damit

›› https://studienzweifler.com/srt-fuer-stu-

du dein SRT zu einem späteren Zeit-

dierende

punkt weiterführen kannst, notiere dir

Wer kann noch helfen?

bitte die TAN, die auf der SRT-Startseite

Der Career Service der Uni Kassel ist

(und im Feedback) angezeigt wird.

in Bezug auf Studienzweifel breit ver-

Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse?

netzt und bietet immer mittwochs in

Das SRT ist ein wissenschaftlich getes-

der offenen Sprechstunde von 12 bis 16

tetes Instrument, das in Kooperation

Uhr neben der üblichen Unterstützung,

mit Experten verschiedener europäi-

wie beispielsweise bei Bewerbungen,

scher Universitäten entwickelt wurde.

explizit ein offenes Ohr und Hilfestellungen für alle, die mit ihrem Studium hadern.



38

›› ERNÄ HRUNG © dae jeung kim | Pixabay

GESCHENKE DER NATUR Die heimische Pflanzenwelt hält für unseren Tisch viele Leckerbissen bereit. Den Appetit daran weckt das städtische Umwelt- und Gartenamt mit der Serie „Ernteerfolg des Monats“. Verbunden damit ist der Hinweis, selbst in den Urbanen Waldgärten in Kassel mitmachen zu können.

Ernteerfolg des Monats | Waldmeister: Das wohlriechende Labkraut (Galium odoratum), auch Waldmeister oder Maikraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Labkräuter (Galium). Der typische Geschmack des Waldmeisters entsteht durch den Inhaltsstoff Cumarin. Dieser wird verstärkt beim Verwelken und Trocknen der Pflanze freigesetzt. Für Bowle und andere Süßspeisen sollte die Pflanze also einige Stunden liegen gelassen werden. Es werden höchstens drei Gramm frisches Kraut auf einen Liter Flüssigkeit empfohlen. Gelee aus Löwenzahnblüten Ja, wirklich, ihr könnt aus den Blüten Gelee machen. Dazu braucht ihr

200 Gramm Löwenzahnblüten, einen guten Spritzer Zitrone und Gelierzucker 1:1. Die Blüten kurz unter fließendem Wasser waschen und nach dem Entfernen der Hüllblätter mit einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, dann 24 Stunden stehen lassen. Den Saft absieben und 3/4 Liter abmessen. Mit Zitronensaft und Gelierzucker (ca. 750 Gramm) mischen, unter Rühren aufkochen und bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Heiß in Gläser füllen und diese sofort verschließen. ›› www.kassel.de/urbane-waldgaerten


UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Markthalle: Do. 7:00 – 18:00 Uhr Fr. 7:00 – 18:00 Uhr Sa. 7:00 – 14:00 Uhr Freifläche: Do. 7:00 – 13:00 Uhr Sa. 7:00 – 14:00 Uhr

DU BIST AUF DER SUCHE NACH REGIONALEN UND NACHHALTIGEN PRODUKTEN?

Nur 10 zu F Minut uß v en o Uni entf n der ern t.

Komm uns besuchen! Die Markthalle Kassel steht für frisches Obst und Gemüse, frische Back- und Fleischwaren, lokales und regionales Angebot, regionale Spezialitäten (Ahle Worscht, Grüne Soße, …), ein umfangreiches kulinarisches Angebot (Bowls, Tapas, Pizza, rustikal belegte Brötchen, vegan und Bio) und die einzigartige Markthallen-Atmosphäre, in welcher es sich wunderbar mit Freunden treffen lässt.

@KasselerMarkthalle

@kasselermarkthalle

www.kasseler-markthalle.de


Foto: © Inka Englisch

40

››

KI NO

Kassels Flimmertempel

ERLEBNISKINO VOM FEINSTEN Bali-Kinos im KulturBahnhof

1995 wurde das seit Jahren leer stehende Bali-Kino neu eröffnet. Die Bali-Kinos verstehen sich als Arthouse-Kinos der neuen Generation. Neben einem breiten Angebot an anspruchsvollen und künstlerischen Filmen gibt es modernste Technik, hohen Komfort und guten Service. Das Große Bali zeigt niveauvolle Mainstreamfilme, das Kleine Bali bis heute Undergroundfilme. Montags ist Kinotag. ›› www.filmladen.de

Cineplex Wilhelmsstr. 2a, Kassel & Friedrich-Ebert-Allee 8a, Baunatal

Die Multiplexkinos bestechen durch hochwertige Technologie, großzügige Foyerzonen und Bars. Sowohl in Baunatal als auch in Kassel gibt es Kinospaß in Motion-Seats der vierten Dimension. In beiden Kinos gibt es feine Gastronomie vor und nach den Vorführungen. ›› www.cineplex.de/kassel

Filmpalast Kassel Karlsplatz 8

Der Filmpalast Kassel befindet sich im Herzen der documentaStadt in unmittelbarer Nähe zum historischen Friedrichsplatz, in Nachbarschaft zum Rathaus und in Sichtweite der Einkaufs- und Flaniermeile „Königsstraße“. Seine einzigartige Architektur ist ein Highlight im gesamten Stadtensemble Kassels und fasziniert beim Betrachten aus verschiedensten Winkeln, sodass sich das Gebäude zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt hat. 13 Säle machen den Filmpalast zum wahren Mekka für Filmliebhaber aus der Region und den angrenzenden Bundesländern. Der Umbau in 2020 zum ersten IMAX-Kino in Hessen sowie Säle mit 4DX-Technik und Screen-X-Leinwand festigen den Anspruch, das modernste Lichtspielhaus Deutschlands zu werden. Die Kaskade Bar ist eine der stilvollsten Location in Kassels Ausgehszene.

›› www.kassel.filmpalast.de



›› GA LERI EN Rheinische Tapetenfabrik Schleu & Hoffmann | Foto: © Mirja van IJken

Foto: © Kassel Marketing GmbH | Wolfgang Nickel

42

& MUSE E N

KASSEL KANN KUNST!

Kassels Museumsschätze sind legendär: ob Werke von Rubens, Rembrandt und Dürer oder Arbeiten von Tischbein und Beuys. Längst haben sich auch eine Reihe kleinerer Galerien etabliert, die sich ebenfalls zu besuchen lohnt. Eine kleine Auswahl – will be continued!

Autohaus Autohaus

Das Autohaus Autohaus ist ein kunstschaffender Raum im Königstor in Kassel, der Platz für Ausstellungen, Gespräche und Screenings bietet. Dabei richtet sich das Konzept an regionale und überregionale künstlerisch aktive Positionen sowie Kunstinteressierte. ›› www.autohaus-autohaus.de

Caricatura – Galerie für komische Kunst Rainer-Dierichs-Platz 1, im KulturBahnhof

Im Sommer ist es wieder Zeit für die große Bestandsaufname der Komischen Kunst der Caricatura Galerie. Unter dem Titel „SYSTEMFEHLER²“ sind von Juni bis September Cartoons zum Irrsinn der Welt zu sehen. Die Ca-

ricatura Galerie zeigt Ausstellungen aus den Bereichen Cartoon, Karikatur und Komische Malerei. Einen Besuch wert ist auch der Caricatura Shop, der ein großes Sortiment an Publikationen und Postkarten zu Komik und Satire anbietet und unter caricatura. de auch online zu finden ist. Angegliedert an die Galerie ist die Caricatura Bar, die mit Cocktails und lokal gebrauten Bieren lockt. Neben der Ausstellungsarbeit gilt das Engagement der Caricatura aber auch der Nachwuchsförderung. ›› www.caricatura.de

d: Gallery | vereinte Kunst Schönfelder Straße 41B

Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm der d:gallery wird


›› GAL E RIE N

unter der Regie des vereintekunst e. V. kuratiert. Neben dem Interesse für die regionale bildende Kunst richtet sich der Blick auf die Internationalität und das interkulturelle Potenzial der ausgestellten Künstlerinnen und Künstler. Über unterschiedliche Kunstgattungen, Ethnien, Kulturen, Orte und Länder hinweg knüpft die d:gallery Verbindungen und präsentiert Ergebnisse gemeinsamer Projekte. Die Ausstellungen und das begleitende Veranstaltungsprogramm, bestehend aus Konzerten, Literatur und darstellender Kunst, schaffen einen Raum für den freien Austausch von Ideen und künstlerischen Konzepten. ›› www.vereintekunst.de

Galerie Coucou Elfbuchenstr. 20

Die Galerie Coucou hat sich zu einer führenden Adresse im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb Kassels entwickelt. Gezeigt werden Gruppen- und Einzelausstellungen deutscher und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Mit der Experimentierfreude ihres „permanenten Labors“ machen der Initiator und Galerist Milen Krastev und sein Team die Möglichkeiten des aktuellen Kunstproduzierens in inhaltlicher und medialer Vielfalt erlebbar. ›› www.coucou-coucou.com

& MUSEEN

Galerie Salón Dynamique Reginastraße 12

Im Herbst 2021 startete in Kassels Vorderem Westen ein singuläres Kunstprojekt. Die „Galerie Salón Dynamique“ präsentiert sich in einer Neo-Renaissancevilla von 1890 in der Reginastraße 12. Sie wird die Projektion eines dynamischen Art & Culture-Ausstellungsprojekts sein. Eine dynamische Assemblage verschiedenster kreativer Kunstrichtungen und Kulturkonzepte. Privat, dynamique und unique. Die Kunst präsentiert sich in einem Ambiente, das atmosphärisch die letzten 130 Jahre atmet. Stuckdecken und Dielen, Parkettböden sowie ausgewählte Möbel aus der Gründerzeit und Postmoderne schaffen SalonAtmosphäre. Diese wird für Gespräche, Vorträge und Lesungen genutzt. Das Vintage-Ambiente ist Einladung und Botschaft. Der Verein ARTvanced ist Partner der „Galerie Salón Dynamique“ und unterstützt das neue Kunst- und Kulturerlebnis in Kassel. ARTvanced will den Dialog mit den Kunstund Kulturschaffenden fördern. ›› www.dynamique-galeriesalon.de

Galerie Rasch Frankfurter Straße 72

In Zusammenarbeit mit ausgewählten regionalen, überregiona-

43


44

›› GA LERI EN

& MUSE E N

len und internationalen Künstlern präsentiert sich die 2009 gegründete Galerie Rasch innovativ und facettenreich einem exklusiven Publikum, welches eine umfangreiche Beratung erfährt. Zumeist werden Arbeiten von Absolventen der Kunsthochschule Kassel ausgestellt. ›› www.galerie-rasch.de

Hugenottenhaus Kassel Friedrichsstr. 25

Seit 2019 leitet das Künstlerpaar Silvia und Lutz Freyer mit maßgeblicher Unterstützung von Udo Wendland das Hugenottenhaus mit der Kunstzone in der Mitte Kassels. Die Café/Bar Perle von Maren Freyer ist darüber hinaus als Kommunikationsort ein wesentlicher Teil des Kunst- und Kulturortes. Das Ausstellungsprojekt erste hilfe : first aid im Rahmen der documenta 2022: Mit erste hilfe : first aid erwartet die Besucher ein Ausstellungsprojekt, das von Vernetzung und Zusammenarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit geprägt ist. Begleitungen durch die Ausstellung ermöglichen Austausch von Wahrnehmung und überraschende Einblicke. Besucherangebote lassen Menschen aller Altersgruppen zu Mitwirkenden werden. ›› www.hugenottenhaus.com

Museum für Sepulkralkultur Weinbergstraße 25

Gestorben wird immer. Mit der Endlichkeit des Lebens befasst sich aus allen erdenklichen Blickwinkeln das Museum für Sepulkralkultur. Neben der Dauerausstellung, die sich mit der Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur auseinandersetzt, werden zusätzlich regelmäßig eigene kuratierte Sonderschauen oder spannende Wanderausstellungen gezeigt. ›› www.sepulkralmuseum.de

Warte für Kunst Frankfurter Str. 54

Die Warte für Kunst, am Fuße des Weinbergs in der Kasseler Südstadt, ist ein Experimentierfeld und Ausstellungsort für junge nationale und internationale Künstler sowie Kuratoren. Gezeigt werden alle Facetten zeitgenössischer Ausdrucksformen – von Fotografie, Video, Malerei, Skulptur bis zu Performance. Der Verein Warte für Kunst ist Gründungsmitglied des Netzwerks „Galerien der Südstadt“, das mit dem Kulturförderpreis der Stadt Kassel ausgezeichnet wurde. Einmal jährlich organisiert das Netzwerk ein großes, mehrtägiges Galeriefest in der Südstadt. ›› www.warte-kunst.de


Nach Theorie jetzt Praxis. Nach Theorie jetzt Praxis.

Komm Kommins ins Team TeamHandwerk! Handwerk! Vereinbare ganz einfach online Gesprächstermine mit Vereinbare ganz einfach online Gesprächstermine mit Ausbildungsund Praktikumsbetrieben! Ausbildungsund Praktikumsbetrieben! www.komminsteamhandwerk.de www.komminsteamhandwerk.de


46

TH EATER & BÜH N E

Foto: © Isabel Machado Rios

››

Oper, Schauspiel, Musical, Komödie & Tanz

AUF DIE BÜHNE! Staatstheater Kassel

Ob Oper, Schauspiel oder Tanztheater – das Staatstheater bietet als eine der innovativsten Hessischen Bühnen einen abwechslungsreichen Spielplan für Jedermann und mutige Inszenierungen in allen drei Sparten. Das Staatstheater Kassel umfasst Schauspielhaus, Opernhaus und das tif (Theater im Fridericianum). Im letzten Jahr eröffneten der neue Intendant Florian Lutz und die neuen Spartenleiter*innen Patricia Nickel-Dönicke (Schauspiel), Thorsten Teubl (Tanz) sowie Barbara Frazier (JUST+) die erste Spielzeit unter ihrer Leitung

am Staatstheater Kassel. Zur künstlerischen Neuausrichtung des Staatstheaters Kassel gehört eine verstärkte Öffnung zur Stadt hin sowie spartenübergreifendes, kooperatives und partizipatives Arbeiten. Vor Kurzem wurde der Spielplan für 2022/2023 präsentiert – freut euch auf zwei großartige Inszenierungen: „Next to normal“ (Musical mit Musik von Tom Kitt) und „Bunbury oder Ernst sein ist wichtig“ (Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde) und viele weitere Hightlights auf den Bühnen. ›› www.staatstheater-kassel.de


››

TiC – Theater im Centrum

Das Theater im Centrum – kurz TIC – ist bereits 19 Jahre fester Bestandteil der Kasseler Theaterlandschaft. Das TiC steht für humorvolle und musikalisch hochwertige Eigenproduktionen in einem charmanten Ambiente. Ein Besuch lohnt sich immer. Aktuell wird „Imagine – Eine Hommage an John Lennon“ gespielt: Ist es wirklich schon 40 Jahre her, dass John Lennon vor seinem Haus in New York erschossen wurde? Erinnerungen an einen ein-

Eintritt frei!

T H E AT E R & B Ü HNE

zigartigen Künstler, Songschreiber und Menschen. John Lennon war eine schillernde Persönlichkeit: Träumer, Rebell, Pop-Genie, Friedensaktivist und Familienvater. Er war kontrovers, direkt, ehrlich und unsicher, ein Liverpooler Junge, der zum Sprachrohr für eine ganze Generation wurde. ›› www.theaterimcentrum.de

Komödie Kassel

Wer auf humorvolle Revuen steht, für den ist die Komödie Kassel die erste Adresse. Derzeit läuft

… denn mit dem Semesterbeitrag sind die Theaterkarten längst bezahlt! Studierende der Universität Kassel erhalten bei Vorlage ihres Studierendenausweises eine Freikarte für den jeweiligen Theaterabend. Vorausgesetzt: Es stehen noch Karten zur Verfügung und es handelt sich nicht um Premieren, Gastspiele, Sonderveranstaltungen oder Silvester und Neujahr!

Alle Termine und Informationen unter → www.staatstheater-kassel.de

47


48

››

TH EATER & BÜH N E

„Nackte Tatsachen“. Oliver und Michael, zwei Kerle in den besten Jahren, pflegen seit geraumer Zeit eine richtige „Männerfreundschaft“. Mit allem, was dazugehört: Man spielt zusammen Tennis, trinkt gern mal ein Gläschen Wein, tauscht sich über den erfolgreichen Job als Anwalt und Zahnarzt aus oder berichtet von den kleineren und größeren Problemen innerhalb der Ehe. ›› www.komödie-kassel.de

Dock 4

Auf den Bühnen des Dock4 tummelt sich Kassels freie Sszene. Neben Schauspiel und Improvisationstheater werden dort auch zeitgenössischer Tanz und spannende Konzerte, wie die monatliche Singer/Songwriter-Reihe Zwischendeck & Tape, aufgeführt. ›› www.dock4.de

AktionsTheaterKassel

Das AktionsTheaterKassel gehört zur freien Theaterszene in Hessen und ist viel in Bewegung. Denn das Aktionstheater hat keinen festen Raum, sondern sucht sich für jedes Theaterstück die passende Umgebung. Das kann eine Bühne sein, aber auch mal ein Waschsalon, ein Container, ein marodes Haus, ein Ballsaal, die Fußgängerpassage, ein Gewächshaus oder ein Klassenzimmer. Dabei wird bei jeder Produktion mit ganz un-

terschiedlichen Schauspielerinnen und Schauspielern oder auch Musikern zusammengearbeitet. ›› www.aktionstheaterkassel.de

Tanz*Werk Kassel

Seit Jahrzehnten gibt es eine lebendige und stetig wachsende freie zeitgenössische Tanzszene in Kassel. Das kulturelle Leben der Stadt wird durch facettenreiche und spannende Tanzproduktionen sowie kulturpädagogische Angebote bereichert. Darüber hinaus sorgt eine Fachschule für Zeitgenössischen Tanz seit 2007 für bestens ausgebildeten tänzerischen Nachwuchs. Vor einigen Jahren haben sich die Akteure der freien zeitgenössischen Kasseler Tanzszene im tanz*werk kassel zusammengeschlossen mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen für die Produzenten weiter zu verbessern und den zeitgenössischen Tanz in Kassel und der Region als wichtigen Bestandteil der Kultur zu stärken. Seit 2019 ist das tanz*werk kassel ein gemeinnütziger Verein, der sich für den Aufbau von zukunftsstiftenden Strukturen für die Tanzszene in Kassel einsetzt. Das Ziel ist die nachhaltige Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes in Kassel und die Schaffung der dafür notwendigen professionellen Produktionsbedingungen. ›› www.tanzwerk-kassel.org


FEELS LIKE KALENDERWETTBEWERB!

Gesucht: Dein Bild von Hessen. Die 12 Gewinner-Motive werden in dem großformatigen Wandkalender „Feels like Hessen 2023“ veröffentlicht und mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro prämiert. Teilnahmeschluss 31. Juli 2022. Infos und Teilnahmebedingungen: feelslikehessen.de/ kalenderwettbewerb

FLH_FRIZZ_Kassel_Anzeige_105x148mm.indd 1

22.04.22 11:35


›› AUSGEHEN

Foto: © Elle Katie | Pixabay

50

KASSEL BEI TAG Allee Café

BERTS, friterie

Wilhelmshöher Allee 277

Kölnische Straße 2

Herkules wäre begeistert von dem umfassenden Frühstücksangebot, dem frischen Café, den duftenden Pfannkuchen und den leckeren Mittagsgerichten. Direkt beim Bergpark lässt sich zu jeder Tageszeit der selbstgemachte Kuchen genießen – beispielsweise mit einem leckeren Kaffee oder einem frischen Bio-Tee. ›› www.allee-cafe-kassel.de

Anadolu Fünffensterstraße 7

Wer sich vorm Feiern eine gute Grundlage anfuttern will, kann einen sehr guten Döner in der Nähe des Rathauses genießen. Anadolus große Speisekarte bietet noch viele andere anatolische und auch vegetarische Spezialitäten. ›› www.anadolu-kassel.de

Ökologische Nachhaltigkeit steht für die Betreiber an erster Stelle, daher verwenden sie für ihre Fritten ausschließlich frische Kartoffeln von einem lokalen Bauernhof. Die Fritten werden täglich mit der „Pommes-Maschine“ von Hand gestanzt und dann in der belgischen Fritteuse, in 100 % Sonnenblumenöl ohne Palmfett oder ähnliche Zusätze, bei schonenden Temperaturen zu knackigen, goldfarbenden Fritten frittiert. ›› www.berts-friterie.de

Café die 2

Querallee 31 Ein weiteres Highlight im Vorderen Westen: Auf der Speisekarte stehen neben Frühstücksvariationen, Kuchen und Waffeln auch herzhafte Baguettes, Salate und medi-


››

terrane Vorspeisen – alles hausgemacht.

›› www.denkmahl.com

Café Nordpol

Friedrich-Ebert-Straße 116

AU S G E HE N

Eberts

Morgens vor der Uni kannst du es dir hier täglich mit bunt dekorierten Frühstückstellern gut gehen lassen. Daneben erwartet dich eine riesige Auswahl an Grillspezialitäten, Pizza und Pasta zu Studentenpreisen.

In Wiener Atmosphäre können hier vorzügliche vegane Süppchen geschlürft werden. Unter pompösen Kronleuchtern kannst du dich zu jeder Tageszeit vom EbertsTeam verwöhnen lassen – das Eberts ist Restaurant, Café und Bar zugleich.

›› www.cafe-nordpol.de

›› www.eberts-kassel.de

Café Hurricane

El Greco Kassel

Gottschalkstraße 12

Gottschalkstraße 38

Das einstige Monis lädt zum Brunch in einem wundervollen Wintergarten ein. Außerdem könnt ihr hier Miesmuscheln und Riesen-Börek verspeisen sowie andere türkische Köstlichkeiten. Die kultige Eckkneipe ist es abends immer noch. ›› www.hurricane-cafe.de

DenkMAHL Friedrich-Ebert-Straße 98

Das Restaurant im Vorderen Westen Kassels mit dem Wohnzimmer-Charakter. Inhaber und Chefkoch Sascha Kovacs verwöhnt seine Gäste mit einer Mischung aus regionaler Küche mit mediterranen Einflüssen. Eine ausgewählte Speisekarte mit immer frisch zubereiteten kulinarischen Kreationen sowie täglich frisch gebackenen Kuchen lassen keine Wünsche offen.

Friedrichsplatz 10

Die Spezialitäten sind griechische Speisen, verschiedenste Gerichte vom Grill und frische Salate. Neben dem klassischen Gyros gibt es Steak und Lammkotletts, gegrillte Baby-Calamaris, Sepia und tolle Nudelgerichte. Aber auch die Auswahl der Vorspeisen kann sich sehen lassen. ›› www.elgreco-kassel.de

Frokost hos Line Wolfsschlucht 19

Auf der Speisekarte stehen schmackhafte saisonale Speisen mit Einflüssen aus der dänischen Küche. Der Klassiker sind natürlich die selbst gebackenen und kalt servierten Smørrebrøds, mit Ei, Kartoffeln und Schnittlauch oder Ziegenkäse mit Walnuss und Birne. Typisch dänische Suppen, Zimtschnecken, Kuchen und Gebäck locken ebenso wie ein breites

51


52

››

AUSGEHEN

Frühstücksangebot. Auf der Karte stehen aber auch „nicht-dänische“ Gerichte, aktuell gibt es frische warme Quiche, passend zur Jahreszeit. ›› www.frokostkassel.de

Green Panda Friedrich-Ebert-Straße 48

Die Welt der Bowls ist groß und vielseitig! Das „Green Panda“ bietet euch leckere und individuell zusammengestellte Bowls in dem veganen Restaurant in Kassel. Auch ist es ein Restaurant mit Lieferservice im Umkreis von rund zehn Kilometern. Die verwendeten Zutaten für die Bowls – insgesamt sind es mehr als 32 – können immer wieder neu zusammengestellt werden. So ergeben sich Bowls, die immer wieder neue Geschmackserlebnisse bieten. ›› www.greenpanda-kassel.de

Holy Nosh Deli

Friedrich-Ebert-Straße 91

Das Holy Nosh Deli bereichert die Friedrich-Ebert-Straße mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die moderne und gesundheitsbewusste Küche bietet leckere Sandwiches und Bowls, auch mit veganer und vegetarischer Auswahl, an. Dazu gibt es hausgemachte Getränkekreationen. Das Essen sieht nicht nur lecker aus, es schmeckt und ist qualitativ hochwertig. ›› www.facebook.com/holynoshdeli

Junbi Wilhemshöher Allee 97

Junbi ist das zwanglose GourmetRestaurant in Kassel, das eine große Auswahl an asiatischer Fusionsküche, Sushi, Sashimi und japanischen Köstlichkeiten bietet. Es werden auch Weine aus der ganzen Welt angeboten, die die Gerichte passend begleiten. ›› www.junbi-restaurant.de

MooN Coffee & Waffle Friedrich-Ebert-Straße 1

Außerirdisch leckere Waffeln: süß mit Nutella und Blaubeeren oder herzhaft mit Käsefüllung und Avocado. Für Feiern kannst du einen Moon-Cake bestellen, eine Waffeltorte aus all deinen Wunschzutaten. ›› www.moon.coffee

Peter Pane Friedrichsplatz 2-3

Nicht ganz günstig, aber dafür üppige Portionen, auch Pflanzenesser werden hier satt. Wenn du Glück hast, kannst du deine Pommes sogar auf einer freien Schaukel mampfen. ›› www.peterpane.de

Salotto1828 Opernstraße 2

Der Coffee Store Salotto 1828 im denkmalgeschützten Gebäude am Opernplatz bietet neben tollem Ambiente auf zwei Etagen mit internationalem Flair die besten italienischen Kaffeespezialitäten und


Freiwillig Fair bei Karibu Macht Spaß. Macht Sinn.

! i e b a d i e S

Mehr Info zu Freiwilligem Engagement: www.karibu-kassel.de/dabei-sein Oberste Gasse 30 · 34117 Kassel

www.karibu-kassel.de


54

››

AUSGEHEN EH EN

kulinarische und gesunde Kleinigkeiten. ›› www.salotto1828.de

Satt & glücklich im Café Hahn Pestalozzistraße 10

Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre verweilen, frühstücken und leckere Stullen und Salate genießen. Es gibt immer eine große Auswahl an Kuchen und Torten. Satt & glücklich wie bei Oma: Das ist das Motto. ›› www.sattundgluecklich-kassel.de

Simply Toast Friedrich-Ebert-Straße 32

Toast wie aus dem Sandwich-Maker, doch so verfeinert, wie man ihn noch nie gegessen hat. Ob deftig mit Hähnchen und Mozerella gefüllt oder vegan mit Pesto, Mandel-Nuss-Tofu und Karottensalat kombiniert. Übrigens: Simply Toast verwendet nur Fleisch aus artgerechter Haltung.

Vapiano Neue Fahrt 11

Das Vapiano ist eine gute MensaAlternative, der perfekte Ort für einen schnellen Lunch oder ein Dinner mit Freunden, wo man Pizza, Pasta und Salate genießen kann. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass man bei der Zubereitung direkt zuschauen kann und somit die Chance hat, noch spezielle Wünsche abzugeben. ››

www.vapiano.de/stores/kassel-hohe-fahrt

Want Beef Königsplatz 59

Burger, Fries, Saucen Bowls, Shakes oder homemade Limonaden: All das gibt es bei Want Beef. Frische Zutaten aus nachhaltigen Betrieben, artgerechte Tierhaltung und ökologischer Anbau gehören zum Konzept. ›› www.wantbeef.de

›› www.simply-toast.de

Westend Café

Timberjacks

Elfbuchenstraße 18

Raiffeisenstraße 22

Das Grill-Restaurant bietet mächtige Steaks, saftige Burger und knusprige Pommes. Eine große Auswahl an Burgern, Burritos, Tacos und Fajitas ergänzt das Menü. Das Blockhaus mit dem rustikalen Stil ist zwischen Auestadion und Dez zu finden. Neben dem Grill-Restaurant ist ein Motel entstanden. ›› www.timberjacks.com/kassel

Wo die Sitzmöbel der Oma abgeluchst wurden und Biospeisen mit leckerem Kaffee serviert werden. Ein gemütlicher Ort für eine Pause vom Alltag. Es gibt leckeres Frühstück, wechselnde Tagesangebote, Snacks, Salate und ein vielfältiges Tee- und Kaffeesortiment und hausgemachten Kuchen. Den kann man auch mitnehmen: Also, süßes Glück zum Mitnehmen.


Nordhessens größtes Bowlingcenter BOSESTR. 1 • 34121 KASSEL • TEL. 0561 – 21077 WWW.CITYBOWLING-KASSEL.DE

GRATIS

Wi-Fi

STUDENTEN-BOWLING 17 € MO, DI & DO AB 19 UHR

• zuzüglich Leihschuhe • nicht an/vor Feiertagen • mind. die Häfte der Spieler einer Bahn müssen sich als Studenten ausweisen können

Studenten spielen für

pro Bahn/Std.


›› AUSGEHEN

KASSEL BEI NACHT

© anncapictures | Pixxabay

56

Bar Seibert Friedrich-Ebert-Straße 47

Gedeckte Farben in sanftem Licht, große Vasen und Dekore laden in den urbanen Räumlichkeiten im Zusammenspiel mit einem großzügigen Lounge- und Essbereich zu einem Ort des Wohlbefindens ein. In den frühen Abendstunden rückt zunehmend die großzügige, matt schimmernde Messingtheke in den Mittelpunkt und bietet faszinierende Einblicke in die Entstehung der einzelnen Cocktails. Die wunderbare Sängerin, Komponistin und Darstellerin Romana Reiff konzipiert eigens für die Bar Seibert Dinner-Shows.

B2 Germaniastraße 13

Die Cocktailbar von Betina (bekannt als Kassels Djane-Queen Miss Betty Ford) und Beate verströmt großstädtisches Flair. Chillige Electromusic ist der passende Soundtrack für Abende mit

Freunden im B2. Gute Weine und Schnäpse, Cocktails, Nüsschen, Buddha an der Wand und ein elegant geschwungener Tresen.

Club 22 Friedrich-Ebert-Straße 61a

Beats, beats, beats im BermudaDreieck auf der Friedrich-EbertStraße. Einlass ist ab 21 Jahren.

Chacal Goethestraße 44

Kassels wahrscheinlich kleinste Bar verspricht feinste Kneipenatmo. Französische Filmplakate, Bistrotische und der geselligste Tresen der Stadt laden ein, der Zeit ein wenig Ewigkeit aus dem Mark zu klauben.

Drei/ galerie . store . bar Theaterstraße 3

Feine Drinks, ausgewählte Kunst und entspannte Musik erwarten euch hier. In der kleinen, aber sehr feinen Bar werden regelmäßig GinTastings veranstaltet. Lasst euch



58

››

AUSGEHEN

in die Welt des geliebten Wacholderbrandes entführen und erfahrt mehr über die Herkunft und Herstellung dieser wunderbaren Spirituose.

ENO Goethestraße 67

Ihr wollt euch etwas gönnen? Dann gönnt euch einen Besuch in der ENO – der Tapas- und Weinbar am Goethestern. Das von außen eher unscheinbare Restaurant ENO zeigt seinen Glanz beim Betreten. Eine Galerie mit offener Küche, hohen Decken, Stuck und Altbau-Charme erwartet euch. Stilvoll renoviert mit einer Mischung aus Naturholz, harmonischen Farben und italienischer Kunst. ENO – das ist ein genussvoller Dreiklang aus Restaurant, Tapas- und Weinbar und ein gastronomischer Stern in Kassel.

Fes

Goldgrube Kassel Eisenschmiede 85

Kassel = Goldgrube! In den kleinen Kellerclub mit dem punkigen DIY-Charme haben wir uns schon am ersten Abend schockverliebt. Während der Corona-Pause hat Besitzer Markus die Goldgrube behutsam renoviert. Sound und Licht sind neu, die Lüftungsanlage ist modernisiert – und das DJ-Pult ist vergrößert und ganz neu organisiert – ihr tanzt zwischen den vier goldenen Säulen.

GRAUZONE Friedrich-Ebert-Straße 1

Auf Kassels sündigster Meile hat eine neue Location, die GRAUZONE, eröffnet. Das sagen die Macher: „Wir wollen gepflegte Erwachsenenpädagogik betreiben. Es soll in Zukunft frivol, freizügig und ausgelassen bei uns gefeiert werden.“

Karthäuserstraße 17

Im Fes sind wohl schon deine Professoren als Frühsemester stilvoll abgestürzt. Die Kasseler Tresenlegende bleibt dabei ewig jung und hat sich in all den Jahren mehrfach gehäutet. In der Bar an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Karthäuserstraßee kannst du täglich bis 3.30 Uhr allerfeinste Cocktails schlürfen.

Hot Legs Friedrich-Ebert-Straße 66

Das gute alte Hot Legs ist ein Kleinod in Kassels Kneipenlandschaft. Direkt an der Partymeile gelegen, triffst du dort garantiert nette Menschen, die gerne plaudern und gute Musik hören wollen. Eine aggressionsfreie Zone für


Coach mit dreißigjähriger Erfahrung

Joachim Schaffer-Suchomel Diplom-Pädagoge, Coach, Autor und Maler

Stimmt das, was du sagst, mit dem Leben überein, das du dir wünschst?

In welcher Lebensphase bist du? Was brauchst du für deine Weiterentwicklung?

Wie heißt du und was hat dein Vorname mit deinem Wesen und deinem Potenzial zu tun?

brainfresh • Lindenstraße 9 • 34131 Kassel • Tel.: +49 (0) 151 172 531 77 • E-Mail: info@brainfresh.net

www.brainfresh.net

www.brainfresh-art.net

www.nomenestomen.net


60

›› AUSGEHEN

Menschen, die wissen, wie man gediegen feiert.

Joe,s Garage Friedrich-Ebert-Straße 60

Wer,s rockig und tussifrei mag, ist in Joe,s Garage richtig. Keine Frage, weshalb diese Kneipe eine der letzten Hochburgen der einstigen Partymeile ist. Denn in der Kneipe an der Ebert-Straße stimmt alles: freundlicher Service, flotte Bedienung und gute Musik.

King Schulz Bar Weigelstraße 14

Der Geruch von Whiskey und Rauch, gedämpftes Licht und Musik, die sofort ins Bein geht – Herz, was willst du mehr?! Doch halt, das ist noch gar nicht alles, was die King Schulz Bar zu bieten hat. Hier gibt es nämlich außerdem noch verschiedenste Drinks, lauter tolle Leute und eine mega Atmo.

Koon Bar Friedrich-Ebert-Straße 17

Der Laden an der Friedrich-EbertStraße ist nicht die Heimat der Waschbären, wenngleich das der Name vermuten lässt. Dort bekommst du deinen FeierabendDrink und eine leckere Auswahl an Speisen. Abgerundet wird das Angebot mit erlesenen Craftbeeren und Gin-Sorten. Im Eingangsbereich gibt es einen Billardtisch.

Mutter

Bunsenstraße 15 Das Traditionsunternehmen mit dem formidablen Namen „Mutter“ ist ein Muss für jeden Freund gepflegter Punkrock-Abendgestaltung. Hier spürt der Gast sogleich die langjährige Erfahrung und herzlichste Gastfreundschaft des Betreiberteams. Weit über die Stadtgrenzen bekannt und auch ein beliebtes Ausflugsziel für Punkrockfreunde aus aller Herren Länder.

PAPAGAYOO Friedrich-Ebert-Straße 49

Die Papagayoo Bar inmitten der Kasseler Ausgehmeile der Friedrich-Ebert-Straße. Auf drei Etagen präsentiert sich die einzigartige Bar mit individuellem Design, das mit viel Liebe und Hingabe erschaffen wurde. Leckere Speisen und tolle Getränkespecials runden den Besuch ab.

Sandershaus Sandershäuser Straße 79

Weit draußen im Osten sorgt das Sandershaus für reichlich Kultur. Im Sommer 2017 entsprang dieses liebevolle Projekt inmitten einer Kulisse leerstehender Fabrikgebäude Bettenhausens. Das Sandershaus versteht sich als ein internationaler, aufgeschlossener



62

››

AUSGEHEN

und kreativer Ort, dessen Entfaltung keine Grenzen kennt.

Scenario Lange Straße 44

Willkommen im traditionellen Szene-Lokal in Wahlershausen im Ortsteil Bad Wilhelmshöhe. Die außen gemütlich anmutende Ausstrahlung setzt sich gekonnt im Inneren des Restaurants fort. Das angebotene Speisenprogramm ist international ausgerichtet. Burger-Liebhaber haben die Wahl zwischen sieben Varianten – vom traditionellen Burger bis zum Filetburger „deluxe“. Alle Burger werden mit argentinischem Angus-Rindfleisch frisch zubereitet und mit hausgemachten Saucen und Coleslaw serviert.

Schlachthof Mombachstraße 10-12

Die Gemütlichkeit und der Charme des Schlachthofs sind einmalig. Das Programm reicht von Konzerten aus den Bereichen Indie, Jazz und Alternative bis hin zur Lesung und diversen Offenen Bühnen. Das Kulturzentrum Schlachthof ist Zentrum, Veranstaltungsort, Bildungs- und Beratungseinrichtung und Jugendhilfeträger – seit 1978 der Ort in Kassel, in dem sich kulturelle Vielfalt lebendig und immer wieder neu gestaltet.

Theaterstübchen Jordanstraße 11

Das 1996 gegründete Theaterstübchen ist eine Institution im Kasseler Kulturleben und mehrfach ausgezeichnet. Es steht für regionalen, überregionalen und internationalen Blues, Jazz, Funk, Soul und Pop. Die neue LuftfilterAnlage schafft 8.000 m3 Frischluft pro Stunde und das Soundsystem wurde auf HiFi-Niveau optimiert. Spielstätten sind neben dem Theaterstübchen das Atrium der Hauptstelle Volksbank Kassel Göttingen, das Schauspiel- und das Opernhaus des Staatstheaters Kassel.

York Kassel Obere Königsstraße 4

In der Nähe des Kasseler Rathauses mitten in der Innenstadt liegt der angesagte Club York Kassel. Hier stehen die Partypeople am Wochenende Schlange, um hineinzukommen. Coole Partys, günstige Specials und moderne Ausstattung. Highlight: Das erhöhte DJ-Pult – die Turntables und die Wand dahinter sind komplett mit kleinen Spiegelplättchen beklebt. So wird das Licht in alle Richtungen reflektiert und macht das Partyerlebnis komplett.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.