FRIZZ Das Magazin Kassel September 2022

Page 1

Kassel | 29.09.–01.10.2022 UNESCO ILLUMINIERTEWELTKULTURERBETRAUMLANDSCHAFTINTERNATIONALELICHTKÜNSTLERFARBENPRÄCHTIGEWASSERSPIELEwww.bergparkleuchten.de ›› Das Magazin für Kassel und Umgebung Gratis 9 2022 ZGOLLMARIOGMBHMARKETINGKASSEL©|ANZEIGE INTERVIEW Svenja L. Schröder & Julian Mahid Carly SPECIAL Ausflugstipps Hessen und Niedersachsen KULTUR ERLEBEN Highlights im September

oder in unseren Dualen Studiengängen: BWLMaschinenbauInformatikElektrotechnikmitSchwerpunkt Wirtschaftsinformatik Maschinenbau NanostrukturwissenschaftenUmweltingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesen(Gießereitechnik) Hier findest Du alle Infos: www.volkswagen-karriere.de

THEMEN 4 PANORAMA BergparkLeuchten vom 29.9. bis 1.10., Asian Fusion Bowls, 18. SpardaErzählfestival, Die historische Sternwarte, Spiel, Spaß & Spannung für Spürnasen, Eure Traumküche. 6 KASSEL UND DIE REGION Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN, Kunst meets Kinder- und Jugendakademie, PLANT FLOWERS AND TREES. 8 INTERVIEW Svenja L. Schröder und Julian Mahid Carly Studio Lev Kassel e. V. 10 FRIZZ VERLOSUNGSSPECIAL Bücher, Bücher, Bücher für den Herbst. 12 FRIZZ ARBEITSWELT Wer die Zukunft gestalten will, ist im Handwerk genau richtig, Tag des Handwerks, Ausbildung bei der Stadt Kassel. 18 FRIZZ AUSFLUGSTIPSS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN 73. Warburger Oktoberwoche, Das Fürstliche Gartenfest und FEINWERK, Stadtrundgang durch das abendliche Göttingen, BergparkLeuchten vom 29.9 bis 1.10.2022, Blauer Sonntag, Good Good Festival, Herbstfest, DenkmalKunst – KunstDenkmal 2022, Rund um den Globus, Badeparadies Eiswiese, erste hilfe : first aid, Naturkundemuseum wartet mit September-Programm auf, Göttingen feiert sein neues Gänseliesel. FRIZZ INHALT›› 6 Bleib stets aktuell mit FRIZZ online: www.frizz-kassel.de 30 FRIZZ MUSIK | BÜHNE | LESUNG | THEATER discotheke – Licht aus, Spot an!, URBAN´s NIGHT CLUB, Jade MacRae, SIXTYFOUR, VOCI-e-VIOLINI, Konstantin Wecker, Ben Becker, Endlich wieder: Vorhang Auf!, Das Wehlheider Hoftheater feiert sein 111-jähriges Jubiläum. 46 FRIZZ HIGHLIGHTS IM SEPTEMBER An Inner Place, Rundgänge zu Gärten, Höfen und Grünflächen, Unsere Erde schützen mit der Maus, Starbesetzung der Extraklasse, Happy Birthday, RATIO_Land Baunatal!, GWH-Treppenlauf = Jumpers-Benefizlauf, „five o‘ clock“-Konzerte. 49 FRIZZ KALENDER September 2022. 62 3 FRAGEN AN ... & STANDPUNKT | IMPRESSUM KlantMichael©Foto Spielbank Kurfürsten Galerie Mauerstraße 11 | 34117 Kassel Eintritt ab 18 Jahren. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos www.spielbank-kassel.deunter SPORTSBAR motor4.de

An der Frankfurter Straße 65 hat ein neues interessantes Lokal eröffnet. Bei ÁRO gibt es Asian Fusion Bowls. ÁRO kommt ursprünglich aus Müns ter, mittlerweile gibt es sie auch schon in Oldenburg und Osnabrück. Du bekommst frische Bowls mit asiatischem Flair zu einem fairen Preis! Nicht nur gesund, auch lecker. Bei ÁRO geht es nicht nur um gutes Essen, sondern auch um ein entspanntes Erlebnis, eine gute Zeit. Deshalb arbeitet das Team hinter der Theke so, dass du deine individuelle Schale möglichst einfach und schnell bekommst, und berät dich immer gerne bei Fragen rund um Zuta ten und Toppings. Die sind übrigens alle täglich frisch, lokal und nachhaltig produziert. Du findest ÁRO täglich von 11:30 Uhr bis 21:00 Uhr vor Ort in der Frankfurter Straße 65 oder für weitere Einblicke auf Instagram unter

Die historische Sternwarte

@aro.schalen. Kassel 29.09.–01.10.2022 ILLUMINIERTE FARBENPRÄCHTIGEINTERNATIONALETRAUMLANDSCHAFTLICHTKÜNSTLERWASSERSPIELEwww.bergparkleuchten.de ›› Das Magazin für Kassel und Umgebung Gratis 9 2022 ZGOLLMARIOGMBHMARKETINGKASSELANZEIGE INTERVIEW Svenja L. Schröder & Julian Mahid Carly SPECIAL Ausflugstipps Hessen und Niedersachsen KULTUR ERLEBEN Highlights im September

SoremskiHaryy©Foto: MischkeMarketingundTourismusGöttingen©Foto:

Lange mussten wir warten! Mit großer Freude öffnet die Sparda-Bank Hes sen endlich wieder die Türen der Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel und lädt zum beliebten Erzählfestival ein. Kommt und taucht ein in die Vielfalt der Geschichten, die dieses Mal vom Miteinander handeln. Bühne frei für die mündliche Erzählkunst, die selbst so sehr von diesem Mit einander lebt – denn Erzählen braucht Zuhören. 02.10.,Live-Veranstaltungen:16:00Uhr|Vater, Mutter, Kind – die Märchenfamilie | Heiner Boehn cke und Gudrun Rathke (Schauenburger Märchenwache) 06.10., 20:00 Uhr | Mit-, Ohne-, Durch-EINANDER lässt grüßen Alexandra 07.10.,Kampmeier20:00 Uhr | Von Liebesdingen und Beziehungsweisen Antje Horn, Gudrun Rathke, Selma Scheele und Jakob Jentgens 08.10., 11:00 – 13:30 Uhr | Story to go Heike Münker, Antje Horn, Gudrun Rathke, Selma Scheele und Jakob Jentgens (Kassel, Treppenstraße) 08.10., 15:30 – 17:00 Uhr | Wasserschnecke und Wolkenprinzessin | Schüler*innen erzählen 08.10. 20:00 Uhr | Die Poesiebegeisterungsshow, Lars Ruppel 09.10., 11:00 – 13:30 Uhr | Beziehungsdramen Wilhelm Solms im Gespräch mit Heiner Boehncke (Bali-Kino) ›› www.sparda-hessen.de/erzaehlfestival

HOLT EUCH DIE STERNE VOM HIMMEL

Die Tourist-Information Göttingen lädt dazu ein, die historische Sternwar te beim Stadtrundgang „Die historische Sternwarte – Der Geist von Gauß“ zu erkunden. Erster Direktor der Sternwarte war der berühmte Mathemati ker, Astronom und Physiker Carl Friedrich Gauß. Fast 50 Jahre lang war das Gebäude Wohn- und Arbeitsstätte des berühmten Gelehrten, der im Jahr 1807 einen Ruf an die Göttinger Universität erhielt. Nach Fertigstellung der Stern warte (1816) lebte und forschte er hier bis zu seinem Tod am 23. Februar 1855. Das wissenschaftsgeschichtlich einmalige Gebäude wurde nach historischem Vorbild restauriert. ›› Alle Infos & Buchung unter mein-goe.de/sternwarte

18. SpardaErzählfestival

4 www.frizz-kassel.de ›› FRIZZ PANORAMA ZUM TITEL 09/2022 FARBENFROHE ABENDE VOLLER MAGIE vomBergparkLeuchten29.9.bis1.10.

Stellt euch vor, der sagenhafte Herkules und Neptun, der Gott des Wassers, vereinen ihre Kräf te, um gemeinsam etwas ge gen die Verschmutzung unserer Umwelt zu tun! Eine fantas tische Geschichte, die ihr bei der Premiere des BergparkLeuch tens vom 29. September bis 1. Oktober erleben könnt: Freut euch auf traumhafte Abende im UNESCO-Welterbe, an denen sich internationale Lichtkunst, Videoprojektionen und das Ele ment Wasser auf einzigartige Weise miteinander vereinen!

September 2022 ASIAN FUSION BOWLS

Natürlich dürfen bei diesem Spektakel auch die Beleuchteten Wasserspiele nicht fehlen: Sie sind am Freitag (30.9.) und Samstag (1.10.) in einer neu en, farbenfrohen Lichtinszenierung zu sehen. Schon vor Einbruch der Dunkelheit könnt ihr außerdem ein tolles Rahmenprogramm genießen –mit Livemusik, Beats lokaler DJs und kulinarischen Leckerbissen an den Gastronomieständen rund um das Bowling Green sowie am Ballhaus. Au ßerdem stehen spannende Führungen auf dem Programm. Los geht’s an allen drei Tagen um 18:00 Uhr. Zum Schluss noch ein Tipp: Da die Zahl der Parkplätze begrenzt ist, emp fehlen wir euch eine Anreise mit Bus und Bahn – beispielsweise mit dem MultiTicket der KVG. Also, wir sehen uns: Bis Ende September im Berg park! ›› Alle Infos und das vollständige Programm findet ihr auf www.bergparkleuchten.de. 6. – 9. OKTOBER 2022 IN DER SPARDA-BANK FILIALE KASSEL UND WEITERE ORTE

2. UND

ÁRO

›› www.marquardt-kuechen.de

Eure Traumküche

111 ORTE FÜR KINDER IN NORDHESSEN, DIE MANHABENGESEHENMUSS Spiel, Spaß & SpannungSpürnasenfür Wo reist man auf Schienen in die Vergangenheit? Welches Schloss bewacht der geheim nisvolle Luchs? In welchem Wald leben die Riesen? Und wo kann man Milch an einer Tankstelle zapfen? Nordhessen bietet Kindern eine Unmenge an Möglichkeiten – und das bei jeder Wetterlage. Man muss nur wissen, wo sich die tollen, coolen und abenteuerlichen Orte und Spielwiesen befinden und was das Besondere an ihnen ist. Carina Hirdes hat jede Menge Ideen parat. Für ihr Buch hat sie geheimnisvolle, abenteuerliche und verwunschene Orte, Spielräume und Institutionen für Kinder und Familien in Nordhessen zusammengestellt. Ihre Sammlung ist kreativ, abwechslungsreich und vielfältig: 111 kunterbunte Vorschläge und Anregungen zum Verweilen und Zeit vergessen, Entdecken und Staunen, Erfahren und Erleben, Chillen und Abhängen. Ein Must-have für Familien zwischen Werra und Fulda. ›› www.emons-verlag.de

KÜCHEN FEIERT AM 22.

MARQUARDT SEPTEMBER NACH KOMPLETT-UMBAU GROSSE NEUERÖFFNUNG

Auf über 300 qm Ausstellungsfläche werden im brandneuen Werksstudio von Deutschlands Nr. 1 für Küchen mit Granit neueste Küchentrends und -inspirationen sowie vielfältige, raffinierte Granitapplikationen aus dem eigenen Granitwerk präsentiert. Anlässlich der Neueröffnung nach einem kompletten Umbau können die Kunden außerdem von sensationellen Eröffnungsangeboten für Granit und Geräte profitieren und sich auf eine Eröffnungsveranstaltung freuen. Jeder Besucher erhält zudem ein Granit-Geschenk. Außerdem haben die Gäste die Chance, bei dem Eröffungsgewinnspiel u. a. ein Koch-Event mit bis zu zehn Freunden zu gewinnen. Alle Genießer können sich auf einen prickeln den Sektempfang und Show-Kochen mit live zubereiteten Raffinessen freuen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen: Am Eröffnungstag erwarten die Besucher ab 10 Uhr Livemusik und köstliche Cocktail-Kreationen von der Bar Seibert. Darüber hinaus werden erfahrene Küchenexperten jeden interessier ten Gast zu seiner individuellen Traumküche mit Granit umfassend beraten. Kommt vorbei und lasst euch begeistern! Ihr werdet staunen.

KONZERTREIHE IN DER KASSELER FRIEDENSKIRCHE UND IM MUSEUM FÜR SEPULKRALKULTUR

GrilcAndrej©Foto

Die Kinder- und Jugendakademie im Raum Kassel besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren. Das Angebot richtet sich an besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler in der Region. Die Festveranstaltung am 8.9.22 greift die Themen der documenta fifteen „Bildung und Nachhaltigkeit“ auf und stellt diese in den Mittelpunkt. An diesem Tag für Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Lehrkräfte und andere interessierte Personen setzen wir uns gemeinsam mit dem Thema „Bildung und Kunst“ auseinander. Um 16 Uhr findet ein interessanter Vortrag der Kunstvermittlerinnen „KUNST + kaviar“ zum Thema „Kunst für eine Welt von morgen“ statt. In einem Markt der Möglichkeiten werden anschließend verschiedene Angebote und Work shops der Kinder- und Jugendakademie und deren Kooperationspartner vor gestellt. Ebenso ist geplant, dass das Future Space, Gütesiegel- und LemaSSchulen mit Informationsständen ihr Angebot präsentieren. Im Anschluss an die Veranstaltung wird in zwei Gruppen eine documenta-Führung mit „KUNST + kaviar“ angeboten. Anmeldung bis zum 06.09.22 per Mail an bianca.gehrke@kultus.hessen.de (max. 30 Teilnehmende). Am 08.09.2022 | von 15:00 bis 18:00 Uhr | In den Räumen der vhs Region Kassel (Wilhelmshöher Allee 19-21)

Zum 40. Mal jährt sich 2022 die Pflanzung der ersten Bäume, die Joseph Beuys 1982 als seinen Beitrag zur documenta 7 startete. Das Kunstwerk „7000 Eichen“ inspiriert heute noch Künstlerinnen und Künstler, so auch Michael Klant aus Freiburg. Als Hommage an Joseph Beuys hat dieser eine Kunstflugaktion für Kassel konzipiert, bei der in weißen Lettern der Schriftzug PLANT FLOWERS AND TREES durch die Luft schweben wird. Anhaltspunkte gibt es mehre re: zum einen die visionäre Verbindung von Kunst und Ökologie bei Beuys, die sich mit dem Setzen junger Bäume verbindet, wozu auch der Banner text erneut auffordert. Zum anderen der Friedensaspekt, der durch den Hin weis, auch Blumen zu pflanzen, in der Flugaktion eine stärkere Betonung bekommt, sind Blumen doch seit den 1960er-Jahren eine Metapher für die UnterstütztFriedensbewegung.vonder „Stiftung 7000 Eichen“, die das Erbe des epochalen Kunstwerks ebenfalls seit 20 Jahren pflegt, fasst die Aktion von Micha el Klant, durchgeführt von Pilot Heiner Bredhorst aus Kassel, die großen wichtigen Aufgaben der Menschheit in ein poetisch-leichtes, fragiles Bild.

HOMAGE TO JOSEPH BEUYS PLANT FLOWERS AND TREES

Und vielleicht lässt sich der letzte Flugtermin am 25. September ja als ein versöhnliches Zeichen in Richtung documenta fifteen lesen, die mit diesem Tag endet.

Kunst meets Kinder- und Jugendakademie

Zum siebten Mal in Folge präsentieren die Kasseler Musiktage in diesem Jahr das Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Tianwa Yang. Vom 1. bis 4. September 2022 trifft sie in der Kasseler Friedenskirche und im Museum für Sepulkralkultur in vier unter schiedlichen Programmen auf Ulf Schneider (Violine), Peijun Xu (Viola), Veit Hertenstein (Viola), Valentino Worlitzsch (Violoncello), Thorsten Johanns (Klarinette) und William Youn (Klavier).

Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN

›› www.formixx.de

KlantMichael©Foto:

www.frizz-kassel.de6 September 2022 ›› FRIZZ KASSEL UND DIE REGION

Dass Begegnungen auch in diesem Jahr stattfinden, ist für Tianwa Yang eine Selbstverständlichkeit – vielleicht aktuell sogar wichtiger denn je: zwischen Menschen, zwischen Raum und Zeit, zwischen Tradition und Neuerung, zwischen verschiedenen Musikwelten. Gleich im ersten Programm begeg net traditionell-klassisches Repertoire verschiedenen Kompositionen des 20. Jahrhunderts, die das reflektieren. Die Grundlage: Mozart. Dessen zeitlose Kammermusik gilt als Vorreitermaterial für Generationen von Musikschaffenden nach ihm, so auch Arvo Pärt und Alfred Schnittke. Deren Kammermusikwerke, die an Mozart orientiert sind, treffen auf das berühmte Klarinettenquintett des Wiener Klassikers. ›› www.festival-begegnungen.de

20 JAHRE KINDER- UND JUGENDAKADEMIE

Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigarti gen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-High lights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Ca ballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmeta lente von einem Streichquartett mit vier exzellenten TauchenMusikerinnen.Sieeinen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akus tisches Erlebnis mit nach Hause.

KREUZKIRCHE

7 TENÖRE UND 4 STREICHERINNEN VERZAUBERN DAS PUBLIKUM VOCI -e- VIOLINI DER GROSSE ABEND DER TENÖRE Tickets und Termine: KASSEL25.09.22www.voci-e-violini.deSo.19Uhr 

In diesem Jahr seid ihr mit dem Studio Lev und Studio Lev Cube in die Kurt-Schumacher-Stra ße 29 umgezogen. Was ist seitdem alles passiert? Julian: Super viel. Wir haben endlich einen zen tral gelegenen, eigenen Ort, mit viel Platz für kreative Ideen und haben eine echte Plattform für eigene Projektteams und Kollektive, die an der Schnittstelle von Theater, Tanz, Musical und Bildender Kunst Projekte in unseren Räumen konzipieren und arbeiten. Und auch wir können endlich richtig durchstarten und Projekte umset zen, die lange in der Pipeline waren: Ein vielfäl tiges wöchentliches Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, Flohmarkt mit Glitzify-Stand und utopischer Wahrsagerin, ein Büroplatz für wichtige Besprechungen, wilde Karaoke-Partys und natürlich unsere Flagschiff-Musical-Pro duktionen. Und wir haben so viel Unterstützung erfahren, das ist sehr berührend. Wie ist die Akzeptanz in der Nachbarschaft? Svenja: Wir sind total froh, dass wir hier in der Nachbarschaft einen Ort gefunden haben, der sich tatsächlich nach einem Zuhause anfühlt. Wir haben direkt gesagt, dass dieses Zuhause nicht nur für unsere „Bubble“ sein soll, sondern auch für die Menschen, die hier wohnen. Wir laden sie persönlich ein, plakatieren vor Ort und plauschen mit Menschen, die vorbeikommen und den Kopf reinstecken, um zu schauen, was so bei uns pas Undsiert.

Euer Ziel ist es, diesen Ort als ein Zuhause für Jugendliche, Kreative und Projektschaffende zu etablieren. Wie gelingt euch das? Julian: Wir wollen immer wissen, was junge Men schen akut brauchen, um gemeinsam kreativ zu arbeiten und sich wohlzufühlen. Ein Kühlschrank mit buntem Wassereis ist da genauso wichtig wie eine gute inhaltliche Workshopvorbereitung unserer Coach*innen. Unser Prinzip ist es, immer alle Projektbeteiligten einzuladen, in unterschied lichen Rollen eigenverantwortlich aktiv zu wer den, in denen sie sich vorher vielleicht auch nicht gesehen haben. Das geht durch Vertrauen und „einfach mal machen lassen“ super auf. Und so haben sich unsere Studio Lev’is schon ziemlich gut in ihrem Zuhause eingerichtet, inklusive lie bevoll gebautem Tomatenhochbeet. Was bietet ihr alles an? An wen richtet sich euer Angebot? Svenja: Unser Angebot richtet sich an 8-27-Jäh rige, die an Theater, Musik und Kultur interessiert sind, wobei unser Cho:r auch für Ü27-Jährige ist und im Publikum eh alle willkommen sind. In der Schulzeit findet immer montags die KULTURVA! Theater-AG mit Schauspieler:innen Katharina Brehl und Sandro Šutalo, dienstags K-Pop mit Polly, mittwochs #bühnefrei! mit Theaterpäda goginnen Lidia Schwagerus und Charly Braun und freitags die Requisitenwerkstatt statt. Und es gibt Workshops und Projekte an Wochen enden und in den Ferien. Inhaltlich widmen wir uns immer einem Jahresthema, das dann in allen Projekten erforscht wird. Dieses Jahr ist das Thema „non:binary future?“ und wir setzen uns mit Gegensätzen, binären Denkweisen und Pola ritäten auseinander. Neben den Darstellenden Künsten haben wir auch Angebote, in denen kulturelle und politische Bildung im Mittel punkt steht, wie zum Beispiel bei unseren „micro me:tas“, da steht bald endlich der Workshop „Drag against Discrimination“ an. Wobei kulturelle und politische Bildung immer auch über die künstle rischen Projekte passiert. Gleichzeitig gehen wir an Orte von Jugendlichen und schauen, was der Bedarf bei unseren Zielgruppen – bei denen, die wir erreichen, und bei denen, die wir erreichen wollen – ist, und entwickeln dann entsprechende Angebote. Im Herbst beispielsweise bieten wir mit IST DAS

VogtNiklasundWormDavid©Fotos:

www.frizz-kassel.de8 September 2022 ›› FRIZZ INTERVIEW Redaktion: Kathrin Bode

Der Verein Studio Lev Kassel e. V. ist seit 13 Jahren in Kassel aktiv und aus der Kulturszene nicht wegzudenken. Wir haben uns mit Svenja L. Schröder und Julian Mahid Carly zum Inter view getroffen, um mit den beiden Köpfen des Vorstands über ihr Engagement, die Projekte und die Zukunft zu sprechen.

wir genießen das Leben in den Glaskuben! Das könnte gerne so bleiben, in jedem Kubus Kul tur! Alle sind einander wohlgesonnen und unter stützen sich.

HÖCHSTE GUT

ENGAGEMENT

Julian: Auf das Vertrauen, das wir uns gegen seitig und den Teilnehmer*innen schen ken und was Kultur- und Jugendamt, unsere Unterstützer*innen und das Publikum uns wiede rum zurückschenken. Oder auch, dass wir wäh rend Corona nicht den Kopf in den Sand gesteckt haben und uns kontinuierlich als Verein weiter entwickeln. Und zu sehen, wie sich auch die ein zelnen Studio Lev’is entwickeln: Vom Zuschauen zum Mitmachen bis zum selbst Konzipieren und Gestalten in Kassel, aber auch darüber hinaus.

›› https://www.instagram.com/studiolevkassel/https://www.facebook.com/studiolevkasselwww.studiolevkassel.de

Julian: Das ist natürlich sehr subjektiv und wenn man einmal anfängt, kann man nicht mehr auf hören, aber hier ein paar meiner Highlights: Bei einer Vorstellung von unserem Musical „Vodar Eiland“ 2014 ist der Strom ausgefallen und unser musikalischer Leiter hat den letzten Song dann spontan mit dem Akkordeon begleitet in totaler Dunkelheit. Gänsehaut. Oder als wir 2016 den Kasseler Kulturförderpreis verliehen bekom men haben und meine Mama gecheckt hat, dass wir echt coole Arbeit machen. Oder im Frühling

Julian: Der Moment, wenn junge Menschen auf oder hinter einer Bühne stehen, strahlen, glänzen und man merkt, dass sich gerade Schweißtropfen mit Stolz mischen und etwas wirklich komplett Neues Svenja:entsteht.Genau, und zu wissen, dass wir alle gemeinsam an etwas arbeiten, das wir alleine nicht schaffen könnten, und dann zu sehen, wie es anfängt zu fliegen! Was wünscht ihr euch für die Zukunft?

9September 2022 „Laut & Leise“ unseren ersten Workshop an, der zu großen Teilen ohne Lautsprache auskommt und so auch für Menschen ohne Deutschkennt nisse ist. Und wir erreichen viele queere Jugend liche. Wir verstehen uns als queeren safer space, schaffen explizit inhaltliche und popkulturelle Angebote, die Queerness in den Mittelpunkt rücken. Erzählt ihr uns bitte etwas über das Forschungs projekt mit Bewegung „bodyneutrality | neu tralbody“?

Worauf seid ihr besonders stolz?

Samantha Steinmetz, Christian Biegler, Anna Hase, Lisanne Schröder, Denis Riffel, Dennis Marställer, Yasmina Hempel, Susanne Blodt, Julian Mahid Carly, Mascha Bodden und Melissa Bucan im Musical „Grimm!“, 2016 im Dock 4

Svenja: Allgemein wünschen wir uns, dass es ein größeres Miteinander, mehr Solidarität, mehr Frieden miteinander und Verständnis füreinander gibt. Im Speziellen für Studio Lev wünschen wir uns, dass wir an diesem Ort weiterwachsen kön nen und dass dieser Ort tatsächlich ein Zuhause für noch mehr junge Menschen wird und sie sich hier sicher, willkommen und gemeint fühlen.

2022, als wir alle zusammen zum ersten Mal in den neuen Räumen saßen und so viele neue Ideen und Formate aus uns heraussprudelten. Außer dem gab es da den absolut leckersten veganen Schokokuchen.

Svenja: Na klar, es gibt immer auch Sachen, die erstmal eine große Herausforderung darstellen, negativ wirken oder auch tatsächlich sind. Zum Beispiel 2017 der Verlust unseres Spielortes im Grünen Weg. Aber ich finde eine ganz große Stärke von unserem Team ist es, selbst aus der schlimmsten Situation noch einen tollen Abend, ein tolles Projekt, eine nachhaltige Zusammenar beit zu zaubern.

Svenja: Wir schreiben gerade im Kollektiv unser 3. eigenes Musical „Turing-Test“, das nächstes Jahr fertig gestellt wird. Dieses Jahr haben wir noch einige kleine Sachen geplant, wie die Abschlussbzw. Zwischenpräsentation unserer beiden Thea ter-AGs, dann machen wir Halloween wieder ein „Cold Musicaling“ zum Mitmachen und Karaoke. Und wir planen für nächstes Jahr die Versteti gung unserer wöchentlichen Angebote und zum Beispiel auch mehr Schulkooperationen, mehr Angebote für 8-14-Jährige, Gastspiele und mehr Impro-Theater. Und wir sind natürlich auch offen für Projekte, die an uns herangetragen werden. Und wir wollen Studio Lev weiter verstetigen und professionalisieren. Was bedeutet Glück für euch?

Svenja: Hier ist das Thema „unterschiedliche Formate für unterschiedliche Bedürfnisse“. Mit dem forschenden Ansatz geben wir uns und den Teilnehmenden mehr Raum, sich tatsächlich aus zuprobieren. Choreografin Anna „Wanda“ Winter erforscht, mit welchen Bewegungen was erzählt werden kann, was wie ausgedrückt wird, auch ohne dass eine Intention dahintersteckt, und wie bekannte Erzählweisen des Körpers umgenutzt werden können, um Stereotype und Lesarten zu hinterfragen. Daraus wird eine Performance ent wickelt. Ohne Druck zu forschen und experimen tieren zu können, macht unglaublich Spaß! Für das Stereotypez-Casting gibt es bald Termine und die Performance folgt noch dieses Jahr. Interes sierte können sich aber jetzt schon über Insta oder Mail bei uns melden: info@studiolevkassel.de Seit 13 Jahren seid ihr in Kassel aktiv: Die drei schönsten Erlebnisse?

Alle gehen ihre Wege, aber kommen immer wie der für Projekte zurück und bringen sich nach haltig ein. Außerdem sind wir schon stolz darauf, dass wir das oft belächelte Musicalgenre über die Jahre hinweg progressiv, experimentell und

durchaus politisch für uns immer wieder neu ent deckt haben. Was werden die nächsten Projekte sein?

Gab es auch mal etwas Negatives?

ALLE GEHEN IHRE WEGE, ABER KOMMEN IMMER WIEDER FÜR PROJEKTE ZURÜCK UND BRINGEN SICH NACHHALTIG EIN.

DANIEL VERANO CANARIA MORTAL Felix Faber hat genug von Deutschland. Er wandert nach Gran Canaria aus und heuert bei einer aufstre benden Zeitung in Las Palmas an. Sein Start verläuft vielversprechend. Als kurze Zeit später auf dem Roque Nublo, einem der höchsten Berge der Insel, eine Leiche gefunden wird, stellt Faber eigene Ermittlungen an. Dabei bekommt er es nicht nur mit der taffen Ermittlerin Ana Montero zu tun, sondern lernt auch die dunklen Seiten der Touristeninsel kennen. Daniel Verano ist das Pseudonym von Daniel Wehnhardt. Der Autor wurde 1984 in Fürstenhagen gebo ren. Nach dem Studium arbeitete er für die evangelische Kirche und unterrichtete Spanisch und Politik an unterschiedlichen Schulen im nord- und osthessischen Raum. FRIZ Z verlost drei Exemplare von Canaria Mortal. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Canaria Mortal“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.desenden oder via Postkarte an den Verlag. Einsendeschluss: 26.09.2022

TOBIAS POHLMANN Der Geistreisende Nach einem langen Tag an der Uni erwartet den Geschichtsprofessor Fabian Holthausen in sei nem Haus Schreckliches. Das Zimmer seiner Tochter ist verwüstet, von ihr selbst fehlt jede Spur. Auch er wird überwältigt. Als er wieder zu sich kommt, ist nichts mehr wie zuvor. Zu seinem Entsetzen befindet er sich im 14. Jahrhundert – im Körper des Grafen von Regenstein. Wie ist das möglich? Und was soll er hier? Besteht ein Zusammenhang mit der sensationellen Entde ckung seiner Doktorandin Johanna? Unversehens findet er sich in einem Wettlauf mit einem unbekannten Gegner wieder, in dessen Verlauf es nicht bei dieser einen Reise in fremde Körper und Zeiten bleiben wird. FRIZ Z verlost drei Exemplare von Der Geistreisende. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Der Geistreisende“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag.

FRIZ Z verlost ein Exemplar von Genussregion Südtirol. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Südtirol“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Einsendeschluss: 26.09.2022

Südtiroler Rezepte für Gourmets

Bei den aktuellen Temperaturen mag noch niemand an den Herbst denken. Aber er wird kommen: Und Herbst ist Lesezeit. Wir schenken euch ganz viele Bücher. Entdeckt die neusten Werke von Autoren aus der Region und interna tionale Kochkunst. Es wird spannend, inspirierend und lustig – versprochen.

Erlebt die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben elf renom mierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen höher schlagen lassen. Ob Entenbrust mit Zirbelkieferhonig oder Alpakacarpaccio mit zweierlei vom Apfel – die innovativen Köche überzeugen nicht nur mit neu interpretierten Klassikern, sondern auch mit innovativen Rezepturen, die Regionales und Internationales vereinen. Die Südtiroler Kulinarik schöpft aus den reichsten Quellen – von den exzellenten Produkten aus der Region über die Wurzeln der Tiroler Bauernküche bis hin zu den Einflüssen der ita lienisch-mediterranen Küche. Aus diesen wertvollen Grundlagen haben elf befreun dete Südtiroler Köche köstliche Südtiroler Gerichte entwickelt, die sich auszeichnen durch Geschmack, Vielfalt und Kreativität.

TOTIMEREAD

Einsendeschluss: 26.09.2022

MIRKO MAIR

www.frizz-kassel.de10 September 2022 ›› FRIZZ VERLOSUNGSSPECIAL

Fleisch ist kein Gemüse Katharina Koch hat in Berlin und an der Pariser Sorbonne Politikwissenschaften studiert und bei den Vereinten Nationen in New York gearbeitet, bis ihr Vater sagte, dass er die historische Familienmetzgerei verkaufen will. Und so fasste sie den mutigen Entschluss, ins hessische Calden zurückzukehren, Metzger meisterin zu werden und den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Eigentlich waren ihre älteren Brüder für die Betriebsnachfolge vorgesehen, aber zwischen Katharinas Vater und ihren Brüdern lief es nicht rund. Keine acht Wochen später verzichtete sie auf die Chance einer diplomatischen Karriere, setzte sich ins Flugzeug und leitet seitdem die Landfleischerei Koch in fünfter Generation. Bei ihr entsteht eine sel tene Delikatesse: Unter den Dächern der Fachwerkhäuser im „Wurstehimmel“ reift luftgetrocknete Ahle Wurst heran. In ihrer Erzählung gibt Katharina Koch tiefe Einblicke in die Geheimnisse authentischer Wurstproduktion mit uralter Tradition, abseits von geldgierigen Schweinebaronen und skrupellosen Industriemetzgern.

›› Alle

KATHARINA KOCH | FABIAN LANGE & CORNELIUS LANGE

FRIZ Z verlost drei Exemplare von Fleisch ist kein Gemüse. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Fleisch ist kein Gemüse“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.desenden oder via Postkarte an den Verlag. Einsendeschluss: 26.09.2022

Erlebt die aromatische Vielfalt der Mittelmeerküche mit der Grande Dame der Kuli narik! Dieses mediterrane Kochbuch entführt auf eine atemberaubende Reise durch mediterrane Küchen – von Frankreich und Spanien über Italien und Griechenland bis in die Levante. Die renommierte Kochbuchautorin und Koryphäe für die Mit telmeerküche Claudia Roden hat für euch authentische mediterranen Rezepte mit persönlicher Note versammelt. Wie wäre es beispielsweise mit Kartoffeln mit grüner Oliven-Tapinade oder Rotbarbe mit Kräutern der Provence? Lasst euch kulinarisch in die schönsten Regionen des Mittelmeers entführen. Vor Jahrzehnten hat sich die Kosmopolitin Claudia Roden auf eine abenteuerliche Mission begeben: Sie wollte die authentischsten und leckersten Gerichte der Mit telmeerküche aufspüren. Dass ihr das gelungen ist, beweist dieses stimmungsvolle Kochbuch. Atmosphärische Bilder und einfach nachzukochende Rezepte bringen das einzigartige mediterrane Flair und die gesamte Aromenvielfalt zu euch nach Hause. FRIZ Z verlost drei Exemplare von Mittelmeerküche. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Mittelmeerkü che“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Einsendeschluss: 26.09.2022

FRIZ Z verlost drei Exemplare von Vietnameasy. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Vietnameasy“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. 26.09.2022 Verlosungen auf www.frizz-kassel.de

CLAUDIA RODEN Mittelmeerküche. Ein Kochbuch

11September 2022

Einsendeschluss:

Von Eierspeisen, Snacks, Salaten und Suppen, Hauptgerichte mit und ohne Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten bis zu süßen Dingen – zaubert euch vietnamesischen Genuss auf den Teller! Ein fruchtig-scharfes Ingwer-Hähnchen, ein fluffiges Banh Bao oder eine heiß dampfende Pho – läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann gibt es eine gute Nachricht: All diese leckeren vietnamesischen Gerichte lassen sich ganz einfach zubereiten! Die benötigten Zutaten bekommt ihr ganz unkompliziert im Supermarkt um die Ecke.

UYEN LUU Vietnameasy Köstliche vietnamesische Rezepte für jeden Tag: Exotische Zutaten und verführerische Würzaro men – die vietnamesische Küche gehört zu den vielfältigsten Asiens. Dieses asiatische Kochbuch lockt mit 80 authentischen vietnamesischen Gerichten, die mit wenigen und simplen Zutaten auskommen.

Eine kulinarische Reise mit Claudia Roden in die Aromenvielfalt des Mittelmeers:

matechniker präsentieren ihren Kunden neu gestaltete Räume in 3D oder mit einer VR-Brille, Zahntechniker stellen Zahnersatz im 3D-Drucker her. Auf Baustellen sind die Arbeitsabläufe ohne digitale Technik nicht mehr vorstellbar und die Produktion in Zimmereien und bei Metallbauern läuft digital gesteuert.

Die Chancen im Handwerk, Karriere zu machen, waren nie besser als heute. Dazu hält das Hand werk zahlreiche spannende Weiterbildungsange bote bereit. In Hessen eröffnet der Meisterbrief sogar den Weg an die Universitäten. Und für alle, die lieber gleich ihr eigener Chef sein wollen, ste hen bis 2026 rund 2.300 etablierte Handwerksbe triebe aus Altersgründen zur Übergabe an.

Durch verschiedene Entwicklungen sind für das Handwerk etliche Zukunftsmärkte entstanden. Zu den Geschäftsfeldern, in denen die Unterneh men schon heute zu Hause sind, zählen neben dem Umweltschutz die Smart-Home-Technik, die Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft, ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein sowie der Wunsch nach einem guten Leben, zu dem auch regional und transparent hergestellte Lebensmittel gehören. All diese Trends sorgen dafür, dass die Betriebe auch künftig eine stabile Ertragslage haben werden. Wer also die Zukunft aktiv gestalten will, ist im Handwerk genau richtig.

›› www.hwk-kassel.de

KasselHandwerkskammer©Foto: ›› FRIZZ ARBEITSWELT www.frizz-kassel.deSeptember 202212 WER DIE ZUKUNFT GESTALTEN WILL, IST IM HANDWERK GENAU RICHTIG

Wie in anderen Wirtschaftsbereichen auch suchen im Handwerk viele Betriebe dringend Fachkräfte. Dabei lohnt es sich, in einem der zahlreichen Handwerksberufe zu arbeiten, denn heute sind fast alle Zukunftsthemen auch Handwerksthemen. Bestes Beispiel ist die Kli mawende, die ohne das Handwerk nicht zu be wältigen ist. Denn die Betriebe führen die neu en Technologien in den Markt ein, verbauen, installieren und warten sie, egal ob in Niedrige nergiehäusern, bei der energetischen Sanierung oder der modernsten Heiz- und Wasserspar technik. Die Mobilitätswende funktioniert oh ne das Handwerk ebenfalls nicht. Auch bei der Nachhaltigkeit punkten die Betriebe mit ihren regionalen Bezügen, kurzen Wegen und der Fä higkeit zu reparieren, wo andere nur wegwerfen können. Damit bietet das Handwerk moderne Arbeitsplät ze. Bäcker arbeiten in digital vernetzten Backstu ben, Tischler sowie Sanitär-, Heizungs- und Kli

In 18 verschiedenen Verwaltungsbereichen erbringen wir vielfältige Leistungen für die Menschen im Landkreis. Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist uns die Nachwuchsförderung daher ein wichtiges Anliegen. Darum bilden wir bei ca. 1.300 Beschäftigten rund 40 junge Menschen aus. Die Ausbildung ist in nahezu allen Aufgabengebieten möglich, z. B. im Personal- und Finanzwesen sowie der Jugend- und Sozialverwaltung. Familienfreundlich kann die Ausbildung auch in Teilzeit absolviert werden. Kommunikatives und freundliches Auftreten ist für unsere serviceorientierten Bereiche von großer Bedeutung.

13September 2022 #WERTEBOTSCHAFTER Werde auch du WERTEBOTSCHAFTER*IN für Menschen mit Behinderung! Bei uns findest du Arbeitsplätze mit Sinn, zum Beispiel in der Betreuung. Wir sind eines der größten SozialUnternehmen in Nordhessen und bieten attraktive Sozialleistungen. Du gehst noch zur Schule oder studierst? Finde bei uns deinen Berufseinstieg über Praktika, FSJ, BfD oder schreibe deine Bachelor- und Masterarbeit bei uns. Du kannst auch parallel zum Studium bei uns jobben. Dein Weg zu uns: www.bdks.de/karriereWebsite 0561Telefon/ 94951 329 0151WhatsApp/51687 552bewerbung@bdks.deE-Mail Anzeige_Frizz_Personal_09.22_220x77mmV4.indd 1 25.08.2022 07:46:33

Der Landkreis Kassel bietet spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder für engagierte und motivierte junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren.

Für folgende Berufe werden Auszubildende (m/w/d) ab 01.09.2023 in der Landkreisverwaltung gesucht: u Inspektoranwärter:in für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes – Duales Studium Allgemeine Verwaltung u Inspektoranwärter:in für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes – Duales Studium Digitale Verwaltung u Verwaltungsfachangestellte:r u Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration u Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement Neugierig? Nähere Informationen gibt es unter www.landkreiskassel.de Für Fragen steht Ihnen Herr Bormann, Tel. 0561 1003-1477, gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf sowie den letzten beiden Schulzeugnissen (praktischerweise ohne Klarsichthüllen, Klemmhefter) richten Sie bitte bis zum 31.10.2022 an: Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss – Zentralbereich Wilhelmshöher Allee 19 – 21, 34117 Kassel oder per E-Mail an karriere@landkreiskassel.de

Operationstechnischer Assistentent (OTA) (m/w/d) Mit einer Ausbildung zur OTA, der Operationstechnischen Assistenz, hast du die Möglichkeit qualifiziert im OP zu arbeiten. Vor und nach der Operation betreust du die Patienten und Patientinnen, bereitest Operationseinheiten vor und darfst bei Eingrif fen sogar assistieren. Du arbeitest also Seite an Seite mit den Ärzten und Ärztinnen. Mit der Ausbildung zur OTA erwartet dich eine große Verantwortung, aber auch jeden Tag eine neue Herausforderung.

Während Deiner Ausbildung bei der Gesundheit Nordhessen werden Dir all diese Kenntnisse vermittelt, damit Du verantwortungsvoll in diesem anspruchsvollen Beruf arbeiten kannst. Der Unterricht findet in unseren eigenen Pflegeschulen am Klinikum Kassel oder im Krankenhaus Bad Arolsen direkt auf dem Klinikgelände statt. Die praktische Ausbildung findet im Krankenhaus sowie in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege und der ambulanten Pflege statt. In der Praxis absol vierst Du bis zu 15 Einsätze in den verschiedensten medizinischen Fachdisziplinen.

Im Pflegebereich brauchst Du sensibles Einfühlungsvermögen im Umgang mit Men schen und viel manuelles Geschick. Erkenntnisse der Pflegeforschung, medizini sches Wissen und das Verständnis von psychosozialen Wechselwirkungen bilden die Basis unserer täglichen Aufgaben.

Unter dem Dach der Gesundheit Nordhessen finden alle Ausbildungen aus einer Hand statt, weil wir alle Fachabteilungen an Bord haben. Freu Dich auf ausgezeich nete berufliche Perspektiven und eine hohe Übernahmequote nach dem erfolgrei chen Examen.

In der Radiologischen Diagnostik fertigst Du selbständig nach ärztlicher Anordnung Röntgenbilder an. Du arbeitest an Großgeräten, wie Computer- und Magnetreso nanztomographen, und unterstützt die Radiologinnen und Radiologen bei Röntgen kontrastmitteluntersuchungen, Eingriffen und Behandlungen mit Kathetern.

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA) (m/w/d)

1. Ausbildungsjahr: 1165,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1232,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1328,38 € Mehr Infos unter www.gnh.net/ausbildung AUSBILDENWIR Akademie für Bildung in der Gesundheit Nordhessen Mönchebergstr. 41-43 | 34125 Kassel | www.gnh.net Anzeige

Alle Ausbildungen dauern 3 Jahre und Du benötigst mindestens den mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) Vergütung

Pflegefachmann (auch mit Schwerpunkt Pädiatrie) (m/w/d) AssistentOperationstechnischer(m/w/d) Medizinisch-technischerRadiologieassistent(m/w/d)(DualesHebammenkundeStudium)(m/w/d) Duales Studium (m/w/d) Die Gesundheit Nordhessen ist ein großer Unterneh merverbund, der den Menschen in der Region ein breites Spektrum der ambulanten und stationären Krankenversorgung bietet, das nahezu alle Leistun gen aus Medizin und Pflege abdeckt. Mittelpunkt ist das Klinikum Kassel als Maximalversorger und größ tes kommunales Krankenhaus in Hessen. Im Umland garantiert das Krankenhaus Bad Arolsen den Patientinnen und Patienten eine wohnortnahe Versorgung. Darüber hinaus bieten wir in mehreren Einrichtungen der ambulanten medizinischen Versor gung und Rehabilitation Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Mit rund 4.500 Mitar beiterinnen und Mitarbeitern ist die Gesundheit Nord hessen einer der größten Arbeitgeber der Region.

In der Nuklearmedizin wird mittels radioaktiver Substanzen die Funktion einzelner Organe dargestellt. Als MTRA präparierst Du diese Tracer und dokumentierst mit hochempfindlichen Kameras die Verteilung der Substanzen im Körper. In der Strahlentherapie hast Du als MTRA den engsten Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Hier werden vorwiegend bösartige Tumore behandelt. Die sorgfältige Ein stellung der Bestrahlungsfelder und der sorgsame Umgang mit den Patientinnen und Patienten erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Ein fühlungsvermögen. Die praktische Ausbildung findet im Klinikum Kassel sowie in angeschlossenen Kliniken und Praxen statt.

15September 2022

Du bist gerne ein Teil eines Teams? Du bist an technischen oder Verwal tungsabläufen interessiert? Du hilfst gerne anderen Menschen? Du bist hand werklich geschickt? Du interessierst dich für moderne Technologien und Digitalisierung? Dann informier dich über die vielfältigen Ausbildungsmög lichkeiten und dualen Studiengänge bei der Stadt Kassel. Neben zahlreichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen hat die Stadt Kassel noch viel mehr zu bieten. Das Ausbildungsbüro steht dir während der gesamten Aus bildungszeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich bei deiner Ausbil dung oder deinem Studium. Außerdem werden hier auch die internen Fort bildungen, die extra für die Auszubildenden angeboten werden, organisiert. Und wenn du merkst, du bist nach Abschluss deiner Ausbildung noch nicht am Ziel, dann mach einfach weiter. Auch dafür haben wir das passende Ange bot. ›› Ausbildungsangebote für 2023 auf www.kassel.de/ausbildung

SoremskiHarry|Foto:KasselStadt©

KasselHandwerkskammer© ›› FRIZZ ARBEITSWELT DAS

HANDWERK FEIERT UND ALLE KÖNNEN MITMACHEN

Jeder Mensch greift tagtäglich auf ungezählte Leistungen des Handwerks zurück. Ob morgens im Bad, am Frühstückstisch, auf dem Weg zur Arbeit, bei Freizeitaktivitäten oder im Schlafzimmer. Dafür erbringen über fünf Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in rund einer Million Betrie ben täglich Höchstleistungen. Grund genug, das zu würdigen und zu feiern. Und genau das tut das Handwerk jedes Jahr mit dem bundesweiten Tag des Handwerks. Am Samstag, den 17. September ist es wieder so weit: Dann wird bereits zum zwölften Mal der Tag des Handwerks gefeiert. Dieser Tag bie tet dem Hand-werk die Möglichkeit, sich in seiner ganzen Modernität, Viel falt und Größe zu präsentieren. Da sich das Handwerk zudem vor allem da durch auszeichnet, dass es wie kein anderer Wirtschaftsbereich in der Region verankert ist, wird der Tag des Handwerks nicht nur in Berlin, sondern auch in Nord-, Ost- und Mittelhessen gefeiert. So öffnen zum Beispiel Betriebe und Kreishandwerkerschaften an diesem Tag ihre Türen. Die verdiente Auf merksamkeit wird dem Handwerk außerdem bundesweit durch Plakatmo tive, Anzeigen in Zeitungen sowie informative wie unterhaltsame Spots im Fernsehen und Radio gesichert. ›› www.hwk-kassel.de www.frizz-kassel.de

NEU: VOLKSWAGEN STÄRKT IT-AUSBILDUNG IN KASSEL KAUFLEUTE FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT

ANZEIGE

Die Akademie stärkt ihr Portfolio moderner Aus bildungsberufe rund um die Digitalisierung. Nach dem IT Systemelektroniker/-in und dem Fachinformatiker/-in folgt nun das neue Berufsfeld der Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. Hierfür werden vier Ausbildungsplätze neu ge schaffen. Insgesamt werden am Standort Kassel ab dem kommenden Jahrgang 28 junge Menschen in den dann drei digitalen Berufsfeldern ausgebildet. Das Besondere: Die erste Hälfte der Ausbildung ist identisch und somit können Synergien genutzt werden. Erst in der zweiten Hälfte erfolgt dann die individuelle Spezialisierung. Die vier Kaufleute für Digitalisierungsmanage ment werden seit fast einem halben Jahrzehnt die ersten Kaufleute sein, die in der Kasseler Akademie wieder ausgebildet werden. Damit kommt die Aus bildungsschmiede dem Wunsch vieler Bereiche nach besonders geschulten künftigen Sachbearbei tern für Digitalisierungsthemen nach. Ab dem Jahr 2025 werden dann die ersten Auslerner eingesetzt werden können.

Jens Dembowski, Leiter der Akademie, hofft, dass die jungen Expertinnen und Experten im Unter nehmen bleiben und sich erst einmal hier orien tieren, statt sofort die Möglichkeit eines Studiums Bewerbungszeitraum:wahrzunehmen. 01.08.2022 bis 28.02.2023 Bewerbungen bitte online unter volkswagen-karriere.de

Die 73. Warburger Oktoberwoche verabschiedet sich von der „Light-Versi on“ in 2021 – und geht mit gewohntem Flair, Festzelt und Feierstimmung in die Vollen. 2020 musste die 72. Oktoberwoche pandemiebedingt ausfallen. Nachgeholt wurde sie im Folgejahr – mit Einschränkungen: 2G-Regel und verkürzte Öffnungszeiten waren die übergeordneten Begleiter auf dem Fest platz und in den Zelten.

MischkeMarketinundTourismusGöttingen©Foto:

01. BIS 09. OKTOBER: KIRMESDUFT, PARTY UND URTYP ENDLICH WIEDER

ENTDECKT DIE VIELFÄLTIGE GÖTTINGER KULTURLANDSCHAFT Stadtrundgang durch das abendliche Göttingen Wenn am Abend die Geschäfte schließen, wechselt die Göttinger Altstadt ihren Rhythmus und das Kulturleben erwacht. Die Tourist-Information Göttingen lädt dazu ein, den Tag bei dem Stadtrundgang „Abseits der Hek tik – Ein Spaziergang durch das abendliche Göttingen“ am Freitag, 3. Juni, um 18 Uhr ausklingen zu lassen. Die Teilnehmer*innen erfahren spannende Geschichten über ein Dorf namens „Gutingi“ und wie daraus Göttingen wurde. Sie begegnen bekannten Namen wie Heinrich Heine und Heinz Erhardt, James Cook und Georg Friedrich Händel. Neben geschichtsträch tigen Orten ist die vielfältige Göttinger Kulturlandschaft Thema dieser Stadt führung, die zeigt, dass Göttingen bei Nacht bunt und entspannt ist. ›› www.goettingen-tourismus.de OKTOBERWOCHE IN

WARBURG

Ganz Warburg ist Oktoberwoche: Zur Oktoberwoche ist ganz Warburg auf den Beinen. Fast alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt identifizieren sich mit dem Fest, nehmen in irgendeiner Form Teil an Vorbereitungen und Aktivitäten: An den Schulen finden Wettbewerbe statt, Sportvereine füh ren Turniere durch, verschiedenste Gruppen und Vereine nehmen an drei Umzügen teil. Jugend und jung Gebliebene feiern gemeinsam im großen Festzelt. Ausgelas sene Party-Stimmung ist selbstverständlich durch namhafte Bands garantiert: Gefreut werden darf sich auf: „Donaupower“, „Bandits“, „Eine Band namens Wanda“, „Frankenkracher“ und „Promise“. Movie Star und Viva Colonia –beste Partymusik bei freiem Eintritt: Schließlich wird es „kölsch“ im Festzelt: „De Räuber“ rocken mit urig-sympathischer Mundart die Bühne, „Stefan Mross“ und „Anna Carina Woitschack“ lassen Schlager-Herzen höher schla gen und „Harpo“ bringt den unsterblichen „Moviestar“ mit nach Warburg – und das alles bei freiem Eintritt. Warburgs Unternehmen stellen sich vor: Ein vielfältiges Warenangebot und die Möglichkeit, mehr über die regionalen Unternehmen zu erfahren, bie ten sich den Besucher*:innen in der Gewerbe- und Verkaufsausstellung. Gut aufbereitete Informationen, eingehende Beratung und das Erleben der Pro dukte vor Ort machen die Ausstellung zu einem lebendigen, beliebten Part der Oktoberwoche. Außerdem ist im kleinen Eintrittspreis von 2,00 € die Chance, attraktive Preise bei einer Verlosung zu gewinnen, direkt mit dabei.

Das Fürstliche Gartenfest und FEINWERK Zum zweiten Mal findet auf Schloss Fasanerie der Markt für echte Dinge ,,Feinwerk“ zusammen mit dem renommierten Fürstlichen Gartenfest statt. Junges Design undfeines Handwerk stehen im Mittelpunkt. Internationale Manufakturen und Designer präsentieren feine Werke, mit Liebe und aus Überzeugung gemacht. Kulinarik, Live-Musik und Workshops garantieren gute Laune. Die Veranstaltung wird durch eine kleine, feine Herbst-Ausgabe des Fürstlichen Gartenfestes ergänzt.

›› www.warburg-touristik.de

Und es ist verkaufsoffener Sonntag: Am Sonntag, 02.10., öffnen Warburgs Geschäfte ihre Türen: In der Zeit von 13.00 – 18.00 Uhr sind alle eingeladen zu schauen, zu stöbern und zu shoppen.

FRIZ Z verlost 2 x 2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Feinwerk“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.desenden oder via Postkarte an den Verlag. Einsendeschluss: 20.09.2022 ›› Tickets und Infos unter: www.gartenfest.de und www.feinwerk-markt.de

ANZEIGE

73. Warburger Oktoberwoche

18 September 2022 ›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN

Die Veranstalter rechnen wieder mit vielen Besucherinnen und Besuchern zum fröhlichen Treiben auf dem Rummel, bei der ausgelassener Stimmung im Festzelt, beim gemütlichen Familientag auf dem Festplatz und zur Aus stellung im Gewerbezelt – die fast 1.000-jährige Hansestadt an der Diemel freut sich auf die Gäste aus nah und fern.

VOM 1. BIS 3. OKTOBER AUF SCHLOSS FASANERIE BEI FULDA

GmbHWarburgStadtwerke©Foto:

www.frizz-kassel.de

Am Bericher Holz 1 | 34549 Edertal-Hemfurth | Telefon: 05621 9040-200 | www.WildtierPark-Edersee.eu • Regional- und handwerkermarktKunst• Eis, Kaffee, Kuchen & Leckereien • Greifvogel-Flugschau • Steinhauer & Spinnrad • Blumen, Insekten & Imker • Musik mit Klangschalen zum Mitmachen • Mitmachaktion mit den Junior Rangern • Kleine Maultier-Tour durch den WildtierPark • Infostand vom Naturpark, Förderverein & Jagdverein • und Vieles mehr… 197052Jahre–2022 Sonntag, 2. Oktober 2022 | 10:00 – 18:00 Uhr WildtierParkJubiläumsfestEdersee Bewegend. Erholsam. Erfrischend. Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG Mo.Öffnungszeiten:–Fr.:10–22.30 Uhr Sa., So. und an Feiertagen: 9 – 22.30 Uhr Windausweg 60, 37073 Göttingen, Tel.: 50 70 90, info@goesf.de 08/2022basta.de© Den goldenen Herbst in der Saunawelt genießen Entspannen Sie in der neuen Kaminlounge, der Vier-Jahreszeiten-, Panoramaoder Klassik-Sauna, unserer Saunabar mit Außenterrasse, der Dampfsauna, den vielen Erlebnis- und Eventduschen oder den bequemen Pendelliegen und Wasserbetten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! MontagsDamen-sauna GoeSF_Anzeige Sauna 220x145 mm_end.indd 1 29.08.22 12:07

ninonordhessenindustriekulturnetzwerk©

›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN www.frizz-kassel.de20 September 2022

BergparkLeuchten vom 29.9 bis 1.10.2022 Plastikmüll, wohin man auch taucht: Meeresgott Neptun ist erzürnt darüber, wie die Menschen sein Reich und den Lebensraum vieler Tiere und Pflan zen immer mehr verschmutzen. Doch wie soll er allein etwas an diesem Pro blem ändern? Na klar, ein bärenstarker Held könnte sicher helfen. Gesagt, getan: Herkules schnappt sich den von Neptun gesammelten Müll und baut daraus eindrucksvolle Lichtkunstwerke, mit denen er dann gleich „seinen“ Bergpark schmückt. Unterstützung bekommt er dabei von internationalen Lichtkünstler*innen, die sowas schon öfter gemacht haben. Eine hervorra gende Idee, die auch Neptun richtig gut gefällt … Erlebt eine fantastische Geschichte, die das BergparkLeuchten an drei Abenden in einer spektakulären, multimedialen Inszenierung lebendig macht, welche das gesamte Areal des UNESCO-Welterbes Bergpark Wil helmshöhe miteinbezieht – von der Lichtshow am Herkules über den Licht kunst-Parcours auf dem Weg ins Tal bis hin zu den Wasser- und Videopro jektionen in Höhe des Schlosses. An insgesamt zehn Stationen zwischen Herkules und Schloss Wilhelmshöhe könnt ihr faszinierende Werke internationaler Lichtkünstler*innen erleben. Viele von ihnen sind aus Kunststoffabfällen entstanden und laden zur Inter aktion ein. Wie zum Beispiel „The Cloud“ von R.C. Brown & Wayne Garrett. Die interaktive Skulptur, die das Alltagsobjekt Glühbirne zum Kunstwerk macht und in einem ganz neuen Bedeutungszusammenhang erstrahlen lässt. Zusätzlich könnt ihr am Freitag, den 30. September und Samstag, den 1. Oktober die Beleuchteten Wasserspiele in einer neuen, eindrucksvollen Lichtinszenierung erleben. Das kühle Nass fließt über die Kaskaden, die Teu felsbrücke und das Aquädukt talwärts, bevor es schließlich im Fontänenteich zu einer über 50 Meter hohen Fontäne aufsteigt. Die beteiligten Wasserspiel stationen sind während der Abendstunden zudem dauerhaft illuminiert.

Neben moderner LED-Technik kommen erstmals auch neuartige und ener giesparende Multifunktionsscheinwerfer mit Laser-Phosphor-Leuchtmittel im Bergpark zum Einsatz.

Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Telefon nummer 0561-787-4405 gebeten. Es gelten die aktuellen Corona-Verord nungen und Schutzmaßnahmen. Die Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen kostenlos.

1. BIS 11. SEPTEMBER 2022 | TAGE DER INDUSTRIEKULTUR NORDHESSEN Blauer Sonntag

›› www.blauer-sonntag.de und www.stadtmuseum-ks.de

FARBENFROHE ABENDE VOLLER MAGIE

›› Alle Informationen findet ihr auf: www.bergparkleuchten.de

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Stadtmuseum Kassel am BLAUEN SONNTAG – Tage der Industriekultur in Nordhessen. Diese finden von Don nerstag, 1. September bis Sonntag, 11. September statt. Die Vermittlerinnen und Vermittler des Stadtmuseums Kassel haben spannende und informative Führungen sowie Stadtspaziergänge rund um das Thema Industrialisierung und Industriekultur vorbereitet. Darüber hinaus wird zum ersten Mal im Rahmen des BLAUEN SONNTAG ein Stadtrundgang zum Thema „Ohne Retour – Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Kassel“ in Kooperati on mit der Gedenkstätte Breitenau und dem Stadtmuseum Kassel angeboten. Folgende Termine werden über das Stadtmuseum Kassel angeboten: Donnerstag, 1. September, 16 Uhr: Stadtspaziergang „Vom Hauptbahnhof bis zu den ehemaligen Fabrikhallen der Firma Henschel – Relikte der Industrialisierung in Kassel“ mit Klaus Freitag,Wölbling2. September, 16 Uhr: Stadtspaziergang „Kasseler Brücken“ mit Hartmut Müller Sonntag, 4. September, 12 Uhr: Stadtrundgang „Ohne Retour – Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Kassel“ mit Anna Domdey (in Kooperation mit der Gedenkstätte Breitenau, Anmeldung unter info@gedenkstaette-breitenau.de oder der Telefonnum mer Dienstag,05665/3533)6.September, 16 Uhr: Stadtspaziergang „Bleichwiesen, Badefreuden und Brückenzoll“ mit Margret Freitag,Baller 9. September, 15 Uhr: drinnen & draußen: „Vom Messinghof zu Bombardier oder: wie Kassel zur Industriestadt wurde“ mit Albert Walch

Freut euch also auf eine einzigartige Kombination aus Kunst, Licht und Was ser im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Da die Zahl der ver fügbaren Parkplätze sehr begrenzt ist, empfehlen wir euch eine komfortable Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

CatentenRobbert©Foto:

Mit der Sonderausstellung VELO life kommen Fahrradbegeisterte voll auf ihre Kosten. Aber auch am Ende eines Tages findet man auf dieser Erleb nismesse den richtigen Ausklang. Mit Lagerfeuer, Live-Cooking oder ge meinsamem Grillen wird bei Live-Musik in geselliger Runde in der Cam per-Community geplauscht. After-Work-Lagerfeuerkonzert mit Jörg Kemp, PecaKucha-Storytelling-Event und eine After-Show-Party erwarten die Be sucher. Zur Community gehören neben den klassischen Campern und Wohnmobilisten Erlebnisurlauber, Individualisten, Sportler, kleine Welten bummler oder einfach nur Interessierte und „Neues-Ausprobierer“.

SONDERAUSSTELLUNGTickets:VVKDo5 € | Fr, Sa, So 10 € Eintritt bis 16 J. frei

DONNERSTAG,

SONDERAUSSTELLUNGTickets:VVKDo5 € | Fr, Sa, So 10 € Eintritt bis 16 J. frei

Für Besucher mit Camper, Vans oder Wohnmobilen gibt es Stellplätze zum Übernachten direkt am Messegelände – solange der Platz reicht! Für Besu cher ist das Parken mit PKWs kostenlos.

für

Alle Tickets im Ticketshop: www.neue-messe-fulda.de 15.09.2022 – Einlass 19 Uhr – Ende 22 Uhr: After-Work-Lagerfeuerkonzert mit Jörg Kemp „Kemp Fire Konzert“ Unplugged zur Gitarre erlebt ihr einen musikalischen Miteinander-Moment bei Lagerfeuerromantik und macht einfach die grüne Wiese zu eurer gemeinsamen Bühne! Mit einem Mix bekannter Coverstücke und eigenen Songs … Lieder, die von der Sehnsucht, dem On-the-road-Sein, Glück suche, vom Aufbrechen und Loslassen … erzählen. Joerg Kemp: SingerSongwriter und Finalist der Sendung: The Voice Senior bei SAT 1 FREITAG, 16.09.2022 – Einlass 19 Uhr – Ende 22 Uhr: PechaKucha – Storytelling Lasst euch von richtig guten Geschichten überraschen … Aber eines ist gewiss: Für Geschwafel bleibt keine Zeit! Anschließender Ausklang mit Jazz & Swing von „Die Band“ SAMSTAG, 17.09.2022 – Einlass 19 Uhr – Party bis 23 Uhr: After-Show-Party mit Sänger und Entertainer MARTIN HEER Mit souliger und außergewöhnlicher Stimme zieht der energiegeladene Entertainer das Publikum in seinen Bann … und die Party kann beginnen!

Powered byMIT

CAMPER & VANS

Mit der neuen Erlebnismesse für Camper & Vans geht vom 15. bis 18. September 2022 ein Messeformat an den Start, das ein völlig neues In formationserlebnis für Campingfreunde und Interessierte bietet. Anfas sen, Mitmachen und Testen stehen hier im Mittelpunkt! Auf einem Pla teau gelegen – mit Weitblick über die Rhön, frischer Luft und viel Platz –, bietet das Messegelände schon fast Urlaubsatmosphäre. Die mobilen Messehallen erinnern an ein großes Zeltlager und zeigen vieles, was die Camper-Herzen höherschlagen lässt. Aber auch im großen Freigelände gibt es Produktvorführungen und Testmöglichkeiten. Vans, Bikes und vieles mehr können Besucher on-road auf der Teststre cke oder off-road im Gelände erleben. Das Portfolio reicht vom teilinte grierten bis zum vollintegrierten Wohnmobil über den Kastenwagen, Van bis zum exklusiven Camper, aber auch Zelte in sämtlichen Ausführungen, Camping-Boxen, Zubehör sowie neueste Bikes zum Testen. Für Natur- und Sportliebhaber gibt es Rad-, Erlebnis- und Individualreisen zu entdecken.

September15.–18.2022 MESSEFULDAGALERIE

Alle Tickets im Ticketshop: www.neue-messe-fulda.de

Powered byMIT

September15.–18.2022 MESSEFULDAGALERIE

Für Besucher mit Pkw STELLPLÄTZEkostenlos Camper & Vans am Messegelände, VVK 10 € pro Nacht

Die Erlebnismesse mitten in Deutschland

›› Der Online-Ticketvorverkauf hat begonnen: www.neue-messe-fulda.de/events/camper-vans

02. BIS 03. SEPTEMBER 2022 JAHNSTADION GÖTTINGEN Good Good Festival

››

AM 02. UND 03. OKTOBER IM TIERPARK SABABURG

Herbstfest Unter dem Motto „Rund um Kartoffel, Apfel und Kürbis“ findet am Sonntag, den 02. und Montag, den 03. Oktober jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein bunter Herbstmarkt im Tierpark Sababurg statt. Rund 60 Aussteller bieten regionale Produkte an. Es gibt alte Apfel- und Kartoffelsorten, Ess- und Zierkürbisse, Liköre und Schnäpse, frisch gepressten Apfelsaft sowie Käseund Wurstspezialitäten, Trockenfrüchte, Gewürze, diverse Teesorten, Honig, Marmeladen und Gelees. Neben Kulinarischem gibt es auch viel Dekoratives und Nützliches, das Kunsthandwerker und Hobbybastler ausstellen: HerbstFloristik, Keramik oder Schmuck sind ebenso wie Seifen und Badeöle, Holzspielzeug, Felle, Socken und Taschen oder selbst genähte Kissen, Accessoires und Kinderkleidung mit dabei. Ab Mittag stehen Haustiervorführungen und Kartoffelernte auf dem Programm. Besucher können hier ein Stückchen „gute alte Zeit“ live erleben: Kaltblutpferde und Rinder bei der Feldarbeit und Border Collies beim Schafe hüten. Außerdem werden Kartoffeln – wie einst – mit Kartoffelroder und einem Traktor-Oldie vom Trekker-Verein Gottsbüren („Historische Agrarund Forsttechnik Gottsbüren e.V.“) aus der Erde geholt. Die Kartoffelernte ist eine Mitmachaktion: Alle Kinder dürfen Kartoffeln auflesen und mit nach Hause nehmen. Um eine Spende wird gebeten.

›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN

Pixabayktphotography©Foto:

Ein einzigartiges Festival für dich, deine Freunde und die ganze Familie. Erlebe nach 13 Jahren Vinyl-Reservat westafrikanische Musik, Bühnenshows und Freizeitattraktionen. Ein Live-Event, das du nicht vergessen wirst! Am Wochenende 2./3. September 2022 findet in der Universitätsstadt Göttingen zum ersten Mal das Good Good Festival statt – diesmal mit Schwerpunkt auf westafrikanischer Musik. Als Auftakt am Freitag gibt es ein West- (Mergia)/Eas-t (Lowa) AfrikaTreffen zweier Ausnahme-Keyboarder. Am Samstag stehen mit den „Beatles“ Afrikas Orchestra Baobab, den Meistern der afro-kubanischen Musik aus dem Senegal, mit Ozon Ata Canani (mit Embryo als Backup Band) ein rockiges Projekt und mit Arp Frique zum Abschluss ein Projekt mit DiscoBeats im New York City-Style (mit Americo Brito, der singenden Legende von den Kapverdischen Inseln) auf der Bühne. Am Samstagnachmittag gibt es Kaffee & Kuchen sowie für Groß und Klein „Das phantastische Grammophon von Mr. & Mrs. Twistly“ mit chinesischem Mast und Luftakrobatik. Auch am Abend ist für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Attraktionen erwarten euch. www.eventim-light.com > Good Good Festival

›› www.tierpark-sababurg.de Hofmann©Foto:

DENKMÄLER DER HISTORISCHEN ALTSTADT VON HANN. MÜNDEN

›› www.denkmalkunst-kunstdenkmal.de

BurkhardtPhotoBurkhardtAstrid©Foto: 10.09. | GÖTTINGER KINDERTAG: AUF WELTREISE DURCH DIE INNENSTADT Rund um den Globus

Insgesamt wird es Ausstellungen in 15 Denkmälern der Altstadt geben. Auf diese Gebäude verteilen sich rund 130 überregionale und internationale Künstler*innen. Hinzu kommen drei Orte, die für Outdoor-Kunst genutzt werden, sowie Veranstaltungsräume in mindestens elf zusätzlichen Denkmälern. Und ein Schiff. Denn erstmals wird auch die MS Weserstein als Veranstaltungsort eingebunden.

Große Literatur in mehr als 70 Lesungen. Live & ON AIR. 22.10. — literaturherbst.com06.11.2022

1. BIS 9. OKTOBER LIEBESERKLÄRUNG2022ANDIE

Eine spannende Reise mit Stationen auf allen Kontinenten, dazu noch in so manchem Fantasieland – und das alles ohne die Innenstadt zu verlassen: Der Göttinger Kindertag am 10. September 2022 macht es möglich. Ausgestattet mit dem Göttinger Kinderreisepass, in dem alle Programmpunkte verzeichnet sind, geht es für Kinder von 10 bis 16 Uhr los ins Veilchenland, nach Tatütatanien, ins Kinderglücksland oder in die Ukraine und viele andere Destinationen. Jedes der ca. 30 Länder wird dabei von einem der über die gesamte City verteilten Stände repräsentiert. Dort warten verschiedenste kostenlose Aktivitäten, Erkundungen und Entdeckungen auf die Besucherinnen und Besucher. Das bunte Programm gestalten dabei die zahlreichen teilnehmenden Institutionen selbst. Ob Musik, Rätseln, Malen, Geschicklichkeit oder Bewegung – Abwechslung ist garantiert. Und als Belohnung gibt es für jede besuchte Station einen Stempel in den Pass. Die Kinderreisepässe werden an allen Ständen ausgegeben. Am Stand von Pro-City vor dem Alten Rathaus sind darüber hinaus „Kinderfinder“-Armbänder kostenlos erhältlich – Festivalarmbänder, auf denen sich eine Telefonnummer notieren lässt, die angerufen werden kann, falls sich ein Kind verläuft oder die Begleitperson nicht wiederfindet. Weitere Attraktionen erwarten euch. Pro-City veranstaltet gemeinsam mit vielen Einrichtungen, die in und um Göttingen mit Kindern und Familien arbeiten, den „Göttinger Kindertag“. Das Veranstaltungsdatum orientiert sich am Weltkindertag, der in Deutschland am 20. September gefeiert wird. ›› www.einkaufen-in-goettingen.de

GöttingenGmbHPro-City©Foto:

DenkmalKunst – KunstDenkmal 2022 Ein so großes Festival wie DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) bringt Tausende, teilweise sehr komplexe Arbeitsprozesse mit sich. Eine Arbeitswelle löst die vorhergehende ab. Nachdem fast zwei Jahre lang hauptsächlich planerische und organisatorische Aufgaben zu lösen waren, um Fördergelder einzuwerben, geeignete Gebäude zu finden, Genehmigungen einzuholen, Künstler*innen zu verpflichten, Werbemaßnahmen zu planen und umzusetzen, Programminhalte für das Programmheft und die DKKD-Website aufzubereiten, Helfer*innen zu akquirieren – geht es nun mit Tempo an die Vorbereitung der teilnehmenden DKKD-Gebäude. Hier heißt es für die Ehrenamtlichen noch einmal, alle Kräfte zu bündeln und den Turbo einzuschalten. Eine „Task Force“ hat mit den Aufräumarbeiten in den ersten zwei Häusern begonnen. Denn bis zum Festival Anfang Oktober sind es nur noch 43 Tage.

UND

BADEPARADIES

WILLKOMMEN IN DER KUNST- UND KULTURZONE IM HUGENOTTENHAUS erste hilfe : first aid Seit 2019 leitet das Künstlerpaar Silvia und Lutz Freyer mit maßgeblicher Unterstützung von Udo Wendland das Hugenottenhaus mit der Kunstzone in der Mitte Kassels. Aktuell wird das Ausstellungsprojekt erste hilfe : first aid im Rahmen der documenta 2022 gezeigt. Mit erste hilfe : first aid erwar tet die Besucher ein Ausstellungsprojekt, das von Vernetzung und Zusam menarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit geprägt ist. Begleitungen durch die Ausstellung ermöglichen Austausch von Wahrneh mung und überraschende Einblicke. Besucherangebote lassen Menschen aller Altersgruppen zu Mitwirkenden werden.

Neben dem weitläufigen Saunagarten mit Auf guss-Arena, Blockhaus- und Doppel-Maa-Sau nen, Naturbadeteich, Thermalsolebecken und großzügigem Ruhepavillon laden im Innenbe reich die gemütliche Kaminlounge, die Panora masauna mit Blick ins Grüne, die 4-Jahreszeiten sauna sowie die Klassiksauna, das Dampfbad und die Saunabar mit Außenterrasse zum Entspannen ein. In den beiden Ruheräumen kann auf Pendel-, Infrarotliegen und auf Wasserbetten neue Ener gie getankt werden. Erlebnis- und Eventduschen, Fußbecken, Solarien, ein Kalttauchbecken, Whirl pool und Eisbrunnen runden das Angebot ab. Gönnt eurem Geist und eurer Seele eine Auszeit und tauchte ab in der Welt der Entspannung! Sportler, Schwimmbegeisterte, Wasserratten, Actionfans und Wellnessliebhaber – hier sind auf über 14.000 qm alle in ihrem Element. Schon allein die Schwimmhalle ist mit 8.000 qm eine eigene Welt aus Reifen-Wildwasserrutsche, 52 Meter langer Steilrutsche, Whirlpools, Solebe cken, Strömungskanal, Plantsch-, Sport-, Nicht schwimmer- und Außenbecken unter freiem JedenHimmel.Montag in der Zeit von 10 – 22:30 Uhr öff nen wir exklusiv für unsere weiblichen Gäste die Sauna-Türen. ›› www.goesf.de EISWIESE – ENTSPANNUNG, SPIEL SPASS AUF 14.000 QM

Jedes der über 20 Zimmer im Hugenottenhaus stellt eine Besonderheit dar, werden doch die meisten Werke direkt für die Ausstellung erarbeitet. Span nende Positionen lassen eine ungewöhnliche Ausstellung erwarten. Nun sind es leider nur noch vier Wochen, um sich die Ausstellung erste hilfe : first aid zu sehen. Am 24.9. schließt das Hugenottenhaus (und die Perle schon am 23.9.) wieder ihre Pforten bis nächstes Jahr in den Sommermona ten. Wer die Ausstellung noch sehen möchte, immer Mittwoch bis Sonntag von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ist herzlich eingeladen.

Körperliche und geistige Entspannung, dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen, die Augen schließen und tief durchatmen, die Natur genießen und sich eine Auszeit gönnen – jetzt den Kurzurlaub in der Saunawelt starten.

›› www.hugenottenhaus.com www.frizz-kassel.de

24 September 2022

›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN

2022 kunsthaus göttingen PRINTING FUTURES FORUM WISSEN SAUJANA MEMBUMI –ERKUNDENNACHHALTIGKEIT 18/6 25/9 — GOE.DE/D15 Partnerprojekt der

Zum Stöbern laden der Kunsthandwerker- und Kreativ-Markt auf dem Wil helmsplatz und ein Flohmarkt auf dem Johanniskirchplatz ein. Ebenfalls auf dem Johanniskirchhof wird auch Kindern etwas geboten: Castellos Puppen theater und eine Hüpfburg des ADAC sorgen für Unterhaltung und Bewe gung bei den Kleinen. Die beiden Innenstadtkirchen St. Johannis und St. Jacobi bieten mit ihren Gottesdiensten um 11 bzw. 10 Uhr Gelegenheit für besinnliche oder schwungvolle Momente bei ungarischer Volksmusik.

Am 25. September feiert Göttingen wieder sein Wahrzeichen – beim 26. Gänseliesel-Fest. Traditionell am letzten September-Wochenende lädt der beliebte verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Flanieren, Stöbern und Shoppen in der Göttinger Innenstadt ein. Wichtigste Person ist dabei natürlich auch in diesem Jahr das frisch gekürte Gänseliesel. Wer es ist, erfahren die Besucherinnen und Besucher am Veranstaltungstag um 16 Uhr, wenn die neue Repräsentantin der (Innen-)Stadt Göttingen auf dem Balkon des Alten Rathauses vorgestellt wird.

Gleich zweimal erwartet am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr und um 13 Uhr die Besucherinnen und Besucher eine Führung in die Eiszeitabteilung mit ihren Mammuts und Moschusochsen. Die 45-minütige Führung „Steinzeitliches Leben in der Eiszeit“ zeigt zudem verschiedene steinzeit liche Techniken und Werkzeuge. Die Kosten für diese Führung sind im Museumseintritt enthalten.

Den Auftakt gibt die Dino-Werkstatt am Donnerstag, 1. September, von 10 bis 12 Uhr. In ihr erfahren die Kinder ab acht Jahren bei einem Rundgang mehr über Dinosaurier. Selbst wird im Anschluss ein kleines Saurierskelett mit Gips abgegossen. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro. Eine Wanderung führt am Freitag, 2. September, ab 20 Uhr zu den Kobolden der Nacht in Kassel. Die Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien bietet Einblicke in das abendliche Treiben bei Nacht. Für die kleinen Besucher wird das Spiel „Mückenjagd“ gespielt. Der Eintritt kostet 3 Euro. Für Kinder und Jugendliche kostenlos.

Die Bewerberinnen für das Amt des Gänseliesels nehmen im Vorfeld an einem Coaching und einer Stadtführung teil, um – abschließend – vor die Auswahl-Jury zu treten. Diese besteht auch 2022 wieder aus Personen des öffentlichen Lebens, die kurz vor dem Gänseliesel-Fest ihre Entscheidung treffen werden.

Zwei weitere Führungen unter dem Motto „Als Nordhessen am Äquator lag …“ finden am Sonntag, 18. September, um 11 und um 13 Uhr statt. Geführt durch die naturgeschichtliche Abteilung erleben die Besucherinnern und Besucher die ehemals heimischen Wüsten, Meere und Eislandschaften mit ihren Bewohnern. Die Kosten sind im Museumseintritt enthalten.

›› www.einkaufen-in-goettingen.de

Naturkundemuseum wartet mit September-Programm auf Mit Exkursionen, Führungen und Werkstätten wartet das Naturkundemuseum im September auf. Um eine Anmeldung wird gebeten. Das Info- und Anmeldetelefon 0561 / 787 4066 ist von Dienstag bis Sonntag von 10.30 bis 16.30 Uhr erreichbar.

Märkte zum Stöbern und besondere Aktionen: Auf die Besucherinnen und Besucher des Fests warten darüber hinaus wieder zahlreiche Aktionen der Geschäfte in der Innenstadt, darunter Live-Musik, ein Graffiti-Workshop oder Silberringe schmieden. Unter dem Motto „die Goldene Feder“ gibt es außerdem spezielle Gänseliesel-Angebote und -Aktionen überall dort in der Innenstadt, wo die Aufkleber mit der goldenen Feder zu finden sind.

Göttingen feiert sein neues Gänseliesel

Für das leibliche Wohl sorgt auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus schon ab Samstag, den 24. September, 12 Uhr, eine Foodtruck-Meile regio naler Anbieter, die von Backfisch über Burritos bis hin zu Burgern eine schö ne Auswahl verschiedener Leckereien auf den Speisekarten hat.

›› Das ganze Programm findet ihr unter: www.naturkundemuseum.kassel.de 25.09. | GÄNSELIESEL-FEST MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG

GmbHMarketingKassel©Foto: GöttingenGmbHPro-City©Foto:

›› FRIZZ AUSFLUGSTIPPS IN HESSEN UND NIEDERSACHSEN www.frizz-kassel.de26 September 2022

Den Schluss bildet eine Cocktailführung, die am Mittwoch, 21. September, um 18 Uhr unter dem Motto „Phylogenie statt Philosophie: Vom Theater zum Naturkundemuseum“ steht. Anhand von Sammlungsstücken der letzten 450 Jahre lebt die Wissenschaftsgeschichte des Naturkundemuseums mit seiner langen Geschichte wieder auf. Der Eintritt ist im Museumseintritt inbegriffen.

Tag Türoffenender 㰧��� Ins Deutsche Theater Göttingen am 10. September von 14.00 bis 18.00 Uhr Komm! Karten und Infos 0551.49 www.dt-goettingen.de69-300

Die Marathon-Strecke hat sich allerdings ver ändert. Wie in den Anfangsjahren läuft man nun auf einem Zwei-Runden-Kurs. „Back to the roots“ also. Der Marathon wird so wieder mehr zum Stadtkurs. „Die Strecke führt an einigen der schönsten Stellen in Kassel vorbei wie Rathaus, Friedrichsplatz, Staatstheater und Orangerie und ist deutlich attraktiver geworden“, erläutert Mi chael Aufenanger. Auch die Stimmung an der Strecke wird davon profitieren. Neu ist auch der Außenauftritt: ein kreatives Logo mit moderner Farbgebung, ein schickes Finisher-Shirt und viele kleine Details bringen frischen Wind. Den kön nen die Organisatoren gut gebrauchen. Die Re

Die Spannung steigt: Wenn am Freitag, 30. Sep tember, der erste Startschuss zum Kassel Mara thon 2022 fällt, liegen viele Monate intensiver Planung hinter dem Team um VeranstaltungsChef Michael Aufenanger. Und ein aufregendes Wochenende vor den Organisatoren, den Teil nehmenden und den Zuschauern. Eines jedoch ist klar: Die Vorfreude auf Nordhessens größ tes Sportevent ist nach zweijähriger coronabe dingter Pause riesengroß. Viel Neues erwartet die Läufer*innen und Walker*innen, denn der Kassel Marathon hat sich etwas anders aufge stellt. Das Erbe des im letzten Herbst verstor benen Gründers und Machers Winfried Aufen anger wird mit einer Mischung aus Tradition und Moderne fortgeführt. So bleiben die Wett bewerbe Marathon, Marathon-Staffel, Halbma rathon, Power Walking-Halbmarathon, Wal king, Mini-Marathon und Bambini-Lauf wie gehabt bestehen. Ziel ist natürlich wieder das Auestadion, der Einlauf dort gehört zu den schönsten und stimmungsvollsten bei deut schen Straßenläufen.

sonanz auf die Weiterführung der Veranstaltung ist groß. Wie viele Teilnehmende letztendlich am Start sein werden, ist auch wenige Wochen davor aber nicht genau zu sagen. „Wir sind optimistisch, dass wir ein sehr gutes Comeback hinlegen wer den“, so Michael Aufenanger. Dabei hilft auch, dass nach dem Rückzug des bis herigen Titelsponsors zahlreiche Partner dem Marathon treu geblieben sind. So sind zum Bei spiel die SV Versicherung und JOKA dabei und mit der Hütt-Brauerei konnte ein großer Ge tränke-Partner zurückgewonnen werden. Die Finisher dürfen sich schon jetzt auf die Zielver pflegung freuen und im Vorfeld wird es weitere Überraschungen geben. Neu im UnterstützerPool ist „Zahnspangenliebe – Praxis für Kieferor thopädie Kassel“ als ein neuer Top-Sponsor. „Die Veranstaltung mit dem Mini-Marathon und dem Bambini-Lauf passt wunderbar zu unserer Philo sophie, denn auch dort gilt ja, möglichst früh zu beginnen. Wir engagieren uns deshalb sehr ger ne als Sponsor und werden den Marathon auch in anderer Weise unterstützen“, sagt Kieferortho pädin Dr. Jatina Vogl, die auch Teil des Medical Teams beim Kassel Marathon ist. Gemeinsam mit der Raiffeisen Waren GmbH wird die Praxis den Bambini-Lauf für die Kleinsten am Freitag beson ders Überfördern.3.000 Anmeldungen gibt es bereits für den beliebten Mini-Marathon, Publikumsliebling beim Kassel Marathon. Der Run auf den „Mini“ ist ungebrochen. Um allen Kindern und Jugendlichen (9–19 Jahre) traditionell einen kostenfreien Start zu ermöglichen, werden noch Paten für die teilnehmenden Schulen gesucht. Ein großer Teil ist bereits abgedeckt, zusätzliche Paten und Unter stützer sind aber jederzeit noch willkommen. Vor allem Kindern aus sozial benachteiligtem Um feld freuen sich darüber sehr und diese Förderung gehört seit jeher zur integrativen Ausrichtung des Kassel Marathon. Infos im Marathon-Büro unter 0561 / 93579800 oder info@kassel-mara thon.de. Diese Unterstützung der jungen Talente –eine Reihe der früheren Siegerinnen und Sieger wie zum Beispiel Laura Hottenrott, Lukas Abe le oder Eva Dieterich sind inzwischen absolute Top-Athleten – lag Winfried Aufenanger immer ganz besonders am Herzen. Deshalb setzt das neue Team diese Tradition auch sehr gerne fort. „Aufi“ wird übrigens bei der Neuauflage 2022 auch irgendwie allseits präsent sein: In Erinne rung an sein Lebenswerk ziert sein Portrait die Finisher-Medaillen. ›› Anmeldung: www.kassel-marathon.de Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende möglich

KASSEL MARATHON:

Ein neuer Premium-Sponsor: Maria Scheider (Praxismanagement) und Dr. Jatina Vogl unter stützen mit der Praxis „Zahnspangenliebe –Praxis für Kieferorthopädie Kassel“ den Kassel Marathon.

www.frizz-kassel.deSeptember 202228 BaldMichael©Foto:

DER COUNTDOWN LÄUFT mikü©Foto:

›› FRIZZ SPORT

Wieder als Sponsor dabei: Marathon-Geschäftsführer Michael Aufenanger (r.) begrüßt Sebastian Bernhardt (Teamleiter Vertrieb Hütt).

››FRIZZ Highlights Baunatal | Eschwege | Fritzlar | Göttingen | Hann. Münden | Hofgeismar | Kassel | Melsungen | Vellmar | Warburg | Witzenhausen www.frizz-kassel..de 27September 2022 Vorverkaufsstellen KASSEL: Schluckspecht, Wilhelmshöher Allee 118 | Scheibenbeisser am Rathaus | Kulturpunkt, Friedrich-Ebert-Str. 42 | HNA-Vorverkaufsstellen BAUNATAL: Stadtmarketing, Friedrich-Ebert-Allee 8a, im Cineplex Kino | INTERNET: www.ADticket.de und www.theaterstuebchen.de Sa. 03.09..Sa. 10.09.Sa. 17.09.Sa. 24.09. am jeweilsabSamstag21 UhrDISKO DJRENÉ M BIELER CLUB HISTORY! Do 29.09.2022 | 20:00 Uhr Jakob HandsomestMo.JohannaManzSummer19.9.2022|20:00UhrTippdesMonats Vorschau September Mittwoch 07.09.2022 20:00 Uhr Schuberts »Schöne Müllerin« - Liederabend Donnerstag 08.09.2022 20:00 Uhr Jade MacRae - Blues und Soul Freitag 09.09.2022 20:00 Uhr Local Django Trio - Jazz Sonntag 11.09.2022 20:00 Uhr Colosseum - Rock Jazz ist dienstags 13.09.2022 20:00 Uhr Fables of Jazz Mittwoch 14.09.2022 20:00 Uhr Soul 2 Soul feat. Stolle Donnerstag 15.09.2022 20:00 Uhr Fragile Freitag 16.09.2022 | FrauenStimmen20:00 Uhr Lilly Dahab - Jazz Sonntag 18.09.2022 20:00 Uhr Rocktail - Soul und Funkrock Montag 19.09.2022 20:00 Uhr Handsomest - Alternative-Pop Jazz ist dienstags 20.09.2022 20:00 Uhr Jentzen Groh Sommerfeld Trio - Jazz Mittwoch 21.09.2022 20:00 Uhr ImproKS - Improvisationstheater Donnerstag 22.09.2022 20:00 Uhr [jens’n’frens] - Acoustic Accordion Jazz Freitag 23.09.2022 20:00 Uhr Andreas Schaerer & Hildegard lernt fliegen Sonntag 25.09.2022 20:00 Uhr Gerd Hallaschka & Friends - Jazz, Swing Dienstag 27.09.2022 20:00 Uhr Lars Duppler Mittwoch 28.09.2022 20:00 Uhr French Quarter Jam Donnerstag 29.09.2022 20:00 Uhr Jakob Manz | Johanna Summer - Jazz Freitag 30.09.2022 | FrauenStimmen20:00 Uhr Yumi Ito - Vocaljazz Vorschau Oktober Sonntag 02.10.2022 20:00 Uhr Ida Sand - Jazz Montag 03.10.2022 | Schauspielhaus19:30 Uhr Pfeffer & Likör - Chansonkabarett Montag 03.10.2022 20:00 Uhr Mano a Mano - Tango Jazz ist dienstags 04.10.2022 20:00 Uhr Daniel Herskedal Trio - Jazz Mittwoch 05.10.2022 20:00 Uhr Vera Osina & Julia Reingardt - Klassik Freitag 07.10.2022 20:00 Uhr ZZ Quartet - Jazz Sonntag 09.10.2022 20:00 Uhr FJARILL - Singer/Songwriter Montag 10.10.2022 20:00 Uhr Helge Timmerberg - Lesung Dienstag 11.10.2022 20:00 Uhr Abekejser - Electronic Jazz Mittwoch 12.10.2022 20:00 Uhr Soul Brothers - Soul Donnerstag 13.10.2022 20:00 Uhr Miu - Modern Retro Soul Freitag 14.10.2022 | 25. Blueswoche20:00 Uhr Andreas Diehlmann Band - Blues Sonntag 16.10.2022 20:00 Uhr Jazzkantine - Jazz Montag 17.10.2022 | 25. Blueswoche20:00 Uhr Bernard Allison Group - Blues Jazz ist dienstags 18.10.2022 20:00 Uhr Vincent Meissner Trio - Jazz Mittwoch 19.10.2022 20:00 Uhr ImproKS - Improvisationstheater Donnerstag 20.10.2022 20:00 Uhr Lisa Canny & Band - Irish Folk Jazz-Blues-ClubLive-BühneDance-Floor 34117www.theaterstuebchen.deKassel|Jordanstr.11Der LIVE-Club in Kassel

Die beiden Vollblutmusiker des Rock-Acoustic-Duos „Sixtyfour“, Ulf Gott schalk und Harry Stingl, spielen ihr Programm zum ersten Mal im Theater im Centrum. Virtuoses Gitarrenspiel trifft exzellenten Gesang und kramt all die Songs raus, die sich anfühlen, „als würde die Zeit stillstehen …“! Special Guests sind Kim Herrmann (Gesang), Inga Jamry (Gesang) und Stefan Metz (Saxophon). Lange schon wussten die beiden Musiker, dass es irgendwo da draußen einen Seelenverwandten geben musste. Allerdings brauchten sie seit ihrem gemeinsamen Geburtsjahr 1964 („Sixtyfour“) 50 Jahre, bis sie sich schließlich 2014 fanden und ein Acoustic-Duo der Extraklasse auf die Beine stellten. Harry Stingl tauchte als Gitarrist – in kurzer bayrischer Lederhose – schon in dem Musical „Heartbreak Hotel“ auf und ist jedem TIC-Fan ein Begriff. Ulf Gottschalk macht seit 40 Jahren die deutschen Bühnen unsicher und war letzten Sommer bei „Elvis im Park“ Gast-Sänger. ›› www.theaterimcentrum.de

SIXTYFOUR

In dieser Show trifft verruchter Jazz auf verspielte Burlesque – und wer wäre da wohl besser als Hauptdarsteller geeignet als er!? Zum allerersten Mal auf der goldenen Bühne der Bar Seibert wird der Kasseler Jazz-Star, Sänger & Trompeter Urban Beyer begrüßt. Zur Seite stehen ihm Tänzerin Johanna Diez, Burlesque & Comedy-Performerin Mrs. Rosie Riot aus Berlin und Sängerin & Komponistin Romana Reiff, Initiatorin der Show-Reihe, die sich auf ihr singendes „erstes Mal“ mit Urban Beyer freut. Gesungen, getanzt, geflirtet und gespielt wird wie immer in drei Teilen á 20 Minuten auf, über, vor und hinter der goldenen, zur Bühne umfunktionierten Bar-Theke der Bar Seibert in Kassel! In den Pausen des varieté-ähnlichen Glamour-ShowProgramms darf das kulinarische Angebot des Restaurants und der Bar Sei bert wahrgenommen werden – seid dabei! Show-Termine: 19.09. – 21.09.2022 & 03.10. – 05.10.2022 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr (Ende der Show um 22:00 Uhr) ›› www.barseibert.de KONZERT | 11.09.2022 | 18:00 UHR | MIT HARRY STINGL & ULF GOTTSCHALK

Ihre mitreißenden, emotionalen Songs leben von ihrer ausdrucksstarken Soul-Stimme, ihrem originellen Songwriting und dem Groove ihrer Band, die musikalisch unüberhörbar im Soul und R´n´B der 60er und 70er Jahre verwurzelt ist. ›› www.theaterstuebchen.de

www.frizz-kassel.de30 September 2022 FRIZZ MUSIK›› WIEDERAUFNAHME: 09.09.2022 IM TIC – THEATER IM CENTRUM discotheke – Licht aus, Spot an! Diese Show ist anders, diese Show ist neu! Angelehnt an die Fernsehsendung „disco“, erwartet euch ein buntes, turbulentes und abwechslungsreiches Pro gramm und ein breites Spektrum von musikalischen Stilrichtungen – bei spielsweise Schlager-, Disco-, Pop-, Rock-, Country-, Comedy- und NDWLieder. Eine interaktive Show, in der ihr die Songs bestimmen dürft. Freut euch auf eine nostalgische musikalische Reise mit einer großen Portion Spaß, vielen schönen Melodien und tollen Gewinnen. „Licht aus – Womm! Spot an – Jaaaa!“ Zu der Wiederaufnahme am Freitag, den 09.09.2022, und in dieser Spielzeit werden abwechslungsreiche „Special Guests“ die Vorstel lungen musikalisch bereichern. Termine: 09.09., 19:30 Uhr | 10.09., 19:30 Uhr | 16.09., 19:30 Uhr | 17.09., 19:30 Uhr | 18.09. 18:00 Uhr | 23.09., 19:30 Uhr | 24.09., 19:30 Uhr | 25.09., 18:00 Uhr | 30.09., 19:30 Uhr ›› www.theaterimcentrum.de 08.09.2022 | 20:00 UHR | EINTRITT 35,- EURO | ABENDKASSE 40,- EURO | STREAMING 25,- EURO Jade MacRae Jade MacRae ist eine australische Blues- und Soul-Sängerin, deren Songs den Sound von Etta James, Ray Charles, Sam Cooke, Big Maybelle und Dinah Washington ins 21. Jahrhundert transportieren. Mit „Up above your Head“ hat sie 2020 neben ihren zahlreichen Kollaborationen mit internatio nalen Musikern bereits ihr drittes Solo-Album herausgebracht und arbeitet momentan an ihrem neuen Album, das Mitte 2022 erscheinen soll. Sie steht nicht nur den Hauptteil des Jahres mit Joe Bonamassa und Jimmy Barnes auf der Bühne, sondern fand im Laufe ihrer Karriere auch noch Zeit, mit Grö ßen wie Ray Charles, James Brown, Dave Stewart (Eurhythmics) und John Legend zusammenzuarbeiten.

DrewiankaStephan©Foto: DrummThorsten©Foto:

YeldhamJo©Foto:

URBAN´s NIGHT CLUB

ABENDROT-SHOW-PREMIERE IM SEPTEMBER IN DER BAR SEIBERT

FRIZ Z verlost 10 x 2 Tickets für das Konzert. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „VOCI e VIOLINI“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 16.09.2022 Die gesamte

››

Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen. Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) werden nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland gebracht. Diese elf einzigartigen Künstler*innen mit exzellenter Aus bildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt. Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Aus nahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Den feierlichen optischen Rah men für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen und Konzerthallen Deutsch lands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht. Freut euch darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen.

17August 2022 7 TENÖRE UND 4 STREICHERINNEN VERZAUBERN DAS PUBLIKUM DERVOCI-e-VIOLINIGROSSEABEND

DER TENÖRE

Tour und Infos auf: www.voci-e-violini.de ConcertsWolff© präsentiert: SEPTEMBER 2022 KONZERTGASTSPIEL–SIXTYFOUR SO. 11.09. 18:00 DISCOTHEKE – LICHT AUS-SPOT AN! DIE ETWAS ANDERE MUSICALSHOW ... FR. 09.09. 19:30 SA. 10.09. 19:30 FR. 16.09. 19:30 SA. 17.09. 19:30 SO. 18.09. 18:00 FR. 23.09. 19:30 SA. 24.09. 19:30 SO. 25.09. 18:00 FR. 30.09. 19:30 DAUER: 115 MIN // INKL. PAUSE KARTEN: 25 € (ERMÄSSIGT 23 €) Kartentelefon: 0561-701 87 22 Mo., Mi. und Fr. von 12-14:00 Uhr // Do. 15-18:00 Uhr und 60 Minuten vor www.theaterimcentrum.deVorstellungsbeginn TIC Theater im Centrum Akazienweg 24 • Kassel

Sonntag, den 25. September 2022 | 19:00 Uhr | Ev. Kreuzkirche (Luisenstraße 13, 34119 Kassel) Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause

FRIZ Z verlost 2 x 2 Tickets für die Lesung am 15.11.2022. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Ben Becker“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 17.10.2022

Konstantin Wecker wird 75 und feiert sein stolzes Alter 2022 gemeinsam mit seinem Publikum im Rahmen seiner Jubiläumstour „Ich singe, weil ich ein Lied hab“. Er entzündete zu Beginn seiner Karriere das „Weckerleuchten“, verlor sich fast „Uferlos“, vereinte „Poesie und Widerstand“, brandmarkte den „Weltenbrand“ und nahm sein Publikum jüngst mit auf seine ganz persönliche Reise nach Utopia. Konstantin Wecker kann zu seinem 75. Geburtstag auf unzählige Tourneen zurückblicken – und nach vorne. Genug ist dem Musiker auch nach fünf Jahrzehnten auf der Bühne noch lange nicht genug. Klar, dass er auch dieses ganz besondere Jubiläum mit seinen Fans teilen wird. Denn trotz mitunter tränensteilen Stufen und tiefschürfenden Stürzen ist er sich und seinem Publikum stets aus vollem Herzen treu geblieben. Und schon deshalb heißt die Jubiläumstour im Spätsommer und Herbst 2022 „Ich singe, weil ich ein Lied hab“. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine Rückblende mit seinen fantastischen Musikern und voller Liebe und Leidenschaft freuen, bei der der bekennende Pazifist und Lebensgenießer neue Lieder, Gedichte und Gedanken ebenso präsentieren wird wie seine beliebten Klassiker wie „Frieden im Land“, „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“ und „Sage Konstantinnein“. Wecker hat nie aufgehört, von einer herrschaftsfreien und gewaltlosen Welt zu träumen. Und das wird er auch auf seiner Jubiläumstour nicht tun, die seine unbändige Lust und Hingabe einmal mehr in all ihren Facetten leuchten lassen wird. ›› www. reservix.de > Konstantin Wecker FRIZ Z verlost 2 x 2 Tickets für das Konzert am 8.11.2022. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Konstantin Wecker“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 17.10.2022 | Bei den Karten handelt es sich um Gästelistenplätze, die am Veranstaltungsabend gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden können. präsentiert:

www.frizz-kassel.de32 September 2022 FRIZZ MUSIK & LESUNG››

KarstenThomas©Foto:

PREMIEREN-TOURNEE: LESUNG „HERZ DER FINSTERNIS“ VON JOSEPH CONRAD | KONGRESS PALAIS KASSEL Ben Becker: Apokalypse

In der Originalerzählung, die für Coppolas mehrfach oscarprämierten Film über den Vietnam-Krieg Pate stand, heuert der englische Kapitän Marlow auf dem Dampfer einer belgischen Handelsgesellschaft im Kongo an. Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo ein Handelsagent namens Kurtz sich ein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. Diesen Mann soll Marlow finden und in die Zivilisation zurückbringen, doch stattdessen zieht ihn Kurtz immer tiefer hinein in das GemeinsamGrauen.mitder künstlerischen Leiterin Marike Moiteaux, dem Dramaturgen John von Düffel und Yoyo Röhm als musikalischen Begleiter gelingt Becker eine außergewöhnliche, ausdrucksstarke Interpretation. Er erschafft auf der Bühne eine reale, dichte und zugleich stark berührende Atmosphäre, die durch die Reduziertheit des Textes und seine direkte Ansprache an das Publikum durch Mark und Bein geht und ohne Weiteres an Coppolas bildgewaltige Interpretation heranreicht. Von der ersten Minute an vermag der Ausnahmekünstler sein Publikum zu fesseln. Kein Szenenapplaus, kein Aufatmen und kein Lacher unterbrechen die Aufführung. ›› Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen und unter benbecker.de erhältlich.

Lesungen mit Ben Becker sind keine Wasserglas-Veranstaltungen, sondern Ereignisse. Das gilt umso mehr für die auf Joseph Conrads großem Werk basierende Lesung. Es gibt nur wenige Schauspieler, die der literarischen Vorlage für von Francis Ford Coppolas filmisches Meisterwerk „Apocalypse Now“ eine Stimme geben können. Ben Becker ist dafür die Idealbesetzung. Nicht nur, weil er den Namen des Autors Joseph Conrad als Tattoo auf seinem linken Arm unter der Haut trägt, sondern auch, weil er von der Reise ins Herz der Finsternis mehr als jeder andere zu wissen scheint.

Bei den Karten handelt es sich um Gästelistenplätze, die am Veranstaltungsabend gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden können. 15.11. |

„ICH SINGE, WEIL ICH EIN LIED HAB“

Konstantin Wecker

20:00 Uhr

BrinckmannFritz©Foto: KONZERT 8.11. | 20:00 Uhr LESUNG

FRIZZ MUSIK & WORKSHOP››

33September 2022 KAUFUNGER STIFTSSOMMER 2022 | 01.09. | 19.30 UHR | STIFTSKIRCHE

Die Kasseler Musiktage bieten vom 8. bis 11. September 2022 in der UK14 Kassel gemeinsam mit dem STEGREIF.orchester einen Workshop für Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren zu Nachhaltigkeit und Musik an. Anmeldungen ab sofort möglich. Mit #bechange startet das STEGREIF. orchester dieses Jahr ein neues Großprojekt. Dabei dreht sich alles um die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Musik“. Mit Menschen aus allen 16 Bundes ländern wird in gemeinsamen Workshops erforscht, wie diese Themenfelder zusammengedacht werden können. Die Kasseler Musiktage fragen in die sem Jahr „Wohin gehst du?“ #bechange passt hervorragend zu diesem Motto, denn das STEGREIF.orchester zeichnet sich vor allem durch Improvisation, Partizipation und neue Aufführungsformate aus. In enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden soll erforscht werden, wie die Stimme und verschie dene Instrumente klingen und sich gemeinsam zu einem großen Klangbild formen. ›› www.kasseler-musiktage.de MusiktageKasseler©

Yael Deckelbaum Yael Deckelbaum ist eine preisgekrönte israelisch-kanadische Sängerin, Songwriterin und Aktivistin. In Kaufungen präsentiert sie ihr neues Album „What About the Women“. Die Musik Yael Deckelbaums als Worldmusik zu beschreiben, wird der facettenreichen Künstlerin nicht gerecht. Jahre lang zählt sie zu den führenden Musikerinnen Israels, bereichert aber auch das neugierige Ausland mit ihrem einzigartigen Sound. Die Einmaligkeit Deckelbaums liegt in ihrem vollen Körpereinsatz, der ethischen Überzeu gung und dem weitreichenden Traditionsbewusstsein. Wer menschlich auf ganzer Linie überzeugt und grandiose Musik produziert, ist mindestens einen Konzertbesuch wert. Denn diese Frau hat eine Stimme, die noch klarer als das Saphirblau ihrer schimmernden Augen ist. In ihrer Heimat Israel ist ihr mit Alben wie „Zero“ und „Joy & Sadness“ längst schon der Durchbruch gelungen. „Yael & The Mothers“ ist ein Herzensprojekt der Sängerin, mit dem sie für Frieden und Feminismus kämpft. ›› www.kaufungen.eu 08. – 11. SEPTEMBER | ZWISCHEN 15:00 UND 20:00 UHR IN DER UK14 Workshop mit dem STEGREIF.orchester

›› www.staatstheater-kassel.de

›› FRIZZ THEATER

Über das aktuelle Programm zu „Temple of Alter nativ Histories“ während der Theaterferien infor miert die Website https://www.templeofalterna tivehistories.com.

Mit gleich drei Premieren in drei Spielstätten star tet das Staatstheater Kassel in die Spielzeit 22/23! Konsequent setzt das künstlerische Team um In tendant Florian Lutz auch in seiner zweiten Spiel zeit die Öffnung des Staatstheaters Kassel in die Stadt, die Einbeziehung des Publikums und spar tenübergreifendes Arbeiten fort. Der Spielplan in allen Sparten wird dabei gleichermaßen geprägt von Experimentellem, von Bekanntem in neuem Licht und viel Neuem. Allein im Schauspiel sind acht Uraufführungen und zwei deutschsprachige Erstaufführungen geplant, darunter gleich zur Er öffnung am Freitag, 23. September, das Singspiel ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL von Martin Heckmanns. Da rauf folgend eröffnet das Musiktheater am Sams tag, 24. September, im Opernhaus mit Les contes d’Hoffmann von Jacques Offenbach, einer ge meinsamen Produktion von Musiktheater und Schauspiel, die Spielzeit 22/23. Regie führt Clau dia Bauer, die in diesem Jahr den 3sat-Preis des diesjährigen Berliner Theatertreffens erhält und am Staatstheater Kassel ihr Debüt als Opernregis seurin gibt. Außerdem zum Eröffnungswochen ende kommt mit DARK MATTER // DUNKLE MATERIE – Ich sehe was, was du nicht siehst am Sonntag, 25. September, ein Auftragswerk an die junge Autorin Kathrin K. Liess zur Uraufführung, das sich um die Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Astronautinnen dreht – und um die Frage, wer eigentlich die Lorbeeren erntet.

KasselStaatstheaterKlingerNils©Foto:

Hier kann die Kunstinstallation „Temple of Ma terialised Histories“ von Anna Rún Tryggvadót tir besucht werden. Und täglich um 13, 15 und 17 Uhr ist eine kostenlose Teilnahme an dem in teraktiven Audiokunstwerk „Symphony of a Mis sing Room – Echoes of Alternative Histories“ von Lundahl & Seitl möglich.

Die Öffnung in die Stadt wird auch von den ande ren Sparten weiter verfolgt – so wird etwa das Schauspiel nach seiner Reihe „Tausend deutsche Diskotheken“ in Kasseler Clubs nun mit der Reihe „Spätschicht“ hinaus ins Kasseler Nachtleben gehen, der Tanz setzt seine Reihe „Let’s talk about …“ mit neuen Formaten im Stadtraum fort und das Musiktheater ist mit Liederabenden erneut an besonderen Orten Kassels zu Gast. Gemeinsam ist allen Sparten eine verstärkte Berücksichtigung weiblicher und diverser Sicht weisen, sowohl in der Auswahl der Werke als auch in den Regiehandschriften. Eine weitere Beson derheit dabei: Nahezu alle Regieassistent:innen, die sich in der aktuellen Spielzeit bereits mit klei neren Inszenierungen präsentiert haben, werden in der Saison 2022/23 bei großen Produktionen Regie Währendführen.der gesamten Theaterferien ist das Opernfoyer täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

ENDLICH VORHANGWIEDER: AUF!

KasselStaatstheater|MarinaSturm©Foto: www.frizz-kassel.de34 September 2022

Der Spielplan in allen Sparten wird dabei glei chermaßen geprägt von Experimentellem, von Bekanntem in neuem Licht und viel Neuem. Mit „Operation Abendsonne“ (Arbeitstitel) von Genoёl von Lilienstern (Libretto von Dirk Laucke) setzt auch das Musiktheater seine Reihe von Uraufführungen fort (Premiere am 20. Mai Der2023).Musiktheater-Spielplan ist zudem geprägt von einer groß dimensionierten Wiederaufnah me: Im Frühjahr 2023 kommt Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirek tor Francesco Angelico und in der Inszenierung von Markus Dietz. Mit einem Musical wartet auch das JUST+ auf, das zusammen mit Kasse ler Bürger:innen „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner mit der Musik von Marc Schubring als große PLUS-Produktion auf die Bühne bringt (Premiere am 22. April 2023).

BIS 04. SEPTEMBER 2022 | BOTANISCHER GARTEN KASSEL EIN KINDERTHEATERSTÜCK MIT MUSIK VON MICHAEL FAJGEL Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin

TageskassePausejeweils 40

Die Geschwister Marvin und Lola und deren Freundin Lotte finden in Opas Schuppen jede Menge Gerümpel, alte Bücher und Kleidungsstücke. Im Mär chenbuch der Brüder Grimm entdecken sie die Geschichte vom Rotkäpp chen und dem Wolf. Sie entschließen sich spontan, das Märchen nachzu spielen. Der erste Streit ist allerdings schon vorprogrammiert, denn wer hat schon Lust, die Großmutter zu spielen? Marvin jedenfalls nicht. Doch dann werden die Rollen verteilt und ein fantasievolles Märchen wird im Schup pen Wirklichkeit. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Minuten vor Beginn der Veranstaltung, Bosestraße 15, 02.09.,

Der Mädelsabend geht weiter! Die drei besten Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen auf eine Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen. Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im sieb ten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den drei quirligen Freundinnen in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels vor ungeahnte Herausforderungen stellt und beim Zuschauer kein Auge trocken lässt. Und so wird gelacht, gesungen, gestritten und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrun ken. Freut euch auf einen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Pur, Laid Back bis Conny Froebes. ›› www.komoedie-kassel.de

KASSELKOMÖDIE©Foto:

18:00 Uhr | 03.09., 18:00 Uhr | 04.09., 11:00 und 18:00 Uhr ›› www.brueder-grimm-festival.com Beckmann-MetznerStefan©Foto: PREMIERE AM 09. SEPTEMBER 2022 | KOMÖDIE KASSEL WEIBER 2

34121 Termine:Kassel01.09., 18:00 Uhr |

Im bürgerlichen Milieu einer englischen Klein stadt verfängt sich ein Dandy in einem für ihn sehr gefährlich werdenden Spiel. Was als Krimi und schwarze Komödie beginnt, entwickelt sich rasant zum Psychothriller. Schnell geht es nicht mehr nur um die Aufklärung eines vermeintlichen Verbre chens, sondern um Liebe und Macht und um Ver geltung und Eifersucht … EinBambiTheaterstück für Kinder von Daniela Karp (nach dem gleichnamigen Buch von Felix Salten)

HoftheaterWehlheiderHorn-GerholdBirgit©Foto:

Das Wehlheider Hoftheater feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen mit insgesamt zehn Aufführungen von fünf aktuellen Produk tionen. Das WHT ist nicht nur Kassels, sondern wohl auch Hessens ältestes Amateurtheater und schaut auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Begonnen wurde mit einem literarischen Zir kel, dem dann zahlreiche Lustspielaufführungen an verschiedenen Spielstätten folgte. Und noch heute ist es sehr aktiv. Sehr beliebt sind auch die vorweihnachtlichen Inszenierungen für Kinder sowie andere Kinderstücke aus der Reihe „Kin der spielen für Kinder“. Zum Jubiläum wird aus der angestammten Spielstätte ausgewichen, um in der UK14 (Untere Karlsstraße 14, dem neuen Schultheaterzentrum) zu spielen, denn dort ist genügend Platz, um Abstand zu halten, sollten die Zeiten wieder etwas angespannter werden. Geplant ist ein langes Wochenende vom 29. Sep tember bis zum 3. Oktober. Die Schirmherrschaft haben Hans Eichel und Bertram Hilgen übernom men. Am Sonntag, 2. Oktober um 11 Uhr, soll das Jubiläum in einem abwechslungsreichen Festakt zu den vergangenen 111 Jahren vor geladenen Gästen begangen werden. Hier die Übersicht über die fünf Produktionen: Die „…(vonWunderübungDanielGlattauer)dieKinder,dieMigräne, die Hormone, die Schwiegereltern …“ Bei Joana und Valentin hat sich Ehe-Alltag eingeschlichen. Sie befinden sich in Therapie bei Hari, der die Basis dieser ehemals harmonischen Beziehung finden möchte, und im Hintergrund mit seinem eigenen Leben ebenfalls nicht ganz im Reinen zu sein scheint. Mit Wort witz und grotesken Szenen erkennen wir uns alle in dieser Therapiestunde wieder.

Die Tierkinder Bambi und Waldemar Wild schwein sind allerbeste Freunde. Bei ihren Streif zügen durch den Wald tauchen plötzlich ganz neue Waldbewohner auf, die sich so gern mit Bambi anfreunden möchten. Erst als die vier merken, dass unheimliche Dinge in ihrem Wald passieren, gilt es, all ihren Mut zusammenzunehmen und gemeinsam ihren Wald, der in großer Gefahr ist, zu Gespieltretten.von Kindern für Kinder, ab 4 Jahre ›› www.wehlheider-hoftheater.de www.frizz-kassel.de

›› FRIZZ THEATER

Die Witzig,(vonEisernenAldoNicolaj)abererschreckend realitätsnah zeigt die Tragikomödie das Aufeinandertreffen zweier ein samer Rentner auf einer Parkbank in ihrer unter schiedlich griesgrämig-schrulligen und doch liebenswert komischen Art. Unzufriedenes Jam mern spielt gegen teils neidischen Stolz. Ambra, eine ehemalige Kindergärtnerin, sorgt sich um das Wohl der beiden Herren. Als einer ins Alters heim abgeschoben werden soll, fassen sie einen mutigen Entschluss. Jackie und Hyde (von Mareike Jonas und Wolfgang Neruda) „Was ist das Böse? Ist es das, was wir an den ande ren hassen? Sind wir uns darüber einig, was gut und was böse Leidenschaftlichist?“beschäftigt

36 September 2022

DAS WEHLHEIDER HOFTHEATER FEIERT SEIN 111-JÄHRIGES JUBILÄUM

sich Dr. Jacqueline Heinrich mit diesem Thema. Die Professorin für Neurobiologie steigert sich immer mehr in ihre Wissenschaft hinein, nämlich das Böse zu kontrol lieren oder gar auszulöschen. Aber wie weit wird sie gehen, um ihr Ziel zu erreichen?

Vier scharfe Richterinnen – Time to kill (von Leslie Darbon)

direkt

Kinderprogramm im Botanischen Garten Juli – September 2022. Herzlich willkommen beim 15. Brüder Grimm Festival Kassel! Noch bis zum 11. September werden wundervolle Kindertheateraufführungen und Kinderkonzerte im traumhaft schönen Botanischen Garten in Kassel gezeigt.

Die Partner „Spielraum-Theater“, „Theater Laku Paka“ und „Herr Müller und seine Gitarre“ haben ihre schönsten Stücke und Musikprogramme ausgepackt. Zusammen freuen wir uns auf viele Kinder, Familien und auch Erwachsene, die wieder Lust auf Kultur haben. Alle Aufführungen sind open Air. Bei starkem Regen müssen die Aufführungen leider ausfallen. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene-Bestimmungen. Freie Platzwahl.

|

Spielort: Botanische Garten Kassel, Bosestraße 15, 34121 Kassel | Eintrittspreis für alle 7,- € Tageskasse Die Kasse öffnet 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Freie Platzwahl Vorbestellungen sind erwünscht. bitte an die jeweiligen Gruppen: 0561/710689

|

Ohrwürmer Herr Müller und seine Gitarre | Solo Ein Best-of aller Müller-Songs zum singen und swingen, hören und chören, lachen und machen, staunen, raunen, jubeln und wuseln. Für alle ab 3 So.,info@herrmuellerundseinegitarre.deHerrReservierung:Jahren.Müller0561/89035111.9.|16:00Uhr Ohrwürmer Herr Müller und seine Gitarre | mit EinBand Best-of aller Müller-Songs. Denn mit dem richtigen Gespür für die Situation präsentiert Herr Müller und seine Band ein Kinder- und Familienkonzert mit großem Unterhaltungswert und Mitmachgarantie. Für alle ab 3 info@herrmuellerundseinegitarre.deHerrReservierung:Jahren.Müller0561/890351

›› FRIZZ FOR KIDS Mi., 7.9. | 16:00 Uhr Kleiner Vogel flieg Theater Laku DommelseglerPakasind wunderschöne Vögel, elegante Kunstflieger. Alle, bis auf Willi. Seine Flügel wollen einfach nicht wachsen. Trotzdem – oder gerade deshalb wird Willi ein besonders tapferer Vogel. Eine anrührende und spannende Geschichte zum Staunen und MitFürmachen.alleab 3 Reservierung:Jahren.Theater Laku Paka So.,lakupaka@t-online.de05605/689111.9.|11:00Uhr

›› www.brueder-grimm-festival.com

|

Reservierung: Spielraum-Theater:

Theaterinfo@spielraum-theater.deLakuPaka:05605/6891 | lakupaka@t-online.de Herr Müller: 0561/890351 | info@herrmuellerundseinegitarre.de neue Termine KOMISCHENacht Comedy-Marathon In Deiner Stadt Tickets unter www.komische-Nacht.de und in den teilnehmenden Locations! Dienstag, 11.10.22 Kassel Mittwoch, 12.10.22 Gottingen .. BRÜDER FESTIVALGRIMMKASSEL

Vorbestellungen richtet

Leseland Hessen und Literarischer Herbst

Zeit-Kolumnist Harald Martenstein präsentiert neue geistreiche Sticheleien. Auch in seinen neuen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus (19. Oktober, 19.30 Uhr, Foyer des Opernhauses). Senthuran Varatharajah erzählt in „Rot (Hunger) zwei Geschichten, die zu einer werden. Die Geschichte nach einer Trennung und die Geschichte von A, der in seinem Haus in Rotenburg B, wie zuvor vereinbart, tötet, zerteilt und Teile von ihm isst (28. Oktober, 19.30 Uhr. Foyer des Opernhauses).

›› Detaillierte Angaben zu allen Lesungen auf www.literaturhaus-nordhessen.de

LITERATURHAUS NORDHESSEN WIEDER MIT UMFANGREICHEM HERBSTPROGRAMM

Annette Wieners, Roman „Diplomatenallee“ entführt in das Bonn der 70erJahre, wo sich erstmals DDR-Diplomaten niederlassen (28. September, 19.30 Uhr, Goethes PostamD). In Feridun Zaimoglus neuem virtuosen Künstlerroman „Bewältigung“ geht es um jemanden, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen (5. Oktober, 19.30 Uhr, Foyer des Opernhauses).

Norbert Gstreins neuer Roman „Vier Tage, drei Nächte“ handelt von einer (eigentlich) unmöglichen Liebe (20. September, 19.30 Uhr, Buchhandlung am AnnikaBebelplatz).Büsing erzählt in ihrem Debüt eine herzzerreißende und gleichzei tig berauschend lebensbejahende Geschichte über alte Narben und den Mut, neue hinzuzufügen (24. September, 15.00 Uhr, Buchhandlung Brencher).

Fotos: © Holm Burgemann, Emilia Hesse, Dominik Butzmann, Oliver Wolf, Ayse Yavas, Benjamin Zibner, Bettina Fürst-Fastré

Julia Weber arbeitet an ihrem zweiten Roman „Die Vermengung“, als sie schwanger wird. Ein zweites Kind? Wie wird ihr Leben sein? Woher Kraft und Zeit nehmen für zwei Kinder und das Schreiben? (12. Oktober, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof).

www.frizz-kassel.de38 September 2022 FRIZZ KULTUR››

Ulrike Draesner folgt in ihrem Roman „Schwitters“ dem Schriftsteller und Künstler Kurt Schwitters sprachmächtig ins Exil. Mit ihren Gedichten fragt sie, wie durch Poesie Neues in die Welt kommt (10. November, 19.30 Uhr, Foyer des KooperationspartnerOpernhauses).sind das Staatstheater Kassel, Goethes PostamD, das Kulturzentrum Schlachthof, die Buchhandlung Brencher und die Buchhand lung am Bebelplatz.

Herbst ist Lesezeit, Zeit für das Leseland Hessen und den Literarischen Herbst. Das Literaturhaus Nordhessen lädt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren nach Kassel ein, damit sie ihre aktuellen Werke an unterschiedlichen Veranstaltungsorten live vor Publikum vorstellen können.

Zum Auftakt präsentiert die 13. Kasseler lange Nacht der jungen Literatur und Musik 13 Teilnehmer der Autor*innenwerkstatt Prosa – Literarisches Colloquium Berlin mit ihren Texten und viel Live-Musik (17. September, 20.00 Uhr, Goethes PostamD).

Instagram:www.collactiv.dedas_collactiv Mit freundlicher Unterstützung von: rätseldocumentaein collACTiv© ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA) Ein Singspiel von Martin R:HeckmannsFriederike Heller ML: Masha Qrella Premiere 23. Sep 2022 → Schauspielhaus Les Contes d’Hoffmann Opéra fantastique in fünf Akten von Jacques →PremiereR:ML:OffenbachMarioHartmuthClaudiaBauer24.Sep2022Opernhaus John Williams in Concert Filmmusik aus Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter und vielen mehr Premiere 25. Sep 2022 → Opernhaus DARK MATTER // DUNKLE MATERIE (UA) Ich sehe was, was du nicht siehst Jugendstück von Kathrin K. fürLiessalleab 14 Jahren R: Anna Malena Große Premiere 25. Sep 2022 → TiF – Theater im Fridericianum Neu! Premieren im September. Alle weiteren Premieren und Uraufführungen sowie Tickets unter → www.staatstheater-kassel.de WWW.KASSELER-MUSIKTAGE.D E Collegium 1704 | Johann Rosenmüller Ensemble | Nico and the Navigators Apollon Musagète Quartett | e Present | STEGREIF.orchester hr -Sinfonieorchester | Heinrich-Schütz-Ensemble u. a.

App

Das Ganze kann man sich vorstellen wie ein Hörspiel, das man im Freien genießt und bei dem die Umgebung mitspielt. Mit viel Humor erfährt man ganz nebenbei etwas über die Kunstwerke und ihre Hintergründe, setzt sich mit Motivation und Verantwortung von Kunst sowie Erinnerungskultur auseinander und sieht die bekannte Stadt mit neuen Augen.

Geeignet ab 12 Jahren | Dauer: ca. 1 Stunde. Der Audiowalk ist barrierefrei. Der Audiowalk ist ab dem 25. August in der App Storydive kostenfrei abrufbar. Einfach App downloaden, Standort freigeben, Audiowalk auswählen und zum Startpunkt gehen – Kopfhörer nicht vergessen! Code zum Download (get.storydive.de)

Der Hörspaziergang des Kasseler Duos collACTiv ist gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und das Kulturamt der Stadt Kassel.

Ein kriminalistischer Hörspaziergang durch Kassels Innenstadt

39September 2022

Der Hörspaziergang ist barrierefrei – einem Ausflug mit Kinderwagen oder Rollator steht also nichts im Wege. Beginnend am Marmorstandbild von Landgraf Friedrich II. auf dem Friedrichsplatz, kann das Angebot jederzeit individuell mit dem eigenen Smartphone genutzt werden.

Audiowalk von collACTiv Ab sofort ist der kostenfreie Audiowalk „Hier stehe ich und kann nicht anders – ein documenta-Rätsel“ verfügbar.

›› Weitere Informationen und Hörprobe

QR

https://www.storydive.de/audiowalk/hier-stehe-ich-und-kann-nicht-anders/unter: hier stehe ich und kann nicht anders collect / act / activ

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Während die Erwachsenen sich mit Wirkung und Grenzen von Kunst beschäftigen, folgen die Kleinen der Taube, die als Detektivin von Punkt zu Punkt führt und immer mehr Indizien sammelt.

HIER STEHE ICH UND KANN NICHT ANDERS – EIN DOCUMENTA RÄTSEL

Worum geht’s? Sommer 2015, Kassels Kunstwerke sind in heller Aufregung – und das nicht wegen des anstehenden documenta-Jubiläums. Irgendwo soll ein entsetzliches Verbrechen geschehen sein, aber die Menschen scheint das nicht zu kümmern. Und was können die unbeweglichen Kunstwerke schon unternehmen? Doch dann bekommen sie unerwartete Hilfe. Zwischen Wahrheit und Fiktion begegnest du den Kunstwerken mit einem ganz neuen Blick. Ein Hörspaziergang wie ein True-Crime-Hörspiel, vorbei an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Wie funktioniert’s? Der Audiowalk von collACTiv kann kostenfrei über die App storydive abgerufen werden. Dazu einfach die App herunterladen, den Standort freigeben und sich Walks in der Nähe anzeigen lassen. Dann kann es mit Kopfhörern ausgestattet auch schon losgehen. Innerhalb von 55 Minuten begegnen die Hörerinnen und Hörer Kunstwerken von vergangenen documenta-Ausstellungen und decken zusammen mit der Taube Clara Columba das Verbrechen auf.

SCHWERE LEICHTIGKEIT

Mensch:Bewegung

Erika Oppelt lebt und arbeitet in Kassel. Sie erfreut sich an den Details und Objekten der darstellenden Bühnenkünste (Tanz, Artistik, Ballett, Theater). Es ist für sie wie eine Spielwiese, diese Objekte in Bildräumen zu Protagonis ten zu verwandeln. Besonders angetan haben es ihr Instrumente & Zubehör des Rock ‚n‘ Roll wie Schlagzeugteile oder Mikrophone sowie Accessoires des Zirkuslebens – sie beginnen miteinander zu tanzen im Fokus einer male rischen Manege. Die Ausstellung im Rathaus der Stadt Baunatal zeigt eine Werkschau ihres malerischen Schaffens und neue Werke, die zuvor noch nicht in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Die Ausstellung ist vom 12. bis zum 30.09.2022 im Foyer des Rathauses Baunatal zu sehen. Malerei von Erika Oppelt Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr Montag bis Mittwoch 08:00 – 16:30 Uhr | Freitag 08:00 – 14:00 Uhr ›› www.erika-oppelt.de schichtWeisen

Monika Bodenmüller, Christine Ermer und Katharina grote Lambers wäh len für ihre Ausstellungen gerne außergewöhnliche Räume, um mit ihrer Kunst auf Orte zu reagieren und mit diesen in einen Dialog zu treten. Begeistert von der Gesamtanlage des Klosters Haydau, beeindruckt von sei ner vielschichtigen Geschichte und fasziniert von kleinen Details an Wän den, Böden oder in Nischen, begeben sich die drei Künstlerinnen in einen Dialog mit diesem besonderen Ort. In einer prozesshaften Begegnung mit der historischen Anlage setzen sie sich auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Kloster, seiner Kultur, seiner Geschichte und seinem Erscheinen aus einander. Mit ihrer Kunst reagieren sie auf Spuren der Kultur, die Werke stehen in einem Spannungsfeld von Vergangenem und gegenwärtiger Zeit. Ausstellungsdauer: 10. bis 25. September, Öffnungszeiten: Di/Do/Fr 16–19 Uhr, Sa/So 13–19 Uhr, Ort: Kloster Haydau, In der Haydau 6, 34326 Mor schen ›› www.klosterhaydau.de

LeinwandaufAcrylcm100x602017RückkopplungOppeltErika©

d:gallery | Schönfelder Straße 41B | jeweils Freitag bis Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. ›› www.vereintekunst.de

2022indirektErmerChristine©Foto:

›› FRIZZ KUNST www.frizz-kassel.deSeptember 202240 p l a y f u l l s i g n a l s

Bis zum 29. September präsentiert der KulturBahnhof Kassel gemeinsam mit dem NVV Arbeiten von Siegfried Böttcher in der Kubatur. Unter dem Titel „Schwere Leichtigkeit“ ist eine Serie von Faltenwürfen zu sehen, die der Kasseler Bildhauer aus Beton gezogen hat. Im Spannungsfeld zwischen der Textur des Materials und der imaginierten Sanftheit der Vorlage hat Böttcher in dieser Serie kraftvolle Skulpturen geschaffen, in denen schein bar unvereinbare Gegensätze einen Dialog miteinander eingehen. Die Aus stellung findet im Rahmen von Kasselkultur 2022 statt und wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Kassel. Prominent in der Eingangshalle des Kul turBahnhofs platziert, will die Kubatur auch in Zukunft einen Freiraum als Galerie, temporäres Atelier, Projektschmiede und Show-Room schaffen. Sigi Böttcher – Schwere Leichtigkeit | Ausstellung in der Kubatur im Kultur Bahnhof Kassel | Do–So 15–19 Uhr | Eintritt frei ›› www.kulturbahnhof-kassel.de

Noch bis zum 18. September könnt ihr euch die aktuelle Ausstellung in der d:gallery anschauen. Sie trägt den Titel „Mensch:Bewegung“ und hat Gemäl de von Oksana Kyzymchuk und Skulpturen von Arno Reich-Siggemann zum Inhalt. Das ist eine sehr interessante und vorher noch nie gezeigte Zusammenstellung. Beide Künstler stellen auf ihre sehr individuelle Art Menschen dar, die in irgend einer Form in Bewegung sind, körperlich, geis tig oder seelisch. Oksana Kyzymchuk gestaltet mit einer Mischung aus gra fischen Elementen und Malerei ihre farbenfrohen und sehr lebendigen Dar stellungen von Menschen. Meistens sind es Paare. Arno Reich-Siggemann hat sehr abwechslungsreiche kleine menschliche Figuren aus Ton geformt, die entweder miteinander in Aktion treten oder innerlich in Bewegung sind.

›› FRIZZ FILM www.frizz-kassel.deSeptember 202242 Julian Richberg, geboren und aufgewachsen im beschaulichen Fritzlar, ist ein junger Filmemacher, der nach Berlin gezogen ist, dort lebt und arbei tet. Mit seinem Debut-Film „Arboretum“ ist es ihm nicht nur gelungen, im Rahmen des Wettbewerbs um den begehrten Rand-Award mit dabei zu sein. Der allererste „heimische“ Anwärter auf den Spielfilm-Preis hat auch ohne finanzielle Förderung einen technisch raffinierten und inhalt lich aufregenden Genrefilm gestaltet, der sich sowohl vor der nationalen als auch internationalen Konkurrenz nicht zu verstecken braucht. Seine

RANDFILMFEST 2022 RichbergJulianbyRichbergJulian©Foto: RichbergJulianby(Filmposter)Arboretum©

Als ich nach der Schule nach Berlin ging, um dort Filmemacher zu werden, hatte ich eine große Wut auf meine Heimat im Bauch. Ich wollte raus aus der Enge und die Möglichkeiten der Großstadt erfahren. Rückblickend muss ich aber sagen, dass auch in ländlichen Regionen viel geboten wird. Gera de die kleinen Kultur-Veranstaltungen und die Leute, die sie trotz fehlender Infrastruktur organisieren, sind oft mit viel mehr Liebe dabei als in einer großen Stadt wie Berlin, wo alles zu einer Suppe verschwimmt und nichts mehr wirklich Wertschätzung erreicht. Deswegen wollte ich auch nicht den x-ten Film über die Berliner Großtstadt-Party- und Drogen-Jugend drehen, wie sie momentan von vielen Filmhochschulen gemacht werden. Ich wollte die Erfahrung und Atmosphäre des Landlebens einfangen, die ich so nie in der deutschen Filmlandschaft gefunden habe.

den Regisseur vor dem Fest getroffen: Hallo Julian, du bist in Fritzlar aufgewachsen. Welche Bedeutung hatte das Aufwachsen in einer Kleinstadt für deinen Debüt-Film?

Coming-of-Age-Geschichte aus der Mitte Deutschlands wird am Sonntag, 18.09. um 17.30 Uhr im Rahmen des Randfilmfestes im Kleinen Bali prä sentiert, anschließend wird Richberg dem Publikum Rede und Antwort Wirstehen.haben

„Arboretum“ ist ein Film über die Wechselwirkung von fehlender mensch licher Wärme und Gewalt. Alle Figuren sind alleingelassen und entwickeln dadurch ein Gewaltpotenzial, sie erfahren Gewalt und verstricken sich in einer Konfliktspirale. Was ist das Besondere an deinem Film?

Das Besondere an „Arboretum“ ist, dass es sich um einen Film handelt, der außerhalb des Systems entstanden ist. Ich habe den Film komplett selbst finanziert und mithilfe von vielen Freunden versucht, einen Film zu machen, der etwas zu sagen hat, das man nicht alle Tage im deutschen Film und TV sieht. Es ist traurig, dass Deutschland durch sein Fördersystem die meisten jungen Stimmen gar nicht erst zu Wort kommen lässt, sondern in einem Sys tem der Vettern-Wirtschaft die immer selben Filme produziert werden. Des halb ist es so wichtig, dass wir eine blühende Filmfestival-Landschaft haben, die kleinen Filmen immer wieder eine Chance gibt.

Wenn du „Arboretum“ mit einem Satz beschreiben müsstest, was würde dabei herauskommen?

Auch wenn der Film weder autobiografisch noch lokal in Nordhessen ver ortet ist, war meine Heimat dennoch Inspiration für viele der Situationen. Ich glaube, das „Gefühl“ Dorf ist in Deutschland ein recht universelles, und das meine ich nicht zwingend positiv. So schön die ländlichen Gegenden auch sind, so wenig transparent ist doch, was hinter verschlossenen Türen gesagt und gedacht wird. Gerade Nordhessen hat ja leider eine sehr traurige Nähe zu rechtem Gedankengut und Extremismus in den letzten 20 Jahren gezeigt. Was hat sich nach deinem Umzug nach Berlin verändert?

Einen ganz besonderen Fokus richtet das Randfilmfest dieses Mal auf die Welt der Körper und der Sexualität. Queere Sex-Pioniere und Pro vokateure (Werkschau Fred Halsted im Film-Shop), die Welt des Por nos und der Pornoindustrie, das „What‘s Your Pleasure – Lust für alle“Panel sowohl illustre Gäste bilden einen Mittelpunkt, der in utopischen Fragestellungen mündet oder Kontroversen bereits vorprogrammiert.

›› www.randfilmfest.de präsentiert: 43September 2022 MWMbyWillibaldMartin©Foto: RibensteinPiabyAntidoteAnn©Foto:

Ob Julian Richberg den Preis um den Rand-Award gewinnen wird, das steht natürlich noch nicht fest. Starke Konkurrenz kommt dieses Jahr u. a. aus dem Senegal mit dem Sci-Fi-Actioner „Saloum“, aus Thailand mit „The Medium“ und aus den USA mit dem blutigen Fantasy-Animations-Spektakel „The Spine Of Night“. Aber nicht nur das Wettbewerbsprogramm um den Langund Kurzfilm ist einen Besuch des Randfilmfests wert. Unter dem diesjähri gen Motto „... und Blumen für die Sünder“ wird ein Reigen der sogenannten Sünder*innen dem Filmfestival als Klammer dienen, um sich mit verschie denen Spielarten und der Ambivalenz von Moral, Gesetz, Sexualität, Gewalt und Religion auseinanderzusetzen.

Es sind aber nicht nur die unzähligen Randfilme und konträren Themen bereiche, die für vier Tage im Film-Shop, den Bali-Kinos und dem Franz Ulrich für Gesprächsstoff sorgen werden, auch die eingeladenen Gäste las sen aufhorchen. Deutschlands vielleicht subversivste Band Mutter kommt mit einem neuen Album das erste Mal nach Kassel, um am Samstag, 17.09. im Franz Ulrich zu spielen. Christian Baron wird am Freitag, 16.09. seinen neuen Roman „Schön ist die Nacht“ vorstellen und Kassels Jazz-Allrounder Urban Beyer wird am gleichen Tag im Großen Bali musikalisch zu einem Porno live improvisieren. An vier Tagen können 23 Spielfilme und 40 Kurz filme betrachtet werden, acht Live-Performances und Konzerte sind geplant sowie zahlreiche Interviews und Gespräche mit den eingeladenen Gästen. Festivaltickets gibt es an der Abendkasse oder im VVK in den Bali-Kinos FRIZ Z verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Werkschau von Fred Halsted im Film-Shop und das Panel „What‘s Your Pleasure – Lust für alle“ im Großen Bali am 16. und 17.9.2022. Einsendeschluss: 12.09.2022

Für die Kasseler Bürgerinnen und Bürger, die nicht die technischen Möglich keiten zu einer Online-Antragstellung haben, bietet der Kassel Service Point in der GALERIA ab sofort ein zusätzliches Angebot: Die Servicemitarbeite rinnen und -mitarbeiter helfen beim Erfassen der nötigen Daten an den Ter minals. Ein Terminal ist mit einem Scanner ausgestattet; dort kann die erste Seite des Bescheides des Jobcenters gescannt werden. Der Kassel Service Point befindet sich im ersten Obergeschoss der GALERIA (ehemals Kauf hof, Obere Königsstraße 31) im Bereich „Services @ Galeria“ und ist mon tags bis samstags von 9.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Kassel Service Point ist barrierefrei erreichbar. Für alle andern Leistungen, die das Sozialamt der Stadt Kassel selbst gewährt (Leistungen nach dem SGB XII [Grundsicherung im Alter, Hilfe zum Lebensunterhalt], Leistungen nach dem AsylbLG oder Wohngeld), ist ein Nachweis nicht zwingend erforderlich. Die Anspruchsbe rechtigung wird automatisch ermittelt. Besteht für diese Leistungsempfän gerinnen und -empfänger keine Möglichkeit, den Online-Antrag zu stellen, können sie sich telefonisch an das Servicecenter der Stadt Kassel unter der Behördennummer 115 wenden. ›› Weitere Infos zur Mittendrin! Teilhabecard Kassel und zum MittendrinTicket auf: www.kassel.de/teilhabecard

Dazu zählen etwa die Museumslandschaft Hessen Kassel, die städtischen Frei- und Hallenbäder, die documenta fif teen, die GRIMMWELT Kassel, das Naturkundemuseum im Ottoneum, das Stadtmuseum, das Staatstheater Kassel, die Stadtbibliothek, die Volkshoch schule Region Kassel, die Minigolfoase Kassel und viele mehr.

l.)

Die Mittendrin! Teilhabecard kann ganz unkompliziert und mit nur weni gen persönlichen Daten online unter www.kassel.de/teilhabecard beantragt werden. Personen, die Leistungen nach dem SGBII vom Jobcenter beziehen, müssen beim Onlineantrag die erste Seite ihres Leistungsbescheides im An tragsverfahren „hochladen“. Dies funktioniert auch mit dem Smartphone problemlos, da einfache technische Kenntnisse ausreichend sind.

KasselStadtSchwabjMichael©Foto: (v. Sozialamtsleiterin Anja Deiß-Fürst, Bürgermeisterin Ilona Friedrich und die Leiterin des Bürgeramts, Anja Morell, stellen die Mittendrin! Teilhabecard vor.

September 2022

Mit der Mittendrin! Teilhabecard kann außerdem monatlich ein Mitten drinTicket gekauft werden. Das MittendrinTicket kostet monatlich 35 Eu ro und ist im gesamten KasselPlus-Gebiet gültig. Außerdem gilt das Mitten drinTicket von Montag bis Freitag ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und hessischen Feiertagen im gesamten NVV-Gebiet. Eine weitere erwachsene Person und alle zum Haushalt gehörenden Kinder unter 18 Jahren fahren dann kostenfrei mit. In den Monaten Juni bis August 2022 bot das bundes weit gültige 9-Euro-Ticket die preisgünstige Möglichkeit zur Nutzung des Personennahverkehrs. Ob es darüber hinaus ein vergleichbares bundes weites Angebot geben wird, ist noch unsicher. Daher sollten alle, die zur kostengünstigen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Tarifbe reich des Nordhessischen Verkehrsverbundes berechtigt sind, rechtzeitig prüfen, ob ihr Berechtigungsausweis (also die Mittendrin! Teilhabecard) noch gültig ist.

EIN SOMMER MIT ABKÜHLUNG UND ABWECHSLUNG:

›› www.frizz-kassel.de44

In diesem Sommer gibt es neben der documenta fifteen viele weitere Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Mit der Mittendrin! Teilhabe card ist dies auch Kasselerinnen und Kasselern, die auf staatliche Leistun gen angewiesen sind, möglich. „Mit der Mittendrin! Teilhabecard können alle Menschen in Kassel unabhängig von ihrer finanziellen Situation am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen“, erinnert Bürger meisterin Ilona Friedrich. Sie wirbt dafür, dass möglichst viele Menschen in Kassel vom tollen Angebot der Mittendrin! Teilhabecard Gebrauch machen. „Die Antragstellung ist sehr einfach und mit nur geringem Auf wand Mittendrinmöglich.“imKultur- und Freizeitspaß Viele Freizeit- und Kulturorte bieten den Besitzerinnen und Besitzern der Teilhabecard Ermäßigungen.

FRIZZ FAMILIE

Die Teilhabecard wird für Erwachsene sowie für Jugendliche ab 15 Jahren ausgestellt, die mit Hauptwohnsitz in Kassel gemeldet sind und Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II / Sozialgeld), dem SGB XII (Grundsi cherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt), dem AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz) oder Wohngeld beziehen.

DIE MITTENDRIN! TEILHABECARD KASSEL MACHT’S MÖGLICH

Kindergartenkinder haben freie Fahrt im NVV: Mit der Änderung der Ta rifbestimmungen ermöglicht der NVV bereits seit Mai die kostenfreie Mit nahme von Kindern bis zu einem Alter von einschließlich 6 Jahren in un begrenzter Zahl durch Begleitpersonen mit gültigem Ticket. Damit wird es auch für alle Kindergruppen finanziell und organisatorisch einfacher, bei spielsweise bei Kita-Ausflügen mit Zug, Bus und Tram in Nordhessen unter wegs zu sein, denn der Kauf eines U18-Großgruppentickets entfällt. Darüber hinaus wird so sichergestellt, dass alle Kinder im entsprechenden Alter an Ausflügen, Reisen oder Wandertagen teilnehmen können – unabhängig von der finanziellen Situation der jeweiligen Familie, da den Eltern keine Kosten für die ÖPNV-Nutzung durch ihre Kinder entstehen. ›› www.nvv.de

Mit der NVV-Freizeitkarte für Kinder

Mit dieser kompakten Übersicht über viele spannende Ausflugsziele können Familien ausgewählte Attraktionen aus den NVV-Freizeitbroschüren Spiel & Spaß, Entdecken & Erleben, Museen & Kabinette, Schlösser & Burgen sowie Schächte & Schlote besuchen.

(NVV)VerkehrsVerbundNordhessischerAdobeStockKneschkeRobertiStockjacoblund©Fotos:

45September 2022

Mit der aktualisierten NVV-Freizeitkarte für Kinder können Familien aus 160 Ausflügen in Nordhessen wählen, die bequem mit Bus, Tram oder Bahn erreichbar sind. Die praktische Karte mit thematisch sortierten An geboten ist besonders für Familien mit Kindern ab 6 Jahre interessant.

Die NVV-Freizeitkarte für Kinder sowie die NVV-Freizeitbroschü ren sind kostenlos in allen NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints, der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege, in Rathäusern, Tourist-Informa tionen sowie in vielen Beherbergungsbetrieben und Gaststätten im ge samten NVV-Gebiet erhältlich. Außerdem können die Broschüren und die Freizeitkarte für Kinder unter www.nvv.de in der Rubrik „Frei zeit & Events“ als PDF-Datei heruntergeladen werden. Fahrplanaus künfte und Antworten auf alle weiteren Fragen rund um Bus & Bahn in Nordhessen gibt es unter www.nvv.de oder beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei).

KEINE LANGEWEILE MEHR!

In diesem Jahr gibt es dabei vier neue Ziele zu entdecken: den Bolzcourt in Korbach, das Outdoor Live Escape in Melsungen, das Naturparkzentrum Vi sionarium mit GeoFoyer Diemelsee in Diemelsee-Heringhausen sowie den Energieweg Söhre in Söhrewald. Informationen zu Ticketangeboten, Fahr karten und Preisen gibt es in der Freizeitkarte natürlich auch auf einen Blick. Genauere Angaben zu den Ausflugszielen, beispielsweise zu Anfahrt, Öff nungszeiten und Kontakt, liefern die entsprechenden Freizeitbroschüren, die in diesem Jahr ebenfalls aktualisiert wurden.

›› https://musicload.de/unsere-erde-schuetzen-mit-der-maus-ab-8-september-digital-erhaeltlich ReckerRobertFoto:©

Starbesetzung der Extraklasse

2022KölnRundfunkWestdeutscher©Foto:

Die größte Schlager-Hitparade aller Zeiten kommt am 30.09. nach Bauna tal. Neben Schlagertitan Bernhard Brink sind in diesem Jahr Künstler wie die Musikapostel, Tanja Lasch, Art Garfunkel Jr., Simone & Charly Brunner sowie Alexander Martin mit von der Partie. Leider nicht mit dabei ist And reas Martin. Der Ausnahmekünstler wollte in diesem Jahr eigentlich sein sehnsüchtig erwartetes Comeback auf den Bühnen Deutschlands geben. Gesundheitliche Gründe verhindern das nun leider. Doch für Ersatz ist mit Simone & Charly Brunner gesorgt, die zusammen mit Andreas Sohn Ale xander die Tour nutzen werden, um ihren guten Freund bzw. liebevollen Vater hochleben zu lassen. Mit viel Gefühl und immer guter Laune kommt sie daher. Die Rede ist von Tanja Lasch. Die talentierte Sängerin und Mode ratorin ist vor allem bekannt durch ihre eigene Show „Schlagergefühle“. Mit ihren Songs ist sie regelmäßig in den Schlagercharts zu finden. Zuletzt mit ihrem neuen Album „100% Liebe“. ›› https://schlagertickets.com

Was ist eigentlich Aquaponik? Und wie funktioniert PET-Recycling? Das sind nur einige Fragen, die sicher nicht alle Erwachsenen auf Anhieb ver ständlich und für Kinder interessant erklären können. Das müssen sie zum Glück auch nicht: Die Release Company liefert ab September mit „Unsere Erde schützen mit der Maus“ fünf neue digitale Maus-Folgen zu diesen und anderen Fragen zum Thema Klimaschutz, die unterhaltsam beleuchten, was mit leeren Plastikflaschen passiert oder eben auch, was sich hinter Aquapo nik verbirgt. Nach „Mit der Maus durch digitale Welten“ ist „Unsere Erde schützen mit der Maus“ die zweite Ausgabe der neuen digitalen Maus-Reihe der Release Company. Jedes Volume der Reihe widmet sich einem relevan ten Thema unserer Zeit und stellt passend dazu die besten Lach- und Sach geschichten zu dem Schwerpunkt neu zusammen, immer begleitet von der Maus und ihren Freunden.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten und startet vor der Tourist-Informati on Göttingen. ›› Alle Infos & Buchung unter mein-goe.de/garten

KasselStadtbibliothek©Foto:

Die Stadtführung zeigt Gärten und Höfe in der Innenstadt, die nicht unbe dingt bekannt sind. Dabei wird zum Beispiel erklärt, warum die heute häu fig begrünten Hinterhöfe einen ganz praktischen Hintergrund haben. Die Teilnehmer*innen erhalten in der Führung „Idyllische Plätze – Gärten, Grün und Höfe“ einen exklusiven Blick auf die Innenstadt-Gärten: Auch der Aula-Garten im klassizistischen Stil und der Innenhof des Holbornschen Hauses, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, können in dem Rundgang besichtigt werden. Neben den Gärten und Höfen sind auch Grünanlagen und Parks wie der Wilhelmsplatz, der alte Albani-Friedhof und der Wall, die größte Grünanlage der Innenstadt, Themen der Führung.

›› FRIZZ HIGHLIGHTS IM SEPTEMBER www.frizz-kassel.deSeptember 202246

Unsere Erde schützen mit der Maus

Rundgänge zu Gärten, Höfen und Grünflächen in der Göttinger Altstadt

Verlängerung der Ausstellung „An Inner Place“ in der Zentralbibliothek

Die Ausstellung „An Inner Place“ des Künstlers Jan-Hendrik Pelz ist noch bis Samstag, 10. September, in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek, Obere Königsstraße 3 bis 5, zu sehen. Für „An Inner Place“ portraitierte der Künstler Jan-Hendrik Pelz über zwei Jahre lang über 35 Menschen, die durch Krieg oder Terror zur Flucht gezwungen wurden und nun in Kassel oder Stuttgart leben. Die lebensgroßen Figuren wurden an verschiedenen Standorten in Kassel gezeigt. Zu sehen waren Teile der künstlerischen Arbei ten bereits im City Point sowie im Magasin Du Nord. Neben der Zentral bibliothek sind bis zum 10. September auch im ruruHaus und der Kirche St. Familia Arbeiten des Künstlers zu sehen. Ausstellung während der Öff nungszeiten der Zentralbibliothek, montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr sowie mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr. MischkeMarketingundTourismusGöttingen©Foto:

47September 2022 kaufen. Familiäre Atmosphäre wird bei RATIO_Land großgeschrie ben: Mit knapp 50 Geschäften auf ca. 35.000 m² Fläche sowie dem großen RATIO SB Warenhaus ist für alle Besucher*innen, egal ob Groß oder Klein, etwas dabei. Das RATIO_Land wurde als Einkaufszentrum, so wie es heu te ist, im Jahre 2012 eröffnet und feiert damit in diesem Jahr „10 Jahre RATIO_Land“! Noch bis zum 10.09.2022 erwartet euch einiges an Aktionen, Veranstaltungen, Gewinnspiele, Sparcoupons und vieles mehr. Folgt dem RA TIO_Land auf den Social-Media-Kanälen, wie Facebook/Instagram, und be haltet die Website (www.ratio-land.de) im Auge, wenn ihr weitere Informatio nen dazu nicht verpassen wollt. Das Team des RATIO_Land in Baunatal freut sich darauf, mit euch gemeinsam feiern zu können. ›› www.ratio-land.de Herzlich Willkommen im RATIO_Landwww.ratio-land.deBaunatal! ›› ANZEIGE INTERVIEW Philipp Siebert ARBEITSWELT 20. Hessischer Gründerpreis KASSEL ERLEBEN Highlights im August 24.9. | STERN-HOCHHAUS IN KASSEL | AB 11:00 UHR GWH-Treppenlauf = Jumpers-Benefizlauf

Nach über zehn Jahren Pause findet endlich wieder der beliebte GWHHochhaustreppenlauf statt. Diesmal geht es im Treppenhaus vom SternHochhaus 372 Stufen bergauf. Mit dabei als Schirmherrin: Laura Hottenrott, die schon damals einen GWH-Lauf gewann. Nun soll es wieder hoch her gehen. Gemeinsam mit der GWH Kassel, der Jumpers-Schirmherrin Laura Hottenrott und dem BNI Kassel Unternehmer verein aus Kassel veranstaltet der Förderverein Jumpers e.V. den Benefizlauf. Anmelden für den Lauf können sich einzelne Läufer*innen ab 6 Jahren, aber auch Dreier-Lauf- und Unternehmens-Teams jetzt schon online unter www. jumpers.de (Treppenhauslauf 2022 – Jumpers). Weitere Meldungen sind am 24. September vor Ort ab 9.30 Uhr oder unter Patricia.Hoppe@jumpers.de möglich. Beim Lauf gibt es in jeder Klasse attraktive Preise zu gewinnen. ›› www.jumpers.de

PixabayGaidaMichael©Foto:

Feine Musikreihe in ausgesuchter FreiluftUmgebung : „five o‘ clock“-Konzerte

Der Eintritt ist frei, monetäre Zuwendungen sind jedoch stets willkommen, sie tragen zum Erhalt der Konzertreihe maßgeblich bei! Diese feine Musikreihe in ausgesuchter Freiluft Umgebung wird von der Flötistin Sandra Bauer und dem Charango-Virtuosen Diego Jascalevich gelei tet und von Kassel-West e.V. unterstützt.

Hier die Termine im Überblick: Sa. 10. Sept. 17:00 & 18:15 Tannenwäldchen So. 11. Sept. 17:00 Aschrottpark Sa. 17. Sept. 17:00 & 18:15 Kirchhof der Adventskirche So. 18. Sept. 17:00 & 18:15 Murhardpark | Fürstengarten Sa. 24. Sept. 17:00 & 18:15 Kirchhof der Adventskirche So. 25. Sept. 17:00 & 18:15 Goetheanlage

›› www.diegojascalevich.de

Die „five o‘clock“-Konzerte an der frischen Luft bereichern den kulturellen Spätsommer in Kassel mit weiteren elf Konzerten im September. Die „WanderKonzertreihe“ mit Überraschungs-Charakter, die Kassels Parks und Gärten mit einem vielfältigen akustischen Programm erlebbar macht, erfreute ihr Publikum bereits von Mitte Juni bis Ende Juli mit elf Konzerten. Unter dem Motto „Platz nehmen – Musik genießen – weiter flanieren“ fin den seit 2020 unkonventionelle Konzerte der freien Musikszene Kassels an verschiedenen und besonderen Orten statt. Die beteiligten Musiker*innen unterschiedlichster Genres sind u. a. zu Gast im Botanischen Garten, im Tannenwäldchen, im Stadthallengarten, im Kirchhof der Adventskirche, im Murhardpark und in der Goetheanlage.

15. 18.SEPTEMBER BALI-KINOS & FILM-SHOP & FRANZULRICH randfilmfest.de Gefördert durch Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner Ann Antidote, Arbeiter*innenliederchor, Baal & Mortimer, Beyer's X-Phon,Cat Woywod, Christian Baron, DJ Harlem Rixxe, Fred Halsted, Gudrone Girls, Martin Wilibald, Meisl, Mutter, Rand-Award, Scorothek, thinfoilresistor, What's your pleasure - Lust für alle ››FRIZZ Terminkalender musik | party | film | kultur | kids | kunst | comedy | theater | shows | previews | specials

Besucherzentrum Herkules, Blauer Sonntag: „Wie der Herkules auf den Berg kam“, 16:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Campus Center Uni Kassel, 49. FaDaF-Jahrestagung „Kassel – Mittendrin in DaF und DaZ“, 9:00 Dock 4, Film-Workshop „Lass mal durch eine andere Linse schauen“, 11:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wo kommt unser Trinkwasser her?“, 14:00 Kassel Innenstadt, „Kunst in Kassel – documenta Außenwerke“ Führung, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Messehallen, Pferde-Breitensportmesse HORSICA, 10:00 Naturkundemuseum, Fledermausexkursion, 20:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Sandershaus, Reparier Café, 16:00 Stadtmuseum, Stadtspaziergang.Kasseler Brücken, 16:00 Studio LEV, Requisitenwerkstatt, 16:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00 Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, Kulinarisches Sommerkino „Tagebuch einer Biene“, 18:30 GöttingenTHEATER Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „ Extrawurst „ Komödie, 19:00 Kassel Kassel Innenstadt, „Daherlos dorthinlos da.“, 18:00 3. Samstag KasselBÜHNE Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 19:00 September 202250 02.09. WESTDEAD on Stage Ersatzspielstätte am Kupferhammer

›› FRIZZ KALENDER 1.

QUARTIERFEST ›› (AnnastraßeFriedrich-Ebert-StraßebisBebelplatz) Am 10.9. findet das kunterbunte Quartierfest im Vorderen Westen Kassels statt. Es öffnen viele Geschäfte der Friedrich-Ebert-Straße von 17-23 Uhr ihre Türen, um gemeinsam mit klein und groß einen sonnigen, fröhlichen Abend zu verbringen. Bei Straßenmusik, einigen regionalen Köstlichkeiten und sommerlicher Stimmung können die Besucher gemütlich über die FriedrichEbert-Straße (Annastraße bis Bebelplatz) schlendern und so das Wochenende in vollen Zügen genießen. www.quartierfest.de

Märchenbühne Gudensberg, „Die simmerings: Liebe – einmal aufladen, bitte! „, 19:30 Kassel Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 20:00 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Wolfsfütterungen, 15:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Kinderkino, 15:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 KasselFILM Dock 4, Open Air Kino „Parallele Mütter“, 20:30

BadKONZERTSooden-Allendorf Werratal Kultur –Kongress-Zentrum,und Weltklassik am Klavier, 19:00 Bebra Lokschuppen Bebra, Deep Purple Tribute performed by Strange Kind of Women, 20:00 Einbeck Kultur im Esel e.V., „GUN GUN“ Weltmusik, 20:00 Fuldatal Rosi´s Wiesenstuben, „Four Roses“, 19:00 Göttingen Musa GÖ, Mr. Hurley&die Pulveraffen, 20:00 Homberg (Efze), Kreisstadt Grünhof Homberg, Festival „Musikschutzgebiet“ 2022, 12:00 Kassel Auditiv Gelände, Rock Down The Lockdown 2 – Festival, 17:00 Goldgrube, Punk Rock Fest, 19:00 Hallenbad Ost, „Dennis Wenzel Quintett“, 20:00 Karlskirche, „drei in eins. What Matters“ – Konzert „Duo Song“ Klavier und Klarinette, 19:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, „WESTDEAD“, 20:00 Museum für Sepulkralkultur, Kasseler Musiktage Tianwa Yang „Dunkelkonzert““, 21:30 Vellmar Festplatz Vellmar, Vellmarer Music Night, 20:00

KasselKUNST Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 KunstAgentur Karin Melchior, Corinna Rosteck in perpetuum – eine Doppelschau, 17:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselPARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00 Lohfelden Festplatz „Unter den Eichen“ Vollmarshausen, SIMSONsTREFFEN 2022, dtstart_time KasselSONSTIGES Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Campus Center Uni Kassel, 49. FaDaF-Jahrestagung „Kassel – Mittendrin in DaF und DaZ“, 10:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Gene die man sehen kann“, 14:00 Hess. Landesmuseum, »Wer sind Minna, Helene und Franziska?« Frauen und ihre Geschichte, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Man Walking to the Sky – vor dem Kulturbahnhof, Blauer Sonntag: „Vom Hauptbahnhof zu den Fabrikhallen der Firma Henschel“, 16:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Stadtmuseum, Stadtspaziergang.Relikte der Industrialisierung in Kassel, 16:00 Vorplatz Rathaus, Blauer Sonntag: „Auf den Spuren berühmter Kasseler Frauen“, 16:00 KasselTHEATER Kassel Innenstadt, „Daherlos dorthinlos da.“, 18:00 2. Freitag GudensbergBÜHNE

KasselKUNST Caricatura, Kuratorinnenführung durch die Ausstellung, 18:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 GöttingenPARTY

Musa GÖ, Power Dance, 20:00 Kassel Frau Tanz, Tekk ON pres. Druck im Club w/ Komacasper Live uvm, 23:00 GLEIS 1, Polska Noc, 21:00 Graf Karl, Rostparade 2000 ua mit „Tanith“, 22:00 Lolita Bar, Pow! Pow! mit DJ 59 Sound, 22:00 Sandershaus, Party mit DJ Landi, 20:00 KasselSONSTIGES

Donnerstag WeimarBÜHNE Rinklin Gartenwelt, Kasseler Herrenkonfekt „Herren… auf Reisen“, 19:30 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 KasselFILM Dock 4, Open Air Kino „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“, 20:30 HombergKONZERT(Efze), Kreisstadt Grünhof Homberg, Festival „Musikschutzgebiet“ 2022, 12:00 Kassel Friedenskirche, Kasseler Musiktage :Tianwa Yang „Mozart“, 19:30 Hallenbad Ost, „Anijurama“, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Kaufungen Stiftshof Kaufungen, „Yael Deckelbaum“ Sängerin/Songwriterin, 19:30 Stiftskirche Kaufungen, „What About the Women“ Yael Deckelbaum, 19:30

ANNOTOPIA ›› Rotenburg an der Fulda Bereits zum vierten Mal erfreut sich die Region um Rotenburg an fantastischevonallegensorlädtAmMagieincheninverwandeltDeutschlands:außergewöhnlichstendemFestivalANNOTOPIAdenSchlossparkdemosthessischenStädt-anderFuldawiedereineschrägeWeltvollerundHerzlichkeit.10.und11.SeptemberderzeitreisendeProfes-AbraxoseineBegegnun-ausRaumundZeitsowieneugierigenBesucherkleinbisgroßineineWeltein. www.annotopia.eu FESTIVAL 10.+. | 19:00 Uhr

FAMILIE 10.9. | 17:00-23:00 Uhr KasselQuartierfest©

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppen schüssel“, 16:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rot käppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 11:00, Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheater stück, 18:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Indische OV in Tamil mit Untertiteln „Cobra“, 17:00 HombergKONZERT(Efze), Kreisstadt Grünhof Homberg, Festival „Musikschutzgebiet“ 2022, 12:00 Kassel Ballhaus, Von tapferen Rittern, holden Jungfrauen und pracht vollen Burgen, 17:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum „Sven Krug Quartett“, 12:00 Friedenskirche, Kasseler Musiktage: Tianwa Yang „VorAbschied“, 17:00 Deine Träume erwarten dich!

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 11:00, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 15:00 Stadthalle Kassel, Olaf Schubert & seine Freunde –Zeit für Rebellen, 20:00 BadFAMILIEEmstal

51September 2022 Zierenberg Kirche Burghasungen, „Vom Unbegreiflichen“ Marie Höreth/Bettina Richter, 19:30 Naturparkzentrum Habichtswald Dörnberg, JUST MAGIC Musik – und Feuershow, 18:30 DOCUMENTA 15 Kassel ruruHaus,Kaffeekränzchen,Nordhessisches15:00 BadFAMILIEEmstal Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppen schüssel“, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Rot käppchen mit Lotte, Lola & Marvin. Kindertheaterstück, 18:00 Löwenburg, LustSchloss LöwenBurg. Kinderführung ab 6 Jahren, 10:15 Technik Museum Kassel e.V., Blauer Sonntag: „Magie der Elektrizität“ Kinderführung, 15:30 KasselFILM Cineplex Capitol Kassel, Indische OV in Tamil mit Unter titeln „Cobra“, 20:00 Dock 4, Open Air Kino „Der Hochzeitsschneider von Athen“, 20:30 HombergKONZERT(Efze), Kreisstadt Grünhof Homberg, Festival „Musikschutzgebiet“ 2022, 12:00 Kassel Auditiv Gelände, Rock Down The Lockdown 2 – Fes tival, 15:00 Berliner Keller, Live-Sessions 2022 mit „The Blues Ales“, 19:00 Friedenskirche, Kasseler Musiktage :Tianwa Yang „Auf die heitere Art“, 19:30 Goldgrube, Punk Rock Fest, 19:00 Hallenbad Ost, „Zeit der Steine“, 15:00“Level Eleven“, 19:00 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 19:00 Museum für Sepulkralkultur, Kasseler Musiktage :Tianwa Yang „Dunkelkonzert““, 21:30 Korbach Stadt Korbach, Interna tionales Korbach,Straßenmusikfestival11:00 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselPARTY Frau Tanz, Elektronische Welten, 23:00 Gleis 1, Die große 90er-Party im Gleis1, 21:00 Graf Karl, »Volume Berlin Release Party – Schattentanz« Michael Kohlbecker, 22:00 Kulturzentrum Färberei, Trash Magnifique, 18:00 Lolita Bar, Popsicle mit DJ Max Kinski, 22:00 Sandershaus, Supervision, 17:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00 BeverungenSONSTIGES Burg Herstelle, ÖlmalWorkshop zum Thema „Mensch und Natur“, 10:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Märchenmond und Sternen glanz, 19:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Dock 4, Film-Workshop „Lass mal durch eine andere Linse schauen“, 11:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie funktioniert eine LED?“, 14:00 Johannis Kirche Wolfsanger, Weinfest Nr. 6 in Wolfs anger auf der Wiese, 17:00 Kassel Innenstadt, Wil helmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kas sel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Messehallen, Pferde-Breiten sportmesse HORSICA, 10:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Son nensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 Stadtbibliothek Kassel, Offene Führung, 10:00 Zionskirche, Bunte Markt und das Stadtteilfest Philippinen hof-Warteberg, 11:30 Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00 Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Alt stadt von Wolfhagen, 11:00 GöttingenTHEATER

Junges Theater GÖ terimsspieltstätte),(In-„Der Tatortreiniger“, 20:00 Hofgeismar Dornröschenschloß Sababurg, Sommer Theater, 18:00 4. Sonntag KasselBÜHNE

September 2022

Deutsches Theater GÖ, GT Wahlforum, 19:45 7. Mittwoch DOCUMENTA 15 Kassel ruruHaus, Gespräche zur documenta fifteen, 18:00

›› FRIZZ KALENDER

Stadthalle Baunatal, DOP PELPASS Live on Tour, 20:00 Kassel Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wer knackt unser Essen klein?“, 17:00 Hauptbahnhof Kassel, Intern. „Lies-ein-Buch-Tag“ in RB38, 14:00, Intern. „Lies-einBuch-Tag“ in RE5, 16:11 Insel Siebenbergen, Insel der Märchen und Mythen ‐Gärtnerrunde, 18:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Men schen auf dem Mars“, 15:30 Rondell Kassel, Blauer Sonntag: „Bleichwiesen, Bade freuden und Brückenzoll“, 16:00 Stadtmuseum, Stadtspazier gang: Bleichwiesen, Badefreu den und Brückenzoll, 16:00 Studio LEV, K-Pop Tanzkurs, 16:00

KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Spiel raum-Theater „Kleiner Vogel, flieg“, 16:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 BebraKONZERT Lokschuppen Bebra, FFF Friends for Folk – Mittwochs in Bebra, 18:00 Kassel Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Offene Bühne Jam Session, 20:00 Goldgrube, FACELESS BURIAL + INNUMERABLE FORMS @ Goldgrube Kassel, 20:30 Hallenbad Ost, „Trio Blue Tube“, 20:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, „Mal strom“, 20:00 Theaterstübchen, Schubert „Schöne Müllerin“ Lieder abend, 19:30 KasselKUNST Warte für Kunst, Sommer programm „Wir haben Paltz und ein Bett“, 16:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselLESUNG Thalia-Buchhandlung, The Sound of Literature, 20:00 HessenSONSTIGES Gießhaus, Blauer Sonntag: „Frauengeschichte in der Vor deren Nordstadt““, 17:00 Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Beobachtungsabend in der Sternwarte auf dem SFN“, 20:00 Hess. Landesmuseum, Blauer Sonntag: „Rohstoffe, Manufakturen und Industriebe triebe in Hessen Kassel“, 15:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 Stadtmuseum, Führung: Kas sel und die documenta, 17:00 Studio LEV, #bühnefrei! The ater-AG, 16:00 8. Donnerstag BaunatalBÜHNE Stadthalle Baunatal, „OB ACHT MILLER“ – Se return of se normal one, 20:00 Kassel Komödie, „Reis Against The Spülmachine“ – Die fitteste Band der Welt, 20:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 19:00 BaunatalFAMILIE Stadtbücherei Baunatal, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, 16:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Volkshochschule Kassel, Kunst meets Kinder – und Jugendakademie, 15:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Kairos Trio“, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Museum für Sepulkralkultur, „Lieder für meine Toten“ von und mit Enrique Keil und Heiko Pape, 20:30 Sandershaus, „Anijurama“, 20:00 Theaterstübchen, „Jade MacRae“, 20:00 KasselKUNST Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 documenta Archiv, 100 Tage – 100 Führungen „Walter de Maria „Vertikaler Erdkilome ter“, 17:00 07.09. MALSTROM on Stage Ersatzspielstätte am Kupferhammer

52 Vorher wissen, was einen erwartet. Tolle Auswahl von Vince22 Ein Angebot Ihrer Verlage Das Örtliche. info@christverlag.de Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was Jetzt mit Bewertungen für Unternehmen aus allen Branchen. Super Service von Steini71 Hallenbad Ost, „K-SwingTeam“, 15:00“Brass for Fun“, 19:00 Obelisk – Das Fremdlinge und Flüchtlinge Monument, Swingin’ documenta – Swingwalk mit Blech & Schwefel, 15:00 Sandershaus, „Oldseed“, 18:00 Korbach Stadt Korbach, Interna tionales Korbach,Straßenmusikfestival12:00 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Museum Schloss Wilhelmshöhe, „OP, POP, TOP!“ Ausstellungsrundgang, 15:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 BeverungenSONSTIGES

Caricatura, Moritz Hürtgen mit Leo Riegel. Romanlesung, 20:00 BaunatalSONSTIGES

Burg Herstelle, ÖlmalWorkshop zum Thema „Mensch und Natur“, 10:00 Edertal Edertal Hemfurth (Touristik Info), Blauer Sonntag: „Führung Edertalsperre“, 16:00 Immenhausen Glasmuseum, Blauer Sonntag: „Glas – und Porzellan Flohmarkt“, 10:00 Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:30 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Dock 4, Film-Workshop „Lass mal durch eine andere Linse schauen“, 11:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie funktioniert eine Orgel?“, 14:00100 Tage Mint: „DNA to go“, 14:00100 Tage Mint: „KI und Robotik“, 14:00100 Tage Mint: „MINT Café“, 14:00 Kulturfabrik Salzmann, Sensationell & spektakulär – Salzmann! Blauer Sonntag –Tage der Industriekultur Nord hessen, 12:10, Sensationell & spektakulär – Salzmann! Blauer Sonntag – Tage der Industrie kultur Nordhessen, 15:15 Messehallen, Pferde-Breiten sportmesse HORSICA, 10:00 Naturkundemuseum, Fa milienführung: Steinzeitliches Leben in der Eiszeit, 11:00, Führung: Steinzeitliches Leben in der Eiszeit, 13:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Son nensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 Stadthalle Kassel, Mäd chen-Klamotte. Der Mädels flohmarkt, 11:00 Stadtmuseum, Führung: Kleider machen Leute, 15:00 Technik Museum Kassel e.V., Blauer Sonntag: „Stadtrundgang: Ohne retourZwangsarbeiter/-innen in Kassel““, 12:00 Weinberg-Bunker, Blauer Sonntag: „Bunkerführung“, 17:00 5. Montag KasselBÜHNE Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Magic Mon day, 19:30 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadt krimi Kassel, 8:00 Korbach Altstadt Korbach, Stadt krimi Korbach, 8:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Sneak Preview, 20:30 Kassel Cineplex Capitol Kassel, Sneak Preview, 20:30 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Boom horns“, 20:00 Martinskirche, BRANDNEU – Internationaler Orgelsommer 2022, 13:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30“Palaver Rhababa „– Weltmusik, 20:00 KasselKUNST Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselLESUNG Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit mon tags in der Elisabethkirche, 19:30 KasselSONSTIGES Future Space, 100 Tage Mint: „Sternenstaub im Welt all“, 15:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Studio LEV, Kulturva! Theater Intensivkurs, 16:00 Weinberg-Bunker, Bunker führung im Weinberg, 18:00 6. Dienstag KasselBÜHNE Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 17:00 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Best of Cinema „Highlander“, 20:00 Kassel Cineplex Capitol Kassel, Best of Cinema: Die Klapper schlange, 20:00, Best of Cine ma „Highlander“, 20:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Kirschbaum Salon Trio“, 20:00 Logenhaus, Konzert im Logenhaus. Benefizkonzert zugunsten ukrainian artists, 19:00 KasselKUNST GrimmWelt, 100 Tage – 100 Führungen „documenta –Künstler in der Grimmwelt“, 17:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselLESUNG

GöttingenTHEATER

53

Franz Ulrich, „Luca Pfeiffer“, 20:00 Goldgrube, Toxoplasma + Sperm8, 20:30 Hallenbad Ost, „Jennes“, 20:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Jam Jam „Heißzeit-Session“, 20:00 Theaterstübchen, „Local Django Trio“, 20:00 KasselKUNST Caricatura, Themenführung »Das Einmaleins der Komi schen Kunst«, 18:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kassel stunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 BebraPARTY Lokschuppen Bebra, Das etwas andere 2. Oktoberfest, 20:00 Göttingen Musa GÖ, Rock gegen Rheu ma, 20:00 Kassel Frau Tanz, Rabiat meets Kassel, 23:00 Graf Karl, Schallfabrik w/ He adless Horseman, Acid Finky, Norman Müller und Jens Kilz *LIVE, uvm., 23:00 Lolita Bar, Don‘t Stop The Rock mit DJ Kraume, 22:00 KasselSONSTIGES

Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Subwoofer Selberbauen Part 1“, 16:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternen schatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Stadtmuseum, drinnen & draußen: Wie Kassel zur In dustriestadt wurde, 15:00 Studio LEV, Requisitenwerk statt, 16:00 UK14, Kasseler Musiktage „#bechange“, 15:00 GöttingenTHEATER Junges Theater GÖ terimsspieltstätte),(In-„Ich singe, weil ich ein Lied hab“ Liederabend, 20:00 Kassel Komödie, „Weiber 2.0“. – Pre miere, 20:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30 10. Samstag BaunatalBÜHNE Stadthalle Baunatal, Deut sche Meisterschaften Orienta lischer Tanz, Tribal Dance und Bollywood“, 10:00 Borken Stadt Borken, Borkener Stadtparkfest, 9:00 DOCUMENTA 15 Kassel Sandershaus, documenta 15 „Maidan-Fest“#3, 14:00 BadFAMILIEEmstal Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppen schüssel“, 18:00 Göttingen Stadt Göttingen, Göttinger Kindertag: Auf Weltreise durch die Innenstadt, 10:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Technik Museum Kassel e.V., Blauer Sonntag: „Magie der Elektrizität“ Kinderführung, 15:30 Quartierfest im Vorderen Westen, Friedrich-EbertStraße, 17:00

KasselLESUNG Thalia-Buchhandlung, The Sound of Literature, 20:15 KasselPARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00 KasselSONSTIGES

Besucherzentrum Herkules, Blauer Sonntag: „Wie der Herkules auf den Berg kam“, 16:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie viele bin ich? Unser Mikrobiom“, 14:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 UK14, Kasseler Musiktage „#bechange“, 15:00 KasselSPORT Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen – Handball Sport Verein Ham burg, 19:05 9. Freitag BaunatalBÜHNE Stadthalle Baunatal, Deut sche Meisterschaften Orienta lischer Tanz, Tribal Dance und Bollywood“, 13:00 Borken Stadt Borken, Borkener Stadtparkfest, 14:00 Höxter Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Bläu ling, Admiral und Trauerman tel, 20:00 Kassel AnthroposophischesZentrum, „Lichte Gestirne“ Poesietheater Kassel, 20:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, I am where you are Tour 2022 –Tanzfestival, 19:00 DOCUMENTA 15 Kassel Sandershaus, documenta 15 „Maidan-Fest“#3, 14:00 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kin der, 14:00 KasselKONZERT

Hessisch Lichtenau Wanderparkplatz Frau Holle-Teich, Blauer Sonntag: „Wanderung Kalbepfad“, 11:00 Hofgeismar Historischer Bahnhof Hümme, Blauer Sonntag: „Tag des Offenen Denkmals“, 14:00 Kassel Alte Hammerschmiede, Blauer Sonntag: „Industrie, Kunst & Kultur“, 11:00 Bergpark Wilhelmshöhe, Ein Fall für den Denkmalschutz: Die Wilhelmshöher Teppichbeete, 11:00 Besucherzentrum Herkules, Die Bauhütte: Die historische Infrastruktur hinter dem Herkules, 11:00, Führung zu den Wasserspiele, 14:30 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Dorfplatz Bettenhausen, Kram – und Viehmarkt ua mit Circus Rambazotti, Philipp Hoffmann, Duo Ost, 14:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie funktioniert eine Solarzelle?“, 14:00 Henschel Museum, Blauer Sonntag: „Eisenbahngeschichte“, 11:00 Karlsaue Kassel, Ein Fall für den Denkmkalschutz: Die Mahlertreppe und der Rosenhang, 14:00 Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu-14:00 Stadtmuseum, Führung: Wohnungsnot und sozialer Wohnungsbau, 15:00 11.09. KRAM- & VIELMARKT B-Netz Dorfplatz Bettenhausen September 2022

RecordsRepertoire©Foto: KulturBahnhof©Foto:

Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Geh auf, mein’s Herzens Morgenstern, 11:00 Kassel

Aschrottpark, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft, 17:00 Ballhaus, „Stimming x Lambert“, 17:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum „Robin Eads“, 12:00 Hallenbad Ost, „Kirschbaum Salon Trio“, 15:00“Duo Me and Jonny“, 19:00 Theaterstübchen, COLOSSEUM „The Return Of A Legend“, 19:30 Melsungen Stadtkirche Melsungen, 25+ XX Jahre „InCase“, 18:00 Schwalmstadt Hephata Gelände, Hephata Festtage, 12:00 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Karlskirche, „drei in eins. What Matters“ – ordnen – , 18:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Neue Galerie, »Arnold Bode Unframed« Ausstellungsrundgang, 15:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 CaldenSONSTIGES Schloss Wilhelmsthal, Ein Blick hinter die Kulissen. Spaziergang, 14:30 Edertal Edertal Hemfurth (Touristik Info), Blauer Sonntag: „Führung Edertalsperre“, 16:00 Fritzlar Museum Hochzeitshaus, Tag der Offenen Tür, 11:00, Tag der Offenen Tür. Lesung mit musikalischer Begleitung, 11:30, Tag der Offenen Tür. Kostenfreie Führung durch das neue Museum, 12:30, Tag der Offenen Tür. Lesung mit musikalischer Begleitung, 14:00, Tag der Offenen Tür. Kostenfreie Führung durch das neue Museum, 15:00, Tag der Offenen Tür. Lesung mit musikalischer Begleitung, 15:30

TANZ AM GLEIS

›› KulturBahnhof Susanne und Amir Helalat von der Tanzschule „Tango Querido“ bieten im Rahmen des Tanzfestivals „Tanz am Gleis“ Schnupperkurse und Tanz-Events zum Thema „Tango Argentino“ an – mit und ohne Live-Musik. Das DJ-Team von Tango Querido bringt den Bahnsteig mit ausgesuchter Tangomusik zum Schwingen. Das Festival „Tanz am Gleis“ – open-air und trotzdem überdacht – bringt diesen DerKulturBahnhofsamunterschiedlicheSommerTanzgenresBahnsteig1desKasselerzusammen.Eintrittistfrei. www.kulturbahnhof-kassel.de

›› FRIZZ KALENDER 54 KasselFILM Cineplex Capitol Kassel, Double Feature: Top Gun 1+2, 18:00 FuldatalKONZERT Rosi´s Wiesenstuben, „Fade To Blue“, 19:00 Göttingen Musa GÖ, Rathausrocker, 20:00 Kassel Goldgrube, Coogans Bluff @ Goldgrube Kassel, 20:00, NEW DARK NATION feat. Æon of Shades at Goldgrube, 23:00 Hallenbad Ost, „Duo Luca & Berthold“, 15:00“Duo Klangpalette“, 19:00 Kassler Stadtgebiet, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Tannenwäldchen, 17:00“five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Tannenwäldchen, 18:15 Sandershaus, „Gladbeck City Bombing“ Darkwave, 21:00 Schwalmstadt Hephata Gelände, Hephata Festtage, 13:30 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Lichtkunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselPARTY Gleis 1, Kassels Große Ü30Party im Gleis 1, 21:00 Lolita Bar, Boosterlicious mit DJ Booster Bieny, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00

MUSIK 16.9. | 19:00 Uhr

BaunatalSONSTIGES Cineplex Baunatal, Einschulungsaktion, 14:00 Höxter Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Wie König Harald Blauzahn Christ wurde, 16:30 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Was blüht denn da? Botanik des Bergparks, 15:00, Schaurig schöner Bergpark. Taschenlampenführung, 19:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Cineplex Capitol Kassel, Einschulungsaktion, 14:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Künstliche Intelligenz“, 15:00 Hess. Landesmuseum, Blauer Sonntag: „Rohstoffe, Manufakturen und Industriebetriebe in Hessen Kassel“, 15:00 Kassel Innenstadt, Wilhelmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Messehallen, XXL Flohmarkt, 10:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 UK14, Kasseler Musiktage „#bechange“, 15:00 Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00 Warburg Stadthalle Warburg, Flohmarkt mit Herz, 9:00 Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Altstadt von Wolfhagen, 11:00 KasselSPORT Auestadion, KSV Hessen Kassel – TSG Balingen, 14:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, Tag der Offenen Tür, 14:00 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „ Extrawurst „ Komödie, 19:00 Hofgeismar Dornröschenschloß Sababurg, Sommer Theater, 18:00 Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 19:00 Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30 11. Sonntag BaunatalBÜHNE Stadthalle Baunatal, Deutsche Meisterschaften Orientalischer Tanz, Tribal Dance und Bollywood“, 10:00 Borken Stadt Borken, Borkener Stadtparkfest, 12:00 Kassel Komödie, „Herr Schröder“, 18:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof. Der kleine Rabe, 13:00 DOCUMENTA 15 Kassel Sandershaus, documenta 15 „Maidan-Fest“#3, 14:00 BadFAMILIEEmstal

COLOSSEUM

Cineplex Baunatal, Double Feature: Top Gun 1+2, 18:00 HöxterKONZERT

Freilichtbühne Merxhausen, „Michel in der Suppenschüssel“, 16:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Botanischer Garten, Spielraum-Theater „Ohrwürmer“ Herr Müller und seine Gitarre, 11:00, Spielraum-Theater „Ohrwürmer“ Herr Müller und seine Gitarre, 16:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof. Der kleine Rabe, 11:00 BaunatalFILM

›› Theaterstübchen Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem EuroEintrittbritischenerreichtenlentyneToben,novativ.nenverschiedenenkompaktengeschlossenen,SoundundindenKonstellatio-musikalischstetssehrin-DiebeidenerstenAl-„ThoseWhoAreAboutDieSaluteYou“und„Va-Suite“,beide1969,dieTop20indenAlbum-Charts.35,-Euro|AK40,-|Streaming25,-Euro www.theaterstuebchen.de

MUSIK 11.9. | 20:00 Uhr

Technik Museum Kassel e.V., Blauer Sonntag: „Hen schelwerk Rothenditmold“, 13:30 UK14, Kasseler Musiktage „#bechange“, 15:00 Vorplatz Rathaus, Blauer Sonntag: „Auf den Spuren berühmter Kasseler Frauen“, 16:00 Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, 8. Kunsthandwer kermarkt, 11:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, Michaelismarkt – Verkaufs offener Sonntag, 12:00 Trendelburg Wasserschloss Wülmersen, Tag des Offenen Denkmals, 11:00 Warburg Stadthalle Warburg, Floh markt mit Herz, 9:00 GöttingenTHEATER

Deutsches Theater GÖ, „Megafad“ Premiere, 16:00“Das Theaterhaus“ Premier, Premiere,18:00“Höhe.Punkt“20:00 Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 16:30 Theater im Centrum, „Sixtyfour“ mit Harry Stingl & Ulf Gottschalk, 18:00 12. Montag KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadt krimi Kassel, 8:00 Korbach Altstadt Korbach, Stadt krimi Korbach, 8:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Ladies First Preview „Ticket ins Para dies“, 20:00 Kassel Cineplex Capitol Kassel, Ladies First Preview „Ticket ins Paradies“, 20:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Kirschbaum Salon Trio“, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 BaunatalKUNST

Rathaus Baunatal, Aus stellung „playfull signals“ von Erika Oppelt, 10:00 Kassel Karlskirche, „drei in eins“ Ausstellung Kristin Lohmann, 12:00 Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselLESUNG Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabeth kirche, 19:30 BadSONSTIGESArolsen Christine-Brückner-Bü-cherei, Es geht auch anders: Fair for trade!, 19:00 Kassel Future Space, 100 Tage Mint: „Wie arbeiten Wissenschaft ler?“, 10:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Studio LEV, Kulturva! Theater Intensivkurs, 16:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „Höhe.Punkt“, 10:00“Zeit Geist“ Premiere, 17:30“Meine Ge-Zeiten“ Vernissage, 20:00 13. Dienstag KasselBÜHNE Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof. Der kleine Rabe, 17:00 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Ribero“, 20:00 Theaterstübchen, „Fables of Jazz“, 20:00 KasselKUNST Transdisziplinäres Zentrum für Ausstellungsstudien (Traces), Ge spräche zur Gegenwartskunst: „David van Reybrouck& Heinz Bude“, 17:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselSONSTIGES Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Einen Elektromotor selber bauen“, 16:00 Insel Siebenbergen, Zu kunftsbäume – Gärtnerrunde, 18:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 Studio LEV, K-Pop Tanzkurs, 16:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „ZeitGeist“, 17:30“Das Hotel Gezeiten“ Premiere, 20:00 14. Mittwoch DOCUMENTA 15 Kassel ruruHaus, Gespräche zur documenta fifteen, 18:00 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 15:00 BadFILMArolsen Bac Theater, „Lieber Tho mas“ Biografie / Drama, 19:30 Kassel Werkstatt e.V., Filmforum Psyche: „Nowhere Special“, 19:00

Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wie künstliche Intelligenz vom Menschen lernen kann“, 10:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 Stadtbibliothek Kassel, Tanz_Mittwoch. Diskussions format, 19:30 Studio LEV, #bühnefrei! The ater-AG, 16:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „Freundinnen!?“ Premiere, 19:00, GT Wahlforum, 19:40, Open Stage, 20:30 15. Donnerstag KasselBÜHNE Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 20:00 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Hirsch brunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselFILM Bali Kinos, Festivaleröffnung,Randfilmfest.19:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Anna Lena Dette“, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Theaterstübchen, „Fragile“, 20:00 KasselKUNST Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Obelisk – Das Fremdlinge und Monument,Flüchtlinge 100 Tage – 100 Führungen „Kassel der 50er Jahre und Beginn der docu menta“, 17:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselPARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00 KasselSONSTIGES Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Miss Marple Krimitour, 17:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Tunneleffekt im Alltag“, 14:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof., 18:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Men schen auf dem Mars“, 15:30 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „Miriam“ Premiere, 20:00 16. Freitag KasselBÜHNE

KasselKONZERTKALENDER Hallenbad Ost, „Keep Mars Red“, 20:00 Theaterstübchen, Soul Brothers“, 20:00 KasselKUNST Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 KasselLESUNG Dock 4, THOMAS BERING: Im Schatten – Mit dem Buschtaxi durch Westafrika, 19:30 KasselSONSTIGES

Tierpark Sababurg, Hirsch brunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselFILM Bali Kinos, »Randfilmfest 2022« What‘s Your Pleasure –Lust für alle, 17:30 BebraKONZERT

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof., 17:00 HofgeismarFAMILIE

Rosi´s Wiesenstuben, „Lobo Anderson“, 19:00 Göttingen Musa GÖ, Aggropunks On Tour, 21:00 Hofgeismar Café Gesundbrunnen, „Liederjan“, 19:30 Kassel Adventskirche, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Kirchhof, 17:00“five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Kirchhof, 18:15 Goldgrube, Night Demon and support, 18:30 Hallenbad Ost, „The Blue Ales“, 15:00“Nadine Finger hut“, 19:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Factory Music Club, 21:00 Sandershaus, „Wrackspurts + Prüfkörper“, 18:00 ev. Kreuzkirche, „beVoice & Gila Antara „MESSE FÜR DIE ERDE, 19:30 KasselKUNST

Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Subwoofer Selberbauen Part 2“, 16:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternen schatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Studio LEV, Requisitenwerk statt, 16:00 KasselSPORT Auestadion, KSV Hessen Kassel – SG Barockstadt FuldaLehnerz, 19:00 GöttingenTHEATER

›› FRIZZ

Lokschuppen Bebra, Zwei Puhdys kommen, 20:00 Fuldatal Rosi´s Wiesenstuben, Müller Meyer Schulze“, 19:00 Kassel Franz Ulrich, „Donna Blue „Dark Roses Album Tour 2022, 20:00 Goldgrube, JAGUWAR + Speical Guest @ Goldgrube Kassel, 20:00 Hallenbad Ost, „Anijurama“, 20:00 Kunsthalle Fridericianum, Schlagzeug-Ensemble per formance with the VW-Soundorchestra,SoundBus,19:00 Sandershaus, „Chase deBill & The Now, GeeZeS, irq7 + DJ Sync“, 20:00 Theaterstübchen, Lilly Da hab“, 20:00 KasselKUNST Caricatura,»Klima/Umwelt«,Themenführung18:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Man Walking to the Sky – vor dem Kulturbahnhof, 100 Tage – 100 Führungen „Kunstwerke der documenta 9“, 17:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 GöttingenPARTY Musa GÖ, Power Dance, 20:00 Kassel Goldgrube, Depeche Mode Party, 22:00 KasselSONSTIGES

Magazin für Frankfurt und Umgebung fotolia/ollyFoto: ››FINDEN STATT SUCHEN! Magazin für Kassel und Umgebung 17.09.

17. Samstag KasselBÜHNE

Das FANTA PANDA on Stage Ersatzspielstätte am Kupferhammer

Deutsches Theater GÖ, „Strandgut“ Schreiblabor, 18:00 Junges Theater (Interimsspieltstätte),GÖ „ Extrawurst „ Lesung20:00“QualityLand“Komödie,szenischemitMusik,20:00 Kassel Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30

September 2022 ab sofort Termine bitte an: termine@frizz-kassel.de ›› ›››››› ›› ›››› ›› ››››

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 20:00 Sandershaus, „Zwischen Weckewerk und Schlagwerk“, 20:00 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Hirsch brunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselFILM Bali Kinos, »Randfilmfest 2022« Udo – das Film, 22:00 FuldatalKONZERT

Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Weinbergterrassen, Licht kunstausstellung. LichteWege 2022, 18:00 Zierenberg ARTpraxis, Vernissage Eckard M. Burk, 18:30 KasselLESUNG Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), 13. Kasseler lange Nacht der jungen Litera tur und Musik, 20:00 KasselPARTY Frau Tanz, »Eclipse« TakTickT, Polterabend, Marcel Bandole ros, Ton & Klang, 23:00 GLEIS 1, SinnLust Party, 21:00 Graf Karl, Karl‘s Ballnacht w/ Alignment, Setaoc Mass, Cloudy uvm., 23:00 Lolita Bar, Love Beats mit DJ Thomas, 22:00 Sandershaus, „Irie Ites“ hot reggae vibrations, 14:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00 KasselSONSTIGES Bergpark Wilhelmshöhe, 4. Großer Dackelspaziergang, ab 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30, Stadtrundfahrt Kassel: Tatort Kassel, 16:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Maskiert musizieren statt ver stecken vor Viren“, 15:00 Karlsaue Kassel, Einmal Himmel und zurück. Familien spaziergang, 14:00, Lustwan deln in der Karlsaue, 15:00 Kassel Innenstadt, Wil helmsstrasse: Flohmarkt mit Herz, 9:00“Historisches Kas sel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Son nensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00 56

5757

18. Sonntag KasselBÜHNE

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof, 18:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, Science Slam, 19:30 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Hirsch brunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Brencher Buchhandlung, Mitmach-Lesung für Kinder, 14:30 Dock 4, „Oto no hiroba „ Kinderkonzert ab 4 Jahren, 15:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am Kultur Bahnhof., 11:00 KasselFILM Bali Kinos, »Randfilmfest 2022« Baal & Mortimer, 20:00 Filmladen e.V., „Eine deut sche Partei“ 3. Hess. Dokumen tarfilmtag, 12:00 HessenKONZERT Gießhaus, „mehrklang“ Sing BeLiveSee, 19:00 Kassel Ballhaus, „Tonal Atonal – 70er Rescaled“, 17:00 Hallenbad Ost, „Violin Swing Team“, 15:00“Duo Hier und Da“, 19:00 Murhardpark, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft, 17:00“five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft, 18:15 Theaterstübchen, „Rock tail“, 20:00 Witzenhausen Schloss Berlepsch, Tag der Chöre, 13:00 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Museum Schloss Wilhelmshöhe, „OP, POP, TOP!“ Ausstellungsrundgang, 15:00 GöttingenLESUNG Deutsches Theater GÖ, Verloren in einer grässlichen Welt., 13:00 FuldabrückSONSTIGES Parkplatz Möbel Höffner (ehem. Finke), Flohmarkt mit Herz, 9:00 Hofgeismar Wanderparkplatz „Urwald Sababurg“, Führung im Urwald Sababurg, 10:00 Kassel Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:30 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Licht und Schatten“, 14:00 Hess. Landesmuseum, Schnuddeln mit Mundartführung,Mariechen.14:00 Naturkundemuseum, Familienführung: Als Nord hessen am Äquator lag..., 11:00, Führung: Als Nordhessen am Äquator lag..., 13:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Son nensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 KasselSPORT Eissporthalle, EC Kassel Hus kies vs. Selber Wölfe, 18:00 Rothenbach Halle, Messe Kassel, MT Melsungen –TSV Hannover-Burgdorf, 16:05 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, Brunchtheater, 11:00“Megafad“ Premiere, 15:00“Freundin nen!?“, 18:00 Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 16:30 Komödie, „Weiber 2.0“., 15:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 18:00 19. Montag KasselBÜHNE Seibert Cocktailbar, ABENDROT SHOW „Urban´s Night Club“ Burlesque meets Jazz, 20:00 September 2022

Lohfelden MehrgenerationenhausLohfelden, Großes Straßen fest, 11:00 Wolfhagen Marktplatz Wolfhagen, Führung durch historische Alt stadt von Wolfhagen, 11:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „Höhe.Punkt“, 20:00“Höhe. Punkt“, 22:00 Junges Theater GÖ terimsspieltstätte),(In-„Der Tatortreiniger“, 20:00 Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 19:00 Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30

Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, Menschen auf dem Mars“, 15:30 23. Freitag EspenauBARSPECIALS

›› Theaterstübchen

Hallenbad Ost, „Bene Schuba & Band feat. Dennis Wenzel“, 20:00 KasselKUNST Warte für Kunst, Sommerprogramm „Wir haben Paltz und ein Bett“, 16:00 documenta Archiv, 100 Tage – 100 Führungen „Zur Aktualität der Flüchtlingsdebatte“, 17:00 KasselSONSTIGES Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasserspiele, 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „100 Jahre Stern-Gerlach-Versuch“, 17:00 Hess. Landesmuseum, Der Kolonialwarenladen, 12:30 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Naturkundemuseum, Cocktailführung: Phylogenie statt Philosophie: Vom Theater zum 18:00Naturkundemuseum, Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 Stadt Kassel, Kunstflugaktion. Michael Klant (HOW TO) PLANT PEACE | PLANT FLOWERS AND TREES Homage to Joseph Beuys, 14:00 Studio LEV, #bühnefrei! Theater-AG, 16:00 22. Donnerstag KasselBÜHNE

KasselKUNST Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Kubatur Kulturbahnhof, 100 Tage – 100 Gleis„Denk-Stein-SammlungFührungenund13/14“,11:00 KasselPARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00 KasselSONSTIGES

›› FRIZZ KALENDER 58 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadtkrimi Kassel, 8:00 Korbach Altstadt Korbach, Stadtkrimi Korbach, 8:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Sneak Preview, 20:30 Kassel Cineplex Capitol Kassel, Sneak Preview, 20:30 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Decent Romantics“, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 Theaterstübchen, „Handsomest“, 20:00 KasselKUNST GrimmWelt, 100 Tage – 100 Führungen „documenta –Künstler in der Grimmwelt“, 17:00 Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 KasselLESUNG Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabethkirche, 19:30 KasselSONSTIGES Future Space, 100 Tage Mint: „Leben im Wassertropfen“, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Studio LEV, Kulturva! Theater Intensivkurs, 16:00 20. Dienstag KasselBÜHNE

Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof., 17:00 Seibert Cocktailbar, ABENDROT SHOW „Urban´s Night Club“ Burlesque meets Jazz, 20:00 KasselDOCUMENTA Neue Galerie, documenta 12 bis 14. Ein Rückblick während der documenta fifteen, 14:30 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselKONZERT Hallenbad Ost, „Hans Milch Duo“, 20:00 Sandershaus, „Black Elephant Band“, 19:00 Stadthalle Kassel, Max Raabe & Palast Orchester –Guten Tag, liebes Glück, 20:00 Theaterstübchen, „Jentzen Groh Sommerfeld Trio“, 20:00 Melsungen Stadtkirche Melsungen, Leipziger Streichquartett, 19:00 KasselKUNST Obelisk – Das Fremdlinge und Flüchtlinge Monument, 100 Tage – 100 Führungen „Der Obelisk“, 11:00 Transdisziplinäres Zentrum für Ausstellungsstudien (Traces), Gespräche zur Gegenwartskunst: „Nanne Buurman“, 17:00 KasselLESUNG Buchhandlung am Bebelplatz, NORBERT GSTREIN: „VIER TAGE, DREI NÄCHTE“, 19:30 Wolfhagen Buchhandlung Mander, THOMAS BERING: Im Schatten – Mit dem Buschtaxi durch Westafrika, 19:30 KasselSONSTIGES Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Future Space, 100 Tage Mint: „Datenschutz in Schulen“, 10:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, Menschen auf dem Mars“, 15:30 Studio LEV, K-Pop Tanzkurs, 16:00 21. Mittwoch KasselBÜHNE Seibert Cocktailbar, ABENDROT SHOW „Urban´s Night Club“ Burlesque meets Jazz, 20:00 Theaterstübchen, „Impro KS“, 20:00 DOCUMENTA 15 Kassel ruruHaus, Gespräche zur documenta fifteen, 18:00

Tierpark Sababurg, Hirschbrunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 KasselFILM ruruHaus, Filmabend „Climbing a good tree“, 18:00 GöttingenKONZERT Musa GÖ, „Dota“, 20:00 Kassel Hallenbad Ost, „Do Dat Dere“, 20:00 Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Theaterstübchen, „jens‘n‘frens“ Jazz-Quartett, 20:00 Weimar Rinklin Gartenwelt, „Soul Brothers“, 19:30

Waldhotel Schäferberg, Whisky – Tasting, 19:00 HöxterBÜHNE Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Könnte ich glücklicher sein, schneeweißer Mond, 20:00 Kassel Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am September 2022 IMPROKS

SWEET TEMPEST

Die Gruppe „ImproKS“ aus Kassel bietet Improvisationstheater vom Feinsten. Sie spielen ohne Kostüme und ohne Requisiten und basteln Szenen und ganze Theaterstücke aus den Zurufen des Publikums. Jeder Auftritt ist vollständig anders, jeder Abend eine Premiere und eine Abschlussvorstellung. Dramatik, Komik, das volle Repertoire, ob als Musical gesungen, als Tragödie von griechischen Ausmaßen, in Geschwindigkeit von einem Ort zum anderen springend, irrwitzige Wendungen inklusive. www.theaterstuebchen.de BÜHNE 21.9. | 20:00 Uhr

DubrovskyTina©Foto: MUSIK

›› FranzUlrich Sweet Tempest sind Luna Kira und Julian Winding. Beide Wahlberliner kommen aus Kopenhagen, wo sie vor Jahren ihre Band gründeten. Ihre Songs klingen beim ersten Hören wie gefällige Popmelodien, entpuppen sich jedoch als fein arrangierte und verspielte Kompositionen, gepaart mit durchkreuzennen,eigenwilligenganzschaftspolitischethisch,ironisch,manchmalBotschaften.vielschichtigenOftverträumt,hedonistischundaberimmerempa-verpackensiegesell-undauchpersönlichenThemenzuInterpretatio-dieverschiedeneGenresundneufassen.07.10. | 20:00 Uhr

Komödie, „Hans-Hermann Thielke „ – IMMER, 20:00 Stadthalle Kassel, Kaya Yanar – Fluch der Familie, 20:00 Melsungen Stadthalle Melsungen, 3. Melsunger Poetry Slam, 19:30 HofgeismarFAMILIE

KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 KasselKONZERT

Lokschuppen Bebra, Ultimate Eagles – Eagles Classic Rock Nights, 20:00 Kassel Adventskirche, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Kirchhof, 17:00“five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft im Kirchhof, 18:15 Hallenbad Ost, „Subroutine“, 15:00“Level Eleven“, 19:00 Kunsthalle Fridericianum, final workshop VW-Soundorchestra,formanceSchlagzeug-Ensembleconcert:per-withtheSoundBus,19:00 Rosenkranzkirche, „Choir and Brass“, 17:00 KasselKUNST

THE

on Stage Ersatzspielstätte am Kupferhammer September 2022 Ganzjährig geöffnet!

Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Stadtmuseum, 100 Tage – 100 Führungen „view from above – ein documenta-Kunstwerk“, 11:00 KasselLESUNG Brencher Buchhandlung, Lesung Autorin Annika Büsing aus „Nordstadt“, 15:00 KasselPARTY GLEIS 1, Radio Harmony fm Party, 21:00 Lolita Bar, mommy beats mit DJ Tante Nikolle, 22:00 Theaterstübchen, Kassels Disko für Erwachsene, 21:00 BadSONSTIGESKarlshafen Barockhafen Bad Karlshafen, Kunsthandwerkermarkt, 11:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Der Traum vom einfachen Landleben und Rokoko Chinoiserien. Parkführung, 15:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Warum sind Gravitationswellen so schnell wie Licht?“, 17:00 Kassel Innenstadt, „Historisches Kassel“ Stadtführung, 14:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 23.09. MULDOONS Mitten im Sonntag 11.00 – 18.00

59 Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof., 19:00 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Hirschbrunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, Märchenspaziergang für Kinder, 14:00

Bergpark Wilhelmshöhe, Wie pflege ich meine Kübelpflanzen? Gärtnerrunde, 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Erklärung physikalischer Gesetze durch die Bewegung kleinster Teilchen“, 14:00100 Tage Mint: „Eine mikroskopische Begründung des Zeitpfeils“, 16:30 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Trommelworkshop, 19:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternenschatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Studio LEV, Requisitenwerkstatt, 16:00 GöttingenTHEATER Junges Theater (Interimsspieltstätte),GÖ „QualityLand“ szenische Lesung mit Musik, 20:00 Kassel Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Etwas Bessers als den Tod finden wir überall“ Premiere, 19:30 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30 24. Samstag KasselBÜHNE AnthroposophischesZentrum, Dante Alighieri –Lichteurythmie, 20:00 Kulturbahnhof – Bahnsteig Südflügel, Tanz am Gleis – Tanzfestival am KulturBahnhof, 19:00 Vellmar Piazza Vellmar, Uli Masuth – „LÜGEN und andere WAHRHEITEN“, 20:00 HofgeismarFAMILIE Tierpark Sababurg, Hirschbrunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 BebraKONZERT

Reinhardswald.Samstagund

Uhr Bunter Herbstmarkt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk, spannenden einerKartoffelernte,Haustiervorführungen,PonyreitenundStrohhüpfburg Tierpark Sababurg Telefon: www.tierpark-sababurg.de05671/766499-0 ©Delta-Consult 02.undRundHerbstfestumApfel,KürbisKartoffel–03.Oktober Jobsuche:diva-kassel.de DIVA Werbung GmbH 0561 50 69 600Kulturkurier*ininfo@diva-werbung.de

BebraKONZERT Lokschuppen Bebra, Masters of Rock, 20:00 Kassel Goldgrube, „Suck“, 20:30 Hallenbad Ost, „Duo Klangpalette“, 20:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Magnetic East: The Muldoons (SCO) + Disco, 21:00 Theaterstübchen, „Andreas Schaerer“ & Hildegard lernt fliegen, 20:00 KasselKUNST Caricatura, Künstlerinnenführung mit Miriam Wurster, 18:00 Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 Neue Galerie, »Arnold Bode Unframed« Ausstellungsrundgang, 18:00 Warte für Kunst, Sommerprogramm „Wir haben Paltz und ein Bett“, 16:00 GöttingenPARTY Musa GÖ, Rock gegen Rheuma, 20:00 KasselSONSTIGES

Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30“Men schen auf dem Mars“, 15:30 Studio LEV, K-Pop Tanzkurs, 16:00 28. Mittwoch KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Jugendbücherei, Vorlesezeit für Kinder, 16:30 StaatstheaterSchauspielhaus,Kassel 1. Kinder konzert „Konzert der Sinne“, Mit attraktivem Vergnügungspark, großer Gewerbe- und Verkaufsausstellung. 9 Tage Festprogramm mit vielen Highlights, Festzügen, Ausstellungen, Veranstaltungen.

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 GöttingenKONZERT

Tierpark Sababurg, Hirsch brunft im Tierpark Sababurg, 18:00 Kassel Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Kino und Burger, 17:00 KasselKONZERT Ballhaus, VOGIBA“, 17:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum „Bene Schuba & Band feat. Dennis Wenzel“, 12:00 Hallenbad Ost, „Musical Summit“, 15:00 Kassler Stadtgebiet, „five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft in der Goethe anlage, 17:00“five o‘ clock“ Konzerte an der frischen Luft in der Goetheanlage, 18:15 Theaterstübchen, „Gerd Hallaschka & Friends“, 20:00 ev. Kreuzkirche, „Voci e Violini „ – Der große Abend der Tenöre, 19:00 KasselKUNST Haus Berneburg, Holobiont – Rauminstallation, 14:00 Kassel Tourist-Info, documenta – Orientierungs Runde, 11:00 Neue Galerie, »Arnold Bode Unframed« Ausstellungsrund gang, 15:00 HöxterLESUNG Schloss Corvey, Via Nova Kunstfest Corvey 2022 – Freu de ist wie ein Strom, 11:00 KasselSONSTIGES Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:30 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 Future Space, 100 Tage Mint: „Können wir die Welt erken nen?“ Podiumsgespräch, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 13:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Son nensystem, 14:30“Menschen auf dem Mars“, 15:30 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 Stadt Kassel, Kunstflug aktion. Michael Klant (HOW TO) PLANT PEACE | PLANT FLOWERS AND TREES Homage to Joseph Beuys, 14:00 KasselSPORT Eissporthalle, EC Kassel Huskies vs. Eisbären Regens burg, 18:30

KasselKONZERT Goldgrube, DER WEG EINER FREIHEIT + BIZARREKULT + RLHT @ Goldgrube Kassel, 20:00 Sandershaus, Salonmusik im Sandershaus, 17:30 KasselKUNST

Lolita Bar, Biergarten ge öffnet, 17:00 Studio LEV, Kulturva! Theater Intensivkurs, 16:00 Werkstatt e.V., Demokrati scher Konföderalismus – Was ist das denn?, 18:30 27. Dienstag KasselFAMILIE

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassel Tourist-Info, Stadt krimi Kassel, 8:00 Korbach Altstadt Korbach, Stadt krimi Korbach, 8:00 BaunatalFILM Cineplex Baunatal, Sneak Preview, 20:30 Kassel Cineplex Capitol Kassel, Sneak Preview, 20:30

KasselTHEATER Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 16:30 Komödie, „Weiber 2.0“., 15:00 StaatstheaterSchauspielhaus,Kassel„Etwas Bessers als den Tod finden wir überall“, 19:30 Staatstheater Kassel tif, „Dark Matter / Dunkle Mate rie“ Premiere, 20:15 Staatstheater Kassel Opernhaus, John Williams in Concert, 19:30 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 18:00 26. Montag KasselFAMILIE

25. Sonntag HofgeismarFAMILIE

Am Verkaufsoffener02.10.2022 Sonntag von 13 -18 Uhr in den Warburger Geschäften

Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 11:00 KasselLESUNG Kirche St. Elisabeth, Kurz vor Schluss – Vorlesezeit montags in der Elisabeth kirche, 19:30 KasselSONSTIGES

73.WARBURGEROktoberwoche 01.- 09.10.2022  Vergnügungspark Gewerbeausstellung Festzelte 73. Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen Promise Samstag 01.10. ab 20 Uhr Eine Band namens Wanda Sonntag 02.10. ab 18 Uhr Donaupower Montag 03.10. ab 18 Uhr Donaupower Dienstag, 04.10. ab 18 Uhr Bandits Mittwoch, 05.10. ab 18:30 Uhr Bandits Donnerstag, 06.10. ab 18 Uhr Frankenkracher Freitag, 07.10. ab 19 Uhr Samstag, 08.10. ab 20 Uhr In unserer Verlosung warten eine attraktiverVielzahlPreiseaufSie! Stargast: Stefan Mross Stargast: De Stargast:RäuberHarpo Anz 2022_235x100mm_ef_Hansestadt Warburg 20.07.22 11:06 Seite 1

›› FRIZZ KALENDER Das Magazin für Frankfurt und Umgebung fotolia/ollyFoto: ››FINDEN STATT SUCHEN! August 2022 Respekt e.V., Respekt e.V. öffnet die Türen für die menta-Besucher/-innen,docu14:00 Kaufungen Alte Ziegelei Oberkaufungen, „Die Sinnesgänge“ öffentliche Führung, 16:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, Flohmarkt rund um das Bür gerbüro, 15:00 KasselSPORT Auestadion, KSV Hessen Kas sel – Kickers Offenbach, 14:00 Kassel Untere Königsstrasse, Legendärer GWHTreppenlauf im Stern-Hoch haus, 11:00 GöttingenTHEATER Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin“, 20:00 Kassel Cassalla Theater (Eingang durch den Hinterhof Königstor 14a), „Frau Müller muss weg“ Komödie, 19:00 Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Staatstheater Kassel Opernhaus, „Les Contes d´Hoffmann“ Opéra fantasti que von Jacques Offenbach, 19:00 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30

Musa GÖ, „ Mal Élevé“ Sup port: Sorah, 21:00 Kassel Theaterstübchen, „Lars Duppler“, 20:00 KasselSONSTIGES

Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 StaatstheaterSchauspielhaus,Kassel 1. Kinder konzert „Konzert der Sinne“, 9:151. Kinderkonzert „Konzert der Sinne“, 11:00 GöttingenKONZERT Musa GÖ, Kapelle Petra Sup port: Grillmaster Flash, 20:00 Kassel Kirche St. Elisabeth, „Auf eine halbe Stunde Musik“, 19:00 Theaterstübchen, „Jakob Manz / Johanna Summer“, 20:00

61

KasselPARTY Joe´s Garage, After Work Party, 16:00 KasselSONSTIGES Bergpark Wilhelmshöhe, BergparkLeuchten, 18:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Nachteulen 2: Die Reise nach Norden, 10:30, Kasseler Stern impressionen: Flug durchs Sonnensystem, 12:30, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, Men schen auf dem Mars“, 15:30 GöttingenTHEATER Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Mond scheintarif“ – Gastspiel, 20:00 UK14, „Die Wunderübung“, 20:00 30. Freitag BaunatalBÜHNE Stadthalle Baunatal, Die große Schlager Hitparade, 16:00 Espenau Waldhotel Schäferberg, „A Tribute to Abba – Unforget table“ Dinner & Show, 20:00 Kassel Dock 4, ImproKs: Die Wonne show, 20:00 KasselFAMILIE Bergpark Wilhelmshöhe, Stadtkrimi Kassel, 7:00 Kassler Stadtgebiet, Bambini-Lauf. Kassel Marathon (Start Menzelstrasse), 15:00 FuldatalKONZERT Rosi´s Wiesenstuben, Oktoberfest mit „Madison“, 20:00 Göttingen Musa GÖ, „SLIME“, 20:00 Kassel Franz Ulrich, Chaosbay Sup port: SPIT, 20:00 Kulturfabrik Salzmann – Ersatzspielstätte am Kupferhammer, Finn Mac Cormac, 21:00 Theaterstübchen, „Yumi Ito“, 20:00 KasselKUNST Kassel Tourist-Info, Die Kasselstunde – Rundgang Kunst und Kultur, 16:00 KasselPARTY Bahnhof Wilhelmshöhe, 30-jähriges Jubiläum vom City Center Bad dtstart_timeWilhelmshöhe, Graf Karl, »Tekk Impuls pres. 11years Benny R«, 22:00 Lolita Bar, Spychalski‘s Indie party mit DJ Einaudi Spychalski, 22:00 KasselSONSTIGES

Bergpark Wilhelmshöhe, BergparkLeuchten, 18:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Busparkplatz Staatstheater, Stadtrundfahrt, 11:00, Stadtrundfahrt, 13:30 KulturHaus Oberzwehren, Internationales Frauenfest 2022, 18:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Sonnensystem, 14:30, History: Der Sternen schatz von Atlantis, 15:30, Sphärenklänge: Queen Heaven, 18:30 Studio LEV, Requisitenwerk statt, 16:00 Melsungen Melsungen Innenstadt, „Mit’m Lisbeth unnerwegens….“ – Stadtführung für Jedermann, 14:00 GöttingenTHEATER Deutsches Theater GÖ, „Tell“ Premiere, 19:45 Junges Theater GÖ (Interimsspieltstätte), „Danke für das Geräusch“. Ein HeinzErhardt-Abend, 20:00 Kassel Komödie, „Weiber 2.0“., 20:00 Staatstheater Kassel : Schauspielhaus, „Etwas Bessers als den Tod finden wir überall“, 19:30 Theater im Centrum, „discotheke – Licht aus – Spot an!“, 19:30 UK14, „Die Eisernen“, 20:00 30.09. FINN MAC CORMAC on Stage Ersatzspielstätte am Kupferhammer September 2022

9:151. Kinderkonzert „Konzert der Sinne“, 11:00 Stadtbibliothek Kassel, Makerspace-Angebot der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche, 15:00 KasselKONZERT Theaterstübchen, „French Quarter Jam“, 20:00 KasselLESUNG Goethes PostamD (ehem. Palais Hopp), Lesung mit Annette Wieners: „Die Diplo matenallee“, 19:30 KasselSONSTIGES Besucherzentrum Herkules, Führung zu den Wasser spiele, 14:00 Boreal –Schlachthof,Kulturzentrum Biergarten geöffnet, 17:00 Lolita Bar, Biergarten geöffnet, 17:00 Mutter, Der billige Mittwoch, 21:00 Orangerie Planetarium, Kasseler Sternimpressionen: Flug durchs Mars“,14:30“MenschenSonnensystem,aufdem15:30 Studio LEV, #bühnefrei! The ater-AG, 16:00 KasselSPORT Eissporthalle, EC Kassel Hus kies vs. EHC Freiburg, 19:30 29. Donnerstag

KasselFAMILIE

Mein persönlicher Favourit: das Quartierfest (10. September 2022, ab 17:00 Uhr) im Vorderen Wes ten – Kassels schönster Stadtteil, in dem auch ich leben darf. Sollte Petrus gute Laune haben, wird der Besucherrekord aus dem Jahr 2019 sicherlich noch einmal getopt.

Druck und Verarbeitung Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Vertrieb DIVA Werbung, Kassel Erscheinungsweise Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben Bankverbindung Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS ISSN: 0946-5537

FRAGEN AN ...

Sonstiges Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehö rig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung über nommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: E-Mail:069 – 979 517–10info@citymags.de

FRIZZ ABSPANN›› IMPRESSUM FRIZZ Das Magazin 09/2022 Kassel Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de Geschäftsführung Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de Assistenz der Geschäftsführung Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41 Anzeigen Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32 Redaktionsleitung Kathrin Bode (V. i. S. d. P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de Lektorat Dr. Frank Hermenau Redaktion Uwe Bettenbühl, Brigitte Missler Redaktionsschluss Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat Gesamtherstellung Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45 Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind dem Verlag zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Als ich die Buchhandlung Vietor übernahm, war klar, dass ich damit meine Lieblingsthemen in Kassel besetzen will (Theater und documenta). Die Buchhandlung Wal ther König ist wie Vietor die documenta-Buchhandlung. Im Laufe der Jahre haben wir uns kennen- und schätzen gelernt und wir trafen uns auf vielen Ausstellungen und Messen. Ein früherer Geschäftsführer der documenta ent wickelte den Plan der Zusammenarbeit. Wir schlossen uns zusammen und unser anfängliches gegenseitiges Miss trauen wurde von gemeinsamer Zuversicht abgelöst. Die Erfahrungen zeigten, dass unsere Gemeinsamkeiten, die Liebe zum Produkt, eine gewisse Weltläufigkeit uns ver binden. Nach einigen Besuchen der ruangrupas war das Ergebnis: Wir schaffen das! Es ist eine Kooperation auf Augenhöhe mit absolutem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung – wir sind Freunde geworden.

Du hast Kassels älteste und schönste Buchhandlung zum kulturellen Treffpunkt gemacht. Wie gelingt so etwas? Mach deine Kunden zu Freunden, habe eine große Leiden schaft als Unternehmer und zelebriere die Liebe zu Men schen. Meine Lust am Leben, Neugierde und Empathie lassen es zu, immer wieder neue Formate zu entwickeln – auf der anderen Seite stehen aber auch Demut und sich permanent in Frage zu stellen. Und ich habe wundervolle Mitarbeiter mit der besten Ausbildung. Aber mein Haupt credo bleibt: Wer auf seine Kunden wartet, kann seine Türe von innen zuschließen.

FRIZ Z verlost drei Exemplare. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Die ganze Welt auf einem Stein“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an: verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 29.8.2022

Damals bewegten sich Tausende von Flaneuren auf der Friedrich-EbertStraße (Annastraße bis Bebelplatz).

Meine Vorfreude auf den September ist gigantisch. In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Men schen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr per sönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Lothar Röse, den sympathischen Buchhändler, der aktuell in Kooperation mit der Buchhandlung Walther König die documenta-Buchhandelsfläche im ruruHaus betreibt. Wie kam es zu dieser Kooperation und wie gut funktio niert sie?

62 September 2022

›› www.hofbuchhandlung-vietor.de

BUCHTIPP AUS DER REGION: SCHWEBENDE STEINE UND SAIKAI-LANDSCHAFTEN

STANDPUNKT kasselkultur2022.de Einen so umfangreichen Veranstal tungskalender wie in dieser Septem ber-Ausgabe hatten wir lange nicht mehr. Das Staatstheater Kassel kehrt endlich aus der Sommerpause zurück, das tic – Theater im Centrum startet mit der Wiederaufnahme discotheke und das Theaterstübchen präsentiert den ganzen September ein hochka rätiges Programm. Das Wehlheider Hoftheater feiert sein 111-jähriges Bestehen mit insgesamt zehn Auf führungen von fünf aktuellen Pro duktionen. Die Kasseler Musiktage bieten vom 8. bis 11. September 2022 in der UK14 Kassel gemeinsam mit dem STEGREIF.orchester einen Workshop für Jugendliche zu Nach haltigkeit und Musik an. Und das Literaturhaus Nordhessen lädt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren nach Kassel ein, damit sie ihre aktuellen Werke an unterschiedlichen Veranstaltungsor ten live vor Publikum vorstellen kön nen. Ein Highlight jagt das andere.

3

Die nächste Ausgabe erscheint am 29. September 2022. Kathrin RedaktionsleitungBode

Fast regelmäßig wird die Hofbuchhandlung Vietor mit Preisen ausgezeichnet. Was bedeutet dir das? Es ist eine Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit und macht uns verlegen stolz.

Die ganze Welt auf einem Stein „Die ganze Welt auf einem Stein“ – unter diesem Motto präsentiert der Bildband die künstlerische Arbeit der Gärtnerei Härtl und insbesondere die „Schwebenden Steine“, Saikai Landschaften und Tröge. Der Bildband wird in limitierter Auflage von 3.000 Exemplaren herausgegeben und zeigt auf 128 Seiten nicht nur beeindruckende Farb fotos in grandiosen Groß- und Detailaufnahmen, sondern gibt auch Einblicke in die Philosophie und die Gartenkunst – einer fast vergessenen Kunst-Art – Karl-Heinz Härtls und seiner lebenden Kunstwerke. ›› www.oktogon-verlag.de Lothar Röse

NOCH BIS 16.10.22 SCHLOSSTHEATER FULDA Infos & Tickets:    www.musicalsommer-fulda.de „Mitreißend, modern und mit Musik von einem Weltstar“ dpa (Juni aus„Sehenswerter2022)MixAction,SpannungundRomantik“HessischerRundfunk(Juni2022) „Perfektes Musicaltheater in jeglicher www.diefrauschauthin.deHinsicht“(Juni 2022) „Stimmungsgewaltig und äußerstMusicalmuffinatmosphärisch“(Juni2022)„GroßesTheater–GroßeMusik“TopMetropolJournal„EineShow,diemangesehenhabensollte“Musicalmagazindacapo2/22„Absolut gelungen“ Intendant Joern Hinkel, Hersfelder Festspiele maybemusical.deMeisterwerk“Ohrwürmer“„AnhaltendewechselndeAmonea-musicalword.de(Juni2022)„Einneues(Juni2022)) Mit demICE in 30 minzur SensationMusical-neuen

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.