Redaktion: Alexander Röder
© Benedikt Schnermann
›› FRiZZ Musik
14.3., Stadthalle Kassel, 20 Uhr
18.3., Goldgrube Kassel, 22 Uhr
Bosse
Secret Shine
Bosse bittet zum „Engtanz“. Dass der 36-Jährige die Nähe zum Publikum nicht scheut, dürfte sich herumgesprochen haben. Fast das komplette vergangene Jahr ist er mit seinem Nummer-1-Album auf Tour. Jetzt gibt‘s den Nachschlag. Mit seinem sechsten Album hat es Bosse geschafft, mehrere Generationen zu begeistern. Die elf Stücke darauf sind feinsinnige Psychogramme einer Generation im Umbruch, Momentaufnahmen, meisterhaft eingefangen und erzählt. Live liegt der Fokus auf dem „Engtanz“-Album, das Bosse mit seiner siebenköpfigen Band beinahe komplett spielt. Wermutstropfen: Bei den bisherigen Gigs der Tour führte das dazu, dass der Rock früherer Tage weitgehend aus dem Set gestrichen wurde. Der Bosse-Sound 2017 ist fetter denn je: Neben den Gitarren dominieren Chöre und Streicher.
Musiker, die auf Schuhe starren? Secret Shine aus dem englischen Bristol gehören der ersten Shoegaze-Welle an, die in den frühen 90ern auf die Popwelt zurollte. Mit ihrem psychedelischen Sound ist die Combo, die früher beim legendären Indielabel Sarah-Records unter Vertrag war, in einem Atemzug mit Bands wie My Bloody Valentine, Slowdive und Lush zu nennen. Dabei leben Secret Shine nicht nur von ihrem früheren Glanz, auch die Songs der vergangenen Jahre können sich definitiv hören lassen. Als Support ist Endlich Blüte am Start. Die Augsburger Newcomer gehen gerade ins dritte Bandjahr, klingen aber angenehm Oldschool. Gitarre, Bass und Schlagzeug kommen ohne jede Electro geschwängerte Berlin-Hipness aus. Dafür haben die vier so viele Effektgeräte ausgelegt, wie auf dem Bühnenboden um die Turnschuhe passen. Shoegazing at it‘s best.
Rolf Kühn Quartett 11.3., Theaterstübchen
Marla Glen
›› Tickets: 12 €, mit DJ-Set der Bad Wolf Corporation. www.facebook.com/goldgrubekassel
© Michael Merkle
Jazzfrühling
›› VVK: 39,95 € (Stehplatz), 44,95 € (Sitzplatz), Kartentelefon (0561) 20 32 04 FRIZ Z verlost zwei Tickets. Infos zu unseren Gewinnspielen findest du unter: www.frizz-kassel.de
12.3., Hotel Reiss
Helge Schneider / Pete York 13.3., Theaterstübchen
Doldinger´s Passport 16.3., Opernhaus
Manu Katche & Friends 17.3., Theaterstübchen
12.3., Hotel Reiss , 19:30 Uhr
Uni Soul Band Kassel
Marla Glen
18.3., Theaterstübchen
Omer Klein Trio 19.3., Theaterstübchen
Don Menza Quartet 20.3., Theaterstübchen
Jörn & The Michaels 21.3., Theaterstübchen
Swing Jazz Session 22.3., Theaterstübchen
Ron Carter / Galliano 23.3., Karlskirche
Triosence 24.3., Atrium Kasseler Bank
John Scofield 25.3., Atrium Kasseler Bank
Astrid North & Band 26.3., Theaterstübchen
20
März 2017
Musik_OK.indd 20
9.3., Schlachthof, 20:30 Uhr
18.3., Savoy Nouvel, 20:30 UHr
›› VVK: ab 35 €, AK: ab 41 €. www.theaterstuebchen.de
›› VVK: 10 €, AK: 14 €, Kartentel. (0561) 98 35 00
›› VVK: 6 €, AK: 8 €, www.bettyfordmusic.de, Savoy nouvel, Korbacher Str. 76, Elgershausen
Anzug, Krawatte, tief ins Gesicht gezogener Schlapphut – so kennt man die Frau, mit der wahrscheinlich männlichsten Stimme. Nach Platinund Goldauszeichnungen in den 90ern ist Marla Glen jetzt mit ihrem neuen Live-Album „Here I am“ wieder da. Ihre zahlreichen Fans dürfen gespannt sein auf mitreißende Songs in der gewohnten Tiefton-Akrobatik, die einfach unter die Haut geht. Unterstützt von einer siebenköpfigen Band singt, schreit, tanzt und lacht sie und wird den Ballsaal in ein Tollhaus verwandeln.
Sie verschmelzen auf der Bühne Instrumente und Elektronik mit dicken Bässen, Offbeats und eingängigen Melodien zu einem Set, dass die Energie einer traditionellen Bandshow mit dem Flow eines DJ-Sets verbindet. Kollaborationen mit Künstlern aus aller Welt lassen alle musikalischen Grenzen verschwimmen, was die Produktionen von illBilly Hitic zum vielleicht interessantesten DubExport aus Deutschland macht. Und mit Kinetical haben die Berliner jetzt auch noch die Speerspitze der österreichischen MCs am Mic dabei.
Der richtige Song vom falschen Interpreten - die Soundtherapeuten von Bettyford rücken dies wieder gerade. Da werden „Pokerface“ oder „Hit me Baby, one more time“ zu wahren Rocknummern. Aber auch andere Pop-und Rock-Klassiker, von den 80ern bis in die Neuzeit, werden von den sechs Musikern der famosen nordhessischen Coverrockcombo um Frontmann Mike Kramer mit Freude und Können dargeboten. Alles gut geschüttelt und im ureigenen Bettystyle. Eine Band, die zum Spaß haben verdammt.
illBilly Hitec
Bettyford
www.frizz-kassel.de
27.02.17 17:38