Frizz 1111 DD

Page 1

01 Titelseite 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 15:25 Seite 1

Das Magazin

N für Dresden und Umgebung

November 2011

kostenlos

N MEHR DIEBSTÄHLE

Fahrrad-Klau

N INTERVIEW

Götz Alsmann

N IN CONCERT

Erasure

17.03.2012 Jonathan Jeremiah A Solitary Man Tour 2012 Alter Schlachthof Dresden Tickets unter 0351/48642002 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

www.concertbuero-zahlmann.de

Find us on ...

www.dresden-frizz.de N Kultur | Gesellschaft | Interview | Film | Sport & Kleinanzeigen


02 Alpha Service 1111 DD:Layout 1 21.10.11 13:15 Seite 1


03 Inhalt 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 16:55 Seite 3

INHALT

Themen 06

Gesellschaft Verein Bürger.Courage

07

Politik Piratenpartei in Sachsen

08

Medien Online-Game „Stress Ops“

09

Fahrraddiebstähle nehmen zu

Gesellschaft Ein Projekt im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit und Politikverdruss: Der 씰 Seite 6 Verein Bürger.Courage

Kriminalität

10

Jazz Götz Alsmann im Interview

11

Lachen & Heilen 15 Jahre Mediclowns in Dresden

Rubriken 04

Boulevard City-Tipps & News

13

Kultur Theater, Kunst etc.

Politik Volle Kraft voraus oder kentern in der rauen Polit-See? Was kann Sachsens 씰 Seite 7 Piratenpartei?

14

Meinung Stimmen & Gesichter

25

Party Ausgehen

26

Tonträger Plattenkritiken

27

Filmwelt Kino lokal

28

Lesebühne Wordrock präsentiert Patrick Salmen

29

Gastro Restaurant-Kritik

Jazz Der Tausendsasser im FRIZZ Interview: Götz Alsmann über Jazz und sein 씰 Seite 10 neues Album „Paris“.

29

Verlosung Freikarten

30

Am Ende Das letzte Wort hat Magnus Hecht

update 15

Veranstaltungen im FRIZZ-Land

22

Adressen Veranstalter, Bühne, Kino, Location

Am Ende Das letzte Wort in diesem Monat hat der Geschäftsführer der Scheune Mag씰 Seite 30 nus Hecht.

24

Kleinanzeigen Kontakte, Kurse … Impressum

November 2011 FRIZZ

3


04-05 Boulevard 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 17:07 Seite 4

BOULEVARD N Text: Julia Grubitzsch

Editorial Geneigte Leser, glauben Sie mir, das ganz große Theater, das sich im Moment zwischen Berlin, Paris und Brüssel abspielt, ist nichts weiter als ablenken und hinhalten. All dieses Jonglieren mit genauso absurd wie abstrakten Geldsummen, all diese Luftbuchungen von virtuellen Milliarden, die gar niemand besitzt. Und dann all das hysterische Zeigen auf die armen Griechen. Das ist undankbar (schließlich gibt’s meistens einen Ouzo auf’s Haus), nicht gerecht und vor allem keineswegs sachlich. Am Beispiel der 20.000 114-jährigen griechischen Rentenbezieher wird das exemplarisch. Denen eine Mitschuld zu zuschieben, ist billig. Denn sie haben nun wirklich nichts gewusst. Wie auch, die waren ja lange tot. Also bitte! Worum geht es also dann? Im Kern geht es bei der eingangs erwähnten Taktik aus Ablenken und Hinhalten schlicht nicht nur darum, dass die Politiker machtlos sind. Das waren sie vorher auch schon. Nein jetzt sind sie auch noch sprachlos. Sie wissen nicht, wie sie es uns beibringen sollen, dass nicht nur die Griechen pleite sind, sondern wir auch. Einige Banker müssen nur noch schnell austrinken, dann kann das offizielle Ende der Party bekanntgegeben werden. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie mal in unsere Leserpost. Menschen, mitten aus Deutschland, haben uns geschrieben, bei denen die Krise schon voll zugeschlagen hat. Karin S. (28) aus Chemnitz zum Beispiel schreibt: „Dass wir Wohnung und Auto verloren haben, finde ich gar nicht so schlimm. Jetzt weiß ich wenigstens, was ich meinem Mann wirklich wert bin.“

Andererseits hat so eine Krise auch ihre guten Seiten. Denn dieser empörte 122 Jahre alte Mann aus Berlin hat uns geschrieben, dass er davon überzeugt ist, dass man ihm nur wegen der Eurokrise seine offene Limousine weggenommen hat. Womit endlich die uralte Streitfrage unter Historikern geklärt wäre. Die Antwort lautet: „Ja er lebt. Und er fährt Bus!“

Ich übergebe an Herrn Wiesenthal! Eike Käubler

4

FRIZZ November 2011

Ausgebissen Die Funkelstadt K Weihnachtswelt auf der Cockerwiese

K „Draculas Hochzeit“ im Kurländer Palais

Benefiz für Kids K Festival in der Reithalle

Dresden erlebt in diesem Jahr die Weltpremiere einer Weihnachts- und Erlebniswelt. Auf insgesamt 15.000 Quadratmetern und in beheizten Zelten wird ein riesiges aufgeschlagenes Bilderbuch der Fantasie mit verschiedenen Themenwelten inszeniert. In der mollig warmen Zeltlandschaft können die Besucher verschiedene Shows und Spektakel erleben oder kulinarische Häppchen probieren. Die Reise führt durch einen verzauberten Märchenwald, schneeweiße Winterlandschaften, das Scherenschnitt-Viertel, den urigen Märchenhafen mit einem sieben Meter hohen Märchenschiff und durch die Gassen des poetischen Funkelmarkts. Stelzenfiguren begleiten die großen und kleinen Besucher zu den Inszenierungen im Reich der Eisprinzessin.

Dracula will Hochzeit feiern und wirbt um die dicke Bäckersfrau als seine Braut. Doch zunächst stellt sich ihm ein großes Problem in den Weg. Alle seine Vampirzähne, sein Markenzeichen, hat er sich an einer uralten Blut-Orange ausgebissen. Doch Hilfe naht. Ein Wanderzahnarzt aus Transsylvanien eilt eilig herbei. Doch es droht langsam hell zu werden und das Licht ist, wie man weiß, der Untergang für jeden Vampir. „Draculas Hochzeit“ ist eine Show der Dresdner Künstler Dieter Beckert und Peter Till , die sich gemeinsam mit Ludek Lerst als musikalisches „Vampir-Kompetenz-Team“ versuchen. Zu hören sein werden viele Rocksongs von Kiss über Meat Loaf bis hin zu Dirty Dancing. Als Location wartet ein Festsaal auf die Gäste, in dem sich bereits das sächsische Königshaus amüsierte.

Nach dem sie bereits beim Wave Gothic Treffen in Leipzig zu Gast waren, spielen Plastic Noise Experience aus Hamburg nun das erste Mal in Dresden und als Headliner zum „Dark Benefiz für Kids“ in der Reithalle. Neben den Co-Headlinern Biomekkanik werden auch Serpents, Digital Factor, Opusculum, Ad:Key und Waiting in Vain in Dresden erwartet. Alle Musiker verzichten auf ihre Gagen, um die Spendensumme für die Kinderwünsche der sozialpädagogischen Gruppe des Weinberghauses Radebeul, der Kinderarche Sachsen so groß wie möglich werden zu lassen. Es sollen mit der Veranstaltung Zeichen für Menschlichkeit und Mitgefühl gesetzt werden. Im Anschluss an das Festival darf auf der Aftershowparty mit DJane Infantriene weiter getanzt und gefeiert werden.

N Vom 25. November bis 30. Dezember, Cocker-

N Am 18. November um 19:30 Uhr, Kurländer

N Am 26. November um 19. 30 Uhr in der Reit-

wiese, www.1000funkel.de

Palais, Tzschirnerplatz 3 – 5, 01067 Dresden, www.draculas-hochzeit.de

halle StrasseE, Werner-Hartmann-Straße 2, 01099 Dresden, ww.dark-benefiz-fuerkids.com

Symbiotische Briten K White Lies im Schlachthof

Die Band „White Lies“ ist eine Symbiose aus mitreißender Musik und einer geplanten Karriere. Noch vor Veröffentlichung ihres ersten Albums bemühten sich die drei Jungs aus dem Londoner Vorort Ealing um Tourneen im Vorprogramm großer Stars. Ihr Debüt „To Lose My Life...“ kletterte schnell bis an die Spitze der britischen Charts. Seither gehören die White Lies zu den bekanntesten Protagonisten der britischen Musikszene. Die Band macht schon gemeinsam Musik seit sie 2004 noch die Schulbank drückten. Der einst so puristische 80er-Jahre-New-Wave-Rock entwickelte sich im Laufe ihrer musikalischen Entwicklung zu Pop. Seitdem sind die White Lies, deren Sound häufig als Schmelztiegel aus Joy Division, Franz Ferdinand, Interpol und den Talking Heads beschrieben wird, erfolgreich. In ihrer neuen Show präsentieren sich die drei Musiker vor gleißend hellem Weißlicht in schwarzen Anzügen. FRIZZ verlost 3 x 1 Exemplar der CD „Ritual“. Mehr Informationen auf Seite 29. N Am 28. November um 20 Uhr im Alten Schlachthof, www.whitelies.com


04-05 Boulevard 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 17:07 Seite 5

BOULEVARD Text: Julia Grubitzsch L

Punkrock-Ratten K Konzert in der Chemiefabrik

Die Kellerratten gründeten sich aus einer spontanen Idee 2004 und spielen seit 2008 in der aktuellen Besetzung. Bis dato hatte keines der Bandmitglieder Erfahrung in der Branche gesammelt. Keiner wusste, wohin es gehen soll. Nur eins war klar: Man wollte zu den Ursprüngen des deutschsprachigen Punkrock der 1980er Jahre zurück. Keine zwei Jahre später brachte die Punkrockcombo ihr

Klangwelten aus Reggae und Dub K Senior Allstars in der Groovestation

Schon seit über zehn Jahren erschaffen The Senior Allstars Klangwelten aus Reggae, Jazz und Dub. Mit „The Senior Allstars in Dub“ erscheint jetzt auf skycap records ihr erstes pures Dub-Album und mit diesem gastieren sie in der Groovestation in Dresden. Im Jahre 1998 entwickelten sich die Senior Allstars zum rein instrumentalen Projekt, in dessen Rahmen sie

Debütalbum „Aussenseiter“ heraus und spielte rund 70 Konzerte in ganz Deutschland. Im November werden die Kellerratten nach rund einem Jahr wieder in Dresden spielen. Das Konzert findet in der Chemiefabrik statt und mitspielen werden ihre guten Freunde aus Mainz, die Partypunkband „Wilde Zeiten.“ Den Support übernehmen die Bands „Thanheiser“ und „Gottkaiser“. N Am 4. November, Chemiefabrik, Petrikirchstraße 5, 01097 Dresden, www.chemiefabrik.info

jamaikanische Musik mit Jazz verbinden. Auf dem Longplayer-Debüt der Allstars mit dem Titel „Nemo“ finden sich zudem kubanische und Latin-Einflüsse. Im Verbund mit Dr. Ring-Ding arbeiten die Senior Allstars mit verschiedenen Musikern zusammen. Unter anderem nehmen sie mit Laurel Aitken und Derrick Morgan auf. Mit Lord Tanamo und Doreen Shaffer, der Sängerin der Skatelites, entstand jeweils ein gemeinsames Album. N Am 4. November um 22 Uhr in der Groovestation, www.theseniorallstars.de

November 2011 FRIZZ

5


06 Gesellschaft 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 12:34 Seite 6

GESELLSCHAFT N Text: Benjamin Griebe, Fotos: Bürger.Courage

Banneraktion des Vereins Bürger.Courage zum 13. Februar 2007 auf einem bekannten Dresdner Hochhaus am Postplatz

Demokratie ist nicht endlich K Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins Bürger.Courage in der Scheune, um mit Interessierten den politischen Dialog zu suchen. Dabei wird nicht nur geredet. Die Veranstaltungsreihe will konkrete Projekte entwickeln und sie zum Beispiel in Form von Kunstobjekten in den öffentlichen Raum transportieren. Ein vielversprechendes Projekt im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit und Politikverdruss, wie FRIZZ Das Magazin festgestellt hat.

In lockerer Atmosphäre sitzen 20 vielleicht 25 Leute in der Lounge der Scheune. Einige kennen sich untereinander. Es sind die Mitglieder des Vereins Bürger.Courage, die den Abend veranstalten. Daneben finden sich aber auch einige andere ein, die auf den bequemen Sesseln Platz finden. Christian Demuth, der Vorsitzende des Vereins, hält im Scheinwerferlicht das Impulsreferat, denn damit beginnt jede Denk.Bar. Das Thema dieses Mal: „Ja leben wir denn wirklich in einer Demokratie? Demokratiekritik am Bürger, am politischen System und den Eliten.“

6

FRIZZ November 2011

men nachzudenken, gemeinsam darüber zu sprechen und auf dieser Grundlage verschiedene Projekte im öffentlichen Raum zu entwickeln.

„Dabei sollen rechtspopulistische „In der Denk.Bar wollen wir es Argumentationsmuster derart ironicht damit bewenden lassen, nur nisch zugespitzt werden, um zu über die Themen Demokratie, entlarven, was sich dahinter eiRechtsextremismus und Rechtspogentlich verbirgt“, erklärt Christian Projekte, wie eines aus dem verpulismus zu reden und sich darüDemuth. Eine Reaktion auf rechtsgangen Jahr, das von Bürger.Couber aufzuregen. Wir wollen vielpopulistische Äußerungen sei vor rage und dem Künstler Johannes mehr eine Plattform schaffen, um Köhler realisiert sich zu treffen, zu wurde. Im Juli diskutieren und „Die Denk.Bar ist aus dem Wunsch entstanden, 2010, zum ersten mögliche Projekte in Dresden kreative Zeichen gegen Intoleranz, Todestag der am direkt umzusetDiskriminierung und Politikverdrossenheit Landgericht erzen“, erklärt Dezu setzen.“ mordeten Marwa muth. Es gebe allem deshalb wichtig, weil sich die El-Sherbini, wurde das erste von zwar schon viele Orte in Dresden, Rede- und Darstellungsmuster der insgesamt 18 stilisierten Betonwo man über all diese Themen Rechtspopulisten stark zusammen messern vor dem Gebäude des sprechen könne, „aber bei den wemit Islamophobie, Rassismus und Landgerichts aufgestellt. Am Ende nigsten dieser Veranstaltungen Demokratiefeindlichkeit vermider Aktion sollten 18 aus Beton gekommt auch etwas dabei raus“, schen würden. Zumal auch die gossene Messer an verschiedenen meint er. Und genau das soll die NPD in Sachsen „zunehmend eiOrten der Stadt stehen und neben Denk.Bar ändern. „Der inhaltliche nen rechtspopulistischen Diskurs dem Mord an Marwa El-Sherbini Diskurs ist das eine – den führen führt“, so Demuth. symbolisch für die unzähligen kleiwir auch. Etwas anderes ist es nen „Stiche“ stehen, die viele Minaber, tatsächlich ein Projekt auf Die Denk.Bar ist aus dem derheiten in Deutschland im Alltag die Beine zu stellen.“ Wunsch entstanden, in Dresden ertragen müssen. kreative Zeichen gegen Intoleranz, So wie zum Beispiel bei der alDiskriminierung und Politikverlerersten Denk.Bar im September, Auf diese Weise kann die drossenheit zu setzen. „Wir haben bei der es sich um das Thema Denk.Bar für einen neuen und eine gewisse Gewöhnung festgeRechtspopulismus drehte. Daraus spannenden Umgang mit politischergab sich das Projekt „Man wird stellt, die es aber zu durchbrechen relevanten Themen sorgen. Sie ist doch noch mal sagen dürfen“, an gilt. Denn gegen Nazis zu sein ist – eine politische Bildungsveranstaldem nun konkret gearbeitet wird. anders als noch vor fünf oder tung der etwas anderen Art. Jeder, sechs Jahren – inzwischen in der der daran mitwirken will, darf gerGesellschaft angekommen. Wir ne vorbei schauen. Denn DemoOben: Christian Demuth, Vereinswollen deshalb einen Schritt weikratie ist nicht endlich – so viel vorsitzender ter gehen und demokratiefeindliwird hier klar. Sie ist ein dauernder Unten: „Nicht nur über Demokratie, che Mechanismen aus der Mitte Prozess, der auf Austausch beruht. Rechtsextremismus und Rechtspopuder Gesellschaft ans Licht brinN Die nächste Denk.Bar! findet am 10. November um 20 Uhr in der Scheune-Lounge statt. lismus diskutieren, aktiv werden!“ gen“, erklärt der Vorsitzende von Thematisch soll es um den 13. Februar gehen. Der Verein Bürger.Courage initiiert Bürger.Courage. Die Denk.Bar diewww.buerger-courage.de die Denk.Bar in der Scheune ne deshalb dazu, über solche The-


07 Politik 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 12:27 Seite 7

POLITIK Text: Julia Grubitzsch, Foto: Piratenpartei L

32 Prozent der 14- bis 29-Jährigen könnten sich vorstellen, die Piraten zu wählen. „Noch vor zwei Jahren wären wir froh gewesen, wenn so viele Menschen uns überhaupt gekannt hätten.“ setzes ein“, so Romeyke. Das Gesetz gewährt jeder Person einen voraussetzungslosen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen von Bundesbehörden. Spricht man den Dresden-VorsitK Spätestens seit ihrem sensationellen Wahlerfolg bei den Senatswahlen in Berlin ist die Piratenpartei als ernstzunehzenden Alexander Brateanu dann mende politische Kraft in Deutschland angekommen. Darüber und wie es mit den Piraten weitergehen soll, sprach allerdings auf Themen wie die FRIZZ Das Magazin mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Sachsen, Andreas Romeyke, sowie seinem Kollegen mangelnden Betreuungsplätze für aus Dresden, Alexander Brateanu. Kindergartenkinder oder die Schultung von Freifunknetzen zu unternetzplanung an, macht sich wieder „Laut einer Forsastudie von Sepwichtigen Dresdner Themen schon stützen. „Diese Freinetze sollen die Ratlosigkeit breit. Oder sollten die tember 2011 könnten sich 32 ProGedanken gemacht, auch wenn es Unabhängigkeit der Menschen von Themenbereiche Kinder und Famizent der 14- bis 29-Jährigen vorbei uns in den Sitzungen immer den Providern fördern“, so Bratealie tatsächlich eher Frauensache stellen, die Piraten zu wählen. sehr locker zugeht“, berichtet der nu. Und weiter: „Jedem Menschen sein? Denn die geringe FrauenquoNoch vor zwei Jahren wären wir Dresdner Oberpirat. Man komme soll so der Zugang zum Internet erte ist ein weiteres Klischee, mit froh gewesen, wenn uns so viele zunächst ja nicht umhin, sich zum möglicht werden, auch denen, den welchem die Piratenpartei immer Menschen überhaupt gekannt hätnicht enden wollenden Thema es finanziell nicht so gut geht“. wieder konfrontiert wird. ten“, so eröffnet Dresdens Oberpi„Ausbau der Königsbrücker StraNicht nur aus Dresden auch vom Im Berliner Senat sitzt unter den rat Alexander Brateanu das Geße“ zu positionieren. Zumal in der Vorstand des Landesverbandes 15 Piraten nur eine Piratin, liest spräch. Der 20-jährige PolitikwisStadtratssitzung Ende September Sachsen, Andreas Romeyke, hört man. „Klar, haben auch wir in Dressenschaftsstudent ist seit Mitte der vierspurige Ausbau beschlosman das Mantra: „Wir sind keine den wenige weibliche Mitglieder, Oktober frisch gekürter Vorstand sen wurde. reine Internetpartei!“ Und doch käaber ich denke, die Ursache ist dades Kreisverbandes Dresden. „Wir setzen uns für eine nahverme man im 21. Jahrhundert einfach rin zu suchen, dass unsere Partei Ebenfalls noch ganz jung ist der kehrsorientierte Position in dieser nicht an der Netzthematik vorbei. historisch aus der Hacker- und neue Schatzmeister: Daniel Riebe Frage ein. Der vierspurige Ausbau Schließlich sei das Internet allgeComputer-Nerd-Szene gewachsen ist 24 und gelernter Banker. Die würde eine Gefährdung der Nutzer ist“, erklärt Brateabeiden engagierten Herren wollen der öffentlichen nu. Und weiter: die sächsischen Piraten aus der Verkehrsmittel be„Jedem Menschen soll so der Zugang zum „Die Einführung Ecke einer Nischenpartei herausdeuten und das Internet ermöglicht werden, auch denen, den es einer Frauenquote holen. lehnen wir ab“, finanziell nicht so gut geht“. halte ich aber denDoch wer sind eigentlich die Pisagt Brateanu. Und noch für unsinnig. raten und was steht in ihrem Proweiter: „Wenn genwärtig, mittlerweile würden Andere Parteien haben das gleiche gramm? Befragt man Alexander mehr Bürger mit Bus und Bahn auch ältere Menschen die Vorteile Problem der fehlenden Frauen“. Brateanu zu den Zielen der Partei fahren würden, bedeutet das autoder weltweiten Vernetzung nutzen. Seit dem Erfolg bei den Senatsin Dresden, erntet man erstmals eimatisch eine Entlastung der StraDas Internet ermögliche den Menwahlen in Berlin steigen die Mitnen recht ratlosen Blick. Nur zößen“. Sehr viel flüssiger fließen die schen den freien Zugang zu Inforgliederzahlen der Piraten an. So gerlich kommen dem Studenten Worte bei „dem“ Thema der Piramationen und das mache es so unwuchs die Anzahl der sächsischen die politischen Thesen über die ten, dem Internet. „Natürlich verzichtbar. Piraten von 364 vor den Wahlen auf Lippen. „Wir haben uns zu den kämpfen wir oft mit dem Klischee Das Stichwort Freiheit bringt 435 Piraten an. In Dresden zählte eine Ein-Themen-Partei zu sein, Andreas Romeyke dann zum die sich nur mit diesem Thema beman vor der Berlin-Wahl 113 politinächsten Themenpunkt. Mit der schäftigt. Aber ein Wichtiges ist es sche Freibeuter. Heute sind es 130. Dresdner Handygate-Affäre, bei nun mal.“ In Dresden setze man 2014 stehen in der Landeshauptder Daten der Demoteilnehmer des sich für den weiteren Ausbau des stadt Wahlen zum Stadtrat an. Bis 13. und 19. Februars massenweise Breitbandnetzes ein, Lücken im dahin müssen Andreas Brateanu gespeichert wurden und der SpioVersorgungsnetz gäbe es auch in und seine Piratenkollegen noch ein der Landeshauptstadt noch. nage-Software „Bundestrojaner“ bisschen üben. Denn in der rauen Außerdem haben es sich die Piwürde das Recht auf informationelPolit-See kann man auch schnell raten zum Ziel gesetzt, die Verbreile Selbstbestimmung durch staatliwieder kentern. che Organe untergraben werden. N Piratenstammtisch jeden letzten Freitag im Monat in der Planwirtschaft in der Dresdner „Nach der Handygate-Affäre setzen Neustadt, www.piraten-dresden.de wir uns vermehrt für die DurchsetAlexander Brateanu, Vorsitzender des zung des InformationsfreiheitsgeKreisverbandes Dresden

Foto: Thomas Schlorke

Entern oder kentern?

November 2011 FRIZZ

7


08 Medien 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 14:46 Seite 8

MEDIEN N Text & Foto: Benjamin Griebe

Ein großartiges Projekt K 27 Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren haben im Rahmen von „AMD Changing the Game“ ihr eigenes ComputerOnlinespiel „Stress Ops“ entwickelt und es jüngst im Rundkino der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Thema ist durchaus ernst: Es geht um Leistungsdruck und Schulstress.Vom Konzept, über die Umsetzung bis hin zur Vermarktung – die Schüler haben alles selbst in die Hand genommen. Unterstützung bekamen sie von Experten aus der Gamingbranche und vom Verein Medienkulturzentrum Dresden, der das Projekt leitete. FRIZZ Das Magazin war bei der Präsentation des Spiels mit dabei.

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch der Lehrer will es nochmal wissen. Er hat einen Testtag anberaumt, den die Hauptfiguren des Computerspiels bestehen müssen, um ihre Ferien auch genießen zu können. Deshalb gilt es in dem Jump'n'Run-Spiel „Stress Ops“ darum möglichst viele Wissensblasen einzusammeln. Doch egal ob Burger, Handy oder Sonnenschein – Ablenkungen lauern überall. „Unsere Helden müssen ihre Ferien retten. Nur wenn sie es schaffen, gute Noten zu erkämpfen ohne sich von den Ablenkungen abhalten zu lassen, werden sie die Ferien gemeinsam verbringen können“, erklärt Projektteilnehmerin Lynn Hoff das Spiel und fügt hinzu: „Mit jedem höheren Level steigen jedoch die Ablenkungen und somit der Stressfaktor.“ Insgesamt 27 Schüler aus Dresden und der Umgebung waren an der Entwicklung des Spiels beteiligt. Seit Mai feilten sie in verschiedenen Teams (Produktion, Grafik, Sound Design, Programmierung und Marketing) an der Umsetzung. „Auf der Suche nach einer Geschichte waren wir uns schnell einig, dass Stress in der Schule ein Thema ist, welches uns alle betrifft“, sagt Richard Burmeister. „Dem wollten wir allerdings auf witzig-ironische Weise begegnen“, so der 16-jährige Projektteilnehmer weiter. Das Spiel hat Bildungsanspruch, denn Ziel ist es, die Lernfähigkeiten von Schülern auf spielerische Art zu verbessern, indem es sie mit Faktoren vertraut macht, die vom Lernen ablenken und aufzeigt, wie man mit ihnen umgeht. Unterstützt wurden die Jugendlichen von zehn Experten aus der Gamingbranche und vom Medienkulturzentrum Dresden, der das Projekt leitete. Die AMD Foundation finanzierte das Ganze. In den letzten fünf Jahren wurden so weltweit 26 solcher Games produziert.

8

FRIZZ November 2011

„Stress Ops“ ist allerdings das erste in Europa. „Dresden ist der Startschuss, das Projekt nun europaweit zu forcieren“, kündigt AMD-Sprecher Jan Günter an.

gang mit moderner Technologie heranzuführen, indem sie gemeinsam ein Spiel entwickeln, das einen gesellschaftlich relevanten Hintergrund hat, wie Umwelt-

Höhepunkt und wertvolle Erfahrung für die jungen Entwickler war der „Stresstest“ auf der Ars Electronica, wo erste Level des Spiels Anfang September im österreichischen Linz der Öffentlichkeit vorgestellt und angespielt wurden. „Dort testeten Schüler eine Woche lang ihr Spiel live vor Ort“, erklärt Daniel Seitz und fügt hinzu: „Das Feedback der Testspieler wurde natürlich sofort mit in die weitere Entwicklung einbezogen.“

Das Thema ist durchaus ernst: Es geht um Leistungsdruck und Schulstress. 27 Dresdner Jugendliche haben im Rahmen von „AMD Changing the Game“ ihr eigenes Computer-Onlinespiel „Stress Ops“ entwickelt. schutz, Energieeffizienz oder anAuf die Frage, ob eine zweite Begrüßt wird dieser Schritt auch dere soziale Themen. Das Projekt Runde des Projektes geplant ist, vom Medienkulturzentrum, denn des Medienkulturzentrums Dresmeint Daniel Seitz: „Ja, es wird be„es ist ein großartiges Projekt. Die den ist ein herausragendes Beistimmt Folgeprojekte geben, denn Kids können unglaublich viel dabei spiel, wofür AMD Changing the Gaes hat sich wirklich gelohnt. Ich lernen“, sagt Projektleiter Daniel denke, die JuSeitz. An 22 Workgendlichen hatten shoptagen über drei sehr viel Spaß Monate hinweg wur„Das Spiel hat Bildungsanspruch, denn Ziel und haben einiges de den Teilnehmern ist es, die Lernfähigkeiten von Schülern auf dazugelernt. Dadie Chance geboten, spielerische Art zu verbessern.“ rüber hinaus einmal hinter die konnten wir ihnen Kulissen der Game wirklich steht – das natürliche spielerisch zeigen, was es heißt, in mingbranche zu schauen und die Interesse von Jugendlichen für Vider Gamingbranche zu arbeiten. Ich Berufe einmal genauer unter die deospiele zu nutzen, um ihnen Gehoffe, dass wir zukünftig wieder Lupe zu nehmen. Bei der Entwicklegenheit zu geben, ein Spiel zu Unterstützung finden werden, dalung des Spiels eignen sich die Juentwickeln, das ein wichtiges Themit wir noch mehr Jugendliche ergendlichen viele nützliche Fertigma aus ihrer nächsten Umgebung keiten an und schulen gleichzeitig reichen können.“ aufgreift und umsetzt“, so Allyson ihre Kompetenzen in ProblemlöN StressOps lässt sich als Facebook-Game spielen. Alle Infos zum Spiel unter Peerman, Präsident der AMD sung, Sprache und Teamfähigkeit. www.stressops.de Foundation. „Das Ziel von AMD Changing the Game ist es, Schüler an den Um-


09 Kriminalität 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 16:06 Seite 9

KRIMINALITÄT Text & Foto: Benjamin Griebe L

In Dresden werden immer mehr Fahrräder geklaut. 2713 waren es im letzten Jahr. Zu eingravierten Codes oder Panzerkabelschlössern rät die Polizei. Gegen Profibanden ist aber auch das nutzlos.

Radlos K In Dresden werden immer mehr Fahrräder gestohlen. Nach Angaben der Polizei stieg die Diebstahlquote in den letzten drei Jahren um knapp 50 Prozent – ganz zu schweigen von den vielen Fällen, in denen der Diebstahl nicht angezeigt wird. Doch selbst wenn, nur selten führen die Ermittlungen zum Erfolg. FRIZZ Das Magazin befragte die Polizei und den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden (ADFC), wie sich Radfahrer dennoch schützen können.

Waren es 2008 noch 1899 und 2009 schon 2243 Fahrraddiebstähle, die angezeigt worden sind, betrug dieser Wert nach der polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2010 insgesamt 2713. „Letztlich ist in diesem Deliktsbereich ein recht deutlicher Anstieg zu verzeichnen“, bestätigt Polizeisprecher Marko Laske. Die Zahlen belegen, was Konrad Krause, Vorstand des ADFC Dresden, nur vermutet: „Einen deutlichen Anstieg von Fahrraddiebstählen, einfach deshalb, weil immer mehr Leute mit dem Rad fahren und immer mehr Räder – vor allem auch hochwertigere – unterwegs sind“. Zwar gibt es generell keine Häufungen von Fahrraddiebstählen in bestimmten Stadtteile, die Polizei stellt jedoch fest, dass es dort, wo es viele Bikes gibt, es auch vermehrt zu Diebstählen kommt. „Als Beispiele wäre hier das Umfeld der Technischen Universität Dresden sowie die Innere Neustadt zu er-

wähnen“, erklärt Marko Laske. Nicht enthalten in der polizeilichen Statistik sind solche Fälle, die von den Betroffenen gar nicht erst zur Anzeige gebracht werden. Wie hoch dieser Wert ist, weiß niemand. Konrad Krause schätzt aber die Dunkelziffer als sehr hoch ein, „weil der einzelne Wert eines Fahrrads natürlich niedriger ist, als „Ist wenn zum Beispiel ein Auto gestohlen wird“, sagt er und ergänzt: „Viele Fahrräder sind zudem nicht versichert. Eine Anzeige hilft dem Bestohlenen deshalb nicht viel weiter.“ Möglicherweise meiden die Beklauten aber auch deshalb einen Besuch bei der Polizei, weil sie wissen, dass die Chance, dass ihr Gefährt wieder auftaucht, äußerst gering ist. Die Aufklärungsquote der Polizei liegt gerade einmal im einstelligen Prozentbereich. Von den im Jahr 2010 insgesamt 2713 gestohlenen Fahrrädern konnten nur 186 dieser Straftaten von der Polizei aufgeklärt werden. „Die Gründe für diese niedrige Aufklärungsquote sind vielschichtig“, erklärt der Sprecher Laske, und fügt hinzu: „Herauszuheben wäre in diesem Zusammenhang die kaum Konrad Krause, ADFC-Vorstand Dresden

vorhandene Spurenlage, denn das Fahrrad ist schlicht nicht mehr da.“ Außerdem lassen sich Fahrräder leicht auseinanderbauen. Die Einzelteile landen im Internet oder werden anderswo weiter verkauft, was eine Strafverfolgung schwierig mache. Doch was kann man tun, um sein Zweirad zu schützen? Zum einen hilft natürlich ein stabiles Schloss. Als preislichen Anhaltspunkt empfiehlt Konrad Krause: Der Preis für das Schloss sollte in etwa bei zehn Prozent des Kaufwerts des Fahrrades liegen. Und die Polizei rät: „Schließen Sie Rad

Daher setzen sowohl der ADFC als auch die Polizei auf Abschreckung: Eine solche Möglichkeit, einen recht großen Interessentenkreis von Fahrraddieben abzuschrecken, ist die Fahrradcodierung. Denn nach Einschätzung von Konrad Krause wird der Großteil der Fahrraddiebstähle nicht von Profis begangen, sondern von Gelegenheitsdieben, die die Räder schnell auf Flohmärkten oder im Internet weiterverkaufen. „Für diese Leute ist ein codiertes Rad natürlich unattraktiv, weil sie weder Lust, noch Know-How haben, erst an dem Rad zu bauen, bevor sie es weiterverkaufen“, so der ein Rad nicht versichert, hilft eine Vorstand des Anzeige kaum weiter.“. ADFC Dresden. Polizeisprecher und Rahmen Ihres Fahrrads stets Marko Laske rät: „Am besten eigan einem festen Gegenstand an net sich dazu eine eingravierte auch in Fahrradabstellräumen!“ Nummer, die nur schwer entfernt Als Schlösser seien zudem ausund notfalls auch mit Hilfe der Krischließlich besonders massive minaltechnik wieder sichtbar geStahlketten, Bügel- oder Panzerkamacht werden kann.“ Zusätzlich belschlösser geeignet. können gut sichtbar aufgebrachte Darüber hinaus kann es auch Aufkleber wie zum Beispiel „Findienlich sein, sich einen Fahrradger weg – Mein Rad ist codiert!“ pass ausstellen zu lassen. „Der mögliche Fahrraddiebe abschreFahrradpass mit eingetragener cken. Rahmennummer hilft, gestohlene Gegen Profibanden ist aber auch Räder zweifelsfrei zu identifiziedas alles nur bedingt hilfreich, ren, den Täter zu überführen und „denn die kriegen recht schnell den rechtmäßigen Eigentümer ziemlich jedes Schloss auf und ausfindig zu machen“, erklärt Marbauen die Räder meist auch auseiko Laske. Dies ist aber nur mögnander und verkaufen die Einzellich, wenn das Rad auch in einem teile weiter“, orakelt Konrad KrauStück gesehen wird. Denn wie bese. Eine Codierung nütze daher in reits beschrieben, werden geklaute diesen Fällen auch nicht besonFahrräder häufig in ihre Einzelteile ders viel. zerlegt und diese dann weiterN www.adfc-dresden.de verkauft.

November 2011 FRIZZ

9


10 Jazz 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 12:30 Seite 10

FESTIVAL N Text: Julia Grubitzsch, Foto: Roof Music

„Die Stimmung hier ist immer sensationell“ K Götz Alsmann ist ein Allrounder. Ob als Sänger oder Instrumentalist, als Hörbuchsprecher oder als Gastmusiker bei Bela B. – Alsmann ist hochmusikalisch, witzig und ein Charmeur vor der Frau. Bevor er am 2. November im Rahmen der Jazztage nach Dresden kommt, hat FRIZZ Das Magazin mit ihm über die Faszination Jazz, Zeitmanagement und sein neues Album gesprochen.

Herr Alsmann, Sie spielen im Rahmen der Jazztage in Dresden. Welche Faszination übt diese Musik auf Sie aus und wie haben Sie den Jazz für sich entdeckt? Zum Jazz gefunden habe ich durch die Begeisterung meines Vaters für diese Musikrichtung. Eigentlich wollen sich ja alle Kinder früher oder später von ihren Eltern abgrenzen, bei mir war das anders. Angefangen habe ich als Klavierschüler und war schon in jener Zeit begeistert von der Lässigkeit und der Lust am Erfinden beim Jazz. Leidenschaftlich gern bin ich in den 1960er Jahren mit meiner Mutter auf Modenschauen gegangen, bei denen mich neben der Mode vor allem die dort spielenden kleinen Jazzkapellen beeindruckt haben.

lin. Die lernt man durch das Leben. Als unser Sohn, der inzwischen schon erwachsen ist, auf die Welt kam, dachte ich, oh man, das schaffe ich nie. Ich sah jeden Tag die Welt zu Ende gehen. Doch man bekommt das Alles hin und am Ende funktioniert es irgendwie.

Eine fundierte Ausbildung ist vielleicht nicht in jedem Fall zwingend nötig, aber doch wichtig. Es gibt tolle Musiker, die Autodidakten sind, keine Frage, aber Kenntnisse in Musikwissenschaft schaden nie. Ich werde versuchen, meinen Studenten die Unterhal-

sucht, eine Brücke zu meinen bisherigen Programmen mit historischen deutschen Schlagern zu schlagen. Ich singe die Chansons auf deutsch und habe sie da, wo keine älteren Texte vorlagen, eigens für das Album mit Hilfe von Muttersprachlern übersetzt. Sie haben die CD in Paris aufgenommen, hat der Aufenthalt geholfen, um das französische Lebensgefühl besser nachempfinden zu können? In den meisten Städten kenne ich nur die Konzerthäuser und

Auf welche Kollegen freuen Sie sich im Rahmen der Jazztage und werden Sie ein wenig Zeit haben, sich Dresden anzuschauen? Unser Tourneeplan ist leider so eng gestrickt, dass ich es nicht schaffen werde, Konzerte meiner Kollegen während der Jazztage zu besuchen. Dresden und Leipzig besuche ich regelmäßig und die Stimmung in Dresden ist immer sensationell gut. Unsere Konzerte sind sehr kraftraubend, da sie höchste Konzentration und Präzision erfordern. Am Abend reicht unser Elan dann meist nur noch für ein Gläschen Wein an der Hotelbar. Welche Musik hört Götz Alsmann denn dann gern zum Entspannen? Ich muss sagen, ich brauche gar keine Pause von Jazz oder Jazzverwandter Musik. Auch um mich zu erholen, höre ich gern Jazz, aber auch die großen Opernarien. Sie sind Multiinstrumentalist, haben eine Honorarprofessur in Münster, sprechen Hörbücher ein und sind Familienvater. Wie bringen Sie die Aufgaben unter einen Hut? Die Voraussetzungen dafür, dass es klappt, sind ein gutes Team, ein Top-Management und viel Diszip-

10

FRIZZ November 2011

Musikalisch, witzig, charmant – das GötzAlsmann-Konzert im Rahmen der Dresdner Jazztage zählt schon jetzt zu den gesetzten Höhepunkten des Festivals. tungsmusik und Künstlerbiographien im Zeitraum von 1850-1960 näher zu bringen. Ich habe eigentlich nur gute Erinnerungen an meine eigene Studentenzeit, auch wenn sie schon sehr lang zurück

Philharmonien, so dass ich über das wahre Metropolengefühl gar nicht so viel sagen kann. Nur so viel: Im Vergleich zu Paris ist Berlin richtig beschaulich. So wie wir Ehrlich gesagt, bin ich kein Urbei den Chansons ganz nah am Orilaubsmensch. Seit Jahren fahre ich ginal bleiben wolljedes Jahr zwei Woten, hatten wir es chen an die Nord„Ich sah jeden Tag die Welt zu Ende gehen.“ uns auch in den see und das reicht Kopf gesetzt, die mir. Ich bin so viel liegt. Von meinen Professoren haCD am Originalschauplatz aufzuunterwegs, dass ich mich immer dabe ich viel gelernt und auch pernehmen. Wir haben in einem der nach sehne, zuhause zu sein. sönlich sehr profitiert. ältesten Tonstudios von Paris gearDie Honorarprofessur an der Musikbeitet, dort wo auch schon Yves Kommen wir nun zu Ihrem aktuelhochschule der Westfälischen WilMontand, Charles Aznavour und len Album bzw. Programm. Was erhelms-Universität haben Sie seit Juli der große Serge Gainsbourg ihre wartet Ihre Fans 2011 inne, Sie lehren die Geschichte CDs eingesungen haben. bei „Paris“? der Popularmusik. Was wollen Sie N Götz Alsmann ist mit „Paris“ am 2. November Ihren Studenten fürs Leben mitgeim Rahmen der Jazztage Dresden zu Gast im Das neue Album „Paris“ ist eine Kulturpalast, www.jazztage-dresden.de ben? Welche Erinnerungen haben Hommage an die französischen Sie an Ihre Studentenzeit? Chansonklassiker. Wir haben verBei all den Aufgaben gönnen Sie sich doch dann sicher einen erholsamen Urlaub?


11 Lachen & Heilen 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 15:59 Seite 11

LACHEN & HEILEN Julia Grubitzsch, Foto: Mediclowns L

„Der schönste Moment im Leben eines Mediclowns ist immer dann, wenn eines der Kinder tatsächlich mal seine problembeladene Situation vergessen kann und für den Moment nur Kind ist.“

Doktor Hatschi K Weiße, sterile Wände und jede Menge medizinische Apparate. Denkt man an Krankenhäuser, kommen einem zuallerletzt rote Nasen und Zaubertricks in den Sinn. Seit nunmehr 15 Jahren bringen die Dresdner Mediclowns genau jene Accessoires in die Krankenzimmer.

Lachen ist gesund. Das ist erwiesen. Nach dieser Devise klopfen die Dresdner Mediclowns seit nunmehr 15 Jahren Woche für Woche an den Türen von Krankenzimmern. Hauptsächlich aktiv sind sie in der Kinderklinik des Uniklinikums inklusive der Onkologie und unregelmäßig auch im Krankenhaus Dresden-Neustadt. „Wir treffen uns zu viert, meist am Donnerstagnachmittag in unserem Raum im Klinikum, kleiden uns an und stimmen uns mit einem kleinen Warm-Up ein“, erzählt Ute Gilles, die Vorsitzende des Vereins Mediclowns Dresden. „Wir gehen dann in Zweierteams auf die Stationen, dort sprechen wir uns mit dem Pflegepersonal ab und besuchen die Kinder in den Zimmern.“ Abhängig von der jeweiligen Situation improvisieren die Clowns dort für oder mit den Kindern kleine Clownsnummern. „Natürlich nehmen wir aber immer Rücksicht auf die Gesundheit“, sagt Ute Gilles. Neben ihrer Tätigkeit als Clowns, arbeiten „Gisella“, „Hatschi“, „Pampolina“ und ihre Kollegen unter anderem als Dramaturgin an den Landesbühnen Sach-

sen, als Heilpädagogin im Kindergarten oder als Maschinist im Staatsschauspiel. „Der schönste Moment im Leben eines Mediclowns ist immer dann, wenn eines der Kinder tatsächlich mal seine problembeladene Situation vergessen kann und für den Augenblick nur Kind ist!“ erzählt Gilles weiter. „Was uns vereint, ist die Lust an der Möglichkeit, die Welt aus der Perspektive des Clowns neu zu entdecken, andere an diesen Entdeckungen teilhaben zu lassen und das gemeinsame Ziel, Lachen auszulösen. Und das an einem Ort, der ansonsten wenig Anlass zur Heiterkeit bietet“, sagt Ute Gilles. Inspiriert wurden die rotnasigen Spaßheiler aus Dresden übrigens von Patch Adams, dem Clownsdoktor aus Amerika. Vor 15 Jahren kam deren Gründerin Evelin Ledig mit Adams in Kontakt. Es entstand eine Vorstellung von dieser Arbeit und im August 1996 gingen einige Clowns nach einem Vorbereitungstraining erstmals in die Klinik. Und so zaubern sie bis heute den kleinen Patienten immer wieder ein breites Lächeln auf das Gesicht. N www.mediclowns-dresden.de

November 2011 FRIZZ

11


12 Festival & Kultur 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 16:02 Seite 12

FESTIVAL & KULTUR N Text: Nadja Voigt, Julia Grubitzsch

Befreiung des Körpers Vor 100 Jahren hat das Festspielhaus Hellerau eröffnet. Es ist seitdem ein schönes und wichtiges Beispiel für die Reformarchitektur. Dem Ideengeber Émile JaquesDalcroze und Heinrich Tessenow, der das Projekt 1911/12 umsetzte, sei dank. Und damit auch dafür, wie Reduktion, Sachlichkeit und klare Linien ein Bild ergeben, das in seiner Schlichtheit überzeugt, beeindruckt und eigentlich auch schon das zeigt, womit das Bauhaus ein Jahrzehnt später für Furore sorgte. Das Festspielhaus ist ganz entschieden auch ein Ort, an dem aus„Man probiert, erfahren, experimentiert wird; Heinrich Tessenows programmatische Idee von der „Befreiung des Körpers“ will davon erzählen. Mit dem Cynetart Festival, das vom 16. bis zum 26. November stattfinden wird, hat man seit 1997 einen geeigneten Rahmen gefunden, der diese Aspekte und noch eine ganze handvoll mehr an einem Ort zusammen bringt. Worum es ganz oft geht, ist eine Art Dimensions-Ermessung: Welche Rolle kann der Körper haben, wenn das Digi-

tale das Analoge ablöst, wenn Dinge, die eigent- Der menschliche Körper als Medium innerlich natürliche Prozesse halb digitaler Prozesse – im Festspielhaus sind, in eine künstliche Hellerau ist das Cynetart Festival zu Gast. Sprache übersetzt werden? Beantwortet werden die Frabeginnt zugleich ein dreijähriger gen mit Anordnungen, mit spieleriZyklus, der dem Stichwort „Bodyschen Leistungen oder in künstleMind-Relations“ folgen wird. Die rischen Annäherungen. Problemstellungen um Körper und Im vergangenen Jahr konnte Digitalität werden dann ganz maßman seiner Hand – sie wurde zuvor geblich durch Fragen nach der auf eine Art Tableau aufgelegt – Rolle des Raums erweitert: Wie beim Verwesen zusehen. Oder das funktionieren Körper innerhalb beVersagen im Computerspiel am eistimmter Räume, wie können sie genen Leib zu spüren bekommen: sogenannte Gegenräume oder virWer verliert, dem wird mal eben tuelle Orte der Gleichzeitigkeit mit kreieren? Dinge wie Licht und Ton, konnte seiner eigenen Hand beim Nähe und Distanz, Verwesen zusehen.“ Schall und Echo heiß unter der Hand oder der begehören in ein solches Problemfeld kommt mit einem kleinen Metallselbstverständlich mit hinein. riemen eine gewatscht. Es geht alHier nun alle beteiligten Künstso um Bewegung, um den Körper ler namentlich mit all ihren Ideen als Medium, das innerhalb digitaler und Projekten einzufangen, würde Prozesse vermitteln oder mit ihnen nicht nur den Platz sprengen, sonspielen kann. dern auch der Sache nicht gerecht 2011 setzt sich im Prinzip das werden. Einige seien trotzdem gefort, was man von den letzten Jahnannt: Anke Eckhardt und Ulf ren kennt. Weil das Festspielhaus Langheinrich aus dem letzten Jahr nun aber ein wichtiges Jubiläum sind wieder mit dabei, Markus Mai, feiert und damit natürlich auch Michael Höpfel und viele andere dem Architekten huldigen möchte, kommen neu dazu.

Via Intolleranza K Schlingensief im Staatsschauspiel

Warum wollen wir Afrika ständig helfen, wenn wir uns selbst nicht helfen können? Diese Frage ist der Ausgangspunkt von Christoph Schlingensiefs letztem Theaterstück „Via Intolleranza II“. Für seine humorvolle, aber auch bissigscharfe Collage stand Luigi Nonos Avantgarde-Oper „Intolleranza“ aus dem Jahr 1960 Pate. In der Inszenierung sind Texte und Moderationen, Schauspiel und Filmbilder von der Entstehung des

Schlingensief’schen Operndorfprojektes in Burkina Faso verarbeitet. Musikalisch spannt sich der Bogen von burkinischer Folklore über Oper und Rap bis zum deutschen Volkslied. Und das alles wird präsentiert von zwölf Darstellern, Tänzern und Musikern aus Burkina Faso und Europa sowie dem Fönix-Orchester unter der Leitung von Arno Waschk. N Am 1. und 2. November um 19 Uhr im Staatsschauspiel, Theaterstr. 2, 01067 Dresden, www.staatsschauspiel-dresden.de

K Nussknacker-Premiere in der Semperoper

Das Weihnachtsfest hatte so schön begonnen und der Holznussknacker eroberte sofort Maries Herz. Doch als das Mädchen von einer kriegerischen Mäuseschar in Schrecken versetzt wird, ist der Friede dahin, und es bedarf großen Mutes und der Hilfe ihres neuen Schützlings, um das Feindesheer zu bezwingen. Marie trifft im Märchenland auf allerhand fantastische Gestalten wie die Zuckerfee, die Chinesen und Spanier. Tschaikowskys „Der Nussknacker“, 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, zählt heute zu den weltweit meistgespielten Balletten. Semperoper, Theaterplatz 2, 01067 Dresden, 0351 49110, www.semperoper.de

FRIZZ November 2011

Für gute elektronische Musik ist natürlich auch wieder gesorgt: Zum Automatic Clubbing am letzten Abend des Festivals gibt es zusammen mit u.a. Skyence, Uncanny Three und Orkester Kubiczek das Intolight' Chet, eine interaktive, audiovisuelle Party, bei der nach allerlei interessanten Projekten, Diskussionen, Überlegungen und eigenen Impulsen dann auch das Tanzbein geschwungen wird. Und was das schlussendlich mit Tessenows Idee der „Befreiung des Körpers“ zu tun hat, muss hier sicher nicht weiter erklärt werden. N Cynetart vom 16. bis 26. November im Festspielhaus Hellerau Dresden, Kartenvorverkauf unter dresdenticket.de, weitere Informationen nachzulesen unter www.cynetart.de

Marie im Märchenland

N Premiere am 26. November um 18 Uhr in der

12

Fotos: Cynetart

K Vor dem 15. Cynetart Festival


13 Konzert & Kultur 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 14:52 Seite 13

KONZERT & KULTUR Text: André Schinkel, Julia Grubitzsch L

Live ist das Duo, allen Unkenrufen zum Trotz, eine Elektro-Band könne nur Langeweile verbreiten, immer für eine Überraschung gut.

Die Welt von morgen K Erasure live im Alten Schlachthof

Sie wollen’s auf ihre reifen Tage offenbar noch einmal wissen – mit brandneuem Album im Gepäck sind Erasure seit dem Sommer auf großer Tournee in Europa und Amerika. Etwas länger her sind die Tage der Nummer-1-Alben, von denen das Duo von 1988 bis 1994 sage und schreibe fünf in Folge in den britischen Charts platzierte (und Dancefloor-Hämmern wie „Sometimes“, „Breath Of Life“ oder „Always“), was der Kreativität augenscheinlich aber keinen Abbruch tat.

Von Intellektuellen und Politikern

„Tomorrow’s World“ ist denn auch das vierzehnte Studiowerk des Duos, das im letzten Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte. Mit herzig pinkem Cover versehen und lediglich neun Songs in der Standard-Ausgabe etwas knapp bemessen, knüpft es stilistisch nahezu nahtlos an die großen Erfolge der neunziger Jahre an und bietet besten Stoff zum Schwelgen und für die Tanzfläche. Produziert von Frankmusik, der sich das Geburtsjahr justament mit dem ersten großen Hit der beiden teilt, versucht es zudem den Anschluss an die Trends der Stunde zu finden. Vergessen die Jahre der Krise – ausgerechnet mit dem einzigen Konzeptalbum von Vince Clarke und Andy Bell, dem göttlichen „Erasure“ von 1995 - eingeleitet und erst 2003 überwunden. Wer mag auch von Krise reden angesichts 30 Millionen verkaufter Tonträger. Und so findet man sich, live wie im Studio, auf der Höhe soliden elektronischen Handwerks wieder, welches seine Ohrwurm-Qualitäten zuweilen erst beim zweiten Hören entfaltet. Vince Clarke, dessen Biografie sich dabei wie die Popgeschichte der Achtziger liest, brachte es

Von Mausmachos und Al Capone

bereits vor Erasure als Gründungsmitglied von Depeche Mode und Mastermind von Yazoo zu Weltruhm. Einige seiner Songs gehören zu den meistgecoverten der Musikhistorie. Erst mit Andy Bell, dessen außergewöhnliche Stimme die Marke „Erasure“ begründete, kam der Umtriebige zur Ruhe. Produzierte aus der Geborgenheit seiner Synthesizer-Türme Hit auf Hit. Live war das Duo, allen Unkenrufen, eine Elektro-Band könne nur Langeweile verbreiten, zum Trotz, immer für eine Überraschung gut, zwischen Gediegenheit und Trash, großer Pose und bei aller Exaltiertheit strikter Nähe zur Fangemeinde. Ob sich daran etwas auf der „Tomorrow’sWorld“-Tour geändert hat, davon kann man sich beim einzigen Konzert der Heroen in Mitteldeutschland überzeugen: am 14. November spielen die Barden im Alten Schlachthof zu Dresden auf, und man mag hoffen, die Setlist möge reich gefüllt und nicht nur 32 Minuten lang sein wie das Album. N Erasure: „Tomorrow’s-World“-Tour 2011, Dresden, Alter Schlachthof, 14. November, Beginn: 20.30 Uhr, Support: Nessi. Das gleichnamige Album ist beim Kult-Label Mute Records erschienen.

Globale Gesten K 29. Internationales Pantomimefestival

Der Intellektuelle Hugo, Herausgeber einer Zeitung, will endlich wirklich etwas tun und lässt sich von einer revolutionären Gruppe beauftragen, den Politiker Hoederer zu ermorden. Hoederer wiederum sagt von sich, er habe „schmutzige Hände bis zum Ellenbogen“. Sartres Stück von 1948, das im fiktiven Staat Illyrien spielt, erzählt, wie es dazu kommt, dass der Intellektuelle den Politiker erschießt. Sartre schrieb mit „Die schmutzigen Hände“ einen Politthriller mit Verhandlungen hinter geschlossenen Türen und unsauberen Geschäften. Erzählt wird von Eifersucht, Angst, Verstrickung und Ausnahmezustand. Wer macht sich wie die Hände schmutzig, weil er nicht wirklich etwas tun will?

Herr von Kuckuck ist krank. Der Kuckuck aus der Schweizer Uhr kann nicht mehr „Kuckuck“ rufen. Heiseres Krähen weckt die Erwachsenen, die beschließen, das Schmuckstück in den Müll zu werfen. Die Freunde des heiseren Stundenzählers, Fräulein Pfeffer und Herr Salz bitten den Lebkuchenmann um Hilfe, denn sie wissen, dass nur ein Löffel Honig Wunder wirken kann. Der Honig steht aber weit oben auf dem Küchenschrank. Natürlich macht sich der Held aus knusprigem Pfefferkuchenteig auf die gefährliche Klettertour. Aber da stellt sich ihm Flitsch, die gefährliche Gangstermaus in den Weg. Der böse und hungrige „Al Capone“ unter den Hausnagern will ein für allemal die Herrschaftsfrage über die nächtliche Küche klären. Ob es dem Lebkuchenmann gelingt, den Mausmacho zu besiegen?

Viel erzählen ohne Worte, große Gefühle zeigen, das ist die hohe Kunst der Pantomime. Ob in Deutschland, Spanien oder Japan – die Gesten der Pantomimen sind global verständlich. Diese Vielfalt ist auch für die Akteure der Dresdner Mimenbühne immer wieder spannend. Deshalb laden sie sich vom 10. bis 13. November bereits zum 29. Mal Pantomimen aus verschiedenen Ländern nach Dresden ein, um sich in Workshops über Ausdrucksformen auszutauschen und gemeinsam Neues zu entwickeln. Die Dresdner Theaterfreunde können im Rahmen des Festivals über den Tellerrand blicken. Gleich an vier Abenden wird ein Streifzug durch internationale Pantomimekunst geboten. Das Mimenstudio überrascht mit einer Neuinszenierung und hat sich zusätzlich das Kutz Maskentheater aus Halle eingeladen. Wer sich ausprobieren will, auf den warten Workshops für Erwachsene und Kinder.

N Premiere am 26. November um 19.30 Uhr im Kleinen Haus,

N Premiere am 20. November um 15.00 Uhr, Landesbühnen Sachsen,

N Pantominefestival vom 10. bis 13. November

K Sartre im Kleinen Haus

www.staatsschauspiel-dresden.de

K Der Lebkuchenmann an den Landesbühnen

www.dresden-theater.de

www.pantomimefestival-dresden.de

November 2011 FRIZZ

13


14 Meinung 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 12:36 Seite 14

MEINUNG N Umfrage: Anne Schwerin

„Warum studiert Ihr ausgerechnet hier?“ K Über 9000 Studenten haben im Oktober ein Studium an der TU Dresden begonnen. FRIZZ Das Magazin war bei der feierlichen Immatrikulation dabei und hat acht taufrische Studenten gefragt, warum ihre Studienplatzwahl ausgerechnet auf die Stadt an der Elbe gefallen ist.

Julia K 19, Geschichte und Germanistik

Momentan ist es für mich noch nicht der richtige Zeitpunkt in eine Stadt zu ziehen, die weit weg von meinen Freunden aus OttendorfOkrilla ist. Gerade nach der Schulzeit möchte ich nun mit ihnen das

Luise

Nina

K 19,Verkehrsingenieurwesen

K 21, Wasserwirtschaft

Für mich war immer klar, dass ich in Dresden studiere. Hier komme ich her und hier wohnen meine Freunde und meine Familie. Ich hatte einfach keine Lust, in eine andere Stadt zu ziehen. Außerdem hat die TU Dresden ein großes Studienangebot, wo ich eine passende Studienrichtung gefunden habe, die mich auch interessiert.

Ich habe mich für ein Studium in Dresden entschieden, da es nicht so viele Unis gibt, die meine Studienrichtung anbieten. Die TU hat zudem einen hervorragenden Ruf. Und Dresden gefällt mir sehr gut. Da ich hier Freunde habe, war ich schon oft zu Besuch. Ich habe auch schon Erstsemesterpartys besucht und kann sagen, das Dresdener Nachtleben ist super.

Benni Luisa

K 19, Werkstoffwissenschaften

K 20, Biologie

Ich komme aus Bautzen und kenne Dresden schon ein bisschen. Der Hauptgrund, warum ich mich für Dresden entschieden habe, ist, dass ich hier einen Diplomabschluss erreichen kann. Die meisten anderen Städte bieten meine Studienrichtung nur noch als Bachelor an. Ein weiterer Grund ist, dass es in Dresden viel bessere Partys gibt. Ich freue mich auf ein Leben in Dresden mit vielen neuen Leuten.

Dresden ist eine der schönsten Städte, die ich kenne. Vor allem die Altstadt gefällt mir. Eine Großstadt wie Berlin wäre mir zu unübersichtlich und hektisch. Dresden hingegen hat eine gute Mischung. Praktisch ist auch, dass meine Heimatstadt Bautzen nur ca. 60 Kilometer von zuhause weg ist und ich schnell meine Familie besuchen kann.

14

FRIZZ November 2011

Studentenleben genießen. Ich kenne mich schon ein bisschen in Dresden aus, was ich als Vorteil sehe. Super finde ich auch, dass Dresden ein breitgefächertes Studienangebot hat.

Felix K 20, Physik

Dresden ist super zum Weggehen. Das Nachtleben ist total bunt. Super ist auch, dass man in Dresden noch keine nervige Studiengebühr zahlen muss.

Nina

Jan

K 20, Forstwirtschaft

K 19, Maschinenbau

Ich komme aus Meißen und habe mich ganz bewusst für Dresden entschieden. Mir gefällt die Stadt, die Elbe und die Umgebung. Mein Entschluss wurde auch dadurch bestärkt, dass ich hier meine Traumstudienrichtung studieren kann. Letztlich war es auch eine finanzielle Frage. In einer neuen Stadt zu studieren und einen Umzug zu organisieren, wäre mit enormen Kosten verbunden gewesen.

Ich komme aus Bayern und es gibt mehrere Gründe, warum ich mich für Dresden entschieden habe. Zum einen ist es weit weg von zuhause und zum anderen ist die TU Dresden eine gute Universität, bei der keine Studiengebühren fällig werden. Die Neustadt ist ein tolles Viertel, das ich nur weiter empfehlen kann. Außerdem schmecken hier die Weißwürste und das Bier fast so gut wie zuhause.

* Um zu verhindern, dass die Teilnehmer unserer Umfragen ungewollt auf Facebook & Co identifiziert werden können, veröffentlichen wir ab sofort nur noch deren Vornamen.


15 Terminalaufmacher 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 14:48 Seite 15

TERMINE K November 2011 | FÜR DRESDEN UND UMGEBUNG

29.11.2011

ghostpoet (UK) support by bombee (GER) peanut butter jam & melancholy blues tour 2011

Scheune Dresden www.scheune.org

ADRESSEN | MUSIK | PARTY | KUNST | THEATER | KINO | GAY | KINDER | SPORT L November 2011 FRIZZ

15


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 16

update

1. | 2. | 3. | 4. | 5. November 2011

K Dresden Alter Schlachthof Konstantin

Kino

Wecker & Band 20:00

1. Dienstag

2.

Bühne

Bühne

Festspielhaus Hellerau Michikazu

Matsune - Zeichensturm 19:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Loriot's heile Welt 20:00 Schauspielhaus Fremd - 8. Festival

Politik im Freien Theater Via Intolleranza II 19:00 Kleines Haus Verrücktes Blut 19:30 Theater Wechselbad Gernsehclub

on Tour mit Oliver Kalkofe und Achim Mentzel Kulturpalast Michael Flatleys Lord of the Dance Tour 2011 20:00 Herkuleskeule Egoland 19:30

Kids Programmkino Ost Stella und der

Stern des Orients 15:00

Kino Kino in der Fabrik Barfuss auf

Nacktschnecken (frz.O.m.dt.U.) 22:00 Programmkino Ost Auf Der Suche nach dem Gedächtnis 18:00

Musik Groovestation Stankowski, Support

: Sea of Love 21:00 Stilbruch Winterberg 20:30 Blue Note Konstantin Svechtarov Trio

(DD) - Jazz 21:00 Societaetstheater Tango-Bar,

Musik Zum Tanzen Und Zuhören - Zwischen Folklore, Jazz Und Klassik mit dem Duo Amoratado 20:00 Zum Gerücht Offene Session 20:00

Matsune - Zeichensturm 19:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Loriot's heile Welt 20:00 Schauspielhaus Fremd - 8. Festival

Politik im Freien Theater Via Intolleranza II 19:00 Herkuleskeule Egoland 19:30 Staatsoperette Dresden Der Graf von Luxemburg - Operette von Franz Lehár 19:30 die bühne Die Räuber 20:15 Kulturpalast Götz Alsmann - Paris! 20:00 Kleines Haus ArabQueen oder Das andere Leben 19:30

Kids Stern des Orients 15:00 Theaterhaus Rudi Premiere: Schneewittchen - Puppentheater Cornelia Fritzsche 09:30

haus: Faust I 18:00; Studiobühne: Eva Strittmacher - Ein Projekt des Seniorenclubs der Landesbühnen 19:00

Groovestation Naima Husseini, Sup-

Programmkino Ost Neues von Pet-

(CZ) 21:00 Blue Note Die Blue Note Open Mic

Night 21:00 Tante JU Die Unternationale: Daniel

Nightlife Katy´s Garage Älternabend - Die

Party für Erwachsene 20:00 Metronom Club Social Crashwork Afterwork-Party 21:00 Rosis Amüsierlokal Rosis Tanzdiele mit Frau Richter 20:00

Kahn (USA/D) und Psoy Korolenko (RUS) 21:00 Societaetstheater David Orlowsky Trio - Chronos 18:00; Richard Bona Solo 20:30 Beatpol Gus Black (USA) 21:00

Nightlife Katy´s Garage Donners-Tanz mit DJ

Der letzte Schattenschitzer - Buchpremiere und Lesung 20:30

Herr Lehmann und sein Hund - Rock, Ska, Surf 20:00 Rosis Amüsierlokal Rock´n´Rosi mit DJ Cramer - Wildblumenblues und Rock´n´Roll 20:00 Altes Wettbüro Plattenwettshop & Mr. Bondy live 20:00

Radebeul

Scheune Livelyrix Poetry Slam 21:00

Vortrag & Lesung Büchers Best Christian von Aster:

Vortrag & Lesung Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

Radebeul

Bühne

haus: Les Miserables 16:00 & 19:00

Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: My Fair Lady - Musical 19:30

Nacktschnecken (frz.O.m.dt.U.) 22:00

Dresden

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Geisterstunde mit Bresch-

ke und Schuch 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Loriot's heile Welt 20:00 Staatsoperette Dresden Hello,

Musik Klub Neue Mensa Freeshow: Unter-

tagen & Danke 21:00 Groovestation Funky Wednesday : ORGANisation -Funk - Finest Hammond Music mit drum: M8, bass: Ronny Noxe Noack, DJ: Studio17, Organ: Thomas Kreibich 22:00 Scheune Tim Neuhaus& The Cabinet An Horse, Honig 21:00

4.

Donnerstag

Dolly! Musical von Jerry Herman 19:30 Kleines Haus ArabQueen oder Das andere Leben 19:30; Cinderella 22:00 Schauspielhaus Viel Lärm um nichts 19:30 Societaetstheater Jutta Schubert: Hornissenzeit - Ein Szenischer Bericht 20:00 Herkuleskeule Schaller hoch zwei 19:30 Theater Wechselbad Baustelle Mann 20:00

Kids Programmkino Ost Neues von Pet-

tersson und Findus 15:00

Freitag

Dresden

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Geisterstunde mit Bresch-

ke und Schuch 19:30 Staatsoperette Dresden Hello,

Dolly! Musical von Jerry Herman 19:30 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Holzwege zum Glück - Matthias

Machwerk übers Glücklichsein und was man dagegen tun kann 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

War das jetzt schon Sex? 16:00 & 20:00 die bühne FSK Improfiz 20:15 Kleines Haus Hajusom in Bollyland

19:30; Good Morning Vietnam 21:30; Cinderella 22:00 Schauspielhaus Der Turm 19:00 Merlins Wunderland Let´s talk about SAX 19:30

Akti Meissen Single Disco Party

20:00

Radebeul

Bühne

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Musik

Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Faust 20:00; Studiobühne: Loriot -Dessert und mehr 20:00

Katy´s Garage Keira Is You (PL) +

Dark Trees (DD) 20:00 Rosis Amüsierlokal Lord Bishops

Rock Circus II, Kiss Forever Band, Guns´nDestruction, Metapherine, St. Anger und Lord Bishop Rocks, anschl. DJ Fantomas 20:00 Messe Dresden Volbeat - Beyond Hell/ Above Heaven 2011 20:00 Kulturpalast Manfred Krug & Uschi Brüning - Jazz for Fun 20:00 Club Puschkin Triggerfinger - All This Dancin' Around 22:00 Alter Schlachthof Jennifer Rostock, Support: Ich Kann Fliegen 20:00 Kraftwerk Dresden Benefizkonzert mit D:Projekt & Special Acts des FES 19:30 Blue Note Sutcliffe (Nürnberg), Americana 21:00 Theaterhaus Rudi Jiddische Musikund Theaterwoche: Karsten Troyke im Konzert 20:00 Societaetstheater Dieter Ilg Trio Otello 18:00 Beatpol IAMX (UK/D) 21:00

Nightlife Katy´s Garage Sophie's Welt mit Groovestation BassOdyssey : The

3.

Programmkino Ost Sommer in

Meissen

Nightlife

tersson und Findus 15:00

DJane I Dream of Jeanie 20:00

Kino in der Fabrik Barfuss auf

Senior Allstars - Dub 22:00 Metronom Club PWND_Style! TechHouse 22:00 Sabotage Die große Eröffnungsfatsche mit Marracash Orchestra, Gaggia & The Wizard Lady Bros., Al Juxley 21:00 Nero Dresdner Ü30 Freitag - Discoclassics, 70s, 80s, 90s, House & Black Music 21:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session - Selected House & Black Sounds by Local DJs 22:00 Downtown Freitag Nacht Fieber 80er, 90er Diskohits mit DJ Etienner; Feier Tunes mit Dirty M 22:00 Scheune The Ultimate Old School Funk mit Ill Osby + DJ East - funk und soul music from the late 60`s, 70`s and early 80`s 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB mit Regino 22:00 Club Puschkin Freunde feiern! (Roter Raum) 23:00 Koralle Female No.1 mit Ayana, Miss LiesBeats, Rogoshina - Minimal, Deep, Tech-House, French-/Nu-Disco, Percussions: Elisabeth Trobisch 22:00 Kleines Haus Party mit Ann Liv Young 23:30

5. Samstag

Dresden

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Geisterstunde mit Bresch-

ke und Schuch 19:30 Staatsoperette Dresden Der

Zigeunerbaron Operette von Johann Strauss 19:30 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Dresden-Premiere: Tatjana

Meissners Sex-Geschichten - Comedy über Liebe, Lust und lahme Lenden 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Tauben vergiften - Ein Georg-KreislerAbend 20:00 die bühne Die Räuber 20:15 Schauspielhaus Familienbande - Ein

musikalischer Abend unter Verwandten 19:30 Merlins Wunderland BlindeKuh

mit Winnetou 19:30 Theater Wechselbad Gastspiel:

muSix 20:00; Dietrich & Leander 20:00 Herkuleskeule Leise flehen meine

Glieder 17:00 & 20:00 Kleines Haus Hajusom in Bollyland 18:30; Good Morning Vietnam 20:30; Preisverleihung der Bundeszentrale für politische Bildung 22:30

ego-Wohlfühlhaus

Standard/Latein Übungs-Tanzparty 20:00

Kids

Altes Wettbüro Breakdownsoulclub

mit Bros & Curnow Giles & Ronhelm 22:00 Tanzbar Gong Disco Deluxe - die Single & Dance Night DJ Steve 20:00

Programmkino Ost Neues von Pet-

tersson und Findus 15:00 Societaetstheater Bücherwurm Fridolin - Kinderkonzert 15:00

Untertagen

Naima Husseini

Lord Bishops Rock II

0211

0311

0411

Indie

16

Kids

Jazzclub Tonne Boris Urbanek Band

Kino Orange 11:00; Geh und Lebe 18:00 UFA Kristallpalast Mein bester Freund, Nichts zu verzollen 10:30 & 15:00, First Preview 20:15 Programmkino Ost Superstar? Jesus im internationalen Film: Jesus Von Montreal 19:30 Motorenhalle Lili Marleen [in Anwesenheit des Regisseurs Jan Sikl] 20:00

20:00; Musical & Dinner: ... bis dass der Tod uns scheidet 20:00; Billie Holiday. Lady Sings The Blues 20:00 Herkuleskeule Der letzte Schrei 19:30

Musik 20:00

Programmkino Ost Stella und der

20:00

Landesbühnen Sachsen Stamm-

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Alter Schlachthof La Brass Banda

Festspielhaus Hellerau Michikazu

Rosis Amüsierlokal Jitterbug Tues-

Bühne

Kino in der Fabrik Death Proof

port: David Lemaitre 21:00

ke und Schuch 19:30

Nightlife

Radebeul

view 21:00

Theater Wechselbad Männerabend

riesa efau Dt.-tschech. Klangraum 2.0

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Geisterstunde mit Bresch-

Katy´s Garage HalloweenCoreClub

day mit DJ Mr. Swing - Musik der 20er 40er, Lindy Hop, Charleston, Shag, Balboa, Boogie-Woogie, Cakewalk und Big Apple 20:00 Scheune atom tm (raster-noton) + byetone (DJ) 21:00 Altes Wettbüro Perlen für Perlen 18:00

UFA Kristallpalast Sneak-Pre-

20:00

Dresden

ke und Schuch 19:30

Klazz Brothers & Maria Markesini 18:00

Mittwoch

Dresden Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Geisterstunde mit Bresch-

Blue Note Lars Kutschke Band 21:00 Societaetstheater Weltpremiere:

Pop

Rock

Klub Neue Mensa

GrooveStation

Rosis Amüsierlokal

Die Indiepop-Band Untertagen geht anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Lass alles liegen“ erneut auf Tour und bleibt auch damit wieder im Sinn, im Ohr und „immer mit einem Bein auf der Tanzfläche“. Der Gig mit Untertagen und Danke im Klub Neue Mensa ist eine Free Show.

Die Hamburgerin Naima Husseini will mehr als konventionellen Deutschpop. Ihre Arrangements sind anspruchsvoll. Zu hören gibt’s das bereits auf ihrem Debüt-Album unter eigenem Namen. Live kann man die Sängerin an diesem Abend in der Groove Station erleben. Im Gepäck hat sie auch ihre Gitarre und Support gibt’s von David Lemaitre.

Der Lord ruft erneut in Rosis Amüsierlokal zu einem Rock Circus der besonderen Art. Diesmal gilt es auf zwei Bühnen Tribute den Rock-Göttern zu zollen. Gehuldigt wird u.a. Kiss, Guns N' Roses und Metallica. Mister Bishop – der Orange-Voodoo-Priester der Stadt – steuert natürlich selbst auch jede Menge Sex-Rock'n'Roll bei. Find us on ...

FRIZZ November 2011


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 17

6. | 7. | 8. | 9. November 2011

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Musik Katy´s Garage Peer & Sofia! 20:00 PlattenSpieler 3. Soli- Konzert des

Selbsthilfevereins Querformat 20:00 riesa efau Dt.-tschech. Klangraum 2.0 20:00 Club Puschkin The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra 21:00 Jazzclub Tonne Jasper Van´t Hof & Achim Jaroschek (NL/D) 21:00 Dixiebahnhof Herbsthot mit der Gruppe Jackpot 20:00 Blue Note FM Trio (CH) - Jazz 21:00 Theaterhaus Rudi 15 Jahre Jiddische Musik- und Theaterwoche - Festveranstaltung 15:00 Societaetstheater Bruno Böhmer Camacho - Nostalgic Vision 18:00 Beatpol Rising (DK), Support: The Antikaroshi (D) 22:00 Kulturpalast 3. Zyklus-Konzert der Dresdner Philharmonie 19:30

Nightlife Katy´s Garage Neustadt-Disko -

Pop, Rock, R´nR, Funk, Electro, Mash Up Party mit DJ Cyberpunk 20:00 Metronom Club Indie Miez Electro mit Peter Peng und Thomas Geiger 22:00 Koralle Colair & Friends No.8: DJs Wilhelm & Ric Coalair - Minimal, TechHouse, Funky-House 22:00 Nero Gaynight 22.00 Kraftwerk Mitte Big City Beats Strictly Clubbing: Electro, House & Powerful Sound mit Marco Petralia live + Sebastian Gnewkow, Support: Tobias Schulz 22:00 LOFThouse Alles Disco...oder was? Best of 70er, 80er & 90er mit DJ Etienne 22:00 Groovestation Fat Kat Disko mit Smith & Smart live + Pepe le Moko DJ Team 22:00 Rosis Amüsierlokal Skandal um Rosi mit DJ Benny Steel - Querbeetdisko 20:00 Blauer Salon im Parkhotel DJ Hell - Eat my house, baby! World Tour 2011, Support: Painkiller & Agent Twist 22:00 Solidoor Len Faki, Support: Sepvoid, Lenny Brookster, Code:Resonate & Jason Lancer, WarmUp: Toni Dextor 23:00 Kleines Haus Große Bollywood-Party mit DJ SanJay / Munich Masala 23:00 Scheune Jewdyssee und DJ SHICO (D/ISR) 21:00 ego-Wohlfühlhaus Tausend Takte Tanzmusik 20:00 Downtown Alles Disco...oder was? Club-Sounds mit DJ Gun Drum!; Milleniumlounge mit DJ Kaos 22:00 Club Mensa All Time Classics - Pop, Elektro, 90er & Black 22:00 Altes Wettbüro 80´s Session mit T.Low Rock & Tors10 22:00 Arteum Juicy - Black Music Party Event on 2 Floors with Black, HipHop, Soul, R&B and Mash-ups mit Eskei83, DJ Mazelo & Chris Montag 22:00 Tanzbar Gong Saturday Night Fever - die Discoparty DJ Tompa Thomas 20:00

Sonstiges

Programmkino Ost Neues von Pet-

Vortrag & Lesung Scheune Michoels vs. Stalin -

Gespräch der Schatten - Szenische Lesung 19:00

8.

tersson und Findus 15:00

Musik Kulturpalast 3. Zyklus-Konzert der

Dresdner Philharmonie 19:30 Alter Schlachthof Schürzenjäger Club-Tour 2011 20:00 Schauspielhaus The Real Group Live on Stage 16:00; Christian von Richthofen, Leo Lazar & ein Auto AutoAuto! Spezial 20:00

Lieder von Robert und Clara Schumann 19:30 Blue Note OKSNT (DD) - Jazz 21:00 Societaetstheater Tingval TriO Vägen 18:00 Zum Gerücht Jochen Fünf Kroatenbossanova - Bossa Nova 20:00

Nightlife Sabotage Sabotage - Bar mit Pianist

21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Bartag

mit DJ Crocks 20:00

Sonstiges

Bühne Theaterkahn Dresdner Brettl

Revanche ein Psychokrimi von Anthony Shaffer 20:00 Schauspielhaus Ich will Zeugnis

ablegen 20:00 Kleines Haus Vater Mutter Geister-

bahn 19:30 Herkuleskeule Radioballett 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Auch die schönste Frau ist

an den Füßen zu Ende 19:30 Staatsoperette Dresden Die

Großherzogin von Gerolstein Operette von Jacques Offenbach 19:30

Kids Programmkino Ost Neues von Pet-

tersson und Findus 15:00

Kino

Messe Dresden Antik-, Trödel- &

Sammlermarkt mit Modellbahnbörse & Internationale Sammlerbörse für Briefmarken, Münzen, alte Ansichtskarten 10:00 Schauspielhaus Verleihung des Deutschen Karikaturenpreises 2011 unter dem Motto Merkt doch keiner! 11:00 JohannStadthalle 9. Dresdner Spielefest 10:00

Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 Kino in der Fabrik Kleine Filmaka-

demie Quentin Tarantino - Vortrag mit Filmausschnitten 20:30; Death Proof (OmU) USA 2007 22:00 Kino in der Fabrik Bollywood Ra.One (O.m.engl.U.) 22:00

Musik Scheune Yemen Blues (ISR, USA,

URU) 20:00

Meissen

Sonstiges Akti Meissen Tanztee 15:00

Kulturpalast The Dubliners - Tour

2011 20:00 Büchers Best Sin Distancia Trio

20:30 Jazzclub Tonne xxx+jam_session

CZ: Fluid Culture 21:00 Societaetstheater Lily Dahab

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stu-

diobühne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb 15:00

7. Montag

Group - Nómade 18:00 Zum Gerücht Offene Session 20:00 Beatpol Yann Tiersen (F) 21:00

Nightlife Katy´s Garage CozyCoreClub mit DJ

Krieger - Indie, Alternative, Postcore, Noise, Indietronic, Postrock 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit DJ Boxi Verrücktes aller Coleur 21:30 Rosis Amüsierlokal Grosse Freiheit mit Rollin Uppercut DJ Team - 50th Beat, Wild R´n´R, Garage, Blues, Punk, Voodoo Rhythm and Rock 20:00 Altes Wettbüro Perlen für Perlen 18:00

Vortrag & Lesung Stilbruch Simon Stursberg - Ein bis-

schen albern, aber man will es ja! 20:30 Thalia Eine Frau spürt sowas nicht Voland & Quists Literatursalon mit Kirsten Fuchs 20:30

Dresden

Bühne Herkuleskeule Gäste im Haus:

9.

Frank Lüdecke - Die Kunst des Nehmens 19:30 Kleines Haus Eins, zwei, drei und

schon vorbei 19:00

Kids Programmkino Ost Neues von Pet-

tersson und Findus 15:00

6. Sonntag

Dresden

Bühne Theaterkahn Dresdner Brettl

Tauben vergiften - Ein Georg-KreislerAbend 18:00 Herkuleskeule Leise flehen meine

Glieder 18:00 Theaterhaus Rudi Warum haste

denn nen Frack an - russ. Gesangstheater der Kunstarche e.V. 18:00 Theater Wechselbad Mona - A Star is Born - Musical-Revue 18:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 18:30 Staatsoperette Dresden Der Zigeunerbaron Operette von Johann Strauss 15:00 Kleines Haus Fremd sprechen 15:45; Frau Müller muss weg 17:00 & 20.00

für die Dezember-Ausgabe

Dresden

Tanzbar Gong Der deutsche Schla-

gerabend DJ Steffen Alexander 20:00

ANZEIGENSCHLUSS

Dienstag

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Liebste Clara - Briefe und

Messe Dresden Antik-, Trödel- &

Sammlermarkt mit Modellbahnbörse & Internationale Sammlerbörse für Briefmarken, Münzen, alte Ansichtskarten 10:00 JohannStadthalle 9. Dresdner Spielefest 13:00

N REDAKTIONS- &

Kids

Mittwoch

Kino

Dresden

Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Musik Scheune Jazzfanatics 21:00 Societaetstheater Andi Kissen-

beck'S Club Boogaloo - Tones, Tales, Tableaus 18:00; Lily Dahab Group & Klazz Brothers Mdr-Live-Übertragung 20:00 Messe Dresden Jean Michel Jarre 2011 20:00

Nightlife Katy´s Garage Kieztanz mit Katys

mit The Blumenkinders live & DJ Benny Steel 20:00 Metronom Club Verlibet ins Metronom - Cocktails und Filme zum Verlieben 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Jan & seine 40 Räuber - Anarcho-Disko 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Studententag mit DJ Crocks 20:00 Club Puschkin Newbeatzz Studententag für alle on 3 Floors - House, Electro, Black mit Rick Menaira, Trash, Rock, Indi, Big Beats, 90s, u.v.m. 22:00

Bühne Theaterkahn Dresdner Brettl

Revanche ein Psychokrimi von Anthony Shaffer 20:00 Herkuleskeule Radioballett 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Auch die schönste Frau ist

an den Füßen zu Ende 19:30 Staatsoperette Dresden Die

Großherzogin von Gerolstein Operette von Jacques Offenbach 19:30 Schauspielhaus Reineke Fuchs

18:00 Alter Schlachthof Bernd Stelter -

Mundwinkel Hoch 20:00 Kleines Haus Andorra 19:30

Kids Programmkino Ost Neues von Pet-

tersson und Findus 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 UFA Kristallpalast Mein bester

Feind; Sommer in Orange 10:00 & 15:00; First Preview 20:15 Programmkino Ost Nur für Perso-

nal 11:00

Find us on ...

November 2011 FRIZZ

17


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 18

update

10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. November 2011

K Dresden Motorenhalle Videoabend: Ulu

Sonstiges

Braun (Berlin), Ondrej Brody (CZ) & Kristofer Paetau (FIN) - Präsentation & Videoarbeiten 20:00

11.

Musik Groovestation Boom Pam - Es lebe

die Tuba! 21:00 Kulturpalast The 3 B´s Barber, Ball

& Bilk auf Abschiedstournee 20:00 Blue Note The Shy Boys (DD), Latinjazz 21:00 Societaetstheater Electrocutango Electrocuting The Tango 18:00 Tante JU Johnny A. 21:00 Beatpol Faun (D), Support: Trobar de Morte (USA) 21:00

Nightlife Katy´s Garage Älternabend - Die

Party für Erwachsene 20:00 Metronom Club Social Crashwork -

Afterwork-Party 21:00 Sabotage Sabotage - Bar mit György de Val & Pippo - Subbass-Elektronika 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Tanzdiele mit Padawan Schmidt & Freunden 20:00 Club Puschkin Tomorrow comes today 22:00 Altes Wettbüro Wettbüro Tanzstunde mit Carl Suspect 20:00

Sonstiges Scheune 60jähriges Scheune-Jubiläum

- Besuchervollversammlung 19.00

Vortrag & Lesung Kino in der Fabrik 45 Gründe, sich

lachend das Leben zu nehmen - Frank Goldammer liest seine Kurzgeschichten 20:30

10. Donnerstag

Dresden

Bühne Herkuleskeule Radioballett 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Auch die schönste Frau ist

an den Füßen zu Ende 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Du kannst nicht mein Ernst sein! 20:00 Kleines Haus Woyzeck 19:30 Theater Wechselbad Vorsicht! Thiel! 20:00;Nicht ohne Sekt und Erdbeeren 20:00 Mimenbühne Dresden 29. Internationales Pantomimefestival Dresden Eröffnungsvorstellung mit Ralf Herzog & Kutz Maskentheater (D) 20:00 Schauspielhaus Der Kaufmann von Venedig 19:30

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00

Kino Klub Neue Mensa Der Stummfilm-

klassiker: Metropolis, restaur. Fassung (2010) 20:00 Kino in der Fabrik Death Proof (engl.O.m.dt.U.) 22:00 UFA Kristallpalast Sneak-Preview 21:00

Musik Katy´s Garage Clocks to Zero 20:00 Thalia Puzzle Muteson: En Garde

penquiz 20:15

Vortrag & Lesung Scheune Sax Royal - Die Dresdner

Lesebühne 21:00

18

Weixdorfer Kirche Thomas Stelzer

& The Gospel Passengers 17:00

Meissen

12.

Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Frauen denken anders, Männer

nicht! 20:00 die bühne Homburg: Apocalypse

20:15 Schauspielhaus Familienbande - Ein

musikalischer Abend unter Verwandten 19:30 Kleines Haus Die Firma dankt 19:30

Dresden

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Rad ab - was uns alle

bewegt 19:30 Theater Wechselbad Mona - A Star

is Born - Musical-Revue 18:00 Merlins Wunderland Piraten auf

hoher See 19:30 Staatsoperette Dresden Pardon

My English - George Gershwins Dresden-Musical 19:30 Mimenbühne Dresden Damir Dantes (Ch): Frauen sind anders. Männer auch - Ein Pantomime-Comedy-Programm 20:00 Kulturpalast Dieter Nuhr - Nuhr unter uns 20:00 Herkuleskeule Egoland 19:30

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Musik Club Puschkin Riverside (PL) 21:00 Jazzclub Tonne Marion Fiedler &

Band (D) 21:00 Blue Note Albert Vila Band (E/D),

Jazz 21:00

Bühne die bühne Homburg: Apocalypse

20:15 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Rad ab - was uns alle

bewegt 19:30 hoher See 19:30 Schauspielhaus Reineke Fuchs

17:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Nightlife Katy´s Garage Rockfriday mit Libe-

ration Frequency 20:00 Groovestation Smooth Groove Break Ya Neck, Dub, Reggae, Dubstep, Nuskoolbreaks mit György de Val, Cosai & DD_Dubster 22:00 Koralle DJ-Sets von "Jan" Microbodies, John Tale, Igor Kapiza - House, Tech, Dub 22:00 Sabotage Sabotage-Party Drum`nBass 21:30 Nero Dresdner Ü30 Freitag - Discoclassics, 70s, 80s, 90s, House & Black Music 21:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session - Selected House & Black Sounds by Local DJs 22:00 Rosis Amüsierlokal Crash The Ballroom mit DJ Spikey - Best of Alternative 20:00 Downtown Freitag Nacht Fieber 80er, 90er Diskohits mit Dirty M; Feier Tunes mit Scheih 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB mit Master D 22:00 Scheune Ugly Duckling + Studio 17, T.Low Rock + DJ East 22:00

Club Mensa 90er Fasching - Schrill,

Bekloppt & Abgefahren! 22:00 ego-Wohlfühlhaus

Standard/Latein Übungs-Tanzparty 20:00 Metronom Club Whaaaz Club?! Urban & Caribbean Vibez mit Still Smoka Hi-Fi & Tropic Hill Entertainment 22:00 Altes Wettbüro Don´t be afraid...? mit Lauer & Oliver Hafenbauer 22:00 Tanzbar Gong Disco Deluxe - die Single & Dance Night DJ Tompa Thomas 20:00

Bühne Landesbühnen Sachsen Studiobüh-

ne: I Love You, You're Perfect, Now Change Musical 20:00

Musik SCHWARZ mit Vendemmian, The House of Uher, Golden Apes, Aftershowparty on 3 Floors mit BIT79, RoseDemon, DJ Bastard, Madame Marian, Cell La Dor, Mindstripper & Karl Liebknecht 20:00

Roger Stein & Sandra Kreisler 20:00; Billie Holiday. Lady Sings The Blues 20:00 Societaetstheater Sibylle Berg: Nur Nachts - Eine Komödie 20:00 Staatsoperette Dresden Gräfin Mariza - Operette von Emmerich Kálmán 19:30 Kleines Haus Frau Müller muss weg 19:30 Mimenbühne Dresden Cuarteto para piano Rotonda - Teatro (ES)
 und Krakelspektakel Theater Kavardak (RUS/D) - Ein Pantomime-Comedy-Programm 20:00 Herkuleskeule Egoland 17:00 & 20:00

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00

Musik Groovestation My Sleeping Karma,

Samsara Blues Experiment & The Machine - StonerRock 21:00 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Nein, ich bereue nichts - Edith

Piaf, Kati Grasse mit Robert Jentzsch am Piano 20:00 Jazzclub Tonne Mährischer Weinkeller/ FCM Radegast (CZ) 21:00 Societaetstheater Vocaldente Let´S Misbehave 18:00 Blue Note Blue Honky Tonk (DD), Oldtimejazz 21:00 Theaterhaus Rudi Abajez im Konzert 20:00 Dixiebahnhof Konzert mit Vince Weber & Friends (mit 2Hot) 20:00 Beatpol Apparat (D), Support: Warren Suicide 21:00 Tante JU Kozmic Blue 21:00

Nightlife Katy´s Garage Neustadt-Disko -

Katys Floor: DJ Benny Steel, Becherovka Floor: Professor. Ikebara ( CZ) + 10. Becherovka Kicker Cup 20:00 Metronom Club Yeah! Party - Indie 22:00 Koralle Die letzte durch die Nacht mit... (#7) mit DJ Djokerface & Gästen - Deep, Dub, House, Tech 22:00 Sabotage Sabotage-Party mit Götterkreis, Konse, Max Schneider & Mathae - Elektronika 22:00 Pier15 Exzessiva - Die besten Clubsounds von House, RnB bis Disco! 22:00 Kraftwerk Mitte World Violation mit Melotron & Blind Passengers Beats und Synthie 20:00 Reithalle K.I.Z. 19:00 Rosis Amüsierlokal Skandal um Rosi mit DJ Tobi II & Delüsches 20:00 Kleines Haus Piranha Beat Klub - Die Party im Kleinen Haus 22:00 ego-Wohlfühlhaus Tausend Takte Tanzmusik 20:00 Club Mensa All Time Classics - Pop, Elektro, 90er & Black 22:00 Downtown Alles Disco...oder was? Club-Sounds mit DJ Regino; Milleniumlounge mit Kaos 22:00 Altes Wettbüro Umundu-EvoluzzerParty 22:00 LOFThouse Alles Disco...oder was? Best of 70er, 80er & 90er mit Van Dango 22:00

haus: Die drei Schwestern, von Anton Tschechow 19:00; Studiobühne: Irgendwas bleibt - Zweiteiliger Tanzabend 20:00

14. Montag

Dresden

Bühne Schauspielhaus Das steinerne

Brautbett 19:30 Michael Frowin - Aussteigen für Einsteiger 19:30

Sonntag

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 Kino in der Fabrik Schloß Vogelöd

(Deutschl. 1921) - Stummfilm mit Pianobegleitung 20:30

Musik

Kleines Haus Jugend ohne Gott, von

13.

Musical von Stephen Sondheim 19:30 fermühle Leipzig - dacapo - Best off der letzten 10 Jahre 19:30

Groovestation 10 Jahre Top Dog

Herkuleskeule Gäste im Haus:

Hans im Glück oder Was ist deutsch? 20:00 Theater Wechselbad Gastspiel:

Societaetstheater Klazz Brothers &

Sound Office - Classic Meets Swing 18:00 Tante JU The Return of Steelclad Metal-Party mit Steelclad - Fallen Fucking Angels und Alpha Tiger 20:30

Radebeul

Weisses Haus Club Festival [punkt]

Merlins Wunderland Piraten auf

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Nightlife Gauner & Ganoven 19:00

Samstag

marktwirtschaft 2011 19:30 Herkuleskeule Gäste im Haus: Pfef-

Meissen Akti Meissen Karnevalsauftakt -

Dinner: Wer kocht, schießt nicht 20:00; Die Fleppen sind weg 20:00 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett 1. Voraufführung: Striezel-

Sonstiges

Bühne Scheune MB21 - Multimedia Festival

sentation - Palucca Hochschule für Tanz Dresden 17:00 & 20:00 Theater Wechselbad Kabarett &

Staatsoperette Dresden Passion

Radebeul

Sonstiges

Theaterhaus Rudi Absolventenprä-

Meissen Akti Meissen Tanztee 15:00

20:00

Du kannst nicht mein Ernst sein! 20:00; Der Traum eines lächerlichen Menschen 20:00

Nightlife

Sonstiges

Vortrag & Lesung Allein auf der Elbe - Buchpräsentation und Lesung 20:30

Bühne

Katy´s Garage Donners-Tanz mit DJ

Groovestation ?roove - Das Knei-

Musik

Büchers Best Tommy Lehmann:

Theaterkahn Dresdner Brettl

+ Special Guests: Bring Me The Horizon, Devildriver, Darkest Hour 20:00 Blue Note Benny Lackner Trio (Berlin), Jazz 21:00 Kulturpalast Gregorian- The Dark Side of The Chant 20:00 Societaetstheater Echoes Of Swing - Message From Mars 18:00 Beatpol Moddi (N) 21:00

mit DJ Benny Steel - Rock Querbeet 20:00 Altes Wettbüro Plattenwettshop 20:00

Dresden - Weixdorf

Akti Meissen Single Disco Party

Dresden

20:30

Funkost - Electro, Minimal, House, Breakbeatz 20:00

die Discoparty DJ Tommy 20:00

Nightlife

Freitag

Alter Schlachthof Machine Head

Rosis Amüsierlokal Rock´n´Rosi

Tanzbar Gong Saturday Night Fever -

Scheune MB21 - Multimedia Festival

Ödön von Horváth 19:30

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

Brass Band - Brass 21:30 Reithalle Ektomorf + Support -

Metal 19:30 Scheune Encore Festivel mit Die Skeptiker + Dolly D 20:00 Societaetstheater Bergitta Victor & Silvio Schneider - So Happy 18:00; Tv NoiR Konzerte Yasmine Tourist & Wolfgang Müller (D) 20:00 Blue Note Winkler Brass, Brass, Funk 21:00 Alter Schlachthof Marianne Rosenberg - Clubtour 2011 20:00 Kulturpalast Paul Potts - Cinema Paradiso 20:00 Jazzclub Tonne xxx+jam_explosion: Siggy Blooms 21:00 Dixiebahnhof Konzert mit den Dresdner Salondamen 20:00 Beatpol Sivert Høyem (N), Support: Harrys Gym (N) 21:00 Zum Gerücht Offene Session 20:00 Gasthof Weißig Jazzband Ball: Blue Wonder Jazzband und Thomas Stelzer & friends 20:0

Nightlife Katy´s Garage CozyBerlinClub mit

DJane Karina - Alternative bis Electro Musik für Erwachsene 20:00

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 Programmkino Ost Die Hexen Von

Salem mit Filmeinführung 19:00 UCI Kinowelt, Elbepark Puccinis

Dresden

Bühne

„Tosca" aus dem Royal Opera House London - Liveübertragung

Musik

Schauspielhaus Rheingold -

Thalia Josiah Wolf (Why?) & Liz Wolf -

Musiktheater nach Richard Wagner 19:00 Kleines Haus Best of „Viva! La Via Regia 10:00; Wo der Einsiedlerschlauch in den Kiefern singt 19:00 Theaterhaus Rudi Witwenclub e.V. Seniorentheater Die Doppelpunkte 18:00 Theater Wechselbad Kabarett & Dinner: Wer kocht, schießt nicht 18:00 Societaetstheater Jutta Schubert: Hornissenzeit - Ein Szenischer Bericht 20:00 Mimenbühne Dresden Abschlussveranstaltung Butoh-Demonstration (JP/D) und Improvisationstheater mit den Akteuren der Mimenbühne und allen Gast-Künstlern 18:00 Herkuleskeule Leise flehen meine Glieder 18:00 Staatsoperette Dresden Gräfin Mariza - Operette von Emmerich Kálmán 15:00

Under Lovers Covers 20:30 Societaetstheater Tom Götze & Stephan Bormann - Twain 18:00 Blue Note Boogie Woogie Country Men, Backporchmusic 21:00 Alter Schlachthof Erasure, Tomorrow´s World Tour Support: Nessi 20:30 Scheune Jazzfanatics 21:00 Kulturpalast Nigel Kennedy plays with the Orchestra of Life 20:00 Beatpol One Night Only (UK) 21:00

Theaterkahn Dresdner Brettl

Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es - ein Erich-Kästner-Programm 18:00

Kids Programmkino Ost Das Zauber-

flugzeug 15:00 Mimenbühne Dresden Britta die

Nightlife Katy´s Garage Kieztanz mitDJ

Crocks + Dresdner Kickerliga 20:00 Metronom Club Verlibet ins Metronom - Cocktails und Filme zum Verlieben 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Jan & seine 40 Räuber - Anarcho-Disko 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Studententag mit DJ Cyberpunk 20:00 Club Puschkin Newbeatzz Studententag für alle on 3 Floors - House, Electro, Black mit Rick Menaira, Trash, Rock, Indi, Big Beats, 90s, u.v.m. 22:00

Vortrag & Lesung die bühne Egalitäre Töchter and Other

Stereotypes - Lesung 20:45

kleine Ratte - Kindervorstellung des Rotonda Teatro (ES) für Kinder ab 3 Jahren 10:30

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 Kino in der Fabrik Frühstück bei

KIFfanys Uhr mit Frühstücksbuffet 11:00, anschl. Nur für Personal12:00

Musik Societaetstheater Tigran Hama-

syan - A Fable 18:00 Blue Note OKSNT (DD) - Jazz 21:00 Tante JU Steve Lukather 20:00 Zum Gerücht Claude Bourbon (GB) -

Dresden

Ausstellung

Katy´s Garage 10. Becherovka

Büchers Best Lars P. Krause - Aus-

Kicker Cup - Finalspiele, Siegerehrung, Becherovka Dusche 20:00 Sabotage Sabotage - Bar: Die AmbientAfterHour mit Ghost Entertainment Ambient, ChilOut 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Bartag mit DJ Crocks 20:00 Tanzbar Gong Der deutsche Schlagerabend DJ Steffen Alexander 20:00

Schauspielhaus Familienbande - Ein

Paselwitzer Tagebuch, von Andreas Berger 11:00

zendez mit AnalogueAlien1010, Kaltsound, Amino, Studio17 & PD Pappenheimer 21:30 TU Dresden, Hörsaalzentrum & Campusareal (Bergstraße 64) Große University Night mit Hek-

torLamar, ElektRolando, Digital Kaos, Nap&God, DJ Timo Beil u.a. - Mainstream, Disko, R’n’B, Independent-Rock, Elektro, Schlager, 70’s & 80’s 22:00 Pier15 German Resident Club mit Nikolai Kubera, DJ Math & Franz Fango 22:00 Tanzbar Gong Gong Geburtstagsparty DJ Tompa & DJ Steve D. 20:00 Blauer Salon im Parkhotel Parkhotel Afterwork Revival - Disco, House, 80s, 90s mit Speedy House & DJ CK One 19:00 Rosis Amüsierlokal Jitterbug Tuesday mit DJ Mr. Swing - Musik der 20er 40er, Lindy Hop, Charleston, Shag, Balboa, Boogie-Woogie, Cakewalk und Big Apple 20:00 Club Puschkin Mangue Records Label Night

Dienstag

Nightlife

Vortrag & Lesung

Cyberpunk 21:00 Sabotage Sabotage - Bar meets Trans-

15.

Finger-Picking Guitarist, Singer 20:00

Schauspielhaus Live-Lesung: Das

Klub Neue Mensa Party mit DJ

stellungseröffnung Druckgraphik/Rockposter + Überraschungsband 20:30

Bühne musikalischer Abend unter Verwandten 19:30 Stilbruch Improgramm - Improtheater 20:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Grönholm-Methode ein Schauspiel von Jordi Galceran 20:00 Projekttheater Dresden FSK

Improtheater 20:00

Club Mensa nachtcafé on tour -

Finest House & Black Music mit DJ P.I.P., Live Vocals by Maxime und Live Trompete by Konrad Schreiter 22:00 Downtown Bas and Beattag - ClubSounds mitKaos & Felix Karpf; Elektro Lounge mit Pegelschlampen 22:00 Lipsiusbau, Brühlsche Terrasse

Junge Freunde - Ausstellung Neue Sachlichkeit in Dresden und Party mit dem Tanzatelier Kokü, Livemusik von Schön Schwarz

Vortrag & Lesung Kleines Haus Thea Dorn liest aus Die

deutsche Seele 20:00 Find us on ...

FRIZZ November 2011


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 19

16. | 17. | 18. November 2011

galerie drei 4. Dynamite-Galeriekon-

Radebeul

zert mit Kiké Veneno - Flamenco in intimer Atmosphäre 19:00

Bühne

Scheune Solander (SWE) + Mohna

21:00

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Jazzclub Tonne Rudy Linka 3 (USA)

haus: Carmen .....Zweiteiliger Ballettabend 15:00

16. Mittwoch

Dresden

festspielhaus hellerau

19 00 ERÖFFNUNG www.cynetart.de

Sonstiges die bühne Trashnight - Ein Kurzfilm-

abend 20:15

Vortrag & Lesung Groovestation livelyriX poetry

unlimited 20:00

Bühne

flugzeug 15:00

Kino Kino in der Fabrik Death Proof

(engl.O.m.dt.U.) 22:00 UFA Kristallpalast Das Blaue

vom Himmel; Gerhard Richter Painting 10:00 & 15:00; First Preview 20:15 Programmkino Ost Körners Corner Extra: Premiere: Halt Auf Freier Strecke, mit Regisseur Andreas Dresen 20:00 Programmkino Ost Eine dunkle Begierde 11:00 UCI Kinowelt, Elbepark Puccinis „Tosca" aus dem Royal Opera House London - Liveübertragung

Musik Blue Note Thomas Kreibich Organ

Trio, Jazz 21:00

Nightlife Rosis Amüsierlokal Rosis Tanzdie-

le mit Frau Richter 20:00 Katy´s Garage Älternabend - Die Party für Erwachsene 20:00 Metronom Club Social Crashwork Afterwork-Party 21:00 Sabotage Sabotage - Bar mit DJ Horse - Elektronika 21:3

Ausstellung Festspielhaus Hellerau CYNE-

Tart_re:::vision: Body-Visions in Visualisation, Raum und Bildraum - Vortrag von Michael Hoepfel & round table 16:00; Eröffnung: Ausstellung CYNETart_re:::vision 19:00; Slump Dance – Performance im A.P.P.I.A. Lab 20:00

Nightlife Groovestation Lokale Beatentwick-

lung - Analoguelektronik 22:00 with myself - Martins 80er Jahre Party 20:00 Sputnik 2.0 Sphärenmusik mit Optimalsounds: DJ Flexibel & Fritz Nürk 22:00 Katy´s Garage Tour de Bass mit Soundfyah International - Reggae, Dancehall, Jungle 20:00 Altes Wettbüro Plattenwettshop 20:00

Ausstellung

17.

CYNETart: TMA WILL: Echtleben Lesung mit Katja Kullmann 19:00; Artists meets A.P.P.I.A. Lab – Demonstrationen & Performances 20:00

Sonstiges JohannStadthalle Universität der

Kulturen: Brasilianischer Abend 19:00

Donnerstag

Radebeul

Bühne

Dresden

Bühne

marktwirtschaft 2011 19:30

Kids

(D) 21:00

Festspielhaus Hellerau

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett 2. Voraufführung: Striezel-

Programmkino Ost Das Zauber-

Traveller, Live mit Band 20:00 Tante JU Ton Steine Scherben Family

Sabotage Sabotage - Bar - Dancing

Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Grönholm-Methode ein Schauspiel von Jordi Galceran 20:00 Staatsoperette Dresden Passion Musical von Stephen Sondheim 19:30 Schauspielhaus Reineke Fuchs 17:00 Kleines Haus Frau Müller muss weg 16:00 Theater Wechselbad Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00; Gastspiel: Alles Müller! 20:00 Herkuleskeule Leise flehen meine Glieder 19:30

21:00 Kulturpalast Chris Norman - Time

Herkuleskeule Leise flehen meine

Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Faust - Große romantische Oper von Louis Spohr 19:30

Glieder 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen 20:00 Kleines Haus Einsame Menschen 19:30

18.

Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Daphne de Luxe: Das pralle

Leben 20:00 Theaterhaus Rudi Hase Hase in

Bombenzeiten - Spielbrett 20:00 Theater Wechselbad Mona - A Star is Born - Musical-Revue 20:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00; Gastspiel: außer man tut es 20:00

Freitag

Dresden

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett 3. Voraufführung: Striezel-

marktwirtschaft 2011 19:30 Staatsoperette Dresden Cabaret

- Musical von Fred Ebb / John Kander / Joe Masteroff 19:30 Schauspielhaus Romeo und Julia

19:30

Kids Programmkino Ost Lauras Stern

und die Traummonster 15:00

Kino UFA Kristallpalast Sneak-Pre-

view 21:00

Musik Rosis Amüsierlokal Jelly Cream

Club - Modern Electric Blues, Rock, Soul, Gospel und Funk - Jamsession, anschl. Tanz mit Hafentoni 20:00 Blue Note Tom Götze Band, Jazz 21:00

Bühne Herkuleskeule Leise flehen meine

Glieder 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen 20:00 Staatsoperette Dresden Cabaret - Musical von Fred Ebb / John Kander / Joe Masteroff 19:30 Kleines Haus Der Besuch der alten Dame 19:30 Kurländer Palais Draculas Hochzeit 19:30 Theater Wechselbad Gastspiel: Science Busters 20:00; Musical & Dinner: ... bis dass der Tod uns scheidet 20:00; Gastspiel: außer man tut es 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Kaviar, Sex & Russisch Brot

20:00 Theaterhaus Rudi Witwenclub e.V. -

Rudy Linka

1711

Seniorentheater Die Doppelpunkte 18:00; Ein Engel kommt nach Babylon H.O.Theater 20:00 Societaetstheater Heinrich von Kleist spielt Michael Kohlhaas - Experimentelle Kurzoper zum Kleist-Jahr 2011 20:00 Schauspielhaus Viel Lärm um nichts 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Premiere: Striezelmarkt-

wirtschaft 2011 19:30 Merlins Wunderland Merlin sucht

den Weihnachts-Star 19:30

Kids Programmkino Ost Lauras Stern

und die Traummonster 15:00

Musik Thalia Siskyou - Keep away the Dead

20:30 Sparkasssen Forum Am Altmarkt 18. Dresdner Gitarrenfest mit

Jazz Jazzclub Tonne Ein besonderes Trio: der Chef des Bohemian Jazz Festivals Rudy Linka bringt besten Gitarren-Jazz auf die Bühne des Jazzclubs Tonne. Begleitet wird der in New York lebende Musiker von Peter Brendler am Bass und dem Schlagzeuger Rich Huntley – ebenfalls bekannte und begabte Instrumentalisten der Szene.

Pino Forastiere (I), Stefano Barone (I) , Sergio Altamura (I) & Guitar Republic (I) 20:00 Ostpol The Loveboats, Support: 60s Clubnight, Ska, Rocksteady, Reggae 22:00 Blue Note Matthew James White (NZ), Singer, Songwriter, Pop 21:00 Scheune Jenix - Kill The Silence Tour 21:00 Jazzclub Tonne Pullup Orchestra (CH) - Rawberry Tour 2011, HipHopBrass, Jazzcore 21:00 Dixiebahnhof KKonzert mit MTS 20:00 Beatpol Zebrahead (USA) 21:00 Kulturpalast Fluch der Karibik Disney live in concert + kompletter Film 20:00

Find us on ...

November 2011 FRIZZ

19


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 20

update

19. | 20. | 21. | 22. | 23. November 2011

K Dresden

Nightlife Katy´s Garage Indielectrorock vs. ...

DJ Equilibrium 20:00 Groovestation Mondo Loko - GlobalBeats 22:00 Metronom Club sHe-Party! Hits, Party, House, Electro mit Claire Rasil & Friends 22:00 Koralle Witali & Friends No.1: DJSets von Witali & Robaxx - House, TechHouse, Techno 22:00 Sabotage LowDown Pt. 6 Drum`nBass & Dubstep mit Eazy B., Gasr & Engholm 22:00 Nero Dresdner Ü30 Freitag - Discoclassics, 70s, 80s, 90s, House & Black Music 21:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session - Selected House & Black Sounds by Local DJs 22:00 Rosis Amüsierlokal Crash The Ballroom Spezial - DJ Fantomas und Liberation Frequency vs. DJ Blade und DJ Nima 20:00 Downtown Freitag Nacht Fieber 80er, 90er Diskohits mit Jan Houser; Feiertunes mit Dirty M 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB mit Master D vs Chris Montag 22:00 ego-Wohlfühlhaus

Standard/Latein Übungs-Tanzparty 20:00 Altes Wettbüro Transmission 22:00 Tanzbar Gong Disco Deluxe - die

Single & Dance Night DJ Tompa Thomas 20:00 Festspielhaus Hellerau

CYNETart: Modellierung des Körpers – Body-Innovations - Vortrag von Dr. Klaus Nicolai & round table 19:00; Artists meets A.P.P.I.A. Lab – Demonstrationen & Performances 21:00

Meissen

Nightlife Akti Meissen Single Disco Party

20:00

19. Samstag

Dresden

Bühne Merlins Wunderland Merlin sucht

den Weihnachts-Star 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Gut gegen Nordwind 20:00 Theater Wechselbad Gastspiel: Eure Mütter 20:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Ursula von Rätin: 6, Drugs &

Ratt´nroll oder Das Maß ist immer übervoll 20:00 die bühne Off-Takt meets bühne 20:15 Schauspielhaus Reineke Fuchs 15:00 & 19:00

Theaterhaus Rudi Ein Engel kommt

nach Babylon - H.O.Theater 20:00 Societaetstheater Heinrich von

Kleist spielt Michael Kohlhaas 20:00; Theater La Lune: Just A Little Bit Racist 20:00 Herkuleskeule Café Sachsen - renoviert 17:00 & 20:00 Kleines Haus Andorra 19:30; Tschick, nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 20:00 Staatsoperette Dresden YOU Kindertanzprojekt DANCE IT 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30

Kids

Zum Gerücht Jaruselskiz - Russisch

Jungle! mit DJ K & Miss Mighty Melody & Mc Lia & Dennis Franchise 22:00 Tanzbar Gong Saturday Night Fever die Discoparty DJ Tommy 20:00

Sparkasssen Forum Am Altmarkt 18. Dresdner Gitarrenfest -

Ausstellung Festspielhaus Hellerau

CYNETart: Symposium: Körper-Wahrnehmung in Pädagogik, Therapie & virtuellen Environments - MotionComposer 15:00; Pannel I – III 17:00; Slump Dance – Tanz-Performance im A.P.P.I.A. Lab 21:00

Sonstiges Messe Dresden Nachttrödelmarkt

16:00

und die Traummonster 15:00

Meissen

Musik Groovestation The Turbo A.C.s +

Asses of Fire - Rock 21:30 Alter Schlachthof Luxuslärm, Sup-

Nightlife Akti Meissen Kuck mal wer da tanzt

on 2 Floors 22:00

port: Sebel van der Nijhoff "Irgendwo da draußen" 2011 20:30

Radebeul

Sparkasssen Forum Am Altmarkt 18. Dresdner Gitarrenfest -

Ahornblatt & Sternenbanner mit Don Ross & Brooke Miller (CAN) & Teja Gerken (USA) 20:00 Scheune Snailhouse (CA) 21:00 Blue Note Veranda Trio (Berlin), Backporchmusic, Bluegrass, Swing 21:00 Jazzclub Tonne Jerry Granelli & Friends (USA/D) 21:00 Kulturpalast Die Nacht für Freddie - MerQury & Chor und Orchester der Staatsoperette Dresden 20:00 Beatpol The Puppini Sisters (UK) 21:00 Tante JU Dekadance - Migranten Stadl 2011/12 21:00

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Der Graf von Luxemburg - Operette 19:00; Studiobühne: BeziehungsWeise - Groteske 20:00

Die jungen Wilden... u.a. mit Matteo Alderete 15:00; Acoustic Guitar Night mit Claus Boesser-Ferrari, Beppe Gambetta 20:00

Nightlife Sabotage Ludwig Ulrich Theodor

Zacharias F. - Morbides zum Totensonntag 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Bartag mit DJ Crocks 20:00 Tanzbar Gong Der deutsche Schlagerabend DJ Steffen Alexander 20:00

Nightlife Crocks + Dresdner Kickerliga 20:00 Metronom Club Verlibet ins Metronom - Cocktails und Filme zum Verlieben 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Jan & seine 40 Räuber - Anarcho-Disko 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Studententag mit DJ Padawan 20:00 Club Puschkin Newbeatzz Studententag für alle on 3 Floors - House, Electro, Black mit Rick Menaira, Trash, Rock, Indi, Big Beats, 90s, u.v.m. 22:00

Sonstiges Scheune Riskier dein Bier! Das Quiz

Ausstellung

22.

Festspielhaus Hellerau

CYNETart: Symposium: Körper-Wahrnehmung in Pädagogik, Therapie & virtuellen Environments 11:00

Sonstiges JohannStadthalle Springkrautein-

Meissen

20.

Showboxx Goodies - Urban Sounds

Akti Meissen Tanztee 15:00

Radebeul

Bühne Landesbühnen Sachsen Stamm-

haus: Der Lebkuchenmann 15:00; Studiobühne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb - Kinderoper 15:00

Sonntag

Dresden

Bühne Herkuleskeule Morgen war's schö-

ner 18:00 Schauspielhaus Reineke Fuchs

16:00 Societaetstheater Heinrich von

Kleist spielt Michael Kohlhaas 20:00; Theater La Lune: Just A Little Bit Racist 20:00 Theaterhaus Rudi Hase Hase in Bombenzeiten - Spielbrett 19:00 Staatsoperette Dresden Prinz Methusalem - Operette von Jacques Offenbach 15:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Gut gegen Nordwind 18:00 Theater Wechselbad Dietrich &

Leander 18:00; Die Fleppen sind weg 18:00

Kids Programmkino Ost Lauras Stern

und die Traummonster 15:00

Kino UFA Kristallpalast Das Blaue vom

Himmel 17:30

Musik Blue Note OKSNT (DD) - Jazz 21:00 Kleines Haus Ein kleines nehm' ich

noch - Ein Liederabend 19:00; The Ensemble of Benares - Kathak und Flamenco 20:00

Dresden

Bühne Herkuleskeule Gäste im Haus:

Kabarett Zwickmühle, Magdeburg Damenwahl 19:30 Schauspielhaus Rheingold -

Musiktheater nach Richard Wagner 19:00 Kleines Haus Woyzeck 19:30; Die Marquise von O ... Albrecht Goette liest Heinrich von Kleist 20:00 Societaetstheater Heinrich von Kleist spielt Michael Kohlhaas - Experimentelle Kurzoper zum Kleist-Jahr 2011 20:00

Kids Programmkino Ost Lauras Stern

und die Traummonster 15:00

23.

Bühne Herkuleskeule Radioballett 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

Mittwoch

2011 19:30

Dresden

Schauspielhaus Don Carlos von

Friedrich Schiller 19:00 Theater Wechselbad Baustelle

Mann 20:00 Stilbruch Spelunken-Schicksale -

Egotheater 20:30

Kids Musik Thalia Ben Weaver - Mirepoix and

Smoke 20:30 Societaetstheater Deep Strings -

Stephan Braun & Anne-Christin Schwarz (D) 20:00 Kulturpalast Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung - HerbstTour 2011 20:00 Jazzclub Tonne xxx+jam_session: Apfelkompott (D) 21:00 Blue Note Lars Kutschke Band 21:00 Zum Gerücht Offene Session 20:00 Alter Schlachthof Nadeschda Kadyscheva - Der Goldene Ring 19:30

Nightlife Katy´s Garage 8 Jahre Cozy-

CoreClub mit DJ Krieger - Indie, Alternative, Postcore, Noise, Indietronic, Postrock 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Johnnys Rocktresen 21:30 Groovestation Imma - Party - MashUp-Mischpoke, Dubwise Drum`nBass mit Barrio Katz & DD_Dubster 21:00 Rosis Amüsierlokal Grosse Freiheit mit Rollin Uppercut DJ Team - 50th Beat, Wild R´n´R, Garage, Blues, Punk, Voodoo Rhythm and Rock 20:00 Club Mensa All Time Classics - Pop, Elektro, 90er & Black 22:00

Dekadance

The Sandwitches

Annett Louisan

1911

2211

2311

Pop

spaare - Elisabeth Taylor & Richard Burton 20:00

Dresden

und die Traummonster 15:00

Montag

21:00 Societaetstheater Berühmte Liebe-

Dienstag

Programmkino Ost Lauras Stern

21.

18:00

Katy´s Garage Kieztanz mitDJ

CYNETart: Symposium: Körper-Wahrnehmung in Pädagogik, Therapie & virtuellen Environments 11:00

topf - Kleinkünstler, Clowns, Musiker, Gaukler, Zauberer, Jongleure, Einradfahrer, Stelzenläufer... 17:00

Altes Wettbüro Perlen für Perlen

Scheune Jazzfanatics 21:00

Sonstiges

Nightlife mit Bass Ill Euro a.k.a. Schowi & DJ Passion, DJ Eskei83 & Lef Deppard 23:00 Katy´s Garage Neustadt-Disko - Pop, Rock, R´nR, Funk, Electro, Mash Up Party mit DeeJayReeDoo und Spunky Head 20:00 Groovestation Aftershowparty Aces of Fire 00:00 Metronom Club Disaster! Disaster! & Friends - Indietronic mit Moniseur Artique und I am Curtis! 22:00 Koralle Akademie No.4 - Techno & Technik: Gastgeber Foh Baerlin & Projekt Pfortenstraße - elektronisch-technoide Clubmusik, Vorführung diverser neuer Technik Kino in der Fabrik Tango Factory + kostenloser Einführungskurs in Tango Argentino 20:00 Arteum Bacardi Diso Night - 80s, Discoclassics, 90s Eurodance & Electro 22:00 Nero Salsa & Mambo Deluxe mit DJ Mouhi & Friends 22:00 Kraftwerk Mitte House, Electro & Progressive mit Taan Newjam & Diego Diaz 22:00 LOFThouse Alles Disco...oder was? Best of 70er, 80er & 90er mit DJ Etienne 22:00 Club Puschkin DJ Jeff Smart Big fat greek Bday Bash on 3 Floors - DnB, Dubstep & Techno mit Neonlight, Mendez vs. Spooky.T, u.v.m. 23:00 Rosis Amüsierlokal Skandal um Rosi mit DJ Cyberpunks Ballroom Blitz 20:00 Downtown Alles Disco...oder was? Club-Sounds mit DJ Gun Drum!; Milleniumlounge mit Scheih 22:00

Musik

Pop & Folk 20:00

Festspielhaus Hellerau

Programmkino Ost Lauras Stern

Polka

20

Altes Wettbüro DJ K at Blackboard-

Bühne Herkuleskeule Radioballett 19:30 Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30 Theater Wechselbad Gastspiel:

Wladimir Kaminer 20:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00; Gastspiel: Carolin Kebekus 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Halpern & Johnson 20:00 Schauspielhaus Der Kaufmann von

Venedig 19:30 Kleines Haus Andorra 19:30

Kids Programmkino Ost Lauras Stern

und die Traummonster 15:00

Kino UFA Kristallpalast Das Blaue vom

Himmel; Gerhard Richter Painting 10:00 & 15:00; First Preview 20:15 Programmkino Ost Die Sieben

Raben; Jorinde und Joringel 09:30 Programmkino Ost Halt auf freier

Strecke 11:00 Motorenhalle Marxism today and

use! value! exchange! 20:00

Musik Scheune Dota und die Stadtpiraten

21:00 Jazzclub Tonne 2. Jazz Piano Night

21:00 Kulturpalast Annett Louisan - In

meiner Mitte-Tour 2011 20:00 Blaue Fabrik blaueBühne mit elole Klaviertrio und Neue Dresdner Kammermusik 21:00

Chanson

Tante JU

Ostpol

Kulturpalast

Dekadance bricht zu neuen musikalischen Ufern auf. Da prallen peruanische Speed Polka auf talibanischen Death Metal - tschechische Seemanslieder mischen sich mit vietnamesischer Merengue. Das einzig deutsche ist die Geige von Hansi Noack. Die Trompete spielt diesmal ein Grüner und Olaf Schubert sitzt am Schlagzeug.

60s-Girl-Group-Sound und countryfizierter West-CoastPop sind die Zutaten für die Musik von The Sandwitches. Die drei Frauen haben nun ihr Album „Mrs. Jones' Cookies“ herausgebracht, mit dem sie auf Tour sind, und gleich auch mal im Ostpol Halt machen. Mit an diesem Abend dabei ist Carletta Sue Kay aus San Francisco.

Die wohl populärste Vertreterin des deutschen Chansons hat wieder ein neues Album herausgebracht, mit dem Annett Louisan auch auf Tournee geht. „In meiner Mitte“ heißt das Werk, auf dem man einiges zu hören bekommt: Viel Folk, ein bisschen 60ies Rock aber auch das hintergründige Flair typischer Annett Louisan-Chansons. Find us on ...

FRIZZ November 2011


16-21 Terminal 1111 DD:Terminal 11_07 HA neu.qxp 22.10.11 12:09 Seite 21

update

24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. November 2011

Dresden M

Nightlife

Radebeul

Katy´s Garage Älternabend - Die

25.

Party für Erwachsene 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit DJ Ands

- 60er, 70er, Southern Rock, Country 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Tanzdiele mit Padawan Schmidt & Freunden 20:00 Club Puschkin Tomorrow comes today 22:00

Groovestation Talkman: Jari, Malle

& Achim - Latenighttalk die bühne "Scheiß Tauben" von Florian Gleißner - Szenische Lesung 20:15 Büchers Best Roman Israel: Reise nach Loitoktok - Buchpräsentation und Lesung 20:30

24. Donnerstag

Dresden

Ausstellung JohannStadthalle Klappe die 11. -

Offener Filmabend für alle! 18:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Halpern & Johnson 20:00 Theater Wechselbad Mona - A Star is Born - Musical-Revue 20:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00 Schauspielhaus Volker Pispers: Bis neulich - Im Rahmen der KabarettReihe Creme frech 20:00 Kleines Haus Eins, zwei, drei und schon vorbei 19:00 Merlins Wunderland Die Wunderlandklinik 19:30 Societaetstheater Ingrid Lausund Zuhause - Monologe hinter häuslichen Kulissen 20:00 Herkuleskeule Egoland 19:30

Kids Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00

Kino Klub Neue Mensa Islam Double

Feature: Four Lions & Alles Koscher 20:00 UFA Kristallpalast Sneak-Preview 21:00 Kino in der Fabrik Die Mühle und das Kreuz (engl./ poln.O.m.dt.U.) 22:00

Musik Groovestation &Thursday for all -

Rock 21:00 Katy´s Garage Sofia! - Deutsch-Pop,

Electronica, Indie 20:00 Jazzclub Tonne Rotes Sofa - Das

Kulturgespräch am Donnerstag mit Felix Räuber und Wilfried Schulz, Musik: Felix Räuber Solo & Lestat Vermont 21:00 Blue Note Top Dog Brass Band (DD), Brass 21:00 Alter Schlachthof Der Familie Popolski - Get the Polka started live 20:00 Tante JU Daniel Schuhmacher Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar" 2009 20:00 Scheune I Heart Sharks 21:00

Nightlife Katy´s Garage Donners-Tanz mit

Optimalsounds - DJ Flexibel präsentiert Minimal und Electro- Tunes 22:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Stepma Dubstep 21:30 Rosis Amüsierlokal Rock´n´Rosi mit DJ Cramer - Wildblumenblues und Rock´n´Roll 20:00 Altes Wettbüro Plattenwettshop 20:00

haus: Der Lebkuchenmann 15:00; Studiobühne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb - Kinderoper 15:00 Landesbühnen Sachsen Stammhaus: Faust I 18:00

Sonstiges Akti Meissen Tanztee 15:00

Radebeul

Bühne haus: Der Lebkuchenmann 15:00

26.

Ausstellung JohannStadthalle Das sind wir im

Jahr 2011 - Hobbyausstellung 17:00

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30

festspielhaus hellerau

22 00 AUTOMATIQUE CLUBBING

landklinik 19:30 Herkuleskeule Egoland 19:30 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Herricht & Preil, des gepflegten

Schwachsinns 2. Teil 20:00 die bühne Die Beste aller Welten 20:15 Theaterhaus Rudi Der letzte der feurigen Liebhaber - Spielbrett 20:00 Schauspielhaus Kleiner Mann, was nun? 19:30 Theater Wechselbad Gastspiel: Caveman 20:00; Dietrich & Leander 20:00; Die Fleppen sind weg 20:00

Kids Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00

Musik Schauburg Bohren & Der Club of

Gore - Beileid 20:30 Groovestation Tanzatelier Kokü + Mollone Bass live - Breaks, Elektroswing 22:00 Blue Note Winkler Brass, Brass, Funk 21:00 Jazzclub Tonne Jessica Gall (D) 21:00 Scheune Forest Fire + Playfellow 21:00 Alter Schlachthof Red Hot Chilli Pipers - Music for the kilted generation-Tour! 20:00

Dresden

Ausstellung JohannStadthalle Das sind wir im

Jahr 2011 - Hobbyausstellung 10:00

Bühne Merlins Wunderland Die Wunder-

Ausstellung

Nightlife Katy´s Garage Rock Friday New

Noise 20:00 Koralle Intentions - DJ-Sets von Sir

Shandy Mox Mox, Gastgeber: Moritz Schlieb - House 22:00 Sabotage The Drums Of Death - Djentstep & Basscore mit The Algorithm_LIVE, Low.Key & Diputs 22:00 Nero Dresdner Ü30 Freitag - Discoclassics, 70s, 80s, 90s, House & Black Music 21:00 Kraftwerk Mitte Friday Club Session - Selected House & Black Sounds by Local DJs 22:00 Rosis Amüsierlokal Crash The Ballroom mit DJ Blade- Best of Alternative 20:00 Downtown Freitag Nacht Fieber 80er, 90er Diskohits mit DJ Etienner; Feier Tunes mit Scheih 22:00 LOFThouse Freitag Nacht Fieber Black, House, Dance, Latin & RnB mit Chris Montag 22:00 ego-Wohlfühlhaus

Standard/Latein Übungs-Tanzparty 20:00 Club Mensa Birthdayparty - Mixed Music und freier Eintritt für alle Nov.geb.kinder + 5 Freunde 22:00 Metronom Club John Electro 22:00 Altes Wettbüro Oscillate - Rude 66 live, Credit 00 & Bronco T. 22:00 Tanzbar Gong Disco Deluxe - die Single & Dance Night DJane Lia 20:00

Ausstellung Festspielhaus Hellerau

CYNETart: Installations Modus - Kimchi and Chips: Swap Places 19:00; Recombinant Media Lab' CineChamber Module Block 1 21:00; CineChamber live mit Andrey Kiritchenko & v4w.enko 22:00; Module Block 2 - Ryoichi Kurokawa, Herman Kolgen, u.a. 23:00; CineChamber live mit Ulf Langheinrich & DS-X.org 00:00

Sonstiges Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt

Vortrag & Lesung Kleines Haus Max Goldt - Lesung

alter und neuer Texte 20:00; kurz & saftig: On the Road - Kurzfilme von unterwegs 20:15

Meissen

Nightlife Akti Meissen Single Disco Party

Festspielhaus Hellerau

CYNETart: intolight' CHET – Installations Modus - Kimchi and Chips “Swap Places” 19:00; Recombinant Media Lab' CineChamber - Module Block 3 Edwin van der Heide, u.a. 21:00; Automatic Clubbing - intolight' CHET – Interactive Audiovisual Party 22:00

Sonstiges

landklinik 19:30 Theaterhaus Rudi Der letzte der

feurigen Liebhaber - Spielbrett 20:00 die bühne Die Beste aller Welten 20:15 Herkuleskeule Ein Kessel Schwarzes 17:00 & 20:00 Kleines Haus Die schmutzigen Hände, von Jean-Paul Sartre 19:30; Tschick, nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 20:00 Staatsoperette Dresden Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck 19:30

Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt

2011 15:30 & 19:30 Schauspielhaus Familienbande - Ein musikalischer Abend unter Verwandten 19:30

27. Sonntag

Dresden

Die Welt ist nicht immer Freitag 20:00

Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00

Musik Groovestation Pop 8 Superdisko,

Indie, Pop, Punk, Newwave, Beat, Elektronik, Lo-li & Beyond 22:00 Beatpol Bombay Bicycle Club (UK), Support: Lucy Rose (UK) 21:00 Alter Schlachthof Pankow - 30 Jahre Pankow, Special Guest: The Baby Universal 20:00 Tante JU Double Vision - Tribute to Rory Gallagher 21:00 Altes Wettbüro PPZK Dresden John Elliot, Jolanda, Asia A Koty & Stefan Honig 21:00 Kulturpalast 1. Außerordentliches Konzert der Dresdner Philharmonie "Mambo" - Sharks & Jets 19:30 Blue Note Rik van den Bosch & The Dandies (NL(E), Singer, Songwriter 21:00 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Dresden Premiere mit Komische

Ausstellung JohannStadthalle Das sind wir im

Jahr 2011 - Hobbyausstellung 10:00

Bühne Merlins Wunderland Die Wunder-

landklinik 19:30 Staatsoperette Dresden Hänsel

und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck 15:00 Theaterhaus Rudi Der Meteor -

Theaterteam der evangelischen Jugend Dresden Neustadt 19:00 Herkuleskeule Schaller & Schulze

18:00 Schauspielhaus Reckless. Steiner-

Nightlife Katy´s Garage CozyCoreClub mit DJ

Krieger - Indie, Alternative, Postcore, Noise, Indietronic, Postrock 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Ghost Entertainment - Spheric Beats 21:30 Rosis Amüsierlokal Jitterbug Tuesday mit DJ Mr. Swing - Musik der 20er 40er, Lindy Hop, Charleston, Shag, Balboa, Boogie-Woogie, Cakewalk und Big Apple 20:00 Club Mensa All Time Classics Durstlöscher - Pop, Elektro, 90er & Black 22:00 Altes Wettbüro Perlen für Perlen 18:00

Sonstiges Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

Montag

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt Societaetstheater Berühmte Liebe-

Dresden

Bühne

spaare - Salvador Dali & Gala 20:00 Stilbruch Hirnbruch - Das Kneipenquiz 20:30

Schauspielhaus Marat / Sade von

Peter Weiss 19:30 Herkuleskeule Gäste im Haus: Schwarze Grütze - Bühnenarrest 19:30

30.

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00

Musik Men, Backporchmusic 21:00 Scheune Jazzfanatics 21:00 Kulturpalast Marshall & Alexander La Stella-Show Italiano 20:00 Alter Schlachthof White Lies 20:00

Nightlife Katy´s Garage Kieztanz mit DJ

Cyberpunk + Dresdner Kickerliga 20:00 Metronom Club Verlibet ins Metronom - Cocktails und Filme zum Verlieben 20:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Jan & seine 40 Räuber - Anarcho-Disko 21:30 Rosis Amüsierlokal Rosis Studententag mit DJ Benny Steel 20:00 Club Puschkin Newbeatzz Studententag für alle on 3 Floors - House, Electro, Black mit Rick Menaira, Trash, Rock, Indi, Big Beats, 90s, u.v.m. 22:00

Sonstiges Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt

Palais im Großen Garten A

29.

Theaterkahn Dresdner Brettl

Die Welt ist nicht immer Freitag 18:00 Kleines Haus Diesen Kuss der

ganzen Welt - Ein Schiller-Projekt 19:00 Societaetstheater Ingrid Lausund

Nightlife

Kids

Katy´s Garage Neustadt-Disko - Pop,

Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00 Kulturpalast Otto der Ohrwurm -

Otto drückt auf die Tuba 15:00

Kino Programmkino Ost Die Sieben

Raben; Jorinde und Joringel 09:30

Musik Theater Wechselbad Deborah Sas-

son & René Kollo 18:00 Blue Note OKSNT (DD) - Jazz 21:00 Kleines Haus Musik zwischen den

Welten: Dikanda - Piekno gór 20:00 Zum Gerücht BSG 9 - aevy Acid Jazz

- Kifferstuff 20:00 Kulturpalast 1. Außerordentliches

Konzert der Dresdner Philharmonie "Mambo" - Sharks & Jets 11:00

Nightlife Tanzbar Gong Der deutsche Schlage-

rabend DJ Steffen Alexander 20:00 Katy´s Garage It´s Oh So Quiet Chill Out mit ruhigem Folk, Indie, Postrock und Kuchen 22:00 Rosis Amüsierlokal Rosis Bartag mit DJ Crocks 20:00

Sonstiges Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt Sabotage Debatte: Politik im Keller mit Bürger Preibisch und Lokalpolitiker 21:30

Dresden

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30 Herkuleskeule Morgen war's schö-

ner 19:30 Theaterkahn Dresdner Brettl

Revanche 20:00 die bühne Homburg: Apocalypse

20:15 Kleines Haus Alles Opfer! oder Gren-

zenlose Heiterkeit 19:30 Theater Wechselbad Krimi & Din-

ner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00; Die Fleppen sind weg 20:00 Societaetstheater Stille Macht weihnachtlicher Witz und himmlischer Humor mit Bodecker & Neander 20:00 Schauspielhaus Das steinerne Brautbett 19:30 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Ursula von Rätin: 6, Drugs &

Ratt´nroll oder Das Maß ist immer übervoll 20:00

Christmas Carol - Ein Weihnachtslied nach Charles Dickens 15.00 & 19:00 Alter Schlachthof Christoph Maria Herbst - Ein Traum von einem Schiff Lesereise 2011 20:00

Saiten: Zerstrittene Noten Das MusikKabarett-Duo Komische Saiten alias Martin Sommer (Cello) und Charlie Schalkowski

Mittwoch

Blue Note Boogie Woogie Country

nes Fleisch 17:00

Zuhause - Monologe hinter häuslichen Kulissen 20:00 Theater Wechselbad Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 18:00

Rock, R´nR, Funk, Electro, Mash Up Party mit DJ Funkost 20:00 Metronom Club A.Very.Night.Of... Indie, Disco, House mit DJ Avery 22:00 Koralle Pussytotalbar meets Koralle Club: DJ-Sets von Electroberto & Honix - House aus den Jahren 1995 bis 2007, Vinyl only! 22:00 Sabotage LowDown meets Dub Experience - Future Dub mit Inna Zion Soundsystem, Lord Have Mercy, Scooby Johnson feat. Ras Ric 22:00 Kino in der Fabrik Tanz im Schwarzen Salon: Disko Partizani - DJ Jens Georgi legt auf 21:00 Nero Club Intern - Ultimative asia Night mit DJ Subcadia & DJ Jake Dile 22:00 Kraftwerk Mitte Disko Total - 80er Disko, 90er Rave & Dance Hits + Electro & House mit DJ DeDe, DJ H-Ky & DJ Paddixx 22:00 Pier15 13 Jahre Erdbeerdisco mit Shootingallstars feat. Jaques Raupe, Le Tompe & Flashman 22:00 Scheune Ira Atari, Fuck Art, Let´s Dance!, Ultrnx 21:00 Club Puschkin Wild Bunch Berlin Indie - HipHop - Electro - Rock´n Roll Abriss Party mit DJ Iggy Nopp, DJ Dennis Concorde, DJ B. Sommerfeld & DJ el Mano 22:00 Rosis Amüsierlokal Skandal um Rosi mit DJ Rene - Record Hop 4 Rhythm Junkies 20:00 ego-Wohlfühlhaus 1.Advents-Tanz mit Feuerzangenbowle 20:00

rimental Hip Hop Dub Konzert 21:00 Zum Gerücht Offene Session 20:00

Kids

Theater Wechselbad Gastspiel:

Kids

Double Platinum Tour 2011 20:00 Scheune Ghostpoet + Bombee - Expe-

2011 19:30

Theaterkahn Dresdner Brettl

Caveman 20:00; Krimi & Dinner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00; Billie Holiday. Lady Sings The Blues 20:00

Alter Schlachthof The Ten Tenors -

Kleines Haus Das halbe Meer 19:30

Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

Theaterkahn Dresdner Brettl

Theaterkahn im Liederwahn - Songs & Chansons 20:00 Tante JU Goldplay 21:00 Ostpol Lucky Fonz III, Denitia Odigie, Matt Hopper & Peter Piek 21:00

28.

www.cynetart.de

Samstag

Merlins Wunderland Die Wunder-

20:00

Meissen

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Dresden

Altes Wettbüro PlauderBAR - Tref-

Vortrag & Lesung

Landesbühnen Sachsen Stamm-

Best of 70er, 80er & 90er mit Van Dango 22:00 Downtown Alles Disco...oder was? Club-Sounds mit DJ Gun Drum!; Milleniumlounge mit DJ Kaos 22:00 Tanzbar Gong Saturday Night Fever die Discoparty DJ Tompa Thomas 20:00

Freitag

Sonstiges fen, Plaudern, Kennenlernen - Offen für alle! 19:00

Bühne

LOFThouse Alles Disco...oder was?

Dienstag

Dresden

Bühne Breschke & Schuch | Dresdner Kabarett Striezelmarktwirtschaft

2011 19:30 Staatsoperette Dresden Der

Zigeunerbaron Operette von Johann Strauss 19:30 Schauspielhaus Reckless. Steinernes Fleisch 10:30 Herkuleskeule Morgen war's schöner 19:30 Kleines Haus Einsame Menschen, von Gerhart Hauptmann 19:30; Tschick, nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf 20:00 Theaterkahn Dresdner Brettl

Revanche 20:00 Theater Wechselbad Krimi & Din-

ner: Im Würgegriff der Taubenmafia 20:00 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Vom Engel gestreift - Herbert,

Horst & Heinz mit einem etwas anderen Weihnachtsabend 20:00

Kids Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00 Theaterhaus Rudi Einfach wegge-

worfen - Puppentheater Volkmar Funke 09:30

Musik Thalia Sabareth - Get Well Soon 20:30 Kulturpalast YES - Tour 2011 20:00 Schauspielhaus Wolf Biermann:

Fliegen mit fremden Federn 19:30

Kids Programmkino Ost Bibi Blocksberg

15:00 Theaterhaus Rudi Stroh zu Gold -

Puppentheater Katharina Randel 09:30

Kino UFA Kristallpalast The Way Back;

Nichts zu verzollen 10:00 & 15:00; First Preview 20:15 Programmkino Ost Habemus

Papam (Ital.O.M.Dt.U) 20:15; Shorts Attack - Kurzfilmprogramm: Nature Calling - Filme Retten Die Welt 21:00 Programmkino Ost Der Gott des Gemetzels 11:00 Motorenhalle Film & Musik: Livevertonung ALP vertonen "Das Cabinet des Dr. Caligari" (Robert Wiene) 20:00

Musik Blue Note Seraleez & Common Gro-

und, (Neo)Soul, Jazz, Hip Hop 21:00 Scheune HSK-Bigband 20:00 Jazzclub Tonne 55. Vocal Night 21:00

Nightlife Rosis Amüsierlokal Rosis Tanzdiele

mit Frau Richter 20:00 Katy´s Garage Älternabend - Die

Party für Erwachsene 20:00 Metronom Club Social Crashwork Afterwork-Party 21:00 Sabotage Sabotage - Bar mit Voxx Sola - Drum`nBass 21:30 Altes Wettbüro Wettbüro Tanzstunde mit Philipp Demankowski 20:00

Sonstiges Cockerwiese Dresden 1000 FUN-

KEL - Die weihnachtliche Funkelstadt

Vortrag & Lesung Groovestation Poetry Slam Impro

Spezial mit Slamdog Millionaire, Der Jesko, Ninia La Grande, u.a., Special Guest: Cathérine de la Roche

Find us on ...

November 2011 FRIZZ

21


22-23 Adressen 1111 DD:Terminal 09_07 HA aktuell.qxp 21.10.11 13:17 Seite 22

ADRESSEN K Dresden

Theater & Bühnen aquarius e. V. Südhöhe 5, Tel. 03597154999 die bühne das kleine Theater der TU, Teplitzer Str. 26, Tel. 46336351 Blaue Fabrik Prießnitzstr. 44-48, Tel. 8026113 Breschke & Schuch Dresdner Kabarett, Wettiner Platz 10, Tel. 4904009 Burgtheater Freiberg Burgstr. 19, Tel. 037324 82832 Carte Blanche Travestie Theater Prießnitzstr. 10, Tel. 204720 Varieté-Theater Dresden Prießnitzstr. 10, Tel. 204720 Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665 Dresdner Comedy & Theater Club im Italienischen Dörfchen Theaterplatz 3, Tel. 4644877 Dresdner Philharmonie Schloßstr. 2, Tel. 4866306 Europäisches Zentrum der Künste Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 264620 Felsenkeller Dresden Plauner Grund, Am Eiswurmlager 1, Tel. 4022097 Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 8833700 Foyer Kleines Haus Glacisstr. 28, Tel. 4913555 Herkuleskeule Kabarett-TheaterSternplatz 1, Tel. 4925555 Hoftheater Dresden Kultur- und Kunstverein Schönfelder Hochland e. V., Weißig, Hauptstr. 35, Tel. 2506150 Kleine Szene Bautzner Str. 107, Tel. 4911780 Kleinkunstbühne Q24 Pirna Fleischergasse 4, Tel. 03501 460715 Komödie Dresden Freiberger Str. 39, Tel. 866410 Kulturpalast Schloßstr. 2, Tel. 48660, Kasse: 4866666 Labortheater der HfBK Dresden Güntzstr. 34, Tel. 492670 Landesbühnen Sachsen & Probebühne 100 Radebeul Meißner Str. 152, Tel. 89540, Vorverkauf: 8954214

Staatsoperette Pirnaer Landstr. 131, Tel. 207990, Kasse 2079929 Stadttheater, Meißen Theaterplatz 15, Tel. 03521 41550 St. Pauli Ruine Königsbrücker Platz, Tel. 2721444 Trocadero Sarrasani Theater Dresden Strassburger Platz, Tel. 6465056

Rocktheater Dresden Fechnerstr. 2a, Tel. 8470765 Schauspielhaus & Theater oben Theaterstr. 2, Tel. 491350 Schlosstheater Sophienstr. 3, Tel. 4913620 Semperoper Theaterplatz 2, Tel. 49110 Societaetstheater An der Dreikönigskirche 1a, Tel. 8036810

FRIZZ November 2011

Kakadu Bar Bautzner Landstr. 7, Tel. 2050150 Katy´s Garage Alaunstr. 48, Tel. 6567701 Kingbeatzclub W.-Hartmann-Str. 2

Koralle Rothenburger Str. 30

Theaterhaus Rudi Fechnerstr. 2a, Tel. 8491925 Theater Junge Generation Meißner Landstr. 4, Tel. 4291231 TJG Nr. 2 Puppentheater im Rundkino, Prager Str. 6, Tel. 4965370 Theaterkahn Dresdner Brettl Terrassenufer a. d. Augustusbrücke, 01067 Dresden, Tel. 4969450 Villa Augustin Antonstr. 1, Tel. 8045086 Schülerbühne Vitz Paradiesstr. 35, Tel. 4717360 Wechselbad Maternistr. 17, Tel. 7961155 Zur Raspel Mary-Krebs-Str. 1, Tel. 0175 834657

Party & Clubs Alter Schlachthof Gothaer Str. 11, Tel. 8590889 Altes Wettbüro Antonstr. 8 Arteum Events im Waldschlößchen Am Brauhaus 1, Tel. 5636555 Bailamor - Salsaclub Bischofsweg 14 Beatpol Altbriesnitz 2a, Tel. 4210302 BK 8 Werner-Hartmann-Str. 1, Tel. 2168658

Chemiefabrik Dresden Großenhainer Str. 28, Tel. 8020066

Puppentheater Scheune Zschoner Mühle, Podemus, Zschonergrund 2, Tel. 4210470

Japanisches Palais Palaisplatz 11, Tel. 8144840

Taltheater Loschwitz Grundstr. 36, Tel. 2687979

Mimenbühne Maternistr. 17, Tel. 7961240

Projekttheater Louisenstr. 47, Tel. 8107600/10

Jacky’s Leipziger Str. 117, Tel. 8470231

Klax Nachtbar Leipziger Str. 131

Blue Dance Club Wallstr. 11, Tel. 4820711

Parktheater am Palaisteich Hauptallee (Großer Garten), Tel. 4121375

Historischer Lokschuppen Zwickauer Str. 86

Tanztheater Derevo Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 01733794568

Merlins Wunderland Restauranttheater, Zschonergrundstr. 4, Tel. 4219999

Mittelsächsisches Theater Freiberg Borngasse 1, Tel. 03731 35820, Kasse: 03731 358234

22

Spielbühne Freital e.V. Dresdner Str. 166, Tel. 6526174

Club Bizarr Robert-Berndt-Str. 1, Tel. 015116940046 Club Paula Meschwitzstrasse 14-16 Glory Bautzner Str. 153 Downtown Katharinenstr. 11-13, Tel. 8115592 ego - Das Wohlfühlhaus Königsbrücker Landstr. 7a, Tel. 8802000 Fahrenheit 100 Werner-Hartmann-Str. 3, Tel. 8020066 Gare de la Lune Pillnitzer Landstr. 148, Tel. 2678554

Kraftwerk Mitte Wettiner Platz 7 Kühlhaus Fabrikstr. 46, Tel. 0176 20614883 La Maréchal De Saxe (Gewölbekeller) Königstr. 15, Tel. 8105880 Lagerhöhlen Lockwitzgrund Lockwitzgrund 40, Tel. 0170 2248596 LoFT Dresden Kesselsdorfer Str. 14, Tel. 8115592 m.5 Nightlife Münzgasse 5, Tel. 4965491 Metronom Club Louisenstr. 55, Tel. 4842741 Musikpark Dresden Wiener Platz 9, Tel. 48525130 Nachtcantine Lohrmannstr. 19, Tel. 2816191 Nachteule Grundstr. 100, Tel. 2682758 Nubeatzz Club Erfurter/ Gothaer Str.

Tiefgang Georgenstr. 2, Tel. 8010558

Kulturzentrum Krone Großenhain Schloßplatz 1, Tel. 03522 505555

Triebwerk Dresden Tharandter Str., Tel. 2136922

Kuppelhalle Tharandt Pienner Str. 13, Tel./Fax 035203 30042

Unterirdische Welten Lockwitzgrund 40, Tel. 0177 2688370 Washroom Hermann-Mende-Str. 1, Tel. 4415708 Whatever Meschwitzstr. 26, Industriegelände, Tel. 0172 9886230

Noteingang e.V. Radebeul Altkötzschenbroda 40, Tel. 01605776342 Prince Dance House Riesa Riesapark 2, Tel. 03525 730910 Stadthalle Stern Riesa Großenhainer Str. 43, Tel. 03525 700382

Zeitgeist Großenhainer Str. 93, Tel. 8400510

Tivoli Freiberg Dr.-Külz-Str. 3, Tel. 03731 267890

Zeitenströmung Königsbrücker Str. 96

Wandelhof Schwarzheide Ruhlander Str. 37-38, Tel. 035752 94880

Studentenclubs Aquarium St. Petersburger Str. 21 Bärenzwinger Brühlscher Garten 1, Tel. 4951409 Club 11 Hochschulstr. 48, Tel. 0174 2595700 Club Borsi 34 Borsbergstr. 34, Tel. 4830073 Club HängeMathe Zeunerstr. 1f, Tel. 0179 7844789 Club Mensa e. V. Reichenbachstr. 1, Tel. 4622620 Club Novitatis Fritz-Löffler-Str. 12c, Tel. 4674845 Club P5 Parkstr. 5, Tel. 4824763 Exil Jugendhaus, Coswig Dresdner Str. 30, Tel. 03523 72826

Ostpol Königsbrücker Str. 47

GAG 18 Kellerclub Fritz-Löffler-Str. 16, Tel. 4719085

Parkhotel/ Blauer Salon Bautzner Landstr. 7, Tel. 8044238

Count Down Güntzstr. 22, Tel. 4404780

Pier 15 Leipziger Str. 15b, Tel. 21527790

Nachtcafé Meißen Dresdner Str. 1, Tel. 03521/459999

Gutzkowclub Gutzkowstr. 29, Tel. 471422

Stadtteilzentren Alte Feuerwache Loschwitz Fidelio-F.-Finke-Str. 4, Tel. 2678626

Mondfisch Louisenstraße 37, 01099 Dresden Only One Alaunstraße 83, Tel. 88948166 Peaches Neustadt Antonstr. 29, Tel. 8020324 Peaches Tolkewitz Schlömilchstr. 1, Tel. 2523215 Pinta Louisenstr. 49, Tel. 8106761 Rauschenbach Deli Weiße Gasse 2, Tel. 8212760 Saloppe Sommerwirtschaft Brockhausstr. 1, Tel. 0172 3532586

AZ Conni Rudolf-Leonhard-Str. 39, Tel. 8045858 BeatClub e.V. im Kulturhaus Cotta, Hebbelstr. 35b, Tel. 4225875 Club Dialog Kultur- & Kommunikationstreff, Rathener Str. 115, Tel. 2022293 Hatikva Pulsnitzer Str. 10, Tel. 6568825 Jugendhaus InterWall Altgorbitzer Ring 1, Tel. 4120468

Santa Fe Gewandhausstr. 3 Tel. 8488550

Jugendzentrum A 19 Augsburger Str. 28, Tel. 3360228

Scheunecafé Alaunstr. 36-40, Tel. 8026619

Jugend- und Projektehaus T3 Tharandter Str. 3, Tel. 4228427 Kümmelschänke e.V. Kümmelschänkenweg 2, Tel. 4216144 Kunsthofpassage Dresden-Neustadt, zwischen Görlitzer und Alaunstraße Kinder- und Jugendhaus Louise Louisenstr. 41, Tel. 8026655 Kinder- und Jugendnotdienst Rudolf-Bergander-Ring 43 Tel. 2754004

SonderBar Würzburger Str. 40, Tel. 4719595 The Shamrock Kleine Brüdergasse 1, Tel. 4865935 Zille Café - Bar - Unterhaltung Görlitzer Str. 5, Tel.: 8749346 Zum Gerücht Altlaubegast 5, Tel. 2513425

Staatl. Kunstsammlungen Gemäldegalerie Alte Meister Theaterplatz 1, Tel. 49142000

PM Club Haus Altmarkt Wilsdruffer Str. 19 , Tel. 2139438

Medienkulturzentrum Pentacon Schandaur Str. 64, Tel. 3179203

Purple Haze Alaunstr. 30, Tel. 2134196

Studentenclub New Feeling Budapester Str. 24, Tel. 0176 23273820

Puschkin Club Leipziger Str. 12

Jugendtreff Check out Bahnhofstr. 21, Tel. 2001476

Blumenau Louisenstr. 67, Tel. 8026502

Riesa efau Adlergasse 14 , Tel. 8660211

Jugendtreff Spike K.-Laux-Str. 5, Tel. 2818084

BBC Alaunstr. 16, Tel. 6588721

Klub Neue Mensa Bergstr. 51, Tel. 4762550

Bla Bla Café Louisenstr. 24, Tel. 3232529

Kupferstich-Kabinett Taschenberg 2, Tel. 49142000

Tusculum August-Bebel-Str. 12, Tel. 4697806

Café Europa Königsbrücker Str. 68, Tel. 8044810

Münzkabinett Schloßstr. 25, Tel. 49142000

WU 5 Wundtstr. 5, Tel. 4724246

Café Jähnig Geinitzstr. 16, Tel. 4718894

Rosis Amüsierlokal Eschenstrasse 11 Sabotage Bautzner Str. 75 HH Scheune Alaunstr. 36-40, Tel. 8043822 Strasse E® (Spinnerei/Reithalle/Bunker) W.-Hartmann-Str. 2, Tel. 2138530 Showboxx Leipziger Str. 31 Skull Crusher Heavy Metal Verein Dresden e. V. Reisstr. 42, Tel. 0174 5651880 Sputnik 2.0 Schlesischer Platz 1 (Bhf. Neustadt) Studio 55 (P21) Louisenstr. 55

Gewölbe Picknick Grunaer Str. 28, Tel. 2130463

Tante JU An der Schleife 1, Tel. 0172 5116789

Groovestation Katharinenstr. 11-13

Thrillbeats Club Strasse E, W.-Hartmann-Str. 2

Location auswärts East Club Bischofswerda Neustädter Str. 6, Tel. 03594 700657

Gastronomie Barneby - Die Spielebar Görlitzer Str. 11, Tel 3393956 B‘liebig Liebigstr. 24, Tel. 4718759

Fährgarten Johannstadt Käthe-Kollwitz-Ufer 23b, Tel. 4596262 Hebedas Rothenburger Str. 30, Tel. 8951010

Exil Coswig Dresdner Str. 30, Tel. 03523 72826

Kakadu Bar Parkhotel Weißer Hirsch, Bautzner, Landstr. 7, Tel. 2106949

Factory Riesa Bahnhofstr. 42, Tel. 03525 733264

Lebowski-Bar Görlitzer Str. 5

Kulturfabrik Großröhrsdorf Schulstr. 2, Tel. 035952 48247 Kulturhaus Großröhrsdorf Rödertalplatz 1, Tel. 035952 46827

Max Louisenstr. 65, Tel. 5635996 Papagei Blasewitzer Str. 60, Tel. 4412067 Paul Rackwitz Plauenscher Ring 33, Tel. 4720826

Galerie Neue Meister Georg-Treu-Platz 2, Tel. 49142000 Grünes Gewölbe Taschenberg 2, Tel. 49142000 Kunstbibliothek Taschenberg 2, Tel. 49142000 Kunstgewerbemuseum A.-Böckstiegel-Str. 2, Tel. 49142000

Mathematisch-Physikal. Salon Sophienstr. 2, Tel. 49142000 Porzellansammlung Sophienstr. 2, Glockenspielpavillon, Tel. 49142000 Rüstkammer Dresden Theaterplatz 1, Tel. 49142000 Schlossausstellung u. Hausmannsturm Schloßplatz 25, Tel. 49142000 Skulpturensammlung Georg-Treu-Platz 2, Tel. 49142000Museen

&

Galerien Abstrakte Momente Hoyerswerdaer Str. 21, Tel. 3393959 Art Academy Bautzner Str. 39, Tel. 6465580


22-23 Adressen 1111 DD:Terminal 09_07 HA aktuell.qxp 21.10.11 13:17 Seite 23

ADRESSEN Dresden M Galerie Ines Schulz Obergraben 21, Tel. 8012243

Leonhardi-Museum Grundstr. 26, Tel. 2683513

Atelier Oberlicht Radebeul Altkötzschenbroda 23, Tel. 8386177

Galerie Königstr. Königstr. 11, Tel. 4410553

Militärhistorisches Museum Olbrichtplatz 2, Tel. 8232803

Galerie KraussErben Tharandter Str. 19, Tel. 4241947

Museanum Grundstr. 17, Tel. 3740232

Galerie Kunstbahnhof Tharandter Str. 101-103, Mi-Fr 13-18 Uhr

Museum für Tierkunde Neue Galerie im Schloss Pillnitz, A.-Böckstiegel-Str. 2

Galerie Mitte Inh. Karin Weber, Striesener Str. 49, Tel. 4590052

Museum für Tierkunde Japanisches Palais, Palaisplatz 11, Tel. 8144879

Galerie Post2 Görlitzer Str. 32

Museum Hofmühle Altplauen 21, Tel. 4101703

Galerie Punkt & Partner Laubegaster Ufer 24

Panarteria Schönfelder Str. 1

Galerie Sillack Königsbrücker Landstr. 63, Tel. 8804001

Postplatz Archiv Wallstr. 1, Tel. 4821160

Galerie Sybille Nütt Obergraben 10, Tel. 2529593

Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe 16, Tel. 82670

Schauburg Königsbrücker Str. 55, Tel. 8032185

Galerie Treibhaus Katharinenstr. 11-13, Mi-Fr 16-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr

Schillerhäuschen Schillerstr. 19, Tel. 4887370

Trickfilmlounge Alaunstr. 36/40, Tel. 8045532

Schulmuseum Dresden Seminarstr. 11, Tel. 2130156

Schulkino Dresden Bautzner Str. 22 HH, Tel. 8048878

Backstock Records Kamenzer Str. 27, Tel. 5007725

Thalia Görlitzer Str. 6, Tel. 6524703

Disco Musikhandel GmbH Bürgerstr. 19, Tel. 8488120

Stadtmuseum Dresden Wilsdruffer Str. 2, Tel. 4887370

UCI-Kinowelt Elbepark, Lommatzscher Str. 82

Stadtarchiv Dresden Elisabeth-Boer-Str. 1, Tel. 4881515

Ufa-Palast St. Petersburger Str. 24a, Tel. 4825825, Programm: 4825804

DJ AmpArend’s Musicpool Moderation & Mobile Diskothek, Rankestr. 31, Tel. 8486204

Atelier Stankowski Rothenburger Str. 11a, Tel. 8808822 Bautzner 69 Bautzner Str. 69, Tel. 8034519 Ladengalerie Blue Child Kunsthofpassage, Görlitzer Str. 25, Tel. 8029068 Büro für Kunst Bischofsweg 24/HH, Tel. 8485983 Carl-Maria-von-WeberMuseum Dresdner Str. 44, Tel. 2618234 Deutsches Hygienemuseum Lingnerplatz 1, Tel. 4846670 Deutsche Werkstätten Hellerau Moritzburger Weg 67, Tel. 215900 diegalerie-dresden.de Neustädter Markt 9, Tel. 56349044

Galerie Yenidze Weißeritzstr. 3, Tel. 4865300

DOPPEL DE Buchenstr. 16A, Tel. 5633376

Gedenkstätte Münchner Platz George-Bähr-Str. 7, Tel. 46331990

Dreikönigskirche Hauptstr. 23, Tel. 8124103 Erich-Kästner-Museum Antonstr. 1, Tel. 8045086 Freiraum 05 Bautzner Str. 19a Galerie Adlergasse Adlergasse 14, Tel. 8660216

Heimat- und PalitzschMuseum Prohlis Gamigstr. 24, Tel. 7967249 Idee 01239 e. V. Stadtteilforum Prohlis, Gamigstr. 26, Tel. 2593495 Institut Français de Dresden Kreuzstr. 6, Tel. 4821891

Galerie Am Blauen Wunder Pillnitzer Landstr. 2, Tel. 2684020

Jüdische Gemeinde zu Dresden Bautzner Str. 20

Galerie am Damm Körnerplatz 10, Tel. 2679218

Kalaschnikow Galerie Kamenzer Str. 37, Tel. 6567606

Galerie an der Schwebebahn Pillnitzer Landstr. 1, Tel. 2640505

Karl-May-Museum Radebeul Karl-May-Str. 5, Tel. 8373010

Galerie Baer Louisenstr. 72, Tel. 6465033

Kasematten Dresden Georg-Treu-Platz 2, Tel. 4914601

Galerie Beyer Seitenstr. 4b, Tel. 89960075

Käthe- Kollwitz- Haus Moritzburg Meißner Str. 7, Tel. 03520782818

Galerie Brigitte Utz Rähnitzgasse 17, Tel. 2640458 Galerie Christoff Horschik Rähnitzgasse 22, Tel. 4903745 Galerie der HfBK Brühlsche Terrasse 1, Tel. 4926716 Galerie des Neuen Sächsischen Kunstvereins Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 43822310 Galerie Design&Kunst Hutbergstr. 3, Tel. 2684685 Galerie Döbele Pohlandstr. 19, Tel. 318290 Galerie Drei Dresdner Sezession 89 e.V., Prießnitzstr. 43, Tel. 8026710 Galerie Erotic Art Dresden Radeberger Str. 15, Tel. 8027070 Galerie exil-art Rudolfstr. 7, Tel. 4062222 Galerie Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 48, Tel. 4712017 Galerie für Junge Künste im Schauspielhaus Ostra-Allee 3 Galerie Finkbein Bautzner Str. 4, Tel. 2105963 Galerie Finckenstein Obergraben 8a, Tel. 2683835 Galerie-Galerie Kamenzer Str. 25, Tel. 8044711 Galerie Gebrüder Lehmann Görlitzer Str. 16, Tel. 8011783 Galerie Grafikladen Plattleite 66, Tel. 2631862 Galerie Hieronymus Friedrich-Wieck-Str. 11, Tel. 2678756

Knark-Art.gallery Torgauer Str. 24 Kraszewski-Museum Nordstr. 28, Tel. 8044450 Kreative Werkstatt Bürgerstr./Hofgebäude 50, Tel. 8584200 Kreativstudio Zschertnitz Räcknitzhöhe 35a, Tel. 47960995 Kreuzkirche Dresden An der Kreuzkirche 6, Tel. 439390 Kulturrathaus Königstr. 15, Tel. 4888933 Kunstausstellung Kühl Nordstr. 5, Tel. 8045588 Kunstgalerie Am Weißen Hirsch Luboldtstr. 12, Tel. 2666103

Staatliches Museum für Völkerkunde Palaisplatz 11, Tel. 8144860

Städtische Galerie Dresden Wilsdruffer Str. 2, Tel. 4887361

Verkehrsmuseum Johanneum, Augustusstr. 1, Tel. 86440

Dresden Marketing GmbH Theaterstr. 6, 01067 Dresden, Tel. 0351-50173115 Konzertkasse Dresden Ferdinandstr. 12, Loschwitzerstraße 52a (Am Schillerplatz), Tel. 866600 SAX-Ticket in der Schauburg, Königsbrücker Str. 59, Tel. 8038744 Schinkelwache Theaterplatz, Tel. 4911922

Neues Rundkino Prager Str. 6, Tel. 4843922

Heinz-Steyer-Stadion Pieschener Allee 1a, Tel. 2126723

Beratung -41, Infoladen / Stadtteilhs., Prießnitzstr. 18

Programmkino Ost Schandauer Str. 73, Tel. 3103782 Quasimodo Kino im Riesa efau, Adlergasse 14, Tel. 4843922

Jugend & KunstSchule Dresden Bautzner Str. 130 (Schloss Albrechtsberg), Tel. 79688510

Casablanca Friedensstr. 23, Tel. 8027819

Landesmuseum für Vorgeschichte Palaisplatz 11, Tel. 8926603

Cinemaxx Schillergalerie, Hüblerstr. 8, Tel. 3156868 Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665 Kino im Dach Schandauer Str. 64, Tel. 3107373

Musik

fame musik & mehr Merianplatz 3 Fat Fenders Böhmische Str. 14, Tel. 4953124 Laconic Records Rothenburger Str. 13, Tel. 2069088 Musikhaus Music Player Kesselsdorfer Str. 46/HH, Tel. 4221299 2.Pi.M Musikinstrumente Louisenstr. 11, Tel. 8210608 Plattenladen Rudolf-Leonhard-Str. 21, Tel. 8996370

Sugar Hill Alaunstr. 60, Tel. 8996659

Volkshochschule Dresden Schilfweg 3, Tel. 254400

Sport BewegungsReich Bautzner Str. 44, Tel. 6588610 Club Deluxe Aktiv Sportzentrum Pirna Rotterndorfer Str. 56b, Tel. 01733720654

Freiberger Arena Magdeburger Str. 10, Tel. 4885252 Georg-Arnhold-Bad Hauptallee 2, Tel. 4942203 Gleitschirmschule Top Gliders Königsbrücker Str. 91, Tel. 0351 494, www.topgliders.de

RAA - Opferberatung Hilfe für Betroffene rechter Gewalt, Bautzner Str. 45/47 (Hinterhof), Tel. 8894174 Anonyme Zuflucht für Mädchen & Junge Frauen, Wiener Str. 41, PF 30 01 08, Tag & Nacht, Notruf: 2519988 Arche NoVa Initiative für Menschen in Not, Schützengasse 18, Tel. 4867940 Ausländerrat Dresden e. V. Heinrich-Zille-Str. 6, Tel. 436370 Ausweg Beratungsstelle gegen familiäre Gewalt & sexuellen Missbrauch, Schaufußstr. 27, Tel. 3100221 Beratung für Kriegsdienstverweigerer & Zivildienst Kreuzstr. 7, Tel. 4923369 Dixiebahnhof Dresden e.V. Musik- u. Kulturbahnhof, Platz des Friedens (Weixdorf), Tel. 035205 70875 Emmers Bürgerstr. 68, Tel. 8489796 Frauen für Frauen e. V. Angelikastr. 1, Tel. 8041470 Forschungszentrum Rossendorf Bautzner Str. 400, Tel. 2600 Gesundheitszentrum Einklang e.V. Pfaffensteinstr. 16, Tel. 2168989 Imara - Wege aus der Gewalt Mathildenstr. 18, Tel. 2197683 Infothek Umweltzentrum Dresden e.V. Schützengasse 16, Tel. 4943315 Jugend- und Drogenberatungsstelle Wiener Str. 41, Tel. 427730

Sweetwater Friedrich-Wieck-Str. 4, Tel. 2641270

Jugendrotkreuz Dresden Fetscherstr. 111, Tel. 3105285

Zentralohrgan Louisenstr. 22, Tel. 8010075

Gays & Lesbian Bunker (Lederclub) Prießnitzstr. 51, Tel. 4412345 Christopher Street Day (CSD) Dresden e.V. Kolbestr. 4, Tel. 8105964 Duplexx Cruising Club Förstereistr. 10, Tel. 6588999

Gerede e.V. Dresdner Lesben, Schwule, Transsexuelle, Transvestiten u. Angehörige, Prießnitzstr. 18, Tel. 8044480

Fiti am Waldschlösschen Am Brauhaus 12a, 01099 Dresden Tel. 32962972

Aidsberatung Dresden kostenloser & anonymer HIV Antikörpertest, Bautzner Str. 25, Tel. 3100126

Supreme Alaunstr. 55, Tel. 8019768

Eigensinn Treff junger Lesben im Infoladen, Prießnitzstr.18, Tel. 8022251

Zentraler Vorverkauf des Staatsschauspiels Tel. 4913555

Kino

QuickFit Leipziger/Ecke Lommatzscher Str., (Alter Straßenbahnhof Mickten) 01139 Dresden,Tel. 0351 8496010

Popcorn Records Alaunstr. 20, Tel. 8012829

Tourismus Service Enderstr. 59, Tel. 2541849

Ladengalerie Diverso Neuberinstr. 1, Tel. 2168929

LeseZeichen Prießnitzstr. 56, Tel. 8033914

Hamam Zum Kleinen Muck Industriestr. 63, Tel. 84722622

Info & Vorverkauf

Ticketzentrale im Kulturpalast Schloßstr. 2, Tel. 4866666, Philharmonie: 4866306

Galerie im Club Passage Leutewitzer Ring 5, Tel. 4112665

Museumskino Ernemann VIIb Junghansstr. 1-3, Tel. 341 41 10

Werkbundhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Str. 56, Tel. 8802007

Kunsthaus Raskolnikow / Galerie Böhmische Str. 34, Tel. 8045708

Galerie im art’forum Könneritzstr. 3, Tel. 4902593

AIDS - Hilfe Dresden e. V. Bischofsweg 46, Tel. 070044533351

Villa Theresa Malten Wilhelm-Weitling-Str. 3, Tel. 2053521

SZ-Servicepunkt Bautzner Str. 47, Tel. 8033161

Lenkraum Weintraubenstr. 19, Tel. 016097004684

Karthalle Coswig Köhlerstr. 22, Coswig, Tel. 03523 534 844

EWS Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie, Antonstr. 19/ 21, Tel. 8030859

Kunsthaus Dresden Rähnitzgasse 8, Tel. 8041456

Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik, Hauptstr. 13, Tel. 8044760

Kinopolis Freiberg Chemnitzer Str. 133, Tel. 03731 676869

Tschechisches Zentrum Hauptstr. 11, Tel 7958077-1/2/3

Semperoperkarten & Classics Theaterplatz 2, Tel. 4911705

Kunstverein Alte Feuerwache Loschwitz e. V. Fidelio-F.-Finke-Str. 4, Tel. 2678626

Inlineskateschule Dresden Grunaer Str. 18, Tel. 0700 75283000

Bildung

Universitätssammlung Kunst+Technik Helmholtzstr. 9/Görges-Bau, Tel. 46339461

Rat & Hilfe ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden Bischofsweg 38, Tel. 4943321

Kino in der Fabrik Tharandter Str. 33, Tel. 4244860

Technische Sammlungen Junghansstr. 1-3, Tel. 4887737

Kunsthalle im art‘otel Ostraallee 33, Tel. 4922763

Kunstkeller Radeberger Str. 15, Tel. 8039031

Kino im Kasten (TU - Dresden) August-Bebel-Str. 19, Tel. 4636463

Hains Freizeitzentrum Freital An der Kleinbahn 24, Tel. 6520690

art+form Bautzner Str. 11, Tel. 8031322

Jugendfreizeitzentrum Pieschen-Nord Großenhainer Str. 93, Tel. 8567831 Kontaktgruppe für path. Spieler und deren Angehörige Eva-Schulze-Knabe-Str. 17, Tel. 2879177 Kontakt- & Beratungsstelle der GESOP gGmbH für Menschen mit psychischer Erkrankung & seelischen Nöten, Michelangelo Str. 11, Tel. 43708220 Mädchenhaus Walburka Beratung & Hilfe für Frauen & Mädchen, Chemnitzer Str. 92, Tel. 4015795 Medienwerkstatt e. V. Böhmische Str. 30, Tel. 8010877 Mobile Suchtberatung Riesaer Str. 7, Tel. 4884987

Kaylie´s Kamenzer Str. 42

Saek-Pentacon Schandauer Str. 64, Tel. 3125237

l.u.s.t. Treff nicht nur schwuler uund lesbischer Teens, Infoladen, Prießnitzstr. 18, Tel. 802225

Stadtmobil Dresden Carsharing e.V. Wilsdruffer Str. 25, Tel. 8571153

Queens Görlitzer Str. 3, Tel. 8108108 Trans-ID Treff f. Transvestiten u.Transsex., Prießnitzstr. 18, Infoladen, Tel. 8022251

Studentenrat der TU Dresden Helmholtzstr. 10, Tel. 463-32042 Suchtberatungstelle der GESOP gGmbH Gasanstaltstr. 10, Tel. 21530830 Umweltbibliothek Schützengasse 16, Tel. 4943355

Valentino Jordanstr. 2, Tel. 2109595

Verbraucherzentrale Fetscherplatz 3, Tel. 4593484

Young GAYneration schwuler Jugendtreff zw. 18 u. 25, Wiener Str. 41, Tel. 8033364

Video- und Filmverband Sachsen e.V. Schandauer Str. 64, Tel. 33600

November 2011 FRIZZ

23


24 Kleinanzeigen 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 13:31 Seite 24

KLEINANZEIGEN K Dresden

Impressum

Verkaufen Verkaufe Zwillingskinderwagen TFK in rot

November 2011

mit viel Zubehör für 380 Euro.

Dresden Nr. 11

Tel. 0174-7752025

Herausgeber Neu & Gierig Medien GmbH Katharinenstr. 21-23, 04109 Leipzig Geschäftsführer: Eike Käubler, Michael Luda Internet: http://www.leipzig-frizz.de „FRIZZ Magazin“ ist eine Marke der SMV Südwest Medien Verlag GmbH.

Büro und Anzeigen Alexander Koning buero@leipzig-frizz.de Görlitzer Str. 43, 01099 Dresden Tel. (0351) 42 69 64 30 Fax: (0351) 79 66 46 12

Chefredakteur Eike Käubler: redaktion@halle-frizz.de Redaktion: Julia Grubitzsch (Volontariat): redaktion@dresden-frizz.de Juliane Sesse, Benjamin Griebe, Nadja Voigt, Anne Schwerin, Annekathrin Kohout

Neues Puzzle (von Wild Horse), 1000 Teile (org. verschweisst), Motiv Thuner See für nur 5 Euro, Tel. 0351-4951885 (abends oder AB) Wissensquiz für Kinder – Technik (neu) von Noris Spiele, mit über 1000 interessanten Fragen für Kinder ab 6 Jahren für nur 9 Euro, Tel. 0351-4951885 (abends oder AB) Neuer Kosmos Experimentierkasten – Showexperimente, überrasche dein Publikum mit verblüffenden Chemieeffekten für Kinder ab 12 Jahren, für nur 19 Euro (statt 40 Euro). Tel. 0351-4951885 (oder AB)

Wellness

Reiseschreibmaschine „Erika“, funktionstüchtig, 35 J. alt, für 20 Euro. Tel. 0514861760

Masseurin bietet Massagen und

Winterdienst, auf Stundenbasis in Dresden

0175-1114486

Neustadt gesucht. Tel. 0172-3755523

Allerlei Hobbykünstler, 33, sucht für Aktfotos und

Termine

Zeichnung Mädchen und Frauen mit

Sabine Zimpel: (0351) 42 69 64 29 termine@dresden-frizz.de

schönen großen Brüsten. Meldet euch unter Tel. 0152-29788931.

Satz & Layout

Sex & Co

Thomas Schlorke, Sabine Zimpel, Axel Kohout, Michael Nonn (Leitung)

Junger, hübscher Er sucht reife, erfahrene, Brautkleid, Gr. 42 – neu! Weiß, schmale Taille, weit fallender langer Rock, hinten

zärtliche Sie (Aussehen zweitrangig). Tel. 0162-6511708

gestuft mit Schleife, kurzärmlig,

Vertrieb

nur 149 Euro.

Bunte Medien GmbH Erscheinungsweise monatlich zum Monatsende. Redaktions- und Anzeigenschluss für dieDezemberausgabe ist der 14. November.

Tel. 0351-4951885 (oder AB)

Er sucht Sie Junger Er sucht eine nette Sie zum Treffen und Kennenlernen. Tel. 0162-7418853 34-jähriger Single aus Chemnitz sucht dich zum näher kennen lernen.

Junger Er, gut bestückt, 33, sucht nette attr. Sie in Dresden (ab 18) für heiße erot. Aktivitäten. Traut und meldet euch bei mir unter Tel. 0152-29788931 Tageslichttauglicher Er, 38, sucht Frau ab 18 in Dresden, für die schönen Stunden zu zweit. Trau dich und ruf an unter 01744932984.

Tel. 0174-7693116 Romantischer Prinz, 40 J., 1,87m, NR, schlank und sportlich sucht ehrliche und

Sie, 30, mollig, Er, 34, schlank suchen Frau oder Paare (20 bis 40J.) aus Sachsen,

liebevolle Prinzessin.

Sachsen-Anhalt für erotische Stunden. Tel.

Tel. 0174-4208497

0172-4964524 Das Magazin

Foto: Gerd Altmann & ThreeDee / PIXELIO

macht’s möglich

24

FRIZZ November 2011

Objektbetreuer + Winterdienst in Dresden Löbtau, Stollestr./Bünaustr./Pl. Ring auf

Gerd Behrendt: Tel.: (0345) 20 80 450

Messedruck Leipzig GmbH 04316 Leipzig, An der Hebemärchte 6

Mitarbeiter für Objektbetreuung,

Moorpackungen für Ihr Wohlbefinden. Tel.

Anzeigen überregional

Druck

Jobs

Stundenbasis gesucht. Tel. 0172-3755523 FRIZZ Das Magazin Dresden sucht junge/n, fitte/n Anzeigenverkäufer/in zum sofortigen Einstieg. Meldet euch bei Gerd Behrendt unter buero@halle-frizz.de oder (0345) 20 80 450 oder 0177 323 58 72


25 Party 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 12:24 Seite 25

PARTY Text: Nadja Voigt L

Berghain küsst Dresden K Len Faki im Solidoor

Im Solidoor auf der Hermann-Mende-Straße tut sich einiges: Mit dem Motto „Berghain küsst Dresden“ hat man nicht nur ein schönes Statement gefunden, sondern macht auch gleich Hoffnung, dass hier in Zukunft noch so einiges gehen wird in Sachen Liebe. Der Mann der Nacht ist nun erst einmal Len Faki, der uns vor ein paar Jahren so tolle Tracks wie „Mekong Delta“ oder „My Black Sheep“ beschert hat. Sounds, bei denen es einen ordentlich durch die Bude schiebt, die sphärisch, tief und verstrudelt sind. Zuletzt gab es auf Vinyl in diesem Jahr die gelungenen Remixes zu Dustin Zahns „Stranger (To Stability)“, ansonsten hat der Knabe immer reichlich zu tun mit seinem Job als Berghain-Resident und anderen Auftritten. Umso schöner, dass es sich nun ins Elbtal aufmacht und uns in den Bann seiner Tracks zieht. Unterstützung bekommt er von Sepvoid, Lenny Brookster, Code:Resonate, Jason Lancer und Toni Dextor.

Old School Funk Party

Disko Total

K Zurück aus der Pause

K Rave und Dance im Kraftwerk Mitte

Die letzten Monate, ach was, eigentlich das letzte Jahr, waren nicht nur von Freude und heiler Welt geprägt. Nicht nur, dass der Sommer keiner war und alle anderen Jahreszeiten sich wie grauer Matsch anfühlten, nein, dann fiel auch noch die FunkParty weg. Bittere Tränen wurden vergossen, aber jeder wusste: eine kreative Pause steckt dahinter, die kommen zurück. Nun ist es endlich soweit und absolut frisch und funky, wie nach einem langen Winterschlaf, kehrt sie in den Club zurück. Wer läutet die neue FunkZeit ein? Ill Osby aus Berlin und DJ East aus Dresden. Feine Tracks aus den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern landen dann auf den Plattentellern und drehen fröhlich durch, bis der Morgen graut.

Das Kraftwerk Mitte hat sich zur schönen Partylocation gemausert – den alten Gemäuern tut das allemal gut und Strom geht auch endlich wieder durchs Gebäude. Feiern im Industrie-Ambiente ist ohnehin das neue große Ding. Zur Disko Total wird es vermutlich wieder rappelvoll; wer im August mit dabei war, konnte sich bereits ein Bild machen. Nun geht es mit 80er Disko, 90er Rave & Dance Hits und Electro und House in die nächste Runde. An den Drehtellern stehen die drei Disko Total Residents DJ DeDe, H-Ky und Paddixx, außerdem gibt es eine Laserund Video-Animation, einen Crazy Rave Showcase von der Bu-Trash-Nt Crew und eine Smoking Lounge, für all diejenigen, die es trotz steter Warnungen nicht lassen können. Wer sich in schicke Neon-Klamotten schmeißt, kommt bis Mitternacht umsonst rein!

N 4. November, Scheune, 22 Uhr, www.krasscore.com

Gute alte Housemusik

N 26. November, Kraftwerk Mitte, 22 Uhr, www.disko-total.de

K DJ Hell gastiert in Dresden

Berlin in Dresden K De/Programming im Sektor

Schweiß und Bass passen immer gut zusammen, die Macher von der Smooth Groove kennen sich da ganz besonders aus, zaubern sie doch ein ums andere Mal ein glühendes Inferno dieser beiden Komponenten. Zum Dubstep Spezial der Partyreihe kommen jene Jungs vorbei, die vor rund einem Jahr schon einmal da waren: Symbiz Sound, diesmal feat. ZhiMC., den man von den Berlinern um Human Sampler kennt. Nun sind sie mit allerlei neuen Sounds, Ableton Live und dem selbstgebauten CtrIrone, einem Controller, wieder zurück. Local Support bekommen sie natürlich reichlich und zwar von denen, die das schon lange gut können und machen – György de Val, DD_Dubster und Cosai von Spur1-Music helfen dann nach, wenn beim Mainact mal kurz eine kleine Basspause nötig ist.

Nun, glücklicherweise ist dieser Titel nicht seinem Wortsinn nach programmatisch gemeint – wenn DJ Hell seine Finger im Spiel hat, geht’s natürlich nicht um den Verzehr von Holz und Beton, sondern um die gute alte Housemusik. Hier eine kurze Zusammenstellung zum Künstler, die ihm ohnehin nicht gerecht werden kann. 49 Jahre ist er alt, hat die erfolgreiche Plattenfirma International Deejay Gigolos gegründet, einige wichtige Musikpreise gewonnen, uns viele tolle Alben an die Hand gegeben. Zuallererst war das damals „Geteert & gefedert“ und landete zuletzt mit „Teufelswerk“ einen richtig großen Wurf. Größen wie Brian Ferry oder P. Diddy waren zu Gast. Nun kommt er nach einem Jahr Abwesenheit endlich wieder und macht auf seiner Welttournee Halt in Dresden. Smoother House, klickernder Techno, groovender Elektro, das ist Hells Gewinnermischung, mit der er seit Jahren überzeugt. Dem ist wenig hinzuzufügen – hingehen und live erleben. Support kommt von Painkiller und Agent Twist.

Das erste Novemberwochenende ist so voll gepackt mit tollen Sachen, dass es schwierig wird, alles mitzunehmen. Wenn man sich die Timetables nur gut genug ansieht, sollte es aber klappen. Best.Off, die seit geraumer Zeit für erstklassiges Booking stehen, holen zum nächsten Coup aus. Nach der ersten Ausgabe der De/Programming folgt nun die Fortsetzung, die Akteure des Abends sind nicht minder interessant, ganz im Gegenteil. Allen voran ist da Shed – das Berghain schickt also nunmehr einen weiteren seiner besten Acts mal eben nach Dresden. „Shedding The Past“ und der grandiose Nachfolger „The Traveller“ hat man noch in den Gehörgängen liegen. Fein geschliffene Beats, die sich gern mal das Genick brechen, Dubstep, Detroit-Techno, das sind die Zutaten für seine oft recht kurzen, eingängigen Stücke. Auch mit dabei ist Berghain-Kumpane Fiedel, der von Genre-Zuordnungen wenig hält, aber immer nette Sachen wie Jeff Mills, Carl Craig oder Monolake in petto hat. Support bekommen die zwei Jungs auf dem Techno Floor von Shifted und Tiny, während auf dem Drum & Bass Floor Commix, Fabian Leuchtmann, Luke Gooding Singin Paula Herself KDJ die Nacht zu einer runden Kiste machen.

N 11. November, Groovestation, 22 Uhr, www.symbiz-sound.de

N 5. November, Blauer Salon, 22 Uhr, www.blauersalon.com

N 5. November, Sektor Evolution, 22 Uhr

N 5. November, Solidoor, 23 Uhr, www.feiermarke.de

Schweiß und Bass K Dubstep Spezial

November 2011 FRIZZ

25


26 Tonträger 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 13:38 Seite 26

TONTRÄGER

präsentiert von

N Text: Andreas Zagelow

T I P P D E S M O N AT S

Coldplay

„Mylo Xyloto“ Label: Parlophone/EMI • Release: 21.10.2011

Jetzt spricht die Musik: Auf „Mylo Xyloto“ trauen sich Coldplay mehr Gitarren, ohne dabei in den Rockgestus zu verfallen.

Trennung? Letztes Album? Worte, die in den letzten Monaten zu hören waren. Über den aktuellen Status herrscht Schweigen im Coldplay-Bandcamp, denn jetzt spricht die Musik. Auf „Mylo Xyloto“ trauen sich die Engländer mehr Gitarren, ohne dabei in den Rockgestus zu verfallen oder den Kuschelsound zu vergessen. Natürlich experimentiert man mit leichten Elektroeffekten und Hip-Hop-Beats, am Ende aber bleibt „Mylo Xyloto“ ein gutes Hitalbum, ohne all zu große Überraschungen – mal von Duettpartnerin Rihanna abgesehen.

Aura Dione

26

I Heart Sharks

V.A. Batman

Before The Dinosaurs

Summer

Arkham City

Label: Universal • Release: 04.11.2011

Label: Auf die Plätze • Release: 28.10.2011

Label: Sony Classical • Release: 21.10.2011

Nachdem ihr Debütalbum mit „I Will Love You Monday (365)“ zwar einen ordentlichen Hit abwarf, sich selbst dann aber doch nicht all zu gut verkaufte, zieht Aura Dione nun den „Sex Sells“-Joker. Viel Haut auf dem Cover soll es richten. Die dazugehörige Musik ist solider Mainstream-Pop, der sich wenig traut, handwerklich aber ohne jeden Makel von Lady Gaga- und Madonna-Produzenten zusammengeschraubt wurde. Ein wenig mehr Seele hätte diesem Album dennoch gut getan. Denn Mainstream-Pop gibt es dort draußen jede Menge und ein freizügiges Cover dürfte kaum genügen, um mit Lady Gaga gleich zu ziehen.

Wo treffen sich ein Londoner, ein New Yorker und Bayer in dieser globalisierten Welt? Klar, in Berlin. Zusammen gründen sie eine Band und nennen sich I Heart Sharks. So mischen sich auf ihrem Debütalbum nun englische Texte mit deutschen Wortfetzen, Britpop (mit Betonung auf Pop) und kühle IndieElektronik. Das Ergebnis des Multikulti-Mixes klingt ebenso tanzbar wie dreckig und lässt Stroboskopblitze vor dem inneren Auge aufl euchten. Elf Songs, die im Indieclub genauso wie auf Dancefloors für Schweißperlen sorgen dürften. Live zu erleben am 4. November in Weißenfels im Rahmen der SPUTNIK Heimattour.

FRIZZ November 2011

Dass Game-Soundtracks inzwischen einen ähnlichen Stellenwert haben wie die großer Kinofi lme, ist spätestens seit der „Grant Theft Auto“-Reihe bekannt. „Batman – Arkham City“ verlangt passend zur düsteren Atmosphäre des BatmanUniversums nach ebensolchen Songs, die von Bands wie Panic! At The Disco, The Duke Spirit und System Of A Down-Frontmann Serj Tankian beigesteuert wurden. Stimmungsvoll, mitunter aber auch arg schwülstig oder so ruppig, so dass Millionär Bruce Wayne dieses Album wohl kaum goutieren dürfte. Die Atmosphäre des Spiels aber sollten die Songs angemessen unterstützen.

„Mylo Xyloto“ – interessanter Titel. Chris Martin: Jeder kann selbst entscheiden, was er bedeutet. Ich hoffe, dass diese beiden Worte irgendwann für dieses Album stehen, eine Marke werden. So wie Coca Cola oder Google – auch die hatten ja vorher keine Bedeutung. Vielleicht war es auch ein Fehler, die Platte so zu nennen, aber nun ist es zu spät. (lacht) Es ist Ihr fünftes Album. Es klingt groß und hat wieder mehr Gitarren. Haben Sie Ihren Stil gefunden? Ja, auch wenn ich ihn nicht beschreiben könnte. Musik ist heutzutage nicht mehr so beschränkt. Man kann Fan von vielen Genres sein. Und so werden auch die eigenen Platten experimenteller. Immer noch besser als auf dem fünften Album wie früher zu klingen. Thematisch dreht sich „Mylo Xyloto“ um Liebe in einer komplett überwachten Gesellschaft. So wie in George Orwells „1984“. Genau und ich glaube, viele Leute haben genau das schon versucht: Liebe in dieser unheimlichen Atmosphäre zu finden. Die deutschen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ hat zu Zeiten des Nationalsozialismus genau gegen diese Atmosphäre gekämpft. Unser Song „Major Minus“ basiert zum Beispiel auf Cormac McCarthys Buch „Die Straße“, in dem ein Mann vor bösen Mächten flieht. Wie passt Ihre aktuelle Single „Paradise“ in dieses Szenario? Das Album hat eine Mädchenund eine Jungs-Seite. „Paradise“ ist quasi das Titelthema der MädchenSeite. Auch darin flieht jemand im Kopf vor seinem komplizierten Leben. Auch das haben wir doch alle schon erlebt: Dass man sich nach einer Niederlage an einen sonnigen Strand wünscht. Im Kopf funktioniert das sofort und jeder Zeit. Und dasfinde ich gut.


27 Filmwelt 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 13:28 Seite 27

FILMWELT Text: Julia Grubitzsch, Klaus Schipschack L

Mama Africa K Deutschland, Südafrika, Finnland, 2011, 90 Min.

Vive la France! K 15. Französische Filmtage Dresden

Alle frankophilen Kinofans freuen sich alljährlich auf den trüben November, weil da das Programmkino Ost eine reichliche Woche nonstop Filme aus Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern zeigt. Auch das gesamte Flair mit Life-Musik, Wurst, Käse, Gänsefett und Wein aus Frankreich und den einführenden Worten vor dem Film wissen die Besucher zu schätzen. Fast alle Filme laufen in Französisch mit deutschen Untertiteln, so dass die der Landessprache Kundigen auf ihre Kosten kommen. Schwerpunkt sind wieder die Premieren: 12 neue Filme vor dem Bundesstart. Mit Ausnahme von Bertrand Tavernier („Die Prinzessin von Montpensier“) sowie Jean-Pierre und Luc Dardenne („Der Junge mit dem Fahrrad“) sind die Regisseure in Deutschland kaum bekannt. Dafür ist an prominenten Schauspielern kein Mangel: Fabrice Luchini, Sandrine Kiberlain und Carmen Maura in „Nur für Personal!“, Gérard Jugnot und Kad Merad in der Neuverfilmung „Krieg der Knöpfe“, Kristin Scott Thomas in „Sarahs Schlüssel“, Daniel Brühl, Géraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich und Pierre Richard in „Wenn wir alle zusammen ziehen?“ usw. in „Beloved“ (Bild) werden die amourösen Abenteuer von Madeleine und ihrer Tochter geschildert und mit Catherine Deneuve und Chiara Mastroianni von Mutter und Tochter gespielt. Wichtigster Teil des Begleitprogramms ist das Porträt „Charlotte Rampling – Eine Engländerin im französischen Film“ mit sechs Filmen. Das Angebot überspannt 36 Jahre, von Patrice Chéreaus Erstling „Das Fleisch der Orchidee“ (1975) über den beunruhigenden Film von François Ozon „Unter dem Sand“ (2000) bis zum aktuellen Porträt „The Look - Charlotte Rampling“ (2011). Sechs Filme umfasst auch die originelle Reihe „Zu Tisch! Kulinarisches Kino“. Aus Anlass des Todes von Annie Girardot im Februar 2011 laufen zwei ihrer bedeutendsten Filme: „Weggehen und Wiederkommen“ (Claude Lelouch 1985) und „Die Klavierspielerin“ (Michael Haneke 2001). N Vom 9. bis 16. November, Programmkino Ost,

Der finnische Regisseur Mika Kaurismäki hat den bemerkenswerten Lebensweg der Miriam Makeba nachgezeichnet. Miriam Makeba wurde 1932 in Prospect Township nahe Johannesburg geboren. Ihre Musikkarriere begann sie in den 1950er Jahren bei den Cuban Brothers, der Band ihres Cousins. Ende der 1950er Jahre ging Makeba ins Exil nach London und später nach Amerika, wo sie die meiste Zeit ihres Lebens verbrachte. Auslöser für den Gang ins Exil war ihre Rolle in dem Film „Come Back, Africa“, der aufgrund seiner Anklage der Apartheid bei südafrikanischen Behörden auf Ungnade stieß. Auch in ihrer neuen Heimat sang sie sich mit ihrer beeindruckenden Stimme in die Herzen der Menschen und wurde zum Star. Makeba bezeichnete sich selbst nicht als politische Sängerin. Sie sang einfach über die Realität und die Zustände in ihrer Heimat. Doch so groß der Erfolg und die Anerkennung in den USA waren, in Südafrika wurde sie immer mehr zur persona non grata. Die südafrikanische Staatsbürgerschaft wurde ihr entzogen, ihre Alben verboten. Als sie 1968 den Anführer der Black Panther Bewegung Stokely Carmichael heiratete, war sie auch in der USA nicht mehr erwünscht. Sie zog nach Guinea und setzte dort ihre Karriere fort. Erst nach über drei Jahrzehnten im Ausland kehrte sie auf Einladung von Nelson Mandela im Jahr 1990 nach Südafrika zurück. Makeba starb 2008 nach einem Benefiz-Konzert in Italien an einem Herzinfarkt. N Ab 10. November im Kino in der Fabrik

Tom Sawyer K Abenteuer, Deutschland, 2011, 109 Min.

Tom Sawyer hat den Kopf voller Streiche und treibt sich meist mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum. Sehr zum Missfallen seiner Tante Polly, mit der er zusammen im Städtchen St. Petersburg am Mississippi lebt. Dabei will sie ihn doch zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen. Doch Tom wehrt sich. Ein Fantast, Pirat und Abenteurer wie er hat einfach keine Zeit, in die Schule zu gehen. Stattdessen verbringt er jede freie Minute bei Huck, der in einer Tonne lebt und dort seine Freiheit genießt. Doch ein außergewöhnliches Mädchen schafft es, Toms Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Becky Thatcher, die Tochter des Richters, die gerade neu in den Ort gezogen ist. Tom will ihr mit seinen Heldentaten imponieren. Eines Tages führt eine ihrer Missionen Tom und Huck um Mitternacht auf den Friedhof. Schnell stellen sie fest, dass sie nicht die Einzigen sind, die sich dort rumtreiben. Sie müssen mit ansehen, wie Joe einen kaltblütigen Mord begeht und ihn dem trotteligen, aber unschuldigen Sargschreiner Muff Potter in die Schuhe schiebt. Doch was sollen Tom und Huck nun machen? Ihr Mut wird auf die Probe gestellt … N Ab 17. November im Programmkino Ost

Halt auf freier Strecke K Deutschland, 2011, 110 Min.

Die Nachricht trifft Frank und Simone völlig unvorbereitet. Ausweichend und stotternd teilt ihnen der Arzt die Diagnose mit, die einem Todesurteil gleichkommt: Frank leidet unter einem bösartigen Gehirntumor. Und aufgrund seiner Position im Kopf kann der Tumor nicht operativ, sondern nur mit Bestrahlung und Chemotherapie behandelt werden. Die wahrscheinliche Lebenserwartung liegt nach Auskunft des Arztes bei nur wenigen Monaten. Als Simone fragt, wie man das denn den beiden gemeinsamen Kindern beibringen solle, reagiert der Arzt genauso hilflos. Das Paar bleibt allein mit seinem Elend, mit seiner Hilflosigkeit und

Schmerz. Und Frank geht es von Tag zu Tag schlechter. Die Kinder müssen mit ansehen, wie der Vater immer stärker leidet, wie sich seine Persönlichkeit verändert. N Ab 17. November im Kino in der Fabrik

www.programmkino-ost.de

November 2011 FRIZZ

27


28 Lesebühne 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 16:07 Seite 28

LESEBÜHNE N Text: Patrick Salmen

Regelmäßig ausverkaufte LiteraturPerformances wie etwa Literatur im PlattenSpieler zeigen: Poesie rockt. Man muss sie nur zeitgemäß, urban und cool genug servieren. Und weil uns diese Szene so gut gefällt, werden sich an dieser Stelle in schöner Regelmäßigkeit die Lyrik-Rocker ihre Wortgitarren umhängen und ein Paar Buchstaben-Hymnen unters Volk schmettern. Und noch besser: es sind immer Künstler, die in dem jeweiligen Monat dann auch tatsächlich in Dresden zu erleben sein werden. Für den November schreibt Patrick Salmen.

Patrick Salmen

N Patrick Salmen ist mit seiner Soloshow „Euphorie! Euphorie“ zu Gast am 16. November bei „LivelyriX Poetry unlimited“ in der Groove Station.

Koriander & Kardamom Was ist es denn? Reize eines fremden Körpers? Die Mystik eines Impulses? Oder das Fehlen von so etwas wie Ritus? Ist es das, was du brauchst? Das synchrone Spiel von Aktion und Reaktion, diese Wechselwirkung von motorischen Konstanten und einer seltsamen Form Unvertrautheit? Ja, das wird es sein. Die Texturen der Haut. Die Strukturen von Fingerknochen und den fragilen Aderlinien an den Unterarmen. Das langsame Streichen. Ein taktiles Aneignen, ein „In-Besitz-Nehmen“ von Oberfläche und Beschaffenheit. Diese Flimmerhärchen am Nacken, aufragend wie kleine dezente Grashalme, nur sichtbar durch das schwache gefilterte Licht zwischen den Blechjalousien. Du wartest auf die Variationen von Stimmlage bei zunehmendem Puls. Die Intensität der Atemschläge und der Wimpernzüge. Die Dauer des Augenkontaktes oder vielmehr doch eher die geschlossenen Lider, diese schweren alten Lider, welche sich der Wahrheit entziehen. Das sind wirklich seltsame träge Lider. Doch dein Körper entflieht dir, verliert sich in einem Moment. Flackernder Atem, unterbrochene Luftzüge. Und du…von deinen wimmernden Wimpern bröckelt (auf meine Stirn) Gestein. So was wie Kohlenstaub. Bei jedem seltenen Augen-

• Alter: 25 Jahre • Wohnort: Wuppertal • Beruf: Lyrik- und Prosaautor, Bühnenliterat und „Poetry Slammer“ • Veröffentlichungen: "Distanzen" (Lektora Verlag 2011) • Patrick Salmen wurde 2010 „NRW-Poetry-Slam-Vizemeister“ und kurz darauf „Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam“. Er arbeitet in Wuppertal für die Shakespeare Live! - Akademie und leitet dort Kurse für „Kreatives Schreiben“. www.patricksalmen.de

aufschlag. Schwarze Tasten. Endlose Klaviatur. Zunehmende Atemschläge. Im Hintergrund der stumme Sängerknabe. Sonorer Bass. Lichttragend. Fortgang des Solisten aus Phosphor. Der Vorhang fällt. Die Träger des Negligés langsam abgestreift. Und nun schwebt der nachlässige Stoff auf den Dielenboden. Herzschlagartiges Zerfließen von Zeit. Die Augen verschlossen. Diese schweren trägen Lider. Die seitliche Einbuchtung über den Hüften. Die stramme Haut an den zitternden Schenkeln. Den Körper des anderen umschließend, deine starken kraftlosen Hände. Bestimmend, in gewaltsamer Obacht. Dirigierend den Takt den Aktes. Das Plätschern des Wasserhahns im Hintergrund. Und du sagst Worte wie ... und ... oder .... Morphem für Morphem fällt und zerbricht in gebrochenen Ohrmuscheln. Das Plätschern hört auf. Wohlgeruch. Parfumsegmente und zerronnener Schweiß. Klirrende Kopfnoten. Koriander und Kardamom. Weiche entschlossene Küsse auf dem sehnigen Hals, sie gleiten hinab. Unter der Brust, dein pochend Herz. Und es schreit irgendwas. Kannst du es hören? Du musst leise sein. Am nächsten Morgen: Fortgang der Blüte. Eine seltsame Form der Entwertung. Ein Topf mit warmer Milch auf der rostigen Herdplatte. Kalkweißes Liquid. Überzogen von einem weichen, dünnen, flimmernden Film. Dann: Tabak und Schweigen. Kaffeereste in einer weißen Tasse.

Inszenierte Aufrichtigkeit. Ein Kuss, von dem jeder weiß, dass er so was ist wie ein höfliches „Fuck you“. Ein menschliches Wesen reduziert auf eine Form von Materialität. Keine Erinnerung. Keine Regung. Eher so was wie Aversion vor dir selbst. Was bleibt? Nur ein einziger einsamer Kaffeelöffel im blechernen Spülbecken. Das einzige Satzzeichen in einem Gespräch ohne Worte. Und dann stehst du da und versuchst das zu ergründen. Du fährst über die leergefegte Autobahn und deine Scheibenwischer wischen in 180 BPM, erschaffen nichts außer Schlieren im Niederschlag. Zuhause angekommen. Eine Stunde geduscht, du nimmst Platz auf dem zerfledderten Sessel und schreibst eine Nachricht. „Ich liebe dich mein Schatz. Du fehlst.“ Und dann nimmst du einen kräftigen Schluck aus der Flasche und lässt dir den Schnaps in den lüsternen Rachen gleiten, du verhinderter Feuerschlucker. Und dann siehst du dich an und könntest dir in deine feige selbstsüchtige Fresse schlagen. Alles was übrig blieb ist ein Bruchstück von Selbstachtung. Und dieses Bruchstück geht verloren. Dieses Bruchstück sitzt im Gesicht des andern. Aber du, du schließt die Augen. Deine schweren trägen Lider. Sie spielen das Spiel mit, indem sie geschlossen bleiben. Unter der Brust, dein pochend Herz. Und es schreit irgendwas. Kannst du es hören? Du musst leise sein.

junge/n, fitte/n

Anzeigenverkäufer/in in Dresden zum sofortigen Einstieg.

Das Magazin

sucht ...

28

FRIZZ November 2011

Meldet Euch bei Gerd Behrendt unter buero@halle-frizz.de oder 0345 2080450 oder 0177 3235872


29 Gastro 1111 DD:! Muster HA 22.10.11 14:50 Seite 29

GASTRO Text: Julia Grubitzsch, Foto: Curry & Co L

Warmes für den Winter Seit 2006 beherbergt die Dresdner Neustadt den Kultimbiss Curry und Co, seit 2010 existiert die Filiale am Schillerplatz. Die Schwestern Susanne und Simone Meyer-Götz erfüllten sich mit dem Imbiss ihren Traum von der Gastronomie. Auf der Karte der Wurstbräterei stehen sowohl weiße als auch rote Würste, Rinderwurst und die vegane Variante. Ab November ganz neu im Sortiment: die Geflügelwurst. Mit der Schoko-Chilli-Monatssauce soll sie ein wahres Geschmackserlebnis sein, sagen die Inhaberinnen. Seit Mitte Oktober stehen als Extras für die kalte Jahreszeit Suppen auf der Speisekarte, wer mag, bekommt sie mit Wurststückchen serviert. Immer zwei wechselnde Suppen-Angebote sollen den Hungrigen in den Wintermonaten einheizen. So warten im November zum Beispiel die TomatenCurry- und eine Kartoffel-CurryVariation auf durchgefrorene Gäste. Wer gern etwas im Voraus plant, kann jetzt schon für die et-

Die große Eröffnungsfatsche

4. November, 21:00 Uhr, Sabotage, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Fatsche

was andere Weihnachtsfeier reservieren. Mit einer Suppe als Vorspeise und Currywurst und Pommes als Hauptgang, mit Glühwein und einem weihnachtlichen Dessert kann in allen Curry und

Co.- Filialen bei vorweihnachtlicher Stimmung gefeiert werden. Das spezielle Weihnachtsmenü ist ab sechs Personen nach vorheriger Reservierung in allen Filialen verfügbar. Bei einer Reservierung mit bis zu 50 Personen kann auch das ganze Curry und Co. für eine individuelle Weihnachtsfeier angemietet werden.

K Zu Besuch im Petit Frank

Das Petit Frank verspricht einen kleinen kulinarischen Abstecher ins Französische. Steigt man die Treppen in das Kellerrestaurant hinab, könnte man glatt vergessen, dass man sich in Dresden befindet. Die Welt eines kleinen, beschaulichen Städtchens in Frankreich tut sich auf. „Wir wollten den Dresdnern die Möglichkeit geben, gutes französisches Essen zu genießen. Denn Frankreich ist in der hiesigen Gastrolandschaft sehr unterrepräsentiert“, sagt Petit FrankInhaber Frank Ollhoff. Und ergänzt: „Mit Absicht haben wir einen Platz außerhalb der touristischen Innenstadt in Pieschen gewählt. Wir wollten uns das Flair des entspannten Franzosen erhalten, ebenso wie im Urlaub.“ Die monatlich wechselnde Spei-

N Curry & Co., Louisenstraße 62, Dresden, Tel: 0351-20 93 153, So - Mi von 11 Uhr bis 22 Uhr, Do von 11 Uhr bis 24 Uhr, Fr, Sa von 11 Uhr bis 2 Uhr, Am Schillerplatz - Loschwitzer Straße 56, Dresden, täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr, www.curryundco.com

SmoothGroove – Dubstep Spezial

11. November, 22:00 Uhr, GrooveStation, Dresden, 2x2 Tickets

Die drei Schwestern

Foto: Thomas Schlorke

K Neues bei Curry und Co.

Zwischen Jakobsmuschel und Crème brûlée sekarte ist recht klein gehalten mit durchweg frisch zubereiteten Produkten. Ollhoff beschreibt seinen Stil als französisch inspiriert mit lokalen Einflüssen und überwiegend ökologischen Produkten. „Wir verarbeiten viel frischen Fisch und gutes Fleisch wie Charolais Rind, Lamm und Tharandter Wild,“, sagt Ollhoff. Weitere Highlights auf der Karte sind Froschschenkel, Jakobsmuscheln und Garnelen, sowie sanft gegarte Fleischgerichte von Ente und Rind. Für die Schleckermäuler gibt es als Dessert eine Crème brûlée. Gegründet hat Frank Ollhoff sein Restaurant im Jahr 2003. Der gebürtige Dresdner ging nach seinem Abitur und Zivildienst ins französische Elsass in die Lehre in ein Gourmetrestaurant. Er sagt: „Nach meiner bestandenen Facharbeiterprüfung habe ich den Titel eines Küchenmeisters in Frankreich erlangt. Danach bin ich zurückgekehrt zu meinen Wurzeln und habe mit 24 Jahren das Restaurant eröffnet.“ N Petit Frank , Bürgerstraße 14, 01127 Dresden, Tel. 0351 8211900, Di- Sa von 17 bis 23 Uhr, www.petit-frank.de

Draculas Hochzeit

Dekadance

The Drums Of Death

13. November, 19:00 Uhr, Landesbühnen Sachsen, Radebeul, 2x2 Tickets

18. November, 19:30 Uhr, Kurländer Palais , Dresden, 1x2 Tickets

19. November, 21:00 Uhr, Tante JU, Dresden, 2x2 Tickets

25. November, 22:00 Uhr, Sabotage, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Schwester

N Kennwort: Dracula

N Kennwort: Dekadance

N Kennwort: Drums

N Kennwort: Smooth The Ultimate Old School Funk

4. November, 22:00 Uhr, Scheune, Dresden, 2x1 Ticket

N Kennwort: School

nachtcafé on tour 90er Fasching

11. November, 22:00 Uhr, Club Mensa, Dresden, 3x2 Tickets

Pullup Orchestra

Der Lebkuchenmann

CineChamber-Modul

15. November, 22:00 Uhr, Club Mensa, Dresden, 3x2 Tickets

18. November, 21:00 Uhr, Jazzclub Tonne, Dresden, 2x2 Tickets

20. November, 15:00 Uhr, Landesbühnen Sachsen, Radebeul, 2x2 Tickets

25. November, 22:00 Uhr, Festspielhaus Hellerau, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: nachtcafé

N Kennwort: Pullup

N Kennwort: Lebkuchenmann

N Kennwort: Modul

N Kennwort: Fasching Len Faki

5. November, 23:00 Uhr, Solidoor, Dresden 2x2 Tickets

N Kennwort: Faki Apassionata - Gemeinsam bis ans Ende der Welt

06. November, 15:00 Uhr, Erdgas Arena, Riesa, 2x2 Tickets

N Kennwort: Apassionata

Junge Freunde Damir Dantes - Frauen sind anders. Männer auch

11. November, 20:00 Uhr, Mimenbühne Dresden, 1x2 Tickets

N Kennwort: Damir

LowDown Pt. 6

15. November, 22:00 Uhr, Lipsiusbau, Dresden, 1x2 Tickets

18. November, 22:00 Uhr, Sabotage, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Freunde

N Kennwort: LowDown

Weltpremiere 1000 FUNKEL Die Funkelstadt

25. November, 16:00 Uhr, Cockerwiese, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Funkel Lesung von Katja Kullmann

CYNETART - Symposium Imma-Party

12. November, 22:00 Uhr, Sabotage, Dresden, 2x2 Tickets

17. November, 19:00 Uhr, Festspielhaus Hellerau, Dresden, 2x2 Tickets

19. November, 15:00 Uhr, Festspielhaus Hellerau, Dresden, 2x2 Tickets

22. November, 22:00 Uhr, GrooveStation, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Sabotage

N Kennwort: Kullmann

N Kennwort: Symposium

N Kennwort: Imma

Sabotage Party - Götterkreis

Verlosung im Internet unter www.dresden-frizz.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13 Jahre Erdbeerdisco

26. November, 22:00 Uhr, Pier 15, Dresden 2x2 Tickets

N Kennwort: Erdbeere Disko Total

26. November, 22:00 Uhr, Kraftwerk Mitte, Dresden, 2x2 Tickets

N Kennwort: Total Ritual - White Lies

3x1 CD

N Kennwort: Ritual

November 2011 FRIZZ

29


30 Am Ende 1111 DD:! Muster HA 21.10.11 15:56 Seite 30

AM ENDE N Interview & Foto: Benjamin Griebe

Das letzte Wort hat ... K Das letzte Wort in diesem Monat hat Magnus Hecht. Der gebürtige Schwabe Hecht, seit vier Jahren Geschäftsführer der Scheune, lebt seit 2002 in Dresden. Zuvor hat er Sozialpädagogik und Kulturmanagement studiert.

Herr Hecht, vollenden Sie bitte diesen Satz: An Dresden hat mich in letzter Zeit besonders aufgeregt, dass... … ich mich schon über die Leute in der Stadt aufregen muss, die sich immer aufregen, soviel wird sich hier immer aufgeregt. Schade ist allerdings auch, dass ich als Hobbycholeriker so wenig Zeit habe, mich aufzuregen, weil ich soviel sonst zu tun habe. Geschimpft ist immer ganz schnell und einfach, vor allem in Dresden, konstruktiv kämpfen ist aber das Gegenteil und mühsam. Was muss sich ändern? Die behäbige Kulturstadt Dresden muss ihre Potenziale in der lebendigen und inspirierenden Kreativszene erkennen und nutzen. Ich freue mich, dass die Stadtpolitik die ersten Schritte gegangen ist und beobachte die Fortschritte sehr interessiert. Vor allem für die von mir vertretenen Bereiche der Livemusik- und Veranstalterszene sowie der Soziokultur erhoffe ich mir mehr gesellschaftliche Anerkennung und weniger Beschränkungen. Wie würden Sie Dresden beschreiben, für den, der die Stadt nicht kennt?

Als Zugezogener finde ich es manchmal zu harmonisch hier. Die Stadt liegt gut und ruht sich darauf aus. Hoher Freizeitwert. Hohe Lebensqualität. Viele Kinder. Viele Schwangere. Durch ein ziemlich gutes TV-Programm inspirierendes Bevölkerungswachstum. Wo soll das enden? Welcher Ort ist Ihnen in Dresden der Liebste? Die Stelle, wo die Prießnitz in die Elbe fließt. Dort hat Dresden etwas Magisches und Fröhliches. Der unverbaute Fluss ist für mich die große Besonderheit der Stadt. Ein Blick in die Zukunft: Welche Pläne und Visionen haben Sie persönlich? Es wird die zweite Ausgabe des Neustädter Gelichters, also des Weihnachtsmarktes vor der Scheune geben. Vom 16. bis zum 23. Dezember, täglich von 14 bis 22 Uhr (am Wochenende ab 11 Uhr und Samstag zusätzlich mit IndoorWeihnachtsmarkt), wird es kunsthandwerkliches aus dem Viertel geben, Weihnachtsbastelstube, Konzerte, Puppenspiel, Glühwein, Weihnachtsbaumverkauf…und das alles unter dem eigens dafür kreierten Schwibbogen. Die Idee des Schwibbogens möchte ich ausbau-

... Magnus Hecht en. Ab nächstem Jahr soll es ein jährliches Philosophiefestival rund um die Scheune geben. Privat hoffe ich auf gute Musik, Maronen und mehr Ruhe. Worauf freuen Sie sich in der nächsten Zeit? Auf die Festwoche des 60-jährigen Scheune-Jubiläums im Dezember mit Coco Schumann, der schon in Auschwitz im Swing Orchester gespielt hat und nach dem Krieg als erster in Deutschland eine EGitarre hatte, Jaki Liebezeit und

Burnt Friedman stehen dann für die 60er Krautrocklegende Can. Für die 70er kommt am 14. Dezember „Scherben kontra Bass“ mit einem Rio Reiser Programm vom Gitarristen von Ton Steine Scherben. Dann macht Kaltfront ihr erstes Record-Release-Konzert seit den 80ern. Statt 90er haben wir das Große Geburtstagsfest unter der künstlerischen Leitung von Holger John. Für die 00er-Jahre kommt Ami-Hip-Hop der Extraklasse. Cooles Programm, oder?

Herausgeber

Neu & Gierig Medien GmbH Büro Halle: 0345 / 20 80 450 Büro Leipzig: 0341 / 149 40 45 Büro Dresden: 0351 / 316 09 34

30

FRIZZ November 2011

LEIPZIG

DRESDEN

HALLE

www.leipzig-frizz.de

www.dresden-frizz.de

www.halle-frizz.de

Hintergrundfoto: Gerd Altmann PIXELIO

Dreierlei...


31 Aust 1111 DD:Layout 1 21.10.11 13:13 Seite 1


31 White Lies 0911 DD:! Muster HA 23.08.11 17:54 Seite 31


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.