magazin.kultur
ROLLRASEN DARMSTADT Bert-Brecht-Straße 57 DE 64291 Darmstadt
www.FRIZZmag.de
p 06150 865 88 95
WhatsAp armstadt.de • Telefon/
rollrasen-d stadt.de • e-Mail info@ www.rollrasen-darm
Beratung • Lieferung • Verlegeservice • Rasentragschichten • Dünger uvm.
Offizieller Partner
Lebendige Interaktionen zum Livestream
28. Internationales Theaterfestival für junges Publikum Rhein-Main 17.– 28. März 2022 www.starke-stuecke.net
➜
Verkauf & Vermietung Wir schaffen Heimat & Geborgenheit!
www.immobilien-berninger.de Tulpenweg 10 · 64291 Darmstadt Telefon +49 (0) 61 51 78 73 030 info@immobilien-berninger.de
Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler W Nach Corona-bedingtem Abbruch vor zwei Jahren und einer
digitalen Premiere im vergangenen Jahr kann man die Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler diesmal wieder live in Präsenz erleben. Vom 11. bis 25. März werden im Bensheimer Parktheater zentrale Gegenwartsthemen auf und neben der Bühne kunstfertig verhandelt. Eine positive Erfahrung des Streamings vom vergangenen Jahr war, dass es den Raum, in dem das Festival wahrgenommen werden konnte, enorm erweitert hat. Daher wird es auch bei der aktuellen Ausgabe die Möglichkeit geben, sich digital zuzuschalten. Zum Wesen des Theaters, so die Macher der Woche junger Schauspieler 2022, gehöre aber wieder die „lebendige Interaktion zwischen den Darstellenden und dem Publikum.“ Nur im fiktionalen Bühnenspiel eröffneten sich Möglichkeiten alternativen Denkens, die „die Basis eines demokratisch verfassten Gemeinwesens“ ausmachten. Nicht nur für den begehrten Publikumspreis kann Petra Rettig deshalb die Bühne wieder freiräumen, auch für das etablierte Schulprojekt „Theaterkritik“. Gerade die intensive Auseinandersetzung mit Stücken und die Befähigung, darüber zu kommunizieren, habe in Pandemiezeiten gelitten, so die Verwaltungsleiterin des Parktheaters. Fünf Aufführungen hat die Jury unter dem Vorsitz der Dramaturgin Dagmar Borrmann für die seit 1996 stattfindende Bensheimer Leistungsschau ausgewählt. Mit „Die Leiden des jungen Azzlack“ (11.) eröffnet das Schauspiel Leipzig die beiden Festivalwochen, mit „möwe.live“ fällt am Freitag (25.) der letzte Vorhang an der Hessischen Bergstraße. Weiter beschwören die Gastspiele „Die verlorene Ehre des (...)“, „FAUSTGretchen“ (22.) des Staatstheaters Kassel sowie „Liebe / Eine argumentative Übung“ (24., Foto) des Kosmos Theaters Wien zentrale Gegenwartsthemen wie Herkunft, Diversität und Selbstermächtigung. Die Wettbewerbsproduktionen zeigten zudem, dass komplexe Bühnenstoffe durchaus humorvoll TH verhandelt werden könnten. Infos zum Festival und zu Abonnements gibt’s unter 06251 / 177817 der Stadtkultur Bensheim. Tickets gibt´s u.a. bei FRIZZ Tickets, Rheinstr. 30, Darmstadt,Tel.: 06151 / 915888. M www.stadtkultur-bensheim.de
20
FRIZZ MAG | #468 | MÄRZ 2022


