magazin.kultur
www.FRIZZmag.de
empfiehlt!
Buch des Monats März 2022 Inger Christensen: „Sich selber sehen möchte die Welt“ Gedichte, Erzählungen und Essays aus dem Nachlass Begründung der Jury (Auszug): „Man hat die Welt nie richtig gesehen, wenn man sie nicht geträumt hat,“ heißt es im titelgebenden Essay des Bandes von Inger Christensen. Die 1935 geborene und 2009 verstorbenen dänische Autorin hat sich mit Gedichtbänden wie alfabet (dt. alphabet) und Sommerfugledalen (dt. Das Schmetterlingstal) in den Kanon der europäischen Poesiegeschichte der Moderne eingeschrieben. Sie erweist sich in diesem prachtvollen Band nicht nur als brillante Lyrikerin, sondern auch als Autorin eines intellektuell flirrenden erzählerischen Werks, als ruhige Weltenbeobachterin, in deren Aufmerksamkeit stets Befremdung in Blick und Stimme mitschwingt, in deren analytische Potenz sich auch surreale Elemente mischen. Die Essays machen vertrauter mit poetologischen und philosophischen Reflexionen der Autorin. Der Textauswahl des Herausgebers Klaus-Jürgen Liedtke sind Bilder des Malers Olav Christopher Jenssen beigegeben. Die Sorgfalt der Gestaltung dieses Bandes würdigt warm und eindrücklich die sinnend-kühle Klugheit der SprachBEATE TRÖGER (JURY BUCH DES MONATS) künstlerin, die Christensen war.. herausgeben von Klaus-Jürgen Liedtke mit 96 Aquarellen von Olav Christopher Jenssen gebunden, 378 Seiten
OPEN AIR KONZERTE AUF DEN SCHÖNSTEN PLÄTZEN IN MAINZ VOLKSPARK ZITADELLE DOMPLATZ JUNI BIS AUGUST
Verlag Kleinheinrich, Münster, 26. Januar 2022 ISBN 978-3-945237-53-3; 40,- €
Tatort Darmstadt Neues Flipbook: 16 Kurzkrimis und Nachtaufnahmen
MOSES PELHAM 25.06. ZITADELLE
LABRASSBANDA HUBERT VON GOISERN 15.07. ZITADELLE
01.07. ZITADELLE
DEEP PURPLE 19.07. VOLKSPARK
SEEED
22.07. VOLKSPARK
OPERNNACHT AM DOM 24.07. DOMPLATZ
SARAH CONNOR 17.07. VOLKSPARK
STING
24.07. VOLKSPARK
WINCENT WEISS 30.07. ZITADELLE
INFOS & TICKETS: WWW.SUMMERINTHECITY-MAINZ.DE
SUMMERINTHECITY_MAINZ
EINE VERANSTALTUNG VON:
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON:
Endlich gibt es auch einen Tatort Darmstadt; zwar nicht als Film, aber als Bildband, erschienen im Preface Verlag. 16 Krimiautor*innen von Barnert bis Zeizinger sind mit ihren Kurzkrimis dabei. Es geht um Dunkelheit und Finsternis, Eifersucht, Angst, Einsamkeit, Licht und Schatten. „Verbrechen spielen bei Weitem nicht immer in der Dunkelheit, wie die Krimi-Kurzgeschichten in diesem Buch deutlich zeigen, aber auch Statistiken. Denn nur manche Tat lässt sich im Schutz der DunkelWITH SPECIAL GUEST JOE SUMNER heit leichter ausführen, es kommt auf die Art des Verbrechens an.“, so Journalistin Bettina Bergstedt im Vorwort. Begleitet werden die Geschichten von rd. 200 großartigen Nachtaufnahmen Darmstadts von Oliver Stienen, die für Verleger Gerd Ohlhauser Auslöser zu MN diesem Band waren. Preface Book 122, Edition Darmstadt Band 22, Darmstadt 2021
NACHHOLTERMIN -ISBN: TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT 978-3-947428-14-4; 16,80 €
M www.edition-darmstadt.de
18
TICKETS: TICKETMASTER.DE · EVENTIM.DE
FRIZZ MAG | #468 | MÄRZ 2022


