weitsicht.magazin
www.FRIZZmag.de
Die Welt im Blick Live-Reportage-Festival Weitsicht 2022 TEXT: MARTINA NOLTEMEIER | FOTOS: SVEN MEURS, CHRISTIAN BOCK UND KERSTIN LANGENBERGER
W Das nächste Weitsicht-Festival findet
vom 11.–13. November im darmstadtium statt, mit der multimediale und der FARO-Messe im Foyer. Die Zuschauer:innen erwarten spannende Geschichten, grandiose Naturfotografien und charismatische Referent:innen. Der Freitagabend beginnt mit einem Reportage-Highlight: Markus Mauthe hat exklusiv für diesen Galaabend eine Symbiose seiner letzten beiden Großprojekte zusammengestellt. „Die Welt im Blick – An den Rändern des Horizonts“ entführt zu indigenen Lebenswelten und lässt das Publikum hinter die Kulissen von Markus Mauthes jahrzehntelanger Arbeit als Greenpeace-Fotograf und Umweltaktivist schauen. Am Samstag und Sonntag stehen weitere herausragende Referent:innen auf dem Programm: Anselm Pahnke durchquerte auf dem Fahrrad Afrika. Der Kinofilm „Anderswo in Afrika“ faszinierte über 100.000 Zuschauer, FRIZZ MAG | #467 | FEBRUAR 2022
am 12. November erzählt er seine Geschichte live – Gänsehaut garantiert! Für alle Kletterfans ein Muss: Thomas Huber (Huberbuam) feiert mit „In den Bergen ist Freiheit – ein wildes Leben“ Premiere. Der preisgekrönte Fotograf Martin Engelmann bereichert das Festival mit wunderschönen Bildern von Sizilien. Humorvoll geht es bei „Laufen. Essen. Schlafen.“ zu. Spiegel-Bestseller-Autorin Christine Thürmer gilt als die Frau, die weltweit am weitesten gewandert ist. Gänzlich untrainiert wagte sie sich auf den Pacific Crest Trail und lief 4.277 Kilometer von Mexiko nach Kanada – trotz Plattfüßen und Übergewicht. Kerstin Langenberger berichtet gemeinsam mit Olaf Krüger über die „Inseln des Nordens“, ein Klassiker, der schon fast ausverkauft ist. Geheimtipps: Die international preisgekrönte Fotografin Kerstin Langenberger berichtet im „Tor zur Antarktis“ über Südgeorgien, wo sie ein Jahr auf einer For-
schungsstation gearbeitet hat. Sie stellt uns die Tierwelt der Insel vor, etwa imposanten See-Elefanten und Königspinguine. Außerdem: Wie lebt es sich auf einer entlegenen Forschungsstation? Unbemerkt von Menschen erobern sich Flora und Fauna die Städte zurück. Davon zeugen Eulen in Frankfurt und Wildschweine in Berlin. Der „Wahl-Darmstädter“ Sven Meurs ist seit zehn Jahren auf der Pirsch durch deutsche Großstädte. Mit „Großstadtwildnis“ zeigt er Städte aus einer völlig neuen Perspektive. Der Vortrag „Kirgistan“ von Christian Bock geht unter die Haut, verspricht Organisator Jens Steingässer. Tausend Kilometer zu Fuß reiste er ein Jahr mit Packpferden durch die kirgisischen Berge. „Das Abenteuer ist sensibel erzählt, emotional bewegend und mit grandiosen Bildern versehen“, so Steingässer. Die Tickets sind bei FRIZZ-Tickets, Fotogena oder Kleine Fluchten erhältlich. M www.weitsicht-darmstadt.de
21