kultur.magazin
Das Thema ist groß und lebendig! „Wir wissen noch nicht, was es wird – aber es geht um Sex“ W Sex ist omnipräsent – vor allem in den Medien. Im Alltag
der Menschen ist es jedoch oft tabu. Mit dem neuen Stück der Theaterwerkstatt am Staatstheater soll sich das ändern … Interview mit Regisseurin Nike-Marie Steinbach, Géraldine Welte und Maris Kaupp. „Sex ist gerade in diesen Zeiten ein lebensbejahendes Thema, denn es ist der Ursprung allen Lebens“, erzählt Nike-Marie Steinbach, die schon erfolgreich „Mädchen wie die“ inszeniert hat. Schon länger trägt sie die Idee mit sich, Sexualität zum Thema eines Stücks zu machen. „Wir möchten die positiven Aspekte darstellen, das ist eine schönere Variante, um ein Tabu anzugehen.” Denn im Alltag wird oft nicht darüber gesprochen. Die Theaterwerkstatt – eine Gruppe von Menschen mit und ohne Theatererfahrung – hat sich intensiv mit „Sexualität“ auseinandergesetzt und verschiedene Aspekte und Sichtweisen gesammelt. „Das Thema kann nicht in Gänze erzählt werden“, so die Regisseurin.
Foto: Serafina Bach
www.FRIZZmag.de
Die Zuschauer:innen erwarten unterschiedliche Szenarien – mal ästhetisch-poetisch inszeniert, mal Tanz, Stand-up-Comedy und Musical-Sequenzen. Dabei geht es vor allem um die sexuelle Identität. Auf der Bühne wirken acht Menschen verschiedener Altersgruppen und sexueller Orientierungen mit. Das Bühnenbild widmet sich dem Thema Körper. Bei der Musik, komponiert von Oliver Krakow, spielen Geräusche eine Rolle, die im Rahmen der Sexualität aufkommen. Das ganze Team hat viel gelernt und viel an Wissen mitgenommen, erzählt der 20-jährige Akteur Maris Kaupp. Beraten wurde durch pro familia Darmstadt eingeholt – so viel Aufklärung und Informationen würde man sich für die Zukunft weiter wünschen. Aber auch der Austausch untereinander im Ensemble „war unglaublich bereichernd“. „Es war für mich erfrischend, sich mit diesem oft schambelasteten Thema auseinanderzusetzen“, so Maris Kaupp. In intimer Atmosphäre konnten alle offen reden und ihre Erfahrungen mit großer Verständlichkeit austauschen, berichtet Regieassistentin Géraldine Welte. „Denn Sex ist sehr individuell und ein wunderschönes Geschenk an die Menschen“, so Steinbach. MN Tickets gibt´s auch bei FRIZZ Tickets, Rheinstr. 30, Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 915 888 M www.staatstheater-darmstadt.de