bewegungsmelder.bühne
August 2015 | www.FRIZZmag.de
musik | party | film | bühne | kunst
bühne.shortcuts Experimenteller Brausekopf „Transit“ in der Naxoshalle Frankfurt (ab 27.)
Mediterranes im Schlossgarten Festival „Sommer Blüten“ im Darmstädter Prinz-Georg-Garten (bis 29.) Biergärten und Freibäder sind jetzt im sommerlichen Südhessen beliebte Ausflugsziele, Theaterräume und Konzerthallen werden eher gemieden. Da müssen sich die Kulturveranstalter schon etwas einfallen lassen, um bei schwülen Temperaturen ihr Publikum niveauvoll runter zu kühlen. Erneut wird es in diesem Jahr das Festival „Sommer Blüten“ im Darmstädter Prinz-Georg-Garten geben. Klaus Lavies (Foto), Leiter des Theaters im Pädagog (TIP), und der Musiker und Architekt Obo haben einmal mehr ein Programm mit mediterraner Gitar-
Anlässlich der EZB-Eröffnung öffnete Willy Praml (Foto) sein Theater in der Naxoshalle für Blockupy-Aktivisten. Zwei Tage lang wurde diskutiert und gekocht, draußen versuchten derweil linke Chaoten Menschen abzufackeln. Gottlob brannten nur Autos, doch Praml stand schnell in der kriminellen Ecke. Aber keine Angst: Der Professor für Kulturarbeit will nur spielen! Üppige Bilder, strenge Bewegungsabläufe und körperbetonte Aktionen prägen seine Inszenierungen in der alten Fabrikhalle. Spielpläne sind Projekte, realisiert nur auf Zeit. Jetzt hat der Berserker Anna Seghers „Transit“ eingespielt. TH
renmusik, Schauspiel, Kabarett und Entertainment zusammengestellt. Lavies, der schon seit einigen Jahren mit seinem Hoffart-Theater das idyllische Heckentheater-Areal bespielt, greift in seinem Pantomimenprogramm „Mime meets Classic“ (22.) gleich selbst klassische Themen der darstellenden Kunst auf. Den Anfang des Festivals besorgt aber das Blue Room Theater (1.) mit komischen Szenen nach einem Stück des britischen Dramatikers David Hare nach dem „Reigen“ von Arthur Schnitzler. Zu den Höhepunkten der Eventreihe dürften auch die Auftritte des Gebrüderpaares „Lux“ (2.), des Liedermachers Götz Widmann (7.) sowie des Teresa Bergman Trios (8.) zählen. TH ! www.sommer-blueten.de
Die Theaterhalle befindet sich in der Waldschmidtstraße 19. ! www.theater-willypraml.de
Dramen unter Zirkuskuppeln „Katharina Knie“ beim Erbach-Michelstädter Theatersommer (bis 9.) Während das fahrende Volk noch versucht, das letzte Hab und Gut zu verpfänden, gibt Katharina den Verlobungsring zurück, steigt auf den Wagen des Vaters und führt den Wanderzirkus in eine ungewisse Zukunft. Zuckmayers „Katharina Knie“ ist zauberhaft in den Milieubeschreibungen, dicht an Atmosphäre und lebensnah präzise bei der Gestaltung der handelnden Figuren. Wie in jedem Erbach-Michelstädter Theatersommer wird auch das diesjährige Seiltänzerstück vor dem historischen Rathaus von Alexander Kaffenberger und Dirk Daniel Zucht inszeniert. TH Tickets gibt es bei der Gästeinformation Michelstadt unter (06061) 97 94 110. ! www.odenwald-theater.de
Gottessegen mit Humor Babenhäuser Pfarrerkabarett in SeeheimJugenheim (22.)
Pointensichere Franken
Zündende Akrobatik
Heißmann & Rassau im Erbacher Volksbank Atrium (29.)
22. Just-for-Fun-Straßentheaterfestival in Darmstadt (5. bis 8.)
Volker Heißmann und Martin Rassau sind längst über die Grenzen Fürths hinaus bekannt. Nicht zuletzt begründen ihre zum Kult gewordenen Figuren „Waltraud und Mariechen“ das Erfolgsgeheimnis einer dreißigjährigen Bühnenkarriere. Im neuen Programm „Unterhaltungsabend“ trifft ein pointierter Fäkalhumor auf derbe Zoten im fränkischen Dialekt, dem Volkstheater häufig näher als dem Kabarett. Die weitgehend feste Rollenverteilung, die Rassau als arroganten Besserwisser und Heißmann als dümmlichen Naivling verunglimpft, sollte auch in Erbach verfangen. TH
Was einst mit improvisierten Aktionen in der Darmstädter Innenstadt begann, ist mittlerweile zum festen Kulturbestandteil geworden, der renommierte Künstler aus der ganzen Welt an den Woog lockt. Von ihrem konzeptionellen Ansatz, öffentliche Kulturräume zu schaffen und diese spontan und für das Publikum zugänglich zu machen, wollen die Leiter Rainer Bauer und Iris Daßler auch beim zweiundzwanzigsten Aufguss nicht abrücken, was auch beim explosiven schwedischen Akrobatikduo Magmanus (Foto) erneut zünden dürfte. TH
verlost 3 x 2 Tickets. Siehe Seite 66. ! www.s-promotion.de
50
Wenn sich Neugierige in die Veranstaltungen der Babenhäuser verirren, dann haben sie ein ungläubiges Leuchten in den Augen: „Mal sehen, ob die wirklich lustig sind“. Bei Zweifelnden erwacht in den evangelischen Pfarrern Herrmann und Greifenstein der Bonifatius-Reflex. Tausendmal gaben die göttlichen Humoristen inzwischen in schnuckeligen Gemeindehäusern und ehrwürdigen Kirchen Gas. Auf der Freilichtbühne des Schuldorfs Bergstraße, wo sie seit gefühlten Ewigkeiten gastieren, schultern die Göttlichen diesmal unter dem Titel „Mixtum Compositum“ Evergreens und aktuelle Programmhighlights. TH Wer’s kuschelig will, sollte Kissen und Decken mitbringen. ! www.filmseher.de
! www.justforfun-darmstadt.de FRIZZ Das Magazin 8.2015