Attendorner Veranstaltunskalender - Ausgabe Sommer 2013

Page 1

VER ANSTALT U NGE N M ai 20 1 3 – O k tobe r 2 0 1 3 K U LT U R · B R AU C H T U M · V E R E I N E

At t e n d o r n e r Ve r a n s t a lt u n g e n

KINDER- & GAUKLERFEST vom 20.-21.07.2013

INTERNATIONALES DRACHENFEST vom 14.-15.09.2013

ATTENDORN WUNDERLAND vom 07.-08.09.2013

DE HÖHNER am 17.10.2013


· 2

Vorwort

Das Ende für den gedruckten Veranstaltungskalender: Danke für Ihre Treue! Liebe Leserinnen, liebe Leser, gerne haben wir Ihnen in den zurückliegenden Jahren die gedruckte Ausgabe des Attendorner Veranstaltungskalenders präsentiert – insgesamt fünf Mal.

Burg Schnellenberg H ot e l u n d R e stau r a nt Bilsing Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

Was passiert wann und wo in Attendorn? Und wo finde ich weitere Informationen? Die „Attendorner Veranstaltungen“ gaben die Antworten auf diese Fragen und waren damit das ergänzende Produkt zu den „Attendorner Geschichten“ im Internet mit zahlreichen Tipps und Terminen rund um Kultur, Brauchtum, Sport und das Vereinsleben in unserer Stadt. Der Kalender erschien 2-mal jährlich und liegt an vielen Stellen im Stadtgebietkostenlos aus – unter anderem bei der Tourist-Information am Rathaus und im Bürgerbüro. Die Zeiten haben sich geändert. Die Möglichkeiten, Werbeanzeigen in Printmedien zu veröffentlichen, haben sich auch in Attendorn vervielfacht. Und die Inserenten nutzen sie: Aufgrund dieser Tatsache ist es leider nicht mehr möglich, genügend Anzeigen für die Finanzierung des Kalenders zu akquirieren. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unternehmen, die dieses Projekt mit Ihren regelmäßigen Anzeigenschaltungen bis heute unterstützt und ermöglicht haben! Und wir sind weiter für Sie da: Auch in Zukunft werden wir unseren Online-Terminkalender für Sie bereitstellen. Ihre Terminmeldungen, Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge und Anregungen können Sie uns gerne wie bisher an die Internetadresse

Burghotel und Restaurant Hochzeit und Bankett Tagung und Klausur Wellness und Freizeit

www.veranstaltungskalender.freymedia.de senden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern durch unsere vorläufig letzte Ausgabe der „Attendorner Veranstaltungen“.

Burg Schnellenberg 1 · 57439 Attendorn Telefon (0 27 22) 69 40 · www.burg-schnellenberg.de


Sonntag, 30.06.2013, 17.00 Uhr, Aula des Rivius-Gymnasiums Attendorn „BOVIAR Trio“ Gerhard Vielhaber (Klavier), Daniel Bollinger (Klarinette) und Julian Arp (Cello) Das 1997 gegründete Trio konzertiert seit seinem großen Erfolg beim Deutschen Musikwettbewerb auf bedeutenden Bühnen im In- und Ausland und macht Rundfunk- und CD-Aufnahmen. Die neueste CD wird in Attendorn vorgestellt. Auf dem Konzertprogramm steht neben dem Klarinettentrio op.114 von Johannes Brahms und dem Trio op.17 von Ludwig van Beethoven ein Werk des jungen israelischen Komponisten Gilad Hochman und Musik der Rumänin Violeta Dinescu. Eintritt:

Erwachsene: Vorverkauf 8,00 €, Abendkasse 10,00 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei

Sonntag, 14.07.2013, 17.00 Uhr, Rathaus (Innenhof oder Galerie) Attendorn „Swingin Sound“ Lehrer-Combo der Musikschule Attendorn-Finnentrop Leitung: Franz Schutzeichel Bereits zum dritten Mal wird dieses Konzert von Dozenten der Musikschule Attendorn-Finnentrop gestaltet. In verschiedenen Besetzungen werden heitere und beschwingte Musikstücke in lockerer Atmosphäre den Zuhörern am oder im Rathaus präsentiert. Eintritt:

Für dieses Konzert wird kein Eintritt erhoben. Zur Deckung der Kosten bittet der Kulturring jedoch um eine Spende nach dem Konzert.

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Kulturringes

Sonntag, 29.09.2013, 17.00 Uhr, Aula des Rivius-Gymnasiums Attendorn „Violine und Klavier“ mit Gabriele Fuchs-Rinscheid und Marina Mitrusic Gabriele Fuchs-Rinscheid ist als freiberufliche Musikpädagogin und Violinlehrerin tätig und konzertiert als Geigerin und Sängerin. Marina Mitrusic unterrichtet an der Musikschule Attendorn-Finnentrop und ist eine gefragte Pianistin mit ausgezeichnetem Ruf. Auf dem Programm stehen die Sonate KV 378 von W.A. Mozart und die Sonate D574 von Schubert, ferner 2 Stücke „ Aus der Heimat“ von Smetana sowie „Rumänische Volkstänze“ von Béla Bartók. Eintritt:

Erwachsene: Vorverkauf 8,00 €, Abendkasse 10,00 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei

Kontaktadressen des Kulturringes Vorsitzende: Barbara Wilkmann Heggener Weg 20 b, 57439 Attendorn Telefon: 0 27 22/ 5 33 44 E-Mail: barbara_wilkmann@web.de

Geschäftsstelle: Hansestadt Attendorn, Amt für Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing, Frank Burghaus Kölner Str. 12, 57439 Attendorn Telefon: 0 27 22 / 64 - 224 Email: f.burghaus@attendorn.org


04

Wir sind Attendorn

Rückblick

„Renovierter“ Frühlingsmarkt war ein voller Erfolg

Frühlingsgefühle bei frostigen Temperaturen

Am Sonntag, 24. März 2013, startete Attendorn mit dem Frühlingsmarkt in die hellere Jahreszeit. Trotz winterlicher Temperaturen war die Stadt gut gefüllt. Das Team vom Stadtmarketing der Hansestadt Attendorn hatte mit einem kleineren und konzeptionell überarbeiteten Frühlingsmarkt einen Neustart hingelegt, der ein voller Erfolg war.

Schätzchen an den Mann und die Frau zu bringen. Die kleinsten Besucher kamen in der „Ennester Straße“ auf Ihre Kosten. Ein Streichelzoo mit Bauernhoftieren aus Ennest und Milstenau ließen Kinderaugen strahlen. Außerdem waren landwirtschaftliche Geräte zu bestaunen und verschiedene Aktionen der ansässigen Einzelhändler luden zum Einkauf ein.

Ganz bewusst wurde auf auswärtige Verkaufsstände verzichtet und wieder einmal auf die Mithilfe der Attendorner gesetzt. Außerdem wurde die Veranstaltung auf den Sonntag gekürzt und damit der verkaufsoffene Sonntag mit besonderen Aktionen bereichert.

In der „Kölner Straße“ vor dem Hotel zum Ritter wurden die Besucher von Attendorns größtem Blumenbeet begrüßt, das stolz versuchte, dem Winter adé zu sagen. Mit 3000 Stiefmütterchen wurde hier der Schriftzug „Wir sind Attendorn“ nachgebaut. Jeder Besucher, der in den Geschäften der Attendorner Einzelhändlerschaft, die ab 13.00 Uhr geöffnet hatten, eingekauft hatte, konnte sich hier ein Blümchen für den eigenen Garten mitnehmen.

In der „Niederste Straße“ fanden sich trotz der extremen Witterungsbedingungen einige Hobby-Händler auf dem neu aufgesetzten Trödelmarkt ein, um ihre gesammelten


Rückblick

Highlight des diesjährigen Frühlingsmarktes waren zweifelsfrei die beiden Modenschauen auf dem „Alter Markt“ vor dem Südsauerlandmuseum. Zwölf Attendorner Modegeschäfte brachten knapp hundert Models auf den Catwalk, die die aktuelle Frühjahrs- und Sommermode präsentierten. Hier zeigte sich, dass grelle Farben und coole Schnitte in den Sommermonaten dominieren werden. Trotz der frostigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht davon abhalten im Anschluss an die Shows die aktuellen Modetrends direkt bei den Einzelhändlern anzuprobieren und zu kaufen. Für die passende Stimmung sorgte dabei die Musik aus den Charts, die aus den Boxen in der Fußgängerzone schallte und für langanhaltende Kauflaune sorgte.

Wir sind Attendorn

05


· 6

Interview

Begegnungen in Attendorn

Lioba Albus Ursprünglich wollte sie Lehrerin werden. Dann hat sie die Schauspielschule abgeschlossen. Doch gelandet ist sie zum Glück auf Deutschlands Kabarettbühnen: Die aus Attendorn stammende Lioba Albus war im Rahmen ihrer Buchvorstellung „In der Ruhr liegt die Kraft“ mit Co-Autor Lutz Debus am 15. April in ihrer Heimat zu Gast. Für die „Attendorner Geschichten“ die Gelegenheit, mit Lioba Albus im Rahmen der Serie „Begegnungen“ ungeschminkt und ungeschnitten ein Gespräch zu führen. Cknet: Was fällt Ihnen als Attendornerin ganz spontan ein, wenn sie „Attendorn“ hören? Lioba Albus: Erst mal denke ich natürlich an die Kindheit in Wäldern am See. Also eine Kindheit, wie sie heute viele nicht mehr kennen. Cknet: Heute werden sie einen Auftritt im Alten Bahnhof haben. Was fällt Ihnen zu unserem Alten Bahnhof ein? Lioba Albus: Der Alte Bahnhof ist natürlich für uns Attendorner ein ganz bestimmter Punkt. Das war sozusagen unser „Tor zur Welt“. Also, wenn ich damals nach Würzburg oder nach München fahren wollte – ich habe in München meine Ausbildung gemacht – und ich war nicht mit dem Auto unterwegs – wir hatten ja damals das Geld dafür nicht –, dann musste ich erst mal schön von Attendorn aus in Richtung Finnentrop und dann Richtung Frankfurt. Von daher war das für mich so was wie ein Türchen, um aus Attendorn raus zukommen.

als kultureller Treffpunkt erhalten bleibt. Und das sind Diskussionen, an denen ich dann auch immer noch selber gerne teilnehme und wo ich involviert bin. Vom normalen Alltag in Attendorn bekomme ich nicht mehr das Allermeiste mit. Meine sehr alte Mutter wohnt zwar noch hier, aber wenn ich sie besuche, dann bin ich ausschließlich bei ihr. Ansonsten ist mein Leben natürlich „auf der Straße“: unterwegs auf den Bühnen – und in Dortmund. Cknet: Um noch einmal auf den Bahnhof als Kulturzentrum zu kommen: Bräuchten wir überhaupt eins in Attendorn? Sie erleben ja auch viele Städte, sie kommen viel herum. Hat Attendorn noch Bedarf an Kultur? Lioba Albus: Auf jeden Fall, weil genau in dieser Größenordnung etwas fehlt. Klar: Für ganz große Veranstaltungen kann man in die Stadthalle gehen. Für nicht ganz so große vielleicht auch mal in die Aula des Rivius-Gymnasiums. Aber gerade kleinere Veranstaltungen sind total wichtig, weil Kultur wachsen können muss. Nicht jeder Künstler fängt sofort in einer Halle mit 600 Sitzplätzen an. Das heißt: Kultur, die wachsen kann, die eben auch von der Jugend konsumiert werden muss, die muss erst mal klein stattfinden. Das ist ganz wichtig.

Cknet: Wie viel bekommen sie eigentlich auswärts mit von dem, was hier in Attendorn stattfindet oder diskutiert wird?

Cknet: Es gibt ja in Attendorn gerade um den Bahnhof auch die Diskussion, wie das bezahlt werden soll. Kann man Kultur überhaupt bezahlen? Oder ist das nicht eines dieser Angebote, die man nicht nur unternehmerisch betrachten sollte?

Lioba Albus: Also die Diskussion um den Bahnhof zum Beispiel, die habe ich mitbekommen, weil ich mich auch selber engagiert habe. Mir war sehr, sehr wichtig, dass der Bahnhof

Lioba Albus: Erstens darf man das nicht nur unternehmerisch betrachten, sonst wäre Kultur sowieso schon längst platt, das ist ganz klar. Wenn man der Kultur finanziell nicht ein bisschen


Interview unter die Arme greift, dann gibt es irgendwann nur noch Mainstream-Kultur. Das kann ja niemanden wirklich interessieren. Zweitens: Andere Städte kriegen es doch auch hin – warum ist das in Attendorn so ein Problem? Ich denke zum Beispiel an den alten Bahnhof in Bad Berleburg, ein wunderschöner Veranstaltungsort. Da musste auch Geld in die Hand genommen werden. Aber der ist total beliebt bei Künstlern und eben auch beim Publikum. Das ist was ganz Besonderes, weil Bahnhöfe einfach eine ganz besondere Atmosphäre haben. Das sollte man erhalten. Und es kann doch nicht sein, dass man immer nur auf die Wirtschaftlichkeit guckt. Denn die Wirtschaftlichkeit – das zeigt uns auch jetzt die Eurokrise –ist im Grunde ein Lufthauch. Das ist ganz schnell wieder vorbei. Aber das, was man auf diesem Weg heranzüchtet – nämlich kulturinteressierte Jugend, kulturinteressierte Bürger – das ist etwas Bleibendes, darauf kann man aufbauen. Und wir dürfen uns doch nicht beschweren, dass unsere Kinder eigentlich fast nur noch im Internet rumdaddeln und so viel fernsehn, wenn wir ihnen nicht gleichzeitig auch die Heranführung an Kultur, an Kleinkunst ermöglichen. Das ist ganz wichtig. Cknet: Vielleicht ist es die Chance für jemanden, der Interesse hat! Ich komme jetzt auf Ihre Figur Mia Mittelpötter zurück. Wer so eine Idee hat, der füllt natürlich nicht sofort die großen Hallen. Einfach sagen: „Ich probiere es mal hier unten aus, im Kleinen. Dann sieht man ja, was daraus wächst.“ Lioba Albus: Ja, natürlich. Als ich vor über 20 Jahren zum ersten Mal in Attendorn gespielt habe, hat der Otto (Otto Haberkamp; Anm. d. Red.) – der mich dankenswerter Weise erst mal hierhin geholt hatte – gesagt: „Wir probieren das mal! Wir probieren mal Kabarett.“ Da habe ich vor 40 Leuten gespielt. Und diese Skepsis gilt es zu überwinden. Das heißt: Ich brauche erst mal ein kleines Publikum, das ich begeistern kann. Dann brauche ich ein intimes Umfeld. Und ich brauche Veranstalter wie zum Beispiel das Kulturbüro, das auch selbst mit Feuer und Begeisterung so etwas fördert und unterstützt. Cknet: Um das auf den Punkt zu bringen: Ein Kulturtreffpunkt in Attendorn ist wichtig?

Attendorner Geschichten · 7

Lioba Albus: Unbedingt. Cknet: Aber warum soll es dann unbedingt dieser Bahnhof sein? Da ranken sich die Diskussionen um die Kosten des Umbaus. Warum gerade dieser Bahnhof? Lioba Albus: Der Bahnhof … Wenn man das jetzt mal ein bisschen metaphorisch betrachtet: Ein alter Bahnhof war immer eine Stätte, wo Kommen und Gehen war. Das heißt, wo man Reisende hinlockt und wo Reisende weitergehen. Und ist Kultur etwas anderes als ein Auffangen und ein Weiterschicken von Gedanken, also ein Austauschzentrum? Wo kann man das besser platzieren als an einem Ort, wo früher die Menschen gereist sind? Da kommen die Künstler mit Köfferchen und tun so, als wären sie hier auf dem Gleis 1 angekommen. Das ist etwas Besonderes. Und es ist ein schönes, historisches Gebäude. Das sollte man auch nicht platt gehen lassen, weil unsere Kinder sich später vielleicht gar nicht mehr genau erinnern werden. Wie waren denn die kleinen Bahnhöfe? Das kennen die nicht mehr und das ist erhaltenswert!

Cknet: Vielen Dank für das Gespräch!

Das komplette Interview finden Sie unter: attendorner-geschichten.freymedia.de/ 2013/04/16/begegnungen-lioba-albus-in-attendorn


Lifetimesport Golf Jetzt günstig einsteigen im Golfclub Repetal!

Niederhelden. Überzeugen Sie sich selbst davon, wie faszinierend der Golfsport ist. Bei keiner anderen Ballsportart ist der Spieler in diesem hohen Maße für seinen Erfolg selbst verantwortlich, denn der Ball ruht immer vor dem Schlag - kein Gegenspieler setzt sie unter Druck. Und auf der durchaus anstrengenden Runde über 18 Löcher legen Sie zudem noch fast 10 Kilometer zu Fuß zurück - ob alleine oder in geselliger Runde, ist dabei stets ihre eigene Entscheidung. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und „schnuppern“ rein! Für alle Golf-Interessierten gibt es ab dem 7. April 2013 über den gesamten

Saisonverlauf immer sonntags – nach vorheriger Anmeldung - zwischen 14:00 und 15:30 Uhr auf der Driving-Range des Golfclubs Repetal eine kostenlose Schnuppermöglichkeit bei unserem Trainer. Schläger und Bälle werden gestellt, nur sportliche Schuhe und wettergemäße Kleidung sind mitzubringen. Über weitere Möglichkeiten der Trainingsgestaltung, Platzreife-Kurse oder die Teilnahme an unseren Kurzplatzmeisterschaften für Nichtgolfer informiert Sie die Homepage des Vereins www.golfclub-repetal.de oder direkt das Clubsekretariat.

Hinein ins Golfvergnügen im herrlichen Repetal! •

• • •

Ab sofort jeden Sonntag von 14:00 – 15:30 Uhr kostenloses Schnuppertraining für alle Golfinteressierte Anmeldung zur dritten Kurzplatzmeisterschaft für 3er-Teams - 5 Monate auf dem Kurzplatz spielen für nur 99,- € pro Team! Mittwochs und samstags (o.n. Vereinbarung) im günstigen Kompaktkurs zur DGV-Platzreife Zahlreiche weitere individuelle Kursangebote

Ausführliche Informationen: www.golfclub-repetal.de oder bei Facebook Anmeldung unter info@gc-repetal.de oder Tel. 02721/718032


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 9

Sonntag, 19. Mai 2013

Samstag, 08. Juni 2013

Pfingsten bei Kattfillers

Kölsche Nacht

Die Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. „Die Kattfiller” lädt zum großen Familientag in ihre vereinseigene Wagenbauhalle ein.

Kattfiller mit großem Jubiläums-Event „Kölsche Nacht“.

GFSILTLEERNS PFI IN KATT

BE TA G FA M I L I E N NTAG PFINGSTSON 13 20 ai 19TFI.LLEMRHALLE ATTENDORN KAT

11.00 UHR · EIN

TRITT FREI

AB rwehr Heggen Freiwilligen Feue Musikzug der mm „Gipfelstürmer“ Kinderprogra Spielmobil Tombola Videospielecke che Kattfiller-Kü Kuchenbuffet Hausmacher

„Pfingsten bei Kattfillers”, so lautet der Name für diese seit Jahren bekannte Veranstaltung, die ein buntes Programm für große und kleine Gäste bietet. Jedermann ist herzlich Willkommen!

Egerlandmusik wird von den Gipfelstürmern des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Heggen präsentiert. ER.DE

FILL WWW.DIE-KATT KG Attendorn_Pfingsten bei Kattfillers_Plakat_2013.indd 1 plakat_pfingsten_produktion 1

26.04.13 09:57 10.03.2008 10:07:55 Uhr

Das Team der Kattfiller-Küche sorgt wieder dafür, dass niemand verhungern muss und das große Thekenteam lässt keine Zeit für Durst aufkommen. Bekannt und beliebt ist natürlich auch das große Kuchenbuffet mit vielen hausgemachten Torten und Leckereien. Beginn: 11.11 Uhr Kattfillerhalle, Kattfillerweg 1 Infos: www.karneval-attendorn.de

Eine große Partynacht mit tollen Künstlern– das verspricht die Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“. Die „Kölsche Nacht“ wird keine sommerliche Karnevalsveranstaltung, sondern ein Event mit viel Musik und guter Laune! Plakat_KoelscheNacht_Druck.indd 1

Mit den „Räubern“ konnte eine der erfolgreichsten Bands aus dem rheinischen Karneval gewonnen werden. Doch nicht nur in der Karnevalszeit sorgen die bekannten Lieder der „Räuber“ für Begeisterung. So ist es kein Wunder, dass die Musiker durch ganz Deutschland touren und über eine große Fangemeinde verfügen. Zu den bekanntesten Hits gehören z. B. die „Rose“, „Kölsche Junge bütze joot“, „Titicacasee“ und auch „Schau mir in die Augen“. Ca. 90 Minuten werden die Räuber die Bühne rocken! 03.12.12 22:44

Jedermann ist herzlich Willkommen. Eine entsprechende Dekoration und überwiegend Stehtische werden für ein „kölsches Flair“ sorgen. Beginn: 19.00 Uhr Stadthalle Attendorn Preis 19,00 € pro Person www.karneval-attendorn.de


Attendorner

Feuerwehr-Museum

Attendorner Feuerwehr-Museum St.-Ursula-Straße 5 · 57439 Attendorn Information: Werner Johannes, Tel.: 02722/5743 Ulrich Johannes, Tel.: 02722/68396 www.attendorner-feuerwehr-museum.de feuerwehr-museum@attendorn.de

Öffnungszeiten: Jedes erste und dritte Wochenende im Monat von April bis Oktober*: Samstag 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung! *von November bis März nur nach Vereinbarung


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 11

Sonntag, 09. Juni 2013

Freitag, 14. Juni 2013

U-14 Hanse-Cup

Kulinarische Burgführung

Ein Fußball-Event der besonderen Güte, zu dem der SV 04 junge und ältere Fußballfans aus dem ganzen Kreisgebiet einlädt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Hilleke veranstaltet der SV 04 Attendorn am 09.06.2013 ein hochklassiges C-Jugendturnier im Hansastadion an der Wiesbadener Strasse. Aus dem ganzen Bundesgebiet nehmen C-Juniorenmannschaften namhafter Vereine, zum großen Teil von Bundesligisten aus der 1. und 2. Bundesliga, teil. Um 15.00 Uhr findet während des Turniers dann noch das letzte Saisonspiel der 1. Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten aus Hützemert statt. Beginn: 11.30 Uhr Hansastadion Attendorn www.sv04attendorn.de

Ein Rundgang durch die Gemäuer der Burg – Geschichte, Genuss und Feinsinn. Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. Ein Rundgang in 3 Gängen und zahlreichen Stationen, an denen nicht nur Ihr Wissensdurst gestillt wird. Beginn: 19.00 Uhr Burg Schnellenberg Preis: 58,50 € pro Person Infos: www.burg-schnellenberg.de


www. fette-beute.com


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 13

Samstag, 22. Juni 2013

Freitag, 28. Juni 2013

3. Biggesee-Marathon

Krimidinner

Der Biggeseemarathon geht am 22.06.2013 in die dritte Runde. Für die Strecken über 42 km, 21 km und 11 km rechnen die Veranstalter vom TV Attendorn mit rund 400 Teilnehmern. Bei den vorliegenden Anmeldungen zeichnet sich ab, dass der 21 km Halbmarathon auch in diesem Jahr wieder die meisten Teilnehmer haben wird. Das Höhenprofil, die landschaftliche Schönheit der Strecke und die ganz besonderen Ausblicke auf das Sauerland, machen den Biggesee Marathon auch für Wanderer und Nordic Walker interessant. Anmeldung nur online möglich unter www.tv-attendorn.de Beginn: 14.00 Uhr Start und Ziel: Waldenburger Bucht Infos: www.tv-attendorn.de

Willkommen zur Testamenteröffnung des verstorbenen Lord Ashtonburry! Ein aufregender Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre bei einem kulinarischen Kerzenlichtdinner. Genießen Sie ein ausgefallenes 4-Gänge-Menü, als Teil der Familie, im Hause der Ashtonburrys. Beginn: 19.00 Uhr Burg Schnellenberg Preis: 79,00 € pro Person Infos: www.burg-schnellenberg.de


Schreinerei Lütteke

Seit über 100 Jahren für Sie da! Individueller Möbelbau Komplette Raumlösungen Ladenbau Umbauarbeiten

Schreinerei Lütteke

Treppenanlagen Holz-, Holzalu- und Kunststofffenster Holz-, Holzalu- und Kunststoffhaustüren Montagearbeiten

Innentüren Reparaturarbeiten Bestattungen ...und vieles mehr


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 15

Fr.. 29. Juni - So., 01. September 2013

Ideen von der Zukunft – Science.Fiction.Future IDE EN VO N DER ZUK UN FT

Die neue große Sommer-Sonderausstellung im Südsauerlandmuseum.

SCIENCE . FICTION . FUTURE

Wir schlagen den Bogen von den frühen Zukunftsvisionen a la Jules Verne bis hin zu Visionen, wie sie in den Film Avatar gezeigt werden. 20.03.13 12:14

Das Thema wird spannend durch die futuristische Technik (rund um Attendorn sind einige Zulieferer zur Raumfahrtechnik ansässig), die Raum und Zeit überwinden kann und durch die sozialen Visionen einer zukünftigen Welt. Raumpatrouille Orion, Perry Rhodan, Metropolis oder Star Wars – die Zukunft der Menschheit und der Erde fasziniert. Mit futuristischen Gesellschaftsmodellen, der Erforschung “unendlicher Weiten” oder Endzeit- und Katastrophenszenarien spricht Science Fiction ein breites Publikum an, greift Träume und Ängste der Menschen auf.

w w w. g a r c i a - i m m o b i l i e n . d e

Visitenkarte_ Science-Fiction Ausstellung.indd 1

Tel. 0 27 22 / 93 720

29.06. bis 01.09.2013

Sie suchen einen Käufer für Ihre Immobilie? Nutzen Sie unseren KäuferCheck und lernen Sie den Verkauf vor dem Verkauf kennen! Für bonitätsgeprüfte, ernsthafte Kaufinteressenten suchen wir das passende Zuhause. Ihr Käufer kann hier schon dabei sein! Ihre Vorteile: Schnell, sicher und absolut diskret. Ohne Maklervertrag, vollkommen ungebunden! Absolut kostenfrei für Sie – garantiert! Fordern Sie uns! Rufen Sie unter 0 27 22 - 93 720 an!

Südsauerlandmuseum Attendorn Infos: Tel. 02722/3711 www.suedsauerlandmuseum.de Sie finden uns: Niederste Str. 12, 57439 Attendorn


Genießen Sie Qualität, Kreativität, Handarbeit und Frische!

www.harnischmacher.com

www.facebook.com/Cafe.Harnischmacher


Feste + Events Fr., 5. Juli bis Mo, 8. Juli 2013

Attendorner Schützenfest

Die Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. findet als eine der ältesten Schützengesellschaften Deutschlands ihre Ursprünge im Jahr der Verleihung der Stadtrechte an die Stadt Attendorn im Jahre 1222. Sowohl die Errichtung der Befestigungen und auch die Verteidigung der Stadt waren die ureigenen Aufgaben der „Schützen“. Aus der Pflicht von einst ist im Laufe der Jahrhunderte ein Brauchtum geworden, welches heute von der Schützengesellschaft intensivst gepflegt wird. Höhepunkt eines jeden Schützenfestes ist natürlich die Ermittlung der Schützenkönige. Anders als bei anderen Schützenvereinen werden in Attendorn zwei gleichwertige Könige, der Vogelkönig und der Scheibenkönig, am Schützenfest-Montag ermittelt. Infos: Schützengesellschaft Attendorn www.1222ev.de

Attendorner Geschichten · 17

Freitag, 5. Juli 2013 17.00 Uhr Platzkonzert am Pavillon · Seniorenzentrum 18.00 Uhr Platzkonzert Rathaus 19.30 Uhr Bierprobe · Bieketurm Samstag, 6. Juli 2013 15.00 Uhr Sammeln in den P(o)o(r)ten 15.50 Uhr Sternmarsch zum Alter Markt 17.00 Uhr Antreten · Alter Markt Ausmarsch: Fahnen, KönigeHauptmann 17.15 Uhr Marsch zum Friedhof · Marsch zum Feuerteich 20.00 Uhr „Schützenfest am Bieketurm“ 23.30 Uhr „Großer Zapfenstreich“ · Alter Markt Ausklang am Bieketurm Sonntag, 7. Juli 2013 6.00 Uhr Weckruf 9.15 Uhr Antreten · Alter Markt 9.30 Uhr Schützenhochamt · Pfarrkirche 11.00 Uhr Frühschoppen · Bieketurm 18.00 Uhr Schützenumtrunk mit Pattchens am Markt und Anheuser-Busch InBev 19.00 Uhr Antreten · Alter Markt Festzug mit Königen und Hofstaate 20.00 Uhr „Jetzt geht die Party richtig los...“ Stadthalle Montag, 8. Juli 2013 7.30 Uhr Antreten · Alter Markt Marsch zur Vogelsrute, Vogel- und Scheibenschießen Festzug zur Stadthalle 11.00 Uhr Königsproklamation und Festbankett 17.00 Uhr Antreten · Alter Markt · Festzug mit Königen und deren Hofstaat 20.00 Uhr Festabend der neuen Könige mit allen Bürgern und Schützen · Stadthalle


Verbunden mit Land und Leuten Ihr Partner in der Region

„Kultur fördern.“

ID E E N VO N D E R ZUKUNFT SCIENCE . FICTION . FUTURE

Highlight 2013:

„GALAKTISCH“ GROSSE SOMMER-AUSSTELLUNG

29.06. - 01.09.2013

Volksbank Bigge-Lenne eG


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 19

Sa, 20. Juli bis So, 21. Juli 2013

Kinder- und Gauklerfest Was vor 25 Jahren von offizieller Seite als „spinnerte Idee“ abgetan wurde und auf Widerstände traf, hat sich zu einem internationalen Künstlerfest mit überregionaler Bedeutung und jährlich rund 20.000 Besuchern entwickelt. Mit dem einstigen Straßenfest, das die seinerzeit langhaarigen Kleinkunst-Revoluzzer in Attendorn initiierten, hat das Gauklerfest heute zwar herzlich wenig zu tun, aber seinen unverwechselbaren Charme hat es behalten.

Gauklerfest heute zu einem der größten Kultur-Events in Südwestfalen. Natürlich möchte das Gauklerfest-Team im Jubeljahr bei der Faszination des Kinderviertels noch eine Schüppe drauflegen.

CD-Produktionen unterstrichen. Auf der großen Comedy-Bühne zeigt das Duo Oropax ihr „überraschend sinnloses“ Chaos-Theater. Ihre Auftritte zeichnen sich durch ihre schnelle Sprechweise, einen starken Hang zu Kalauern und ausgefeiltem Wortwitz sowie Während am Samstagabend ab 18:30 durch ihren großen Körpereinsatz aus. Uhr auf dem Alter Markt internationale Und am Sonntag den 21. Juli zeigen Comedy-Kunst auf höchstem Niveau Artisten, Jongleure, Musiker und geboten wird, rockt und popt es von Comedians von morgens 11 Uhr bis 18 18:00 bis 24 Uhr auf der FeuerteichUhr ihre Künste auf fünf Bühnen. Bühne. Die neunköpfige Band JazzDie große Kinder- und Aktionsspielstrakantine wird zum 25. Jubiläum des Das hätten sich die Organisatoren von Gauklerfestivals ihre große Fangeße bietet für jeden Geschmack etwas. damals nicht träumen lassen, aber die meinde begeistern. Die Beliebtheit Mit Theater, Zirkus und Akrobaten, die Visionäre im Jugendzentrum und ihres unverwechselbaren Sounds, der extra für die Kinder engagiert wurden Kulturbüro haben es geschafft, in der erstmals in Deutschland Elemente des ist sicher für jeden etwas dabei. Region ein großes Netzwerk aufzubau- Jazz und des HipHop miteinander verschmolz und auch keine Berühen, in dem alle an einem Strang ziehen: Kulturtreibende, Organisierende, rungsängste zu Soul & Funk kennt, Offizielle, Sponsoren und nicht zuletzt wurde bereits durch drei Jazz-Awards, Infos: www.gauklerfestival.de über 300 freiwillige Helfer machen das ein Echo und ein gutes Dutzend


Feste + Events

· 20

Mo., 22. Juli - Fr., 26. Juli 2013

Fußball-Feriencamp 2013

Eine ganze Woche Fußball – von morgens bis zum Nachmittag – für Jungen und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren. Der Ferienklassiker des SV 04 Attendorn geht in die nächste Runde. 5 Tage Fußball auf drei Plätzen unter Anleitung erfahrener und ausgebildeter Jugendtrainer, inkl. Mittagessen, Getränken und reichlich Obst zwischendurch, dazu für jeden Teilnehmer 1 T-Shirt, einen hochwertigen Fußball und eine Trinkflasche. Infos, Anmeldebedingungen und Preis unter www.sv04attendorn.de oder in der Geschäftsstelle des SV 04 im Hansastadion.

Friedensstraße 42 57439 Attendorn Tel. 0 27 22 / 5 18 91 Fax. 0 27 22 / 5 31 18 www.maehlen.de info@maehlen.de

Hansastadion Attendorn www.sv04attendorn.de


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 21

Schützenfest Biekhofen 75 Jahre Schützenverein „St. Hubertus“ 1938 e.V. Biekhofen Freitag, 26. Juli 2013 · Vogelschießen Jungschützenkönig · Empfang der Jungschützenabteilungen aller Schützenvereine im Stadtgebiet · Jungschützendisco Samstag, 27. Juli 2013 · Kaiserschießen · Empfang der Königskompanien und derFahnengruppen aller Schützenvereine im Stadtgebiet · Kaisertanz · Zapfenstreich an der Bachschwinde Sonntag, 28. Juli 2013 · Weckruf · Schützenhochamt · Empfang der Gastvereine · Jubiläumsfestzug · Bühnenspiel der Gastvereine · Kindertanz · Königs- und Kaisertanz Montag, 29. Juli 2013 · Vogelschießen · Frühschoppen · Königs- und Kindertanz Schützenverein „St. Hubertus“ 1938 e.V. www.schuetzenverein-biekhofen.de

RUDOLF POMPE GMBH

Grafweg 18 . 57439 Attendorn Telefon Telefax Mobil

0 27 22 .24 23 0 27 22 .24 26 0171 .4762252

E-Mail Web

info@pompe-gmbh.de www.pompe-gmbh.de

MÖBELBAU . INNENAUSBAU . ELEMENTE . BESTATTUNGEN

Fr., 26. Juli - Mo., 29. Juli 2013


Feste + Events

· 22

Freitag, 30. August 2013

Samstag, 14.09. bis So, 15.09.2013

11. HanseNacht

9. Internationales Drachenfest 2013

Rechtzeitig zum letzten Ferienwochenende in NRW möchte man in Attendorn mit der 11. HanseNacht die Sommerferien gemütlich ausklingen lassen. An diesem Abend sind die Geschäfte wieder bis 22.00 Uhr geöffnet und laden die ganze Familie zum Stöbern und Shoppen ein oder einfach um Freunde zu treffen und sich in Ruhe über die kommenden Trends für den Herbst zu informieren. Begleitet werden die kleinen und großen Besucher mit einem bunten Rahmenprogramm der teilnehmenden Geschäfte. Infos: Hansestadt Attendorn www.wir-sind-attendorn.de

Es ist wieder soweit – am 14. und 15. September veranstaltet der Luftsportclub Attendorn-Finnentrop in Zusammenarbeit mit Arthur Skipp sein 8. Internationales Drachenfestival. Akteure u. a. aus China, Belgien, Holland, Frankreich und natürlich aus Deutschland werden sich an dem Festival beteiligen. Wie bisher findet das beliebte Familienfest auf dem Flugplatz des Luftsportclubs Attendorn-Finnentrop (Flugplatz Heggen) statt. Samstag um 11 Uhr startet das Fest. Abends findet die große Nachtflugshow mit abschließendem Höhenfeuerwerk statt. Sonntag ab 11.00 Uhr Sie dann wieder mit neuen Attraktionen bis 18.00 Uhr überrascht. Flugplatz Heggen Luftsportclub Attendorn-Finnentrop Infos: 02722/6346432, Dr. Lerch www.edku.de


Feste + Events Fr, 20.09. bis So, 22.09.2013

19. Internationales Taekwondo Camp

20th 2013 Int. TKD Camp

Attendorner Geschichten · 23

�o��nnes �ü���ns M ö b e lw e r k s tat t

Holzmanufaktur

Erlebe Breiten- und Spitzensport in Perfektion, präsentiert von Europa-, Asien- und Weltmeistern sowie diversen Olympiasiegern.

Geboten werden drei super Tage mit Taekwondo (Poomse, Hyong, Ilbo,Ibo, Sambo, Hosinsul, Vollkontakt und neueste 20.09.-22.09.2013 Wettkampftechniken), Hapkido, Attendorn Selbstverteidigung, WettABENDVERANSTALTUNG: kampfakrobatik, Kickboxing Offizieller Länderkampf u.v.m.. Schutzausrüstung und NRW / BAYERN Pratzen bitte selbst mitbringen. Für alle Budo-Sportler aller Verbände offen. Zusätzlich bekommt jeder eine Teilnehmerurkunde, 2 x Frühstück, plus Spaß, gute Laune und eine tolle Budo-Show der Referenten. Die Übernachtung in der Turnhalle ist kostenlos. Das Training beginnt am Freitag um 20.00 Uhr - 21.30 Uhr (Kennenlerntraining aller Teilnehmer). Samstag beginnt das Training nach dem Frühstück um 9.30 Uhr auf 4 Flächen in verschiedenen Gruppen bis zur Mittagspause (ca. 12.30 Uhr - 14.30 Uhr), dann bis ca. 19.30 Uhr, danach der offizielle Länderkampf NRW/Bayern. Infos: KDK Attendorn www.kdk-attendorn.de

Türen Tr e p p e n Küchen ganzheitliche

H au s r e n ov i e ru n g e n au s e i n e r H a n d Repetalstraße 249 · 57439 Attendorn-Niederhelden Tel. (0 27 21) 36 48 · Fax (0 27 21) 36 06 info@mwjj.de · www.mwjj.de


Jetzt neu bei Deutsche

uns:

uge mit Top Bestellfahrze

Am Zollstock 13 57439 Attendorn

Fon 02722-639980 Fax 02722-639982

-Rabatten!

info@autofrey.de www.autofrey.de


Feste + Events Sonntag, 29. September 2013

Die Burg ruft Am Sonntag, 29. September 2013, öffnen sich die Pforten von Burg Schnellenberg zur fünften Schnellenberger Hochzeitsmesse. An diesem Tag können Heiratswillige nicht nur das historische Museum und die Burgkapelle als einmalige Orte für ihre Trauung besichtigen, sondern darüberhinaus präsentieren Aussteller aus Attendorn und Umgebung erstmalig auch in den Räumen der sonst verschlossenen Oberburg Schnellenbergs viele Anregungen, Tipps und Ideen für eine gelungene Hochzeit. Sie sollten aber auf jeden Fall noch einen Blick in die Hochzeitssuite werfen, in der Ihre Flitterwochen auf einmalige Art beginnen können. Von der beeindruckenden Einladungskarte bis hin zum mitternächtlichen Feuerwerk zeigen die ausstellenden Firmen alles, was zum Gelingen Ihres schönsten Tages beiträgt: typgerechte Frisuren, ausgefallene Hochzeitskleider, wunderschöne Trauringe und Schmuck für Braut und Bräutigam, duftenden Blumenschmuck, luminierende Hochzeitskerzen und die passende Musik für Ihr Hochzeitsfest. Hochzeitsfotos vom Profi sind bleibende Erinnerungen.

Attendorner Geschichten · 25

Und weil Verliebte zwar von Luft und Liebe, Feste aber auch von kulinarischen Genüssen leben, werden Ihnen viele geschmackvolle Ideen für Ihren Hochzeitsempfang präsentiert, die Ihnen die nötigen Anregungen für die Gestaltung eines ganz besonderen Tages geben. Programm-Highlights

13.00 + 15.00 Uhr: »kurtzweylige Hochzeitsshow« 17.00 Uhr: Verlosung Der Tag wird musikalisch begleitet von The Gospel Train mit unvergleichlichen Gospelsounds. Großes Gewinnspiel! Der Burgherr „Caspar von Fürstenberg“ gibt sich die Ehre, wertvolle Preise werden verlost. Infos: www.burg-schnellenberg.de


Feste + Events

· 26

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Freitag, 18. Oktober 2013

Höhner - Die Karawane zieht weiter

Schnellenberger Biertasting – Thema: Belgien

„Da simma dabei, dat is prima, Viva Colonia”, schallte es im Herbst 2010 durchs Deutsche Theater. Die Höhner waren zu Gast und rockten das Zelt in Fröttmaning. Stetig und unaufhaltsam nach oben ist die Karriere der Höhner, die auf eine 35-jährige Karriere zurückblicken können, verlaufen. Längst ist den einstigen Lokalmatadoren aus Köln der Quantensprung geglückt zu landesweit gefeierten Entertainern der guten Laune und gefühlvollen Balladen. Nachdem ihr „Viva Colonia” die Hymne in den hiesigen Fußballstadien, dem Oktoberfest und auf allen Skipisten geworden ist, haben sie Anfang 2007 mit „Wenn nicht jetzt, wann dann?” den Titelsong der deutschen Handball-Weltmeister geliefert. Beginn: 20.00 Uhr VVK: 32,- EUR inkl. Gebühr Karten im Bürgerbüro Attendorn (02722/64100), Tourist-Information am Rathaus (02722/64-140) oder Tickethotline (0180/5040300; 0,14 €/min. Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) oder online unter www.tickets.attendorn.de Stadthalle Attendorn Info: Hansestadt Attendorn www.attendorn.de

Belgisches Bier gehört zu den sortenreichsten der Welt. Die Ursprünge gehen auf das Mittelalter zurück, als nur in Klöstern Bier gebraut wurde. Entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung der Sortenvielfalt hatte das belgische „Vandervelde-Gesetz“ von 1919, das den Verkauf von Spirituosen in Bars verbot, und damit eine Nachfrage nach Bier mit einem höheren Alkoholgehalt erzeugte. Das Vandervelde-Gesetz wurde erst 1983 aufgehoben. Heute gibt es in Belgien noch ungefähr 500 „normale“ Biere. Zusammen mit speziellen Bierarten gibt es mehr als 1000 belgische Biersorten. Diese riesige, einzigartige Vielfalt möchten wir Ihnen anhand von 16 belgischen Bieren und Gaumenfreunden näher vorstellen. Eine Bierverkostung der besonderen Art. 4-gängiges Bier-Menu mit Moderation durch Werner Obalski, Live-Musik von Alan Green, Bier und Café. Beginn: 19.00 Uhr Burg Schnellenberg Preis 56,50 € pro Person www.burg-schnellenberg.de


Feste + Events

Attendorner Geschichten · 27

Sa., 2. und So., 3. November 2013

15. Kattfiller Tanzturnier Bei den Aktiven im karnevalistischen Tanzsport ist es bundesweit bekannt, das große Kattfiller-Tanzturnier, welches nun bereits zum 15. Mal in der Stadthalle Attendorn ausgetragen wird. Am 2. und 3. November 2013 treffen sich wieder Garden, Tanzpaare und Solotänzerinnen, um sich der Jury des Bundes Deutscher Karneval zu stellen. Ca. 1.000 Aktive werden sich mit mehr als 200 Tänzen auf höchstem sportlichen Niveau präsentieren. Neben den begehrten Pokalen geht es natürlich auch um die Qualifikation für das Halbfinale zu den Deutschen Meisterschaften 2014. Zu diesen spannenden Turniertagen ist jedermann herzlich willkommen. Die Tageskasse öffnet jeweils um 7.00 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 8,00 €, Kinder, im Alter bis 12 Jahre, zahlen 5,00 €. Beginn: je 9.00 Uhr Stadthalle Attendorn Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. www.karneval-attendorn.de

Täglich wechselnder Mittagstisch

Burger • Pizza • Pasta • Salate Wraps • Schnitzelgerichte Restaurant Feuerteich Truchseßgasse 12 57439 Attendorn Tel. 02722-4549

www.feuerteich.com info@feuerteich.com


Senioren-Betreuung vor Ort in Attendorn è Caritas-Station è Tagestreff für Senioren è Service-Wohnen è Seniorenhaus St. Liborius è Haus Mutter Anna è Camino - Caritas Hospizdienst Caritas. Nah. Am Nächsten.


Die Termine im Überblick

Die Termine April 2013

Attendorner Geschichten · 29

April 2013

Sa., 27.04.

47 September

Open Air Concert mit dem Harmonie Sound Orchestra 19.30 Uhr, Dorfplatz Dünschede 23. NISAN - 3. Internationales KinDas Harmonie derfest Sound Orchestra 15.00 Uhr, Stadthalle Attendorn ist eine Combo Bereits zum 3. Internationales des Musikverdritten Mal lädt Kinderfest “23. Nisan“ eins “Harmonie” der Türkische Dünschede. Elternverein Anlässlich des Attendorn 45-jährigen (T-EV-A) alle 27. April Bestehens dieser Eltern und Besetzung findet Kinder – ganz dieses beliebte Konzert in exclusiver egal, ob mit Atmosphäre statt. oder ohne Migrationsgeschichte – in die Stadthal- www.musikverein-duenschede.de le ein, um gemeinsam ein paar verSa., 27.04. gnügte Stunden mit Tanz, Gesang, Theateraufführungen sowie zahlreiche HOUSE OF LOVE Vol. 6 Aktionen in und außerhalb der Stadt- 22.00 Uhr, ÜNN Hösch-Hallen halle und eine große Saaltombola mit Das seit 3 Jahren erfolgreiche Eventkonzept, welches die außergewöhnwertvollen Preisen zu erleben. lichsten Locations in NRW nutzt, um Weitere Infos zum T-EV-A gibt es bei Aziz Dogru unter Telefon 0175/5961539 die besten Local Heroes und internatioder per E-Mail t-ev-a@arcor.de sowie onalen Stars der elektronischen Musikszene zu vereinen, startet in eine auf der Internetseite des Vereins. neue Runde! www.teva.de.to

53 Oktober

Sa., 27.04.

31 Mai 36 Juni 41 Juli 45 August

Sa., 27.04.

www.teva.de.to

Sputnix TVA

Saaltombola

und vieles mehr...

Stadthalle Attendorn 15:00 Beginn 14:00 Einlass

Spielmobil

Biggesterne

Hüpfburg

Eintritt frei!

Kinderschminken

Hip Hop Dance

„Ausser Kontrolle“ – Laien-Theater für Jedermann/frau 17.00 Uhr, Romantikhotel Platte Ein Boulevard-Stück in 3 Akten www.platte.de

So., 28.04.

Wanderung: Im Schmallenberger Land 09.30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr am Schluß. Wanderstrecke ca. 12 km, Wanderführer Walter Bonke SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de


tärke“ e!“ S e r e s e ist unraten Sie gern c i v r e S „ „Wir be Wir bieten ihnen: Festinventar wie z.B Garnituren und Stehtische! Kühlanhänger von klein bis groß! Zapfanhänger und Klapptheken! Einen schnellen und zuverlässigen Hausservice! Und vieles Mehr!

Uelhofs Wiese 20 · 57439 Attendorn · Tel. 02722/52798 · Fax 02722/639851 · mail@getraenke-hoffmann.de


Die Termine April/ Mai 2013

Attendorner Geschichten · 31

So., 28.04.

Di., 30.04.

Fr., 03.05. - Sa., 04.05.

Marko Cveticanin – Utopie und Realität Feuerwehrmuseum Attendorn Das Attendorner Attendorner Feuerwehr-Museum Feuerwehr1. Kunstausstellung im Feuerwehr-Museum museum Marko Cveticanin – geht neue Utopie und Realität Wege. In der brandneuen Reihe „Feu07.04.2013 erwehr trifft 30.06.2013 Kunst“ zeigen anerkannte Künstler sowie Nachwuchstalente ihre Werke in einem faszinierenden Spannungsfeld von historischer Technik und künstlerischer Kreativität. Ausstellung bis 30. Juni 2013. www.attendorner-feuerwehr-museum.de

Maifest auf dem Alter Markt 19.00 Uhr, Alter Markt Attendorn Die Fußgängerzonen Gastronomie GbR lädt ab 19.00 Uhr zum Tanz in den Mai auf dem Marktplatz ein. Dieses Jahr konnte die Coverband „The Natives“ aus Wenden Maifest Alter Markt, Attendorn für die beliebte Open Air Veranstaltung gewonnen werden.

Chorfest – 100 Jahre MGV Sauerlandia Schützenhalle Ennest Geht es hierbei nach dem Willen des eigens ins Leben gerufenen Arbeitskreises, so wird es ein Chorfest geben, das inhaltlich auf einen völlig neuen Ablauf setzt. So sollen die Chöre eine feste Auftrittszeit bekommen, die sie aber, wie bei modernen Zuccamaglio-Wettbewerben, selbst gestalten dürfen. www.mgv-sauerlandia.de

www.freymedia.de

Öffnungszeiten: Samstag 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr Führungen mit dem Künstler nach Vereinbarung; auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Dienstag, 30. April 2013 · ab 19.00 Uhr

LIVE-MUSIK

Wir laden ein:

Eintritt frei!

Maifest_GbR_Plakat2013.indd 1

15.04.13 11:36

Attendorner Feuerwehr-Museum St.-Ursula-Straße 5 · 57439 Attendorn

Information: Werner Johannes, Tel.: 02722/5743 Ulrich Johannes, Tel.: 02722/68396 www.attendorner-feuerwehr-museum.de feuerwehr-museum@attendorn.de

Mo., 29.04.

„Herrchenjahre / Herrchenglück“ Michael Frey Dodillet, Luna und Wiki 19.30 Uhr, Buchhandlung Hoffmann Der Abend ist schnell umrissen: Dodillet liest vor, Luna und Wiki liegen rum. Oder umgekehrt, da sind wir uns noch nicht einig. Infos: Buchhandlung Hoffmann

Di., 30.04.

Clubbing „You May Dance“ 22.00 Uhr, Alter Bahnhof Attendorn Mit seiner Clubbing-Reihe bringt das Kulturbüro Monat für Monat angenehme, atmosphärische und tanzbare elektronische Klänge in die unterschiedlichsten Attendorner Locations. www.kulturbuero.attendorn.de

Fr., 03.05.

Mai 2013

„Nachtauge - Fact meets Fiction“ 20.00 Uhr, Personenschifffahrt Biggesee Titus Müller liest aus seinem Weltkriegs-Spionagethriller „Nachtauge“ an Bord der MS Westfalen. Karten zum Preis von Euro 9,50 € gibt es in den Buchhandlungen Dreimann und Hachmann in Olpe, sowie bei der Biggesee-Schifffahrt in Sondern.

Mi., 01.05.

Sa., 04.05.

Maifest in Haus Mutter Anna 10.00 Uhr, Haus Mutter Anna Errichten des Maibaums bei Musik und Tanz.

Schutz-, Begleit- und Fährtenhundprüfung Vereinsgelände des Schäferhundvereins OG Attendorn www.sv-og-attendorn.de


Ihr Romantikhotel im Süd-Sauerland

Romantik & Wellness Hotel

... ... ... ... ... ... ...

Day SPA & Wellness Küchenparty´s mit Spitzenköchen & Top-Winzern Hochzeits- & Festtagsmesse E-Bikestation & Verleih Kochschule & Golfschule hausgemachte Eis- & Kuchenspezialitäten Gerichte vom heißen Stein & Grill

Termine & Info´s anfordern: post@platte.de Repetalstraße 219 · 57439 Attendorn · www.platte.de


Die Termine Mai 2013

Attendorner Geschichten · 33

Sa., 04.05.

Di., 07.05.

Sa., 11.05.

Attendorner Werfergala 13.00 Uhr, Hansastadion Diskuswurf, Kugelstoß, Speerwurf www.lcattendorn.jimdo.com

Unterm Pavillon 19.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Jungschützenversammlung 19.00 Uhr, Hotel zur Post Attendorn Alle Jungschützen sind herzlich zur Jungschützenversammlung eingeladen, in der die Interessen und Aktivitäten der Jungschützen besprochen werden. Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. www.1222ev.de

Sa., 04.05.

Kinderschützenfest in Biekhofen 14.30 Uhr, Antreten am Haus Luke Schützenverein „St. Hubertus“ 1938 e.V. Biekhofen www.schuetzenverein-biekhofen.de Mo., 06.05.

Ödipus 20.00 Uhr, Stadthalle Attendorn König Laios und seiner Frau Iokaste wird vom Orakel weisgesagt, wenn ihnen ein Sohn geboren würde, werde dieser den Vater töten und die Mutter heiraten... Karten im Bürgerbüro Attendorn (Tel.: 02722/64-100), Tourist-Information am Rathaus (Tel.: 02722/64-140), Tickethotline 0180/5040300 (0,14 €/ Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) oder www.tickets.attendorn.de Di., 07.05.

Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Ansprechpartner Meinolf Bicher, Tel.: (02722) 56 62 Bürgerverein Schwalbenohl

Mi., 08.05.

Frauenhilfe der evangelischen Gemeinde besucht Haus Mutter Anna Haus Mutter Anna Do., 08.05.

Vatertag auf dem Hölzchen Hölzchen, an der K7 zwischen Dünschede und Heggen Ein schönes Ausflugsziel für alle Wanderer. Nachmittags mit Live- Musik. Do., 09.05.

Vatertag in Helden 11.00 Uhr, Schützenhalle Helden Die St. SebastiDas Wanderziel für Groß und Klein! anus Schützenbruderschaft Helden lädt ab 11.00 Uhr alle 09. Mai 2013 Wanderer und Daheimgebliebenen zum Vatertag in Helden ein. Das Fest findet an der Schützenhalle bzw. bei schlechtem Wetter in der Schützenhalle statt. www.schuetzenbruderschaft-helden.de …Hüpfburg …Spielmobil n …Kaffee & Kuche … Gegrilltes e Für das leiblich t! Wohl ist gesorg

ab 11.00 Uhr in Helden an der Schützenhalle (bei schlechtem Wetter in der Halle)

E

Schützen-Helden_Vatertag2013_Plakat-A2.indd 1

I

N

E

P

E

R

L

E

D

E

R

N

A

T

U

R

.

20.02.13 15:35

So., 12.05.

Wanderung: Auf dem Veischeder Sonnenpfad Teil 1 09.30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr vom Hofkühl – Fahlenscheid – Apollmicke (Einkehr) – Tecklinghausen – Hofkühl. Strecke 18 km, Wanderführer Werner Eckert SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de So., 12.05.

Literarische Frühschoppen: Umberto Eco – Der Friedhof in Prag 11.00 Uhr, Südsauerlandmuseum Referent: Prof. Dr. Friedhelm Decher Infos: Kulturring der Stadt Attendorn Karten im Bürgerbüro Attendorn (Tel.: 02722/64-100), Tourist-Information am Rathaus (Tel.: 02722/64-140), Tickethotline 0180/5040300 (0,14 €/ Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) oder www.tickets.attendorn.de


Die Termine Mai 2013

· 34

Di., 14.05.

So., 19.05.

Offenes Singen Pfingsten bei Kattfillers 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn 11.11 Uhr, Kattfillerhalle Info: 02722/9541-0 Die Karnevalsgesellschaft www.caritas-olpe.de Attendorn e.V. “Die Kattfiller” lädt zum großen Mi., 15.05. Familientag in ihre verStadtverordnetenversammlung einseigene Wagenbau17.00 Uhr, Ratssaal des Rathauses halle ein. Infos zur Tagesordnung unter So., 19.05. www.attendorn.de Pfingstsonntag im Fr., 17.05. Romantikhotel Platte Christi Himmelfahrt – Hl. Messe Romantikhotel Platte 10.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn „Müffet“ – Die clevere Kombination Info: 02722/9541-0 von Menü und Büffet mit extra Kinwww.caritas-olpe.de der-Büffet www.platte.de Sa., 18.05. - Mo., 20.05. Fr., 24.05. Jedermannturnier 13.00 Uhr, Sterngolf-Sportanlage Maifest (Spechtstraße) in Neu-Listernohl 16.00 Uhr, Caritas Zentrum Veranstalter: SSC Attendorn Attendorn Info: 02722/9541-0 So., 19.05. www.caritas-olpe.de Pfingstsonntag im Sa., 25.05. Romantikhotel Platte Romantikhotel Platte 21. Attendorner Citylauf 3 Gänge Festmenü Ab 14.00 Uhr, Start und Ziel beim www.platte.de Hallenbad Attendorn, Am Südwall Zum 20. Mal startet der Attendorner So., 19.05. Citylauf rund um die alten Stadtwälle Old- und Youngtimertreffen der Stadt Attendorn. 11.00 - 14.00 Uhr, Parkplatz Ausschreibung und Infos auf Stadthalle Attendorn www.tv-attendorn.de Oldtimerfreunde Attendorn TV Attendorn 1900 e.V. Info: 02722/657070, Karl-Heinz Wolbeck www.oldtimertreff-attendorn.de

Sa., 25.05. - So., 26.05.

Sommerfest beim Bürgerverein Schwalbenohl 14.00 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Veranstaltungen für Kinder, Kuchenbüffet, Preisknobeln, große Tombola. Ansprechpartner Horst Peter Jagusch, Tel.: (02722) 54327 Bürgerverein Schwalbenohl So., 26.05.

Wanderung: Vom Hönnetal zum Balver Wald 09.30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Rucksackverpflegung von Binolen – Volkeringhausen – Brockhausen – Binolen, Strecke: 16 km, Wanderführer Peter Wilmes SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de So., 26.05.

„40“ Jahre Krankenhausrundfunk Attendorn KRA 2 11.00 Uhr, Krankenhaus St. Barbara In der Eingangshalle des Krankenhauses präsentiert das Team vom Krankenhaussender KRA 2 eine kleine Sammlung von Bildern und Berichten aus den vergangenen 40 Jahren. www.kra2.de


O LD T IM E R T R E FF AT T E N D O R N

April 2013 KALENDER

2013

19.05.2013 *1 16.06.2013 *2 21.07.2013 *1

Beginn: 11.00 Uhr

18.08.2013 *2 15.09.2013 *1 27.10.2013 *1

*1) Stadthalle Attendorn

Breslauer Str. 40, Attendorn

*2) Burg Schnellenberg

Schnellenberg 1, Attendorn

Bildunterschrift

Mo Di Do Fr Sa So So Mo Di Mi Mi Do Fr Sa 29 30 Sa So Mo Di 25 26 27 28 Di Mi Do Fr 21 22 23 24 Fr Sa So Mo 17 18 19 20 Mo Di Mi Do 13 14 15 16 09 10 11 12 05 06 07 08 01 02 03 04

www.oldtimertreff-attendorn.de

Ennester Str. 8-10 57439 Attendorn Tel.: 02722/95600 Fax: 02722/956025 hoberg@schuhe-hoberg.de www.schuhe-hoberg.de

Fotos: Dario Wolbeck

TERMINE 2013


Die Termine Mai/Juni 2013

· 36

So., 26.05.

Konzert des Kammerorchesters Attendorn 17.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Das Programm des Orchesterkonzerts umfasst Literatur des beginnenden 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert und beinhaltet – wie es der Tradition entspricht – neben reiner Streichermusik auch Werke für Streicher und Bläser. www.kammerorchester-attendorn.de

Juni 2013 Sa., 01.06. - So., 02.06.

Antik- und Trödelmarkt Stadthalle Attendorn Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 11.00-18.00 Uhr Infos: Genia Alexandra Manroth Tel. 02359/4633 Sa., 01.06.

Südwestfalenmeisterschaft 10.00 Uhr, Hansastadion Attendorn Leichtathletiksportfest für Südwestfalen ab Altersklasse U14 LC Attendorn www.lcattendorn.jimdo.com

Do., 30.05. - So.,02.06.

Mo., 03.06.

Golfwoche Repetal Romantik Hotel Platte www.platte.de

„Manager-Golfcup” powered by Porsche Romantik Hotel Platte www.platte.de

Fr., 31.05.

Pokalschießen der Jungschützen 17.30 Uhr, Vogelsrute Attendorn Das Pokalschießen ist inzwischen eine feste Institution und findet auf den Scheibenschießstand statt, auf dem einige Wochen später der neue Scheibenkönig ermittelt wird. Bei Rückfragen stehen als Ansprechpartner die Jungschützenvertreter Marcel Louwen, Benedikt Kröning und Peter Schüttler jederzeit gern zur Verfügung. www.1222ev.de

Di., 04.06.

Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Ansprechpartner Meinolf Bicher, Tel.: (02722) 56 62 Bürgerverein Schwalbenohl Di., 04.06.

Unterm Pavillon „Madrigalchor“ 19.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Mi., 05.06.

„Auszeit” beim kfd-Regionaltag 18.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Wie vor zwei Jahren wird der kfd-Regionaltag wieder als bunter Unterhaltungsabend von Frauen für Frauen ausgerichtet. Zum Programm gehören kleine Theaterstücke, aufgeführt von Frauen aus den eigenen Reihen. Und als besonderer Höhepunkt “Hettwich vom Himmelsberg”. Sa., 08.06.

Kölsche Nacht 19.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Non-Stop Programm mit spitzen LiveMusik: - Kölsch Fraktion - Swinging Funfares - DJ: Vater & Sohn schaedelmusic.de - De Räuber Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. www.die-kattfiller.de Plakat_KoelscheNacht_Druck.indd 1

03.12.12 22:44

So., 09.06.

Wanderung: Zur Heimes Scheune 10.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr von Werntrop – Oberberndorf – Arpe (Einkehr) – Arpetal – Werntrop, Strecke 13 km Wanderführer Walter Alsleben SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de


Die Termine Juni 2013

Attendorner Geschichten · 37

So., 09.06.

Fr., 14.06. - So., 16.06.

So., 16.06.

U-14 Hanse-Cup 11.30 Uhr, Hansastadion Attendorn Aus dem ganzen Bundesgebiet nehmen C-Juniorenmannschaften namhafter Vereine, zum großen Teil von Bundesligisten aus der 1. und 2. Bundesliga, teil. Ein Fußball-Event der besonderen Güte, zu dem der SV 04 junge und ältere Fußballfans aus dem ganzen Kreisgebiet einlädt. www.sv04attendorn.de

Schützenfest mit Kaiserschießen Schützenplatz Windhausen Die St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen e.V. feiert sein traditionelles Schützenfest. www.schuetzenverein-windhausen.de

Schach-Blitzmeisterschaft 13.45 Uhr, Franziskaner-Hof Es werden Schachpartien mit 5-minütiger Bedenkzeit jeder gegen jeden gespielt. Teilnahme kostenlos. Geldund Sachpreise

Fr., 14.06.

So., 16.06.

Kulinarische Burgführung 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. www.burg-schnellenberg.de

Wanderung: „Übers Dünscheder Kreuz” 14.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Halbtagswanderung mit Einkehr am Schluß von Attendorn – Schnellenberg – Dünscheder Kreuz – Attendorn, Strecke 11 km, Wanderführer: Horst König SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

So., 09.06.

SPD-Stadtgespräch: (Jugendkonvent) – Sei dabei! 12.00 Uhr Die SPD Attendorn möchte in einem„Stadtgespräch“ mit Jugendlichen und allen Interessierten in einen Dialog über Zielvorstellungen treten, um ein Konzept zur Stärkung der „jungen Seite unserer Stadt“ zu entwickeln. www.spd-attendorn.de Mo., 10.06.

Sitzung des Seniorenrates Ort, Uhrzeit und Tagesordnung der Sitzung entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Fr., 14.06.

Einslive-Charts-Party 21.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Karten im Bürgerbüro Attendorn (Tel.: 02722/64-100), Tourist-Information am Rathaus (Tel.: 02722/64-140), Tickethotline 0180/5040300 (0,14 €/ Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) oder www.tickets.attendorn.de

Di., 18.06.

So., 16.06.

Sommerkonzert des Rivius Gymnasiums 18.30 Uhr, Stadthalle Attendorn Sommerkonzert unter dem Thema “Wasser “: von der “Moldau” bis ”Raindrops keep falling on my head” – ein musikalischer Bogen von Klassik bis Pop!

Oldtimertreff Attendorn 11.00 Uhr, Burg Schnellenberg Di., 11.06. Ob Auto, Bus, LKW, Moped, Motorrad, Trecker oder Sonderfahrzeug sind Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn herzlich willkommen, Gäste natürlich auch, jederzeit. Info: 02722/9541-0 www.oldtimertreff-attendorn.de www.caritas-olpe.de

Bauherrenseminarreihe: Vom Traum zum Haus – Wege zum Bauen 19.30 Uhr, Volksbank Bigge-Lenne Um Anmeldung wird gebeten (marketing@voba-bigge-lenne.de) www.voba-bigge-lenne.de Mi., 19.06.


Heizung · Sanitär · Lüftung · Baddesign

Werner Bischoff GmbH Kölner Straße 17 57439 Attendorn

Telefon: (0 27 22) 23 34 Telefax: (0 27 22) 47 65

E-Mail: info@werner-bischoff.de Internet: www.werner-bischoff.de

Die optimale Lösung für Ihre Sanitär- und Heizungsfragen!

iner

ZIMMEREI

Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Bauklempnerei Gerüstbau Kranverleih Kernbohrungen Zimmerei Rudolf Hoffmann GmbH

WäRmedämmunG

PHotovoltaIK

Bremger Weg 10 · 57439 Attendorn · Tel.: 0 27 22 / 5 24 36 · Mobil: 01 71 / 7 20 89 52 E-Mail: rudolfhoffmann@t-online.de · www.rudolf-hoffmann-dach.de

!

Han d!

N RE

A SP

Dac ha

us e

DACHDECKERMEISTER

g N u ZT ER m T Rd Am JE Fö gR E T Ro ER -P SS FW bE K ER im v

Das


Die Termine Juni 2013

Attendorner Geschichten · 39

Sa., 22.06.

Di., 25.06.

Do., 27.06.

3. Biggesee Marathon 14.00 Uhr, Waldenburger Bucht Ein Marathon rund um den Biggesee. 3 Distanzen sind zur Auswahl: 42km Marathon, 21km Halbmarathon und 11km Viertelmarathon. 21 und 11 km auch für Wanderer und Nordic Walker. www.tv-attendorn.de

Sitzung des Ausschusses für Bauund Liegenschaftsangelegenheiten 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Angelegenheiten des Denkmalschutzes 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

Sa., 22.06.

Festhochamt – 100 Jahre MGV „Sauerlandia” Attendorn 17.00 Uhr, Sauerländer Dom Der MGV Sauerlandia gestaltet gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr ein festliches Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Vereins. www.mgv-sauerlandia.de

Di., 25.06.

Bauherrenseminarreihe: Vom Traum zum Haus – Kostengünstiges Bauen 19.30 Uhr, Volksbank Bigge-Lenne Um Anmeldung wird gebeten (marketing@voba-bigge-lenne.de) www.voba-bigge-lenne.de

Fr., 28.06.

Seniorenmesse in der Pfarrkirche 15.30 Uhr, Pfarrkirche St. Johannes Baptist Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Mi., 26.06.

135 Jahre Gastronomie im Romantik Hotel Platte

Fr., 28.06.

Krimidinner – Ein Leichenschmaus 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg So., 23.06. Willkommen zur Testamentseröffnung! Anlässlich der Trauerfeier für den Wanderung: „Idyllischer wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Rundweg im Sorpetal“ Ashtonburry finden sich Verwandte 10.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus und Anverwandte auf dem Stammsitz Tageswanderung mit Einkehr von ganztägig der Familie Ashtonburry ein. Lady Obersorpe – Irreplatz – Großes Bildwww.platte.de Asthonburry, die trauernde Witwe, chen – Obersorpe. Strecke 14 km, Mi., 26.06. begrüßt die geladenen Gäste im Wanderführer Horst Jagusch Sitzung des Hauptausschusses Speisesaal von Schloss Darkwood, SGV Abteilung Attendorn 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus einem altehrwürdigen Herrenhaus in www.sgv-attendorn.de Infos zur Tagesordnung unter Schottland, zum Leichenschmaus und Mo., 24.06. www.attendorn.de zur Testamentseröffnung. Was sich im Sitzung des Ausschusses Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs für Planung und Umwelt abspielt, lässt mysteriöse Verwicklun17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus gen erahnen. Infos zur Tagesordnung unter www.burg-schnellenberg.de www.attendorn.de


im Kreis Olpe Finnentroper Str. 14 Nähe Atta-Höhle 57439 Attendorn

Corte

www.euronics-corte.de

MODE in Attendorn Kölner Straße 6 57439 Attendorn Tel. 0 27 22 . 65 67 35 www.facebook.com/schusterprofashion

www.schuster-profashion.de


Die Termine Juni/Juli 2013

Attendorner Geschichten · 41

Sa., 29.06. - So., 01.09.

So., 30.06.

Ausstellung: Ideen von der Zukunft – Science.Fiction.Future Südsauerlandmuseum Attendorn

D-Junioren Westfalenpokal – Vorrundenturnier Hansastadion Attendorn Insgesamt 8 Pokalsieger aus unterschiedlichen Fußballkreisen Westfalens geben sich im Hansastadion ein Stelldichein. www.sv04attendorn.de

Juli 2013

IDE EN VO N DE R ZU KU NF T SCIENCE . FICTION . FUTURE

29.06. bis 01.09.2013 Wir schlagen den Bogen von den frühen Zukunftsvisionen a la Jules Verne bis hin zu Visionen, wie sie in den Film Avatar gezeigt werden. Das Thema wird spannend durch die futuristische Technik (rund um Attendorn sind einige Zulieferer zur Raumfahrtechnik ansässig), die Raum und Zeit überwinden kann und durch die sozialen Visionen einer zukünftigen Welt. www.suedsauerlandmuseum.de

Visitenkarte_ Science-Fiction Ausstellung.indd 1

Di., 02.07.

Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Ansprechpartner Meinolf Bicher, Tel.: 02722/5662 Bürgerverein Schwalbenohl

So., 23.06.

Di., 02.07.

Wanderung: „Waldrouten-Höhepunkt” 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr vom Stimmstamm über Lörmecketurm – Eversberg (dort Einkehr) zurück zum Stimmstamm. Strecke 15 km, Wanderführer Horst Jagusch. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Unterm Pavillon mit der Musikgruppe „Lennebuben“ 19.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

20.03.13 12:14

Di., 18.06.

Bauherrenseminarreihe: Vom Traum zum Haus – Energieoptimiertes Bauen und So., 30.06. umweltschonendes Bauen Konzert „Boviar Trio” 19.30 Uhr, Volksbank Bigge-Lenne 17.00 Uhr, Rivius Gymnasium Um Anmeldung wird gebeten Der Kulturring freut sich sehr, in seinem (marketing@voba-bigge-lenne.de) dritten Konzert das Boviar Trio mit dem www.voba-bigge-lenne.de Sa., 29.06. aus Attendorn stammenden Pianisten Do., 04.07. Gerhard Vielhaber zu Gast zu haben. Autorenlesung auf der MS Bigge 15.00 Uhr, Hauptanlegestelle Sondern Neben dem Klarinettentrio op.114 von Stuten- und Fohlenschau Johannes Brahms und op.17 von Lud(Zuchtverband NRW) Thema: „Geschichten aus dem Biggewig van Beethoven steht jeweils ein Romantik Hotel Platte tal“, desweiteren Vortrag von „Bertha Teske“, der kabarettistischen Figur von Werk des jungen israelischen Kompo- Das Romantik Hotel Platte und Gestüt Heidrun Funke im Ruhrgebietsdeutsch. nisten Gilad Hochman und der rumäni- Repetal laden herzlich ein. schen Pianistin und Komponistin www.platte.de www.biggesee.de Violeta Dinescu auf dem Programm. Infos: Bürgerbüro Stadt Attendorn 02722/64-100


Die Termine Juli 2013

· 42

Do., 04.07.

Di., 09.07.

Sa., 13.07.

Ökomenisches Kaffeetrinken 15.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn ...mit Bewohnern und Geistlichen. Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Sommerfest im „Haus Mutter Anna” 14.00 Uhr, Haus Mutter Anna Info: 02722/635430 www.caritas-olpe.de

Fr., 05.07.

Schützenfestauftakt 17.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn ...im Innenhof St. Liborius. Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de Fr., 05.07. - Mo., 08.07.

Schützenfest in Attendorn Fr. ab 17.00 Uhr Schützenfestauftakt „Unterm Pavillon“ beim Seniorenhaus St. Liborius; ab 19.30 Uhr „Bierprobe“ auf dem „Feuerteich“ So. um 9.30 Uhr Schützenhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. Info: Markus Harnischmacher (02722/2370) www.1222ev.de

Di., 09.07.

So., 14.07.

Bauherrenseminarreihe: Vom Traum zum Haus – Umbauen, Anbauten, Bauen im Bestand 19.30 Uhr, Volksbank Bigge-Lenne Um Anmeldung wird gebeten (marketing@voba-bigge-lenne.de) www.voba-bigge-lenne.de

Jazz-Nachmittag mit „Swingin Sound“ 17.00 Uhr, Rathaus Attendorn Bereits zum dritten Mal wird die Combo „Swingin Sound“, bestehend aus Dozenten der Musikschule Attendorn-Finnentrop, unter der Regie des kommissarischen Musikschulleiters Franz Schutzeichel, wieder zahlreiche Jazz- und Swing-Klassiker in verschiedenen Stilrichtungen zu Gehör bringen und ihre Zuhörer mit beschwingtem Musizieren und virtuosen solistischen Einlagen aufs Neue bestens zu unterhalten wissen. Info: Bürgerbüro Stadt Attendorn (Tel.02722/64-100)

Mi., 10.07.

Stadtverordnetenversammlung 17.00 Uhr, Ratssaal des Rathauses Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de Fr., 12.07.

Barbeque & Bestes vom heißen Stein Romantik Hotel Platte www.platte.de Sa., 13.07.

Sauerlandpokalkampf der Schäferhundfreunde Vereinsgelände Schäferhundverein OG Attendorn An diesem Wettkampf nimmt der Schäferhundverein OG Attendorn und die andere Ortsgruppen aus der nähren Umgebung teil und kämpfen um den Sauerlandpokal. www.sv-og-attendorn.de

Di., 16.07.

Bauherrenseminarreihe: Vom Traum zum Haus – Gartengestaltung 19.30 Uhr, Volksbank Bigge-Lenne Um Anmeldung wird gebeten (marketing@voba-bigge-lenne.de) www.voba-bigge-lenne.de


Die Termine Juli 2013 Sa, 20.07. - So, 21.07.

25. Attendorner Kinderund Gauklerfest

Attendorner Geschichten · 43

So., 21.07.

Fr., 26.07. - Mo. 29.07.

Gauklerfest im St. Liborius Schützenfest Biekhofen 16.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Schützenplatz Biekhofen Info: 02722/9541-0 75 Jahre www.caritas-olpe.de Schützenverein „St. Hubertus“ Mo., 22.07. - Fr., 26.07. 1938 e.V. BiekFußball-Feriencamp 2013 hofen – Das wird gefeiert! Das Attendorner Kinder- und Gaukler- Hansastadion Attendorn 26.07.: Vogelschießen Jungschützen, fest hat sich längst zu einem renomEmpfang der Jungschützenabteilunmierten Südwestfalen-Festival gemausert. Jedes Jahr erfreuen über 20.000 gen aller Schützenvereine im StadtgeBesucher an den Bühnenprogrammen biet, Jungschützendisco mit nationalen und internationalen 27.07.: Kaiserschießen, Kaisertanz, Stars aus der Comedy-, Artistik- und Zapfenstreich an der Bachschwinde Musikszene und dem Rahmenpro28.07.: Schützenhochamt, JubiläumsEine ganze Woche Fußball – von gramm für die ganze Familie. festzug, Bühnenspiel der Gastvereine, morgens bis zum Nachmittag – für Kindertanz, Königs- und Kaisertanz Jungen und Mädchen im Alter von 29.07.: Vogelschießen, Frühschoppen, 6-14 Jahren. Königs- und Kindertanz Der Ferienklassiker des SV 04 Attenwww.schuetzenverein-biekhofen.de dorn geht in die nächste Runde. 5 Tage Sa., 27.07. - Mo., 29.07. Fußball auf drei Plätzen unter Anleitung erfahrener und ausgebildeter Schützenfest Dünschede Jugendtrainer, inkl. Mittagessen, Schützenhalle Dünschede Jugendzentrum und Kulturbüro Getränken und reichlich Obst zwi27.07.: Schützenmesse, anschließend Attendorn e.V. schendurch, dazu für jeden Teilnehmer Vogelschießen Jungschützen, KönigsInfo: 02722/959350, Otto Haberkamp 1 T-Shirt, einen hochwertigen Fußball proklamation, 20.30 Uhr: Konzert und www.gauklerfestival.de und eine Trinkflasche. Ehrungen So., 21.07. www.sv04attendorn.de 28.07.: 14.30 Uhr: Festzug anschließend Unterhaltungsmusik, Old- und Youngtimertreffen Di., 23.07. Kinder- und Königstanz, 11.00 - 14.00 Uhr, Parkplatz Patronatsfest im St. Liborius 29.07.: 9.30 Uhr Vogelschießen Stadthalle Attendorn 10.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn anschließend Königsproklamation Oldtimerfreunde Attendorn und Frühschoppen Info: 02722/657070, Karl-Heinz Wolbeck Heilige Messe mit anschl. Empfang. Info: 02722/9541-0 St. Sebastianus-Schützenbruderschaft www.oldtimertreff-attendorn.de www.caritas-olpe.de 1884 Dünschede


CKnet Klaus Keseberg St.-Ursula-Str. 32 路 57439 Attendorn Mobil: 0151/55847112 E-Mail: cknetattendorn@googlemail.com www.cknet-online.de


Die Termine Juli/August 2013

Attendorner Geschichten · 45

So., 28.07.

Di., 06.08.

Di., 13.08.

Wanderung: „Auf dem Veischeder Sonnenpfad Teil II” 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr vom Jäckelchen über Bilstein – Hohe Bracht (dort Einkehr) – Benolper Kreuz – Einsiedelei – Jäckelchen. Strecke 18 km, Wanderführer Werner Eckert SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Unterm Pavillon 19.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Fr., 09.08.

Geocaching 14.00 Uhr, Ort wird noch festgelegt Unter Leitung unseres Wanderführer sucht ihr mit einem GPS-Gerät die versteckten Caches; diese enthalten u.a. einen Hinweis auf den Fundort des nächsten Caches. Am Ziel erhalten alle Geocacher ein kleines Andenken und natürlich eine „Fütterung“. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen. Kostenbeitrag: Mitglieder: € 5,–; Nichtmitglieder: € 8,–. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

August 2013 So., 04.08.

Kinderfest 11.00 Uhr, SGV-Hütte Keinen Plan für den Tag? Langeweile? Dann nehmt doch einfach eure Eltern an die Hand und kommt zum Kinderfest an die SGV Hütte Attendorn! Wir haben viele Überraschungen für euch vorbereitet! Unter anderem freut sich die Feuerwehr sowie unsere Kinderschminkgruppe auf euer Kommen. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de Di., 06.08.

Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Ansprechpartner Meinolf Bicher, Tel.: (02722) 56 62 Bürgerverein Schwalbenohl

Sommerfest der SPD und AWO 14.00 Uhr, SPD Haus Attendorn Ein Familiensommerfest für alle Hansestädter am SPD-Haus in der Vergessenen Strasse ab 14:00 Uhr. Das Spielmobil bietet Kindern eine Rollenrutsche und auch das Kinderschminken wird wieder eine heiß begehrte Station sein. Wie immer wird für Jung und Alt viel geboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Info: Gerhard Jahn (02722/52498) oder Martin Sporer (02722/4657) www.spd-attendorn.de So., 11.08.

Wanderung: „Zur höchsten Eisenbahnbrücke” 08.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Rucksackverpflegung von Remscheid-Reinshagen über Wupper – Münstener Brücke – Diedrichstempel zurück Reinshagen. Strecke 14 km, Wanderführer Wolfgang Böhme SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Sa., 17.08.

Sa., 17.08.

SPD-Attendorn – Wanderung mit Horst Peter Jagusch 14.00 Uhr, Feuerteich Attendorn Wanderführer Horst Peter Jagusch lädt alle Interessenten zu einem knapp zweistündigen Wanderausflug ein. Die Wanderung führt über Vierkreuze und Holzweg zum Osterfeuerplatz der Ennester Porte mit anschließender Einkehr. www.spd-attendorn.de


Die Termine August 2013

· 46

So., 18.08.

So., 24.08.

Fr., 30.08.

Feuerwehrfest mit Oldtimer-Traktorentreffen 10.00 Uhr, Feuerwehrhaus Ennest 35. Ennester Feuerwehrfest – 100 Jahre Feuerwehr Ennest mit 2. Ennester Oldtimer-Traktorentreffen www.feuerwehr-ennest.de

Drachenbasteln auf der SGV Hütte 11.00 Uhr, SGV Hütte Attendorn

11. HanseNacht in Attendorn Innenstadt Attendorn

Dir fehlt noch ein Drache für das Drachenfest im September oder um Old- und Youngtimertreffen ihn einfach so steigen zu lassen? Dann 11.00 - 14.00 Uhr, bastel doch mit uns Deinen ganz Burg Schnellenberg eigenen Drachen! Oldtimerfreunde Attendorn Material sowie Verpflegung sind Info: 02722/657070, Karl-Heinz Wolbeck Bestandteil der Veranstaltung. Ledigwww.oldtimertreff-attendorn.de lich eine Bastelschere sollte möglichst jeder mit bringen. Sa., 24.08. Um für alle ausreichend Material und Fahrt in den Panoramapark Verpflegung im Angebot zu haben, 09.00 Uhr, Bahnhof Attendorn sowie aufgrund des begrenzten PlatTraditionell fährt die SPD Attendorn in zangebotes in unserer Hütte, bitten wir den Panoramapark und lädt alle Allein- um verbindliche Voranmeldung! erziehenden mit ihren Kindern aus SGV Abteilung Attendorn Attendorn ein, kostenlos mitzufahren. www.sgv-attendorn.de Die Fahrt beginnt um 09.00 Uhr am So., 25.08. Bahnhof in Attendorn mit einem Reisebus. Neben der kostenfreien Heidewanderung Fahrt und freiem Eintritt in den Panora- 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus mapark lädt die Attendorner SPD Tageswanderung mit Einkehr von zusammen mit der AWO noch zum Heinsberg (Hochheide) über DreiherrenGrillen am Mittag ein. stein – Zinse (Einkehr) – Dreiherrenstein Info: Walter Sinzig (02722/68281) oder zur Hochheide zurück. Strecke 16 km. Gregor Stuhldreier (02722/9690143) Wanderführer Horst Jagusch www.spd-attendorn.de SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de So., 18.08.

Rechtzeitig zum letzten Ferienwochenende in Nordrhein-Westfalen möchte man in Attendorn die Sommerferien gemütlich ausklingen lassen. An diesem Abend sind die Geschäfte wieder bis 22.00 Uhr geöffnet und laden die gesamte Familie zum Stöbern und Shoppen ein. www.wir-sind-attendorn.de Sa., 31.08.

11. Kinder- und Jugendtriathlon des TV Attendorn TRI-TIME Start am Hallenbad Attendorn Bereits zum 11. mal veranstaltet die Triathlon Abteilung des TV Attendorn dieses Ausdauerevent zum „Reinschnuppern“. Das besondere an diesem Triathlon ist, dass keine Strecke vorgegeben wird und auch kein schneller Wechsel zwischen den Disziplinen stattfindet. www.tri-time.de


Die Termine September 2013

Attendorner Geschichten · 47

September 2013

Sa., 07.09.

Di., 10.09.

Vereinspicknick des MGV Sauerlandia Vereinspicknick für Ehemalige, Passive, Freunde und Gönner auf dem Osterkopp der Wasserpote, um gemeinsam mit “Kind und Kegel” alte Erinnerungen aufleben zu lassen. www.mgv-sauerlandia.de

Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

So., 01.09.

Bergmesse 11.00 Uhr, SGV-Hütte Attendorn Bergmesse mit anschl. Bewirtung. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de Di., 03.09.

Unterm Pavillon mit der Gruppe „Magic Sound“ 19.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

So., 08.09.

„Eltzer Burgpanorama“ 07.00 Uhr, Busbahnhof Attendorn Busfahrt mit Tageswanderung u. Einkehr von Karden (Mosel) zur Burg Eltz – Abstieg ins Moseltal nach Müden und von dort auf dem Buchsbaumpfad Do., 05.09. zurück nach Karden. Wanderstrecke 12. Attendorner Wirtschaftsgespräch 12km. Anmeldung nur bei gleichzeitiger Entrichtung der Kostenbeteiligung 19.30 Uhr, Stadthalle Attendorn Auch in diesem Jahr wird eine bekannte von 10,–€ pro Person bei Wanderführer Familie Kampschulte Persönlichkeit zu ökonomischen, SGV Abteilung Attendorn politischen oder gesellschaftlichen www.sgv-attendorn.de Herausforderungen unserer Zeit Stellung beziehen. So., 08.09. www.attendorn.de/wirtschaft/attwig Konzert des KreisjugendSa., 07.09. - So., 08.09. blasorchesters Olpe Stadtfest „Attendorn Wunderland“ 17.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Stardirigent Johan de Meij (New York) Innenstadt Attendorn dirigiert das KJBO Olpe! Der weltweit Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr wieder erfolgreiche Komponist wird einige seiner Werke selbst im Konzert dirigieein Stadtfest unter dem Motto „Wir ren, u.a. Loch Ness, Hobbits und La sind Attendorn” statt! Die große WirtQuintessenca. Desweiteren werden schaftsshow wird es in diesem Jahr nicht geben sondern diese ist zweijäh- seine Bearbeitungen der Musicals Chess und Miss Saigon zu hören sein. rig wieder für das Jahr 2014 geplant. www.kjbo-olpe.de www.wir-sind-attendorn.de

Fr., 13.09.

Festkommers 100 Jahre Feuerwehr Ennest 19.00 Uhr, Schützenhalle Ennest Kommersabend / Festakt zum 100 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Ennest, um 23.00 Uhr Grosser Zapfenstreich am Gerätehaus www.feuerwehr-ennest.de Fr., 13.09.

Kulinarische Burgführung 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. www.burg-schnellenberg.de Sa., 14.09. - So., 15.09.

9. Internationales Drachenfest Flugplatz Attendorn-Finenntrop Ein schöner Familientag ganz im Zeichen der fliegenden Drachen. Luftsportclub Attendorn-Finnentrop www.edku.de


seit 1973 in Attendorn

Liebe Kunden, Am 1. Februar 1973 eröffnete mein Vater Ulrich Springob in der Ennester Straße in Attendorn die Nicolai-Apotheke. Der Name erinnert an die Nicolai-Kapelle, die im Jahre 1328 von Attendorner Kaufleuten (Konfraternität St. Nicolai) in unmittelbarer Nähe erbaut wurde. Die Apotheke liegt im Stadtkern und ist von exklusiven Fachgeschäften umgeben. Seit dem 1. September 2006 leite ich die Apotheke unter dem Motto „Aktiv für Ihre Gesundheit!“. Ich möchte Ihnen täglich unter Beweis stellen, dass dies kein bloßer Spruch ist: Mit individuellen und außergewöhnlichen Leistungen bieten mein Team und ich Ihnen einen familienorientierten Service, der weit über den Arzneimittelverkauf und allgemeine Beratung hinausgeht. Ein Service, bei dem Ihre Gesundheit im Mittelpunkt steht. Ihr Christian Springob

Apotheker für Geriatrische Pharmazie, Naturheilverfahren und Homöopathie

Christian Springob | Ennester Str. 20 | 57439 Attendorn | Fon: 02722-2031 info@nicolai-apotheke.com | www.nicolai-apotheke.com Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr & 14.30 Uhr - 18.00 Uhr | Mi, Sa: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr


Die Termine September 2013

Attendorner Geschichten · 49

Sa., 14.09. - So., 15.09.

Di., 17.09.

Fr., 20.09.

Antik- und Trödelmarkt Stadthalle Attendorn Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 11.00-18.00 Uhr Infos: Genia Alexandra Manroth Tel. 02359/4633

Sitzung des Ausschusses für BauWeinprobe im SPD-Haus und Liegenschaftsangelegenheiten SPD Haus Attendorn 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

Sa., 14.09.

Sitzung des Hauptausschusses 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

Kreisfeuerwehrtag & Jubiläumsfeier 100 Jahre Feuerwehr Ennest 17.00 Uhr, Schützenhalle Ennest Kreisfeuerwehrtag mit Festzug, Jubiläumsparty “Ennest on Fire” 100 Jahre Feuerwehr Ennest www.feuerwehr-ennest.de

Mi., 18.09.

Ein Winzer aus Attendorn wird die Weintrinker der SPD Attendorn sowie 20. Internationales Taekwondo Camp ihre Freunde in die Geheimnisse der Rundsporthalle Attendorn Weinkultur einweisen.Gerhard Höffer Erlebe Breiten- und (Himmelsberg) wird dieses Amt überSo., 15.09. Spitzensport in nehmen. Ob rot oder weiß, ob trocken „Bauernmarkt” im Seniorenhaus Int. TKD Camp Perfektion, präsenoder lieblich – keine Sorten sind ihm St. Liborius tiert von Europa-, fremd. 10.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Asien und Weltmeis- Info: Walter Sinzig (02722/68281) Info: 02722/9541-0 tern sowie diversen www.spd-attendorn.de www.caritas-olpe.de Olympiasiegern. Es Sa., 21.09. - So., 22.09. werden drei super So., 15.09. Internationale Rassekatzenschau 20.09.-22.09.2013 Tage mit TaekwonOld- und Youngtimertreffen Attendorn do, Hapkido, Selbst- jeweils ab 10.00 Uhr, ABENDVERANSTALTUNG: 11.00 - 14.00 Uhr, Parkplatz verteidigung, Wett- Stadthalle Attendorn Offizieller Länderkampf NRW / BAYERN Stadthalle Attendorn kampfakrobatik, Rund um die Katzenausstellung finden Oldtimerfreunde Attendorn Kickboxen u.v.m. geboten. die Besucher und Aussteller eine bunte Info: 02722/657070, Karl-Heinz Wolbeck Taekwondo KDK Attendorn e.V. Sammlung von schönen Dingen wie www.oldtimertreff-attendorn.de www.kdk-attendorn.de Katzennahrung, Pflegemittel, Kratzbäume, Kuschelhöhlen, Schmuck, Mo., 16.09. Bilder und Geschenkartikel. Sitzung des Ausschusses www.cats-unlimited.de für Planung und Umwelt 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de Fr., 20.09. - So., 22.09.

20th 2013


MK-Wirtschaftsdienst GmbH

Werkschutzmeisterbetrieb

· über 20 Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsbewachung · in Uniform für Party und Open-Air-Events · dezent im Anzug für gesellschaftliche Anlässe

Weitere Dienstleistungen: · · · ·

Werkschutz und Pförtnerdienste Fahrdienste & Personalleasing Ermittlungen und Observationen Video- und Alarmanlagen

MK - Wirtschaftsdienst GmbH Werkschutzmeisterbetrieb Postfach 1652 58816 Plettenberg Tel.: 02391 / 3945 Fax: 02391 / 3706

Niederlassung Kreis Olpe Postfach 0128 57425 Attendorn Tel.: 02722 / 6359064

E-Mail: office@mkw-security.de · www.mkw-security.de


Die Termine September 2013

Attendorner Geschichten · 51

Sa., 21.09.

So., 22.09.

Sa., 28.09.

Geocaching 14.00 Uhr, Ort wird noch festgelegt Unter Leitung unseres Wanderführer sucht ihr mit einem GPS-Gerät die versteckten Caches; diese enthalten u.a. einen Hinweis auf den Fundort des nächsten Caches. Am Ziel erhalten alle Geocacher ein kleines Andenken und natürlich eine „Fütterung“. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen. Kostenbeitrag: Mitglieder: € 5,–; Nichtmitglieder: € 8,–. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Wanderung: „Auf zum Giller” 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr Helberhauser Höhe – Klarstein – Altenteich – Giller (Einkehr) – Hof Ginsburg – und zurück. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Herbstball in Biekhofen 19.00 Uhr, Festzelt auf dem Schützenplatz, Biekhofen Schützenverein „St. Hubertus“ 1938 e.V. Biekhofen www.schuetzenverein-biekhofen.de

So., 22.09.

5. Hochzeits- & Festtagsmesse Romantikhotel Platte Info: 02721/1310 www.platte.de So., 22.09.

Internationaler Wandertag Schützenhalle Ennest Wanderfreunde „Biggesee“ Attendorn So., 22.09.

Schutz-, Begleit- und Fährtenhundprüfung Vereinsgelände des Schäferhundvereins OG Attendorn www.sv-og-attendorn.de

Mi., 25.09.

Stadtverordnetenversammlung 17.00 Uhr, Ratssaal des Rathauses Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

S0, 29.09.

6. Schnellenberger Hochzeitsmesse 11.00 Uhr, Burg Schnellenberg

Fr., 27.09.

Dorf- und Vereinsgeschichte Biekhofen 19.00 Uhr, Festzelt auf dem Schützenplatz Biekhofen gestern, heute und morgen – ein Dorf im Wandel der Zeit. Es wird ein besonderer Abend im festzelt. Neben einem deftigen Buffet wird es ein „Kessel Buntes“ geben mit vielen Erinnerungen rund um Biekhofen und St. Hubertus. www.schuetzenverein-biekhofen.de Fr., 27.09.

VEGA-Fest 20.00 Uhr, Rivius Gymnasium Jährliches Treffen aller Ehemaligen des Rivius-Gymnasiums – auch Nicht-Mitglieder der VEGA sind herzlich eingeladen. www.ehemalige-rivianer.net

„Von A wie Antrag bis Z wie Zeremonie“ bieten im märchenhaften Ambiente der Burg mehrere regionale Aussteller ein einzigartiges Forum für den schönsten Tag im Leben. Hochzeitsmesse mit Hochzeitsshow, Lasershow, Feuerwerk, Musikprogramm und Verlosung www.burg-schnellenberg.de So., 29.09.

Flohmarkt „Rund ums Kind” 13.00 Uhr, Schützenhalle Dünschede Der Kindergarten „Im Zauberwald” veranstaltet einen Flohmarkt. Neben Kinderbekleidung und Spielzeug wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten.


BTS - Biggetaler Steuerberatungsgesellschaft mbH Wasserstraße 2, 57439 Attendorn Tel.: 02722/6349633 · Fax: 02722/6349635 M.Schroeder@BTS-Steuern.de www.BTS-Steuern.de

Wasserstraße 2, 57439 Attendorn Tel.: 02722/6349632 · Fax: 02722/6349635 M.Schroeder@WP-Kanzlei-Schroeder.de www.WP-Kanzlei-Schroeder.de

Ihr Partner:

Ihr Partner:

· in allen steuerlichen Angelegenheiten

· bei freiwilligen/gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen

· bei der Erstellung der lfd. Lohnund Finanzbuchhaltung · bei der Jahresabschlusserstellung · bei der Immobilien- und Wohnungsverwaltung

· bei der wirtschaftlichen Beratung · im Treuhandwesen


Die Termine September/Oktober 2013

Attendorner Geschichten · 53

So., 29.09.

Di., 01.10.

Wanderung: „Über den Höhen des Veischedetals” 09.30 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Rucksackverpflegung von Kirchveischede über Einsiedelei – Arnscheid – Buscheid zurück nach Kirchveischede. Strecke 14 km, Wanderführer Walter Bonke. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Seniorennachmittag 14.30 Uhr, Begegnungsstätte Flensburger Straße Ansprechpartner Meinolf Bicher, Tel.: (02722) 56 62 Bürgerverein Schwalbenohl

Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs abspielt, lässt mysteriöse Verwicklungen erahnen. www.burg-schnellenberg.de

So., 29.09.

Konzert: Violine + Klavier 17.00 Uhr, Rivius Gymnasiums Gabriele Fuchs-Rinscheid ist als freiberufliche Musik-pädagogin und Violinlehrerin tätig und konzertiert als Geigerin und Sängerin. Marina Mitrusic unterrichtet an der Musikschule Attendorn-Finnentrop und ist eine gefragte Pianistin mit ausgezeichnetem Ruf.

Oktober 2013 Di., 01.10. - So., 27.10.

„Herbstmenü Special” Romantikhotel Platte

„Westfälisch genießen!“ Info: 02721/1310 www.platte.de

Di., 01.10. - So., 06.10.

Fahrt nach Wien des MGV Sauerlandia Mehrtagesfahrt nach Wien. www.mgv-sauerlandia.de Mi., 02.10.

Kochschule Romantikhotel Platte „Sauerland-Herbst Küche” lautet das Thema der Kochschule. Info: 02721/1310 www.platte.de Mi., 02.10.

Krimidinner – Ein Leichenschmaus 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Willkommen zur Testamentseröffnung! Anlässlich der Trauerfeier für den wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Ashtonburry finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Asthonburry, die trauernde Witwe, begrüßt die geladenen Gäste im Speisesaal von Schloss Darkwood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in Schottland, zum Leichenschmaus und zur Testamentseröffnung. Was sich im

Do., 03.10.

Oktoberfest an der SGV Hütte 11.00 Uhr, SGV Hütte Attendorn Zünftiges Oktoberfest mit Livemusik und vielen Schmankerln SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de Fr., 04.10.

Event-Stadtführung 16.00 Uhr, Rathaus Attendorn An den verschiedensten geschichtlich relevanten Stationen wird das gesprochene Wort des Stadtführers durch eine schauspielerische Szene oder einen Effekt ersetzt. Infos: Stadt Attendorn, Frank Burghaus (Tel.: 02722/64224) So., 06.10.

Gottesdienst zum Erntedank im Seniorenhaus St. Liborius 11.00 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de So., 06.10.

Jubiläumskonzert Attendorner MGV „Cäcilia” e.V. 2873 17.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Zu seinem 140-jährigen Bestehen gestaltet der Attendorner MGV “Cäcilia” ein Konzert mit interessanten Gästen. www.mgv-caecilia.attendorn.de


Die Termine Oktober 2013

· 54

Di., 08.10.

So., 13.10.

Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de

Kampftag der Judo Bezirksliga 11.00 Uhr, Turnhalle der St. Ursula Schulen Die Mannschaft des TV Attendorn tritt gegen die Vertretungen des JC Hattingen und der Judoka Rauxel II an. Info: TV Attendorn - Abt. Judo

Sa., 12.10.

Gala-Abend – 100 Jahre MGV Sauerlandia Attendorn 19.00 Uhr, Stadthalle Attendorn

Gala-Abend aus Anlass des Jubiläums „100 Jahre MGV Sauerlandia Attendorn”unter Mitwirkung des Feuerwehrmusikzuges Ennest und Lioba Albus. Moderation: Gisbert Baltes www.mgv-sauerlandia.de So., 13.10.

3. Küchenparty Romantikhotel Platte Küchenparty mit Sterneköchen, Top Winzern & Destillateur Info: 02721/1310 www.platte.de So., 13.10.

Überraschungswanderung 09.00 Uhr, SGV Hütte Attendorn Tagestour mit Einkehr. Die Wanderstrecke ist noch Überraschung von Wanderfüher Martin Schmelter. SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Do., 17.10.

Höhner – Die Karawane zieht weiter 20.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Die Songs der Höhner stehen für das, was jeden angeht. Die Liebe zum Mo., 14.10. Leben, zum Sitzung des Ausschusses Feiern und den Mitmenschen gegenfür Planung und Umwelt über ist dabei ebenso wichtig wie die 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Wahrung einer gewissen selbstironiInfos zur Tagesordnung unter schen Distanz, die stärker als bislang www.attendorn.de signalisiert, dass die Höhner bei sich selbst angekommen sind. Di., 15.10. Fr., 18.10. - Fr., 08.11. Sitzung des Ausschusses für Bauund Liegenschaftsangelegenheiten Ausstellung zum 150-jährigen 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus Bestehen der SPD Infos zur Tagesordnung unter Akademie Biggesee, Neu-Listernohl www.attendorn.de Im Jahre 2013 feiert die SPD ihr 150-jähriges Bestehen. Grund genug für die Mi., 16.10. SPD in Attendorn, dieses Jubiläum im Sitzung des Hauptausschusses Rahmen einer Wanderausstellung und 17.00 Uhr, Sitzungssaal II im Rathaus in Form von Info-Ständen über die Infos zur Tagesordnung unter Stadtgrenzen hinaus zu würdigen. www.attendorn.de Über die Wanderausstellung stattfindende Events werden im Vorfeld über die Presse und die SPD-eigene Webseite mitgeteilt. www.spd-attendorn.de


Die Termine Oktober/November 2013

Attendorner Geschichten · 55

Fr., 18.10.

Sa., 26.10.

Do., 31.10.

Schnellenberger Biertasting 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Thema: Belgien Eine Bierverkostung der besonderen Art. 4-gängiges Bier-Menu mit Moderation durch Werner Obalski, Live-Musik von Alan Green, Bier und Café. www.burg-schnellenberg.de

„Halloween-Deko” basteln 10.00 Uhr, SGV Hütte Attendorn Halloween-Deko basteln für Kinder von 7 - 11 Jahren. Anmeldung bei Claudia Schmitz (Tel. 0179/3214139). SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

„Halloween-Wanderung” 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Die Wanderstrecke: über den Radweg bis zum Biggedamm, Biggerandweg bis Waldenburger Bucht und weiter bis zur SGV-Hütte, Strecke ca 5 km. Diese Wanderung ist für Kinder von 7 11 Jahren. Info: Claudia Schmitz (Tel. 0179/3214139) SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de

Sa., 19.10. - So., 20.10.

Antik- und Trödelmarkt Stadthalle Attendorn Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 11.00-18.00 Uhr Infos: Genia Alexandra Manroth Tel. 02359/4633 Sa., 26.10.

Herbstfest im Repetal Dorfgemeinschaftshaus Repetal Zum vierten Mal laden die SPD-Ortsvereine Attendorn und Repe sowie der AWO-Ortsverein Attendorn-Finnentrop zu einem zünftigen Herbstfest ins Repetal ein. Wie in den Vorjahren wird ein kostenloser Bustransfer für die Fahrt zur Dorfgemeinschaftshalle in Repe und für die Rückfahrt organisiert. www.spd-attendorn.de

So., 27.10.

Wanderung: „Überm Tal des ollen Hammerschmiedes” 09.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus Tageswanderung mit Einkehr am Schluß von Hagen (Hinnenwiese) über Kaiser-Friedrich-Turm – Eugen-Richter-Turm – Bismark-Turm – Stadtwald Hagen zurück nach Hagen-Hinnenwiese, dort Einkehr. Strecke 16 km. Wanderführer Wolfgang Böhme SGV Abteilung Attendorn www.sgv-attendorn.de So., 27.10.

Old- und Youngtimertreffen 11.00 - 14.00 Uhr, Parkplatz Stadthalle Attendorn

Oldtimerfreunde Attendorn Info: 02722/657070, Karl-Heinz Wolbeck www.oldtimertreff-attendorn.de

November 2013 Fr., 01.11.

The Castle‘s Whisky Time 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Thema: Speyside and Eastern Highland Geniessen Sie eine kulinarische Whiskyreise in 4 Gängen. Musikalisch untermalt und abgerundet wird der Abend durch„Alan Green“. www.burg-schnellenberg.de Sa., 02.11.

Herbstkonzert 20.00 Uhr, Schützenhalle Dünschede Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. www.musikverein-duenschede.de


Die Termine November 2013

· 56

Sa., 02.11. - So., 03.111.

Sa., 09.11. - So., 10.11.

15. Kattfiller Tanzturnier 9.00 Uhr, Stadthalle Attendorn Qualifikationsturnier zu den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport des Bundes Deutscher Karneval. Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. „Die Kattfiller“ Info: 02722/4676, Frank Selter www.karneval-attendorn.de

Martini-Markt 2013 Innenstadt Attendorn

Mi., 06.11.

Stadtverordnetenversammlung 17.00 Uhr, Ratssaal des Rathauses Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de Sa, 09.11.

Chilli con Carneval 19.30 Uhr, Stadthalle Attendorn Mit jeder Menge Feuer in die fünfte Jahreszeit. Karten an der Abendkasse erhältlich. www.die-kattfiller.de

Di., 12.11.

Offenes Singen 15.30 Uhr, Caritas Zentrum Attendorn Die gesam- Info: 02722/9541-0 www.caritas-olpe.de te Attendorner Di., 12.11. Innenstadt verwandelt Sitzung des RechnungsATTENDORNER MARTINIMARKT prüfungsausschusses sich an • Bunter Herbstmarkt diesem Wochenende in einen bunten 17.00 Uhr, Sitzungssaal II • Vom 03. bis 04. mit November 2012 des Rathauses Herbstmarkt gemütlicher, vorad• Verkaufsoffener Sonntag Infos zur Tagesordnung unter ventlicher Atmosphäre. www.attendorn.de www.wir-sind-attendorn.de www.attendorn.net

Fr., 15.11.

So., 10.11.

Konzert „Musical Delight” 17.00 Uhr, Collegium Bernadinum Unter dem Titel „ Zauber der Empfindsamkeit“ führt das Programm beginnend mit einer Sonate im typisch französischen Stil um 1700 in einer Reise zur Blüte der Empfindsamkeit und endet bei romantischen Werken Italiens des 19. Jahrhunderts. Kulturring der Stadt Attendorn Karten im Bürgerbüro Attendorn (Tel.: 02722/64-100), Tourist-Information am Rathaus (Tel.: 02722/64-140), Tickethotline 0180/5040300 (0,14 €/ Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) oder www.tickets.attendorn.de

Unbenannt-2 1

18.10.11 17:04

Schokolade & Rock/Pop 19.00 Uhr, Burg Schnellenberg Schokolade . Das Konzert „So süß und so zart, zu widerstehn‘ ist einfach hart – verlier den Kampf mit jeder Waage Egal – ich steh auf Schokolade…“ 3-Gang Menu mit Moderation und Gesang durch Christina Rommel, Live-Chocolatier und Verkostung, Schokolade und Café. www.burg-schnellenberg.de Sa., 16.11.

ABC-Alarm - Abschlusskonzert ab 19.00 Uhr, Stadthalle Attendorn

Mo., 11.11.

Sitzung des Forstausschusses 16.05 Uhr, Ratstrakt des Rathauses Infos zur Tagesordnung unter www.attendorn.de

www.wir-sind-attendorn.de


WIR SIND ATTENDORN! WIRTSCHAFT

www.attendorn.de

FREIZEIT

GEMEINSCHAFT

www.urlaub-inattendorn.de

www.wir-sindattendorn.de

EVENTS

www.stadthalleattendorn.de

KULTUR

www.suedsauerland museum.de

Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn, Tel.: 02722/64-0, E-Mail: stadt@attendorn.de Fotos: Oliver Köhnke, David Frey, Marius Bock, Susanne Filthaut, Fabian Hütte und Kristin Meyer


Unser Engagement. Gut für die Menschen. Gut für Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem.

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region. Denn wir fördern aktiv Kultur und Sport, soziale und gemeinnützige Prokekte, Handwerk und Industrie, Jugendarbeit und, und, und... Für gute Lebensqualität in unserer gemeinsamen Zukunft. Denn wo Sie leben sind auch wir Zuhause. Wenn´s um Geld geht - Sparkasse.

s Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem


Attendorner Geschichten · 59

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Aero-Club Attendorn e.V. Dr. Andreas Hesse Alevitischer Kulturverein Bektas Tezcan Angelsportverein Attendorn Susanne Brachthäuser Attendorner Domchor Christina Kaubrügge Attendorner Fanfarenzug Stefan Hartung Attendorner Feuerwehrmuseum e.V. Uli Johannes Attendorner Moschee e.V. Muzaffer Masalaci AWO-Ortsgruppe Attendorn Hilde Krauß Badminton Hansa Attendorn e.V. Michael Rifisch Behindertensportgemeinschaft Dorothee Podransky Blinden- und Sehbehindertenverein Marianne Klaffke Bogensportfreunde Attendorn-Ennest e.V. 1988 Martin Winkelmeyer BRH Rettungshundestaffel Südwestfalen e.V. Christine Behninger BSG Stadtverwaltung/Krankenhaus Attendorn Jan-Christof Tump Bürgerverein Schwalbenohl e.V. Horst-Peter Jagusch Centro Don Bosco e.V. Cirino Artino Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Birgit Buck Deutscher Siedlerbund, Kreisgruppe Olpe Peter Richter Deutsches Rotes Kreuz Attendorn Martin Diller DLRG Ortsgruppe Attendorn e.V. Dr. Rudolf Muhr Dünscheder Karnevalsclub DüKC e.V. Tobias Sondermann Ehemaligenverein des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn e.V. Christian Pospischil Eine Welt e.V. Adelheid Lütteke Ennester Karnevalsgesellschaft e.V. Klaus Keseberg Evangeliums-Christen-Baptisten-Gemeinde Artur Dorn Ev. Kirchengemeinde Attendorn FC Attendorn-Schwalbenohl Salvatore Sangiorgio Förder- und Trägerverein der offenen außerschulischen Jugendarbeit Alberto Zulkowski Frauenchor „Hel-Canto“ Helden Ramona Mues Frauenchor „Klangwelten“ Ennest Sigrid Trilling

Straße * Wiesengrundstraße 7a, 57482 Wenden Hahnbeuler Kreuz 40 Bamenohler Straße 320, 57413 Finnentrop Soester Straße 27 Dortmunder Straße 19 Am Hellepädchen 40 Ostwall 103 Lüneburger Straße 2 Rosenweg 7 Am Stürzenberg 12 Mindener Straße 1 Pater-Kilian-Weg 4 Postfach 145, 57425 Attendorn Kölner Straße 12 Mindener Straße 11 Breslauer Straße 11 Alte Handelsstraße 4 Am Hollenloch 53 Am Hollenloch 32c Oberer Kehlberg 7 Hügelweg 2 Am Ritterlöh 2 Mühlenweg 1 Zum Waterland 16 SchillerStraße 17, 58540 Meinerzhagen Westwall 55 Weidenweg 13 Birkenfeld 10 Am Gäßchen 9 Holzweger Straße 44


· 60

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Frauenchor Lichtringhausen Karin Schmidt Frauenchor „Cäcilia Donne Cantanti” Hildegard Maiworm Freie Ev. Gemeinde Freiw. Feuerwehr der Stadt Attendorn Georg Schüttler Freiw. Feuerwehr - Löschzug Attendorn Winfried Klöwer Freiw. Feuerwehr - Löschgruppe Dünschede Karl Michels Freiw. Feuerwehr - Löschzug Ennest Elmar Stuff Freiw. Feuerwehr - Löschgruppe Helden Werner Arens Freiw. Feuerwehr – Löschgruppe Lichtringhausen Oliver Boos Freiw. Feuerwehr - Löschgruppe Listerscheid Manfred Schulte Freiw. Feuerwehr - Löschgruppe Neu-Listernohl Dirk Mühlhan Freiw. Feuerwehr - Löschgruppe Windhausen Hans-Erich Steinberg FSV Helden Martin Köper Förder- und Trägerverein Jugendarbeit Otto Haberkamp Gemischter Chor Neu-Listernohl e.V. Inge Jöge Golfclub Repetal-Südsauerland Dr. Alfons Naber Haus- und Grundeigentümerverein e.V. Heinz-Günther Voß Hegering Martin Gatzsch Heldener Carnevals Club e.V. Bernd Gabriel Heldener Natur- und Heimatfreunde Josef Duwe Hellas-Kulturverein Attendorn e.V. Simela Oustapasidou HSU (Herkunftssprachl. Unterricht) Elternverein „ROZUMEK“ (poln. Elternverein) Ursula Nawa-Wanecki Hundesportclub Attendorn Birgit Kemmerich Imkerverein Attendorn Bruno Wortmann Jagdhorn-Bläsercorps „Horrido“ 1956 e.V. Wilfried Junge Kammerorchester Attendorn Barbara Wilkmann Kaninchenzuchtverein Attendorn W 111 Walter Sinzig Kapellenverein Niederhelden Stefan Belke Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. Marc Rohrmann Karnevalsgesellschaft Ihnetal e.V. Jürgen Schulte Karnevalsgesellschaft „Isch kann’s“ Sebastian Ninse Karnevalsgesellschaft Neu-Listernohl Frank Kramer

Straße * Am Berndebach 50 St-Ursula-Straße 12c Schmiedestraße 6 Rostocker Straße 26 Windhauser Straße 25 Zur Leye 34 Ruhland 1 Zum Sonnenberg 16 Plettenberger Straße 163 Ihnestraße 56 Amselweg 4 Antoniusstraße 19a Repetalstraße 73 Heggener Weg 9 Waldweg 10 Repetalstraße 222 Westwall 41 Holzweger Straße 36 Talstraße 25a Repetalstraße 168 Bauzunftstraße 8 Münchener Straße 41a Schemperstraße 9 Rotdornweg 7 Dahlienweg 11, 57413 Finnentrop-Heggen Heggener Weg 20b Sassestraße 3 Repetalstraße 241 Fürstmickestraße 1a Tieenbrink 8 Breslauer Straße 1 Dammweg 7


Wir machen uns stark. Für Sie.

Wirtschaftsprüfung

Steuerberatung

Rechtsberatung

Kompetente und umfassende Beratung aus einer Hand!

Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

Steuerberatung

Rechtsberatung

HTR Hansa Treuhand + Revision KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

HTR Hansa Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH

HTR Hansa Treuhand Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Westwall 33 · 57439 Attendorn · Tel.: 02722/69080 · E-Mail: hansa.attendorn@hansa-treuhand.de · www.hansa-treuhand.de

Elektro GmbH

t!

m geh o r t S m u Wenn s


· 62

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Karnevalsgesellschaft Neuenhof Hans-Jürgen Springob Kath. Frauengemeinschaft „St. Johannes Baptist Christiane Lingemann Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Kinder im Aufwind Peter Mußler Kirchenchor „St. Josef“ Reinhold Greitemann Kirchenchor „St. Martinus“ Dünschede Bruno König Kleingärtnerverein e.V. Heiderbaum Georg Tyla Kolpingfamilie Attendorn Anja Goebel Kolpingfamilie Neu-Listernohl Hannelore Wittenberg Kreuzbund e.V. Attendorn - Gruppe 1 Ottmar Schulte Kreuzbund e.V. Attendorn - Gruppe 2 Monika Orbana KulturA Kunstverein Attendorn e.V. Uta Hoffmann Kulturbüro Attendorn e.V. Olaf Geschwinde Kulturring der Stadt Attendorn Barbara Wilkmann Kultur- und Reisedienst des Kolpingwerkes Hans-Joachim Stumpf Künstlerbund Südsauerland Marlies Backhaus Kunstverein Südsauerland Klaus Droste Ländlicher Reitverein Repetal Josef Platte Leichtathletik-Club Attendorn e.V. Jürgen Biele Lions-Club Wolfgang Raring Luftsportclub Attendorn-Finnentrop Dr. Karl-Dieter Lerch Madrigalchor Attendorn Christa Blefgen MGV „Cäcilia“ Attendorn 1873 e.V. Herbert Geisen MGV „Cäcilia“ 1896 Dünschede e.V. Thomas Axmann MGV „Cäcilia“ 1887 Helden e.V. Gerhard Bertels MGV 1897 Lichtringhausen Siegfried Kirsch MGV Liederkranz Neu-Listernohl 1897 e.V. Karlheinz Kiese MGV „Sauerlandia“ Attendorn 1913 e.V. Karl-Josef Hammer MGV „Westfalia Ennest“ Klaus Bock Modellflug-Club Attendorn Ludwig Teipel Motorradfreunde Windhausen e.V. Jürgen Wiederstein Motorsportclub Lennetal-Bamenohl-Attendorn Ralf Sinzig Musikverein „Blau-Weiß“ Lichtringhausen e.V. Hans-Werner Schulte

Straße * Bieke 1 Bremger Weg 84 Kirchplatz 4 Hansastraße 8 Hohler Weg 19 Im Weingarten 28 Flensburger Straße 11 Hofestatt 8 Niederste Straße 25 Alte Handelsstraße 1b Rostocker Straße 15 Brunnengasse 3 Heggener Weg 9 Heggener Weg 20b Hubertusstraße 24 Oberer Kehlberg 16 Winterbergstraße 44 Repetalstraße 219 Glockenberg 25a Osterfeuerweg 18 Nordwall 24 Rostocker Straße 3 Weberstraße 41 Hamerland 3 Dorfstraße 47 Helle Schlah 8 Krähenbergstraße 31 Saarbrücker Straße 29 Hülschotter Straße 34 Sanger Straße 16, 57413 Finnentrop Unterer Weg 14 Osterschlah 2 Im Sonnenhohl 8


Attendorner Geschichten · 63

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. Manfred König Musikverein Helden Christof Heuel Musikzug der Freiw. Feuerwehr Attendorn Bernd Hinz Musikzug der Freiw. Feuerwehr Ennest Marc Gajewski Neuapostolische Kirche Oldtimertreff Attendorn Karl-Heinz Wolbeck Osterfeuerverein Attendorn e.V. Olaf Homberg Osterfeuerverein Mühlhardt Jürgen Bock Osterfeuerverein „Ennester Pote“ Uwe Beul Osterfeuerverein „Kölner Poorte“ Hans-Josef Gerbe Osterfeuerverein „Niederste Poote“ Sebastian Fecker Osterfeuerverein „Wasserpoote“ Daniel Köster Plattdeutscher Kreis Attendorn Dieter Auert Posaunenchor der evang. Kirchengemeinde Manfred Metzner Reit- und Fahrverein Askay Walter Gante Reservisten-Kameradschaft Attendorn Karl-Heinz Soyka Sängerkreis Bigge-Lenne e.V. Jürgen Kötting SC Listernohl Gerda Trilling SC LWL 05 Gilbert Florath Schachfreunde Attendorn e.V. Gregor Springob Schäferhundverein Matthias Riedel Schießsportverein Röllecken Karl-Heinz Engelhardt Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Helden e.V. Georg Schulte Schützenbruderschaft „St. Antonius“ Windhausen e.V. Georg Rauterkus Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Dünschede e.V. Wilfried Schauerte Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. Thomas Höffer Schützengesellschaft „St. Jakobus“ Lichtringhausen 1927 e.V. Uwe Hünerjäger Schützenverein „St. Hubertus“ Biekhofen 1938 e.V. Günter Rotthoff Schützenverein „St. Margareta“ Ennest 1899 e.V. Hubertus Jung Schützenverein „St. Augustinus“ N.-Listern. 1893 e.V. Rainer Hesener

Straße * In der Wörde 10 Repetalstraße 191 Lerchenstraße 6a Mühlhardt 44 Stettiner Straße 25 Bremger Weg 74 Johann-Metz Str. 5 Uelhoffs Wiese 8 Münchener Straße 103 Engelbertstraße 17 In der Waldemei 20 Attahügel 8 Am Himmelsberg 57 Rostocker Straße 23 Zweilingsweg 10 Am Daseberg 16 Hochstraße 7, 57399 Kirchhundem Franz-Rinscheid-Straße 74 Zur Steinlegge 4a Waldenburger Weg 11b An der Pulvermühle 6 Repetalstraße 342 Repetalstraße 269 Höhenstraße 15 Heidenstraße 7 Bremger Weg 93 Bieke 3 Biekhofer Straße 20 Milstenau 60 Unter den Eichen 9b


· 64

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Schützenverein Listerscheid 1868 e.V. Wolfgang Teipel Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn 1965 e.V. Ulrich Zimmer SGV Abteilung Attendorn 1890 e.V. Michael Heller SGV Abteilung Repetal e.V. Konrad Ahlbäumer Spanische Elternvereinigung Attendorn Spielmannszug des Schützenvereins „St. Hubertus“ e.V. Biekhofen Michael Bloß Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr Listerscheid Roderich Hellwig Sportfischergemeinschaft Waldenburg-Biggesee e.V. Peter Lange Sportfreunde 1928 Dünschede e.V. Marius König Sportfreunde Ennest 1963 Friedhelm Siepe Sportgemeinschaft Attendorn-Ennest e.V. Rudolf Möller Sportschützen der Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V. Hans-Josef Schnatz Sportschützen Ennest Joachim Wacker Sportverein 04 Attendorn Albert Hasenau Sportverein Listerscheid Thomas Gerhards Sportverein Türk Attendorn Namik Karagülle Stadtsportverband Attendorn e.V. Rüdiger König Sterngolf Sportclub Attendorn Helmut Lutz Taekwon Do Do Jang Attendorn e.V. Jürgen Träger Taekwon Do KDK Attendorn e.V. Antonio Barbarino Tambourcorps 1919 Dünschede Matthias Plaßmann Tambourcorps Helden Rainer Zeppenfeld Taubenzuchtverein „Atta“ Attendorn Gerhard Roll Tennis-Club „Blau-Weiß“ Attendorn e.V. Franziska Reuber Tennisclub Grün-Weiß Dünschede Stefan Zimmer Tennisclub Helden-Repetal e.V. Harro Grunbach Tennisclub Milstenau Hans Förster Theatergruppe Helden Klaus Gabriel THW Ortsverband Attendorn Wolfgang Götz Trägerverein Automotive Center Südwestfalen e.V. Bernd Schablowski Türkischer Elternverein Attendorn e.V. (TEVA) Aziz Dogru

Straße * Talblick 22 Münchener Straße 1 Kluser Weg 1 Drift 8 Heldener Straße 5 Mühlenweg 20b Oberstraße 3 Weberstraße 48 Im Weingarten 28 Holzweger Straße 28 Saarbrücker Straße 20 Riviusstraße 8 Am Zweiling 1 Postfach 402 Im Sonnenhohl 18 Schmiedestraße 47 Bremger Weg 30 Am Stege 12 Hansastraße 23 Herforder Straße 9a Dechant-Schulte-Straße 9 Mecklinghauser Straße 34 Hohler Weg 36 St.-Ursula-Straße 19 Heggener Straße 3 Repetalstraße 139 Magdeburger Straße 22 Repetalstraße 176 Heggener Weg 9 Kölner Straße 10 Danziger Straße 10i


Fotografie

U BA LZ O H

ZIM ME RE I&

BE DA CH UN GE N

Ihr Dach aus einer Hand Automotive

Industrie

Hochzeit Gerrit Cramer

Vordächer · Dachstühle · Energieberatung Carports · Balkone · Restaurationen Dachdämmung und Dachumdeckung

Produkt Björn Bernhardt

www.gerrit-cramer.de www.bjoern-bernhardt.de gerrit-cramer@t-online.de info@bjoern-bernhardt.de Mobil: 0175 5538 637 Mobil: 0151 5259 5556

Bremger Weg 52 57439 Attendorn Telefon: 0 27 22/5 01 28 Telefax: 0 27 22/5 32 63 Mobil: 0171/4352998 post@zimmerei-reuber.de Gemeinschaftsportfolio von Gerrit Cramer und Björn Bernhardt www.cramerbernhardt.com

www.zimmerei-reuber.de


· 66

Vereine in Attendorn

* 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Verein Ansprechpartner Türkischer Moscheeverein Aziz Dogru Turnverein Attendorn 1900 e.V. Andreas Ufer Verein für Mission und Diakonie e.V. Martin Piepersberg Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Röllecken Manfred Göttlicher Verein zur Förderung des Südsauerlandmuseums Stefan Stracke Verkehrsverein Attendorn e.V. Eva Kersting VdK-Ortsverband Attendorn Hermann Stach Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn e.V. Reinhard König VEGA, Vereinigung ehem. Gymnasiasten Attendorns Dr. Egbert Viegener Verkehrsverein Attendorn, Abt. Repetal Christof Platte Wanderfreunde Biggesee Rudolf Klein Wanderfreunde Windhausen 2010 e.V. Reinhard Zacker Werbegemeinschaft Attendorn e.V. Michael Frey Wirtegemeinschaft Attendorn GbR Otto Kersting Yacht- und Ruderclub Attendorn Ludger Schneider Yacht-Club Lister am Biggesee e.V. Uwe Fernholz * 57439 Attendorn, wenn nicht anders angegeben.

Straße * Ostwall 103 Kampstraße 25 Im Schwalbenohl 35 Silbecker Straße 2 Seminarstraße 36, 57462 Olpe Niederste Straße 7 Starenweg 3 Gartenweg 7 Windhauser Straße 5 Repetalstraße 219 Bremger Weg 43 Plettenberger Straße 23 Schüldernhof 2 Niederste Straße 7 Osterfeuerweg 14 Hohen Hagen 3


Das Magazin Rund um den Biggesee“ “

Attendorn Olpe

Drolshagen Aus der Region

Sommerausgabe 2013 ab Juni Das Magazin für die Sauerländer Lebensart.

w w w. ru n d - u m -VOLL d e n - b i gAUF g e s e eDIE .de

12!

PR INT + MEDI A AUS EI NER HAND

www.freymedia.de


Impressum Attendorner Geschichten Veranstaltungsprogramm für Attendorn und Umgebung Die Ergänzung zum Bürgermagazin www.attendorner-geschichten.de Die Print-Ausgabe wird herausgegeben von: FREY PRINT + MEDIA GmbH Bieketurmstraße 2 | 57439 Attendorn Tel. 0 27 22 | 92 65 0 | Fax 0 27 22 | 92 65 50 info@freymedia.de | www.freymedia.de Geschäftsführer: Markus Frey Handelsregister: HRB 6921, Siegen 3.500 Druckauflage; gedruckt auf chlorfrei gebleichten Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Für die Richtigkeit der Terminangaben wird keine Gewähr übernommen. Für den Inhalt angegebener Internet-Adressen übernehmen wir keine Haftung. Fotografie: Andrea Vollmert, Sauerlandkurier Dietrich-Foto, Björn Bernhardt, Susanne Filthaut, Ralf Breer, Pressestelle Hansestadt Attendorn www.fotolia.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.