Pfarrbrief Attendorn

Page 1

PASTORALVERBUND ATTENDORN Auf Dein Wort hin

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden · Dünschede Windhausen · Lichtringhausen · Neu-Listernohl · Listerscheid

Pfarrnachrichten

fahren wir gemeinsam hinaus

Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn, Tel. 02722-6351160, Fax 02722-63511611 info@pastoralverbund-attendorn.de, www.pastoralverbund-attendorn.de Verantwortlich: Vikar Jörg Heinemann Ausgabe 7 / Ostersonntag, 8. April 2012

PASTORALVERBUND ATTENDORN Preis 50 Ct.

für 2 Wochen!

Gottesdienste vom 8. bis zum 22. April 2012

Redaktionsschluss der nächsten Pfarrnachrichten - für 2 Wochen Donnerstag, 12. April 2012, bis 11:00 Uhr im Pfarrbüro Attendorn Der Filmproduzent Cecil de Mille liebte es, sich in die Einsamkeit zurückzuziehen, wenn er ein Problem zu überdenken hatte. Eines Tages fuhr er in einem Boot auf einen See hinaus und ließ sich ziellos dahin treiben, während er nachdachte. Das Boot trieb langsam an Land und kam an einer Stelle an, wo das Wasser nur wenige Zentimeter tief war. De Mille schaute hinab und sah, dass der Grund mit Wasserkäfern übersät war. Einer von ihnen kam an die Oberfläche und kroch langsam an der Seitenwand des Bootes hoch. Als er den Bootsrand erreicht hatte, starb er. De Milles Gedanken kehrten zu seinem Problem zurück. Nach einer Weile blickte er zufällig wieder auf den Käfer. In der heißen Sonne war sein Panzer brüchig geworden. Plötzlich sprang der Panzer auf, und langsam kam eine Libelle zum Vorschein. Sie erhob sich in die Luft, und ihre Farben funkelten im Sommerlicht. Diese beflügelte Kreatur flog in einem einzigen Augenblick weiter, als der Käfer in Tagen hätte kriechen können. Die Libelle wandte sich wieder der Wasseroberfläche zu; de Mille sah ihren Schatten auf dem Wasser. Sehr wahrscheinlich sahen die Wasserkäfer in der Tiefe die Libelle auch, aber jetzt lebte ihr einstiger Gefährte in einer Welt, die ihr Begriffsvermögen überstieg. Sie lebten immer noch in ihrem bescheidenen Dasein, während ihre beflügelte Verwandte alle Freiheit zwischen Himmel und Erde genoss. Ein Wunder unserer Schöpfung und zugleich ein Wunder der Verwandlung.

A.Veronese - Auferstehung

“Frohe Ostern!” So erreichen Sie uns… (0 27 22) Pastoralverbundsbüro 6351160 Pfarrer Andreas Neuser 63511616 Pastor Johannes Epkenhans 53 928 Pastor Martin Cloer 637 662 Vikar Jörg Heinemann 6567175 Präses Michael Lütkevedder 634886-0 Pastor Markus Ratajski 925 80 Gem. Ass. Christina Quast 63511622 Gem. Ref. Ina Huneck-Schüttler 57 67 Gem. Ref. Christoph Schüttler 63511621 Gem. Ref. Petra Trudewind 979120 Pfarrer i.R. Josef Vorderwülbeke 8089565 Pfarrer i.R. Siegfried Liedmann 634 923

In diesen Tagen begehen wir das große Wunder der Verwandlung - die Trauer des Karfreitag wird zur Auferstehungsfreude die Dunkelheit der Nacht wird zum Licht der Ostersonne. Wenn in der Osternacht der dunkle Kirchenraum durch die Osterkerze erhellt wird und sich deren Licht langsam auf die Kerzen der Gläubigen verteilt, ist dies ein Zeichen. Die Zeit der Trauer und Trostlosigkeit ist vorbei: Christus, das Licht, erleuchtet die Finsternis. Der Tod hat seine Macht verloren. Dass Sie sich von diesem österlichen Licht verwandeln lassen, wünscht Ihnen, im Namen aller hauptberuflicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Pastoralverbund Ihr Pfarrer Andreas Neuser

LESUNG 08.04.12 15.04.12 22.04.12

KOLLEKTEN 08.04.12 15.04.12 22.04.12

Wo ist die Dankandacht geblieben?

Wer an den Erstkommuniontagen die Dankandacht im Gottesdienstplan gesucht hat, wird sicher Apg 10,34a.37-43 u. Kol 3,1-4 etwas verwundert feststellen, dass diese nun nicht Apg 4,32-35 u. 1 Joh 5,1-6 mehr am Nachmittag, sondern am Abend des Apg 3,12a.13-15.17-19 u. Kommuniontages stattfindet. So bietet sich die Gelegenheit, den festlichen Tag geistlich-medi1 Joh 2,1-5a tativ ausklingen zu lassen und abzuschließen. Um dies zu gewährleisten, wurde die klassische Form dahingehend überarbeitet, diesem Ziel Joh 20,1-9 verstärkt zu dienen und für Kinder, Eltern und Joh 20,19-31 Begleiter einfacher zugänglich zu sein. Außerdem Lk 24,35-48 entspricht der Zeitpunkt den Wünschen vieler Eltern, die eine Entspannung des Nachmittagsprogramms bei der Erstkommunion wünschten. für unsere Gemeinde Wir sind gespannt auf Ihre und unsere Erfahrunfür unsere Gemeinde gen mit dieser neuen Form und freuen uns darauf, für unsere Gemeinde diese anschließend gemeinsam auszuwerten.

EVANGELIUM 08.04.12 15.04.12 22.04.12

Lesejahr B


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.