Die Geschichte des Vereins (bis Sommer 2010) Von 2002 bis 2006 befasste sich ein „Facharbeitsteam Integration“ der Lokalen Agenda 21 Olpe mit dem Problem der Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ergebnis der Beratungen war die Einladung zu einer Veranstaltung, bei der einheimische und zugewanderte Bürgerinnen und Bürger über den damaligen Stand der Integration und der gewünschten und möglichen Verbesserungen sprechen sollten. Am Ende der Veranstaltung wurde ein „Runder Tisch Integration“ eingerichtet, an dem sich zwei Jahre lang bis zu 30 Personen beteiligten.
Einheimische und zugewanderte Olper im Gespräch
Der Runde Tisch stellte sich als Aufgabe, den Dialog zwischen Menschen mit deutscher Herkunft und solchen mit einer Zuwanderungsgeschichte zu fördern. Dazu organisierte er Veranstaltungen, bei denen sich Menschen mit unterschiedlicher Herkunft begegnen, miteinander sprechen, gemeinsam etwas erleben konnten. Dabei lernten sich die Menschen immer besser kennen und verstehen. Eine der ersten Veranstaltungen war eine Wanderung aus der Stadt Olpe hinaus in das Dorf Rehringhausen. Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ war Rehringhausen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Ortvorsteher Bernd Schnüttgen führte die Teilnehmer durch das Dorf und seine Umgebung.
–