Vielfalt der Nutztiere erhalten

Page 43

9. Initiativen des Freistaates Sachsen

Rotvieh Herde

Förderung Der Freistaat Sachsen hat sich seit Anfang der 1990er Jahre um den Erhalt der existenzbedroh­ ten Nutztierrassen bemüht, um die vorhande­ nen Genreserven zu bewahren. Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden im Freistaat Sachsen seit elf Jahren die Zucht und Haltung seltener und gefährdeter heimischer Nutztierrassen über die Richtlinie Tierzucht (RL TZ/2015) gefördert. Zweck der Förderung ist der Ausgleich wirtschaftlicher Nachteile aufgrund besonderer Bewirtschaf­ 42 | Tiergenetische Ressourcen

tungsanforderungen oder geringerer Leistun­ gen, die durch die Haltung gefährdeter anstelle konventioneller Rassen entstehen. Die Auswahl der förderfähigen Rassen erfolgt auf Basis der Empfehlungen des Fachbeirates Tiergenetische Ressourcen nach den Grundsätzen des Natio­ nalen Fachprogramms zur Erhaltung und nach­ haltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen. Aktuell wird für folgende Rassen, die auch im Förderportal unter www.lsnq.de/TZ abrufbar sind, eine Förderung gewährt:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vielfalt der Nutztiere erhalten by Freistaat Sachsen - Issuu