Mit der vorliegenden Fachempfehlung wird der besondere Beitrag der Schulsozialarbeit als Entwicklungs- und Bildungsbegleiterin, ihre spezifische Rolle und ihr Auftrag als Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe in unmittelbarer „Nachbarschaft“ zur Institution Schule konkretisiert. Damit wird die Zusammenführung der durch Schulsozialarbeit bereitgestellten Bildungs- und Erfahrungsräume und des schulischen Bildungsangebotes maßgeblich unterstützt. Eine der grundlegenden Prämissen zur besonderen Aufgabe der Schulsozialarbeit ist es, den Blick dabei vor allem auf die individuell bedeutsamen Themen und Bildungsbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu lenken.
Download: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11783