
2 minute read
Station 4: Rekord im November! 21,4 Grad in Sachsen
S. 12
Im Forschungsbuch findest du ein Modell von dem Treibhauseffekt auf der Erde.
Beschrifte das Modell des natürlichen Treibhauseffektes.
Diskutiere mit deiner Partnerin/deinem Partner:
• Warum heißt es in der Schlagzeile „Unser Planet: ein Treibhaus?“? • Was haben die Erde und ein Treibhaus gemeinsam? • Was unterscheidet die Erde von einem Treibhaus? Notiert eure Überlegungen im Forschungsbuch!
Station 4:

Ohne den natürlichen Treibhauseffekt können wir auf der Erde nicht leben. Wir Menschen verursachen aber zu viele Treibhausgase, die in die Atmosphäre gelangen. Durch Abgase von Autos, Flugzeugen oder Fabriken werden die Gase Kohlenstoffdioxid (alles über CO2 erfährst du in Station 5) oder Methan immer mehr. Dadurch kann immer weniger Wärme zurück in den Weltraum gelangen. Auf der Erde wird es dadurch immer wärmer. Man spricht von einem menschengemachten Treibhauseffekt.

Schau dir das ��Video zum menschengemachten Treibhauseffekt an. Schreibe deine Fragen und unverständliche Vorgänge auf ein Notizblatt.
S. 13




S. 14

S. 15
Sieh dir das Video ein zweites Mal an:
• Achte auf die Dinge, die du beim ersten Mal nicht verstanden hast. • Drücke den Pausenknopf an den Stellen, die du wichtig findest, oder an denen deine Fragen beantwortet werden. • Notiere die Vorgänge und Antworten auf deine Fragen im Forschungsbuch!
Beantworte die folgenden Fragen: • Wieso heißt es „menschengemachter Treibhauseffekt“? • Was spielt beim menschengemachten Treibhauseffekt eine große Rolle? • Was hat der menschengemachte Treibhauseffekt mit dem Klimawandel zu tun?
Überlege:
Was hat der menschengemachte Treibhauseffekt mit der Schlagzeile zu tun? Schreibe deine Ideen in das Forschungsbuch.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten häufig neue Forschungsergebnisse, die in einem vorhandenen Modell nicht vorkommen. Mit diesem Modell können sie dann die neuen Ergebnisse nicht erklären. Manchmal überarbeiten sie das Modell. Sie verändern das Modell so, dass nun alle wichtigen alten und neuen Informationen und Vorgänge im Modell vorkommen. Allerdings müssen sie manchmal ein komplett neues Modell erstellen.
Zeichne ein Modell vom menschengemachten Treibhauseffekt in dein Forschungsbuch!
(Tipp: Nutze deine Notizen und die Informationen aus dem Video! Das Modell vom natürlichen Treibhauseffekt aus Station 3 hilft auch.)
Vergleiche den natürlichen und menschengemachten Klimawandel miteinander.
Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten fallen dir auf? Schreibe deine Überlegungen in das Forschungsbuch! S. 13