Ein Gesicht der Revolution Silbergedenkmünze und Sonderbriefmarke feierlich verliehen
„Wir sind ein Volk“: Die 10-Euro-Gedenkmünze zu Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit.
Sie geben der Friedlichen Revolution ein Gesicht: Die Sonderbriefmarke und die Silbergedenkmünze „20 Jahre Deutsche Einheit“. Am 22. September 2010 wurden sie in Anwesenheit des früheren Außenministers Hans-Dietrich Genscher an mehr als 35 Bürgerinnen und Bürger übergeben, um sie für ihre Leistungen im Rahmen der Friedlichen Revolution zu ehren. Die Wahl des Ortes für die Feierstunde fiel auf Dresden, denn Sachsen ist, so auch Minister präsident Tillich, „die Wiege der Friedlichen Revolution“. Hierher kamen zahlreiche verdiente Persönlichkeiten dieser Revolution, so etwa die Schriftstellerin Freya Klier, die stets uner schrocken das Unrecht der SED-Diktatur anprangerte, Arnold Vaatz, Begründer des Neuen Forums, der große Verdienste bei der Erneuerung und dem Aufbau der Verwaltung in Sachsen erworben hat, wie auch der heutige Präsident des Sächsischen Landtags, Dr. Matthias Rößler. Dr. Herbert Wagner nahm als Vorsitzender der Expertenkommission die Silbergedenkmünze und Sonderbriefmarke als Dank für die beratende und unterstützende Tätigkeit des Gremiums entgegen. Hans-Dietrich Genscher erklärte bei der Verleihung: „Für mich ist der heutige Tag wichtig, denn Münze und Briefmarke erinnern an den festen Willen und das klare Bekenntnis des deutschen Volkes zur Einheit Deutschlands.“ Das Motiv der 55-Cent-Sonderbriefmarke stammt von Barbara Dimanski aus Halle (Saale) und zeigt jubelnde Menschen mit Deutschlandfahnen am Reichstag. Die 10-Euro-Gedenkmünze stellt den Satz „Wir sind ein Volk“ in den Mittelpunkt und wurde vom Münchner Erich Ott entworfen.
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum | 13