
8 minute read
USVA Nachwuchs
Ein Kommen und Gehen! Nachwuchs
Seit Gründung der Nachwuchskooperation im Sommer 2020 konnte mit Ende der Frühjahrsmeisterschaft zum ersten Mal eine Jugendmannschaft, nämlich die U16 mit den Trainern Stefan Fuchs und Manuel Binder, aus dem Nachwuchs- in den Erwachsenenspielbetrieb „ausgemustert“ werden.
Advertisement
Die Frühjahrsmeisterschaft konnte nach spannendem Duell schließlich auf dem sehr guten 2. Platz hinter Pfaffenschlag beendet werden. Sehr erfreulich ist auch, dass bis auf eine Ausnahme alle im Herbst im Erwachsenenbereich weitergespielt haben. Das offizielle Ende der „Lehrzeit“ wurde im Rahmen der gemeinsamen Jugendjahresabschlussfeier im Juni am Sportplatz Albrechtsberg gefeiert.
Ebenfalls zum ersten Mal seit Bestehen der Kooperation wurden gemeinsame Schnuppertrainings für fußballbegeisterte Kinder angeboten. Diese wurden sehr gut angenommen. Derzeit umfasst der Kader der U8 (Jahrgang 2015 und jünger) unglaubliche ! 27 Kinder.
Die Spielgemeinschaft umfasst derzeit 120 Kinder, aufgeteilt auf U8, U9, U11, U12, U13, U14 und U16. Wir nahmen wie schon in der letzten Saison mit fast allen Mannschaften an den Meisterschaften der JHG Waldviertel teil. Einzig die U16 qualifizierte sich als Meister erfreulicherweise für die Nachwuchslandesliga, und präsentierte sich dabei hervorragend. Insgesamt 16 Trainer trainierten mit ihren Mannschaften ganzjährig zweimal wöchentlich. Konsequentes Arbeiten wird irgendwann belohnt! Nach diesem Motto absolvierten dann alle Mannschaften im abgelaufenen Jahr großartige Meisterschaften, wie nachfolgende Ergebnisse eindrucksvoll belegen.
Nachwuchsmannschaft
U8
Trainer: Höld Michael, Donabaum Gabriel. Unterstützer bei Trainings und Turnieren: Erlebach Stefan, Klemmer Jürgen, Grüner Markus, Öttl Harald
Die Hauptaufgabe des Trainerteams an die „Bambinis“ bestand im Herbst in der Vermittlung der Grundbegriffe des Fußballs wie Passen, Dribbling, Torschuss, etc. Dies gelang ihnen ausgezeichnet, wie die gezeigten Leistungen bei den 5 Turnierteilnahmen bewiesen haben. Wir nahmen als Einzige immer mit 3 Teams teil. Mit viel Spaß und Ehrgeiz bewiesen die Kids rasch sich bei der neuen Spielform U8 FUNino (Spielform auf 4 kleine Tore) durchzusetzen. Ein toller Anfang!
Foto: vorne von links: Nico Öhlzelt, Florian Bernleithner, Johanna Erlebach, Helena Höld, Niklas Klemmer, Julian Simlinger, Luca Höbart, Armin Grüner, Moritz Grüner. Hinten von links: Trainer Michael Höld, Rene Kretz, Dominic Gartler, Lorenz Wimmer, Annelie Böhm, Ruben Kring, Arthur Erlebach, Jonathan Starkl, Valentin Öttl, Lukas Helmreich, Trainer Gabriel Donabaum. Nicht am Foto: Michael Pappenscheller, Fabian Mistelbauer, Alyosha Shatrova, Fabienne Schwartz, Arthur Rauscher, Lea-Sophie Schultheis, Samuel Samka, Nico Kittenberger, Simon Grimas, Alexa Hofstetter.

Nachwuchsmannschaft
U9
Trainer: Strasser Christian, Hagmann Michael
Dank des Riesenkaders von momentan 16 SpielerInnen konnten wir bei einigen Turnieren sogar mit 2 Teams teilnehmen. Auch konnten so verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle locker weggesteckt werden. Die Neuen im Team haben sich rasch integriert und sind ein wichtiger Bestandteil unserer tollen Gruppe. Im Jahr 2022 bestritten wir vier Freundschaftsspiele (3 Siege, 1 Remis) und 12 Turniere mit meistens 4 bis 6 Mannschaften (8 Siege, 3 x 2., 1 x 3.).
Allesamt sehr starke Auftritte der ehrgeizigen Mädels und Burschen!
Foto: vorne v.l.: Johannes Rosenkranz, Lina Steiner, Lukas Simhandl, Maximilian Zuzzi, Jonas Weidemann, Lorenz Rosenkranz, Michael Fasching: hinten v.l.: Christian Strasser, Alexa Hofstätter, Annalena Allinger, Jakob Klafl (TM), Mathias Weissinger, Jonah Simlinger, Noah Roth, Felix Allinger, Michael Hagmann (Trainer). Nicht am Foto: Maksymilian Kedzior, Annelie Böhm, Ruben Kring, Nikolai Grimas, Lara Florreither, Valentin Rauscher, David Simlinger

Nachwuchsmannschaft
U11
Trainer: Starkl Josef, Völker Peter
Die U11 Mannschaft schaffte es, im Kalenderjahr 2022 alle 16 Spiele zu gewinnen. Hervorzuheben ist dabei der 19:1 Sieg gegen Kirchschlag im Frühjahr. Dies ist umso bemerkenswerter, da bei fast allen Spielen immer der gesamte Kader anwesend war und auch zum Einsatz kam. Es konnten sich auch fast alle Spieler des Kaders in die

Nachwuchsmannschaft U13 – OPO
Trainer: Frühwirth Reinhold, Weidenauer „Hansi“ Johann
Im Frühjahr wollte man natürlich den Meistertitel von der Herbstmeisterschaft 2021 verteidigen. Die Klasse mit den bekannten Gegnern wie Kirchschlag, Langschlag, Schrems, usw. verlief lange Zeit sehr ausgeglichen und spannend. Schlussendlich musste sich unsere SG mit dem 2. Platz hinter Langschlag zufrieden geben. Dies sollte jedoch zusätzlich Motivation für die Herbstmeisterschaft sein. Der motivierten Truppe rund um das ehrgeizige Trainerteam hatte dann wie schon im letzten Herbst den längeren Atem und konnte den Meistertitel bereits in der vorletzten Runde in einer Torschützenliste eintragen. Gratulation zur tollen Serie und zum Meistertitel!
Foto: liegend vorne: Tormann Stefan Stocker. Vorne von links: Tobias Hemmelmeyer, Felix Allinger, Johannes Rihs, Gabriel Wandl, Marvin Stocker, Lennox Würfl. Stehend von links.: Trainer Peter Völker, Roland Stummer, Stefan Weidenauer, Alexander Herndler, Jakob Prenner, Tim Himmetzberger, Trainer Josef Starkl, Tobias Stöckelhuber Nicht am Foto: Lorenz Lenz, Maximilian Waglechner
überaus spannenden und ausgeglichenen Meisterschaft mit einem 2:1 Sieg in Vitis erobern, der dann traditionell mit Pizza und einer Kegelpartie gebührend gefeiert wurde.
Torschützen im Herbst: Fabio Frühwirth und Pascal Führer 7, Paul Mayrhofer 6, Gabriel Emberger 4, Simon Unerfußer und Daniel Weidenauer, Michael Müllner, Simon Provin je 1 Tor. Mit toller Moral wurde die Meisterschale von Langschlag zurückerobert! Gratulation zum Meistertitel! hockend v.l.n.r.: Michael Müllner, Simon Unerfußer, Florian Weidenauer, Gregor Scheikl, Paul Mayrhofer, Gabriel Emberger. Stehend v.l.n.r.: Reinhold Frühwirth, Fabio Frühwirth, Tobias Weissensteiner, Daniel Weidenauer, Pascal Führer, Simon Provin, Jan Gafgo, Johann Weidenauer. Nicht am Foto: Julian Klammer, Florian Rihs, Jonas Prinz, Philipp Österreicher

Die SG U14 war im abgelaufenen Jahr ähnlich erfolgreich wie die U11. Im Frühjahr noch im UPO überrollten sie regelrecht die Konkurrenz und gewannen alle 8 Spiele bei einem imposanten Torverhältnis von 86:3.! Dabei standen herausragende Siege wie ein 16:0 gegen Rappottenstein, ein 17:0 gegen Kottes, ein 15:0 in Rappottenstein und ein 10:2 gegen Thaya zu Buche. Im Frühjahr spielten die Jungs wahrlich in einer eigenen Liga. Beste Torschützen waren: Jakob Renz (23), Stefan Renz (18), David Öttl (10), usw.
Durch diese klaren Siege wahrscheinlich etwas geblendet verlief die Herbstmeisterschaft viel spannender und ausgeglichener. Die Jungs mussten sich erst wieder an mehr Gegenwehr gewönnen und so wurde auch gleich die Auftaktbegegnung in Schrems klar mit 1:5 verloren. Aber wie heißt ein Sprichwort: „Kurz abgeschüttelt und Blick nach vorne“.
Und so gelang es schließlich auch mit 7 Siegen in den folgenden 7 Spielen den vielumjubelten Meistertitel zu holen. Beste Torschützen im Herbst: Jakob Renz (13), Alexander Stummer (11), David Öttl (9). Gratulation dem gesamten Team zum Wiederaufstieg und zum Meistertitel!
Foto: hockend v.l.n.r.: Yanic Matteo Steiner, Fabio Frühwirth, Stefan Renz, David Öttl, Tim Stadler, Julian Klammer, Alexander Stummer, Tristan Kring. stehend v.l.n.r.: Trainer Rafael Öttl, Simon Weillechner, Ferdinand Huber, Jakob Renz, Raphael Herndler, Tim Peherstorfer, Pascal Führer, Lorenz Denk, Trainer Markus Renz. nicht am Foto: Jonas Kuchar, Jonas Prinz, Thomas Kuchar

Nachwuchsmannschaft U14 – OPO
Trainer: Renz Markus, Öttl Rafael, Kuchar Thomas
Mit dem Selbstvertrauen des Meistertitels in der U15 Frühjahrsmeisterschaft (vor Gmünd) und der dadurch entstandenen Aufstiegsberechtigung wagte man den Sprung in die NW-Landesliga. Für Trainer Gerald Schnait eine sicher schwierige, aber bestimmt auch eine sehr interessante und lehrreiche Herausforderung.
Die Hinrunde verlief überaus positiv. In den ersten 5 Begegnungen gelangen sensationelle 10 Punkte. Zwischenzeitlich lag man sogar auf Tabellenplatz 2. In der Rückrunde ging den Jungs dann leider etwas die Puste aus. Dies war sicher auch dem Umstand geschuldet, dass die meisten Burschen Woche für Woche oft auch schon im Erwachsenenbereich im Einsatz waren bzw. dass nach der Verletzung von Tormann Mathias Wimmer kein gelernter Torhüter mehr zur Verfügung stand.
In der Abschlusstabelle rangiert die Mannschaft mit 11 Punkten auf dem guten 4. Platz (Herbstmeister wurde die SG Lunz am See) unter 6 Teams! Moritz Martin stellte auch in der Landesliga seine Torjägerqualitäten unter Beweis und war mit 5 Treffern unser bester Torschütze. Gelungene Premiere und viel Erfahrung beim Landesligadebüt!
stehend v.l.n.r.: Trainer Gerald Schnait, Alexander Schnait, Moritz Martin, Manuel Rauscher, Mathias Heider, Johannes Renz, Felix Kuchar, Gabriel Geisler, Trainer Jakob Mistelbauer, Vertreter AK NÖ. Hockend v.l.n.r.: Simon Emberger, Luca Dornhackl, Felix Wimmer, Simon Honeder, Mathias Wimmer, Michael Unerfußer, David Groschan, Michael Pemmer, Alexander Wandl. Nicht am Bild: Jakob Schnabl, Michael Zuntermann, Noah Fock, Jakob Fritz, Elia Kring, Sebastian Neunteufl

Nachwuchsmannschaft
U16
Nachwuchslandesliga West
Trainer: Schnait Gerald, Mistelbauer Jakob
Die Ergebnisse spiegeln den großartigen Einsatz aller Kinder und das tolle Engagement der Trainer wieder. Dazu haben auch die Eltern und Großeltern mit ihrer großartigen Unterstützung auf der Tribüne, beim Transport zu den Trainings bzw. Spielen, beim Dressenwaschen und als Kantinenpersonal wesentlich dazu beigetragen. Mein DANK als Jugendleiter gilt auch allen Eltern beider Vereine für den respektvollen Umgang miteinander und zu den Kindern!
Christian Strasser (Jugendleiter Union Sportverein Albrechtsberg)
Fanartikel
Onlineshop
In Zusammenarbeit mit 11TEAMSPORTS ermöglicht der USV Albrechtsberg auch seinen Fans entsprechende Bekleidung zu erwerben. In einem großen Sortiment werden T-Shirts, Hosen, Trainingsutensilien bis hin zu Jacken angeboten. Bestellungen gleich online unter
albrechtsberg.11teamsports.at





VEREINSkatalog USV Albrechtsberg


Albrechtsberg.11teamsports.at
Tolle Unterstützung
Die Gemeinden Albrechtsberg und Weinzierl/Walde haben stets off ene Ohren für unsere Anliegen. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und jahrelange tolle Unterstützung.
U
Wir Fußball!
Du auch? Der USV Albrechtsberg sucht auch 2023 wieder fußballbegeisterte Mädchen und Buben aller Altersstufen. Bei Interesse und für Auskünfte steht Jugendleiter Christian Strasser (Tel.Nr. 0676/88906/2465) gerne zur Verfügung.
Besuch uns auf: facebook.com/svalbrechtsberg www.sv-albrechtsberg.at