brandbook fme

Page 1

... wir machen Dampf! Die Entwicklung eines Logos für den FME Fränkische Museums Eisenbahn e.V.

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Das Inhaltsverzeichnis

Der FME Zeichenentwicklung Buchstabenlogo Bildzeichen Logo Größenvariationen negativ

Seite 2 FME | Inhaltsverzeichnis

3 5 6 7 8 9 10

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Der FME Zweck des Vereins

Der Zweck des Vereins ist es, Interesse und Verständnis für die Geschichte der Eisenbahnen als wichtigen Teil der Technikgeschichte und der Industrialisierung zu wecken und zu pflegen. Ein weitere Aufgabe stellt die Förderung des Forschung auf dem Gebiet der Geschichte der Eisenbahn. Außerdem setzt sich der Verein für die die Erhaltung wertvoller Zeugnisse der Eisenbahngeschichte als Denkmäler der Technik, die unsere Zeit und unser Leben mitgestaltet haben, ein.

Seite 3 FME | Der Fränkische Museums Eisenbahn e.V.

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Der FME Ziele des Vereins

Primäres Ziel besteht in der Errichtung und Betrieb von Museumsbahnen als Eisenbahnverkehrsunternehmen entsprechend den Bestimmungen des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vom 27.12.1993. Desweiteren sorgt der FME für die betriebsfähige Erhaltung eisenbahngeschichtlich besonders wertvoller Fahrzeuge. Der Verein gibt Veröffentlichungen heraus, veranstaltet Studienfahrten, Vorträgen, Führungen und Ausstellugen. Der FME besitzt eigene Sammlungen und baut diese aus. Eine weitere Aufgabe stellt die fördernde Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen und Institutionen, die die selben Ziele wie der FME verfolgen, dar.

Seite 4 FME | Der Fränkische Museums Eisenbahn e.V.

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Zeichenentwicklung ... wir machen Dampf!

Das Zeichen des FME besteht aus zwei Elementen: Wort und Bildzeichen. Gemeinsam bilden diese das Vereinslogo. Der Vereinsname zusammen mit der Abkürzung FME vereint im Logo geben eine exakte Antwort, um welche Organistion es sich handelt. Sie sichern die richtige Decodierung der Logoelemente durch den Betrachter. Das Bildzeichen entsteht aus der Darstellung markanter Merkmale des zentralen Objektes rund um die Vereinstätigkeit: Die Eisenbahn. Dadurch entsteht ein unverwechselbares Profil: »... wir machen Dampf!« Der FME ist dynamisch, rund um die Museumseisenbahn.

Seite 5 FME | Zeichenentwicklung

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Typografie

FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV Schrift: MetroBlack LT Two Normal

Die Schriftart verleiht dem Logo seinen Charakter. Die Schrift Metro weist auf die Verkehrsmittel bzw. Eisenbahnbranche hin. Der museums-geschichtliche Aspekt wird gleichzeitig duch die Schriftverwendung der Metro integriert, da W. A. Dwiggins die Schrift 1929 entwurfen hat.

Seite 6 FME | Buchstabenlogo

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Basiselemente des Bildzeichen Unverwechselbarkeit

Die Basiselemente stellen zwei Räder einer Eisenbahn dar. Das typische Erkennungsmerkmal für die Eisenbahn ist die Verbindung der Räder durch eine Stange. Eisenbahnräder stehen für Dynamik, Schnelligkeit und eine neue technische Entwicklung zur Zeit der instriellen Revolution.

Seite 7 FME | Bildzeichen

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

Seite 8 FME | Logo

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

Seite 9 FME | Größenvariationen

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

FME • FRÄNKISCHE MUSEUMS EISENBAHN • EV

Seite 10 FME | negativ

© Franziska Loos | Stand: 12.07.2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.