brandbook haselnut

Page 1

.

.

.

»Es geht um die Nuss« Die Entwicklung eines Logos für den VFH Verein Fränkischer Haselnusspflanzer

.

.

.

.

.

. .

.

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Das Inhaltsverzeichnis

Der VFH Zeichenentwicklung Buchstabenlogo Bildzeichen Logo Größenvariationen Logovariationen

Seite 2 VFH | Inhaltsverzeichnis

3 4 5 6 7 8 9

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Der VFH Zweck des Vereins

Der Verein wurde am 21.06.2007 von 12 Landwirte aus Mittelfranken zum Zweck der Förderung des Haselnussanbaus gegründet. Aufgaben sind die Wahrung der Interessen der Mitglieder in Zusammenhang mit der Vermarktung von Haselnüssen und die Weiterbildung in Anbaufragen. Fränkische Haselnüsse sollen in den nächsten Jahren sozusagen „aus der Region – für die Region“ vermarktet werden: z. B. über Direktvermarktung bzw. an die regionale Süßwarenindustrie.

Seite 3 VFH | Zweck

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Zeichenentwicklung »Es geht um die Nuss«

Das Zeichen des VFH besteht aus zwei Elementen: Wort- und Bildzeichen. Gemeinsam bilden diese das Vereinslogo. Der Vereinsname zusammen mit der Abkürzung VFH vereint im Logo, geben eine exakte Antwort, um welche Organistion es sich handelt. Sie sichern die richtige Decodierung der Logoelemente durch den Betrachter. Das Bildzeichen entsteht aus der Darstellung markanter Merkmale des zentralen Objektes rund um die Vereinstätigkeit: »Es geht um die Nuss.« Dadurch entsteht ein unverwechselbares Profil.

Seite 4 VFH | Zeichenentwicklung

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Buchstabenlogo Typografie

Abkürzung VFH: Schriftart: Nussbaum, fett, kursiv Die Schriftart verleiht dem Logo seinen Charakter. Die Schrift Nussbaum weist auf die Haselnuss hin. Der Schriftschnitt fett wird gewählt, um das Logo nicht zu »edel« erscheinen zu lassen, da es sich um einen Landwirtschaftlichen Verein handelt. Die Kursive vermittelt Dynamik. vollständiger Vereinsname: Schriftart: Orator Std, normal, kursiv Trotz einer geringen Schriftgröße bleibt bei der Orator Std über eine gute Lesbarkeit erhalten.

Seite 5 VFH | Typografie

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Bildzeichen Unverwechselbarkeit

.

Das Bildzeichen wird aus dem Zweck des Vereins, der Förderung des Haselnussanbaus abgeleitet.

. . . . .

Der Satzschlußpunkt der Schriftart Nussbaum

.. .

.

mutet einer Haselnuss an.

Durch eine ungeordnete Streuung des Punktes wird die Vermarktung und Verbreitung der Haselnuss bildhaft dargestellt.

.

. Seite 6 VFH | Bildzeichen

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


.. .. . . VFH . . . .

.

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

Seite 7 VFH | Logo

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


.. .. . . VFH . . . .

.

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

.. . VFH . . . . . . .

.

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

Seite 8 VFH | Größenvariationen

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


.. V. F H . . . . . . .

.

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

Logovariationen vermitteln die Beweglichkeit und Vielfalt des Vereins. Zudem haben sie einen sehr zeitgemäßen und interessanten Charme.

. .

. . .. . . . VFH .

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

.

.

. VFH ..

. .

Seite 9 VFH | Logovariationen

.

.

.

VEREIN FRAENKISCHER HASELNUSSPFLANZER

.

.

© Franziska Loos | Stand: 27.07.2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.