Praxistest
Beste Bildqualität bei jedem Licht
Urlaubserinnerungen als simple Abzüge sind zunehmend out, Fotobücher hingegen immer beliebter. FOTOobjektiv hat das neueste Produkt des Bildausarbeiters CEWE vom Bestellvorgang bis zum fertigen Fotobuch bei Foto.at getestet. Abgesehen von Weihnachten ist der Spätsommer die Phase, in der Fotobuchausarbeiter Hochkonjunktur haben. Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu und zahlreiche auf Fotos festgehaltene Eindrücke wollen geteilt und präsentiert werden. Fotobücher erfreuen sich stetig steigendem Zuspruch und so machen sich immer mehr Menschen vor allem im Internet auf die Suche nach geeigneten Angeboten. Ein Anbieter ist hier Foto.at, die auf die Ausarbeitung und das Angebot von CEWE zurückgreifen. CEWE ist kein Unbekannter unter den Foto-
buch anbieten: Das ursprünglich aus einem Oldenburger Großlabor entstandene Unternehmen ist heute eine Aktiengesellschaft mit Niederlassungen in 24 europäischen Staaten. Noch heuer wird das 30 Millionste Fotobuch ausgeliefert werden. Die Angebotspalette ist groß, ob in Form, Umfang oder Ausführung. Ganz neu ist die Möglichkeit, ein Fotobuch auf Premium-matt-Papier ausarbeiten zu lassen. Der Hersteller verspricht eine beeindruckende Qualität – Grund genug für FOTOobjektiv, das Premium matt-Fotobuch zu testen.
Matt oder glänzend – eine Frage des Geschmacks Der Unterschied zwischen mattem und glänzendem Fotopapier besteht in der Oberflächenstruktur. Glänzendes Papier ist glatt und die Bilder werden kontrastreicher mit leuchtendereren Farben empfunden als bei einem gleichwertigen mattem Papier. Der Nachteil ist, dass es bei ungünstigen Lichtverhältnissen zu Reflexionen kommt, die sich störend auswirken. Mattes Papier hat eine unregelmäßige Reliefstruktur als Oberfläche, die das Licht streut und Reflexionen bestenfalls diffus
Fotobücher von foto.at werden in Hightech-Produktionsbetrieben von CEWE hergestellt, die für hochwertige Qualität sorgen.
42
FOTOobjektiv • AUGUST/September 2014