NEWS
Ein ganz besonderes F95-Klassentreffen
Fortunas A-Jugend von 1962 hält noch immer den Torrekord Am 6. November traf sich die A1 von Fortuna Düsseldorf. Allerdings handelte es sich dabei nicht um die aktuellen A-Junioren, sondern um die Jugendspieler der Saison 1962/63. Entsprechend herzlich fiel bei den sieben Anwesenden das Wiedersehen aus, und schnell wurden zahlreiche Dönekes von damals erzählt. Immerhin hält diese Auswahl den noch bis heute gültigen Torrekord in Fortunas Vereinsgeschichte in einem Meisterschaftsspiel der Rot-Weißen. Mitglieder der A-Jugend) sowie dem langjährigen Bundesliga-Torhüter Wilfried Woyke. Rasch kamen die Ex-Fortunen auf jenes Rekordspiel zu sprechen. Denn am 28. Oktober 1962 gewannen sie als Fortunas damalige A1 gegen die DJK Jugend Eller mit 39:0 (9:0) Toren! Noch bemerkenswerter ist aus heutiger Sicht die Tatsache, dass die Spielzeit nur 2 x 40 Minuten betrug. Dieses Bild wurde eine Woche nach dem Kantersieg aufgenommen. R. Mathmann ersetzte V. Flach. v.l.: stehend: Jugendleiter Wolfram, M. Gauls, F. Lehmann, G. Meier, D.Krüssenberg, R. Mathmann, P. Krautwurst, J. Günther, Trainer Becker, v.l.: hockend: H. Leifeld, W. Egen, J. Dreiszus, R. Krein.
I
m Herzen der Düsseldorfer Altstadt fand sich die illustre Runde im „Uerige“
ein. Erweitert wurde sie von Willi Körs, Peter Biesenkamp und Helmut Happel (ebenfalls
Selbst der Torhüter traf zweimal auf der anderen Seite u den Torschützen ist lediglich überliefert, dass der Linksaußen Günter Meier mit 14 Toren und sogar
Z
Torhüter Dirk Krüssenberg mit zwei Treffern ihren Anteil am Sieg hatten. Krüssenberg sollte später auch noch bei den Profis auf 59 Einsätze (1964-67) kommen – ebenso wie Fritz Lehmann, der es auf zehn Spiele brachte (1964-67). Somit gehörten beide zur Mannschaft von Trainer Kuno Klötzer, die 1966 erstmals in der Geschichte der 95er den Bundesliga-Aufstieg schaffte. Die A-Jugend beendete ihre Meisterschaftsrunde 1962/63 nach 16 Spielen (natürlich ohne Punkteverlust) mit einem Torverhältnis von 171:6. Das Endspiel wurde dann auf dem DSC-Platz mit 3:0 gewonnen, welches 1963 die Stadtmeisterschaft bedeutete.
Halbjahres-Dauerkartenverkauf ab 15. Dezember
Acht Fortuna-Heimspiele sehen, nur sieben zahlen Am Dienstag, 15. Dezember um 10 Uhr, können sich alle F95-Fans eine Halbjahres-Dauerkarte für sämtliche Plätze sichern und somit von dem Angebot profitieren, nur für sieben Spiele zu zahlen, aber acht Partien im Stadion verfolgen zu können. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Anhänger des Traditionsvereins aus Flingern.
D
ie ESPRIT arena ist für die Fans der Flingeraner in dieser Saison immer wieder einen Besuch wert. Allein aus den vergangenen vier Heimspielen fuhren die Rot-Weißen zehn Punkte 16 FORTUNA AKTUELL
ein. Für alle F95-Fans, die die Fortuna auch in der Rückrunde lautstark unterstützen möchten gibt es jetzt ein besonderes Angebot. Die Halbjahres-Dauerkarte gilt für acht Heimspiele der Rot-Weißen. Gegenüber dem Erwerb von Einzeltickets ist ein Spiel für Halbjahres-Dauerkartenbesitzer rechnerisch kostenlos. Am 15. Dezember, neun Tage vor Heiligabend startet der Vorverkauf für die Halbjahres-Dauerkarten. Gerade rechtzeitig also, um die Tickets unter den Weihnachtsbaum zu legen und somit für eine rot-weiße Bescherung sor-
gen zu können. Erhältlich sind die Karten in den Fanshops am Toni-Turek-Haus, am Burgplatz und in den Düsseldorf Arcaden sowie im Online-Ticketshop und im Call Center (Ortstarif: 0211-237001895). Allerdings dürfte eine weihnachtliche Bescherung nur möglich sein, wenn die Karten direkt in den Shops abgeholt werden, da der Versand nach Bestellung über den Online-Ticketshop oder das Call Center einige Tage dauern kann. Für die Fortuna stehen in der Rückrunde einige interessante Traditionsduelle auf dem Pro-
gramm. So geben Vereine wie der 1. FC Nürnberg, der VfL Bochum, der Karlsruher SC, der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli in der ESPRIT arena ihre Visitenkarte ab. Dazu stehen spannende Duelle mit den Clubs aus Leipzig und Heidenheim an. In der Stockumer Arena wird also auch in der zweiten Saisonhälfte für reichlich Spannung gesorgt sein. Hinweis: Während des Halbjahres-Dauerkartenverkaufs werden keine Umschreibungen von bestehenden Dauerkarten vorgenommen.