Fortuna Aktuell Nr. 999 - 1. FC Magdeburg

Page 1

FORTUNA AKTUELL

Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

34. Spieltag _ Saison 2023/24

19.05.2024 _ 15:30 Uhr

#
999
of the day
Sponsor

Montag, 17.06.2024

Österreich – Frankreich

Freitag, 21.06.2024

Slowakei – Ukraine

Montag, 24.06.2024

Albanien – Spanien

in Düsseldorf:

ZITAT DER WOCHE

»Es gibt ja grundsätzlich noch eine Menge zu verdienen. Wir können zum 14. Mal ungeschlagen bleiben, wir können Rückrundenmeister werden, den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga haben. Wir wollen mit einem guten Gefühl aus der Saison raus und mit einem guten Gefühl in die Relegationsspiele rein.«

Cheftrainer Daniel Thioune vor dem letzten Spiel der regulären Saison gegen den 1. FC Magdeburg

FORTUNA AKTUELL 3 F 95 ZITAT DER WOCHE

Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de

3 Zitat der Woche: Daniel Thioune 6 Bild der Woche 8 Pressekonferenz: Daniel Thioune vor #F95FCM 10 Interview der Woche: Florian Kastenmeier 16 Fortuna-Kabine 18 Gäste-Kabine: 1. FC Magdeburg 20 Journalistencheck 21 Im Fokus: Amara Condé 22 Statistiken der Saison 2023/24 24 Spielplan der Saison 2023/24 26 Spieltagsplakat 28 Werdet der erste Testspielgegner 30 Sponsoren & Partner 32 Club95 38 Exklusives Ticketangebot für Fortuna-Mitglieder 39 Kalender
FORTUNA AKTUELL 4 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM F 95
»Fortuna Aktuell«, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf // Herausgeber: Fortuna Düsseldorf - Leitung: Kai Niemann (ViSdP) // Chefredaktion: Sandro Calabruso // Redaktion: Clara Dietlmaier, Till Friedrich, Markus Heller, Maximilian Kayser, Daniel König, Christian Monius, Kai Niemann, Tino Polster, Tim Rother, Clara Uhrmann // Fotos: DFL, IMAGO, David Matthäus, Christian Monius, Schmidtkord, Christof Wolff // Layout: Christian Lewandowski // Nachdruck, Vervielfältigung (inkl.

ERST ENTTÄUSCHUNG, DANN AUFBRUCHSTIMMUNG!

FORTUNA AKTUELL 6 F 95

ENTTÄUSCHUNG, AUFBRUCHSTIMMUNG!

Sie haben alles reingeworfen: Gegen Holstein Kiel war die Fortuna über den Großteil des Spiels die bessere Mannschaft und drauf und dran, die Entscheidung um den direkten Aufstieg auf den letzten Spieltag zu vertragen. Am Ende stand leider nur ein 1:1. Kiel steigt auf und die Rot-Weißen gehen in die Relegation. Nach kurzer Enttäuschung folgte spätestens vor den vielen mitgereisten F95-Fans im Gästeblock sehr schnell die Aufbruchstimmung! Am 23. und 27. Mai geht es gegen den 16. der Bundesliga um den Aufstieg. Vorher steht noch die letzte Heimaufgabe gegen den 1. FC Magdeburg an. Und auch da wollen sich die Jungs nochmal von ihrer besten Seite zeigen.

BILD DER WOCHE FORTUNA AKTUELL 7

»Liegt in der Verantwortung von jedem, dass wir den Fans etwas zurückgeben«

Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel der Fortuna gegen den 1. FC Magdeburg (Sonntag, 15:30 Uhr) hat sich Cheftrainer Daniel Thioune den Fragen der Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Thioune über…

… das Personal:

»Jamil Siebert (Sehnenabriss im Oberschenkel) und Emmanuel Iyoha (fünfte Gelbe Karte) stehen uns nicht zur Verfügung. Ansonsten sind alle anderen an Bord.«

… mögliche Rotation:

»Zur Wahrheit gehört, dass drei Spiele innerhalb von acht Tagen vor uns liegen. Ich

werde versuchen, den Rhythmus bei einigen Spielern beizubehalten, aber auch anderen Spielern wieder Rhythmus zu geben, was die Spielzeit anbelangt.«

… Karol Niemczycki:

»Es ist kein Geheimnis, dass ich Karols Arbeit sehr wertschätze. Er wird am Sonntag im Tor stehen, weil er es sich sportlich einfach verdient hat. In einer Relegation kann zudem immer viel passieren. Da ist es gut, wenn er wieder etwas Rhythmus bekommt

und Florian Kastenmeier mal eine Pause erhält.«

… seine Herangehensweise:

»Es wird keine Überraschungen geben und wir werden uns nicht neu erfinden. Wenn man Veränderungen vornimmt, ist es ganz wichtig, dass der Rhythmus beibehalten werden muss bei dem, was man als Spielanlage hat. Das wird dann in der Relegation sicherlich wieder anders aussehen, weil wir auf Dinge reagieren müssen, die uns ein Bundesligist anbietet.«

… die sportliche Bedeutung der Partie:

»Wir arbeiten immer noch daran, punktetechnisch die beste Zweitligasaison zu spielen und die Meistersaison zu egalisieren. Zudem können wir noch Erster in der Rückrundentabelle sowie das Team mit den meisten geschossenen Toren werden. Magdeburg war bislang unser Lieblingsgegner. Aus vier Spielen haben wir vier Siege geholt. Diese Serie würde ich als Fortuna Düsseldorf auch gerne halten und mit dem fünften Sieg fortführen. Darüber hinaus können wir morgen im 14. Spiel in Folge ungeschlagen bleiben.«

… die Unterstützung der Fans:

»Wir können am Sonntag das honorieren, was wir schon seit vielen Monaten wertschätzen. Und das ist diese unglaubliche Unterstützung und der Zuspruch unserer Fans. Es liegt in der Verantwortung von jedem, dass wir ihnen etwas zurückgeben. Da geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern auch die Bereitschaft, alles dafür zu tun, um erfolgreich zu sein.«

FORTUNA AKTUELL 8 F 95 PRESSEKONFERENZ
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Daniel Thioune fand am Freitag statt.

JETZT NEU MERKUR BETS

Glückspiel kann süchtig machen | Hilfe unter bzga.de Behördlich lizensiert (Whitelist)

MERKURBETS.DE

FLORIAN KASTENMEIER INT ERVIE W

F 95 FORTUNA AKTUELL 10

»Ich verstell mich nicht«

Sicherer Rückhalt und für jeden Spaß zu haben Florian Kastenmeier ist seit 2019 bei der Fortuna und hat seitdem sowohl auf als auch neben dem Platz Fußspuren hinterlassen. Der 26-Jährige gehört mittlerweile zu den Führungsspielern im Kader. Im Interview der Woche spricht der Keeper über seine lockere Art, die Verantwortung gegenüber den Fans und die kommenden Entscheidungstage der Saison.

Flo, herzlich Willkommen zum Interview der Woche. Wir sitzen hier mit Deinem Wunscheis: Wassermelonen-Eis! Für diese Information haben wir hart gearbeitet bei der letzten »Frage der Woche«. Du ärgerst uns ja häufiger, wenn wir Content mit Dir produzieren wollen. Werden nur wir geärgert oder andere Menschen in Deinem Umfeld auch?

Jetzt habe ich so ein großes Stück Eis im Mund, dass ich gar nicht antworten kann. Ihr habt mich da in eine schwierige Situation gebracht, aber das Eis ist sehr lecker. Nein, das ist einfach meine Art. Die Physios müssen ab und zu auch darunter leiden, der Mentaltrainer, die Zeugwarte. Das ist einfach meine Art, mit Leuten umzugehen (lacht).

Die Leute da draußen sagen immer, wir würden Dich drangsalieren. Deswegen kannst Du ja mal ein für alle Mal klarstellen, dass wir Dich zu gar nichts zwingen und Du freiwillig hier bist.

Ja, das ist ja eine Lüge (lacht). Am Ende des Tages kommt es meiner Meinung nach auf die Art an, wie man es macht und ich versuche dabei authentisch zu bleiben. Ich verstell mich nicht. Und das können andere sicher auch bestätigen.

Innerhalb der Mannschaft hast du mittlerweile eine Führungsrolle eingenommen. Du bist jetzt schon fünf Jahre hier. Auf der anderen Seite hast Du aber immer noch diesen lockeren, witzigen Charakter. Wie vereinst Du diese beiden Rollen?

Bei dieser Truppe ist das nicht schwer. Wir haben einige junge Spieler wie Jamil und Sima, die sicherlich noch vieles lernen werden. Auf der anderen Seite haben wir erfahrene Leute wie Hoffi, Felix, Zimbo, Cello – die haben ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Es ist eine unfassbar homogene Mannschaft. Das habe ich selten erlebt und dementsprechend kann ich da meinen Charakter gut einbinden. Meine Art, so wie ich bin, findet dort auch Gehör. Der eine oder andere hat es nicht so mit den Zahlungszielen der Mannschaftskasse (Florian Kastenmeier ist Kassenwart, Anm. d. Red.), aber das kommt vor. Aber trotzdem, glaube ich, kommen alle zurecht mit mir und wenn einer ein Problem hat, hat er es bis jetzt noch nicht gesagt.

Wie wichtig ist es für Dich persönlich, dass Du Dich in deinem sportlichen Umfeld nicht verstellen musst, sondern einfach der sein kannst, der Du bist?

OFFIZIELLER AUTOMOBILPARTNER
→ FORTUNA AKTUELL 11 INTERVIEW DER WOCHE PRÄSENTIERT VON
Seit 2019 steht Florian Kastenmeier bei der Fortuna im Tor.

Der 26-Jährige bestritt diese Saison bislang sämtliche Partien.

10

Zehn Mal blieb der Schlussmann in dieser Saison in der Liga ohne Gegentor.

FORTUNA AKTUELL 12 F 95

Wenn du dich wohl fühlst, dann performst du am Ende des Tages auch besser. Du hast Spaß am Training, du hast Spaß am Spiel und am Drumherum sowieso.

Über 150 Spiele hast Du schon im FortunaTrikot gemacht. Was bedeutet mittlerweile die Stadt und der Verein und auch die Rolle als Kapitänsvertreter, die Du ja auch schon öfter hattest?

Natürlich ist das Kapitänsamt eine Ehre und es bedeutet mir viel, dass mir der Trainer das Vertrauen schenkt, die Mannschaft auf den Platz führen zu dürfen. Das ist dieses Jahr aber auch häufiger der Fall gewesen, als es mir recht war, weil das ja nur bedingt durch die Ausfälle von Hoffi und Cello passierte. Nichtsdestotrotz, auch wenn ich jetzt nicht die Binde hätte oder im Mannschaftsrat wäre, wollte ich dieses Jahr schon mehr Verantwortung übernehmen. Ich glaube, das ist mir gut gelungen. Natürlich wächst dir der Verein ans Herz. Ich denke, wir haben es dieses Jahr geschafft, die Leute wieder mehr ins Stadion zu bringen. Man fühlt sich auch nochmal wohler, wenn man die Rückmeldungen der Leute auf der Straße mitbekommt. Das bedeutet mir schon sehr viel.

Du sprichst die Fans an. Wir erinnern uns beispielsweise an das Spiel auswärts in Braunschweig: Da hattest Du Dir die Fahne aus der Kurve geholt und geschwenkt. Ist Dir diese nahe Fankontakt besonders wichtig?

Wir sind damals aus der Bundesliga mit der Fortuna abgestiegen und in anderen Vereinen ist es ja üblich, dass Fans die Mannschaft dann auch mal negativ empfangen. Das war hier ja gar nicht der Fall. Das zeigt schon, was für eine Fankultur hier herrscht. Bei uns geht es nur »Seite an Seite«, wie es auch so schön über den Jungs und Mädels in der Kurve hängt. Dementsprechend sind wir auch in der Pflicht, etwas zurückzugeben. Die Fans reisen durch ganz Deutschland für uns, nehmen sich Urlaubstage, fahren mit 4.000 Leuten nach Hamburg ans Millerntor an einem Dienstagabend. Was die das ganze Jahr abreißen, ist schon sehr bemerkenswert. Gerade auch als es nicht so lief, gab es kein negatives Feedback. Es kommt ganz viel Liebe bei uns an. Deswegen ist es mir schon wichtig, dass wir zeigen: Wir nehmen das zur Kenntnis und sind da sehr dankbar für.

Wenn Du die Binde trägst, ist uns schon öfter aufgefallen, dass Du, wenn Du den Münzwurf gewinnst, gerne die Seite wechselst. Was hat das für einen Grund?

Ich mache das eigentlich nur bei den Auswärtsspielen. Ich merke das ja selbst: Wenn wir auf der anderen Seite anfangen, fehlt uns manchmal etwas Power. Es geht darum, der Heimmannschaft ein Stück weit die Unterstützung der Fans zu nehmen. Es →

FORTUNA AKTUELL 13 INTERVIEW DER WOCHE

Kastenmeier ist Fan von Wassermelonen-Eis. Die Medienabteilung der Fortuna hat es sich nicht nehmen lassen, dem Keeper zum Interview ein solches Eis zu spendieren.

macht schon einen Unterschied, ob man auf die eigene Kurve zuspielt oder sie im Rücken hat.

Wenn wir auf die Saison zurückblicken, gab es schon einige Höhepunkte. Was war Dein absolutes Highlight bislang?

Natürlich war das Pokal-Viertelfinale am Millerntor etwas Besonderes, weil sich der Kreis

für mich persönlich ein wenig geschlossen hat. Die Jahre davor hatte ich im Elfmeterschießen nicht immer das meiste Glück. Aber es gab auch viele andere tolle Spiele, zum Beispiel gegen den HSV. Ich hatte vorher noch nie gegen Hamburg gewonnen. In der Partie kam kein einziger Ball auf mein Tor – ich hatte nichts zu tun. Das sind dann besondere Spiele, weil sie zeigen, was wir als Mannschaft imstande sind zu leisten. Wenn

Auch neben dem Platz übernimmt Kastenmeier immer mehr Verantwortung.

man sich etwa die Punkteausbeute anschaut, dann sieht man, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Wir sind eine gute Truppe mit viel Potenzial. Jetzt sind noch drei Spiele zu gehen und es heißt: All-in!

Spannend, dass Du auf die Frage nach dem persönlichen Highlight ein Spiel herauspickst, in dem Du kaum was halten musstest.

Deswegen war es ja ein Highlight! Da konnte ich mal entspannen, was ja auch nicht so oft vorkommt. Oftmals ist ja auch Spektakel angesagt.

Also Du bist eher nicht der Typ Spektakel, sondern magst es auch mal ruhig.

Ja, genau – ein bisschen chillen, grillen, Eis essen und die drei Punkte mitnehmen.

Wir spielen Relegation, wobei der Gegner noch nicht feststeht. Wie blickst Du auf den kommenden letzten Spieltag in der Bundesliga?

Der Coach hat es so gelegt, dass wir währenddessen erstmal trainieren werden. Bevor dann die Abfahrt ins Hotel ansteht, bin ich mir aber sicher, dass wir gemeinsam noch das Ende schauen werden. Letztend-

70 %

70 Prozent der Bälle wehrte Kastenmeier in dieser Spielzeit ab – ein sehr guter Wert!

lich ist es nicht entscheidend, gegen wen wir spielen, sondern, dass wir die Leistungen der letzten Wochen abrufen. Gegen Magdeburg geht es darum, die Spannung hochzuhalten und mit einem guten Gefühl in die Relegation zu gehen.

Wie ist die Stimmung in der Mannschaft vor diesen Spielen? Wie fühlt es sich an?

Aktuell ist eine gewisse Lockerheit da – die sollten wir auch nach dem Magdeburg-Spiel beibehalten. Auf der anderen Seite ist aber auch die Entschlossenheit der letzten Wochen gefragt. Wir sollten uns nicht ver-

F 95 FORTUNA AKTUELL 14

Vor seiner Zeit bei der Fortuna wurde der gebürtige Regensburger unter anderem in den Jugenden des FC Augsburg und des VfB Stuttgart groß.

Einfach

mehr bekommen

rückt machen lassen, sondern es als »normale« Fußballspiele sehen – so blöd es klingt.

So mancher Experte sagt, die Fortuna sei »eklig« zu bespielen. Ist das der Anspruch?

Es ist immer unser Anspruch, eklig und schwer bespielbar zu sein. Das gibt uns der Trainer vor. Wir wollen kompakt stehen. Da haben wir in der Rückrunde etwas umgestellt und seitdem läuft es sehr gut. Wir sind seit 13 Spielen ungeschlagen und haben wenige Gegentore bekommen.

Wenn wir gegen Magdeburg gewinnen, hätten wir 63 Punkte und damit genauso viele wie in der damaligen Aufstiegssaison. Wie geht Ihr das Spiel an – auch wenn es sportlich um nicht mehr so viel geht?

Wir könnten die beste Defensive und die beste Offensive der Liga haben. Das sind zwei Punkte, die mich sehr freuen würden. Wir wollen natürlich auch die maximale Anzahl an Punkten einfahren. In Kiel wurden uns leider zwei Punkte geklaut – die wollen wir uns gegen Magdeburg zurückholen und zum dritten Mal in dieser Saison gegen sie gewinnen. •

Jetzt einsteigen und bewegen lassen

Die neuen MOVE Sondermodelle

Was für ein Team: Die zahlreichen Modelle machen das, was sie am besten können – mit Highlight-Ausstattungen begeistern, z. B. mit dem Infotainment-System „Ready 2 Discover“, dem Winterpaket und der Klimaanlage „Air Care Climatronic“. Welches landet bei Ihnen einen Volltreffer?

Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 01/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG

Schiessstraße 40, 40549 Düsseldorf, Tel. 0211 94461823

autohaus-moll-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 15 INTERVIEW DER WOCHE

Fortuna Düsseldorf

21 | TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : Dennis-Adam Gorka 03.04.2002
| TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : Karol Niemczycki 05.07.1999 33 | TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 33 2 Florian Kastenmeier 28.06.1997 3 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 13 1 3 3 2 Andre Hoffmann 28.02.1993 2 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 15 1 12 3 3 Takashi Uchino 07.03.2001 6 | MIT Mich2el Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 30 3 2 2 9 Yannik Engelhardt 07.02.2001 4 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 29 7 6 3 2 Ao Tanaka 10.09.1998 8 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 28 4 5 11 5 Ísak Bergmann Jóhannesson 23.03.2003 11 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 29 6 2 22 5 Felix Klaus 13.09.1992 30 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 27 2 3 11 5 Jordy de Wijs 08.01.1995 20 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 24 1 6 2 5 Jamil Siebert 02.04.2002 15 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 22 8 1 1 Tim Oberdorf 16.08.1996 25 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 24 1 8 1 1 Matthias Zimmermann 16.06.1992 23 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 24 3 5 9 Shinta Appelkamp 01.11.2000 34 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 24 5 10 3 Nicolas Gavory 16.02.1995 31 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 12 6 3 2 Marcel Sobottka 25.04.1994 7 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 29 19 2 16 5 Christos Tzolis 30.01.2002 46 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 3 3 Sima Suso 28.05.2005 35 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 1 1 Daniel Bunk 25.03.2004 NEU
| ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 7 2 1 2 Joshua Quarshie 26.07.2004 NEU FORTUNA AKTUELL 16 F 95
1
5

Mannschafts-

Teammanager

Mannschaftsarzt

9 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 30 12 8 16 4 Vincent Vermeij 09.08.1994 → SICHER NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHENDE SPIELER Emmanuel Iyoha, Jamil Siebert → TOP-TORSCHÜTZEN (2. Bundesliga 2023/24) 1. Christos Tzolis 19 2. Vincent Vermeij 12 3. Ao Tanaka 7 → TOP-VORLAGENGEBER (2. Bundesliga 2023/24) 1. Shinta Appelkamp 10 2. Christos Tzolis 7 3. Matthias Zimmermann 6 → TREND PFLICHTSPIELE S S U S U Torwarttrainer Christoph Semmler
Axel Zehle
Andreas Gross Engin Cicem Videoanalyst Benjamin Fischer Jonas Bergerhoff
Mentalcoach
Athletiktrainer
Sascha Rösler
betreuer
Paashaus
Wirtz
Oliver
Tom
Dr. Ulf Blecker
therapeuten Marcel Verstappen Frank Hörstmann Co-Trainer Manfred Stefes Co-Trainer Jan Hoepner Cheftrainer Daniel Thioune → Statistik (2. Bundesliga 2023/24) 52 % 50,6 % 85,6 % 119,9 Ballbesitz gewonnene Zweikämpfe Passquote Kilometer pro Spiel 27 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 20 1 15 4 2 Dennis Jastrzembski 20.02.2000 36 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 9 2 7 2 1 Marlon Mustapha 24.05.2001 18 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 27 3 23 3 2 Jona Niemiec 19.09.2001 19 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 24 1 2 11 5 Emmanuel Iyoha 11.10.1997 22 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 17 9 4 Christoph Daferner 12.01.1998 NEU NEU FORTUNA AKTUELL 17 FORTUNA-KABINE
Physio-

1. FC Magdeburg

Co-Trainer
Silvio Bankert
Co-Trainer Andreas
Co-Trainer
Cheftrainer Dominik Reimann 18.06.1997 1 | TOR Noah Kruth 24.06.2003 30 | TOR Julian Pollersbeck 16.08.1994 42 | TOR Andi Hoti 02.03.2003 3 | ABW Eldin Dzogovic 08.06.2003 4 | ABW Jamie Lawrence 10.11.2002 5 | ABW Herbert Bockhorn 31.01.1995 7 | ABW Daniel Heber 04.07.1994 15 | ABW Leon Bell Bell 06.09.1996 19 | ABW Tobias Müller 08.07.1994 21 | ABW Jean Hugonet 24.11.1999 24 | ABW Tarek Chahed 23.06.1996 34 | ABW Daniel Elfadli 06.04.1997 6 | MIT Connor Krempicki 14.09.1994 13 | MIT Jonah Fabisch 13.08.2001 16 | MIT Silas Gnaka 18.12.1998 25 | MIT Amara Conde 06.01.1997 29 | MIT Bryan Teixeira 01.09.2000 8 | ANG Luc Castaignos 27.09.1992 9 | ANG Jason Ceka 10.11.1999 10 | ANG Mo El Hankouri 01.07.1997 11 | ANG Alexander Nollenberger 04.06.1997 17 | ANG Emir Kuhinja 19.04.2002 18 | ANG Xavier Amaechi 05.01.2001 20 | ANG Baris Atik 09.01.1995 23 | ANG Luca Schuler 22.03.1999 26 | ANG Tatsuya Ito 26.06.1997 37 | ANG FORTUNA AKTUELL 18 F 95
André Kilian Schumacher Christian Titz

Bilanz → Die letzten 5 Aufeinandertreffen

2023/24 (2. BL) Magdeburg – Düsseldorf 2:3

2023/24 (Pokal) Magdeburg – Düsseldorf 1:2

2022/23 (2. BL) Düsseldorf – Magdeburg 3:2

2022/23 (2. BL) Magdeburg – Düsseldorf 2:1

2007/08 (RL Nord) Düsseldorf – Magdeburg 0:2

Statistik (2. Bundesliga 2023/24)

Ballbesitz gewonnene Zweikämpfe Passquote

Kilometer pro Spiel

Matchplan 15:14 5 10 3 2 U

60 % 50,7 %

86 %

114,0

Mit Ballbesitz zum Erfolg

- Cheftrainer Christian Titz setzte in den letzten Spielen oftmals auf ein 3-4-3-System.

- Die Magdeburger sind das Team der Liga mit dem höchsten Ballbesitzanteil (60 Prozent) und der zweitbesten Passquote (86 Prozent). Der FCM will das Spiel an sich reißen. Für die Gegner ist Geduld angesagt.

- Die Elf aus Magdeburg versucht häufig durch flache Bälle vor das Tor zu kommen. Im Ligavergleich sind die Magdeburger die Mannschaft mit den wenigsten Flanken im Spiel. Ähnlich verhält es sich mit Kopfbällen. Auch hier ist die Elf von Trainer Titz auf einem der letzten Plätze im Gesamtvergleich.

→ VEREINSDATEN

Name: 1. Fußballclub Magdeburg e. V.

Gründung: 22. Dezember 1965

Mitglieder: ca. 12.000

Farben: Blau, Weiß

Webseite: 1.fc-magdeburg.de

→ TOP-TORSCHÜTZEN (2. Bundesliga 2023/24)

1. Luca Schuler 6

2. Mohammed El Hankouri 5

3. Baris Atik 4

→ TOP-VORLAGENGEBER (2. Bundesliga 2023/24)

1. Baris Atik 10

2. Jason Ceka 5

3. Silas Gnaka 4

→ TREND PFLICHTSPIELE U S

S S S N N
N U FORTUNA AKTUELL 19 GÄSTE-KABINE
U

JOURNALISTENCHECK

»Dem Raketenstart folgte viel Ernüchterung«

Der letzte reguläre Spieltag der Saison 2023/24 steht an und der 1. FC Magdeburg ist zu Gast in Düsseldorf! Während die Fortuna den dritten Platz bereits sicher hat, geht es für den bereits geretteten FCM sportlich ebenfalls um nicht mehr viel. Was für einen Gegner die Rot-Weißen am Sonntag erwarten können, weiß Journalistin Sabrina Bramowski. Im Journalistencheck erzählt sie es.

Frau Bramowski, der 1. FC Magdeburg hat den Klassenerhalt mit 38 Punkten bereits sicher in der Tasche, ging im Laufe der Spielzeit aber auch immer wieder durch schwierige Phasen. Wie würden Sie die Saison aus Sicht des FCM bewerten?

Durchwachsen aber immerhin ereignisreich. Der 8. Mai 1974 ist das wichtigste Datum im FCM-Kosmos: An diesem Tag vor 50 Jahren hat Magdeburg gegen den AC Mailand (mit Trainer Giovanni Trapattoni) 2:0 gewonnen, in Rotterdam. Der FCM hatte damals nur Spieler aus dem Bezirk Magdeburg im Team und ist die einzige Mannschaft der DDR, die jemals den Europapokal gewinnen konnte. Ein Abstieg in diesem Jubiläumsjahr - undenkbar. Jener wurde zwar verhindert, aber das Saisonziel verfehlt. Eine »sorgenfreie Weiterentwicklung« war vorgegeben. Doch dem Raketenstart – und sogar einer zwischenzeitlichen Tabellenführung während der 2-0-Führung im Hinspiel auf Schalke am 6. Spieltag – folgte viel Ernüchterung. Und hinten raus ging dem FCM gefühlt die Luft aus.

Am 34. Spieltag kann es lohnen, schon mal einen Blick nach vorne zu werfen: An welchen Stellschrauben wird man in Magdeburg im Sommer drehen wollen, um 2024/25 eine vielleicht noch bessere Saison zu spielen?

Mittelstürmer!

Am Sonntag gastieren die Magdeburger aber erstmal zum letzten Spieltag in der Merkur Spiel-Arena. Was glauben Sie: Was für eine Partie werden wir sehen und wie geht es aus?

Ich bin gespannt auf das letzte Saisonspiel – aber zugegebenermaßen auch froh, dass es kein Endspiel ist. Der FCM hat zwar noch zwei Rechnungen offen. Aber ich wünsche Düsseldorf, dass ihr aus dem Spiel mit ordentlich Kraft und Mentalität in die Aufstiegsrelegation gehen könnt. Und: dass sich vor allem keiner mehr verletzt. Daniel Thioune hat schon in Magdeburg bewiesen, dass seine Mannschaft erst vom Hof ist, wenn der Bus auch weg ist (das DFB-Pokalspiel lässt grüßen). Meine Daumen sind gedrückt, dass wir uns kommende Saison - wenn es auch schade ist - nicht wiedersehen.

Die gebürtige Berlinerin ist seit elf Jahren als Fernsehreporterin beim MDR zu sehen. Seitdem begleitet sie den 1. FC Magdeburg. Für die ARD war die Journalistin unter anderem bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 und den Olympischen Spielen in Tokio im Einsatz, begleitet diesen Sommer die Heim-EM und auch die Sommerspiele in Paris. Dort mal nicht am Ball, sondern mit Pfeil und Bogen.

GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK F 95
Sabrina Bramowski
FORTUNA AKTUELL 20

IM FOKUS

Amara Condé Aufsteiger

Direkt in seiner ersten Saison beim 1. FC Magdeburg 2021/22 schaffte Condé mit seinem neuen Verein den Sprung in die 2. Bundesliga. Dem FCM gelang nicht nur der ersehnte Aufstieg, sondern er wurde gleichzeitig auch Drittligameister.

Kapitän

Vor der Zweitliga-Saison 2022/23 folgte das nächste Highlight für den gebürtigen Freiberger. Condé wurde zum Mannschaftskapitän ernannt und ist bis heute Führungsspieler der Sachsen-Anhalter.

Stammspieler

Bei den Magdeburgern entwickelte sich der zentrale Mittelfeldspieler schnell zum Stammspieler. In seiner ersten Saison setzte er nur einmal aus und stand in insgesamt 37 Spielen auf dem Platz. Auch in dieser Saison gehört er mit 27 absolvierten Partien zu den Dauerbrennern.

Rückkehr ins Rheinland

In der Jugend lebte Condé viele Jahre in NRW und wurde fußballerisch in den Jugenden des SC 27 Bergisch Gladbach und Bayer Leverkusen groß. Es folgten später Stationen in Wolfsburg, Kiel und Essen. Von dort aus ging es nach Magdeburg. Für die Partie in Düsseldorf kehrt Condé jetzt ins Rheinland zurück.

Passgenau

89 Prozent von Condés Pässen kommen bei seinen Mitspielern an. Mit dieser Quote gehört er zu den passsichersten Spielern der Magdeburger und ist gerade im Zentrum wichtig für das flache Spiel der Sachsen-Anhalter.

FORTUNA AKTUELL 21 IM FOKUS F 95

Durch die erste Linie sind die Aufstiegsplätze gekennzeichnet, durch die zweite der Relegationsplatz zur Bundesliga, durch die dritte der Relegationsplatz zur 3. Liga und durch die vierte die Abstiegsplätze.

Heimtabelle

FC St. Pauli 17 11 5 1 35:15 20 38

Hamburger SV 16 11 0 5 32:18 14 33

Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32

SpVgg Greuther Fürth 16 9 4 3 31:20 11 31

FC Schalke 04 (A) 17 9 4 4 31:21 10 31

Hertha BSC (A) 17 8 6 3 43:22 21 30

Hannover 96 16 8 6 2 34:18 16 30

Fortuna Düsseldorf 16 9 3 4 29:19 10 30

Holstein Kiel 17 9 2 6 33:26 7 29

SC Paderborn 07 17 7 4 6 26:25 1 25

Eintr. Braunschweig 17 7 4 6 21:21 0 25

1. FC Magdeburg 17 6 6 5 27:23 4 24

1. FC Kaiserslautern 16 7 2 7 31:31 0 23

SV 07 Elversberg (N) 16 6 4 6 23:25 -2 22

1. FC Nürnberg 17 6 4 7 21:27 -6 22

Hansa Rostock 16 6 2 8 19:25 -6 20

SV W. Wiesbaden (N) 16 4 5 7 17:23 -6 17

VfL Osnabrück (N) 16 3 5 8 13:27 -14 14

Torjäger

Spieler Verein Tore (11m)

Haris Tabakovic Hertha BSC 22 (4)

Robert Glatzel Hamburger SV 19 (1)

Christos Tzolis Fortuna Düsseldorf 19 (5)

Marcel Hartel FC St. Pauli 17 (3)

Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern 16 (0)

Can Uzun 1. FC Nürnberg 16 (3)

Igor Matanović Karlsruher SC 14 (0)

László Bénes Hamburger SV 13 (3)

Kenan Karaman FC Schalke 04 13 (2)

Ivan Prtajin SV Wehen Wiesbaden 13 (2)

Auswärtstabelle

Karten

Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt. Nürnberg 81 2 4 107 Magdeburg 76 1 4 99 HSV 70 2 4 96 Rostock 78 1 3 96 Braunschweig 67 3 3 91 Wiesbaden 69 4 2 91 Osnabrück 69 5 1 89 K'lautern 66 1 3 84 Schalke 67 3 1 81 Hertha 64 2 2 80 Paderborn 56 2 3 77 Hannover 57 1 3 75 Kiel 66 3 0 75 Elversberg 68 0 1 73 St. Pauli 56 3 1 70 Düsseldorf 67 1 0 70 Fürth 63 2 0 69 Karlsruhe 61 0 0 61
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
Holstein
16 11 3 2 30:12 18 36 Fortuna Düsseldorf 17 8 6 3 40:19 21 30 FC
8 4 4 25:20 5 28 SC
7 3 6 26:28 -2 24 Hamburger SV
7 5 28:25 3 22 Hannover
5 7 5 24:24 0 22 SV
3
SC 16 5 5 6 25:25 0 20 Hertha BSC (A) 16 5 3 8 25:35 -10 18 1. FC Nürnberg 16 5 3 8 21:33 -12 18 SpVgg Greuther Fürth 17 4 4 9 17:29 -12 16 SV W. Wiesbaden (N) 17 4 3 10 18:25 -7 15 1. FC Magdeburg 16 3 5 8 17:28 -11 14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13 Eintr. Braunschweig 16 4 1 11 16:27 -11 13 FC Schalke 04 (A) 16 3 3 10 22:37 -15 12 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11 VfL Osnabrück (N) 17 2 5 10 16:41 -25 11 Assists Spieler Verein Assists Fabian Reese Hertha BSC 14 Marcel Hartel FC St. Pauli 12 László Bénes Hamburger SV 11 Shinta Appelkamp Fortuna Düsseldorf 10 Barış Atik 1. FC Magdeburg 10 Jannik Rochelt SV 07 Elversberg 9 Lewis Holtby Holstein Kiel 8 Jackson Irvine FC St. Pauli 8 Kenan Karaman FC Schalke 04 8 Tom Rothe Holstein Kiel 8 Scorer Spieler Verein Pkt. (Tore+Assists) Marcel Hartel FC St. Pauli 29 (17+12) Haris Tabakovic Hertha BSC 26 (22+4) Christos Tzolis Fortuna Düsseldorf 26 (19+7) László Bénes Hamburger SV 24 (13+11) Robert Glatzel Hamburger SV 23 (19+4) Fabian Reese Hertha BSC 23 (9+14) Igor Matanović Karlsruher SC 21 (14+7) Kenan Karaman FC Schalke 04 21 (13+8) Can Uzun 1. FC Nürnberg 18 (16+2) Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern 16 (16+0)
FC St. Pauli 33 19 9 5 60:35 25 66 Holstein Kiel 33 20 5 8 63:38 25 65 Fortuna Düsseldorf 33 17 9 7 69:38 31 60 Hamburger SV 33 16 7 10 60:43 17 55 Karlsruher SC 33 14 10 9 65:48 17 52 Hannover 96 33 13 13 7 58:42 16 52 SC Paderborn 07 33 14 7 12 52:53 -1 49 Hertha BSC (A) 33 13 9 11 68:57 11 48 SpVgg Greuther Fürth 33 13 8 12 48:49 -1 47 FC Schalke 04 (A) 33 12 7 14 53:58 -5 43 SV 07 Elversberg (N) 33 12 7 14 49:60 -11 43 1. FC Nürnberg 33 11 7 15 42:60 -18 40 1. FC Magdeburg 33 9 11 13 44:51 -7 38 Eintracht Braunschweig 33 11 5 17 37:48 -11 38 1. FC Kaiserslautern 33 10 6 17 54:64 -10 36 SV Wehen Wiesbaden (N) 33 8 8 17 35:48 -13 32 Hansa Rostock 33 9 4 20 29:55 -26 31 VfL Osnabrück (N) 33 5 10 18 29:68 -39 25 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Kiel
St. Pauli 16
Paderborn 07 16
17 5
96 17
07 Elversberg (N) 17 6
8 26:35 -9 21 Karlsruher
Tabelle
12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. FORTUNA AKTUELL 22 F 95

Der 32. Spieltag

Fr., 03.05.2024, 18:30 Uhr Fortuna Düsseldorf1. FC Nürnberg 3:1 (2:0)

03.05.2024 18:30 Hamburger SV - FC St. Pauli 1:0 (0:0) 04.05.2024 13:00 Hansa Rostock - Karlsruher SC 1:2 (1:0)

13:00 SpVgg Greuther Fürth - Eintr. Braunschweig 3:3 (1:2) 20:30 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg 4:1 (2:0)

13:30 SV 07 Elversberg - Hertha BSC 4:2 (1:1) 13:30 Hannover 96 - SC Paderborn 07 3:2 (3:2) 13:30 SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 0:1 (0:0)

Der 33. Spieltag

Sa., 11.05.2024, 20:30 Uhr

18:30 VfL Osnabrück - FC Schalke 04 0:4 (0:2) 10.05.2024 18:30 SC Paderborn 07 - Hamburger SV 1:0 (1:0) 18:30 1. FC Magdeburg - SpVgg Greuther Fürth 0:0 (0:0)

Holstein KielFortuna Düsseldorf 1:1 (1:0)

Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (2:1) 13:00 FC Schalke 04 - Hansa Rostock 2:1 (2:1) 13:00 1. FC Nürnberg - SV 07 Elversberg 3:0 (1:0)

13:30 Eintracht Braunschweig- SV Wehen Wiesbaden 1:0 (1:0)

Der aktuelle 34. Spieltag

So., 19.05.2024, 15:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf1. FC Magdeburg

19.05.2024 15:30 SpVgg Greuther Fürth - FC Schalke 04 -:15:30 VfL Osnabrück - Hertha BSC -:-

15:30 SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli -:-

15:30 Hansa Rostock - SC Paderborn 07 -:-

15:30 SV 07 Elversberg - Karlsruher SC -:-

15:30 Hannover 96 - Holstein Kiel -:-

15:30 Hamburger SV - 1. FC Nürnberg -:-

15:30 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig -:-

den

So viele Punkte sammelte die Fortuna in ihren Auswärtsspielen. Das ist der zweitbeste Wert der 2. Bundesliga!

Erst zum vierten Mal treffen die Fortuna und der 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga aufeinander. Die meisten der zehn bisherigen Duelle fanden in der Regionalliga statt.

11.05.2024
12.05.2024
05.05.2024
07.05.2024
13:00
13:30 Karlsruher SC - Hannover 96 1:2 (1:1) 13:30 FC St. Pauli - VfL Osnabrück 3:1 (1:0)
Facts zu den Spieltagen
30 4
Doppelt hält besser: Zwei Tore erzielte Vincent Vermeij beim 3:1 gegen Nürnberg. Christos Tzolis traf per Elfmeter zum 1:1-Endstand in Kiel.
FORTUNA AKTUELL 23 STATISTIK SAISON 2023/24
Shinta Appelkamp erzielte gegen 1. FC Magdeburg seinen ersten Saisontreffer.

Die 2. Bundesliga 2023/24 ist die 50. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 28. Juli 2023 eröffnet und wird am 19. Mai 2024 mit dem 34. Spieltag enden.

* Die Spielpaarungen sind noch nicht genau terminiert.

4. Spieltag

25.08.2023, 18:30

Schalke - Kiel 0:2 (0:1)

Paderborn - Kaiserslautern 1:2 (0:0)

26.08.2023, 13:00

Hertha - Fürth 5:0 (2:0)

Rostock - Osnabrück 2:1 (1:1)

Elversberg - Düsseldorf 0:5 (0:3)

26.08.2023, 20:30

Hannover - Hamburg 0:1 (0:0)

27.08.2023, 13:30

St. Pauli - Magdeburg 0:0 (0:0)

Karlsruhe - Braunschweig 2:0 (1:0) Nürnberg - Wiesbaden 2:1 (0:0)

8. Spieltag

29.09.2023, 18:30 Hamburg - Düsseldorf 1:0 (0:0) Paderborn - Schalke 3:1 (1:0)

30.09.2023, 13:00

Karlsruhe - Kiel 0:2 (0:2)

Hannover - Wiesbaden 2:0 (1:0) Rostock - Braunschweig 1:0 (0:0)

30.09.2023, 20:30

Hertha - St. Pauli 1:2 (0:1)

01.10.2023, 13:30

Nürnberg - Magdeburg 1:0 (0:0) Elversberg - Fürth 1:1 (1:1) Osnabrück - Kaiserslautern 2:2 (2:1)

12.

2:0 (1:0) 05.11.2023, 13:30

- Paderborn 0:3 (0:1)

- Braunschweig 2:0 (2:0)

- Hertha 0:0 (0:0)

1. Spieltag

28.07.2023, 20:30 Hamburg - Schalke 5:3 (1:2)

29.07.2023, 13:00 Kaiserslautern

29.07.2023,20:30

16. Spieltag

08.12.2023, 18:30 Hannover - Karlsruhe 2:2 (0:1) Wiesbaden - Braunschweig 1:3 (1:0)

09.12.2023, 13:00

Hamburg - Paderborn 1:2 (1:1)

Kaiserslautern - Hertha 1:2 (1:0) Fürth - Magdeburg 1:1 (0:0)

09.12.2023, 20:30

Osnabrück - St. Pauli 1:1 (0:1)

10.12.2023, 13:30

Düsseldorf - Kiel 0:1 (0:1) Rostock - Schalke 0:2 (0:0) Elversberg - Nürnberg 0:1 (0:0)

5. Spieltag

01.09.2023, 18:30

Düsseldorf - Karlsruhe 3:1 (1:1) Braunschweig - St. Pauli 1:1 (0:0)

13:00

20:30

Kaiserslautern - Nürnberg 3:1 (3:1)

03.09.2023, 13:30 Hamburg - Rostock 2:0 (1:0) Fürth - Hannover 1:3 (0:2) Osnabrück -

9. Spieltag

06.10.2023, 18:30 Düsseldorf - Osnabrück 1:1 (0:0) Kaiserslautern - Hannover 3:1 (1:1) 07.10.2023, 13:00 Magdeburg - Karlsruhe 1:1 (0:1) Fürth - Rostock 1:0 (1:0) Wiesbaden - Hamburg 1:1 (0:0) 07.10.2023, 20:30 St. Pauli - Nürnberg 5:1 (1:1) 08.10.2023, 13:30 Schalke - Hertha 1:2 (0:1) Kiel - Elversberg 1:1 (1:0) Braunschweig - Paderborn 1:3 (1:2)

13. Spieltag

10.11.2023, 18:30

Schalke - Elversberg 1:2 (1:2) St. Pauli - Hannover 0:0 (0:0)

11.11.2023, 13:00

- Karlsruhe 2:2 (2:1)

12.11.2023, 13:30 Magdeburg - Rostock 1:2 (1:0) Fürth - Düsseldorf 1:0 (0:0) Wiesbaden - Kaiserslautern 2:1 (0:1)

2. Spieltag

04.08.2023, 18:30

Hertha - Wiesbaden 0:1 (0:0)

Paderborn - Osnabrück 1:1 (0:0)

05.08.2023, 13:00

St. Pauli - Düsseldorf 0:0 (0:0)

Kiel - Fürth 2:1 (0:0)

Elversberg - Rostock 1:2 (0:0)

05.08.2023, 20:30

Schalke - Kaiserslautern 3:0 (1:0)

06.08.2023, 13:30

Karlsruhe - Hamburg 2:2 (1:0)

Magdeburg - Braunschweig 2:1 (2:0)

Nürnberg - Hannover 2:2 (0:2)

6. Spieltag

15.09.2023, 18:30 Paderborn - Wiesbaden 2:1 (0:1) Nürnberg - Fürth 1:1 (1:1)

16.09.2023, 13:00 Karlsruhe - Kaiserslautern 1:1 (1:1) Rostock - Düsseldorf 1:3 (1:2) Elversberg - Hamburg 2:1 (1:0)

16.09.2023, 20:30 Schalke -

4:3 (1:2)

17.09.2023, 13:30 Hertha - Braunschweig 3:0 (2:0) St. Pauli - Kiel 5:1 (3:0)

11. Spieltag

20.10.2023, 18:30 Hannover - Magdeburg 2:1 (1:0) Elversberg - Braunschweig 3:0 (2:0)

21.10.2023, 13:00

Hamburg - Fürth 2:0 (2:0) Paderborn - St. Pauli 2:2 (1:0) Osnabrück - Wiesbaden 0:2 (0:1)

21.10.2023, 20:30

Düsseldorf - Kaiserslautern 4:3 (1:3)

22.10.2023, 13:30

Karlsruhe - Schalke 3:0 (2:0) Rostock - Kiel 1:3 (1:1) Nürnberg - Hertha 3:1 (0:1)

14. Spieltag

24.11.2023, 18:30

Hamburg - Braunschweig 2:1 (2:0)

Hannover - Hertha 2:2 (0:2)

25.11.2023, 13:00

Rostock - St. Pauli 2:3 (1:3) Elversberg - Paderborn 4:1 (1:1)

Osnabrück - Magdeburg 0:2 (0:0)

24.11.2023, 20:30 Düsseldorf - Schalke 5:3 (3:0)

26.11.2023, 13:30

Karlsruhe - Nürnberg 4:1 (1:0)

Kaiserslautern - Kiel 0:3 (0:2) Fürth - Wiesbaden 2:0 (1:0)

3. Spieltag

18.08.2023, 18:30 Kaiserslautern -

13:00

Düsseldorf -

18:30

Elversberg 3:2 (1:0) Wiesbaden - Karlsruhe 1:0 (1:0) 19.08.2023,
Paderborn 1:2 (0:1) Fürth - St. Pauli 0:0 (0:0) Rostock
Hannover 1:2 (0:1) 19.08.2023,
Hamburg
Hertha
(2:0) 20.08.2023, 13:30 Kiel - Magdeburg 2:4 (1:2) Braunschweig - Schalke 1:0 (1:0) Osnabrück - Nürnberg 2:3 (0:1)
-
20:30
-
3:0
Spieltag
Elversberg
Pauli
04.11.2023,
- Fürth 0:2
Nürnberg
Schalke
Osnabrück
Kiel
04.11.2023,
Hamburg
Magdeburg
Hannover
Rostock
15. Spieltag 01.12.2023, 18:30 Schalke - Osnabrück 4:0 (1:0) St. Pauli - Hamburg 2:2 (2:0) 02.12.2023,
Kiel - Wiesbaden 3:2 (2:0) Nürnberg
Düsseldorf 0:5 (0:3) Braunschweig
0:1 (0:1) 02.12.2023,
Magdeburg
Kaiserslautern 4:1 (1:1) 03.12.2023, 13:30 Hertha - Elversberg 5:1 (2:1) Paderborn - Hannover 1:0 (0:0) Karlsruhe
Rostock 2:2 (1:2)
03.11.2023, 18:30 Düsseldorf - Wiesbaden 1:3 (0:3)
- St.
0:2 (0:2)
13:00 Kaiserslautern
(0:1)
-
1:2 (0:1)
-
1:1 (0:0)
20:30
-
Karlsruhe
13:00
-
- Fürth
20:30
-
-
Nürnberg 1:3
Kiel - Hamburg 4:2
Braunschweig
Osnabrück 3:2
Hertha
Paderborn -
(0:3)
(1:0)
-
(1:1) 11.11.2023, 20:30
Magdeburg
02.09.2023,
Kiel - Paderborn 2:1 (1:1)
- Hertha 6:4 (2:3) Wiesbaden - Schalke 1:1 (0:0) 02.09.2023,
Elversberg 0:1 (0:0)
Magdeburg
Hannover
- Osnabrück 7:0 (2:0) 7. Spieltag
23.09.2023, 13:00 Fürth - Karlsruhe 4:3 (3:3) Braunschweig - Nürnberg 2:2 (1:2) Wiesbaden - Elversberg 0:2 (0:1) 23.09.2023, 20:30 St. Pauli - Schalke 3:1 (1:1) 24.09.2023, 13:30 Düsseldorf - Hannover 1:1 (0:1) Kiel - Hertha 2:3 (0:2) Kaiserslautern - Rostock 3:1 (2:1)
22.09.2023,
Magdeburg - Paderborn 1:1 (0:1) Osnabrück - Hamburg 2:1 (2:1)
- St. Pauli 1:2 (0:0) Hannover - Elversberg 2:2 (1:2) Osnabrück - Karlsruhe 2:3 (1:2) Wiesbaden - Magdeburg 1:1 (0:1)
Hertha
Fürth
Rostock
2:0 (1:0) Braunschweig - Kiel 0:1 (0:0)
15.12.2023,
Schalke - Fürth 2:2 (1:0) Paderborn - Rostock 3:0 (1:0) 16.12.2023, 13:00 Hertha
Osnabrück 0:0 (0:0) Magdeburg
Düsseldorf 2:3 (2:0) Nürnberg
Hamburg 0:2 (0:0)
Kiel
Hannover 3:0 (3:0)
St. Pauli
Karlsruhe
3:2 (2:1) Braunschweig
Kaiserslautern 2:1 (1:1)
Düsseldorf -
1:0 (0:0) 30.07.2023, 13:30
- Paderborn 5:0 (3:0)
- Nürnberg
17. Spieltag
18:30
-
-
-
16.12.2023, 20:30
-
17.12.2023, 13:30
- Wiesbaden 1:1 (0:0)
- Elversberg
-
4:0 (1:0) Braunschweig - Düsseldorf
(0:2) 28.10.2023,
Schalke
Hannover
(1:0) Hertha
Paderborn
(2:0) St. Pauli - Karlsruhe 2:1 (0:1) 28.10.2023, 20:30 Kaiserslautern - Hamburg 3:3 (2:1) 29.10.2023,
Kiel
0:2 (0:0) Magdeburg - Elversberg 1:2 (0:2) Wiesbaden - Rostock 1:0 (0:0)
11. Spieltag 27.10.2023, 18:30 Fürth - Osnabrück
1:4
13:00
-
3:2
-
3:1
13:30
- Nürnberg
FORTUNA AKTUELL 24 F 95

18. Spieltag

19.01.2024, 18:30

Kiel - Braunschweig 1:2 (1:1)

Karlsruhe - Osnabrück 2:1 (1:1)

20.01.2024, 13:00

St. Pauli - Kaiserslautern 2:0 (1:0)

Elversberg - Hannover 2:2 (0:1)

Nürnberg - Rostock 3:0 (2:0)

20.01.2024, 20:30

Schalke - Hamburg 0:2 (0:2)

21.01.2024, 13:30

Hertha - Düsseldorf 2:2 (2:1)

Paderborn - Fürth 0:1 (0:1) Magdeburg - Wiesbaden 1:0 (0:0)

22. Spieltag

16.02.2024, 18:30

Hertha - Magdeburg 3:2 (2:1) Hannover - Fürth 2:1 (0:1)

17.02.2024, 13:00

Rostock - Hamburg 2:2 (0:1)

Paderborn - Kiel 0:4 (0:2)

Schalke - Wiesbaden 1:0 (0:0)

17.02.2024, 20:30

Karlsruhe - Düsseldorf 2:2 (0:1)

18.02.2024, 13:30

Nürnberg - Kaiserslautern 1:1 (0:1)

St. Pauli - Braunschweig 1:0 (1:0) Elversberg - Osnabrück 3:1 (3:0)

26. Spieltag

15.03.2024, 18:30

Osnabrück - Düsseldorf 0:4 (0:1)

Paderborn - Braunschweig 1:2 (0:0)

16.03.2024, 13:00

Nürnberg - St. Pauli 0:2 (0:1)

Elversberg - Kiel 0:2 (0:1)

Rostock - Fürth 1:0 (1:0)

16.03.2024, 20:30

Hannover - Kaiserslautern 1:1 (0:0)

17.03.2024, 13:30

Hertha - Schalke 5:2 (3:2) Karlsruhe - Magdeburg 7:0 (4:0) Hamburg - Wiesbaden 3:0 (1:0)

30. Spieltag

19.04.2024, 18:30

Elversberg - Schalke 1:1 (1:0)

Nürnberg - Paderborn 0:2 (0:1)

20.04.2024, 13:00

Düsseldorf - Fürth 1:0 (0:0)

Osnabrück - Braunschweig 0:3 (0:2)

Kaiserslautern - Wiesbaden 1:1 (1:0)

19.04.2024, 20:30

Hamburg - Kiel 0:1 (0:0)

21.04.2024, 13:30

Karlsruhe - Hertha 3:2 (2:1)

Hannover - St. Pauli 1:2 (1:1) Rostock - Magdeburg 0:2 (0:2)

34. Spieltag

19.05.2024, 15:30

Fürth - Schalke

Osnabrück - Hertha

Wiesbaden - St. Pauli

Rostock - Paderborn

Elversberg - Karlsruhe -:Hannover - Kiel

Düsseldorf - Magdeburg

Hamburg - Nürnberg

- Braunschweig

19. Spieltag

26.01.2024, 18:30

Kaiserslautern - Schalke 4:1 (1:0)

- Nürnberg 3:0 (2:0)

27.01.2024, 13:00

Wiesbaden - Hertha 3:1 (1:0)

Osnabrück - Paderborn 0:0 (0:0)

- Elversberg 2:1 (0:1)

27.01.2024, 20:30

Düsseldorf - St. Pauli 1:2 (0:2)

28.01.2024, 13:30

- Karlsruhe 3:4 (2:2)

- Kiel 2:1 (0:0) Braunschweig - Magdeburg 1:0 (1:0)

23. Spieltag

23.02.2024, 18:30

Kiel - St. Pauli 3:4 (0:3)

Wiesbaden - Paderborn 1:2 (1:1)

24.02.2024, 13:00

Braunschweig - Hertha 1:1 (1:0) Kaiserslautern - Karlsruhe 0:4 (0:0)

24.02.2024, 20:30

Magdeburg - Schalke 3:0 (3:0)

25.02.2024, 13:30

Düsseldorf - Rostock 2:0 (2:0) Fürth - Nürnberg 2:1 (1:1) Hamburg - Elversberg 1:0 (0:0)

27. Spieltag

30.03.2024, 13:00

Kaiserslaut. - Düsseldorf 1:3 (1:0)

Kiel - Rostock 2:0 (1:0)

Braunschweig - Elversberg 5:0 (2:0)

30.03.2024, 20:30

Hertha - Nürnberg 3:3 (1:2)

31.03.2024, 13:30

Fürth - Hamburg 1:1 (0:0)

St. Pauli - Paderborn 2:1 (1:0) Schalke - Karlsruhe 0:0 (0:0) Magdeburg - Hannover 0:3 (0:1) Wiesbaden - Osnabrück 0:1 (0:1)

20. Spieltag

02.02.2024, 18:30

Magdeburg - Kiel 1:1 (0:1)

Karlsruhe - Wiesbaden 2:2 (1:0)

03.02.2024, 13:00

St. Pauli - Fürth 3:2 (2:1)

Schalke - Braunschweig 1:0 (0:0)

Nürnberg - Osnabrück 2:2 (1:1)

03.02.2024, 20:30

Hertha - Hamburg 1:2 (0:0)

04.02.2024, 13:30

Paderborn - Düsseldorf 4:3 (3:0)

Elversberg - Kaiserslautern 2:1 (1:1)

Hannover - Rostock 2:1 (1:1)

24. Spieltag

01.03.2024, 18:30

Schalke - St. Pauli 3:1 (1:0)

Hertha - Kiel 2:2 (2:0)

02.03.2024, 13:00

Hannover - Düsseldorf 2:2 (0:2)

Rostock - Kaiserslautern 0:3 (0:1)

Nürnberg - Braunschweig 2:1 (2:0)

02.03.2024, 20:30

Karlsruhe - Fürth 4:0 (1:0)

03.03.2024, 13:30

Paderborn - Magdeburg 0:0 (0:0)

Hamburg - Osnabrück 1:2 (1:1)

Elversberg - Wiesbaden 0:3 (0:1)

28. Spieltag

05.04.2024, 18:30

Paderborn - Hertha 2:3 (1:1)

Rostock - Wiesbaden 3:1 (0:0)

06.04.2024, 13:00

Nürnberg - Kiel 0:4 (0:3)

Hamburg - Kaiserslautern 2:1 (1:1)

Elversberg - Magdeburg 0:0 (0:0)

06.04.2024, 20:30

Karlsruhe - St. Pauli 2:1 (1:1)

07.04.2024, 13:30

Hannover - Schalke 1:1 (0:1)

Osnabrück - Fürth 2:0 (2:0)

Düsseldorf - Braunschweig 2:0 (1:0)

31. Spieltag

26.04.2024, 18:30

Hertha - Hannover 1:1 (1:0)

St. Pauli - Rostock 1:0 (0:0)

27.04.2024, 13:00

Braunschweig -

27.04.2024, 20:30 Schalke - Düsseldorf 1:1 (0:0)

28.04.2024, 13:30 Nürnberg - Karlsruhe 0:1 (0:1) Wiesbaden - Fürth 3:5 (2:3) Magdeburg - Osnabrück 1:1 (1:1)

DFB-Pokal

1. Hauptrunde: So, 13.08.2023, 15:30 FV Illertissen - Düsseldorf 1:3 (1:2)

2. Runde: Di, 31.10.2023, 20:45

SpVgg Unterh. - Düsseldorf 3:6 n.V. (1:0)

Achtelfinale: 05.12.2023, 18:00

1. FC Magdeburg - Düsseldorf 1:2 (1:0) Viertelfinale: 30.01.2024, 20:45

St. Pauli - Düsseldorf 5:6 n.E. (0:1)

03.04.2024, 20:45

04 Leverkusen - Düsseldorf 4:0 (3:0) 25.05.24: Finale in Berlin

32. Spieltag

03.05.2024, 18:30

Hamburg - St. Pauli 1:0 (0:0)

Düsseldorf - Nürnberg 3:1 (2:0)

04.05.2024, 13:00

Rostock - Karlsruhe 1:2 (1:0) Fürth - Braunschweig 3:3 (1:2)

04.05.2024, 20:30

Kaiserslautern - Magdeburg 4:1 (2:0)

05.05.2024, 13:30

Elversberg - Hertha 4:2 (1:1)

Hannover - Paderborn 3:2 (3:2) Wiesbaden - Kiel 0:1 (0:0)

07.05.2024, 18:30

Osnabrück - Schalke 0:4 (0:2)

FC
Halbfinale:
Bayer
Paderborn
Magdeburg - Fürth 0:0 (0:0) 11.05.2024, 13:00 Hertha - Kaiserslautern 3:1 (2:1) Schalke - Rostock 2:1 (2:1) Nürnberg - Elversberg 3:0 (1:0) 11.05.2024, 20:30 Kiel - Düsseldorf 1:1 (1:0) 12.05.2024, 13:30 Karlsruhe - Hannover 1:2 (1:1) St. Pauli - Osnabrück 3:1 (1:0) Braunschweig - Wiesbaden 1:0 (1:0) 29. Spieltag 12.04.2024, 18:30 Fürth - Kaiserslautern 2:1 (0:1) Hertha - Rostock 4:0 (2:0) 13.04.2024, 13:00 Wiesbaden - Düsseldorf 0:2 (0:1) Paderborn - Karlsruhe 1:1 (1:1) Kiel - Osnabrück 4:0 (2:0) 13.04.2024, 20:30 Schalke - Nürnberg 2:0 (1:0) 14.04.2024, 13:30 Magdeburg - Hamburg 2:2 (2:0) Braunschweig - Hannover 0:0 (0:0) St. Pauli - Elversberg 3:4 (1:0) 25. Spieltag 08.03.2024, 18:30 Düsseldorf - Hamburg 2:0 (1:0) Braunschweig - Rostock 0:1 (0:0) 09.03.2024, 13:00 Schalke - Paderborn 3:3 (1:0) Kiel - Karlsruhe 1:0 (0:0) Wiesbaden - Hannover 1:1 (1:0) 09.03.2024, 20:30 Magdeburg - Nürnberg 0:1 (0:0) 10.03.2024, 13:30 St. Pauli - Hertha 2:0 (2:0) Fürth - Elversberg 1:4 (0:1) Kaiserslautern - Osnabrück 3:2 (0:0) 21. Spieltag 09.02.2024, 18:30 Hamburg - Hannover 3:4 (1:3) Wiesbaden - Nürnberg 1:1 (0:0) 10.02.2024, 13:00 Magdeburg - St. Pauli 1:0 (0:0) Braunschweig - Karlsruhe 2:0 (1:0) Düsseldorf - Elversberg 1:1 (1:0) 10.02.2024, 20:30 Kaiserslautern - Paderborn 1:2 (1:0) 11.02.2024, 13:30 Kiel - Schalke 1:0 (0:0) Fürth - Hertha 1:2 (0:1) Osnabrück - Rostock 0:0 (0:0)
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:-
-:Kaiserslautern
-:33. Spieltag 10.05.2024, 18:30
- Hamburg 1:0 (1:0)
Hamburg 0:4 (0:2)
Kaiserslautern
Paderborn
Kiel -
1:3 (1:2)
- Elversberg 3:1 (0:0)
Osnabrück - Hannover 1:0 (0:0)
Hannover
Rostock
Fürth
Hamburg
FORTUNA AKTUELL 25 SPIELPLAN SAISON 2023/24

SCHLUSS.

19.05. 15:30

TICKETS.F95.DE
BISS ZUM
TICKETS UNTER
sky.de Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © 2023 DFL; © shutterstock
live
Bundesliga-Samstag und die komplette 2. Bundesliga

Bewerbungsphase gestartet

Werdet der erste Testspielgegner der Fortuna 2024/25

Werdet mit Eurem Verein in der Saison 2024/25 der erste Testspielgegner der Fortuna! Im Rahmen von »Fortuna für alle« kommen die Rot-Weißen mit Unterstützung der TARGOBANK für das erste Testspiel der Saison 2024/25 ohne Antrittsgage auf Eure Anlage.

Ab sofort können sich Vereine aus Düsseldorf und Umgebung als Testspielgegner der Fortuna bewerben.

Die Bewerbungsphase ist gestartet. Wer die Jury bestehend aus Klaus Allofs und Sascha Rösler am meisten überzeugt, wird als erster Testspielgegner ausgewählt!

Mit »Fortuna für alle« haben wir 156.000 Fans freien Eintritt zu unseren Spielen ermöglicht. Aber »Fortuna für alle” ist sehr viel mehr als Spiele ohne Eintritt. Zu Beginn der neuen Saison möchten wir Euch etwas zurückgeben. Nämlich uns.

Ihr seid der Amateurfußball, Ihr seid die Basis. Euch möchten die Fortuna und die TARGOBANK unterstützen. Einmal gegen die Profis spielen – macht Euren Traum wahr und bewerbt Euch um ein Gastspiel von F95! Werdet der erste Testspielgegner für das Team von Daniel Thioune in der Saison 2024/25.

Das müsst Ihr tun:

• Wenn Ihr am Sonntag, den 7. Juli noch nichts vorhabt

• wenn Ihr ein Verein aus dem unmittelbaren »FortunaLand« seid, also maximal 30 Minuten Fahrzeit von Düsseldorf entfernt

• wenn Ihr auf einer Anlage mit gutem Naturrasen und zumindest einer kleinen Tribüne spielt und Euer Kabinentrakt groß genug ist, um ein solches Spiel auszutragen

• und wenn Ihr mindestens in der Kreisliga A zu Hause seid, dann schickt uns ein Video über www.portal.f95.de/einmal-gegen-die-profis-spielen und zeigt uns, warum gerade Ihr der Verein seid, gegen den Daniel Thioune mit seinem Team am 7. Juli in die neue Saison starten soll. Einsendeschluss ist Mittwoch, 29. Mai 2024.

FORTUNA AKTUELL 28 NEWS F 95
UKD
Universitätsklinikum
>>TRANSFERFENSTER dauerhaft geöffnet! Als Pflegekraft, OTA oder Hebamme zur Uniklinik Düsseldorf! Starke Teams / gute Chancen auf Fort- und Weiterbildungen / zwei Kitas / tariflich festgelegte Entlastungstage durch TV-E / viele Teilzeitangebote... www.uniklinik-duesseldorf.de/stellen #teamUKD
Düsseldor f

FORTUNA FÜR ALLE

STRATEGIEPARTNER

FORTUNA AKTUELL 30 F 95

PREMIUMPARTNER

METROPOLPARTNER

C AP T R A DE R
SPONSOREN & PARTNER FORTUNA AKTUELL 31
Sebastian Fuchs Bad & Heizung Liebenberg bodenbeLAge
F 95 FORTUNA AKTUELL 32
Erkrather Kurierservice
YOUSSEF BENALI | GERRIT EICKEN
MEHR FÜR IHRE GESUNDHEIT KOPPETSCH elekt r otechnik-a r nold.de Kundendienst 40213 Düsseldorf . Stiftsplatz 9 a Tel. 02 11/32 97 26 . Fax 13 22 18 ACCREDITED PARTNER 2017 GERMAN PREMIER Markowski Parkett GmbH #EVENTGASTRONOMIE KEINE SEKUNDE OHNE LEIDENSCHAFT REAL ES TA TE N A H G E B Ä U D E S E R V I C E CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 33
Möbel Design Innenausbau

ARCHITEKTUR- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO

a-s-b M I C H A E L D I E H L Trade World One GmbH Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\M65V0ACF\LogoEinetter Installations-Service GmbH F 95 FORTUNA AKTUELL 34
NE UN ZEH NH UN DER T89
CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 35
wo drucken zuhause is t.
Deutschland
IN DER STRODT
|
|
F 95 FORTUNA AKTUELL 36
JENS
SANITÄR
HEIZUNG
POOL

www.sparkassendirekt.de

JETZT MITGLIED W ERDEN!

» Eigener Mitgliedsausweis

» F95-Mitgliederclub-Schal

» Tolle Aktionen und Ausflüge mit Spielern & Offiziellen

» Teilnahme an verschiedenen Verlosungen und Gewinnspielen

» 10% Rabatt auf Fanartikel und Ermäßigungen auf die F95-Dauerkarten

» u.v.m Infos

Techno Gas
A U T O S I T Z - C E N T E R R ö s n e r K G CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 37
unter www.f95.de

Inszenierung des Schauspielhauses zur EM 2024

Exklusives Ticketangebot für Fortuna-Mitglieder

Diesen Sommer gehört der Platz vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus den Fußball- und Theaterfans gemeinsam. Die diesjährige Open-Air-Produktion des D’haus »Glaube, Liebe, Fußball« stellt die Fankultur in den Mittelpunkt.

Die Inszenierung kombiniert legendäre Momente der Fußballgeschichte mit Fangesängen, Choreos und typischen Szenen auf den Rängen eines Stadions zu einem theatralen Spektakel. Auf dem Platz stehen rund fünfzig Fußball- und Theaterbegeisterte aller Generationen mit elf Schauspielerinnen und Schauspieler des D’hausEnsembles und Studierenden des Schauspielstudios.

Die Handlung ist ein imaginäres Fußballspiel vom Einlaufen der Mannschaften bis zur Siegerehrung – gespiegelt durch die leidenschaftlichen Reaktionen der Fans, begleitet von zwei überdrehten Live-Kommentatorinnen- und Kommentatoren sowie maximal kompetenten Expertinnen und Experten am Spielfeldrand. Regie führen die beiden Spezialisten für rasante Komödien mit Tiefgang, Peter Jordan und Leonhard Koppelmann. Ein unterhaltsames Theatererlebnis mit Stadionatmosphäre für alle.

Fortuna-Mitglieder erhalten über einen Promotionscode zwei Karten mit einem exklusiven Mitgliedsvorteil von 20 Prozent

Rabatt auf den Vollpreis (Normalpreis 14,00 bis 32,00 Euro). Den Code finden Mitglieder im Fan- und Mitgliederportal »Block F95«. Tipp: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende U30 zahlen nur 8,00 Euro auf allen Plätzen.

So geht’s:

1) Wunschplätze in den Warenkorb legen

2) Im Zahlvorgang den Promotioncode eingeben und auf »einlösen« klicken. Es erscheint der reduzierte Kartenpreis.

3) Zahlung abschließen. Onlinetickets gibt es unmittelbar per Mail. Papiertickets werden postalisch versendet.

Alle Vorstellungstermine vom 24. Mai bis zum 13. Juli gibt es D’haus-Webshop

Das Düsseldorfer Schauspielhaus bietet für Fortuna-Mitglieder rabattierte Tickets für die Open-Air-Produktion »Glaube, Liebe, Fußball« an.

FORTUNA AKTUELL 38 F 95 MITGLIEDER

Deutschlands Küchenfachmarkt Nr. 1

mit der größten Fortuna Küche der Welt

Steig bei uns ein!

Als Kraftfahrer, Entsorger, Straßenreiniger oder Recyclinghoffachkraft (m/w/d) awista-karriere.de

FORTUNA AKTUELL 39 SITZ DER GESELLSCHAFT: KÜCHEN AKTUELL GMBH • SENEFELDERSTRASSE 2B • 38124 BRAUNSCHWEIG Theodorstraße 283 direkt neben dem ISS Dome 40472 Düsseldorf WWW.KUECHENAKTUELL.DE
1180_0375_AWISTA_Recruiting_Anzeige_190x135,5mm_RZ.indd 1 12.07.22 16:35

20. Mai bis 27. Mai

PROFIS

→ BUNDESLIGA-16. – F95

Do., 23.05.2024, 20:30 Uhr, Hinspiel, Bundesliga-Relegation

→ F95 – BUNDESLIGA-16.

Mo., 27.05.2024, 20:30 Uhr, Rückspiel, Bundesliga-Relegation

FRAUEN

→ F95 – SG FC TANNENH./1. FFC D´DORF

So., 26.05.2024, 15:00 Uhr, 29. Spieltag, Kreisliga

DIE FORTUNA TRIKOTS 23/24

KALENDER
JETZT SICHERN UNTER SHOP.F95.DE F 95 KALENDER: DAS STEHT AN!

DAS FORTUNA-LOS

DER DEUTSCHEN POSTCODE LOTTERIE

Mit jedem Los tägliche Gewinnchancen sichern und Projekte von Fortuna unterstützen – wie

MITMACHEN IST GANZ EINFACH:

1.

2.

Melde dich an unter www.postcode-lotterie.de/f95 oder kostenfrei anrufen unter 0800 900 90 97 oder scanne den QR-Code

Spiele bei der nächsten Ziehung mit deinem Fortuna-Los mit

Teilnahme ab 18. 12,50 Euro pro Monat/Los. Jederzeit kündbar.

Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.