Fortuna Aktuell Nr. 998 - 1. FC Nürnberg

Page 1

FORTUNA AKTUELL

Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

32. Spieltag _ Saison 2023/24

03.05.2024 _ 18:30 Uhr

# 998
of the day
Sponsor
DIE NEUEN FORTUNA TRIKOTS 23/24 JETZT SICHERN UNTER SHOP.F95.DE

ZITAT DER WOCHE

»Es macht gerade einfach brutal viel Spaß. Wir haben die ganze Saison über dafür gearbeitet, dass es in den letzten drei Spielen noch um etwas geht. Wir spüren nicht mehr Druck als sonst. Es ist eher die Freude darüber, etwas gewinnen zu können, und nicht die Angst, etwas zu verlieren. Das sieht man auch auf dem Platz. Die Gier ist da – das zeichnet die Mannschaft aus.«

Yannik Engelhardt vor dem Saison-Endspurt

FORTUNA AKTUELL 3 F 95 ZITAT DER WOCHE

»Fortuna Aktuell«, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf // Herausgeber: Fortuna Düsseldorf - Leitung: Kai Niemann (ViSdP) // Chefredaktion: Sandro Calabruso // Redaktion: Clara Dietlmaier, Till Friedrich, Markus Heller, Maximilian Kayser, Daniel König, Christian Monius, Kai Niemann, Tino Polster, Tim Rother, Clara Uhrmann // Fotos: DFL, IMAGO, David Matthäus, Christian Monius, Schmidtkord, Christof Wolff // Layout: Christian Lewandowski // Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de

3 Zitat der Woche: Yannik Engelhardt 6 Bild der Woche: Danke, Bodze! 8 Pressekonferenz: Daniel Thioune vor #F95FCN 10 Interview der Woche: Ao Tanaka 14 Fortuna-Kabine 16 Gäste-Kabine: 1. FC Nürnberg 18 Journalistencheck 19 Im Fokus: Can Uzun 20 Statistiken der Saison 2023/24 22 Spielplan der Saison 2023/24 24 Spieltagsplakat 26 Kostenloses Wasser beim Fortuna-Heimspiel 28 Sponsoren & Partner 30 Club95 36 18. Himmelgeister Brückenlauf 38 Auswärts: Holstein Kiel 40 Kalender
FORTUNA AKTUELL 4 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM F 95
FORTUNA AKTUELL 6 F 95

DANKE, BODZE!

Einer der größten Spieler der jüngeren Vereinsgeschichte verlässt die Bühne: Nach 13 Jahren bei der Fortuna beendet Adam Bodzek am Saisonende seine aktive Karriere. 300 Pflichtspiele für die RotWeißen, zwei Aufstiege, zwei Jahre Kapitän der Profis und seit Sommer 2022 Führungsspieler der Zwoten – »Bodze« prägte F95 mehr als ein Jahrzehnt wie kaum ein Zweiter. Am Sonntag fand sein Abschiedsspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach statt. Ironischerweise verabschiedete sich der beinharte Mittelfeldspieler, der jedes Mal vollen Einsatz zeigte, mit einer Roten Karte aufgrund einer Notbremse. Das tat der emotionalen Stimmung im Paul-Janes-Stadion aber keinen Abbruch. Fast 2.500 Fans kamen, um sich von Bodzek zu verabschieden. »Es war ein schöner Nachmittag. Danke an alle, die da waren. Ich bin einfach stolz, dass ich 13 Jahre hier gespielt habe«, so der 38-Jährige, der nun eine Rolle im Trainerbereich des NLZ übernehmen wird.

BILD DER WOCHE FORTUNA AKTUELL 7
Foto: Schmidtkord

»Niemand ist im Urlaubsmodus, dafür geht es um zu viel«

Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel der Fortuna gegen den 1. FC Nürnberg (Freitag, 18:30 Uhr) hat sich Cheftrainer Daniel Thioune den Fragen der Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Daniel Thioune über…

… das Personal:

»Takashi Uchino ist noch mit Japan bei der U23-Asienmeisterschaft und Felix Klaus wird aufgrund seiner fünften Gelben Karte fehlen. Ein Fragezeichen steht aktuell noch hinter Marlon Mustapha, der zuletzt über muskuläre Beschwerden geklagt hat. Bei ihm müssen wir abwarten und schauen, wie er sich fühlt. Der Rest steht zur Verfügung.«

… die Energie in der Mannschaft im Saisonendspurt:

»Man sieht, dass die Jungs alle Antennen angeschaltet haben, sie auf Spannung sind und sehr viel Bock auf den Saisonendspurt haben. Niemand ist im Urlaubsmodus, dafür geht es um zu viel. Das sieht man auch in der Dynamik des Trainings. Dort gibt es ein bisschen Reibung. Aber wo Reibung ist, entsteht Wärme. Ich freue mich, dass die Mannschaft die Situation so annimmt und sich unserem großen Ziel unterordnet. Wir wollen aus den verbleibenden drei Spielen neun Punkte holen – und morgen damit

anfangen. An das Hinspiel haben wir gute Erinnerungen, aber die werden sicherlich dann verblassen, wenn wir morgen einen ganz anderen ‚Club‘ bekommen als den aus der Hinrunde.«

… den 1. FC Nürnberg:

»Sie werden Fußball spielen wollen. Nürnberg hat sehr viel Qualität am Ball und viele Fußballer in seinen Reihen. Sie agieren mit sehr vielen flachen und wenig hohen Bällen. Dafür ist auch Trainer Cristian Fiél bekannt. Wir müssen diese Fußballer eingrenzen. Das führt dazu, dass ich ein paar Spieler auf den Platz schicken werde, die defensiv ein höheres Verständnis haben.«

… Druck:

»Der positive Druck ist auf der Seite der Mannschaften, die etwas gewinnen können. Dazu würde ich auch meine Mannschaft zählen. Negativer Druck kann wiederum hemmen und etwas mit einem machen. Das weiß ich selbst aus Erfahrung. Wenn man unten steht, ist der Rucksack ein bisschen schwerer. Ich glaube, dass die Nürnberger

mit 37 Punkten nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Der Druck dürfte aber dennoch groß sein, da niemand dort in eine mögliche Relegation gehen will.«

… seine persönliche Erfahrung mit Aufstiegen:

»Es hat mir immer geholfen, dass ich komplett bei mir und klar geblieben bin. Ich habe eine gewisse Gelassenheit, bin aber gleichzeitig auch aufgeregter als sonst, da sich die Saison dem Ende entgegen neigt und noch etwas vor uns liegt. Diese Erfahrung wird mir in den kommenden Tagen und auch am Freitag helfen. Zudem habe ich ausreichend Erfahrung im Kader, was auch sehr wichtig ist. Es ist viel Reibung da, weil es der Anspruch eines jeden Sportlers ist, auf dem Platz zu stehen. Nichtsdestotrotz tragen es alle mit. Ich habe schon mehrfach betont, dass sich meine Wertschätzung Spielern gegenüber nicht über Platzzeit definiert. Deshalb bin ich froh, dass in den vergangenen Tagen etwa Marcel Sobottka und Andre Hoffmann in meinem Büro saßen und wir uns über Dinge ausgetauscht haben. Da geht es nicht immer isoliert um die Frage: Spielst du oder spielst du nicht? Vielmehr geht es darum, wie sie Situationen bewerten, was sie glauben, was wir benötigen und was ihr eigener Wunsch ist. Ich habe Jungs in der Kabine, die wissen, wie es ist, um die Uhrzeit Fußball zu spielen, zu der alle spielen wollen. Das sind gute Erfahrungswerte, hilft aber nicht, am Freitag einen Zweikampf zu gewinnen. Deswegen will ich auch morgen wieder die komplette Energie meiner Jungs haben.«

… die Erkenntnisse aus dem Remis auf Schalke:

»Meine Mannschaft hat dort den nächsten Schritt gemacht, weil sie gierig und willens war, sich gegen Widerstände zu stellen. Auch wenn Schalke in der Tabelle nicht unbedingt gut dasteht, sind sie für mich eine Heimmacht. Es war eine gute Partie von uns. Diese Beharrlichkeit, diese Resistenz und diese Geduld nehmen wir mit. Ich freue mich, dass meine Mannschaft dazu in der Lage ist – unabhängig vom Ergebnis. Sie ist klar, hat einen Plan, ist stabil und widerstandsfähig in wichtigen Momenten.«

FORTUNA AKTUELL 8 F 95 PRESSEKONFERENZ
Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Daniel Thioune fand am Donnerstag statt.

JETZT NEU MERKUR BETS

Glückspiel kann süchtig machen | Hilfe unter bzga.de Behördlich lizensiert (Whitelist)

MERKURBETS.DE

AO TANAKA INT ERVIE W

F 95 FORTUNA AKTUELL 10

»Macht Spaß, wenn es bis zum Schluss etwas zu gewinnen gibt«

Er drückt dem Spiel der Fortuna mittlerweile regelmäßig den Stempel auf: Ao Tanaka spielt seine mit Abstand beste Saison im F95-Dress. Gegen den FC Schalke 04 erzielte der Japaner wenige Minuten nach seinem Comeback direkt den Ausgleich. Im Interview der Woche blickt er auf die Partie in Gelsenkirchen zurück und spricht über die noch anstehenden Wochen der Saison.

Ao, herzlich willkommen zum Interview der Woche! Wir haben Dich nach Deiner Blinddarm-Operation zwar schon wieder auf dem Platz gesehen, aber dennoch zu Beginn die Frage: Wie fühlst Du Dich?

Ich fühle mich gut! Ich habe keine Schmerzen mehr.

Gegen den FC Schalke 04 hast Du Dein Comeback nach etwa einem Monat Zwangspause gefeiert. Wie war es, wieder zurück zu sein und dem Team zu helfen?

Ich habe es sehr genossen, zum ersten Mal seit Wochen wieder in einem Spiel auf dem Platz stehen zu können!

Und: Du hast sofort das wichtige 1:1 erzielt! Was glaubst Du, welche Bedeutung Dein Tor im Saison-Endspurt haben kann?

Ich glaube, dieser eine Punkt war sehr wichtig. Es war eine schwierige Partie auswärts auf Schalke, nicht das beste Spiel von uns und wir haben ein Gegentor kassiert. Ich bin sehr froh, dass ich den Ausgleich erzielen konnte, als ich reingekommen bin.

Lass uns nochmal zurückblicken: Anfang April setzte Dich eine Blinddarmentzündung außer Gefecht – ausgerechnet vor dem großen DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen, das Du dann verpasst hast. Wie bitter war es für Dich, nicht dabei sein zu können und den Teamkollegen aus dem Krankenbett aus zuschauen zu müssen?

Ich wollte natürlich unbedingt dabei sein. Leider kam die unerwartete Operation dazwischen und ich musste das so akzeptieren. Aus dem Krankenhaus habe ich den Jungs dann die Daumen gedrückt.

AUTOMOBILPARTNER
OFFIZIELLER
→ FORTUNA AKTUELL 11 INTERVIEW DER WOCHE PRÄSENTIERT VON
Seit 2022 spielt Ao Tanaka für die Fortuna.

Hättest Du gedacht, dass Du nach der Krankheit so schnell wieder auf den Platz zurückkehren würdest?

Tatsächlich habe ich mich schnell wieder gut gefühlt. Es hätte fast sogar geklappt, dass ich bereits gegen Fürth – eine Woche vor dem Schalke-Spiel – wieder zurückkehre.

Du bist ein sehr professioneller Spieler. Gibt es so etwas wie Routinen, die Du als Profifußballer in Deinen Alltag mit einbaust?

Ich versuche gut zu essen, gut zu schlafen und mehr zu arbeiten als andere. Der Rest bleibt mein Geheimnis.

Sein berühmter Jubel: Trifft Tanaka, steht er zumeist mit ausgebreiteten Armen vor der Kurve.

Du zeigst in dieser Saison sehr starke Leistungen. Woran machst Du das fest?

Ich komme häufiger zum Spielen und hatte in dieser Saison keine großen Verletzungen. Ich denke, das wirkt sich auf meine Leistungen aus. Es ist für mich vor allem schön zu sehen, dass ich mehr Tore erziele als in der

90,5 %

Kein Mittelfeldspieler bei der Fortuna hat eine so hohe Passquote wie Tanaka. 90,5 Prozent seiner Bälle kommen an!

Vergangenheit – und das, obwohl sich meine Spielweise eigentlich gar nicht so sehr verändert hat.

Es sind noch mindestens drei Spiele in dieser Saison zu spielen. Im Kampf um die vorderen Plätze ist noch alles möglich. Wie nimmst Du die Stimmung in der Mannschaft wahr?

Die Stimmung ist gut! Wir kämpfen nach wie vor um den Aufstieg. Es ist natürlich viel spannender und macht mehr Spaß, wenn es bis zum Schluss etwas zu gewinnen gibt.

Was würde ein Aufstieg der Fortuna in die Bundesliga für Dich bedeuten?

Das wäre ein riesiger Erfolg! Wie gesagt: Es macht enormen Spaß, immer noch voll im Rennen um den Aufstieg zu sein. Ich denke – egal, wie es am Ende ausgeht – das sind Erfahrungen, von denen wir als Team und ich persönlich sehr profitieren werden.

Takashi Uchino ist derzeit in Katar bei der U23-Asienmeisterschaft unterwegs und hat sich durch den Finaleinzug bereits für Olympia in Paris qualifiziert. Wie fieberst Du mit?

Natürlich verfolge ich das, was mit Taka und der U23 passiert. Ich freue mich, dass die Qualifikation für Olympia gelungen ist. Das wird sicher eine tolle Erfahrung. Aber: Sie haben jetzt noch ein Final-Spiel (am Donnerstagabend gegen Usbekistan, Anm. d. Red.) und ich hoffe, dass sie jetzt auch noch den Titel gewinnen.

Der Japaner ist oft mit einem breiten Grinsen im Gesicht zu sehen.
F 95 FORTUNA AKTUELL 12

Typisches Bild: Der Mittelfeldspieler ist oftmals nur mit unfairen Mitteln vom Ball zu trennen.

Einfach mehr bekommen

Elf Torbeteiligungen hat der 25-Jährige in dieser Zweitliga-Saison schon auf seinem Konto. Sieben Tore erzielte er, vier bereitete er vor.

Am Wochenende steht das vorletzte Heimspiel der regulären Saison an. Wir erwarten gegen den 1. FC Nürnberg etwa 40.000 Zuschauer im Stadion. Die Fans unterstützen Euch sowohl zuhause als auch auswärts in großer Menge. Wie wichtig ist das für Dich und für Euch als Team?

Die Unterstützung der Fans ist für uns natürlich sehr wichtig, Sowohl zuhause als auch auswärts ist die Stimmung großartig. Wir wollen gemeinsam mit ihnen bis zum Ende der Saison kämpfen! •

Jetzt einsteigen und bewegen lassen

Die neuen MOVE Sondermodelle

Was für ein Team: Die zahlreichen Modelle machen das, was sie am besten können – mit Highlight-Ausstattungen begeistern, z. B. mit dem Infotainment-System „Ready 2 Discover“, dem Winterpaket und der Klimaanlage „Air Care Climatronic“. Welches landet bei Ihnen einen Volltreffer?

Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 01/2023. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG

Schiessstraße 40, 40549 Düsseldorf, Tel. 0211 94461823

autohaus-moll-duesseldorf.de

11
FORTUNA AKTUELL 13 INTERVIEW DER WOCHE

Fortuna Düsseldorf

21 | TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : Dennis-Adam Gorka 03.04.2002
| TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : Karol Niemczycki 05.07.1999 33 | TOR Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 31 2 Florian Kastenmeier 28.06.1997 3 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 11 1 1 3 1 Andre Hoffmann 28.02.1993 2 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 15 1 12 3 3 Takashi Uchino 07.03.2001 6 | MIT Mich2el Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 28 3 2 8 Yannik Engelhardt 07.02.2001 4 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 27 7 6 3 2 Ao Tanaka 10.09.1998 8 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 26 3 3 11 5 Ísak Bergmann Jóhannesson 23.03.2003 11 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 28 6 2 21 5 Felix Klaus 13.09.1992 30 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 26 2 3 10 5 Jordy de Wijs 08.01.1995 20 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 23 1 6 2 5 Jamil Siebert 02.04.2002 15 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 20 8 1 1 Tim Oberdorf 16.08.1996 25 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 22 1 7 1 1 Matthias Zimmermann 16.06.1992 23 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 22 3 5 8 Shinta Appelkamp 01.11.2000 34 | ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 23 4 10 3 Nicolas Gavory 16.02.1995 31 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 11 6 2 2 Marcel Sobottka 25.04.1994 7 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 27 18 2 15 5 Christos Tzolis 30.01.2002 46 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 3 3 Sima Suso 28.05.2005 35 | MIT Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 1 1 Daniel Bunk 25.03.2004 NEU
| ABW Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 7 2 1 2 Joshua Quarshie 26.07.2004 NEU FORTUNA AKTUELL 14 F 95
1
5

Teammanager

Mannschafts-

Oliver

Mannschaftsarzt

9 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 28 10 8 14 4 Vincent Vermeij 09.08.1994 → SICHER NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHENDE SPIELER Felix Klaus, Takashi Uchino → TOP-TORSCHÜTZEN (2. Bundesliga 2023/24) 1. Christos Tzolis 18 2. Vincent Vermeij 10 3. Ao Tanaka 7 → TOP-VORLAGENGEBER (2. Bundesliga 2023/24) 1. Shinta Appelkamp 10 2. Christos Tzolis 7 3. Matthias Zimmermann 6 → TREND PFLICHTSPIELE N S S S U
Christoph Semmler
Axel Zehle
Andreas Gross Engin Cicem
Benjamin Fischer Jonas Bergerhoff
Torwarttrainer
Mentalcoach
Athletiktrainer
Videoanalyst
Sascha Rösler
betreuer
Paashaus
Wirtz
Tom
Dr. Ulf Blecker
therapeuten Marcel Verstappen Frank Hörstmann Co-Trainer Manfred Stefes Co-Trainer Jan Hoepner Cheftrainer Daniel Thioune → Statistik (2. Bundesliga 2023/24) 52 % 50,9 % 85,6 % 120,0 Ballbesitz gewonnene Zweikämpfe Passquote Kilometer pro Spiel 27 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 20 1 15 4 2 Dennis Jastrzembski 20.02.2000 36 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 8 2 6 2 1 Marlon Mustapha 24.05.2001 18 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 25 3 21 3 2 Jona Niemiec 19.09.2001 19 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 22 1 2 11 4 Emmanuel Iyoha 11.10.1997 22 | ANG Michael Rensing 14.05.1984 : : : : : : : 15 7 4 Christoph Daferner 12.01.1998 NEU NEU FORTUNA AKTUELL 15 FORTUNA-KABINE
Physio-

1. FC Nürnberg

Polenz Co-Trainer Frank Steinmetz Co-Trainer
Fiél Cheftrainer Carl Klaus 16.01.1994 1 | TOR Christian Mathenia 31.03.1992 26 | TOR Jan Reichert 28.06.2001 31 | TOR Nicolas Ortegel 07.01.2004 39 | TOR Ahmet Gürleyen 26.04.1999 3 | ABW Jamie Lawrence 22.08.1992 4 | ABW Erik Wekesser 03.07.1997 13 | ABW Ivan Marquez 09.06.1994 15 | ABW Christopher Schindler 29.04.1990 16 | ABW Florian Hübner 01.03.1991 19 | ABW Enrico Valentini 20.02.1989 22 | ABW Nathaniel Brown 16.06.2003 27 | ABW Jan Gyamerah 18.06.1995 28 | ABW Jannes Horn 06.02.1997 38 | ABW Jannik Hofmann 28.02.2002 43 | ABW Finn Jeltsch 17.07.2006 44 | ABW Johannes Geis 17.08.1993 5 | MIT Florian Flick 01.05.2000 6 | MIT Taylan Duman 30.07.1997 8 | MIT Jens Castrop 29.07.2003 17 | MIT Marcel Wenig 04.05.2004 33 | MIT Can Uzun 11.11.2005 42 | MIT Felix Lohkemper 26.01.1995 7 | ANG Daichi Hayashi 23.05.1997 9 | ANG Kanji Okunuki 11.08.1999 11 | ANG Benjamin Goller 01.01.1999 14 | ANG Sebastian Andersson 15.07.1991 20 | ANG Joseph Hungbo 15.01.2000 23 | ANG Lukas Schleimer 09.12.1999 36 | ANG Julian Kania 10.10.2001 46 | ANG FORTUNA AKTUELL 16 F 95
Jérome
Cristian

→ Bilanz

→ Die letzten 5 Aufeinandertreffen

2023/24 (2. BL) Nürnberg – Düsseldorf 0:5

2022/23 (2. BL) Nürnberg – Düsseldorf 2:0

2022/23 (Pokal) Nürnberg – Düsseldorf 5:3 n.E.

2022/23 (2. BL) Düsseldorf – Nürnberg 0:1

2021/22 (2. BL) Düsseldorf – Nürnberg 0:1

→ Statistik (2. Bundesliga 2023/24)

Ballbesitz gewonnene Zweikämpfe

Passquote

Kilometer pro Spiel

→ Matchplan 79:102 17 59 31 11 U

47 % 50,6 %

83,3 %

114,0

Flach und mit Uzun zum Erfolg

• Cheftrainer Cristian Fiél setzte zuletzt oftmals auf ein 4-1-4-1- bzw. ein 4-3-3-System.

• Im Offensivspiel läuft vieles über Can Uzun. Der offensive Mittelfeldspieler geht gerne ins Dribbling, setzt seine Mitspieler aber auch immer wieder mit feinen Anspielen in Szene.

• Der Club versucht flach zum Erfolg zu kommen. Nur zwei Teams setzen weniger Kopfbälle als die Cluberer, die auch die viertwenigsten Flanken schlagen.

→ VEREINSDATEN

Name: 1. FC Nürnberg

Gründung: 4. Mai 1900

Mitglieder: 31.060

Farben: Rot, Weiß

Webseite: www.fcn.de

→ TOP-TORSCHÜTZEN (2. Bundesliga 2023/24)

1. Can Uzun 15 2. Lukas Schleimer 4 3. Kanji Okunuki 3

→ TOP-VORLAGENGEBER (2. Bundesliga 2023/24)

1. Nathaniel Brown 6 2. Benjamin Goller 3 Jens Castrop 3

→ TREND PFLICHTSPIELE

S N N N N
N N FORTUNA AKTUELL 17 GÄSTE-KABINE
U N N

JOURNALISTENCHECK

»Club wird erstmal um defen-

sive Stabilität bemüht sein«

Beim 1. FC Nürnberg läuft es zurzeit alles andere als rund. Von den letzten sechs Ligaspielen verlor der FCN fünf Stück – alle ohne eigenes Tor. Wie die Marschrichtung in Düsseldorf für die Cluberer aussieht, weiß Journalist Wolfgang Laaß. Hier kommt der Journalistencheck.

Nachdem es für den 1. FC Nürnberg in der Hinrunde noch sehr ordentlich aussah, folgte in der Rückrunde der starke Abwärtstrend. Aktuell ist der Club seit sechs Spielen sieg- und seit vier Partien torlos. Wie schätzen Sie die aktuelle sportliche Situation beim FCN ein?

Mindestens kompliziert, weil die Mannschaft im Verlauf der Saison ja schon mehrfach gezeigt hat, was sie eigentlich draufhat, vorerst letztmals beim spektakulären 3:3 in Berlin Ende März. Der Leistungsabfall vor allem in den beiden Heimspielen zuletzt gegen Paderborn und Karlsruhe gibt deshalb Rätsel auf. Kaum ein Spieler in Normalform, erstaunlich wenig Emotionen, taktisches Fehlverhalten. Obwohl der Klassenverbleib wieder äußerst fraglich geworden ist nach nur einem Punkt aus den vergangenen sechs Spielen.

Im Sommer übernahm Cristian Fiél das Amt des Cheftrainers bei den Nürnbergern. Was für ein Typ ist er und wie sieht seine Vorstellung des Fußballs aus, den er mit dem FCN gerne spielen möchte?

Ex-Profi Cristian Fiél, Sohn spanischer Eltern, ist ein ausgesprochen emotionaler, heißblütiger Trainer, der seine Mannschaft am liebsten im 4-3-3 antreten lässt. Geprägt hat ihn vor allem der Pep-Guardiola-Fußball des FC Barcelona zwischen 2008 und 2012.

Möglichst wenig Kontakte, rasantes Umschalten nach Ballgewinnen, Flügelspiel. Wovon seine Mannschaft aktuell freilich weit entfernt ist.

Was glauben Sie: Was für ein Spiel sehen wir am Freitag und wie geht es aus?

Der Club wird erstmal um defensive Stabilität bemüht sein und die Fortuna kommen lassen. Natürlich ist Düsseldorf nicht nur wegen des 5:0-Erfolgs im Hinspiel eindeutiger Favorit, was den Gästen aber entgegenkommen dürfte. Sie haben ohnehin keine Chance, werden möglicherweise auch unterschätzt. Sollten insbesondere die jungen Wilden um Topscorer Can Uzun, Nathaniel Brown, den gebürtigen Düsseldorfer Jens Castrop oder U17-Weltmeister Finn Jeltsch wieder Fahrt aufnehmen, ist dem 1. FC Nürnberg aber durchaus eine Überraschung zuzutrauen. Wie es ausgeht? Kleinigkeiten dürften entscheiden. Und vielleicht hilft Cristian Fiéls Elf auch die Erinnerung an die letzten Jahre, als sich der Club zu einer Art Angstgegner der Fortuna entwickelt hatte. Die fünf Vergleiche vor dem Debakel Anfang Dezember gingen allesamt an den 1. FC Nürnberg, ebenfalls nicht ohne: Im neuen Jahrtausend hat Düsseldorf im eigenen Stadion von neun Erst- und Zweitligaspielen gegen den Club bloß zwei gewinnen können und sechs Mal verloren.

Wolfgang Laaß aus Ansbach, 53 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern, berichtet seit mittlerweile fast 23 Jahren als Sportredakteur der Nürnberger Nachrichten/von nn.de über den 1. FC Nürnberg. Einige Eckdaten seitdem: drei Aufstiege, vier Abstiege, 23 Trainerwechsel. Die Legende lebt!

GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK F 95
Wolfgang Laaß
FORTUNA AKTUELL 18

IM FOKUS Can Uzun

Torjäger

Can Uzun ist wohl DER Youngster der 2. Bundesliga. Der erst 18-jährige Offensivspieler hat sich mit seinen 15 Treffern zum Top-Torschützen des 1. FC Nürnberg geschossen. In der ZweitligaGeschichte erzielte ein so junger Spieler noch nie so viele Tore in einer Spielzeit. Uzun steht auf Platz sechs in der Torjägerliste der 2. Bundesliga 2023/24.

Nationalspieler

Schon mit 15 Jahren gab Nürnbergs Youngster sein Debüt in der U17 der türkischen Nationalmannschaft. Im März dieses Jahres nominierte ihn Nationaltrainer Vincenzo Montella sogar für die türkische A-Auswahl. Im Freundschaftsspiel gegen Ungarn wurde Uzun in der 77. Minute eingewechselt. Nun hofft er auf eine No minierung für die EURO 2024.

Rekorde, Rekorde, Rekorde

Mit 17 Jahren und acht Monaten schoss Uzun zwei Tore im Spiel gegen Hannover 96 und brach damit den Rekord des jüngsten FCN-Torschützen in der Bundesliga- und Zweitliga-Geschichte. Nur sechs Tage später folgte der nächste Meilenstein – diesmal im DFB-Pokal. Im Spiel gegen den FC Oberneuland (9:1) gelang dem gebürtigen Regensburger ein Hattrick. Damit stellte er den Rekord des jüngsten Dreierpackers im DFB-Pokal ein.

Nürnbergs Nachwuchs

Uzuns Karriere begann in der Jugend des SSV Jahn Regensburg. Über eine kurze Station in Ingolstadt ging es zu den Nürnber gern in die U17. In der Saison 2021/22 schoss der Youngster in 22 Spielen insgesamt 19 Tore und wurde zweitbester Torschütze der B-Junioren-Bundesliga. Schnell folgte der Profivertrag.

Elfmeterschütze

In seinen jungen Jahren übernimmt Uzun schon mächtig Verant wortung: Fünf Elfmeter schoss er für die Nürnberger in dieser Saison bereits. Drei davon verwandelte er.

FORTUNA AKTUELL 19 IM FOKUS F 95

Durch die erste Linie sind die Aufstiegsplätze gekennzeichnet, durch die zweite der Relegationsplatz zur Bundesliga, durch die dritte der Relegationsplatz zur 3. Liga und durch die vierte die Abstiegsplätze.

Heimtabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.

FC St. Pauli 16 10 5 1 32:14 18 35

Karlsruher SC 16 9 5 2 39:21 18 32

Hamburger SV 15 10 0 5 31:18 13 30

SpVgg Greuther Fürth 15 9 3 3 28:17 11 30

FC Schalke 04 (A) 16 8 4 4 29:20 9 28

Holstein Kiel 16 9 1 6 32:25 7 28

Hertha BSC (A) 16 7 6 3 40:21 19 27

Hannover 96 15 7 6 2 31:16 15 27

Fortuna Düsseldorf 15 8 3 4 26:18 8 27

1. FC Magdeburg 16 6 5 5 27:23 4 23

SC Paderborn 07 16 6 4 6 25:25 0 22

Eintr. Braunschweig 16 6 4 6 20:21 -1 22

1. FC Kaiserslautern 15 6 2 7 27:30 -3 20

Hansa Rostock 15 6 2 7 18:23 -5 20

SV 07 Elversberg (N) 15 5 4 6 19:23 -4 19

1. FC Nürnberg 16 5 4 7 18:27 -9 19

SV Wehen Wiesbaden (N) 15 4 5 6 17:22 -5 17

VfL Osnabrück (N) 15 3 5 7 13:23 -10 14

Torjäger

Spieler Verein Tore (11m)

Haris Tabakovic Hertha BSC 21 (3)

Robert Glatzel Hamburger SV 18 (1)

Christos Tzolis Fortuna Düsseldorf 18 (4)

Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern 16 (0)

Marcel Hartel FC St. Pauli 16 (3)

Can Uzun 1. FC Nürnberg 15 (3)

Igor Matanović Karlsruher SC 14 (0)

László Bénes Hamburger SV 13 (3)

Ivan Prtajin SV Wehen Wiesbaden 13 (2)

Kenan Karaman FC Schalke 04 11 (2)

Tabelle

Auswärtstabelle

Karten

Verein G(1) GR(3) R(5) Pkt. Nürnberg 69 2 4 95 Magdeburg 65 1 4 88 HSV 64 2 3 85 Osnabrück 59 5 1 79 Braunschweig 58 3 2 77 Rostock 64 1 2 77 Hertha 60 2 2 76 Wiesbaden 59 4 1 76 K'lautern 54 1 3 72 Hannover 52 1 3 70 Schalke 56 3 1 70 Paderborn 43 2 3 64 Elversberg 58 0 1 63 Kiel 57 2 0 63 Düsseldorf 59 1 0 62 Fürth 53 2 0 59 St. Pauli 46 2 1 57 Karlsruhe 51 0 0 51
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
Holstein
15 10 3 2 29:12 17 33 Fortuna Düsseldorf 16 8 5 3 39:18 21 29 FC
4 3 25:19 6 28 SC Paderborn 07 15 7 3 5 24:25 -1 24 Hamburger SV 16 5 7 4 28:24 4 22 SV 07 Elversberg (N) 16 6 3 7 26:32 -6 21 Hannover 96 16 4 7 5 22:23 -1 19 Hertha BSC (A) 15 5 3 7 23:31 -8 18 1. FC Nürnberg 15 5 3 7 20:30 -10 18 Karlsruher SC 15 4 5 6 23:24 -1 17 SV Wehen Wiesbaden (N) 16 4 3 9 18:24 -6 15 SpVgg Greuther Fürth 16 4 3 9 17:29 -12 15 1. FC Magdeburg 15 3 5 7 16:24 -8 14 1. FC Kaiserslautern 16 3 4 9 22:30 -8 13 Eintr. Braunschweig 15 4 0 11 13:24 -11 12 Hansa Rostock 16 3 2 11 9:28 -19 11 VfL Osnabrück (N) 16 2 5 9 15:38 -23 11 FC Schalke 04 (A) 15 2 3 10 18:37 -19 9
Spieler Verein Assists Fabian Reese Hertha BSC 13 Marcel Hartel FC St. Pauli 12 László Bénes Hamburger SV 11 Shinta Appelkamp Fortuna Düsseldorf 10 Barış Atik 1. FC Magdeburg 10 Lewis Holtby Holstein Kiel 8 Kenan Karaman FC Schalke 04 8 Jannik Rochelt SV 07 Elversberg 8 Jean-Luc Dompé Hamburger SV 7 Christos Tzolis Fortuna Düsseldorf 7 Scorer Spieler Verein Pkt. (Tore+Assists) Marcel Hartel FC St. Pauli 28 (16+12) Haris Tabakovic Hertha BSC 25 (21+4) Christos Tzolis Fortuna Düsseldorf 25 (18+7) László Bénes Hamburger SV 24 (13+11) Robert Glatzel Hamburger SV 22 (18+4) Fabian Reese Hertha BSC 20 (7+13) Kenan Karaman FC Schalke 04 19 (11+8) Igor Matanović Karlsruher SC 18 (14+4) Ragnar Ache 1. FC Kaiserslautern 16 (16+0) Can Uzun 1. FC Nürnberg 16 (15+1)
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Kiel
St. Pauli 15 8
Assists
FC St. Pauli 31 18 9 4 57:33 24 63 Holstein Kiel 31 19 4 8 61:37 24 61 Fortuna Düsseldorf 31 16 8 7 65:36 29 56 Hamburger SV 31 15 7 9 59:42 17 52 Karlsruher SC 31 13 10 8 62:45 17 49 Hannover 96 31 11 13 7 53:39 14 46 SC Paderborn 07 31 13 7 11 49:50 -1 46 Hertha BSC (A) 31 12 9 10 63:52 11 45 SpVgg Greuther Fürth 31 13 6 12 45:46 -1 45 SV 07 Elversberg (N) 31 11 7 13 45:55 -10 40 1. FC Magdeburg 31 9 10 12 43:47 -4 37 FC Schalke 04 (A) 31 10 7 14 47:57 -10 37 1. FC Nürnberg 31 10 7 14 38:57 -19 37 Eintracht Braunschweig 31 10 4 17 33:45 -12 34 1. FC Kaiserslautern 31 9 6 16 49:60 -11 33 SV Wehen Wiesbaden (N) 31 8 8 15 35:46 -11 32 Hansa Rostock 31 9 4 18 27:51 -24 31 VfL Osnabrück (N) 31 5 10 16 28:61 -33 25 1. 2.
Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt.
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. FORTUNA AKTUELL 20 F 95

Der 31. Spieltag

Sa., 27.04.2024, 20:30 Uhr FC Schalke 04Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0)

26.04.2024 18:30 Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (1:0)

18:30 FC St. Pauli - Hansa Rostock 1:0 (0:0)

27.04.2024 13:00 Eintr. Braunschweig - Hamburger SV 0:4 (0:2)

13:00 Holstein Kiel - 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:2)

13:00 SC Paderborn 07 - SV 07 Elversberg 3:1 (0:0)

28.04.2024 13:30 1. FC Nürnberg - Karlsruher SC 0:1 (0:1)

13:30 SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Greuther Fürth 3:5 (2:3) 13:30 1. FC Magdeburg - VfL Osnabrück 1:1 (1:1)

Der aktuelle 32. Spieltag

Fr., 03.05.2024, 18:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf1. FC Nürnberg

03.05.2024 18:30 Hamburger SV - FC St. Pauli -:04.05.2024 13:00 VfL Osnabrück - FC Schalke 04 -:13:00 Hansa Rostock - Karlsruher SC -:-

13:00 SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig -:-

20:30 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg -:05.05.2024 13:30 SV 07 Elversberg - Hertha BSC -:-

13:30 Hannover 96 - SC Paderborn 07 -:13:30 SV Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel -:10.05.2024 18:30 SC Paderborn 07 - Hamburger SV -:18:30 1. FC Magdeburg - SpVgg Greuther Fürth -:11.05.2024 13:00 Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern -:-

Der 33. Spieltag

Sa., 11.05.2024, 20:30 Uhr

Holstein KielFortuna Düsseldorf

13:00 FC Schalke 04 - Hansa Rostock -:13:00 1. FC Nürnberg - SV 07 Elversberg -:12.05.2024 13:30 Karlsruher SC - Hannover 96 -:-

13:30 FC St. Pauli - VfL Osnabrück -:13:30 Eintr. Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden -:-

Keine Mannschaft konnte die Fortuna in den letzten elf Spieltagen schlagen.

Neun Spieler, die eine Vergangenheit im F95-NLZ haben, liefen diese Zweitliga-Saison bereits für die Profis auf: Jona Niemiec, Shinta Appelkamp, Sima Suso, Takashi Uchino, Tim Oberdorf, Emmanuel Iyoha, Jamil Siebert, Daniel Bunk und King Manu.

Facts zu den Spieltagen
11 9
Nach über drei Wochen Pause direkt ein Treffer: Ao Tanaka traf gegen Schalke zum 1:1. Glückstag in Nürnberg: Vincent Vermeij gelang im Hinspiel ein Hattrick.
FORTUNA AKTUELL 21 STATISTIK SAISON 2023/24
Gegen Kiel traf Yannik Engelhardt lediglich die Latte – am Ende verlor die Fortuna 0:1.

Die 2. Bundesliga 2023/24 ist die 50. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 28. Juli 2023 eröffnet und wird am 19. Mai 2024 mit dem 34. Spieltag enden.

* Die Spielpaarungen sind noch nicht genau terminiert.

4. Spieltag

25.08.2023, 18:30

Schalke - Kiel 0:2 (0:1)

Paderborn - Kaiserslautern 1:2 (0:0)

26.08.2023, 13:00

Hertha - Fürth 5:0 (2:0)

Rostock - Osnabrück 2:1 (1:1)

Elversberg - Düsseldorf 0:5 (0:3)

26.08.2023, 20:30

Hannover - Hamburg 0:1 (0:0)

27.08.2023, 13:30

St. Pauli - Magdeburg 0:0 (0:0)

Karlsruhe - Braunschweig 2:0 (1:0) Nürnberg - Wiesbaden 2:1 (0:0)

8. Spieltag

29.09.2023, 18:30 Hamburg - Düsseldorf 1:0 (0:0) Paderborn - Schalke 3:1 (1:0)

30.09.2023, 13:00

Karlsruhe - Kiel 0:2 (0:2)

Hannover - Wiesbaden 2:0 (1:0) Rostock - Braunschweig 1:0 (0:0)

30.09.2023, 20:30

Hertha - St. Pauli 1:2 (0:1)

01.10.2023, 13:30

Nürnberg - Magdeburg 1:0 (0:0) Elversberg - Fürth 1:1 (1:1) Osnabrück - Kaiserslautern 2:2 (2:1)

12.

2:0 (1:0) 05.11.2023, 13:30

- Paderborn 0:3 (0:1)

- Braunschweig 2:0 (2:0)

- Hertha 0:0 (0:0)

1. Spieltag

28.07.2023, 20:30 Hamburg - Schalke 5:3 (1:2)

29.07.2023, 13:00 Kaiserslautern

29.07.2023,20:30

16. Spieltag

08.12.2023, 18:30 Hannover - Karlsruhe 2:2 (0:1) Wiesbaden - Braunschweig 1:3 (1:0)

09.12.2023, 13:00

Hamburg - Paderborn 1:2 (1:1)

Kaiserslautern - Hertha 1:2 (1:0) Fürth - Magdeburg 1:1 (0:0)

09.12.2023, 20:30

Osnabrück - St. Pauli 1:1 (0:1)

10.12.2023, 13:30

Düsseldorf - Kiel 0:1 (0:1) Rostock - Schalke 0:2 (0:0) Elversberg - Nürnberg 0:1 (0:0)

5. Spieltag

01.09.2023, 18:30

Düsseldorf - Karlsruhe 3:1 (1:1) Braunschweig - St. Pauli 1:1 (0:0)

13:00

20:30

Kaiserslautern - Nürnberg 3:1 (3:1)

03.09.2023, 13:30 Hamburg - Rostock 2:0 (1:0) Fürth - Hannover 1:3 (0:2) Osnabrück -

9. Spieltag

06.10.2023, 18:30 Düsseldorf - Osnabrück 1:1 (0:0) Kaiserslautern - Hannover 3:1 (1:1) 07.10.2023, 13:00 Magdeburg - Karlsruhe 1:1 (0:1) Fürth - Rostock 1:0 (1:0) Wiesbaden - Hamburg 1:1 (0:0) 07.10.2023, 20:30 St. Pauli - Nürnberg 5:1 (1:1) 08.10.2023, 13:30 Schalke - Hertha 1:2 (0:1) Kiel - Elversberg 1:1 (1:0) Braunschweig - Paderborn 1:3 (1:2)

13. Spieltag

10.11.2023, 18:30

Schalke - Elversberg 1:2 (1:2) St. Pauli - Hannover 0:0 (0:0)

11.11.2023, 13:00

- Karlsruhe 2:2 (2:1)

12.11.2023, 13:30 Magdeburg - Rostock 1:2 (1:0) Fürth - Düsseldorf 1:0 (0:0) Wiesbaden - Kaiserslautern 2:1 (0:1)

2. Spieltag

04.08.2023, 18:30

Hertha - Wiesbaden 0:1 (0:0)

Paderborn - Osnabrück 1:1 (0:0)

05.08.2023, 13:00

St. Pauli - Düsseldorf 0:0 (0:0)

Kiel - Fürth 2:1 (0:0)

Elversberg - Rostock 1:2 (0:0)

05.08.2023, 20:30

Schalke - Kaiserslautern 3:0 (1:0)

06.08.2023, 13:30

Karlsruhe - Hamburg 2:2 (1:0)

Magdeburg - Braunschweig 2:1 (2:0)

Nürnberg - Hannover 2:2 (0:2)

6. Spieltag

15.09.2023, 18:30 Paderborn - Wiesbaden 2:1 (0:1) Nürnberg - Fürth 1:1 (1:1)

16.09.2023, 13:00 Karlsruhe - Kaiserslautern 1:1 (1:1) Rostock - Düsseldorf 1:3 (1:2) Elversberg - Hamburg 2:1 (1:0)

16.09.2023, 20:30 Schalke -

4:3 (1:2)

17.09.2023, 13:30 Hertha - Braunschweig 3:0 (2:0) St. Pauli - Kiel 5:1 (3:0)

11. Spieltag

20.10.2023, 18:30 Hannover - Magdeburg 2:1 (1:0) Elversberg - Braunschweig 3:0 (2:0)

21.10.2023, 13:00

Hamburg - Fürth 2:0 (2:0) Paderborn - St. Pauli 2:2 (1:0) Osnabrück - Wiesbaden 0:2 (0:1)

21.10.2023, 20:30

Düsseldorf - Kaiserslautern 4:3 (1:3)

22.10.2023, 13:30

Karlsruhe - Schalke 3:0 (2:0) Rostock - Kiel 1:3 (1:1) Nürnberg - Hertha 3:1 (0:1)

14. Spieltag

24.11.2023, 18:30

Hamburg - Braunschweig 2:1 (2:0)

Hannover - Hertha 2:2 (0:2)

25.11.2023, 13:00

Rostock - St. Pauli 2:3 (1:3) Elversberg - Paderborn 4:1 (1:1)

Osnabrück - Magdeburg 0:2 (0:0)

24.11.2023, 20:30 Düsseldorf - Schalke 5:3 (3:0)

26.11.2023, 13:30

Karlsruhe - Nürnberg 4:1 (1:0)

Kaiserslautern - Kiel 0:3 (0:2) Fürth - Wiesbaden 2:0 (1:0)

3. Spieltag

18.08.2023, 18:30 Kaiserslautern -

13:00

Düsseldorf -

18:30

Elversberg 3:2 (1:0) Wiesbaden - Karlsruhe 1:0 (1:0) 19.08.2023,
Paderborn 1:2 (0:1) Fürth - St. Pauli 0:0 (0:0) Rostock
Hannover 1:2 (0:1) 19.08.2023,
Hamburg
Hertha
(2:0) 20.08.2023, 13:30 Kiel - Magdeburg 2:4 (1:2) Braunschweig - Schalke 1:0 (1:0) Osnabrück - Nürnberg 2:3 (0:1)
-
20:30
-
3:0
Spieltag
Elversberg
Pauli
04.11.2023,
- Fürth 0:2
Nürnberg
Schalke
Osnabrück
Kiel
04.11.2023,
Hamburg
Magdeburg
Hannover
Rostock
15. Spieltag 01.12.2023, 18:30 Schalke - Osnabrück 4:0 (1:0) St. Pauli - Hamburg 2:2 (2:0) 02.12.2023,
Kiel - Wiesbaden 3:2 (2:0) Nürnberg
Düsseldorf 0:5 (0:3) Braunschweig
0:1 (0:1) 02.12.2023,
Magdeburg
Kaiserslautern 4:1 (1:1) 03.12.2023, 13:30 Hertha - Elversberg 5:1 (2:1) Paderborn - Hannover 1:0 (0:0) Karlsruhe
Rostock 2:2 (1:2)
03.11.2023, 18:30 Düsseldorf - Wiesbaden 1:3 (0:3)
- St.
0:2 (0:2)
13:00 Kaiserslautern
(0:1)
-
1:2 (0:1)
-
1:1 (0:0)
20:30
-
Karlsruhe
13:00
-
- Fürth
20:30
-
-
Nürnberg 1:3
Kiel - Hamburg 4:2
Braunschweig
Osnabrück 3:2
Hertha
Paderborn -
(0:3)
(1:0)
-
(1:1) 11.11.2023, 20:30
Magdeburg
02.09.2023,
Kiel - Paderborn 2:1 (1:1)
- Hertha 6:4 (2:3) Wiesbaden - Schalke 1:1 (0:0) 02.09.2023,
Elversberg 0:1 (0:0)
Magdeburg
Hannover
- Osnabrück 7:0 (2:0) 7. Spieltag
23.09.2023, 13:00 Fürth - Karlsruhe 4:3 (3:3) Braunschweig - Nürnberg 2:2 (1:2) Wiesbaden - Elversberg 0:2 (0:1) 23.09.2023, 20:30 St. Pauli - Schalke 3:1 (1:1) 24.09.2023, 13:30 Düsseldorf - Hannover 1:1 (0:1) Kiel - Hertha 2:3 (0:2) Kaiserslautern - Rostock 3:1 (2:1)
22.09.2023,
Magdeburg - Paderborn 1:1 (0:1) Osnabrück - Hamburg 2:1 (2:1)
- St. Pauli 1:2 (0:0) Hannover - Elversberg 2:2 (1:2) Osnabrück - Karlsruhe 2:3 (1:2) Wiesbaden - Magdeburg 1:1 (0:1)
Hertha
Fürth
Rostock
2:0 (1:0) Braunschweig - Kiel 0:1 (0:0)
15.12.2023,
Schalke - Fürth 2:2 (1:0) Paderborn - Rostock 3:0 (1:0) 16.12.2023, 13:00 Hertha
Osnabrück 0:0 (0:0) Magdeburg
Düsseldorf 2:3 (2:0) Nürnberg
Hamburg 0:2 (0:0)
Kiel
Hannover 3:0 (3:0)
St. Pauli
Karlsruhe
3:2 (2:1) Braunschweig
Kaiserslautern 2:1 (1:1)
Düsseldorf -
1:0 (0:0) 30.07.2023, 13:30
- Paderborn 5:0 (3:0)
- Nürnberg
17. Spieltag
18:30
-
-
-
16.12.2023, 20:30
-
17.12.2023, 13:30
- Wiesbaden 1:1 (0:0)
- Elversberg
-
4:0 (1:0) Braunschweig - Düsseldorf
(0:2) 28.10.2023,
Schalke
Hannover
(1:0) Hertha
Paderborn
(2:0) St. Pauli - Karlsruhe 2:1 (0:1) 28.10.2023, 20:30 Kaiserslautern - Hamburg 3:3 (2:1) 29.10.2023,
Kiel
0:2 (0:0) Magdeburg - Elversberg 1:2 (0:2) Wiesbaden - Rostock 1:0 (0:0)
11. Spieltag 27.10.2023, 18:30 Fürth - Osnabrück
1:4
13:00
-
3:2
-
3:1
13:30
- Nürnberg
FORTUNA AKTUELL 22 F 95

18. Spieltag

19.01.2024, 18:30

Kiel - Braunschweig 1:2 (1:1)

Karlsruhe - Osnabrück 2:1 (1:1)

20.01.2024, 13:00

St. Pauli - Kaiserslautern 2:0 (1:0)

Elversberg - Hannover 2:2 (0:1)

Nürnberg - Rostock 3:0 (2:0)

20.01.2024, 20:30

Schalke - Hamburg 0:2 (0:2)

21.01.2024, 13:30

Hertha - Düsseldorf 2:2 (2:1)

Paderborn - Fürth 0:1 (0:1)

Magdeburg - Wiesbaden 1:0 (0:0)

22. Spieltag

16.02.2024, 18:30

Hertha - Magdeburg 3:2 (2:1) Hannover - Fürth 2:1 (0:1)

17.02.2024, 13:00

Rostock - Hamburg 2:2 (0:1)

Paderborn - Kiel 0:4 (0:2) Schalke - Wiesbaden 1:0 (0:0)

17.02.2024, 20:30

Karlsruhe - Düsseldorf 2:2 (0:1)

18.02.2024, 13:30

Nürnberg - Kaiserslautern 1:1 (0:1)

St. Pauli - Braunschweig 1:0 (1:0) Elversberg - Osnabrück 3:1 (3:0)

26. Spieltag

15.03.2024, 18:30

Osnabrück - Düsseldorf 0:4 (0:1)

Paderborn - Braunschweig 1:2 (0:0)

16.03.2024, 13:00

Nürnberg - St. Pauli 0:2 (0:1)

Elversberg - Kiel 0:2 (0:1)

Rostock - Fürth 1:0 (1:0)

16.03.2024, 20:30

Hannover - Kaiserslautern 1:1 (0:0)

17.03.2024, 13:30

Hertha - Schalke 5:2 (3:2)

Karlsruhe - Magdeburg 7:0 (4:0) Hamburg - Wiesbaden 3:0 (1:0)

30. Spieltag

19.04.2024, 18:30

Elversberg - Schalke 1:1 (1:0)

Nürnberg - Paderborn 0:2 (0:1)

20.04.2024, 13:00

Düsseldorf - Fürth 1:0 (0:0)

Osnabrück - Braunschweig 0:3 (0:2)

Kaiserslautern - Wiesbaden 1:1 (1:0)

19.04.2024, 20:30

Hamburg - Kiel 0:1 (0:0)

21.04.2024, 13:30

Karlsruhe - Hertha 3:2 (2:1)

Hannover - St. Pauli 1:2 (1:1)

Rostock - Magdeburg 0:2 (0:2)

34. Spieltag

19.05.2024, 15:30

Fürth - Schalke -:Osnabrück - Hertha -:Wiesbaden - St. Pauli -:Rostock - Paderborn -:Elversberg - Karlsruhe -:Hannover - Kiel -:Düsseldorf - Magdeburg -:Hamburg - Nürnberg -:Kaiserslautern - Braunschweig -:-

19. Spieltag

26.01.2024, 18:30

Kaiserslautern - Schalke 4:1 (1:0)

- Nürnberg 3:0 (2:0)

27.01.2024, 13:00 Wiesbaden - Hertha 3:1 (1:0) Osnabrück - Paderborn 0:0 (0:0)

27.01.2024, 20:30

Düsseldorf - St. Pauli 1:2 (0:2)

28.01.2024, 13:30

- Karlsruhe 3:4 (2:2)

- Kiel 2:1 (0:0) Braunschweig -

23. Spieltag

23.02.2024, 18:30

Kiel - St. Pauli 3:4 (0:3)

Wiesbaden - Paderborn 1:2 (1:1)

24.02.2024, 13:00

Braunschweig - Hertha 1:1 (1:0) Kaiserslautern - Karlsruhe 0:4 (0:0) Osnabrück - Hannover 1:0 (0:0)

24.02.2024, 20:30

Magdeburg - Schalke 3:0 (3:0)

25.02.2024, 13:30

Düsseldorf - Rostock 2:0 (2:0) Fürth - Nürnberg 2:1 (1:1) Hamburg - Elversberg

27. Spieltag

30.03.2024, 13:00

Kaiserslaut. - Düsseldorf 1:3 (1:0)

- Rostock 2:0 (1:0)

- Elversberg 5:0 (2:0)

30.03.2024, 20:30

Hertha - Nürnberg 3:3 (1:2)

31.03.2024, 13:30

Fürth - Hamburg 1:1 (0:0)

St. Pauli - Paderborn 2:1 (1:0)

Schalke - Karlsruhe 0:0 (0:0)

Magdeburg - Hannover 0:3 (0:1) Wiesbaden - Osnabrück 0:1 (0:1)

20. Spieltag

02.02.2024, 18:30

Magdeburg - Kiel 1:1 (0:1)

Karlsruhe - Wiesbaden 2:2 (1:0)

03.02.2024, 13:00

St. Pauli - Fürth 3:2 (2:1)

Schalke - Braunschweig 1:0 (0:0)

Nürnberg - Osnabrück 2:2 (1:1)

03.02.2024, 20:30

Hertha - Hamburg 1:2 (0:0)

04.02.2024, 13:30

Paderborn - Düsseldorf 4:3 (3:0)

Elversberg - Kaiserslautern 2:1 (1:1)

Hannover - Rostock 2:1 (1:1)

24. Spieltag

01.03.2024, 18:30

Schalke - St. Pauli 3:1 (1:0)

Hertha - Kiel 2:2 (2:0)

02.03.2024, 13:00

Hannover - Düsseldorf 2:2 (0:2)

Rostock - Kaiserslautern 0:3 (0:1)

Nürnberg - Braunschweig 2:1 (2:0)

02.03.2024, 20:30

Karlsruhe - Fürth 4:0 (1:0)

03.03.2024, 13:30

Paderborn - Magdeburg 0:0 (0:0) Hamburg - Osnabrück 1:2 (1:1)

Elversberg - Wiesbaden 0:3 (0:1)

28. Spieltag

05.04.2024, 18:30

Paderborn - Hertha 2:3 (1:1)

Rostock - Wiesbaden 3:1 (0:0)

06.04.2024, 13:00

Nürnberg - Kiel 0:4 (0:3)

Hamburg - Kaiserslautern 2:1 (1:1)

Elversberg - Magdeburg 0:0 (0:0)

06.04.2024, 20:30

Karlsruhe - St. Pauli 2:1 (1:1)

07.04.2024, 13:30

Hannover - Schalke 1:1 (0:1)

Osnabrück - Fürth 2:0 (2:0) Düsseldorf - Braunschweig 2:0 (1:0)

31. Spieltag

26.04.2024, 18:30

Hertha - Hannover 1:1 (1:0) St. Pauli - Rostock 1:0 (0:0)

27.04.2024, 13:00

27.04.2024, 20:30

- Düsseldorf 1:1 (0:0)

28.04.2024, 13:30

Nürnberg - Karlsruhe 0:1 (0:1) Wiesbaden - Fürth 3:5 (2:3) Magdeburg - Osnabrück 1:1 (1:1)

DFB-Pokal

1. Hauptrunde: So, 13.08.2023, 15:30 FV Illertissen - Düsseldorf 1:3 (1:2)

2. Runde: Di, 31.10.2023, 20:45

SpVgg Unterh. - Düsseldorf 3:6 n.V. (1:0)

Achtelfinale: 05.12.2023, 18:00

1. FC Magdeburg - Düsseldorf 1:2 (1:0)

Viertelfinale: 30.01.2024, 20:45

FC St. Pauli - Düsseldorf 5:6 n.E. (0:1)

Halbfinale: 03.04.2024, 20:45

Bayer 04 Leverkusen - Düsseldorf 4:0 (3:0)

25.05.24: Finale in Berlin

32. Spieltag

03.05.2024, 18:30

Hamburg - St. Pauli -:Düsseldorf - Nürnberg -:-

04.05.2024, 13:00

Osnabrück - Schalke -:Rostock - Karlsruhe -:Fürth - Braunschweig -:-

03.05.2024, 20:30

Kaiserslautern - Magdeburg -:-

05.05.2024, 13:30

Elversberg - Hertha -:Hannover - Paderborn -:Wiesbaden - Kiel -:-

33. Spieltag

10.05.2024, 18:30 Paderborn - Hamburg -:Magdeburg - Fürth -:11.05.2024, 13:00 Hertha - Kaiserslautern -:Schalke - Rostock -:Nürnberg - Elversberg -:11.05.2024, 20:30 Kiel - Düsseldorf -:12.05.2024, 13:30

St.
29.
12.04.2024,
Fürth
Kaiserslautern 2:1 (0:1) Hertha - Rostock 4:0 (2:0) 13.04.2024, 13:00 Wiesbaden - Düsseldorf 0:2 (0:1) Paderborn - Karlsruhe 1:1 (1:1) Kiel - Osnabrück 4:0 (2:0) 13.04.2024, 20:30 Schalke - Nürnberg 2:0 (1:0) 14.04.2024, 13:30 Magdeburg - Hamburg 2:2 (2:0) Braunschweig - Hannover 0:0 (0:0) St. Pauli - Elversberg 3:4 (1:0) 25. Spieltag 08.03.2024, 18:30 Düsseldorf - Hamburg 2:0 (1:0) Braunschweig - Rostock 0:1 (0:0) 09.03.2024, 13:00 Schalke - Paderborn 3:3 (1:0) Kiel - Karlsruhe 1:0 (0:0) Wiesbaden - Hannover 1:1 (1:0) 09.03.2024, 20:30 Magdeburg - Nürnberg 0:1 (0:0) 10.03.2024, 13:30 St. Pauli - Hertha 2:0 (2:0) Fürth - Elversberg 1:4 (0:1) Kaiserslautern - Osnabrück 3:2 (0:0) 21. Spieltag 09.02.2024, 18:30 Hamburg - Hannover 3:4 (1:3) Wiesbaden - Nürnberg 1:1 (0:0) 10.02.2024, 13:00 Magdeburg - St. Pauli 1:0 (0:0) Braunschweig - Karlsruhe 2:0 (1:0) Düsseldorf - Elversberg 1:1 (1:0) 10.02.2024, 20:30 Kaiserslautern - Paderborn 1:2 (1:0) 11.02.2024, 13:30 Kiel - Schalke 1:0 (0:0) Fürth - Hertha 1:2 (0:1) Osnabrück - Rostock 0:0 (0:0)
Karlsruhe - Hannover -:-
Pauli - Osnabrück -:Braunschweig - Wiesbaden -:-
Spieltag
18:30
-
Braunschweig
Hamburg 0:4
Kiel - Kaiserslautern 1:3 (1:2) Paderborn
-
(0:2)
- Elversberg 3:1 (0:0)
Schalke
Kiel
Braunschweig
1:0 (0:0)
Hannover
Rostock
- Elversberg 2:1 (0:1)
Hamburg
Fürth
Magdeburg 1:0 (1:0)
FORTUNA AKTUELL 23 SPIELPLAN SAISON 2023/24
IN UNSEREM CLUB IST DER DRE SSCODE ROT-WEISS.
ROT-WEISS. TICKETS UNTER TICKETS.F95.DE
03.05. 18:30
sky.de Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: © 2023 DFL; © shutterstock
live
Bundesliga-Samstag und die komplette 2. Bundesliga

Kostenloses Wasser beim Heimspiel gegen FCN

»Wasser für alle«: Beim kommenden Heimspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg wird es für alle Fußball-Fans vor Ort kostenloses Trinkwasser geben. Das ermöglicht Fortunas Trikotsponsor TARGOBANK, der die Kosten für die Bestellungen am Spieltag übernimmt.

Die Aktion gilt für alle offiziellen Verkaufsstellen im Stadion, eine Begrenzung der Anzahl der bestellten Wasser gibt es nicht. Einzig das Becherpfand in Höhe von einem Euro muss von den Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion bei der Bestellung hinterlegt werden.

»Soziales Engagement und Gesundheitsförderung sind nicht nur wichtige Aspekte von unserem Projekt »Fortuna für alle«, sondern auch fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur«, sagt Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der TARGOBANK: »Wir haben immer betont, dass wir mit unserem Engagement den Menschen hier vor Ort etwas zurückgeben möchten. Nicht nur mit dem kostenlosen Eintritt zu den Freispielen, auch das kostenlose Trinkwasser während der Partie gegen Nürnberg gehört dazu.«

Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, ergänzt: »Das gesamte Engagement der TARGOBANK zeigt, dass Fortuna für alle mehr ist als die Freispiele. Der gesellschaftliche Fokus, den wir mit der TARGOBANK gemeinsam leben, wird durch die Aktion »Wasser für alle« und die vielen starken Engagements im Laufe der Saison deutlich.«

Soziales Engagement kommt Verein, Fans und lokalen Organisationen zugute

Seit Beginn der Partnerschaft hat die TARGOBANK bereits zahlreiche Engagements zugunsten des Fußballclubs sowie der Fans als auch Düsseldorfer Organisationen und Vereinen initiiert: So hat sie bereits zum ersten Freispiel gegen den 1. FC Kaiserslautern den fortunabegeisterten Bewohner*innen eines Mehrgenerationenhauses in Mettmann einen einmaligen Stadionbesuch samt –Rundgang ermöglicht. Außerdem spendete sie der Amputiertenmannschaft von Fortuna, die zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister geworden ist, 5.000 Euro.

Den identischen Betrag erhielt am zweiten Freispiel die Düsseldorfer Organisation »Respekt & Mut«, die sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzt. Wenige Wochen später versteigerte die TARGOBANK zudem ein Trikot von Ao Tanaka, das er bei einer Partie in dieser Zweitliga-Saison getragen hatte. Das Düsseldorfer Unternehmen gab den ersteigerten Betrag in Höhe von rund 1.000 Euro an die Diakonie Düsseldorf weiter.

Die »Armenküche-Altstadt« hat ebenfalls vom Engagement des Fortuna-Hauptsponsors profitiert – sie erhielt vor der Partie gegen Eintracht Braunschweig neben einer Spende ein neues, hochwertiges Kühlsystem und 150 Rucksäcke, die an die Bedürftigen verteilt werden. Da auch die Fortuna noch 15.000 Euro über den Sondertrikotverkauf für die »Armenküche« generierte, kam so insgesamt eine Spende im Wert von 22.500 Euro zusammen.

Dank TARGOBANK FORTUNA AKTUELL 26 NEWS F 95

in Düsseldorf:

Montag, 17.06.2024

Österreich – Frankreich

Freitag, 21.06.2024

Slowakei – Ukraine

Montag, 24.06.2024

Albanien – Spanien

FORTUNA FÜR ALLE

STRATEGIEPARTNER

FORTUNA AKTUELL 28 F 95

PREMIUMPARTNER

METROPOLPARTNER

C AP T R A DE R
SPONSOREN & PARTNER FORTUNA AKTUELL 29
Sebastian Fuchs Bad & Heizung Liebenberg bodenbeLAge
F 95 FORTUNA AKTUELL 30
Erkrather Kurierservice
YOUSSEF BENALI | GERRIT EICKEN
MEHR FÜR IHRE GESUNDHEIT KOPPETSCH elekt r otechnik-a r nold.de Kundendienst 40213 Düsseldorf . Stiftsplatz 9 a Tel. 02 11/32 97 26 . Fax 13 22 18 ACCREDITED PARTNER 2017 GERMAN PREMIER Markowski Parkett GmbH #EVENTGASTRONOMIE KEINE SEKUNDE OHNE LEIDENSCHAFT REAL ES TA TE N A H G E B Ä U D E S E R V I C E CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 31
Möbel Design Innenausbau

ARCHITEKTUR- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO

a-s-b M I C H A E L D I E H L Trade World One GmbH Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\M65V0ACF\LogoEinetter Installations-Service GmbH F 95 FORTUNA AKTUELL 32
NE UN ZEH NH UN DER T89
CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 33
wo drucken zuhause is t.
Deutschland
JENS IN DER STRODT
|
|
F 95 FORTUNA AKTUELL 34 CLUB 95
SANITÄR
HEIZUNG
POOL

www.sparkassendirekt.de

JETZT MITGLIED W ERDEN!

» Eigener Mitgliedsausweis

» F95-Mitgliederclub-Schal

» Tolle Aktionen und Ausflüge mit Spielern & Offiziellen

» Teilnahme an verschiedenen Verlosungen und Gewinnspielen

» 10% Rabatt auf Fanartikel und Ermäßigungen auf die F95-Dauerkarten

» u.v.m Infos

Techno Gas
A U T O S I T Z - C E N T E R R ö s n e r K G CLUB 95 FORTUNA AKTUELL 35
unter www.f95.de

Düsseldorf und Neuss in Lauf-Laune

Jetzt für den 18. Himmelgeister Brückenlauf anmelden

Am Samstag, 15. Juni, fällt in Düsseldorf um 8:00 Uhr der Startschuss für den 18. Himmelgeister Brückenlauf. Alle Laufinteressierten können sich für die 21,1 Kilometer lange Strecke durch Neuss und Düsseldorf anmelden.

Wie in den letzten Jahren veranstaltet die Fortuna Lauf- und Triathlonabteilung zusammen mit dem Team der Himmelgeister (THB) den berühmten Brückenlauf. Die Strecke des Kult-Halbmarathons – dem einzigen Sportevent, das auf Neusser und Düsseldorfer Boden stattfindet – führt die zahlreichen Läuferinnen und Läufer durch den Neusser Yachthafen, über die Fleher Brücke und die Südbrücke. Start und Ziel werden wie in den Jahren davor in Himmelgeist sein. Das Startzeichen wird traditionell die La-Ola-Welle für die Rheinbahn-Buslinie 835 sein, die kurz vor Beginn ein letztes Mal die Strecke passiert.

Für ein abwechslungsreiches Programm und Verpflegung ist auch in der diesjährigen Auflage des Brückenlaufs gesorgt. Eine Sambaband wird unter den Zuschauern und Läufern für gute Stimmung sorgen, außerdem wird es verschiedene Verpflegungspunkte geben, um zwischendurch nochmal ausrei-

chend Kraft zu tanken. Ein weiteres Highlight bietet die After Run Party im Biergarten des Landgasthauses Krevet. Dort können alle Teilnehmer bei Grillwürstchen und Bier mit ein bisschen Glück tolle Preise gewinnen. Die Losnummern werden jeweils die Startnummern sein.

Natürlich erhalten alle Läufer nach Erreichen der Ziellinie eine eigene Medaille. Die Startnummern 18 und 95 sind bereits reserviert. Wer diese besonderen Nummern in diesem Jahr auf der Strecke tragen darf, wird sich aber erst am 15. Juni auflösen.

Beim Himmelgeister Brückenlauf soll neben der Herausforderung für sportlich ambitionierte Läufer vor allem der Spaß am Laufen mit Gleichgesinnten im Mittelpunkt stehen. Die Startgebühr beträgt 25,00 Euro. Alle Informationen gibt es unter himmelgeister-brueckenlauf.de.

FORTUNA AKTUELL 36 F 95 NEWS
Die Organisatoren des Himmelgeister Brückenlaufs: (obere Reihe v. l. n. r.) Georg Jaitner, Robert Kux, Stefan Kux | (mittlere Reihe v. l. n. r.) Kathrin Stoffels, Martina Deuss, Alexandra Stoffels | (untere Reihe v. l. n. r.) Daniel Steffny, Walter Schuhen, Willi Stoffels, Anja Kux

Deutschlands Küchenfachmarkt Nr. 1

mit der größten Fortuna Küche der Welt

Steig bei uns ein!

Als Kraftfahrer, Entsorger, Straßenreiniger oder Recyclinghoffachkraft (m/w/d) awista-karriere.de

FORTUNA AKTUELL 37 SITZ DER GESELLSCHAFT: KÜCHEN AKTUELL GMBH • SENEFELDERSTRASSE 2B • 38124 BRAUNSCHWEIG Theodorstraße 283 direkt neben dem ISS Dome 40472 Düsseldorf WWW.KUECHENAKTUELL.DE
1180_0375_AWISTA_Recruiting_Anzeige_190x135,5mm_RZ.indd 1 12.07.22 16:35

2. Bundesliga, 33. Spieltag, 11.05.2024, 20:30 Uhr

Holstein Kiel

Cheftrainer: Marcel Rapp

Wichtigster Spieler: Lewis Holtby

Wird Holstein Kiel das erste Bundesliga-Team aus Schleswig-Holstein? Drei Spieltage vor dem Saisonende stehen die Kieler auf Tabellenplatz zwei und haben fünf Punkte Vorsprung auf die drittplatzierte Fortuna. Zuletzt mussten die Störche jedoch eine bittere 1:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern hinnehmen. Hervorzuheben ist vor allem die Defensive der Kieler. Nur 37 Gegentore ließen sie zu. In einem über alle Mannschaftsteile hinweg stark besetzten Kader stechen der Bundesliga-erfahrene Lewis Holtby als Dreh- und Angelpunkt (zehn Assists), der offensiv denkende Außenverteidiger Tom Rothe (sieben Assists) und Top-Torschütze Steven Skrzybski (zehn Treffer) heraus.

Name: Holstein-Stadion

Kapazität: 15.034 Plätze

Im Norden von Kiel, im Stadtteil Wik, befindet sich das Zuhause der Störche: das Holstein-Stadion. Es gehört zu den ältesten

Spielstätten im deutschen Fußball, wurde ab 2017 großflächig umgebaut und mit neuen Plätzen ausgestattet. Jetzt bietet das Stadion Platz für insgesamt 15.034 Zuschauer Platz. Dabei stehen 5.239 Sitzplätze zur Verfügung. Das Stadion liegt am Westring 501.

FORTUNA AKTUELL 38 F 95 VORSCHAU
UKD
Universitätsklinikum
>>TRANSFERFENSTER dauerhaft geöffnet! Als Pflegekraft, OTA oder Hebamme zur Uniklinik Düsseldorf! Starke Teams / gute Chancen auf Fort- und Weiterbildungen / zwei Kitas / tariflich festgelegte Entlastungstage durch TV-E / viele Teilzeitangebote... www.uniklinik-duesseldorf.de/stellen #teamUKD
Düsseldor f

KALENDER 4. bis 19. Mai

PROFIS

→ HOLSTEIN KIEL – F95

Sa., 11.05.2024, 20:30 Uhr, 33. Spieltag, 2. Bundesliga

→ F95 – 1. FC MAGDEBURG

So., 19.05.2024, 15:30 Uhr, 34. Spieltag, 2. Bundesliga

U23

→ FC SCHALKE 04 - F95

Sa., 04.05.2024, 14:00 Uhr, 32. Spieltag, Regionalliga

→ WUPPERTALER SV – F95

Di., 07.05.2024, 19:00 Uhr, 30. Spieltag, Regionalliga

→ F95 – SV RÖDINGHAUSEN

Sa., 11.05.2024, 14:00 Uhr, 33. Spieltag, Regionalliga

→ 1. FC KÖLN U23 – F95

Sa., 18.05.2024, 14:00 Uhr, 34. Spieltag, Regionalliga

U19

→ F95 – SC VERL

So., 05.05.2024, 13:00 Uhr, 25. Spieltag, Bundesliga West

→ FC SCHALKE 04 – F95

Sa., 11.05.2024, 13:00 Uhr, 26. Spieltag, Bundesliga West

→ TSV MEERBUSCH – F95

Sa., 18.05.2024, 13:00 Uhr, Halbfinale, Niederrheinpokal

FRAUEN

→ LOHAUSENER SV – F95

So., 05.05.2024, 11:00 Uhr, 27. Spieltag, Kreisliga

U17-JUNIORINNEN

→ DJK TUSA 06 DÜSSELDORF U16 – F95

So., 05.05.2024, 11:00 Uhr, 21. Spieltag, Niederrheinliga

→ VFB 03 HILDEN – F95

Do., 09.05.2024, 14:30 Uhr, Finale, Kreispokal

→ F95 – SV BUDBERG

So., 12.05.2024, 14:00 Uhr, 22. Spieltag, Niederrheinliga

Geburtstage

Axel Bellinghausen (41)

17.05.1983, ehem. Spieler und Trainer

40 FORTUNA AKTUELL F 95 KALENDER: DAS STEHT AN!

DAS FORTUNA-LOS

DER DEUTSCHEN POSTCODE LOTTERIE

Mit jedem Los tägliche Gewinnchancen sichern und Projekte von Fortuna unterstützen – wie

MITMACHEN IST GANZ EINFACH:

1.

2.

Melde dich an unter www.postcode-lotterie.de/f95 oder kostenfrei anrufen unter 0800 900 90 97 oder scanne den QR-Code

Spiele bei der nächsten Ziehung mit deinem Fortuna-Los mit

Teilnahme ab 18. 12,50 Euro pro Monat/Los. Jederzeit kündbar.

Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.