Referenzprojekte Formkultur

Page 1


Hallo. Wir sind Formkultur

Katrin & Monika

Gestalterinnen mit Leidenschaft.

zwei kluge Köpfe = Master of Arts in Design Projects

zwölf Jahre

konzipieren und gestalten wir gemeinsam –mit Erfolg.

unsere Skills

Corporate Design

Social Media

Editorial Design

Informationsdesign

Social Design

Mensch & Raum

Mensch & Interaktion

auf die Größe kommt es nicht an.

Wir setzen auf ein starkes Netzwerk aus Spezialist:innen.

Diese Skills machen uns zum perfekten Projektteam.

Wir jagen gute und nachhaltige Projekte.

Editorial Design Rezeptbuch

Editorial Design Broschüren für Anwärter:innen

Waldrandbuch

Publikation

zum blättern

Broschüre

Horste erkennen

Publikation zum blättern

ImDialog 01/2023 Mitarbeitermagazin zum blättern

Editorial Design Mitarbeitermagazin

Gra sche Aufbereitung von Statistiken

Broschüre

Geschäftsbericht

Publikation zum blättern

Broschüre + Infogra ken Geschäftsbericht 2022 – 2023

Sonderausgabe zum blättern

Social Media

Kampagne zu Stellenausschreibungen

Plakat

Informationsdesign

Lage- und Orientierungskarten für unterschiedliche Parks und Anlagen

Das Logo verbindet in einer klaren, reduzierten Bildsprache Stadt und Landwirtschaft: Ein stilisiertes Haus steht für den urbanen Raum, die abstrahierte Rübe symbolisiert die Landwirtschaft. Die kräftige, moderne Farbwahl in Violett scha t Wiedererkennbarkeit und vermittelt Innovationskraft. Die serifenlose Schrift unterstützt die zeitgemäße und o ene Anmutung und sorgt für gute Lesbarkeit. Zusammen bildet das Logo ein markantes, sympathisches Zeichen für die Verbindung von Stadt und Landwirtschaft im Forschungsprojekt.

Logoentwicklung für das Projekt

Die Wort-Bild-Marke wurde um den englischen Titel ergänzt, um auch internationalen Fachkreisen und Projektpartner:innen eine klare, verständliche Ansprache zu ermöglichen. Farbwelt und Typogra e entsprechen dem deutschen Logo und sichern so die Wiedererkennbarkeit im gesamten Erscheinungsbild.

Website

Konzeption und Umsetzung einer responsiblen + barrierefreien Projektseite

Social Media

Gestaltung und Erstellung von Vorlagen-Templates in Canva, Photoshop und Illustrator

Design und Vorlage für O ce + InDesign

Plakat

Orientierungs-Schild

Logoentwicklung für das Projekt

klima anpassung selbst gemacht klima anpassung selbst gemacht

Das Logo des Projektes stapelt sich in vier Zeilen. Dies ermöglicht eine schnelle Erfassung des langen Titels. Die handgezeichneten dicken Linien liegen dynamisch hinter den Begri en. Das gliedert den Vierzeiler in zwei Botschaften: den Betrachter:innen wird suggeriert, dass man Klima macht und die andere Botschaft pass dich selbst an . Dies motiviert sich zu beteiligen und nicht machtlos den Problemen des Klimawandels ausgesetzt zu sein.

Zur Unterstützung der Lebendigkeit und Vielfältigkeit des Projektes können die Linien hinter der Schrift farblich variieren. Die Farben können aus der Corporate Color Reihe gewählt werden.

Geschäftsausstattung Briefbogen und Visitenkarten

Logoanwendung für das Projekt

Informationsdesign und Illustration

Flyer und Plakat

Design und Vorlagen zur einfachen internen Bearbeitung

Editorialdesign Projektdokumentation

Markenstruktur

Die Wortmarke wird aus einer Serifenschrift gebildet. Der gewählte Font dient als Kontrast und Gegenpol zu den kindlich anmutenden Illustrationen im Corporate Design. Es werden die Komponenten von Seriosität und Verspieltheit in Einklang gebracht. Dies gewährleistet eine altersgruppenübergreifende Zielgruppenansprache. Neue Kund:innen werden angesprochen, ohne das bisherige Klientel zu verlieren oder zu irritieren.

Die Marke ist je nach Anwendung in zwei unterschiedlichen Ausrichtungen konzipiert.

Der dazu gehörige Claim beinhaltet ein Wort, das in vielerlei Hinsicht Bedeutung trägt.

Der Platz als Örtlichkeit, auf dem der Markt aufgebaut ist oder als raumweisend, dass an diesem Ort Raum gescha en wird für unterschiedliche Dinge. Gutes dient als Platzhalter für die Speisen, den Moment, die Gesellschaft und die unterschiedlichen Aktionen, die angeboten werden.

Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
Plakate
Folder mit Infogra k

Social Media

Erstellung von Templates zur

Anwendung Canva und Photoshop

Merch

für Veranstaltungen zu und außerhalb von Markttagen

Workshop mit Marktbesucher:innen

Informationsdesign

Zeichnung eines visionären, nachhaltigen Kölns

Social Media Manual

Instagram

Kreation der unterschiedlichen Beitragsarten

Flyer + Bierdeckel Regenkompass

Das übergeordnete Logo des Projektes. Auf Wunsch des Kunden baut sich das Logo aus einem Open Source Font zusammen. Für die Lesbarkeit und einfache Aussprache des Projektes wurde der Begri in zwei Zeilen geteilt. Das Projektteam selbst nannte in der Aussprache lediglich den Begri iRes

Zur Hervorhebung des ersten i wurde die Typogra e an den beiden innenliegenden modi ziert. Das rote vorstehende wird mit dem Individuum assoziiert. Die Zielgruppe soll aktiv selbst ihre Umwelt und ihr Verhalten anpassen und verändern. Die Farbwahl spiegelt die beiden behandelnden Themen wieder: Hitze und Regen.

Markenstruktur für das Projekt

Segmentlogos der Projektgebiete

Webdesign

Gestaltung und Realisierung einer responsiblen Website

Zukunftsbild

Konzeption und Zeichnung der Basisdarstellung

Zukunftsbilder als Grundlage zur Bearbeitung für die Akteur:innen im Quartier

https://miro.com/app/board/o9J_lZ7S-0o=/

Für die Zukunftsbilder im Hauptthema Anpassung an den Klimawandel wurden von Formkultur stilistisch drei Stadtteile illustriert. Es sind drei detaillierte Darstellungen einer zukünftigen Version, die sich auf kleinere Bereiche konzentriert entstanden. In der gezeichneten Illustration nehmen sich die Merkmale zurück, um Raum für die wissenschaftlichen Erkenntnisse vor Ort zu bieten und damit die Bürger:innen ihre Ideen im Miro Board einbringen konnten. Der Partizipationsprozess brachte mit den Ideen der Beteiligten Leben in die vorher schwarz weiße Zeichnung.

Entstanden ist ein buntes Gemeinschaftswerk von Anwohnern, Akteuren, Planern und Forschenden.

Illustrationswelt für das Projekt

Plakatgestaltung für diverse Veranstaltungsformate in Dortmund und Köln inkl. Vorlagenerstellung in O ce und InDesign

Plakatvorlagen

Projektgebiet Köln Deutz

Foldervorlagen

für die unterschiedlichen Projektgebiete

Roadmap Dortmund

Nordstadt

Projektdokumentation zum blättern

Roadmap Dortmund

Jungferntal

Projektdokumentation zum blättern

Drehbuch iResilience

Projektdokumentation zum blättern

Roadmap Dortmund

Nordstadt

Projektdokumentation zum blättern

Drehbuch iResilience

Projektdokumentation zum blättern

Logo + Geschäftsausstattung

Gestaltung eines Logos als kompakte und lange Version

Instagram Beiträge zu diversen Veranstaltungen

Illustration und Interieur Adaption des Corporate Designs

Branding lokal und unterwegs

Partizipationstools

Konzeption und Entwicklung des Parti-Mobils

Bürger:innenbeteiligung –

Informationsvermittlung und Informationsaufnahme

Werte/3 Säulen/Glossar Klemmbrett für Fragebogen

Prozess/Zeitstrahl

Impressionen/Pläne

Badgeschichte

Infomaterial

i-Pad (Film/Netzwerk)

Briefkasten für Fragebogen

Stauraum

Plakatgestaltung für die Aktionstage (Badsaison 21)

Buttons und Trinkbecher für die Aktionstage (Badsaison 21)

Kinderfest im Stadtbad

Spielt mit eurer

Facebook Header
Post

Funktion/Aufgabe

Unabhängige und gemeinnützige Stiftungsgruppe, die sich für spürbare Verbesserungen im Alltag der Menschen engagiert.

Die Montag Stiftung Urbane Räume setzt sich dafür ein, dass die Räume in denen wir wohnen, arbeiten und lernen, so gestaltet werden, dass sie ein sozial ausgewogenes, inklusives und chancengerechtes Leben ermöglichen.

Markenstruktur für die Stiftung

Rolle Formkultur

Konzeptionelle und gestalterische Entwicklung des Corporate Designs

Die Farbe des Logos greift die Stiftung auf. Die Bauteile des Projektstandortes werden als Segmentmarken entwickelt.

Das Projekt Nachbarschaft Samtweberei in Krefeld kombiniert die Revitalisierung einer leer stehenden Immobilie mit der gezielten Förderung von Gemeinwesenarbeit und zivilgesellschaftlich getragener Quartiersentwicklung. Das Projekt ist ein Modellvorhaben aus dem Programm Initialkapital für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung der Montag Stiftung Urbane Räume.

Logofarben entfernen sich von der Stiftungshausfarbe und werden so vielseitig und bunt wie die Menschen des Viertels.

Engagierte aus dem Viertel übernehmen die Verantwortung für die Gemeinwohlaktivitäten und gründen die Nachbarschaft Stiftung.

Full-Service für alle Gestaltungsleistungen

Flexible Lösungen zur spielerischen Informationsvermittlung am Standort

Tools für eine partizipative Entwicklung von Inhalten

Veranstaltungsdesign für das Nachbarschaftsfest

Corporate Design und Aufmerksamkeitskampagne

Die Gestaltung für das Kirschblüten Fest wurde analog erstellt und ins digitale übertragen. Bürgernah wurden an dem leer stehenden Kinoeingang (gegenüber dem Veranstaltungsort lokalisiert) im wöchentlichen Takt die bevorstehenden Veranstaltungen angekündigt. Begonnen wurde mit einem Aufruf zum gemeinschaftlichen Frühjahrsputz der Lewerenztstraße und des Alexanderplatzes.

Veranstaltungsdesign für das Nachbarschaftsfest

Logo & Illustrationen aufbauend in der Markenkonstruktion

Printmedien & Merchandise für das Viertel

Leitfaden Nahmobilität

Projektdokumentation zum blättern

Mobile Druckwerkstatt Umbau eines Lastenrads
Mobiler Workshop für Kinder

Stempelsatz aus Holzbausteinen für Kinder

Hey
Huhu
Hallo

Viele Projekte sind durch unsere Köpfe, Hände und

Herzen ge ossen

Arbeiterwohlfahrt Essen, Bundesinstitut für Ö entliche Gesundheit, Comedy Arts Festival

Moers, Erftverband, freischwimmer e.V., HafenCity Universität Hamburg, Hochschule Nieder-

rhein, Hochschule Rhein-Waal, Kunst Museen Krefeld, Klassik Stiftung Weimar, Landesbetrieb HessenForst, Landeslabor Berlin Brandenburg, Montag Stiftung Urbane Räume, Pestalozzi-Fröbel-Haus – Stiftung des ö entlichen Rechts Berlin, Stadt Krefeld, Stadt Ratingen, Stadt Köln, Stadt Mönchengladbach, Stadtentwässerungsbetriebe Köln, SPD Krefeld, Theater Krefeld –Mönchengladbach, Technische Universität Dortmund, Technische Universität Berlin, Unabhän-

giges Institut für Umweltfragen e.V., Urbane Nachbarschaft Samtweberei, Vitos GmbH ...

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.