8
Agroscoop-Champion Masthähnchen
Eine noch nie gesehene Futterverwertung Ernst und Petra Stenmans ließen sich
Wimex zusammen. Als einer der
von der Masthähnchenhaltung beflü-
entscheidenden Erfolgskriterien sieht
geln. Als sich die Gelegenheit bot,
er auch die Qualität der Eintagsküken.
einen Mastbetrieb in Mecklenburg-
Hierbei setzt er auf die Rasse Cobb.
Vorpommern zu erwerben, fassten sie
Aber auch dem Wassermanagement und
diese beim Schopf. Ihre Zielsetzung,
dem Futter misst er hohe Bedeutung bei:
qualitativ hochwertige Masthähnchen
„Futter, und vor allem eine tieroptimierte
zu produzieren, meistern sie mit
Futteranpassung, sind ausschlaggebend
Bravour. Für die Erzielung einer
für die Leistungen im Stall.“
Die neuen Stallungen bieten den 400.000 Hähnchen höchsten Komfort.
korrigierten Futterverwertung von 1,18 (auf 1.500 g) zeichnete ForFarmers die
Genaue Dokumentation
Familie Stenmans mit dem Agroscoop-
Auch im „Back-Office“ bildet eine straffe
Pokal 2016 im Bereich Masthähnchen
Struktur das Fundament für den Erfolg.
aus.
Hier hält Petra Stenmans das Zepter fest in Händen. Neben der zu verrich-
2015 wurden die neuen Stallungen in
tenden Büro- und Planungsarbeit zählt
Mecklenburg-Vorpommern fertig
die Pflege der Daten zu ihrem Aufgaben
gestellt, in denen Familie Stenmans
gebiet. „Produktionstechnische
insgesamt 400.000 Masthähnchen hält.
Beobachtungen aus den Ställen werden
Den Betrieb bewirtschaften sie mit den
von mir dokumentiert und im Agro-
Mitarbeiterinnen Cornelia und Daniela,
scoop-Programm mit betriebswirt-
die für das Wohl der Tiere in den Ställen
schaftlichen und kaufmännischen Daten
sorgen. Zwei weitere Mitarbeiter
ergänzt“, umreißt Petra Stenmans ihr
kümmern sich um die Logistik und die
Tätigkeitsfeld. Die Auswertung der
Technik. Bei der Arbeitsorganisation in
Daten erfolgt nach jedem Durchgang
der Praxis ist die tägliche gemeinsame
durch eine neutrale Person.
Ernst und Petra Stenmans ließen sich von der Masthähnchenhaltung beflügeln.
Abstimmung oberstes Gebot. Jeder einzelne Schritt wird gemeinsam
Tierwohl und Nachhaltigkeit
überlegt, denn nur so lassen sich laut
Für eine nachhaltige Stabilisierung und
Stenmans gute Produktionsergebnisse
Kontinuität des bisher Erreichten ist
Topleistungen sind das Ergebnis eines perfekten
Familie Stenmans die enge Zusammen-
Zusammenspiels.
erzielen.
arbeit mit ForFarmers, Wimex und Plukon Enge Zusammenarbeit
sehr wichtig. „Die hohe Futterverwertung
Dass dies in der Praxis hervorragend
ist Ausdruck für eine sehr guten Nach-
funktioniert beweisen die Futterverwer-
haltigkeit. Ein ausgeprägtes Tierwohl ist
tung von 1,18 (korrigiert auf 1.500 g)
wiederum zwingende Voraussetzung für
und Tageszunahmen von 70 Gramm.
eine gute Futterverwertung“, da sind sich
„Ein Ergebnis, auf das wir als Team
die Hähnchenmäster einig.
sehr stolz sind“, betont Stenmans. In puncto Futter- und Leistungs
Unternehmertum, ein offenes Ohr für Ratschlä-
management arbeitet der Hähnchen
ge und strikte Arbeitsabläufe sind laut Jan te
mäster sehr eng mit ForFarmers und
Paske die Erfolgsformel.
Das Interview mit Ernst und Petra Stenmans können Sie sich auch als Video ansehen! www.forfarmers.de/stenmans