Schnelllaufrolltore Für Den Außenbereich Unsere Schnelllauftore beweisen ihre Ausdauer und Zuverlässigkeit bereits schon lange sowohl national als auch international. Eine Frequenzumrichter Steuerung beschleunigt das Tor zunächst langsam ausgenommen maximale Geschwindigkeit. Aufgrund seiner platzsparenden Bauweise ist das EFA-SRT ECO für den Einsatz an automatischen Rollbahnen oder Transportsystemen hervorragend geeignet. • Maximale Geschwindigkeit • Mühelos 150.000 Lastwechsel Dauer Für schnellen, sicheren Materialfluss: Das EFA-SRT® ECO kann auch in Verbindung mit automatischen Transportsystemen oder an Rollbahnen installiert werden. EFA-SRT® -EC Das hygienische Schnelllauf-Rolltor EFA-SRT®-EC ist die optimierte Lösung für alle innerbetrieblichen Durchgänge mit höchsten hygienischen Anforderungen, u. a. im Lebensmittelbereich. Drahtglas ist kein Sicherheitsglas. Damit ist das EFASRT ECO so vielseitig einsetzbar wie kein anderes Rolltor. Das EFA-SRT ECO ist unser Schnelllauf-Rolltor mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Das EFA-SRT ECO Rolltor ist ein extrem wirtschaftliches Torsystem. Der Aufbau mit flexiblen Behängen gewährleistet auch bei einer Größe von 6.000 x 7.000 Millimetern eine extrem hohe öffnungs- und Schließgeschwindigkeit. Die schnellen öffnungs- und Schließzeiten der Tore reduzieren den Luftaustausch, verhindern unnötigen Wärmeverlust und senken somit den Energieverbrauch und Ihre Betriebskosten. Schnelllauftore von Seuster sind so weit wie 20-mal schneller als konventionelle Industrietore. Dank der beständigen Entwicklung des Butzbach Produktionsmanagements, können wir nun stolz unser neues horizontal öffnendes ECOSPRINT vorstellen. In Verarbeitungsbereichen unverpackter Lebensmittel Butzbach GmbH Industrietore (1) Abschließbarer Hauptschalter (alternativ: CEE-Stecker) SACIL HLB (8) Endschalter und Steuergeräte Hydraulische oder pneumatische Drucksysteme sind von dem Tür- oder Torsystem zu trennen und drucklos viabel, um Restenergien abzuleiten. 3.5 Flügel sind diejenigen beweglichen Anlagenteile, die Tür- oder Toröffnungen schließen oder freigeben. Die verschiedenen Bauordnungen der Länder wiederum definierten die Anforderungen an Tür- und Toranlagen teils sehr unterschiedlich und sie können sich ändern. Wurde ein solches Modell vom Bauamt genehmigt, gewährleistet dies nicht automatisch eine dauerhafte Absicherung, denn von späterer Hand zur Prüfung können Verschärfungen folgen. Ein flexibles Schnelllauftor verringert die übertragung von Staub, Lärm, Hitze oder Kälte, regelt den Zugang von einem Bereich in den anderen und senkt die Energiekosten. Das größte Einsparpotential für Energiekosten bei Industrietoren liegt in der schnellen Bedienung und Vermeidung von Luftaustausch. Als Bedienung dienlich ein Set aus 2 Zugseilschaltern mit Galgen und automatischer Schließung nach voreingestellter Zeit. Die Spiraltor-Varianten beinhalten sowohl Schnelllauf-Spiratore als auch Schnelllauf-Turbotore und Schnelllauf-Turbo-Rolltore. Türen mit einem oder zwei Flügeln, die sich näherungsweise senkrechte Achse an einer Flügelkante drehen. Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein- oder mehrlagige Materialschicht wenn auf beiden Seiten unterschiedliche Temperaturen anliegen. Die Steuerung sorgt für eine gleichmäßige Geschwindigkeit während des öffnungs- oder Schließmechanismus. Teleskoptoren/türen müssen alle Flügel bzw. Flügelteile diese maximale Geschwindigkeit einhalten. Diese dürften aber nur unter speziellen Voraussetzungen - beispielsweise automatisches öffnen bei Ausfall der Energiezufuhr - installiert werden und diese unterscheiden sich auch noch von Land zu Land. Insbesondere bei Hotels, Banken, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen helfen stabile, aber zugleich auch schnelle Tore, die Ein- und Ausfahrtsbereiche von Park- und Tiefgaragen sicherer zu gestalten. Zudem beugt das robuste, aber softe Material für ein niedrigeres Verletzungs- und Unfallrisiko. 0,7 mm ausgestattet. Dieses Material ist